MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT Markt mit Mattsies und Landkreis Unterallgäu Internet: Nummer: 11 Mittwoch, den 21. Oktober Jahrgang Bürgerentscheid am Am Sonntag, findet der landkreisweite Bürgerentscheid Interkommunale Entwicklung von Gewerbeflächen am Allgäu Airport durch Beteiligung an einer Grundbesitzgesellschaft statt. Die Wahllokale befinden sich in in der Schule, in im Haus der Vereine und in Mattsies in der ehemaligen Schule. Die Wahlbenachrichtigungen erhalten Sie in den nächsten Tagen per Post zugesandt. Ab diesem Zeitpunkt besteht auch die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen bei der Marktgemeinde anzufordern. Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz Zum tritt ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft. Das Bundesmeldegesetz bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich. Wohnungsgeberbestätigung: Ab dem hat der Meldepflichtige bei der An-, Um- und Abmeldung eine schriftliche Bestätigung vorzulegen, in der der Wohnungsgeber den Ein- oder Auszug bestätigt. Wohnungsgeber ist, wer einem anderen eine Wohnung tatsächlich zur Benutzung überlässt. Wohnungsgeber ist der Eigentümer oder Nießbraucher als Vermieter der Wohnung oder die vom Eigentümer zur Vermietung der Wohnung beauftragte Person oder Stelle. Bei Bezug einer Wohnung durch den Eigentümer erfolgt die Bestätigung des Wohnungsgebers als Eigenerklärung der meldepflichtigen Person. Amtliche Formulare für die Bestätigung des Wohnungsgebers liegen im Einwohnermeldeamt zur Abholung bereit. Meldepflicht Bisher bestand die Pflicht, sich innerhalb einer Woche ab dem Bezug einer Wohnung im Einwohnermeldeamt anzumelden. Ab dem beträgt die Meldepflicht bei Bezug einer Wohnung zwei Wochen. Eine Anmeldung im Voraus ist auch weiterhin gesetzlich nicht vorgesehen. Bei einem Umzug innerhalb Deutschlands besteht lediglich eine Anmeldepflicht. Eine Pflicht zur Abmeldung besteht nur bei einem Wegzug ins Ausland. Auch hier beträgt die neue Meldefrist zwei Wochen. Neu geregelt wurde, dass nun eine vorzeitige Abmeldung, frühestens eine Woche vor dem Wegzug in das Ausland, möglich ist. Bei einer Abmeldung in das Ausland ist vom Betroffenen künftig auch die Adresse im Ausland anzugeben. Fundgegenstände In der Gemeinde liegen folgende Gegenstände zur Abholung bereit: 1 Motorrad-Verkleidung, 1 Fahrrad, 1 Fahrradschloss, verschiedene Schlüssel und Brillen, 1 Handy, 1 silbernes Kreuz, 1 Stockschirm, 1 ärmellose Stoffweste, 2 Turnbeutel mit Inhalt, 1 schwarzes Schonpolster für Kinderwagen, 1 Weidenkorb mit Inhalt (historisches Fest), 1 schwarze Lederjacke (Festhalle Mattsies). Dichtigkeitsprüfungen der Kanalhausanschlüsse Wegen der Vielzahl der Aufträge von Dichtigkeitsprüfungen durch die Firma FÄKA-Schmid kann die Überprüfung noch das ganze Jahr 2016 andauern. Die Preise bleiben stabil. Zuschnitt von Sträuchern, Hecken und Bäumen an Straßen und Gehwegen Wir bitten die Gartenbesitzer dringend, sich ihre Bepflanzungen an den Straßen und Wegen anzusehen und Äste und Zweige die überhängen, zu beseitigen. Christbäume gesucht Falls Sie in Ihrem Garten einen schönen, etwas zu großen Nadelbaum haben und sie diesen gerne als Christbaum an öffentlichen Plätzen sehen wollen, so melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung unter Tel

2 Seniorenbeauftragte Ihre Ansprechpartnerin bei allen Fragen zu den Themen Älterwerden und Pflege: Hilde Rampp,, Telefon Nr /453. Biotonne Die Biotonne wird ab Oktober wieder alle zwei Wochen geleert. Diese Regelung gilt in den Monaten Oktober bis einschließlich Mai. Abfuhrtermin der Altpapiertonne Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne findet am Dienstag, statt. Gartenabfallsammlung Die nächste Abfuhr findet wie folgt statt: Uhr Mattsies Uhr Uhr Ziegelstadel Uhr Die Gartenabfälle sollen gebündelt oder in Behältern bereitgestellt werden. Sie dürfen ein Gewicht von 25 kg nicht überschreiten und nicht länger als 1,50 Meter sein. Zum Bündeln bitte keine Kunststoffe verwenden. Plastiksäcke sowie Schubkarren werden nicht entleert. Springsäcke und Metallwannen sind für die Bereitstellung nicht geeignet und werden ebenfalls nicht entleert. Mitgenommen werden haushaltsübliche Mengen bis zu 2 cbm. Sollten Störungen in der Abholung auftreten oder Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich bitte an die Fa. Dorr, Telefon Nr / oder an das Landratsamt Unterallgäu, Telefon Nr / oder Grundschule Wahl der Klassenelternsprecher im Schuljahr 2015/16 Klasse 1. Elternsprecher 2. Elternsprecher 1/2 a Lehmann Bodo, 1/2 b Müller Claudia, 3 Schuster Claudia, Mattsies 3/4 Paulus Elke Mattsies 4 Schmid Daniela Settele Margit, Spöttl Monika, Mattsies Miller Sigrid, Stoll Simone Leinsle Stefan 1. Vorsitzender: Herr Bodo Lehmann 2. Vorsitzende: Frau Daniela Schmid Schriftführerin: Frau Claudia Schuster Jugendmusikwerk Einstimmung in den Advent am Samstag, um Uhr im Bürgersaal Mit dem traditionellen Adventskonzert möchten Sie die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Jugendmusikwerks auch in diesem Jahr wieder auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Es erwartet Sie ein buntes Programm, an dem alle Fachbereiche des Jugendmusikwerks mitwirken. Anschließend sind Sie wieder zum gemütlichen Beisammensein mit Kinderpunsch und Gebäck eingeladen. Über Ihren Besuch freuen wir uns! Kindergarten Pusteblume, Am wurde folgender Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2015/16 gewählt. 1. Vorsitzende: Frau Hochwind Barbara 2. Vorsitzende: Frau Aktas Kathrin Stellvertreter: Frau Fritz Elisabeth Stellvertreter: Frau Wiedemann Nicole Schriftführer: Frau Niederreiner Manuela Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit. Somit bedanken wir uns beim Elternbeirat vom letzten Jahr für ihren tollen Einsatz. DANKE Der Kindergarten Pusteblume sagt Danke dem Rentnertrupp und den Eltern vom Kindergarten für die Pflege des Steingartens. Außerdem sagen wir Danke an Herrn Robert Wiedemann vom Obst- und Gartenbauverein für das Apfelsaft machen mit den Kindern und die 120 Liter Apfelsaft. Martinsfeier mit Kirche, Umzug und Verköstigung auf dem Dorfplatz ist am Dienstag, um Uhr. Sie sind herzlich eingeladen. Bitte Tassen selber mitbringen. Kindergarten Pusteblume, Arbeitseinsatz Steingarten Der Elternbeirat des Kindergartens Pusteblume aus möchte sich hiermit recht herzlich bei den Mama s bedanken, die beim Arbeitseinsatz Steingarten im Kindergarten mitgeholfen haben. Großer Dank ergeht auch an den Rentnertrupp aus, der den Arbeitseinsatz heuer organisierte und tatkräftig vor Ort war. DANKESCHÖN! Der Elternbeirat.

3 Kindergarten und Krippe St. Martin, In den Elternbeirat 2015/16 wurden gewählt: Andrea Beggel, Stefan Eberhard, Melanie Kaufer, Sabrina Knie, Angelika Schmid, Isabell Schmoldt, Thomas Scholz, Josef Urlbauer und Christian Wöß. Die Ämtervergabe bzw. Wahl findet in der ersten Sitzung statt. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Jahr und gute Zusammenarbeit mit unserem Elternbeirat. Susanne Geiger und das gesamte Kindergarten- und Krippenteam. Musikgarten Es beginnt wieder ein neuer Kurs ab Montag, : Musikgarten Phase 1 (16 Monate bis 3 Jahre) jeweils Montagnachmittag um Uhr. Anmeldungen bei Stefanie Seitel, Telefon Nr / oder unter info@musikgartenunterallgaeu.de. Weitere Informationen zum Konzept, alle Kurstermine und Kursgebühren auch online unter Volkstrauertag am Samstag, Um Uhr findet die Heilige Messe zum Volkstrauertag in der Pfarrkirche St. Martin in statt. Anschließend ist im Cafe Berghof die Generalversammlung des Kriegerund Soldatenvereins. am Sonntag Uhr Aufstellung zum Kirchenzug am Dorfplatz, 8.45 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Totengedenken. Danach ist die Generalversammlung der Soldatenkameradschaft beim Bäckerwirt. Mattsies am Sonntag, Uhr Aufstellung der Vereine an der ehemaligen Raiffeisenbank, 8.30 Uhr Kirchenzug, 8.45 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Totengedenken. Im Anschluß ist die Generalversammlung des Veteranen- und Soldatenvereins Mattsies im Gasthaus Schafhäutl. Altpapiersammlung des SV Am Samstag, findet in wieder eine Altpapiersammlung statt. Es wird gebeten, die Zeitungen und Kartonagen gebündelt ab 8.00 Uhr bereit zu legen. Die nächste Altpapiersammlung ist am Samstag, Vielen Dank für Ihre Mithilfe. SV Kartierarbeiten an WRRL-berichtspflichtigen Fließgewässern Die Kenntnis über strukturelle Eigenschaften eines Fließgewässers ist eine wichtige fachliche Grundlage für die Einschätzung der Gewässerbelastungen und Bewertung des Zustandes der Oberflächengewässer nach EG Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Darüber hinaus sind die Daten für die Gewässerunterhaltung, die Gewässerentwicklungsplanung (Gewässerentwicklungskonzepte) sowie für die Dokumentation und Erfolgskontrolle von Maßnahmen von Bedeutung. Aus diesem Grund erhebt der Freistaat Bayern bis Ende 2016 an allen WRRL berichtspflichtigen Fließgewässern Bayerns das sind alle Gewässer mit einem Einzugsgebiet > 10 km² - die Gewässerstruktur. Für die Neuerfassung ist das vollständige Abgehen der Bäche und Flüsse (Erfassung am Tablet-PC, Fotodokumentation) nötig. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat das Bayerische Landesamt für Umwelt beauftragt, das Vorhaben zu koordinieren und die Kartierarbeiten an externe Fachbüros zu vergeben. Bereits vorliegende Kartierungen aus früheren Jahren sind damit jedoch nicht überflüssig, sie dienen vielmehr dem Beleg der Gewässerentwicklung. Die Kartierarbeiten auf unserem Gemeindegebiet werden durch Fachbüros Die Gewässer-Experten bzw. das Planungsbüro Zumbroich im Zeitraum von Mitte September 2015 bis Ende März 2016 durchgeführt. Die beauftragten Fachbüros erfüllen dabei eine Aufgabe der Technischen Gewässeraufsicht. Die Kartierer führen ein Schreiben des Auftraggebers (Bayer. Landesamt für Umwelt) mit sich, das sie auf Verlangen vorzeigen. Wir bitten Sie, die Kartierarbeiten nicht zu behindern, sondern eher wohlwollend zu unterstützen (z.b. vereinzelte Benutzung gesperrter Zufahrtswege zu ermöglichen). Im Zuge der Arbeiten vor Ort werden die Mitarbeiter der oben genannten Büros in unserem Namen Ufergrundstücke, Zufahrtswege etc. benutzen. Bitte beachten Sie, dass es bei dem angegebenen Zeitraum witterungsbedingt zu zeitlichen Abweichungen kommen kann. Die bayernweiten Daten und Karten zur Gewässerstruktur werden voraussichtlich Anfang 2017 fertig gestellt. Voranzeige Blutspende Der nächste Blutspendetermin ist am Dienstag, von Uhr Uhr in der Mehrzweckhalle.

4 Seniorennachmittag in Der nächste Seniorennachmittag findet am Donnerstag, ab Uhr im Pfarrhof in statt. Seniorennachmittag in Der nächste Seniorennachmittag findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrhof in statt. Alteisensammlung des SV Die nächste Alteisensammlung findet am Samstag, in statt. Zudem besteht über das ganze Jahr die Möglichkeit beim vereinseigenen Container bei der Firma Stimpfle, Zur Lohmühle 2 in Alteisen zu entsorgen. Große Mengen können auch gerne außertourlich abgeholt werden. Einfach bei Stefan Leinsle unter Telefon Nr / anrufen. Altpapiersammlung der Pfarrgemeinde Die nächste Altpapiersammlung findet am statt. Bitte legen Sie das Altpapier ab 8.30 Uhr gebündelt oder in Kartons zur Abholung bereit. Hobbykünstlermarkt in Der diesjährige Hobbykünstlermarkt findet am Sonntag, von Uhr Uhr in der Mehrzweckhalle statt. 35 Aussteller bieten Ihnen ihre selbstgebastelten und hergestellten Artikel zum Kauf an und freuen sich über Ihren Besuch. Kirchenkonzert des Musikvereins Der Musikverein lädt zum Kirchenkonzert am Samstag, um Uhr in die Pfarrkirche St. Martin in ein. Der Eintritt ist frei. Einladung zum Konzert Der Schiedsrichter-Chor Südschwaben veranstaltet am Samstag, um Uhr ein Konzert in der Mehrzweckhalle in. Als weitere Gäste wirken die Sektkehlchen aus Hiltenfingen, die Singgemeinschaft Liedertafel Bad Wörishofen und der Männerchor Markt Wald/Oberneufnach mit. Über regen Besuch würden sich die beteiligten Chöre riesig freuen. Der Eintritt ist frei. Sportverein Kinderturnen Das Turnen für alle Kinder ab 5 Jahren findet in der Schulzeit jeden Mittwoch von Uhr Uhr in der Turnhalle in statt. Wir würden uns über neue Turner/innen sehr freuen. Nähere Informationen bekommt Ihr bei Renate Dölle, Telefon Nr oder Susanne Leinsle, Telefon Nr Formel 1 & Oldtimerverein Am Samstag, findet um Uhr in der Vereinshütte der Oldtimerfreunde die 37. Ordentliche Generalversammlung statt. Neben Tätigkeits- und Kassenbericht stehen Ergänzungswahlen auf dem Programm. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen. Theaterverein Zur Generalversammlung am Sonntag, um Uhr laden wir alle recht herzlich ins Cafe Berghof ein. Auf der Tagesordnung stehen Wahlen und Berichte. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein statt. Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft. Theaterverein Wenn einer eine Reise tut.. Die Proben für das ländliche Lustspiel Wenn einer eine Reise tut von Regina Rösch sind bereits in vollem Gange. Die Zuschauer dürfen sich auf die Premiere am Sonntag, freuen. Folgende Spieltage stehen bereits fest: Sonntag, , Uhr Nachmittagsvorstellung (Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt) Sonntag, , Uhr Premiere Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Die Lachmuskulatur wird wieder stark strapaziert werden. Karten können tagsüber bei der Mindelheimer Zeitung in Mindelheim und Bad Wörishofen, bei der Sparkasse in und bei der Raiffeisenbank in reserviert und bezahlt werden, sowie nach Feierabend über das Vereinstelefon, Telefon Nr. 1369, vorbestellt werden. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Der Eintrittspreis beträgt 6 ; für Kinder bis 14 Jahre 3. Die Spielerschar freut sich über einen zahlreichen Besuch.

5 Schützenverein Edelweiß Mattsies Schützenjahr 2015 Datum Jugend Schützen Uhr Uhr Eröffnungsschießen Uhr Uhr Generalversammlung Uhr Uhr Schiessabend Uhr Uhr Schiessabend Uhr Uhr Schiessabend Uhr Uhr Schiessabend und 1. Klausenschiessen Uhr Uhr 2. Kausenschiessen und Preisverteilung Uhr Uhr Schiessabend Uhr Uhr Schiessabend Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Benjamin Dolp, 1. Schützenmeister. Schützenverein Wir laden alle Schießbegeisterte und Schießinteressierte von jung bis alt herzlich ein. Jugendliche dürfen gerne mit ihren Eltern vorbeischauen und sich ein Bild von unserem Sport machen, der eine ruhige Hand, Ausdauer, Körpergefühl, Disziplin und die Konzentration fördert. Immer freitags treffen wir uns zum Training (Jugend Uhr Uhr, Schützenklasse ab Uhr). Gerne geben wir allen Interessierten egal welchen Alters einen Einblick in das Luftgewehrund Luftpistole-Schießen. Ausschießen der Königsscheibe von Michael Schramm Bis zum schießen wir die gestiftete Königsscheibe von Michael Schramm aus. Gewinner wird der Schütze mit dem besten Blattl. Wir wünschen allen Schützen Gut Schuss und bedanken uns herzlich beim Stifter der Scheibe. Königsschießen Am beginnen wir mit dem Königsschießen. Weitere Termine fürs Königsschießen 2015/2016: , , und Generalversammlung Wir laden alle Aktive, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein zur Generalversammlung am um Uhr im Gasthaus Krone in. Tennisclub -Mattsies e.v. Die Aktiven des Tennisclubs - Mattsies treffen sich am Samstag, ab 9.00 Uhr zum Arbeitseinsatz. Im Anschluss daran findet im Clubheim ab ca /14.00 Uhr die Team- und Mannschaftsplanung für 2016 statt. Angelbergschützen Die Generalversammlung der Angelbergschützen findet am Freitag, um Uhr im Schützenheim statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Interessierte. Im Anschluss daran ist die Generalversammlung des Fördervereins. Unser traditionelles Königsschießen findet an folgenden Terminen jeweils ab Uhr statt: , , , und Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme am diesjährigen Königsschießen und wünschen den Schützen, Jung und Alt, viel Erfolg und Gut Schuss. Hiermit laden wir Alle Kleinen und Großen zum Klausenschießen am Freitag, ab Uhr, ins Schützenheim ein. Natürlich hat auch der Nikolaus seinen Besuch schon angekündigt und für alle braven Kinder eine kleine Überraschung dabei. Einladung zum Adventsbasar Frauenbund Am Samstag, laden wir alle ab Uhr recht herzlich zu unserem alljährlichen Adventsbasar im Pfarrgarten in ein. Zu Beginn werden alle Dekorationsartikel durch Diakon Kurt Iser gesegnet. Neben funkelnden Gestecken können stilvolle Adventskränze, winterliche Weihnachtsteller, Dekorationen für Jung und Alt erworben werden. Mit Likören (Mutter- Kind-Gruppe), leckeren Waffeln (Ministranten), Glühwein, Kinderpunsch, Würstchen und Krautnudeln usw. wird auch an das leibliche Wohl gedacht. Bitte Tassen nicht vergessen. Der Erlös des Adventsbasars kommt der Restaurierung unserer denkmalgeschützten Orgel zugute. 25-jähriges Vereinsjubiläum des Kleintierzuchtvereins e.v. vom in der Festhalle Mattsies Der Kleintierzuchtverein feiert sein 25-jähriges Vereinsjubiläum mit einer offenen Kaninchenausstellung und möchte Sie alle herzlich einladen. Wir werden bei der Kaninchenschau eine Greifvogelvorführung zur Unterhaltung anbieten. Für unsere kleinen Besucher gibt es einen Streichelzoo. Am Samstagabend ab Uhr findet ein Züchterabend mit Preisverteilung statt, zu dem wir ebenso einladen möchten.

6 Am Züchterabend führen wir unter anderem zur Unterhaltung eine Tombola durch. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Öffnungszeiten: Samstag, von 8.00 Uhr Uhr und Sonntag, von 8.00 Uhr Uhr. Jubiläumsabend mit Preisverteilung am Samstag, um Uhr. Der Kleintierzuchtverein freut sich auf Ihren Besuch. Mit der Bibel durch den Advent 2015 Zeichen erkennen Adventstexte aus dem Lukasevangelium so lautet das diesjährige Angebot des Katholischen Bibelwerks Dem Wort auf der Spur. Wenn Sie sich in dieser Zeit des Advents ein wenig Stille und Ruhe gönnen wollen und Freude daran haben, zusammen mit anderen Texten der Sonntagsevangelien in 3 Gruppentreffen näher zu betrachten, dann melden Sie sich doch bitte bis Sonntag, im Pfarrbüro Telefon Nr /266 bzw. christine.schaffranek@bistum-augsburg.de an. Die Termine für die gemeinsamen Gruppentreffen sind jeweils um Uhr im Pfarrhof in Mattsies am Donnerstag, , Donnerstag, und Donnerstag, Auf die gemeinsamen Begegnungen freut sich Christine Schaffranek, Gemeindereferentin. Wohnungseinbrüche das geht uns alle an! Informationsabend in Memmingen Wohnungseinbrüche bedeuten für die Opfer stets einen massiven Eingriff in die Privatsphäre. Wie kaum ein anderes Kriminalitätsphänomen bewirken sie darüber hinaus eine erhebliche Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls der Betroffenen von der enormen psychischen Belastung ganz zu schweigen. Da Jedermann zum Opfer eines Wohnungseinbruchs werden kann, führt das Kuratorium Sicheres Allgäu e.v. gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Schwaben Süd/West eine Informationsveranstaltung zum Thema durch: Eine Ausstellung, Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion sollen über wirksame Schutzmöglichkeiten informieren immerhin bleiben nahezu die Hälfte der Taten im Versuchsstadium stecken. Sie findet am Donnerstag, , um Uhr, in der Stadthalle Memmingen statt. Einlass zu den Ausstellungen und Infoständen ist ab Uhr. Der Eintritt ist frei. Volkshochschule Anmeldung Telefon Nr / TU PC Einstieg für Jung und Alt Dienstag, von Uhr Mittwoch, von Uhr Donnerstag, von Uhr, Computerraum der Schule, Marktplatz 5, Karl-Heinz Barth, 53, TU Digitale Fotos ordnen, bearbeiten Dienstag, von Uhr Mittwoch, von Uhr, Computerraum der Schule, Marktplatz 5, Karl-Heinz Barth, 37, Das Hottehüh (Töpfern von 6 12) Montag, von Uhr,, Schule, Sabine Frehner, 10, Töpfern Kreativ mit Ton eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit Samstag, von Uhr Freitag, von Uhr, Schule, Sabine Frehner, 30,-- Praxis Dr. Nieberle Die Praxis ist in der Zeit von Mittwoch, bis einschließlich Dienstag, geschlossen. Vertretungspraxen: Frau Dr. von Stransky, Markt Wald, Tel.Nr /2121, Herr Dr. Flach, Markt Wald, Tel.Nr /1555, Herr Dr. Vizenetz, Türkheim, Tel.Nr /1289. Die vertretenden Ärzte sind dankbar für telefonische Voranmeldung. Wochenende Bereitschaftspraxis Buchloe jeweils von Uhr Uhr und von Uhr Uhr, außerhalb dieser Zeiten am Wochenende Telefon Nr Nächstes Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mittwoch, Bitte geben Sie Ihre Texte bis spätestens bei der Gemeindeverwaltung ab. Die Texte können auch per an ordnungsamt@tussenhausen.de gesendet werden. Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Markt Marktplatz Tel / Johannes Ruf 1. Bürgermeister

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Januar Sonntag 02.01.2011 19.15 Uhr Neujahrsempfang der Dienstag 04.01.2011 14.00 Uhr Seniorennachmittag in Mittwoch 05.01.2011 20.00 Uhr Generalversammlung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de Nummer: 11 Mittwoch, den 18.10.2017 40. Jahrgang Erdgas und Breitband Ihr Anschluss

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de Nummer: 9 Mittwoch, den 26. August 2015 38. Jahrgang Fundsachen In der Gemeindeverwaltung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Erdgas und Breitband MITTEILUNGSBLATT Markt mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de Nummer: 12 Mittwoch, den 16. November 2016 39. Jahrgang Ihr Anschluss an die

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu MITTEILUNGSBLATT Markt mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de Nummer: 3 Mittwoch, den 07.03.2018 41. Jahrgang Erdgas und Breitband Ihr Anschluss an die Zukunft

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu. Ihr Anschluss an die Zukunft kommt! Erdgas und Breitband

MITTEILUNGSBLATT. Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu. Ihr Anschluss an die Zukunft kommt! Erdgas und Breitband MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de Nummer: 3 Mittwoch, den 08.03.2017 40. Jahrgang Erdgas und Breitband Ihr Anschluss

Mehr

Gemeindeinformation 11 / 2018

Gemeindeinformation 11 / 2018 Verwaltungsstatistik Theater 2018 TUT Biburg am 23.11., 24.11., 25.11., 30.11., 01.12., 02.12.2018 Neuer Elternbeirat Kindertagesstätte Biburg Am 2. Oktober 2018 fanden die Neuwahlen zum Elternbeirat der

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018 MAI 2018 01.05. SPD Am Sportplatz Radtour 02.05. 18:30 Frauenbund Pfarrkirche Frauenmesse 04.05. 07:00 Landkreis Unterallgäu Gemeindegebiet Gartenabfallsammlung 08.05. 18:00 09.05. 13:00 Seniorenkreis

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine Veranstaltungskalender 2017 14.01.2017 20:00 Krönungsball Faschingsgesellschaft Haus der Vereine 20.01.2017 19:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau 21.01.2017 20:00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

neues Bundesmeldegesetz ab

neues Bundesmeldegesetz ab neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015 Zum 01.11.2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Damit wird das gesamte Meldewesen in Deutschland vereinheitlicht. Wesentliche Änderungen, die unsere

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu

MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de Nummer: 8 Mittwoch, den 26.07.2017 40. Jahrgang Erdgas und Breitband Ihr Anschluss

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 49. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 03.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 05 / 2011 6. November 2011 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Information des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung "Wie wohl den gesamten Bürgern der Gemeinde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Elternzeitung. Sankt Nikolaus kommt

Elternzeitung. Sankt Nikolaus kommt Elternzeitung November 2017 Sankt Nikolaus kommt am Dienstag, 5.Dezember um 16:00 Uhr ins Rüschenhaus Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fresenburg bereiten ein buntes Programm vor und freuen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2014/15. Themen im Überblick:

Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2014/15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Termin Regenbogenkinder..2 Dankeschön an den Elternbeirat 2012/13.....3 Dankeschön Erntedank, Pfarrfest...3 Protokoll Elternabend 4 St Martin..5 Anmelde- und Infotag 7 Anmeldetag für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

1 von :29

1 von :29 loadimage.php (JPEG-Grafik, 1329 818 Pixel) - Skaliert (89%) http://epaper.pnp.de/loadimage.php?ref=dtext/29-55954052&pager... 1 von 1 06.11.2016 08:29 loadimage.php (JPEG-Grafik, 885 500 Pixel) http://epaper.pnp.de/loadimage.php?ref=dtext/29-56297635&pager...

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Elternbeirat - Volksschule Langerringen

Elternbeirat - Volksschule Langerringen Niederschrift der Elternbeiratssitzung vom Klassenelternsprecher: anwesend Stellvertreter: anwesend 1a Fischer Christina x Wilhelm-Jakob Elisabeth x 1 / 2 Wiegel Daniela x Müller Tanja x 2a Halx Sonja

Mehr