G E M E I N D E B R I E F. Advent und Weihnachten 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G E M E I N D E B R I E F. Advent und Weihnachten 2016"

Transkript

1 G E M E I N D E B R I E F der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund und der Evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken Advent und Weihnachten

2 AKTUELL INHALT Vorwort Friedenslicht aus Bethlehem Segnung Johanniswein Senioren Riedenberg Ökumenische Gesänge aus Taizé Luther Jahre Reformation Ministranten Brot für die Welt RÜCKBLICK GOTTESDIENSTE Seite 6 Blick in die katholischen Kirchenbücher Blick in die evangelischen Kirchenbücher der evangelischen Kirchengemeinde der katholischen Pfarrgemeinden ANKÜNDI GUNG EN UND I NFO S:

3 der evangelischen Kirchengemeinde der katholischen Pfarrgemeinden GEMEINDEBRIEF DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT OBERER SINNGRUND UND DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE WILDFLECKEN Verantwortliche Herausgeber: Pfarrer Dr. Florian Judmann, Tel. (09745) 626 Pfarrerin Daniele Roth, Tel. (09745) 609 Diakon Donald Löw, Tel Redaktionsteam: Anja Schaab, Michael Frank, Martina Kimmel, Sylvia Wiegand Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben deren Meinung wieder Liebe Mitchristen, der Herbst stand kirchlich unter dem Eindruck zweier Ereignisse. Dem Reformationstag den wir am zu Eröffnung des Lutherjahres begehen konnten und dem Ende des Jahres der Barmherzigkeit der katholischen Kirche. Mit seinen 95 Thesen prangerte Martin Luther vor allem die Unbarm-herzigkeit des Ablasshandels der Kirche an. Es war und ist ein weiter Weg, die einende Erkenntnis der Barmherzigkeit Gottes erfahrbar zu machen, obwohl sich doch zumindest an der Basis wohltuende Gemeinschaft eröffnete. Ein gutes Beispiel ist unser gemeinsamer Pfarrbrief. Das vom Papst ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit endete nun am Hört dann die Barmherzigkeit auf? Nein! wage ich mit voller Überzeugung zu sagen. Dieses so furchtbar lange verdrängte Thema scheint sich innerhalb der Kirchen derart zu verankern, dass wir an einer fruchtbringenden Diskussion nicht mehr vorbeigehen können. Wir bewegen uns deutlich von der theologischen Denkweise weg, in der die Barmherzigkeit immer nur beschworen, aber gerade den Betroffenen nicht wirklich zugesagt und zuteilwird. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Heilswahrheit der göttlichen Barmherzigkeit hier und heute tatsächlich auch erfahrbar wird. Greifbar wird dies beispielsweise bei geschiedenen und wiederverheirateten Mitchristen. Es ist doch Aufgabe der Kirche, den Menschen Halt zu geben, sie in ihren Nöten anzunehmen und mit der, uns von Christus abverlangten Liebe zu umgeben. Der Liebesbund Gottes wird nach biblischem Maßstab eben nicht durch die Teilnahme sündiger Menschen am Glaubensleben verletzt, sondern eher durch den Ausschluss dieser Menschen. Auch die Menschheit selbst hatte ja die Verpflichtungen aus dem Glauben verletzt. 3

4 Das Erbarmen Gottes erwies sich dann dadurch, dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte um uns zu erlösen. Welch ein Beweis seiner Barmherzigkeit. Wir feiern bald dieses so friedliche Ereignis unserer Versöhnung mit Gott. In der Weihnachtszeit stoßen wir geradezu auf das Erbarmen Gottes. Das aufstrahlende Licht aus der Höhe wird in der Feier der Heiligen Nacht so ungemein greifbar. Wir wünschen Ihnen allen, den Frieden dieser Weihnacht, den wir doch alle so brauchen. Wir wünschen Ihnen die erfahrbare Liebe Gottes in der Familie, aber auch in Ihren Kirchen und in den Gottesdiensten. Gönnen Sie sich diese Stunden der Rückbesinnung auf den Anfang unseres Christen-tums, und lassen Sie Gott seinen Dienst an uns Menschen leisten, in dem wir ihn an uns wieder heranlassen, in dem wir Gemeinschaft erfahren. Menschliches Leben kann tatsächlich nur dort als heilsam erfahren werden, wo alle Sünder sein dürfen und im barmherzigen Annehmen und Ertragen dieser Grundbefindlichkeit einander neues Leben zusprechen. Wir pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und alle engagierten Gemeindemitglieder wollen uns bemühen Ansprechpartner für Jeden und Jede zu sein, und die Weihnachtsbotschaft erfahrbar zu machen. So wünschen wir allen Menschen im Oberen Sinngrund eine erwartungsvolle Adventszeit, frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches und segensreiches Jahr Diakon Donald Löw Bild: Horst Schaub, Pfarrbriefservice.de Frieden: Gefällt mir - ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens 4

5 Die Friedenslichtaktion 2016 steht in Deutschland unter dem Motto: Frieden: Gefällt mir ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens Liebe Mitchristen, am 03. Advent findet die ökumenische Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Bethlehem um 17:30 Uhr in der Kirche zu Oberwildflecken statt. Wir laden Sie herzlich zum Empfang dieses so wichtigen Lichtes und Zeichens ein. Gönnen Sie sich in dieser sonst so hektischen Zeit, begleitet von der Singgruppe Jubilate, eine Stunde der Ruhe und der Freude über das kommende Fest. Bringen Sie Ihre Laternen mit, oder erwerben Sie für einen geringen Beitrag ein original Friedens-Windlicht. Segnung des Johannisweins Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Symbole und Riten. Hierzu gehört auch die Segnung des Johannisweins am Fest des Apostel Johannes, das am 27. Dezember ist. Die Legende berichtet, dass der Apostel Johannes einen vergifteten Becher Wein gesegnet und so vom Gift befreit hat. So wurde der Johanniswein zu einem Zeichen argloser Liebe, die uns untereinander verbinden soll. Daher lade ich Sie herzlich ein, in den Gottesdiensten am 26. Dezember Ihren Johanniswein segnen zu lassen. Sie können hierzu Wein mitbringen, den sie im Kreis der Familie oder mit Freunden trinken möchten oder auch Wein, den Sie vielleicht verschenken wollen um so den Segen Gottes mit dem gesegneten Wein weiter zu schenken. 5

6 Ihr Pfr. Judmann ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Seniorengeburtstage in Riedenberg Ab Januar 2017 ergibt sich bei den Geburtstagsbesuchen folgende Änderung: Der Seniorenkreis besucht die Geburtstagskinder nur noch zum 75. zum 80. und 85. Geburtstag, ab dem 86. Geburtstag dann jährlich. Die Goldenen und Diamantenen Hochzeitsjubiläen werden weiterhin be-sucht. 6

7 Blick in die katholischen Kirchenbücher (Stand ) Wildflecken Finn Laufer 7

8 Luis Gundelach Sofia Weikard Saya-Mia Völz Naila Pizzutto Areus Gombarek Leonie Kleinheinz Annabelle Reidelbach Oberbach Leo Schaab Clea Lagemann Riedenberg: Benjamin Schubert Magdalena Becker Niklas Fischer Paul Rüttiger Niklas Beck Klara Wahn Oberbach: Johannes u. Jennifer Hüfner, geb. Fröhlich Thomas u. Lisa Antlitz, geb. Baumeister Riedenberg: Michael u. Katharina Schürlein, geb. Knauer Jürgen Beck u. Noelle Regner-Beck Wildflecken: Hermann Seufert Mathilde Wiegand Ute Bischoff Paula Wazlawik Anna Maria Bott Erich Haidu Emma Kleinheinz Karl Heinz Wirth Pauline Kleinheinz Maria Damnik Hugo Müller Maria Fischer Inge Schumm Ida Gabriel 8

9 Oberbach: Roswitha Ziegler Anton Schaab Olga Hilfenhaus Egid Baumann Erwin Hergenröder Sieglinde Pfister Elisabeth Raschig Irmgard Baumeister Luise Kleinhenz Erna Huppmann Riedenberg: Josef Heyne Michael Schaab Hans Zeier Edwin Schaab Rudolf Schmitt Ludwig Gerhard Ernst Hildmann Katharina Hergenröder Werner Klein Linda Büchner Blick in die evangelischen Kirchenbücher (Stand ) Getraut wurden: Alexander Frikel und Patricia Frikel, geb. Keßner, Wildflecken Andreas Ermisch, geb. Schazkov und Maria Ermisch, Bad Kissingen Gott hat zu sich genommen: 9

10 Elfriede Hermine Herré, 76 J., Riedenberg Anna Margaretha Fendert, 85 J., Wildflecken Willi Springer, 78 J., Wildflecken Rosemarie Anni Eger, 79 J., Wildflecken Luise Tormann, 92 J., Gersfeld Ida Fendert, 86 J., Bad Brückenau Elise Koch, 95 J., Langenleiten Elisabeth Hoffmann, 81 J., Oberbach Lore Froning, 83 J., Oberbach Wilhelm Bosch, 74 J., Wildflecken Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde Sonntag, 27. November Advent 9.30 Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pfrin. Daniele Roth Sonntag, 04. Dezember Advent Uhr Besinnlicher Abendgottesdienst mit der Möglichkeit zur persönlichen Segnung durch Pfrin. Roth anschl. Mitarbeiterempfang Sonntag, 11. Dezember Advent 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth 17:30 Uhr ökumenische Aussendungsfeier des Friedenslicht 2016 in der Kirche in Oberwildflecken - bitte bringen Sie ein Windlicht, Laterne o.ä. mit. Sonntag, 18. Dezember Advent 9.30 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Wilfriede Hummel Samstag, 24. Dezember 2016 Heiligabend Uhr Familiengottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth Uhr Christvesper mit Pfrin. Daniele Roth Sonntag, 25. Dezember 2016 Erster Weihnachtsfeiertag 9.30 Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pfrin. Daniele Roth Montag, 26. Dezember 2015 Zweiter Weihnachtsfeiertag 9.30 Uhr Gottesdienst Samstag, 31. Dezember 2016 Silvester Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pfrin. Daniele Roth Der Gottesdienst wird musikalisch mit Orgel und Trompete von Andreas Kleinhenz und Manuela Möller begleitet. 10

11 Sonntag, 01. Januar 2017 Neujahr Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Jahreswechsel in der kath. Kirche St. Josef Wildflecken Freitag, 06. Januar 2017 Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pfrin. Daniele Roth Sonntag, 08. Januar So. nach Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth Sonntag, 15. Januar So. nach Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst Freitag, 20. Januar Uhr ökumenischer Gottesdienst anl. der Gebetswoche zur Einheit der Christen im Kirchenzentrum Sonntag, 22. Januar So. nach Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth, anschl. Kirchenkaffee Sonntag, 29. Januar So. nach Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Gerd Kirchner Sonntag, 05. Februar 2017 Letzter So. nach Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Carsten Friedel Sonntag, 12. Februar 2017 Septuagesimae 9.30 Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pfrin. Daniele Roth Sonntag, 19. Februar 2016 Sexagesimae 9.30 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Kirsten Zinn Sonntag, 26. Februar 2016 Estomihi 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth anschl. Kirchenkaffee Freitag, 03. März 2017 Weltgebetstag der Frauen Uhr Gottesdienst mit den Frauen des Vorbereitungsteams in der Kreuzkirche in Wildflecken Sonntag, 05. März 2017 Invocavit Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth Sonntag, 12. März 2017 Reminiscere 9.30 Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pfrin. Daniele Roth Sonntag, 19. März 2017 Okuli 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth anschl. Kirchenkaffee Sonntag, 26. März 2017 Laetare 9.30 Uhr Gottesdienst 11

12 Sonntag, 02. April 2017 Judika 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth Gottesdienst Vorschau Kar- und Ostertage Sonntag, 09. April 2017 Palmsonntag Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth anschl. Brunch Gründonnerstag, 13. April Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Beichte - Pfrin. Daniele Roth Karfreitag, 14. April Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrin. Daniele Roth Ostersonntag, 16. April Uhr ökumenische Auferstehungsfeier auf dem Bergfriedhof 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfrin. Daniele Roth Ostermontag, 17. April Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.r. Reinhard Wolf Sind Ihnen die Gottesdienste am Sonntag zu früh? Wir können auch später! Nachfolgend eine Zusammenfassung unserer Langschläfer - Gottesdienste zu verschiedenen Anlässen: Sonntag, 04. Dezember Advent Uhr Besinnlicher Abendgottesdienst mit der Möglichkeit zur persönlichen Segnung durch Pfrin. Roth anschl. Mitarbeiterempfang Samstag, 31. Dezember 2016 Silvester Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pfrin. Daniele Roth Sonntag, 01. Januar 2017 Neujahr Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Jahreswechsel in der kath.kirche in Wildflecken Freitag, 20. Januar Uhr ökumenischer Gottesdienst anl. der Gebetswoche zur Einheit der Christen im Kirchenzentrum Freitag, 03. März 2017 Weltgebetstag der Frauen Uhr Gottesdienst mit den Frauen des Vorbereitungsteams in der Kreuzkirche in Wildflecken 12

13 Sonntag, 09. April 2017 Palmsonntag Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Daniele Roth anschl. Brunch Gründonnerstag, 13. April Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Beichte mit Pfrin. Daniele Roth Evangelische Kirchengemeinde Termine und Nachrichten aus unserer Gemeinde Das Pfarrbüro ist dienstags von 8:30-11:00 Uhr und freitags von 8:30-11:00 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Sie erreichen uns auch unter 09745/609 oder per Mail: pfarramt.wildflecken@elkb.de. Sie können jederzeit im Pfarramt anrufen, sollte niemand erreichbar sein, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter und wir rufen schnellstmöglich zurück. Pfarrerin Roth ist vom im Urlaub. Vertreten wird sie durch Pfarrer Carsten Friedel (09747 / 206). Wait for the Lord - ökumenisches Gebet Zukünftig - ab wird an jedem 2. Sonntag in der Kirche in Ober-wildflecken ein ökumenisches Gebet mit Gesängen aus Taizé angeboten. Beginn ist um 19:15 Uhr bis ca. 20:00 Uhr. Die ersten Termine sind am , und Der Geburtstagskreis - für jung und alt - der Kirchengemeinde, trifft sich an jedem 2. Dienstag im Monat im Gemeinderaum. Die Kirchengemeinde hat mit Unterstützung des Pflegedienstes Pflege mit Sinn einen kosten-losen Fahrdienst eingerichtet. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Frau Ina Schillig, Tel.:09749/1375. Sprechen Sie da auf den Anruf-beantworter. Achtung Änderung! Der nächste Geburtstagskreis trifft sich zum gemütlichen Adventskaffee am Donnerstag, den 08. Dezember um 14:00 Uhr. Weitere Termine: , , , Gemeinsam Handarbeiten Wer Lust auf Handarbeiten und/oder ein bisschen ratschen hat, ist hier herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 14:00 Uhr im Gemeinderaum. Weitere Informationen unter 09745/ bei Brigitte Schüßler oder einfach am Mittwoch mal bei uns reinschauen. Wir freuen uns! Tischlein deck dich hat jeden Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Um einen Berechtigungsschein zu erhalten, kommen Sie einfach mit einem Einkommensnachweis am Freitag vorbei. Die Diakonie Lohr bietet Außensprechstunden in unserer Kirchengemeinde an. Es werden z.b. Fragen zu Hartz IV behandelt oder bei der Vermittlung von Mutter-Kind- Kuren geholfen. Termine werden in Absprache getroffen. Bitte rufen Sie im Pfarramt an. Konfirmandenfreizeit Die Konfirmanden haben ihre Freizeit in Neuendettelsau vom 13. Januar bis

14 Januar. Dort werden sie sich mit Diakonie und Weltmission beschäftigen. Unmittelbare Begegnung mit diesen Themen und viele schöne Gemeinschaftserlebnisse stehen auf dem Programm. Die Frühjahres-Haussammlung der Diakonie findet in der Zeit vom bis statt. Wenn Sie Lust und Zeit zum Sammeln haben, melden Sie sich doch bitte im Pfarramt. Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Brunch am Palmsonntag Am Palmsonntag, den 09. April findet unser Gottesdienst um 10:30 Uhr statt. Anschließend gibt es einen gemütlichen Brunch im Gemeinderaum. Kirchgeld 2016 Danke, dass Sie Ihr Kirchgeld schon bezahlt haben und falls nicht, dann denken Sie bitte noch daran! Wussten Sie schon, dass das Kirchgeld eine durch den Staat angeordnete Steuer ist, aber anders als die normale Kirchensteuer, nicht vom Staat, sondern von der Kirchengemeinde erhoben wird? Es bleibt in unserer Kirchengemeinde und wir benötigen es auch dringend für die Erhaltung unserer Kirche und Gemeinderäume. Menschen, die uns hier aus verschiedenen Anlässen aufsuchen, sollen sich hier wohl fühlen. Vielleicht haben Sie den Kirchgeldbescheid mit der Beitragsstaffelung verlegt. Darum ist hier die Staffelung abgedruckt. Anhand dieser Tabelle können Sie sich selber einstufen. Unsere Bankverbindung: IBAN: DE BIC: BYLADEM1KIS Konto: BLZ: Stufe Jährliche Einkünfte oder Bezüge gemäß 7 Abs. 3 KirchStErhebG in Euro Beträge in Euro Grundfreibetrag bis bis bis bis bis und mehr 100 Vielen Dank, der Kirchenvorstand mit Pfrin. Daniele Roth Luther Jahre Reformation Am 18. Januar findet um 19:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des Lutherjahres in der Friedenskirche Bad Brückenau statt. Pop-Oratorium Luther Eine Fahrt zu nachfolgend beschriebenem Event organisiert für uns und unsere Nachbargemeinden das Evangelische Pfarramt Bad Brückenau. Weitere Informationen bzw. Einzelheiten (Abfahrt, Kosten, Anmeldeschluss etc.) erfahren Sie dort unter 09741/

15 Konzert in Mannheim Sa Uhr Das Projekt der Tausend Stimmen von Michael Kunze und Dieter Falk: ein Chorprojekt für Sängerinnen und Sänger aus Kirchenchören, Pop- und Gospelchören, Schul- und Jugendchören sowie interessierten Sängerinnen und Sängern ohne Chorzugehörigkeit. Für jeden Aufführungsort bildet sich ein Projektchor aus ca bis Teilnehmern. Im Mittelpunkt der Handlung steht Martin Luther, der 1521 vor dem Reichstag von Worms aufgefordert ist, seine kirchenkritischen Aussagen zu widerrufen. Mit Rückblenden und Ausblicken rund um das dortige Geschehen erzählt das Pop-Oratorium von Luthers Ringen um die biblische Wahrheit und von seinem Kampf gegen Obrigkeit und Kirche - eine spannende Geschichte über Politik und Religion ebenso wie über die Person Martin Luther. Gottesdienste der katholischen Kirchengemeinden Letzter Termin für Messbestellungen zur nächsten Gottesdienstordnung vom bis ist am Dienstag, Donnerstag, Owi Freitag, :30Eucharistiefeier 6:00Rorate, anschl. Frühstück im Kirchenzentrum Anton u. Eugenie Jäckel, Eustach u. Theresia Kirchner, Fam. Gundelach u. Markert - Walter Köstler, Gertrud u. Hans Goldstein - Hugo Müller u. verst. Ang. - Fam. Fuß, Schöppner u. Hillenbrand, leb. u. verst. Ang. - Verst. Ang. d. Fam. Kunisch u. Fuß - Norbert u. Erika Reidelbach, Lydia Kirchner u. Familien - Anneliese Berger, Babette Groß Samstag, Silberner Sonntag in Wildflecken 18:30Eucharistiefeier Fam. Fröhlich u. Ziegler u. Ang. - Hedwig u. Adolf Vorndran, Regina Braungart - Resi u. Martin Strickler u. Geschwister - Karl u. Katharina Höhl u. verst. Ang. 2. ADVENT Sonntag, Silberner Sonntag in Oberbach und Riedenberg 9:00Eucharistiefeier Julius Griner u. Ang. - JT Fridolin u. Anton Leipold, Fam. Baumeister, Kehm u. Kleinhenz, leb. u. verst. Ang. - Reinhard Müller, leb. u. verst. 15

16 Ang. - Anton u. Verena Löser u. Ang. 10:00Kindergottesdienst im Kirchenzentrum 10:30Eucharistiefeier, anschl. Verkauf von Waren aus der Einen Welt Franz u. Werner Fischer, Fam. Seuring u. Arnold - Joseph Geck, Fam. Geck u. Hahn - Ottilie u. Ambros Schaab u. verst. Ang., Emil Kehm - Fam. Jörg u. Martin - Theo Becker u. verst. Ang. 16:30Adventskonzert des Musikzuges Wildflecken in der Pfarrkirche Dienstag, Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, ADVENT (Gaudete) Sonntag, Owi Dienstag, :00Rorate, anschl. Frühstück im Pfarrheim Wolfgang Lieb, Eltern, Schwiegereltern u. alle verst. Ang. - Fam. Bernhard u. Rüttiger, leb. u. verst. Ang. - JT Ella u. Manfred Reidelbach, Gottfried, Berta u. Emil Söder, leb. u. verst. Ang. - Fam. Kirchner u. Abert u. Ang. - Karl u. Erna Ziegler, Ludwig u. Erna Kömpel, Ingo Ziegler - Fam. Rüttiger, Kirchner u. Markert u. Ang. - Helmut Müller u. Eltern, Rosa u. Karl Heil - Anton u. Katharina Hahn, August u. Maria Martin, Lena Fischer, leb.u.verst. Ang. u. alle armen Seelen- Rüttiger, Fuß, Löffler, Schmidt, Hüfner u. Ang. 6:00Rorate, anschl. Frühstück im Pfarrsaal Fam. Hildmann, Schumm u. Strehler, Sr. Nominanda, Sr. Priska, Sr. Modesta 18:30Eucharistiefeier im Kirchenzentrum 18:30Luzernarium bitte Kerzen mitbringen wie bei Roratemesse Albin u. Siegfried Fuß 7:00Rorate-Wort-Gottes-Feier im Kirchenzentrum, anschl. gemeinsames Frühstück 18:30Eucharistiefeier Ludwig Gerhard, Verst. d. Fam. Römmelt u. Vogler - Erich Böhm, Maria Link u. Eltern u. verst. Ang. - Fam. Kohlhepp, Göschy u. Stanger, leb. u. verst. Ang. - Ernst Hildmann, Adolf, Anna u. Hubert Hildmann - Fam. Kömpel, Sitte, Schwarz, Betz u. Scheich - Alfred Vorndran - Fam. Hergenröder u. Büchner 9:00Eucharistiefeier 10:30Wort-Gottes-Feier GB: Hermann u. Elfriede Fuß u. verst. Ang. 10:30Eucharistiefeier JT Agnes Kleinheinz, Fam. Kleinheinz u. Weinmann - Hugo Müller u. Ang. 10:30Kinderkirche 17:30Ökum. Aussendungsfeier des Friedenslichtes 2016 in der Kirche in Oberwildflecken 18:00Rosenkranz 18:30Luzernarium bitte Kerzen mitbringen wie bei Roratemesse 16

17 Mittwoch, Frieda u. Adolf Lochner u. verst. Ang. Donnerstag, :30Wort-Gottes-Feier Owi Freitag, Samstag, :30Eucharistiefeier 18:30Luzernarium bitte Kerzen mitbringen wie bei Roratemesse Alfred u. Ida Erb 18:30Eucharistiefeier Elfrieda Schumm, leb. u. verst. Ang. 4. ADVENT Sonntag, Owi 9:00Eucharistiefeier Albin u. Rosa Römmelt, Emma u. Robert Rienecker - Maria u. Edmund Hildmann u. verst. Ang.- Emil Kohlhepp 10:30Familiengottesdienst, anschl. Verkauf von Waren aus der Einen Welt 2. SGD Elisabeth Hoffmann - JT Martha Schreiner, Jürgen, Helma u. Thomas Gundelach, Lorenz Schreiner, leb. u. verst. Ang. u. z. Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe - Olga Hilfenhaus, leb. u. verst. Ang.- Leb. u. Verst. d. Fam. Schumacher u. Wiesner, zum Dank u. um weitere Hilfe 10:30Wort-Gottes-Feier 14:00Taufe Anna Detsch Dienstag, Mittwoch, :00Rosenkranz 18:30Luzernarium bitte Kerzen mitbringen wie bei Roratemesse Lukas u. Karoline Nüchter u. Rosa Sagert - JT Ewald Löser u. Ang. - Anna Degelmann, Fam. Kleinhenz, Gosbert u. Irma Baumeister Donnerstag, :30Luzernarium bitte Kerzen mitbringen wie bei Roratemesse 2. SGD Linda Büchner OSG Freitag, OSG 16:30Beichtgelegenheit zu Weihnachten für den Oberen Sinngrund in der Pfarrkirche in Wildflecken 18:30Eucharistiefeier im Kirchenzentrum Fam. Zeitler u. Simon, leb. u. verst. Ang.- Fam. Kleinhenz u. Dömling 18:30Luzernarium bitte Kerzen mitbringen wie bei Roratemesse Hermann u. Anna Vorndran, leb. u. verst. Ang., Annemarie u. Alfred Bott - JT Alma Väth, leb. u. verst. Ang. 20:00Wann kommst Du? 17

18 Lichterfüllte, biblische Einstimmung auf Weihnachten Kirche in Oberwildflecken HEILIGER ABEND Samstag, Owi in der 16:00Kinderkrippenfeier 16:00Kinderkrippenfeier 17:15Wort-Gottes-Feier zum Heiligen Abend GB: Paula u. Arnbert Hauck, leb. u. verst. Ang. 18:00Wort-Gottes-Feier zum Heiligen Abend GB: Lisbeth u. Ottmar Martin 18:00Christmette Host Lochner, Frieda u. Adolf Lochner, Leo u. Regina Rüttiger - Toni Schaab, Lorenz u. Helene Reidelbach, Berthold u. Anna Friedel, leb. u. verst. Ang. - Leo Kehm, Lina u. Oskar Hüfner 21:30Christmette Verst. d. Fam. Hahn - nach Meinung - Fam. Mathes u. Heublein HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Sonntag, Kollekte Adveniat 9:00Eucharistiefeier mit Kindersegnung Fam. Wiesner u. Reith, Anni Morshäuser - Fam. Wiesner, Rüttiger, Schmitt u. Löffler - JT Josef u. Irene Breitenbach, Emil Kömpel, leb. u. verst. Ang. - Karl, Otto u. Justine Heil, Fam. Kleinhenz u. Hohmann - Leb u. Verst. d. Fam. Rüttiger, Fuß Löffler u. Schmidt, Hüfner u. Ang. - Anton u. Katharina Hahn, August u. Maria Martin, Lena Fischer, leb. u. verst. Ang. - Anton u. Verena Löser, Angelus u. Erna Bühner u. Ang. - Helga Nüchter, Luise Kleinhenz u. Ang. - Erwin u. Jürgen Hergenröder, Johann, Maria u. Karl- Josef Rüttiger u. z. Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe u. um weitere Hilfe - Leo Wehner - Berta u. Hans Reidelbach, Fam. Bühner, leb. u. verst. Ang. 10:30Eucharistiefeier mit Kindersegnung Franziska Schumm u. Geschw. - Oskar Müller u. Ang. - Fam. Fuß, Schöppner u. Hillenbrand, leb. u. verst. Ang. - JT Elisabeth u. Franz Bohn, Maria u. Karl August Müller 18:00Weihnachtskonzert ZWEITER WEIHNACHTSFEIERTAG HL. STEPHANUS Montag, HL. JOHANNES Dienstag, Mittwoch, :00Eucharistiefeier mit Segnung des Johannisweines 10:30Eucharistiefeier mit Kindersegnung und Segnung des Johannisweines Günter Gumplinger u. verst. Ang., Martha u. Toni Vieres - Edwin u. Martha Schaab, Leb u. Verst. d. Fam. Schaab, Schmitt u. Stephan u. z. Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe - Inge Helfrich, Lydia u. Thomas Hemker u. verst. Eltern, Leb. u. Verst. d. Fam. Stephan - Otto, Hildegard u Hiltrud Schneider, Michael Dorn u. Maria Lorencz - Leonhard, Hermine u. Agnes Kleinhenz, Fam. Böhm u. Voll - Anna u. Stefan Kalinko, Maria u. Alfons Dorn - Maria u. Johann Hergenröder, verst. Geschwister, Hedwig Nies 10:30Wort-Gottes-Feier mit Segnung des Johannisweines Keine EF wegen Weihnachtsfeiertagen 18

19 Donnerstag, Owi Freitag, Keine EF wegen Weihnachtsfeiertagen 18:30Eucharistiefeier Samstag, Hl. Silvester I. Keine EF wegen Weihnachtsfeiertagen 17:00Jahresschlussandacht 17:00Eucharistiefeier zum Jahresschluss Josef Büchner, Fam. Hüfner u. Ang.- Fam. Metz, Kleinhenz u. Kohlhepp, leb. u. verst. Ang. u. z. Danksagung 18:30Eucharistiefeier zum Jahresschluss HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Sonntag, Dienstag, :30Eucharistiefeier mit Taufe Sophie-Marie Spitzhirn Erwin Hergenröder u. z. Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe u. um weitere Hilfe 18:30Ökum. Gottesdienst zum Jahreswechsel in der Pfarrkirche 18:30Keine EF wegen Dreikönig Mittwoch, :30Keine EF wegen Dreikönig Donnerstag, Kollekte Sternsingeraktion Freitag, Samstag, TAUFE DES HERRN Sonntag, Owi OSG Dienstag, :30Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Kollekte Sternsingeraktion 9:00Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Fam. Schumm, Strehler u. Hildmann, Sr. Nominanda, Sr. Priska, Sr. Modesta 10:30Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Hubert, Willi u. Maria Witzel, Ingeborg Schmitt 18:30Eucharistiefeier mit Taufe Mason Klein Fam. Kömpel, Sitte, Schwarz, Betz u. Scheich - JT Anna Reidelbach, Albert Reidelbach u. verst. Ang. - Valentin u. Maria Hergenröder u. Verst. d. Fam. Böhm - Maria u. Alfons Dorn, verst. Geschwister, Franz Reidelbach u. Mariechen Hahn 9:00Eucharistiefeier 10:30Eucharistiefeier mit Vorstellung der Kommunionkinder Toni Schaab, leb u. verst. Ang. - Werner Schaab u. Eltern, Fam. Baumeister, Euler u. Rehm, Elisabeth Dennis, leb. u. verst. Ang. 10:30Wort-Gottes-Feier 19:15Ökum. Gebet mit Gesängen aus Taize in der Kirche in Oberwildflecken 11:00Seniorengottesdienst 19

20 Mittwoch, Donnerstag, Freitag, :30Seniorengottesdienst 18:30Eucharistiefeier im Kirchenzentrum 18:30Eucharistiefeier Georg u. Wilhelmina Schmitt u. verst. Ang. Samstag, Silberner Sonntag in Oberbach 18:30Eucharistiefeier 3. SGD Elisabeth Hoffmann - Manfred u. Ella Reidelbach, Gottfried, Berta u. Emil Söder, leb. u. verst. Ang. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, Silberner Sonntag in Riedenberg und Wildflecken Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Owi Freitag, OSG Samstag, :00Eucharistiefeier 10:30Eucharistiefeier mit Taufe Tom Morin Sebastian, Erna u. Hildegard Vorndran - Hugo Müller u. Ang. 18:00Rosenkranz 18:30Wort-Gottes-Feier 18:30Wort-Gottes-Feier 18:30Wort-Gottes-Feier 18:30Ökum. Gottesdienst zur Einheit der Christen im Kirchenzentrum 18:30Eucharistiefeier Monika u. Karl Gundelach - Leopold Mathes, leb. u. verst. Ang. 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, Owi Dienstag, :00Eucharistiefeier Anton u. Katharina Hahn, August u. Maria Martin, Lena Fischer, leb. u. verst. Ang. u. alle armen Seelen - JT Maria u. Anton Wiesner, leb. verst. Ang. 10:30Eucharistiefeier Verst. Eltern u. Schwiegereltern u. z. Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe 10:30Wort-Gottes-Feier 18:00Rosenkranz 18:30Eucharistiefeier Verena u. Anton Löser u. Ang. Mittwoch, :30 Eucharistiefeier 3. SGD Linda Büchner - Karl u. Agathe Dorn, Johann u. Maria Czeppel Donnerstag,

21 Freitag, Samstag, :30Eucharistiefeier im Kirchenzentrum 18:30Eucharistiefeier Reiner Abersfelder u. Eltern, Wilhelm Kiehm 18:30Eucharistiefeier JT Inge Helfrich, leb. u. verst. Ang. - Walter Dorn, Olga Reidelbach, Franz u. Klara Pocker - Karola Wagner, Verst. d. Fam. Wagner, Schaab, Seuring u. Hüther 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, Dienstag, :00Eucharistiefeier Fam. Jäckel, Kirchner, Markert u. Gundelach u. Ang. - Berta u. Ernst Leipold, leb. u. verst. Ang.- Philipp u. Rosa Zahn u. verst. Ang. 10:00Kindergottesdienst im Kirchenzentrum 10:30Eucharistiefeier Josef u. Irene Breitenbach, Emil Kömpel, leb. u. verst. Ang. - Gustav u. Helga Ziegler, leb. u. verst. Ang. - Irma u. Gosbert Baumeister, Anna Degelmann - Maria u. Johann Rüttiger, Ambros u. Ottilie Schaab 10:30Kinderkirche 18:00Rosenkranz 18:30Eucharistiefeier, anschl. Blasiussegen Informationen und Termine PFARR- Wildflecken: Dienstag Uhr BÜROZEITEN Tel Mittwoch Uhr Freitag Uhr Riedenberg: Montag Uhr Tel Mittwoch Uhr Bürozeiten von Diakon Donald Löw in Riedenberg nach telefonischer Vereinbarung Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist geschlossen vom bis einschl Messintentionen Letzter Termin für die Messbestellungen zur nächsten Gottesdienstordnung für die Monate Februar und März ist am Dienstag, Adventskalender Es gibt noch einige Adventskalender von Paul Weismantel in den Pfarrbüros. 21

22 Strickstuben Oberbach Montag, 05. Dezember um 19:30 Uhr im Pfarrheim Montag, 02. Januar um 19:30 Uhr im Pfarrheim Wildflecken Donnerstag, 15. Dezember um 19:00 Uhr im Kirchenzentrum Donnerstag, 19. Januar um 18:30 Uhr Pizzaessen in der ToGo Hauskommunion Oberbach Dienstag, 29. November Die Donnerstaggruppe wird von Herr Kuhn am 04. Dezember besucht. Um Weihnachten nach Absprache Riedenberg Mittwoch, 30. November Um Weihnachten nach Absprache Wildflecken Freitag, 02. Dezember Um Weihnachten nach Absprache Da im Oberen Sinngrund die Hauskommunion bereits in den Tagen um Weih-nachten zu Ihnen gebracht wird, findet die nächste Hauskommunion erst wieder im Februar statt. Senioren Oberbach Dienstag, 13. Dezember 14:30 Uhr Adventsfeier im Pfarrheim Dienstag, 10. Januar 11:00 Uhr Seniorengottesdienst, anschl. gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim Riedenberg Mittwoch 14. Dezember 14:30 Uhr Seniorennachmittag mit Nikolausfeier Senioren Riedenberg Mittwoch 11. Januar 14:30 Uhr Gottesdienst, anschl. Seniorennachmittag im Pfarrsaal mit dem Bürgermeister Wildflecken Donnerstag, 08. Dezember 14:00 Uhr Seniorennachmittag im Kirchenzentrum Donnerstag, 12. Januar 14:00 Uhr Seniorennachmittag im Kirchenzentrum Rhythmischer Tanz Mit Hilde Sulzer Donnerstag, 08. Dezember Treffpunkt 19:30 Uhr Rathausplatz Wildflecken Dienstag, 10. Januar um 19:30 Uhr in der Kinderdorfkapelle in Riedenberg Sternsinger Die Sternsinger kommen auf Wunsch auch gerne in Oberwildflecken zu Ihnen. Bitte melden Sie sich bei Frau Roswitha Reder, Tel Sammeln Briefmarken, Brillen und Hörgeräte für die Pallotiner-Mission sammelt weiterhin Ottmar Bohn aus 22

23 Wildflecken, Rabensteinstr. 28, Tel Bitte nichts wegwerfen! Abendmessen Ist an einem Werktag eine Beerdigung und im gleichen Ort eine Abendmesse geplant, so entfällt die Abendmesse. Die Messbestellungen dieser Abendmesse verschieben sich um eine Woche. Beispiel: Beerdigung am Freitagmittag in Wildflecken, Abendmesse entfällt. Messbestellungen von dieser Abendmesse verschieben sich auf den nächsten Freitag. Diese Regelung gilt für den gesamten Oberen Sinngrund. Spinnstube Am Donnerstag, ab Uhr findet die traditionelle Spinnstube im Pfarrsaal in Riedenberg statt. Konzerte So. 04. Dezember um 16:30 Uhr Adventskonzert des Musikzuges Wildflecken in der Pfarrkirche St. Josef So. 25. Dezember um 18:00 Uhr Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Oberbach Sa. 07. Januar um 17:00 Uhr Festliches Konzert mit Quincy Brass und Wolfram Reidelbach an der Orgel in der Pfarrkirche in Wildflecken Liebe ehemalige Ministranten, unsere kleiner gewordene Ministrantenschar vermisst euch! Ministranten sind ein ganz besonderer Schatz der Kirche. Gerade an den Hochfesten bedeutet der viel-fältige Altar- und Gemeindedienst den hohen Wert dieser Feste zu unterstreichen und die Feier der Gottesdienste gerade für die Beteiligten in tieferen Sinn erfahrbar zu machen. Ihr, als erfahrene Ministranten würdet für die jungen Minis ein großes Vorbild, aber vor allem eine große Hilfe beim Hereinwachsen in den verschiedenen Diensten sein. 23

24 Bitte helft uns, in den Gottesdiensten der Weihnachts-zeit mit eurem so wichtigen Dienst. Dazu sind alle ein-geladen, auch diejenigen, die schon länger aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind. Auch wenn es lustig auf unserem Bild ausschaut: Wenn viele mithelfen, ist die Last leichter zu tragen. Wir freuen uns darauf! Euer Diakon Donald Löw 24

25 Spenden für "Brot für die Welt" nehmen alle evangelischen Pfarrämter entgegen. Sammeltüten liegen jetzt in unserer Kirche aus. Gerne können Sie Ihre Spende auch direkt überweisen: Spendenkonto bei der Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1KDB (BLZ , Konto-Nr ) Verwendungszweck: "Spende weltweit" plus Name und Adresse oder - falls vorhanden - Spendernummer 25

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G E M E I N D E B R I E F. der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund und der Evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken.

G E M E I N D E B R I E F. der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund und der Evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken. G E M E I N D E B R I E F der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund und der Evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken Advent und W e i h n a c h t e n 2 0 1 8 I N H A L T A K T U E L L Seite Vorstellung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G E M E I N D E B R I E F. der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund und der Evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken

G E M E I N D E B R I E F. der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund und der Evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken G E M E I N D E B R I E F der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund und der Evangelischen Kirchengemeinde Wildflecken Ostern 2019 I N H A L T AKTUELL Seite Vorwort 3-4 Misereor-Fastenaktion 5 Alles oder

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung. anschl. gemeinsames Frühstück. 18:30 Uhr Hausgottesdienst zum Advent (Vorlagen sind in den Kirchen mitzunehmen!

Gottesdienstordnung. anschl. gemeinsames Frühstück. 18:30 Uhr Hausgottesdienst zum Advent (Vorlagen sind in den Kirchen mitzunehmen! Montag daheim Donnerstag Samstag 03.12. Hl. Franz Xaver 6:00 Uhr Rorate-Eucharistiefeier anschl. gemeinsames Frühstück 18:30 Uhr Hausgottesdienst zum Advent (Vorlagen sind in den Kirchen mitzunehmen!)

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr