Reges Dorfleben in St. Johann Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen Öffnungszeiten Seite 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reges Dorfleben in St. Johann Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen Öffnungszeiten Seite 2"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch post.at St. Johanner Zeitung Nachrichten der Gemeinde und Pfarrgemeinde St. Johann am Tauern Herbst 2011 Reges Dorfleben in St. Johann Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen Öffnungszeiten Seite 2 Brief der Bürgermeisterin Seite 3 Gemeinderatssitzung Demo gegen LKW Verkehr Seite 4 Gratulationen Ihr Pfarrer meint Pfarrleben Seite 5 Seite 6 Gottesdienstordnung Seite 7 Tennisverein Blumenschmuck Rückblick Kirtag Seite 8 Seite 9 Bewegte Kids - Kindergarten St. Johann Seite 10 Schulbeginn Volksschule Seniorenbund Seite 11 Bild: Heinz Schwarz jun. Schuhhaus Schwarz Landjugend St. Johann Seite 12

2 2 Termine St. Johanner Zeitung Veranstaltungen Sprechstunden und Öffnungszeiten 22. und 23. Oktober: Wildwochen Gasthof Kirchenwirt 29. Oktober, 8-12 Uhr: Tag der offenen Tür Schuhhaus Schwarz 29. Oktober, 20 Uhr: Theateraufführung SPÖ, Kultursaal 29. und 30. Oktober: Wildwochen Gasthof Kirchenwirt Öffentliche Bücherei: Mittwoch Uhr Freitag Uhr Sonntag nach der Messe 1/2 Stunde. Sprechstunden Bgm. Sonja Hubmann: Freitag, 8-10 Uhr und nach Vereinbarung. Ordination Dr. Höfler: Dienstag Uhr in St. Johann Öffnungszeiten Geschäft: Montag 7.30 bis Dienstag 7.30 bis Mittwoch 7.30 bis Donnerstag 7.30 bis Freitag 7.30 bis Samstag 7.30 bis Sonntag 9.00 bis An Feiertagen geschlossen! NEU: Öffnungszeiten Raiffeisenbank St. Johann: Di und Fr, 9-12 Uhr und Uhr; Do 9-12 Uhr Sondermüll-Annahme in MÖDERBRUGG: Oktober: 7., 8., 21., 22. November: 4., 5., 18., 19. Dezember: 2., 3., 16., 17. Freitag: Uhr Samstag: 9-12 Uhr 4. November, 19 Uhr: Hubertusfeier Jägerschaft 5. November, 20 Uhr 6. November, 14 Uhr Theateraufführung SPÖ, Kultursaal 6. November, 10 Uhr: Gedenkfeier für verstorbene Kameraden, ÖKB 19. November, 14 Uhr: Elisabethfeier Röm.-Kath. Pfarre Die nächste St. Johanner Zeitung erscheint im Dezember. Redaktionsschluss: 1. Dezember 2011 Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Gde. St. Johann am Tauern. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Sonja Hubmann, 8765 St. Johann am Tauern. Gestaltung: Mag. Barbara Schiefer. Druck: Mitterfellner-Wlattnig. 25. November, 14 Uhr: Adventmarkt Steirische Frauenbewegung, Pfarrhof

3 St. Johanner Zeitung Brief der Bürgermeisterin 3 Liebe St. Johannerinnen, liebe St. Johanner! Es freut mich, dass du heute deine Gemeindezeitung durchblätterst und die wichtigen Seiten genauer liest. Die Schulferien sind vorbei und der Alltag in der Schule und im Kindergarten hat begonnen. Es wird sicher noch eine Zeit lang dauern, bis sich alle an einander gewöhnt haben. Neue Lehrer, neue Freunde fordern unser soziales Zusammenleben. Euch allen wünsche ich ein erfolgreiches Lernjahr. Es freut mich, dass ich euch mitteilen kann, dass Frau Manuela Straßmaier unsere neue Kindergartenhelferin geworden ist. Die Ausbildung als Kindergartenbetreuerin wird sie in St. Marein bei Knittelfeld im Laufe dieses Jahres berufsbegleitend absolvieren. Liebe Manuela, viel Freude in deinem neuen Beruf. Der Herbst hält Einzug und der schöne Altweibersommer hat uns allen noch ein paar warme sonnige Tage beschert und damit den Bauern zu einer guten Grummeternte verholfen. Damit ist auch die heurige Badesaison abgeschlossen, danke an alle, die mitgeholfen haben, den Teich und das Umfeld sauber zu halten und zu pflegen. Gemeinsam mit vielen St. JohannerInnen nahm ich an der Demonstration gegen den LKW-Verkehr in Hohentauern teil (siehe Fotos Seite 4). Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die mediale Aufmerksamkeit war zu diesem Zeitpunkt sehr groß. Leider ist bis jetzt noch keine Folgewirkung zu vernehmen. Für mich war etwas befremdend, dass unsere beiden Landtagsabgeordneten Gabi Kolar und Peter Rieser nicht zu dieser Veranstaltung eingeladen wurden, sie wären ja das Bindeglied nach Graz, um einen Antrag im Landtag einzubringen. Gestern war die erste Landtagssitzung nach den Ferien und Herr Rieser hat eine Anfrage an den für den Verkehr zuständigen LR Kurzmann gerichtet. Eine 7,5 t Beschränkung (mit Ausnahme von Zielund Quellverkehr) kommt zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage, da das letzte Gutachten zu wenig Transitverkehr war die Antwort. aufweist! Am Montag, wurden alle obersteirischen Bürgermeister von LH Voves und LH Stellvertreter Schützenhöfer nach Leoben in die Congresshalle eingeladen um über die neue Gemeindereform informiert zu werden. Die zeitliche Gliederung der Gemeindestrukturreform sieht wie folgt aus: Bis soll die Gemeinde Vorschläge über Einsparungspotentiale, bessere Zusammenarbeit in der Region oder Gemeinde- Zusammenlegungen beim Land einbringen. Vom 1. April bis laufen die Verhandlungsrunden mit den einzelnen Bürgermeistern, da werden wir über die Pläne des Landes im Detail informiert bzw. damit konfrontiert werden. Die Entscheidungsphase beginnt mit 1. Oktober 2012 und dauert bis zum und im Anschluss daran folgt der Beschluss des Strukturreformgesetzes im Landtag und die dazugehörigen Beschlüsse in den jeweiligen Gemeinden. Bis Jänner 2015 soll alles abgeschlossen sein und die neue Gemeinderatswahl im März 2015 soll bereits unter dem Titel der neu strukturierten Gemeinden laufen. Die Arbeit in Zukunft wird spannend und herausfordernd werden und wir alle werden nicht daran vorbeikommen, ein Denken über den Kirchturm hinaus an den Tag zu legen. Die Kleinregion Pölstal hat bereits mit ihren Hausaufgaben begonnen und alle acht Bürgermeister mit ihren Amtsleitern treffen sich regelmäßig, um in diversen Arbeitsgruppen Details zu einzelnen Themen zu erarbeiten. Somit wünsche ich uns allen einen schönen Herbst und eine schöne Vorweihnachtszeit. Herzlichst, eure Bürgermeisterin PendlerInnenbeihilfe Die PendlerInnenbeihilfe des Landes Steiermark wird es nun doch weiterhin geben, auch für das Jahr Möglich macht dies eine Kooperation des Sozialressorts mit der Arbeiterkammer Steiermark. Diese wird sich finanziell an den Kosten der PendlerInnenbeihilfe beteiligen und auch deren administrative Abwicklung übernehmen. Formulare gibt es beim Gemeindeamt oder unter pendlerbeihilfe.

4 4 Gemeinderat / Gemeindeamt St. Johanner Zeitung Auszüge aus der Sitzung: Sitzung des Gemeinderates am 30. August 2011 Grundverkauf Pfarrhof: Die Bürgermeisterin legt dem Gemeinderat den Teilungsplan von DI Lessing vor. Geplant wäre der Verkauf von m² an Manuela Schintelbacher, 801 m² an Andreas Schintelbacher und 43 m² an Gerald Gruber. Der Gemeinderat gibt einstimmig dem Teilungsplan sowie dem Grundverkauf in der oben angeführten Vorgangsweise zu einem Preis von 16,- pro m² seine Zustimmung. Einhebung Kindergartenbeitrag: Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Einhebung der Kindergartenbeiträge nach dem Sozialstaffelmodell des Landes Steiermark. Die Familienförderung wird angepasst. Förderungsbeitrag des Pensionistenverbandes Möderbrugg: Der Gemeinderat beschließt einstimmig eine Förderung von 3,63 pro Mitglied. Änderung des Flächenwidmungsplanes (bei Revision Änderung auf Freiland Sondernutzung Teichzentrum): Die Bürgermeisterin erklärt, dass Bausachverständiger DI Hans Baier angeregt hat, einen Beschluss über eine geplante Änderung des Flächenwidmungsplanes bei der nächsten Revision zu fassen, welcher die Änderung auf Freiland Sondernutzung Teichzentrum im Bereich der Teiche von Siegfried Wildbolz betrifft. Mehrheitlicher Beschluss. Wohnungsneubau: Der Gemeinde liegen mehrere Ansuchen bzgl. Gemeindewohnungen vor. Die Bürgermeisterin würde daher vorschlagen, dass die Gemeinde Wohnungen errichten soll, da derzeit alle Gemeindewohnungen vermietet sind. Der Gemeinderat kommt einstimmig überein, dass die Bürgermeisterin mit Herrn Katzmann von der OWG (Obersteirische Wohnstätten Genossenschaft) sprechen soll und dass dem Gemeinderat dann ein Projekt vorgestellt wird. Demonstration gegen LKW-Verkehr in Hohentauern

5 St. Johanner Zeitung Aus der Gemeinde, Gratulationen 5 Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren! Herrn Heinrich Schwarz zum 85. Geburtstag Julia Hubmann besuchte vom September 2010 bis September 2011 einen Kurs für Handels- und Marketingassistentin bei der WIFI Graz. Ihre Fachgebiete waren Persönlichkeitsbildung, Marketing, Rechtskunde, Unternehmensführung und Rechnungswesen. Julia schloss die Diplomarbeit über Firmengründung mit Auszeichnung ab. Wir gratulieren herzlich! Familie Herbert und Anneliese Wurm aus Wetzawinkel wurde für 10jährige Urlaubstreue bei Familie Adolf und Friederike Steinberger vulgo Aubauer ausgezeichnet. Bürgermeisterin Sonja Hubmann gratulierte seitens der Gemeinde und überreichte ein Präsent. Frau Maria Wallner zum 98. Geburtstag Frau Ottilie Papesch zum 70. Geburtstag Frau Mathilde Simbürger zum 80. Geburtstag Gratulation zum 98. Geburtstag von Frau Maria Wallner Gratulation zum 85. Geburtstag von Herrn Heinrich Schwarz Wir gratulieren unserem Musikverein St. Johann zum ausgezeichneten Erfolg bei der Marschwertung in der Stufe A. Zur Hochzeit gratulieren wir Silvia Kressnig und Christian Walcher sehr herzlich und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft! Gratulation unserem Musikverein St. Johann am Tauern zum ausgezeichneten Erfolg bei der Marschwertung!

6 6 Pfarrleben St. Johanner Zeitung Ihr Pfarrer meint... den Gedanken machen: Und was bin ich persönlich bereit, für das Leben, das Wirken und auch das Miteinader in unserer Pfarre beizutragen, wo sind auch meine eigenen Fähigkeiten und Charismen, die ich in den Dienst der Pfarre stellen möchte? Unsere Pfarre lebt durch viele fleißige und bemühte Menschen die still im Hintergrund agieren. Daneben jedoch bedarf es auch jener Menschen die im Vordergrund stehen, laut denken und noch lauter ihre Meinung und auch ihre Glaubensüberzeugung vertreten. Der Pfarrgemeinderat ist kein in sich verschworener Sympathisantenkreis rund um den Pfarrer, sondern ist ein selbstständig agierendes Gremium, das die Geschicke der Pfarre mitdenkt, steuert und lenkt. So lautet das Motto mit dem entsprechenden Logo für die Pfarrgemeinderatswahl, die am 18. März 2012 wieder stattfindet. Und auch wenn gefühlsmäßig die letzte noch gar nicht solange her ist, bleibt doch wieder auch die Frage des Mottos stehen: Gut, dass es die Pfarre gibt - jedoch weiterformuliert für uns ganz konkret: Und was bin ich, sind wir, bereit dafür einzusetzen, dass diese Pfarre, die es eben gibt auch mit Leben, Licht und Freude erfüllt ist? Denn es ist noch nicht so lange her, wo in den Medien bei allen Diskussionen zu Bezirks- und Gemeindezusammenlegungen auch dahingehende Überlegungen und Diskussionen stattgefunden haben, bestimmte meist kleinere Pfarrern in einen größeren Verband hinein auch aufzulösen. Wobei ich jetzt keinerlei Angstmache betreiben möchte, jedoch sollte sich schon auch jeder einzelne in unserer Pfarre nochmals Haben sie bitte in den nächsten Wochen keine Angst, falls Ihnen der Herr Pfarrer zufällig über den Weg läuft, er will Ihnen nichts Böses... meint Ihr Pfarrer Heimo Schäfmann Renovierung Kalvarienbergkapelle Inzwischen haben wir begonnen, unsere Kalvarienbergkapelle im Innenbereich zu renovieren. Nachdem wir die feuchte Putzschicht vom Boden her entfernt haben, der Boden selbst besteht aus einer dünnen Schüttung, der Rest ist Lehm, werden wir in einem weiteren Schritt nun bis auf eine Höhe von ca. eineinhalb Metern eine durchlüftete Verplattung machen. Dies ist nach mehreren Beratungen die einzige, auch finanzierbare Möglichkeit einer Instandsetzung unserer Kapelle. Für etwaige Mithilfen sind wir dankbar, auch für finanzielle Unterstützungen unseres Sanierungsprojektes. Ein erster großer Dank sei für die bereits geleisteten Arbeiten unserem Wolfgang Eberdorfer und seinen Helfern gesagt.

7 St. Johanner Zeitung Gottesdienstordnung 7 Gottesdienstordnung P=Pöls, O=Oberzeiring 8. Okt. Samstag Uhr Hl. Messe 9. Okt. Sonntag 16. Okt. Sonntag Uhr Hl. Messe 23. Okt. Sonntag 8.30 Uhr Hl. Messe 30. Okt. Sonntag Uhr Hl. Messe P: 8.30 Hl. Messe O: Erntedank P: Wortgottesfeier O: 8.30 Hl. Messe P: Hl. Messe O: Wortgottesfeier P: Wortgottesfeier O: 8.30 Hl. Messe 1. Nov. Allerheiligen Uhr Hl. Messe, Gräbersegnung 2. Nov. Allerseelen 8.30 Uhr Hl. Messe 3. Nov. Donnerstag Uhr Hl. Messe im Seniorenheim 4. Nov. Freitag Uhr Hubertusfeier 6. Nov. Sonntag Uhr Hl. Messe - ÖKB Gedenken P: Wortgottesfeier O: Hl. Messe 12. Nov. Samstag Uhr Hl. Messe 13. Nov. Sonntag P: 8.30 Hl. Messe O: Hl. Messe 19. Nov. Samstag Uhr Hl. Messe - Elisabethfeier 20. N0v. Sonntag 8.30 Uhr Hl. Messe 27. Nov. 1. Adventso Uhr Hl. Messe - Adventkranzsegnung P: Hl. Messe O: Wortgottesfeier P: Wortgottesfeier O: 8.30 Hl. Messe 1. Dez. Donnerstag Uhr Hl. Messe im Seniorenheim 3. Dez. Samstag Uhr Hl. Messe 4. Dez. Sonntag P: 8.30 Hl. Messe O: Hl. Messe 7. Dez. Mittwoch Uhr Hl. Messe 11. Dez. Sonntag 8.30 Uhr Hl. Messe P: Hl. Messe O: Wortgottesfeier 17. Dez. Samstag 6.00 Uhr Rorate 18. Dez. Sonntag Uhr Hl. Messe P: Wortgottesfeier O: 8.30 Hl. Messe 24. Dez. Hl. Abend Uhr Christmette

8 8 Tennisverein St. Johanner Zeitung Reger Betrieb auf der Tennisanlage Herren A: 1. Thomas Felber, 2. Gerhard Gruber, 3. Martin Gruber Herren B: Daniel Schöttel, 2. Hansi Voit, 3. Franz Gruber Kurz Jugend A: 1. Anna Voit, 2. Johannes Kobald, 3. Michi Schöttel Jugend B: 1. Lukas Kandler, 2. Christian Strasser, 3. Thomas Stranimaier Der Trend der letzten Jahre hat sich fortgesetzt, Tennis hat sich in unserem Ort zu einer attraktiven Sportart entwickelt. Auch heuer wurden den Mitgliedern wieder zahlreiche Aktivitäten geboten. Doppelturnier für Erwachsene: Dieses heuer erstmals durchgeführte Turnier bereitete den 20 Damen und Herren, die in zwei Gruppen spielten, viel Spaß. Sieger: Bewerb A: Irmgard Habenbacher, Thomas Felber, Bewerb B: Sandra Schwarz, Petra Gruber Jugendtraining: 31 Kinder und Jugendliche nahmen mit großer Begeisterung am von den geprüften Übungsleitern Irmgard Habenbacher und Gerhard Gruber über die Sommerferien abgehaltenen Training teil. Jugend C: 1.Theresa Stranimaier, 2. Katharina Fruhmann, 3. Kathrin Diethart Kinder A: 1. David Kandler, 2. Viktoria Strasser, 3. Vanessa Karner Kinder B: 1. Lena Thum, 2. Michelle Karner, 3. Stefan Voit, Leonie Straßmaier Mini A: 1. Theresa Fruhmann, 2. Maxi Eberdorfer, 3. Patrick Gruber Mini B: 1. Marie Hubmann, 2. Selina Schwarz Freundschaftsspiele: Einen mannschaftlichen Sieg konnten wir gegen unsere Gäste vom TC Oberkurzheim in St. Johann feiern. Beim Auswärtsspiel gegen den TC Cafe Bistro in Knittelfeld mussten wir eine Niederlage einstecken. Gerhard Gruber Vereinsmeisterschaften: Drei Wochen lang kämpften 50 Teilnehmer in verschiedenen Bewerben um die Meistertitel. Bei der Siegerehrung bedankte sich Obmann Gerhard Gruber bei den Spielern für die zahlreiche Teilnahme und bei allen Preisspendern. Thomas Felber siegte im Herren A-Bewerb. Im Damen A-Bewerb konnte Julia Hubmann in einem spannenden Finalspiel gegen ihre Schwester Simone erstmals den Meistertitel erringen. Ergebnisse: Damen A: 1. Julia Hubmann, 2. Simone Hubmann, 3. Irmgard Habenbacher Damen B: 1. Brigitte Kandler, 2. Burgi Schmiedhofer, 3. Petra Weiß Siegerfoto Vereinsmeisterschaften - hinten, v. l.: Theresa Stranimaier, Anna Voit, Brigitte Kandler, Daniel Schöttel, Thomas Felber, Julia Hubmann. Vorne, v. l.: Lena Thum, Lukas Kandler, David Kandler, Marie Hubmann.

9 St. Johanner Zeitung Dorfleben 9 St. Johanner Blumenschmuck beim Landesbewerb Rückblick Kirtag Ewald Kogler, Landespreis in Bronze Bgm. Sonja Hubmann, Anerkennung Friederike Nestelbacher, Anerkennung Aloisia Prugger, Anerkennung Gerhilde Bauer Ortsdurchfahrt, ausgezeichnet in der Kategorie besondere Leistungen. Blumen sind das Lächeln der Natur.

10 10 Kindergarten St. Johanner Zeitung Bewegte Kids - Kindergarten St. Johann Zur Zeit besuchen 11 Kinder den Kindergarten: Hromek Justin, Hubmann Jonas, Hubmann Marie, Lerchbacher Thomas, Peer Melissa (nicht am Foto), Schöttel Mateo, Schwarz Selina, Schwarz Vanessa, Stocker Melissa, Stuhlpfarrer Peter, Weiß Jasmin.

11 St. Johanner Zeitung Kindergarten, Dorfleben 11 Schulbeginn an der Volksschule Die Volksschulkinder mit Raiffeisenbank-Mitarbeiter Michael Schneidl Wir wünschen dem Schulanfänger Patrick Gruber - mit seinen Eltern Petra und Martin - viel Freude in der Volksschule! Bezirkswandertag des Seniorenbundes Am 14. Juli veranstaltete der Seniorenbund St. Johann am Tauern den Bezirkswandertag. 200 Seniorinnen und Senioren sowie Gäste aus dem Bezirk Judenburg sind nach St. Johann gekommen. Vorbereitet waren 3 verschiedene Wanderstrecken mit einer Labestation beim Bauernhof von Frau Vroni Schmidt vlg. Oberer Zahn. Im Kultursaal wurden die Gäste mit Speisen und Getränken bestens versorgt. Den Blumenschmuck im Saal hat Frau Justine Schöttel gestaltet. Unsere Musikanten, Herr Hans Voit und Gidi Simbürger, sorgten für die musikalische Umrahmung im Saal. Ein herzlicher Dank an alle Grundeigentümer, über deren Grundbesitz wir die Wanderstrecke führen und markieren durften. Alle unsere Gäste waren sehr beeindruckt, wie angenehm und zum Teil auch anspruchsvoll in St. Johann gewandert werden kann. Unser Obmann Franz Mayer hat mit seinem Team und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern sehr gute Arbeit geleistet. Ein herzliches Danke an alle, die mitgeholfen haben, diesen Bezirkswandertag so erfolgreich durchzuführen. Adelgunde Mayrhofer

12 12 Vereine St. Johanner Zeitung Die Landjugend berichtet Agrarbewerbe: Beim heurigen Forstwettbewerb im Bezirk Judenburg war auch St. Johann vertreten. Verena Fritz holte sich den 2 Platz hinter unseren Bezirksobmann Friedbert Rumpold. Verena Fritz fuhr auch nach Leoben zum Landesentscheid und holte sich einen Platz unter den Top 10. Wie man sieht, können auch Frauen schon sehr gut mit der Motorsäge umgehen. hinein. Die Damenmannschaft hat sich für das Landestunier in Schielleiten qualifiziert. Die Damenmannschaft möchte sich bei Bernd Steiner bedanken für das tolle Training, sonst wäre das nicht möglich gewesen. Danke Bernd! Gemeinschaft: Heuer haben wir wieder unseren Groamattaunz am 30. Juli 2011 veranstaltet. Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Fest so gut besucht war. Für unsere Verlosung haben die Landjugendmädls selber Lebkuchenherzen gebacken. Danke möchten wir auch unserer heimischen Musikgruppe - den SchwoazStoanern - sagen, die im Saal richtig viel Stimmung gemacht haben. Wir möchten uns bei allen Eltern und Sponsoren bedanken, dass sie uns wieder geholfen und unterstützt haben. Verena Fritz Beste Torfrau Manuela Im September nahmen Simone und Julia Hubmann bei der Bezirksargarexkusion teil. Wir schauten uns die Zellstoff Fabrik Pöls und zwei bäuerliche Betriebe an. Sport: Beim heurigen Bezirksfußballtunier war St. Johann mit einer Burschen- und einer Mädchen-gruppe vertreten. Die Burschen erreichten einen Platz im Mittelfeld und die Mädls holten sich den 2. Platz hinter Oberzeiring. St. Johann durfte sich auch über die beste Torfrau freuen, Manuela Schintelbacher ließ beim ganzen Tunier kein Tor

St. Johanner. Goldener Herbst in St. Johann Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen Öffnungszeiten Seite 2. Brief der Bürgermeisterin Seite 3

St. Johanner. Goldener Herbst in St. Johann Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen Öffnungszeiten Seite 2. Brief der Bürgermeisterin Seite 3 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch post.at St. Johanner Zeitung Nachrichten der Gemeinde und Pfarrgemeinde St. Johann am Tauern Herbst 2010 Goldener Herbst in St. Johann Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch post.at St. Johanner Zeitung Nachrichten der Gemeinde und Pfarrgemeinde St. Johann am Tauern Winter 2013 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014! Aus dem Inhalt:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

14. Sagenhafter Riesentorlauf

14. Sagenhafter Riesentorlauf Geschlecht : Dame / Kategorie : Super Mini 1 2 520500372 Grangl Sophia 2006 SC Weißkirchen 58.08 2 1 520500386 Stückler Katja 2006 SC Weißkirchen 1:01.30 3.22 3 119 Heiling Elena 2007 SC Weißkirchen 1:58.93

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Gemeindeamt St. Johann am Tauern Lfd. Nr. 1/2010 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 4. März 20010 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende:

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

JHV Di Rückblick Artikel 1 UN Menschenrechtscharta vom die auch Österreich unterschrieben hat:

JHV Di Rückblick Artikel 1 UN Menschenrechtscharta vom die auch Österreich unterschrieben hat: JHV Di. 23.10.2018 Rückblick 2018 Artikel 1 UN Menschenrechtscharta vom 10.12.1948 die auch Österreich unterschrieben hat: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Allgemeine Erklärung

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

St. Johanner. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2010! Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen Öffnungszeiten Seite 2

St. Johanner. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2010! Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen Öffnungszeiten Seite 2 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch post.at St. Johanner Zeitung Nachrichten der Gemeinde und Pfarrgemeinde St. Johann am Tauern Winter 2009 Frohe Weihnachten und alles Gute für 2010! Aus dem Inhalt:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ein frohes Osterfest!

Ein frohes Osterfest! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch post.at St. Johanner Zeitung Nachrichten der Gemeinde und Pfarrgemeinde St. Johann am Tauern Frühling 2014 Ein frohes Osterfest! Aus dem Inhalt: Termine, Veranstaltungen

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Steiermark Ort und Datum: Veranstalter: SC Weißkirchen (5205) Durchführender Verein: SC Weißkirchen (5205) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Maxi-Minis: Susanna Mokroß Jennifer Wettstädt. Sonntag, , 15:00 Uhr: Andacht zu Allerheiligen mit anschl. Gräbersegnung

Maxi-Minis: Susanna Mokroß Jennifer Wettstädt. Sonntag, , 15:00 Uhr: Andacht zu Allerheiligen mit anschl. Gräbersegnung Rosbach, 22.10.2009 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 27.10.2009 bis 17.01.2010 [Aktenzeichen: MRPlan81J.K.] Dienstag, 27.10.2009, 18:00 Uhr: Heilige Messe Samstag, 31.10.2009 Sonntag,

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

farrverband aktuell Eberstein - St. Oswald - St. Walburgen - Mirnig - Hochfeistritz Danke!

farrverband aktuell Eberstein - St. Oswald - St. Walburgen - Mirnig - Hochfeistritz Danke! Zugestellt durch Post.at Pfarrbrief Nr. 163 März 2016 - Mai 2016 Liebe Pfarrfamilie! Danke! Ich bin gerade aus meinem Geburtsort in Indien zurück, wo ich - nach 35 jähriger Abwesenheit - meinen Geburtstag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Der Landtag wir fragen nach. 10. Februar 2015 Nr. 12. Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich

Der Landtag wir fragen nach. 10. Februar 2015 Nr. 12. Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 10. Februar 2015 Nr. 12 Was macht der Landtag? Wie können wir die Politik besser verstehen? Wie können Jugendliche mitbestimmen? Was ist ein Ausschuss? Wie

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

MINISTRANTENTAG IN TRIESEN am 20. September Rang MINIS MAUREN Herzliche Gratulation!

MINISTRANTENTAG IN TRIESEN am 20. September Rang MINIS MAUREN Herzliche Gratulation! Ministranten-Einsatzplan vom 4. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2014 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Pölstal. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Pölstal. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Pölstal Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Impressum Amt der Steiermärkischen Landesregierung Projektleitung: Abteilung 16 Landes- und Gemeindeentwicklung,

Mehr

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Pfarrei Aktuell Sommer 2016 Brückenbau zwischen Himmel und Erde Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Inhalt & Impressum Zum Geleit Inhalt.........................................................................

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel P f a r r b r i e f St. Thomas am Zeiselberg Juli - Oktober 2012 Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel Wenn Sie diese Überschrift lesen, wissen Sie sofort, um was es geht:

Mehr

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe e April/2009 www.sveggersdorf.at Landesmeisterschaft Die diesjährigen Landesmeisterschaften fanden vom 6. bis 8. März 2009 statt und wurden vom Schützenverein Krieglach durchgeführt. Die Schützen unseres

Mehr

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen Ergebnisliste Vereins- und Mannschaftsschießen Scheffau 17.11.2012 Mannschaftsbewerb Herren 1. Dax 379 Michael Daxenbichler 94 Michael Daxenbichler jun. 95 Irene Daxenbichler 97 Rita Daxenbichler 93 2.

Mehr

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Qualifikationsrunde waren oft erst im letzten Frame entschieden -

Mehr

Programm der Kolpingfamilie Wattens

Programm der Kolpingfamilie Wattens Programm der Kolpingfamilie Wattens September, Oktober, November 2015 Liebe Kolpingmitglieder! Die Sommerpause ist vorbei und wir gehen das neue Arbeitsjahr mit Freude und Schwung an. Nach dem wohlverdienten

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald Für + Franz Kager zum Sterbetag von der Gattin Für + Vinzenz

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 Vorsitzende: Mag. a Barbara Muhr Präsidentin ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 am Freitag, 13. März 2015, um 16.00 Uhr, im Landesleistungszentrum Leibnitz, Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr