Man soll die Feste feiern, wie sie fallen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Man soll die Feste feiern, wie sie fallen"

Transkript

1 0,50 1

2 Man soll die Feste feiern, wie sie fallen Liebe Angehörige unserer Pfarreiengemeinschaft! Mit dem ersten Advent hat das neue Kirchenjahr begonnen. Der Evangelist Lukas gilt als der Architekt des Kirchenjahres. Er beschreibt das Wirken Jesu als Heilsjahr, in dem Gott durch Jesus den Menschen sein Heil geoffenbart und gewirkt hat. Jesus wird somit zum Anführer zum Leben, der uns durch seinen eigenen Lebensweg einweist in die Kunst des Lebens. Er nimmt uns mit auf seinen Weg, damit wir gemeinsam mit ihm durch die Bedrängnisse unserer Zeit hingelangen zu der Gestalt, die Gott uns zugedacht hat. Im Kirchenjahr feiern wir Jahr für Jahr die gleichen kirchlichen Feste. Somit werden die Feste und die Festzeiten zu Orientierungspunkten, nach denen wir unser Leben ausrichten können. Das Feiern dieser Feste hebt sich vom Alltag ab. Es will den Menschen erheben, ja - über sich hinausführen. Der Mensch durchbricht in der Feier bewusst seinen Alltag, um ihn dann wieder neu bewältigen zu können. Durch die Unterbrechung wird die Zeit nicht zum öden und leeren Einerlei, sondern sie bekommt Struktur. Und das gibt letztlich unserem Leben Sinn und Fülle. Wenn der Sonntag als allwöchentlicher Festtag zum Alltag wird, dann verdirbt das auch den restlichen Alltag, dann wird auch dieser Alltag öde und leer und verliert seinen Sinn. Das heute weit verbreitete Gefühl der Sinnlosigkeit rührt sicher auch ein Stück weit davon her, dass man keine Feste mehr feiern kann, an denen etwas Größeres durchbricht, an denen der Sinn des Ganzen durchscheint, weil man sich von Gott berührt weiß. Es täte uns heute gut, uns nicht vom Lärm und der Hektik unserer Zeit bestimmen zu lassen, die nur noch den Rhythmus von Arbeitszeit und Urlaub kennt, sondern stattdessen in den heilenden Rhythmus des Kirchenjahres einschwingen. Sonst besteht die Gefahr, dass wir so dahin leben und unsere Lustlosigkeit und Sinnlosigkeit kultivieren, ohne diesen Empfindungen überhaupt auf den Grund zu gehen. Ich denke: das bewusste Feiern des Kirchenjahres mit seinen über das Jahr verteilten Feste ist somit lebensnotwendig! In diesen können wir Christen erst zu uns selbst kommen; das heißt: unser wahres Menschsein verwirklichen, um dann mit neuer Kraft weiterzuleben und auch arbeiten zu können. Das neue Kirchenjahr schenke uns die Kraft, die wir brauchen, um unser Leben zu meistern. Denn wenn alle Zeiten gleich sind, dann werden sie sinnlos. Für wen der Advent wie Ostern, die Fastenzeit wie Weihnachten, der Karfreitag wie Pfingsten ist, für den ist das Leben arm geworden. Es hat keine Spannung mehr, keine Höhepunkte, auf die es sich ausstreckt. Das Kirchenjahr dagegen bietet uns einen Rhythmus für ein sinnerfülltes Leben an. Diesen heilsamen Rhythmus erspüren wir ja auch in unserm Wochenrhythmus: 2 So wünsche ich Ihnen im Namen des Pastoralteams unserer Pfarreiengemeinschaft einen guten und kraftvollen Weg durch das neue, heilsame Kirchenjahr. Mit herzlichen Grüßen, Diakon Jürgen Johann 3

3 Blick auf Steinbach und Dörsdorf Foto: Herbert Jung 4 5

4 ottesdienst Donnerstag Donnerstag der 1. Adventswoche Lebach 08:30 Frauenmesse f. Franz Knoll; Eugen u. Gabriele Fries; Maria Krybus; zur Immerwährenden Hilfe zum Dank für Gesundheit Aschbach 18:00 Eucharistische Anbetung Eidenborn 18:30 Rorateamt Freitag Freitag der 1. Adventswoche Herz-Jesu-Freitag Lebach 18:30 Herz-Jesu-Messe f. Pastor Berthold Schäfer; Friedrich Lihs; Leb. u. ++ d. Fam. Bauer-Wagner; Johanna u. Willy Fercho, Achim Greff u. Pino Papari; Rosa u. Josef Greff; f. einen Schwerkranken (PT) Samstag Hl. Franz Xaver, Missionar Monatskollekte für unsere Kirchen Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:15 Abendlob gestaltet von der Männerschola 6 17:30 Sonntag-Vorabendmesse f. 2. Sterbeamt f. Hans Josef Kraus; 1. Jgd. f. Leo Raber; Josef Smolka u. Leb. u. ++ d. Fam. Smolka-Brysch; Edwin Weyand; Michael Fery; Wolfgang Spaniol; Maria Truar (best. v. Kettlerverein u. Nachb.schaft); Eddi Fortmüller; nach Meinung Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 3. Sterbeamt f. Hugo Hornberger; f. Cäcilia Hornberger; Peter Kirsch u. ++ Angeh.; Leb. u. ++ d. Fam. Nicolay- Lesch; Leb. u. ++ d. Jahrg. 32/33; Franz u. Maria Heinrich; Oswald u. Maria Becker u. Sohn Werner Sonntag Adventssonntag Monatskollekte für unsere Kirchen Dörsdorf 08:30 Frühmesse Barbaramesse Eltern Lidwina u. Paul Johann; Vater u. Sohn Kurt Buchholz; Leb. u. ++ d. Hasborner Straße; Lothar Schug; Leb. u. ++ d. Fam. Schug, Kratz u. Fuchs; Maria Erbel; Josef Breidt u. ++ Angeh.; Rudolf Caspar, ++ Eltern u. Geschwister; Eltern Johann u. Katharina Hoffmann; ++ Geschwister Eberhard, Emil u. Lorenz Hoffmann; Alfred u. Klothilde Feit; Maria Sehn u. Agnes Conrad (v. einer Freundin); Johanna u. Rosa Lauer; Ortwin Schäfer; Alfons Schug; Leb. u. ++ des Bergmannsunterstützungsverein 1875 Steinbach, sowie d. Leb. u. ++ der IGB- CE Ortsgruppe Steinbach Aschbach 09:45 Hochamt 1. Jgd. f. Alois Bauer; f. Ehel. Peter u. Mathilde Breyer; Edmund u. Josef Ludwig; Leb. u. ++ d. Fam. Gilbert Schirra; Martin Rimpel; Leb. u. ++ d. Fam. Klein- Schedler-Kraus; Geschw. Gertrud u. Eduard Leibfried; Ehel. Heinrich u. 7

5 Margarete Bohlen u. + Sohn Günter; Leb. u. ++ d. Fam. Elfriede u. Hans ottes Kirsch; Leb. u. ++ d. Fam. Barbara u. sdienst Alois Caryot; ++ d. Fam. Schröder- Nicolay; ++ der kfd Aschbach Landsweiler 09:45 Hochamt 1. Jgd. f. Josef Endres; f. Ehel. Nikolaus u. Helena Eisenbart u. Sohn Erich; Denis Jungmann; Johanna u. Jakob Feld; Ludwig Knobe; Raimund Kühn, Martha u. Peter Hoffmann; Gertrud u. Arnold Reichert u. Tochter Margret; Leo u. Elfriede Weber u. Tochter Doris Dorfmann; Adolf Schiele, Johann Bytomski u. Sohn Hans; zum Dank Lebach 11:00 Hochamt zum Start der Firmvorbereitung der Pfarreiengemeinschaft 2. Sterbeamt f. Barbara Berwian; f. Franz-Josef Bastuck; in einem besonderen Anliegen (M) Steinbach 18:30 Hl. Messe 2. Jgd. f. Rosalinde Kasper; f. Hans u. Stani Schweitzer; Doris u. Kurt Buchholz; Eltern Karl u.therese Sommer, Kinder, Schwiegerk. u. Enkel; ++ d. Pestalozzistr.; ++ d. Jahrg. 1942; Maria u. Erhard Haupert; Alwine, Theresia u. Alois Haupert; Oswin Kasper u. ++ d. Fam. Kasper-Schäfer; Olga u. Hans Bihl; ++ d. Fam. Schmitt-Kuffner-Klein-Müller; Josef u. Mathilde Heinrich u. ++ Angeh.; Emil Müller u. ++ Angeh.; Eltern Jakob u. Barbara Müller u. Sohn Josef Dienstag Hl. Nikolaus, Bischof von Myra Thalexweiler 06:00 Rorateamt anschl. gemeinsames Frühstück Mittwoch Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand DRK 10:00 Hl. Messe Falscheid 18:30 Rorateamt 8 14:30 Tauffeier der Kinder Johanna Dinies, Vincent Schwan und Mila Zewe 17:00 Adventskonzert der Nikolaus-Groß-Schule Steinbach 17:00 Adventskonzert des Männervokalensembles Ornament Montag Montag der 2. Adventswoche Aschbach 11:00 Barbaramesse Donnerstag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Patronatsfest des Bistums Trier Lebach 08:30 Frauenmesse als Festhochamt 1. Jgd. f. Gertrud Carl (geb. Schäfer); f. Ehel. Peter u. Maria Freis u. Sohn Hans- Peter; Leb. u. ++ d. Fam. Heinz-Nold- Moser; Leb. u. ++ d. Fam. Behr-Blank; Pater Gerhard Hirn; für eine Schwer- 9

6 Niedersaubach 18:30 kranke (K); f. ++ derer niemand gedenkt; zum Dank für Gesundheit Rorate-Festhochamt Freitag Hl. Eucharius, 1. Bischof von Trier Lebach ottes 18:30 Hl. Messe sdienst f. Manfred Rosar; Nicolas Thielges u. ++ Großeltern Samstag Hl. Petrus Fourier, Priester Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:15 Abendlob gestaltet von der Männerschola 17:30 Sonntag-Vorabendmesse Orgel u. Sologesang (B. Hoffmann, Alt) 2. Sterbeamt f. Marlene Werner; 2. Sterbeamt f. Helmut Merfeld; 2. Sterbeamt f. Udo Mayer; 2. Jgd. f. Thomas George; f. Irene u. Raimund Thies u. Günther Seelbach; Leb. u. ++ d. Fam. Zimmermann-Hecker; Willi u. Maria Spang-Bus; Paul Schober; Leb. u. ++ d. Fam. Schober; nach Meinung (WHK) Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Klaus Zajonz; f. Eltern Elli u. Nikolaus Kirsch u. + Sohn Hans; Maria u. Margarethe Brill u. ++ Angeh.; Paul Groß u. ++ Angeh.; Ehel. Matthias u. Margarethe Warken; Ehel. Peter u. Regina Meyer; Ehel. Winfried u. Gertrud Schmidt; Leb. u. ++ d. Fam. Agnes u. 10 Ferdi Becker; nach Meinung aller Stifter Sonntag Adventssonntag (Gaudete) Steinbach 08:30 Frühmesse mitgest. von den Kommunionkindern 3. Sterbeamt f. Christel Dieudonne; 2. Jgd. f. Alois Ohlmann; 2. Jgd. f. Anneliese Schirra; f. Hans-Dieter Schirra; Leb. u. ++ einer Familie; Erwin Recktenwald u. ++ Angeh.; Gertrud u. Alfred Schuster; Marlene Schug u. Leb. u. ++ d. Fam. Schug-Klesen; Gertrud Geißler u. ++ Angeh.; Helmut Haßel; Eltern Josef u. Amalia Perius u. + Sohn Hans- Günter u. Tochter Hilde; Herbert Müller; Großeltern Anna u. Johann Kaufmann u. ++ Kinder u. Schwiegerkinder; Adam Klaß u. Leb. u. ++ Angeh.; Karl-Josef Hewer u. ++ d. Jahrg. 1933/34 Steinbach/Dörsdorf; Eltern Helma u. Richard Rackow u. Sohn Jürgen; ++ Angeh. d. Fam. Salm-Rackow-Müller; Adele Salm; Ehel. Josef u. Otillie Scholl u. ++ Kinder Rainer, Brigitte u. Friedel; Leb. u. ++ d. Fam. Alt-Naumann; Lydia Trenz u.++ Angeh.; Berthold u. Adele Dewes Landsweiler 09:45 Hochamt 1. Jgd. f. Gerda Weber; f. Martha u. Theodor Schmitt; Josefine u. Peter Krämer u. Sohn Hans-Josef; Oswald u. Maria Bauer u. ++ Angeh.; Ludwig u. Maria Kühn u. Oswald Eisenbart; ++ d. Fam. Baltes; Aloisius Rosport; Ehel. Johann u. Maria Eisenbart u. ++ Kinder; 11

7 Niedersaubach 09:45 12 Hiltrud Martin; Margarethe Schmitt u. Hans Josef Engel; Ehel. Klaus u. Maria Schaan u. Sohn Eugen; Dirk Syma u. Leb. ++ d. Fam. Knobe-Syma; Emma Weber Hochamt f. Reinhold u. Martin Schedler; Erwin Scherer, ++ Eltern u. Geschwister; Gertrud u. Franz Kuhnert sdienst 19:00 Ökumenischer Gottesdienst m. Ankunft des Lichtes v. Bethlehem Lebach 10:50 Kinderkirche (Pfarrzentrum) 11:00 Hochamt mitgest. v. Musikverein Landsweiler f. Ehel. Viktoria u. Robert Jesussek; ++ Kinder Theresa, Reinhold u. Alois Jesussek; Georg Passon; Anna Lazar u. Sohn Friedrich; Maria Kallenborn; Lisa u. Ferdi Merten; Gerd Eckle u. ++ d. Fam. Schweitzer Montag Unsere Liebe Frau von Guadelupe Dörsdorf 06:00 Rorateamt f. Emil u. Maria Groß, Pascal Engeldinger u. ++ Angeh.; in bes. Anliegen (Nr. 10) anschl. gemeinsames Frühstück Thalexweiler 17:00 Ökumenisches Gebet im Advent Dienstag Hl. Luzia, Märtyrin Aschbach 06:00 Rorateamt f. Luzia, Hans u. Stefan Büchel anschl. gemeinsames Frühstück Knorscheid 18:30 Kirmes-Festhochamt zum Luziatag f. Leb. u. ++ d. Fam. Theodor u. Rosa Feld; Hans u. Dietmar Kühn, Hilde Kühn; Leb. u. ++ d. Fam. Johann u. Barbara Fuchs; Ehel. Josef u. Barbara Tinnes; Karl Kunz, Rosa Luxemburger; Fam. Schäfer-Wagner; Theo Weber; Leb. u. ++ d. Fam. Weber-Junker; zu Ehren der Gottesmutter Mittwoch Hl. Johannes vom Kreuz Lebach 06:00 Rorateamt anschl. gemeinsames Frühstück Landsweiler 08:30 Wortgottesdienst der Frauen anschl. Kaffee im Pfarrsaal Thalexweiler 09:00 Morgenlob Krankenhaus 15:00 Adventsgottesdienst Donnerstag Donnerstag der 3. Adventswoche Lebach 08:30 Frauenmesse f. Engelbert Zimmer u. die Armen Seelen; Anna Simmerl; Alois Piroth- Scherf; Oswald Schöpp u. ++ Eltern u. Brüder; Adolf Klein, ++ Eltern u. Schwiegereltern; Katharina u. Nikolaus Gorges Eidenborn 18:30 Hl. Messe f. Alfred Michaely 13

8 Freitag Freitag der 3. Adventswoche Lebach 09:00 Adventsgottesdienst der NGS Michaelskapelle 09:30 14 Adventsgottesdienst des BBZ Lebach 18:30 Hl. Messe f. Adelheid Oster u. Leb. u. ++ Angeh. Samstag Samstag der 3. Adventswoche O Sapientia Lebach 11:00 Beichtgelegenheit 15:00 Beichtgelegenheit in polnischer Sprache ottesdienst 16:00 Hl. Messe in polnischer Sprache mit Segnung der Weihnachtsoblaten Abendlob gestaltet von der Männerschola 17:30 Sonntag-Vorabendmesse mitgestaltet von den Maltesern f. Leb. u. ++ d. Fam. Viktor Müller; Leb. u. ++ d. Fam. Forster-Kiefer; Leb. u. ++ d. Fam. Theodor u. Rosa Feld; Marie- Luise Michael; ++ des Kettlerverein; Pastor Leo Schorr; Marlene Paul; nach Meinung nach der Messe Verkauf von fair gehandeltem Kaffee Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Thalexweiler 18:00 Beichtgelegenheit 18:45 Sonntag-Vorabendmesse f. Hildegard Bungert (6. Jgd.); Andreas Schmitt u. ++ Angeh.; Alois Johann u. ++ Angeh. Sonntag Adventssonntag O Adonai Dörsdorf 08:30 Familiengottesdienst mitgest. von den Kommunionkindern 1. Jgd. f. Hildegunde Jochum; 2. Jgd. f. Hanni Lauck; f. Timo Gessner u. Leb. u. ++ d. Fam. Gessner; Nikolaus, Katharina u. Alois Nicolay; Helmut Kirsch; Ehel. Johanna u. Willi Haupert u. Sohn Egon; Paula u. Matthias Kannengießer; Alois Schäfer; Lothar Schug; Leb. u. ++ d. Fam. Schug, Kratz u. Fuchs; Ilse Hart; ++ Eltern Alois u. Angela Groß; Ehel. Rosalia u. Günther Graf; Pastor Wilhelm Thomé u. Olivia Luxenburger; Regina Hoffmann, Katharina Kauf u. Schwester Aurelia; Jens Liehr u. Inge Maas; ++ d. Fam. Kasimir u. Maria Graf Landsweiler 09:00 Morgenlob gestaltet v. d. Schola St. Donatus anschl. Begegnung beim Adventstee unter der Empore Aschbach 09:45 Hochamt f. ++ Ehel. Matthias u. Pauline Weisgerber, Kinder u. Schwiegerkinder (Stiftamt); Adele Willlms u. ++ Eltern; Ehel. Josef u. Anna Klein u. ++ Kinder Armella u. Hans; Ursula Schu; 15

9 Elisabeth Bohlen; Ehel. Erich u. Gertrud Holzer; Ehel. Barbara u. Leo Krämer u. Sohn Manfred; Ehel. Franz u. Katharina Schirra; Alois Thewes u. Sohn Andreas; Paul u. Theresia Schäfer u. ++ Angeh.; Ehel. Josef u. Agnes Schu u. ++ Kinder; Josef Klein u. Tochter Hannelore; Walter u. Mathilde Schnizler u. Tochter Isolde anschl. Beichtgelegenheit Eidenborn 09:45 Hochamt f. Manfred u. Lukas Hell; Richard Folz u. Leb. u. ++ Angeh.; Leb. u. ++ d. Fam. Schmitt-Nimmesgern ottesdienst Lebach 11:00 Hochamt f. ++ d. Fam. Hassel-Theobald; in besonderem Anliegen (M) nach der Messe Verkauf von fair gehandeltem Kaffee Aschbach 14:30 Tauffeier des Kindes Emma Schilke Lebach 18:00 Bußandacht vor Weihnachten Montag Montag der 4. Adventswoche O radix Jesse Steinbach 06:00 Rorateamt f. Jakob u. Regina Ohlmann u. Sohn Alois; Barbara Nikolay u. ++ Angeh. anschl. gemeinsames Frühstück Thalexweiler 18:30 Bußandacht vor Weihnachten Dienstag Dienstag der 4. Adventswoche O clavis David Thalexweiler 18:30 Hl. Messe f. Barbara Kapusciok; Pfr. Hammes (Stiftamt) Mittwoch Mittwoch der 4. Adventswoche O Oriens Thalexweiler 09:00 Morgenlob Krankenhaus 18:00 Hl. Messe Landsweiler 18:30 Hl. Messe f. Johannes Biesel; zu Ehren des hl. Josef u. zum hl. Pater Pio anschl. Beichtgelegenheit Donnerstag Donnerstag der 4. Adventswoche O Rex gentium Lebach 08:30 Frauenmesse f. Arno Schmidt; Erich u. Maria Scholl u. Niedersaubach 18:30 Tochter Brigitte; Eva Heinz, ++ Eltern u. Brüder; Leb. u. ++ d. Fam. Geibel- Schorr Hl. Messe Freitag Hl Johannes von Krakau O Immanuel Lebach 18:30 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Hassel-Kreuter- Liebl-Schmidt 16 17

10 Samstag Heiliger Abend Kollekte für die Aktion Adveniat Aschbach 15:00 Kinder-Krippenfeier mit Kinder-Krippenopfer mitgest. von den Kreuz u. quer Kids und Instrumentalisten Lebach 15:30 Kinder-Krippenfeier mit Kinder-Krippenopfer mitgestaltet vom Kinderchor und Instrumentalisten 17:15 Einstimmung in die Christmette 17:30 Christmette mitgest v. Junger Weihnachts-Chor und Instrumentalisten 22:45 Einstimmung in die Christmette ottesdienst 23:00 Christmette mitgestaltet vom Weihnachts-Ensemble des Kirchenchores Eidenborn 16:00 Weihnachtsmusical mit Kinder-Krippenopfer Landsweiler 16:00 Christmette Steinbach 16:45 Einstimmung in die Christmette Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Krankenhaus 17:00 Christmette Thalexweiler Einstimmung in die Christmette Christmette mitgestaltet von den Kirchenchören Aschbach/Thalexweiler Sonntag Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten Kollekte für die Aktion Adveniat Dörsdorf 08:30 Hirtenamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor f. Thekla Schorr u. Bernhard u. Maria Bläs; Eltern Paul u. Lidwina Johann; Pastor Wilhelm Thomé u. Oliva Luxenburger; Michael Wilhelm u. ++ d. Fam. Wilhelm-Lauck; Adolf Noß u. ++ d. Fam. Noß-Scherer; Josef u. Theresia Schmitt u. Sohn Gerhard; Ehel. Linus u. Theresia Graf; Klara u. Josef Feit u. + Sohn Manfred; Ehel. Agnes u. Theodor Conrad u. ++ Angeh.; Ehel. Hans u. Roswitha Linnenbach; Eltern Katharina u. Jakob Gasper, ++ Kinder u. Schwiegerk.; Ehel. Nikolaus u. Maria Schmitt; Marga u. Annetrud Johann; Katharina u. Eduard Schäfer u. ++ Kinder; Martina Warken; Maria Klein; Bernd Hoffmann; Leb. u. ++ Fam. Alois Haupert Eidenborn 09:45 Hirtenamt mit Kindersegnung f. Erna u. Johann Haas; Agnes Schweitzer; Richard Folz u. Leb. u. ++ Angeh.; Ehel. Schmitt-Bastuck; Peter Baus Aschbach 09:45 Festhochamt mit Kindersegnung mitgestaltet v. d. Kirchenchören Thalexweiler/Aschbach f. Gerdi Hesedenz u. ++ Geschw. Hesedenz; Wilhelmine Busch u. Leb. u. ++ Angeh.; Rainer u. Ingrid Wilhelm; 18 19

11 Montag Zweiter Weihnachtsfeiertag Hl. Stephanus, erster Märtyrer ottesdienst 20 Ernst u. Ida Rinke; Ehel. Mathias u. Maria Ziegler geb. Bohlen; Ehel. Eugen u. Regina Schu u. Sohn Manfred; Leo Herrmann u. Leb. u. ++ Angeh.; Walter u. Mathilde Schnizler u. Tochter Isolde; Marga Merten u. Sohn Christof Aschbach Weihnachtsvesper mit Sakramentalem Segen Lebach Festhochamt mitgest. vom Kirchenchor u. von Instrumentalisten: Teile aus dem Oratorio de Noël, Camille Saint-Saëns Niedersaubach 08: Weihnachtsvesper mit Sakramentalem Segen Festhochamt mit Kindersegnung f. Josef u. Elisabeth Schmidt; Josef Schäfer; Alfons u. Maria Thewes; Ehel. Josef u. Margret Schäfer; Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich-Hassel; Anneliese Ehl u. Leb. u. ++ Angeh.; Engelbert Alt; Leb. u. ++ d. Fam. Birringer-Scherer; Ehel. Peter u. Agnes Thewes u. Sohn Alois Falscheid 08:30 Festhochamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor f. Leb. u. ++ d. Fam. Folz-Meyers Landsweiler 09:45 Festhochamt mit Kindersegnung mitgest. vom Männergesangverein Landsweiler f. Agnes u. Alfons Ruf u. Sohn Bernhard; Maria Feld; Berthold Schmitt, Tochter Birgit u. ++ Eltern beiders.; Leb. u. ++ d. Fam. Recktenwald-Biesel; Rita Johannes; Maria Eisenbart-Ruf u. Brüder Georg u. Alois; Denis Jungmann; Ludwig Knobe; Hans Jochem u. ++ Eltern; Hans u. Klara Weber u. ++ Söhne; Hans Schmitt u. ++ Ehel Barbara u. Josef Weber; Elisabeth Müller Steinbach 09:45 Festhochamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor f. Irene u. Heinrich Kirsch u. ++ d. Fam. Schu-Kirsch-Wilhelm; Frank Fuchs u. Gerd Kirsch; Regina Perius u. ++ Angeh.; Hans u. Stani Schweitzer; Helmut Haßel; Oswald Hell; Eltern Mathilde u. Josef Schirra u. + Sohn Hubert; Leb. u. ++ d. Fam. Giebel; + Sohn Oswald u. ++ d. Fam. Schmitt-Scherer; Ehel. Karl u. Hildegard Niedermeyer u. + Sohn Werner; Richard u. Armin Falk u. ++ Angeh.; Alice u. Peter Rauber u. ++ Söhne Erhard, Hans-Peter u. Franz-Josef; Josef Breidt u. ++ Angeh.; ++ Eltern Wilhelmine u. Erwin Schug u. Leb. u. ++ Angeh.; Josef Schu u. Leb. u. ++ Angeh. d. Fam. Schu-Berwian; Anna Groß u. ++ d. Fam. Groß-Perius; Ehel. Erna u. Edmund Jung; Leb. u. ++ d. Fam. Edgar Linnenbach; Leb. u. ++ d. Fam. Ursula Scholl 21

12 Thalexweiler 09:45 Festhochamt mit Kindersegnung 3. Sterbeamt f. Klaus Zajonz; f. Alma Zajonz, Helga Schmitt u. Theresia Rouenhoff; Thomas u. Robert Vuzmek; Eltern Josef u. Thekla Müller u. Tochter Elfriede Donnerstag Tag der Weihnachtsoktav Hl. Thomas Becket, Märtyrer Lebach 08:30 Frauenmesse f. Günther Klaeser; Inge Knobe Eidenborn 18:30 Hl. Messe DRK 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Lebach 11:00 Festhochamt mit Kindersegnung f. Anna u. Heinrich König; Leb. u. ++ d. Fam. Graf-König u. ++ Freunde der Familie; f. einen Schwerkranken (PT); nach Meinung (WHK) Krankenhaus 17:00 Festhochamt Dienstag Hl. Johannes, Apostel Kollekte für d. Familienseelsorge AWO 16:30 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Aschbach 18:30 Hl. Messe f. Eltern Theresia u. Peter Hans u. ++ Kinder ottesdienst Falscheid 18:30 Hl. Messe Mittwoch Tag der Weihnachtsoktav Unschuldige Kinder, Märtyrer Thalexweiler 09:00 Morgenlob 22 mitgestaltet vom Männerchor f. Leb. u. ++ d. Fam. Groß-Knobe; Ehel. Alois u. Barbara Neu-Löw, ++ Kinder, Schwiegerk. u. Enkel Freitag Tag der Weihnachtsoktav Fest der Heiligen Familie Lebach 18:30 Hl. Messe f. Richard u. Martha Nowak u. Erwin Beith; Matthias Scherf u. Helmut Hoffmann, Pfarrer Hans-Maria Thul Samstag Tag der Weihnachtsoktav Hl. Silvester I., Papst Aschbach 16:00 Dankamt zum Jahresschluss mit Te Deum und Sakramentalem Segen mitgestaltet von den Kirchenchören Thalexweiler/Aschbach Krankenhaus 17:00 Dankamt zum Jahresschluss mit Te Deum und Sakramentalem Segen Lebach Dankamt zum Jahresschluss mit Te Deum und Sakramentalem Segen Musik f. Trompete u. Orgel (M. Endres) Steinbach Dankamt zum Jahresschluss mit Te Deum und Sakramentalem Segen mitgestaltet vom Kirchenchor 23

13 Landsweiler 17:30 Dankamt zum Jahresschluss mit Te Deum und Sakramentalem Segen Ausblick Sonntag Neujahr Thalexweiler 09:45 Festhochamt Lebach 11:00 Festhochamt Weitere Gottesdienste Schönstattkapelle täglich 08:00 Hl. Messe Aschbach Mo - Fr 18:00 Rosenkranzgebet Dörsdorf Mo - Fr 17:00 Rosenkranzgebet Steinbach Di 17:00 Rosenkranzgebet Thalexweiler Mo + Fr 17:00 Rosenkranzgebet Fatima-Kapelle täglich 19:15 Rosenkranzgebet Sakramente und Sakramentalien In die ewige Heimat sind uns vorausgegangen: Hugo Hornberger Lebach 88 Jahre Barbara Berwian Lebach 71 Jahre Hans Josef Kraus Lebach 71 Jahre Wolfgang Wilhelm Dörsdorf 66 Jahre Christel Dieudonne geb. Zimmer Steinbach 62 Jahre Udo Mayer Lebach 72 Jahre Marlene Werner geb. Edel Lebach 83 Jahre Klaus Zajonz Thalexweiler 60 Jahre Klothilde Endres geb. Sträßer Lebach 101 Jahre Der Herr schenke unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 24 Terminplan Lebendiger Adventskalender Treffen jeweils um 17:00 Uhr (wenn nicht anders vermerkt) Do., Fr., Pfarrbücherei Landsweiler Rückseite Pfarrhaus Sa., So., Kultur und Theaterverein Falscheid Hoxbergstraße 6a Mo., Verkehrsverein Lebach mit Besuch des Hl. Nikolaus Neue Geschäftsstelle Fußgängerzone Lebach Di., Pestalozzi-Schule Steinbach Beginn Pfarrkirche Mi., Do., Tagespflege Haus Theelblick 16:30 Uhr! Fr., Fußgängerzone Lebach Sa., Fam. Schirra, Steinbach Mittelstraße 9 So., Kirchenchöre Aschbach-Thalexweiler Pfarrheim Thalexweiler Mo., kfd Aschbach Di., Maternusheim Mi., Kindertagesstätte Landsweiler St.-Barbara-Straße Do., Nikolaus-Groß-Schule Dillinger Straße 67 Fr., Familie Schuster, Eidenborn Höhenstraße 4 Sa., Kindertagesstätte Steinbach Pestalozzistraße 3 So., Mo., Buchhandlung Anne Treib Di., Fußgängerzone Lebach Mi., Fam. Schnur, Aschbach Flurstraße 53 Do., Fr., Kommunionkinder Ahornweg 3, Niedersaubach Sa., Krippenfeiern für Kinder 15:00 Uhr Aschbach 15:30 Uhr Lebach 16:00 Uhr Eidenborn 25

14 Adventsfenster 26 in Landsweiler 27

15 Pfarreiengemeinschaft Lebach Geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros Das Pfarrbüro in Lebach bleibt geschlossen am 23., 29. und Das Büro Steinbach bleibt am geschlossen. Neuregelung im Bereich Beerdigungen Seit einigen Jahren ist es in unserer Pfarreiengemeinschaft möglich, dass der Sarg oder die Urne mit der Asche eines Verstorbenen während des ersten Sterbeamtes in der Kirche stehen. Damit wird die enge Verbindung zwischen der Feier der Eucharistie, also von Tod und Auferstehung Jesu Christi, und dem Gebet um Auferstehung für den jeweiligen Verstorbenen zum Ausdruck gebracht. Die Taufe in der Kirche war der erste Schritt mit Christus und der Kirche, auch vor dem letzten irdischen Gang wird der Verstorbene nochmals in die Kirche gebracht, bevor er dann beerdigt wird. Die aufgrund der personellen Situation im Laufe dieses Jahres notwendig gewordene Situation, dass ein Sterbeamt für mehrere Verstorbene gefeiert wird, brachte eine Problematik mit sich: bei diesem gemeinsamen Sterbeamt ist es unpassend, den Sarg oder die Urne nur eines Verstorbenen in der Kirche aufzustellen und die des/der anderen Verstorbenen nicht. Deshalb kann die Aufbahrung im Sterbeamt in der Kirche immer erst kurzfristig zugesagt werden wenn klar ist, dass das Sterbeamt nur für diesen einen Verstorbenen gehalten wird. Ansonsten muss die Aufbahrung in der Leichenhalle erfolgen. Die Aufbahrung in der Kirche erfordert einen erhöhten Aufwand im Bereich der Kirchengemeinde, insbesondere bei unseren Küstern und im Sekretariat. Vor allem soll es nicht so sein, dass die Aufbahrung in der Kirche lediglich aufgrund finanzieller Gründe erfolgt und nicht in der für diesen Zweck errichteten Friedhofshalle, für die die Stadt eine Nutzungsgebühr verlangt. Deshalb haben wir in Absprache mit dem Pfarreienrat beschlossen, ab dem neuen Jahr (ab ) für die Inanspruchnahme der Möglichkeit, während des Sterbeamtes den 28 Sarg bzw. die Urne in der Kirche aufzubahren, eine Nutzungsgebühr zu erheben, die ausschließlich der jeweiligen Pfarrgemeinde zugute kommt. Über die Verwendung dieser Gelder entscheidet der örtliche Kirchengemeinderat bzw. Verwaltungsrat. Die Höhe dieser Gebühr beträgt 120,- und orientiert sich an der Gebühr, die auch die Stadt Lebach für die Nutzung der Friedhofshalle erhebt. Diese Änderungen haben wir in einer Zusammenkunft mit den örtlichen Bestattern und den Verantwortlichen der Stadt Lebach besprochen. Wir bitten für diese Neuregelung um Verständnis. Dankeschön für die Hilfe bei der Boliviensammlung Allen, die in den einzelnen Orten zum Gelingen der diesjährigen Boliviensammlung beigetragen haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön: den Verteilern der Tüten, den Helferinnen und Helfern beim Einsammeln und Verladen, den Fahrerinnen und Fahrern und allen, die ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt haben. Haushaltspläne für das Jahr 2017 Die Haushaltspläne des Kirchengemeindeverbandes Lebach und der fünf Kirchengemeinden für das Jahr 2017 liegen zur Einsichtnahme durch die Pfarrangehörigen in der Zeit vom 01. bis zum 15. Dezember 2016 im Pfarrbüro Lebach zu den Öffnungszeiten aus. DVD vom Konzert der Regensburger Domspatzen Alle, die gerne an das eindrucksvolle Adventskonzert der Regensburger Domspatzen zurückdenken, können es sich mit einem DVD-Live- Mitschnitt wieder in Erinnerung rufen. Diese DVD s können im Pfarrhaus Lebach erworben werden. Sie kosten 12,00 /Stück (2 pro DVD gehen an den Kinderchor Lebach). 29

16 Schönstatt-Heiligtum Lebach Herzliche Einladung zur Bündnismesse am 18. Dezember 2016 um 18:30 Uhr (ab Uhr Eucharistische Anbetung). Anschl. gibt es eine kleine Adventsfeier im Gruppenraum des Priesterhauses. Lebendiger Adventskalender An etlichen Tagen im Dezember wird ein Fenster eines Hauses oder einer Wohnung in unserer Pfarreiengemeinschaft von den Bewohnern als adventliches Kalenderfenster gestaltet. Wir freuen uns auf viele kleine und große Leute, die sich mit uns auf den Weg machen zu einem dieser Adventsfenster. Besonders die Kommunionkinder des kommenden Jahres sind mit ihren Familien herzlich dazu eingeladen. Licht von Bethlehem Auch in diesem Jahr wird in unserer Pfarreiengemeinschaft das Licht von Bethlehem wieder seine Leuchtspur hinterlassen: Am 3. Adventssonntag (11. Dezember, 19:00 Uhr) werden wir es in einem ökumenischen Gottesdienst in der Antoniuskapelle Niedersaubach in Empfang nehmen. In den Tagen danach wird es auch in die übrigen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft gelangen. Dort kann jeder, der das Friedenslicht zuhause aufstellen oder es jemandem schenken möchte, seine mitgebrachte Kerze an dem Licht von Bethlehem entzünden. Die Kommunionkinder tragen das Licht am Montag,12. Dezember, in den Caritas-Kinderhort. Die Kinder, die den Hort besuchen, tragen es weiter in den Caritas-Kindergarten, in die Landesaufnahmestelle, ins DRK-Gästehaus und ins Geschwister-Scholl-Gymnasium. Das ist nur eine Spur, die das Licht in den Tagen bis Weihnachten zieht. Wir hoffen, dass viele Lichtträger diesem Beispiel folgen. 30 Katholische Kirche in Fernsehen, Radio und Internet Gerne weisen wir auf die unterschiedlichen Möglichkeiten hin, die Gottesdienste an den Sonn- und Werktagen in den Medien mitzufeiern oder sich über Glaube, Kirche und Spiritualität zu informieren. Gute Möglichkeiten bieten etwa das Domradio aus Köln, Radio Horeb oder die Gottesdienstübertragungen in den öffentlich-rechtlichen Sendern. Außerdem verweisen wir auf die Internetseiten und Adventskaffee und Verkaufsaktion in Thalexweiler Am 3. Adventssonntag ( ) ab 14:00 Uhr laden die Kirchenchöre Aschbach und Thalexweiler sowie die Indienhilfe Karam alle Pfarrangehörigen zu einem besinnlichen Nachmittag ins Pfarrheim Thalexweiler ein. Angeboten werden Kaffee und Kuchen, Adventsgebäck, Lebkuchen, Bastelarbeiten und kleine Geschenke. Der Erlös des Nachmittags wird,,karam und sozialen Zwecken dienen. Gegen 17:00 Uhr gestalten wir den Lebendigen Adventskalender an einem Fenster im Pfarrheim. Auf Ihr Kommen freuen sich die Kirchenchöre Aschbach und Thalexweiler sowie die Indienhilfe,,Karam Rückblick Männerwallfahrt Mit 40 Mann ist unsere Pfarreiengemeinschaft am 12. November nach Bonn aufgebrochen zur 2. Männerwallfahrt. Zu Beginn feierten wir die Hl. Messe auf dem Kreuzberg, einem alten Bonner Pilgerort. Die anschließende Führung durch das Münster und die Freizeit in der Innenstadt bereiteten allen viel Freude. Im Gedenken an den Hl. Martin, den die Kirche am Tag zuvor feierte, kam sich die Gruppe bei Martinsbrezeln und Glühwein am Hofgarten näher. Die nächste Station war 31

17 die Doppelkirche in Schwarzrheindorf, in deren unteren Teil wir zum Abschluss der Wallfahrt ein Abendlob feierten. Das gemeinsame Abendessen durften wir bei Pfarrer Schaefer in Reifferscheid einnehmen. Es war ein anstrengender, aber auch wunderschöner Tag mit vielen netten Männern aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fahrt im nächsten Jahr! dienst feiern wir bereits am Freitag, 06. Januar um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche. Dazu treffen wir uns um 17:30 Uhr im Pfarrzentrum. Wie bereits im vergangenen Jahr erprobt, kann man sich auch für 2017 die Sternsinger bestellen und somit sicher gehen, dass die drei Könige im Laufe des 07. Januar vorbeikommen. Entsprechende Listen hängen in der Pfarrkirche und im Pfarrbüro aus. Außerdem kann man die Sternsinger per an bestellen. Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach Ausschreibung Küsterstelle Lebach Der Kirchengemeindeverband Lebach sucht zum eine(n) Küster(in) für die Pfarrkirche in Lebach. Der Beschäftigungsumfang beträgt ca. 12,85 Stunden/Woche. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits und Vergütungsverordnung im Rahmen einer Sozialversicherung und Lohnsteuerpflichtigen Tätigkeit. Eine dem kirchlichen Dienst entsprechende persönliche Eignung und die aktive Teilnahme am kirchlichen Leben werden erwartet. Schriftliche Bewerbung bitten wir zu richten an: Pfarramt Lebach, z. H. Herrn Pfarrer Zangerle, Pfarrgasse 7, Lebach. Sternsingeraktion 2017 in Lebach und Knorscheid Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit. Unter diesem Leitwort steht die Sternsingeraktion Am Samstag, 07. Januar 2017 ziehen die heiligen drei Könige in Lebach von Haus zu Haus, segnen die Häuser und sammeln Spenden für notleidende Kinder in aller Welt. Dazu sind viele kleine und große Könige nötig. Das Vortreffen findet am Donnerstag, 29. Dezember 2016 um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum statt. Dort werden wir die Gruppen und Straßen einteilen und weitere Termine (Gang durchs Rathaus und die City, sowie durchs Krankenhaus) besprechen. Den Aussendungsgottes- Sternsingeraktion 2017 in Eidenborn Dienstag, Samstag, Sternsingeraktion 2017 in Falscheid Ende Dezember Sonntag, :00 Uhr in der Kirche (Kleideranprobe) Aussendung der Sternsinger und Besuch in den Häusern Kleideranprobe Aussendung der Sternsinger und Besuch in den Häusern Sternsingeraktion 2017 in Niedersaubach u. Rümmelbach Freitag, Sonntag, :30 Uhr Kleideranprobe im Antoniusheim 09:45 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger Seniorentreffen der Pfarrgemeinde Lebach Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2016, findet um Uhr in der Stadthalle (kleiner Saal) unsere diesjährige Adventsfeier statt. Die vorweihnachtliche Feier wird vom Kinderchor unserer Pfarrei unter Leitung des Kantors Jürgen Fröhlich mitgestaltet. Zu dem adventlichen Nachmittag laden wir alle Senioren/innen recht herzlich ein

18 Aktionstag vor Weihnachten Weihnachten rückt immer näher und damit auch die verschiedensten Arbeiten, die in der Kirche nötig sind, um sie weihnachtlich herzurichten. Dazu gehören Säuberungsaktionen, das Aufstellen und Schmücken der Christbäume und nicht zuletzt das Aufbauen und Gestalten der Weihnachtskrippe. Dazu sind jedes Jahr viele fleißige Hände nötig, die gemeinsam dafür Sorge tragen, dass unser Gotteshaus an den Feiertagen festlich hergerichtet ist. Am 19. Dezember ab 17:00 Uhr wollen wir in der Kirche gemeinsam diese Aufgaben angehen. Wir freuen uns über viele freiwillige Helfer. Katholische Frauengemeinschaft Eidenborn Adventsfeier: Freitag, , 15:00 Uhr Gymnastik: dienstags, 19:00 Uhr 34 jeweils im Kulturzentrum Eidenborn Kindergottesdienst Der nächste Kindergottesdienst findet am 11. Dezember 2016 im Pfarrzentrum Lebach in der Pfarrgasse statt. (Beginn: 10:50 Uhr). Wir hoffen, Ihre Kinder und Sie begrüßen zu dürfen. Das KiGo-Team Lebach Pfarrei St. Maternus Aschbach Pfarrgemeinderat St. Maternus Aschbach Bücherkiste für Kinder: Um die Gottesdienstzeiten für Kinder etwas abwechslungsreicher zu gestalten, stellen wir ab dem 1. Advent im Eingangsbereich eine Bücher-Kiste bereit. In dieser Kiste befinden sich Bilder- und Ge- schichtenbücher, die in kindgemäßer Form religiöse Themen, den Messablauf, unsere Kirchenfeste und das Leben von Heiligen behandeln. Die Kinder können sich vor dem Gottesdienst dort Bücher entnehmen, mit in die Kirchenbank nehmen und dort anschauen. Nach dem Gottesdienst sollten die Bücher wieder zurückgestellt werden, damit sie auch anderen Kindern zur Verfügung stehen. Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot von den jungen Familien unserer Pfarrei gerne angenommen wird. Sternsinger-Aktion 2017: Am Fest der Heiligen Drei Könige ziehen auch 2017 wieder Jungen und Mädchen von Tür zu Tür, segnen das Haus und seine Bewohner und bringen die Friedenswünsche der Drei Weisen. Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit heißt das diesjährige Leitwort. Wir sind in der Vorbereitung der Sternsinger-Aktion und laden alle Kinder und Jugendlichen herzlich dazu ein, diese wichtige Aktion zu unterstützen. Die Sternsinger von Aschbach werden am Freitag, , in einem Aussendungsgottesdienst gesegnet und gehen am Sonntag, dem zu den Häusern unserer Pfarrei. Alle Jungen und Mädchen die bereit sind sich zu engagieren, mögen sich bei Herrn Karl-Heinz Scholtes, Zur Homesmühle 26 (06881/7597 bzw. 0151/ ) oder bei Frau Sandra Fries, Hirtenberg 50 (06881/897396) melden. Auch Jugendliche und junge Erwachsene werden als Begleiter der Sternsingergruppen gebraucht. Nur wenn viele mithelfen, kann diese Tradition in Aschbach weiter bestehen. Katholische Frauengemeinschaft Aschbach Frauen-Café: Der 1. Montag im Dezember ist der Nikolaus-Abend. Deshalb verschieben wir den Termin um eine Woche. Das Frauen-Café ist daher am Montag, 12. Dezember um Uhr im Maternusheim für 35

19 36 alle interessierten Frauen geöffnet. An diesem Montag wollen wir den Nachmittag adventlich gestalten. Wie im vergangenen Jahr nehmen wir an diesem Montag am lebendigen Adventkalender teil und öffnen um 17:00 Uhr das 12. Türchen. Alle sind hierzu und auch zum gemütlichen Beisammensein im Anschluss daran herzlich eingeladen. Wir freuen uns wieder sehr, wenn viele dieses Angebot annehmen. Frühstück nach der Rorate-Messe: Am Dienstag, , feiern wir in Aschbach um 06:00 Uhr die Rorate-Messe. Die Frauengemeinschaft lädt danach alle Mess- Besucher herzlich zum Frühstück ins Maternusheim ein. Advent-Wünsche: Wir wünschen allen eine ruhige, gesegnete, friedvolle und besinnliche Adventszeit, in der es in unseren Herzen hell und warm werden kann; denn dann sind wir in unseren Familien gut vorbereitet auf das Geburtsfest unseres Herrn. KAB - Ortsverband Aschbach Familienferienfreizeit 2017 Die KAB St. Maternus Aschbach plant auch für 2017 eine Familienferienfreizeit, ähnlich der in diesem Jahr im Bayerischen Wald. Ziel ist ein bäuerlicher Waldgasthof im südlichen Schwarzwald. Abgelegen zwischen Wald und Weiden, aber mit guter Weitsicht. Das Landleben wird hier wieder erlebbar. Das Haus ist relativ schlicht und einfach, hat jedoch eine Kegelbahn. Die Zimmer haben alle Dusche/WC und Fernseher. Angeboten wird die Ferienfreizeit mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und 4 - Gang Abendessen. Bekannt ist das Haus über seine Grenzen hinaus für seinen hervorragenden Schwarzwälder Kirschkuchen. Das Programm wird wie üblich gestaltet mit Tagesausflügen zu touristischen Highlights wie z. B. Bodensee mit Rheinfall in Schaffhausen, Pfahlbauten in Unteruhldingen, St. Blasien mit dem größten Kuppelbau nördl. der Alpen, Feldbergregion, Verkehrsmuseum mit vielen alten Loks u. Autos in Mühlhausen/Frankreich usw. Angeboten wird die Fahrt für alle Interessenten. Der Preis für KAB- Mitglieder wird unter 400,- liegen. Termin: 02. Juli Juli Anmeldeformulare und weitere Infos bei: Franz-Rudolf Herrmann, Auf dem Stein 9, (0171/ u /6459). Informationsveranstaltung über die aktuelle Rentendiskussion Gezeigt wird der Film "Rentenangst" vom saarländischen Rundfunk. Prominente Gäste sind die MdB: Frau Nadine Schön und Herr Christian Petry. Termin: Montag, 06. Februar 2017, 18:00 Uhr in Bohle-Saal. Weihnachtswünsche Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünscht die KAB allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine ruhige und besinnliche Zeit sowie einen guten Start ins Jahr 2017! Pfarrei St. Donatus Landsweiler Kath. Öffentliche Bücherei St. Donatus Landsweiler Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Bücherei Landsweiler beim Lebendigen Adventskalender. Am Freitag, , werden wir unser Adventsfenster schmücken. Wir laden herzlich ein, bei kleinen Geschichten und Liedern, bei Tee, Glühwein und Gebäck eine kleine Auszeit in der Bücherei zu nehmen. Am hatten wir eine gut besuchte und erfolgreiche Buchausstellung. Herzlichen Dank an alle unsere Besucher. Vom Erlös kaufen wir neue Bücher, die auf viele große und kleine Leserinnen und Leser warten. Wir wünschen allen eine stressfreie und besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes Jahr Das Büchereiteam 37

20 Sternsinger-Aktion 2017 in Landsweiler Alle Kinder ab 8 Jahren aus Landsweiler sind aufgerufen, an der Sternsingeraktion 2017 teilzunehmen. Die Messdiener der Pfarrei St. Donatus brauchen Unterstützung für die Aktion Segen bringen-segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit. Treffen ist am Donnerstag, 29. Dezember 2016, um 16:00 Uhr im Jugendheim Landsweiler: mit einem Infofilm, Anprobe der Kleider und der Gruppeneinteilung. Der Sternsingertag ist der Samstag, 07. Januar, die Aussendung erfolgt am Mittwoch 04. Januar in der Abendmesse. Nähere Infos bei Nadine Jungmann (06881/897392) oder Andrea Biesel (06881/537995). Pfarrei St. Aloysius Steinbach Adventskonzert mit russischen Solisten Das russische Vokal-Ensemble Ornament macht auf seiner Deutschland- Reise in Steinbach Station. Am 2. Adventssonntag (4. Dezember) geben die sechs Solisten der Staatlichen Philharmonie in Minsk in der Steinbacher Kirche ein Adventskonzert. Beginn 17:00 Uhr. Die Absolventen der Staatlichen Musikakademie in Minsk interpretieren temperamentvoll und kraftvoll russische Lieder sowie moderne Songs. Sie nehmen ihre Zuhörer mit in die Tradition der russisch-orthodoxen Liturgie und berühren damit die Herzen der Zuhörer zutiefst. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Förderverein Sozialstation Der Verein zur Förderung sozialer Pflegedienste in den Stadtteilen Steinbach und Dörsdorf e.v. lädt zu einer Mitgliederversammlung am Montag, , um 17:00 Uhr, in das Cafe Plauderstübchen der Sozialstation (im Wohnpark neben Pfarrhaus) Hauptstr. 114, ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte und die Wahl eines neuen Vorstandes. 38 Nacht der Kirchen 2017 Nach der überwiegend positiven Resonanz auf die diesjährige Nacht der Kirchen hat der Kirchengemeinderat beschlossen, sich auch im kommenden Jahr an dieser Aktion zu beteiligen. Sie findet wiederum an Pfingstsonntag, dem 4.6., statt. Damit wir den Tag interessant und ansprechend gestalten können, laden wir zu einem Gespräch ein. Dabei wollen wir Ideen, Vorschläge und Anregungen entgegen nehmen. Das Gespräch findet am Dienstag, 13. Dezember, um 19:00 Uhr, im Pfarrhaus statt. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend. Sternsingeraktion 2017 in Steinbach und Dörsdorf - Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und Weltweit Das Thema Klimawandel steht diesmal im Mittelpunkt der Sternsingeraktion. Die globale Erwärmung ist eine der wichtigsten aktuellen Herausforderungen der Menschheit, so Papst Franziskus. Besonders stark sind die Menschen von den Folgen des Klimawandels betroffen, die am wenigsten zu den Ursachen beitragen. Hierzu gehören auch die Menschen einer abgelegenen Region Kenias, wo die gewohnte Abfolge der Trocken- und Regenzeiten durch die Klimaveränderungen gestört ist. Diese Menschen stehen im Fokus der Sternsingeraktion Vielleicht können wir von den Menschen in Kenia lernen, mit und von der Natur zu leben, um unsere Schöpfung zu bewahren. Gottes guter Segen gilt für alle - ohne - Unterschied. Dafür setzen die Sternsinger ein Zeichen: Christus segne dieses Haus. Treffen der Sternsinger in Dörsdorf: Dienstag, :30 Uhr in der Kirche (Kleiderausgabe) Sonntag, :30 Uhr in der Kirche - Aussendung Treffen der Sternsinger in Steinbach: Donnerstag, :00 Uhr in der Kirche (Probe) Samstag, :00 Uhr in der Kirche (Kleiderausgabe) Sonntag, :30 Uhr Hl. Messe mit Aussendung 39

21 Pfarrei St. Albanus Thalexweiler Spiel, Spaß und Spannung im Pfarrhaus Thalexweiler Im Pfarrhaus Thalexweiler findet am Freitag, , ab 18:00 ein Spieleabend statt. Jung und Alt ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Gespielt werden hauptsächlich Brett- und Kartenspiele. Solltest Du ein tolles Spiel haben, bring das einfach mit. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit vielen neuen Mitspielern. Wer kommen möchte, muss nicht schon zu Beginn da sein, sondern kann gerne auch später noch hinzustoßen. Für Fragen, Spielwünsche und Anregungen stehen Markus Schmitt (06888/ ) oder Michaela Dörr (06888/1325) gerne zur Verfügung. Ökumenisches Gebet im Advent 2016 Herzliche Einladung zum ökumenischen Adventsgebet am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim Thalexweiler. Sternsingeraktion 2017 in Thalexweiler Mittwoch, Samstag, Sonntag, :30 Uhr in der Kirche (Kleideranprobe) 18:45 Uhr Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger Besuch in den Häusern Zeit also, das in den Blick zu nehmen, was unser Miteinander in der Pfarreiengemeinschaft im Jahr des Herrn 2016 geprägt hat. Manches hat uns nachdenklich gemacht und traurig gestimmt, denn eine Reihe unserer Mitchristen mussten wir in Gottes Hand zurückgeben. Im Mai haben wir uns von Pfr. Jey verabschiedet und mussten damit einschneidende Veränderungen im Gottesdienstangebot hinnehmen. Aber es gab auch viele schöne Erfahrungen und Begegnungen, die uns in guter Gemeinschaft zusammengeführt haben. Wir danken für Gebet und Gottesdienste, für Arbeit mit Herz und Hand, sowie für viele gute Ideen. Wir danken für alle, die Mut gemacht und gute Ansätze verstärkt haben. Gott vergelte alles Gute, das sich nicht im Einzelnen beschreiben und benennen lässt. Er ist der treue Begleiter unserer Wege. Gehen wir also mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr, mit ihm auf dem Weg! Wir wünschen und erbitten im Gebet Ihnen und Euch ein gnadenreiches und frohes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gesundes und gesegnetes Neues Jahr, Ihr/Euer Team im Pfarrhaus Liebe Mitchristen, vor uns liegt die Adventszeit, die sicher für viele von uns eine gute, eine besinnliche und von froher Erwartung geprägte Zeit ist. Wir gehen auf das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zu, mit den vielen Erwartungen, die für jeden von uns damit verbunden sind. 40 Hermann Zangerle Carsten Scher Pastor Marlene Schenk Kaplan Gemeindereferentin Jürgen Johann Diakon Maria Luise Fandel Pfarrsekretärin Hans-Peter Schild Diakon Anne-Kathrin Steffen Pfarrsekretärin 41

22 Krippe in Eidenborn 42 Foto: Katja Berlet 43

23 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Donnerstag, , um Uhr im Pfarrbüro Lebach! Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Lebach Öffnungszeiten des Pfarrbüros Lebach: Montag, Mittwoch, Donnerstag Pfarrgasse 7 und Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr Lebach Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr Tel Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr Fax geschlossen am 23., 29, Mail: kath.kirche.lebach@t-online.de Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Web: katholische-kirche-lebach.de Hauptstr. 112, Tel : Konto: DE Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr geschlossen am Seelsorger sind zu erreichen: Pastor Hermann Zangerle Kaplan Carsten Scher carsten.scher@bistum-trier.de Gemeindereferentin Marlene Schenk Diakon Jürgen Johann Diakon.johann@web.de Diakon Hans-Peter Schild Diakon-lebach@t-online.de Impressum: Herausgeber: Kontakt: Druck: Kath. Pfarreiengemeinschaft Lebach, Pfarrgasse 7, Lebach Entweder über das Pfarrbüro oder an pfarrbrief.lebach@googl .com Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen 44

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Lebach. Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Hauptstr. 112, Tel : Konto: DE Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr

Lebach. Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Hauptstr. 112, Tel : Konto: DE Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr 0,50 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 01.01.2018 Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Freitag, 15.12.2017, um 11:00 Uhr im Pfarrbüro Lebach! Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Lebach

Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Lebach Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 01.01.2019 Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Mittwoch, 12.12.2018, um 11:00 Uhr im Pfarrbüro Lebach! 0,50 Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks.

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks. DEZEMBER 2017 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters: Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in Glaubensverbreitung

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Alle Fotos: Fatimakapelle Lebach

Alle Fotos: Fatimakapelle Lebach 0,50 1 Alle Fotos: Fatimakapelle Lebach 2 3 Für die Zukunft unserer Kirche Die Apostel Petrus und Paulus werden meist in einem Atemzug genannt. Am gleichen Tag, dem 29. Juni, feiern wir ihr Patronatsfest;

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr