2013 /Nr. 6. Dezember & Januar WEIHNACHTEN: WIR FEIERN, DASS GOTT MENSCH WIRD!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2013 /Nr. 6. Dezember & Januar WEIHNACHTEN: WIR FEIERN, DASS GOTT MENSCH WIRD!"

Transkript

1 2013 /Nr. 6 Dezember & Januar 1 WEIHNACHTEN: WIR FEIERN, DASS GOTT MENSCH WIRD!

2 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str Klingenberg Kto BLZ Sparkasse Miltenberg-Obernburg Marjaana Marttunen-Wagner Pfarrerin Tel. ( ) derzeit in Elternzeit elkb.de Birgit Bonn Sekretärin Mi und Do 9 12 Uhr Tel. ( ) Fax ( ) pfarramt.klingenberg-woerth@ elkb.de Georgia Bareuther-Chintiraki Vermietung Gemeindehaus In der Altstadt Klingenberg Tel. ( ) Moment mal...3 Brot für die Welt...4 Flüchtlingshilfe...5 Die Weihnachtsgeschichte...6 Weihnachten und Jahreswechsel...7 Aus dem Kirchenkreis Familie Marttunen-Wagner Nachrichten von KIKI & KiGo...11 Kinderseite Termine Aus unserer Gemeinde Gruppen & Kreise Gottesdienste...20

3 Moment mal 3 Gedanken Liebe Leserin, lieber Leser! Seit Weihnachten 2012 steht sie in der Wendelinus-Kapelle: die heilige Familie aus Maria, Josef und dem Jesuskind. Geschaffen vom Lützelbacher Holzbildhauer Bernd Olt. Damit hat sich für unsere Wörther Gemeindeglieder der langjährige Wunsch erfüllt, in der Wendelinus-Kapelle eine eigene Krippe zu haben. Eifrig hatten sie Spendengelder gesammelt, bis dann die Heilige Familie letztes Jahr Einzug in unsere Kapelle halten konnte. Und nun jedes Jahr um weitere Figuren ergänzt wird. Warum wünschen sich Menschen Krippen in einer Kirche? Warum schmücken immer mehr Menschen ihre Wohnzimmer mit Szenen aus der Weihnachtsgeschichte? Von der Krippe erhoffen wir uns, dass sie uns die Weihnachtsbotschaft näher bringt. Dass sie uns ohne große Worte erzählt, worum es an Weihnachten eigentlich geht: Gott kommt in unsere Welt. Gott wird Mensch Gott wird einer von uns. Gott ist nicht weit weg. Er ist mitten unter uns. Daran können wir nicht oft genug erinnert werden. Ihr Pfarrer Hannes Wagner

4 4 Brot für die Welt Hoffnung statt Hunger 55. Aktion Land zum Leben Wer über ausreichend fruchtbares Land verfügt, kann sich und seine Familie ernähren. Viele Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika haben jedoch zu wenig oder gar kein Land. Oder sie werden von ihrem Grundbesitz vertrieben. Ihre Ernährung ist dann nicht mehr gesichert. Auf immer mehr Flächen machen sich industrielle Anbauer breit, die häufig nur eine einzige Nutzpflanze zur Ausfuhr anbauen; fallen die Weltmarktpreise für diese Nutzpflanze, verdienen die dort angestellten Landarbeiter nicht mehr genügend Geld, um sich etwas zu essen kaufen zu können ihre Abhängigkeit von einem einzigen Produkt mündet abermals in den Hunger. Zudem werden in diesen Ländern Mineraldünger und Pestizide im Übermaß verwendet, die den Boden auslaugen, die Fruchtbarkeit senken und die Schulden von Kleinbauern steigen lassen. Die fatale Folge, wieder: Hunger. Mit der diesjährigen 55. Aktion Land zum Leben Grund zur Hoffnung setzt sich Brot für die Welt für eine gerechte Verteilung von Land, für nachhaltige Anbaumethoden und die Förderung von Kleinbauern ein und mit Brot für die Welt die Evangelischen Landeskirchen. Spenden für Brot für die Welt nimmt unser evangelisches Pfarramt in Klingenberg entgegen. Sie können ihre Spende aber auch überweisen: Evangelische Kirchengemeinde Klingenberg/Wörth SPK Miltenberg-Obernburg KTO BLZ Verwendungszweck Brot für die Welt Ihr Pfarrer Hannes Wagner

5 Fahrräder Flüchtlingshilfe 5 für Flüchtlinge Ein herzliches Dankeschön! Seit September sind im Gasthof Kalinka in Klingenberg Flüchtlinge untergebracht. Sie kommen aus dem Iran, Tschtschenien, Armenien und Syrien. Insgesamt 19 Personen, davon mehr als 10 Kinder. Wie lange sie bleiben werden können wir nicht sagen. Das hängt davon ab, ob ihr Asylantrag anerkannt wird. Durch den Gottesdienstbesuch zweier Familien kamen wir in Kontakt miteinander und versuchen nun zu helfen, wo es uns möglich ist. Ein Senior aus unserer Gemeinde bietet zweimal wöchentlich Deutsch-Unterricht an, da die mangelnden Deutschkenntnisse ein großes Problem im Alltag darstellen. Darüber hinaus hatten wir vor gut drei Wochen Fahrräder gesucht, die repariert wurden und so den Menschen zur Verfügung gestellt werden konnten. Diese Fahrräder konnten in der Zwischenzeit übergeben werden und sind bereits eifrig in Gebrauch. Ich möchte mich deshalb auch im Namen der Flüchtlinge ganz herzlich bei allen Spendern bedanken und dazu aufrufen, unseren vorübergehenden Gästen auch weiterhin so freundlich zu begegnen. Ihr Pfarrer Hannes Wagner

6 6 Die Weihnachtsgeschichte Lukas 2, 1 20

7 Weihnachten und Jahreswechsel 7 Termine Weihnachten in unserer Gemeinde Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag Di 24. Dezember Uhr KIingenberg Familiengottesdient mit Krippenspiel Uhr Klingenberg Gottesdienst mit Ensemble Vierton Uhr Wörth Gottesdienst mit Ensemble Vierton Mi 25. Dezember 9.30 Uhr Klingenberg Gottesdienst Do 26. Dezember 9.30 Uhr Klingenberg Gottesdienst mit Orgel und Flöte Uhr Wörth Gottesdienst mit Abendmahl Silvester und Neujahr in unserer Gemeinde Silvester Di 31. Dezember Uhr Klingenberg Gottesdienst mit Moya-Chor Neujahr Mi 1. Januar Uhr Wörth Gottesdienst

8 8 Aus dem Kirchenkreis Neue Regionalbischöfin Ab März wird der evangelische Kirchenkreis Ansbach-Würzburg erstmals von einer Frau geleitet: Die Bad Windsheimer Dekanin Gisela Bornowski, 52, tritt dann ihr Amt als Regionalbischöfin an. Bornowski ist seit 2002 Dekanin in Bad Windsheim, dort ist sie für rund Evangelische in 28 Gemeinden zuständig. Zuvor war die dreifache Mutter in Landgemeinden am Hesselberg als Pfarrerin tätig. Die aus der Nähe von Ansbach stammende Theologin ist mit dem Motorrad-Restaurateur Steven Bornowski verheiratet. Mit Bornowskis Berufung sind gleich mehrere Premieren verbunden. Wie schon auf der Dekansstelle in Bad Windsheim ist sie auch die erste Frau im Amt des Regionalbischofs im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg. Zudem gab es bislang noch nie einen Regionalbischof in Bayern, der direkt vor seiner Berufung als Dekan oder Pfarrer im selben Kirchenkreis tätig war. Der Berufungsausschuss der bayerischen evangelischen Landeskirche unter Vorsitz der Synodalpräsidentin Dorothea Deneke-Stoll hatte zuvor die Landessynodalen aus dem Kirchenkreis Ansbach Würzburg in Nürnberg zu der wichtigen Personalie für den Kirchenkreis angehört. Nah am Menschen sein Sie freue sich auf die vielen Begegnungen, die es in den unterschiedlichen Landstrichen des Kirchenkreises geben wird, sagte sie gegenüber dem epd. Außerdem wolle sie Kirche ein Stück weit mitgestalten, sagte sie: Ich wirke gerne mit, setze gerne Prozesse in Gang, setze gerne Impulse für Entwicklungen und ich denke, das kann ich in dieser Position gut. Die Kirche im Kirchenkreis Ansbach Würzburg soll ihrer Ansicht nach eine sein, die nah am Menschen ist: Sie müsse die Fragen der Menschen ernst nehmen, aus dem Evangelium heraus Antworten anbieten und dableiben, wenn es Menschen schlecht geht. Ihre Familie habe sie bei der Bewerbung für das neue Amt ermutigt. Dass sie am März 2014 einen noch volleren Terminkalender haben wird, sei allen klar. Meine Familie ist das ja schon gewohnt, sagte sie: Ich war ja immer - bis auf die Mutterschutzzeiten - voll im Dienst. Ihr Mann und sie seien seit mehr als 30 Jahren ein hervorragendes Team, was Arbeiten in

9 Gisela Bornowski Aus dem Kirchenkreis 9 Haus und Familie angehe. Über ihre Wahl habe sich die ganze Familie riesig gefreut: Meine Kinder haben nach dem Bekanntwerden auch gleich im Internet Glückwünsche gepostet. Trotz steigender Zeit- und Arbeitsbelastung will sich Bornowski familiäre Freiräume schaffen. Einführungsgottesdienst am 2. März Gisela Bornowski wird mit der Ernennung zur Regionalbischöfin zugleich Oberkirchenrätin und Mitglied der Landeskirchenleitung. Sie wird am 1. März offiziell die Nachfolge von Regionalbischof Schmidt antreten, der Ende Dezember in den Ruhestand tritt. Der Einführungsgottesdienst unter der Leitung von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm findet am 2. März 2014 um 15 Uhr in der Würzburger St.-Johanniskirche statt. Der Kirchenkreis Ansbach Würzburg existiert in seiner heutigen Form und Bezeichnung seit In ihm leben in 19 Dekanatsbezirken und rund 450 Kirchengemeinden mehr als Evangelische. Er umfasst das westliche Mittelfranken und fast ganz Unterfranken. Er reicht somit von Heidenheim am Hahnenkamm bis in die Rhön und kurz vor Frankfurt am Main. Im Kirchenkreis sind wichtige landeskirchliche Einrichtungen wie die Augustana-Hochschule, Mission EineWelt oder der Windsbacher Knabenchor angesiedelt. Evangelischer Pressedienst Die sechs bayerischen Kirchenkreise Was ist ein Kirchenkreis? Mehrere bayerische Dekanatsbezirke (vergleichbar Ansbach Bayreuth Würzburg mit den Landkreisen) bilden zusammen einen Kirchenkreis (einem Nürnberg Regierungsbezirk vergleichbar). An der Spitze eines Kirchenkreises steht ein Oberkirchenrat oder eine Regensburg Oberkirchenrätin mit dem Titel Regionalbischof / Regionalbi- Augsburg schöfin. München Die sechs bayerischen Kirchenkreise bilden zusammen die bayerische Landeskirche (einem Bundesland vergleichbar).

10 Nachwuchs 10 Familie Marttunen-Wagner im Pfarrhaus Willkommen Adam! Am 24. Oktober hatten wir als Familie einen ganz besonderen Grund uns zu freuen. Unser jüngster Sohn Adam erblickte das Licht der Welt stolze Gramm schwer. Neben uns als Eltern hatten ihn seine drei Geschwister schon sehnsüchtig erwartet und freuten sich riesig, ihn das erste Mal in die Arme zu schließen. Mit Adam ist uns auf besondere Art und Weise bewusst geworden, welch ein Geschenk das Leben ist. Eine anfängliche Infektion hat er nun gut überstanden und wächst und gedeiht prächtig. Ein herzliches Dankeschön auch für all die lieben Glückwünsche, die uns von so vielen Menschen erreicht haben. Die neue Familiensituation wird jedoch auch wieder zu einer Veränderung unserer beruflichen Situtaion führen. Da ich ein Jahr Elternzeit nehmen werde, wird mein Mann alleiniger Ansprechpartner für alle gemeindlichen Aufgaben sein. Einzelne Aufgaben vor allem im Bereich der Kinderkirche werde ich jedoch ehrenamtlich weiterführen. Herzliche Grüße Marjaana Marttunen-Wagner, Hannes Wagner, Marlene, Simon, Paula und Adam

11 Nachrichten von KiKi & KiGo 11 Hallo, liebe Kinder! Beim Kindermorgen ist was los! Das haben viele Kinder in diesem Herbst wieder erlebt. Wir sind dankbar, das Sie, liebe Eltern, ihren Kindern ermöglichen, biblische Geschichten so lebendig zu erleben, wie es beim Kindermorgen möglich ist. Es wird rund um die Geschichte thematisch passend dazu gebastelt, gespielt und gesungen. Es ist uns ein Anliegen, den Kindern diese Hoffnungsgeschichten mit auf ihren Weg zu geben, die der Seele Raum geben und stark machen für's Leben. Traurig waren die Kinder darüber, dass unsere langjährige Mitarbeiterin Claudia Plattner sich beim letzten Kindermorgen aus dem Team verabschiedet hat: Sie möchte nun etwas mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Herzlich und mit vielen Umarmungen haben wir sie verabschiedet und ihr gedankt für die so anschaulich erzählten Geschichten, für ihre guten Ideen und ihre warme und aufmerksame Art im Umgang mit den Kindern. Wir werden sie vermissen. Das Kindermorgen-Team für Klingenberg und Wörth trifft sich am Montag, den 13. Januar um 20 Uhr im Gemeindehaus in Klingenberg zur Jahresplanung. Neue Mitarbeitende sind herzlich Willkommen! Wir freuen uns auch über die Mitarbeit unserer Kirchenvorsteherin Kerstin Völker, die als Clown beim Kinderbibeltag schon viele Kinder begeistern konnte! Allen Kindern und ihren Eltern ein gesegnetes Christfest und ein Frohes Neues Jahr wünschen Marjaana Marttunen-Wagner & Team KIKI-Zettel Di 24. Dez Uhr Fam-GD an Heiligabend mit Krippenspiel Sa 11. Jan Uhr Kindermorgen in Klingenberg

12 12 Auflösung siehe Seite 6

13 Termine 13 Bibel & Wein Bei einem Gläschen Wein und Gebäck beschäftigen wir uns mit biblischen Texten und wollen gemeinsam herausfinden, was sie uns für unser Leben zu sagen haben. Zeit: Do, 9. Januar, Uhr Zeit: Do, 20. Februar, Uhr Übersetzungsfehler der Bibel Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Klingenberg Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Klingenberg Gespräch am Mittwoch Zeichnen Erkennen und Aneignen der Welt Referent: Heinrich Bock, Pfr. i.r., Obernburg Zeit: Mittwoch, 15. Januar, 20 Uhr Ort: Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, Erlenbach M O N T A G S F O R U M Reden ist besser als Krieg führen Nikolaus von Kues und seine Vision Vom Frieden im Glauben Referent: Dr. Hildegard Gosebrink, Aschaffenburg Zeit: M0, 20. Januar, 20 Uhr Ort: Aula Barbarossa-Schule, Erlenbach Von Fisimatenten, Barthels Most und Hasen im Pfeffer Heitere Sprichwörtersprechstunde mit Dr. Rolf-Bernhard Essig Referent: Dr. Rolf-Bernhard Essig, Bamberg Zeit: M0, 17. Februar, 20 Uhr Ort: Aula Barbarossa-Schule, Erlenbach Mitarbeiterempfang 2014 Alle Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde sind auch dieses Jahr wieder herzlich zum Mitarbeiterempfang eingeladen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst um in der Wendelinus-Kapelle in Wörth wollen wir beim Weingut Spall in der Güterhalle am Bahnhof zu Mittag essen und das Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Zeit: Sonntag, 2. Februar, Uhr Ort: Wendelinus-Kapelle, Wörth Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltungshinweise in den Amtsblättern.

14 14 Aus unserer Gemeinde Gemeinde Getauft wurde Jordan David SEBELKA aus Wörth am 22. September Bestattet wurden Maria SCHMIDT, geb. Weingärtner, 98 Jahre aus Wörth am 26. Juli Rosel MUTH, geb. Schiebener, 87 Jahre aus Mönchberg am 13. September Harro HANSEN, 87 Jahre aus Wörth am 18. Oktober Dr. med. Fritz NOLTE, 81 Jahre aus Klingenberg am 14. November Ilse NEUMANN, geb. Vogel, 93 Jahre aus Wörth am 20. November Lotte SOMMER, geb. Hansen, 89 Jahre aus Klingenberg am 22. November Carsten KEHLER, 36 Jahre aus Klingenberg am 14 Dezember Herzlich willkommen in unserer Kirchengemeinde in Klingenberg Beate Zoermer Brigitte Leitner Karl-Heinz Berkner in Wörth Iris Everz Silvia Fajardo Morales Michael Schneider Katharina Stahl Dennis Wölfelschneider Wir begrüßen ganz herzlich alle uns bekannten neu zugezogenen Gemeindeglieder! Monatssprüche Dezember 2013 und januar 2014 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf Dich. Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll; denn mich verlangt nach dir. Joh 1, 4 Ps 143, 8

15 Gruppen & Kreise 15 Kirche mit Kindern Wer Lust hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen zur Jahresplanung am Montag, den 13. Januar um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Klingenberg. Kontakt: Pfarrerin Marttunen-Wagner, Tel Konfirmanden Die Konfirmanden treffen sich immer mittwochs, Uhr, im Evang. Gemeindehaus in Klingenberg. In den bayerischen Ferien ist kein Unterricht. Kontakt: Pfarrer H. Wagner, Tel Trauer-Café Alle, die einen Partner, Angehörigen oder einen lieben Menschen verloren haben, sind herzlich eingeladen zum Trauer-Café jeden 1. Sonntag (außer August) im Haus der AWO, Miltenberg, Brückenstr. 19, Kontakt: Margarete Dauber, Tel Senioren Wir laden Sie herzlich ein zu unseren nächsten Nachmittagen mit Besinnlichem, Kaffeetrinken und Unterhaltung: Dienstag, 21. Januar um Uhr Dienstag, 25. Februar um Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Klingenberg Kontakt und Mitfahrgelegenheit: Katharina Schmitt, Tel Familiengottesdienst-Team Wir treffen uns, um regelmäßig Familiengottesdienste vorzubreiten. Jede/r, der mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen! Kontakt: Pfarrer Hannes Wagner Tel Krabbelgruppe Herzlich willkommen zu unserer Krabbelgruppe für Kleinkinder Donnerstag von Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Gemeinsam spielen und singen wir mit unseren Kindern. Kontakt: Carina Schmitt (Do): Tel Diakonischer Kreis Freitag, 24. Januar von Uhr: Filmenachmittag im Evangelischen Gemeindehaus Freitag, 14. Februar von Uhr: Winterwanderung Kontakt: Sieglinde Milautzcki, Tel Moya-Chor Moya sind um die Leute, die Spaß am Singen haben. Wir interpretieren insbesondere neue geistliche Lieder, Gospels, aber auch weltliche Songs. Kontakt: Margot und Matthias Krueger, Tel sowie durch persönliche Ansprache bei den Proben donnerstags um 20 Uhr im Gemeindehaus in Klingenberg oder unter Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltungshinweise in den Amtsblättern.

16 16 Wir bedanken uns bei den inserierenden Firmen und empfehlen sie gerne weiter.

17 17 PFLEGEDIENST SONNENSCHEIN Kanzlei Salvenmoser Rechtsanwälte Anerkannte Schlichtungsstelle nach dem Bayerischen Schlichtungsgesetz Tonja Salvenmoser Familienrecht Erbrecht Monika Revenich Arbeitsrecht Mietrecht Steffen Salvenmoser Wirtschaftsstrafrecht Verkehrsstrafrecht (in Kooperation, Marie-Curie- Str , Frankfurt) Bahnstraße Erlenbach am Main Tel Fax Elektro-Installation Kabelkonfektion Klingenberg Telefon ( )

18 18 Inhaber: Jürgen Kircher Landstraße Wörth am Main Telefon ( ) Öffnungszeiten: Di bis Sa: 7 bis 18 Uhr So: 10 bis Uhr Mo: Ruhetag Impressum: Herausgeber: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Klingenberg/Wörth Auflage: Redaktion: Pfarrer H. Wagner, M. Breunig, M. Völker Satz/Gestaltung: Hans Hechtfischer, Klingenberg Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Sonntag & Feiertag: Backwarenverkauf ab 8 Uhr Frühstücksbuffet ab 10 Uhr

19 19 Trennfurter Straße Klingenberg Telefon schreinerei.kasper@t-online.de Vital-Daelen-Straße Klingenberg-Trennfurt Wir wünschen Allen Schöne Weihnachten und ein gutes Jahr 2014! Fa. Rolf Herzing Tel info@auto-herzing.de

20 20 Gottesdienste Klingenberg Trinitatis-Kirche Wörth Wendelinus-Kapelle SO DI MI DO SO DI MI SO MO SO SO SO SO SO 22. Dezember 4. Advent 24. Dezember Heiliger Abend 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag 29. Dezember 1. So. n. d. Christfest 31. Dezember Altjahresabend 1. Januar Neujahr 5. Januar 2. So. n. d. Christfest 6. Janaur Epiphanias 12. Januar 1. So. n. Epiphanias 19. Januar 2. So. n. Epiphanias 26. Januar 3. So. n. Epiphanias 2. Februar 4. So. n. Epiphanias 9. Februar L. So. n. Epiphanias 9.30 Uhr Uhr Fam-GD mit Krippenspiel Uhr Christvesper mit Ensemble Vierton Uhr Christvesper mit Ensemble Vierton 9.30 Uhr 9.30 Uhr mit AM (Traubensaft) Orgel und Flöte Uhr mit AM (Wein) Orgel und Flöte 9.30 Uhr Uhr mit Moya-Chor Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr 9.30 Uhr mit AM (Wein) Uhr 9.30 Uhr Uhr Mitarbeiterempfang 9.30 Uhr AM = Abendmahl = Familiengottesdienst = besondere musikalische Gestaltung SA 11. Januar, in Klingenberg von Uhr Mitfahrgelegenheiten Klingenberg und Röllfeld: Herr Peper Tel Trennfurt: Frau Schmitt Tel Wörth: Frau Breunig Tel Seniorenresidenz Wörth DO, 9. Jan, 15 Uhr DO, 6. Feb, 15 Uhr

2010/Nr. 6. Dezember/Januar.»Weil wir Gottes Kinder sind, kam ein Kind, uns zu erlösen.«clemens Brentano

2010/Nr. 6. Dezember/Januar.»Weil wir Gottes Kinder sind, kam ein Kind, uns zu erlösen.«clemens Brentano 2010/Nr. 6 Dezember/Januar 1»Weil wir Gottes Kinder sind, kam ein Kind, uns zu erlösen.«clemens Brentano 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13

Mehr

2014 /Nr. 1. Februar & März GOTT NAHE ZU SEIN IST MEIN GLÜCK. PSALM 73,28

2014 /Nr. 1. Februar & März GOTT NAHE ZU SEIN IST MEIN GLÜCK. PSALM 73,28 2014 /Nr. 1 Februar & März 1 JAHRESLOSUNG 2014 GOTT NAHE ZU SEIN IST MEIN GLÜCK. PSALM 73,28 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str.

Mehr

Das Grab ist leer. Christus ist auferstanden! Lk 24, 3ff.

Das Grab ist leer. Christus ist auferstanden! Lk 24, 3ff. 2013 /Nr. 2 April & Mai 1 Das Grab ist leer. Christus ist auferstanden! Lk 24, 3ff. 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg Kto.

Mehr

2013 /Nr. 3. Juni & Juli 1

2013 /Nr. 3. Juni & Juli 1 2013 /Nr. 3 Juni & Juli 1 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg Kto. 430 004 002 BLZ 796 500 00 Sparkasse Miltenberg-Obernburg

Mehr

2013 /Nr. 4. August & September

2013 /Nr. 4. August & September 2013 /Nr. 4 August & September 1 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg Kto. 430 004 002 BLZ 796 500 00

Mehr

Gottesdienste am 6. Mai und 13. Mai um 10 Uhr in der Trinitatis-Kirche

Gottesdienste am 6. Mai und 13. Mai um 10 Uhr in der Trinitatis-Kirche 2 r. / N Mai 12 l & 20 Apri 1 Konfirmation 2012 Gottesdienste am 6. Mai und 13. Mai um 10 Uhr in der Trinitatis-Kirche 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str.

Mehr

Februar & März.... sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13, 14

Februar & März.... sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13, 14 2013 / Nr. 1 Februar & März 1... sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13, 14 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Liebe Leserin, lieber Leser! Pfarramt Klingenberg

Mehr

5 2015/16 Dez Februar WIR HABEN SEINEN STERN GESEHEN. MT 2,2

5 2015/16 Dez Februar WIR HABEN SEINEN STERN GESEHEN. MT 2,2 1 5 2015/16 Dez Februar WIR HABEN SEINEN STERN GESEHEN. MT 2,2 Gedanken Moment mal 2 Wir sind für Sie da 3 Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str.

Mehr

Und die Weisen... fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an. Matthäus 2,11 Eckart Hahn: Anbetung der Könige

Und die Weisen... fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an. Matthäus 2,11 Eckart Hahn: Anbetung der Könige 2012 / Nr. 6 Dezember & Januar 1 Und die Weisen... fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an. Matthäus 2,11 Eckart Hahn: Anbetung der Könige 2 Wir sind für Sie da

Mehr

Der herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Lukas 24,6

Der herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Lukas 24,6 2011 / Nr.2 April & Mai 1 Der herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Lukas 24,6 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg

Mehr

»IHR WERDET FINDEN DAS KIND IN WINDELN GEWICKELT UND IN EINER KRIPPE LIEGEN.«

»IHR WERDET FINDEN DAS KIND IN WINDELN GEWICKELT UND IN EINER KRIPPE LIEGEN.« 2014 /Nr. 6 Dezember & Januar 1 LK 2,12»IHR WERDET FINDEN DAS KIND IN WINDELN GEWICKELT UND IN EINER KRIPPE LIEGEN.« 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt

Mehr

Ich bin der Weinstock, ihr seid die REben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht. Joh 15,6

Ich bin der Weinstock, ihr seid die REben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht. Joh 15,6 2012 / Nr. 3 Juni & Juli 1 Ich bin der Weinstock, ihr seid die REben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht. Joh 15,6 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt

Mehr

2014 /Nr. 2 April & Mai

2014 /Nr. 2 April & Mai 2014 /Nr. 2 April & Mai 1 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg Kto. 430 004 002 BLZ 796 500 00 Sparkasse

Mehr

Gott macht die Erde fruchtbar, dass sie Samen gibt zum SÄen. Jesaja 55,10

Gott macht die Erde fruchtbar, dass sie Samen gibt zum SÄen. Jesaja 55,10 5 r r. mbe / N ove 11 N 20 ber & to Ok 1 Gott macht die Erde fruchtbar, dass sie Samen gibt zum SÄen. Jesaja 55,10 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

August & September.»Er führt mich zu frischem Wasser «(Ps 23,2)

August & September.»Er führt mich zu frischem Wasser «(Ps 23,2) 2011 / Nr. 4 August & September 1»Er führt mich zu frischem Wasser «(Ps 23,2) 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg Kto. 430

Mehr

4 2018/2019 Dez Feb.»Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde...«

4 2018/2019 Dez Feb.»Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde...« 1 4 2018/2019 Dez Feb»Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde...« 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de Pfarramt Von-Mairhofen-Str.

Mehr

alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn!

alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn! 2010/Nr. 5 Oktober/November 1 alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn! 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg Kto. 430 004

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Juni August GOTTES WELT IST BUNT!

Juni August GOTTES WELT IST BUNT! 3 2015 Juni August GOTTES WELT IST BUNT! Gedanken Moment mal 2 Wir sind für Sie da 3 Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg

Mehr

Februar & März. Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Kor 12,9

Februar & März. Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Kor 12,9 2012 / Nr. 1 Februar & März 1 Jahrslosung 2012 Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Kor 12,9 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Birgit Bonn Sekretärin Mi und Do 9 12 Uhr Tel. ( ) Fax ( )

Birgit Bonn Sekretärin Mi und Do 9 12 Uhr Tel. ( ) Fax ( ) 1 2016 März Mai 1 Gedanken Moment mal 2 Wir sind für Sie da 3 Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de Pfarramt Von-Mairhofen-Str. 13 63911 IBAN: DE47 7965 0000 0430 0040 02 BIC: BYLADEM1MIL

Mehr

4 2017/18 Dez Feb.»Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit«. Joh 1,14a

4 2017/18 Dez Feb.»Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit«. Joh 1,14a 1 4 2017/18 Dez Feb»Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit«. Joh 1,14a 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de

Mehr

Sept Nov. 31. Oktober: Reformationstag

Sept Nov. 31. Oktober: Reformationstag 1 3 2016 Sept Nov 31. Oktober: Reformationstag Gedanken Moment mal 2 Wir sind für Sie da 3 Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

»KIRCHE IST NUR KIRCHE, WENN SIE FÜR ANDERE DA IST.«

»KIRCHE IST NUR KIRCHE, WENN SIE FÜR ANDERE DA IST.« 2015 /Nr. 2 April & Mai 1»KIRCHE IST NUR KIRCHE, WENN SIE FÜR ANDERE DA IST.«DIETRICH BONHOEFFER 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Von-Mairhofen-Str.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Sept Nov ERNTEDANK 2015

Sept Nov ERNTEDANK 2015 1 4 2015 Sept Nov ERNTEDANK 2015 Gedanken Moment mal 2 Wir sind für Sie da 3 Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg Kto.

Mehr

2013 /Nr. 5. Oktober & November. Got tesdienst zum Ewigkeitssonntag: Sonntag, 24. November, 9.30 Uhr

2013 /Nr. 5. Oktober & November. Got tesdienst zum Ewigkeitssonntag: Sonntag, 24. November, 9.30 Uhr 2013 /Nr. 5 Oktober & November 1 Got tesdienst zum Ewigkeitssonntag: Sonntag, 24. November, 9.30 Uhr 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911

Mehr

2011/Nr.1. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Februar/März. Römer 12,21 Jahreslosung 2011

2011/Nr.1. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Februar/März. Römer 12,21 Jahreslosung 2011 2011/Nr.1 Februar/März 1 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 Jahreslosung 2011 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

KANTATEN-GOTTESDIENST AM 2. NOVEMBER 2014 IN KLINGENBERG UND WÖRTH

KANTATEN-GOTTESDIENST AM 2. NOVEMBER 2014 IN KLINGENBERG UND WÖRTH 2014 /Nr. 5 Oktober & November 1 KANTATEN-GOTTESDIENST AM 2. NOVEMBER 2014 IN KLINGENBERG UND WÖRTH 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Gedanken Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Liebe Leserin, lieber Leser!

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kirchenvorstandswahlen 21. Oktober 2012

Kirchenvorstandswahlen 21. Oktober 2012 2012 / Nr. 5 Oktober & November 1 Kirchenvorstandswahlen 21. Oktober 2012 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911 Klingenberg Kto. 430 004

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Abschied von Pfarrfamilie Wagner nach 13 Jahren

Abschied von Pfarrfamilie Wagner nach 13 Jahren 1 3 2017 Okt Nov Abschied von Pfarrfamilie Wagner nach 13 Jahren 2 Wir sind für Sie da Moment mal 3 Auf Wiedersehen! Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

März Mai»SIEHE, SO SPRICHT GOTT, ICH WILL EIN NEUES SCHAFFEN!«JES 43,19

März Mai»SIEHE, SO SPRICHT GOTT, ICH WILL EIN NEUES SCHAFFEN!«JES 43,19 1 2017 März Mai»SIEHE, SPRICHT GOTT, ICH WILL EIN NEUES SCHAFFEN!«JES 43,19 2 Wir sind für Sie da GedankenMoment mal 3 Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde www.ev-trinitatisgemeinde.de Liebe Leserin, lieber

Mehr

Dezember & Januar. Das Volk, das im Dunklen wandelt sieht ein großes Licht. Jesaja 9,1

Dezember & Januar. Das Volk, das im Dunklen wandelt sieht ein großes Licht. Jesaja 9,1 2011 / Nr. 6 Dezember & Januar 1 Das Volk, das im Dunklen wandelt sieht ein großes Licht. Jesaja 9,1 2 Wir sind für Sie da Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Pfarramt Klingenberg Von-Mairhofen-Str. 13 63911

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr