Amtliche Nachrichten Nr. 8/2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten Nr. 8/2011"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten Nr. 8/2011 Spiel, Spaß und Begeisterung für eine sinnvolle sportliche Freizeitbeschäftigung standen für die Kematner Kinder und Jugendlichen bei der vom Sport- und Freizeitreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs unter der Leitung von GGR. Gerwald Schattleitner veranstalteten Sport- und Erlebniswoche auch heuer wieder klar im Vordergrund. Die diesjährige Rekordzahl von rund 140 Teilnehmern stellte das Betreuerteam der Gemeinde zwar vor neue Herausforderungen, war aber für die Gemeindeverantwortlichen gleichzeitig die eindrucksvolle Bestätigung eines interessanten und abwechslungsreichen Programmangebotes für unsere Jugendlichen. Davon konnten sich auch LAbg. Bgm. Anton Kasser und Bgm. Juliana Günther anlässlich der Eröffnung dieser Veranstaltung am im Kematner Fußballstadion persönlich überzeugen. Eine der wesentlichsten Voraussetzungen für den erfolgreichen Verlauf einer derartigen Großveranstaltung ist dabei eine intensive Vorbereitungsphase unter Einbindung aller Kematner Vereine und eine professionelle und flexible organisatorische Hintergrundbetreuung durch die Ressortverantwortlichen GGR. Schattleitner und GGR. Dultinger. Tatkräftig unterstützt wurden diese Vorbereitungsarbeiten durch Bgm. Günther, der es durch beste persönliche Kontakte zur örtlichen Wirtschaft bereits zum wiederholten Male gelungen ist, namhafte Sponsoren für diese wichtige Veranstaltung zu gewinnen. Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs bedankt sich herzlich bei der NÖ Sparkasse, der Volksbank Alpenvorland, der Mondi-Neusiedler, der Molkerei Aschbach, der Fa. Lang u. Menhofer, der Fa. Wagner&Delikat und der Wr. Städtischen Versicherung sowie bei allen mitwirkenden Vereinen, dem Reiterhof Unden sowie allen Gemeindebediensteten, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Ein Danke für die vielen Spenden und an die freiwilligen Helfer!

2

3

4 Weitere Fotos finden Sie in unseren umfangreichen Fotogalerien auf der Gemeindehomepage unter Sommersportangebot Shinergy Kematen für kleine Helden Shinergy [Shin - japan. für Herz und Geist] vereint die Zen Philosophie asiatischer Kampfkünste mit modernsten Erkenntnissen der westlichen Sportwissenschaft - eine Kombination, die Körper und Geist ideal für die Herausforderung des modernen Alltags wappnet. Sommertrainingszeiten im Turnsaal der Volksschule Kematen: Jeden Dienstag Shinergy kidsclub 5-8 Jahre 09:00 bis 10:00 Uhr Shinergy youngclub 8-14 Jahre 10:30 bis 11:30 Uhr Ganzjähriges Training in Kematen! Der Einstieg ist jederzeit möglich! Das erste Training ist kostenfrei. 2 Monate für 20 Euro bei einer 3-Monatsmitgliedschaft ab Herbst (gültig für Anmeldungen Juli und August für neue Mitglieder) Weitere Infos unter: Tel.: 0664/ (Dietmar Frühauf)

5 Neues aus dem Wir gratulieren unseren Jubilaren Friedrich Kaiserainer, 85. Geburtstag Edeltrude Gutjahr, 80. Geburtstag Anna Koller, 85. Geburtstag Josef Bayer, 85. Geburtstag Johann Schatz, 80. Geburtstag Margarte Lanzendörfer, 80. Geburtstag

6 Margarete Weiß, 80. Geburtstag Wir begrüßen unsere neuen Erdenbürger... Viktor Gruber Heide, 13.c Str. 1 Alesia Ardelean 1. Str. 47/11 Robin Pruckner 14. Str. 2/5 Anna Pfatschbacher 23.b Str. 1/5/4 Eric Schmölz 1. Str. 21/2 Gabriel Mayrhofer 23.e Str. 7/b/2 Den Bund fürs Leben haben geschlossen... Franz u. Elisabeth Eibl Heide, 17.c Str. 11 Klaus u. Manuela Wintersperger 1. Str. 49 Karl u. Evelyn Hager Heide, 2.a Str. 6 Alexander u. Claudia Berger Heide, 13. Str. 7 Wir gedenken unserer Verstorbenen... Herta Sallegger 9.a Str Lebensjahr Herbert Schlögelhofer 8.b Str Lebensjahr Frieda Pabst 29. Str. 1/6 87. Lebensjahr Frieda Stöger 1. Str Lebensjahr Biosackerl-Aktion N packt s Gut für uns, gut fürs Klima - im Rahmen der landesweiten Initiative "N packt's" verteilten LAbg. Anton Kasser und Bgm. Juliana Günther umweltfreundliche Biosackerl an GemeindebürgerInnen. Mit dieser Aktion will das Land Niederösterreich den Einsatz von Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen forcieren und damit weitere Schritte für den Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung setzen. Foto: LAbg. Anton Kasser und Bgm. Juliana Günther freuen sich mit der Fam. Mayrhofer über die neuen, kompostierbaren Biosackerl

7 Abschiedsfeier für OSR Dir. Altrichter Mit einem großen Festakt, der ganz im Zeichen des Dankes und der Anerkennung stand, verabschiedete die Schulgemeinschaft am 29. Juni 2011 Volksschuldirektorin OSR Gertrude Altrichter in den wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeisterin Juliana Günther und Bezirksschulinspektor Josef Hörndler würdigten in ihren Reden ihr jahrzehnte- langes, engagiertes Wirken für die Schule. Dir. Altrichter begann ihre Lehrerlaufbahn 1970 und kam bereits 1971 an die Volksschule Kematen, der sie seit 1986 als Leiterin vorstand. Seitens der Marktgemeinde Kematen/Ybbs wurde OSR Dir. Gertrude Altrichter mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet, die ihr Bgm. Juliana Günther und Vzbgm. Mag. Walter Lettner als Dank und Anerkennung für ihre besonderen Leistungen feierlich überreichten. Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs und die Schulgemeinschaft wünschen alles Gute sowie weiterhin viel Gesundheit und Schaffenskraft für den neuen Lebensabschnitt! Fundamt - Gemeindeamt Wer eine fremde, verloren gegangene bzw. vergessene Sache findet, ist grundsätzlich zur Rückgabe verpflichtet. Wenn ein Wert von 10 Euro überschritten wird und die Verlustträgerin/der Verlustträger nicht bekannt ist, besteht die Verpflichtung, den Fund bei der zuständigen Behörde - dem Gemeindeamt - zu melden und die gefundene Sache dort abzugeben. Gefundene Ausweise und Dokumente, die mit einem Namen versehen sind, sind ebenfalls bei der zuständigen Behörde abzugeben. Die Fundbehörden versuchen, die rechtmäßige Besitzerin/den rechtmäßigen Besitzer ausfindig zu machen, um die Fundsachen retournieren zu können.

8 Gesunde Jause in der Volksschule Frisches Obst und Gemüse sowie frische Aufstriche und Marmeladen von den heimischen Bäuerinnen und Bauern begeisterten die Schülerinnen und Schüler bei der von der Marktgemeinde Kematen/Ybbs veranstalteten Aktion Gesunde Jause im Rahmen des Projektes Gesunde Gemeinde. Mundgerechte Brote und kleine Schalen mit frischem Obst und Gemüse in Buffetform liebevoll gestaltet - man ißt ja schließlich auch mit den Augen - erfreuten nicht nur das Herz der Kinder, sondern auch das unserer Pädagoginnen. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser erfolgreichen Aktion beigetragen haben - ganz besonders an Bürgermeisterin Juliana Günther, ggr Hermine Dultinger, Sozialkoordinatorin GR Elke Sladkovsky, GR Manuel Härtinger und Lisa Dultinger. Allen schmeckte es hervorragend! Gesunde Jause im Kindergarten Papagei-Jause für unsere Kleinsten - einfach bunt - je bunter je besser! So lautete das Motto der von der Marktgemeinde Kematen/Ybbs am für die Kindergartenkinder veranstalteten Aktion im Rahmen des Projektes Gesunde Gemeinde. Lustige Obstspieße mit Clowns begeisterten unsere Kleinsten, aber auch bunte Teller mit verschiedensten Gemüsesorten, Käsespießchen und Brötchen mit Aufstrichen wurden mit voller Begeisterung von den Kindern und auch von unseren Kindergärtnerinnen angenommen. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser erfolgreichen Aktion beigetragen haben - insbesondere an Bürgermeisterin Juliana Günther, ggr Hermine Dultinger und Sozialkoordinatorin Elke Sladkovsky. Obstbaumpflanzaktion Das Regionalmanagement Mostviertel führt auch heuer wieder eine durch die EU geförderte Obstbaumpflanzaktion für bäuerliche Betriebe durch. Ein geförderter Baum (inkl. Baumschutz, Pflock und Wühlmausgitter) kostet EURO 13,- inkl. 20 % USt., Bestellungen sind bis spätestens 30. September 2011 möglich. Für nähere Informationen (Bestellformalitäten, Förderungskriterien, Obstsorten etc.) setzen Sie sich bitte mit der Gemeindeverwaltung (Tel.: 2312) in Verbindung.

9 Ehrung für den Musikverein Hilm-Kematen Eine besondere Ehrung durfte der Musikverein Hilm-Kematen kürzlich im Zuge eines Festaktes im Landtagssaal St. Pölten in Empfang nehmen: für die hervorragenden Leistungen in den letzten Jahren verlieh Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll unserer Blasmusikkapelle am 22. Juni 2011 den Ehrenpreis in Silber. In Anerkennung dieser vorbildlichen Leistung war auch Bürgermeisterin Juliana Günther bei der Preisverleihung dabei, gratulierte dem Musikverein auf das Herzlichste und wünschte weiterhin viel Erfolg für die Zukunft! Einladung Stellungspflichtige Am 30. Juni und 1. Juli 2011 sind die Stellungspflichtigen des Jahrganges 1993 unserer Gemeinde für die Eignung zum Grundwehrdienst vor der Stellungskommission in St. Pölten bewertet worden. Im Anschluss daran lud Bürgermeisterin Juliana Günther die Jungmänner zu einem gemeinsamen Essen und Beisammensein ins Gasthaus Bachlerhof ein. Erholsamer Seniorenurlaub Eine erholsame Urlaubswoche erlebten die Teilnehmer an der diesjährigen Seniorenurlaubsaktion der Gemeinde. Im Rahmen dieser bereits jahrelang bewährten Einrichtung erfolgte die Unterbringung im Hotel Goldener Löwe in Türnitz. Beste Organisation und Betreuung sowie zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die herrliche Landschaft machten den Seniorenurlaub auch heuer wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bürgermeisterin Juliana Günther bedankt sich bei Kulturreferentin ggr Hermine Dultinger für die tolle Organisation dieser Veranstaltung!

10 Notarsprechstunden Jeden letzten Mittwoch im Monat von 9:00 bis 11:00 Uhr hält öffentl. Notar Mag. Martin Sonnleitner eine Sprechstunde am Gemeindeamt ab. Herr Notar Mag. Sonnleitner ist der Kanzleinachfolger von öffentl. Notar Dr. Hillerbrandt in Waidhofen/Ybbs. Gerne wird unser Vertrauensnotar Ihre Fragen in den Bereichen des Erb und Familienrechtes beantworten und Sie bei der Ausarbeitung von Liegenschaftsverträgen beraten. Ich lade Sie daher ein, dieses Angebot der Gemeinde Kematen/Ybbs in Anspruch zu nehmen, umso mehr, als die (erste) notarielle Rechtsauskunft unentgeltlich ist. Um kurze telefonische Voranmeldung unter Tel.: 07442/52478 wird gebeten! Führen von Hunden Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie über die diesbezüglich geltenden gesetzlichen Bestimmungen des NÖ Hundehaltegesetzes: 1 Wer einen Hund hält muss dafür die erforderliche Eignung aufweisen und hat das Tier in einer Weise zu führen, dass Menschen nicht gefährdet oder unzumutbar belästigt werden können. 8 Der Halter eines Hundes darf den Hund nur solchen Personen zum Führen überlassen, die die dafür erforderliche Eignung und notwendige Erfahrung aufweisen. An öffentlichen Orten im Ortsbereich müssen Hunde an der Leine oder mit Maulkorb geführt werden. Dringender amtlicher Appell: Hunde sind beim Spazierengehen an der Leine oder mit Maulkorb zu führen um etwaige Gefahrensituationen zu vermeiden! Wussten Sie, dass in Kematen einmal eine Mautstelle eingerichtet war? Dabei handelte es sich um ein kaiserliches Patent aus dem Jahre 1757, das Kaiserin Maria Theresia verfügte. Nach dem Lagebuch von 1787 war die Mautstelle im Haus Nr. 11 des heutigen Besitzers Georg Litzellachner eingerichtet, das damals das letzte Anwesen (in Fahrtrichtung Waidhofen) von 13 Häusern in Kematen war.

11 Erfolgreiche Radfahrprüfung Im Unterricht sehr gut auf die Radfahrprüfung vorbereitet, mussten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Volksschule Kematen in einem schriftlichen Test ihr Können unter Beweis stellen. Am nächsten Tag traten sie zur praktischen Prüfung an. Zunächst war auf einem Parkplatz einige Male ein Parcours sowie das korrekte Stehenbleiben bei einer Stopptafel zu bewältigen. Auf der Bundesstraße mussten die Kinder dann das Gelernte bei starkem Verkehrsaufkommen entsprechend umsetzen. Mit großer Freude und mit Stolz durften 17 Kinder der VS Kematen/ Ybbs schlussendlich den begehrten Radfahrausweis aus den Händen des Polizisten in Empfang nehmen und nach dem Ende des Unterrichts natürlich gleich mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Nochmals vielen Dank an Frau Harreither für ihre Unterstützung sowie an Herrn Bezirksinspektor Ernst Gold für den reibungslosen Ablauf der Radfahrprüfung. Ein herzliches Dankeschön auch an Frau Berger vom Uni-Markt für das leckere Eis sowie an Herrn Willi Holzer für die erfrischenden Getränke! Privathauptschule Gleiss auf Besuch am Gemeindeamt Zu Besuch am Gemeindeamt Kematen/Ybbs : Berger Paul, Kalkhofer Mario, Schindlbacher Julian, Wagner Simon, Schoder Raphael, Daniel Vollmann, Michael Kendlbacher, Dominik Lindtner, Jacob Tejral, Jan Unterbuchschachner, Wolfgang Raffetseder, Kürner Gerald, Kapl Jonas, Gregor Ratzberger, Katja Pfaffeneder, Julia Ginner, Dober Sophia, Wagner Birgit, Stephanie Beham, Christina Haunschmid, Barbara Maier, Dipl.Päd. Susanne Hochauer. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes "Politische Bildung" war die 4a-Klasse der Privat- Hauptschule Gleiß unter der Leitung von Frau Dipl. Päd. Susanne Hochauer zu Besuch am Gemeindeamt Kematen/Ybbs. Nach einem herzlichen Empfang führte Bürgermeisterin Juliana Günther die SchülerInnen durch das Gemeindeamt und vermittelte ihnen einen kurzen Überblick über das Gemeindegeschehen. Im Sitzungssaal ging es dann so richtig los - die SchülerInnen stellten viele Fragen an die Frau Bürgermeister, die sie bereits im Unterrichtsfach "Politische Bildung" gemeinsam erarbeitet und vorbereitet hatten. In einer regen Diskussion konnten die SchülerInnen viel Neues und Wissenswertes über die Gemeindearbeit erfahren.

12 GRATIS - Altautoentsorgung Die FF-Kematen/Ybbs bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten befristet ein besonderes Service: Anfang Oktober wird in Amstetten über das Bezirksfeuerwehrkommando, die Berufsfeuerwehren und Firmen für Hydraulische Rettungsgeräte ein 2-Tages Kurs abgehalten. Zu diesem Zweck benötigt die FF-Amstetten alte Autos und alte LKWs zum Bearbeiten (Zerschneiden) und würde solche Fahrzeuge ab sofort kostenlos abholen und anschließend entsorgen. Anmeldung bei: FF-Kematen/Ybbs, ABI Pachler Christian Tel.: 0676/ Auszeichnung für Postpartner Expert-Ostermann Für die Initiative zur Auflage einer eigenen Briefmarken-Serie und die damit verbundene Kompetenz in Post und Technik wurde kürzlich der Kematner Postpartner Expert-Ostermann ausgezeichnet. Damit leistet das Kematner Postpartner- Team mit seinem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit der Kunden und damit zum Erfolg des Geschäftsstellennetzes. Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs gratuliert zu dieser Auszeichnung und wünscht weiterhin viel Erfolg! Toller Erfolg für Margot Traxler beim IRONMAN Die Schmerzen werden vergehen, der Stolz es geschafft zu haben jedoch wird bleiben - dies meinte Margot Traxler am 3. Juli, als die Sonne im Strandbad am Wörthersee schon tief stand und sie mit erhobenen Händen und freudestrahlend durchs Ziel lief. You are an IRONMAN, dröhnte es laut im Zielraum als Margot die IRONMAN-Medaille um den Hals gehängt bekam. 3.6 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und eine Marathondistanz im Laufen von 42,2 km lagen hinter ihr, als ihre Zieleinlaufzeit exakt bei 11:44:00 Stunden gemessen wurde. Eine Stunde lang schwimmen, 6 Stunden in die Pedale treten auf der teilweise sehr selektiven 180 km langen Radstrecke entlang des Wörthersees und danach noch über 4 Stunden zu laufen, um die schier endlos werdenden 42,2 km zu bewältigen Teilnehmer aus über 50 Nationen nahmen an diesem IRONMAN Austria teil, den neben Florida in den USA beliebtesten und größten Sportevent der Weltserie für Triathleten. Über begeisterte Fans entlang den Strecken sorgten für eine einmalige Stimmung und Kulisse. Den ausgezeichneten 14. Platz in ihrer Gruppe belegte die 26-jährige Kematner HS-Lehrerin für Sport bei ihrem ersten Antreten auf der Volldistanz, bei der der Körper rund kcal verbrennt.

13 Marktmeisterschaft und Stinglfest Bei tropischen Temperaturen veranstaltete der ESV-Kematen am Samstag, dem 9. Juli die 25. Marktmeisterschaft. Es nahmen 17 Mannschaften teil - davon 4 Damenteams. Nach ca. 6 Stunden spannender Spieldauer mit 20 Durchgängen stand das Endergebnis fest. Um 19 Uhr folgte die Siegerehrung, bei der jede Moarschaft einen Pokal erhielt. Anschließend wurde beim Stinglfest bis in die frühen Morgenstunden zur Musik von DJ Manuel fleißig getanzt und die Stinglbar besucht. Der ESV- Kematen bedankt sich bei allen Beteiligten mit einem Stock Heil. 1. ASK-Kematen 2. Mulatschaka 3. Tennisclub 4. Absolut Old Stars (Titelvert.) 5. GH Bachlerhof Abschlussabend der Gitarrenklasse Am 17. Juni 2011 fand der Abschlussklassenabend der Gitarrenklasse von Judith Kasperak (Musikschulverband Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg) im Musikheim Kematen /Ybbs statt. Das bunt gemischte Programm gefiel jung und alt. Mit viel Applaus wurden die Musiker für ihre Beiträge belohnt. Foto - von vorne u. von links nach rechts: Noah Zehetner, Philipp Aigner, Judith Kasperak; Karoline Willim, Julia Wersching, Mustafa Öztürk, Jana Härtinger, Lena Fischböck, Laura Huber, Lisa Helperstorfer; Gundi Härtinger, Martina Einfalt, Sara Wadsak, Nadine Preinfalk, Melanie Egger, Anna Steinbauer, Pia Stöckl Sprechtag Kirchenbeitragstelle Am Mittwoch, dem 14. September 2011 steht in der Zeit von 8-11 Uhr ein Vertreter der Kirchenbeitragstelle im Rahmen eines Sprechtages im Pfarrhof Kematen für Ihre Anliegen zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter Tel.: 07472/62754 erhältlich.

14 Erlebnisreiche 7-Tagesreise Eine wunderbare 7 Tagesreise nach Umag in Kroatien erlebten die Pensionisten von Kematen mit ihrer Reiseleiterin und Vors. Erna Petroczy: Ein tolles Hotel direkt am Meer mit allem was das Herz begehrt, Sonnenschein vom 1. Tag bis zum Ende der Reise, einen Ausflug in die Altstadt von Umag mit dem Bummelzug immer entlang des Meeres, eine tolle 3 1/2 stündige Schifffahrt von Porec zu Inseln, in den Lim Fjord zu den Muschel und Austernbänken, bis zur Piratenhöhle. Vom Meer aus ist die Altstadt Rovinj, ein besonderes Erlebnis bis hin zum alten Hafen, von wo aus wir mit einem Stadtbummel diesen schönen Tag beendet haben. Das einzigartige, alte Bergdorf Motovun wurde zu Fuss auf der Stadtmauer umrundet, mit wunderschönem Ausblick ins fruchtbare Mirnatal. Auch die kleinste, noch bewohnte Stadt der Welt Hum - mit nur 23 Einwohnern begeisterte alle. In Triest gab es eine Stadtführung zu den schönsten Plätzen, wie den Hafen, den Lloyd Palast, Opernhaus, Rathaus und die alte Börse.. Am Canal Grande wurde eine Kaffeepause eingelegt und dann die sehenswerte serbisch-orthodoxe Kirche besucht. Weiters wurde das Schloss Miramare mit den schönen englischen Parkanlagen besichtigt. Das alte Hafenstädtchen Piran und das mondäne Portoroc waren der Abschluss dieser eindrucksvollen und erlebnisreichen Woche. Täglich war Zeit für ein gemütliches Beisammensein auf der Hotelterrasse bei Livemusik, oder beim Baden im Meer und Abendspaziergängen am Meeresstrand. Zufrieden und mit vielen Eindrücken ging es wieder nach Hause. Der Vorsitzenden wurde von den Mitgliedern für die Organisation und Betreuung während dieser Reise herzlich gedankt. Preisschnapsen des Pensionistenverbandes Bei der Vorrunde der Ortsgruppe Kematen am beim Preisschnapsen des Pensionistenverbandes LO NÖ, hat sich Hermann Moser 3 Plätze, davon auch als OG. Sieger der OG. Kematen, geholt. Den 2. Platz belegte Bernhard Plank, 3. Platz Johann Hölbl, 4. Georg Litzellachner, 5. Kurt Kirchthaler, 6. Franz Berger-Steiner. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück bei der Bezirksmeisterschaft! Mutterberatung Ab sofort gelten für die Mutterberatung geänderte Zeiten: Diese findet künftig jeden 2. Dienstag im Monat von 15:00 bis 15:45 Uhr im Sozialzentrum, 29. Str. 1 statt. Im August enfällt der Beratungstermin aufgrund der Sommerpause.

15 Schulaktion Die heurige Schulaktion läuft seit Freitag 01. Juli 2011 und endet mit 30. September Es gibt, so wie jedes Jahr, Sonderpreise auf diverse Markenartikel! Besonderes Angebot: Es besteht die Möglichkeit, die Schulliste im Geschäft abzugeben. Gerne werde ich diese für jeden Kunden persönlich zusammenstellen. Ohne Wartezeit und Stress für den Kunden. Pädagogisch geschulte Tagesmu er bietet liebevolle Betreuung für Ihr Kind. Verena Fischböck 3331 Kematen, 9.a Straße 2 Tel: 0676/ Eltern können eine Förderung vom Land NÖ in Anspruch nehmen. Antrag, Berechnung und Auszahlung der Förderung übernimmt die Caritas. Psychotherapie Coaching/Supervision - Psychische Probleme in den Griff bekommen - Berufliche Ziele verwirklichen Früher ernteten Menschen, die zum Psychotherapeuten gingen, mitunter merkwürdige Blicke - heute aber steht die Psychotherapie neben der Medizin in der Reihe der gesetzlich anerkannten Heilberufe, und es ist - besonders in Städten - ganz normal geworden, etwa in belastenden Lebenssituationen, bei länger anhaltenden persönlichen Problemen oder oft auch einfach nur "um etwas für sich zu tun", die Hilfe, Begleitung und Beratung durch PsychotherapeutInnen zu suchen. Ingrid Wurzer, MSc. Psychotherapeutische Praxis Amstetten, Tel.:

16 Mittwoch, von Uhr GRATIS Tipps u. Tricks für sicheres, spaßiges Radfahren mit vielen praktischen Übungen Ausrüstung: der Größe nach passendes, funktionierendes Fahrrad, Helmpflicht Mittags gemeinsames Grillen am Lagerfeuer (auch kostenlos!) Teilnahme und Verpflegung nur für Kematner Kinder und Mitglieder der Naturfreunde Hilm-Kematen im Alter von 9-13 Jahren! Kinder sind während des Kurses durch Kursleiter Peter Gasser beaufsichtigt. Anmeldung bis bei Peter Gasser - Tel. 0676/ ; Mail: gasser.peter@gmx.at Höchstteilnehmerzahl: 14 (Teilnahme nach einlangender Anmeldung) der Samstag, 30. Juli 2011 ab 12 Uhr (Ersatztermin: ) Beachvolleyballturnier wird heuer wieder vom Verein Absolut Old Stars im Rahmen des Naturbadfestes durchgeführt! Um einen ordentlichen Turnierraster erstellen zu können, bitte bis spätestens 29. Juli, 19 Uhr, anmelden bei First Aid Fred (kurz: FAF) unter 0664 / Spiele für Kinder und Jugendliche in und am Wasser - Betreute Paddelbootvorführungen und fahrten - Beachvolleyballturnier Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Die Naturfreunde freuen sich auf Ihren Besuch!

17 ZEUGHAUSFEST DER FF KEMATEN/YBBS Samstag, : 8 12 Uhr Feuerlöscherüberprüfung ab 19 Uhr: SCHANKBETRIEB! 20 Uhr: Unterhaltung mit Musik DANIEL Sonntag, :30 Uhr Feldmesse im Zeughaus anschl. FRÜHSCHOPPEN mit musikalischer Umrahmung Bier vom Fass - Original Hauerweine - Seidlbar - Weinbar - Hendl, Schnitzel, Würstl vom Grill sowie hausgemachte Mehlspeisen! Der Reinerlös dient zur Anschaffung neuer Geräte! Eintritt: freiwillige Spenden Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen gute Unterhaltung! HÖFINGER ZELTFEST Freitag, 12. August 2011 ab 22:00 Uhr: Party pur: Ö3- DISCO mit DJ Christian Prates Samstag, 13. August 2011: Tanz und Bierzeltstimmung mit Die GRUBERTALER Sonntag, 14. August 2011 ab 09:30 Uhr: Festgottesdienst im Festzelt, anschließend Frühschoppen mit der TMK Sonntagberg. Hüpfburg für die Kinder! Der Reinerlös wird zur Anschaffung eines neuen Fahrzeuges verwendet! Kartenvorverkauf Freitag + Samstag: 7, Abendkassa: 8, Sonntag freiwillige Spenden

18 3 Niedrigenergie - Einfamilienhäuser Zentrum Kematen/Ybbs, in ruhiger Gegend, 101 m² Wohnfläche+Grund Bezug: Sommer - Herbst 2011 Musterhaus, Besichtigung u. Beratung:

19 Philatelietag Am nur bei Ihrem Postpartner Expert Ostermann, 1. Strasse 28! Die aktuellen philatelistischen Produkte warten auf Sie: Sondermarken Ersttagsbriefe Sonderbelege Markenbücher - Editionen und Kollektionen. Ab einem Einkauf von philatelistischen Produkten im Wert von 20,00 erhalten Sie eine personalisierte Marke mit einem Motiv von Kematen an der Ybbs geschenkt! Das Philatelieteam Ost und das Team des Postpartners Kematen an der Ybbs freuen sich auf Ihren Besuch! IHR POSTPARTNER Expert Ostermann, 3331 Kematen an der Ybbs, 1. Strasse 28 Öffnungszeiten: Mo Fr: 8:00 bis 12:00 und 14:30 bis 18:00 Uhr Sa: 9:00 bis 12:00 Uhr Telefon: Juli ÄRZTEDIENSTPLAN FÜR WOCHENEND-NOTDIENSTE 30+/31. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/2500 August 06+/07. Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /14. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /21. Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS 07448/ /28. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/2500 September 03+/04. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ /11. Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS 07448/ /18. Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /25. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/2500 APOTHEKEN - BEREITSCHAFTSDIENSTE August u Sept u Aug u Sept Juli und Aug Sept.

20 AB 10 UHR Start: ab 9 Uhr Technische Präsentation der Kematner Feuerwehren ab 15 Uhr Spiel und Spaß für Kinder gratis! Gastronomie Unterhaltung - Musik Tramwayfahrten Das Sport und Freizeitreferat der Gemeinde freut sich auf Ihren Besuch!

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Die Gesundheit unserer Kinder ist einer der wichtigsten Ressourcen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Die von der Gemeinde Kematen/Ybbs angebotene Sport- und Erlebniswoche

Mehr

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Amtliche Nachrichten Nr. 5/2015 Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Bei bestem Frühlings- und Wanderwetter konnten sich über 200 Wanderbegeisterte über die ersten Frühlingsboten in der erwachenden

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Zu einem veritablen Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten 10/2011

Amtliche Nachrichten 10/2011 Amtliche Nachrichten 10/2011 Mehrere Tausend Besucher bekamen ein äußerst attraktives Rahmenprogramm mit ganztägig bester Unterhaltung geboten. Zahlreiche Aktivitäten und viele Köstlichkeiten machten den

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010 Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010 Zu einem wahrhaften Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

Sonntag, 17. Oktober 2010

Sonntag, 17. Oktober 2010 Amtliche Nachrichten Nr. 12/2010 Sonntag, 17. Oktober 2010 Start: 09:00 bis 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing (=Kontrollstelle 1) - bei jeder Witterung! Routenverlauf: - über Wollmersdorf nach Stritzelhof

Mehr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr Amtliche Nachrichten Nr. 9/2011 Sonntag, 4. Sept. 2011 ab 10 Uhr 1. Kematner Marktlauf Start: ab 9:00 Uhr Riesenwuzzler-Turnier ab 14:00 Uhr Technische Präsentation der Kematner Feuerwehren ab 15:00 Uhr

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

MONATSNEWS Juni 2014

MONATSNEWS Juni 2014 MONATSNEWS Juni 2014 2.6.2014: MAMUZ Mistelbach Die Schülerinnen und Schüler der 3b machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Mistelbach, um sich im Museumszentrum auf die Spur der Eiszeitgiganten zu begeben.

Mehr

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen!

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen! Bürgermeisterin Juliana Günther und der Musikverein Hilm-Kematen laden Sie am 24.2.2009 - Faschingdienstag zum Gemeindesupperl und zum Faschingkehraus Amtliche Nachrichten Nr. 1/2009 Treffpunkt : Festhalle

Mehr

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Europäisches Seifenkisten Derby Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Kematen/Ybbs 2010 Österreichische Meisterschaft 12. Europameisterschaft im Seifenkisten Derby 20.-22. August 2010 Marktgemeinde

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 7/2012

Amtliche Nachrichten Nr. 7/2012 Amtliche Nachrichten Nr. 7/2012 Eine interessante Auswahl aktueller Sportarten und eine gute Betreuung und Versorgung der Kinder und Jugendlichen während der Sport- und Erlebniswoche boten allen Teilnehmern

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 8/2013

Amtliche Nachrichten Nr. 8/2013 Amtliche Nachrichten Nr. 8/2013 Spiel, Spaß und Begeisterung standen für die Kematner Kinder und Jugendlichen bei der vom Sport- und Freizeitreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs veranstalteten Sport-

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER

NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER Als neue Leiterin der Mary Ward Privatvolksschule am Hohen Markt in Krems darf ich Sie sehr herzlich begrüßen. Ich freue mich, diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2014 Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Foto vlnr: Rot-Kreuz Waidhofen GF Wolfgang Frühwirt, P. Gerhard Ellinger, Bgm. Juliana Günther und RK-Bezirksstellenobmann Mag. Andreas

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 6/2017 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ein Fest für die Mütter

Ein Fest für die Mütter Amtliche Nachrichten Nr. 6/2013 Ein Fest für die Mütter Als Dankeschön für die vielen, oft unbedankten Dienste der Mütter fand am Donnerstag, dem 2.5.2013, über Einladung der Gemeinde die alljährliche

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

5. Konzernmeisterschaft MTB und Geländelauf

5. Konzernmeisterschaft MTB und Geländelauf 5. Konzernmeisterschaft MTB und Geländelauf Nach der wetterbedingten Verschiebung von September auf Oktober 2017, waren die Organisatoren der Sektionen Leichtathletik/Wassersport und der Mountainbike Sektion

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle

Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle Der erste Tag Die Projekttage starteten mit Mittwoch, den 21.06.2017 um 7.30 bei der VS-St.Andrä. Pünktlich holte uns der Bus und wir fuhren ca. 3 Stunden

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Taufe Kommunion Konfirmation

Taufe Kommunion Konfirmation Kommunion Konfirmation Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 15 Anzeigen für D_001 D_002 Für die vielen Geschenke anlässlich meiner möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

MONATSNEWS Mai : Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren.

MONATSNEWS Mai : Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren. 01.05.2015: Staatsfeiertag MONATSNEWS Mai 2015 04.05.2015: Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren. 06.05. + 07.05.2015: Bildungsstandards -Testung

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

40 Jahre Kindergartenleiterin

40 Jahre Kindergartenleiterin Amtliche Nachrichten Nr. 7/2013 40 Jahre Kindergartenleiterin Nach über 40 Jahren als Pädagogin im Kindergarten Kematen wechselt die engagierte Kindergartenleiterin Gabriele Dieminger in den wohlverdienten

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben

Gemeindenachrichten Heugraben Landesjugendsingen Der Chor der Volksschule Bocksdorf hat mit 22 Kinder beim Landesjugendsingen in Eisenstadt teilgenommen und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten. Aus diesem Anlass gratulierten die

Mehr

Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen!

Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen! 11. Eschenauer Ferienspiel 2017 Liebe Kinder! Liebe Eltern! Endlich Ferien endlich Ferienspiele!!! Alle freuen sich darauf, besonders wir, die euch ein abwechslungsreiches Programm bieten können. DANKE

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 Startzeiten: 6 - Stundenlauf : 14.00 Uhr

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 1 Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 24.06.2015 2 55 Jahre Hak Waidhofen Pressebericht war in folgenden Medien: Ybbstalnews NÖN Kurier Tipps Bezirksblatt 3 Besuch bei der Sparkasse Waidhofen an

Mehr

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2015

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2015 GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE Schi Damen Manuela Schrittwieser Schi Herren Stephan Stroblmayr Schi Damen Larissa

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 3/2014 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN 22. - 25. März 2017 GÖSTLING-HOCHKAR / LACKENHOF AM ÖTSCHER NIEDERÖSTERREICH 22.03.2017 GS Herren Göstling/Hochkar 23.03.2017 GS Damen

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

am Sonntag, 10. März 2013

am Sonntag, 10. März 2013 Amtliche Nachrichten Nr. 3/2013 ggr Gerwald Schattleitner ggr Hermine Dultinger am Sonntag, 10. März 2013 Start: 13:30 Uhr beim GH Litzellachner (bei jeder Witterung!) Route: am Schneerosenweg entlang

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick Vorarlberg Mobil Woche 2008 Ein Rückblick Yvonne Antretter-Wiedl, Energieinstitut Vorarlberg Gabriele Greußing, Klimabündnis Vorarlberg Mobilitätsplattform Alberschwende Kinder der Volksschule Hof verteilten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 z Buchsi gsi, voller Fröide gsi Ein sicherlich gelungenes Festwochenende der Musikgesellschaft

Mehr

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen! Amtliche Mitteilung/Zugestellt durch Post.at NR. 7/2018 Nr. 7/2018-1. Juni 2018 ferienprogramm Liebe Kinder! 2018 Juhu Ferien! Der 13. Kinderferienlaufer SOMMER 2018 mit vielen spannenden Angeboten unserer

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr