K I R C H E N B L Ä T T C H E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K I R C H E N B L Ä T T C H E N"

Transkript

1 K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz Pastor Schiller , mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly , GR Iris Ehl GR T. Spiekermann , GR S. Wösten : Pfarramt St. Georg * Am Marktplatz 6 * Twist Tel * Fax * pfarrbuero@ewetel.net Öffnungszeiten: Mi und Uhr, Do Uhr Pfarramt St. Ansgar * Ansgarstraße 18 * Twist Tel * Fax * st.ansgar-twist@t-online.de Öffnungszeiten: Mi und Uhr Pfarramt Heilig-Kreuz * Schulstraße 4* Twist Tel * Fax * k ath.kirchengem.hl.kreuz@ewetel.net Öffnungszeiten Die Uhr 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste vom Samstag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit Montag, Dienstag, Allerheiligen Mittwoch, Allerseelen 9.30 Hl. Messe St. Georg St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz Rosenkranzandacht 8.30 Hl. Messe im Haus St. Anna u Beichte der Firmlinge Vorabendmesse Beichtgelegenheit Vorabendmesse 8.30 Hl. Messe Hl. Messe Beerdigung Frau Anna Holterhaus Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe 8.30 Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe 8.30 Hl. Messe Donnerstag, Priesterdonnerstag Sel. Rupert Mayer Freitag, Hl. Karl Borromäus Herz-Jesu-Freitag Samstag, Stille Anbetung, Beichtgelegenheit bis ; Hl. Messe mit Kelchkommunion und 8.30 Hl. Messe mit 8.30 Hl. Messe mit Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Totengedenken Stille Anbetung Hl. Messe mit Gräbersegnung, anschl. Hl. Messe mit Totengedenken Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe Hl. Messe 8.30 Hl. Messe Andacht mit Totengedenken in St. Georg, anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Büld 1

2 Kollekte Am 29./30. Oktober: für Gemeindeaufgaben. Die Kollekte zur Weltmission erbrachte in St. Georg 975,52 und in St. Marien 474,01. Vielen Dank Durch die Taufe wurden Kinder Gottes: Paul Schnieders, Mühlenweg 4; Maria Gorny, Habichtweg 23, und Pepe Janning, Hermannstr. 1. Glück und Segen den Neugetauften und ihren Familien! Verstorben sind: Frau Christa Bracksiek, Fasanenweg 14, im Alter von 72 Jahren, und Frau Anna Holterhaus, Hauptstr. 7, im Alter von 89 Jahren. Möge Gott ihnen die ewige Freude und ihren Angehörigen Trost und Kraft aus dem Glauben schenken. Wir gratulieren zum Geburtstag: 70 Rosemarie Jansen, Lange Str. 70 Herbert Hinxlage, Bauernsiedlung 71 Maria Luise Wilmes Ketteler Str 71 Wilhelm Pieper, Alt-Hesepertwist 72 Heinrich Berens, Nordstr. 73 Gertrud Keen, Alt-Hesepertwist 73 Veronika Bechtluft, Möhlendiek 76 Bernhard Drees, Birkenweg 75 Marlies Wilmes, Birkenweg 76 Hubert Jansen, Akazienweg 77 Johann Speet, Schaftrift 79 Anna Alfers, Oelweg 81 Hubert Gülker, Alfred-Delp-Straße 82 Heinrich Wolken, Georgstr. 82 Hermann Heet, Georgsdorfer Str. 97 Angela Egbers, Am Marktplatz Tauftermine In St. Georg: 13. Nov. 11. Dez. 15. Jan Febr. 12. März, jeweils um Uhr. In St. Ansgar:20. Nov. 18. Dez. 22. Jan Febr. 26. März, jeweils um Uhr. Hl. Kreuz: nach Vereinbarung! Die Tauftermine können frei gewählt werden, d.h., man kann sein Kind auch in einer anderen Kirche taufen lassen als in der eigenen, wenn einem der Termin besser passt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung über die Pfarrbüros oder bei Pastor direkt. Für die schriftliche Anmeldung des Kindes zur Taufe kommen sie bitte mit der Geburtsurkunde während der Öffnungszeiten ins Pfarrbüro! Liebe Gemeindemitglieder, mit dem November beginnen wir den Monat, in dem wir besonders unsrer lieben Toten gedenken. Wie ich bei der Beerdigung immer sage, kann ein Verstorbener nichts mehr für sich selber tun, sondern ist (nach Gott natürlich) ganz auf uns angewiesen und so auch eben auf unser Gebet. Das ist sehr wichtig, daß wir unseren Brüdern und Schwestern, die hier von uns gegangen sind, mit unserem Gebet helfen, ganz bei Gott anzukommen und bei ihm zu leben. Eine besonders wirksame Form des Gebetes für unsre Toten ist der Allerseelenablaß, der vom 1. bis zum 8. November einmal täglich gewonnen werden kann. Die Bedingungen dafür sind: grundsätzlich eine Beichte, der Empfang der Hl. Kommunion und ein Gebet in den Anliegen des Papstes (Vater unser, Ave Maria o.ä.) und dann vom jeweils einmal täglich der Besuch des Friedhofs und ein Gebet dort für die Verstorbenen! Herzliche Empfehlung! Bei der Sitzung der Vorstände unserer 4 Pfarrgemeinderäte am 26. Okt. haben wir auch über die Situation mit den Geburtstagsbesuchen von mir und Pastor Stenzaly gesprochen. Ein an sich sehr erfreulicher Umstand ist dabei, daß wir nicht wenige in unsren Gemeinden haben, die sehr alt werden also über 90 Jahre was es aber für mich nicht so leicht macht, mit den Besuchen nachzukommen! Im Jahr 2017 werden es nach bisherigem Stand 30 Gemeindemitglieder sein, die zwischen 91 und 94 Jahren alt werden. Das schaffe ich einfach nicht mehr und daher wird es ab dem 1. Januar 2017 folgende neue Regelung bei den Geburtstagsbesuchen geben: Ich oder Pastor Stenzaly kommen zum 85. und 90. und dann erst wieder zum 95. Geburtstag und ab dann jedes Jahr. Die Besuche bei den 91- bis 94-Jährigen werden vom Besuchsdienst wahrgenommen werden Ich bitte Sie herzlich um Ihr Verständnis für diese Regelung! Davon unabhängig ist aber, daß ich jederzeit ansprechbar bin, wenn aus seelsorglichen Gründen ein Besuch gewünscht wird bitte sprechen Sie mich oder Pastor Stenzaly gerne an! Bitte denken Sie dran: in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober beginnt die Winterzeit die Uhr wird Sonntag früh um 3.00 um eine Stunde zurückgestellt!! Wer s vergißt, kommt zu früh zum Gottesdienst Mit Pastor Stenzaly wünsche ich Ihnen nun Gottes Segen zum Sonntag und für die Woche! Ihr Pastor M. Schiller St. Georg/St. Marien Die Bardeler Adventsmeditationen können im Pfarrbüro und in der Kirche (hinten auf dem Tisch) für 3,50 erworben werden. Der Brotverkauf am Missions-Sonntag hat folgende Ergebnisse erbracht: in St. Georg: 300,50 in St. Marien: 169,50 Das ist ein super Erlös von rund 470, der der Straßenkinder-Aktion Butterflies von missio zugute kommen wird! Großes Dankeschön an alle Brotbäcker/innen und an alle, die Brot gekauft haben! Offenes Schülertreffen ist wieder am Freitag, 4. November, von Uhr bis Uhr im Haus St. Georg. Eingeladen sind alle Schüler ab der 5. Klasse. Das Krippenteam St. Marien Trifft sich am Mittwoch, 2.11., um Uhr im Kirchenkeller Gartentor abzugeben Die Kirchengemeinde hat ein zweiflügeliges Gartentor, (3 x 1,20 Meter) gegen Gebot abzugeben. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro oder bei Hans Kramer, 6129 melden. Voranzeige: Ehrung aller Aktiven in St. Georg Auf der PGR-Sitzung am 21. Sept. haben wir überlegt, daß wir allen, die in unserer Gemeinde irgendeinen Dienst tun, ob ehren- oder nebenamtlich, mit einem gemeinsamen Treffen DANKE sagen wollen für alles Tun in unserer Gemeinde. Dieses Treffen findet statt am Sonntag, den 20. November, um Uhr im Haus St. Georg! Bitte schon mal vormerken; es wird aber noch persönlich dazu eingeladen werden! 2

3 Die Hauskommunion wird am Herz-Jesu Freitag, 4. November, den alten und kranken Gemeindemitgliedern zu den gewohnten Zeiten gebracht werden. Wer verhindert ist oder neu dazukommen möchte, melde sich bitte eben im Pfarrbüro! Firmvorbereitung Am Montag, ist Beichte für die Firmlinge. Wir treffen uns in zwei Gruppen. Die Gruppen von Petra, Nicole und Julia kommen bitte um Uhr, die Gruppen von Kathrin, Pastor und Iris um Uhr in die Kirche. Kinderchor Unsere nächste Probe ist am Freitag, , von Uhr im Haus St. Georg Jugendschola Unsere nächste Probe ist am Freitag, , von Uhr im Haus St. Georg Next Level Meeting Herzliche Einladung an alle Schüler ab der 5. Klasse zu diesem Treffen. Etwas einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam Themen des Glaubens miteinander zu besprechen. Das nächste Treffen ist am Sonntag, , um Uhr im Haus St. Georg. Messdienerstunde Wir treffen uns wieder zur Messdienerstunde am Donnerstag, , um Uhr in der Kirche. Kinderbibelnachmittag zum St. Martinstag Auch in diesem Jahr sind wieder alle Kinder zum Kinderbibeltreffen an St. Martin, um Uhr zum Haus St. Georg eingeladen. Wir beginnen mit einen kleinen inhaltlichen Einstieg und werden etwas basteln. Danach nehmen wir am Laternenumzug des Kindergartens um Uhr teil. Wer gerne mitmachen möchte, meldet sich bitte bis Montag, mit unten stehenden Abschnitt im Pfarrbüro an oder per Whatsapp bei Iris Ehl, ( ) Mein Kind nimmt am Kinderbibeltreffen St. Martin am teil: Name: Alter: Tel: Unterschrift: So., 6.11., Uhr, Gräbersegnung, Andre und Laura Drees, Karla Helming, Lara Beisheim, Sarah Koers Der neue Messdienerplan kann aus der Kirche abgeholt werden!!! Es kollektiert im Monat November Herr Dieter Koers! Die Zeitschrift Missio kann aus der Kirche abgeholt werden. St. Ansgar Die Bardeler Adventsmeditationen können im Pfarrbüro für 3,50 erworben werden. Neue Austräger gesucht Für unser Kirchenblättchen werden für 2017 neue Austräger gesucht. Wer dazu bereit ist, melde sich bitte im Pfarrbüro St. Ansgar. Der Pfarrgemeinderat trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, den 2. November, um Uhr im Ansgarheim (im Anschluss an die Abendmesse)! Die Hauskommunion wird am Dienstag, den 8. November, den alten und kranken Gemeindemitgliedern zu den gewohnten Zeiten gebracht werden. Wer verhindert ist oder neu dazukommen möchte, melde sich bitte eben im Pfarrbüro! Kinderschola Die nächste Probe ist am Mittwoch, 2.11., von bis Uhr im Ansgarheim. Frühstück am Herz-Jesu-Freitag Am Herz-Jesu-Freitag, 4. Nov., sind alle Gottesdienstbesucher nach der Hl Messe zum gemeinsamen Frühstück ins Ansgarheim herzlich eingeladen. Seniorennachmittag in St. Ansgar Am Mittwoch, 9.11., laden wir alle Senioren herzlich ein. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit der Hl. Messe, anschl treffen wir uns zur gemeinsamen Kaffeetafel im Ansgarheim. Der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Twist, Herr Herbers, wird das neue Pflegestärkungsgesetz II, das zum 1. Januar 2017 in Kraft tritt, vorstellen (sehr wichtig!!!). Anmeldung bitte bis Montag, 7. Nov., bei A. Wehkamp, St. Georg/St. Marien/ Fahrt zum Waldweihnachtsmarkt nach Velen siehe Pfarreiengemeinschaft Liturgische Dienste: Messdienerplan St. Georg So., , 9.30 Uhr, Kevin und Luka Drees, Thomas Grönniger, Jonas Korte Mo., 1.11., Uhr, Allerheiligen, Moritz Wösten, Silas und Stina Hindriks, Ulf Roling, Michael Wilmes, Timon Plass, Jan Luca Egbers Die., 2.11., Uhr, Allerseelen, Linda und Louis Rolfes, Joelle Hoffmann, Inga Kollmitz Do., 3.11., Uhr, Markus Imming, Niklas Anbergen, Julian und Henning Weidner So., 6.11., 9.30 Uhr, Anna Marie Plas, Sophia Imming, Ines und Nico Olthoff St. Ansgar Die nächste Helferinnenrunde findet am Montag, 7.11., um Uhr im Ansgarheim statt. Fahrt zum Waldweihnachtsmarkt nach Velen siehe Pfarreiengemeinschaft Erstkommunionvorbereitung Am Dienstag, , beginnen wir mit der Erstkommunionvorbereitung. Von Uhr treffen wir uns mit allen Kindern und Katecheten im Ansgarheim. Gegen ca Uhr werden wir den Tag mit einem kurzen Abschluss in der Kirche beenden. Hierzu sind auch alle Eltern herzlich eingeladen. Bitte geben sie ihren Kindern eine Federmappe und 30 Euro mit. Das Kinderkirche Team 3

4 trifft sich am Mittwoch, 9.11., um Uhr in Tanjas Büro. Es kollektiert im Monat November am Samstag Herr Reinhard Aehlen und am Sonntag Frau Veronika Wegkamp. Liturgische Dienste: Sa., , Uhr, Fiona Aehlen, Jakob Liedtke, Julian Nottberg, Fynn-Luca Eilders Di., 1.11., Uhr, Allerheiligen, Max Schärich, Hannah Schärich, Leonard Nottberg, Hendrik Schwieters Mi., 2.11., Uhr, Allerseelen, Niklas Beerling, Hannah Liedtke, Lukas Liedtke, Thomas Lögering Sa., 5.11., Uhr, Tobias Einhaus, Melina Plas, Tom Alfers, Selina Theisling Heilig Kreuz Die Bardeler Adventsmeditationen können im Pfarrbüro für 3,50 erworben werden. Der Pfarrgemeinderat trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, den 3. November, um Uhr im Christophorus-Haus (im Anschluß an die Abendmesse)! Beim Pfarrfest am 11. September 2016 hat es ein super Ergebnis gegeben, was den Reinerlös angeht! Nach Bezahlen aller Rechnungen sind 2.983,09 für unsere Kasse übergeblieben. Dazu kommt noch die Kollekte in Höhe von 233,94, das macht zusammen: 3.216,93. das ist ein Super-Ergebnis, das wir sehr gut für unsre geplante Kirchenrenovierung gebrauchen können! Vielen vielen Dank an alle Aktiven für s Pfarrfest und an alle, die gekommen sind!! Die Hauskommunion wird am Sonntag, 06. November, zu den gewohnten Zeiten den alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. -Wer verhindert ist oder neu dazukommen möchte, melde sich bitte bei H. Niemeyer, Halloween-Party am Freitag, 28.Oktober, im Christophorus- Haus in Heilig Kreuz für alle Kinder ab der Grundschule von bis Uhr. Der Eintritt beträgt 4 Euro incl. Getränke, Hot Dogs und Buffet. In diesem Jahr mit Nachtwanderung. Jedes Kind bringt bitte eine Tüte Bonbons für das Grusel-Buffet mit. Dresscode: Gruselig Die neuen Messdiener (Fackelträger) treffen sich wieder am Do., , um Uhr zum Üben in der Kirche. Projektchor Unsere nächste Probe ist am Donnerstag, , um Uhr nach der Abendmesse in der Kirche. Der Familienmesskreis trifft sich am Montag, , um Uhr bei Britta Zautke, Händelstr. 5. Die Firmkatecheten treffen sich am Dienstag, 1.11., um Uhr bei Hildegard Vohrmann, Lange Str. 43. Kinderschola Die nächste Probe ist am Mittwoch, 2.11., von bis Uhr in der Ansgarkirche. Die Erstkommunionkinder treffen sich zum katechetischen Nachmittag am Donnerstag, 3.11., um Uhr im Christophorushaus. Einladung zur Kinderkirche in Heilig Kreuz Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern, wir möchten Euch heute herzlich einladen zur nächsten Kinderkirche am Freitag, 11. November, um Uhr zu St. Martin (mit anschl Laterenumzug). Heilig Kreuz, Twist "Was Männer gerne lesen ", war unser letzter Themenabend. Daraufhin haben wir in unserer KÖB ein "Männerregal" eingerichtet und speziell Bücher für Ihn angeschafft. Für unsere Kinder haben wir nun auch Tip Toi Bücher mit Stift in der Ausleihe. Neu haben wir für die besinnliche Adventszeit schöne Weihnachtsromane und Kinderbücher angeschafft. Öffnungszeiten: Samstag von 15:00-16:00 Uhr und Sonntag von 10:00-10:45 Uhr. Heilig Kreuz Für die Reinigung des Christophorushauses suchen wir Freiwillige, die in Gruppenarbeit 2-3 mal im Jahr das Haus ehrenamtlich putzen. Wer hat Lust uns dabei zu unterstützen? Meldet euch einfach bei U. Koiter 563 oder W. Berens 6539 bis zum Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei den Frauen, die jahrelang, ehrenamtlich die Reinigung für das Christophorushaus übernommen haben. Danke Fahrt zum Waldweihnachtsmarkt nach Velen siehe Pfarreiengemeinschaft Es kollektiert im Monat November Hannes Schnöink Liturgische Dienste: Messdienerplan Hl. Kreuz So., ; Uhr, Niklas Hermsen, Marcel Fischer, Friedrich Heidemann, Lukas Menke Do., , Uhr, Anna Warmbold, Nadine Hermsen, Celina Menke, Sophia Thyen Sa., , Gräbersegnung, Uhr, Laura Hermsen, Emma Menke, Jan Peters, Finnja Fischer, Raphael Schmitz Lektoren- und Kommunionhelferplan So., ; Uhr, M. Warmbold, H. Deters Sa., ; Uhr, H. Menke, W. Fischer Pfarreiengemeinschaft Restdevisen-Sammlung 2016 Wer noch Restdevisen aus seinem Urlaub hat kann diese in den Pfarrbüros abgeben. Wir werden die Devisen an die Caritas weiterleiten. 4

5 Gibt es einen Bedarf für einen Fahrdienst? Darüber haben wir mit den Vorständen unsrer 4 Pfarrgemeinderäte gesprochen! Gibt es (ältere, gehbehinderte usw.) Gemeindemitglieder, die gerne zum Gottesdienst kommen würden, aber keine Fahrgelegenheit haben? Bitte melden Sie sich gerne im Pfarrbüro, wir schauen dann nach einer Möglichkeit, wie Sie zur Kirche kommen können!! Voranzeige: Der Gospelworkshop 2017 wird stattfinden am 18./19. FEBRUAR (!!) in St. Georg! Referentin wird, wie in diesem Jahr, wieder Frau Tine Hamburger sein. Kostenbeitrag: 35 Euro; nähere Informationen werden demnächst mit dem Blickpunkt folgen! Bitte schon mal vormerken!! (Der urspr. vorgesehene Termin am 18./19. März 2017 konnte aus terminlichen Gründen leider nicht eingehalten werden!!) St. Georg/St. Marien/St. Ansgar/Hl. Kreuz Waldweihnachtsmarkt in Velen,Landgut Krumme, am Samstag Lassen Sie sich von der ganz besonderen Atmosphäre des Waldweihnachtsmarktes in Velen einfangen! Rund 1000 Weihnachtsbäume säumen den Weg entlang der rund 150 Stände, die mit weihnachtlichen Angeboten ohne Kitsch und Ramsch zum Bummeln einladen. Dazu kommen rund eine Million Lichter, die dem Weihnachtsmarkt und dem Wald ein stimmungsvolles, weihnachtliches Ambiente verleihen. Ein weihnachtliches Lichtermeer Unsere Abfahrtzeiten: Adorf, Kirche, Uhr Büld, Kirche, Uhr Am Kanal, Uhr Rühlerfeld, Bushaltestelle, Uhr Rückfahrt: ab Velen Eintritt 5, bitte vor Ort bezahlen. Die Busfahrt kostet 15,00 für Mitglieder, 20,00 für Nichtmitglieder. Verbindliche Anmeldungen bzw Zahlung, bitte bis zum in den jeweiligen Pfarrbüros oder bei W. Berens Anonyme Spielzeugbörse in Twist- Bült Am Sonntag, , von Uhr im Haus St. Georg, Angeboten werden: Spielzeug, Bücher, CD S/MC s, Fahrzeuge, Fahrräder usw. Es werden Kaffee und Kuchen angeboten. Infos zum Verkauf und Anmeldungen bei Ute Rolfes, 05936/3344 oder S. Olthoff, 05936/3996. Spielzeugannahme ist am Samstag, , von Uhr. Gesprächskreis für Multiple Sklerose (MS) Erkrankte Am Donnerstag, den 3. November, findet um 9.30 Uhr ein Treffen für MS-Erkrankte, deren Angehörige und für Neubetroffene statt. Ort: Café Wintering, Twist/Zentrum, Flensbergstraße 14. Ansprechpartner DMSG Landkreis Emsland e. V, Gertrud Piolka, Tel Mobil: Spielzeug- und Kinderkleiderbörse der kfd St. Ansgar Am 05. November von Uhr im Ansgarheim in Twist-Siedlung Interessenten, die Kinderkleidung und Spielsachen anbieten möchten, können sich ab sofort abends in der Zeit von Uhr unter 05936/ oder 05936/ melden. Die Warenannahme ist am in der Zeit von Uhr. (Verkauf erfolgt anonym und ausschließlich aus Privathaushalten) Cafe Miteinander Donnerstag, 3. November 2016, von Uhr bis Uhr im Ansgarheim Twist-Siedlung Ansgarstr. 18 mit selbstgebackenem Kuchen Kinderbetreuung Gesprächsmöglichkeit und Austausch Organisiert vom Arbeitskreis Menschen in Not Von der Reformation zur Ökumene-den Gottesdienst der anderen verstehen-gemeinsam feiern Liturgie entsteht im Zusammenspiel vielfältiger liturgischer Dienste sowohl in der katholischen, als auch in der evangelischen Gottesdienstgestaltung. Frauen und Männer bringen sich in die liturgischen Feiern der Gemeinde ein als Lektoren, Organistinnen, Kantoren, Kommunionhelferinnen, Prädikanten, Gottesdienstleiterinnen, Ministranten, Chorleiterinnen oder in Vorbereitungskreisen. Die Fortbildung lädt Frauen und Männer, die einen liturgischen Dienst in der römisch-katholischen bzw. der evangelisch-lutherischen Kirche im Bistum bzw. im Sprengel Osnabrück ausüben, dazu ein mehr über den Gottesdienst der "anderen" zu erfahren, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liturgischer Formen, im Kirchenjahr, in den Gebet- und Gesangbüchern, in der Leseordnung und Raumgestaltung zu entdecken und von daher die Gestaltung von ökumenischen Gottesdiensten zu bedenken. Bitte bringen Sie eine Bibel und Ihr Gesangbuch (EG bzw. GL) mit. Gebühr: 10,00 Euro für Verpflegung (Bitte fragen Sie Ihre Gemeinde, ob eine Erstattung durch die Kirchengemeinde möglich ist.) Leitung: Inga Schmitt, kath. Liturgiereferentin, Koordinatorin und Referentin Bereich Liturgie und Kirchenmusik, Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück und Gerd Kruse, ev. Sprecher der Lektoren/-innen, Melle Termin: Fr., , 15:30 21:00 Uhr, KEB Liebfrauenhaus, Nagelshof 21b, Meppen Info/Anmeldung: KEB Meppen, oder kurs@keb-emsland.de 5

6 Messintentionen St Georg Sonntag, den : 2WM Adelheid Schomakers/ 5.WM Karl Bentlage/ 1.JM Bernhard Aehlen, LVF Aehlen-Mey/ 1.JM Bernhard Schmees/ JM Helga Schnieders/ JM Melanie Bernzen/ Bernhard u Maria Backers/ Helena Koers (Nb)/ JM Wilh Koers, Anni Koers, Elis Deters, LVF Koers-Wilmes, LVF Deters- Koers/ JM Herm Drees/ Gerh Rohling, Schwiegerto Helga/ LVF Heumann-Hake/ Willi Drees, LVF Drees- Grünefeld/ Hermann Nottberg/ Susanna Runkel, LVF Runkel-Hensch/ Siegfried u Emilie Braun/ Bernh u Marg Wübker, Wilh Jörissen, LVF Wübker-Jörissen/ Gerd u Heinz Koop, LVF Koop-Lüken/ JM Ludger Hellmann, LVF Hellmann-Jansen-Aehlen/ Bernhard Drees, LVF Drees-Wolken/ Hans Ströer, LVF Ströer- Kötting/ Heinr Drees, LVF Drees-Linnemann-Möller/ Wenz, Kath, Maria Korte u To Adele Dienstag, Allerheiligen.: Heinr u Margaretha Grönniger, So Bernh LVF Grönniger-Berendsen/ Heinr u Elisabeth Lünnemann, LVF Lünnemann-Lammers/ LVF Kruse-Alves-von Häfen/ Herm u Maria Kötting/ Agnes Stroot, LVF Stroot-Tappel-Bentlage/ Herm Rakers, LVF Rakers-Lübbers/ Albert-Jan, Hans u Gerda Berends/ Theo u Elisabet Deters, Monika u Erich Julius, Emilie Rieger/ Wilh u Anni Koers, Elis Deters, LVF Koers-Wilmes, LVF Deters-Koers/ Bernhard Otten, LVF Otten-Drosten-Kötting/ Wilh Bernsen, LVF Bernsen-Schmitz/ Heinr u Maria Sanning, LVF Kollmitz-Drees/ Heinr Roling, So Hans, Enkel Helmut, LVF Roling-Dulle/ Heinz Alfers, LVF Alfers-Pieper/ Helena u Bernh Koers, Maria u Johann Mönter, Angela u Gerh Frericks, LVF Mönter-Ahlers/ Herm Heidotting, LVF Heidotting-Töller/ Johann Koers, LVF Koers-Büld/ Rudolf Bollmer, LVF Bollmer- Janning/ Kath u Heinr Stroot, Eisabeth u Bernh Wilmes, LVF Stroot-Wilmes/ Gerh Bollmer, LVF Bollmer-Mödden/ Bernh Schröers, So Herm, LVF Schröers-Korte/ Gerhard Aehlen, Maria Aehlen, So Willy, Schwiegerso Herm/ Heinz, Heinr u Helena Wegkamp, LVF Lüken-Wegkamp/ Theo u Maria Ahlers, Bernh Ter-Heide, Maria Ter-Heide/ Christa Dulle/ Gundela Lampe/ LVF Heumann-Hake/ Willi Drees, LVF Drees-Grünefeld/ Wilhelm Aehlen/ Theo Schmitz, LVF Schmitz-Bürmann-Tholen, Erwin Tholen/ LVF Aehlen-Lohe-Brill/ Leni Drees, LVF Drees-Alfers/ Hans Weßling, LVF Weßling-Günnemann/ Herm u Edeltraud Nottberg/ Heinr Nottberg, LVF Pieper- Kötting-Nottberg/ Bernh u Gesina Gebbeken, Heinr u Maria Einhaus, Josef u Adelh Einhaus, Christin Kötting/ Adelheid u Georg Ströer/ Helena u Wenzeslaus Pieper/ LVF Wübker-Jörissen-Wolf/ Adelh u Bernh Schwieters, Johann Plöger, LVF Schwieters-Plöger/ Heinrich Thien, LVF Thien-Pieper/ Helena Wilmes, Schw Maria und Gesina/ Bernh Stroot u Geschwister/ Hermann Aehlen/ LVF Körting-Jörissen/ Herm u Helena Grommel, LVF Grommel-Spper-Veltrup/ LVF Olthoff-Rolfes/ LVF Grönniger-Damhuis/ LVF Schwieters-Brinker/ LVF Fehrmann-Hedtke-Kocks/ Wenz, Kath, Maria Korte u To Adele/ Karl-Heinz Bloem, LVF Petrusi c- Cindri c-bloem, um Glück in d Familie/ LVF van Zoest-Becker-Riepegerste/ Berh u Helene Wehkamp u To Anni/ Gerh u Elisabeth, Herm u Maria Koers/ LVF Rickers-Anbergen/ LVF Josef Arens/ LVF Herhard Köcklar/ LVF Alex u Maria Stadtnik/ Hans Ströer, LVF Ströer-Kötting/ Margarethe u Herm Ählen, LVF Ählen-Kötting/ Johannes u Maria Bolk, Gerh u Karoline Bolk/ LVF Stroot-Ter Heide-Kocks/ Heinr Drees, LVF Drees-Linnemann-Möller/ Angela u Bernh Revermann, Andreas u Heinz Revermann, Heinr u Helena Wewers, LVF Revermann-Wewers-Wester/ Herm u Maria Kappen, To Erika, Margret Rakers, Gerh u Helena Bolmer/ Heinr u Maria Drees/ Helmut Fokken u Kinder, LVF Lammers-Fokken/ Josef Janning, LVF Janning-Roling/ Anna u Rudolf Anbergen/ Hermann Tappel, LVF Tappel-Pieper/ Josef Ählen, LVF Ählen-Schwieters/ Heinr u Maria Sanning, LVF Kollmitz-Drees/ Johannes u Maria Brink, LVF Brink-Arens-Berends/ Heinrich u Maria Korte/ Heinrich Grünefeld/ Inge Bolk, LVF Bolk-Quedereit/ Heinrich Bölle, LVF Bölle-Kötting/ Heinrich Schröers, LVF Schröers-Ströer/ Hermann Fehrmann, LVF Fehrmann-Eikens/ Anna u Gerh Aveskamp, Herm Kramer mit Heinr u Petra/ Klemens Roling, LVF Roling- Pieper/ Helena u Bernd Imming, LVF Imming/ Herm u Helena Anbergen, So Ewald, LVF Anbergen/ Hans Wewers, LVF Wewers-Ströer-Pieper/ Heinz Lögering/ Hermann u Maria Albers, Margret Dreyer/ Walter, Anna, Eduard, Werner, Hans Wieczorek/ LVF Urban- Stroot Mittwoch, Allerseelen.: Adelheid Schomakers, Henderikus u Henk Scholtens/ LVF Pollmann-Rohe/ Agnes Stroot, LVF Stroot-Tappel-Bentlage/ Marg Lager, LVF Lager-Wilken/ Albert-Jan, Hans u Gerda Berends/ Wilh u Anni Koers, Elis Deters, LVF Koers- Wilmes, LVF Deters-Koers/ Heinz Alfers, LVF Alfers- Pieper/ Helena u Bernh Koers, Maria u Johann Mönter, Angela u Gerh Frericks, LVF Mönter-Ahlers/ Wilhelm Wewers, LVF Wewers-Jansen/ Bernhard Gebbeken/ LVF Gebbeken-Plass/ Johann Koers, LVF Koers-Büld/ Rudolf Bollmer, LVF Bollmer-Janning/ Bernh Schröers, So Herm, LVF Schröers-Korte/ Uwe Wolken, LVF Wolken-Gröninger/ Heinz, Heinr u Helena Wegkamp, LVF Lüken-Wegkamp/ Bruno Quedereit, Eduard Janda, LVF Quedereit-Rohling/ Herm u Edeltraud Nottberg/ Heinr Nottberg/ LVF Gebbeken- Einhaus-Hake, Christin Kötting/ LVF Ströer-Pieper/ Susanna Runkel, LVF Runkel-Hensch/ Siegfried u Emilie Braun/ Bernh u Marg Wübker, Wilh Jörissen, LVF Wübker-Jörissen-Wolf/ Hermann Wewers/ Adelh u Bernh Schwieters, Johann Plöger, LVF Schwieters- Plöger/ Gregor Drees/ Heinrich Thien, LVF Thien- Pieper/ Helena Wilmes, Schw Maria und Gesina/ Bernh Stroot, LVF Stroot-Schütte/ Hermann Aehlen/ Herm u Theresia Körting/ Wilh Jörissen/ Herm u Helena Grommel, LVF Grommel-Speer-Veltrup, u f alle armen Seelen an die niemand mehr denkt/ LVF Olthoff- Rolfes-Bölle-Duling/ LVF Schwieters-Brinker/ Bernhard Drees, LVF Drees-Wolken/ LVF Wehkamp-Koers/ LVF Josef Arens/ Andreas Stroot u Großeltern/ Heinr Drees, LVF Drees-Linnemann-Möller/ LVF Fokken- Lammers/ Heinrich Deters, LVF Deters-Köcklar/ Rudolf Nottberg/ Josef Ählen, LVF Ählen-Schwieters/ Heinr u Maria Sanning, LVF Kollmitz-Drees/ Johannes u Maria Brink, LVF Brink-Arens-Berends/ Heinrich Grünefeld/ Klemens Roling, LVF Roling-Pieper/ Helena u Bernd Imming, LVF Imming/ Herm u Helena Anbergen, So Ewald, LVF Anbergen/ Hermann Bolk, LVF Bolk/ Hans Wewers, Heinz u Marianne Ströer/ LVF Lögering-Büscher St. Marien Samstag, den : Thekla Rohling, LVF Rohling-Pieper/ Helena Tappel/ JM Anna Schmitz, verm Heinr Schmitz/ LVF Wilken-Brink-Ossege/ Erwin Tholen/ Maria Schnieders, Winfried Schmidt, LVF Schnieders-Schmidt-Möller/ JM Bernhard Hake/ LVF Hake-Revermann/ JM Adelheid Köcklar, Georg Köcklar/ LVF Linnemann-Backs-Meyer-Drees-Müller/ Heinr u Kath Schmitz, So Heinr, To Anni, Adele u Helene Dienstag, Allerheiligen: 1.JM Johann Schnieders/ Helena Tappel, So Helmut/ Josef u Katharina Nottberg/ Bernh Pieper, LVF Pieper-Kötting-Thyen/ LVF Assen-Jansen/ Heinrich u Maria Berling/ Bernh u Marg Pieper, So Bernh, To Elis/ Josef Book, So Heinz- Josef, LVF Book-Mäsker-Brzezicha/ LVF Schmitz- Schnieders/ Hermann Alfers, LVF Alfers-Schmitz/ Gisela Brink, LVF Brink-Quedereit/ Herm Wilken, Maria u Helena Wilken, LVF Wilken-Brink-Ossege/ 6

7 Wenz u Adelheid Pieper/ Heinr u Helena Aveskamp, LVF Aveskamp/ Gerh u Adelheid Jansen, LVF Jansen- Aveskamp/ LVF Pieper-Otten/ Helena u Herm Wilmes, Sö Karl-Heinz u Gerh/ Helena u Wenz Pieper, Kinder u Schwiegerkinder/ Gerhard Schnieders, LVF Schnieders-Roling/ LVF Knüver-Plas, Anna Kalmer/ Christoph Partmann, LVF Partmann-Book/ Heinr Einhaus, Schwiegersohn Martin, LVF Einhaus-Pieper/ LVF Bruns-Otten u Anna Maria/ Heinrich Thien, LVF Thien-Wilmes/ Bernh u Margarethe Wolken, LVF Wolken-Büld/ LVF Linnemann-Backs-Meyer-Drees- Müller/ Christin Kötting/ Heinr u Maria Korte, So Gerd/ Herm u Ges Heet u Kinder Mittwoch, Allerseelen: Josef u Katharina Nottberg/ Josef Book, So Heinz-Josef, LVF Book-Mäsker- Brzezicha/ Hermann Alfers, LVF Alfers-Schmitz/ LVF Kötting-Bormes/ Herm u Maria Wilken, Josef u Maria Brink, Fritz Ossege/ LVF Hoppmann-Assen/ Wenz u Adelheid Pieper/ LVF Aehlen-Lohe-Brink/ Johann Schnieders/ LVF Pieper-Otten/ LVF Wilmes-Pieper/ LVF Knüver-Plas, Anna Kalmer/ Christoph Partmann, Paula u Gerh Book/ JM Helena Einhaus, Heinr Einhaus, Schwiegersohn Martin/ Heinrich Thien, LVF Thien- Wilmes/ Bernh u Margarethe Wolken, LVF Wolken- Büld/ Heinrich u Bernh Linnemann, Bernh Backs, August Meyer, Bernh Drees/ Christin Kötting/ Heinr u Maria Korte, So Gerd St. Ansgar: Samstag, : Joh Fransen,LVF Fransen-Heidotting,Maria Dolle/ Herm Lünnemann,LVF Lünnemann-Schnieders/JM Anni Janzen, Franz Janzen/ Bernh Linnemann/1.JM Elisabeth Anbergen/ Bernh Hüsers, Herm Koers,LVF Hüsers-Feltrup/ Rudolf Tholen/JM Käthe Kues/ Angela, Gerh u Maria Schabos/JM Anni Janzen, Franz Janzen/JM Marg Vahrenhorst, Herm Vahrenhorst/ Margret Herzog/ Rudi Deters,LVF Deters-Witte/ Sonntag, : Karl Albers, LVF Albers-Menke/ Dienstag, Allerheiligen: Elisabeth Sanning/ Bernh u Maria Schmitz, LVF Ählen-Schmitz/LVF Deters- Schnieders/ Gerd Eilers,LVF Groteschulte/ Adelh u Heinr Korte,Maria u Herm Korte/ Bernh Linnemann/ Hel u Jos Lampen, To Annegret, LVF Lampen-Conen-Weidner/LVF Conen-Wessels/zur Muttergottes/LVF Grünefeld-Thesen-Geers/ Änne und Mia Dolle/ Maria Brinkers/ Maria u Gerh Walter/ Wilh Drees/ Joh u Ges Schabos/ Herm Wehkamp/ Herm u Kath v Zoest,LVF v Zoest-Uhlen/ Bernh Hüsers, Herm Koers,LVF Hüsers-Feltrup/ Ferdinand Hinxlage, LVF Hinxlage-Schnieders-Kamphaus/ Joh Tieben, Helmut Plas,LVF Tieben-Plas/ Angela Grönniger,LVF Grönniger-Rolfes/ Käthe Kues/ Gerh Liedtke,LVF Liedtke-Heet/ Gerh u Anna Grönniger,LVF Grönniger- Feldhaus/ Ges Tieck,LVF Tieck-Mäsker-Bochnig/ Heinr Kappen, So Heinz-Jürg/ Karl Albers,LVF Albers-Menke/ Elis Deters,Wilh u Kath Timmer,LVF Deters-Koers- Timmer/ Bernard Wilmes,Anni u Heinr Wilmes, LVF Einhaus-Wilmes-Drees/ Paul Plohmann/ Karl-Heinz Wolf,LVF Wolf-Nehus/ Georg-Schmitz,LVF Schmitz- Weßling/ Heinz Ströer,LVF Ströer-Revermann/ Jos Lüken,LVF Lüken-Schmidt/LVF Schwieters-Kathmann/ Herm Rakers,LVF Rakers-Koers/ Gerh Menke,LVF Menke-Voigt/ Heinr u Kath Lammers, So Bernh, To Elis,Schwgkd,Enk,LF Lammers-Schmitz-Piaskowski/ Heinr u Elis Sanning/ LVF Sanning-Jansen/LVF Herm Vedder/LVF Becker, Fullen/LVF Gels,Versen/ Geschw Adelh,Theresia u Bernh Hemme/ Angela Krahn,So Harald,Bruder Hans Wemhoff/LVF Veen-Ströer-Klinke, Maria Dolle/LVF Dulle-Ählen-Sievers/ Heinr v Zoest,To Käthe,LVF v Zoest-Schmitz/LVF Bertling-Klinner/ Gisela Arens,LVF Arens-Schubert/LVF Ströer-Mittendorf/ Heinr u Maria Ströer,Sö,Schwgso u Schwgto/ Mittwoch, Allerseelen: Herm Lünnemann, LVF Lünnemann-Schnieders/ Fam Dolle-Wienefoet- Wessendorf/ LVF Grünefeld-Thesen-Geers/ Herm Wehkamp,LVF Wehkamp-Book/ Wilh u Hendrika v Ommen,Tö Agnes u Hermine/ Adolf Möddel, Kath Haverkort/LVF v Ommen-Haverkort-Theismann-Kohn- Möddel/ Jos u Marg Bollmer, Kd u Enk/ Joh u Hel Leysing, Schwgto u Enk/ Angela u Herm Grönniger/ Henry Fransen/ Heinr Kappen, So Heinz-Jürg/ Karl Albers,LVF Albers-Menke/ Jos Sanning/LVF Sanning- Rakers-Wilmes/ Elis Deters,Wilh u Kath Timmer,LVF Deters-Koers-Timmer/ Jos u Emma Schubert,LVF Schubert/ Elis Hoheisel,LVF Hoheisel/ Heinz Ströer, LVF Ströer-Revermann/ Jos Lüken,LVF Lüken-Schmidt/ Gerh Menke,LVF Menke-Voigt/LVF Lammers-Schmitz, alle Seelen, an die keiner mehr denkt/ Angela Sabel, Johs u Maria Bloem,LVF Bloem-Sabel/LVF Herm Vedder/LVF Becker,Fullen/LVF Gels,Versen/ Geschw Adelh,Theresia u Bernh Hemme/ Heinr v Zoest,To Käthe,LVF v Zoest-Schmitz/LVF Bertling-Klinner/LVF Ströer-Mittendorff/ Freitag: Hub Elpermann, So Hub Heilig Kreuz, Sonntag,30.10.: LVF Hessel Dienstag, Allerheiligen: Josef Rohling, Katharina Berendsen, LVF Rohling-Berendsen/ Bernh. u Anni Pieper/ Josef Lemper u. Eltern/ LVF Menke- Gebbeken/ Hermann Völlering/ LVF Klene- Lammers/ Josef u Anni Bentlage/ Bernh. u Elisabeth Backs/LVF Berendsen- Plaß/ Adelheid u Eberhard Fischer u So Heinrich/ LVF Scholte- Ströer/ Herm Berens, LVF Berens-Wilmes/ Heinr Wilbers, LVF Wilbers- Lammers/ Adele Röper, Adele Lübbers/ Thea Pupelis(kfd) Mittwoch, Allerseelen: Stelzer- Stahl, Ingeborg Schmidt, Gisela Gärtner/ Gerd Menke, LVF Menke- Bahns/ LVF Klene- Lammers/ Heinr Wilbers, LVF Wilbers- Lammers 7

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320, GR Iris Ehl 05936 9227780 GR T.

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr