Hallo liebe Mädels und Jungs,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallo liebe Mädels und Jungs,"

Transkript

1 Hallo liebe Mädels und Jungs, nun ist es wieder so weit, die Sommerferien sind da. Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Die Zeit zu Hause muss jedoch nicht zwangsläufig langweilig werden. Ganz im Gegenteil! Nachdem die Ferienprogramme in den letzten Jahren ein recht großes Interesse fanden, wurde auch für dieses Jahr von den Vereinen und engagierten Bürgern ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Egal wie das Wetter in den Ferien ist, Spiel, Spaß und Abenteuer sind angesagt. Dass keine Langeweile aufkommt, dafür wird von vielen Seiten gesorgt. Kommt und macht mit sicher ist für jeden etwas Passendes dabei. Ein herzliches Dankeschön den Vereinen, allen Helfern und Mitverantwortlichen, die mit großer Energie zum Gelingen beitragen. Ich wünsche den Teilnehmern schöne Stunden und hoffe, dass das Ferienprogramm ein voller Erfolg wird. Euer M. Fischer Bürgermeister

2 Versicherungsschutz: Das Ferienprogramm ist versicherungsmäßig abgedeckt über die bestehende Pauschale WGV-Veranstalterhaftpflichtversicherung und über die ebenfalls abgeschlossene Pauschale Veranstalterunfallversicherung. Versichert ist die persönliche gesetzliche Haftpflicht der Teilnehmer einschließlich Betreuer für Schäden, die sie anlässlich der Teilnahme am Ferienprogramm verursachen. Der Versicherungsschutz ist subsidiär. Dies bedeutet, dass eine evtl. vorhandene eigene Privathaftpflichtversicherung zuerst für die Schadensregulierung zuständig ist. Für Regressansprüche gegenüber den Betreuern wegen einer evtl. Verletzung der Aufsichtspflicht besteht ebenfalls Versicherungsschutz. Die bestehende Unfallversicherung beinhaltet Leistungen bei Todesfall und Invalidität. Versichert sind wiederum alle Teilnehmer beim Ferienprogramm und die Betreuer. Weitere Detailauskünfte zum Versicherungsschutz können beim Bürgermeisteramt Neuler eingeholt werden. Anmeldung: Für die meisten Veranstaltungen ist es erforderlich, dass sich die Kinder und Jugendlichen anmelden. So ist eine bessere Planung und Vorbereitung gegeben. Anmeldebeginn ist am Mittwoch, den 17. Juli 2013, um Uhr im Bürgerbüro (UG). Vorher werden keine Anmeldungen entgegengenommen, um jedem Teilnehmer die gleichen Chancen zu geben. Bei allen Teilnehmern an den einzelnen Programmpunkten gehen wir davon aus, dass das Einverständnis des Erziehungsberechtigten vorliegt. Eine Anmeldung wird nur bei Bezahlung entgegengenommen. Telefonische Anmeldungen sind erst ab dem 18. Juli 2013, Uhr und bei unkostenfreien Programmen möglich. Altershinweise: Die im Ferienprogramm genannten Altersgrenzen sind nicht verbindlich. Sie sollen lediglich eine Leitlinie darstellen, für welche Kinder und Jugendlichen dieses Angebot vorrangig gedacht ist. Finanzielles/ Vesper/ Getränke: Das Ferienprogramm wird ehrenamtlich gestaltet. Sofern im Einzelfall Kosten entstehen, sind diese im Programm angegeben. Wenn bei Programmpunkten Grillen usw. vorgesehen ist, muss das teilnehmende Kind Vesper und Getränke beim Veranstalter bezahlen. Das Ferienprogramm ist auch unter abrufbar.

3 Donnerstag, den 25. Juli PrimaGiro Ausfahrt in den Skyline Park bei Mûnchen Ein Park rund 20 Hektar Fläche über 60 Attraktionen! Eine Fahrt im Sky Wheel, der höchsten Überkopf-Achterbahn der Welt, ist ein Erlebnis der besonderen Art. von 11 bis 13 Jahre Beginn/Treffpunkt: Die genauen Abfahrtszeiten und orte werden bei Teilnahme rechtzeitig bekannt gegeben. Beginn/ Uhr bis Uhr Anmeldung: VR-Bank Ellwangen bis Mittwoch, den 10. Juli 2013, Tel /880-0 Unkosten: 27,50 für Kunden; 37,50 für Nichtkunden (Preise inklusive Busfahrt und Eintritt) Teilnehmerzahl: 50 Personen Durchführung: VR-Bank Ellwangen eg Freitag, den 26. Juli Buntes Badesalz selber herstellen Ob als Deko, Geschenk oder zum selber Baden. Wir stellen selber Badesalz her und füllen es dann in ein schönes Glas. Dazu werden ätherische Öle und Lebensmittelfarben verwendet. von 7 bis 9 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr/ Ramsenstrut, Bruder-Klaus-Straße Uhr bis Dienstag, den 23. Juli 2013 Unkosten: 6,00 inkl. Glas Teilnehmerzahl: 10 Kinder Durchführung: Melanie May Freitag, den 26. Juli Buntes Badesalz selber herstellen Ob als Deko, Geschenk oder zum selber Baden. Wir stellen selber Badesalz her und füllen es dann in ein schönes Glas. Dazu werden ätherische Öle und Lebensmittelfarben verwendet. von 7 bis 9 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr/ Ramsenstrut, Bruder-Klaus-Straße Uhr bis Dienstag, den 23. Juli 2013 Unkosten: 6,00 inkl. Glas Teilnehmerzahl: 10 Kinder Durchführung: Melanie May

4 Freitag, den 26. Juli Geländewasserrutsche Die Feuerwehr verlegt eine Kunststoffplane am Hang zum Grießweiher. Wasser auf der Plane sorgt für eine rasante Abfahrt. von 8 bis 60 Jahre (für Kinder unter 8 Jahren ist eine Aufsichtsperson erforderlich) Beginn/Treffpunkt: Uhr / Grießweiher ca Uhr Unkosten: keine Teilnehmerzahl: unbegrenzt bitte mitbringen: Badesachen sonstige Hinweise: falls am Freitag schlechtes Wetter ist, wird die Geländewasserrutsche am Samstag, den stattfinden. Ist absehbar, dass das Wetter an diesem Tag auch nicht mitmacht, wird auf der Internetseite eventuell ein neuer Termin bekannt gegeben. Durchführung: Freiwillige Feuerwehr Neuler Montag, den 29. Juli Klettern am Rosenstein Klettern und Abseilen am Sophienfelsen in Heubach für Jungen und Mädchen. In den Unkosten ist die Leihgebühr für Kletterausrüstung enthalten. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die DAV Kletterhalle in Aalen verlegt. von 9 bis 14 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Julius-Zodel-Platz (Kirchplatz Neuler) Uhr, bis Dienstag, den 23. Juli 2013 Unkosten: 8,00 Teilnehmerzahl: 12 Kinder bitte mitbringen: sportliche Kleidung, Vesper und etwas Geld für Einkehr in Walschenke / Eisdiele Durchführung: DAV Aalen

5 Dienstag, den 30. Juli Ostalb-Limes Limes-Tag Geschichte zum Anfassen ist das Motto beim 4. Ostalb-Limes-Tag. Mit den Limes-Cicerones wird unsere römische Geschichte hautnah und direkt am Weltkulturerbe Limes erlebbar gemacht und man bekommt auf spielerische Art einen umfassenden Einblick in das Leben der Menschen hier vor 2000 Jahren. Wir stellen uns in diesem Jahr die Frage: Was taten die Römer und die römischen Soldaten, wenn es keine feindlichen Überfälle gab? Die Rüstung der Soldaten ist geputzt. Sich im Bad entspannen ist eine Sache. Wie verbrachten sie sonst ihre Freizeit? Sie spielten. Selbst von römischen Kaisern ist bekannt, dass sie sich leidenschaftlich dem Spiel hingegeben haben. Viele verschiedene Spiele und Freizeitbeschäftigungen werden an diesem Tag gezeigt und laden natürlich zum Mitmachen ein. Führungen an die beeindruckenden antiken Resten des Kastells und zum Römerbad am Bucher Stausee runden das kurzweilige Programm ab. Den feierlichen Abschluss bildet die Verleihung des Militärdiploms, worin jedem Kind die siegreiche Teilnahme an allen Aktionen beim 4. Ostalb-Limes-Tag bescheinigt wird. von 8 bis 12 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr, Beginn Uhr, Mittagspause gegen Uhr) / rund um das Schützenhaus, Strut 4, Rainau- Buch Uhr Anmeldung: Gemeindeverwaltung Rainau, Rathaus Schwabsberg, Tel / bis Freitag, den 19. Juli 2013 Unkosten: 10,00 für alle Aktionen, Mittagessen, Militärdiplom sonstige Hinweise: nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Erhardt, he.erhardt@t-online.de, 07961/53901 Durchführung: Verband der Limes-Cicerone e.v. Dienstag, den 30. Juli Polizeidirektion Aalen Es ist ein 2-Stunden-Programm mit Vorführungen der Polizeidiensthundestaffel und des Kleinen Zebras vorgesehen. Außerdem werden Buttons auf dem Polizeimotorrad erstellt und wie immer können die Einsatzfahrzeuge der Polizei besichtigt werden. Beginn/Treffpunkt: Uhr / Polizeidirektion Aalen ca Uhr Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich Unkosten: keine Teilnehmerzahl: unbegrenzt Durchführung: Polizeidirektion Aalen

6 Mittwoch, den 31. Juli Sparkassen-Beachparty Sparkassenglücksrad mit super Gewinnen, Tischfußball, Tischtennis, Beachvolleyball, Wasserspielgeräte, Sprungfelsen und vieles mehr. von 6 17 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Naturerlebnisbad Niederalfingen Uhr Unkosten: Kostenloser Eintritt für Sparkassenkunden bis 17 Jahre (bei Vorlage der SparkassenCard oder TopGiroPlus-FotoCard am Eingang) Teilnehmerzahl: 500 Personen sonstige Hinweise: Badesachen mitbringen, Ausweichtermin bei schlechter Witterung: Mittwoch, 07. August 2013 Durchführung: Kreissparkasse Ostalb Mittwoch, den 31. Juli Abenteuerwanderung im Schlierbachtal Bei schönem Wetter werden wir eine Wanderung am Skulpturenweg machen. Unterwegs erwartet uns das ein oder andere Abenteuer, Rätsel oder eine Aufgabe. Zum Abschluss werden wir gemeinsam Grillen. von 6 bis 10 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Beginn des Skulpturenweges (gegenüber der Autowerkstatt Kuhn) ca Uhr, bis Dienstag, den 23. Juli 2013 Unkosten: 2,50 (für Grillvesper + 1 Getränk) Teilnehmerzahl: 20 Kinder bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Trinken für unterwegs, Telefonnummer einer Kontaktperson, waldgerechte Kleidung sonstige Hinweise: Bei schlechtem Wetter findet das Programm nicht statt!! Durchführung: ad libitum Neuler Donnerstag, den 01. August Tag auf dem Ponyhof Pony reiten und basteln auf dem Ponyhof. von 8 bis 13 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Fuchshof, Leinenfirst Uhr bis Montag, den 29. Juli 2013 Unkosten: 5,00 Teilnehmerzahl: 15 Kinder bitte mitbringen: Fahrradhelm, lange Hose, feste Schuhe Durchführung: Familie Fuchs und Reiter des Fuchshof s

7 Freitag, den 02. August Wir bemalen T-Shirts mit dem Neulermer Logo Hallo Künstler! Wir bemalen ein T-Shirt mit bunten Farben und gestalten es mit dem Logo der Gemeinde Neuler. Spaß kommt hierbei nicht zu kurz! Natürlich dürft ihr eure Werke mit nach Hause nehmen! von 8 bis 12 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Auswärtigenzimmer Brühlschule ca Uhr, bis Donnerstag, den 25. Juli 2013 Unkosten: 5,00 für T-Shirt, Farben, Getränk Teilnehmerzahl: 12 Kinder bitte mitbringen: alte Kleidung oder Malerkittel, Pinsel Durchführung: Gemeinde Neuler, Viola Nagel, Franziska Pflieger Freitag, den 02. August 2013 sowie Samstag, den 03. August Tennis-Freizeit Tennis Spiele Spaß. Beginn/ Treffpunkt: Anmeldung: Unkosten: Teilnehmerzahl: bitte mitbringen: Durchführung: von 6 bis 14 Jahre Freitag, 02. August 2013 von Uhr bis Uhr Samstag, 03. August 2013 von Uhr bis Uhr Tennisplatz Bürgermeisteramt Neuler bis Freitag, den 26. Juli ,00 für Verpflegung 24 Kinder Tennisschläger (falls vorhanden) TVN-Tennis-Abteilung Montag, den 05. August Nachmittag bei den Kleintierzûchtern Streichelzoo, Basteln und Spiele. von 5 bis 10 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Neuler Uhr bis Montag, den 29. Juli 2013 Unkosten: keine (1 Getränk frei) Teilnehmerzahl: 20 Kinder Durchführung: Kleintierzuchtverein Z 3 Neuler

8 Montag, den 05. August Freizeitbad Palm Beach Tagesausfahrt mit dem Bus zum Freizeitbad Palm Beach nach Nürnberg-Stein. Schwimmer ab 9 Jahre Beginn/Treffpunkt: Abfahrt um Uhr / Kirchplatz Ankunft um Uhr / Kirchplatz bis Donnerstag, den 01. August 2013 Unkosten: 25,00 für Busfahrt und Eintritt (bei der Anmeldung zu bezahlen) Teilnehmerzahl: 50 Personen sonstige Hinweise: die Verpflegung für den Ausflug ist selbst mitzubringen Durchführung: RRC Neuler-Schwenningen 1989 e. V. / Win Steps 1997 e. V. Dienstag, den 06. August Tischtennis fûr Anfänger Tischtennis für Anfänger und zum Abschluss ein kleines Turnier. von 8 bis 12 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / TV-Halle Uhr bis Mittwoch, den 31. Juli 2013 Unkosten: keine Teilnehmerzahl: 12 Kinder bitte mitbringen: Sportkleidung und Tischtennisschläger (wenn vorhanden) Durchführung: TV Neuler Abteilung Tischtennis Dienstag, den 06. August Experimente zu Strom und Elektrizität Wir bauen einfache Stromkreise. Wodurch fließt elektrischer Strom? Was ist eigentlich Elektrizität? Wie funktioniert ein Schalter? von 5 bis 8 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Auswärtigenzimmer Schule Uhr bis Montag, den 29. Juli 2013 Unkosten: 2,50 für Material Teilnehmerzahl: 10 Kinder Durchführung: Angelika Kraus, Birgit Wörner

9 Mittwoch, den 07. August Ferienprogramm mit den Reitern Ponyreiten, Grillen, Basteln. von 5 bis 10 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Reithalle Leinenfirst Uhr bis Freitag, den 02. August 2013 Unkosten: 5,00 für 2 Getränke, 1 Wurst und Bastelei Teilnehmerzahl: 25 Kinder bitte mitbringen: feste Schuhe, Reit- oder Fahrradhelm Durchführung: Reit- und Fahrsportgruppe Neuler e.v. Donnerstag, den 08. August Friedfischangeln am Grießweiher Angeln sowie die Anleitung dazu am Grießweiher. von 10 bis 16 Jahre mit Jugendfischereischein Beginn/Treffpunkt: Uhr / Griesweiher Uhr bis Montag, den 05. August 2013 Unkosten: für Getränk und Grillen Teilnehmerzahl: 10 Kinder bitte mitbringen: wetterabhängige Kleidung, Angelausrüstung, Jugendfischereischein Durchführung: Anglerfreunde Neuler Donnerstag, den 08. August Wald erleben mit dem Förster Wir durchstreifen die Wälder im Frankenbachtal und erleben Pflanzen und Tiere. Außerdem schauen wir den Menschen, die im Wald arbeiten, über die Schulter. Wir suchen nach Spuren der Biber und erfahren mehr über ihre Lebensweise. Ausklang ab Uhr am Lagerfeuer. von 8 bis 12 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Griesweiher Uhr bis Dienstag, den 06. August 2013 Unkosten: 1,50 für Wurst und Getränk Teilnehmerzahl: 20 Kinder bitte mitbringen: festes Schuhwerk, ggf. Regenbekleidung sonstige Hinweise: findet bei jedem Wetter statt, bei Regen entfällt das Lagerfeuer Durchführung: Forstrevier Neuler und Obst- und Gartenbauverein

10 Samstag, den 10. August Dorfrallye Hast Du Lust auf: Spannung, Spiel & Spaß? Feld, Wald & Flur? Kreativität, Geschicklichkeit & Action? Dann bist Du bei uns richtig!! Für Verpflegung ist gesorgt. von 6 bis 16 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Schulhof der Brühlschule ca Uhr bis Donnerstag, den 01. August 2013 Unkosten: 3,00 Teilnehmerzahl: 30 Kinder bitte mitbringen: gute Laune, Rucksack, festes Schuhwerk, wetterbedingte Kleidung sonstige Hinweise: bei sehr schlechtem Wetter (Dauerregen) fällt die Veranstaltung aus Durchführung: Nuilermer Schlierbachfetzer e.v. Montag, den 12. August Gut Holz Mal etwas anderes! Kegeln macht Spaß. Die Katholische Kirchengemeinde St. Benedikt lädt Euch zum Kegeln ein. Nähere Informationen bei Günter Ohr, Neuler. von 9 bis 11 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Kegelbahn im Gasthaus Hirsch Uhr bis Montag, den 05. August 2013 Unkosten: die Benützung der Kegelbahn ist kostenlos, die Kosten für die Getränke sind selbst zu bezahlen Teilnehmerzahl: 12 Kinder sonstige Hinweise: bequeme Kleidung und Turnschuhe tragen Durchführung: Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt, Gasthaus Hirsch, Kreissparkasse Neuler Montag, den 12. August Gut Holz Mal etwas anderes! Kegeln macht Spaß. Die Katholische Kirchengemeinde St. Benedikt lädt Euch zum Kegeln ein. Nähere Informationen bei Günter Ohr, Neuler. ab 12 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Kegelbahn im Gasthaus Hirsch Uhr bis Montag, den 05. August 2013 Unkosten: die Benützung der Kegelbahn ist kostenlos, die Kosten für die Getränke sind selbst zu bezahlen Teilnehmerzahl: 12 Kinder sonstige Hinweise: bequeme Kleidung und Turnschuhe tragen Durchführung: Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt, Gasthaus Hirsch, Kreissparkasse Neuler

11 Dienstag, den 13. August Kerzen gießen und verzieren Die Kinder erfahren auf welche verschiedene Arten Kerzen hergestellt werden können, wie Kerzen recycelbar sind und dürfen letztlich 2 Kerzen fertigen (Splitterkerzen). ab 8 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Daimlerstraße 8, Neuler Uhr bis Freitag, den 09. August 2013 Unkosten: 6,50 incl. Getränk und kleine Knabberei Teilnehmerzahl: 8 Kinder sonstige Hinweise: alte Kleidung anziehen Durchführung: Tobias und Ulrike Schreckenhöfer Dienstag, den 13. August Kerzen gießen und verzieren Die Kinder erfahren auf welche verschiedene Arten Kerzen hergestellt werden können, wie Kerzen recycelbar sind und dürfen letztlich 2 Kerzen fertigen (Splitterkerzen). ab 8 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Daimlerstraße 8, Neuler Uhr bis Freitag, den 09. August 2013 Unkosten: 6,50 incl. Getränk und kleine Knabberei Teilnehmerzahl: 8 Kinder sonstige Hinweise: alte Kleidung anziehen Durchführung: Tobias und Ulrike Schreckenhöfer Dienstag, den 13. August Kirchenfûhrung mit Glockenturmbesichtigung Kirchenführung mit Glockenturmbesichtigung sowie Besichtigung liturgischer Gegenstände in der Sakristei. ab 9 Jahre auch Begleitpersonen bzw. Erwachsene sind herzlich willkommen Beginn/Treffpunkt: Uhr / vor dem Glockenturm der Pfarrkirche ca Uhr bis Donnerstag, den 08. August 2013 Unkosten: keine Teilnehmerzahl: unbegrenzt Durchführung: Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt, Neuler

12 Donnerstag, den 15. August Kanufahrt im Altmûhltal Erlebe das Abenteuer im Team-Kanufahrt im Altmühltal (von Solnhofen nach Dollnstein). von 10 bis 17 Jahre (mit Einverständnis der Eltern), alle Teilnehmer müssen Schwimmer sein!! Mögliche Zustiege: Schechingen Leinzell Heuchlingen Abtsgmünd Hüttlingen Neuler Ellwangen Die Kanufahrt findet an weiteren Terminen statt. Diese und die hierfür möglichen Einstiegsorte können im Rathaus Neuler oder in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Ostalb erfragt werden. Ab- / Rückfahrt: Anmeldung: Abfahrt zwischen Uhr und Uhr. Die Fahrpläne mit den genauen Zustiegsmöglichkeiten im Ostalbkreis gibt es bei allen Sparkassen-Geschäftsstellen. Rückfahrt vom Altmühltal ca Uhr. in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Ostalb. Anmeldebeginn: Montag, den 08. Juli Achtung die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Bei der Anmeldung bitte Kleidergröße angeben bzgl. Schwimmwestengröße. Unkosten: Kunde der Kreissparkasse Ostalb: 25,00 Nichtkunde: 40,00 jeweils inkl. Busfahrt, Betreuung, ein Getränk, Kanu- und Schwimmwestenverleih Teilnehmerzahl: bitte mitbringen: Durchführung: max. 30 Personen pro Termin (in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen) Reiseverpflegung, Wechselkleidung, Badeschuhe, Badetuch, Sonnenschutz und kleines Taschengeld Kreissparkasse Ostalb Donnerstag, den 15. August Ferienspaß in Schwenningen Orientierungslauf, Spielen und Basteln! Zum Abschluss grillen wir gemeinsam! von 6 bis 10 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Spielplatz Schwenningen Uhr, bis Donnerstag, den 08. August 2013 Unkosten: 5,00 Teilnehmerzahl: 15 Kinder bitte mitbringen: Schlamperkleidung Durchführung: Dorfgemeinschaft Schwenningen e. V.

13 Freitag, den 16. August Reise durch das Weltall Sternwarte Aalen Neben einer Einführung in den spätsommerlichen Sternenhimmel sowie einer Beobachtung des zunehmenden Mondes mit seinen vielen Kratern soll unser Planetensystem im Mittelpunkt des Abends stehen: Extrem verkleinert nachgebildet lässt sich dieses bequem durchwandern, wobei es an jeder Station des Planetenwegs interessante Informationen zu den Objekten unseres Sonnensystems gibt. Kurz nach dem Sonnenuntergang können auch Venus und der Ringplanet Saturn beobachtet werden. Im Anschluss können dann bei größerer Dunkelheit weit entfernte Objekte im Weltall wie z.b. sogenannte Planetarische Nebel live an verschiedenen Teleskopen beobachtet werden. Fragen aller Art zu den Vorgängen im Kosmos sowie zur astronomischen Beobachtung werden gern beantwortet. ab 6 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Rathaus Neuler ca Uhr, bis Dienstag, den 06. August 2013 Unkosten: 5,00 für Busfahrt und Führung Teilnehmerzahl: 25 Personen bitte mitbringen: Geld für Getränke sonstige Hinweise: Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Durchführung: Gemeinde Neuler/Bürgermeister Fischer, Astronomische Arbeitsgemeinschaft Aalen e.v. Sonntag, den 18. August Lehrer-Schûler Schûler-Fliegen Modellfliegen unter Anleitung. von 9 bis 15 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Modellfluggelände MSG Virngrund, zwischen Bronnen und Ebnat Uhr, bis Dienstag, den 13. August 2013 Unkosten: 3,50 Teilnehmerzahl: 15 Kinder bitte mitbringen: Sonnenbrille, Sonnenschutz Durchführung: MSG Virngrund

14 Donnerstag, den 22. August Sport / Spiel / Spaß Fun Parcour Orientierungslauf mit verschiedenen Stationen durch die Natur. von 6 bis 99 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / DRK-Heim Uhr, bis Montag, den 12. August 2013 Unkosten: 3,00 Teilnehmerzahl: unbegrenzt bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe sonstige Hinweise: bei schlechtem Wetter (Regen) wird das Programm abgesagt! Durchführung: DRK Neuler Samstag, den 24. August Besuch des Schwaben Parks Um Uhr treffen wir uns am Dorfplatz in Neuler und fahren gemeinsam zum Schwabenpark. Nach einem 5-stündigen Aufenthalt werden wir um ca Uhr die Rückfahrt antreten und einen kurzen Stopp bei einem Mc Donald s einlegen. ab 6 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Kirchplatz Neuler Uhr, bis Donnerstag, den 22. August 2013 Unkosten: von 6 11 Jahre = 17,00 ab 12 Jahre = 19,00 Teilnehmerzahl: 20 Personen (auch Eltern sind willkommen!!!) Durchführung: Romana & Hariolf Weis Montag, den 26. August Lieblingstiermalen mit Acrylfarben in der Galerie Farrenstall Malen mit Acrylfarben auf Leinwand mit Anleitung zum Zeichnen, Mischen von Farben und malen mit Pinseln. Im Mittelpunkt steht die Freude am Umgang mit Farben. Ab Uhr sind die Eltern und Großeltern, Geschwister usw. eingeladen zur Vorstellung der Werke auf der Farrenstall-Bühne. Das eigene Bild kann mit nach hause genommen werden. von 9 bis 13 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Farrenstall, Klingenstraße 9 in Neuler Uhr, bis Dienstag, den 20. August 2013 Unkosten: 10,- Teilnehmerzahl: 12 Kinder bitte mitbringen: Ideen-Vorlage (z.b. Foto vom Lieblingstier oder Kuscheltier), Getränke und Vesper Durchführung: Neulermer Kulturscheuer Farrenstall e.v.

15 Dienstag, den 27. August Experimente Kinderleicht Wir experimentieren mit verschiedensten Materialien; die Experimente sind einfach und von den Kindern selbständig durchzuführen. Mitmachen und überraschen lassen! von 5 bis 7 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Auswärtigenzimmer Brühlschule Uhr, bis Montag, den 19. August 2013 Unkosten: 2,50 für Material Teilnehmerzahl: 10 Kinder Durchführung: Angelika Kraus, Birgit Wörner Mittwoch, den 28. August Kino im Rathaus Wir treffen uns im Sitzungssaal des Rathauses und sehen uns gemeinsam den Kinofilm Das Hundehotel an. von 4 bis 6 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Sitzungssaal des Rathauses Uhr bis Mittwoch, den 21. August 2013 Unkosten: 0,50 Teilnehmerzahl: 50 Kinder sonstige Hinweise: wer möchte, kann ein Sitzkissen mitbringen Durchführung: Gemeinde Neuler, Roswitha Schall Mittwoch, den 28. August Nachtwanderung Nachtwanderung mit Grillen und Gespensterlauf. ab 8 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Vereinsheim Sonne Uhr bis Mittwoch, den 21. August 2013 Unkosten: 3,00 Teilnehmerzahl: 50 Kinder bitte mitbringen: gute Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleidung, Taschenlampe Durchführung: Musikverein Neuler

16 Donnerstag, den 29. August Hallen-Turnier Fußballturnier in der Schlierbachhalle. von 8 bis 14 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Schlierbachhalle Uhr, bis Montag, den 26. August 2013 Unkosten: 3,00 für 2 Getränke und 1 Brezel Teilnehmerzahl: 24 Kinder bitte mitbringen: Turnschuhe, Sportbekleidung, wenn vorhanden Torwarthandschuhe,Taschengeld für weiteres Essen/ Getränk Durchführung: Lukas Schall, Marvin Schips, Simon Knecht Donnerstag, den 29. August Ich bin dann mal weg Pilgern ist in Hallo Kids, unsere erste Pilgerreise geht nach Ramsenstrut zur Bruder-Klaus-Kapelle. Dafür schnitzen wir uns einen eigenen Pilgerstab. Wir bekommen eine Führung in der Kapelle. Auf dem Spielplatz machen wir noch einen gemütlichen Abschluss. Abholung durch die Eltern um Uhr. ab 8 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Feuerwehrgerätehaus Uhr, bis Donnerstag, den 22. August 2013 Unkosten: 3,00 Teilnehmerzahl: 15 Kinder bitte mitbringen: Messer zum Schnitzen, Kleidung dem Wetter angepasst, gute Schuhe, Spaß am Pilgern sonstige Hinweise: findet bei jedem Wetter statt, für Getränke und Essen ist gesorgt Durchführung: Kath. Kirchengemeinde Neuler Familiengottesdienst-Team Montag, den 02. September Abend mit Islandpferden Kleine Einführung in das Reiten mit Islandpferden. von 6 bis 14 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Reitanlage IPV Sleipnir ca Uhr bis Montag, den 26. August 2013 Unkosten: 3,00 Teilnehmerzahl: 15 Kinder bitte mitbringen: Reit- oder Fahrradhelm, gute Schuhe bzw. Anziehen Durchführung: IPV Sleipnir e.v.

17 Montag, den 02. September Spaß in Spanisch Wir erleben einen mexikanischen Nachmittag mit spielen, singen, tanzen. Wir lernen ein bisschen spanisch und machen zusammen ein Guacamole (etwas zu essen/vesper). von 6 bis 12 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Auswärtigenzimmer Brühlschule Uhr bis Freitag, den 30. August 2013 Unkosten: 1,50 (inkl. mexikanisches Vesper) Teilnehmerzahl: 12 Kinder bitte mitbringen: bequeme Kleidung und gute Laune Durchführung: Tania Hoppe Dienstag, den 03. September Spaß in Spanisch Wir erleben einen Mexikanischen Nachmittag mit Spielen, singen, tanzen. Wir lernen ein bisschen spanisch und machen zusammen ein Guacamole (etwas zum essen). von 6 bis 12 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Auswärtigenzimmer Brühlschule Uhr bis Freitag, den 30. August 2013 Unkosten: 1,50 Teilnehmerzahl: 12 Kinder bitte mitbringen: bequeme Kleidung und gute Laune Durchführung: Tania Hoppe Mittwoch, den 04. September Kino im Rathaus Wir treffen uns im Sitzungssaal des Rathauses und sehen uns gemeinsam den Kinofilm Die Insel der Abenteuer an. von 6 bis 10 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Sitzungssaal des Rathauses Uhr bis Mittwoch, den 28. August 2013 Unkosten: 0,50 Teilnehmerzahl: 50 Kinder sonstige Hinweise: wer möchte, kann ein Sitzkissen mitbringen Durchführung: Gemeinde Neuler, Roswitha Schall

18 Donnerstag, den 05. September Wie werde ich ein richtiger Gugg vom Kennenlernen bis zum Auftritt Spielerisch wollen wir aufzeigen, wer wir sind, wie man sich kennen lernt, das richtige Instrument für sich findet und Instrumente selber herstellt. Natürlich darf die Geselligkeit an so einem Tag nicht fehlen, weshalb für Verpflegung gesorgt ist. Zum Schluss ist ein kürzerer Auftritt der teilnehmenden Kinder und den Nuilermer Loimasiadr geplant. Natürlich wird der ganze Tag bildlich festgehalten und die Kinder erhalten zu einem späteren Zeitpunkt eine CD. Um Uhr Auftritt der Nuilermer Loimasiadr mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Ferienprogramms. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung an die Eltern, Omas, Opas und all denjenigen, welche den Kindern eine Freude machen wollen, wenn diese ihr Gelerntes vorführen. von 6 bis 10 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Pausenhof + Musiksaal der Brühlschule Neuler Uhr, bis Mittwoch, den 14. August 2013 Unkosten: 5,00 Teilnehmerzahl: 12 Kinder Durchführung: Nuilermer Loimasiadr e. V. Samstag, den 07. September Fit for fun Ein Tag voller Action und Spaß mit Rope Skipping, Trampolin (auch mit Longe), Show, Dance, Spiele und mehr. ab 5 Jahre Beginn/Treffpunkt: Uhr / Schlierbachhalle Uhr (beim Abholen sind die Eltern herzlich zu Kaffe und Kuchen eingeladen bis Donnerstag, den 05. September 2013 Unkosten: 2,00 (bei der Anmeldung zu bezahlen), darin enthalten sind: 1 x Essen (Saitenwurst mit Briegel) und 2 x Apfelschorle Teilnehmerzahl: 80 Kinder Durchführung: RRC Neuler-Schwenningen 1989 e.v. / Win Steps 1997 e.v.

Kommt und macht mit sicher ist für jeden etwas Passendes dabei.

Kommt und macht mit sicher ist für jeden etwas Passendes dabei. Hallo liebe Mädels und Jungs, nun ist es wieder so weit, die Sommerferien sind da. Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Die Zeit zu Hause muss jedoch nicht zwangsläufig

Mehr

Hallo liebe Mädels und Jungs,

Hallo liebe Mädels und Jungs, Hallo liebe Mädels und Jungs, nun ist es wieder so weit, die Sommerferien sind da. Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Die Zeit zu Hause muss jedoch nicht zwangsläufig

Mehr

Ihr habt es nun bald geschafft endlich kommen die Sommerferien! Sommerferienprogramm mit vielen Programmpunkten. Für kleine und

Ihr habt es nun bald geschafft endlich kommen die Sommerferien! Sommerferienprogramm mit vielen Programmpunkten. Für kleine und Hallo liebe Mädels und Jungs, Ihr habt es nun bald geschafft endlich kommen die Sommerferien! Damit es euch nicht langweilig wird, gibt es in Neuler ein tolles Sommerferienprogramm mit vielen Programmpunkten.

Mehr

Hallo liebe Mädels und Jungs,

Hallo liebe Mädels und Jungs, Hallo liebe Mädels und Jungs, nun ist es wieder so weit, die Sommerferien sind da. Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Die Zeit zu Hause muss jedoch nicht zwangsläufig

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Ihr könnt aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und Euch Euer individuelles Ferienprogramm zusammenstellen.

Ihr könnt aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und Euch Euer individuelles Ferienprogramm zusammenstellen. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! die Sommerferien können kommen, aber leider hat nicht jedes Kind die Möglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Die Zeit zu Hause muss aber nicht zwangsläufig

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Ferienprogramm für die Marktgemeinde Painten

Ferienprogramm für die Marktgemeinde Painten Ferienprogramm 2018 für die Marktgemeinde Painten Liebe Kinder, liebe Eltern Da die Ferien doch sehr lange sind und den Kindern sicherlich auch einmal langweilig wird, stellen wir auch dieses Jahr wieder

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Donnerstag, 25. Juli 2013 Nr. 1. Legoland Günzburg. Abfahrtszeiten und orte werden nach Anmeldeschluss schriftlich mitgeteilt.

Donnerstag, 25. Juli 2013 Nr. 1. Legoland Günzburg. Abfahrtszeiten und orte werden nach Anmeldeschluss schriftlich mitgeteilt. Donnerstag, 25. Juli 2013 Nr. 1 Legoland Günzburg Abfahrt: Anmeldung: Abfahrtszeiten und orte werden nach Anmeldeschluss schriftlich mitgeteilt. 7 bis 11 Jahre begrenzt 29,- Marc & Penny-Clubmitglieder

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Hausener Sommer 2016

Hausener Sommer 2016 Hausener Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, hallo liebe Hausener, der Ferien-Countdown läuft auf vollen Touren! Nur noch wenige Tage, dann sind die heiß ersehnten Ferien- und Urlaubswochen

Mehr

La Le Lu Abenteuerland

La Le Lu Abenteuerland Bonenburg 2011 Der SPIELMANNSZUG BONENBURG lädt euch ein ins La Le Lu Abenteuerland Indoor Adventure Playpark Korbach Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren Attraktionen - Kletterburg

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt 3. August bis 10. September SommerFerienprogramm 2016 Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! nach einer ziemlich verregneten Jahreszeit kommt

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter Nr. 1 Brotbacken im Backhaus Veranstalter: AK-Kelter Alter: 8-14 Jahre Teilnehmeranzahl max.:8 Treffpunkt: Backhaus Termin: Freitag, 27. Juli 9:00-13:30 Uhr Gebühr: 2,00 Eine Leinentasche für das warme

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß.

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien stehen vor der Tür und viel Spaß und Action warten auf euch. Engagierte Menschen aus unserer Gemeinde Aham, egal ob als Verein, Institution

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Samstag, den 01.08.2015 Wir verschönern unsere Schule - Kinder gestalten neue Sitzplätze bunt im Hof der Grundschule Gebsattel oder

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr