GESCHÄFTSBERICHT 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GESCHÄFTSBERICHT 2005"

Transkript

1 GESCHÄFTSBERICHT 2005

2 GESCHÄFTSBERICHT 2005 Graz, im 2006

3 2 INHALT GESCHÄFTSBERICHT 2005 TÄTIGKEITSBERICHT Vorwort Raiffeisen-Landesbank Steiermark Management, Funktionäre und Mitarbeiter Chronik Die Raiffeisen-Landesbank im 79. Geschäftsjahr Ausblick Vermögens- und Finanzlage Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Die Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark 23 JAHRESABSCHLUSS 2005 DER RAIFFEISEN-LANDESBANK Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Anhang zum Jahresabschluss Konzernjahresabschluss Tätigkeitsbericht des Aufsichtsrates DIE STEIRISCHEN RAIFFEISENBANKEN MIT IHREN BANKSTELLEN 74

4 3 Generaldirektor Mag. Markus Mair Das Jahr 2005 war für die Raiffeisen-Landesbank Steiermark ein äußerst ereignisreiches Jahr. Unsere Bank wurde Mitte des Jahres in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, an der Spitze des Vorstandes ist es zu einem Generationswechsel gekommen und wir waren auch wirtschaftlich wieder sehr erfolgreich. Wir konnten im vergangenen Jahr weiter wachsen und befinden uns heute in einer unvergleichlichen Größenordnung. Sowohl für die zukunftsweisende Umsetzung der neuen Rechtsform als auch für die erfreuliche Bilanz 2005 ist vor allem ein Mann hauptverantwortlich gewesen: Generaldirektor Kommerzialrat Dr. Georg Doppelhofer. Er war es auch, der mit Umsicht und Konsequenz eine agrarisch strukturierte Bank zu einer großen Regionalbank geführt hat. Heute sind wir als Allfinanzbank selbstverständlich in allen Geschäftsfeldern aktiv, halten 75 Prozent an der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG und sind darüber hinaus auch an den Netzwerkbanken in Ungarn, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Slowenien beteiligt. Raiffeisen Steiermark ist für das viele Großartige, das Georg Doppelhofer in mehr als 25 Jahren als Generaldirektor an der Spitze der RLB geleistet hat, zu großem Dank verpflichtet. Mit Jahresbeginn 2006 habe nun ich die Letztverantwortung in der RLB übernommen. Das Vertrauen, das man in mich gesetzt hat, ist für mich eine große Auszeichnung, aber natürlich auch Auftrag und Verpflichtung gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern. Vieles, was sich bewährt hat, wird sicher weiter fortgesetzt, einiges wird sich aber auch ändern. Schon allein weil die zukünftigen Fragestellungen an die RLB andere sein werden. Aufbauend auf einer soliden, guten Basis gilt es, weiterhin optimale Rahmenbedingungen für das Unternehmen zu gestalten. Ich werde meinen Beitrag dazu leisten, dass die RLB weiterhin so erfolgreich bleibt wie in den vergangenen 25 Jahren. Der Geschäftsbericht bietet immer auch Gelegenheit Danke zu sagen. Mein Dank gilt zunächst unseren Kunden, die uns tagtäglich mit ihrem Vertrauen auszeichnen und uns damit erfolgreich werden haben lassen. Ich bedanke mich auch bei unseren Eigentümern, den nunmehr 93 selbstständigen Raiffeisenbanken der Steiermark, für ihre Arbeit im und für den Verbund. Gemeinsam sind wir zur größten und erfolgreichsten Bankengruppe im Süden Österreichs geworden. Mein Dank gilt aber auch ganz besonders unseren Mitarbeitern. Als Dienstleister sind sie Tag für Tag ein hochmotivierter, leistungsorientierter Partner unserer Kunden. Sie sind es auch, die die spezifische Raiffeisen-Kultur Wirklichkeit werden lassen. Durch die konstruktive, gemeinsame und positive Zusammenarbeit gelingt es uns so Jahr für Jahr erfolgreich zu sein, und das kann man gar nicht hoch genug schätzen. Mag. Markus Mair Generaldirektor

5 Der Sport ist für viele Menschen ein zentraler und wichtiger Lebensbereich. Allein in der Steiermark gibt es über Sportvereine mit mehr als Mitgliedern. Raiffeisen Steiermark und die Raiffeisen-Landesbank engagieren sich schon seit langem in diesem Bereich. Dabei werden aber nicht nur Spitzensportler, sondern natürlich auch der Breitensport und vor allem die sportliche Jugend unterstützt. Mit den Bildern des Geschäftsberichtes 2005 wollen wir die vielen Facetten des Themas Sport beleuchten und nicht zuletzt auch unser Engagement in diesem Bereich vorstellen.

6 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK Management Funktionäre Mitarbeiter

7 6 MANAGEMENT Generaldirektor Komm.-Rat Dr. Georg DOPPELHOFER Vorsitzender des Vorstandes bis Generaldirektor Mag. Markus MAIR Vorsitzender des Vorstandes ab Generaldirektor-Stellvertreter Mag. Friedrich LENGGER Vorsitzender-Stellvertreter KOORDINATION UND STABSTELLEN KOORDINATION UND STABSTELLEN RAIFFEISENBANKEN-BETREUUNG RISIKOMANAGEMENT, BETEILIGUNGEN UND BETRIEB

8 7 Vorstandsdirektor Mag. Peter HABERER Vorstandsdirektor Mag. Johann JAUK Vorstandsdirektor Ing. Mag. Martin JEINDL PRIVATKUNDEN KOMMERZKUNDEN RECHENZENTRUM, ABWICKLUNG UND ORGANISATION

9 8 FUNKTIONÄRE AUFSICHTSRAT PRÄSIDENT Ing. Wilfried THOMA Obmann der Raiffeisenbank Trofaiach-Leoben Obmann der RLB-Stmk Verbund reg. Genossenschaft m.b.h. Obmann der RLB-Stmk Holding reg. Genossenschaft m.b.h. 1. VIZEPRÄSIDENT Dir. Ludwig STALLER Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Pölstal Obmann-Stv. der RLB-Stmk Verbund reg. Genossenschaft m.b.h. Obmann-Stv. der RLB-Stmk Holding reg. Genossenschaft m.b.h. MITGLIEDER Generaldirektor Mag. Dr. Othmar EDERER Vorstandsvorsitzender der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG Dir. Johann GRATZER Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Anger-Puch-Koglhof LKR Ök.-Rat Friedrich GRUBER Obmann der Obersteirischen Molkerei Generalanwalt-Stv. Ök.-Rat Hans JAUK Obmann des Raiffeisenverbandes Steiermark 2. VIZEPRÄSIDENT Wilhelm WALCH Obmann der Raiffeisenbank Mureck Dir. Mag. Herbert KOLB Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Gröbming Ök.-Rat Ing. Alfred LACKNER Obmann der Raiffeisenbank Voitsberg VOM BETRIEBSRAT ENTSANDT Abt. Vst. Erika LUBE Abt. Vst. Gerhard MANN Abt. Vst. Mag. Herbert STRALLHOFER Abt. Vst. Josef HOFER Abt. Vst. Walter GRUBER Mag. Harald KORSCHELT Ök.-Rat Alois PABST Obmann der Lagerhaus Graz Land reg. Genossenschaft m.b.h. Ök.-Rat Herbert PRETTERHOFER Obmann der Raiffeisenbank Breitenau Dir. Mag. Josef SCHEROUNIGG Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Graz-Straßgang

10 9 KURATORIUM VORSITZENDER Dipl.-Ing. Wilfried VEJDA Vorsitzender des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Obdach-Weißkirchen 1. VORSITZENDER-STELLVERTRETER Bgm. Dir. Johann RAUSCHER Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Straß-Spielfeld Franz POTZINGER Obmann der Raiffeisenbank Großsteinbach Franz ROTHSCHEDL Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Groß St. Florian-Wettmannstätten Mag. Peter SALZINGER Obmann der Raiffeisenbank Öblarn 2. VORSITZENDER-STELLVERTRETER Dir. Albin ČATER Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Trofaiach-Leoben Univ.-Prof. Dr. Franz SCHRANK Vorsitzender-Stellvertreter des Aufsichtsrates der Steirischen RB-Verwaltungsgenossenschaft MITGLIEDER Anton FISCHER-FELGITSCH Obmann-Stellvertreter der Steirischen RB-Verwaltungsgenossenschaft Engelbert SPRINGER Obmann der Raiffeisenbank Graz-St. Peter Dir. Karl TROHA Geschäftsleiter (bis ) der Raiffeisenbank Unterpremstätten Dir. Edmund HÖDL Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Gratwein Ök.-Rat Hans HÖFLER Obmann der Raiffeisenbank Anger-Puch-Koglhof Franz KOCH Vorsitzender des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Schwanberg Mag. Dr. Johann POSCH Obmann-Stellvertreter der Raiffeisenbank Gleinstätten Dir. Franz TRUMMER Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Kirchberg-Edelsbach Dir. Hermine WENK Geschäftsleiterin der Raiffeisenbank Bad Waltersdorf- Sebersdorf-Neudau STAATSKOMMISSÄRE Ministerialrat Mag. Gabriele HERBECK Amtsdirektor Gabriele HERMANN

11 10 MITARBEITER DAS WICHTIGSTE KAPITAL UNSERES UNTERNEHMENS ABLASSER Birgit ADAM Gottfried ADLER Gerald ADLER Rosemarie AGLASSINGER Thomas AIGNER-LENDL Heidemarie ALBRECHER Daniela ALBRECHER Wolfgang ALLMER Karl ALTENSTRASSER Manfred AMERSTORFER Sabine ANDRITZ Dorothea ARMBRUSTER Claudia AUER Karin AUER Peter AUGUSTIN Ingrid AUNER Gebhard BACHER Sabine BAIER Anton BARMUELLER Karoline BAUDENDISTEL Helmut BAUER Elisabeth BAUER Heidemarie BAUERNHOFER Christian BAUERNHOFER Johann BAUMANN Alois BAUMGARTNER Anton BAUMGARTNER Ewald BAUMGARTNER Veronika BAUMHAKL Gerhard BECKER Friederike BERGHOLD Elisabeth BERGMANN Sigrid BILEK Sigrid BINDER Claus BINDER Karl Thomas BIRKER Franziska BISCHOF Reinhold BISCHOF Siegfried Jörg HAMM Roswitha HAMMER Franz HANFSTINGL Elisabeth HARRANT Gerlinde HARRER Andreas HARRER Petra HARTINGER Gerhard HASEWEND Doris HASIBA Christina HATZ Walter HATZL Annemarie HAUPTMANN Markus HAUPTMANN Michaela HAUSMANN Tanja HEHER Vinzenz HEISSENBERGER Kurt HELD Heiko HERMANN Stefan HERZER Wilhelm HIEBAUM DE BAUER Karin HIERZER Ingrid HINTEREGGER Eva Maria HINTEREGGER Katrin HIPPACHER Elisabeth HIPPACHER Ernst HIRMANN Sandra HIRSCHMANN Josef HIRZER Mia-Ileana HOEFLECHNER Barbara HOEFLER Herbert HOEGL Siegfried HOFER Josef HOFSTADLER Anton HOLD Gerfried HOLL Monika HOLZAPFEL Johann HORBATH Margit HORNER Marianne HUBER Brigitta HUBER Hermann HUBMANN Wilhelm HUDA Meike BLAINDORFER Eveline BLODER Andrea BOEHM Daniela BORSTNAR Hans HUDL Daniel HYDEN Herbert IMENSEK Thomas INTHALER Sandra Jörg BRANDL Heinz BRANDSTAETTER Christa BRANDSTAETTER Gerhard BREG Barbara BREITHUBER Irmgard BRETTERKLIEBER Martin BRUNADER Franz BRUNNER Alexander BRUNNER Ingrid BUCHBERGER Anton BUCHEGGER Gert BURGSTEINER Johannes BURKHART Sylvia CAPELLARI Barbara CSUK Elisabeth CSUK Robert CZENE Franz CZERNY Wolfgang DAMPFHOFER Birgit JAINDL Gabriele JAMBREC Wolfgang JAMMERNEGG Wolfgang JANISCH Martina JANSKY Manfred JANTSCHER Albine JAUK Alexander JAUK Johann JAUK Margit JAUK Sonja JAUTZ Margit JEINDL Martin JENSEN Kjeld Seneca JONACHER Barbara KAGER Daniela KAHLBACHER Monika KAHR Andrea KAHR Andreas KAHR Renate KAINER Maria KAISERFELD Hildegard KALCHER Gerhard KALCHER Lisbeth KALCHER DAMPFHOFER Johann DANI Tamara DECKER W Peter KALSBERGER Uwe Thorsten KAMPER Andreas Andreas DERLER Elisabeth DERLER Johannes ir bedanken uns herzlich KAMPER Rosmarie KAMRAT Markus DEUTSCH Elisabeth DEUTSCH Karin KAPFENSTEINER Andrea KARABELAS Renate bei unseren Mitarbeitern, DEUTSCH Marion DIEBALD Josef DOERFFEL KARNER Huberta KARNETSCHNIGG Rudolf Karin DOKTER Thomas DOLINAR Martin die mit großer Leistungsfreude KASCHNIGG Karin KASPAREK Fiona KATSCHNIG DOLLENZ Olivia DORNER Hannes DORNER Karin KAUDEL Helmut KAUFMANN I Gerhard Helga DRAGSCHITS-HALAJ Katharina und mit hohem persönlichen Einsatz KAUFMANN II Gerhard KAUFMANN Marion KERN den anhaltenden Erfolg der KETTL Dieter KIEFER Michael KIEFER Walter DREISIEBNER Eva Maria DUFFEK Brigitte Ewald KERN Michael KERN Renate KESSLER Beate ECKHART Karl EDELSBRUNNER Reinhold EDLER Martin EDLER Stefanie EFFERL Michael KIENREICH Armin KINDLHOFER Elisabeth Raiffeisen-Landesbank im Interesse EGGER Birgit EHRENREICH Guenther EIBEL KIRCHENGAST Christina KITTINGER Doris ihrer Kunden und Eigen- KLAMPFER Manfred KLASNIC Marianne KLEINDL Anton EIBISBERGER Markus EIBOECK Steffen EISENHUT Markus EISNER Gerald EISNER Günter KLEINDL-POSCH Renate KLETZMAYR Maria Gerhard EISNER Ingrid EISSNER Irmgard tümer möglich gemacht haben. KLINGSBIGEL Brigitte KLOECKL Dagmar KNAPP ELSNEG Anna ENDERLE Monika Maria KNAUHS Maria KNECHTL Evamaria KNEISSL ENGELBOGEN Josef ENGLER Eva ERDELY Ladislaus ERKINGER Reinhard ERNST Claudia ERTL Elisabeth ESTERL Bettina FALESCHINI Tina FANKHAUSER Wolfgang FEICHTER Gerhard FELBER Petra Johanna FELBER Wolfgang FELDHOFER Josef FELGITSCHER Gerlinde FELGITSCHER Roland FERSTL Adolf FERSTL Aloisia FLECHL Christian FLECHL Cornelia FLECK Gerhard FLEISCHHACKER Guenther FLEISCHHACKER Christine FORCHE Thomas FREIBERGER Wolfgang FREISSMUTH Florian FRIEDRICH Alexander FROEHLICH Elisabeth FUCHS Franz FUCHS Sabine FUERST Christine FUNK Cornelia FURTLEHNER Isabella GAEBLER Astrid GAISCH Franz GALLI Martin GAMPERL Marianne GANGL Karin GANGOLY Daniela GASSNER Arnold A. GASSNER Erna GAUSTER Karin GEIEREGGER Guenther GFRERRER Eva GIMPEL Michaela GLASER Hildegard GLAUNINGER Helmut GLEHR Karl GLEICHWEIT Tanja GLETTLER Andreas GLETTLER 2 Andreas GNEIST Mathilde GOBLIRSCH Hans GOBOLD-SCHOEPFER Gabriele GOETSCHL Karl GOETSCHMAIER Eva GOETZL Marlies GOETZL Walter GOGG Roswitha GOLAUTSCHNIG Patricia GOSCH Josef GRABENHOFER Edith GRADWOHL Doris GRAF Werner GRAFONER Mathilde GRATZE Joachim GRATZER Johannes GREIMEL Franz GREINIX Martin GRIMM Maria GRINSCHGL Verena GROISS Katharina GROSS Ewald GROSSMANN Karl GROSZ Richard GROSZSCHEDL Franz GRUBER Andrea GRUBER Anita GRUBER Walter GSCHWEITL Franz GSPURNING Ilse GUNGL Helmut GUTJAHR Hermine GUTMANN Theresia GUTTMANN Klaus HAAS Christoph HABERER Peter HABERLE Cornelia HACKL Herbert HADOLT Andrea HAIDACHER Hermann HAIDACHER Sieglinde HAIDACHER Walter HALLEUX Elke KOCH Evelyn KOCH Gernot KOECK Johann KOESTL Johann KOETSCHLER Sigibert KOETZ Ernest KOFLER Daniela KOGLER Brigitte KOGLER Doris KOGLER Enrico KOGLER Gerald KOGLER Werner KOHL Helmut KOHL Johann KOHL Maria KOHL Sabine KOINEGG Sabine KOLB Karin-Gabriela KOLB Maria KOLLEGGER Renate KOLLER Michaela KOLLER Petra KOLLER Philipp KOMPASSO Peter KONRAD Alfred KONRAD Sieglinde KORMANN Thomas KORNBERGER Melanie KORP Ernestine KORSCHELT Harald KOTZBECK Klaus KOWALD Elfriede KRACH Gisela KRAINZ Eva KRANER Anton KRANKENEDL Manfred KRAXNER Anna KRAXNER Astrid KRAXNER Isabella KRAXNER Thomas KRENN Franz KRESBACH Walter KRIEGL Josef KRISPEL Irene KRISPEL Reinhard KROBATH Nicole KROIS Marlies KROIS Walter KROPIK Harald KUHELNIK Franz KUMPITSCH Johannes KUNTNER Robert KUPFER Christian KUPSCH Heinz-Juergen KURZ Brigitte LACKNER Alfred LACKNER Josef LADLER Stefan LAFER Ernst LAFER Susanne LAGNOL Franz LALLITSCH Nikolaus LAMBAUER Dietmar LAMMER Johannes LANG Rosa LANG Thomas LANGREITER Detlev LANZ Josef LECHNER Gabriele LECHNER Johann LECHPAMMER Michaela LEDERER Bettina LEDOLTER Tanja LEINDL Christine LEINDL Helmut LEINER Andrea LEITGEB Eleonore LEITNER Johanna LEITNER Rene LELLECK Alfred LENGER Irmgard LENGGER Friedrich LENHARD Elfriede LENHARDT Josef LERCHBACHER Hans-Juergen LESNIK Katrin LEXNER Uwe LIND Elisabeth LIND Susanne LINDNER Gerhard LIPP Anita LOH Johann LOIPNER Wolfgang LOITZL Barbara LORENZER Michael LUBE Erika LUBER Heidemarie LUBI Christoph LUTTENBERGER Gerald MACHER Karl MADNER Helene MAIER Rosemarie

12 11 Die Anzahl unserer Mitarbeiter stieg bis Ende des Jahres 2005 auf 792. Der immer stärker werdende Wettbewerb im Finanzdienstleistungssektor führt natürlich auch zu steigenden Anforderungen an unsere Mitarbeiter. Sie sind das Aushängeschild und der wesentliche Erfolgsfaktor unseres Unternehmens. Diese Entwicklung stellte auch steigende Anforderungen an die Personalentwicklung, das Rekrutieren und die effiziente Administration. Im Bereich Personalentwicklung spielte die Aus- und Weiterbildung auch 2005 eine elementare Rolle. Darüber hinaus waren die Optimierung von Personalprozessen, die erhöhte Nutzung des Internets bei der Abwicklung der Zeiterfassung sowie das Internet- Rekruting über die Raiffeisen-Jobbörse unsere Schwerpunkte MAIERHOFER Claudia MAIR Markus MAITZ Gertrude MAITZ Roswitha MAJCAN Sabine Martina MALY Sabine MANDL Brigitte MANN Gerhard MAROLD Kurt MARX Inge MARX Peter MATL Harald MATLSCHWEIGER Margret MATSCHINEGG Anneliese MATZHOLD Marianne MATZHOLD Peter MAURER Andreas MAURER Gerlinde MAURER Ingrid MAURER Walter MAUTHNER Gerd MAXONES Doris MAYER Gerhard MAYER Horst MAYER Ursula MAYERDORFER Ute MAYR Paulus MEIREGGER Franz MEISENBICHLER Iris MEISTER Helmut MEIXNER Hannes Mick MENAPACE Maria MICHITSCH Andreas MINAUF Manfred MOERTH Waltraud MOESTL Josef MOISES Roswitha MORARU Marin MORARU Veronica MORO Verena MOSDORFER Heide MOSER Doris MOSER Marianne MOSER Martin Urban MOTTER Herbert MUEHLBAUER Alexandra MUELLNER Gerald MUENZER Christian MURG Thomas MURTINGER Bernd NAGER Maria NARATH Beatrix NEBEL Heinz NEMECEK Daniela NEUBAUER Sandra NEUHOLD Kurt NIESNER Katharina NIGITZ Christa NINAUS Roswitha NOVAK Michaela OBERER Gabriele OBERHUBER Maria OBERTHALER Roswitha OFNER Petra ORNIG Josef Gerhard ORTNER Wilhelm OSLAJ Andreas PAAR Gabriele PACHER Wolfgang PACK Matthias PAIERL Annelies PAMSL Marianne PANZER Gabriele PATTERER Judith PAULITSCH Josef PAUSCH Johann PAYRICH Eva PEIER Veronika PEINSITH Thomas PEINSITT Dorothea PEISSL Jürgen PELZMANN Alois PENDL Karl PERL Meike PERSCHLER Sabrina PESSENHOFER Martina PETZL August PFANNER Iris PFEIFER Klaus PFNISS Gregor PICCOLROVAZZI HLATKY Maria Gioia PICHLER Charlet PICHLER Christian PILGER Eva PINEGGER Johannes PINTHER Thomas PIRER Ingrid PIRSTINGER Herta PLANINSCHITSCH Monika PLANKO Maria PLASCHKA Stefan PLEDL Elisabeth PLEWA Gerald PLODER Thomas POBASCHNIG Bettina POCK Rudolf PODMENIK Christine PODMENIK Gerhard POELLINGER Richard POELTL Elisabeth POETTLER Robert POKRIVKA Andreas POLLHAMMER Christine POPIC Irena POSCH Siegfried POTZINGER Helmut PRANGL Margareta PRANTER Evelyn PRATH Ulrike PRATSCH Harald PREDOTA Irmgard PREININGER Ulrike PREITLER Franz PREM Johannes PRESSLER Werner Martin PRETTENHOFER Maria PUCHAS Klaus PUCHER Bettina PURRER Ingrid PUSTER Wilhelmine QUAISER Hannes RABL Sonja RADASCHITZ Martin RAHBERGER Gerhard RAINBACHER Christine RAINER Randolf RANEGGER Gerlinde RANNAK Konrad RAPPOLD Franz RATTINGER Christa RAUSCH Regina RAUSCHENBERG Petra RECHL Klaudia RECHLING Waltraud REGULA Rolf Arno REICHART Andreas REICHMANN Eva-Maria REINISCH Karl REINISCH Maria REINTHALER Juergen REISCHER Gerhard REISENHOFER Herwig REISSMUELLER Doris REITER Franz REMLER Christa RESCH Barbara REUMUELLER Heinz RICHTER-KERNREICH Eva RIECK-DILSKY Sabina RIEDRICH Franz RIEGER Elisabeth RIEGLER Hermann RIEGLER Regina RINNERGSCHWENTNER Ljilja RITTER Theresia ROGI Franz ROHLFING Günther ROHRER Peter ROM Edeltraud ROSENBERGER Franz ROUBAL Martin RUCKER Hans Peter RUDERER-KNOLLMAYR Petra SACHS Johann SACKL Harald SAFRAN Eva-Maria SAGMEISTER Ulrike SAILER Sylvia SAMEC-GATTER Ariane SAMMER Anton SATTLER Peter SAUER Johannes SAURER Gerald SCHAEFMANN Johannes SCHAFFER Kunibert SCHAFFER Susanne SCHAFLER Daniel SCHALLER Josef SCHANTL Daniela SCHEER Petra SCHEER Reinhold SCHEICHER Marianne SCHEIN Alexander SCHENK Martina SCHERF Karin SCHERZER Erna SCHETT Renate SCHEUCHER Elisabeth SCHEUCHER Werner SCHEUERMANN Bernhard SCHIFFER Elisabeth SCHIMPL Doris SCHINTLER-TSCHRIETER Petra SCHISTER Harald SCHISTER Theresia SCHLAG Manuela SCHLAR Dietmar SCHLATZER Christian SCHLEGL Martina SCHLOEGL Herbert SCHLOEGL Margit SCHMER Ursula SCHMIDBAUER Johannes SCHMIED Hermann SCHMIED Ute SCHNABL Ferdinand W. SCHNEDLITZ Gerhard SCHNEEBACHER Karl SCHNEIDER Waltraud SCHNEIDER II Waltraud SCHOBER Robert SCHOTTER Helmut SCHRAMMEL Josef SCHREIBMAYER Rosemarie SCHROETTNER Michael SCHULZ Daniela SCHWABL Thomas SCHWARZ Gerfried SCHWARZ Guenter SCHWARZ Kerstin SCHWARZENEGGER Renate SCHWEINZER Erwin SCHWEINZGER Margit SCHWIMMER Sonja SCHWINDSACKL Ernest SEEBACHER Johann SEIDLER Monika SEINER Heidi SEUFZER Roderich SIDAK Gerald SILBERSCHNEIDER Heidrun SIMMERSTATTER Markus SIMO Petra SINGER Anton SIVETZ Evelyn SIXT Wolfgang SKALE Tatjana SKEDELJ Anita SONNLEITNER Anton SORGER Ursula SPATH Rene SPITZER-GABRIEL Eva-Christine SPREITZHOFER Anna-Maria STADLER Franz STADLER Roswitha STANGL Monika STEGER Helga STEGER Peter STEGH Elisabeth STEINWIDDER Bernd STEIRER Evelyn STELZER Rudolf STENGG Wolfgang STOERI Silvia STOISER-NESTL Doris STRACHWITZ Siegmund STRALLHOFER Herbert STRANZ Cornelia STREIBL Peter STREICHER Christina STREIT Elisabeth STROBL Christoph STROBL Erich STROBL Markus STROHMEIER Sigrid STROHRIEGL Veronika STROMBERGER Brigitte SUDI Gerhard SUPPANSCHITZ Otto SUSCHNIGG Klaus SUTTNIGG Elisabeth TACKNER Anton TAEUBEL Gudrun TANFARA RAKAR Tamara TANTSCHER Robert TARMANN Elke TARTLER Bernhard TAX Brigitte TEMMEL Maria TENGG Franz TERSANSKI Susanne TEUSCHLER Liselotte THALER Edith THALLER Wolfgang THEISL Angela THEISSL Christian THIER Michael THIER Rosalinde THOMANN Der Vorstand Herbert THOSOLD Dietmar THURMAIER Klaudius TIEFENGRUBER Walter TOTH Julius TRANTURA Thomas TRAPPL Jenny TRAUSSNIG Sandro TROESTER Siegfried TROHA Elisabeth TRUMMER Alois TRUMMER Bettina TRUMMER Christine TRUMMER Claudia TRUMMER Elisabeth TRUMMER Siegfried TSCHICK Harald TSCHIKOF Stefan UITZ Ingrid UNGER Anton UNGER Gerhard UNTERWEGER Florian URAY Heinrich VALLANT Gerhard VATERL Manuela VEIT Bettina VEITSBERGER Christian VERONIG Bernd VOLLER Wilhelm WAGNER Gunther WAGNER Martina WAIDACHER Irmgard WALCH Anita WALCHER Werner WALLNER Daniela WALLNER Marja Liisa WALLNER Patrick WALTERSDORFER Karin WEBER Astrid WEBER Christine WEBER Johannes WEBER Martin WEBERN Wilfried WEIGL Alexander WEIGL Beate WEINGRABER Werner WEINGRILL Michael WEINHANDL Gerhard WEINHANDL Maria WEINHOFER Werner WEISS Elke WEISS Heribert WEISSENSTEINER Walter WESENER Bernhard WIEDEMSCHECK Elfriede WIENER Rudolf WIESER Edith WIESER Rosa-Maria WIESER Sabine WIESER Ulrike WIESNER Johann WILDBACHER Evelyn WINDISCH Josef WINKLER Gerhard WINTERLEITNER Bernd WINTERLEITNER 2 Bernd WITEK Joerg WOHLESSER Johann WOLF Ingrid WUENSCHER Matthias WUNDER Ursula WUNDERL Renate WURZINGER Marlene Anna WURZINGER Norbert ZACH Unser Dank gilt auch dem Betriebsrat, der bei seiner Tätigkeit im Interesse aller Mitarbeiter immer auch die Erfordernisse für eine positive Entwicklung des Gesamtunternehmens im Auge behalten hat. Bettina ZACH Gabriele ZAUHAR Birgit ZAUNSCHIRM Ingrid ZECHNER Gabriele ZECHNER Jasmine ZEHETLEITNER Thomas ZEHETNER Martin ZERKOWITZ Alexander ZIERSCH Waltraud ZIMMERMANN Astrid ZISSER Roland ZNIVA Wolfgang ZOECH Martin ZOEHRER Anna ZOELZER Michael ZOERNER Peter ZOTTER Daniela ZUEGNER Ingrid

13 12 DAS JAHR 2005 IM RÜCKBLICK 5. Jänner Präsentation des von Raiffeisen gesponserten Elternbriefes des Landes Steiermark 19. Präsentation der Studie Differenzierung und Profilierung von Banken aus Kundensicht von Prof. Dr. Hans-Peter Liebmann 12. Jänner Raiffeisen Businessbrunch mit dem kroatischen Botschafter Zoran Jasic 22. Übergabe der Preise des Raiffeisen-Wertpapier- Depotcheck-Gewinnspiels 30. Jänner 36. Raiffeisen-Giebelkreuzrennen der RLB 29. Verleihung der Raiffeisen-Awards 2004 des Mitarbeiterwettbewerbes 4. Februar Gewinnübergabe der Raiffeisen Bausparkasse in der Bankstelle St. Leonhard-LKH 18. Mai Bilanz-Pressekonferenz der RLB 5. März Raiffeisen-Fahrsicherheitstag 19. Mai Generalversammlung 2005 der Raiffeisenlandesbank Steiermark reg. Gen.m.b.H. 4. Vernissage der Ausstellung 10 Jahre Kunstschaffen Rovani in der Raiffeisen-Galerie am Tummelplatz 20. Mai Siegerehrung des 35. Raiffeisen-Jugendwettbewerbs mit Hermann Maier 6. Roadshow zum Börsengang von Raiffeisen International in der Grazer Stadthalle 25. Mai Gewinnübergabe des Abläufer- Gewinnspiels der Raiffeisen- Bausparkasse in der Bankstelle Ragnitz 14. Auftaktveranstaltung der Raiffeisen- Verkehrssicherheitstage im Grazer Akademischen Gymnasium 1. Juni Vernissage der Ausstellung Öl- und Mischtechnikbilder Hans Beletz in der Raiffeisen-Galerie am Tummelplatz Verleihung der Würde eines 15. Benennung des Raiffeisen-Platzes vor dem Technikzentrum in Raaba 8. Juni Ehrensenators der Karl-Franzens- Universität an Generaldirektor KR Dr. Georg Doppelhofer

14 Univ.-Prof. Dr. Renée Schröder hält auf Einladung der RLB den Vortrag RNA-Faltung und Proteine mit RNA-Chaperon Aktivität an der Grazer Pathologie 20. Oktober Vernissage zur Ausstellung der Bilder Valentin Omans in der Raiffeisen-Galerie am Tummelplatz 21. Karrierefrühstück des Uni Managementclubs im UniCenter Oktober 26. Sternfahrt der Raiffeisen- Geschäftsleiter nach Graz 24. Juni Sommerfest der RLB Steiermark 24. Oktober Eröffnung der umgebauten Bankstelle Herrgottwiesgasse 1. Juli Sacheinlagevertragsunterzeichnung im Zuge der AG-Werdung der RLB Oktober Raiffeisenspartage 2005 mit Sparen und Fahren -Gewinnspiel 5. Juli Pressekonferenz Digitale Signatur im Rechenzentrum 14. November Übergabe des Hauptpreises des Sparen und Fahren -Gewinnspieles, eines VW Golfs a.o. Generalversammlung mit 8. Juli Beschluss der Umwandlung der RLB Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft 17. November Vertriebstag 16. September Raiffeisen-Pensions-Roadshow in der Grazer Stadthalle 14. Dezember Betriebsabend der Raiffeisen- Landesbank Steiermark AG im Messecenter Graz 27. September Informatiktag und Jubiläum 30 Jahre Rechenzentrum 21. Dezember Letzte Führungsrunde unter Generaldirektor KR Dr. Georg Doppelhofer 4. Oktober Kroatientag auf der Grazer Messe 28. Dezember Jahresabschluss-Pressekonferenz mit medialer Staffelholzübergabe an den neuen Generaldirektor Mag. Markus Mair

15 14 JAHRESRÜCKBLICK 2005

16 15

17 16 JAHRESRÜCKBLICK 2005

GESCHÄFTSBERICHT 2006

GESCHÄFTSBERICHT 2006 GESCHÄFTSBERICHT 2006 GESCHÄFTSBERICHT 2006 Graz, im April 2007 2 INHALT GESCHÄFTSBERICHT 2006 TÄTIGKEITSBERICHT Vorwort Raiffeisen-Landesbank Steiermark Management, Funktionäre und Mitarbeiter RLB Jahres-Splitter

Mehr

Menschen neigen dazu sich zu größeren Einheiten. zusammenzuschließen. In der Steiermark gibt es 543 Gemeinden,

Menschen neigen dazu sich zu größeren Einheiten. zusammenzuschließen. In der Steiermark gibt es 543 Gemeinden, Geschäftsbericht 2004 Menschen neigen dazu sich zu größeren Einheiten zusammenzuschließen. In der Steiermark gibt es 543 Gemeinden, 34 davon sind Städte, 120 Marktgemeinden. Zentrale Plätze bilden meist

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT 1 Hofrätin Dr. Andrea Korschelt Justizverwaltungssachen 201 Karin Fuchs Grundbuchsachen 202 Karin Sudy Walter Kessler Christian Mokoru Gerald Unger Allgemeine Zivilsachen 203 Verena Kubik, Margret Puchmann

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 46. Steirische Raiffeisen Skimeisterschaften

Offizielle Ergebnisliste 46. Steirische Raiffeisen Skimeisterschaften Ort und Datum:, 21.01.2017 Veranstalter: Raifeisenverband Steiermark / RB Mürztal Durchführender Verein: WSV Raiffeisenbank Spital am Semmering (5050) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschießen in Knittelfeld am 10./11. April 2015 Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. 124 Arbesleitner Gerhard Jagdbezirk Deutschlands 48.0 49.0

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: SCHEIFLING Gemeinderatswahl am 21. März 2010 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG 2014 HERREN - MANNSCHAFTSERGEBNIS Rang Summe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Name 1. Vorau III 48 7 0 0 0 4 9 4 4 5 5 5 5

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018 1 Weiz I 778 183 196 200 199 SALLEGGER Herbert 196 47 49 50 50 EDER Georg 194 45 49 50 50 EIBISBERGER Johann 194 46 49 50 49 KOHLFÜRST Rudolf 194 45 49 50 50 2 Deutschlandsberg 757 171 192 198 196 ARBESLEITNER

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik Kluglifte Hebalm Ort und Datum: Kluglifte Hebalm, 04.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: RB SC ATUSFrauental (5095) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

Landesfeuerwehrverband

Landesfeuerwehrverband ERGEBNIS BEZIRK EINZEL Rang Teilnehmername Bezirk Wehrname PunkteZeitGut 1 HFM LANG Thomas DI (FH) FUERSTENFELD HAINERSDORF 3 300 24,0 2 FM TITZ Florian FUERSTENFELD BAD BLUMAU 300 21,0 3 FM REBER Harald

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2007

GESCHÄFTSBERICHT 2007 GESCHÄFTSBERICHT 2007 GESCHÄFTSBERICHT 2007 2007 Graz, im April 2008 2 INHALT GESCHÄFTSBERICHT 2007 TÄTIGKEITSBERICHT Vorwort Raiffeisen-Landesbank Steiermark Management, Funktionäre und Mitarbeiter RLB

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg Steirischer Jagdschutzverein Diese Veranstaltung wurde unterstützt von: Ihr Werkzeugmarkt St.Johann/Haide Hermann Harg Hans- Hans- Jürgen Schopf Jagdamt Hartberg Zweigstelle Fürstenfeld Vorau Zweigstelle

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 16.12.2017 DSG Steiermark SL 06.01.2017 WSV Ramsau/D. RTL 07.01.2018 WSV Schladming SL 20.01.2018 SV SC Gaal RTL 21.01.2018 SC Obdach RTL 27.01.2018 ESV Knittelfeld

Mehr

DAS GANZE IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE. Die Raiffeisenbanken Ilz, Großsteinbach und Riegersburg gehen gemeinsam in die Zukunft

DAS GANZE IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE. Die Raiffeisenbanken Ilz, Großsteinbach und Riegersburg gehen gemeinsam in die Zukunft DAS GANZE IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE Die Raiffeisenbanken Ilz, Großsteinbach und Riegersburg gehen gemeinsam in die Zukunft Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile - eine neue starke Bank

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang 3. Durchgang 4 Durchgänge Abteilung 2 TEILNEHMER WK 0 MK 3 WJ 1 MJ 1 WS 3 MS 11 DA 7 HE 11 GESAMMT: 37 SCHIEDSGERICHT: VORSITZ: HAHSLER Hannes BERNARD Robert RAIDL Renate BESONDERE VORKOMMNISSE: Mannschaft

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2006 Damen Doppel A

CAMPMASTERS Porec 2006 Damen Doppel A Damen Doppel A Gerlinde Dibernado Heidi Arnold Gerlinde Dibernado Heidi Arnold Sabine Wilding 6/3 Maria Fink Michaela Popatnig Annemarie Suppan 6/4 Lepoldine Dener Michaela Popatnig Michaela Popatnig 6/1

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Rang Name Verein Bundesla Punkt Ou. 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark

Rang Name Verein Bundesla Punkt Ou. 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark Landesmeisterschaft Verein: BSC Krottendorf Datum: 08.10.2005 Rang Name Verein Bundesla Punkt 20 18 16 14 12 10 8 6 4 Ou BBR Herren 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark 480 5 8 14 0 1 0 0 0 0 0 2 Gombocz

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 in der Stocksporthalle Schardenberg u. Wernstein OÖ 16 + 17.09.2016 ENDERGEBNIS 1 1 167 74 14 2 2,257 DOBLER Helmut; DOBLER Rene; POPP Othmar; ZARBL Josef 2 JA Wr. Neustadt

Mehr

Berufsausbildungsassistenz

Berufsausbildungsassistenz Gesellschaft für berufliche und soziale Integration T: 0732/ 6922 5900 office@jugendamwerk-linz.at www.jugendamwerk-linz.at Berufsausbildungsassistenz Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124-

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- 21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., 5.-7.9.2018 ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- Rang BL Name Name 1 OÖ Wilson Denise Fitzinger Helga 2 OÖ Kwapil Johanna Praher Judith 3 Stmk

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Bad Hofgastein, 10.03.2012 Veranstalter: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) Durchführender Verein: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) F-Wert: 870 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

II. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Graz

II. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Graz II. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Graz Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der G301 BRUCKNER René MMag. Dr. 1. KALBITZER Simone Mag. 2. WENDLER Eva Dr. 3. MAURER Dietmar Franz Mag.

Mehr

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Church Hill Climb September Ergebnisliste Church Hill Climb 2012 29. September 2012 Ergebnisliste Startliste Startnr. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Bj. Epoche 1 Gruber Alexander Kapfenberger Alexander Bentley++MK+6+Speed+8

Mehr

Schützenverein-Kainisch 33.Bezirksvergleichschiessen Ennstal 2017

Schützenverein-Kainisch 33.Bezirksvergleichschiessen Ennstal 2017 Schützenverein-Kainisch 33.Bezirksvergleichschiessen Ennstal 2017 Luftgewehr und Luftpistole 22. - 25. Februar 2017 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Jugend I männl. 1. Maierhofer Valentin ASVÖ-Gröbming 97.1

Mehr

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am 19.10.2018 In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Leonding am 29. Oktober 2015 und in Nachwahlen des Gemeinderates am 11.12.2015, 28.01.2016,

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

OBERLIGA MIXED Winter 2018_2019 Mannschaftsspiel Eisstocksport Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband TLEV Bezirk Unterland Mitte Eisarena Kundl

OBERLIGA MIXED Winter 2018_2019 Mannschaftsspiel Eisstocksport Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband TLEV Bezirk Unterland Mitte Eisarena Kundl OBERLIGA MIXED Winter 0_0 Datum:0..0 OBELIX Stockwertung -.. / Robert Ulrich, Wallnerstraße, 00 Ollern, Austria 0 0 obelix@rul.at 0 0..0 0:: EV Angerberg UO :, Ellinger Christine, Lechner Gabi, Ellinger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Gedruckt am 07.03.2010, um 17:10 Seite 1 St.Georgen am Reith, am 07.03.2010 Jury: Technische Daten: Bewerbdaten: Rennleiter: BUDER Manfred AUT Startrichter: Schagerl Reinhold AUT Streckenchef: SCHEUCHEL

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E NÖ Hallen-LM 2017/18 E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Runde 1 Runde 2 Datum: Ort: 03.12.2017 Wieselburg 18.03.2018 Bad Vöslau Ausrichter: WIES UBGCB Teilnehmer: Schülerinnen

Mehr

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis KM.Radln 2017 - endgültiges Gesamtergebnis Radler 2017 Radler 2016 Veränderung KM 2017 KM 2016 Veränderung Hürm 62 63-1 60.387,58 48.115,82 12.271,76 St. Margarethen 137 148-11 201.385,99 164.333,18 37.052,81

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Bestattung Luttenberger , 23:15. Sucher Herbert. Aufrichtige Anteilnahme. Hütter

Bestattung Luttenberger , 23:15. Sucher Herbert. Aufrichtige Anteilnahme. Hütter Bestattung Luttenberger 30.04.2019, 23:15 Gedenkkerzen Nichte Elfi mit Familie Ein Licht auf deiner letzten Reise Schwester Frieda Ein Licht auf deiner letzten Reise Sucher Herbert Judith Krenn. Familie

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg www.jsv-hartberg.at Zweigstellenobmann Erwin Kutschera eh. Der Schießleiter Johannes Rinnhofer eh. Die Bezirksmeisterschaften wurden unterstützt von:

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr. OBERLANDESGERICHT WIEN 1011 Wien Schmerlingplatz 11 Telefon: +43 1 515 0 Senat AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen Johann Guggenbichler

Mehr

6. Brucker VolksschitagPräbichl Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Präbichl,

6. Brucker VolksschitagPräbichl Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Präbichl, Kinder 0 1 1 SPITZER Emely 2004 W Kinder 0 0,00 0,00 25 2:00,45 2 3 SCHWIMMER Carina 2004 W Kinder 0 58,78 0,00 20 2:59,23 Kinder 0 1 5 PIPS Nils 2003 M Kinder 0 0,00 0,00 25 1:21,33 2 7 BURGER Manuel

Mehr

Bestattung Luttenberger , 01:51. Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi. Anita. Aufrichtiges Beileid

Bestattung Luttenberger , 01:51. Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi. Anita. Aufrichtiges Beileid Bestattung Luttenberger 15.05.2019, 01:51 Gedenkkerzen Familie Georg Lupinski Fam. Albert u. Resi TRAMMER Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi Fam. Glückstein und Richard

Mehr