BDEW Kongress Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress Juni 2016 STATION-Berlin. Seien Sie dabei melden Sie sich an!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BDEW Kongress Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress Juni 2016 STATION-Berlin. Seien Sie dabei melden Sie sich an!"

Transkript

1 BDEW Kongress Juni 2016 STATION-Berlin Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an! Hauptsponsoren

2 Vorwort Sehr geehrte Gäste des BDEW Kongresses 2016, ich lade Sie sehr herzlich zu einem BDEW Kongress ein, der ganz anders sein wird, als Sie ihn vielleicht kennen! Die Energiewirtschaft erlebt eine Phase beispielloser Dynamik. Der Wandel hat mit der Energiewende, aber auch mit einem neuen Verständnis des Verbrauchers als Prosumer, mit De zentralisierung und Digitalisierung zu tun. Neue Geschäftsideen und Partnerschaften, smarte Anwendungen, neue Finanzierungsmodelle und innovative Regulierungs ansätze stehen daher auf unserer Agenda. Auch die Wasserwirtschaft steht vor neuen Herausforderungen: Stichworte sind die zunehmende Belastung des Grundwassers, neue Anforderungen an die Abwasserentsorgung sowie der demografische Wandel. Der BDEW will seine Mitglieder auf ihrem Weg begleiten und gestaltet den Wandel mit. So steht auch das wichtigste Branchentreffen, der BDEW Kongress 2016, in der STATION-Berlin, im Zentrum Berlins, in der Nähe des Potsdamer Platzes, ganz im Zeichen von Change. Stellen Sie sich Ihre Agenda individuell zusammen: Im Plenum erwarten Sie hochkarätige Keynotes und spannende Diskussionsrunden. In den Themenwelten entscheiden Sie, wann Sie sich von Neuem inspirieren lassen oder tiefer in Bekanntes einsteigen möchten. Weitere interessante Side-Events finden ihren Platz in der großzügigen Ausstellung. Wann immer Sie möchten, finden Sie dort bequeme Loungebereiche und ein innovatives Streetfood- Angebot denn auch essen werden Sie anders! Ich freue mich, Ihnen den BDEW Kongress 2016 als eine Plattform für Impulse, Gespräche und Innovationen vorstellen zu können, die mehr Raum und Zeit für Ihre Prioritäten lässt. Johannes Kempmann BDEW-Präsident

3 Highlights FAST 100 TOP- SPRECHER TALENTIERTER NACHWUCHS STREET FOOD SPANNENDE THEMEN WELTEN START-UP LOUNGE PRESSE CLUB INTERAKTIVE AUSSTELLUNG TOP-ENTSCHEIDER AUS POLITIK UND WIRTSCHAFT JUGEND PRESSE PROGRAMM INDIVIDUELL KOMBINIERBAR KONGRESS-TV MIT LIVE INTERVIEWS 2 ABEND- EVENTS Durchschnittliche Kongress-Teilnehmerstruktur * 58 % 15 % 27 % Geschäftsführung und Vorstände Abteilungs- und Bereichsleitung Andere * Werte des BDEW Kongresses 2015

4 Neues Konzept Programm interaktiv erleben Das Gesamtbild des BDEW Kongresses ändert sich 2016: In der STATION-Berlin greifen Plenum, Themenwelten und Ausstellung ineinander. Inmitten neuer Formate, Streetfood und Lounges gibt es mehr Raum und vor allem mehr Zeit für Gespräche und Austausch. Erdgeschoss STATION-Berlin Halle 7 Halle 1 Halle 23 PLENUM Im Plenum erwarten Sie hochkarätige Redner wie DR. ANGELA MERKEL, SIGMAR GABRIEL, MAROŠ ŠEFČOVIČ, DR. ROLAND BUSCH. Spannende CEO- Diskussions runden und visionäre Keynotes runden das Plenarprogramm auch in diesem Jahr ab. Durch das Zusammenspiel von faszinierender Halle, moderner Technik und Raumgestaltung schaffen wir für Sie eine beeindruckende Atmosphäre. 8. Juni von 9.30 bis Uhr 9. Juni von 9.00 bis Uhr AUSSTELLUNG Die Ausstellung als Erlebnisort und Treffpunkt ist ganztägig geöffnet. Sie bietet mehr Raum und ZEIT FÜR GESPRÄCHE, SIDE EVENTS und AKTIONEN AN DEN STÄNDEN. Es erwarten Sie offene LOUNGE BEREICHE Halle und durchgängig 4 geöffnete STREETFOOD-AREAS. Noch nie war es einfacher, in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen. 7. Juni von bis Uhr 8. Juni von 9.30 bis Uhr 9. Juni von 9.00 bis Uhr 1. Obergeschoss Halle 5 ABENDEVENT Gemeinsam mit der Siemens AG laden wir Sie im Anschluss an den 1. Kongress tag zu unserem Abendevent ein. Genießen Sie die urbane Atmosphäre und entdecken Sie die geschichtsträchtigen Hallen der STATION. 8. Juni ab Uhr Weitere Unterstützer Nachwuchsinitiative

5 THEMENWELTEN Mehrere Themenwelten in der Ausstellung wechseln sich mit den Plenarblöcken ab. Sie haben die Auswahl zwischen DREI PARALLELEN ANGEBOTEN. Die brandaktuellen Themen werden in INTERAKTIVEN FORMATEN analysiert und diskutiert. Das RAUM-IN-RAUM-KONZEPT bietet Ihnen einen optimalen Informations- und Kommunikationsaustausch. Täglich zu wechselnden Zeiten ERÖFFNUNGSEVENT Machen Sie sich am Vorabend mit der faszinierenden Umgebung vertraut und stimmen Sie sich in geselliger Runde mit Kongressteilnehmern, Referenten, Sponsoren, Ausstellern und Nachwuchskräften auf zwei spannende Kongresstage ein. 7. Juni ab Uhr Außenbereich Nachwuchsinitiative Mit der BDEW-Nachwuchsinitiative bieten wir Ihnen die Möglichkeit, junge Talente aus Ihrem Unternehmen am BDEW Kongress zu beteiligen. Zu Sonderkonditionen können Sie ausgewählte Nachwuchskräfte einladen und an Zusatz angeboten teilnehmen lassen. Mit 50 EUR Ihres Teilnehmerbeitrags eröffnen Sie zudem Studierenden die Möglichkeit einer Teilnahme am Kongress. Start-ups Haben Sie kürzlich ein Start-up gegründet oder sich an einem Start-up beteiligt, das Sie der Energie- und Wasserwirtschaft vor stellen wollen? Wollen Sie eine neue Zielgruppe er reichen und Ihr Netzwerk erweitern? Möchten Sie hochrangigen Unternehmensvertretern gerne eine Botschaft mit auf den Weg geben? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und treffen Sie Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Streetfood & Co. Kommen Sie in den Genuss authentischer Küche und probieren Sie nach Lust und Laune neue Kreationen. Unsere Lounges bieten Ihnen alle Möglichkeiten für Genuss und Networking. Gemeinsam mit verschiedenen Streetfood Partnern wie Gorilla BBQ, Thai Curry, Heißer Hobel, Flockys, Imbizian und Nimms Mitchen gestalten wir beim Kongress einen Markt mit außergewöhnlichen und farbenfrohen Foodtrucks aus der Hauptstadtregion. Terrasse Symposium MITGLIEDER- VERSAMMLUNG Am 9. Juni findet die 5. Ordentliche BDEW-Mitgliederversammlung statt. Die Teilnahme ist unabhängig vom Kongress. Mitgliedsunternehmen bekommen eine gesonderte Einladung sowie Unterlagen zugesandt. STATION-Berlin Die STATION-Berlin gehört zu den außerge wöhnlichsten Locations der deutschen Hauptstadt. Mit Ihrer Lage mitten im Zentrum von Berlin und der denkmalgeschützten Architektur ist die STATION ein nationaler wie internationaler Hotspot für Veranstaltungen mit neuen und innovativen Konzepten. STATION-Berlin, Luckenwalder Straße 4 6, Berlin 9. Juni ab Uhr Hinweis: Die Konferenzsprache ist Deutsch. Beiträge in einer anderen Sprache werden simultan übersetzt. Die Simultanempfänger können am Eingang zum Plenum ausgeliehen werden.

6 Plenum Top-Sprecher aus Politik und Industrie Hochkarätige Redner sprechen zu den Herausforderungen der Branche im Wandel. Das Plenum lebt von Podiumsdiskussionen, Reden und moderierten Fragerunden. Foto: Bundesregierung / Steffen Kugler Dr. Angela Merkel Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Sigmar Gabriel Bundesminister für Wirtschaft und Energie Maroš Šefčovič Europäische Kommission Jochen Homann BNetzA Dr. Roland Busch Siemens Dr. Patrick Graichen Agora Energiewende Dr. Rainer Husmann Allianz Capital Partners Peter Reitz EEX

7 Themenwelten Cluster und Themenblöcke In einem innovativen Raum-in-Raum-Konzept in der Ausstellung werden Themen vertieft, die die Branche bewegen. Somit können Sie Schwerpunkte ganz nach Ihren Interessen zusammenstellen. Optimierung von dezentralen Einheiten Praxisforum Digitalisierung I IV Zukunft Windkraft Speichertechnologien Perspektive Erdgas Smart Solutions Change Management Innovation Lab I I II IV III III Strommarkt 3.0 Marktraumumstellung Gas Integrated City Talents for Change V II IV III Ausstellung Interaktiv erleben Die Aussteller runden das Konzept mit neuen und spannenden Formaten ab und laden zu innovativen Side-Events an ihren Ständen ein. u. v. m.

8 Plenum Top-Sprecher aus der Branche Die Energie- und Wasserwirtschaft erlebt derzeit eine Phase beispielloser Dynamik. Zahlreiche Referenten berichten aus der Praxis zu den aktuellen Themen. Marco Demuth BEEGY Magnus Hall Vattenfall Dr. Martin Grundmann ARGE Netz Dr. Werner Hitschler Pfalzwerke Foto: BDEW / Schuering Stefan Kapferer BDEW Johannes Kempmann BDEW / Städtische Werke Magdeburg Jochen Schwill Next Kraftwerke Jörg Simon BDEW / Berliner Wasserbetriebe Top-Themen: Wohin fließt das Kapital? Veränderungen der Investmentströme und Refinanzierungsbedingungen Wie erfinden sich die Unternehmen neu? Business-Strategien mit der Energiewende Was bringt die Zukunft? Bepreisung von Energie und Finanzierung von Infrastruktur Erzeugung Quo vadis? Konventionelle Erzeugung zwischen Dezen tralisierung und Dekarbonisierung Welche Produkte bietet der Energiemarkt? Flexibilitäten, Versorgungssicherheit, Vertriebsprodukte Risiko für die Energiewende? Entwicklung der Rohstoffmärkte Energiewirtschaft vor der Verstaatlichung oder neue Chancen für den Markt? Der Presseclub Dr. Dieter Steinkamp RheinEnergie Dr. Susanna Zapreva- Hennerbichler Stadtwerke Hannover Foto: Wien Energie / Ian Ehm Peter Terium RWE

9 Perfekt vernetzt Medial präsent Austausch und Vernetzung sind zentrale Anliegen des BDEW Kongresses Die mediale Präsenz unterstützt mit bewährten und neuen Formaten die Sichtbarkeit des Kongresses. MOBILE APP VOR- UND NACHBERICHT- ERSTATTUNG TWITTER #BDEWK16 YOUTUBE SOCIAL MEDIA KONGRESS TV LIVESTREAM MEDIENKIOSK RENOMMIERTE MEDIEN- PARTNER- SCHAFTEN EW AKTUELL KONGRESS- SONDER- AUSGABE PRINT- BEILAGEN PRESSE GESPRÄCHE POLITIK ORANGE * INTERVIEWS * Medienprojekt der Jugendpresse Deutschland e. V. Medienpartner Wissens- und Karriereportal der Energiewirtschaft

10 Informationen Tickets, Hotels und Kontakt Veranstaltungsort STATION-Berlin Luckenwalder Straße 4 6, Berlin Teilnehmerbeitrag 2.730, EUR zzgl. MwSt. 1 Sonderbeitrag für BDEW-Mitglieder: 1.340, EUR zzgl. MwSt. 1 Sonderbeitrag Nachwuchskraft: 850, EUR zzgl. MwSt. 2 Anmeldung EW Medien und Kongresse GmbH, Kleyerstraße 88, Frankfurt am Main per Fax: +49 (0) oder an: kongress@bdew.de Ansprechpartnerin: Barbara Jung, Telefon: +49 (0) , barbara.jung@ew-online.de Die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie zusammen mit der Rechnung. Im Teilnahmebeitrag sind enthalten: Teilnahme an den Fachvorträgen, Besuch der Ausstellung, alle Speisen und Getränke, Eröffnungsevent am 7. Juni 2016, Abendevent am 8. Juni Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen. Ihr Namensschild erhalten Sie am Check-in-Counter des Kongresses. Das Namensschild gilt als Legitimation für die Teilnahme an den Fachvorträgen, Mahlzeiten und Abendevents. Begleitperson: Ehe- und Lebenspartner melden sich bitte zum Sonderpreis unter kongress@bdew.de an. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EW Medien und Kongresse GmbH, die auf Anfrage und im Internet erhältlich sind. Stornierung Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 14. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn erstattet die EW Medien und Kongresse GmbH den gesamten Teilnahmebeitrag zurück. Bei Stornierungen ab dem 13. Kalendertag vor der Veranstaltung erstattet die EW Medien und Kongresse GmbH 50 % der Teilnahmegebühr zurück. Bei Stornierungen ab dem 7. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Vertretung eines Teilnehmers durch eine andere Person aus demselben Unternehmen ist möglich. Hotel und Übernachtung Ihnen stehen in den folgenden drei Hotels Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Bitte reservieren Sie Ihre Übernachtungen direkt unter dem Stichwort: BDEW Kongress. Mövenpick Hotel Berlin am Potsdamer Platz Schöneberger Straße 3, Berlin T +49 (0) hotel.berlin@moevenpick.com Relexa Hotel Stuttgarter Hof Berlin Anhalter Straße 8 9, Berlin T +49 (0) berlin@relexa-hotel.de Grimm s Hotel am Potsdamer Platz Flottwellstraße 45, Berlin T +49 (0) potsdamer-platz@grimms-hotel.de Veranstalter EW Medien und Kongresse GmbH, Reinhardtstraße 32, Berlin info@ew-online.de In Kooperation mit BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., Reinhardtstraße 32, Berlin kongress@bdew.de Redaktionsschluss 11. Februar Irrtum und Änderungen vorbehalten. 1 50, EUR des Teilnehmerbeitrages fließen in die BDEW-Nachwuchsinitiative / 2 Nachwuchskraft = Trainees, Dual-/Werkstudenten (Nachweis erforderlich)

11 BDEW KONGRESS Juni 2016 Anmeldung Bitte faxen Sie Ihre Anmeldung an: +49 (0) Oder per an: EW Medien und Kongresse GmbH Kleyerstraße Frankfurt am Main Fragen zur Anmeldung: Barbara Jung Telefon: +49 (0) Teilnehmer (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Ich sage verbindlich meine Teilnahme am BDEW Kongress 2016 zu. Teilnehmerbeitrag 2.730, EUR zzgl. MwSt. 1 Sonderbeitrag für BDEW-Mitglieder: 1.340, EUR zzgl. MwSt. 1 Sonderbeitrag Nachwuchskraft 850, EUR zzgl. MwSt. 2 Name Vorname Titel / Akad. Grad Firma Position (Angaben werden analog in die Teilnehmerliste übernommen) Abteilung Straße Postleitzahl / Stadt Telefon / Fax Abweichende Rechnungsanschrift Name Vorname Firma Abteilung Straße Postleitzahl / Stadt Telefon / Fax Ich nehme an folgenden Abendevents in der STATION-Berlin teil Dienstag, 7. Juni Uhr Eröffnungsevent ja nein Mittwoch, 8. Juni Uhr Abendevent ja nein F.A.Z.-Abo Weitere Informationen Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden zum Zweck der Organisation, Bewerbung und Durchführung sowie zur Berichterstattung rund um den BDEW Kongress erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Kongressunterlagen werden eine Teilnehmerliste mit der Angabe von Namen, Vornamen, Titel, Funktion und Unternehmen enthalten, die während der Veranstaltung passwortgeschützt und online vor Ort abrufbar sind. Bei der Veranstaltung entstandene Fotos und Filmaufnahmen werden im Rahmen von Berichten in BDEW- und EW Medien und Kongresse-Publikationen, in sonstigen Zeitungen und Zeitschriften sowie im Internet veröffentlicht. Mit Ihrer Unterschrift erteilen Sie dazu Ihre Einwilligung. Datum Unterschrift Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EW Medien und Kongresse GmbH, die auf Anfrage und im Internet erhältlich sind. 1 50,- EUR des Teilnehmerbeitrages fließen in die BDEW-Nachwuchsinitiative / 2 Nachwuchskraft = Trainees, Dual-/Werkstudenten (Nachweis erforderlich)

BDEW KONGRESS 2018 EIN BLICK INS PROGRAMM! PARTNER WERDEN! JETZT ANMELDEN! Juni 2018 STATION-Berlin

BDEW KONGRESS 2018 EIN BLICK INS PROGRAMM! PARTNER WERDEN! JETZT ANMELDEN! Juni 2018 STATION-Berlin BDEW KONGRESS 2018 JETZT ANMELDEN! TAUSCHEN SIE SICH MIT RUND 1.600 GESCHÄFTSFÜHRERN UND ENTSCHEIDERN AUS PARTNER WERDEN! THEMEN MITGESTALTEN, INTERAKTIV PRÄSENT SEIN EIN BLICK INS PROGRAMM! ERSTE REFERENTEN

Mehr

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden!

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden! BDEW KONGRESS 2017 Die Themen Werfen Sie einen Blick auf die Schwerpunkte des BDEW Kongresses 2017 Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund 1.600 Geschäftsführern und Entscheidern aus neue energiewelt

Mehr

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden!

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden! BDEW KONGRESS 2017 Die Themen Werfen Sie einen Blick auf die Schwerpunkte des BDEW Kongresses 2017 Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund 1.600 Geschäftsführern und Entscheidern aus neue energiewelt

Mehr

CONVERGENCE. IndustrY. Internet of Things BDEW. Science Slam. Sektorkopplung. Digitalisierung. Cyber Sicherheit. Dekarbonisierung

CONVERGENCE. IndustrY. Internet of Things BDEW. Science Slam. Sektorkopplung. Digitalisierung. Cyber Sicherheit. Dekarbonisierung BDEW KONGRESS 2017 IndustrY CONVERGENCE Neue Agenda Industry Convergence ist das Leitmotiv 2017 Partner werden Themen mitgestalten, interaktiv präsent sein Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund 1.600

Mehr

BDEW KONGRESS STATION-Berlin #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE

BDEW KONGRESS STATION-Berlin   #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE BDEW KONGRESS 2019 5. 6. Juni 2019 STATION-Berlin #bdewk19 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE JETZT ANMELDEN! TAUSCHEN SIE SICH MIT RUND 1.600 GESCHÄFTSFÜHRERN UND ENTSCHEIDERN AUS JETZT PARTNER WERDEN

Mehr

Programm. BDEW Kongress 2016. 8. 9. Juni 2016 STATION-Berlin DATE. Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an!

Programm. BDEW Kongress 2016. 8. 9. Juni 2016 STATION-Berlin DATE. Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an! BDEW Kongress 2016 8. 9. Juni 2016 STATION-Berlin www.bdew.de/kongress Programm Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an! UP DATE Hauptsponsoren Highlights FAST 100

Mehr

Nach Pariser Abkommen und Klimaschutzplan 2050: Neue Akzente der Energiewende in Bund und Ländern im Wahljahr 2017

Nach Pariser Abkommen und Klimaschutzplan 2050: Neue Akzente der Energiewende in Bund und Ländern im Wahljahr 2017 Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist eine Orientierung an Zukunftstechnologien statt an Ausstiegslogik. Dazu gehört eine politische und rechtliche Gestaltung, die verlässliche und langfristige

Mehr

Netze 2019 FNN-KONGRESS. Vorab-Programm. 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg

Netze 2019 FNN-KONGRESS. Vorab-Programm. 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg Vorab-Programm Weitere Infos unter: www.fnn-kongress-netze.de FNN-KONGRESS Netze 2019 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg Innovationen für den Netzbetrieb in die Praxis bringen Kommunikation für den Netzbetrieb

Mehr

BDEW KONGRESS STATION-Berlin #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE

BDEW KONGRESS STATION-Berlin   #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE BDEW KONGRESS 2019 5. 6. Juni 2019 STATION-Berlin #bdewk19 NEUE AUSBAUZIELE WIE DIE ENERGIEWENDE ZUM WACHSTUMSMOTOR WIRD NEUE MOBILITÄT WIE UNTERNEHMEN ATTRAKTIVE DIENSTLEIS- TUNGEN ENTWICKELN NEUE BEZIEHUNGEN

Mehr

BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19

BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19 BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19 VORAB- PROGRAMM 26. 27. März 2019, WECC, Berlin www.treffpunkt-netze.de IHRE HIGHLIGHTS Deutschlands größter Energienetzbetreiber-Kongress Über 500 Entscheider vor

Mehr

Sponsoring & Partner-Pakete

Sponsoring & Partner-Pakete Sponsoring & Partner-Pakete Werden Sie Partner des führenden Branchen-Events! Infos unter: www.gat-wat.de Exklusive Partnerschaft Sie werden strategischer Partner des DVGW und begleiten die nachhaltige

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: Sponsoring nach Maß Vier Pakete,

Mehr

Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate

Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Informationstag Energie EDI@Energy Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate Sonderkonditionen bei Buchung von zwei oder drei Informationstagen!

Mehr

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg Energiehandel 2022 20. März 2013 Berlin Einladung Wie wird der Energiehandel im Jahr 2022 aussehen? Wir haben für Sie diese Expertenkonferenz entworfen,

Mehr

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 19. Oktober 2016 in Stuttgart Der regionale Branchentreff für KMU Foto: Stuttgart-Marketing

Mehr

Lernen - Verstehen - Umsetzen Grundlagen der Stromwirtschaft

Lernen - Verstehen - Umsetzen Grundlagen der Stromwirtschaft Lernen - Verstehen - Umsetzen Basisseminar 19. Oktober 2017 Haus der Technik, Essen Kurzbeschreibung Lernen - Verstehen - Umsetzen Der deutsche Energiemarkt befindet sich in der Wende erfahren Sie hier

Mehr

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017 Das Ostdeutsche Energieforum (OEF) ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend der Energiebranche, den Unternehmen, der Wissenschaft und der Politik eine gemeinsame Plattform bietet und sich

Mehr

Über den Kongress. Editorial

Über den Kongress. Editorial Rückblick Editorial Über den Kongress Er ist ein Gipfeltreffen von Entscheidern der Autobranche, von Top-Experten aus Wissenschaft und Politik: Am 12. April 2012 findet der auto motor und sport-kongress

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern

Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern Steuern Recht Versicherung Seminar Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern 9. November 2016, Berlin Themen» Zweck und rechtlicher Rahmen» Netzinformationen» Schlichtungsstelle» Energieeffizienz»

Mehr

Forum Blockchain Chancen für die Energiewirtschaft

Forum Blockchain Chancen für die Energiewirtschaft BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Abrechnung und Netzsteuerung mittels Smart Contracts E-Mobilität - vom Prototyp zum Use Case Steuerung virtueller Kraftwerke Energiehandel Forum

Mehr

FÜR GRÜNDER, CORPORATES UND INVESTOREN Die StartUp-Veranstaltung im Ruhrgebiet. Landschaftspark Duisburg Nord

FÜR GRÜNDER, CORPORATES UND INVESTOREN Die StartUp-Veranstaltung im Ruhrgebiet. Landschaftspark Duisburg Nord FÜR GRÜNDER, CORPORATES UND INVESTOREN Die StartUp-Veranstaltung im Ruhrgebiet Landschaftspark Duisburg Nord 19.+20. September 2018 MEHRWERT BITS4KOHLE TEILNAHME INSPIRATION Lasst euch von den teilnehmenden

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

SPONSORING. 17. Deutscher Eigenkapitaltag. des BVK. Donnerstag, 9. Juni 2016

SPONSORING. 17. Deutscher Eigenkapitaltag. des BVK. Donnerstag, 9. Juni 2016 SPONSORING 17. Deutscher Eigenkapitaltag des BVK Donnerstag, 9. Juni 2016 Jüdisches Museum Berlin (Tagesveranstaltung) China Club Berlin (Abendveranstaltung) Der Deutsche Eigenkapitaltag des BVK größtes

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: 66020_HM_Sponsoringflyer_Aktualisierung_Stand_September

Mehr

Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen

Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen 11. bis 12. September 2018, Stuttgart Themen Ganz aktuell 18 Mit

Mehr

9. VDV-Marketing Kongress Im Reich der unbegrenzten Marketingmöglichkeiten!

9. VDV-Marketing Kongress Im Reich der unbegrenzten Marketingmöglichkeiten! intelligente Datennutzung Kommunikation g Story Tellin Design Thinking rudall30 shutterstock.com am 16./17. Oktober 2018 in Leipzig in Kooperation mit: Markenbind ung Digitalisierung Social Media 9. VDV-Marketing

Mehr

Sponsorenpakete Change Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen!

Sponsorenpakete Change Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen! Sponsorenpakete Change 2018 240.000 Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen! Sponsorenpakete Change 2018 240.000 Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen! Nutzen Sie

Mehr

NEU: Integriertes Dialogkonzept Jetzt Aussteller & Partner werden! Infos unter:

NEU: Integriertes Dialogkonzept Jetzt Aussteller & Partner werden! Infos unter: NEU: Integriertes Dialogkonzept Jetzt Aussteller & Partner werden! Infos unter: www.gat-wat.de Herzlich Willkommen in Berlin Die gat wat als zentrale Branchenplattform rückt 2018 näher an die Politik.

Mehr

4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands

4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands 15. November 2017 in Kaiserslautern Der regionale Branchentreff für KMU

Mehr

Sprechtag. Aktuelle Energiethemen. Bochum, 14. Mai Praxisnahe Informationen für Industriekunden!

Sprechtag. Aktuelle Energiethemen. Bochum, 14. Mai Praxisnahe Informationen für Industriekunden! Sprechtag Bochum, 14. Mai 2019 Praxisnahe Informationen für Industriekunden! Rund um das EEG Die Zukunft der KWK Energieeffizienz und Förderprogramme CO2-Preise Kurzbeschreibung Praxisnahe Informationen

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Messe Frankfurt Exhibition GmbH Unter der Schirmherrschaft von: Hypermotion 4 gute Gründe Aufbauend auf den zwei

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Fokustag Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Leipzig, 05. Juni 2018 Agenda 05. Juni 2018 ab 09:30 Uhr Empfang mit Begrüßungskaffee 10:00 Uhr BEGRÜßUNG UND VORSTELLUNG DER ENERGIEFOREN

Mehr

12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 27. September 2017 in Kornwestheim Der regionale Branchentreff für KMU der Energiewirtschaft

Mehr

EINLADUNG 2. If.E INNOVATIONSWORKSHOP

EINLADUNG 2. If.E INNOVATIONSWORKSHOP ra2 Sergey studio Nivens - Fotolia.com INNOVATIONSFORUM ENERGIEWENDE EINLADUNG 2. If.E INNOVATIONSWORKSHOP 15. OKTOBER 2015 I BERLIN HUMBOLDT CARRÉ WIRD DIE ENERGIEWENDE EIN ERFOLG? JA, WENN SIE GLOBALES

Mehr

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL DIE GESPRÄCHSRUNDEN Das Nordhessische Kooperationsforum bietet Unternehmens kontakte in kürzester Zeit. In bis zu sechs 20-minütigen Gesprächs

Mehr

Über den Innovationspreis Berlin Brandenburg

Über den Innovationspreis Berlin Brandenburg Über den Innovationspreis Berlin Brandenburg Der Innovationspreis wird von den Bundesländern Berlin und Brandenburg verliehen und ist einer der ältesten und renommiertesten Innovationspreise in Deutschland.

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter MC-Jahrestagung 2016 Dienstag, 28. Juni 2016 Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen/Ybbs SMARTES WACHSTUM Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter Von den aktuellen Trends profitieren! in Kooperation mit: Editorial

Mehr

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG Hindernisse abbauen und Perspektiven aufbauen Foto: istock.com/katarzynabialasiewicz 13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance 03.06. 05.06.2019

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT. bereiten den Weg für die Energieversorgung von morgen. Christian Heine Stromnetz Hamburg

SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT. bereiten den Weg für die Energieversorgung von morgen. Christian Heine Stromnetz Hamburg BDEW KONGRESS 2018 BIG DATA UND BLOCKCHAIN, SMART LIVING UND QUARTIERSLÖSUNGEN bieten großes Potenzial für erfolgreiche Geschäftsmodelle SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT bereiten

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Anmeldung Konferenz. per Fax an 030 / Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin

Anmeldung Konferenz. per Fax an 030 / Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin Anmeldung Konferenz Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin per Fax an 030 / 72 62 98-243 BDZV-Mitglied kein BDZV-Mitglied Bitte reservieren Sie

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

ZUKUNFT MADE IN GERMANY

ZUKUNFT MADE IN GERMANY WIRTSCHAFTSFORUM ZUKUNFT MADE IN GERMANY DIE ROLLE DER FÜHRUNG IN VERÄNDERUNGSPROZESSEN 19. FEBRUAR 2014 9:00 18:00 UHR DAS PROGRAMM BEGRÜSSUNG Durch Patrizia Servidio und Dr. Thorsten Bosch 9:00 UHR AWARENESS

Mehr

Basisseminar. Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft. Essen, 13. Dezember 2018

Basisseminar. Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft. Essen, 13. Dezember 2018 Basisseminar Essen, 13. Dezember 2018 Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft Strommarkt und -handel Gesetze, Verordnungen, Steuern Transportnetze Kurzbeschreibung Lernen - Verstehen

Mehr

Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin Beteiligungsmöglichkeiten für Partner Konzept Digital Energy Conference 2018 Die Energie von morgen ist digital und datengetrieben. Welche Strategien sind

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Danilo Kirschner, Leiter Hypermotion Prof. Dr. Stefan Walter, Benz + Walter GmbH Unter der Schirmherrschaft von:

Mehr

Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft branchenübergreifende Schnittstellen. Fachkongress

Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft branchenübergreifende Schnittstellen. Fachkongress Fachkongress Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft branchenübergreifende Schnittstellen Leipzig 16 17. Januar 2018 Zahlen - Daten - Fakten 2017 Präsentationsmöglichkeiten Hauptsponsor Sponsoren

Mehr

Aktuelle Trends im Sponsoring

Aktuelle Trends im Sponsoring Marketing Vertrieb 10. Jahrestagung Aktuelle Trends im Sponsoring 7. September 2011, Bochum Aktuelle Entwicklungen im Sponsoring Vernetzung von Sponsoring mit Web 2.0-Instrumenten CSR im Kinder- und Jugendmarketing

Mehr

Werden Sie unser Partner!

Werden Sie unser Partner! Werden Sie unser Partner! Ausstellung / Sponsoring Ausstellung / Sponsoring Anna Täger, M. Sc. Viktoria Busch, B. A. Sales Managerin Sales Managerin Telefon 0 69-7 10 46 87-352 Telefon 0 69-7 10 46 87-329

Mehr

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten Einladung zum 3. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

ALTOR Heidelberger Fachtagung Forderungsmanagement Fit für die Zukunft?

ALTOR Heidelberger Fachtagung Forderungsmanagement Fit für die Zukunft? ALTOR Heidelberger Fachtagung 2016 Forderungsmanagement Fit für die Zukunft? Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Fachtagung ein. In Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion

Mehr

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin Fachkongress und Messe Nächster stop: Zukunft 25. 26.04.2017 Messegelände Berlin Ausstellereinladung bus2bus.berlin Die Bus-Branche boomt: Zeit für eine Wachstums- Plattform. Die Ampeln: stehen auf Grün.

Mehr

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 20. Februar 2018 in Osnabrück Smartes Stadtwerk = Smarte Kommune Themen: Warum Sie teilnehmen

Mehr

Nürnberg, Germany

Nürnberg, Germany Nürnberg, Germany 27.2. 1.3. 2018 Informationen zu Ihrer Messeteilnahme Auf Erfolg programmiert Wer sich in dem dynamisch wachsenden Markt von Embedded-Systemen erfolgreich platzieren will, kommt an der

Mehr

Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017

Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017 Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017 Ihre Beteiligungsmöglichkeiten 2 x Basis-Pakete à 10.000 EUR 1 x Premium-Paket à 15.000 EUR Veranstalter: In Zusammenarbeit mit: 2 Polish-German Business

Mehr

Angebot für Sponsoring. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Angebot für Sponsoring. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von Angebot für Sponsoring Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von 1 Über die OPEN! Nach den erfolgreichen OPEN! Konferenzen 2015 und 2016 dreht sich bei der OPEN! 2017 Konferenz für digitale Innovation

Mehr

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work. Events im klügsten Teil Berlins Adlershof. Science at Work. Entdecken Sie eine der aufregendsten Eventlocations Berlins In Berlin Adlershof, wo einst die Wiege der motorisierten Luftfahrt war, werden heute

Mehr

AUSSTELLER-INFORMATIONEN 2019

AUSSTELLER-INFORMATIONEN 2019 AUSSTELLER-INFORMATIONEN 2019 #excitingedu regional Frühjahr/Sommer 2019 @BY/BaWü/Berlin/NI #excitingedu Kongress November 2019 @Freie Schule Anne-Sophie, Berlin Über #excitingedu #excitingedu behandelt

Mehr

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz CREATE! Das Simon-Kucher & Partners Innovationslabor der Assekuranz Die Welt der Assekuranz ändert sich! Es ist Zeit, Themen einmal radikal neu zu betrachten und sich von vordefinierten Abläufen zu lösen.

Mehr

READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft. 27. April :00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL

READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft. 27. April :00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL Foto: www.fotolia.com - Sunny Studio MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL 2017 READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft 27. April 2017 13:00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz www.m-h-c.at VORWORT Sehr geehrte

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 30. März 2017 in Krefeld Der regionale Branchentreff für KMU der Energiewirtschaft Themen

Mehr

Ball der Deutschen Wirtschaft - Die exklusive Veranstaltung des Jahres

Ball der Deutschen Wirtschaft - Die exklusive Veranstaltung des Jahres Ball der Deutschen Wirtschaft - Die exklusive Veranstaltung des Jahres Wir möchten Sie herzlich zum 1. Ball der Deutschen Wirtschaft in der Ukraine, einem der Highlights des Jahres 2019, einladen und hoffen,

Mehr

NEGOTIATION CLUB MIT DER ZERTIFIZIERUNG WERDEN SIE CLUB-MITGLIED THE INTERNATIONAL NEGOTIATION AUTHORITY

NEGOTIATION CLUB MIT DER ZERTIFIZIERUNG WERDEN SIE CLUB-MITGLIED THE INTERNATIONAL NEGOTIATION AUTHORITY NEGOTIATION CLUB MIT DER ZERTIFIZIERUNG WERDEN SIE CLUB-MITGLIED THE INTERNATIONAL NEGOTIATION AUTHORITY WELCOME TO THE CLUB Herzlich willkommen in unserem Negotiation Club Wir haben eine interessante

Mehr

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh B.E.S.T. Business English Specialised Training Sprachkurs Niveau C1 English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

ZEI TUNGS KON 2018 GRESS

ZEI TUNGS KON 2018 GRESS ZEI TUNGS KON 2018 GRESS Programm 24. SEPTEMBER 2018 ewerk Berlin // AXICA 15.00 19.00 Delegierten- und Mitgliederversammlung im ewerk, Mauerstr. 78-80, 10117 Berlin Alles Unter Drei Zeitungen treffen

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Betrieb von elektrischen Anlagen -

Betrieb von elektrischen Anlagen - Technik Aufbauseminar Betrieb von elektrischen Anlagen - Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte nach DGUV Vorschrift 1 4 6. April 2017, Darmstadt Themen» Durchführung von Schalthandlungen» Instandhaltung»

Mehr

General Conference Geschlossene Fonds 2011

General Conference Geschlossene Fonds 2011 General Conference Geschlossene Fonds 2011 Immobilien Schiffe Flugzeuge Private Equity Infrastruktur Energie Einladung Scope General Conference 2011 Geschlossene Fonds 2011 / 2012 28. und 29. September

Mehr

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE)

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE) 28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE) IN JEDER BEZIEHUNG AUF ERFOLGSKURS. SPONSORING- ANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN KONGRESS CHRISTLICHER FÜHRUNGSKRÄFTE. SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, vom 28. Februar

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

33. Deutscher Logistik- Kongress ein Rückblick. Den Wandel gestalten

33. Deutscher Logistik- Kongress ein Rückblick. Den Wandel gestalten 33. Deutscher Logistik- Kongress ein Rückblick Den Wandel gestalten Der Deutsche Logistik-Kongress ist einer der bedeutendsten Wirtschaftskongresse Europas. Der dreitägige Kongress findet seit 1983 jährlich

Mehr

AquaPäd November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen

AquaPäd November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen AquaPäd 2011 12. Jahrestagung des Bundesverbandes für AquaPädagogik e.v. 12. + 13. November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen Die Highlights der AquaPäd 2011 Ein Top Thema

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

Investieren.Modernisieren.Digitalisieren.

Investieren.Modernisieren.Digitalisieren. EINLADUNG DSLV-Unternehmertag 2016 8. und 9. September in Berlin Investieren.Modernisieren.Digitalisieren. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, n die Digitalisierung prägt zunehmend

Mehr

Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main

Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

KMU ForumNord/West. 3. Juli 2019 in Aachen

KMU ForumNord/West. 3. Juli 2019 in Aachen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU ForumNord/West 3. Juli 2019 in Aachen Die KMU-Foren ab September runderneuert und mit bundesweitem Publikum. Jetzt schon vormerken: KMU Herbstforum

Mehr

Industrielle Energie- und Kraftwirtschaft: Herausforderungen der Energiewende und essentielle Beiträge zu deren Gelingen

Industrielle Energie- und Kraftwirtschaft: Herausforderungen der Energiewende und essentielle Beiträge zu deren Gelingen Industrielle Energie- und Kraftwirtschaft: Herausforderungen der Energiewende und essentielle VIK-Sprechtag 6. April 2017 Fachmesse new energy world 2017 Messe Leipzig/Congress Center Leipzig (CCL) Kurzbeschreibung

Mehr

Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017

Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017 Sponsoring Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017 Film ab! Unser Aftermovie bit.ly/aftermoviedmc17 4 aktuelle Themenschwerpunkte: Digital Innovation I Digital Culture I Digital Leadership I Digital

Mehr

Gewinnen Sie den Mittelstand für sich und werden Sie Premium-Partner. Premiere einer Praxis-Reihe Wie Mittelstand und IoT sicher zueinander finden

Gewinnen Sie den Mittelstand für sich und werden Sie Premium-Partner. Premiere einer Praxis-Reihe Wie Mittelstand und IoT sicher zueinander finden Premiere einer Praxis-Reihe Wie Mittelstand und IoT sicher zueinander finden 11. September, Offenbach am Main Gewinnen Sie den Mittelstand für sich und werden Sie Premium-Partner. Die neue Praxis-Reihe

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung 18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD Forum Netzanschlusszertifizierung Systems Veranstaltungsort Veranstaltungsadresse TÜV NORD CERT GmbH TuTech Zentrum, Raum Hertz Harburger Schlossstraße 6 12 21079 Hamburg-Harburg

Mehr