S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t"

Transkript

1 S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t P F A R R N A C H R I C H T E N Nr Liebe Schwestern und Brüder, Christi Himmelfahrt steht bevor und viele werden den zusätzlichen, freien Tag vermutlich benutzen um das Wochenende zu verlängern und ein wenig auszuspannen. Dieser Tag hat aber natürlich, abseits dieses schönen Nebeneffekts, auch eine tiefere Bedeutung im christlichen Glauben. Die Bezeichnung Christi Himmelfahrt ist für uns im deutschen Sprachgebrauch leicht missverständlich. Das Neue Testament in der griechischen Originalversion berichtet davon, dass der Herr emporgehoben (anephereto) wurde, von einer Fahrt, einem aktiven Tun Jesu ist also nicht die Rede. Ein entscheidender Unterschied, denn damit ist auch gesagt, dass nicht Jesus der souverän Handelnde ist, sondern Gott an ihm sein Erlösungswerk vollendet. Im Neuen Testament wird in erzählerischen Bildern dargestellt, dass der auferstandene Christus sich während vierzig Tagen nach seiner Auferstehung seinen Jüngerinnen und Jüngern zeigte und dann in den Himmel auf den Platz zur Rechten Gottes emporgehoben wurde. Dieses Erheben Jesu auf den Ehrenplatz ist ein deutliches Zeichen, denn der Platz rechts vom Hausherrn gebührte seit der Antike dem Thronfolger oder dem Ehrengast. In der Himmelfahrt Jesu enden auch die Erscheinungen Jesu vor den Jüngern. Das Matthäusevangelium wird in diesem Zusammenhang abgeschlossen mit einem Missionsauftrag, der an uns alle gerichtet ist: Darum geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Die Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit werden auch in diesem Jahr, diesen für unseren Glauben so wichtigen Tag, feierlich begehen und ich möchte Sie alle herzlich einladen daran teilzuhaben. Ihr Diakon Kevin Dehne Die Frage der Woche zum Sonntags-Evangelium Ostersonntag Jesus der Weg Für Erwachsene: In einer Herausforderung, die Sie gerade erleben, was meint da, den Weg von Jesus Christus zu gehen? Für Kinder: Benenne einige Wege, wie Du mehr wie Jesus sein kannst, wenn Du mit Deinen Freunden oder Deiner Familie spielst Ostersonntag Die Kraft des Glaubens Für Erwachsene: Der Geist gibt uns innere Weisheit und Kraft. Was haben Sie dies erlebt? Für Kinder: Der Hl. Geist macht Dich innerlich stark. Wann ist es für Dich wichtig, stark zu sein?

2 B E S O N D E R E H I N W E I S E Musik auf der Creutzburg-Orgel: 17./ Vor- und Nachspiel: J. S: Bach ( ), Praeludium und Fuge in G-Dur, BWV / Vorspiel: J. Pachelbel ( ), Fantasia in Es Zur Kommunion: J. Pachelbel, Aria Prima (Christi Himmelfahrt) Vorspiel: C. H. Rinck ( ), Präludium in G Zur Kommunion: A. Hesse ( ), Andantino in F. op 71 Am Samstag, 17. Mai, spielt in der Sonntagsvorabendmesse um Uhr Luzia Ernst, Blockflöte die Sonatina TWV 41 von Georg Philipp Telemann ( ). Am Sonntag, 18. Mai, ist um Uhr die Aussendung der Kommunionhelfer und Kommunionhelferinnen für die Kommunionfeier der älteren und kranken Gemeindemitglieder in ihren Wohnungen. Am Sonntag, 25. Mai: o singt in der Uhr-Messe der Propsteichor St. Cyriakus Musik von Rodney Bambrick (+1927), Matthias Degott (+1959), Peter Janssens ( ) und Antonio Lotti (ca ). o erklingt ab Uhr in der St. Cyriakuskirche Musik für Horn und Orgel mit Attila Holczinger (Göttingen), Horn und Matthias Mück (Magdeburg), Orgel. S T. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T In die Ewigkeit Gottes wurden berufen: Maria Oelke geb. Kurth (90 J.), Heilsberger Str. 1; Josef Blank (79 J.), Adenauerring 2 Bernhard Gebauer (82 J.), Ludolfinger Str. 8 Singkreis im Pfarrheim: Mi, , Uhr Mi, , Uhr: Singkreis für Erwachsene. Propsteichorprobe im Pfarrheim: Mittwoch, , 20:00 Uhr Mittwoch, , 20:00 Uhr Jugendchor im Pfarrheim: Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr Kinderchorprobe: Zur Zeit finden keine Proben statt. Seniorenturnen im Pfarrheim: Dienstag, , Uhr Dienstag, , Uhr Seniorentreff im Pfarrheim: Mittwoch, , Uhr Info für Chorleiter: Donnerstag, , Uhr im Pfarrheim: Treffen der Leiter von Musikchören, Gesangsgruppen Kolping: Montag, , Uhr in der Kirche: Maiandacht, Leitung: Klaus Brune, anschl. Grillen im Pfarrgarten, Leitung: Heinz Hanisch Tagesfahrt nach Erfurt zum Augustinerkloster und zur Ega Montag, , 8.00 Uhr am Großparkplatz Adenauerring Erstkommunion: Mittwoch, , Uhr in der Kirche: Üben für die Erstkommunion-Messe Freitag, , Uhr in der Kirche: Üben für die Erstkommunion-Messe Konvent der Ursulinen: Dienstag, , bis Uhr im Ursulinenkloster: Einladung zum vierteljährlichen Nachmittag der Duderstädter Frauengruppe mit Sr. Ignatia. Hauptthema: Die Weihe unseres Domes in Hildesheim und das Bistumsjubiläum. S T. J O H A N N E S B A P T I S T W E S T E R O D E Seniorenkreis: Donnerstag, , Uhr im Pfarrheim: gemütliches Beisammensein. Kfd: Montag, , 8.00 Uhr: Fahrt nach Peine zu Adler-Moden, anschl. Besichtigung der Schokoladenfabrik. Es sind noch Plätze frei! Alle interessierten Frauen können mitfahren. Anmeldungen bitte bei Mechthild Nolte, Tel oder bei Brunhilde Stollberg, Tel. 0151/ Pfarrbüro geschlossen: Dienstag, Änderung der Pfarrbüro-Öffnungszeit: Ab 22. Mai 2014 ist das Pfarrbüro immer donnerstags von Uhr Uhr geöffnet. Wallfahrtstermine im Mai Sonntag, , um 17:00 Uhr, in Germershausen Fahrradwallfahrt mit Maiandacht. Dienstag, , um 19:30 Uhr auf dem Höherberg Bittamt mit Wettersegen der SEE Bilshausen und Gieboldehausen 2

3 Gottesdienste in der Zeit vom 17. Mai bis 01. Juni 2014 Samstag, 17. Mai Breitenberg Sonntag, 18. Mai Hilkerode (St.Joh.d.Täufer) Montag, 19. Mai Dienstag, 20. Mai Breitenberg 13:00 Uhr Brautmesse für Bernd und Renate Raabe 15:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Burghardt) 17:00 Uhr Vorabendmesse f. ++ Richard u. Emma Schwedhelm, + Sohn u. + Schwiegersohn; f. Leb. u. ++ d. Fam. Poschmann; f. ++ Valentin u. Luzia Lossau; f. + Susanne Waschetta; f. + Alois Busse (J.Ged.) (Propst Galluschke) 18:30 Uhr Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener: Paulina Nolte, Nick Nolte, Celine Rudolph, Kai Rüdemann, Madlen Stanischewski, Tim Zöpfgen für Irene Busse, Eltern und Schwiegereltern; für Augustin und Berta Nolte, eingeschl. Hans-Günther Buermann 18:30 Uhr Vorabendmesse f. + Wilhelm Saenger u. ++ Eltern u. Schwiegereltern; f. + Karl Dunkel; f. + Christa Wolf KOLLEKTE: für unsere Kirchengemeinde 3 5. Sonntag der Osterzeit für + Hans-Hubert Marschall, + Elisabeth Siebert, + Kira Mai und leb. und ++ der Familie Andreas Müller, Lebende und + + der Familien Marschall und Grobecker, + Hubert Reimann (4-Wochenmesse), + Waltraud und Rudolf Ballhausen, + Gertrud u. Bertram Wandt, + Franz u. Hildegard Zapfe, + Margarethe Marschall 10:00 Uhr Erstkommunion für die Leb. und Verst. unserer Erstkommunionkinder 10:00 Uhr Erstkommunion für ++ Maria und Rudi Otto // für + Elfriede Eckermann // für unsere Erstkommunionkinder, ihre Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde und für die Verstorbenen der Familien (Propst Galluschke) 10:30 Uhr Hl. Messe 15:00 Uhr Taufe von Caspar David Malorny, Greta Hoppmann, Felia u. Svea Kessler 1 19:00 Uhr EMMAUS-Gottesdienst KOLLEKTE: für unsere Kirchengemeinde 7:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes für ++ Rosa Overbeck, Alois u. Steffi Overbeck u. leb. u. ++ Angeh. 10:00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder mit den Schulkindern 10:00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder mit den Schulkindern (Propst Galluschke) Bitte Opfertüten mitbringen sowie Kreuze etc. zum Segnen! 16:30 Uhr FATIMA-ROSENKRANZ 19:00 Uhr Maiandacht (Pastor Janotta) 7:30 Uhr Hl. Messe für + Marianne Wehr (Propst Galluschke) 17:30 Uhr Rosenkranzgebet für die Leb. und Verst. d. Fam. Lange und Osburg 18:00 Uhr Gesungene Vesper 18:30 Uhr Maiandacht, gestaltet von der Frauengemeinschaft 18:30 Uhr Maiandacht 18:15 Uhr Gebetsabend 1 für + Franz und Anna Keseling und + Tobias Hunold 19:00 Uhr Maiandacht

4 Mittwoch, 21. Mai Der Schulgottesdienst um 08:00 Uhr entfällt!! f. + Rita Hirschfeld; f. + Gerhard Schink u. ++ d. Familie (Propst Galluschke) 12:15 Uhr IM JOHANNES-CHOR: Auszeit - Meditation in der Mitte des Tages 16:30 Uhr FATIMA-ROSENKRANZ f. ++ Hans u. Alberta Schneider; f. + Maria Oelke (4-Wo.Ged.) 18:00 Uhr Maiandacht an der Lindenbergkapelle 1 f. ++ Alfred u. Luise Bömeke u. ++ Angeh.; f. ++ Hildegard u. Josef Schöke u. f. ++ Paul u. Anna Laake Donnerstag, 22. Mai 7:50 Uhr WORT-GOTTES-FEIER der St. Elisabeth-Schule (Propst Galluschke) 7:55 Uhr Schulmesse d. St. Ursula-Schule Die stille eucharistische Anbetung um 17:00 Uhr entfällt! Breitenberg 1 - Jhgd. f. Werner Schulz, ++ der Fam. Dreimann u. Gerd Jakobi; - Jhgd. f. Alfons Nolte, eingeschl. Maria u. Franz Nolte, u. Jutta Warlo; 19:30 Uhr KUBANISCHES KONZERT mit Doble Sabor IM JOHANNES-CHOR Freitag, 23. Mai Duderstadt Samstag, 24. Mai Breitenberg 7:30 Uhr Hl. Messe 12:15 Uhr IM JOHANNES-CHOR: Auszeit - Meditation in der Mitte des Tages 16:30 Uhr FATIMA-ROSENKRANZ 18:00 Uhr Maiandacht in der FRANZ VON ASSISI-KAPELLE (Propst Galluschke) 10:30 Uhr Dankmesse anlässlich der G O L D E N E N H O C H Z E I T von Ernst und Mechthild Henke 15:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Burghardt) 17:00 Uhr Vorabendmesse f. + Norbert Kowalski; f. + Maria Simon; f. + Bernward Funke und + Schwiegermutter; f. + Peter Jendrysik (4-Wo.Ged.); f. + Carl Bernhard u. ++ d. Fam. Bernhard u. Leineweber 17:00 Uhr Vorabendmesse gleichzeitig K l e i n k i n d g o t t e s d i e n s t im Pfarrheim f. Bernhard Rudolph u. Fam. Erver; - f. Werner Meinecke, Erich Gieseler und ++ Angeh.; - Jhgd. f. Fam. Germerott, Redepenning, Aue u. Becker; - Jhgd. f. Vinzenz Koch, Gisela Koch, leb. u. ++ der Fam. Koch u. Schmalstieg; 18:30 Uhr Vorabendmesse f.d. Leb. u. Verst. unserer Pfarrgemeinde; zu Ehren der Muttergottes in bes. Anl.; f. die armen Seelen, als 2. Jahresgedächtnis f. Karl-Heinz Engelhardt KOLLEKTE: für den Katholikentag 2014 Sonntag, 25. Mai 4 6. Sonntag der Osterzeit f. + Valeska Grumann 10:00 Uhr Erstkommunion 10:30 Uhr Hl. Messe f. + Hedwig Strüber u. Leb. u. ++ d. Fam. Strüber u. Jung; f. + Adalbert Gatzemeier; f. ++ Stefan u. Anni Hoppmann 10:30 Uhr WORT-GOTTES-FEIER 10:30 Uhr Familienmesse (Thema: Gottesmutter Maria) für + Anni Hoppmann // für + Hermann Diederich // für ++ Margarethe und Hubert Koch und Sohn // für ++ Ottilie Und Paul Windolph, sowie für + Seppel Schöttler 17:00 Uhr ORGELKONZERT 1 zum Dank anlässlich einer G O L D E N E N H O C H Z E I T ; f. + Engelbert Burchard (J.Ged.) u. + Ehefrau Maria; f. + Reinhard Krukenberg (4-Wo.Ged.) KOLLEKTE: für den Katholikentag 2014

5 Montag, 26. Mai Brehme 7:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes Die Hl. Messe um 09:00 Uhr entfällt! 10:00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder 16:30 Uhr FATIMA-ROSENKRANZ 18:00 Uhr Bittmesse 19:00 Uhr Maiandacht (Kolping) Hl. Philipp Neri Dienstag, 27. Mai Mittwoch, 28. Mai 7:30 Uhr Hl. Messe Die Hl. Messe um 09:00 Uhr entfällt! 18:00 Uhr Bittamt mit Brehmern und Ecklingerödern 18:00 Uhr Gesungene Vesper Die Hl. Messe um 18:00 Uhr entfällt! (verlegt auf Fr. 30. Mai, um Uhr), anschl. B i t t p r o z e s s i o n für unsere Kirchengemeinde. Herzliche Einladung auch an alle Schulkinder! 18:15 Uhr Gebetsabend 1 19:00 Uhr Maiandacht 8:00 Uhr Schulgottesdienst 12:15 Uhr IM JOHANNES-CHOR: Auszeit - Meditation in der Mitte des Tages Der FATIMA-ROSENKRANZ um 16:30 Uhr entfällt! 18:00 Uhr Vorabendmesse 18:30 Uhr Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt (bei gutem Wetter an der Lindenbergkapelle, ansonsten in der Pfarrkirche) f.d. Leb. u. Verst. unserer Pfarrgemeinde; f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Nörthemann und Schneemann (Propst Galluschke) 19:00 Uhr Vorabendmesse f. + Ernst Tauchmann (4-Wo.Ged.) u. f. + Ehefrau Marianne Donnerstag, 29. Mai Christi Himmelfahrt Die Hl. Messe um 09:00 Uhr entfällt! 9:00 Uhr Festmesse Breitenberg 9:00 Uhr Bittprozession (wir beginnen an der Kirche), um ca Uhr Festmesse für die Leb. und Verst. unserer Pfarrgemeinde 10:00 Uhr Festmesse - anschl. F a h r r a d s e g n u n g für + Paula Mende u. ++ Geschwister; f. + Johannes Stockfisch (J.Ged.) 10:30 Uhr Festmesse für + Ruth Wüstefeld, Eltern und Schwiegereltern Die stille eucharistische Anbetung um 17:00 Uhr entfällt! Freitag, 30. Mai 7:30 Uhr Hl. Messe 12:15 Uhr IM JOHANNES-CHOR: Auszeit - Meditation in der Mitte des Tages Der FATIMA-ROSENKRANZ um 16:30 Uhr entfällt! 17:00 Uhr Abschluss der Maiandacht 18:30 Uhr Maiandacht 1 f. + Josef Borchardt (J.Ged.); f. ++ Ehel. Pelz u. + Sohn 5

6 Samstag, 31. Mai 10:30 Uhr Dankmesse anlässlich der G O L D E N E N H O C H Z E I T von Karl u. Marlies Nolte f. d. leb. u. ++ Angeh. 14:00 Uhr Trauung von Christina Biermann u. Philipp Wicke 15:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pastor Janotta) 15:00 Uhr Brautmesse für Jana Brand und Peter Rau 17:00 Uhr Vorabendmesse f. + Regina Rosenthal, + Ehemann Johannes, + Sohn Hansi u. + Großkind Gabriele; f. + Walter Ertmer (J.Ged.); f. Leb. u. ++ d. Fam. Sommerfeld u. Wiegandt 18:30 Uhr Vorabendmesse f. + Ursel Nolte (J.Ged.) u. f. ++ Angeh.; f. ++ Anna u. Josef Diedrich u. f. ++ Söhne; f. ++ Ehel. Anton u. Mathilde Nolte (Propst Galluschke) 18:30 Uhr Vorabendmesse f.d. Leb. u. Verst. unserer Pfarrgemeinde; als Jahrged. f. Rolf Osburg; f. Therese Burchard, Irmgard Nolte u. Grete Kreitz KOLLEKTE: für unsere Kirchengemeinde Sonntag, 01. Juni 7. Sonntag der Osterzeit f. ++ Emma u. Philipp Germeshausen u. ++ Söhne; f. ++ Fanny u. Otto Ziegler für + Karl Gerbode und lebende und + + Angehörige, + Elisabeth Funke, + Margarethe Marschall (7-Tagesmesse) Breitenberg 9:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst i m F e s t z e l t, anlässlich der 700-Jahr Feier Breitenberg (Propst Galluschke) 10:00 Uhr Erstkommunion - mitgestaltet vom Singkreis u. Jugendchor 10:30 Uhr Hl. Messe für ++ Andreas und Therese Diederich und verst. Töchter // Jahrg. für + Ansgar Dornieden // für ++ Sophie und Josef Diederich und Sohn // für + Alfons Zapfe 1 (Propst Galluschke) KOLLEKTE: für unsere Kirchengemeinde Propst Bernd Galluschke Tel.: 05527/ bernd.galluschke@kath-kirche-untereichsfeld.de Pfarrer Reinhard Griesmayr Tel.: 05527/ reinhard.griesmayr@kath-kirche-untereichsfeld.de St. Cyriakus Duderstadt Bei der Oberkirche 2 Tel.: 05527/84740 Fax: 05527/ duderstadt@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Montag 09:00 14:00 Uhr Dienstag 09:00 12:00 Uhr und 14:30 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 17:00 Uhr (vormittags geschlossen) Freitag 09:00 12:00 Uhr St. Maria Geburt Gerblingeröder Straße 46 Tel.: 05527/2298 Fax: 05527/ gerblingerode@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Dienstag 17:00 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 13:30 Uhr St. Nikolaus Kaplan-Müller-Straße 10 Tel.: 05527/2611 (=Pfarrbüro Immingerode) Fax: 05527/ tiftlingerode@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Mittwoch 09:30 11:30 Uhr (alle 14 Tage) sonst DUD!!! St. Maria Verkündigung Breitenberg Turmstraße 2 Tel.: 05527/71737 Fax: 05527/ breitenberg@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 19:00 Uhr St. Andreas St. Andreasstraße 20 Tel.: 05527/8753 Fax: 05527/ mingerode@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Dienstag 15:30 17:30 Uhr Donnerstag 08:00 09:00 Uhr St. Johannes Baptist Westeröder Straße 27 Tel.: 05527/ elisabeth.heckerodt@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Donnerstag 10:00 11:30 Uhr Sprechzeiten von Propst Galluschke: nach der Hl. Messe (siehe Gottesdienstzeiten) und nach Vereinbarung! In dringenden seelsorglichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Duderstadt, Telefon oder an Propst Galluschke unter der Mobilnummer

7 S T. M A R I A V E R K Ü N D I G U NG B R E I T E N B E R G Jeden 1. Mittwoch im Monat: Treffen der jüngeren Frauen der Frauengemeinschaft um Uhr im PGH-KG. Jeden Donnerstag um Uhr: Übungsstunde des Kirchenchores im PGH. Jeden Donnerstag um 9.00 Uhr: Treffen der Senioren im Pfarrgarten. Am Dienstag, um Uhr wird die Maiandacht von der Frauengemeinschaft gestaltet und anschl. wird im Pfarrgarten gegrillt. Die Frauengemeinschaft richtet bei der großen 700 Jahr-Feier am Sa., den das Kaffeetrinken aus und bittet hierfür dringend um Kuchenspenden. Telefonische Anmeldungen bei Anja Rüdemann, Tel.: oder bei Tanja Trappe-Nolte, Tel.: Die Frauengemeinschaft plant gemeinsam mit der Frauengemeinschaft Breitenberg eine Tagesfahrt zum Schloss der Marienburg bei Hildesheim. Am Samstag, den 05.Juli 2014 Abfahrt um Uhr Bushaltestelle und um Uhr Bushaltestelle Breitenberg Ankunft zurück: gegen Uhr Die Kosten betragen ca. 33. Darin enthalten sind die Busfahrt, die übliche Führung, sowie eine Sonderführung (gibt es nur in diesem Jahr). Außerdem Kuchen, Kaffee oder Tee soviel man mag. Anmeldungen werden ab sofort telefonisch angenommen bis zum Für : Bei Sandra Goldmann, Tel.: 5991 Für Breitenberg: Bei Tanja Trappe-Nolte, Tel.: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl pro Ortschaft bitten wir um zeitige Anmeldung. S T. M A R I A G E B U R T G E R B L I N G E R O D E Do Uhr Üben der Hahletaler Singemäuse im Pfarrsaal Fr Uhr Jugendchorprobe und Instrumental im Pfarrsaal Montag, 26. Mai, um Uhr, treffen sich die Messdiener zum Spielenachmittag im Pfarrsaal Erstkommunion. 10 Jungen und Mädchen empfangen in unserer Pfarrgemeinde St. Maria Geburt zu am Sonntag, 18. Mai die 1. Hl. Kommunion. Liebe Erstkommunionkinder, eure Pfarrgemeinde wünscht euch ein wunderschönes Fest und die spürbare Freude, Jesus zu empfangen und dass diese Freude bleibt euer ganzes Leben lang! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Erstkommunion. Freitag, 23. Mai, um Uhr, findet in der Gaststätte Kwoczek die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsverein statt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. (Letzter Termin fand nicht statt.) Der Vorstand S T. A N D R E A S M I N G E R O D E Erstkommunion (25.05.) Unterricht nach Absprache im Pfarrheim. Fr., , Uhr, Kirche, Übungsstunde. Die Namen der Erstkommunionkinder finden Sie im Aushang. Frauengemeinschaft Mi., , Uhr, Pfarrheim, Spiel- und Klönabend. Mi., , Uhr. Vom bis liegt eine Teilnehmerliste in der Kirche letzte Bank aus. Für Essen und Trinken soll ein Kostenbeitrag gezahlt werden. Alle sind herzlich eingeladen. Sa., , 9.45 Uhr, Bushaltestelle. Tagesfahrt mit der Frauengemeinschaft Breitenberg zum Schloss Marienburg bei Hildesheim. Kosten: ca. 33,00, darin enthalten sind die Busfahrt, Führung, Sonderführung findet nur in diesem Jahr statt sowie 1 Stück Kuchen, Kaffee oder Tee satt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig (Teilnehmerzahl ist begrenzt) bei Sandra Goldmann, Tel.: 5991, an. Pannkaukentreff Fr., , Uhr, Kirche, Mai-Abschlussandacht. Anschließend Begegnung im Pfarrheim mit Spezialitäten vom Grill und deftigem Salatbuffet. Wäi freut össek weer up veele Pannkauken! Kolping Sa., , Fahrt zum Musical nach Fulda: Kolpings Traum, Informationen erhalten Sie bei Hans-Georg Kopp, Tel.: Pfarrbücherei - LESEN LESEN - LESEN - Die Pfarrbücherei ist am Mittwoch von Uhr Uhr und am Sonntag nach der Messe geöffnet. 7

8 S T. N I K O L A U S T I F T L I N G E R O D E Neue Bürozeiten!!! Ab Mai 2014 sind die Bürozeiten für mittwochs von 09:30 11:30 Uhr. Telefonisch ist das Büro an diesem Tag zu erreichen unter der Telefonnr (=Pfarrbüro Immingerode) oder (= Pfarrbüro Duderstadt). Bittprozession für unsere Kirchengemeinde Eichsfelder Familientag in Immingerode mit Schule und Gemeinde am Donnerstag, 29. Mai Dienstag, 27. Mai 10:00 Uhr Hl. Messe und Fahrradsegnung in Duderstadt., Danach gemeinsame Fahrt nach Immingerode zum Sportplatz. anschl. Bittprozession. Dort Mittagessen, Kaffeetrinken und Familienprogramm. Maiandachten: Dienstag, 20. Mai, um 18:30 Uhr und Freitag, 30. Mai, um 18:30 Uhr. Gemeinsames Frühstück (im Pfarrzentrum): Dienstag, 20. Mai, um 09:00 Uhr F Ü R D I E S E E L S O R G E E I N H E I T Wir gratulieren all denen, die in den kommenden 14 Tagen Geburtstag haben und bitten um Gottes Segen für das neue Lebensjahr. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Geburtstage in den Pfarrnachrichten nicht veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Projekt Nächstenliebe ist Hilfe von Mensch zu Mensch. Unser Einsatz kann z.b. sein: Besuch und Redezeit, Beschäftigung und Begleitung, Spaziergänge... Telefonisch erreichen Sie uns unter 05527/ an diesen Tagen: dienstags von 09:00 bis 11:00 Uhr und donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr Mobile Soziale Wohnberater/innen Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Göttingen sucht Personen, die Interesse haben, sich zu mobilen sozialen Wohnberater/innen ausbilden zu lassen. Die Fortbildung findet bei der Mobilen Wohnberatung Südniedersachsen in Göttingen statt und startet im Juni In 6 Modulen werden biographieorientiert und praxisbezogen grundlegende Kenntnisse vermittelt. Im Jahr 2015 schließt sich ein Praxisjahr an. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Lorenz-Werthmann-Haus unter der Tel.Nr / Kubanisches Konzert CUBAN JAZZ LIVE DOBLE SABOR am Donnerstag, 22. Mai 2014, Uhr in der St. Cyriakuskirche, Bei der Obrkirche 2, Duderstadt Vorverkaufsstellen: Eichsfelder Tageblatt, Auf der Spiegelbrücke, Duderstadt, Göttinger Tageblatt, Jüdenstr. 13, Göttingen und Hallo Sonntag im Eichsfeld, Breitenbacher Str. 18, Leinefelde Vorverkauf: 13, 9 erm. Abendkasse erm. Die Einnahmen kommen dem Projekt Tabalugahaus Kuba zugute. 2. Ökumenische Vesper Germershausen Geistlicher Impuls: Landesbischof Ralf Meister (Hannover) Spiritualität im Alltag In der Wallfahrtskirche Germershausen am Dienstag, um Uhr St. Ursula-Schule 26. Mai Schnuppertag für die Grundschulen Klasse 4 (27. Mai Besuch durch die St. Elisabeth - Schule) 12. Juni Informationsabend für die Eltern der Grundschulkinder Klasse Uhr Aula. Anmeldungen: 25. Juni bis Uhr; 26. Juni bis Uhr; 27. Juni bis Uhr Anmeldungen können natürlich ab sofort vorgenommen werden. Bernhard Stillig/Petra Otte Angebote für Senioren im Lorenz-Werthmann-Haus (LWH), Scharrenstr dienstags... 10:00 12:00 Uhr Flinke Nadel dienstags... 12:00 14:00 Uhr Mittagstisch (mit Voranmeldung) Mi :00 12:00 Uhr Rommee-Club Mi Uhr Computerclub für Senioren Mi :00 12:00 Uhr Sprechzeit des Pflegestützpunktes Mi :00 12:00 Uhr Rommee-Club Mi Uhr Runder Tisch für Angehörige von Demenzkranken Do Uhr Offenes Singen freitags... 10:00 11:30 Uhr Computerclub für Senioren Bildbearbeitung Hinweis! Die nächsten Pfarrnachrichten werden für die Zeit vom 31. Mai bis 15. Juni geschrieben. Mitteilungen bitte bis spätestens Freitag, 23. Mai in den jeweiligen Pfarrbüros abgeben.

PFARRNACHRICHTEN vom bis 2. bis 17. Mai 2015

PFARRNACHRICHTEN vom bis 2. bis 17. Mai 2015 PFARRNACHRICHTEN vom bis 2. bis 17. Mai 2015 Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrgemeinde St. Cyriakus! Ein Jahr hat er unter uns und mit uns gelebt und seinen Dienst als Diakon ausgeübt. Er hat gepredigt,

Mehr

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t P F A R R N A C H R I C H T E N Nr. 12 28.06. 13.07.2014 Liebe Gemeindemitglieder, für die einen steht im Moment wohl die spannungsreichste

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Mai bis 12. Juni 2016

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Mai bis 12. Juni 2016 PFARRNACHRICHTEN vom 28. Mai bis 12. Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, die Ankündigung in den Pfarrnachrichten vom 14. - 19.05. hat mich aufmerksam gemacht. Ich habe mich gefragt, ist das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom Mai 2017

PFARRNACHRICHTEN vom Mai 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 06. 21. Mai 2017 Liebe Menschen in der Gemeinde, nach dem großen Osterfest gehen wir mit schnellen Schritten schon auf Pfingsten zu. Es steht etwas im Schatten oder in der zweiten

Mehr

B E S O N D E R E R H I N W E I S

B E S O N D E R E R H I N W E I S PFARRNACHRICHTEN vom 01. 16. Juli 2017 Liebe Gemeindemitglieder, für die Sommerzeit wünschen wir Hauptamtlichen Ihnen allen (mit einem Gedicht von Resi Linssen), dass Sie sich Zeit nehmen können... Zeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t P F A R R N A C H R I C H T E N Nr. 3 08.02. 23.02.2013 Liebe Gemeindemitglieder, wie Sie vielleicht mit gemerkt haben, endet das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Januar bis 12. Februar Zur Erinnerung: Redaktionsschluss Pfarrbrief Ostern ist der !

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Januar bis 12. Februar Zur Erinnerung: Redaktionsschluss Pfarrbrief Ostern ist der ! PFARRNACHRICHTEN vom 28. Januar bis 12. Februar 2017 Liebe Pfarrgemeinde, der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, Rückschau auf das Vergangene zu halten, Ausblick auf Zukünftiges vorzunehmen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis 7. bis 22. März 2015

PFARRNACHRICHTEN vom bis 7. bis 22. März 2015 PFARRNACHRICHTEN vom bis 7. bis 22. März 2015 Liebe Schwestern und Brüder, das Evangelium vom 3. Fastensonntag macht es deutlich: Leicht hatten es die Jünger mit ihrem Meister nicht. Als Jesus in den Tempel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit

St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit PFARRNACHRICHTEN Nr. 17 20.09. 05.10.2014 Einen schönen guten Tag, Die Frage der Woche zum Sonntags-Evangelium seit dem 01. September 2014 habe ich mein Büro in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 25. Juni bis 17. Juli Sommerzeit Urlaubszeit

PFARRNACHRICHTEN vom 25. Juni bis 17. Juli Sommerzeit Urlaubszeit PFARRNACHRICHTEN vom 25. Juni bis 17. Juli 2016 Endlich Urlaub! Ich muss mal raus. Sommerzeit Urlaubszeit Jeder von uns hat seine eigenen Vorstellungen von der Urlaubszeit. Eines haben wir dabei aber alle

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom Jan. 2016

PFARRNACHRICHTEN vom Jan. 2016 PFARRNACHRICHTEN vom 9. 24. Jan. 2016 Liebe Schwestern und Brüder, stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten und niemand bekommt es mit! Gott wird Mensch ohne, dass wir es bemerken. Das Wort wird Fleisch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Du bist in meine Hand geschrieben

Du bist in meine Hand geschrieben PFARRNACHRICHTEN vom 5. bis 21. Mai 2018 Du bist in meine Hand geschrieben Liebe Pfarrgemeinde, am vergangenen Sonntag haben die Kommunionkinder aus den Kirchorten Gerblingerode und Tiftlingerode zum ersten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 19. Januar bis 03. Februar 2019

PFARRNACHRICHTEN vom 19. Januar bis 03. Februar 2019 PFARRNACHRICHTEN vom 19. Januar bis 03. Februar 2019 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, überpfarrlicher Personaleinsatz das ist wohl das Zauberwort, das uns in den nächsten Monaten und Jahren als Lösung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. Februar 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. Februar 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. Februar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Die Frage der Woche zum Sonntags-Evangelium Am 14. Februar heißt es wieder: Love is in the air. Dann ist nämlich Valentinstag.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 13. bis 28. Januar 2018

PFARRNACHRICHTEN vom 13. bis 28. Januar 2018 PFARRNACHRICHTEN vom 13. bis 28. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder, das neue Jahr hat wieder mit einem traumhaften Auftakt begonnen mit unseren unglaublich zahlreichen Sternsingern an allen Orten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. März 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. März 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Große Ereignisse werfen bekanntlich ihren Schatten voraus. Die vierzigtägige Fastenzeit, die am Aschermittwoch begann, dient seit

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 27. Januar bis 11. Februar 2018

PFARRNACHRICHTEN vom 27. Januar bis 11. Februar 2018 PFARRNACHRICHTEN vom 27. Januar bis 11. Februar 2018 Liebe Mitchristen in der Pfarrei St. Cyriakus! Weder Hilfsarbeiter noch unsere Angestellten seien die Laien in der Kirche, sagt Papst Franziskus den

Mehr

B E S O N D E R E H I N W E I S E F Ü R D I E P F A R R G E M E I N D E S T. C Y R I A K U S

B E S O N D E R E H I N W E I S E F Ü R D I E P F A R R G E M E I N D E S T. C Y R I A K U S PFARRNACHRICHTEN vom 07. bis 22. April 2018 Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja! Liebe Gemeindemitglieder, überall, weltweit, wo das Osterfest gefeiert wird, erklingt dieser

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis 4. bis 19. April 2015

PFARRNACHRICHTEN vom bis 4. bis 19. April 2015 PFARRNACHRICHTEN vom bis 4. bis 19. April 2015 Liebe Schwestern und Brüder Christus ist auferstanden, ja, er ist wahrhaft auferstanden! Mit diesem Gruß der Ostkirche wünsche ich Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 05. bis 20. Januar 2019

PFARRNACHRICHTEN vom 05. bis 20. Januar 2019 PFARRNACHRICHTEN vom 05. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeindemitglieder, bei der Suche nach einem guten Neujahrswunsch bin ich auf das Glaubensbekenntnis der Weltversammlung der Christen in Seoul 1990 gestoßen,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 24. Februar bis 11. März 2018

PFARRNACHRICHTEN vom 24. Februar bis 11. März 2018 PFARRNACHRICHTEN vom 24. Februar bis 11. März 2018 Liebe Gemeinde, die Fastenzeit ist die Zeit der Vorbereitung auf Ostern und zugleich das wichtigste Ereignis im Kirchenjahr. Dafür braucht man eine gewisse

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 25. März bis 09. April 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 25. März bis 09. April 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 25. März bis 09. April 2017 Fastenzeit ist: Gott näher kommen Liebe Schwestern und Brüder, es war sehr beeindruckend zu erleben, wie am 2. Fastensonntag unsere 100 Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 02. bis 17. Februar 2019

PFARRNACHRICHTEN vom 02. bis 17. Februar 2019 PFARRNACHRICHTEN vom 02. bis 17. Februar 2019 Gott schenkt uns seinen Segen über den Valentinstag hinaus Mit seinem Segen sagt uns Gott: Ich will, dass es Dir gut geht. Mein Segen wird Dich / wird Euch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief für Mai 2015

Pfarrbrief für Mai 2015 Pfarrbrief für Mai 2015 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Kinder, wir verehren im Monat Mai Maria als die von Gott auserwählte Mutter Jesu. Gott hat uns Maria als Urbild der Kirche, als Vorbild für unseren

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr