Ihr Landrat. Reinhard Krebs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Landrat. Reinhard Krebs"

Transkript

1 Grußwort von Landrat Reinhard Krebs aus Anlass der Landes-Rammlerschau des Kreisverbandes Bad Salzungen der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße alle Teilnehmer und Gäste der ersten Landesrammlerschau die der Kreisverband Bad Salzungen organisiert. Damit ist die größte Kaninchenschau des Freistaates Thüringen erstmals im südlichen Wartburgkreis zu erleben! Darauf können wir und insbesondere der Kreisverband Bad Salzungen, der sich schon vor einigen Jahren für diese Schau beworben und nun endlich den Zuschlag bekommen hat - sehr stolz sein. Ich bin überzeugt davon, dass diese Schau mit über 1600 Tieren von 350 Ausstellern aus dem gesamten Freistaat in den verschiedenen Rassen und Farbenschlägen von Deutschen Riesen bis zum Zwergkaninchen so manches Prachtexemplar als Ergebnis Ihres züchterischen Könnens präsentieren und ein echtes Großereignis des Zuchtjahres 2016 sein wird. Als Landrat bin ich sehr froh über die gute Züchter-Tradition in der Obhut des Kreisverbandes Bad Salzungen. Mit Ihrer Begeisterung für dieses Hobby bieten Sie all jenen Menschen eine Heimstatt, die sich mit Ausdauer und großer Kenntnis der Kaninchenzucht widmen und damit über die Generationsgrenzen hinweg die Liebe zu den Tieren und das Wissen über sie ebenso weitergeben wie den Stolz auf gemeinsame Erfolge in Ihrer Gemeinschaft. Toll, dass gerade auch bei dieser Schau viele junge Menschen mitwirken - über 100 Tiere werden von jugendlichen Nachwuchszüchtern ausgestellt. Verbunden mit meinen besten Wünschen für einen guten Verlauf der Landesrammlerschau möchte ich mich herzlich bei den Ausrichtern dieser wichtigen Veranstaltung bedanken, aber vor allem bei allen Aktiven, die viel Zeit, Mühe und Kraft in dieses wunderbare Hobby investieren. Dass es sich lohnt, hat der Verein längst gezeigt, wie die vielen Erfolge bei anderen Schauen bewiesen haben, und natürlich die zahlreichen neuen Mitglieder. Haben Sie vielen Dank dafür! Ihr Landrat Reinhard Krebs

2 Auf geht s zur Landesrammlerschau nach Barchfeld So steht es auf der Internetstartseite des Landesverbandes Thüringer Rassekaninchenzüchter e.v. Ich möchte Sie ebenfalls zu größten Kaninchenschau im Land Thüringen im Namen der Gemeinde Barchfeld-Immelborn und persönlich in unserem schönen Ort im Werratal begrüßen. Bei einer Anmeldung von über 1600 Tieren ist es eine logistische Meisterleistung unseres Vereins, verbunden mit sehr vielen freiwilligen Arbeitsstunden der Helfer, um so eine Ausstellung möglich zu machen. Deswegen möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen und meinen höchsten Respekt zollen. Meine Hoffnung geht dahin, dass wir auch weiterhin unseren Vereinen diese Möglichkeiten einräumen, sich mit solchen Ausstellungen landes- und bundesweit zu präsentieren. Dafür ist es wichtig, eine ausreichende Finanzausstattung von Landesseite zu bekommen. Es kann nicht sein, dass Gemeinden jedes Jahr weniger Geld zur Verfügung haben und letztendlich darunter auch das Vereinsleben leidet. Für uns, als Gemeinde Barchfeld-Immelborn, ist es von großer Bedeutung, den Zusammenhalt im Ort durch Vereinsförderung, wie zum Beispiel die kostenlose Bereitstellung der Mehrzweckhalle zu fördern. Dadurch können heute über 400 Aussteller, darunter ca. 50 Jugendliche, ihre Tiere zur Schau stellen. Ich wünsche jeden einzelnen Züchter die beste Bewertung, gute Fachgespräche und viele Besucher an diesem Wochenende. Ralph Groß Bürgermeister Barchfeld-Immelborn, im Januar 2016

3 Grußwort Liebe Züchterinnen und Züchter, liebe Jugendliche und Freunde der Rassekaninchenzucht, verehrte Ehrengäste und Gäste, ich darf Euch alle recht herzlich zur 13. Landesverbands-Rammlerschau hier in der Mehrzweckhalle in Barchfeld willkommen heißen. Für das Jahr 2016 wünsche ich allen Gesundheit, persönliches Glück und Freude, sowie weiterhin eine erfolgreiche züchterische Tätigkeit im Interesse unseres schönen Hobbys, der Kaninchenzucht. Traditionsgemäß ist alle zwei Jahre das zweite Wochenende im Januar der Durchführung der Rammlerschau des Landesverbandes Thüringer Rassekaninchenzüchter e.v. vorbehalten. In diesem Jahr wurde die Ausrichtung dieser Schau an den Kreisverband Bad Salzungen übertragen. Gerne haben wir den Zuchtfreunden des KV Bad Salzungen diese Großveranstaltung anvertraut, da wir von der Zuverlässigkeit unter Leitung von Zuchtfreund Thomas Kahlert überzeugt waren. Er und seine tüchtige Mannschaft haben uns auch nicht enttäuscht und bieten eine sehr gut durchorganisierte Landes-Rammlerschau. Erfreulich, dass trotz der kürzlich abgehaltenen Bundes-Kaninchenschau in Kassel und den vielen Kreisverbandsschauen in Thüringen immer noch über Tiere, inklusive der angeschlossenen Landes-Herdbuchschau, zur Ausstellung kommen. Ein, für den Landesverband Thüringen, achtbares Ergebnis. Für die Ausstellerinnen und Aussteller die Gelegenheit, den eigenen Leistungsstand festzustellen und zu vergleichen. Man verbindet mit der Veranstaltung, seine Tiere der Öffentlichkeit zu präsentieren, sie dem Lob und der Kritik unseren Preisrichtern sowie anderer Fachkundiger zu stellen, sich als Züchter einen Namen zu machen, oder einfach dabei gewesen zu sein. Ein herzliches Dankeschön sage ich der Ausstellungsleitung mit ihren zahlreichen Helferinnen und Helfern, sowie den Preisrichtern, die in Vorbereitung und Durchführung mit ihrem Engagement und ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit diese Schau erst ermöglicht haben. Dankeschön auch allen Ausstellerinnen und Ausstellern für ihre aktive Teilnahme. Allen Erringern der Ehrenpreise meinen herzlichen Glückwunsch. Den Ausstellern, die keinen der begehrten Preise erringen konnten, möchte ich mit auf den Weg geben, nicht den Kopf in den Sand zu stecken oder in ihren Zuchten nachzulassen. Ein Erfolg zu den künftigen Schauen wird für ihre züchterischen Mühen und Leistungen wieder Motivation und Ansporn sein. Ich wünsche allen Gästen hier in Barchfeld viel Spaß, Freude und intensive Fachsimpelei, der 13. Landesverbands-Rammlerschau einen guten und erfolgreichen Verlauf. Allen Züchterinnen, Züchtern und Ausstellern weiterhin beste Zuchterfolge sowie einen spannenden und fairen Wettbewerb. Herzlichst Euer 1. Vorsitzender des Landesverbandes Thüringer Rassekaninchenzüchter e.v.

4 Grußwort des Kreisvorsitzenden des Kreisverbandes Bad Salzungen Werte Gäste, liebe Jugenzüchter, verehrte Züchterfrauen, Zuchtfreunde und Aussteller! Zur 13. Landesrammlerschau des Landesverbandes Thüringer Rassekaninchenzüchter, die der Kreisverband Bad Salzungen e.v. ausrichtet, begrüßen wir alle Ehrengäste Besucher, Ausstellerinnen und Aussteller sowie Jugendzüchter im Sport- und Freizeittreff in Barchfeld auf das Herzlichste. Es freut uns, dass so viele Züchter aus unserem Landesverband den Weg nach Barchfeld gefunden haben und hier wieder eine beachtliche Tieranzahl von 1632 Tiere auf dieser Landesschau zeigen. Dank auch an die Preisrichter für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit beim Bewerten der Tiere hoffentlich hatten sie ein glückliches Händchen. Allen Zuchtfreunden und deren Ehepartner des Kreisverbandes Bad Salzungen, die diese Schau in ehrenamtlicher Tätigkeit ausrichten, sowie den vielen Helfern sei hier Dank gesagt. Allen Gästen, Besuchern und Ausstellern wünschen wir ein paar erholsame und gemütliche Stunden in der Ausstellungshalle in Barchfeld und der 13. Landesrammlerschau einen erfolgreichen Verlauf. Die Ausstellungsleitung möchte sich auf diesem Wege bei allen Förderern und Freunden der Rassekaninchenzucht für ihre Unterstützung bedanken. Thomas Kahlert Kreisverbandsvorsitzender Bad Salzungen

5 Schirmherr Landrat Reinhard Krebs Ehrenpräsidium Markus Malsch Ralph Groß Jörg Hess Peter Kalugin Peter Pabst Horst Rohowsky Detlef Wirsing Frank Schlei Hanelore Bahn Gerhard Schmidt Siegfried Kahlert Siegfried Neubert Mitglied des Thüringer Landtags Bürgermeister der Gemeinde Barchfeld Vizepräsident des ZDRK Landesverbandsvorsitzender MVP Landesverbandsvorsitzender Thüringen Vorsitzender der Thür. Preisrichtervereinigung Vorsitzender der Herdbuchabteilung Vorsitzender der Clubvereinigung Obfrau für H.u.K. Gruppen Thüringen Ehrenmitglied Kreisverband Bad Salzungen Ehrenmitglied Kreisverband Bad Salzungen Mitglied im Kreisverband Ausstellungsleitung Ausstellungsleiter: stellv. Ausstellungsleiter: Kassierer: EDV und Katalog: Tierverkauf: Preisrichter: Thomas Kahlert Thomas Wingold Hartmut Schnell Thomas Kahlert, Torsten Schäfer Torsten Schäfer, Steffen Rödiger Horst Rohowsky

6 Staatsmedaille TMLFUN in Silber Erringer der großen Preise Kleinsilber, schwarz T180 Wolfgang Jeuthe 388,0 Pkt. Staatsmedaille TMLFUN in Bronze Helle Großsilber T460 Frank Seliger 387,0 Pkt. Ehrenmedaille vom Landesvorsitzenden in Silber Champagne Silber T628 Roland Treppner 387,0 Pkt. Große Plakette des ZDRK in Bronze Castor Rex T478 Othello Schwab 386,5 Pkt. Ehrenmedaille vom Landesvorsitzenden in Gold Jugend Zwergwidder, wildfarben TJ737 Lena Hammer 386,5 Pkt. ZDRK-Jugendmedaille Zwergwidder, weiß RA TJ712 Michaela Kleinke 386,0 Pkt. Vizemedaille Jörg Hess Deutsche Kleinwidder, wildf. TJ737 Fabio Wetzig 384,5 Pkt. Bester Rammler Herdbuch Alaska T Ralf Streiber 97,0 Pkt. Beste Häsin Herdbuch Marburger Feh T Detlef Wirsing 96,5 Pkt.

7 Preisrichter Obmann: Horst Rohowsky Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hans-Jürgen Laufer Arnd Müller Maik Jung Rüdiger Kühne Thomas Schröder Benno Fischer Reinhard Liebscher Joachim Gerhardt Obmann: Uwe Hofmeister-Risch Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gerd Heubach Bernd Gutwasser Frank Schlei Olaf Salzmann Mario Schäfer Thomas Reusche Andreas Müller Bodo Dietsch Obmann: Günther Eckstein Gruppe 9 Gruppe 10 Gruppe 11 Gruppe 12 Peter Brehm Roland Anacker Heinz Sperlich Maik Werner Gerhard Pfrogner Wolfgang Sygo Franziska Sprenger Frederik Zöller Zeichenerklärung 1,0 männliches Tier S Sieger 0,1 weibliches Tier I 1. Preis v vorzüglich II 2. Preis hv hervorragend III 3. Preis sg sehr gut ZDRK-M ZDRK-Medaille g gut P-L Pokal Landrat b befriedigend LVE Landesverbandsehrenpreis nb nicht befriedigend KVE Kreisverbandsehrenpreis ob ohne Bewertung ZDRK-JM ZDRK-Jugendmedaille P1-P2 Pokale StP Stiftungspokal Herzlichen Dank allen Helfern die uns großzügig unterstützt und zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben. Da wir mit diesem Katalog allen Gästen, Züchtern und Ausstellern etwas bieten möchten haben wir auch an all jene gedacht, die die Fehler suchen. Bei Unstimmigkeiten gelten nur die Unterlagen der Preisrichter. Wir möchten uns auch bei den Firmen Werrablitz und Wolfbedachungen bedanken für die Bereitstellung von Technik.

8 Ehrenpreisspenden Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt Landratsamt Wartburgkreis Gemeinde Barchfeld Landesverband Thüringer Kaninchenzüchter 8 LVE Kreisverband Bad Salzungen 5 KVE Kreisverbände des Landesverbandes 25 KVE Olaf Salzmann Gerhard Schmidt Mitglieder des Vereins T373 Zella Spenden von Vereinen T470 Pferdsdorf 10,00 T28 Dermbach 10,00 T554 Gumpelstadt 15,00 T418 Vacha 15,00 T327 Barchfeld 15,00 T383 Kaltenlengsfeld 10,00 T630 Empfertshausen 10,00 T394 Oberzella 10,00 T96 Kieselbach 10,00 T530 Langenfeld 10,00 T590 Leimbach 10,00 T455 Immelborn 10,00 T373 Zella 10,00 T530 Langenfeld 10,00

9 Liste der Ehrenpreisspender Markus Abe T281 Marina Amborn T219 Roland Anacker T32 Marcel Andreas T539 Peter Böx T169 Peter Brehm T365 Paul Cranz T327 Karl-Heinz Danz T353 Erich Degenhardt T596 Martin Degenhardt T596 Jens Dietze T110 Horst Dörfler T786 Uwe Dressel T439 Lars Eck T341 Dirk Eisenbach T399 Günter Engel T418 Jennifer Erb T393 Lothar Erb T393 Benno Fischer T87 Günther Fischer T101 Robert Fischer T87 Peter Fleischer T189 Eberhard Fuß T630 Horst Göbel T630 Jürgen Groß T630 Werner Hartleb T596 Martin Hartmann T539 Karl Heergeist T503 Michael Hefner T311 Erich Heinze T123 Marion Hergert T460 Matthias Hübner T125 Wolfgang Hübner T418 Ulli Huck T15 Dieter Joseph T574 Peter Käb T439 Sascha Kahlert T327 Zgm Kahlert, Siegf.+Thomas Detlef Karl T331 Willi Kirste T630 Michaela Kleinke T712 Hans-Walter Kleinschmidt Ronald Koch T311 Rüdiger Koch T162 Frank Kollascheck T227 Klaus Kornhaas T345 Thomas Krieg T181 Frank Kürsten T101 Mario Lange T219 Fritz Lehmann T327 Uwe Leipold T425 Joachim Leuthäuser Wolfgang Luther T219 Manuel Marr T201 Lea Martin T628 Heiko Mattis T113 Ulf Merten T646 Helmut Meyer T554 Matthias Meyer T554 Elmar Mihm T393 Stefan Möller T375 Alexander Müller T455 Horsmar Wutha-Farnroda Ilmtal Bad Liebenstein Waltershausen Broterode-Trusetal Barchfeld-Immelborn Floh-Seligenthal Küllstedt Küllstedt Judenbach Bobeck Oberwind Schwarzhausen Kaltenwestheim Vacha Kranlucken Kranlucken Ifta Königsee-Rottenb. Ifta Tambach-Dietharz Empfertshausen Empfertshausen Fischbach Büttstedt Schweina Walschleben Bischofferode Frankenblick Nahetahl/Waldau-Oberrod Kaltensundheim Vacha Elgersburg Erfurt Anengrund/Brattendorf Barchfeld-Immelborn Barchfeld-Immelborn Schalkalden Empfertshausen Neundorf Weinbergen Am Ohmberg Saalfeld/OT Crösten Mühlhausen Mechterstädt Stadtlengsfeld Königsee Wutha-Farnroda Barchfeld-Immelborn Veilsdorf Schmeheim Seebach Utendorf Judenbach Harth-Pöllnitz Hochheim Gumpelstadt Gumpelstadt Kranlucken Brotterode Gumpelstadt T327 T281 T315

10 Andreas Müller T455 Arnd Müller T110 Rainer Münchgesang Celine Neubert T554 Frank Oelsner T13 Karola Ortmann T341 Angela Ottilie T362 Frank Ottilie T362 Peter Pabst T226 Waldemar Perschel Mike Peter T365 Helmut Pforr T470 Rahaus Rainer T53 Ingrid Recknagel T332 Reiner Recknagel T332 Armin Reum T554 Tizian Röll T263 Heiko Römer T15 Heiko Rose T304 Gerhard Rübsam T530 Jörg Schinköthe T748 Maik Schlegel T759 Frank Schlei T3 Siegfried Schlüfter T334 Reinhard Schmidt T539 Andreas Schrickel T330 Sebastian Schröder Patricia Schrumpf T194 Andreas Schuchardt Rolf Schultheiß T733 Wolfgang Schumacher Harald Schwarz T79 Heinz Schwarz T376 Holger Schweinsberger Reinhard Seelig T96 Thomas Steffes T533 Lothar Steinicke T757 Steffen Tänzler T765 Martin Thiel T201 Ingolf Tittmar T96 Harald Ullrich T423 Helmut Utscheny T423 Bernd Wachter T125 Horst Wedel T375 Gabriel Wehner T393 Rene Weisheit T194 Jürgen Wendt T539 Wilko Wenig T634 Hans-Joachim Wensorra Karl-Heinz Wenzel T345 Fabio Wetzig T737 Heiko Will T194 Manfred Will T765 Peter Winkler T423 Stefan Winter T150 Mario Wirsing T530 Kühn+Schlechtweg Zgm Röder, Rita+Peter Zgm Schmidt Zgm T542 Gumpelstadt Lauschau Haßleben Gumpelstadt Bad Berka Zella-Mehlis Fröttstädt Fröttstädt Remda-Teichel Königsee/Rottenbach Trusetal Unterbreizbach Oldislebeb Steinbach-Hallenberg Steinbach-Hallenberg Gumpelstadt Unterweid Elgersburg Peuschen Langenfeld Sondershausen Leinefelde Weissensee Steigerthal Meimers Schmalkalden Fischbach Unterrohn Utendorf Sonneberg Eisenach Heldburg Großmannsrod Arnstadt Dietlas Silbitz Steinheuterote Sülzfeld Utendorf Dorndorf Vesser Manebach Schafhausen Brotterode Kranlucken Tiefenort Barchfeld Burkhardtroda Suhl Tüttleben Harras Tiefenort Sülzfeld Großbreitenbach Pößneck Kaltenborn Breitungen Zella-Mehlis Jena T507 T101 T383 T201 T35 T11 T315 T554 T439

11 Abteilung II Mittelgroße Rassen Mecklenburger Schecke (MSch) blau-weiß 1 1 Peter Käb 1,0 T ,5 hv II HB 2 Schleusingerstr. 39 1,0 T ,5 hv II Kl.I Anengrund/Brattendorf 1,0 T ,5 sg III 45,00 4 Tel / ,1 T ,0 sg 45,00 5 1,0 T ,5 sg 45,00 6 1,0 T ,0 sg III 45,00 7 0,1 T ,5 hv II 8 0,1 T ,0 sg 45,00 Körnote ,5 GP+HBM Blaue Wiener (BlW) 2 9 Harald Schwarz 1,0 T fehlt HB 10 Untere Vorstadt 103 1,0 T fehlt Kl.II Heldburg 1,0 T fehlt 12 Tel / ,1 T fehlt 13 1,0 T fehlt 14 1,0 T fehlt 15 0,1 T fehlt 16 0,1 T fehlt Körnote 40 Alaska (Al) 3 17 Ralf Streiber 1,0 T ,5 hv I 40,00 HB 18 Hauptstr. 18 1,0 T ,5 hv I 40,00 Kl.IV Heichelheim 1,0 T ,0 v E 40,00 20 Tel / ,0 T ,0 sg III 40, ,0 T ,5 sg 40, ,0 T ,5 v E 23 1,0 T ,0 sg II 24 1,0 T ,0 sg 40,00 Körnote ,0 PM+HBM Abteilung VI Kurzhaarrassen Dalmatiner-Rexe (DRex) dreifarbig 4 25 David Krämer 1,0 T ,0 v MD-CS HB 26 Hauptstr. 27 0,1 T ,5 sg II 50,00 Kl.II Giebelroth 1,0 T ,0 sg 50,00 28 Tel. 0152/ ,0 T ,5 sg III 50, ,0 T ,0 sg II 50, ,0 T ,0 sg I 50, ,1 T ,0 sg I 60, ,1 T ,0 sg 60,00 Körnote ,0 GP+HBM Seite 1

12 Abteilung III Kleine Rassen Marburger Feh (MF) 5 33 Detlef Wirsing 1,0 T ,5 sg 25,00 HB 34 Brünnerstr. 23 1,0 T ,5 hv I 25,00 Kl.II Großmannsrod 0,1 T ,5 hv I 36 Tel / ,1 T ,5 hv I 40, ,0 T ,0 sg 25, ,0 T ,5 hv I 25, ,0 T ,5 hv I 25, ,1 T ,5 hv I 40,00 Körnote ,5 VPM+HBM Rhönkaninchen (Rh) 6 41 Prax+Schmidt Zgm 1,0 T ,5 hv I HB 42 Neustädter Kirchplan 5 1,0 T ,0 sg Kl.V Hildburghausen 1,0 T ,0 sg II 44 Tel. 0173/ ,0 T ,0 sg I 380,5 KVE 45 Prax+Schmidt Zgm 1,0 T ,0 sg Perlfeh (Pf) 7 46 Carsten Steffes 1,0 T ,5 hv I HB 47 Formerweg 7 1,0 T ,0 sg II 70,00 Kl.II Silbitz 0,1 T ,0 sg II 49 Tel. 0152/ ,1 T ,5 sg 70, ,0 T ,5 hv I 51 1,0 T ,5 sg 50, ,0 T ,5 v E 53 0,1 T ,5 sg 50,00 Körnote ,0 GP+HBM Kleinsilber (KlS) blau 8 54 Heinz Schwarz 1,0 T ,0 sg HB 55 Heidweg 41 d 1,0 T ,0 sg III Kl.V Großmannsrod 0,1 T ,0 sg 57 Tel. 0173/ ,1 T ,5 sg II 380,5 P-LS S 58 Heinz Schwarz 1,0 T nb 59 Heinz Schwarz 1,0 T ,0 sg 60 Heinz Schwarz 0,1 T ,0 sg I 61 Heinz Schwarz 0,1 T ,0 sg I Abteilung IV Zwergrassen Zwergwidder (ZwW) wildfarben 9 62 Manfred Michaelis 1,0 T ,0 v MD-CS HB 63 Kl. Gasse 9 1,0 T ,5 hv I Kl.IV Remda 1,0 T ,0 sg 65 Tel / ,1 T ,5 hv I 66 1,0 T ,0 sg 25, ,1 T ,0 sg 25, ,0 T ,5 hv I 25, ,0 T ,5 hv I 25,00 Körnote ,0 LVE+HBM Seite 2

13 Hermelin (He) BlA Frank Schlei 1,0 T ,0 sg HB 71 Triftstr. 41 1,0 T ,5 hv I Kl.Ia Weissensee 1,0 T ,5 hv I 73 Tel / ,1 T ,0 sg 25, ,0 T ,5 hv I 25, ,0 T ,0 sg 25, ,1 T ,5 sg 25, ,1 T ,5 hv I 25,00 Körnote ,5 GP+HBM Seite 3

14 Abteilung VII Langhaarrassen Genter Bartkaninchen (GBK) Wildfarben Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 78 Andre Hauptmann 0,1 NT /4 sg III 79 Andre Hauptmann 0,1 NT /4 sg III 80 Andre Hauptmann 0,1 NT /5 sg I 81 Andre Hauptmann 0,1 NT /6 sg P1 82 Roland Hellmann-Steibert 0,1 NT /4 sg III 40,00 83 Roland Hellmann-Steibert 0,1 NT nb 60,00 84 Roland Hellmann-Steibert 0,1 NT /4 sg III 100,00 Zwergkaninchen-Löwenkopf (ZwKlk) japanerfarbig Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 85 Scholz/Töpel Zgm 1,0 NT nb 86 Scholz/Töpel Zgm 0,1 NT nb 87 Scholz/Töpel Zgm 0,1 NT nb 88 Scholz/Töpel Zgm 0,1 NT /0 b III 20,00 Abteilung VI Kurzhaarrassen Thüringer Rexe (ThRex) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 89 Schmidt Zgm 1,0 NT /1 g II 30,00 90 Schmidt Zgm 1,0 NT nb 30,00 91 Schmidt Zgm 1,0 NT nb 30,00 92 Schmidt Zgm 1,0 NT /0 g III 30,00 93 Winfried Staudt 1,0 NT nb 40,00 94 Winfried Staudt 1,0 NT /0 b III 40,00 95 Winfried Staudt 0,1 NT /0 b III 40,00 96 Winfried Staudt 0,1 NT /0 b III 40,00 Kleinrexe (KlRex) luxfarbig Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 97 Manfred Will 1,0 T /5 sg III 25,00 98 Manfred Will 0,1 T /4 sg III 99 Manfred Will 1,0 T /7 sg KVE 25, Manfred Will 1,0 T /5 sg II 27,00 Kleinrexe (KlRex) dalmatiner schw-weiß Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 101 Carsten Steffes 1,0 NT /1 g 30, Carsten Steffes 0,1 NT /2 g 35, Carsten Steffes 1,0 NT /4 sg II 40, Carsten Steffes 1,0 NT /3 sg II 30,00 Seite 1

15 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 105 Werner Hartleb 1,0 T ,5 hv P2 100, Gartenstr. 19 1,0 T ,0 sg III 100, Büttstedt 1,0 T ,5 hv I 150, Tel / ,0 T ,5 hv I 109 Klaus Ludwig 1,0 T ,0 sg 80, Stadtilmer Landstr. 19 1,0 T fehlt 80, Bücheloh 1,0 T ,5 sg 80, ,0 T ,0 v KVE 80, Jens Bischoff 1,0 T ,5 hv I 80, Jens Bischoff 1,0 T ,0 sg III 80, Jens Bischoff 1,0 T ,0 sg III Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau 116 Marion Hergert 1,0 T fehlt 80, Schleusingerstr. 5 1,0 T ,0 sg III Nahetahl/Waldau-Oberr 1,0 T ,5 g 119 Tel / ,0 T fehlt 80,00 Deutsche Riesen (DR) chinchillafarbig 120 Marion Hergert 1,0 T ,0 sg III Deutsche Riesen (DR) gelb 121 Benjamin Alk 1,0 T ,5 sg 80, Benjamin Alk 1,0 T ,0 sg II 123 Benjamin Alk 1,0 T ,0 sg III Deutsche Riesen (DR) weiß 124 Marion Hergert 1,0 B ,5 hv P1 125 Schleusingerstr. 5 1,0 T ,0 sg II Nahetahl/Waldau-Oberr 1,0 T ,0 sg II 80, Tel / ,0 T ,5 sg II 80, Marion Hergert 1,0 T ,5 hv I 80, Marion Hergert 1,0 T ,5 sg 80,00 Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 130 Lothar Erb 1,0 T ,0 v LVE 100, Adelbert-Schröter-Str. 25 1,0 T ,5 hv I 80, Kranlucken 1,0 T fehlt 133 Tel. 0151/ ,0 T fehlt Deutsche Widder (DW) wildfarben 134 Wolfgang Schumacher 1,0 T ,0 sg II 55, Gothaer Str. 28 1,0 T fehlt 55, Eisenach 1,0 T ,5 hv II 55, Tel / ,0 T ,0 sg 55, Frank Stanislawski 1,0 T ,5 hv II 75, Märzenkopf 7 1,0 T ,0 v KVE 80, Trusetal 1,0 T ,5 hv II 75, Tel / ,0 T ob 142 Hans-Georg Deutschmann 1,0 T ,5 hv II 50, Hans-Georg Deutschmann 1,0 T ,5 hv P1 144 Hans-Georg Deutschmann 1,0 T ,5 hv II 50,00 Seite 1

16 145 Hans-Georg Deutschmann 1,0 T ,0 sg 50, Rainer Münchgesang 1,0 T ,5 hv II 147 Rainer Münchgesang 1,0 T ,5 hv II 75, Rainer Münchgesang 1,0 T ,5 hv II 149 Rainer Münchgesang 1,0 T ,5 hv II 75, Heiko Will 1,0 T ,5 hv P2 55, Heiko Will 1,0 T ,0 sg 55,00 Deutsche Widder (DW) schwarz 152 Detlef Karl 1,0 T nb 60, Detlef Karl 1,0 T fehlt 60,00 Deutsche Widder (DW) havannafarbig 154 Detlef Karl 1,0 T fehlt 60, Detlef Karl 1,0 T ,5 hv ZDRK M 60,00 Deutsche Widder (DW) gelb 156 Gabriel Wehner 1,0 TJ ,5 hv I 157 Gabriel Wehner 1,0 TJ ,5 sg 60,00 Deutsche Widder (DW) wildfarben-weiß 158 Wolfgang Schumacher 1,0 T fehlt 55,00 Deutsche Widder (DW) gelb-weiß 159 Elmar Mihm 1,0 T ,5 sg III 160 Elmar Mihm 1,0 T ,0 v PL 161 Elmar Mihm 1,0 T fehlt 162 Gabriel Wehner 1,0 TJ fehlt 70,00 Abteilung II Mittelgroße Rassen Meißner Widder (MW) schwarz 163 Heiko Mattis 1,0 T ,5 sg II 164 Heiko Mattis 1,0 T ,0 sg I 60, Heiko Mattis 1,0 T ,5 sg 60,00 Helle Großsilber (HGrS) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 166 Edeltraut Riedel 1,0 T ,0 sg II 35, Mühlbach 11 1,0 T ,5 sg 35, Unterbreizbach 1,0 T ,5 sg 35, Tel / ,0 T ,0 sg II 35, Kevin Pauer 1,0 TJ ,5 sg 45, Memliete 10y 1,0 TJ ,5 sg III 45, Gerstungen 1,0 TJ ,5 sg III 45, Tel / ,0 TJ ,5 hv ZDRK M 45, Wolfgang Weitz 1,0 T ob 30, Am Berg 16 1,0 T ,5 sg III Bad Salzungen/Kloster 1,0 T ,0 sg II 30, Tel / ,0 T ,0 sg II 30, Mario Lange 1,0 T fehlt 179 Hörseltal Str. 19 1,0 T fehlt Wutha-Farnroda 1,0 T fehlt 181 Tel / ,0 T fehlt 182 Holger Schweinsberger 1,0 T ,0 sg II 183 Hainfeld 15 1,0 T ,5 sg 50, Arnstadt 1,0 T ,0 sg II 185 Tel. 0152/ ,0 T ,0 sg 50,00 Seite 2

17 186 Heinz Wettig 1,0 T ,5 hv I 50, Feldbergweg 7 1,0 T ,0 sg II 50, Neu-Eichenberg 1,0 T nb 50, Tel /1562 1,0 T ,0 v Sieger+LVE 190 Frank Seliger 1,0 T ,5 hv I 65, Hirschgraben 2 1,0 T ,5 hv I Crock 1,0 T ,0 v P2 193 Tel / ,0 T ,0 v KVE 194 Frank Wissert 1,0 T ,0 sg II 40, Hauptstr. 24 1,0 T ,0 sg II 40, Oepfershausen 0,1 T ob 35, Tel. 0152/ ,0 T ,0 sg II 40, Edeltraut Riedel 1,0 T ,0 sg II 199 Kevin Pauer 1,0 TJ ,0 sg II 45, Peter Jendrny 1,0 T ,5 hv I 201 Peter Jendrny 1,0 T ,0 sg II 202 Peter Jendrny 1,0 T ,5 hv LVE+MV 203 Peter Jendrny 1,0 T ,0 sg II 60, Ralf Eigendorf 1,0 T ,0 sg 35, Ralf Eigendorf 1,0 T ,0 sg 35, Horst Göbel 1,0 T ,5 sg 207 Horst Göbel 1,0 T ,0 sg II 40,00 Champagne Silber (ChS) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 208 Roland Treppner 1,0 T ,5 hv I 40, Roland Treppner 1,0 T ,0 v PL 210 Roland Treppner 1,0 T ,5 hv I 40, Roland Treppner 1,0 T ,5 sg 40, Roland Treppner 1,0 T ,5 hv I 40, Roland Treppner 1,0 T ,0 sg III 40, Roland Treppner 1,0 T ,0 v LVE 40, Roland Treppner 1,0 T ,0 sg 40,00 Großchinchilla (GrCh) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 216 Matthias Vogler 1,0 T ,5 hv I 217 Dörnfeld 52a 1,0 T ,5 sg 39, Könogsee 1,0 T nb 39, Tel. 0152/ ,0 T ,5 hv I 39, Stefan Möller 1,0 T ,5 sg 70, Seimbergstr. 22 1,0 T fehlt 70, Brotterode 1,0 T ,5 hv KVE 223 Tel / ,0 T ,5 sg 224 Christoph Wördehoff 1,0 T nb 60, Berkaer Str. 14 1,0 T ,5 sg 60, Marksuhl 1,0 T ,5 sg 60, Tel. 0172/ ,0 T ,0 sg II 60, Heinz Klügel 1,0 T ,5 hv I 50, Hauptstr. 21a 1,0 T ,0 sg II Braunichswalde 1,0 T ,0 sg II 50, Tel / ,0 T ,0 sg II 50, Matthias Vogler 1,0 T ,0 sg 39, Dietmar Speck 1,0 T ,5 hv I Seite 3

18 Mecklenburger Schecke (MSch) schwarz-weiß Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 234 Maik Schlegel 1,0 T ,0 sg II 60, Am Klüschen 3 1,0 T ,0 sg 60, Leinefelde 0,1 T ob 60, Tel. 0151/ ,1 T ob 60, Andreas Schmied 1,0 T ,0 sg II 30, Andreas Schmied 1,0 T ,5 sg II 25, Andreas Schmied 1,0 T ,5 hv P1 241 Andreas Schmied 1,0 T ,5 hv I Mecklenburger Schecke (MSch) blau-weiß Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 242 Dieter Bohnwagner 1,0 T ,5 hv P2 45, Dieter Bohnwagner 1,0 T ,0 sg II 45,00 Englische Widder (EW) wildfarben Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 244 Zgm Kühne 1,0 T ,0 sg II 245 Zgm Kühne 1,0 T ,0 sg 246 Zgm Kühne 1,0 T ,5 sg II 247 Zgm Kühne 1,0 H ,0 v KVE Englische Widder (EW) dunkel-/eisengrau Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 248 Zgm Kühne 1,0 T fehlt 249 Zgm Kühne 1,0 T ,0 sg II Englische Widder (EW) schwarz Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 250 Zgm Kühne 1,0 T fehlt Englische Widder (EW) gelb Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Arnd Müller; Benno Fischer 251 Zgm Kühne 1,0 T ,0 sg II Burgunder (Bu) Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Bernd Gutwasser; Thomas Reusche 252 Peter Hoffmann 1,0 T ,5 sg I 50, Wiesenweg 1 1,0 T ,0 sg 50, Krölpa 1,0 T ,5 sg I 50, Tel / ,0 T ,5 sg 50, Simone Haß 1,0 T ,5 hv PL 50,00 Blaue Wiener (BlW) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Joachim Gerhardt; Rüdiger Kühne 257 Jörg Stephan 1,0 T ,0 sg III 258 Frankfurter Str. 50 1,0 T ,5 sg I Sünna 1,0 T ,0 sg 260 Tel / ,0 T fehlt 45, Heiko Römer 1,0 T ,5 sg I 50, Martinrodaer Weg 1 A 1,0 T ,0 sg I Elgersburg 1,0 T ,5 hv P2 264 Tel / ,0 T ,0 sg III 265 Andreas Mensel 1,0 T ,5 sg I 35, Alter Wasserlauf 6 1,0 T ,0 sg 35, Otterstedt 1,0 T ,0 sg 35, Tel / ,0 T ,5 sg I 35, Franz Heinevetter 1,0 T ,0 g 270 Goethestr. 12a 1,0 T ,0 sg III 50, Elgersburg 1,0 T ,5 sg 50, Tel. 0171/ ,0 T ,0 sg III Seite 4

19 273 Christian Schmidt 1,0 T ,5 sg 40, Am Massenteich 22 1,0 T ,5 sg 40, Eisenberg 1,0 T ,0 sg III 40, Tel. 0174/ ,0 T ,0 sg III 277 Jürgen Fickler 1,0 T ,5 hv P1 50, Dorfstr. Nr. 50 1,0 T ,5 hv I 50, Seitenroda 1,0 T ,0 sg I 50, Tel / ,0 T ,0 sg III 50, Marcel Andreas 1,0 T ,0 sg III 282 Paul-Voigt-Str. 7 1,0 T ,0 g Bad Liebenstein 1,0 T ,0 g 50, Tel / ,0 T ,5 sg 50, Rene Siegling 1,0 T ,5 sg I 60, Hauptstr. 94 1,0 T ,0 sg 60, Utendorf 1,0 T fehlt 60, Tel. 0175/ ,0 T ,0 sg 60, Michael Hefner 1,0 T ,5 sg I 290 Friedensstr. 5 1,0 T nb 55, Bischofferode 1,0 T ,0 sg 55, Tel. 0160/ ,0 T ,0 sg 293 Hartmut Wenzel 1,0 T ,5 sg 50, Schulstr. 6 1,0 T fehlt 50, Kahla 1,0 T ,5 sg I 50, Tel / ,0 T fehlt 50, Jörg Stephan 1,0 T ,5 sg I 45, Jörg Stephan 1,0 T fehlt 45, Heiko Römer 1,0 T ,5 sg 300 Heiko Römer 1,0 T ,5 sg I 50, Andreas Mensel 1,0 T ,5 sg I 302 Helmut Nelkert 1,0 T ,0 sg III 40, Helmut Nelkert 1,0 T ,5 hv Sieger+ZDRKM 55, Helmut Nelkert 1,0 T ,0 sg III 60, Gabriele Otto 1,0 T ,0 sg III 306 Gabriele Otto 1,0 T ,5 sg 307 Peter Fleischer 1,0 T ,5 sg Blaugraue Wiener (BlgrW) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Joachim Gerhardt; Rüdiger Kühne 308 Matthias Reum 1,0 T ,0 sg III 60, Karl-Marx-Str. 21 1,0 T ,0 sg I 60, Fambach 1,0 T ,0 sg I 60, Tel. 0171/ ,0 T ,5 hv PL 60, Matthias Reum 1,0 T ,5 sg III 313 Matthias Reum 1,0 T nb 314 Andreas Schrickel 1,0 T ob 315 Andreas Schrickel 1,0 T ,5 sg III 316 Andreas Schrickel 1,0 T ,0 sg 317 Andreas Schrickel 1,0 T ,0 sg III Schwarze Wiener (SchwW) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Joachim Gerhardt; Rüdiger Kühne 318 Bernd Wachter 0,1 T ob 40, Hindergasse 8 1,0 T ,5 hv KVE 40, Schafhausen 1,0 T ,0 sg I 40, Tel / ,0 T ,5 sg I 40, Horst Ernst Lämmerhirt 1,0 T ,0 sg 40,00 Seite 5

20 Weiße Wiener (WW) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Joachim Gerhardt; Rüdiger Kühne 323 Rudi Oppelt 1,0 T ,5 sg 45, Stieg 12 1,0 T ,5 sg 45, Steinbach 1,0 T ,0 sg I 45, Tel / ,0 T fehlt 327 Manfred Schwanz 1,0 T ,5 hv I 328 Am Markt 6a 1,0 T ob 35, Ifta 1,0 T fehlt 330 Tel. 0178/ ,0 T ,5 sg 35, Harald Ullrich 1,0 T ,0 sg I 332 Breitenbacher Str. 17 1,0 T ,0 sg I 60, Vesser 1,0 T ,5 hv I 60, Tel / ,0 T ,0 sg I 60, Erich Lenk 1,0 T ,5 sg 50, Schloßgasse 28 1,0 T ,5 hv I Effelder 1,0 T ,0 sg I 338 Tel / ,0 T ,5 sg 50, Rudi Oppelt 1,0 T nb 45, Rudi Oppelt 1,0 T ,0 sg 45, Manfred Schwanz 1,0 T ,5 g 35, Helmut Westhäuser 1,0 T ,0 sg I 50, Helmut Westhäuser 1,0 T ,0 sg I 50, Helmut Westhäuser 1,0 T ,5 sg 50,00 Graue Wiener (GrW) wildfarben Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Joachim Gerhardt; Rüdiger Kühne 345 Klaus Kornhaas 1,0 T ,0 v KVE 60, Bergstr. 5 1,0 T ,0 sg I 60, Mechterstädt 1,0 T ,5 sg III 60, Tel / ,0 T ,0 sg I 60, Karl Heergeist 1,0 T ,0 sg I 50, Lindenstr. 6a 1,0 T ,5 hv P Walschleben 1,0 T ,0 sg 352 Tel ,0 T ,5 sg III 50, Klaus Kornhaas 1,0 T ,5 hv I 354 Klaus Kornhaas 1,0 T fehlt 355 Wolfgang Luther 1,0 T ,5 sg III 50, Wolfgang Luther 1,0 T ,0 sg I 40, Wolfgang Luther 1,0 T ,0 sg I 358 Wolfgang Luther 1,0 T nb 40, Horst Ernst Lämmerhirt 1,0 T ,5 sg III 35, Horst Ernst Lämmerhirt 1,0 T nb 35, Horst Ernst Lämmerhirt 1,0 T nb 35, Jens Schneider 1,0 T ,0 v LVE 363 Jens Schneider 1,0 T ,0 sg 364 Christtian Hornaff 1,0 T fehlt 35, Christtian Hornaff 1,0 T fehlt 35,00 Rote Neuseeländer (RN) Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Gerd Heubach; Mario Schäfer 366 Ulli Huck 1,0 T ,5 hv I 40, Martinrodaer Weg 46 1,0 T nb 40, Elgersburg 1,0 T ,0 sg III 40, ,0 T ,5 hv I 40,00 Seite 6

21 370 Herbert Sillmann 1,0 T ,0 v E 40, Rabis 3 1,0 T ,0 sg III 40, Schlöben 1,0 T ,5 hv I 40, Tel / ,0 T ,0 sg III 50, Marschall+Leutbecher Zgm 1,0 T fehlt 35, Meininger Str. 21 1,0 T fehlt Kaltennordheim 1,0 T fehlt 35, Tel /7655 1,0 T fehlt 35, Jens Dietze 1,0 T ,0 sg III 40, Sophienstr. 16 1,0 T ,5 hv I 40, Judenbach 1,0 T ,0 sg III 40, Tel / ,0 T ,0 sg 382 Ulli Huck 1,0 T ,0 sg III 40, Ulli Huck 1,0 T ,5 hv I 40, Sebastian Schröder 1,0 T ,5 g 35, Sebastian Schröder 1,0 T ,5 sg 386 Sebastian Schröder 1,0 T ,0 sg III 35, Sebastian Schröder 1,0 T ,0 sg III 388 Reiner Recknagel 1,0 T ,5 sg 40, Reiner Recknagel 1,0 T nb 40, Reiner Recknagel 1,0 T ,0 sg III 40, Christine Siebert 1,0 T ,5 hv I 40, Christine Siebert 1,0 T ,5 sg 40, Christine Siebert 1,0 T ,0 sg 40, Roland Meiz 1,0 T ,5 v Sieger+ LVE 50, Roland Meiz 1,0 T ,0 v P1 50, Michael Rink 1,0 T ,5 sg III 75, Michael Rink 1,0 T ,5 hv I 50, Heino Kühne 1,0 T ,5 sg 50, Heino Kühne 1,0 T ,5 hv I 50, Rolf Messerschmidt 1,0 T ,5 hv I 401 Rolf Messerschmidt 1,0 T ,0 sg III Weiße Neuseeländer (WN) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Joachim Gerhardt; Rüdiger Kühne 402 Erich Heinze 1,0 T fehlt 403 Meschenbach 52 1,0 T ,5 hv SAE 40, Frankenblick 1,0 T ,5 hv I 40, Tel / ,0 T ,5 hv I 40, Erich Heinze 1,0 T nb 45, Meschenbach 52 1,0 T ,5 sg III 45, Frankenblick 1,0 T fehlt 409 Tel / ,0 T ,0 v KVE 45, Mike Schmidt 1,0 T ,5 hv I 50, Kirchstr. 3a 1,0 T ,0 sg III 50, Brotterode-Trusetal 1,0 T ,0 sg III 50, Tel. 0172/ ,0 T ,5 sg III 50, Dirk Steinacker 1,0 T fehlt 70, Holzengler Hauptstr. 8 1,0 T fehlt 70, Holzengel 1,0 T fehlt 70, Tel / ,0 T fehlt 418 Ronald Koch 1,0 T ,5 sg III 45, Hauröder Str. 21 1,0 T ,5 hv I Am Ohmberg 1,0 T ,5 v LVE 45, Tel / ,0 T ,0 sg III 422 Heino Kühne 1,0 T ,0 sg III 50,00 Seite 7

22 Kalifornier (Kal) schwarz-weiß Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Gerd Heubach; Mario Schäfer 423 Thomas Hertel 1,0 T ,5 sg 70, Nennsdorf 5 1,0 T ,5 hv II 60, Bucha 1,0 T ,0 sg 60, Tel / ,0 T ,5 hv II 80,00 Japaner (J) Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Gerd Heubach; Mario Schäfer 427 Alexander Müller 1,0 TJ ,0 sg ZT- D 428 Hauptstr. 37 1,0 TJ ,5 sg 45, Gumpelstadt 1,0 TJ ,5 sg I 45, Tel / ,0 TJ ,5 sg 45, Ralf Eigendorf 1,0 T ,0 sg II 432 Ralf Eigendorf 1,0 T ,5 sg II 35,00 Rheinische Schecken (RhSch) Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Bernd Gutwasser; Thomas Reusche 433 Heinz Wettig 1,0 T ,5 hv P1 50, Feldbergweg 7 1,0 T ,0 sg III 50, Neu-Eichenberg 1,0 T ,0 sg III 50, Tel /1562 1,0 T ,5 hv I 50, Edgar Klöppel 1,0 T ,5 hv P1 45, Brunnenstr. 8 1,0 T ,5 hv I 45, Gundersleben 1,0 T ,0 sg III 50, Tel / ,0 T ,5 sg 50,00 Thüringer (Th) Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Gerd Heubach; Mario Schäfer 441 Günter Riedel 1,0 T ,5 hv P2 30, Mühlbach 11 1,0 T ,5 hv II Unterbreizbach 1,0 T ,5 sg 30, Tel / ,0 T ,5 hv II 30, Markus Abe 1,0 T ,5 hv II 446 Hintergasse 4 1,0 T ,0 sg III 50, Horsmar 1,0 T ,5 g 50, Tel. 0162/ ,0 T ,0 sg III 50, Klaus Reinhardt 1,0 T ,5 sg 450 Karl-Marx-Str. 26a 1,0 T ,5 hv II Fambach 1,0 T ,0 sg 452 Tel / ,0 T ,5 hv II 35, Mike Peter 1,0 T ,0 sg II 454 Oberer Müllersgrund 2 1,0 T ,0 sg III Trusetal 1,0 T fehlt 456 1,0 T ,5 sg 457 Günter Riedel 1,0 T ,5 sg 458 Markus Lange 1,0 T ,0 sg III 30, Markus Lange 1,0 T ,5 sg 25, Markus Lange 1,0 T ,5 hv II 30, Markus Lange 1,0 T ,5 hv II 462 Rolf Schumann 1,0 T ,5 hv II 25, Rolf Schumann 1,0 T ,0 sg 25, Rolf Schumann 1,0 T ,5 hv II 25, Achim Mittenzwei 1,0 T ,0 sg II 466 Achim Mittenzwei 1,0 T ,5 hv II 467 Achim Mittenzwei 1,0 T ,5 sg 468 Klaus Hesse 1,0 T ,0 v Sieger+ KVE 469 Klaus Hesse 1,0 T ,5 sg 35,00 Seite 8

23 470 Ralf Denner 1,0 T ,5 hv II 471 Ralf Denner 1,0 T ,5 sg 472 Jens Schneider 1,0 T ,5 hv II 473 Jens Schneider 1,0 T ,5 hv II 474 Sven Schmidt 1,0 T ,5 hv II 40, Sven Schmidt 1,0 T nb 40,00 Weißgrannen (WG) schwarz Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Gerd Heubach; Mario Schäfer 476 Jürgen Wendt 1,0 T ,0 sg III 30, Zur neuen Schule 5 1,0 T ,5 sg Barchfeld 1,0 T ,0 sg 30, Tel / ,0 T ,0 sg III 30, Dieter Stiebritz 1,0 T ,5 hv II 35, An den Linden 3 1,0 T ,5 sg III 35, Jena-Gospeda 1,0 T ,5 hv II 35, Tel / ,0 T ,5 hv II 35, Heiko Rose 1,0 T ,0 sg III 10, Bahren 2 1,0 T ,5 hv P Peuschen 1,0 T ,0 v Sieger+ KVE 35, Tel. 0170/ ,0 T ,5 hv II 35, Jürgen Wendt 1,0 T ,5 sg III 489 Rüdiger Koch 1,0 T ,0 sg III 490 Rüdiger Koch 1,0 T ,5 sg 35, Rüdiger Koch 1,0 T ,5 sg III 492 Rüdiger Koch 1,0 T ,0 sg III 493 Rüdiger Koch 1,0 T ,5 sg III 35, Kevin Vieweg 1,0 T ob 40, Kevin Vieweg 1,0 T ,0 sg III 40, Kevin Vieweg 1,0 T ,0 sg III 497 Lars Eck 1,0 T ,5 g 30, Lars Eck 1,0 T fehlt 30, Lars Eck 1,0 T fehlt 30, Ronny Siebert 1,0 T ,5 hv II 30, Ronny Siebert 1,0 T ,5 sg III 30, Ronny Siebert 1,0 T ,5 hv II 30, Dieter Joseph 1,0 T ,0 sg 35, Dieter Joseph 1,0 T ,5 hv II 505 Dieter Dressel 1,0 T ,5 hv II 45, Dieter Dressel 1,0 T ,0 sg III 45, Siegfried Schlüfter 1,0 T ,5 hv II 35, Siegfried Schlüfter 1,0 T ,5 sg 35,00 Weißgrannen (WG) blau Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Gerd Heubach; Mario Schäfer 509 Kühn+Schlechtweg Zgm 1,0 T nb 510 Kühn+Schlechtweg Zgm 1,0 T ,0 sg II Weißgrannen (WG) havannafarbig Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Gerd Heubach; Mario Schäfer 511 Jürgen Wendt 1,0 T ,5 sg 30, Zur neuen Schule 5 1,0 T ,0 sg II 30, Barchfeld 1,0 T ,5 hv I 514 Tel / ,0 T ob 30, Jürgen Wendt 1,0 T nb 516 Zur neuen Schule 5 0,1 T ,0 sg II 30, Barchfeld 0,1 T ,5 sg 30, Tel / ,1 T ,5 hv SAE 30,00 Seite 9

24 519 Dieter Joseph 1,0 T ,0 sg II 40, Auf der Kartause 17 1,0 T ,0 sg II 40, Erfurt 1,0 T ,0 sg 522 Tel. 0361/ ,0 T ,5 hv P1 40, Lars Eck 1,0 T fehlt Hasenkaninchen (Ha) rotbraun Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Bernd Gutwasser; Thomas Reusche 524 Detlef Wolleck 1,0 T ,0 v KVE 45, Oberellerstr ,0 T ,5 hv I 45, Gerstungen/Unterellen 1,0 T ,0 sg III 45, Tel / ,0 T ,0 sg III 45, Gerhard Schilling 1,0 T ,0 sg III 40, Eisfelderstr. 4 1,0 T ,5 sg 40, Harras 1,0 T ,5 sg 40, Tel / ,0 T ,5 hv I 40, Sivio Hertel 1,0 T ,5 hv I 533 Schulstr. 9 1,0 T ,5 sg 50, Sachsenbrunn 1,0 T ,0 sg III 50, ,0 T ,5 sg 50, Frank-Uwe Kiel 1,0 T ,5 hv I 35, Ammermühlenstr. 1 1,0 T ,5 sg 35, Wippersdorf 1,0 T ,5 hv I 50, Tel / ,0 T ,0 v LVE 35, Detlef Wolleck 1,0 T ,5 sg 45, Detlef Wolleck 1,0 T ,5 sg III 542 Rahaus Rainer 1,0 T ,5 hv I 543 Rahaus Rainer 1,0 T ,5 hv I 544 Rahaus Rainer 1,0 T ,5 v Sieger+ LVE 545 Rahaus Rainer 1,0 T ,0 sg III 546 Thomas Fuß 1,0 K ,5 hv I 547 Thomas Fuß 1,0 T ,0 sg 548 Thomas Fuß 1,0 T ,0 sg 60, Andreas Schuchardt 1,0 T ,5 sg 35, Andreas Schuchardt 1,0 T ,0 sg III 35, Andreas Schuchardt 1,0 T ,0 sg III 35,00 Alaska (Al) Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Bernd Gutwasser; Thomas Reusche 552 Hartmut Schnell 1,0 T ,0 sg III 30, Salzunger Str. 32 1,0 T ,5 hv I 30, Leimbach 1,0 T ,0 sg III 555 Tel / ,0 T ,5 hv I 30, Edgar Schel 1,0 T ,5 hv I 30, Mansbacher Str. 9 1,0 T ,5 hv I 30, Wenigentaft 1,0 T ,0 sg 30, Tel / ,0 T ,5 sg 30, Georg Simon 1,0 T nb 40, Fuhrgraben 19 1,0 T ,0 sg III 40, Wehretal 2 1,0 T ,5 hv I 40, Tel /417 1,0 T ,0 sg 40, Luca Bachmann 1,0 TJ ,0 sg 30, H. Heine Siedlung 9 1,0 TJ ,5 sg Berka/Werra 1,0 TJ ,5 sg 30, Tel / ,0 TJ ,0 sg III 30, Hartmut Schnell 1,0 T ,0 sg Seite 10

25 569 Edgar Schel 1,0 T ,0 sg 30, Mario Kranz 1,0 T ,5 sg 571 Mario Kranz 1,0 T ,5 sg 30, Mario Kranz 1,0 T fehlt 30, Dieter Schulz 1,0 T ,5 v Sieger+ LVE 574 Dieter Schulz 1,0 T ,0 sg 35, Dieter Schulz 1,0 T ,5 hv I 576 Robert Fischer 1,0 T ,5 hv I 35, Robert Fischer 1,0 T ,0 sg 35, Rolf Schultheiß 1,0 T fehlt 35, Rolf Schultheiß 1,0 T fehlt 35, Helmut Klüber 1,0 T ,5 hv I 30, Helmut Klüber 1,0 T nb 30, Olaf Salzmann 1,0 T ,5 hv I 40, Olaf Salzmann 1,0 T ,5 hv I 40,00 Havanna (Hav) Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Bernd Gutwasser; Thomas Reusche 584 Kühn+Schlechtweg Zgm 1,0 T ,0 sg 585 Werner-Seelenbinder-Srtr. 5 1,0 T ,0 sg III Breitungen 1,0 T ,0 sg III 40, Tel. 0174/ ,0 T ,0 sg III 588 Helmut Meyer 1,0 T fehlt 589 Weidengasse 2a 1,0 T ,0 v Sieger+ KVE 30, Gumpelstadt 1,0 T ,0 v LVE 35, Tel / ,0 T fehlt 592 Alexander Opel 1,0 T ,5 hv SAE 593 Kranichfelder Str. 25 1,0 T ,0 sg III 40, Remda-Teichel 1,0 T ,0 sg III 40, Tel. 0162/ ,0 T ,0 sg III 40, Klaus Spittel 1,0 T ob 50, Weinbergstr. 16 1,0 T ,5 sg Wutha-Farnroda 1,0 T ,5 hv I 50, Tel / ,0 T ,0 sg III 65, Dieter Arnold 1,0 T ,0 sg III 601 Grund 19 1,0 T ,0 sg III Poppenwind 1,0 T ,0 sg III 603 Tel / ,0 T ,5 sg 604 Joachim Leuthäuser 1,0 T ,0 sg III 605 Holzweg 2 1,0 T ,0 sg 35, Schmeheim 1,0 T ,5 hv I 607 Tel /5053 1,0 T ,0 sg III 35, Kühn+Schlechtweg Zgm 1,0 T ,0 sg 40, Kühn+Schlechtweg Zgm 1,0 T ,0 sg III 610 Helmut Fischer 1,0 T ,5 hv I 611 Helmut Fischer 1,0 T ,5 hv I 35, Helmut Fischer 1,0 T ,0 sg III 613 Helmut Fischer 1,0 T ,5 hv I 35, Bernd Feige 1,0 T ,0 sg III 615 Bernd Feige 1,0 T ,5 sg 45, Bernd Feige 1,0 T ,0 sg 45, Bernd Feige 1,0 T ,5 sg 45, Rene Weisheit 1,0 T nb 40, Rene Weisheit 1,0 T ,5 hv I 40, Rene Weisheit 1,0 T ,5 sg 40, Hartmut Beate 1,0 T ,0 sg III 50, Hartmut Beate 1,0 T ,0 sg III 50, Hartmut Beate 1,0 T ,0 sg III Seite 11

26 Abteilung VII Langhaarrassen Angora (A) weiß RA Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Bernd Gutwasser; Thomas Reusche 624 Lothar Steinicke 1,0 T ,5 hv I 625 Winkel 8 1,0 T ,5 hv ZDRK M Steinheuterote 1,0 T ,0 v KVE 25, Tel / ,0 T ,0 sg II 25,00 Abteilung VI Kurzhaarrassen Chin-Rexe (ChRex) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 628 Thomas Krieg 1,0 T ,0 sg II 629 Thomas Krieg 1,0 T ,5 hv LVE MV 45,00 Blau-Rexe (BlRex) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 630 Peter Hoffmann 1,0 T ,5 hv I 45, Wiesenweg 1 1,0 T ,0 sg 45, Krölpa 1,0 T ,0 sg III 45, Tel / ,0 T ,0 sg 45, Ingrid Recknagel 1,0 T nb 40, Ingrid Recknagel 1,0 T ,5 hv I 40, Ingrid Recknagel 1,0 T nb 40, Anke Stieglitz 1,0 T ,5 hv KVE 30, Anke Stieglitz 1,0 T ,5 hv I 35,00 Weiß-Rexe (WRex) RA Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 639 Gerhard Schaub 1,0 T nb Dalmatiner-Rexe (DRex) schwarz-weiß Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 640 Susan Schlerfer 1,0 T nb 35, Susan Schlerfer 1,0 T ,5 hv II Dalmatiner-Rexe (DRex) blau-weiß Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 642 Jürgen Groß 1,0 T ,0 sg II 643 Jürgen Groß 1,0 T ,5 sg III 35, Jürgen Groß 1,0 T ,5 sg Castor-Rexe (CRex) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 645 Petter Zgm 1,0 T ,5 hv I 646 Auf der Hospel 12 1,0 T ,5 hv 80, Fambach 1,0 T ob 80, Tel / ,0 T ,0 sg 649 Petter Zgm 1,0 T ,5 hv I 650 Auf der Hospel 12 1,0 T ,5 hv SAE Fambach 1,0 T nb 652 Tel / ,0 T ,5 sg 653 Petter Zgm 1,0 T ,5 hv I 654 Auf der Hospel 12 1,0 T ,0 sg Fambach 1,0 T ,5 hv I 656 Tel / ,0 T nb 657 Kevin Tille 1,0 TJ ,0 sg 658 Hauptstr. 56 1,0 TJ ,5 hv I Brehme 1,0 TJ ,0 sg 660 Tel. 0160/ ,0 TJ ,0 sg Seite 12

27 661 Uwe Dressel 1,0 T ,0 sg 40, Bergstr. 11 1,0 T ,0 sg 40, Oberwind 1,0 T ,5 hv I 40, Tel / ,0 T ,5 v Sieger+ LVE 40, Röder, Rita+Peter Zgm 1,0 T ,5 hv 50, H.-Ehrhardt-Str. 91 1,0 T nb Zella-Mehlis 1,0 T ,5 v PL 50, Tel / ,0 T ,0 sg 50, Othello Schwab 1,0 T ,5 hv I 670 zum Unstruttal 6 1,0 T ,0 v P Bad Langensalza 1,0 T ,5 hv I 40, Tel / ,0 T ,5 hv I 40, Kevin Tille 1,0 TJ ,5 hv I 674 Stefan August 1,0 T ,5 hv I 675 Stefan August 1,0 T ,0 sg 40, Stefan August 1,0 T ,0 sg 40, Peter Fleischer 1,0 T ,5 hv I 678 Peter Fleischer 1,0 T ,5 sg 679 Matthias Hübner 1,0 T ,5 hv I 45, Matthias Hübner 1,0 T ,0 v P2 681 Dirk Eisenbach 1,0 T ,5 hv I 45, Dirk Eisenbach 1,0 T ,5 hv 45, Angela Kuhne 1,0 T ,5 hv I 40, Horst Wedel 1,0 T ,0 sg 35, Neuber+Schwarz Zgm 1,0 G ,5 hv I Havanna-Rexe (HavRex) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 686 Lars Eck 1,0 T ,5 sg II 40, Lars Eck 1,0 T ,5 sg 40,00 Rhön-Rexe (RhRex) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 688 Zgm Kühne 1,0 T ,0 sg II 689 Zgm Kühne 1,0 T ,5 hv ZDRK M Feh-Rexe (FRex) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 690 Karola Ortmann 1,0 T fehlt 691 Str. der Freundschaft 9 1,0 T ,0 sg III Zella-Mehlis 1,0 T ,0 sg III 693 Tel. 0172/ ,0 T ,0 sg III Lux-Rexe (LRex) Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 694 Matthias Hübner 1,0 T nb 35, Friedensstr. 12 1,0 T ,5 hv LVE 35, Kaltensundheim 1,0 T ,0 sg I 697 Tel / ,0 TJ fehlt 698 Susan Schlerfer 1,0 T ,5 hv I 30, Susan Schlerfer 1,0 T fehlt 30,00 Marder-Rexe (MRex) blau Pr.: Horst Rohowsky (Obmann); Maik Jung; Reinhard Liebscher 700 Joachim Gerhardt 1,0 T ,5 hv KVE 701 Stresemannring 48a 1,0 T ,0 sg II Nordhausen 1,0 T ,0 sg II 703 Tel. 0175/ ,0 T ,0 sg II 704 Joachim Gerhardt 1,0 T fehlt 705 Joachim Gerhardt 1,0 T fehlt 706 Gerhard Schaub 1,0 B ,0 sg II 707 Gerhard Schaub 1,0 T ,0 sg Seite 13

Abteilung II Mittelgroße Rassen

Abteilung II Mittelgroße Rassen Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben Edwin Kreuzer 850 3444 1,0 R273-062 96,5 hv HB 3445 1,0 B1017-374 96,5 hv 75,00 Kl.I 3446 1,0 B1017-375 96,0 sg 3447 1,0 B1017-377 95,5 sg 75,00

Mehr

Grußwort des Kreisvorsitzenden der Kreisverbandes Bad Salzungen

Grußwort des Kreisvorsitzenden der Kreisverbandes Bad Salzungen Grußwort des Kreisvorsitzenden der Kreisverbandes Bad Salzungen Werte Gäste, liebe Jugendzüchter, verehrte Züchterfrauen, Zuchtfreunde und Aussteller! Zur 20. Kreisjungtierschau der Rassekaninchenzüchter,

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland G Sachsen-Anhalt 2016 GZ Verband Jahr Landesverband Sachsen-Anhalt Name Im Saalfeld Straße Nr. Mike Hennings Ansprechpartner 38486 Apenburg-Winterfeld

Mehr

Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen in Barchfeld am 29. und 30. November Liebe Züchter, verehrte Gäste!

Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen in Barchfeld am 29. und 30. November Liebe Züchter, verehrte Gäste! Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen in Barchfeld am 29. und 30. November 2014 Liebe Züchter, verehrte Gäste! Als im Jahre 1880 der erste Rassekaninchenzuchtverein in Chemnitz

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 1 Heinz Fiege 0,1 RN8-043 96,5hv ZG II 2 Stefanstraße 11 0,1 RN8-044 94,0sg 3 56566 Neuwied 0,1 RN8-1426 96,5hv 4 Tel. 02622 / 15234

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung II Mittelgroße Rassen Helle Großsilber (HGrS) 4 13 Uwe Bierende 1,0 G44-105 8/6 sg ZG II 14 Friedensstr. 8a 1,0 G44-102 8/5 sg 15 06193 Möderau 0,1 G44-1013 8/6 sg 16 Tel. 0157 / 71871523 0,1

Mehr

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben 48 30 Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau 5 4 Deutsche Riesen chinchillafarbig 8 2 Deutsche Riesen

Mehr

Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v.

Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v. Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v. Landesschau in Paaren am 2./27.Nov Anzahl der Tiere pro Rasse Allg.Klasse Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, schwarz Deutsche

Mehr

Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter. Rasse / Farbenschlag

Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter. Rasse / Farbenschlag Rasse / Farbenschlag Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen wildfarben 60 51 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 2 2 Deutsche Riesen schwarz 1 1 Deutsche Riesen chinchillafarbig 4 1 Deutsche

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung II Mittelgroße Rassen Helle Großsilber (HGrS) 1 1 Ronny Riedel 1,0 G70-276 8/5 sg ZG II 2 Amt 5 1,0 G70-271 8/6 sg 3 38875 Elbingerode 1,0 G70-273 8/6 sg 4 0,1 G70-274 8/6 sg 32/23 EP Futter

Mehr

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2 Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben 26 17 Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2 Deutsche Riesen, gelb 9 3 Deutsche Riesen, weiß 4 1 Deutsche

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf. Kreisverbands-Schau

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf. Kreisverbands-Schau Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Gordon Deneu 1,0 RN45-219 95,5 sg 100,00 ZG III 2 Kirchstr. 1 0,1 RN45-3123 97,0 v GE 100,00 3 56317 Urbach 1,0 RN45-5136 96,0 sg III 100,00

Mehr

Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen am November 2016

Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen am November 2016 Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen am 26. 27. November 2016 Liebe Züchter, verehrte Gäste! als Schirmherr begrüße ich Sie herzlich zur 54. Kreisverbandsschau der Rassekaninchenzüchter

Mehr

Deutsche Riesen (DR) weiß Pr.: B. Meinecke; F. Hanisch; W. Hannemann

Deutsche Riesen (DR) weiß Pr.: B. Meinecke; F. Hanisch; W. Hannemann Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 Andreas Hirschfeld 1,0 G783-1410 95,0 sg 55,00 2 Zur Karrienecke 1 0,1 G783-148 95,5 sg 60,00 3 39356 Klinze 1,0 G783-2428 95,5 sg 4 Tel. 0176-61405235 1,0 G783-2431 96,0

Mehr

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Erick Hammer 0,1 G 95-4830 96,0 sg II ZG II 2 August-Bebel-Str. 3a 0,1 G 95-4831 96,0 sg II 3 06188 Landsberg 0,1 G 95-5837 96,5 hv I 70,00

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland W Westfalen 2012 GZ Verband Jahr Landesverband Westfälischer Rassekaninchenzüchter Name Felsenstr. 6 Straße Nr. Rainer Schwarzelmüller Ansprechpartner

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 6 x ZG II x Einzeltiere 1 x HB Kl. 2 Deutsche Riesen schwarz 4 Deutsche Riesen blau

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 12 x ZG II 48 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 1 x ZG II 4 Deutsche Riesen gelb 1

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 1 Andreas Grundei 1,0 S 500-311 96,5 hv I 40,00 ZG II 2 Mittweidaer Str. 39 1,0 S 500-312 96,0 sg 40,00 3 09249 Taura 0,1 S 500-313 96,0 sg II

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Kaninchen Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Kaninchen Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Günther Demmer 1,0 RN47-4512 96,0sg 100,00 ZG II 2 Auf dem Schladen 5 1,0 RN47-5519 96,0sg 100,00 3 57580 Fensdorf 1,0 RN47-4514 96,0sg 4 Tel.

Mehr

Jugendkreismeister. Kreismeister. Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0. Blaue Wiener Lukas Müller 382,0. Alaska Paula Franke 381,0

Jugendkreismeister. Kreismeister. Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0. Blaue Wiener Lukas Müller 382,0. Alaska Paula Franke 381,0 Jugendkreismeister Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0 Blaue Wiener Lukas Müller 382,0 Alaska Paula Franke 381,0 Deutsche Kleinwidder wildfarben Paul Trapp 385,0 Zwergwidder weiß Rotauge Marcel Klaus 385,5

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 8 x ZG II 38 6 x Einzeltiere Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 1 x ZG II 4 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik 33. Bundeskaninchenschau

Rassen und Farben Statistik 33. Bundeskaninchenschau Deutsche Riesen wildfarben 515 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 41 Deutsche Riesen hasenfarbig 17 Deutsche Riesen schwarz 20 Deutsche Riesen blau 34 Deutsche Riesen blaugrau 12 Deutsche Riesen chinchillafarbig

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen gelb 4 Deutsche Riesen: Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß Deutsche

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau 1 1 Uwe Postel 1,0 U86-1084 20,0_19,0_13,5_14,5_14,5_9,5_5,0 96,0 sg 80,00 ZG II 2 Klaus Groth Weg 7 1,0 U86-1085 20,0_19,0_13,5_15,0_14,5_10,0_5,0

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben I Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß Deutsche Riesen: 2 Deutsche

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Deutsche Riesen (DR) wildfarben 2573 10563 Bernhard Brandl 1,0 B23-182 9,0-18,0-18,5-14,0-14,0-14,5-5,0 93,0 g 120,00 HB 10564 Appersdorfer Str. 5 0,1 B23-183 10,0-19,0-19,0-14,5-14,5-14,5-5,0 96,5 hv

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland F Hannover 2017 GZ Verband Jahr Landesverband Hannoverscher Rassekaninchenzüchter e.v. Name Am Kreihenberge 2 Straße Nr. Gerald Heidel Ansprechpartner

Mehr

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017 2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau in Trier Heiligkreuz am 07. - 08. Oktober Ausrichter: Rassekaninchenzuchtverein RN 14 Trier-Heiligkreuz e.v. Ort: In Trier in einem Zelt an der Rotbachstraße 21

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 7 x ZG II 57 Deutsche Riesen blau 4 Deutsche Riesen chinchillafarbig 13 Deutsche Riesen

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend

Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 1 17 17 Deutsche Riesen blaugrau Deutsche Riesen weiß Deutsche Widder wildfarben 18 22

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x ZG II 44 Deutsche Riesen gelb I 4 Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesen: 52 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x Guinness Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesen : 2 Deutsche Widder weiß BlA (=Blauaugen)

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2019

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2019 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2019 Bestand Muttertiere 2019 Jungtiere 2019 01 Deutsche

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2018

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2018 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2018 Bestand Muttertiere 2018 Jungtiere 2018 01 Deutsche

Mehr

Kreismeister! Kreis)!und!Landesverbandsehrenpreise! Stiftungsehrenpreise! Zuchtgruppenehrenpreise!

Kreismeister! Kreis)!und!Landesverbandsehrenpreise! Stiftungsehrenpreise! Zuchtgruppenehrenpreise! Siegertafel Kreismeister KMKl.1+3 K.)H.)Herrmann 32/24WeißeNeuseeländer KMKl.2+3 ReinerTietge 32/23Deut.Kleinwidders/w KMKl.4 SiegfriedTanke 32/25Kleinsilberschwarz KMKl.6 Zgm.Müller&Sternitzke32/21Castor)Rexe

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 12 x ZG II 4 x Einzeltiere 367 418 52 Deutsche Riesen blau 419 422 4 Deutsche Riesen gelb

Mehr

S Meichsner sg 95.0 III ZG S Hartmut sg S sg S sg II

S Meichsner sg 95.0 III ZG S Hartmut sg S sg S sg II Lohkaninchen schwarz Krause, R. 1. 1 1.0 S 276 185 Lange 25,00 hv 96.0 I ZG2 2 1.0 S 276 187 Werner 25,00 sg 94.5 3 0.1 S 276 2816 sg 95.5 II 4 0.1 S 276 2815 25,00 V 97.0 PV 383.0 VE 2. 5 1.0 S686 285

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren

Rassen und Farben Statistik: Senioren Rassen und Farben Statistik: Senioren Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 24 x Einzeltiere 623 646 24 Deutsche Riesen wildgrau 20 x Einzeltiere 647 666 20 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 5 x ZG II 2 Deutsche Riesen gelb I 4 Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesenschecken

Mehr

Deutsche Riesen hasengrau. Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß. Deutsche Widder grau

Deutsche Riesen hasengrau. Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß. Deutsche Widder grau Deutsche Riesen wildgrau PR: Aurich, Rolf Holler, Christian 1 Z3 0.1 S 121 3.5.12 96,0 sg II 50,00 2 Z3 0.1 S 121 1.5.3 97,0 v Pokal 3 Z3 1.0 S 121 2.5.4 96,5 hv I 50,00 4 Z3 1.0 S 121 2.5.5 95,5 sg III

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 24 x Einzeltiere 24 Deutsche Riesen wildgrau 20 x Einzeltiere 20 Deutsche Riesen

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 10 x ZG III 44 4 x Einzeltiere Deutsche Riesen schwarz 1 Deutsche Riesen gelb Deutsche

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland F Hannover 2015 GZ Verband Jahr Landesverband Hannoverscher Rassekaninchenzüchter e.v. Name Am Kreihenberge 2 Straße Nr. Gerald Heidel Ansprechpartner

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x ZG II x ZG III 7 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 4 Deutsche Riesen blau 4 Deutsche

Mehr

Kol S Baldauf 70,00 sg 94.5 III S Helmut hv 96.0 II S ,00 sg S sg 95.

Kol S Baldauf 70,00 sg 94.5 III S Helmut hv 96.0 II S ,00 sg S sg 95. Deutsche Riesen wildgrau Hecker, Frank Kol. 1 1.0 S745 142 Baldauf 70,00 sg 94.5 III 1 2 1.0 S745 152 Helmut hv 96.0 II 3 1.0 S745 157 70,00 sg 94.5 4 1.0 S745 2513 sg 95.5 II 380,5 Deutsche Riesen wildfarbe

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Deutsche Riesen wildfarben x ZG II 24 Deutsche Riesen weiß 1 x ZG II 4 Deutsche Riesen: 28 Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß 2 x ZG II 8 Deutsche Widder

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 1 Karl Merker 1,0 S 105-2219 20,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,0 5,0 95,5 sg ZG II 2 Feldstr. 13 0,1 S 105-2220 20,0 18,5 14,5 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 163 x Einzeltiere 163 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 13 x Einzeltiere 13 Deutsche

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Rammlerschau 2012

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Rammlerschau 2012 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 Andreas Schmied 1,0 T596-2172 96,5 hv Bro.K.(I) 2 Andreas Schmied 1,0 T748-013 96,0 sg Bro.K.(III) 3 Andreas Schmied 1,0 T748-2120 96,5 hv VE;Bro.K.(II)

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -E- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 88 wildfarben = 36 9 schwarz = 4 1 weiß = 44 11 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 34 havannafarbig-weiß = 2 2

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten

Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten Meißner Widder schwarzsilber 1 4 4 Englische Widder thüringerfarbig 5 12 8 Deutsche Großsilber havannafarbig 13 16 4 Rheinische Schecken 17 20 4 Luxkaninchen

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -K- Alle Tiere DEUTSCHE RIESEN = 66 wildfarben = 22 5 2 schwarz = 12 3 gelb = 4 1 weiß = 28 7 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 54 havannafarbig-weiß = 4 1 blau-weiß = 14 3 2 schwarz-weiß

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren

Rassen und Farben Statistik: Senioren Rassen und Farben Statistik: Senioren Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 163 x Einzeltiere 1 163 163 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 13 x Einzeltiere 164 176 13 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse

Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkelgrau 3 x Einzeltiere 1 3 3 Deutsche Riesen wildgrau 4 7 4 Deutsche Riesen wildfarben 8 17 10 Deutsche

Mehr

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück Sonderehrenpreise Bestes Tier der Ausstellung Uwe Schneyer Weiß Rex R. A., 1.0 97,5 Pkt. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück Martin Sy Burgunder, 1.0 97,5 Pkt. Pokal des Kreisverbandes

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -A- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 110 wildfarben = 67 16 3 schwarz = 8 2 gelb = 5 1 1 weiß = 30 7 2 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 53 havannafarbig-weiß

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Lokalschau Rassekaninchenzuchtverein

Rassen und Farben Statistik: Lokalschau Rassekaninchenzuchtverein Rassen und Farben Statistik: Lokalschau Rassekaninchenzuchtverein Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 1 x ZG III 1 4 4 Deutsche Widder wildfarben 1 x ZG III 5 8 4 Helle Großsilber

Mehr

DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 209 havannafarbig-weiß = blau-weiß = schwarz-weiß =

DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 209 havannafarbig-weiß = blau-weiß = schwarz-weiß = RASSEN UND FARBEN - STATISTIK - - Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 388 eisen/dunkelgrau = 4 1 eisengrau = 4 1 wildfarben = 227 56 3 schwarz = 8 2 gelb = 50 12 2 weiß =

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2017

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2017 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2017 Bestand Muttertiere 2017 Jungtiere 2017 01 Deutsche

Mehr

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381.

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381. Deutsche Riesen wildfarben Kopsch, Steffen 1. 1 0.1 S 653 3020 Reuther sg 95.0 III ZG2 2 0.1 S 653 3021 Gerd hv 96.5g I 3 0.1 S 653 107 sg 94.0 4 0.1 S 653 108 sg 95.5 III 381.0 I 5 1.0 S 121 301 Holler,

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) hasenfarbig 1 1 Roland Felgenträger 1,0 G325-151 95,0 sg 60,00 ZG II 2 Elbstr. 45 1,0 G325-152 95,5 sg 3 06862 Dessau-Roßlau 1,0 G325-3514 96,0 sg 60,00 4

Mehr

Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Angora (A) weiß RA (=Rotaugen) 1 Klaus Engelhardt 1,0 S 165-3510 95,0 sg 2 0,1 S 165-3515 96,0 sg 3 0,1 S 165-3516 96,0 sg 4 0,1 S 165-257 96,0 sg 383,0 P 5 Deutsche Riesen (DR) weiß 5 Ronny Tretzschock

Mehr

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß Patzig, Albert 1. 1 1.0 S 259 5.0.24 Baldauf hv 96.5 SE ZG1 2 1.0 S 259 4.1.15 Sigfried 66,00 sg 96.0 I 3 1.0 S 259 4.1.16 66,00 sg 95.0 II 4 1.0 S 259 4.1.17 66,00

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarbig Pr.: Christof Viebahn; Dieter Meister; Peter Müller 1 Helmut Vesper 1,0 W 301-1.0.1 8/4 sg EG28 40,00 2 Am Sonnenschein 2 1,0 W 301-1.0.2 8/4 sg

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 2 x ZG II 19 3 x Einzeltiere Deutsche Riesen weiß Deutsche Riesen: 35 Deutsche Widder

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2016

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2016 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2016 Bestand Muttertiere 2016 Jungtiere 2016 01 Deutsche

Mehr

Kreiskaninchenschau KV Pforzheim

Kreiskaninchenschau KV Pforzheim Kreiskaninchenschau KV Pforzheim Allgemeine Schau große Rassen Deutsche Widder wildgrau PR: Decker, J./Nöske, H.J. Stößer Manfred 1 1.0 C 9 3.8.1 96,0 sgkve 2 1.0 C 9 3.8.6 96,0 sgte 3 1.0 C 9 3.8.5 96,5

Mehr

29. Kreisverbands- Rammlerschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen

29. Kreisverbands- Rammlerschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen 29. Kreisverbands- Rammlerschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen am 17. und 18. Januar 2009 in Leimbach 1 2 Grußwort von Landrat Reinhard Krebs aus Anlass der 29. Kreisrammler-Schau

Mehr

Grußwort von Landrat Reinhard Krebs zur 53. Kreisschau Rassekaninchen und Gruppenschau Rassegeflügel des Kleintierzuchtvereins Vacha e.v.

Grußwort von Landrat Reinhard Krebs zur 53. Kreisschau Rassekaninchen und Gruppenschau Rassegeflügel des Kleintierzuchtvereins Vacha e.v. Grußwort von Landrat Reinhard Krebs zur 53. Kreisschau Rassekaninchen und Gruppenschau Rassegeflügel des Kleintierzuchtvereins Vacha e.v. Liebe Vereinsmitglieder, verehrte Freunde der Kleintierzucht! Als

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -W- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 314 eisen/dunkelgrau = 10 1 6 dunkelgrau = 3 3 wildfarben = 166 33 34 schwarz = 15 1 11 blau = 8 1 4

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e.v. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Deutsche Riesen (DR) schwarz 1 1 Robert Teske 1,0 K 38-2417 8/3 sg ZG II 2 Am Quentellberg 5 1,0 K 38-2418 nb 3 34320 Söhrewald 0,1 K 38-2424 6/2 g 4 0,1 K 38-2425 nb Deutsche Riesen (DR) gelb 2 5 Marie

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß 1 1 Werner Haupt 1,0 F321-5281 20,0 18,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,0 sg ZG II 2 Zum Neuen Lande 9 0,1 F321-5282 20,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0

Mehr

Peter Pabst Im Tälchen Remda-Teichel Tel /22416

Peter Pabst Im Tälchen Remda-Teichel Tel /22416 Landesverband Thüringer Rassekaninchenzüchter 1990 e.v. Peter Pabst Im Tälchen 5 07407 Remda-Teichel Tel. 036744/22416 Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter, Freunde der Rassekaninchenzucht, verehrte Ausstellungsbesucher,

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 Peter Krock 1,0 F121-314 6/2 g 2 Peter Krock 0,1 F121-315 8/3 sg 3 Peter Krock 0,1 F121-3110 8/5 sg 4 Peter Krock 0,1 F121-311 8/4

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder, verehrte Freunde der Kleintierzucht!

Liebe Vereinsmitglieder, verehrte Freunde der Kleintierzucht! Grußwort von Landrat Reinhard Krebs zur 56. Kreisschau Rassekaninchen und Gruppenschau Rassegeflügel des Kleintierzuchtvereins Vacha e.v. Liebe Vereinsmitglieder, verehrte Freunde der Kleintierzucht! Als

Mehr

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat sich der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen

Mehr

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel Vereinsschau mit angeschlossener Allgemeinschau des am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in 23701 Süsel Sehr geehrte Besucher/innen, liebe Aussteller/innen und liebe Freunde der

Mehr

Große Preise KV Mainz-Bingen. 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P.

Große Preise KV Mainz-Bingen. 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P. Große Preise KV Mainz-Bingen 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P. Beste Zuchtgruppe 385,5 Blaue Wiener Karl Zichäus Bester Rammler 97,0 Schwarzgrannen

Mehr

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland

TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland TGRDEU - Datenerhebung tiergenetischer Ressourcen in Deutschland ZDRK Zentralverband 2015 GZ Verband Jahr Zentralverband Deutscher Rassekaninchenzüchter e.v. Name Sonnenstr. 20 Straße Nr. Erwin Leowsky

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2013

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2013 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2013 Bestand Muttertiere 2013 Jungtiere 2013 01 Deutsche

Mehr

Käfig 0,1 Kennzeichnung rechts Pos 1 Pos 2 Pos 3 Pos 4 Pos 5 Pos 6 Pos 7 Punkte Note Preis Verk. Nr 1,0 links

Käfig 0,1 Kennzeichnung rechts Pos 1 Pos 2 Pos 3 Pos 4 Pos 5 Pos 6 Pos 7 Punkte Note Preis Verk. Nr 1,0 links Deutsche Riesen wildfarben Horst Gefeller 1 1.0 F38 3433 20,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv 120,00 2 0.1 F38 3436 20,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5 hv 3 0.1 F38 3438 20,0 18,5 13,5 14,5 14,5

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 501 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1514 96,5 hv I ZG III 502 Kuthestraße 5 1,0 Z140-2520 96,5 hv E 503 73084 Salach 1,0 Z140-3529 97,0 v LVE 70,00 504

Mehr

2. Müggelspree-Schau 2014

2. Müggelspree-Schau 2014 2. Müggelspree-Schau 2014 1. und 2. November 2014 Müggelspreehalle, Bahnhofstr. 3 4, Hangelsberg Schirmherr: Ausstellungsleitung: Landrat Manfred Zalenga Dörte Pohl Preisrichter: Zachmann, Arnhold Frütsch,

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren

Rassen und Farben Statistik: Senioren Rassen und Farben Statistik: Senioren wildfarben 179 208 30 dunkel-/eisengrau 4 x ZG II 209 227 19 blau 228 231 4 gelb 232 237 6 schecken weiß 238 267 30 : 89 schwarz-weiß 268 293 26 schecken schwarz 294

Mehr

KATALOG Lokalschau 2014

KATALOG Lokalschau 2014 KATALOG Lokalschau 2014 Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2014: 1.Vereinsmeister: Dominik Wolfensperger Farbenzwerge weißgrannenf. schwarz 385,5 Pkt. 2.Vereinsmeister: Tim Wolfensperger Farbenzwerge

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Riesen wildgrau 15 x Einzeltiere 1 207 207 192 x Guinness Riesen dunkelgrau 208 223 16 Riesen eisengrau 2 x Einzeltiere 224 257 34 32 x Guinness Riesen blaugrau

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 1 Hans-Joachim Müller 0,1 T 507-5542 8/6 sg ZG II 2 Brühl 7 0,1 T 507-5543 8/5 sg 35,00 3 99095 Erfurt-Stotternheim 1,0 T 507-5537 8/5 sg 4 Tel.

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Riesen wildgrau 15 x Einzeltiere 1 207 207 192 x Guinness Riesen dunkelgrau 208 223 16 Riesen eisengrau 2 x Einzeltiere 224

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 1 E.+ M. Hemmo&Buder 0,1 S 751-3.4.11 8/5 ZG II 2 Unterdorf 76 0,1 S 751-3.4.27 8/3 50,00 3 02957 Krauschwitz OT Sagar 1,0 S 751-3.4.8 8/4 50,00 4 Tel. 035771-61084

Mehr