Autorenverzeichnis Josef-Habbel-Verlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Autorenverzeichnis Josef-Habbel-Verlag"

Transkript

1 Autorenverzeichnis Josef-Habbel-Verlag Siehe auch: Archiv des Verlags Josef Habbel im Bestand der Staatlichen Bibliothek Regensburg Verlagsverträge Achleitner, Arthur Acker, Herrmann (Pfarrer) Ackermann, C. Adam, Kurt (Prof. Dr.) Albert, Georg (Pfarrer) Allmendinger, Karl (alias Felix Nabor) Alma, Marius (Dr.) Altmann, Otto Angenetter, August Ankenbrand, M. Mathilde M. Anna Post (Schwester) Arens, Bernard (Pfarrer) Argos (Verein) J. J. Arnd und Schneider, Johann Arnold, Friedrich (Prof. Dr.) Artbauer, Otto Cesar Aschenbrenner, Elisabeth Baack, Siegfried Baierlein, Josef/Joseph Barry William Barthelmes, Heinrich Baumann, J. Baumgartner, Julian (Cooperator) Bayerische Landesstelle für Volkskunde Bechen, Hermann Beer, Lorenz (Offiziatar) Behr, Andreas (Pfarrer) Behrens, Ewald (Dr.) Benz, Ferdinand (Benz) Beran, Ernst Berg, Franz Bergen, Ary (Kunstmaler) Bergen, Fritz

2 Berlepsch, Lina Freifrau von [Bischoff, Julie (Dr.)] Bernhardt, Wilhelm (Pfarrer) Schwester M. Bertilde (Franziskanerin) Schwester Bilhildis Leuck Binhack, Franz (Gymnasialprofessor) Birkner, Ferdinand (Dr.) Birkner, Rudolf (Seminarlehrer) Blank, Matthias Blum, Karl Bockmann, Helmut Bodemer, Horst Bodkin, M. [Übersetzer: Koch, Anton (Dr.)] Böhm, Alois (Pfarrer) Böhm, Dominikus (Prof.) Böttcher, M. Karl Bonn, Johanna Borgmann, Karl (Dr.) Borst, Anna Braun, Anna Clementine Braun, F. (Dr., Gerichtsassessor) Weiss, Caroline Braun, Johannes Brechenmacher, Josef Karlmann Brentano, Fritz Brentano, Hanny Brentano, Peter Anton von Broermann, Karl Brunner, Ludwig Buchmeier, Marie Budnowski, Else Bücking, Franz Büll, R. (Dr.) Burger, Tiberius (Religionslehrer) Burns Oats & Washbourne Ltd Busl, Georg (Carl Neumann, Dechant Busl, Veronika Busl) Butscher, August Cäcilia zur Haide Cardauns, Hermann (Prof. Dr.) Christ, Sophie Clara Maria (Oberin; für Übersetzungen) Clermont, Maria Clotildis (Mater, I.B.M.V.) Coermann, Wilhelm (Amtsgerichtsrat) Cramer (Dr., Oberstudiendirektor) Cüppers, Adam Josef (Rektor a. D.) Dachs, Hans (Dr., Hochschulprofessor) Daiber, Hans Dederichs, Wilhelm (Kaplan) Denk, Franz (Studienrat)

3 Denk, Otto (Dr.) Deubel, Carl Doerfler (Dr., Hofrat) Domanig, Maria Drexl, Eduard Drexl, Franz (Dr.) Dücker (Direktor) Ebenhöchsche Buchhandlung (Inhaber Heinrich Korb) Eckl, Josef Willibald Edizioni Morcelliana Egenter, Richard (Dr.) Eichendorff, Hermine von Eichendorff, Karl Freiherr von Eichert, Franz Eichhorn Rudolf (Provinzial-Baurat a. D.) Eichinger, Georg Schmidt - von Ekensteen, Marie Elsner, Otto (Reallehrer) Emmerich, Ferdinand Endres, José (Dr.) Engelmann, Johanna Ertl, Jakob Eschbach, Josef (Dr.) Eschbach, Joseph (Dr.) Etmer, Adelheid Falk (Pfarrer) Fellermeier, Jakob (Dr.) Felter, W. (Dr.) Ferch, Johann Feuerstein, Martin (Prof.) Fichtner, J. Fischer, Helene Fischer (Pfarrer) Flachs, Adolf Flad, Maria E. Flaskamp, Christoph Fleckenstein, Heinz (Dr., Hochschulrektor) Foerster, Heinrich (Pfarrer) Foerstl, Johann Nepomuk (Dr., Stiftskanonikus) Frank, Josef Frank (Dr., Gymnasialdirektor) Frankl-Rank, Wilhelmine Franz, Albert (Dr.) Franz, Hermann Franz, Josef (Religionslehrer) Fraunberg, Wilhelmine Baronin von Freundorfer, Josef (Dr. Hochschulprofessor) Freyberg, Karl von Freyberger, Laurentius (Studiendirektor)

4 Freytag, Rudolf (Dr. Oberarchivrat i. R.) Friedl, Hans (alias Holzer, Ferdinand) Frimberger, Mathilde Librairie Lecoffre J. Gabalda & Cie [Henri Bremond] Gaber, Augusta Aimée Gadient, Veit (Pfarrer) Gangl, Josef (Schriftsteller) Gassner, Heinz (Kunstmaler) Gaus-Bachmann, Adele Geigl, Hanns Geisler, Richard Geissler, Trude Geldern, Hermann Graf Gemeinschaft der katholischen Akademiker Regensburg (Dr. Dr. Paul Wolff) Genius, Adolf (Prof. Dr.) Gerauer, Joseph (Pfarrer) Gesellschaft für christliche Kunst Geyer, Ernst (Dr.) Geyser, Joseph (Prof.) Gleichmann, Emmy Goldmann, Maria Andrea Goergens, Heinrich (Dr.) Gollinger, Georg (Benefiziat) Gorbach, Josef (Kaplan) Grabinski, Ludwig Gräf, August Graeve, Johannes (Oberingenieur) und Zink, Otto (Oberingenieur) Graf, Kurt Grassl, Anton (Dr.) Grau, Max (Dr.) Greinwald, Sigisbert (Pater) Grözinger, Wolfgang (Dr.) Gronen, Damian Grossek, Melchior Grosch, Minnie Grunau, Josef Grupp, Georg (Dr., Bibliothekar) Gülden, Josef Haas, Josef (Benefiziat) Habbel, Josef Hackelsperger, Klara Hahn Hahn, Karl Josef (Prof. Dr.) Hallmann, Georg Hamacher, Wilhelm (Dr.) Hamann, E. M. Hammer, Johann Wilfried (Dr.) Hammerstein, Hans Freiherr von Harrasser, G. (Pfarrer) und Eichert, Franz

5 Hartkorn-Scholz, Barbara Hartmann, G. Hartung, Max Harzer, Karl Heinz Hasenfuss, Josef (Prof. Dr.) Hatzold, Gundekar (Pfarrer) Haugwitz-Pappenheim und Reinhardt, Ernst Hausmann (Prof. Dr.) Hegemann, Werner (Universitätsdozent) Heim, Nicolaus (Pfarrer) Heizmann-Berger, Annotschka Hengstenberg, H. E. (Dr.) Hennig, C. A. Herold, Eduard (Prof. Dr.) Herrmann, Heinrich Herz, Hermann (Pfarrer) Hestermann, P. Ferdinand Heuer, Franziska Hewser, Paul (Dr. med.) Heydte, Friedrich August Freiherr von der (Dr.) Hiederer, Johann (Pfarrer) Hiltl, Franz Xaver (Studienrat) Hipp, Otto (Dr. jur.) Hirmer, Joseph (Dr., Oberstudiendirektor) Hoch, Ludwig (Kurat) Höcht, Johannes Maria; Wehd, Rudolf von der Hofer, Mariedy Hoffmann, Karl Franz (Dr.) Hofmann-Montanus, Hans (Hofrat); Petritsch, Ernst Felix (Prof. Dr. Ministerialrat) Holzapfel, Joseph Holzer, Ferdinand (Pseudonym: Friedhof Danner) Holzwarth Homscheid, Maria Horch, Franz J. Huber, Josephine Huber, H. Hublocher, Hans Hummel, Karl (Dr.) Huppertz, Hans Dreehsen, Ida (Schwester, Franziskanerin) Innerkofler, Adolf (Pfarrer) Instituto Politicos Jessen, Amalie Jüngst, Antonie Jung, Ernst (Kurat) Kahl, Franz Kaltenbach, Anton (Pater) Kaltenhauser, Fanni (Schriftstellerin)

6 Kannamüller (Dr.) Karthaus bei Trier (Franziskanerinnen) Katholischer Akademikerverband Kau, Georg (Kunstmaler) Kaufmann, Carl Maria (Prof. Dr.) Keilhacker, Martin (Prof.) Keiter, Therese (Pseudonym M. Herbert) Kellner, Franz S. (Lehrer) Kemter, Wolfgang (Schriftsteller) Kiesekamp, Hedwig (Pseudonym L. Rafael) Kirnberger, Ferdinand (Minister i. R.) Kirsch, Johann Peter (Universitätsprofessor) Kleffel, Hellmut Klein, Elisabeth (Dr.) Knauer, Ludwig (Pfarrer) Kneise, Gerhard Knisl Koch-Breuberg, Friedrich Köck, Gustav (Dr.) Köck, Inge (Arbeitsvertrag) Köck, Maria Köck-Gmeiner, Maria König, Leo (Pfarrer) Königbauer, Joachim (königlicher I. Seminarlehrer, Seminardirektor) Kohlmann, Barbara Korner, August Karl Koskull, Bernard von (Pater) Krane, Anna Freiin von Kretschmer, Martha Krieg, Julius (Dr., Hochschulprofessor) Kroczek, Theo (Schriftsteller) Kronseder, Friedrich (Pfarrer) Künsberg, Sophie Freiin von Kuhaupt, Hermann (Dr.) Kulla, Hans Kunz, P. Lang, Theophil (Pfarrer) Lang, Gotthard (Pater O.S.B.) Larsen, Werner Peter Lauck, Willibald Lauer, Nikolaus (Pfarrer) Lauscher, P. (Pfarrer) Lautenbacher, Guntram (Maler) Lechner, R. (Firma) Lefeldt, Auguste Leitl, Emmeram (Dr.) Leitner, Franz (Dr.) Licht der Berge (von Weiser, Franz) Linbrunner, Jakob Lincke, M. Literarisches Bureau

7 Linhardt, Robert (Dr.) Lippert, Peter Loeffler, P. Loenartz, Clemens (Pfarrer) Lorenz, Hans Lorenz, Johann (Dekan) Ludwig (Bürgermeister) Lutz, Joseph Maria Machens, Andreas (Dr.) Maier, Johann (Dr., Domprediger) Marheineke, M. Markl, Siegfried Wolfram Martini (Bildhauer) Maue, Maria Friederike (Schwester Benedikta) Mauthe, Willy Mayer, Heinrich (Dr., Hochschulprofessor) Mayr, Cornelie Mayrhofer, Johann Meess, Willi Melati von Java (Pseudonym von Maria Sloot, übersetzt von Leo Tepe von Heemstede) Melhardt, Trude Merl, Otho (Pater) Mockenhaupt, Josef Möllers, B. (Pfarrer) Moeser, Hermann (Dr.) Mostert, Johanna Müllendorff (Theologieprofessor) Müller, A. Müller, Claus Götz (Dr.) Müller, Erwin (Dr.) Müller, Maria (Lehrerin) Müller, Michael (Dr.) Murböck, Jakob (Geistl. Rat) Nabor, Felix (Schriftsteller) Naerger-Fichtner, J. (Pseudonym: J. Fichtner) Nestler, Hermann (Prof. Dr.) Neumann, M. Carl (Pfarrer) Neumann, Matthias Niederdeutsche Provinz S. J. e. V. Niederhuber, Johannes Evangelist Nink, Caspar (Pater) Nover, Jakob (Prof. Dr.) Obermaier, Hugo (Dr.) Oettingen-Spielberg, Emil Prinz zu Ohlenschläger, August Oswald, Marianne Overmann, Holde

8 Pachtler, Georg Michael (Pfarrer) Parst, Julius (Amtsrichter) Patin, Alois (Dr., Oberstudiendirektor) Paula, M. (Schwester, Franziskanerin) Pauli, Karl Pauquet, Peter Paul (Dr.) Pawlowski, Steffi Berta Peter, Johann Peterson, Erich (Pseudonym: Peter Robinson) Pfeil, Hans (Hochschulprofessor Dr.) Pfleger, Luzian Pietsch, Lina Pirwitz, Horst G. Plattensteiner, Richard (Dr.) Platz, Anna (Wirtschaftslehrerin) Plus, Raoul Poellinger, August Poß, Oskar Pottmeyer, Heinrich (Schriftsteller) Preising, Clemens-August (Dr., Oberstudiendirektor) Preysing, Konrad Graf von (Dr.) Probst, Alois Puhm, Josef Ranegger, Franz (Prof. Dr.) Rapp, Georg (Dr.) Rasch, Isa Rassem, Mohammed Rathgeber, Alphons Maria (Geistlicher Rat) Rausse, Hubert (Dr.) Rée, Ada Reinhard, Ewald (Dr., Oberlehrer) Reutter, Fritz Rings, Mannes Maria (Pfarrer) Ripke, Ruth Roberta Rode, Karl (Schriftsteller) Roesch, Paula und Borst, Anna Rolshausen, Wilhelm Freiherr von Rother, Erna Resi Rotter, Josef (Schulrat) Rozycki, K. von Sametz, Josef Samtleben, Joachim Schaal, Richard (Dr.) Schächtl, Georg Schäfer, Amanda Schaefer, Heinrich Schelver, Hugo von Scherer, Bernhard (Dr.) Schlesinger, Coloman

9 Schlitt, I. (Prof.) Schlözer, Leopold von Schlund, Erhard (Pater) Schmid, Frenzolf Schmid, Josef (Dr., Stiftskapitel Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg) Schmidt genannt Waldschmidt, Amanda Schmidt, Heiner Schmidt, Hermann Josef (Dr., Studienrat) Schmidt, Wilhelm (Prof. Dr., SVD) und Koppers, Wilhelm (Dr., SVD) Schmitt-Fabricius, Annerose Schmitz, Laurenz (Dr., Medizinalrat) Schmitz-Köhler, Maria Schneider, Else Schott, Anton (Schriftsteller) Schotte, Heinrich (Dr.) Schrott, Hans (Schriftsteller) Schuberth, Hans (Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen) Schüller, Ida Schütz, Odilia von Schulhof, Hilda (Dr.) Schumacher, Dorothea G. Schuwerack, Wilhelm (Dr., Studienrat) Schwäbel, Franz (Dr.) Schwarz, Hanns (Schriftsteller) Schwinger, Oskar (Dr.) Seipel, Ignaz (Prof.) Sellmair, Josef (Prof.) Sergejew, N. (Prof. Dr. med.) Siemens, Christian Simbriger, Heinrich (Dr.) und Zehelein, Alfred (Dr.) Sollinger, Hans Spättgen, Doris Freiin von Spangemacher, Jakobine Spillmann, Josephine Spohn, Hans Stadlinger, Friedrich Staudinger, Melchiora (Dr.) Steffens-Felber, Therese Stein, Josef (Dr.) Stern, Marianne Sternaux, Johannes Stiglocher, Anneliese (Journalistin) Stieglocher, Anneliese (Graphikerin) Stöckl, Ignaz (Dr.) Straßenberger, Georg (S.J.) Strassner, Christina Stromer, Maria Stubenberg, Mathilde Gräfin Svensson, Jón (S.J.) Tänzl, Antonie, Freiin von

10 Tepe, Leo Thiebes, Ferdinand (Kaplan) Thieme, Friedrich Tiaden, Heinrich Tiedemann, Lotte Tilmann, Klemens (Dr.) Timpe, Georg (St. Raphaels-Verein) Trapp, A. Trapp, Eugen (Studienrat) Trauner, Emilie Triebnigg, Ella Tschammer-Osten, Dorle Tüshaus, Katharina Maria Ulmer-Stichel, Dörthe Ultsch, Paul Unterbuchner, Georg Veit, Anna Verband der katholischen Burschenvereine Bayerns Villavicencio, Louis (Hofrat i. R.) Volker, Erwin (Dr.) Vollath, A. Wagner, Eduard Walser, Max (Dr. med.) Walter, Gustav (Dr.) Ward, Josephine Wartensleben, Gabriele von Wartner (Dr.) Weber, Georg Adolph Wechsler, Ludwig Wehd, Rudolf von der Wehse, Ludwig Weigert, Hans Weiland, Gadso Weinmann Weiser, Franz X. (Pater; auch Francis Weiser) Weiss, Caroline (geborene Deutsch) Weiss, Konrad Weiss, Maria Wenz, Wilhelmine Wetzel, Franz (Dr.) Wibbelt, Augustin (Dr.) Wibmer-Pedit, Fanny Wichmann, Franz Wichner, Josef Wiesebach, Wilhelm (Pfarrer) Wieser, Sebastian (Pfarrer) Willig, Kurt (Dr., Pfarrer) Wimmer, Franz Paul (Dr., Gymnasialprofessor)

11 Wimmer, K. (Dr.) Winkelstett-Zumbroock, Lisbet Winkler-Messerer, Therese Wintrich, Josef M. (Dr.) Wittmann, Henry Wolff, Paul (Dr. Dr.) Wolfgarten, Gottfried Wulff, F. W. (Firma) Wurm, Alois (Dr.) Zacharias, Alfred (Prof.) Zacharias, Irmgard (Illustratorin) Zeilner, Angelus (Vikar des Franziskanerklosters) Zeller, Franz Zender, Gertrud Ziegler, Adolf Wilhelm (Prof.) Ziegler, Anni Zimmermann, Friedrich (Dr.) Zink, Josef (Dr. Zahnarzt) Zoozmann, Richard Verlagsverträge Adam, Karl Aibauer, Rosa Barbara (Dr.) Aidenberger, Josef André, Hans (Prof. Dr.) Arnold, Friedrich (Prof. Dr.) Aumüller, Josef (Oberstudienrat, Dr.) Baron, Gerhart Baumann, Josef (Provinzökonom) Bayerische Einigung e.v. Benzel, Ulrich (Dr.) Binder, R. (Dr.; Lizenzvertrag) Blau, Josef (Oberlehrer im Ruhestand) Bosl, Karl (Prof. Dr.) Braumann, Franz Broermann, Herbert (Dr., Mittelschulrektor) Broermann, Karl (Mittelschulrektor) Coleccao Efeso (Lizenzvertrag) Deuerlein, Ernst (Dr., Oberregierungsrat) Dingler, Max (Prof. Dr.) Eger, Josef (Dr., Pater) Eichhorn, Rudolf (Provinzial-Baurat a. D.) Engelmann, Johanna (Rechteverkauf an Bücher-Leufke) Eschbach, Josef (Dr.)

12 Fischers, Charles Fleckenstein, Heinz (Hochschulrektor, Dr.) Fürstenberg, Elimar Freiherr von (Dr.) Gatzweiler, Richard (Amtsgerichtsrat) Goppel, Ludwig (Arbeitsvertrag) Gottron, Adam (Geistlicher Rat, Dr.) Habbel, Irmingard Habbel, Josef H. M. Habbel, Thomas Hahn-Hahn, Maria Renate (Dr.) Hallmann, Georg Haungs, Karl (Erzbischöflich Geistlicher Rat) Hermanowski, Georg Hildebrand, Dietrich von (Prof. Dr.; auch Lizenzvertrag mit Editrice Vita e Pensiero) Hiltl, Franz (Studienprofessor) Höß, Anton (Pater) Hubensteiner, Benno (Prof. Dr.) Huber, Clara (Prof.) Jehle, Alfons (Dr.) Kaltenbach, Anton (Pater) Kofer, Hans Kolednik, Ferdinand (Dr.) Kordt, Irene Kunisch, Hermann (Prof. Dr.) Lakotta, Consilia Maria Lampey, Erich (Dr.) Lebling, Clemens (Prof. Dr.) Lorenz, Max (Dr., Oberlandesgerichtsrat a. D., Schriftsteller) Verlagsverträge Magnussen von Lilien, Renata Menschick, Rosemarie Merkl, Michael (Prof.) Miller, Arthur Maximilian Mitterhuber, Willy Murböck, Jakob Nicolas, Edmond Niedermeier, Hans Oberneder, Friedrich (Berneder) Ort, Leo Maria (Pater OFM)

13 Pagani, Virginia (Druckerlaubnis Bischöfliches Ordinariat Linz) Peinkofer, Max Peillard, Léonce Peters, Walter (Dr. med.) Pirwitz, Horst Reichart, Johann Ritz, Josef Maria (Dr.); Dünninger, Josef (Prof. Dr.) Roegele, Otto B. (Dr. phil et med.) Roth, Hans Rotter, Josef (Schulrat a.d.) Rußwurm, Josef Schmaus, Michael (Prof. Dr.) Schmidt, Maximilian (genannt Waldschmidt; Schmidt, Amanda) Schmidt, Heiner Schmidt, Rolf (Dr.) Schrems, Theobald (Päpstlicher Protonator Prälat Prof. Dr.) Schweitzer, L. Schweyer, Walter (Dr.) Salzer, Anselm (Pater) Sendelbach, Hermann Sexau, Richard (Dr.) Sienkiewicz, H. (Übersetzerin Rasch, Isabella) Sigalas, A. (Prof.) Sonnberger, Alois Sperl, Georg F. (Dr.) Staber, Josef (Hochschulprofessor, Dr.) Stemplinger, Eduard (Oberstudiendirektor, Dr.) Strebin, Berthold Sydow, Jürgen (Dr.) Tiedemann, Lotte Tress, Josef (Dr.) Tüshaus, Annunziata (Mater) Van der Ven, J. J. M. (Professor) Viera, Josef S. Watzlik, Lina Weigl, Alfons (Pfarrer) Willersinn, Heinrich Wurm, Alois (Dr., Pfarrer) Youla, Nabi (Botschafter der Republik Guinea) Zierer-Steinmüller, Maria Verlagsverträge

14 Adam, Karl (Prof.; Edizioni Morcelliana, Verlag) Amler, Irene (Pseudonym: Kathrin Thomas, Ute Amber) Anderl, Rudolf Benzel, Ulrich (Dr.) Courtial, Theo Denk, Franz (Studienprofessor) Emmendörfer, Heinrich C. F. (Dr.) Freund, Lothar Fürstenberg, Elimar Freiherr von (Dr.) Gabel, Emile (Generalsekretär der Union International de la Presse Catholique) Habbel, Edith Hermanns, Matthias (Pater, Prof.) Hildebrand, Dietrich von (Prof. Dr.) Kunz, Josef (Pater) Innerkofler, Adolf Liebl, Franz Müller, Marga Neidl, Walter M. (Dr.) Overath, Johannes (Prof. Dr.) Pirwitz, Horst Reuter, Otfried (Pater OFM) Schlesien (Vierteljahresschrift des Kulturwerk Schlesien e.v.) Schöttle, Rosemarie Schrems, Theobald (Päpstlicher Protonator Prälat Prof. Dr.) Schwarz, Balduin (Prof. Dr.) Seifert, Josef Sendelbach, Hermann Staatliche Bibliothek Regensburg (Dr. Ernst R. Hauschka) Stemplinger, Eduard (Oberstudiendirektor, Dr.) Straeter, Carl (Pater, Prof. Dr.) Universität Regensburg Weilner, Ignaz (Prof. Dr.) Weiser, Franz Wibmer-Pedit

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Beim Wegmacher Sportplatz Spiel beim Wegmacher? hinten links: Huger Leonhard, Müller Heiner, Link Josef, Jungkunz, Mehr Josef, Braller Georg, Beer Siegfried, Harry

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Auszeichnungen der Stadt Herzogenaurach

Auszeichnungen der Stadt Herzogenaurach Auszeichnungen der Stadt Herzogenaurach Die Stadt Herzogenaurach verleiht an Persönlichkeiten, die sich durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement um das Wohl der bürgerschaftlichen Gemeinschaft

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen Einzel Damen in die Vollen Abräumen Team 1 Loibl Elisabeth Regen 49 33 82 9 2 Reith Elisabeth Arnbruck 49 33 82 31 3 Brandl Angela Regen 66 16 82 11 4 Sterr Irmgard Zwiesel 50 30 80 29 5 Richter Rosi Zwiesel

Mehr

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe 1949 1972 Erläuterungen: A = während der Wahlperiode aus der CSU-Landesgruppe ausgeschieden; E = während der Wahlperiode in die CSU-Landesgruppe eingetreten;

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Hauptteil Leyde Übersicht 13 Nickel Leyde 14 Baltzer Leyde 14 Christoph Leyde (* 1608) 14 Hans Leyde 15 Ursula Leyde oo

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Biedenkopf, den 15. Juni 2016 Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2016 die nachstehend aufgeführten Grabstätten

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Lengenfeld Dechante 1801-1804

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Ortsliste Schwelm Hauptlinie Ortsliste Schwelm Hauptlinie 1652-1940 1. Weltkrieg DsNr 136: Kurt Karl Braselmann, * 11.06.1890 (Sterbeort) Aachen DsNr 207: Johann Jakob Eickholt (Geburtsort) als kleines Kind DsNr 33: Maria Catharina

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Die ersonenblöcke haben eine zweigliedrige Nummer der Form n.x. Dabei ist n = die Generation, der die erson angehört x = eine laufende Nummer 5.13 bezeichnet

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Meistbeteiligung Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Schützen Jugend Auflage Gesamt SG Schrattenbach-Eichholz 23 7 4 34 SV Dietmannsried 16 1 10 27 SG Zell 13 9 22 SV Ittelsburg

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr