Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2014"

Transkript

1 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2014 Aktuelles 41. Internationaler Alpencup der Stadt- und Gemeindeparlamente in St. Christina Auch dieses Jahr nahm wieder eine Abordnung unseres Gemeinderates an den internationalen Skiwettkämpfen der Stadt- und Gemeindeparlamente teil. Die Veranstaltung wurde im Grödnertal durchgeführt und von der Gemeinde St. Christina perfekt organisiert. Über 300 Stadt- und Gemeinderäte aus Deutschland, Österreich und Italien waren angereist, um sich im Langlauf, Riesenslalom und in der Kombination zu messen. Natürlich kam auch der gesellschaftliche Teil nicht zu kurz und unsere Gemeinderäte konnten viele Erfahrungen mit europäischen Nachbargemeinden austauschen. Monika Heisl, Stefan Dietmayer, Konrad Kuisle, Christoph Schön und Günter Mögele schlugen sich in allen drei Disziplinen sehr beachtlich und konnten in der Gesamtwertung viele Oberallgäuer Gemeinden hinter sich lassen. Die Langlaufmannschaft belegte mit Christoph Schön (Einzelplatz 31), Konrad Kuisle (Einzelpatz 29) und Günter Mögele (Einzelplatz 18) den 10. Platz vor den Gemeinden aus Rottach-Egern, Durach, Missen-Wilhams, Oberstaufen und Heimenkirch. Im Riesenslalom erreichte die Mannschaft mit Monika Heisl, Christoph Schön, Stefan Dietmayer, Konrad Kuisle und Günter Mögele ebenfalls einen sehr guten 10. Platz von 35 Mannschaften. In den Einzelwertungen belegte dabei Stefan Dietmayer den 31. Platz (Klasse U45), in der Klasse Ü45 mit 105 Teilnehmern erreichte Christoph Schön Platz 73, Konrad Kuisle Platz 33 und Günter Mögele Platz 14. In der Kombinations- Gesamtwertung wurde Christoph 37ster, Konrad Kuisle 26ster und Günter Mögele 11ter. Die Krönung der Veranstaltung aus Wildpoldsrieder Sicht stellte der Stockerlplatz von Monika Heisl dar, die im Riesenslalom in der Klasse U45 auf Platz drei fuhr und somit einen Einzelpodestplatz für unsere Gemeinde erzielte. Dementsprechend groß war der Jubel bei der Siegerehrung, was natürlich im Anschluss auch gebührend gefeiert wurde. Aus dem Gemeinderat Sitzung 5. Februar 2014 BAUANTRÄGE Folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt: Prestele Hubert, Trogoi 79 1/3 Auffüllung einer ehemaligen Kiesgrube mit Erdaushub Fl.Nr. 1196/3 Taufratshofer Christian, Obereiberg 43 Neubau landwirtschaftliche Maschinenhalle mit Garage Spielplatz St. Cyprian Im zeitigen Frühjahr soll der Spielplatz in der Cyprianssiedlung neu gestaltet werden. Dazu hat unser Bauhof begonnen, die zu hohen Büsche und Sträucher sowie auch einzelne Bäume, die evtl. nicht mehr standsicher waren, zu entfernen. Das Grundstück, das bisher sehr schattig war, wird dadurch sicherlich sonniger. Arno Zengerle Erster Bürgermeister

2 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 Aus dem Rathaus Seite 2 Rentenberatung in der Gemeinde Wildpoldsried am Montag, 17. Februar 2014 von Uhr Telefonische Terminvereinbarung für die Beratung bitte bei Ulrich Bräuer unter Tel.Nr Energieberatung eza-energieberater Werner Marxer jeden 1. und 3. Montag im Monat, Uhr bzw. Termine nach Vereinbarung Wo: im Rathaus Wildpoldsried Telefonische Anmeldung: (unbedingt erforderlich!) Duranand-Newsletter Wollen Sie den Duranand als Newsletter? Dann bitte bei gisela.sonnleitner@wildpoldsried.de anfordern und Sie bekommen immer die neueste Ausgabe sofort kostenlos per zugesandt. Busfahrplan Linie 62 Kempten-Wildpoldsried finden Sie unter Rubrik Aktuell bzw. liegt er im Rathaus zur Mitnahme auf. Redaktion Gisela Sonnleitner-Brüggemann Mo.-Mi Uhr Telefon Telefax gisela.sonnleitner@ wildpoldsried.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 24. Februar Uhr Impressum Wildpoldsrieder Duranand Auflage 1100 Herausgeber und Druck: Gemeinde Wildpoldsried Kemptener Straße Wildpoldsried Verteilung Der Wildpoldsrieder Duranand liegt in folgenden örtlichen Einrichtungen zur Abholung bereit: Raiffeisenbank, Sparkasse, Markant Nah & Frisch, Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche, Bücherei, Rathaus und ist weltweit lesbar im Internet unter Öffnungszeiten: RATHAUS Tel Montag - Freitag Uhr Nachmittags: Montag Uhr Donnerstag Uhr WERTSTOFFHOF Freitag Uhr Samstag Uhr Mittwoch (Mai-Okt.) Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Tel Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Faschingswochenende, Ostern, Pfingsten... Wohin mit dem Besuch?? Fragen Sie im KULTIVIERT nach unserem neuen UMWELT-ANGEBOT: 5 Nächte schlafen - 4 Nächte zahlen und einige interessante Angebote zum Energie und Kultur tanken! Tel info@kultiviert.eu - Kernbohrungen in der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Ellenberger Bahndurchlass und Steig Ab Mitte Februar wird das Ing.-Büro ICP, Altusried, ca. 10 Kernbohrungen, verteilt auf die gesamte Straßenlänge, vornehmen. Die Erkenntnisse hieraus dienen dazu, dass Ing. Peter Dornach vom Büro Jellen geeignete Sanierungsmaßnahmen vorschlagen kann, die dann wiederum mit dem Zuschussgeber, der Regierung von Schwaben, zu diskutieren sind. Weitere Erkundungen im Wasserschutzgebiet In den nächsten 6 Monaten wird das Ing.-Büro Hydrogeoplus Dr. Jürgen Heinz aus Emmendingen weitere Erkundungen im Wasserschutzgebiet östlich der Leubas vornehmen. Soweit Privatgrundstücke hiervon betroffen sind, werden die jeweiligen Eigentümer verständigt und um Betretungserlaubnis gebeten. Zuwendungen für Kleinkläranlagen (RZKKA) Die Richtlinie für Zuwendungen für Kleinkläranlagen läuft zum aus. Eine Verlängerung wird ausgeschlossen. Um eine Förderung für Kleinkläranlagen zu erhalten, muß zur Antragsstellung die Kleinkläranlage fertiggestellt und abgenommen sein. Der Antrag muß bis Ende November 2014 bei der Gemeinde vorgelegt werden, um noch rechtzeitig an das Wasserwirtschaftsamt weitergeleitet werden zu können. Wenn Sie beabsichtigen, eine Kleinkläranlage mit Förderung zu bauen, sollten Sie bereits zeitig damit beginnen, um die Fertigstellung und Abnahme bis Ende November zu gewährleisten. Kommunalwahl 2014 Öffentliche Vorstellung der Kandidaten zur Gemeinderatswahl Am Dienstag, den 11. März um 19:30 Uhr stellen sich im Gasthof Hirsch die Kandidaten der Freien Wähler Wildpoldsried zur Gemeinde- und Kreistagswahl vor. Alle Bürgerinnen und Bürger Wildpoldsrieds sind herzlich eingeladen, die 28 Bewerber der Freien Wähler Liste für den Wildpoldsrieder Gemeinderat in einer Vorstellungsrunde und persönlichen Gesprächen, umrahmt mit Musik, näher kennen zu lernen. Außerdem vorstellen werden sich: - Der Landratskandidat der Freien Wähler Oberallgäu: Dr. Philipp Prestel - Unser Bürgermeisterkandidat Arno Zengerle - Unsere Kreistagskandidaten Jasmin Körner und Wolfgang Maier - Sowie weitere Kreistagskandidaten aus den benachbarten Gemeinden

3 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 Aus dem Dorfleben Seite 3 Kirche aktuell Pfarrgemeinderatswahl 16. Februar 2014 Am 16. Februar 2014 finden die Pfarrgemeinderatswahlen in unseren Gemeinden statt. Mit Eurer Teilnahme an der Wahl bekundet Ihr gegenüber unseren Kandidaten eure Wertschätzung und euer Vertrauen. Jeder hat maximal 9 Stimmen zu vergeben. Weniger sind möglich, mehr machen den Stimmzettel ungültig. Briefwahlunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Oder Sie melden sich bei einem Mitglied des Wahlausschusses. Dieser wird Ihnen dann die Briefwahlunterlagen zukommen lassen. Zum Wahlausschuss gehören: Wendelin Einsiedler (Vorstand), Marianne Burger, Cornelia Dodel und Xaver Wankerl. Das Wahllokal im Pfarrheim hat wie folgt geöffnet: Samstag, von Uhr Uhr Sonntag, von 9.30 Uhr Uhr und von Uhr Uhr Am Sonntag Nachmittag bietet der Katholische Frauenbund Wildpoldsried von Uhr Uhr im Pfarrheim Kaffee und Kuchen zum Verkauf an. Der Erlös wird für einem guten Zweck gespendet. Kandidaten Pfarrgemeinderatswahl 16. Februar 2014 Fessler Heidi Kemptener Str Hausfrau Mutter Speditionskauffrau Kiechle Roland Huber Viktoria Obereiberg Schülerin Kolb Barbara Blickpunkt Senioren Hoigarte/Spielenachmittag im Selawi am Mittwoch, 19. Februar 2014 um Uhr. Senioren-Mittagstisch im Gasthof Hirsch am Donnerstag, 20. Februar 2014 um Uhr. Zu einem Preis von 5,50 Euro (zuzüglich Getränk) gibt es jeweils ein schmackhaftes und preiswertes Hauptgericht. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen. Einladung zur Regionalversammlung der Viehvermarktungsgenossenschaft (VVG) Oberbayern/Schwaben Herzliche Einladung zur Regionalversammlung der Viehvermarktungsgenossenschaft (VVG) am Mittwoch, den um Uhr im Gasthaus Hirsch. Alle interessierten Landwirte sind hierzu herzlich eingeladen. Gemeinsamer Einkauf von Grassamen Burgstrasse Technomathematiker Obereiberg Hausfrau Mutter Bäuerin Auch dieses Jahr gibt es eine Sammelbestellung für Grassamen. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich bei Christoph Schön melden. Tel oder 0170/ Kuisle Kilian Moser Hans Wanneweg Schreiner Azubi Panoramaweg Geschäftsführer Burgfreunde Wolkenberg Pfefferle Harry Unteregg Landwirtschaftsmeister Pfefferle Karin Auf dem G hau Bankkauffrau Wir laden alle Mitglieder und Interessierte am Donnerstag, den 06. März 2014 um Uhr zur Jahreshauptversammlung der Burgfreunde Wolkenberg e.v. im Gasthof Hirsch ein. Tagesordnung: Pfingstl Beate Cypriansstr Hausfrau Mutter Zollbeamtin Riegger Peter Wolkenberger Str. 11 Geb.: Konstrukteur Riegger Eva Wolkenberger Str Hausfrau Mutter Seniorenbetreuerin Stöberl Sandra Am Michelsberg 1 Geb.: Hausfrau, Mutter 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorstandschaft 3. Verlesen der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Aktivitäten Verschiedenes, Wünsche und Anträge Norbert Englisch, 1. Vorstand

4 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 Veranstaltungen Seite 4 im KULTURFRÜHLING1 Am Montag geht s ins Kulturcafe! Das Kulturcafe hat jeden Montag von Uhr geöffnet. Ob Sofamuffel, Frauenstammtisch, Männerrunde, Montagsweggeher, Schafkopfer etc. schaut doch mal vorbei! Für die Hungrigen gibt es eine kleine Karte bis Uhr. Gruppenreservierung für den Saunabesuch bitte unter Tel anmelden. Februar ist Krimi-Zeit!! Montag, 17. Februar 2014, Uhr Auch Peter Suska-Zerbes, der Leiter der Kaufbeurer Schreibwerkstatt Schreib schon, hat einen Allgäu Krimi geschrieben, der im Januar auf den Markt kam. In Viehscheid geht es um die Klärung einer Entführung; die Geschichte spielt an unterschiedlichen Schauplätzen im Allgäu. Peter Suska-Zerbes wird kurze Szenen aus seinem spannenden Krimi am Montag, 17. Februar 2014 um Uhr im Kulturcafe vortragen. Der Eintritt ist frei. EINLADUNG ZUR FINISSAGE Die Ausstellung mit Bildern von Monika Petri neigt sich dem Ende zu und findet mit einem von der Akkordeonistin Susanne Holm umrahmten Abend ihren Abschluss. Ausstellung monika petri: Einladung zur Finissage am Dienstag 25. Februar, bis Uhr Musik: Susanne Holm, Akkordeon im KULTIVIERT Kulturcafe Der Eintritt ist frei; alle sind herzlich willkommen. 15. März 2014, 20 Uhr (Samstag) GefühlsECHT & Band Hier haben sich Musiker gefunden, die mit Leib und Seele den eigenen Kompositionen Flügel verleihen. Die gefühlsechte Band singt und spielt sich mit ihren, aus dem erfahrenen Leben entstandenen Texten, mitten in die Herzen und führt das Publikum durch verschiedenste Stilrichtungen. VVK 15,00 / Abendkasse 18,00 Vorverkauf im KULTIVIERT läuft bereits! 29. März 2014, 20 Uhr (Samstag) KARI.TANZHAUS & friends VVK 15,00 / Abendkasse 18,00 * bei dieser Veranstaltung gibt es Ermäßigung für Schüler/Studenten 9 VVK /12 Abendkasse Vorverkauf im KULTIVIERT läuft bereits! 30. März 2014, Uhr (Sonntag) Klassik Konzert mit Plena Voce Einzigartig im Allgäu ist das vorwiegend mit professionellen Musikern besetzte Streichorchester Plena Voce, unter der Leitung von Anke Weinert-Wegmann. Plena Voce präsentiert sich auch heuer wieder mit einem musikalischen Programm aus verschiedenen Epochen. Als besonderer Glanzpunkt wird, neben Werken von Dvorak und Arensky, auch das berühmte Doppelkonzert für zwei Violinen und Orchester von Johann Sebastian Bach zu hören sein. Solistinnen des Abends sind die Geigerinnen Julia Fehre und Doris Nocka. Das Konzert beginnt um Uhr, Saaleinlass Uhr freie Platzwahl, VVK 12,00 / Abendkasse 15,00 Kartenvorverkauf im KULTIVIERT ab 1. März 26. April 2014, Uhr (Samstag) Vivid Curls & Band Die beiden Allgäuerinnen spannen einen Bogen aus Brauchtumspflege, Tradition und modernem Folk-Rock. Schier verruckt heißt ihre neue CD, die sie vorstellen werden, aber natürlich haben sie auch ihre Klassiker dabei wie das Allgäu- Lied oder s isch derwert, sowie ihre englischen und spanischen Cover-Versionen. VVK 15,00 / Abendkasse 18,00 Vorverkauf im KULTIVIERT läuft bereits! Ticketservice im KULTIVIERT Tel VERANSTALTUNGSTICKER Marktoberdorfer Str. 3, Wildpoldsried 14./15./16./21./ Krimi Spaß mit Dinner (ausverkauft) DORFSAAL Autorenlesung Peter Suska-Zerbes KULTURCAFE Finissage Monika Petri KULTURCAFE Gefühltsecht - Konzert DORFSAAL Kari Dance - Tanzperformance DORFSAAL Klassik Konzert mit Plena Voce DORFSAAL Vernissage Wolfgang Steinmeyer KULTURCAFE Frühjahrskonzert Musikkapelle DORFSAAL Vivid Curls - Allgäuer Folk Rock Band DORFSAAL Hakim Ludin Percussion DORFSAAL Weitere Veranstaltungen und Details unter

5 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 Aus dem Dorfleben Seite 5 Vernissage Der Besonderen Merken Sie sich diesen Termin vor: Donnerstag, 27. Februar ab Uhr im KULTIVIERT Kulturcafe Wir stellen Ihnen wahre Kunst vor! Das sollten Sie nicht versäumen! HEX HEX Aus der Bücherei BUCHBESCHREIBUNG Semiya Simsek (mit Peter Schwarz) Schmerzliche Heimat Deutschland und der Mord an meinem Vater Semiya Simsek war 14 Jahre alt, als ihr Vater am 9. September 2000 von der NSU (auch bekannt als Zwickauer Terrorgruppe) erschossen wurde, als erster von zehn andern Menschen. Hier wird die Geschichte einer Türkischen Familie in ihrer neuen Wahlheimat Deutschland erzählt. Bis zu diesem 9. September, danach war die Familie nicht etwa Opfer, sonder 11 Jahre lang im Fokus der Ermittler. Man erfährt alles über diesen großen politischen Skandal und kann das kaum glauben. Wenn Ermittlungsbehörden in Deutschland so arbeiten können, wünscht man sich, niemals selbst in deren Blickwinkel zu gelangen. Schon lang habe ich kein Buch aus der Rubrik Lebenserfahrung gelesen, das so spannend war. Semiya Simsek schreibt: Das Wort Integration hat zwei Dimensionen Es bedeutet nicht nur, dass sich Menschen in eine fremde Gesellschaft einpassen, sondern auch, dass diese Gesellschaft bereit ist, sich zu öffnen und Fremde aufzunehmen. Diese Frage sollten wir uns alle stellen: Zu was sind wir bereit? Sind wir nicht auch ein paar Kilometer weiter, im Ausland, selbst Fremde? Sabine Pietsch d Schrauber geben bekannt Der Schrauberball fällt leider aus! Aus gesundheitlichen Gründen eines Musikers mußte unsere Lieblingsband Hunger und Durst kurzfristig und schweren Herzens ihren Auftritt am Faschingssamstag absagen. An dieser Stelle wünschen wir Claudio eine gute Genesung nach seiner Operation. Vorankündigung Bockbierfest am Samstag, den 22. März 2014 im Gasthof Hirsch mit Bockbiermeisterschaft. Außerdem Läschtiges mit dem Theater Wildpoldsried. Für Stimmung und Tanz sorgen Vierlefanz. Die Arbeitskreise treffen sich Die nächsten Treffen in der Dorfwerkstatt, Kirchweg 2: AK 1 Arbeitskreis Kultur und Geschichte Lilo Homeier Tel Thema: Dorfgeschichte nächste Treffen Mittwoch, 19. Februar März März 2014 jeweils Uhr Jagdgenossenschaft Voranzeige Am Donnerstag, 20. März 2014, Uhr, findet im Gasthof Hirsch die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Die Vorstandschaft KLJB Wildpoldsried Die KLJB hat bei der letzten Jahreshauptversammlung ihre Vorstandschaft neu gewählt: 1. Vorstand: Julian Speiser 2. Vorständin: Daniela Mayr Kassier: Simon Pfefferle Schriftführerin: Verena Schlecht Mitgliederverwaltung: Dominik Dodel Homepagebeauftragter: Stefan Schrägle Getränkewart: Matthias Einsiedler und Manuel Traut Beisitzer: Johannes Schoder und Hans Epp Wir freuen uns ganz besonders, dass wir einige junge Rundenmitglieder dazugewinnen konnten, die unser Organisationsteam bei allen Veranstaltungen tatkräftig unterstützen. Aus der Schule... Der Elternbeirat der Grundschule Wildpoldsried hat in Zusammenarbeit mit der Schule über die Ski- und Snowboardschule Frey Haslach für die Schülerinnen und Schüler einen Skikurs angeboten. Dieser fand nun vom bis im Skigebiet Jungholz statt. Im Anschluss an den Unterricht und der Mittagspause, in der die Kinder die Möglichkeit hatten, in der Schule zu essen, ging es um Uhr mit dem Bus Richtung Jungholz. Die Busfahrt war für die 23 Schülerinnen und Schüler ein besonderes Highlight. An vier Nachmittagen haben die Skilehrer die Kinder, die in kleinen Gruppen von 6 bis 7 Kindern gefahren sind, mit der Skitechnik vertraut gemacht. Am letzten Skitag fand auch ein Abschlussrennen statt, an dem alle Kinder eine Medaille erreicht haben. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter. Nachdem am Montag noch Neuschnee dazugekommen war, konnten die Kinder bei guten Pistenbedingungen und Sonnenschein den Skikurs absolvieren. Die Kinder hatten beim Skikurs sehr viel Spaß und möchten auch gerne im nächsten Jahr wieder trainieren Der Elternbeirat der Grundschule Wildpoldsried

6 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 AUS DEM DORFLEBEN Seite 6 SSV Wildpoldsried Skiabteilung Terminankündigung: Die Einzel - und Mannschafts- Vereinsmeisterschaft im Riesenslalom findet am Sonntag, den , in Balderschwang statt. Ausführliche Informationen zur Anmeldung werden in der nächsten Ausgabe des Duranand veröffentlicht. SSV Skatingkurs und Langlauf Vereinsmeisterschaft mit Günzpokal fallen aus Mangels Schnee und aufgrund des schlechten Winters fällt die für den 16. Februar geplante Vereinsmeisterschaft mit dem Langlauf Günzpokal aus. Es ist kein Ersatztermin geplant. Auch der SSV Skatingkurs wird auf die nächste Wintersaison 2014/15 verschoben. Sofern es die Schneelage zulässt, wird die Langlaufloipe noch tageweise präpariert. Infos dazu gibt es auf der Internetseite des SSV Wildpoldsried. 10. SSV-Jugendfußball-Hallenturnier vom Do., h B-Jugend Fr., h Eröffnung h Bambini h A-Jugend Sa., h D-Jugend h C-Jugend h Juniorinnen So., h E-Jugend h F-Jugend h Ende Insgesamt werden über 400 Kinder und Jugendliche im Einsatz sein! Bitte belohnen Sie das große Engagement aller ehrenamtlichen Helfer mit Ihrem Besuch. Für Brotzeiten, Getränke, Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen ist gesorgt. Messe für verstorbene Musiker Zum Gedenken an unsere verstorbenen Musiker gestalten wir musikalisch am 23. Februar um 8:45 Uhr den Sonntagsgottesdienst. Ihre Musikkapelle Wildpoldsried Jugendleiter Herbert Deniffel, die Trainer Christian Fink und Gerd Kinnert und die gesamte B-Jugend des SSV Wildpoldsried bedanken sich bei Jürgen Heinz vom Autohaus Heinz + Marx für das neue Trikot Neues vom Schützenverein EINLADUNG zum 31. Vereineschießen 2014 am Freitag den 21. März 2014 von Uhr. Wie in den Vorjahren, kann jeder Verein oder Gruppe eine Mannschaft, bestehend aus 4 Schützen, melden. Jeder Schütze gibt 10 Schuss ab. In der Startgebühr von 5,- ist die Tagesversicherung, Scheibenmaterial und Munition enthalten. Zum Probe-Einschießen stehen die beiden Dienstage 11. und 18. März 2014 ab 19 Uhr zur Verfügung. Meldungen bitte bis 18. März an Andi Mayr oder Manfred Karg oder per Fax Zusätzlich bietet der Schützenverein dieses Jahr für interessierte Teilnehmer - zusätzlich zu den Dienstagsterminen - einen Schießlehrgang an. Dabei werden Gruppen gebildet die dann individuell - von unseren aktiven Mannschaftsschützen - trainiert werden. Die Termine für diesen Kurs sind Freitag und um Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,- pro Teilnehmer. Bei Interesse bitte um Rückmeldung bis bei Mayr Andreas (Tel. 1807) oder Karg Manfred (Tel. 860).

7 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 Aus dem Dorfleben Seite 7 Vhs-Kurse in Wildpoldsried Leiterin der Außenstelle: Sabine Pietsch, Tel Kursanmeldung bei der vhs Kempten: Tel Fax G3340F Wildpoldsried Qi Gong Harmonie der 18 Figuren NEU Andrea Baiz, Tai Chi -Qi Gong Lehrerin, psych. Beraterin 12 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 19:30-20:30 Uhr Schule Wildpoldsried, Schulstraße 6 Preis: 68,60 Beim Qi Gong trainieren Sie auf sanfte Art und Weise die Muskulatur, die Gelenke, den gesamten Körper. Das Gleichgewicht wird geschult, die innere und äußere Balance wieder hergestellt und die Anstrengungen des Alltags hinter sich gelassen. Sie können sich auf eine Reise ins eigene Ich machen und dabei lernen, wie einfach es sein kann, mit wenigen Übungen und Visionen positiv zu programmieren. Dem Körper die Idee zu geben, zwischen der Arbeit, Familie und sonstigen Pflichten, auch mal Kurzurlaub zu machen. Der Kurs ist geeignet für alle Altersgruppen. Bitte mitbringen: bequem Kleidung und dicke Socken oder leichte Turnschuhe. G3370F Wildpoldsried NEU Tai Chi Peking Form Andrea Baiz, Tai Chi -Qi Gong Lehrerin, psych. Beraterin 12 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:15-19:15 Uhr Schule Wildpoldsried, Schulstraße 6 Preis: 68,60 Sie sind überarbeitet, haben das Gefühl, alles wächst Ihnen über den Kopf? Sie haben bisher für sich keinen Weg gefunden, den Körper sanft zu trainieren und gleichzeitig zu entspannen? Beim Tai Chi lernen Sie sich auf Ihren Körper und die momentane Bewegung zu konzentrieren und sich selbst zu entschleunigen. Auf eine dynamisch sanfte Art und Weise werde Sie die Muskulatur, die Gelenke, den gesamten Körper trainieren. Das Gleichgewicht wird geschult, die innere und äußere Balance wieder hergestellt. Der Kurs ist geeignet für alle Altersgruppen. Bitte mitbringen: bequem Kleidung und dicke Socken oder leichte Turnschuhe. G5650F Wildpoldsried Dauerhaft schlank mit Hypnose + NLP Verena Berger, Ernährungsberaterin 1 Abend, Mittwoch, 19:30-21:00 Uhr Schule Wildpoldsried, Schulstraße 6 Preis: 10,00 Verhaltensmuster, oft schon in der Kindheit geprägt, lassen Versuche, die Ernährung umzustellen, immer wieder scheitern. Der Zugriff auf das Unterbewusstsein öffnet neue Türen. J0145F Wildpoldsried Junge vhs NEU Eltern und Kinder ab 8 Jahren filzen zusammen Frühjahrs Elfen und Feen Alexandra Nagel, Werklehrerin 1 Nachmittag, Samstag, 14:30-17:30 Uhr Schule Wildpoldsried, Schulstraße 6 Preis: 31,00 für 1 Elternteil + 1 Kind. Bitte nur den Elternteil anmelden! 2. Kind 14,00, zzgl. Materialkosten je aktiver Person ca. 4,00. Gemeinsam trockenfilzen und wickeln macht doppelt Spaß! Mit ihren lichtdurchfluteten Gewändern aus feinster Schafswolle zaubern sie einen Hauch Frühling ins Haus. Gearbeitet wird mit der Filznadel. Für den Kurs Yoga für leicht Fortgeschrittene (G2200F), der am 18. Februar 2014 beginnt (dienstags wöchentlich 10 Abende von Uhr), sind noch einige wenige Restplätze frei. Sichern Sie sich noch kurzfristig einen Platz! Bei nachweislich regelmäßiger Teilnahme an diesem Kurs (80% der Kurstermine) werden Ihnen von den meisten Krankenkassen 100% der Kursgebühr erstattet (bis zu maximal 75 )! Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach! Wir brauchen Verstärkung: Zur Unterstützung unseres KULTIVIERT- Teams suchen wir baldmöglichst bzw. nach Vereinbarung: Rezeptionist/in Std./Woche Servicekraft Teilzeit bzw. 450 Euro-Basis Das bieten wir: Leistungsgerechte Bezahlung Die Möglichkeit sich selbst am Arbeitsplatz zu verwirklichen Arbeiten in einem jungen dynamischen Team Das sollten Sie mitbringen: Vergleichbare Berufserfahrung im Hotel- u. Gastgewerbe Hohes Maß an Dienstleistungsbereitschaft, Flexibilität, verbindliches und gepflegtes Auftreten Selbständiges Arbeiten Freude am Umgang mit Gästen Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: KULTIVIERT Frau Katrin Schweizer Marktoberdorfer Str Wildpoldsried oder per Mail: info@kultiviert.eu bzw. telefonisch, Tel Eltern-Kind-Programm PEKiP in Obergünzburg Für Dezember - Januar geborene Kinder Das Prager Eltern Kind Programm (PEKiP) ist ein Angebot aus der Familienbildung und begleitet Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. In der PEKiP-Gruppe werden die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrgenommen. Es gibt Informationen rund um das erste Lebensjahr, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen. Die Babys haben erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen und die Eltern können sich untereinander und mit der Gruppenleiterin austauschen. In Obergünzburg startet ab April wieder ein neuer Kurs für Kinder, die ca. von Dezember Januar 2014 geboren sind. Information & Anmeldung: Martina Fischer / veranstalter/

8 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 Aus dem Dorfleben Seite 8 Zum Ball mit Einlagen am Freitag, den 14. Februar 2014, 19:60 Uhr im Landgasthof Hirsch sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. Zum Tanz spielt Zone 30 Jugendschutzgesetz! Eintritt unter 16 Jahren nur in Begleitung der Eltern. Jugendliche von 16 bis 18 Jahren bis 24:00 Uhr; danach nur mit Erziehungsberechtigtem. Ausweiskontrolle! ü ö DEB in Kempten lädt am zum Tag der offenen Tür Mit dem Zwischenzeugnis zur Ausbildung zum Ergo- oder Physiotherapeuten Am Samstag, 22. März 2014 lädt das Deutsche Erwachsenen- Bildungswerk (DEB) in Kempten zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte haben die Möglichkeit, sich in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in den Berufsfachschulen in der Fürstenstraße über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Bildungsträgers zu informieren. Mit den Ausbildungen zum/r Ergotherapeuten/in und zum/r Physiotherapeuten/in bietet das DEB für die meisten Schulabschlüsse Karrierechancen im Gesundheits- und Sozialbereich. Eine Branche, die aufgrund der sich verändernden Gesellschaftsstruktur stetig wächst und auch in Zukunft gute berufliche Perspektiven verspricht. Zum Tag der offenen Tür können Ausbildungsinteressierte die beiden Berufsfelder und ihre Ausbildungswege kennenlernen. Fragen zu Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalten und beruflichen Einsatzfeldern können im persönlichen Gespräch geklärt werden. Bei einem Rundgang durch die Schulungsräume haben Besucher die Möglichkeit, einen anschaulichen Einblick in den Ausbildungsalltag zu gewinnen. Weitere Informationen unter: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie Kempten (Allgäu) Staatlich genehmigte Berufsfachschule für Physiotherapie Kempten (Allgäu) Fürstenstraße 33-35, Kempten Tel.: / Fax: / kempten@deb-gruppe.org Im Internet: oder Wohnräume nicht überheizen Auch in den kühleren Jahreszeiten sollten die Wohnräume nicht überheizt werden. Eine Absenkung der Raumtemperatur um ein Grad Celsius senkt die Heizkosten um rund sechs Prozent. Experten empfehlen für Küche und Wohnzimmer Temperaturen von 19 bis 21 Grad, für das Bad 21 bis 23 Grad und im Schlafzimmer 18 Grad. Generell gilt: Wer tagsüber nicht zu Hause ist, sollte die Heizung bei alten, unsanierten Gebäuden nie ganz abstellen. Denn die Auskühlung des Gebäudes kann zu Feuchteschäden und auch zu einem höheren Energieverbrauch führen. Weitere Energietipps gibt es bei den Energieberatern des Energie und Umweltzentrums Allgäu (eza!) unter oder im Internet unter 6. Günzacher Teenie-Ball Der Turn- und Sportverein Günzach veranstaltet am Rosenmontag, 3. März 2014 von 18:00 bis 22:00 Uhr den 6. Günzacher Teenie-Ball ab 12 bis 15 Jahre im Gemeindesaal Günzach. Natürlich wird hier kein Alkohol ausgeschenkt, dafür gibt es aber eine Bar mit alkoholfreien Cocktails. Für die richtige Atmosphäre sorgt unser DJ Dennis und viele Einlagen und Vorführungen der Gruppen Break-Dance und Einrad vom TSV Günzach. Ziel ist es den Heranwachsenden eine passende Party für einen kleinen Eintritt von 2 zu bieten.

9 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 Inserate Seite 9 - Maler- und Lackierarbeiten - Fassadengestaltung & Vollwärmeschutz - Betonsanierung & Verputzarbeiten - Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten - Heizungs- und Sanitärinstallation - Solar & regenerative Energien - komplette Badezimmersanierung - zentrale Staubsaugeranlagen - Kleinaufträge und mehr auf Anfrage Andreas Epp Maler- und Lackierermeister Privat: Geschäft: Meggenried 58 Margarethenstraße Wildpoldsried Kempten Tel.: Tel.: Mobil: Fax: meisterbetrieb@epp-hiltner.de Andreas Borbely Fenster Türen Weidachstraße 1 Haustüren Wildpoldsried Rollläden Trockenbau Tel.: / / Marcus Kohfink Ltd. Maler- und Lackiermeister Bahnhofstr Wildpoldsried Mobil: maler-kohfink@t-online.de Energieberater nach 21 ENEV, Sachkundiger WDVS zertifiziert durch TÜV Rheinland Sachverständiger für Schimmelerkennung und Sanierung, Gutachtenerstellung Mit uns werden Sie: HANS HARTMANN Bodenverlegung Frohnschwenden Wildpoldsried Tel / Fax Mobil 0172 / hart-holz@t-online.de Ralf Möhler Hauptstraße Betzigau Tel.: / Spezialist für Massivholzböden Verlegung sämtlicher Parkette Oberflächenbehandlung Altbodenrenovierung Verkauf Wir beraten Sie gerne! rief Herzlichen Dank für die zahlreichen Genesungskarten, - briefe, Besuche und Grüße. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Georg Baumann Jetzt Bonuskarte sichern!!!! 11 Massagen für den Preis von 10!!!!! Autolackierung Hörmann - Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung/ - Wohnungsauflösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) Christian Fischl, Messerschmidtstr. 18, Kempten Tel. 0831/ oder 0171/ Rainer Boss Technischer Kundendienst Reparatur u. Verkauf von Haushaltsgeräten und Großküchengeräten! Sämtl. Marken! Im Ostried 8, Probstried Tel / Meisterbetrieb seit 25 Jahren - Unsere Leistungen: Kleinreparaturen an einem Tag Teil- und Ganzlackierungen Ausbeularbeiten Dellen drücken Leubaser Straße Kempten Tel. 0831/

10 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 399 Terminkalender Seite 10 Fr Sa 15 09: So Mo Di Mi Wildpoldsrieder Terminkalender 14. Februar - 2. März 2014 SSV Jugendfußball-Hallenturnier, SSV Sporthalle Krimi-Spaß mit Dinner, KULTIVIERT Dorfsaal Feuerwehrball, Gasthof Hirsch SSV Jugendfußball-Hallenturnier, SSV Sporthalle Pfarrgemeinderatswahl, Pfarrheim Krimi-Spaß mit Dinner, KULTIVIERT Dorfsaal JU Texas Hold em Poker Turnier, Gasthof Hirsch Pfarrgemeinderatswahl, Pfarrheim SSV Jugendfußball-Hallenturnier, SSV Sporthalle Pfarrgemeinderatswahl, Pfarrheim Reservisten Badenachmittag, Treffpunkt: Parkplatz Salzstraße Krimi-Spaß mit Dinner, KULTIVIERT Dorfsaal Rentenberatung, Rathaus (Anmeldung erforderlich) Energieberatung, Rathaus (Anmeldung erforderlich) Kulturcafe geöffnet Buchvorstellung Allgäu-Krimi Viehscheid, KULTIVIERT Kulturcafe Vhs-Kurs: Yoga für Anfänger, Schule Vhs-Kurs: Yoga für leicht Fortgeschrittene, Schule Leerung Restmülltonne Hoigarte/Spielenachmittag, Selawi Arbeitskreis Kultur und Geschichte, Dorfwerkstatt Regionalversammlung der Viehvermarktungsgenossenschaft Oberbayern, Gasthof Hirsch Goldene Hochzeit des Ehepaares Hermann und Erika Mögele mit Pfarrer Meisburger Goldene Hochzeit des Ehepaares Johann und Erika Karg Vorabendmesse Sonntagsgebet Do Senioren-Mittagstisch, Gasthof Hirsch 8.00 Fr Krimi-Spaß mit Dinner, KULTIVIERT Dorfsaal und Beichtgelegenheit Heilige Messe Oase der Anbetung Sa Krimi-Spaß mit Dinner, KULTIVIERT Dorfsaal So Messe für verstorbene Musiker Mo ab Kulturcafe geöffnet Hexen-Treff, KULTIVIERT Kulturcafe Klöpplerinnen-Treffen, Dorfwerkstatt Sonntagsgottesdienst musikal. gest. von der Musikkapelle 8.00 Di 25 Leerung Papiertonne 8.00 Mi 26 Leerung Biotonne Do 27 vormittags Fr neuer Wildpoldsrieder Duranand Bücherei geschlossen Hex, Hex Rathaussturm Vernissage der Besonderen, KULTIVIERT Kulturcafe Kinderfasching des SSV Wildpoldsried, Gasthof Hirsch Jugendfasching des SSV Wildpoldsried, Gasthof Hirsch und Beichtgelegenheit Heilige Messe Sa So Hausfrauenmesse Taufe: Lucia Vera Kuisle Sonntagsgottesdienst So So Jeden Mo Jeden Do Di Matthäus-Gemeinde / evang. Kirche 09:30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 09:30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 11:00 Sonntagsgottesdienst in Wildpoldsried 18:00 Abendgottesdienst weitere Termine: 14:00 Eltern-Kind-Gruppe, Krabbelraum 18:00 Konfirmandenkurs 09:15 Eltern-Kind-Gruppe, Krabbelraum 20:00 Chorprobe Di :00 Frauenkreis Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt aktuelle Termine und Infos: Tel oder Unter der Telefonnummer 0831/75242 ist unser Pfarrer Pater Jacek (außerhalb der Bürozeiten in Sterbe - und dringenden Notfällen) erreichbar. Öffnungszeiten Pfarrbüros: Wildpoldsried Tel /307 Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Betzigau Tel. 0831/75242 Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag Uhr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2014

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2014 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 397 16. Januar 2014 Aktuelles Spenden von der Raiffeisenbank für die Bücherei und das Dorfmuseum Mittlerweile ist es fast

Mehr

EINLADUNG 81. SITZUNG

EINLADUNG 81. SITZUNG D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 403 10. April 2014 Aktuelles Kreis-Straßenbau Vollsperrungen Ab dieser Woche (7. April 13. April) ist wegen Straßenbaumaßnahmen

Mehr

Aktuelles. Jahresrechnung 2013 (1. Teil) Kommunalwahl am 16. März Wildpoldsrieder Vize-Weltmeister

Aktuelles. Jahresrechnung 2013 (1. Teil) Kommunalwahl am 16. März Wildpoldsrieder Vize-Weltmeister D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 401 13. März 2014 Aktuelles Kommunalwahl am 16. März 2014 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am kommenden Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aktuelles. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August 2013 TAG DER OFFENEN TÜR IM KULTIVIERT. Wildpoldsried blüht auf

Aktuelles. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August 2013 TAG DER OFFENEN TÜR IM KULTIVIERT. Wildpoldsried blüht auf D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 387 1. August 2013 Aktuelles Energie-Bildungs-Kulturwoche bis 4.8.2013 TAG DER OFFENEN TÜR IM KULTIVIERT Wildpoldsried

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Baubeginn Kinderkrippe. Neuanmeldungen Kindergarten und Kinderkrippe. Bilder zum Faschingsumzug

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Baubeginn Kinderkrippe. Neuanmeldungen Kindergarten und Kinderkrippe. Bilder zum Faschingsumzug D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 356 1. März 2012 Aktuelles Baubeginn Kinderkrippe In der nächsten Woche wird das Pfarrbüro in die Dorfwerkstatt -Pfarrweg

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April 2008

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April 2008 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 268 3. April 2008 Aktuelles Keine Bahn-Haltestelle in Wildpoldsried - April - April hieß es am 1. April im Rathaus, als

Mehr

D URANAND WILDPOLDSRIEDER KULTIVIERT. Wildpoldsrieder Faschingsumzug am Faschingssamstag 25. Februar 2017, Uhr

D URANAND WILDPOLDSRIEDER KULTIVIERT. Wildpoldsrieder Faschingsumzug am Faschingssamstag 25. Februar 2017, Uhr D URANAND WILDPOLDSRIEDER Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 466 23. Februar 2017 Aktuelles E R E I T, N E H C N E MENS R O T K A R T UND Wildpoldsrieder Faschingsumzug am Faschingssamstag

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2013

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2013 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 379 14. März 2013 Aktuelles Ab Mai 2013 startet das 1. Wildpoldsrieder Stromspar Jahr. Dies beschloss der Gemeinderat

Mehr

Aktuelles. Unser Festjahr ist zu Ende!

Aktuelles. Unser Festjahr ist zu Ende! D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 484 11. Januar 2018 Aktuelles Spendenübergabe Nikolausmarkt Wie bei jedem Nikolausmarkt, gaben auch heuer die Vereine

Mehr

Schützenverein Wildpoldsried e.v.

Schützenverein Wildpoldsried e.v. Schützenverein Wildpoldsried e.v. Vereineschießen 2009 1 Freiw. Feuerwehr 262 2 CDM 260 3 Würfelclub 258 4 Männerchor 254 5 BBV 252 6 Viehzuchtgenossenschaft 251 7 Schweineclub Volle Suhle 249 8 MHD 246

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2010

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2010 D WILDPOLDSRIEDER Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 307 7. Januar 2010 Aktuelles URANAND KULTIVIERT ist der neue Name für den Gesamtkomplex mit seinen vier Bereichen Dorfsaal - Kulturcafe

Mehr

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Dezember 2011

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Dezember 2011 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 352 22. Dezember 2011 Aktuelles Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr 2011 geht

Mehr

2007/08. Wildpoldsrieder Terminkalender. mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER SA :30

2007/08. Wildpoldsrieder Terminkalender. mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER SA :30 2007/08 Wildpoldsrieder Terminkalender mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER 2007 01 SA 09.30 19:30 02 SO 13.15 16:00 Viehzuchtgenossenschaft u. BBV, Lehrfahrt Reservisten: Jahresabschlussfeier Cuba geschlossen!

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

URANAND. Bötsch! WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Straßenbau OA 18 beginnt im April! 10 Jahre Firma Bötsch in Wildpoldsried. Schüler als Gemeinderäte

URANAND. Bötsch! WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Straßenbau OA 18 beginnt im April! 10 Jahre Firma Bötsch in Wildpoldsried. Schüler als Gemeinderäte D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 376 31. Januar 2013 Aktuelles Straßenbau OA 18 beginnt im April! 10 Jahre Firma Bötsch in Wildpoldsried Bötsch! GV1 Bauabschnitt

Mehr

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2012

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2012 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 361 24. Mai 2012 Aktuelles Dorfmuseum im neuen Glanz Die Sanierung der Fassade des Dorfmuseums ist seit einigen Wochen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Oberallgäuer Ehrenamtskarten 2012/2013 überreicht. Besuch aus Frankreich

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Oberallgäuer Ehrenamtskarten 2012/2013 überreicht. Besuch aus Frankreich D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 366 16. August 2012 Aktuelles Oberallgäuer Ehrenamtskarten 2012/2013 überreicht Besuch aus Frankreich Aus den Händen von

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Aktuelles. 20 Jahre MultiCycle. Umweltminister Altmaier in Wildpoldsried

Aktuelles. 20 Jahre MultiCycle. Umweltminister Altmaier in Wildpoldsried D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 389 12. September 2013 Aktuelles Umweltminister Altmaier in Wildpoldsried 20 Jahre MultiCycle Wir gratulieren der Firma

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Es blüht...

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Es blüht... D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 455 25. August 2016 Aktuelles Spielplatz und Dorfbrunnen werden eingeweiht Die Sommerferien gehen zu Ende und wir wollen

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 343 04. August 2011 Aktuelles Hebauf beim Ökologischen Bildungszentrum Mit einem Hebauf wurde den Bauarbeitern und Zimmererleuten

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2016

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2016 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 443 11. Februar 2016 Aktuelles Einladung zur Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Rathaus 10 Jahre

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. DRUCKMINDERER spätestens bis Mitte November installieren! Gemeinderat besucht Gemeinde Furth

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. DRUCKMINDERER spätestens bis Mitte November installieren! Gemeinderat besucht Gemeinde Furth D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 348 27. Oktober 2011 Aktuelles Gemeinderat besucht Gemeinde Furth DRUCKMINDERER spätestens bis Mitte November installieren!

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Aktuelles. Asylbewerber auch bei uns! Fahrt nach Frankreich STROMSPARWETTBEWERB

Aktuelles. Asylbewerber auch bei uns! Fahrt nach Frankreich STROMSPARWETTBEWERB D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 410 14. August 2014 Aktuelles Asylbewerber auch bei uns! Bereits im Duranand vom 3. Juli wurde gebeten, dass sich Eigentümer

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 486 8. Februar 2018 Aktuelles Neubau Vereineheim Wie schon mehrfach berichtet, wird seit längerem der Bau eines Vereineheims

Mehr

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2017

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2017 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 468 23. März 2017 Aktuelles Restarbeiten werden abgeschlossen In dieser Woche geht es mit den Verkabelungsarbeiten für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Wildpoldsrieder Sommer- Ferienprogramm. Hirschplatz fertig gepflastert. Neues Konzept für Lebensmittelmarkt

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Wildpoldsrieder Sommer- Ferienprogramm. Hirschplatz fertig gepflastert. Neues Konzept für Lebensmittelmarkt D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 452 14. Juli 2016 Aktuelles Hirschplatz fertig gepflastert Bis zum Abend vor dem Oldtimerfest waren die Pflasterer beschäftigt,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Wasserversorgung - Trinkwasser. Deckenbauarbeiten Kemptener Straße. Straßenlampen werden getestet

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Wasserversorgung - Trinkwasser. Deckenbauarbeiten Kemptener Straße. Straßenlampen werden getestet D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 334 03. März 2011 Aktuelles Deckenbauarbeiten Kemptener Straße Wie bereits angekündigt, werden heuer im Bereich der Kemptener

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August 2018

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August 2018 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 497 09. August 2018 Aktuelles Ehrung für langjährige Feldgeschworene Seit rund 500 Jahren gibt es Feldgeschworene. Damit

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Dezember 2010

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Dezember 2010 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 330 23. Dezember 2010 Aktuelles Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, noch knapp zwei Wochen und das Jahr 2010 ist schon

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

DANKE! Aktuelles. Kommunalwahl Jahre Haushaltsund Porzellanwaren Adolf Streit

DANKE! Aktuelles. Kommunalwahl Jahre Haushaltsund Porzellanwaren Adolf Streit D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 402 27. März 2014 Aktuelles Kommunalwahl 2014 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein herzliches Vergelts Gott für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2012

WILDPOLDSRIEDER URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2012 2a 22 5 19 2 1/2 PS 24 21 173/35 3 26 23 1 Badenberg 31 1053 32 TS 34 32 37 35 36 34 38 39 3 4 Wasserreserve 1 846/3 zu 191/2 848 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Sparkasse Allgäu. 35 Jahre Sparkasse in Wildpoldsried. Ausflug nach Wien. Unser Dorf hat Zukunft

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Sparkasse Allgäu. 35 Jahre Sparkasse in Wildpoldsried. Ausflug nach Wien. Unser Dorf hat Zukunft D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 391 10. Oktober 2013 Aktuelles Ausflug nach Wien 35 Jahre Sparkasse in Wildpoldsried Wir gratulieren der Sparkasse zum

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Aktuelles. Benefizveranstaltung. Nikolausmarkt am 7. und 8. Dezember Jahre. Liebe Wildpoldsrieder,

Aktuelles. Benefizveranstaltung. Nikolausmarkt am 7. und 8. Dezember Jahre. Liebe Wildpoldsrieder, D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 394 21. November 2013 Aktuelles Nikolausmarkt am 7. und 8. Dezember 2013 Wir laden Sie schon heute zu einem Besuch bei

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar ist eröffnet!

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar ist eröffnet! D WILDPOLDSRIEDER Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 308 21. Januar 2010 Aktuelles URANAND ist eröffnet! Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde das KULTIVIERT in Wildpoldsried

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Aktuelles. Übergabe Ehrenamtskarte

Aktuelles. Übergabe Ehrenamtskarte D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 476 10. August 2017 Aktuelles Halbes Jahr REWE Nahkauf Seit Mitte Januar diesen Jahres hat unser REWE Nahkauf Lebensmittelmarkt

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Veranstaltungsübersicht Februar 2019

Veranstaltungsübersicht Februar 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Fr., 1.2.19 10-13 Uhr Senioreninfothek Mo., 4.2.19 10-16 Uhr Unabhängige Sozialberatung Di., 5.2.19 10-13 Uhr Senioreninfothek Mi., 6.2.19 10-13 Uhr Nachbar hilft Nachbar Do.,

Mehr