AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT"

Transkript

1 Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 08. Dezember /2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach

2 Mettlach Ausgabe 49/2016 Vorankündigung: 23. Dezember Uhr Weihnachtskonzert Das Orchester Murphy Barnes, kurz OMB, hat sich in den letzten Jahren durch seine professionellen musikalischen Darbietungen und seine hochkarätigen Musiker als eine der besten saarländischen Big Bands einen Namen gemacht. OMB ist eine 17-köpfige Big Band mit Sängerinnen und Sängern, die sich leidenschaftlich dem sogenannten Crossover verschrieben hat. Das unterscheidet OMB von den meisten anderen. Anders als bei traditionellen Big Bands ist das Programm von OMB nicht auf - für solche Orchester - typische Musikstile wie z.b. Big Band-Jazz oder Swing reduziert. Verschenken Sie Vorfreude: 12. März 2017 A Tribute to ABBA - Dinnershow Neben der Präsentation von bekannten Welthits darf sich der Zuschauer ebenso auf einen Sektempfang sowie ein einzigartiges Buffet freuen. A Tribute to Abba - Dinnershow sorgt mit einem umfangreichen Programm für einen unvergesslichen Abend, der nichts zu wünschen übrig lässt. Rund um ist dieses Event also ein absolutes Muss für jeden ABBA-Fan der alten Schule, so bringt die Truppe doch eine Stimmung wie bei dem Mamma Mia-Musical selbst auf die Bühne, das auch mit emotionalen und ruhigen Momenten punkten kann. Reisen Sie mit zurück in die 70er! Eintritt: 69 Euro pro Person, inkl. Aperitif, 3-Gang-Buffet und Show Beginn: Uhr Eintrittskarten bereits erhältlich in der Tourist-Info im Cloef-Atrium, Tel Veranstalter:

3 Mettlach Ausgabe 49/2016 Mein Wochenrückblick Daniel Kiefer buergermeister@mettlach.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits in der Vorwoche konnte ich mir beim Besuch der Neumühle in Tünsdorf, dem Europäischen Zentrum für Meditation, von den vielfältigen Angeboten des Hauses ein Bild machen. In einer Besprechung am Mittwochmorgen ging ich auf den Sachstand und die weitere Vorgehensweise zur Erneuerung der Fußgängerbrücke in Saarhölzbach ein. Der Baubeginn erfolgt im Herbst Am Montag stand ein Besuch im Kindergarten Bahnhofstraße in Mettlach an. Die Kinder baten mich sogleich um Unterstützung bei ihrer weihnachtlichen Bastelaktion. Mit der am Montag gebastelten Dekoration konnte ich zusammen mit den Kindergartenkindern am Mittwoch im Foyer des Rathauses den großen Weihnachtsbaum schmücken. Am Dienstagabend besuchte ich die Vernissage von Eva Müller. Ihre zwölfte Ausstellung wurde im Beisein von Geschäftsführer Carlo Quintus im Restaurant Montclair im Hotel Saarpark eröffnet. Der Samstag begann mit einer Messe und dem anschließenden Weihnachtsmarkt in Faha, bei dem viele Bürgerinnen und Bürger an zahlreichen Ständen weihnachtliche Köstlichkeiten anboten. Beim Adventskaffee in der Jugendherberge Dreisbach begrüßte ich die neue Betriebsleiterin Angelina Meixner (seit 01. September 2016) in der Gemeinde und nahm von ihr einige Anregungen für die künftige Zusammenarbeit mit. Mit dem nachfolgenden Adventszauber in Bethingen, welcher sehr weihnachtlich und besinnlich war, beendete ich meine Woche. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Woche und verbleibe mit den besten Wünschen. Das Thema Windkraft in Weiten spielte ebenfalls in dieser Woche eine maßgebliche Rolle. Im Rahmen des Flächennutzungsplanverfahrens ist das Verfahren zur Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger der öffentlichen Belange abgeschlossen. Derzeit werden die eingegangenen Stellungnahmen ausgewertet und für den Abwägungsprozess vorbereitet. Hierzu wird eine juristische Bewertung zu den Abwägungsvorschlägen eingeholt, bevor diese dem Gemeinderat vorgelegt werden. Herzlichst Ihr Daniel Kiefer, Bürgermeister

4 Mettlach Ausgabe 49/2016 Hauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Ende November haben sich die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Mettlach zur Hauptversammlung getroffen. Bürgermeister Daniel Kiefer und Ortsvorsteher Reinhold Behr nahmen ebenfalls an der Versammlung im Bürgerhaus Nohn teil. Der Gemeindejugendwart Michael Löhfelm leitete die Versammlung und freute sich besonders den Kreisjugendwart Stefan Conrad sowie den Wehrführer der Gemeinde Mettlach Thomas Jager willkommen heißen zu können. Die durchgeführten Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: - Gemeindejugendgruppensprecherin: Nele Mathias, Stellvertreter Jannik Kettenhofen - Schriftführerin: Anna-Lena Fritz - Kassenwart: Tobias Nipgen - Kassenprüfer: Lotte Mathias, Kevin Bilz und Massimiliano Gariboli Ein Einstieg in die Gemeindejugendfeuerwehr ist für alle möglich! Bei Interesse senden Sie eine an Michael Löhfelm unter loehfelm@yahoo.de. v.l.n.r.: Michael Löhfelm GJW, Stefan Conrad KJW, Thomas Jager WF, Reinhold Behr OV, Massimiliano Gariboli Kassenprüfer, Lotto Mathias Kassenprüferin, dahinter Marco Bilz Kassenprüfer, Nele Mathias Gemeindejugendgruppensprecherin, dahinter Jannik Kettenhofen stellv. Gemeindejugendgruppensprecher, Anna-Lena Fritz Schriftführerin, Daniel Kiefer Bürgermeister Ehe- und Altersjubiläen im Jahre 2017 Die Ehepaare, die im Laufe des Jahres 2017 das Fest der goldenen, diamantenen oder eisernen Hochzeit feiern und eine Gratulation durch die Gemeinde wünschen, werden gebeten, dies bei meiner Dienststelle, Vorzimmer (Tel ), unter Angabe des Heiratsdatums zu melden. Bei der Anmeldung des Jubiläums ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt erfolgen kann. Die Meldung kann gerne auch durch Angehörige erfolgen. Die Altersjubilare, also die Personen, die im Laufe des Jahres 2017 das 80., 85., 90. und jedes weitere Lebensjahr vollenden, werden von Amts wegen ermittelt. Eine Anmeldung ist daher nicht erforderlich. Die betreffenden Personen werden jedoch um rechtzeitige Mitteilung gebeten, wenn das Jubiläum nicht bekannt gegeben werden soll, und/oder wenn eine Gratulation durch die Gemeinde nicht erwünscht ist.

5 Mettlach Ausgabe 49/2016 Bürgersprechstunde zum Naturschutzgebiet Saarhölzbachtal - Zunkelsbruch Ministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz beantwortet Fragen im Mettlacher Rathaus Das Verfahren zur Ausweisung des Natura 2000-Gebietes Saarhölzbachtal - Zunkelsbruch ist nun fast abgeschlossen. Viele betroffene Flächeneigentümer und Nutzer haben im Zuge der Offenlage des Verordnungsentwurfs Einwendungen, Anregungen und Hinweise vorgebracht. Das Ministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz hat die vorgetragenen Belange geprüft, soweit möglich, berücksichtigt, und die Absender jeweils persönlich über die Art und Weise sowie Gründe der Berücksichtigung ihrer Belange informiert. Das Ministerium bietet zusätzlich eine Bürgersprechstunde an: Donnerstag, 22. Dezember 2016 von Uhr bis Uhr im Rathaus, Freiherr-vom-Stein-Straße 64 Sitzungssaal im Erdgeschoss Dort können sich Betroffene, die Einwendungen und Anregungen vorgebracht haben, die Stellungnahmen und die letzte Fassung der Schutzgebietsverordnung erläutern lassen. Auch weitere Interessierte können Fragen zu Auswirkungen des Schutzgebiets stellen und sich noch einmal über die einzelnen Schutzvorschriften und Regelungen informieren. Zur Vereinbarung eines Termins bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung unter während der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag Uhr bis Uhr, zusätzlich Dienstag Uhr bis Uhr und Donnerstag Uhr bis Uhr) bzw. per unter gemeinde@mettlach.de. Es stehen drei Mitarbeiter des Umweltministeriums zur Verfügung, die Ihre Fragen im 20-Minuten-Rhythmus beantworten. Wir bitten deshalb um Mitteilung Ihrer Wunschzeit.

6 Mettlach Ausgabe 49/2016 Senioreninfos - Senioren hinterm Lenkrad Wer auf seinen Körper achtet fährt auch im Alter noch sicher. Auf welche Warnsignale ältere Autofahrer/innen achten sollen: Sehfähigkeit: - Die Augen brauchen länger, um sich auf wechselnde Lichtverhältnisse einzustellen (Witterungsverhältnisse, Tunnel, Gegenverkehr bei Dunkelheit) - Das Einschätzen von Entfernung und Geschwindigkeit fällt schwerer - Das Umschalten von nahen zu fernen Objekten und umgekehrt ist verzögert (Blick von der Straße auf den Tacho) - Das Sichtfeld ist verringert - Die Blendempfindlichkeit nimmt zu (spiegelnde und nasse Fahrbahn) Hörfähigkeit: - Besonders hohe Töne werden schlechter wahrgenommen (Martinshörner) - Leise Geräusche werden nicht oder weniger gehört (Kontrollsignale im Auto) - Das Richtungshören lässt nach Kraft und Beweglichkeit: - Die Bewegungen im Auto fallen schwerer (Schulterblick) - Die Kraft lässt nach (Notbremsung) Reaktion und Mehrfachhandlungen: - Die Reaktionszeit verlängert sich - Das Vermögen, sich auf mehrere Dinge gleichzeitig zu konzentrieren nimmt ab Krankheiten und Medikamente: - Medikamente und Krankheiten können unterschiedliche Einflüsse auf die Fahrtauglichkeit haben Allgemeine Tipps: - Suchen Sie rechtzeitig und dann regelmäßig einen Augenarzt auf, da Veränderungen im Sehvermögen meist unbemerkt eintreten - Bei der Einnahme von Medikamenten fragen Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker, ob es Ihre Verkehrstauglichkeit beeinträchtigt. Achten Sie dabei auch auf die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten - Nutzen Sie für längere Strecken beziehungsweise bei Dunkelheit verstärkt öffentliche Verkehrsmittel - Stellen Sie Ihre Fahrweise auf Ihre persönlichen Fähigkeiten ein! - Besuchen Sie ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC, dem TÜV oder anderen Institutionen - Denken Sie darüber nach, ohne ein Auto auszukommen. Dadurch sparen Sie nicht nur viel Geld, sondern Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in vielen Fällen auch stressfreier und auf jeden Fall sicherer Quelle: Polizei Dein Partner (Das Präventionsportal) Dazu ein Rat Ihrer Seniorensicherheitsberater: Jedem ist klar, wer sein Leben lang selbstbestimmt über seine Mobilität entscheiden konnte, möchte diese Freiheit auch im Alter nicht aufgeben. Aber die Wahrnehmung der eigenen Rechte hat dort Grenzen, wo die Rechte anderer verletzt werden. Dazu gehören: Recht auf Leben, Recht auf körperliche Unversehrtheit, Recht auf unbeschädigtes Eigentum. Damit müssen wir auch als ältere Verkehrsteilnehmer verantwortungsbewusst umgehen. Natürlich sollen Sie mobil bleiben, aber das Gesetz verlangt, dass Sie Vorkehrungen treffen müssen, um den Anforderungen des Straßenverkehrs gerecht zu werden. Das Ziel: Älter werden - mobil und sicher bleiben! Wir helfen Ihnen gerne mit Informationen weiter. Auch stehen wir für Vorträge in Vereinen und Organisationen oder für individuelle Beratung nach Terminabsprache zur Verfügung. Diese Beratungen sind kostenlos, da wir sie ehrenamtlich durchführen. Zu erreichen sind wir, die Seniorensicherheitsberater, über das Seniorenbüro Merzig der AG-Altenhilfe Merzig e.v. unter Tel / In Perl über Hans Knapp, Tel /

7 Mettlach Ausgabe 49/2016 GEMEINDE METTLACH Stellenausschreibung Die Gemeinde Mettlach sucht zum kommenden Ausbildungsjahr eine/ einen Auszubildende /Auszubildenden für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellter Das Ausbildungsangebot richtet sich an SchulabgängerInnen, die sich für eine berufliche Zukunft in der öffentlichen Verwaltung qualifizieren möchten. Sie verfügen über mindestens einen mittleren Bildungsabschluss eine gute Allgemeinbildung sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik Darüber hinaus haben Sie Freude am Kontakt mit Menschen und Spaß an der Arbeit im Team ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Interesse an Rechtsfragen und Gesetzen Interesse am Umgang mit modernen Bürokommunikationstechniken Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung, die befähigt, einen abwechslungsreichen Beruf auszuüben Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Sie sind interessiert und erfüllen die Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse und evtl. sonstige Beurteilungen und Qualifikationen) bis zum an die Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach. Bei Fragen steht Ihnen Frau Reinert (Tel /8332) gerne zur Verfügung. Anmerkung: Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen o. ä. Mettlach, 05. Dezember 2016 Der Bürgermeister Daniel Kiefer

8 Mettlach Ausgabe 49/2016

9 Mettlach Ausgabe 49/2016 Jahresablesung der Wasserzähler - Rücksendefrist der Karten endet am Ende November haben alle Haus- und Grundstückseigentümer Ablesekarten zur Selbstablesung der Wasserzähler erhalten. Sie haben die Möglichkeit, die am Schreiben befindliche Karte auszufüllen und uns kostenfrei bis zum zurückzusenden. Alternativ kann das neue Verfahren Wasserzähler ONLINE über einen Link auf unserer Homepage www. mettlach.de aufgerufen werden und Sie können dort den Stand der Wasseruhr sofort bis zum online eingeben. Hinweise zur Selbstablesung der Wasserzähler: Die Antwortkarte enthält bereits Ihre Daten. Bitte kontrollieren Sie die Zählernummer, tragen dann den Zählerstand sowie den Tag der Ablesung ein, unterschreiben Sie die Karte und senden Sie diese unfrei an uns zurück. Wir übernehmen das Porto für Sie. Beim Wasserzähler-ONLINE Verfahren lesen Sie bitte den Zählerstand ab und übertragen die Daten der Karte in das Online-Portal. Bei Fragen zum Verfahren erreichen Sie uns unter Tel / Live im De Keller Mettlach Freitag, , Uhr - Zed Mitchell Er besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette. Weitere Informationen: Tel /9200, info@hotel-saarpark.de,

10 Mettlach Ausgabe 49/2016 GLÜCKWÜNSCHE Altersjubilare im Monat November Das 80. Lebensjahr vollendeten Elisabeth Schmitt, Mettlach Anneliese Schmitt, Orscholz Anna Elisabeth Heinz, Mettlach Maria Sieren, Orscholz Helma Ley, Tünsdorf Anna Morbe, Orscholz Richard Berg, Orscholz Heinz Schmitt, Orscholz Das 85. Lebensjahr vollendeten Katharina Weber, Saarhölzbach Elisabeth Leinen, Orscholz Elisabeth Weistroffer, Saarhölzbach Albert Repplinger, Tünsdorf Johanna Lackas, Weiten Maria Reinert, Mettlach Das 90. Lebensjahr vollendeten Gertrud Schilz, Orscholz Elisabeth Spanier, Faha Valentin Diedrich, Tünsdorf Das 92. Lebensjahr vollendeten Agathe Schill, Tünsdorf Anna Thieser, Saarhölzbach Das 93. Lebensjahr vollendeten Maria Reinig, Weiten Irmgard Penth, Mettlach Cäcilia Grünewald, Bethingen Das 95. Lebensjahr vollendete Nikolaus Kindt, Mettlach Das 97. Lebensjahr vollendete Margot Schikofsky, Mettlach Das Fest der goldenen Hochzeit feierten: Franziska und Heinz Timmer, Tünsdorf Eheschließungen im Monat November Mikayela Agirman und Hoger Agirman, Mettlach Nina Veauthier und Christian Augustin, Stuttgart Samira Körner und Martin Schulz, Tünsdorf Mirlinda Dobraj und Nesret Bricor, Mettlach Anna Hurth und Simon Heitkamp, Konz GEMEINDEVERWALTUNG So erreichen Sie uns: Rathaus (Zentrale/Info) Tel.: 06864/83-0 Internet: an die Gemeinde: für Veröffentlichungen: Fax: 06864/ gemeinde@mettlach.de Oeffentlichkeit@Mettlach.de Öffnungszeiten: montags - freitags bis Uhr dienstags zusätzlich bis Uhr donnerstags zusätzlich bis Uhr Anschrift: Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach Ortsvorsteher: Anschrift und Rufnummer: Siehe unter dem jeweiligen Ortsteil! Gemeindeforstrevier Mettlach Zum Kaltenborn 11, Orscholz, Tel.: 06865/93022 Sprechstunden: dienstags von Uhr bis Uhr Forst@Mettlach.de, Fax: 06865/93023 SaarForst - Kooperationsrevier 28 Merzig-Mettlach In der Neuwild 11, Mettlach, Tel.: 06864/93011, Brennholzbestellungen Nur während der Sprechstunden am Mo. zw Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten Saarschleife Touristik Cloef-Atrium, Mettlach, Tel.: 06865/9115-0, Fax: 06865/ tourist@mettlach.de - Touristinformation in Mettlach (Fußgängerzone) Öffnungszeiten: Montags bis freitags: Uhr bis 16:00 Uhr Samstags: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Sonntags: Uhr bis Uhr Touristinformation und Regiothek im Cloef-Atrium in Orscholz: täglich bis Uhr Tagungs- und Besucherzentrum Cloef-Atrium in Orscholz Tel.: 06865/ , Fax: 06865/ , info@cloef-atrium.de, Internet: Bereitschaftsdienste und sonstige wichtige Rufnummern: siehe unter Mettlach aktuell WOHNORTNAHE BERATUNG IM RATHAUS DER GEMEINDE Pflegestützpunkt im Landkreis Merzig-Wadern Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Neue Sprechzeiten: mittwochs von Uhr Auf Wunsch wird die Beratung auch in Ihrer Häuslichkeit durchgeführt. Tel.: 06861/80477 Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Mettlach Ansprechpartner: Henriette Messer, Kontakt über Rathaus, Tel.: 06864/830

11 Mettlach Ausgabe 49/2016 NACHRICHTEN AUS DEM RATHAUS Beurkundete Sterbefälle im Monat November Maria Katharina Sieglinde Reichlinger geb. Fritz, Orscholz Vincenzo Provvidenza, Mettlach Hermine Maria Elisabeth Schumacher geb. Streit, Wehingen Robert Forster, Völklingen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sitzung des Ortsrates Mettlach Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2016, findet um 18:00 Uhr im Versammlungsraum im Rathaus Mettlach eine Sitzung des Ortsrates Mettlach statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Bürgersprechstunde Informationen zum Verfahren erteilt der Ortsvorsteher. Zu beachten ist insbesondere, dass Anfragen in der Regel 3 Tage vor der Sitzung bei dem Ortsvorsteher (Briefkasten Rathaus) eingereicht werden sollten und nur Themen angesprochen werden können, die im Zuständigkeitsbereich des Ortsrates liegen. 2. Planfeststellung nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für eine Lärmsanierung auf Gemarkung Mettlach 3. Veranstaltungen Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Mettlach, 05. Dezember 2016 Heiner Thul Ortsvorsteher Sitzung des Ortsrates Weiten Am Donnerstag, dem 15. Dezember 2016, findet um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Weiten eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Weiten statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Nutzung Vereinsräume Bürgerhaus 2. Straßenbenennung Neubaugebiet 3. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Nichtöffentliche Sitzung 4. Grundstücksangelegenheit; Vergabe Baugrundstücke Im Röder III 5. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Mettlach, Dietmar Ollinger Ortsvorsteher Ende des amtlichen Teils Impressum Rund um die Saarschleife Sitzung des Ortsrates Bethingen Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2016, findet um 18:00 Uhr im Bürgerhaus eine Sitzung des Ortsrates Bethingen statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Protokoll der letzten Ortsratssitzung 2. Milchhäuschen 3. Rückblick Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Bernd Kettenhofen Ortsvorsteher AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ANDERER BEHÖRDEN Sitzung des Kreistages Am Montag, dem , 17:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44 die 17. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit statt. I. Öffentliche Sitzung 1. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Festsetzung des Investitionsprogrammes für den Planungszeitraum Festsetzung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr Bundesprogramm KitaPLUS 5. Übertragung der Kindergeldbearbeitung auf die Landesfamilienkasse der Ruhegehalts- und Zusatzversorgungskasse des Saarlandes 6. Berufung von Mitgliedern in verschiedene Gremien 7. Feststellung des Jahresabschlusses sowie Entlastung der Landrätin und der Kreisbeigeordneten für das Haushaltsjahr Vermietung kreiseigener Sporthallen - Widerspruch der Gemeinde Weiskirchen gegen die Kreisumlage Ergänzung der Niederschrift über die Sitzung des Kreistages am Mitteilungen, Anfragen, Anregungen II. Nichtöffentliche Sitzung 11. Ausführung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2017 Merzig, 29. November 2016 Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach, Telefon: 06864/83-0 Erscheinungstag: Grundsätzlich Donnerstag, jede Woche; Druckauflage: Exemplare Bezugsmöglichkeiten: Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte der Gemeinde. Einzelexemplare bei der Gemeinde. Abonnement beim Verlag (entgeltpflichtig). Erscheinungsweise: wöchentlich. Redaktionsschluss: Textteil: montags, Uhr, Rathaus Mettlach. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt bestehen weder Ansprüche gegen den Verlag noch gegen die Gemeinde. ENDE RUND UM DIE SAARSCHLEIFE

12 Mettlach Ausgabe 49/2016

13 Hier könnte Ihre Anzeige erscheinen! 11. Jahrgang (148) Donnerstag, der 08. Dezember 2016 Nr. 49/2016 Ich berate Sie fachkundig und kompetent Rolf Kiefer Tel /180120

14 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 BEREITSCHAFTSDIENST Ärzte-Notfalldienst Allgemeinärztlicher Notfalldienst Zusammenlegung der Notfalldienstringe Merzig und Perl Seit 2012 ist der jeweilige Bereitschaftsdienst für die Wochentage Montag bis Freitag unter der Rufnummer 01805/ zu erfragen. Am Wochenende ab Samstag Uhr bis Montagmorgen Uhr und an Feiertagen ist die Rufnummer 06861/ (Bereitschaftsdienstpraxis Merzig) anzuwählen. Kinderärztlicher Notfalldienst: Seit : Bereitschaftsdienstpraxis Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Telefon: 06831/ Augenärztlicher Notfalldienst: am 10./ : Dr. Hans Gliem, Saarbrücken, Tel.: 0681/33547 HNO Notfalldienst: am 10./ : Dr. Hans-Jürgen Huber, Dillingen, Tel.: 06831/71009 Tierärztlicher Notfalldienst: am 10./ :: Tierärztinnen P. Timmermann/B.Ternes, Dillingen, Tel.: 06831/ Zahnärztlicher Notfalldienst: am 10./ : Helmut Kammann, Dillingen, Tel.: 06831/74024 Apotheken-Dienst Dienstbereitschaftsbezirk West-Saarland Welche Apotheke außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Notfälle dienstbereit ist, erfahren Sie im Aushang jeder Apotheke und unter der Rufnummer Internet: Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich um Uhr. Polizei WICHTIGE RUFNUMMERN Notruf Polizeibezirksinspektion Merzig /7040 Polizeiposten Mettlach / Fax-Nr.: 06864/93335 Feuerwehr / Technisches Hilfswerk Notruf und Feueralarm Wehrführer Thomas Jager / THW Mettlach, Ortsbeauftragter Marcus Müller / Rettungsdienst / Krankentransporte Notarzt / Rettungswagen / Rettungshubschrauber... Notruf 110 Rettungsleitstelle Saarbrücken DRK Rettungswache Mettlach /1633 DRK Rettungswache Merzig / DRK Rettungswache Perl /863 Alle Rettungswachen sind Tag und Nacht besetzt! Krankenhäuser Krankenhaus Merzig /7050 Kreiskrankenhaus Saarburg /821 Krankenhaus Losheim /9030 Seniorensicherheitsberater Unterstützung bei Fragen zur Sicherheit seniorenbuero-merzig@arcor.de Telefon 06861/78750 Jugendbüro Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Mobil: 0175/ jugendbuero-perl-mettlach@merzig-wadern.de Ansprechpartnerin: Jenny Lauer Familienzentrum Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Fax 06865/ ; info@fz-perl-mettlach.de Öffnungszeiten: Montag: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung. Wasser - Strom - Gas - Kabelanschluss Wasserversorgung Störmeldungen / Gegebenenfalls leitet der Anrufbeantworter die Störung sofort an den Bereitschaftsdienst weiter. Bauhof/Abwasserwerk / Bauhof / energis-netzgesellschaft mbh Störungsnummer Strom / Störungsnummer Erdgas / Kabelanschluss: PrimaCom AG Messe-Allee 2, Leipzig... Tel.: 0341/ Service Hotline, Mo - Sa., Uhr Uhr zum Ortstarif Abfallentsorgung Rest- und Biomülltonne, Papiertonne Anmeldung, Schadensmeldung und Reklamationen Rathaus Mettlach, Zimmer 214, Telefon 06864/83-38 Kommunales Rückkonsumzentrum der Gemeinde Mettlach Britter Straße 2-10 in Mettlach, Telefon 06864/ Annahme von Sperrmüll, Sondermüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten Anlieferung nur während der Öffnungszeiten möglich Montag, Dienstag und Mittwoch von Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr, Samstag 8-16 Uhr Gelbe Säcke - Ausgabe: - im Rathaus Mettlach an der Information sowie Zimmer Reifen Kiefer GmbH, Zum Leukbachtal 45 in Orscholz - Cloefpost, Kaiserstraße in Orscholz - Hoffmann & Ollinger, Markustsraße 16b in Wehingen Reklamationen und gewerbliche Gelbe Säcke: Firma Paulus GmbH, Friedrichsthal, Telefon 06897/ oder Wertstoffberatung im Rathaus: Telefon: 06864/83-38 Deponie Erdmassen- und Bauschuttdeponie Orscholz-Weiten mit Kopostieranlage Die Deponie Orscholz-Weiten ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag: nach Bedarf in Absprache mit TERRAG ab Uhr Dienstag - Freitag: Uhr bis Uhr (Pause von bis Uhr) Samstag: Uhr bis Uhr Von Dezember 2016 bis einschließlich März 2017 bleiben Deponie und Kompostieranlage samstags geschlossen! Die Sonderöffnungen bezüglich Großanlieferungen bitte telefonische Rücksprache mit: Herr Dr. Friedrich, Telefon 06841/ Herr Franz, Telefon 06841/ Privatanlieferer und Firmen können während der Öffnungszeiten gegen Barzahlung anliefern. Die Preise gelten gemäß aktuellem Deponieaushang und nur für Boden und Bauschutt, der aus dem Gemeindegebiet Mettlach stammt! Firmen und Rechnungskunden müssen vor Anlieferung mit TERRAG unter 06841/ oder 06841/ Kontakt aufnehmen. Sprechstunde des Versichertenältesten der LVA Vertretungsregelung Auskunft und Beratung in Fragen der Rentenversicherung erhalten Versicherte in den Sprechstunden des Versichertenältesten der LVA für das Saarland: Herr Franz-Josef Zender, Leukbachtal 35, Mettlach-Orscholz, jeweils dienstags bis donnerstags unter Telefon 06865/

15 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 Hinweis in eigener Sache An alle Vereine und Verbände, ob Einladung zur Mitgliederversammlung, Rückblick auf die letzte Vereinsfeier oder den Vereinsausflug, nutzen Sie die Chance und lassen Sie Ihre Vereinsinformationen an den Mann oder an die Frau bringen. Ihren Bericht mit Text und Bild einfach mailen an: redaktion-mettlach@t-online.de Fax 06868/ Redaktionsschluss: Montag Uhr bei Ihrer Redaktion vor Ort: Graphikdesign Kiefer GmbH, Medardusstr. 43, Mettlach-Nohn Wenn Sie kein Rund um die Saarschleife erhalten haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung von Rund um die Saarschleife nimmt der Verlag unter folgenden Nummern entgegen: 06502/ , 336 oder 716 Die -Adresse für Reklamationen ist: vertrieb@wittich-foehren.de VERANSTALTUNGEN

16 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 Anzeige SRS Tagesbetreuung

17 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 Anzeige SRS angegeben und Telefonnummern mit wachsamen Nachbarn ausgetauscht werden. Das sind nur einige der wertvollen Tipps, die die Zuhörer mitnehmen konnten. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht und Meinungen geäußert. Gegen 18:00 Uhr endete dann dieser gemütliche und informative 1. Kaffeenachmittag. Elisabeth Spanier feierte ihren 90. Geburtstag MITTEILUNGEN FÜR ALLE ORTSTEILE VdK OV Orscholz-Weiten-Faha Kaffeenachmittag mit Vortrag Beim 1. Kaffee- und Infonachmittag des VdK OV Orscholz-Faha- Weiten am im Gemeinderaum Orscholz, konnte der Schatzmeister Siegbert Schmitt des VdK OV Orscholz-Weiten-Faha, in Vertretung des Vorsitzenden A. Kirchen, 18 Anwesende begrüßen. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen wurde über Enkelbetrügereien und Sicherheiten um und am Grundstück bzw. Wohnungen aufgeklärt v.l.: A. Kirchen und E. Spanier Am 24. November 2016 feierte Elisabeth Spanier ihren 90. Geburtstag. Der Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Orscholz-Faha-Weiten, Albert Kirchen, gratulierte ihr ganz herzlich und überbrachte der Jubilarin die Glückwünsche des VdK Sozialverbandes verbunden mit besten Gesundheitswünschen und viel Freude auf dem weiteren Lebensweg. Frau Spanier ist seit April 1974 Mitglied im VdK Ortsverband Orscholz-Faha-Weiten und hat viele Jahre im Vorstand des VdK Ortsverband mitgearbeitet - herzlichen Dank dafür! SPD Gemeindeverband Mettlach Wahlkampf-Bus der SPD macht Station in der Gemeinde Mettlach Am Samstag, 10. Dezember 2016, stellen sich die Kandidaten der SPD Merzig-Wadern, Martina Holzner und Stefan Krutten, den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Mettlach vor. Zusammen mit dem SPD Wahlkampf-Bus machen sie von Uhr Station in Orscholz vor der Metzgerei Follmann. Wir laden Sie alle recht herzlich ein, die Kandidaten kennenzulernen und ihnen Ihre persönlichen Fragen und Anliegen näher zu bringen. AUS DEN ORTSTEILEN mettlach Ortsvorsteher: Heiner Thul Schloss Ziegelberg Tel.: 06864/ vorn.: Doris Schnubel - hinten: Siggi Schmitt und Hans Knapp Der Referent und Seniorensicherheitsberater des Seniorenbüros Merzig, Herr Hans Knapp, wies in einer Power-Point-Präsentation, in Filmen und anderen Beispielen auf die Gefahren, Tricks und Täuschungen hin, die Einbrechern und Betrügern ihre Machenschaften erleichtern. Es wurde festgestellt, dass die meisten Einbrecher aus dem Umfeld kommen, 16 % der Einbrüche in der Dunkelheit stattfinden. Schwachstellen sind Terrassentüren und gekippte Fenster, außen befindliche Leitern sind Einstiegshilfen, Außensteckdosen sind abzuschalten. Bei Beerdigungsannoncen sollten die Adressen nicht Sitzung des Ortsrates Mettlach siehe Amtliches! Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Mettlach Übungen Am Mittwoch, dem 07. Dezember 2016 um 19:00 Uhr, findet unsere nächste Übung statt. Thema: Rollwagen, Logistik und Ladungssicherung Am Samstag, dem 10. Dezember 2016 um 15:00 Uhr, findet die nächste Übung der Höhensicherung statt.

18 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 SV Mettlach Spiele am vergangenen Wochenende Samstag, SV Mettlach 1 - SV Elversberg 2 0:3 SV Mettlach 2 - SG Nalbach-Piesbach 1 0:0 Winterpause bis Vorschau 1. Mannschaft :00 Uhr TuS Herrensohr 1 - SV Mettlach :30 Uhr SV 09 Bübingen 1 - SV Mettlach :00 Uhr SV Mettlach 1 - SV Hasborn :00 Uhr SV Mettlach 1 - FV Siersburg 1 2. Mannschaft :00 Uhr SCV Orscholz 1 - SV Mettlach :00 Uhr SV Mettlach 2 - FC Besseringen :00 Uhr FC Lockweiler 1 - SV Mettlach :00 Uhr SV Mettlach 2 - FC Reimsbach 2 Jugendabteilung E-Jugendturnier am in Wadern Mettlach - Wadrill 0:1 Mettlach - Mitlosheim 0:3 Mettlach - Büschfeld 1:0 Tor: Luca Roustan Mettlach - Weiskirchen 1:2 Tor: John Haelke Schützenverein 1929 Mettlach e.v. Rundenkampfergebnisse Luftpistole A1-Klasse vom Mettlach 1 - Saarlouis :1372 Ringe Gent Erich 358 Ringe Rziha Siegfried 347 Ringe Schumacher Hansi 342 Ringe Dillschneider Karl 323 Ringe Luftpistole B2-Klasse vom Bous - Mettlach :1291 Ringe Kartheiser Nils 337 Ringe Reinert Peter 326 Ringe Wartenberg Thomas 318 Ringe Himmes Manfred 310 Ringe Gläsener Horst 308 Ringe Haben Sie Interesse am Sportschießen? Wenn ja, dann besuchen Sie uns freitags ab Uhr im Schützenhaus. Der Schützenverein 1929 Mettlach e.v. freut sich auf Ihren Besuch. Musikvereinigung Mettlach Termine Großes Orchester Dienstag, Uhr Probe Samstag, Uhr Weihnachtsfeier im Gasthaus Zur Saar (Fam. Wehr) Impressum Mettlach aktuell Verlag und Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, Föhren, Europaallee 2 Tel / oder 40 Verantwortlich für den redaktionellen Teil im Verlag Ilona Saar, Merchweiler, Tel / oder 24 Fax: 06825/950341, redaktion@wittich-merchweiler.de Internet: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Termine Orchesterchen Samstag, Uhr Weihnachtsfeier Senioren-Wandergruppe Mettlach Adventsfeier Mit einer gemütlichen und besinnlichen Adventsfeier am Montag, dem 12. Dezember 2016, wollen wir diese letzte Zusammenkunft in diesem Jahr ausklingen lassen. Treffpunkt am Wegekreuz Keuchingen Siedlung, unter den Eichen, um Uhr. Von hier aus wollen wir eine kleine Wanderung am Schützenhaus vorbei durch den Saareckpark nach Mettlach machen. Danach Einkehr im Hotel zum Schwan. Wanderkollegen, die nicht mitgehen können, finden sich bitte frühestens um Uhr im Hotel Schwan ein. Bierfreunde Mettlach Jahreshauptversammlung Hallo Liebe Bierfreundinnen und Bierfreunde, am ist unsere Jahreshauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier, hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Beginn ist um Uhr in der Abteibrauerei in Mettlach, bitte zur besseren Planung rechtzeitig anmelden. Außerdem möchten wir an dieser Stelle auch an unsere Abtrinkparty am erinnern, bitte auch hier rechtzeitigt anmelden und Tische reservieren. AWO Ortsverein Mettlach Kaffeenachmittag Liebe Freudinnen und Freunde der Mettlacher AWO, wir veranstalten jeden Donnerstag ab Uhr unseren tranditionellen Kaffeenachmittag in den Räumlichkeiten der Ehemaligen Berufsschule. Wir würden uns sehr freuen, Sie bzw. euch dabei begrüßen zu dürfen. Vorteilhaft wäre für das erste Mal des Besuches eine Anmeldung der interessierten Teilnehmer unter Tel SCV Orscholz ORSCHOLZ Ortsvorsteher: Jörg Zenner In der Gartenwiese 3 Tel.: 06865/ Großer Weihnachtsbaumverkauf des SCV Der SCV Orscholz bietet traditionell, wie in jedem Jahr, einen großen Weihnachtsbaumverkauf an. Wir bieten eine große Auswahl an ausgesuchten Weihnachtsbäumen. An den folgenden Terminen können diese auf dem Sportplatz in Orscholz erworben werden: - Freitag, , ab Uhr - Samstag, ab Uhr - Freitag, ab Uhr - Samstag, ab Uhr - Heiligabend, ab Uhr Also nichts wie los zum SCV und sichert euch jetzt noch euren Weihnachtsbaum zum Fest! Aktive Vorschau Nachholspiel Kreisliga B Samstag, :00 Uhr 2. SCV Orscholz - 2. SV Schwemlingen-Ballern Ergebnis 17. Spieltag Bezirksliga Merzig-Wadern Sonntag, FSV Hilbringen - 1. SCV Orscholz 1:6 Tore: Simon Raphael 2x, Ternes Jonas 2x, Kerber Manuel, Kütten Christian Jugend E-Jugendspieler Till als Einlaufkind beim HSV Till Schwarz lief beim Nordderby auf! Einmal bei einem HSV-Spiel im Volkspark auf dem Rasen stehen, dieser Traum wird für die meisten HSV-Fans unerfüllt bleiben. Für Till, mit Leib und Seele Fußballer in der E-Jugend des SCV Orscholz, ging dieser Traum in Erfüllung. Tills Eltern hatten ihren Sohn bei einer Aktion des HSV-Kids-Club angemeldet und prompt wurde Till ausgewählt. So konnte Till am beim Nordderby des HSV gegen Werder Bremen als Einlaufkind mit den Fußballstars auflaufen, für ihn ein tolles Erlebnis.

19 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 Hier ein paar Impressionen: statt mit verschiedenen Preisen. Lose könnt ihr ab sofort im Clubheim De Kabin für 1 Euro erwerben, die Hälfte der Einnahmen wird für einen guten Zweck gespendet! Sichert euch jetzt euer Los und merkt euch den Termin schon mal vor! Es freuen sich auf euren Besuch Pia, Gerd und Team! Schützengilde 1965 Cloef Orscholz Rundenkampfergebnisse vom Wochenende Bogen Halle Regionalliga West Orscholz 1 - Schmelz 2 722:693 Ringe Gronimus Stefan 259 R. Pobantz Herbert 232 R. Wilhelmi Rolf 231 R. Winter Hardy (211 R.) Bogen Halle Bezirksliga West Wadgassen 3 - Orscholz 2 532:634 Ringe Kiefer Robin 224 R. Schuster Fabian 219 R. Samain Lea pers. Bestl. 191 R. Luftpistole Bezirksliga West Merzig 1 - Orscholz :1387 Ringe Kiefer Axel 358 R. Ollinger Felix 347 R. Wilhelmi Rolf 343 R. Gronimus Stefan 339 R. Christ Peter (334 R.) Weihnachtsfeier mit Königsschießen Am kommenden Sonntag, dem 11. Dezember 2016, findet ab Uhr unsere Weihnachtsfeier statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. Das Königschießen wird - wie in den letzten Jahren auch - pro Person mit einem Schuss auf eine Glücksscheibe abgehalten. Wir möchten auch dieses Jahr eine Tombola unter uns veranstalten. Hierzu bitten wir alle Mitglieder ein kleines Geschenk für die Tombola zu spenden. Musikverein 1883 Orscholz e.v. Nächste Probe / Termine Freitag, 09. Dezember 2016, 20:00 Uhr, Generalprobe in der Kirche; Treffen und Aufbau um 19:30 Uhr. Sonntag, 11. Dezember 2016, 15:45 Uhr, Treffen in Uniform in der Kirche. Schülerorchester Probe Am Samstag, 10. Dezember 2016, findet wegen der Weihnachtsfeier (ab 15:00 Uhr) keine Probe statt. Weihnachtsfeier Am Samstag, dem 10. Dezember 2016 findet ab 15:00 Uhr die Weihnachtsfeier für alle Schüler des Musikvereins statt. Um 18:00 Uhr wird das Schülerorchester noch ein kleines Konzert der bereits eingeübten Stücke geben. Alle Interessierten, oder die, die gerne mal bei uns reinschauen und mitmachen möchten - wir freuen uns auf euer Kommen! Adventskonzert 2016 Traditionsgemäß veranstaltet der Musikverein 1883 Orscholz auch in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Gesangensemble VOICES das Adventskonzert am 11. Dezember 2016 um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Nikolaus Orscholz. Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Orscholz, unter der Leitung von Frank Behr und die Sängerinnen und Sänger des Gesangensemble VOICES, laden recht herzlich zu diesem Konzert in der Vorweihnachtszeit ein. Wie immer erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Der Erlös der freiwilligen Spenden kommt den Projekten des Herzensengel e.v. Beirat Mettlach sowie der Jugendarbeit der Pfarrei St. Nikolaus zugute. Nach dem Konzert findet vor der Kirche ein Glühwein- und Waffelverkauf des Fördervereins des Kindergarten statt. Weitere Informationen unter und Feiert mit uns die Erdnussparty Am Samstag, dem 10. Dezember 2016 wird im Clubheim De Kabin die Erdnussparty gefeiert! Ab Uhr erwarten euch in einer geselligen Runde, bei gewohnt guter Partystimmung, verschiedene Angebote. Als Highlight des Abends findet gegen Uhr eine Tombola Männergesangverein Concordia Orscholz Probe Unsere nächste gemeinsame Chorprobe ist in dieser Woche am Mittwoch Dezember Uhr im Bürgerhaus Weiler. Konzert Am Sonntag Dezember beteiligen wir uns mit unserer Saargau-Chorgemeinschaft am Kirchenkonzert der Chorgemeinschaft Ensdorf um Uhr in der dortigen Pfarrkirche. Gemeinsame Abfahrt mit einem Bus ist um Uhr in Weiler (Bushaltestelle). Einsingen ist vorgesehen um Uhr. Kleidung: wird in der Chorprobe bekanntgegeben.

20 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 Turnverein 1921 Orscholz e.v. Kinder- und Jugendabteilungen Ab Montag, dem beginnen schon unsere Weihnachtsferien. Im nächsten Jahr fangen wie wieder am Montag, dem mit dem Training an. Die Trainingszeiten werden wir hier rechtzeiteg bekannt geben. Abteilung Volleyball Am Samstag, dem 03. Dezember 2016 fand zum 27. Mal das traditionelle Nikolaus-Turnier der Volleyballer statt. Neun Hobbymannschaften nahmen daran teil. Den ersten Platz belegte die Mannschaft Hangover vom TV Orscholz, gefolgt von Saarbrooklyn aus Saarbrücken und Time Out aus Perl. Einen guten vierten Platz belegten die Jungsenioren vom TV Orscholz mit der Unterstützung von drei Flüchtlingen aus Syrien. Die weiteren Platzierungen: 5. Hit the Roof/Trier, 6. Saarhölzbach 2, 7. SCV Orscholz, 8. Saarhölzbach 1, 9. Chaostruppe TV Mettlach. Abteilung Karate Das letzte Training der Jugend für dieses Jahr ist am Montag, dem 12. Dezember Abteilungen Leichtathletik und Kinderturnen Nach der Nikolausfeier am Mittwoch, dem 07. Dezember 2016 beginnen die Ferien. Der Turnverein wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Tischtennisverein Orscholz e.v. Spielergebnis vom TTF Merzig II - TTV Orscholz 9:2 Punkte für Orscholz: - Doppel: Remo Beining / Jan Hocke - Einzel: Martin Dauster Spielpaarung für Samstag, TTV Orscholz - TTV Rappweiler-Zwalbach II Anwurf: 18:30 Uhr Dart 10. Spieltag DC Cobra I Orscholz - DC Carmen Wadgassen 10:8 Orscholz siegte ganz knapp zuhause gegen ein Spitzenteam aus Wadgassen. Bester Spieler war Rainer Leya. Hangover Saarbrooklyn Tme Out Perl TV Orscholz SAARHÖLZBACH Ortsvorsteher: Hans-Jürgen Leinen Burfelsweg 17 Tel.: 06864/80153 und 0175/ Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Saarhölzbach Einladung zum Familienabend Am Samstag, dem 10. Dezember 2016 findet ab Uhr der diesjährige Familienabend des Löschbezirkes Saarhölzbach statt. Hierzu sind alle Aktiven, Inaktiven, Kameraden der Altersfeuerwehr und Jugendfeuerwehr mit Begleitung recht herzlich eingeladen. Arbeitsdienst Zum Auf- bzw. Abbau für den Familienabend treffen wir uns am Samstag bzw. Sonntag um Uhr an der Saartalhalle. Schützenverein St. Hubertus Saarhölzbach e.v. Luftpistolen Rundenkämpfe vom Lupi Kreis-Klasse Saarlouis 2 - Saarhölzbach :1382 Ringe Thieser Stefan 356 Ringe Philipps Arno 348 Ringe Hinzmann 343 Ringe Oswald Eugen 335 Ringe Hinzmann Niklas (328 Ringe) Junk Leo (343 Ringe AK) Damit schließt unsere 1. Mannschaft die Vorrunde mit nur zwei Niederlagen und Platz 3 ab. Lupi Klasse C2 Saarhölzbach 2 - Düppenweiler 1343:1296 Ringe Fell Niko 346 Ringe Schreiber Gisbert 344 Ringe Schreiber Elke 330 Ringe Fischbach Werner 323 Ringe Reichstein Fritz (312 Ringe) Fell Mathias (317 Ringe AK) Damit schließt unsere 2. Mannschaft die Vorrunde mit nur einer Niederlage und Platz 2 ab. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Einfach mal vorbeischauen! Training Jugend Freitag 17:00-19:00 Uhr Erwachsene und Schnuppertraining (auch Jugend und Schüler) Freitag 19:00-21:00 Uhr Sonntag 10:00-12:00 Uhr Musikverein 1906 Saarhölzbach e.v. Gewinne der Verlosung zu St. Martin Hähnchen: Gelb: 08, 48, 117, 681, 793, 995 Rot: 663, 684, 853, 971

21 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 Gänse: Gelb: 121, 901 Rot: 560, 592, 701 Die Gewinne können bei Nah und Gut Christian Krewer abgeholt werden. Wir bedanken uns bei allen Loskäufern für s Mitspielen und wünschen den Gewinnern Guten Appetit! Proben Unsere nächste Probe findet am Sonntag, dem um 10:00 Uhr im Proberaum statt. Bitte vollzählig und pünktlich erscheinen! Vorschau Probe am Freitag, dem um 20:00 Uhr. Weihnachtsfeier am Samstag, dem Pizzaprobe am Freitag, dem um 18:00 Uhr. Weihnachtsspielen am um Mitternacht auf dem Kriegerdenkmal. Flötengruppe in Saarhölzbach Der Unterricht findet am Freitag, dem 02. Dezember 2016 im Proberaum statt. Gruppe 1: 15:45-16:15 Uhr (Amrei und Marie) Gruppe 2: 15:45-16:15 Uhr (Jolene und Johannes) Gruppe 3: 16:15-16:45 Uhr (Hanna) Gruppe 4: 16:45-17:15 Uhr (Jule undsvenja) Gruppe 5: Gruppe 6: 16:45-17:15 Uhr (Britta und Hannah) 16:15-16:45 Uhr (Hannah, Muriel, Feurouz und Sarah) Für Anmeldungen und Fragen bitte Denise Groß, Tel.: oder Lisanne Kühn, Tel.: kontaktieren. Oder schreiben Sie uns eine info@mv1906.de Wer möchte ein Instrument lernen? Wer möchte förderndes Mitglied werden? Bitte kontaktieren Sie uns unter: Tischtennisfreunde Saarhölzbach e.v. Spielergebnis Pokal Kreis Westsaar 2016/17 Aufgrund der knappen 3:4 Niederlage im Pokal-Halbfinalspiel gegen den TTC Beckingen ist unsere Mannschaft aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden. Punkte für Saarhölzbach: Michael Brill (2) und Alois Kiefer (1). Kreismeisterschaften U13 Kreis Westsaar 2016 Anlässlich der Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler am Sonntag, dem 27. November 2016 in Merzig, erreichte unser Nachwuchs folgende Platzierungen: - Paula Brill - Platz 3 im Gesamtwettbewerb - David Thull - Platz 3 im Gruppenwettbewerb - Yannik Junges - Platz 3 im Gruppenwettbewerb Zu diesen schönen Erfolgen herzlichen Glückwunsch! Rückblick Weihnachtsfeier der Tischtennisfreunde Beim Turnier anlässlich unserer Weihnachtsfeier, erzielten die teilnehmenden Mannschaften folgende Platzierungen: 1. Alois Kiefer, Manfred Steinbach, Erich Reiland, David Thull und Emilie Genvo 2. Stefan Buchmüller, Norbert Kiefer, Ute Brill, Marie Wasser und Hanna Flesch 3. Siegbert Müller, Melanie Theisen, David Thull, Paula Brill und Franziska Matz 4. Dietmar Sieren, Gerhard Klein, Paula Brill, Yannik Junges und Kim Steinhauer Vor allem unser Nachwuchs präsentierte sich unter den Augen seiner Eltern mit großem Engagement bei diesem Turnier. Im Anschluss an das Turnier ging man zum gemütlichen Teil der Weihnachtsfeier über. Trainingszeiten Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob Jung oder Alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern. - Montag von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr - Mittwoch von 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr - Freitag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Nachwuchstraining Vorschau 2016 Wie jedes Jahr haben wir auch dieses Jahr an Heilig Abend ab 00:30 Uhr den Jugendclub geöffnet. Interessengemeinschaft Saarhölzbach Zunkelsbruch Info Liebe Mitstreiter der Interessengemeinschaft Saarhölzbach Zunkelsbruch, wir wollen über den Verlauf der vergangenen Gespräche und Veranstaltungen bezüglich Ausweisung Naturschutzgebiet Saarhölzbach Zunkelsbruch weiter informieren und einen Ausblick auf die Zukunft dieses Gebietes geben. Dazu laden wir am um Uhr ins Gemeindehaus Saarhölzbach ein. Wir bitten alle Eigentümer, Pächter, Nutzer und alle Interessierten an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Sie alle haben Einwendungen gegen dieses Gebiet erhoben, bitte bringen Sie die Rückschreiben vom Ministerium soweit vorhanden mit! WEITEN Ortsvorsteher: Dietmar Ollinger Luxemburger Straße 51 Tel.: 06865/8711 Sitzung des Ortsrates Weiten siehe Amtliches! Leukbachschützen Hubertus Weiten Ergebnisse der Rundenkämpfe Luftpistole Regionalliga West vom Weiten - Perl 1426:1434 Ringe Oliver Diedrich 372 Ringe Tim Fraceck 367 Ringe Patrick Maas 346 Ringe Harald Braun 341 Ringe Dorothe Klein 331 Ringe Reiner Schmitt 309 Ringe Sie haben auch Interesse am Sportschießen? Dann besuchen Sie uns doch mittwochs und freitags ab Uhr oder sonntags ab Uhr im Schützenhaus und versuchen Sie es einfach mal. Die Leukbachschützen freuen sich auf Ihren Besuch! Weitere Infos gibt s unter: Musikverein Hubertus 1901 Weiten e.v. Proben Die nächsten Musikproben finden am Mittwoch, dem und um Uhr spielbereit im Proberaum statt. Bitte bei Verhinderung beim 1. Vorsitzenden abmelden. ASV Weiten Koteletten braten am Kalten Mittwoch Am , dem bekannten Kalten Mittwoch, trafen sich Mitglieder, Freunde und Gönner des ASV Weiten wieder zur schönen Tradition des Koteletten Bratens an der Weiheranlage im Leukbachtal. Bevor man sich den kulinarischen Köstlichkeiten widmete stand noch ein wichtiger Programmpunkt an: Der neue Holzofen mit dem schönen Namen Bruno Romantik wurde von seinem Paten und Namensvetter Bruno Gnad feierlich getauft und seiner Bestimmung übergeben. Kath. Frauengemeinschaft Saarhölzbach Vorbesprechung Bunter Kaffeenachmittag 2017 Zu einer Vorbesprechung zwecks Durchführung unseres bunten Kaffeenachmittags, treffen sich die Akteure am Dienstag, dem 13. Dezember 2016 um 18:30 Uhr im Pfarrsaal. Auch sind uns neue Akteure, die unser Programm mit Tänzen, Büttenreden, Sketchen oder Liedvorträgen bereichern möchten, jederzeit herzlich willkommen. Bitte kommt zu dem o.g. Besprechungstermin. Jugendclub Saarhölzbach e.v. Fassbiertage Unsere geliebten Fassbiertage stehen wieder vor der Tür. Vom gibt es frisch Gezapftes. Wir freuen uns über euer Kommen.

22 Mettlach aktuell Ausgabe 49/2016 Kath. Frauengemeinschaft Weiten Rückblick Adventsfeier Am 1. Adventssonntag konnten wir unsere diesjährige Adventsfeier in den neuen Räumlichkeiten begehen. Es war ein harmonischer und mit viel Programm gestalteter Nachmittag. Nach dem jährlichen Rechenschaftsbericht und dem Gedenken an unsere Verstorbenen des Jahres 2016 spielten Madeline Lehnertz und Charline Henn uns zum Einstimmen in den Advent schöne weihnachtliche Lieder auf ihren Instrumenten vor. Nach Kaffee, Kuchen und Schnittchen gab es dann noch eine Zugabe der beiden. Danach folgten unsere Kinder- und Jugendtanzgruppen mit ihren Darbietungen. Auch die Lachmuskeln kamen an diesem Nachmittag nicht zu kurz. So konnten uns Bernadette Zender und Sonja Leick in Das hartgekochte Ei sowie Yvonne Zender und erneut Bernadette Zender - nachdem ihr das hartgekochte Ei an den Kopf geflogen war und ihr Kopfschmerzen bereitetet hatte - in der Praxis Dr. Winneberg ihr Können unter Beweis stellen. Eine Überraschung hatte dann der Nikolaus (hier mit seinem schwarzen Mann ) für alle noch mitgebracht. (Eine schön dekorierte Kerze und für Pater Sergio noch eine kleine Spende.) Bevor wir abschließend zum Wichteln kamen, konnten wir im Rahmen unserer Weihnachtsfeier unserem Ortsvorsteher eine Spende in Höhe von 500,00 für die Ausstattung der Gemeinschaftsküche überreichen. Rückblickend können wir von einem wirklich schönen ersten Adventssonntag sprechen und hoffen, dass dieser schönen Feier noch viele in den neuen Räumlichkeiten folgen werden. Gut eingeheizt fing man dann aber an sich der Fleischeslust zu widmen. Zum Frühstück stärkte man sich mit gebratener Blutwurst bevor dann die Koteletten der Glut des Lagerfeuers übergeben wurden. Gut gesättigt verbachte man noch einige schöne gesellige Stunden bis in den Abend hinein. Es ist zu hoffen, dass diese schöne Tradition auch in den nächsten Jahren noch Bestand haben wird.

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 14.12.2017Saarschleife 50/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 04.11.2017Saarschleife 44/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 27.04.2017Saarschleife 17/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 07.12.2017Saarschleife 49/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 01.03.2018Saarschleife 09/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 21.09.2017Saarschleife 38/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 18.01.2018Saarschleife 03/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 24. November 2016 47/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 28.09.2017Saarschleife 39/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 17.08.2017Saarschleife 33/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Mittwoch, 09.05.2018Saarschleife 19/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Rund um die. Saarschleife im Winter

Rund um die. Saarschleife im Winter S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 15.02.2018Saarschleife 07/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 10.08.2017Saarschleife 32/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Rund um die. Historisches Foto der Gemeinde Mettlach

Rund um die. Historisches Foto der Gemeinde Mettlach S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 23.11.2017Saarschleife 47/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 02.03.2017Saarschleife 09/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 23.03.2017Saarschleife 12/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 12.04.2018Saarschleife 15/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 05.10.2017Saarschleife 40/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 14.03.2019Saarschleife 11/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 23.02.2017Saarschleife 08/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 06.04.2017Saarschleife 14/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 25.01.2018Saarschleife 04/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 21.03.2019Saarschleife 12/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 13. Oktober 2016 41/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 09.11.2017Saarschleife 45/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 17.01.2019Saarschleife 3/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, [date] Saarschleife 4/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Rund um die. Fastnachtsumzüge 2018

Rund um die. Fastnachtsumzüge 2018 S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 08.02.2018Saarschleife 06/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 22.02.2018Saarschleife 08/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 09.02.2017Saarschleife 06/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Rund um die. Forsythien

Rund um die. Forsythien S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 19.04.2018Saarschleife 16/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 08.06.2017Saarschleife 23/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 10. März 2016 10/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 - Ausgabe

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 25. August 2016 34/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 47. Jahrgang (148) Donnerstag, der 26. Januar 2017 04/2017 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 47. Jahrgang (148) Donnerstag, der 12. Januar 2017 02/2017 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 16.02.2017Saarschleife 07/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 37. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 22.11.2018Saarschleife 47/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 29.11.2010 Jahrgang/ Nummer XXXIX/48 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-030/12.1 Stellenausschreibung Im

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Stadtteil-Albshausen Adventsfest Schulstraße Mitwirkung Frauenchor Albshausen, Verein für Gartenbau, Landschaftspflege

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 47. Jahrgang (148) Donnerstag, der 05. Januar 2017 01/2017 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete NIEDERSCHRIFT über die 5. Sitzung des Kreisausschusses am IVlontag, dem 02.03.2015, im Gebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, im Sitzungssaal 3. ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn

Mehr

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren 1 ATSV Saarbrücken 2 2 TTV Niederlinxweiler 1 3 TTG Reisbach / Nalbach 1 4 SV Saar 05 Saarbrücken 5 TTC Oberwürzbach 1 6 TTC Wustweiler / Uchtelfangen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 26.10.2017Saarschleife 43/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 14.09.2017Saarschleife 37/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 28.02.2019Saarschleife 9/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 14. April 2016 15/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 -

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 16. SITZUNG DES BEIRATS FÜR MIGRATION UND INTEGRATION IN DER V. WAHLPERIODE (2014 BIS 2019) Datum und Ort: 06.04.2017

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 04.05.2017Saarschleife 18/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 22. September 2016 38/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Schützenpost Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION Wertvolle Preise D ie Mitgliederwerbeaktion konnte zwischzeitlich beendet werden. Im Laufe der Abrechnungsversammlung

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 22.03.2018Saarschleife 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr