Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos"

Transkript

1 Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos Siegerbild Malwettbewerb Sommer, Sonne, Moos Manuel Kirschner, 4. Klasse Grundschule Moos Liebe Kinder, liebe Eltern! Endlich ist es wieder so weit, die langersehnten Sommerferien stehen vor der Tür. Auch dieses Jahr haben sich die Mooser Vereine sowie Einzelpersonen interessante Aktionen einfallen lassen. In der Vorbereitung und Durchführung steckt sehr viel Arbeit. Deshalb bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Organisatoren, Helfern sowie den Sponsoren. Wir wünschen viel Spaß bei den Aktionen und allen Eltern und Kindern erholsame Ferien! Euere Jugendbeauftragten Eva-Maria Schmatz & Josef Achatz

2 Montag, 03. August 2009 "Malkurs Aquarellmalen Veranstalter: famoos Kunst- u. Kulturverein (Petra Blob) Treffpunkt: 09:30 bis ca. 11:30 Uhr, Atelier Petra Blob, In der Point 35 Anmeldung: bei Petra Blob 09938/ Anmeldestart: 29. Juli ab 08:00 Uhr Altersgruppe: ab 7 Jahre, max. 12 Teilnehmer Kosten: 6,-- Sonstiges: Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, KÅchenrolle, schmales Tesakrepp- Klebeband Dienstag, 04. August 2009 "Mutter-Kind-Ausflug Fahrt nach MÅnchen zum Tierpark Hellabrunn Veranstalter: Kath. Frauenbund (Maria ZiÇelsberger) Abfahrt: 08:00 Uhr Feuerwehrhaus Langenisarhofen, Volksfestplatz Moos RÅckkehr ca. 18:30 Uhr Anmeldung: bei Maria ZiÇelsberger 09938/1324 oder Maria Kremheller 09938/773 Anmeldestart: 01. August ab 08:00 Uhr Anmeldeschluss: 03. August!!! max. 58 Personen Kosten: 8,-- pro Person får Busfahrt Sonstiges: Eintritt får Kinder Åbernimmt der Frauenbund Mittwoch, 05. August 2009 "Wasserflohs -Welt Winzige WasserflÉhe, Ruderwanzen und gefñhrliche RÑuber wie GelbrandkÑfer und Libellenlarven - in einem Teich ist allerhand los! Ausgestattet mit Sieben und KÑschern gehen wir auf die Suche nach Wasserlebewesen, die wir uns anschlieçend in Ruhe unter dem Mikroskop anschauen. Wenn Du nicht barfuss in den Teich gehen méchtest, bring bitte Gummistiefel mit! Treffpunkt: bis 17.00; Infohaus IsarmÅndung Anmeldung: beim LBV im Infohaus oder unter 09938/ Anmeldestart: 01. August Altersgruppe: 6 10 Jahre Kosten: 4,-- pro Person, får LBV Mitglieder 2 Donnerstag, 06. August 2009 "Wasserflohs -Welt Winzige WasserflÉhe, Ruderwanzen und gefñhrliche RÑuber wie GelbrandkÑfer und Libellenlarven - in einem Teich ist allerhand los! Ausgestattet mit Sieben und KÑschern gehen wir auf die Suche nach Wasserlebewesen, die wir uns anschlieçend in Ruhe unter dem Mikroskop anschauen. Wenn Du nicht barfuss in den Teich gehen méchtest, bring bitte Gummistiefel mit! Treffpunkt: bis 17.00; Infohaus IsarmÅndung Anmeldung: beim LBV im Infohaus oder unter 09938/ Anmeldestart: 01. August Altersgruppe: 6 10 Jahre Kosten: 4,-- pro Person, får LBV Mitglieder 2

3 Freitag, 07. August 2009 "EinfÅhrung in die Mooser Pferdewelt Kulturgut Pferd, Reiten, Pflege, Haltung rund ums Pferd Veranstalter: Reit- und Fahrverein Moos (Johanna Segl) Treffpunkt: 13:00 bis 17:00 Uhr, Reit- und Fahrverein (neben Schlowi) Anmeldung: bei Johanna Segl 0160/ Anmeldestart: 01. August ab 10:00 Uhr Anmeldeschluss: 04. August!!! Altersgruppe: 6 12 Jahre Kosten: 5,-- Sonstiges: Verpflegung mit GetrÑnk inklusive Sonntag 09. August bis Freitag 14. August 2009 "Kinderfreizeit Kids Camp Schwimmbad, Abenteuer-Parcours, Sport- und Spielarena, Kreativ- und Bastelwerkstatt, eigenem Kino, Lagerfeuer, usw. Gemeinsame Spielaktionen, Abendprogramme und gemeinsames Essen mit dem Teenie Camp sorgen får zusñtzliche Abwechslung. Veranstalter: Kreisjugendring Deggendorf Wo : SchÉllnach Anmeldung: Schriftlich beim KJR! Kreisjugendring Deggendorf, AmanstraÇe 21, Deggendorf 0991/33775 oder anmeldung@kjr-deggendorf.de Altersgruppe: 6-9 Jahre Kosten: 99,-- Sonstiges: incl. Verpflegung, Infobrief, Programm, Materialien, liebevolle & geschulte Betreuung, Eintritt ins Freibad, Unterkunft im Zelt. Nur noch wenige PlÑtze frei!!! Montag, 10. August 2009 "Deko får den Garten TontÉpfe bemalen und mit Spruch verzieren, Serviettentechnik Veranstalter: Sandra Eder Treffpunkt: 10:00 bis 12:00 Uhr, In der Point 43 Anmeldung: bei Sandra Eder 09938/ Anmeldestart: 01. August ab 08:00 Uhr Altersgruppe: ab 8 Jahre, max. 8 Teilnehmer Kosten: ca. 4,-- Sonstiges: Malvorlagen und SprÅche sind vorhanden. Mittwoch, 12. August 2009 "TÉpfern får Kinder TÉpfern von ZaungÑsten Veranstalter: famoos Kunst- u. Kulturverein (Heidi Kahlig) Treffpunkt: 09:00 bis 11:00 Uhr, Werkraum in der Schule Moos Anmeldung: bei Heidi Kahlig 09931/5984 Anmeldestart: 01. August ab 08:00 Uhr Altersgruppe: 7 bis 10 Jahre, max. 12 Teilnehmer Kosten: 6,-- Sonstiges: Bitte KÅchenrolle mitbringen!

4 Freitag, 14. August 2009 "Schnitzeljagd mit Bildersuche Dorferkundung mit dem Fahrrad Veranstalter: KLJB Moos (Christian Kremheller) Treffpunkt: 14:00 bis 16:30 Uhr, Rathaus Moos Anmeldung: bei Christian Kremheller 09938/773 Anmeldestart: 03. August ab 12:00 Uhr, Anmeldeschluss: 10. August!!! Altersgruppe: 9 bis 12 Jahre, max. 20 Teilnehmer Kosten: 2,-- Sonstiges: Verkehrssicheres Fahrrad und Fahrradhelm mitbringen! Samstag, 15. August 2009 "LuftgewehrschieÑen EinfÅhrung in den Umgang mit Luftgewehr und SchieÇÅbungen. Kleine Wettbewerbe rund ums SchieÇen mit Preisen. Veranstalter: Altschützengesellschaft Moos (Uli Achatz) Treffpunkt: 09:00 bis 12:00 Uhr, SchÅtzenheim (bei der Schlowi) Anmeldung: bei Uli Achatz 09938/1398 Anmeldestart: 01. August ab 09:00 Uhr Anmeldeschluss: 08. August!!! Altersgruppe: ab 12 Jahren Samstag, 15. August 2009 "Imkersommerfest mit BlegstellenabschluÑ Imkersommerfest mit FÅhrungen durch das Infohaus, Haus der Bienen und Insekten und Åber das AuÇengelÑnde. GemÅtlich sitzen wir in der Scheune zum "Imkerschmatz" zusammen und lassen es uns gut gehen. Veranstalter: Bienenzuchtverein Plattling Treffpunkt: bis 18.00; Infohaus IsarmÅndung Anmeldung: nicht nétig Sonntag, 16. August 2009 "Zaubershow mit Eder Florian Zaubershow mit àberraschungen Veranstalter: Arco Bulls (Leschnik) Treffpunkt: 16:00 bis 19:00 Uhr, Gasthaus HÉrner Anmeldung: bei Gasthaus HÉrner 09938/282 Anmeldestart: 01. August ab 10:00 Uhr Anmeldeschluss: 14. August!!! Altersgruppe: får GroÇ und Klein Kosten: keine Sonstiges: Spaghetti frei!!!

5 Sonntag 16. August bis Freitag 21. August 2009 "Die Herausforderung Teenies unter sich An sechs Tagen regieren die Teenies. Neben MusikhÉren und chillen, bauen und basteln, schwimmen und FloÇ bauen måssen unter anderem Abenteuer im Team gemeistert werden. Herausforderungen der ganz besonderen Art fordern euere ganze Geschicklichkeit und jeder Abend endet am Lagerfeuer. Weiter gibt es Nachtwanderungen, Abenteuerketten, Gameshows, Discobetrieb,. Veranstalter: Kreisjugendring Deggendorf Wo : SchÉllnach Anmeldung: Schriftlich beim KJR! Kreisjugendring Deggendorf, AmanstraÇe 21, Deggendorf 0991/33775 oder anmeldung@kjr-deggendorf.de Altersgruppe: Jahre Kosten: 89,-- Sonstiges: incl. Verpflegung, Unterkunft, Infobrief, Programm, Materialien, Eintritt ins Freibad, liebevolle & geschulte Betreuung, Unterkunft im Zelt Sonntag 16. August bis Samstag 22. August 2009 "Reiterferien Ferien auf dem Reiterhof bedeuten Abenteuer, Tiere und Natur, Reitstunden, àbernachten im Zelt, Pferde versorgen, Herumtollen, SpaÇ haben. Die Kinder haben die MÉglichkeit, das Pflegen, Reiten und den Umgang mit Pferden zu lernen. Neben dem Reiten werden auch noch andere AktivitÑten geboten: Fackelwanderung, Lagerfeuer, Baden gehen,.. Veranstalter: Kreisjugendring Deggendorf Wo : auf dem Reiterhof Anmeldung: Schriftlich beim KJR! Kreisjugendring Deggendorf, AmanstraÇe 21, Deggendorf 0991/33775 oder anmeldung@kjr-deggendorf.de Altersgruppe: ab 10 Jahren Kosten: voraussichtlich 339,-- Sonstiges: Unterkunft, Fahrt, Betreuung, Verpflegung, Programm, Reitstunden, Ausritt, Unterkunft voraussichtlich im Zimmer Montag, 17. August 2009 "Deko får den Garten TontÉpfe bemalen und mit Spruch verzieren, Serviettentechnik Veranstalter: Sandra Eder Treffpunkt: 10:00 bis 12:00 Uhr, In der Point 43 Anmeldung: bei Sandra Eder 09938/ Anmeldestart: 01. August ab 08:00 Uhr Altersgruppe: ab 8 Jahre, max. 8 Teilnehmer Kosten: ca. 4,-- Sonstiges: Malvorlagen und SprÅche sind vorhanden. Mittwoch, 19. August 2009 "Mini-Fotokurs Fotografenmeisterin Agnes JÑger zeigt euch, wie man richtig fotografiert. Ihr seid gleichzeitig Fotograf und Model. Veranstalter: Fotostudio (Agnes Jäger) Treffpunkt: 11:00 bis 14:00 Uhr, Fotostudio Agnes JÑger in Moos Anmeldung: bei Agnes JÑger 09938/ Anmeldestart: 06. August ab 09:00 Uhr Altersgruppe: ab 10 Jahre, max. 10 Teilnehmer Kosten: keine Sonstiges: Requisiten (HÅte, Klamotten, Schmuck, ) bitte mitbringen!

6 Mittwoch, 19. August 2009 KJR-Spielmobil Zusammen mit euch verleihen wir dem dunklen Mittelalter Farbe! Sei gespannt was euch beim KJR Spectaculum erwartet! Veranstalter: Jugendbeauftragte (Josef Achatz, Eva-Maria Schmatz) Treffpunkt: 15:00 bis 18:00 Uhr Schulhof/Turnhalle Schule Moos Anmeldung: nicht erforderlich! Altersgruppe: 5-12 Jahre Kosten: keine Mittwoch, 19. August 2009 "Piraten Ahoi! Bist Du ein richtiger SeerÑuber? Dann dårfte es ja kein Problem får Dich sein, auf Heringsjagd zu gehen, eine Flaschenpost zu verschicken und andere PrÅfungen zu bestehen. Als Belohnung wartet irgendwo auf dem GelÑnde eine Schatztruhe voller Goldtaler, die wir mit Hilfe einer Schatzkarte finden måssen. Treffpunkt: bis 17.00; Infohaus IsarmÅndung Anmeldung: beim LBV im Infohaus oder unter 09938/ Anmeldestart: 01. August Kosten: 4,-- pro Person, får LBV Mitglieder 2 Donnerstag 20. August 2009 "Piraten Ahoi! Bist Du ein richtiger SeerÑuber? Dann dårfte es ja kein Problem får Dich sein, auf Heringsjagd zu gehen, eine Flaschenpost zu verschicken und andere PrÅfungen zu bestehen. Als Belohnung wartet irgendwo auf dem GelÑnde eine Schatztruhe voller Goldtaler, die wir mit Hilfe einer Schatzkarte finden måssen. Treffpunkt: bis 17.00; Infohaus IsarmÅndung Anmeldung: beim LBV im Infohaus oder unter 09938/ Anmeldestart: 01. August Kosten: 4,-- pro Person, får LBV Mitglieder 2 Freitag, 21. August 2009 Kegeln Wer trifft die meisten Kegel?! Veranstalter: SPD-Ortsverein Moos (Anneliese Haböck) Treffpunkt: 13:00 bis 16:00 Uhr, Garten Schlosswirtschaft Anmeldung: bei Anneliese HabÉck 09938/645 Anmeldestart: 01. August ab 08:00 Uhr Anmeldeschluss: 16. August!!! Altersgruppe: 8 bis 15 Jahre, max. 25 Teilnehmer Kosten: 1,-- Sonstiges: 1 GetrÑnk ist frei!

7 Freitag 21. August bis Sonntag 13. September 2009 " Island Das Spezial Via Kleinbus rund um die Insel mit Stopps bei Gletschern, Vulkanen, in der Hauptstadt Reykjavik vorbei an mñchtigen WasserfÑllen, rein in den Fluss via Raft, entlang an wñrmenden Hotspots und Geysiren. ZurÅck Åber DÑnemark und Hamburg. Eine Teilnahme an Vortreffen im Vorfeld ist dringend notwendig. Veranstalter: Kreisjugendring Deggendorf Wo : DÑnemark, Faroer Inseln, Island, Hamburg Anmeldung: Schriftlich beim KJR! Kreisjugendring Deggendorf, AmanstraÇe 21, Deggendorf 0991/33775 oder anmeldung@kjr-deggendorf.de Altersgruppe: ab 16 Jahren Kosten: ca. 699,-- Sonstiges: Fahrt, FÑhre incl. Schlafliege, Verpflegung (gréçtenteils), Reiseleitung und Betreuung, Infobriefe, Vortreffen, Foto CD, Versicherungen. Extras: Kabine auf FÑhre statt Schlafliegen, Rafting Tour, LeihausrÅstung, sonst. besondere AusflÅge, Anreiseproviant, Abschlussbuffet, Naturalbeitrag zum Mitbringbuffet Samstag, 22. August 2009 "Geschicklichkeit und SpaÑ beim Tennis Tennisbezogene Geschicklichkeitsspiele Veranstalter: Treffpunkt: Anmeldung: Altersgruppe: Kosten: Sonstiges: TC Moos (Martin Wenig) 10:00 bis 13:00 Uhr, Tennisanlage Moos nicht erforderlich! 7 12 Jahre keine Verpflegung Åbernimmt Verein, Bitte Turnschuhe mitbringen! Samstag, 22. August 2009 "Piratenfest Abenteuerliche, rñuberische Piraten treffen sich auf der Pirateninsel beim Gasthaus Grieshaus um gemeinsam mit der ganzen Familie, auch Oma und Opa, ein tolles Fest zu erleben. Nach einer aufregenden Schatzsuche werden wir uns bei einer Grillmahlzeit wieder stñrken. Veranstalter: MiB-Moos in Bewegung (Melanie Wallner) Treffpunkt: 09:00 bis 13:00 Uhr, Gasthaus Grieshaus Anmeldung: bei Melanie Wallner 09938/8221 Anmeldestart: 01. August ab 08:00 Uhr Anmeldeschluss: 12. August!!! Altersgruppe: får GroÇ und Klein Kosten: 2,-- pro Person Sonstiges: Verkleidung dem Motto entsprechend ist erwånscht! Samstag, 22. August 2009 "Schmetterlinge Gaukler der LÅfte Aufgrund der groçen Nachfrage wird diese Erlebniswanderung erneut angeboten: Wir gehen mit Keschern "bewaffnet" auf die Jagd nach den Schmetterlingen unserer Heimat und bestimmen sie. Ein groçer SpaÇ får Kinder! Veranstalter: Landratsamt Deggendorf Treffpunkt: bis 16.30; Parkplatz Infohaus IsarmÅndung Anmeldung: bei H. Schoger-Ohnweiler unter 09938/ Anmeldestart: 01. August Anmeldeschluss: 14. August!!! Altersgruppe: 6 12 Jahre Kosten: keine

8 Dienstag, 25. August 2009 " Basteln 4 Bastelstationen, an denen jeweils eine Mutter mit jeweils 4-5 Kindern etwas bastelt. Nach 30 Minuten wird durchgewechselt. Veranstalter: Mutter-Kind-Gruppe (Daniela Striedl) Treffpunkt: 09:00 bis 11:00 Uhr, Rathaus Mehrzweckraum Anmeldung: bei Daniela Striedl 09938/ Anmeldestart: 05. August ab 08:00 Uhr Anmeldeschluss: 15. August!!! Altersgruppe: 4 bis 6 Jahre, max. 20 Teilnehmer Kosten: 2,-- Sonstiges: GetrÑnke bitte selbst mitbringen! Mittwoch, 26. August 2009 "Besichtigung der Lufthansa-Technik und seinen Einrichtungen Fahrt mit dem Privatwagen zum Flughafen MÅnchen. Besichtigung der Lufthansa-Technik sowie des technischen Bereichs. Besichtigung der im Wartungsbereich abgestellten Flugzeuge. Brotzeit im FOC/Flight-Operations-Center Veranstalter: Treffpunkt: Anmeldung: Anmeldestart: Altersgruppe: Kosten: VdK-OV Moos/Langenisarhofen (Siegfried Pfaffinger) 08:30 bis ca. 16:00 Uhr, Sammern 5a, Moos bei Siegfried Pfaffinger 09938/267 oder oder 0171/ oder Siegfried.Pfaffinger@t-online.de 24. August ab 08:00 Uhr, je nach Interesse ab 10 Jahre, max. 4 Teilnehmer keine Samstag, 29. August 2009 "Fledermausnacht FledermÑuse - geheimnisvolle JÑger der Nacht! Bei unserer alljñhrlichen Fledermausnacht erfñhrst Du viel Interessantes und Wissenswertes Åber einheimische FledermÑuse und ihre Lebensweise. Nach einer kurzen EinfÅhrung gehtäs hinaus in die Nacht, um die kleinen FlugkÅnstler in Aktion zu beobachten. Treffpunkt: bis 22.00; Infohaus IsarmÅndung Anmeldung: beim LBV im Infohaus oder unter 09938/ Anmeldestart: 01. August Altersgruppe: 6 10 Jahre Kosten: 4,-- pro Person, får LBV Mitglieder 2 Sonstiges: Bitte Taschenlampe mitbringen! Dienstag, 01. September 2009 "Mooser Junior Tischtenniscup Wir suchen den Gemeindemeister im Tischtennis Veranstalter: CSU/JU Ortsverband Moos (Josef Achatz) Treffpunkt: 10:00 Uhr Mehrzweckhalle Anmeldung: bei Josef Achatz 09938/1277 bis Anmeldestart: 10. August Altersgruppe: Jahre, evtl. zwei Altersgruppen Kosten: 2,-- (incl. Verpflegung) Sonstiges: viele Sachpreise, får Sieger einen Pokal Bitte geeignete Schuhe und evtl. SchlÑger mitbringen

9 Donnerstag, 03. September 2009 "Filzen Alte Technik neu entdeckt! Du erfñhrst einiges zum Thema Filzen (Nassfilzen) und kannst verschiedene GegenstÑnde selbst herstellen! Veranstalter: Jugendbeauftragte (Eva-Maria Schmatz) Treffpunkt: 13:30 bis ca. 16:30 Uhr, Schmatz Bundesstr. 40, Langenisarhofen Anmeldung: bei Eva-Maria Schmatz 0171/ Anmeldestart: 17. August ab 09:00 Uhr Anmeldeschluss: 20. August!!! Altersgruppe: ab 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer Kosten: ca. 5,-- Sonstiges: Bitte ein altes Handtuch und eine PlastiktÅte mitbringen! Sonntag, 06. September 2009 "Auenfest Heuer wird der LBV 100 Jahre alt, und diesen Geburtstag wollen wir heute ordentlich feiern. Nach einem Gottesdienst in freier Natur warten jede Menge Spiele und Aktionen auf Dich: Eine Bonbonschleuder, ein GlÅcksrad, Riesenseifenblasen, ein lebendiger Uhu zum Anfassen und vieles mehr. Und weil es auch får Erwachsene ein interessantes Programm gibt, sind Deine Eltern ebenfalls eingeladen. Treffpunkt: ab Uhr Infohaus IsarmÅndung Anmeldung: nicht erforderlich Montag 07. September bis Dienstag 08. September 2009 "Piratenlager mit Übernachtung Ahoi, Ahoi! Mit Kopftuch und Augenklappe geht es zu piratischen Abenteuern. Veranstalter: Kreisjugendring Deggendorf und elypso Wo : elypso, Deggendorf Anmeldung: Schriftlich beim KJR! Kreisjugendring Deggendorf, AmanstraÇe 21, Deggendorf 0991/33775 oder anmeldung@kjr-deggendorf.de Altersgruppe: 6-9 Jahre Kosten: 22,50 Sonstiges: Eintritt ins elypso, Infobriefe, Spiele & Betreuung, àbernachtung, FrÅhstÅck, Abendessen, Snacks und GetrÑnke Mittwoch, 09. September 2009 Moos sucht den Singstar Karaoke Wir ermitteln den ultimativen Sing-Star im Karaoke in mehreren Runden. Veranstalter: Freie Wähler Moos-Langenisarhofen (Bernd Schwab, Anita Forstner) Treffpunkt: 13:30 bis ca. 16:00 Uhr, Musikraum in der Grundschule Moos Anmeldung: bei Anita Forstner 09938/717 Anmeldestart: 01. August ab 09:00 Uhr Anmeldeschluss: 02. September Altersgruppe: Schulkinder, max. 20 Teilnehmer Kosten: keine

10 Allgemeine Hinweise: Bitte beachtet die Anmeldezeiten, damit die Veranstalter rechtzeitig planen können! Achtet auch auf die entsprechenden Altersbegrenzungen! Haltet Euch an die Anweisungen der jeweiligen Betreuer! Die Veranstaltungen sind versicherungstechnisch abgedeckt. Mutwilliges oder grob fahrlässiges Verhalten fällt nicht unter den Versicherungsschutz! Für Diebstähle während der Veranstaltungen kann nicht gehaftet werden! Die Veranstaltungen finden in der Regel bei jedem Wetter statt! Bei den Veranstaltungen des KJR Deggendorf und im Infohaus Isarmünd ist die Gemeinde Moos nicht der Veranstalter! Bei Fragen zum Versicherungsschutz wenden sie sich bitte direkt an den angegebenen Ansprechpartner des Veranstalters. Zu guter Letzt wollen wir nochmals darauf hinweisen, dass der Ferienspaß der Gemeinde nur aufgrund des großen ehrenamtlichen Einsatzes der Mooser Vereine angeboten werden kann. Denken Sie bitte daran, alle Organisatoren opfern ihre Freizeit und mitunter auch finanzielle Mittel ihrer Vereine um den Kindern abwechslungsreiche Ferien anbieten zu können. Dies ist sicherlich nicht selbstverständlich und über ein nettes Wort oder Lob würden sich die Helfer natürlich freuen! Ferienspaß der Gemeinde Moos mit freundlicher Unterstützung von: Arcobräu Sparkasse Moos Raiffeisenbank Moos

Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos

Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos Siegerbild Malwettbewerb 2010 Florian Kirschner, 3. Klasse Grundschule Moos Liebe Kinder, liebe Eltern! Endlich ist es wieder so weit, die langersehnten Sommerferien

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Jahresprogramm 2017 Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810

Mehr

Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos

Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos Siegerbild Malwettbewerb 2013 Marco Allinger, 10 Jahre Liebe Kinder, liebe Eltern! Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den Ferienspaß in unserer Gemeinde Auch dieses Jahr

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienprogramm 2015 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2015 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2015 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinner: Cihan-Efe Özkan Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-989 28 10 Fax: 09421-989 28 15 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

FERIENPASS R E E T Z

FERIENPASS R E E T Z FERIENPASS R E E T Z Liebe Kinder, liebe Eltern, der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft verteilt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Veranstaltungen

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Ferienprogramm. Markt Hengersberg. Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm. Gewinnerin: Miriam Aichner

Ferienprogramm. Markt Hengersberg. Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm. Gewinnerin: Miriam Aichner Ferienprogramm 2018 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm Gewinnerin: Miriam Aichner Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche Auch für Anfänger geeignet! 4 Stunden spielerisches Training schnelles Lernen incl. Mittagessen. Die

Mehr

Ferienprogramm. Markt Hengersberg. Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm. Gewinner: Lucas Aigner

Ferienprogramm. Markt Hengersberg. Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm. Gewinner: Lucas Aigner Ferienprogramm 2016 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm Gewinner: Lucas Aigner Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017

Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017 Ferienprogramm der Gemeinde Rechtmehring 2017 Jugendkulturmobil (JUKUMO) des KJR Mühldorf Spiel, Spaß und viele Aktivitäten Wann: 01. bis 04. August Uhrzeit: 13.00 17.00 Uhr 6 12 Jahre Pausenhof der Grundschule

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v. Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 08.06.2017 bis zum 30.06.2017 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven zu den Öffnungszeiten entgegengenommen. Es werden bis zum

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

DIE ANGEBER-SPIELSHOW: MEIN KUMPEL KANN... Ort/Treffpunkt: Indisches Restaurant (vormals Casablanca, Am Markt1) bis 17.

DIE ANGEBER-SPIELSHOW: MEIN KUMPEL KANN... Ort/Treffpunkt: Indisches Restaurant (vormals Casablanca, Am Markt1) bis 17. MITTWOCH, 16.08.: DONNERSTAG, 17.08.: SPORTSACTIVITY - KEGELN Ort/Treffpunkt: Indisches Restaurant (vormals Casablanca, Am Markt1) 18.00 bis 20.00 Uhr 9-15 Jahre Anmeldeschluss: Mittwoch, 16.08., vormittags

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos

Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos Das Ferienprogramm der Gemeinde Moos Mit meiner Freundin Janina im U-Boot - Julia Jahrstorfer, 9 Jahre Liebe Kinder, liebe Eltern, und schon wieder ist ein Schuljahr vergangen und die Sommerferien 2018

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Ferienprogramm. Markt Hengersberg. Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm. Gewinnerin: Milena Endl

Ferienprogramm. Markt Hengersberg. Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm. Gewinnerin: Milena Endl Ferienprogramm 2017 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg zum Thema Ferienprogramm Gewinnerin: Milena Endl Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde,

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde, 2015 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde, auch im Jahr 2015 bietet der Markt Rattelsdorf für die unterrichtsfreie Zeit in den Sommerferien wieder ein buntes und abwechslungsreiches

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Montag bis Freitag

Montag bis Freitag Montag 07.07. bis Freitag 11.07.2014 Unsere inklusives Ferienangebot "Im Wilden Westen" vom 07.-11. Juli 2014 jeweils von 9-17 Uhr, incl. Verpflegung für Kinder von 6-13 Jahren, ( 5 Kinder mit Behinderung

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! 12. Juli bis 9. September 2017 Liebe Kinder, ich freue mich, euch auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm bieten zu können! Ich danke allen, die ihre Zeit

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

LBV-Umweltstation Isarmündung

LBV-Umweltstation Isarmündung LBV-Umweltstation Isarmündung Programm 2012 für Naturforscher und Entdecker von sechs bis zehn Jahren Naturfreunde aufgepasst! Als Pirat auf Schatzsuche gehen, im Teich Ruderwanzen und Wasserflöhe fangen

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

Gemeinde Haarbach Landkreis Passau. Ferienprogramm

Gemeinde Haarbach Landkreis Passau. Ferienprogramm Gemeinde Haarbach Landkreis Passau Ferienprogramm 2017 Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine

Mehr

Anmeldung auch online unter

Anmeldung auch online unter Hallo liebe Kinder und Jugendliche, der Trägerverein der Jugendhäuser, das evangelische Jugendwerk Münchingen, der CVJM Korntal, der SportPlatz Korntal-Münchingen e.v., die vhs Korntal-Münchingen, der

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN!

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN! WOCHENEND COOL AGAIN! Wir wollen mit euch erneut die Eifel erkunden. Mitten in der Eifel zwischen dem Ahrtal und Bad Münstereifel liegt das Naturfreundehaus Berg Gemeinsam mit euch wollen wir die Umgebung

Mehr

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben Sommerferien! Die ersten beiden Ferienwochen finden für alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam statt, ebenso die einzelnen Ferientage zu Beginn und am Ende der Ferien Donnerstag, 04.07.2019 09 00 14 00

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Gemeinde Illschwang Ferienkalender 2012

Gemeinde Illschwang Ferienkalender 2012 Gemeinde Illschwang Ferienkalender 2012 Ferienkalender der Gemeinde Illschwang im Rahmen des Sommerferienprogramms des Kreisjugendrings Amberg-Sulzbach Übersicht der Veranstaltungen des Sommerferienprogramms

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr