Autoren und Mitarbeiter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Autoren und Mitarbeiter"

Transkript

1 Autoren und Mitarbeiter MGFS Benutzung: Die fett geschriebene Zahl bezieht sich auf das Heft, die Zahl dahinter gibt die Seite an. Beispiel: 8,11: Heft 8, S. 11

2 Aalberts, Janny Het remonstrantse Weeshuis in Friedrichstadt. Gemeinsam mit Wim Liefers. Deutsche Übersetzung. 8, Appel, Leendert Ein Bürger aus Monnikendam, der Mit-Begründer einer deutschen Stadt wurde. 53, A Arbeitskreis zu Hermann Hansen: Mein 2. Friedrichstädter Judenbuch. Eine Stellungnahme, 48, Teilnehmer: Heinz Hammer, Barbara Hönck, Axel Jacobs, Karl-Heinz Ketelsen, Georg Kreutzfeld, Karl Michelson und Rainer Pick. B Baden, Martina / Thomsen, Christiane Erinnerungen eines Bürgermeisters. Ein Interview mit Bgmstr. Siegfried Herrmann. 71, Baller, Hans-Ulrich Salzsiederei in Friedrichstadt. 5, 30 f. Barfod, Jörn Das Kruzifix aus Uelvesbüll in der katholischen Kirche zu Friedrichstadt. 24, Bartels, Gabi Suchen und Sammeln. Über Intention und Inventar im Hause Laman Trip. 62, Baur, Ingeborg Westerhafenstraße 5. 41, In memoriam J. J. Paul Klinkisch, meinen Vater. Ein Haus und seine Bewohner im Wandel der Zeit. 43, Bergs, Anna Elisabeth Die Anfänge der Dänischen Schule in Friedrichstadt im Jahre , Bockel, Franz Der Postweg von Lunden nach Friedrichstadt. Auszug. 36, 17. Boenck, Karl-Wilhelm Een schnutige Deern. (Mirjam Cohen). 62, 86. Boye, Ralph Eine Kleinbahn nach Friedrichsdtadt. 69, Breukink, Jan

3 Die Lilie von Friedrichstadt. 29, Brunck, Gerd Umschlagzeichnung Alte Münze mit Ehepaar. 6. Entwürfe für neue Hausmarken. Zeichnungen. 11, Zeichnung der alten Posthalterei Ecke Schmiedestraße/Stadtfeld. 24, 34. Christiansen, Fritz Erinnerungen. 64, Clausen, Erich trotzdem das Judentum heute negativen Kurswert hat. Zeichnung. 62, Clausen, Kurt Die Familie Sieh. Ein Friedrichstädter Schiffer- und Reederfamilie. 14, Claussen, Lieselotte Fahrschülerinnen. (Mirjam Cohen.) 62, 87. Erinnerungen, 79, 8-12 Claussen, Nils Rekonstruktion des Stadtwappens 1624/25. 3, vor 1. Quiz: Kennen Sie Friedrichstadt? 4, und 49. Graphik zur Lage der Borkmühle. 6, 6. Modell der alten Remonstrantenkirche. Foto. 7, 19. J. Ovens: Beweinung Christi in der ev.- luth. Kirche. Mit Abb. 9, Noch einmal: Alte Münze. Abb. 11, Wer kennt diese Haustür? 14, 38. Unterricht in Friedrichstadt. 17, Sonderauszeichnung für die Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte. 24, Begegnung mit Jürgen Ovens auf einer russischen Briefmarke. 24, Ein neuer Ovens in Friedrichstadt. 26, Aufgaben und Ausschreibung des Wettbewerbs (Neues Bauen in alter Umgebung). 31, 4-8. Das Rektorat-Haus im Jahre Ein Rekonstruktionsversuch. 41, Die alte Lateinschule. Zeichnung. 41, 102. Ole Riemels ut Friechstadt. 42, Geheftete Beilage. Christian Beckers Wohnhaus am Mittelburgwall. Zeichnung. 45, 56. Überlegungen zum Paludanushaus. 46, Das Haus Prinzeßstraße 26 in der Friedrichstädter Hauslandschaft. 62, Laudatio bei dem Festakt für das Ehepaar Elske und Joan Laman Trip, (2005) Czeromin, Cornelia Friedrichstadt, Bevölkerungsgraphische Entwicklung. 22, Diedrichsen, Inge Friedrichstädter Döntjes. 46, C D

4 Dau, Jan Meine Gedanken zu der Namensgebung dreier Straßen der historischen und geschichtsbewussten Stadt Friedrichstadt. 42, Die Friedrichstädter Gastwirtschaft Feldlust. 43, Diekmann, Karla und Hans-Jürgen Haussanierung Am Markt 13, 83, Eggers, August Störfang auf der Eider. 14, Die alten Treenebezeichnungen. Beigefügt: Skizze. 24, Ehlers, Julius H. und Kunert, Klaus Stadtentwicklung Friedrichstadt. Versuch einer Annäherung. 27, Erler, Heinrich Joannes Peters, ein Prediger der Remonstranten. 4, Ferdinand Pont, Pastor der Remonstranten, Maler und Schriftsteller. 5, 1-9. Willem Buytewech. Sein Gemälde im Rathaus von Friedrichstadt. Illustr. 6, Jacob du Ferrang, ein Stiefkind des Schicksals. Mit Abb., Faks. 7, Jan Bliek Stade, Zwölf Jahre aus dem Leben Mit Abb. 8, /1. Die Remonstrantenkirche in Friedrichstadt. Mit Zeichnungen. 9, Johannes Thedesen, ein Friedrichstädter in Ostindien. Mit Abb. 10, Der Remonstrantenpastor Gosenius van Nijendael und sein Stammbuch. 11, Feddersen, Hans Das Alte ist doch besser. (Sanierung Prinzeßstr. 26.) 62, Floegel geb. Niemann, Irmgard Ganz persönliche Gedanken und Erinnerungen zu den Plakaten für das Fest im Holsteinischen Haus am 12. November , Fuhrmann, Siegfried P, Wer hat eine Hommel? 23, 122 f. Geldschläger, Dieter Kirchliche Heimatkunde. 27, 163 f. Gellinek, Christian Hugo Grotius, Marcus Gualtherus und Friedrichstadt. Betrachtungen zur Entstehung des Stadtrechtes von Mit Kop Grotius und Friedrichstadt. 21, E F G

5 Geursen, Gerhard R. Pieter Wijnands, ein reimbeflissener Chronist. 3, 1-7. Der Frischpottöl. 1 Abb. 11, Stellungnahme zur Kaatsbaan. In: Ballspiele 11, 87 f. Friedrichstadt, die Stadt der Toleranz. Foto: Grevinchoven. 17, Wiehnacht. Im Limburger Dialekt. 33, 118. Giebler, Felix Rüdiger Die Vincemus-Klinik, 79, 38 f. Gohl, Peter Einkaufen in Friedrichstadt vor 90 Jahren. (1904/05). 47, Ein altes Haus am Stadtfeld. 51, Die Eheleute Laman Trip Stiftung. 62, Goos, Reimer Meilensteine. 65, Gunkel. Silke 150 Jahre St. Knut Friedrichstadt. 67, H Hammer, Britta Siegelzeichnung des Nicolaes Ovens d. Ä. 33, 48. Zeichnungen zu: Kinderspiele von Heinz Hammer. 37, 102. Hammer, Heinz Aus dem Schicksalsjahr , Kinderspiele. 37, Blätterhütten bauen. 38, 5-7. Die Pächter des Großen Gartens. 40, Unsere Stadt vor 40 Jahren. (1954). 46, Die Jebensfamilie. 50, Die Behelfsheime. 59, Hansen, Hauke Ein Handwerksbetrieb feiert. Wilhelm und Hauke Hansen, 75 Jahre Schuhmacherei in der Stadt. 70, 9o-96. Hansen, Hermann De ole Nachwächter. Diederich Rademacher , 47 f. Justizrat WilhelmThomsens Lehrjung. 5, 34 f. Zwei Historische Kanonen von 1848/50. 6, 51. Noch mol: De 2 Kanoons vun 1848/50. Hinzugefügt: Abb. 6, 56 f. Se wuß dat ock nee! 7, 50. He steiht op de Superlist. 8, 124. De Schoolrat kummt 9, 122 f. De Hölper. 10, 146. Werner Toussieng als Zauberer. 11, 129.

6 De Belastungsproov. 13, 31. Schull, leeve Fru! Bütt, leeve Fru! 16, 47. Dat Sylvester-Leed. 19, Mien leeve Landsmann Erhard. Stellungnahme zu Erhard Weiss Artikel. 23, 157. Justizraad Willem Thomsen sien Lehrjung. (plattdeutsch) 278, Ein Loblied auf die Heimat: Friedrichstadt. Gedicht. 39, 88. Hansen, Otto Vom einfachen Leben. 56, Erinnerungen an meine Kindheit. 61, 38. Unwiederbringlich. 64, Hansen, Renate Restaurierung oder Modernisierung Friedrichstadts? 3, 48. Beigefügt: Zeichnungen zur Alten Münze. Harder, Gesa Zeichnung vom Paludanushaus. 19, 170. Bleistiftzeichnung von der Marktpumpe. 22, 82. Hein, Lorenz George Fox in Friedrichstadt. Ein Beitrag zur Geschichte der Quäkergemeinde. 75, Heinz, Andreas Die Jesuiten als Förderer deutscher Messlieder. Ein frühes Zeugnis für die Praxis des Deutschen Hochamtes Friedrichstadt , Heldt, Heinrich Friedrichstadt und die Weltkunst. Ein großer Maler aus einer kleinen Stadt. 45, 5-8. Benjamin Calau als Erfinder. 47, Überraschung in Halberstadt. Benjamin Calau. 50, Wessis in Weimar. 51, 126. Nachtrag zu Wessis in Weimar. 52, 4. Friedrichstädter Maler im Flensburger Museum. 53, Heyde, Mareike von der Unsere Ahnen und deren Nachkommen. Auszug aus Büscher. 39, Hildebrand, Hubert Franz Stabbert und die Treenesiedlung. 58, Die Treene einst und jetzt. 64, Hirsch, Marcus Ein Schicksal und seine Hintergründe. Über das Leben und Werk des Johannes Grevius (Jan de Greve). 17, Hoenck, Barbara Zum Stadtjubiläum. 51, 2. Das Haus Am Markt 5 und seine Bewohner. 100 Jahre Anwalts- und Notariatskanzlei. 54,

7 Holtorf, Hans Weihnachten. Aus seinen Jugenderinnerungen. 7, Hubeek, W. J. H. Erinnerungen an meine Amtszeit als Seelsorger der remonstrantisch-reformierten Gemeinde Friedrichstadt. 27, Ingwersen, Jens Ein Brief zur Goldenen Konfirmation. 49, 8. I/J Jacobsen, Udo Politische Gegner können auch Freunde sein. Erinnerungen an Peter Burmeister und an den politischen Neubeginn 1945 in Friedrichstadt. 56, Jessen-Klingenberg, Hans Peter Die erste Satzung der Friedrichstädter Schützengilde. 17, Zur Geschichte der Friedrichstädter Schützengilde, ihrer Privilegien und besonders ihrer Schützenfenne. 21, Jessen-Klingenberg, Manfred Zur Gottorfer Toleranz zur Zeit Friedrichs III. 18, Jockenhövel, Klaus Der Tod des Pastors Caspar Joseph Maßen , Die Gräber in der alten katholischen Kirche. 14, Nachrichten über die Mission in Friedrichstadt. 15, Oliger Pauli in Friedrichstadt. 16, 3-9. Die Gräber in der alten katholischen Kirche. Ein Nachtrag. 16, Pastor Gerhard Tegeder ( ). 17, Gottesdienst und Frömmigkeit der Friedrichstädter Katholiken zur Zeit der Jesuitenmission. 17, Johannsen, Erna Abschied. Gedicht. 37, 96. Kinderfest. 37, Kinnervagelscheeten. Gedicht. 39, 70. Jüchser, Mirjam/Krause, Marcus Haussanierung Am Mittelburgwall 22, 83, Kähler, Ernst Joachim Der Stein. 4, Eine Spurensuche. Die Familie Juhl.70, Am Mittelburgwall 34 ein Haus und seine Geschichte. 75, Johann Christoph Biernatzki, Pastor und Schriftsteller in Friedrichstadt, 83, K

8 Kahn-Heymann, Roberto Alias Roberte de la Barca. Die Heymann Saga. 21, Friedrichstadt. Gedicht. 10, 69. Kaiser, Dorothea Illegitime Geburten in der jüdischen Gemeinde in Friedrichstadt im 18. und 19. Jahrhundert. 64, Erwerbsverhältnisse der jüdischen Frauen in Friedrichstadt vom 19. Jahrhundert bis zum Ende des Deutschen Kaiserreiches. 65, Kaster, Gerd Friedrichstadt, Neues Bauen in alter Umgebung. 31, Kelm, Rüdiger/Thomsen, Christiane Zum Stand der archäologischen Landesaufnahme in Friedrichstadt, Seeth und Drage. 59, Ein urgeschichtliches Bronzeschwertfragment aus der ehemaligen Synagoge in Friedrichstadt. 65, Wie die Schützengilde zu ihrer Hymne kam. Der Liederwettbewerb 1931/32. 68, Ketelsen, Karl-Heinz Lehrer Kuno Buchwald. 56, Klijn, E. M. Ch. F. Twee Lepels uit Frederikstad. Duits; toch een stukje Nederlandse Geschiedenis.43, Kluth, Alfred Borkmühlenweg eine neue Straße in Friedrichstadt? 5, 1 f. Kluth, Annemarie Gärtnerinnen-Lehranstalt in der Gärtnerei von Adolf Ehlers, gegr , Kluth, Günther Friedrichstadt vor 50 Jahren. (1955) 70, Friedrichstadt vor 50 Jahren. (1956) 76, Friedrichstadt 1957, 79, Koch, Kay-Uwe Die Medizinalgeschichte von Friedrichstadt. 46, Krug, Horst Restaurierung des sogenannten Doppelgiebelhauses (Prinzenstraße 23). 27, Kühl, Rainer W. Das Eckbäckerhaus wurde 300 Jahre alt. 18, Arbeiter- und Soldatenrat in Friedrichstadt. 21, Die Friedenseiche auf dem Grünen Markt. 24, Widerstand im Dritten Reich: Die ernsten Bibelforscher in Friedrichstadt. 27, Bahnhof Friedrichstädter Chaussee und die nicht gebaute Pferdebahn. 30, Einführung zum Gedicht von Franz Bockel über den Postweg nach Lunden. 36,

9 Wider die Gliederkrankheiten. Einführung zu einer Anzeige in den SH-Anzeigen.36, Kupas, Heinz Ole Lüüd schnackt bloß vun fröher, 79, S Kuschert, Rolf Ein Friedrichstädter Junge auf großer Fahrt. Jacob Peters ( ), 47, Lafrenz, Jürgen Konfessionelle und soziale Strukturen Karte. 46, Beilage zu 109. Stadtplan 1822 nach F. Salchow. 50, Beilage. Laman Trip, Joan Philipp Was ist erhaltenswert an Friedrichstadt? 5, 36. Erfahrungen mit der Restaurierung in Friedrichstadt. 17, Gefährliche Folgen der neuen Kanalisation. 17, 307 f. Leben und Wohnen in einem Denkmal. Fotos. 62, Laman Trip-Kleinstarink, Elske W. H. Duivekater. 17, Die Gründung der Remonstrantengemeinde. 38, Herkunft des St. Nikolaus-Drehens in Friedrichstadt. 39, Das Amsterdamer Wappen. 40, 5-6. Deo Vivamus Amici. Zum Verhältnis Juden-Christen. 49, Leben und Wohnen in einem Denkmal. 62, Lent, Pelgrom Die Ringe an der Kirchentür der Remonstrantengemeinde. 18, 19. Liefers, Wim Het remonstrantse Weeshuis in Friedrichstadt. Mit Janny Aalberts gemeinsam. Deutsche Übersetzung L Löding, Frithjof Merkantilistische fürstliche Handelspolitik am Beispiel der Gründung von Friedrichstadt. 18, Lübke, Ingrid Alte Münze, Gipsschnitt. 17, 8. Mandelartz, Marcus und Peter L. Pechstein Deckungsstelle Eiderbrücke. Eine eisenbahntechnische Besonderheit. 36, M Mannel, Heinrich Entwurf einer Kachel mit Ansicht der Remonstrantenkirche. 9, 48. Die alten Häuser am Mittelburgwall. 17,

10 Über die Entscheidung des Gilderates der Königlich privilegierten Schützengilde von 1690 vom 4. Juni 1836, am selbigen Tage eine außerordentliche Gildeversammlung einzuberufen. 43, Aus verlorengegangener Zeit. 47, Zeichnung des alten Sammelbeckens der Remonstranten. 54, 91. Ergänzung zu: Die Finanzierung einer Kirchenuhr , 90. Skizze zum Leben auf der Straße. 62, 17. Marsau, Ernst De Knecht mit das tweete Gesicht. 43, 171. Marsch, Erika Eine junge Friedrichstädter Familie in Kriegs- und Krisenzeiten. 52, 5-7. Martens, Wouter Pieter und Sibrand Pieter Leeraar bij de Mennoniten te Frederikstad van 1784 tot zijn dood in Aus dem Holländischen. Mit vielen Abb. und Kop. 11, Matthewes, Heinke Mirjam Cohen. 62, Eine Erinnerung an meinen Vater Dr. med. Georg Stuhr-Baetz. 68, Mattofski-Erichsen, Dorothea Von meinen Urgroßeltern (Johann Hinrich Boysen um 1850) 2, 29. In eigener Sache. Anregung für zu erstellende Berichte. 11, 118. Ein Leben mit Andenken an Friedrichstadts Vergangenheit. Abb. 11, Die ausgediente Haustürschwelle. Gedicht. 13, 29 f. Aufruf zur Bildung eines Heimatmuseums. Beilage zu 13, Die Handschrift des Friedrichstädter Stadtsekretärs Marcus Gualtherus. 17, 127 f. Mauss, Inge-E. Erinnerungen an Elisabeth Weber geb. Nickelsen. 73, Ich wurde mit Treenewasser getauft. Streifzüge durch eine Kindheit und Jugend in Friedrichstadt , Vorwort zur Cladde des A. F. Rickers. 77, 8. Meyer, Elke Pfeffernüsse. 27, Michaelsen, Max Friedrichstadt vor 50 Jahren (1923). 5, Sie war ein bildhübsches Mädchen. (Mirjam Cohen.) 62, 89 f. Michelson, Karl Beiträge durchgehend in 1-30, 32-73, Moritzen, Nils-Peter Zwischen den Zeiten. Die ev.- luth. Kirchengemeinde und Pastor J. Moritzen , Verspätete Anmerkung. 61, 5-6.

11 Mühlhahn, Hans Die Feuerwehr, Dein Freund und Helfer. 9, Ein Unfall bei der Feuerwehr. Mit Kop. 11, Müller, Andrea und Peter Haussanierung Holmertorstraße 3, 83, 5-16 Nachtigall, Edith Darfst Du noch zu Mirjam? (Cohen.) 62, 88. Niemann, Horst Ausgebombt zur Großmutter. 64, N N. N., ein 15 Jahre alter Gymnasiast. Hausaufsatz: Der Führer in Friedrichstadt. 33, 134 f. Nöckel, Helmut Eine Feuerblüse auf Helgoland. 17, 309. Nommensen, Ernst Kai Regierungsbaumeister Ernst Nommensen. Lebensbeschreibung. 17, Nommensen, Max Tagebuchaufzeichnungen April/Mai , Norden, Jörn Religionsgemeinschaften und religiöse Toleranz in Friedrichstadt. Eine Übersicht. 70, Zeichnung: Kleidung der Armenkinder. 70, 98. Kinderspiele der Biedermeierzeit. 72, Ein Sonderfall in der Schulgeschichte Schleswig-Holsteins. Die Schulen Friedrichstadts seit , Guttempler in Fr stadt. 75, Der Mythologe Wilhelm Mannhardt, 75, Legenden und Wirklichkeit eine überfällige Revision der gängigen Geschichtserzählung über Friedrichstadt. 76, Der Friedrichstädter Marktplatz. 76, Friedrichstadt, 82 Motiv Friedrichstadt, 86 O/P Ohms, Hartmut Aus meinen Erinnerungen zu Juden in Friedrichstadt und Husum. 62, 79. Paulsen, Bruno Wat ick noch seggn wull. Ernst Pfeiffer. 46, Wat ick noch seggn wull. Plattdütsch schall leven. 47, Wat ich noch seggn wull. Über die Friedrichstädter Zeitung, 49,

12 Herbst 1938: kv der nächste! Een beeten to n högen un erinnern. 50, 7-8. Wat ick noch seggn wull. Über den Beginn der Woche. 51, Wat ich noch seggn wull. Un dat is keene Spinnerie! 51, Linolschnitte eines unbekannten Künstlers, (d. i. Rudolf Dannehl) 51, Paulsen, Ingeborg Mit meinem Vater Ingwer Paulsen in Friedrichstadt. 33, Peterssen, Hermann Die Privattöchterschule in Friedrichstadt. 9, Piening, Holger Friedrichstadt vor 150 Jahren. Ein Rückblick in die Zeit um , Heimatforscher und Original. Hermann Hansen 90 Jahre alt. 46, Die Graupenmühle am Treenedeich. Erbaut als erste Holländerwindmühle im Herzogtum Schleswig. 51, Ploigt, Gustav Der Männergesangverein von , Poguntke, Maja Haus und Hof. Der freiraumplanerische Blick. 62, Pont, Ferdinand Nachdruck: Remonstrantisch-reformierte Gemeinde zu Friedrichstadt, eine merkwürdige Kirche eine merkwürdige Gemeinde. 3, 46 Q/R Quack, Helmut Textkritische Bemerkungen zum Grabstein von Rose Hirsch. 42, 115. Raabe, Walter Übersetzung: Sem Chr. Sutter: Die ganze Welt ist Bühne. 50, Jahre Realschule Friedrichstadt. 53, Luftfotos, 82, gesamtes Heft Rabach, Hellmut Wider die Gliederkrankheiten. 45, Zum 150. Geburtstag der Remonstrantischen Kirche in Friedrichstadt ein Rückblick. 67, Reinecke, Siglinde Überraschungen bei einer Hausrenovierung, 79, 44 f. Rohloff, Waltraut Ein Fluchtbericht. 58, Rohmann, Peter Zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Carl Christiansen. 47, 5-8. Zu Tankenwall. 77,

13 Rühling, Otto Heinrich Vun t Störfangen, vertellt vun Heine Vogt. Hausmarke Stör.17, 383. Blätterhütten als Friedrichstädter Kinderspiel. 24, 78. Erinnerungen an meinen Vater in Friedrichstadt , Über das Leben eines Friedrichstädters und seiner Freunde von Fotos. 51, Über den sanitären Komfort in meinem Elternhaus ( ). 68, Rybiczka, Burkhart Zeichnung zum Gedicht: Gartenkrähe. 24, 126. Rybiczka, Klaus Woher kamen die ersten Lutheraner Friedrichstadts? 19, 134. S Sachtleben, Volker Kaspar Gerdt von Rinteln ( ), seine Handlung und sein Lebenskreis. Abb. und genealogische Tabellen. 19, 137 ff. Vom Kruidenirer Linnich zu De spaanse Kruiwagen bis zur Materialwarenhandlung in Bremen im 17. Jahrhundert. 27, Ein Name und eine Kettenreaktion, ausgelöst von Volker Sachtleben. 44, Sanssouci, Elfi Hymne an Friedrichstadt Einschub: Bild vom Toten Arm. 22, 80. Sarau, Werner Johann van Wouwer und seine Ländereien im Freesenkoog. 23, Schmidt, Erna Unser Fiete. (Friedrich Brütt). 46, Schmidt, Harry Leben und Wirken von Dr. Harry Schmidt aus Anlaß seines 100. Geburtstages. 23, James Parry, ein Engländer in Friedrichstadt. 35, Schnoor, Willi Friedrich Der Brief des Friedrichstädter Statthalters an Herzog Friedrich III vom nebst einer kurzen Anmerkung zur Friedrichstädter Geschichte des Frühjahrs Holländisch mit deutscher Übersetzung. 10, Das Stadtrecht von Friedrichstadt. Verfasser, Entstehung und Einblick in den Ersten Teil. 17, Schönfeld, Hans-Georg Altes Silber aus Friedrichstadt. 24, Scholz, Regina Rekonstruktion eines Wappens vor dem Kirchturm [der Lutheraner]. 19, 133. Schuetze, Ingeburg von, geb. Sattler Meine Kindheit auf Stadtshof. 52,

14 Schütze, Volkmar mit 12 Schülern. Umfrage über Flucht und Vertreibung. 58, Schulz, Manfred Beiträge zur technischen und betrieblichen Entwicklung der Marschbahn im Raume Friedrichstadt. 30, 155. Seidel, Gunnar Friedrichstadt, Am Markt , Friedrichstadt, Am Markt , Modernisierung und Umbau des alten Rathauses der Stadt Friedrichstadt. 33, Seifert, Hans Der Maler und Graphiker Ingwer Paulsen in Friedrichstadt. 33, Steffen, Uwe Die Gemäldetafel der St. Christophorus-Kirche in Friedrichstadt. 56, Stolz, Gerd Hausmarken in Friedrichstadt, Zeugen einer Kultur. 31, Hans Helgesen. Ein Lebensbild. 42, Ein altes Familienstück kehrt nach Friedrichstadt zurück. 59, Der Übergang bayerischer Truppen bei Friedrichstadt im August , Sutter, Sem Christian Mennoniten im Magistrat schon in den Gründungsjahren. 11, Pfälzische Mennoniten in Schleswig-Holstein. 17, Die ganze Welt ist Bühne. 50, Friedrichstadt frühe Erfahrungen religiöser Toleranz. Heft 84. Thedens, Edgar Erinnerungen. Friedrichstadt um die Jahrhundertwende. 69, Thomsen, Asmus Fristadt oder Friechstadt? 19, 171. Ies-Tied. Möörmaken un Wegperrn een Isvergnögen ut de Jungenstied. 29, 127. Kinderspiele. 35, 6-7. Thomsen, Christiane Gegenstände aus dem Museumsmagazin. Wäschemangel. 53, Gegenstände aus dem Museumsmagazin. Fliesenscherben. 54, Friedrichstadts Umgang mit der jüdischen Vergangenheit. 58, Hans Helgesen Ein Lebenslauf. 59, Interview mit Bauunternehmer Hans Feddersen. 62, Rätsel gelöst. (Zum Maler Rudolf Dannehl.) 69, Das Stapelholmer Heimatfest , Gegenstände aus dem Museumsmagazin. Seefahrer-Souvenirs aus dem Schifferhaus. 70, 201. T

15 Gemeinsam mit Martina Baden: Erinnerungen eines Bürgermeisters. Ein Interview mit Siegfried Herrmann. 71, In memoriam Joan Ph. Laman Trip, 77, 5-7. Hausmarken, Heft 78. Motiv Friedrichstadt, 86 Tietgen, Tobias Haussanierung Neue Straße 14, 83, Timmermann, Dietrich Ein Segelschiff aus Friedrichstadt. 27, C. F. Hetsch und die St. Knut-Kirche in Friedrichstadt. 36, Timmermann, Otto Eine jüdische Konfirmation. (1843) 17, Ein Schneeball, der zur Lebenserinnerung wurde. 29, Weiss, Erhard Zwei Briefe um Heinrich Stuhr. 23, W-Z Westphal, Eitelfritz Vier Generationen Stuhr in Friedrichstadt. 3, Unsere Friedrichstädter Zeitungen. 8, Friedrichstadt. Gedicht des Roberto de la Barca. 10, 69. Wiegelsen Bruun, Emil v. Zwei Historische Kanonen von Eine Stellungnahme. 6, Winter, Edgar Lebenserinnerungen. Der Beginn meiner Schulzeit in Friedrichstadt. 47, Wohlenberg, Erich Hans Holtorf ein berühmter Sohn der Eider-Treene-Stadt. 17, 9. Zentner, Dora Mirjam, meine beste Freundin. (Mirjam Cohen.) 62, 85. Zilch, Heinz Fotos Hausmarken, Heft 78 Fotos Friedrichstadt, Heft 82

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Danksagung 7 1 Wie alles begann 8 1.1 Oma, erzähl von früher" 8 1.2 Das erste Wiedersehen von Gurnern nach 65 Jahren 9 1.3 Erstes Wiedersehen 10 1.4 Einwohnerliste von Gurnen

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt ZeitSchrift ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft Herausgegeben von Walter Flegel. Manfred Richter, Manfred Schmidt, Andreas Wessel und Karl-Friedrich Wessel Heft 2 (Neue Serie) 29. Juli 2000

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Amt Fahretoft erstellt 1998 Abteilung C15 Inhaltsverzeichnis Vorwort III 1. Briefjournale 1 2. Polizeiverwaltung 1 3. Kassen- und Finanzwesen 2 4. Sozialwesen

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste Luftgewehr, offene Klasse 1. Handewitter SchG Andresen, B. (188); Bahnsen, U. (187); Eggenstein, W. (185) 560 1. Andresen, Bente Handewitter SchG 95 93 188 2.

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 19. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 5 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 7D Mohrmann, Lüder SV Bassum 290 290 41 18 580 2. 4A Kramer, Jannis BSC_BB_Berlin 1998 288 290 39 20 578 3. 7D Mohrmann, Lüder SV Bassum 289 283 34 24 572 4.

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381.

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381. Deutsche Riesen wildfarben Kopsch, Steffen 1. 1 0.1 S 653 3020 Reuther sg 95.0 III ZG2 2 0.1 S 653 3021 Gerd hv 96.5g I 3 0.1 S 653 107 sg 94.0 4 0.1 S 653 108 sg 95.5 III 381.0 I 5 1.0 S 121 301 Holler,

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

BSSB Bezirk Schwaben - Gau Augsburg Gaumeisterschaften 2010 Bogenschießen FITA - Halle vom November 2009

BSSB Bezirk Schwaben - Gau Augsburg Gaumeisterschaften 2010 Bogenschießen FITA - Halle vom November 2009 Schützenklasse SpO 6.20.10 1. 11A Dinnebier Andreas BSC Augsburg e.v. Spot 271 280 24 27 551 2. 13B Bauder Andreas FSV Inningen e.v. 276 259 23 19 535 3. 11D Lutzenberger Christian FSV Inningen e.v. Spot

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: )

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: ) LAS Abt. 412 Nr. 99 ----- (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: 24.11.2013) Volkszählung von 13. Februar 1803 Nr. Name Stand Alter Familienstand Besitz Geburt Heirat Tod Eltern Verheiratet 1.1 Carsten

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Das religiöse Leipzig Stadt und Glauben vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Das religiöse Leipzig Stadt und Glauben vom Mittelalter bis zur Gegenwart Das religiöse Leipzig Stadt und Glauben vom Mittelalter bis zur Gegenwart Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig Im Auftrag des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig herausgegeben von

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Steffen, Joachim (Jochen)

Steffen, Joachim (Jochen) 113 Ehrungen und Gedenkveranstaltungen Gedenkveranstaltung, Kiel, 30. September 1990 1/JSAA000008 Laufzeit: 1990 Aufzeichnungen Gründung eines Jochen-Steffen-Forums 1/JSAA000009 Korrespondenz, Aufzeichnungen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf. 336 Kunzendorf. Einwohnerverzeichnis 1928 Gemeinde Kunzendorf Gemeindevorsteher : Richard Borisch. Schöffen : Lehrer Otto Schulze, Glasmacher Robert Kaiser. Pfarrer : Ludwig Bedmann. Rektor : Gustav Müller;

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017

Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017 Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017 Festscheibe 1. Heino Meyer 48 Ringe 2. Henning Rosenbrock 48 Ringe 3. Jürgen Zöllner 47 Ringe 4. Rainer Rosenbrock 46 Ringe 5. Werner Tiese 46 Ringe 6. Thomas

Mehr

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg Heiko Müller Herren Einzel Sa - An AK Eric Laubach Herren Einzel AK Gerd Freiling Herren Einzel AK Rene Graumann Herren Einzel S.-H AK Markus Withake Herren Einzel 8 AK + Daniel Meinke Herren Einzel Meck.-

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7 - Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke 15.10.2011 Seite 1/7 Platz Start-Nr. Spieler/in Start-Nr. Spieler/in Verein Siege Spiele Kugeln 1. 001 Stefan Mordmüller Oliver Hahlbohm BC Cassel

Mehr

622-1/113. Emilie Wüstenfeld

622-1/113. Emilie Wüstenfeld 622-1/113 Emilie Wüstenfeld Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/113 Emilie Wüstenfeld Vorwort I. Biografische Notiz Emilie Wüstenfeld (1817-1874) war eine engagierte Frauen-

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Münchhausenpokal 2005 Gesamtwertung Platz Reservistenkameradschaft stehend liegend Gesamt

Münchhausenpokal 2005 Gesamtwertung Platz Reservistenkameradschaft stehend liegend Gesamt Münchhausenpokal 2005 Gesamtwertung Platz Reservistenkameradschaft stehend liegend Gesamt 1 RK Bockenem 232 200 432 2 RK Lamspringe 218 212 430 3 RK Hildesheim I 228 201 429 4 RK Hildesheim II 220 204

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Die Vertreibung der ostdeutschen Bauern und ihre Eingliederung

Die Vertreibung der ostdeutschen Bauern und ihre Eingliederung Die Vertreibung der ostdeutschen Bauern und ihre Eingliederung Das diesem Bericht zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern gefördert. Bauernverband der Vertriebenen

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Schleswig-Holstein Gedankenskizzen zur Zukunft eines Bundeslandes

Schleswig-Holstein Gedankenskizzen zur Zukunft eines Bundeslandes Schleswig-Holstein 2020 Gedankenskizzen zur Zukunft eines Bundeslandes Einbandgestaltung und Satz: Maik-Felix Gomm, Sehestedt; info@mfgomm.de Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, insbesondere

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Widerstand gegen den Nationalsozialismus Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.) Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Zum Geleit 13 PETER STEINBACH Widerstand gegen den Nationalsozialismus 15 /.

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Weihnachtsschiessen 2016

Weihnachtsschiessen 2016 der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen Schiesstage: Kleinkaliber/Großkaliberdisziplinen: 27.11.2016 und 04.12.2016 Luftdruckdisziplinen: 12.12.2016 bis 15.12.2016 Teilnehmer: Gast Jugend Schützen Auflage Gesamt

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Der Brief von Anna Blöcker

Der Brief von Anna Blöcker Der Brief von Anna Blöcker Im Familienarchiv befinden sich Faksimiles von drei Seiten eines bzw. zweier Briefe, die Anna Elsabe Christina Blöcker (geb. Vader, 1826-1905) im Frühjahr 1872 an eine ihrer

Mehr