Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Drei Tage Protest an der Schule Bunatwiete/Maretstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Drei Tage Protest an der Schule Bunatwiete/Maretstraße"

Transkript

1 Ausgabe 3 Herbst 2006 SONDERHEFT Gesamtauflage über Exemplare Am 7. Oktober 2006 Vorstellung des neuen Opel Corsa Nutzen Sie unseren Vorteilspreis für Schnellentschlossene ab , Autohaus Rubbert GmbH Vertragshändler der Adam Opel AG Hamburg Cuxhavener Straße 355 Telefon Fax Hittfeld Een Froo för den Klaubautermann mit diesem plattdeutschen Lustspiel von Christof Wehking tritt die Hittfelder Speeldeel am kommenden Wochenende in der Burg Seevetal auf. Mehr dazu auf Seite 2 NEUE RUF Die Zeitung zum Wochenende im Großraum Harburg DER 38. Woche 57. Jahrgang Sonnabend, 23. September 2006 Die Zeitung zum Wochenende im Großraum Harburg Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Harburg Peter Struck: Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag sprach über seinen Amtsvorgänger Herbert Wehner der in diesen Tagen 100 geworden wäre. Lesen Sie auf Seite 3 Fischbek Christina Benecke: Die Kapitänin soll mit ihrem Können und ihrer Erfahrung zum Erfolg des Team-NA.Hamburg beitragen. Mehr dazu auf Seite 4-5 Der September- Knüller: alle privaten Kleinanzeigen 4, nur Euro Bauen & Wohnen Spezial Als 28-seitiges Sonderheft zum Herausnehmen mit vielen interessanten Tipps rund um Energie sparen, Finanzierung, Neubau, Wellnessoase Eigenheim und vieles mehr NEUE RUF Die Zeitung zum Wochenende in Süderelbe und Harburg DER Spezial BAUEN & WOHNEN Die Schwerpunkte im Überblick: Energie sparen Finanzierung Wellnessoase Eigenheim Neubau Renovierung Altbausanierung Landeskriminalamt ermittelt Sollte ein Mädchen in Heimfeld entführt werden? Okt. Oktoberfest Bayerische Spezialitäten zum Beispiel: Weißwurst (3 Stück) 5,90 Bayerischer Leberkäs 6,50 Schweinshaxe mit Sauerkraut 7,90 Bayerisches Oktoberfestbier Maß 1,0 l 6,60 ½ Maß 0,5 l 3,50 Unsere Herbst- und Winterangebote (Okt. + Nov.) z.b.: Rumpsteak Marco Polo (220 g) 13,90 11,50 Griechischer Lammteller XXL 13,50 10,50 Harburger Mixed Grill 12,50 8,90 Scampi in pikanter Tomaten-Sauce 17,90 für 11,90 Spanferkel!!! 8 Termine im Okt. und Nov. für 11,90 pro Person (pm) Heimfeld. Der Fall ereignete sich bereits am Mittwoch vergangener Woche jetzt trat die Polizei an die Öffentlichkeit. Eine Zeugin hat am 13. September in der Grumbrechtstraße/Ecke Milchgrund beobachtet, wie ein Mann um Uhr aus einem silberfarbenen Pkw ausstieg und auf ein Kind zuging. Der Mann habe das sieben Jahre alte Mädchen festgehalten und versucht, dem Kind einen braunen Sack über den Kopf zu ziehen und es in sein Auto zu zerren. Dies gelang dem Mann jedoch nicht. Das Mädchen wollte daraufhin mit seinem Roller flüchten. Der Unbekannte folgte dem Kind und versuchte ein weiteres Mal, dem Kind den Sack über den Kopf zu stülpen. In diesem Moment hielt ein Pkw am Straßenrand an. Der Autofahrer stieg aus, kam dem Mädchen zur Hilfe und konnte den Täter vertreiben. Nach diesem Vorfall haben sich sowohl der Täter als auch der hilfsbereite Zeuge in ihren Pkw vom Tatort entfernt. Auch das Mädchen setzte seinen Weg fort. Alle drei Beteiligten konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Hintergründe dieser Tat sind bislang unklar. Eine Straftat kann nicht ausgeschlossen werden, aber auch ein familiärer Hintergrund sei denkbar, hieß es. Das Hamburger Landeskriminalamt führt seitdem die Ermittlungen. Die Kriminalbeamten benötigen dringend Hinweise aus der Bevölkerung. Gesucht werden das Mädchen, das von dem Täter angegriffen wurde und auch der Autofahrer, der dem Mädchen zur Hilfe kam. Er soll einen schwarzen Kleinwagen gefahren haben. Besonders auffällig war die Lackierung des Fahrzeuges. Auf der Motorhaube befindet sich in der Mitte ein weißer Streifen, der sich über das Dach hinwegzieht. Auch weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten, werden gesucht. Hinweise nehmen die Verbindungsstelle im Hamburger Landeskriminalamt unter der Telefonnummer oder jede andere Polizeidienststelle entgegen Okt. Gans satt am und für 14,90 pro Person Mittagstisch für 3 Monate wöchentl. 6 Gerichte je Hamburg Winsener Straße 152 Telefon 040 / Öffnungszeiten: tägl. 12 bis 23 Uhr Ausreichend Parkplätze vorhanden 2 Bundeskegelbahnen, komplett renoviert. Noch Termine frei! Kegelgruppen, die ein- oder zweimal im Monat kegeln, zahlen für die Kegelbahn nichts!!! (Gilt bis 2008) NEU Drei Tage Protest an der Schule Bunatwiete/Maretstraße Hilfe, wir gehen unter! Ihre Textile Autowaschstraße Stader Straße Hamburg Sonntags komplett-wäsche pro Leistung nur ein Gutschein max: Reifenbreite 330 mm / Fahrzeughöhe 2200 mm Statt 15,- 9,- (Saugen incl.) bei Vorlage dieses Coupons, gültig am So So Unsere Öffnungzeiten: Montag-Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Drei Tage Protest gegen Stellenkürzungen: Die Eltern, Schüler und Lehrer der Grund-, Haupt- und Realschule Bunatwiete/Maretstraße wehren sich und gehen auf die Barrikaden oder in ihrer Not symbolisch auch mit der Schule unter so geschehen bei einer spektakulären Aktion am Mittwoch an der Außenmühle. (pm) Harburg. Zwölf Jahre hat diese Schule für die Realisierung ihres Modells verbindliche Ganztagsschule gekämpft, jetzt steht es wegen Sparmaßnahmen der Schulbehörde schon wieder auf der Kippe. Hatten wir 1986 noch 12 Erzieherstellen für das einfachere Modell der offenen Ganztagsschule, sollen ab 2008 für die nunmehr verbindliche Ganztagsschule sage und schreibe nur noch 0,9 (!!) Erzieherstellen zur Verfügung stehen, so der Schulleiter Hermann Krüger. Diesen Einbruch in der Personalausstattung glaube die Schulbehörde kompensieren zu können, in dem sie vorschlägt, einfach je nach Bedarf externe Honorarkräfte zu verpflichten, so Krüger weiter. Ein solches Konzept führe die verbindliche Ganztagsschule ad absurdum, wundert er sich. Diese Stellenamputation führt zum Qualitätsverlust für unsere Schule befürchtet auch die Elternratsvorsitzende Petra Heitmann. Deshalb lautete das Motto der dreitägigen Protestaktionen Unsere Schule ist krank. In der Lüneburger Straße protestierten Schüler und Elternrat daraufhin lautstark. Mit bandagierten Köpfen marschierten sie oder ließen sich mit Rollstühlen schieben durch die Fußgängerzone, obwohl die Schulbehörde die Aktion nicht erlaubt hatte. Böse Ärzte operierten unterwegs immer mehr Stellen der Schule weg. Die Schulleitung hatte den Elternrat von diesem Verbot in Kenntnis gesetzt, doch der entschied weiter zu machen. Die Schule Bunatwiete/Maretstraße im Phoenix-Viertel sei die einzige verbindliche Schule im gesamten Hamburger Süden und benötige klare und verbindliche Strukturen das heißt auch Betreuung während der Mittagspause und Lehrervertretung erläuterte Heidi Roemmert, Mitglied im Elternrat. Zum Auftakt waren am Montag 700 Schüler im 30 Minuten Takt zur Schulbehörde gefahren. Sie alle waren mit einem Protestbrief bewaffnet, den genervte Behördenmitarbeiter schließlich in Empfang nahmen. Wir haben Telefon: Fax: an alle Türen geklopft und unsere Briefe reingereicht, so Petra Heitmann. Schließlich habe sie auch der Senatorin Alexandra Dinges-Dierig einen Brief in die Hand drücken können. Diese habe dazu jedoch kein einziges Wort gesagt. In dem Brief heißt es unter anderem: Wir sagen nein zur Sparpolitik die uns Lehrerstellen und Erzieherstellen wegnimmt. Wir wollen die Stel- Unsere Schule geht baden: Heidi Roemmert (3.v.l.) ließ mit drei weiteren Kollegen die Schule symbolisch in den Fluten der Außenmühle untergehen. Foto: Müntz Rechtschreibung mangelhaft? Viele Schüler haben Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben Üben, üben und nochmals üben, meinte auch die Lehrerin von Philipp. Mit häufigen Diktaten und regelmäßigem Lesen müssten doch die Schwächen in der Rechtschreibung und Lesen zu beheben sein. Doch je mehr wir übten, desto mehr blockte er ab, berichtet Philipps Mutter. Philipp wurde immer unkonzentrierter und ständig hing der Haussegen wegen ihm schief. Wie soll er je seinen Schulabschluss erreichen, wenn er jetzt schon an den Anforderungen zu scheitern droht? Wie Philipp verfügen viele Kinder nicht über die in ihrer Klassenstufe erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Prof. Dr. Elke Gräßler LOS HH-Harburg, Wallgraben 39 Tel. 040 / len von Frau Beuck und Herren Georges wieder haben. Wir wollen die fehlenden Lehrerstunden zurück bekommen! Bereits im August habe die Senatorin vom Elternrat einen Brief mit der Bitte bekommen, weitere Informationen über die geplanten Maßnahmen mitzuteilen. Wir, der Elternrat... sind bestürzt, heißt es darin. Zwei Erzieherinnen mussten anfangs des Schuljahrs gehen zu Gunsten neuer Ganztagsschulen. Bis zur gesetzten Frist 8. September lag jedoch keine Antwort vor. Am Mittwoch dann das große Happening erneut trotz Verbot. Siebenhundert Schüler marschierten an die Außenmühle. Fortsetzung auf Seite 9 Lehrinstitut für Orthographie und Schreibtechnik

2 Seite 2 AUS UNSERER REGION Sonnabend, 23. September 2006 Fitness Aerobic Indoor Cycling Fußballschule Squash Inhaberin Jana Wichelmann Am Neugrabener Bahnhof 34 Telefon 040 / Tag der offenen Tür Sonntag von Uhr Highlights: Vergrößerter Cardiobereich D!s Dance Club Separater Damenfitnessbereich Kinderballett Poweryoga Indoor Cycling Ab LaOla Soccer Welt mit Carsten Pröpper (ehem. FC St.Pauli) Anzeigenberatung (040) Indoor Soccer Kinderballett Solarium Sauna Bistro Nacht der Kirchern John Coltrane statt Martin Luther (pm) Harburg. Wer letzten Sonnabend eine von Hamburgs Kirchen betrat, der erlebte dort möglicherweise Erstaunliches. Denn dort waren Popgruppen am Werk und rockten bis Mitternacht in den heiligen Hallen. In der St. Trinitates-Kirche in Harburg in der Neuen Straße griff Pastor Thomas Brandes selbst in die Keyboardtasten um mit den anderen drei Musikern eine Interpretation der Jazz-Ikone John Coltrane zum Besten zu geben. Zuvor kam bei dem Konzert der Big-Band der TU Harburg bei den ungefähr 150 bis 200 anwesenden Gästen sogar Partylaune auf. Thomas Brandes Nach dem Ende dieser Darbietung gab es langen Beifall in dem voll besetzten Gotteshaus, das komplett in Kerzenschein gehüllt war. Pastor Brandes, der seit seiner Kindheit Musik macht, resümiert am Schluss des Abends glücklich und geschafft: Die Nacht der Kirchen war dieses Jahr ein sehr großer Erfolg. Jazzmusik ist eigentlich ein Minderheiten- Programm, deswegen war das Ergebnis der Veranstaltung im Grunde ungewiss. Was mir weiterhin gefallen hat, ist, dass wir heute ein gemischtes Publikum hatten, unabhängig von irgendwelcher Bindung. Neues Album Juan mit Grüßen im Dubliner Am Samstag, dem 30. September 2006 spielt die Band Juan anlässlich der Veröffentlichung ihres Albums Grüße im Pub Dubliner in der Lämmertwiete. 13 Titel mit deutschsprachigen Rock umfasst das Album Grüße, darunter Klassiker aber auch jüngere Stücke. Der Eintritt ist frei, das Konzert beginnt um Uhr. Juan, das sind Uli Oertel (Gitarre), Steven Wende (Gesang), Henning Rohwedder (Schlagzeug), Jan Potrek (Gitarre), Nadine Vogel (Gesang) sowie Michel Wende (Bass). Zum neuen Heidekrug Täglich verschiedene 4-Gänge-Menüs ab Täglich geöffnet von Uhr durchgehend warme Küche Fischbeker Heideweg 29 (Endstation der HVV-Buslinie 250) Hamburg-Neugraben Telefon (040) Kunsthandwerker-Woche vom bis griechische und deutsche Küche Wir freuen uns über Ihren Besuch! Für den kleinen Hunger inkl. Beilage nach Wahl: Lamm, Pute, Schwein oder Rind ab 9.90 Außerdem bieten wir verschiedene Wildgerichte an. TAG DER OFFENEN TÜR am 30. September 2006 Physiotherapie-Praxis Laun Niedersachsenweg Hamburg-Rönneburg Die Physiotherapie-Praxis Laun lädt alle Patienten, Bekannte, Freunde und Interessierte herzlich zu einem Tag der offenen Tür von Uhr ein. Die Praxis wurde erweitert und die neuen Räumlichkeiten sollen eingeweiht werden. Außerdem gibt es ab sofort die Möglichkeit, an Kraft- und Ausdauergeräten ein Training zu absolvieren. Dies möchte das Physio-Team Laun mit Ihnen feiern. Und das erwartet Sie: eine Kleinigkeit zu essen und trinken Informationen über die neuen Gesundheits- und Fitnessprogramme Straßenfl ohmarkt der Nachbarn Physiotherapie-Praxis Laun Anzeige Tag der offenen Tür (vb) Harburg. Die Rönneburger Physiotherapie-Praxis Laun hat sich vergrößert. Ab sofort bietet sie auf einer Gesamtfläche von über 380 Quadratmetern ihre Leistungen für Kassen- und Privatpatienten an. Neu dazugekommen sind zahlreiche Trainingsmöglichkeiten an Kraft- und Ausdauergeräten. Aus diesem Anlass veranstaltet das Physio-Team Laun am Samstag, den 30. September von bis Uhr in den Räumen der KG-Praxis, Niedersachsenweg 1-3, in Rönneburg einen Tag der offenen Tür. Zusätzlich veranstalten die Nachbarn und Bewohner des Niedersachsenwegs einen Straßenflohmarkt. Hierzu laden das Physio-Team Laun und die Nachbarn alle Interessierten ein. Wer einen Blick in die Physiotherapie- Praxis wirft, bekommt eine Kleinigkeit zu essen, ein Glas Sekt und Informationen über die neuen Programme. Diese sind so zusammengestellt, dass für jeden etwas dabei ist. Derjenige, der nur Fitness machen möchte, kommt genauso auf seine Kosten, wie derjenige, der gesundheitliche Probleme hat. Für diese Personen wird von den spezialisierten Physiotherapeuten ein individuelles Trainingsprogramm erstellt, das alle gesundheitlichen Einschränkungen berücksichtigt. Vor allem für Personen mit Rückenbeschwerden bietet das Physio-Team Laun in Zusammenarbeit mit dem Harburger Gesundheitsforum HGF ein besonderes Programm an: den Rückentriathlon. Beim Rückentriathlon handelt es sich um ein dreiteiliges Trainingsprogramm (Gewebetraining, Muskeltraining, Körperfettanalyse), welches den Rücken belastbarer macht. Für weitere Informationen stehen am Tag der offenen Tür die Physiotherapeuten des Physio Team Laun zur Verfügung. Falls Sie sich dort oder bis Ende dieses Jahres entscheiden, an einem Training teilzunehmen, bekommen Sie als Bonus 1 bis 3 Massage-Gutscheine gratis dazu. Das Physio- Team Laun freut sich, Sie hoffentlich bald begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen erhalten Sie zusätzlich unter der Telefon oder im Internet unter de bzw. Hittfelder Speeldeel Een Froo för den Klabautermann (pm) Hittfeld. Klabautermann, eine neue Kneipe in Hittfeld? Geschäftsführer sind die Brüder Ole, Nils und Jens Sörensen. Junggesellen und von Beruf Fischer! Um Ordnung in das häusliche Chaos zu bekommen muss eine Frau her! Heiraten? Wer? Wen? Warum? Eine Postfrau die sich prügeln will? Rechtsanwälte gehen ein und aus? Was ist hier los?? Müssen sich die Hittfelder Gastronomen Sorgen machen? Nein denn das Ganze ist ein Theaterstück dass die Hittfelder Speeldeel aufführt. Zu sehen ist die Aufführung des Lustspiels von Christof Wehking am Samstag, 30. September um Uhr und am Sonntag, 1. Oktober um Uhr im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal. Vorhang up för de Hittfelder Speeldeel heißt es am 30. September und 1. Oktober in der Burg Seevetal Der Eintritt am Samstag beträgt 8 Euro, am Sonntag 13 Euro (einschließlich Kaffeegedeck.Karten gibt es im Vorverkauf bei der Gemeinde Seevetal, unter der Telefonnummer ( ) oder im Restaurant Burg Seevetal, Telefonnummer ( ) Stellwerk Solo-Gitarre mit Andreas Willers (pm) Harburg. Der Berliner Gitarrist Andreas Willers zelebriert Gitarre als eigene Musikform. Er spielte schon mit Paul Bley, David Murray, Louis Sclavis oder Dave Liebman, vertonte Grass-Gedichte und holte Preise auf der ganzen Welt. Im Stellwerk präsentiert er nun am Sonntag, 24. September, sein Soloprogramm. Beginn Uhr, Eintritt 8 Euro. Andreas Willers Gemeindehaus St. Petrus Kinderflohmarkt (vb) Heimfeld. Der traditionelle Kinderflohmarkt der KIndertagesstätte St. Petrus wird in diesem Jahr am 30. September veranstaltet. Mit Kaffee und Kuchen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös aus dem Verkauf ist für eine Tischtennisplatte im Außenbereich gedacht. Haben Sie eine Meinung zu aktuellen Themen die Sie uns gerne mitteilen möchten: Der Neue Ruf Cuxhavener Straße 265 b Hamburg redaktion@neuerruf.de Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis Uhr Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. ohne Gewähr Sa So Mo Di Apotheken- Notdienst September J 2/1 Mi P 1/2 Do D 2/1 Fr T 2/1 Sa 30 L 1/2 G 2/1 B 2/1 S 1/2 Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Ruf A2 Eißendorfer Apotheke Eißend. Str. 103 / Am Exerzierplatz, Ruf A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf od E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf H2 Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf M2Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf M1Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf M1Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf N2Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf O2City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf P2 Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf Q2Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf Q1Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf W1Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf Y W2SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf)) Schifferstr. 2, Ruf Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr Polizei Harburg, Knoopstr Polizei Neugraben Polizei Neu Wulmstorf Polizei Finkenwerder Notruf Feuer Rettungsdienst, Rettungsdienst der Hilfsorganisat Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Krankenhaus-Bettennachweis Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Uhr Ärztlicher Notdienst

3 Sonnabend, 23. September 2006 HARBURG Seite 3 Aktionsgemeinschaft Harburg: Personelle Veränderungen zum Jahresende Löwe und Grundhöfer gehen Gerhard Löwe: Nach zwei Jahren in Harburg stellt er sich einer neuen ähnlichen Herausforderung in Hannover Foto: Müntz Lutz Grundhöfer: Der Marketing-Manager wirft das Handtuch Foto: Müntz (pm) Harburg. In der Aktionsgemeinschaft Harburg stehen personelle Veränderungen an, nachdem der bisherige Vorstandsvorsitzende, Gerhard Löwe (Geschäftsführer Karstadt Harburg), wegen seiner Versetzung in die Karstadt-Filiale Hannover zum 1. November nach zwei Jahren den Vorsitz niederlegen musste. Zeitgleich wird sein Nachfolger Thomas Diebold (zur Zeit noch Karstadt-Filialleiter in Eimsbüttel) als Mitglied in der Aktionsgemeinschaft aufgenommen. Peter Weber (City Apotheke), zur Zeit stellvertretender Vorstands vorsitzender, wird zum 1. November bis zur nächsten Wahl im Dezember den Vorsitz übernehmen. Der Vorstand setzt sich ab 1. November dann wie folgt zusammen: Peter Weber (Vorstandsvorsitzender), Michael Buchinger (Elixia Fitness&Wellness Vorstand), Thomas Diebold (Karstadt Harburg, Vorstand), Robert Klemm (Harburg Arcaden, Vorstand), Dirk Otto (Phoenix Center, Vorstand), Udo Stein (Stein Plan&Werk, Vorstand) und Bernd Stöhr (CEV-Marktkauf Center, Vorstand). Lutz Grundhöfer, bisher Marketing-Manager der Aktionsgemeinschaft, wird zum 31. Oktober Harburg ebenfalls verlassen. Der Vorstand hat einstimmig beschlossen, diese Position auszuschreiben und wieder neu zu besetzen. Die formulierten Ziele und Aufgaben der Aktionsgemeinschaft für das letzte Quartal 2006 und 2007 werden durch die personellen Veränderungen nicht beeinflusst, so Löwe (41). Gemeinsam mit der Lawaetz-Stiftung die für das Stadtteilmarketing zuständig ist, wird der Vorstand der Aktionsgemeinschaft auch weiterhin an der Entwicklung und Stärkung des Standortes City Harburg arbeiten. Der Vertrag des Marketingmanagers Lutz Grundhöfer wird auf eigenen Wunsch zum 31. Oktober dieses Jahres aufgelöst. Damit ist auch die von der Aktionsgemeinschaft Harburg angebotene Vertragsverlängerung für das Jahr 2007 hinfällig. Grundhöfer, der in Bochum die Werbeagentur artners betreibt, gibt als Grund die steigende Anzahl von Großaufträgen seiner Firma an, die aktuell unter anderem Konzepte für Wohnungsvereine entwirft. Dazu ist Grundhöfer neuer Pressesprecher des Projekts W wie Witten ein virtueller Stadtführer. Grundhöfer: Wir sind mit dem gesamten Ergebnis unserer Arbeit in der Aktionsgemeinschaft Harburg mehr als zufrieden. Wir haben alle Ziele die wir uns seit dem Jahr 2005 gesetzt haben, zu hundert Prozent erreicht. Dazu zählen beispielsweise das Stadtmarketing, die Bannerwerbung über öffentliche Brücken und die Durchführung von Veranstaltungen wie die verkaufsoffenen Sonntage. Meine Arbeit ist erledigt, es ist alles auf dem Weg. Harburg sei eine Stadt mit großem Potential, sagte er weiter. Und solange ich einen Rucksack im Al dente (ein Lokal in der Hölertwiete) habe, werde ich weiterhin meine gewonnen Kontakte in Harburg pflegen, versprach Grundhöfer. Lutz Grundhöfer hat hier einen tollen Job gemacht, sagt Gerhard Löwe. Festakt zum 100-jährigen Geburtstag des ehemaligen Harburger SPD-Bundestagsabgeordneten Peter Struck ehrt seinen Vorgänger Herbert Wehner (pm) Harburg. Auf dem Festakt der Harburger SPD zum 100- jährigen Geburtstag des am 19. Januar 1990 verstorbenen früheren Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion und Abgeordneten des Wahlkreises Harburg, Herbert Wehner, im Stellwerk im Harburger Bahnhof gab sich die SPD-Prominenz die Ehre, um diesen großen deutschen Nachkriegspolitiker zu würdigen. Nach der Begrüßung durch den SPD-Landesvorsitzenden Dr. Mathias Petersen würdigte der aktuelle Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag Peter Struck vor den etwa 80 Gästen die großen Verdienste Wehners um die Gestaltung der parlamentarischen Demokratie in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Wehner, der in der ersten großen Koalition von 1966 bis 1969 Minister für gesamtdeutsche Fragen und anschließend bis 1983 Fraktionsvorsitzender der SPD war, habe mit seiner Grundsatzrede vor dem Bundestag am 30. Juni 1960 für die SPD die Westbindung der Bundesrepublik anerkannt und die Gemeinsamkeit aller Demokraten aufgezeigt. Damit habe er die SPD auf einen Kurs geführt, der 1966 in die große Koalition, deren Architekt er zu einem wesentlichen Teil mit gewesen sei, und 1969 in die sozialliberale Regierung führte. Die andere Seite Wehners sei die zutiefst menschliche Seite eines Politikers gewesen, dem es in erster Linie um das Wohlergehen der kleinen Leute westlich und östlich des Eisernen Vorhangs Peter Struck: Es ging Herbert Wehner um das Wohlergehen der kleinen Leute westlich und östlich des Eisernen Vorhangs. Foto: Müntz Hans-Ulrich Klose: Herbert Wehner wollte es besser machen. gegangen sei. Viele Tausend Familienzusammenführungen und Ausreisen aus der damaligen DDR so Struck sind von Herbert Wehner durch seinen persönlichen Einsatz ermöglicht geworden. Vieles von dieser Seite seiner Tätigkeit ist erst nach seinem Tod bekannt geworden. Im Anschluss moderierte der Kreisvorsitzende der Harburger SPD, Frank Richter, eine Talkrunde mit zwei alten Weggefährten Wehners: dem ehemaligen SPD- Kreisvorsitzenden Heinz Schnelle, der dieses Amt von 1976 bis 1982 innehatte und Paul Neumann aus Stelle, dem Bundestagsabgeordneten für den Landkreis Harburg in den Jahren 1965 bis Während bei Struck noch die große Politik dominierte, standen bei den beiden Weggefährten die menschlichen Züge des ehemaligen Harburger Abgeordneten im Vordergrund. Zum Abschluss schilderte Hans-Ulrich Klose, sein Nachfolger als Harburger SPD-Bundestagsabgeordneter, seine Eindrücke von Herbert Wehner, den er als junger Politiker und später als Erster Bürgermeister in Hamburg erlebt hatte. Auch Klose betonte, dass es neben dem öffentlichen, oft auch lautstarken Wehner einen anderen gab, den es aufgrund seiner eigenen, gespaltenen Biographie dazu trieb, es besser zu machen und der deshalb mit großer Energie dazu beitrug, dieser Bundesrepublik eine demokratische Struktur zu geben. Rundgang der fünf Sinne Auf Tour mit Hans-Ulrich Niels (vb) Harburg. Am Freitag, dem 29. September bricht der Hamburger Gästeführer Hans- Ulrich Niels wieder zu seinem besonderen Rundgang durch die Speicherstadt auf. Dabei werden alle Sinne beansprucht, denn es geht von der HHLA-Zentrale zum Infozentrum Kesselhaus in der Hafencity. Vom Kaispeicher A, wo die neue Elbphilharmonie entsteht, geht es zu einer Röstvorführung in die Speicherstadt Kaffeerösterei. Die Tour beginnt um Uhr an der Bushaltestelle Brandstwiete. Wer schon in Harburg einsteigen möchte, sollte um Uhr am ZOB sein. Anmeldung unter Die Kosten betragen 13 Euro inkl. einer Tasse Kaffee in der Rösterei (HVV nicht enthalten). Karstadt Spieleabend (pm) Harburg. Den 3. Harburger Spieleabend veranstaltet Karstadt Harburg am Freitag, 29. September zwischen und Uhr im Restaurant-Cafe. Die Kunden haben die Möglichkeit mit den Verlagsvertretern der Spieleprofis von Ravensburger, Hasbro oder Kosmos einen spielerisch schönen Abend in angenehmer Atmosphäre zu erleben. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung notwendig. Die entsprechenden Flyers gibts bei Karstadt. Sie müssen an der Spielwarenkasse im 3. Obergeschoss abgegeben werden müssen. DRK-Seniorentreff Vortrag: Inkontinenz (vb) Harburg. Nach der Sommerpause ist der DRK Seniorentreff in der Hermann- Maul-Straße 5, in der Harburger City hinterm Sand, wieder mit einem gesunden Frühstück vom Buffet in Verbindung mit einem anschließenden Vortrag für die Senioren da. Am 25.September geht es ab 9.30 Uhr mit dem Frühstück los, ab Uhr wird der Vortrag über das Thema Inkontinenz im Alter informieren. Die Kosten für Frühstück und Vortrag betragen 4,50 Euro, eine Anmeldung unter Telefon ist von Dienstag bis Freitag ab bis Uhr möglich. Autohaus Rubbert GmbH Cuxhavener Str Hamburg Telefon (040) info@autohaus-rubbert.de Wie geht es Ihrer Leber, Niere, Blut u.a.? Aktionswoche Stoffwechselkontrolle vom 25. bis 29. September 2006 Anmeldung erbeten Seeveplatz Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Achtung! Vom bis Eine Woche Super-Sonderpreis für Flüssiggas!! NEUE RUF Die Zeitung zum Wochenende in Süderelbe und Harburg DER F ÖRDERKREIS ZUGUNSTEN DES GEMEINNÜTZIGEN JUGENDWERK UNFALLGESCHÄDIGTER KINDER präsentieren am 5. November 2006, um Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle (Alter Postweg, S-Bahn Heimfeld) die 21. Starpyramide 2006 Benefizveranstaltung zugunsten des Gemeinnützige Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder in der Sportvereinigung Polizei Hamburg e.v. Peter Sebastian (Organisation, Moderation & Gesang) Jürgen Marcus (Hitgarant Ein Festival der Liebe ) Bernd Clüver ( Der Junge mit der Mundharmonika feiert sein 35-jähriges Bühnenjubiläum) Carin Posch (Sängerin und Duettpartnerin von Bernd Clüver) Volker Bengl (Einer der am häufigsten engagierten Operrntenöre im deutschen Fernsehen) Männergesangsverein Dibbersen von 1897 e.v. (Außergewöhnliche Stimmen) Pether Koss (Comedy-Top-Bauchredner aus der Geld oder Liebe -Show) The Margohnas (Akrobatik) Die Studiker (Europas führendes Gala- und Showorchester) Eintrittskarten bei der OMS-Theaterkasse (Karstadt Harburg) Tel Flüssiggas bei Rubbert jetzt noch günstiger Anzeige Autogas zum Sonderpreis Die Firma Westfalengas AG wird am 30. September im Autohaus Rubbert die Vorteile von Flüssiggas demonstrieren. Außerdem gibt es den umweltfreundlichen Treibstoff bei Rubbert 9 Tage lang für nur 58,9 Cent pro Liter! (vb) Neugraben. Die Umrüstung von Fahrzeugen auf Flüssiggasbetrieb ist eine lohnende Sache. Daran besteht kein Zweifel. Die Autogastankstelle des Autohauses Rubbert in der Cuxhavener Straße 355 bietet ihren Kunden jetzt eine doppelte Sparmöglichkeit: Vom 30. September bis zum 8. Oktober kostet der umweltfreundliche Treibstoff statt 62,9 Cent nur sagenhafte 58,9 Cent pro Liter. Wer außerdem noch mit der praktischen Rubbert- Kundenkarte zahlt, spart an jedem Liter nochmals satte 2 Cent! Wer bislang noch nicht die günstigen Gaspreise nutzen kann, weil sein Auto noch nicht entsprechend ausgestattet ist, kann sich am 30. September im Autohaus Rubbert über die Möglichkeiten und Kosten einer Umrüstung informieren. Gemeinsam mit der Westfalengas AG veranstaltet das Autohaus einen Infotag. Ein Showtruck gibt Einblicke in die Flüssiggastechnik und zeigt die Vorteile des Gasbetriebes auf. Natürlich wird mit einem kleinen Imbiss und Getränken auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wer nicht länger teuer tanken möchte kann sich direkt am Infotag von 9.00 bis Uhr oder vorab telefonisch unter über den Einbau eines Zusatztankes erkundigen. Noch mehr Neuigkeiten gibt es am 7. Oktober im Autohaus Rubbert zu bestaunen: Der neue Opel Corsa D wird der Öffentlichkeit vorgestellt. 58,9 1 l Flüssiggas nur Besuchen Sie uns am Autogas-Infotag am 30. September 2006 von 9.00 bis Uhr Cent Die Firma WestfalenGas ist mit einem Showtruck bei uns und bietet Gelegenheit, sich umfassend, ausführlich und kompetent über das Thema Gas zu informieren. Unsere auf Autogas geschulten Mitarbeiter werden Sie gern beraten.

4 VOLLEYBALL Seite 4 DER NEUE RUF Sonnabend, 23. September 2006 Volleyball-Bundesliga-Damen des TV Fischbek Start in die neue Saison 2006/07 Die Fraktion der Bezirksversammlung Harburg wünscht der Damen-Volleyballmannschaft des NA.Hamburg eine erfolgreiche Saison! Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesorganisation Hamburg Fraktion der Bezirksversammlung Harburg Harburger Rathausplatz 1 Postfach Telefon: (040) Telefax: (040) spd-bezirksfraktion.harburg@arcor.de NW SPD FAMILIENSONNTAG ab4,00n * Jedes Elternteil in Begleitung eines Kindes (unter 12 Jahren) zahlt auch nur den Kinderpreis*. Tauchen Sie ein in die Faszination CinemaxX. Dort, wo die großen Gefühle zu Hause sind. Einfach buchen unter oder *Ggf. zzgl. Logen-, Überlängen- und Reservierungszuschlag. Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen und ist nicht kombinierbar mit anderen CinemaxX Vergünstigungen. CINEMAXX HAMBURG-HARBURG Moorstraße 1 Anzeigenberatung (040) Abb. zeigt Sonderausstattungen. Der neue Opel Corsa feiert Premiere. Wir wollen Ihr Corsa Lächeln: Freuen Sie sich mit uns über einen völlig neuen Opel Corsa und lernen Sie ihn zur Premiere am 07. Oktober* in unserem Autohaus kennen: mit dynamischem und selbstbewusstem Design und sensationellen Neuigkeiten an Bord. Reservieren Sie sich eine der ersten Probefahrten und feiern Sie mit uns den neuen Star: Kommen Sie zur Live-Vorstellung und nehmen Sie am großen bundesweiten Gewinnspiel** teil: Gewinnen Sie einen von 10 funkelnagelneuen Opel Corsa! * Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrt. ** Teilnahme auch im Internet: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der Adam Opel GmbH und der Opel Vertriebs- und Serviceorganisationen sowie alle Angehörigen. Teilnahmeschluss: 16. Oktober Opel. Frisches Denken für bessere Autos. Volleyball-Bundesliga NA.Hamburg will sich kontinuierlich in der Spitze festsetzen Auf Augenhöhe mit den Top-Teams (mk) Fischbek. Auch wenn das eher nüchterne Ambiente der Alten Schlosserei auf dem Werksgelände der Norddeutschen Affinerie (NA) bei der Präsentation der Volleyball-Bundesliga-Damen aus Fischbek am 18. September nicht unbedingt Aufbruchstimmung vermittelte, das Bestreben der Verantwortlichen des Bundesligisten NA.Hamburg in der Saison 2006/2007 höhere Ziele zu erreichen, klang in den Statements deutlich an. Bereits seit Anfang diesen Jahres kündigten sich gravierende Änderungen zum Bes- Das Team von NA.Hamburg will sich in der Spitze der Volleyball-Bundesliga etablieren. seren beim früheren TV-Fischbek an. Im Februar konnte der engagierte TV- Manager Horst Lüders endlich vom lange erträumten Geldsegen, der für den Aufbau eines Spitzenteams nun einmal unerlässlich ist, berichten. Die NA hatte ihre Zuwendungen erheblich aufgestockt, damit die Fischbekerinnen zumindestens auf Augenhöhe mit den Topteams der Liga wie Dresden, Münster und Schwerin mithalten können. Mittelfristig solle das Team um die Nationalspielerinnen Christina Benecke und Margarethe Kozuch in die Lage versetzt werden, um die Meisterschaft mit zu spielen, so der NA-Vorstands vorsitzende Werner Marnette. Genauere Angaben über die Höhe Wir wünschen einen erfolgreichen Start in die neue Saison und dass die angestrebten Ziele erreicht werden! Tel. 040 / Fax 040 / der finanziellen Zuwendungen des nunmehrigen Hauptsponsors NA wollte Marnette damals nicht machen. Dass sich der Einfluss erheblich gesteigert hatte, signalisierte aber schon die Umbenennung des Vereinsnamens in NA.Hamburg. Augenfällig auch die neue Schreibweise des Spielortes der Bundesliga- Volleyballerinnen: Die Heim-Begegnungen trägt man nun in der AreNA Süderelbe aus. Laut Marnette ist das ambitionierte Engagement der NA zunächst auf drei Jahre begrenzt; eine Option für zusätzliche zehn Jahre sei möglich. Damit die Fischbeker Volleyballerinnen in der deutschen Spitze mithalten können, investiere die NA mehrere hundertausend Euro. Damit wolle man mittelfristig aus der Mittelmäßigkeit herauskom- Nationalspielerin Margarethe Kozuch präsentierte sich beim Testturnier in Schwerin in bestechender Frühform. Fotos: Opitz-Lüders men, in der sich der TV Fischbek die letzten Jahre befunden habe, so Marnette. Angesichts der geänderten Rahmenbedingungen gibt auch Manager Lüders höhere Ziele Wir wünschen der Damen-Volleyballmannschaft des NA.Hamburg einen ge- lungenen Saisonstart und hoffen, dass die gesteckten Ziele erreicht werden! GRÜNE / GAL-Fraktion Harburg aus. In der Saison 2006/2007 muss die Mannschaft ohne Probleme die Finalrunde erreichen. Da darf es kein Zittern bis zum letzten Tag der Hauptrunde geben. Der Trainer hat die von ihm gewünschten Spielerinnen bekommen, erklärt Lüders. Und in der Tat, im Kader von NA.Hamburg hat sich einiges getan. Von der renommierten Zuspielerin Elena Keldibekova de Westreicher trennte man sich. Die talentierte, aber noch zu unerfahrende Katharina Wulff, wurde ins neu gegründete B-Team von NA.Hamburg delegiert. Christina Benecke gehört auch in dieser Saison zu den Stützen des Bundesligisten aus Fischbek. An Neuverpflichtungen mangelte es nicht:als Nachfolgerin von Keldibekowa de Westreicher wird nun Nicole Fetting die Bälle verteilen. Die 25-Jährige, die in der letzten Saison mit den Roten Raben Vizemeisterin wurde, kämpft bereits zum dritten Mal um Punkte für die Fischbekerinnen. Daher dürfte es auch keine Anpassungsschwierigkeiten für Fettig geben, ist sich Trainer Helmut von Soosten sicher. Darüber hinaus wurden mit Adina Hinze, Josephine Dörfler und Dominice Steffen weitere Spielerinnen mit Perspektive verpflichtet. Wir wollen nicht auf Teufel komm raus Deutscher Meister werden. Auf die Schnelle für eine Saison einen Top-Kader zusammen kaufen, der nach einem Jahr wieder auseinanderläuft, bringt nichts. In den nächsten Jahren muss das Team zusammenwachsen. Wir setzen auf Kontinuität. Natürlich wollen wir uns in der Spitze etablieren. Dazu gehört ebenfalls der Aufbau einer zweiten Mannschaft, nämlich NA.Hamburg II. In Kooperation mit der NA soll der Volleyballsport in Hamburg gefördert werden. Das kann nicht von heute auf morgen passieren, meint Lüders. Dieser hofft noch auf die Verpflichtung einer ausländischen Spielerin. Engen Kontakt habe man sowohl mit der ukrainischen Nationalspielerin Katerina Pridhodko als auch mit der Brasilianerin Danubia Costa Caldara aufgenommen. Welche ausländische Mittelblockerin zum NA.Hamburg stoßen werde, würde sich erst im Herbst entscheiden, so der Manager. Trainer von Soosten wurde mit Michael Schöps ein erfahrener wie erfolgreicher Spitzencoach Neuzugang Dominice Steffen soll auf der Position der Außenangreiferin für frischen Wind sorgen. zur Seite gestellt. Obwohl Schöps im Gegensatz zu von Soosten seinen Emotionen während des Spiels freien Lauf lässt und des öfteren zum Spielfeldrand eilt, was aber nur dem Chef-Trainer von Soosten erlaubt ist, sieht Lüders in dieser Personalie keinen Unruheherd. Lüders: Schöps muss lernen, auf der Trainerbank sitzenzubleiben. Ansonsten sehe ich die Kooperation zwischen von Soosten und Schöps optimistisch entgegen. Fortsetzung nächste Seite Am Sand Sand 31 Telefon Einkaufen mit Niveau Wir wünschen der Damen-Volleyballmannschaft des NA.Hamburg eine erfolgreiche Saison! Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

5 Sonnabend, 23. September 2006 DER NEUE RUF Seite 5 Volleyball-Bundesliga-Damen des TV Fischbek Start in die neue Saison 2006/07 VOLLEYBALL Fortsetzung von Seite 4 Die NA wollte Schöps aufgrund seiner langjährigen Erfahrung einstellen. Wenn von Soosten, der in der Nationalmannschaft als Co- Trainer wirkt, nicht vor Ort ist, leitet Schöps das Training des Teams von NA.Hamburg. Das ist eine ideale Lösung. Noch nicht optimal verlief bislang die Vorbereitungsphase. Erfolge gegen WiWa Hamburg steht ein mittelmäßiges Abschneiden beim Turnier in Schwerin gegenüber. Beim ersten Härtetest hätte sich gezeigt, dass es noch Abstimmungsprobleme innerhalb des Teams gebe, so von Soosten. Da die Mannschaft im Vorfeld nie vollzählig gewesen wäre, verwundere ihn das bisherige Abschneiden nicht. Einiges Kopfzerbrechen macht Lüders die Terminplanung wegen der Volleyball-Weltmeisterschaft im Oktober und November. Während dieser Zeit ruhe der Spielbetrieb in der Bundesliga, was der Harmonie im Team nicht förderlich Das Trainergespann Helmut von Soosten und Michael Schöps (re.) soll die Volleyballerinnen von NA.Hamburg mittelfristig zum Titelgewinn führen. sei. Nach den Spielen gegen Suhl, Wiesbaden und Leverkusen ginge es erst wieder am 26. November gegen WiWa Hamburg weiter. Dann müsse aber richtig Gas gegeben werden, fordert Lüders. Saisoneröffnung gegen Euromac Mix Casale Monferrato Kurzweilige Unterhaltung (mk) Fischbek. Zwei Tage nach der Bundesliga-Auftaktpartie beim VFB Suhl lädt die NA.Hamburg offiziell zum Saisonauftakt in die AreNA Süderelbe ein. Neben dem Match gegen das Team von Euromac Mix Casale Monferrato aus der italienischen Liga B Uno ab 16.00Uhr wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Dieses beginnt bereits ab Uhr und endet um Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro (ermäßigt drei Euro). In diesem Preis sind zwei Getränke und ein Verzehrgutschein mitinbegriffen. Beachvolleyballerin Claudia Lehmann kehrt zur NA.Hamburg zurück Stimmungskanone an Bord (mk) Fischbek. Sie ist die Stimmungskanone der NA.Hamburg Volleyball-Damen und bekannt für ihre ansteckend gute Laune. Universalspielerin Claudia Lehmann, von ihren Teamkolleginnen nur Claus genannt, schließt sich ab sofort wieder der NA.Hamburg an. Von April bis Mitte September hatte sich die gebürtige Suhlerin vorzeitig in die Beachvolleyball-Saison verabschiedet, um mit ihrer Partnerin Julia Sude (VfB Friedrichshafen) von Erfolg zu Erfolg zu eilen. Die Liste der diesjährigen Turniererfolge ist lang. Zwei erste Plätze bei der smart Beach Tour in Dresden und Fehmarn, zwei zweite in Essen und Binz auf Rügen, sowie zwei dritte in Konstanz und St. Peter Ording. Durch das konstant starke Abschneiden bei der smart Beach Tour 2006 wurde das kongeniale Duo jeweils mit einem smart belohnt. Wir haben die meisten Punkte in dieser Cup-Serie erzielt und so das Ranking gewonnen. Jetzt freuen wir uns natürlich sehr auf die gewonnenen Autos. Es war für Julia und mich eine sehr erfolgreiche Saison, so dass wir im nächsten Jahr einige europäische Turniere und wenn möglich sogar ein internationales spielen wollen. Daher suchen wir dringend nach einem Sponsor, damit wir wenigstens die Reisekosten decken können, äußert sich Lehmann über die Ziele der nächsten Beachvolleyball-Saison. Zunächst hat die 20-jährige Strand-Spezialistin aber andere Sorgen. Bei den deutschen Beach-Meisterschaften in Timmendorf (Neunter Platz) hat die 1,81 Meter Große Universalspielerin sich das Handgelenk verstaucht und wird die Auswärtsreise zum Saisonauftakt gegen den VfB Suhl nicht antreten können. Ich werde erst ab Oktober mit der Mannschaft trainieren können. Wenn ich wieder ganz Allround-Spielerin Claudia Lehmann kehrte nach Abschluss der Beachvolleyball- Saison zur NA.Hamburg zurück. Foto: Koltermann auskuriert bin, werde ich mein bestes geben. Ich will mich im Training verbessern, und für die kommende Saison viel dazu lernen, so die seit 2005 in Hamburg spielende Lehmann. Trotz der doppelten körperlichen Belastung und den hohen Turnierkosten will das Allround-Talent auch in Zukunft nicht auf ihre Leidenschaft verzichten. Beim Beachvolleyball ist man öfter am Ball und hat mindestens einen Kontakt pro Ballwechsel. Wenn ich mal einen Ball hinterher hechte, tut es auf Sand natürlich weniger weh als in der Halle. Auch Bundesliga-Fahrplan der NA.Hamburg Auswärts- und Heimspiele Hinrunde: 22. September 2006: VFB Suhl (A) 29. September 2006: 1. VC Wiesbaden (H) 1. Oktober 2006: Bayer 04 Leverkusen (A) 26. November 2006: WiWa Hamburg (A) 29. November 2006: Köpenicker SC (H) 1. Dezember 2006: Schweriner SC (A) 3. Dezember 2006: Rote Raben Vilsbiburg (H) 15. Dezember 2006: VCO Rhein Neckar (A) 17. Dezember 2006: Dresdner SC (A) 5. Januar 2007: USC Münster (H) Rückrunde: 7. Januar 2007: VFB Suhl (H) die Taktik kann ich oft selber bestimmen und so größeren Einfluss auf das Spiel ausüben. Dennoch möchte ich die Erfahrung in der Halle nicht missen, da es gerade die Abwechslung ist, die mir die Freude am Volleyball erhält, verrät der Kanada-Fan ihr Motivationsgeheimnis. 14. Januar 2007: 1. VC Wiesbaden (A) 21. Januar 2007: Bayer 04 Leverkusen (H) 27. Januar 2007: Köpenicker SC (A) 4. Februar 2007: VCO Rhein-Neckar (H) 11. Februar 2007: WiWa Hamburg (H) 18. Februar 2007: Schweriner SC (H) 23. Februar 2007: Rote Raben Vilsbiburg (A) 25. Februar 2007: Dresdner SC (A) 11. März 2007: USC Münster (A) Die besten sechs Teams spielen anschließend in den Play-offs um die Meisterschaft, die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 11 treten in den play-downs gegeneinander an. Das Unternehmen Gummimischtechnik Kautschuktechnik Speiseöltechnik Seit über 150 Jahren punkten wir weil großer Einsatz und innovatives Denken schon immer unser Handeln bestimmt haben. Heute sind wir mit unseren Maschinen, Anlagen und Systemen zur Herstellung von Reifen und technischen Gummiwaren sowie für die Ölmühlen- und Nahrungsmittelindustrie ein weltweit geschätzter Technologie- Partner. UNBEDINGT VORMERKEN! 24. September 2006, Uhr, in der AreNA Süderelbe Freundschaftsspiel gegen das italienische Team Euromac Mix Casale Monferrato Einer der schönsten und erfolgreichsten Beiträge zur Sportstadt Hamburg Nach wie vor sind wir der Region und seiner Tradition sehr eng verbunden und wünschen deshalb dem Volleyball-Team NA.Hamburg viele Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft! Schreiben Sie uns, wenn Sie mehr über Harburg- Freudenberger und seine 150-jährige Unternehmens- Tradition wissen möchten. NA.Hamburg ist Spitze. Hamburg ist Sportstadt und stolz auf seine Höchstleistungen im Sport. Die Norddeutsche Affinerie unterstützt die Damenvolleyball-Bundesligamannschaft NA.Hamburg und freut sich, auch in diesem Jahr das erfolgreiche Team zu begleiten. Wir wünschen der Mannschaft NA.Hamburg auch für die kommende Saison viel Erfolg und bauen auf die Unterstützung vieler Hamburger Fans. Besuchen Sie die Mannschaft bei ihren Spielen in der AreNA Süderelbe. Weitere Informationen finden Sie unter: Hovestraße Hamburg Tel. ++49(0) Fax. ++49(0) info@na-ag.com WKN: ISIN: DE Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH Seevestraße Hamburg Tel.: Fax:

6 Seite 6 DER NEUE RUF Sonnabend, 23. September 2006 AOK Kochkurs Turnerschaft Harburg Freilichtmuseum KISS informiert Bücherhalle Moderne Küche zum schlank werden vb) Harburg. Mit weniger Fett kochen und backen lernt man bei der AOK in Harburg, Kochstudio Gourmetrea, Wattenbergstraße 28. Ein 3-wöchiger Kurs, vom 27. September jeweils mittwochs von bis Uhr, gibt viele praktische Anregungen für leichte und leckere Küche. Für AOK-Versicherte ist der Kurs kostenfrei, andere Teilnehmer zahlen 60 Euro. Als Lebensmittelumlage sind 15 Euro zu entrichten. Anmeldung und weitere Infos unter Telefon oder im Internet unter www. aok.de. Elternschule Harburg Krabbelgruppen und mehr (vb) Harburg. Die Elternschule Harburg, Kapellenweg 63, möchte zum 1. November neue Gruppen für Eltern mit ihren Babys und Krabblern bilden. Anmeldung ist unter Telefon während der Sprechstunden, montags und donnerstags von 9.00 bis Uhr möglich. Ferner weist die Elternschule auf freie Plätze in der jahreszeitlichen Bastelgruppe am 11. und 13. September sowie in der Adventszeit hin. Wer sich zum Thema Mutter- Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur informieren möchte, wird am 25. September ab Uhr bei Frau Roger vom Deutschen Arbeitskreis für Familienhilfe kostenlos informiert. Hierfür ist keine Anmeldung nötig. Nordic Walking (vb) Harburg. Die Turnerschaft Harburg (TSH) möchte einen neuen Nordic Walking Kurs aufbauen. Wer sich für diesen Sport interessiert, kann sich bei Frau Wohlau unter Telefon informieren und anmelden. SV Langenbek Oswin Voßwinkel ist der neue Vizekönig (pm) Langenbek. Beim Schlussschießen des SV Langenbek wurde Oswin Voßwinkel (67) Vizekönig. Der Friseurmeister im Ruhestand (sein Geschäft war in der Moorstrasse 5) bezeichnet die Pflege seines Gartens sowie den Schützenverein als seine Hobbsy. Bevorzugtes Urlaubziel ist gemeinsam mit Ehefrau Inge die beiden sind seit 42 Jahren verheiratet Tirol. Das Meisterstück gelang Voßwinkel mit dem 733. Schuss. Er konnte sich gegen Gabriele Berg und Hartmut Pawlak durchsetzen. Zu seinen Adjutanten ernannte er Horst Becker und Hartmut Pawlak. Oswin Voßwinkel Kartoffeln das Gold der Heide Kinder bei der Kartoffelernte. GAL-Diskussionsrunde Foto: FLMK (pm) Ehestorf. Zu einer landwirtschaftlichen Schatzsuche lädt das Freilichtmuseum am Kiekeberg Kinder und Jugendliche am 30. September ein. Von bis Uhr heben sie auf dem Kartoffelhof Kahnenbley in Beckedorf (Beckedorfer Straße 27, Beckedorf) das Gold der Heide : die reifen Kartoffeln. Das Freilichtmuseum organisiert die Kinderaktion im Rahmen des Projekts Expedition Landwirtschaft. Die Kinder machen einen Spaziergang zum nahe gelegenen Acker, wo sie die Kartoffeln ernten. Anschließend helfen sie auf dem Hof die Feldfrüchte zu reinigen, zu sortieren und zu verpacken. Zum Abschluss garen die Kinder die Kartoffeln auf dem offenen Feuer und lassen sie sich schmecken. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt, daher sollten die Kinder Regenzeug und Gummistiefel mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, Anmeldung unter der Telefonnummer Wachsende oder kreative Stadt? (pm) Heimfeld. Zu einer Diskussionsrunde laden Manuel Sarazin, Harburger GAL-Abgeordneter in der Bürgerschaft und Wilfried Maier, kulturpolitischer Sprecher der GAL-Fraktion am Dienstag, 26. September ab Uhr in das Café Leben, Heimfelder Straße 21 ein. Thema des Abend ist die Frage, ob das Leitbild wachsende Stadt oder die kreative Stadt die GAL-Fraktion hatte im Frühjahr ihre Thesen Mehr als Handel und Hafen Hamburgs Zukunft ist die kreative Stadt vorgestellt für Harburgs Zukunft entscheidend sind. Endlich rauchfrei (vb) Harburg. Eine neu gegründete Selbsthilfegruppe, die anonymen Nikotinsüchtigen, trifft sich jeden Mittwoch, bis Uhr, im St. Petrus Gemeindehaus, Haakestraße 100c. Gemeinsam wollen sich die Raucher von ihrer Sucht befreien. Weitere Infos gibt es bei KISS-Harburg unter Telefon Stadtrundgang Auf historischen Wegen Internet- Schnupperkurs (pm) Harburg. Einen Internet-Schnupperkurs bietet die Bücherhalle Harburg im Carrée, Eddelbüttelstraße 47 a am Donnerstag, 28. September ab Uhr an. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, eine Anmeldung unter der Telefonnummer ist notwendig. Redaktionsschluss Donnerstag Uhr (pm) Harburg. Am 23. September besteht für die Harburger wieder Gelegenheit, an einem weiteren beliebten Stadtrundgang teilzunehmen. Da es sich um einen Wochenendtermin handelt, hoffen die Gästeführerinnen des Hamburger Gästeführer-Vereins e.v. diesmal viele berufstätige Besucher begrüßen zu dürfen. Auf historischen Wegen geht s ab Uhr (Treffpunkt ist der Haupteingang des Harburger Rathauses) ins Binnenhafengebiet und schließlich auf den Channel Tower, dessen Aussichtsplattform wieder exklusiv für die Gäste geöffnet sein wird. Ausklingen könnte der Nachmittag in einem der attraktiven Lokale im Channel Hamburg. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 6 Euro, Kinder bezahlen 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Freilichtmuseum Stofftiere basteln (pm) Ehestorf. Am Sonnabend, 30. September findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg wieder das kostenlose Wochenenderlebnis für Kinder ab vier Jahren statt. Das Wochenenderlebnis steht dieses Mal ganz im Zeichen der Stofftiere. An diesem Wochenende bevölkern besonders viele Tiere das Freilichtmuseum, denn am Sonntag ist der Tag des Pferdes. Aus Stoffen, Wolle und Filz basteln die Kinder gemeinsam mit den Museumspädagogen ihre Lieblingstiere: Von A wie Ameise bis Z wie Zebra, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Je nach Geschick entstehen dabei schöne Bilder oder dreidimensionale Tiere zum Kuscheln und Mitnehmen. Das kostenlose Mitmachprogramm für Kinder findet von bis Uhr statt. Külper + Röhlig Rechtsanwälte Dirk Breitenbach Arbeitsrecht (FA), Verkehrsrecht, Baurecht Norderkirchenweg Hamburg-Finkenwerder Telefon 040 / Telefax 040 / info@kuelperundroehlig.de Anzeigenberatung (040) HORST HÖLTER RECHTSANWALT FACHANWALT FÜR STRAFRECHT & FÜR ARBEITSRECHT RAE HÖLTER, SCHRÖDER & HOLST HEIMFELDER STR HAMBURG TEL.: 040 / FAX: 040 / POST@HSH-KANZLEI.COM Axel Walas RECHTSANWALT Umfassende rechtliche Betreuung in einer Hand TELEFON (040) TELEFAX (040) GROOT ENN 1, HAMBURG BORSTELMANN EYMERS MÜSSE RECHTSANWÄLTE Frank Borstelmann Tätigkeitsschwerpunkte Erb- und Mietrecht Christiane Eymers Tätigkeitsschwerpunkte Familien- und Arbeitsrecht Torsten Müsse Fachanwalt für Strafrecht Staßenverkehrsrecht Hölertwiete Hamburg Telefon (040) mail@rechtsanwaelte-bem.de Telefax (040) Unnötigen Kostenaufwand vermeiden Muss der Fahrer benannt werden? von RA Torsten Müsse Bei Verkehrsverstößen im fließenden Verkehr gilt keine Halterhaftung. Die Bußgeldstelle wendet sich aber zunächst an den Halter, wenn das Fahrzeug nicht angehalten und damit die verantwortliche Person nicht festgestellt wurde. Der Halter wird aufgefordert, zur Sache Stellung zu nehmen. Gegebenenfalls soll er die verantwortliche Person mitteilen. Geht die Bußgeldstelle davon aus, dass der Halter der Verantwortliche sein kann, so fragt die Bußgeldstelle nach, ob der Halter Angaben machen möchte. Hierbei ist zu beachten, dass der Halter nicht auf das Schreiben der Bußgeldstelle reagieren muss, wenn seine Personalien im Adressfeld korrekt sind. Nachdem sich der Halter nicht geäußert hat, wird die Bußgeldstelle entscheiden, ob ein Bußgeldbescheid zu erlassen ist. Der Halter wird natürlich gegen einen erlassenen Bußgeldbescheid Einspruch einlegen, wenn er nicht Nicole Bolsmann-Heick Rechtsanwältin Tätigkeitsschwerpunkte: Familien- und Erbrecht Arbeitsrecht Allgemeines Zivilrecht Sprechzeiten nach Vereinbarung Ohlenbütteler Stadtweg Eversen-Heide Telefon / Fax / Külper + Röhlig Rechtsanwälte Frank Röhlig Familienrecht (FA), Erbrecht, Gesellschafts-Steuerrecht Kerstin Hillmann Familienrecht (FA) Norderkirchenweg Hamburg-Finkenwerder Telefon 040 / Telefax 040 / info@kuelperundroehlig.de der Verantwortliche ist. Dabei sollte nicht unberücksichtigt bleiben, dass während der gesamten Zeit die Verjährungsfrist für den tatsächlichen Fahrer abläuft. Steht für die Bußgeldstelle fest, dass der Halter nicht der Fahrer des Fahrzeugs gewesen sein kann, da zum Beispiel der Halter viel älter ist als der auf dem Foto zu erkennende Fahrer oder der Halter männlich ist und das Fahrzeug von einer weiblichen Person geführt wird, so wird der Halter als Zeuge angeschrieben. Man bittet um Mitteilung, wer der verantwortliche Fahrer ist. Hier steht dem Halter ein Zeugnisverweigerungsrecht zur Seite, wenn der Fahrer des Fahrzeugs ein Familienangehöriger ist. Weil die Bußgeldstelle in diesem Fall nicht auf die Angaben des Halters zurückgreifen kann, wird sich die Bußgeldstelle über das Einwohnermeldeamt darüber informieren, wer im Haushalt des Halters Rat & Tat bei allen Fragen im Arbeitsrecht info@drgeffken.de Dr. Rolf Geffken Rechtsanwalt & Autor Fachanwalt für Arbeitsrecht Harburger Schloßstraße 30 Channel 8 D Hamburg Tel. 040 / Wehrt & Hahn* Rechtsanwältinnen Scheidungsrecht, Erbrecht, Bankrecht u. Kapitalanlegerschutz Birkenhain 1a Buxtehude-Immenbeck (04161) *ehemals Richterin am Landgericht Hamburg lebt. Gegebenenfalls werden Passfotos durch die Bußgeldstelle verglichen. Daneben kann es vorkommen das ein freundlicher Schutzmann zu Hause beim Halter anklingelt. Der verantwortliche Fahrer sollte also nicht immer gleich zur Tür springen, wenn es klingelt. Dies darf er wieder, nachdem drei Monate seit der Tat vergangen sind und er in dieser Zeit nicht von der Bußgeldstelle angeschrieben wurde. Es ist nicht zu bemäkeln, wenn man von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch macht. Dieses Recht existiert, damit der Familienfrieden erhalten bleibt. Ohnehin ist es ratsam bei einem drohenden Bußgeldbescheid fachlichen Rat einzuholen. So hat ein Bußgeld ab 40,00 Euro für einen Fahranfänger der Probezeit unterliegt eine Nachschulung und die Verlängerung der Probezeit zur Folge. Der verkehrsrechtlich kompetente Anwalt weiß, wo die Fehler des Bußgeldbescheides liegen können und wird anhand der Ermittlungsakte nach diesen suchen. Schauen Sie in die Bedingungen Ihrer Rechtsschutzversicherung und prüfen Sie, ob der verantwortliche Fahrer mitversichert ist, damit Sie unnötigen Kostenaufwand vermeiden. Rechtsanwälte Peters & Busacker RA Peters Familienrecht, Erbrecht und Grundstücksrecht RA Busacker Mietrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht Groot Enn Hamburg Telefon: 040 / Fax: 040 / kanzlei@peters-busacker.de

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Damen Bundesliga Team

Damen Bundesliga Team Damen Bundesliga Team Weltklasse Tennis am Hamburger Rothenbaum Partner Supporter Konzept Firmen & Privatpersonen Damen Team Hamburg Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre -

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Zu Gast: Toni Forster, Milan Mokroš, Roger Nicholas, Arnold Lins, Alexander Hermann, Marcus Daniel Teil

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Spannende Aufgabe : Finanzchef des HSV

Spannende Aufgabe : Finanzchef des HSV Seite 1 von 5 Spannende Aufgabe : Finanzchef des HSV kommt aus Merode Letzte Aktualisierung: 7. August 2015, 16:35 Uhr Frank Wettstein aus Langerwehe ist Vorstandsmitglied beim HSV. Foto: S. Kinkel MERODE/HAMBURG.

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

PRINT: Salzburger Nachrichten / 25. Juli 2012: Weltelite im Tischfußball gastiert in RIF

PRINT: Salzburger Nachrichten / 25. Juli 2012: Weltelite im Tischfußball gastiert in RIF PRINT: Salzburger Nachrichten / 25. Juli 2012: Weltelite im Tischfußball gastiert in RIF Web: http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/sn/artikel/weltelite-im-tischfussballgastiert-in-rif-22790/

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten Pressemeldung Wolfsburg, 4. April 2016 Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten sich über den sportlichen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr