VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v."

Transkript

1 3/

2 VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt Dänischenh /1354 Fax: 04349/ Vorsitzender Volker Grages Lehmberg Kiel Kassenwart Ulrich Bödefeld Alte Landstr Quarnbek 04340/ Sportl.Leiterin Alice Krüger Alte Landstr Quarnbek 04340/ Schwimmwartin Anja Burghardt Kirunastraße Kiel Wasserballwart Andreas Aichinger Granitzer Weg Heikendorf Kampfr.Obfrau Elke Görner Hofholzallee 231a Kiel Pressewart Erich Harders Schneiderkoppel Melsdorf Jugendwartin Jenny Görner Hofholzallee 231a Kiel Jugendvertreter Daniel Eisenstein Narvikstraße Kiel Jugendvertreter Meikel Senger Helsinkistraße Kiel Heim-Gerätewartin Birgit Kamm Scharnhorststr Kiel Festwart Gerhard Görner Hofholzallee 231a Kiel Breitensportwartin Marita Grages Lehmberg Kiel Ehrenvorsitzender Herbert Krause Kirschgarten Quarnbekl Vereinsheim Lessingplatz 1, Kiel Geschäftsadresse Ulrich Bödefeld, Alte Landstr.58, Quarnbek, Tel.+Fax / Internet: wiking.kiel@t-online.de Bankverbindung Sparkasse Kiel (BLZ ) Konto Nr Ehrenmitglieder Herbert Krause Kirschgarten Quarnbek Alice Krüger Alte Landstr Quarnbek Dr.Gerd Krüger Alte Landstr Quarnbek Redaktionsschluss (Schluß!!!) für die nächste Ausgabe der Vereinszeitung ist der Beiträge für die nächste Vereinszeitung sind beim Vorstand einzureichen oder als Word- oder Exeldatei (Bilder bitte separat als JPEG) an den Pressewart Erich Harders zu schicken: pressewart@sv-wiking-kiel.de Nächste Vorstandssitzung im Vereinsheim Lessingplatz: der nächste Termin wird auf der Homepage > veröffentlicht (TOP Begrüßung und Aktuelle Fragen sind öffentlich) Impressum: Verlag: Schwimmverein Wiking Kiel von 1939 e.v., Horst Paustian, Zum Amt 2, Dänischenhagen. Die Vereinszeitung erscheint 4 mal jährlich und wird durch die Post zugestellt. Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Die mit Namen des Verfassers gekennzeichneten Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung des SV Wiking Kiel dar. Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Beiträge zu kürzen. Druck: Eigendruck. 2

3 Inhaltsverzeichnis Titel Vorstand Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Vorsitzenden Kampfrichterlehrgang Termine Trainingslager Bad Bramstedt Ausschreibung Kreismeisterschaft Anzeige Reinfandt Ausschreibung Herbst-Nachwuchsmeeting Geburtstagskinder Beitrittserklärung Einzugsermächtigung Ausschreibung Nikolausschwimmen Wettkampftermine / Schwimmabzeichen Ausschreibung Weihnachtsschwimmen Neue Mitglieder Grünkohlessen Übungszeiten Übungsleiter Telefonnummern Anzeige Omnicron 3

4 Liebe Wikingerinnen, liebe Wikinger, ich schreibe diese Zeilen Anfang August (ja, auch unsere Vereinszeitung braucht einen gewissen Vorlauf), das Wetter wäre für Herbst gar nicht mal so schlecht, aber als Sommer kann man das nicht bezeichnen. Ich hoffe, wir bekommen noch ein paar schöne Tage, damit wir nicht doch noch die Heizung anschmeißen müssen. Ansonsten hat sich in den letzten Monaten nichts Wesentliches ereignet. Bis Mitte Juni fand der allgemeine Trainingsbetrieb in den Hallen statt, die Wettkampfschwimmer hatten sich noch auf einige Wettkämpfe vorzubereiten, die Wasserballer habe die Saison in der Landesliga mit einem guten 2. Platz beendet und unsere sportliche Leiterin, Alice Krüger, hat in der 2. Ferienhälfte zum 34. Mal ihr Sommertrainingslager in Bad Bramstedt durchgeführt. Wie ich gehört habe, waren wieder alle mit Spaß und Feuereifer dabei. Einige Unentwegte trieb es trotz der Außentemperaturen in die beheizten Freibäder Katzheide und Raisdorf. Auch ich hab es tatsächlich ein paar Mal nach Raisdorf geschafft und dort einige Bahnen geschwommen. Eigentlich war alles so, wie in jedem Jahr, nur das Wetter stimmte nicht. Es wird doch Zeit, dass die Hallen wieder aufmachen. Wobei, eines war doch anders: erstmalig seit Jahren wieder, wurde in der Lessinghalle während des kalendarischen Sommers Schwimmtraining durchgeführt. Die Stadt Kiel hat ihre Planungen umgesetzt und in den Sommermonaten eine Halle, eben die Lessinghalle, durchgehend geöffnet und den Vereinen sogar Trainingsfläche angeboten. Am kommenden Wochenende (13./ ) findet wieder der alljährliche Förde-Triathlon statt. Erstmalig wird in diesem Jahr der Wettkampf direkt in der Innenstadt ausgetragen. Die Schwimmstrecke befindet sich in der Hörn. Auch hier ist der SV Wiking Kiel wieder mit zahlreichen Aktiven und ehrenamtlichen Helfern vertreten. Ich bin gespannt, wie dieser Wettkampf durch die Verlegung der Strecken von den Zuschauern angenommen wird. Ich hoffe für uns alle, dass der Sommer noch mal mit ein paar schönen Tagen zurückkommt und sich die Wiking-Familie dann im Herbst in den Schwimmhallen wieder zum gemeinsamen Schwimmen einfindet. Horst Paustian 4

5 Ausschreibung zum Kampfrichterlehrgang Wie in jedem Jahr bietet unser Kreiskampfrichterobmann Günter B a l l wieder einen Kampfrichterlehrgang für die Gruppen 1-3 an. Die Ausbildung der Gruppen 1+2: beginnt am Dienstag, , sowie am und , jeweils um Uhr Die Prüfung für die Gruppen 1+2 ist am Dienstag, , um Uhr. Die Termine für die Gruppe 3: sind am Mittwoch, , sowie Donnerstag, und , jeweils um Uhr Die Prüfung für die Gruppe 3 ist am Dienstag, , Uhr. Alle Ausbildungen finden statt: im Vereinsheim SV-Wiking Kiel, Lessingsplatz / Schwimmhalle / Eingang-links. Ein Exemplar der WettkampfBestimmungen (WB) erhalten die neune Kampfrichter/Innen gestellt. Interessenten melden sich bitte bis zum: bei mir (Tel oder ). Abschließend möchte ich um viele Anmeldung bitten. Es fehlen uns, insbesondere für Auswärtswettkämpe, Kampfrichterinnen und Kampfrichter. Elke Görner PS.: Im letzten Jahr meldete sich leider nur ein Interessierter. Ich hoffe, in diesem Jahr sind es mehr. Ohne Kampfrichter können wir keine Wettkämpfe mehr bestreiten. 5

6 Bad Bramstedt 2005 Wie jeden Sommer fand auch dieses Jahr in der vierten und fünften Ferienwoche unser Trainingslager in Bad Bramstedt statt. Unter den fast 50 Teilnehmern waren alle Altersgruppen zwischen 8 und 20 Jahren vertreten. In der Grundschule Am Bahnhof angekommen, wurden wir auf sechs Zimmer verteilt. Schon am Nachmittag ging es zum ersten Training. Wer wollte, konnte anschließend noch im Freibad bleiben. Der Tagesablauf war sehr gleichmäßig: um 7.30 Uhr wurden wir geweckt und hatten eine Viertelstunde Zeit, uns für den Abgang zum Bad fertig zu machen. Das Training unter Anleitung von Alice Krüger und Klaus Blunk begann um 8.00 Uhr und dauerte ca 2 Stunden bis Uhr. Als wieder alle in der Schule waren, wurde dann gefrühstückt. Dann war es an der Zeit, diverse Aufgaben zu erledigen. Anschließend blieb noch genügend Zeit ins Freibad zu gehen, in der Stadt einzukaufen, zu spielen oder sich einfach nur auszuruhen. Spätestens zum Mittagessen um Uhr mussten alle wieder in der Schule sein. Nach dem leckeren und ausgiebigen Essen begann die zweistündige Mittagsruhe, die eigentlich dafür gedacht war, sich auszuruhen, was aber selten eingehalten wurde. An einigen Tagen mussten wir danach auch schon wieder in die Turnhalle zum Zirkeltraining. 6

7 Bad Bramstedt Fotos: Har Ansonsten hatten wir bis zum Nachmittagstraining Freizeit. Das Nachmittagstraining fand aufgrund des großen Badebetriebes in zwei Gruppen statt, da wir ansonsten nicht genügend Bahnen gehabt hätten. Die erste Gruppe trainierte von Uhr an eine Stunde, die zweite begann um Uhr und war nach einer Stunde 30 Minuten fertig. Im Anschluss gab es Abendessen. Um 21:30 wurde die Schule abgeschlossen, dann gab es Nachtcafe. Für die zweite Woche war eine Wanderung nach Ekhold mit anschließendem Grillen geplant, die leider dem schlechten Wetter zum Opfer viel. Wir hoffen, dass alle viel Spaß am Trainingslager hatten und ihre Zeiten verbessern konnten. Simon Balzer 7

8 ALICE KRÜGER BEIM VORBEREITEN DES FRÜH- STÜCKS ALICE KRÜGER UND KLAUS BLUNK VERSUCH- TEN, NICHT AUCH SO NASS WIE DIE SCHWIM- MER ZU WERDEN EIN MÄDCHEN-SCHLAF- SAAL 8

9 AUSSCHREIBUNG und PROGRAMM für die KREISMEISTERSCHAFTEN der Sparte Schwimmen im Sportverband Kiel für Kinder, Jugend, Junioren, Masters AK 20, 25, 30 usw..am Samstag, den 22. Oktober 2005 in der Uni-Halle Kiel, 25m Bahn; Einlaß um Uhr, Beginn um Uhr, KR-Sitzung Uhr. Ein Abschnitt. Wettkampffolge: (ungerade Nr. für weibliche, gerade Nr. für männliche Teilnehmer) 1/2 100m Lagen 3/4 400m Freisti 5/6 50m Schmetterling 7/8 50m Rücken 9/10 50m Brust 11/12 50m Freistil 13/14 200m Lagen 15/16 100m Schmetterling 17/18 100m Rücken 19/ Brust 21/22 100m Freistil 23/24 200m Schmetterling 25/26 Rücken 27/28 200m Brust 29/30 200m Freistil Es gilt die EIN-Start Regelung! WERTUNG: Jahrgangswertung : 1995, 1994, 1993, 1992/1991, 1990/1989, , Masters AK 20, 25, 30, 35 usw. Als Auszeichnungen werden für die Plätze 1-3 der JG und AK-Wertung Medaillen ausgegeben. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde. Masters AK 20 u.ä. bekommen Medaillen für die Plätze 1-3 in der Gesamtwertung aller Mastersklassen. Anmeldung für die Kreismeisterschaften Kiel am 22. Oktober 2005 in der Uni-Halle, 25m Bahn, Einlaß um Uhr, Beginn um Uhr. Name Wettkampf Nr.: Wettkampf Nr.: Wettkampf Nr.: Jahrgang Meldezeit Meldezeit Meldezeit Wettkampf Nr.: Meldezeit (weitere Wettkämpfe bitte auf den Seitenrand aufschreiben) Abgabe der Meldungen ist spätestens am Mittwoch, 28. September 2005 (vor den Herbstferien!!!)Die Meldung ist in einem Umschlag abzugeben. Pro gemeldeten Wettkampf ist 1,- EUR zu bezahlen und mit der Meldung abzugeben. Bei mehr als 4 Meldungen sind max. 5,- zu bezahlen. Geschwister zahlen alle zusammen max.8,--. Ohne Meldegeld werden die Meldungen nicht angenommen. Bei Jugendlichen ist die Unterschrift von einem Elternteil erforderlich. Mit Abgabe dieser Meldung versichere ich, dass ich / meine Tochter / mein Sohn sportgesund bin / ist und dies durch ein ärztliches Attest nachweisen kann. Die Untersuchung liegt am Wettkampftag nicht länger als ein Jahr zurück. Kiel, Unterschrift 9

10 10

11 Aussschreibung und Programm für das HERBST - NACHWUCHSMEETING am 5. November 2005 in Kiel, Universitätsschwimmhalle - 25m Bahn Einlass ist um Uhr, KR-Sitzung Uhr, Beginn um Uhr Veranstalter und Ausrichter: Schwimmverein Wiking, Kiel Wettkampffolge: (ungerade Nr. für weibliche, gerade Nr. für männliche Teilnehmer) 1. Teil: kindgerechter Wettkampf Wettk m Rücken Jahrg Rückenlage Wettk m Brust Jahrg Bauchlage Wettk m Freistil Jahrg Bauchlage Wettk m Schmetterling Jahrg Bauchlage 2. Teil: 3. Teil: Wettk m Rücken Jahrg Wettk m Rücken Jahrg Wettk m Brust Jahrg Wettk m Brust Jahrg Wettk m Freistil Jahrg Wettk m Freistil Jahrg Wettk m Schmetterl. Jahrg Wettk m Schmetterl. Jahrg Wettk m Lagen Jahrg Wertung: Jahrgangsweise. Auszeichnungen: die ersten drei in jedem Wettkampf und Jahrgang bekommen eine Medaille. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde. Die Siegerehrung findet während der Wettkämpfe statt. Schwimmer, die nicht zur Siegerehrung erscheinen, verlieren den Anspruch auf die Auszeichnung! A N M E L D U N G für das Herbst-Nachwuchsmeeting am 5. November 2005 in der Uni-Halle, 25m Bahn, Einlaß um Uhr, Beginn um Uhr. Name Wettkampf Nr.: Wettkampf Nr.: Wettkampf Nr.: Wettkampf Nr.: Jahrgang Meldezeit Meldezeit Meldezeit Meldezeit Abgabe der Meldungen ist spätestens am Mittwoch, !!! Die Meldung ist in einem Umschlag abzugeben. Pro gemeldeten Wettkampf ist 1,- zu bezahlen und mit der Meldung abzugeben. Bei mehr als 4 Meldungen sind max.5,- zu bezahlen. Geschwister zahlen alle zusammen max.8,-. Ohne Meldegeld werden die Meldungen nicht angenommen. Mit Abgabe dieser Meldung versichere ich, dass ich / meine Tochter / mein Sohn sportgesund bin / ist und dies durch ein ärztliches Attest nachweisen kann. Die Untersuchung liegt am Wettkampftag nicht länger als ein Jahr zurück. Kiel, Unterschrift 11

12 Allen Geburtstagskindern über 50 einen herzlichen Glückwunsch September 01 Ilse König 02 Karin Schirakow 07 Susanne Burghardt 13 Catrin Krause 14 Rolf Gätje 26 Bernd Folger 28 Karl-Heinz Kramer 28 Ingo Krüger Oktober 18 Günter Schultz 19 Christl Brandt 23 Rolf Olsowski 25 Ferdinand Körner 31 Birgit Brinkhaus November 03 Gitta Bödefeld 11 Hans Seebach 11 Gerd Krüger 12 Norbert Bader 17 Ursula Blumberg 24 Volker Grages 30 Hans-Joachim Matthiesen Dezember 03 Marie-Luise Krause 11 Karl-Heinz Werner 25 Edelgard Körner 26 Anneget Schultz 26 Günter Harder 12

13 Schwimmverein Wiking Kiel von 1939 e.v. Kassenwart Ulrich Bödefeld, Alte Landstraße Quarnbek/Stampe, Tel Internet: Beitrittserklärung (Abgabe beim Kassenwart oder bei den Vorstandsmitgliedern) Ich erkläre hiermit meinen Eintritt / den Eintritt meiner Tochter / den Eintritt meines Sohnes In den Schwimmverein Wiking Kiel von 1939 e.v. (Nichtzutreffendes bitte streichen) Vorname: Familienname: Geburtsdatum: Anschrift: Straße Nr.: Wohnort Telefon: Haben Sie / ihre Tochter / ihr Sohn Startrecht für einen anderen Verein? Wenn ja, für welchen? Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung des SV Wiking Kiel an. (Die Satzung ist im Internet auf der Homepage des SV-Wiking zu finden oder wird auf Verlangen zugeschickt). Kiel, Datum Unterschrift Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich. 13

14 Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den Schwimmverein Wiking Kiel v e.v. widerruflich, die für mich / meine Tochter / meinen Sohn zu zahlenden Beiträge von meinem Konto Nr.: Bankleitzahl: Institut: Kontoinhaber Jährlich / halbjährlich / vierteljährlich einzuziehen. (Unterschrift) Aufnahmegebühr : Einzelmitgliedschaft... 18,-- EUR Familienmitgliedschaft... 36,-- EUR Jahresbeiträge : Kinder,Schüler und Studenten...117,-- EUR 2 Kinder (Geschwister) oder Mutter bzw. Vater mit 1Kind ,-- EUR Ehepaare oder Paare mit eigenem Hausstand ,-- EUR 3 und mehr Kinder (Geschwister) oder Familien. 180,-- EUR Erwachsene ,-- EUR Passive Mitglieder... 24,-- EUR Gebühr für einen Ersatzausweis (bei Verlust des Vereinsausweises)... 3,-- EUR 14

15 A U S S C H R E I B U N G NIKOLAUSSCHWIMMEN der Sparte Schwimmen im Sportverband Kiel am Mittwoch, in der Universitätsschwimmhalle Kiel, Olshausenstraße, 25m Bahn, Handzeitnahme Einlaß ist um Uhr, KR-Sitzung um Uhr, Beginn der Wettkämpfe ist um Uhr. WETTKAMPFPROGRAMM - kindgerechter Wettkampf: 1 25m Brust weiblich m Brust männlich m Rücken weiblich m Rücken männlich m Freistil/Kraul weiblich m Freistil/Kraul männlich m Schmetterling weiblich m Schmetterling männlich m Brust weiblich m Brust männlich m Rücken weiblich m Rücken männlich m Freistil/Kraul weiblich m Freistil/Kraul männlich m Schmetterling weiblich m Schmetterling männlich Als Auszeichnungen werden sofort nach jedem Wettkampf Urkunden an die Schwimmer ausgegeben. Verbindliche A N M E L D U N G für das NIKOLAUSSCHWIMMEN am Mittwoch, 7. Dezember 2005 in der Uni-Halle, Beginn 17 Uhr Name Jahrgang Anschrift : Telefon : Abgabe der Meldung ist spätestens am Montag, 28. November 2005! Später abgegebene Meldungen werden nicht angenommen!!! Wettkampf Nr.: Wettkampf Nr.: Wettkampf Nr.: Meldezeit Meldezeit Meldezeit Wettkampf Nr.: Meldezeit (weitere Wettkämpfe bitte auf den Seitenrand aufschreiben) Die Meldung ist in einem Umschlag mit 1,- pro Meldung abzugeben. Bei mehr als 4 Starts sind maximal 4,- abzugeben. Geschwister bezahlen zusammen max. 8,-. Kiel, Unterschrift 15

16 Herzlichen Glückwunsch Erwerb des Schwimmabzeichens!!! Seepferdchen: Marc Ciecioch Bronze-Abzeichen: Lina Mielenberg Silber-Abzeichen: Konrad Schulze Bastian Albrecht Erik Stenzel Malte Carstensen Termine Schwimmen für das Jahr Sept. SHSV Sprint- und Staffelmeistersch. Lübeck 25m Bahn Oktober Herbstferien Okt. DMS Vorkampf Landesliga SHSV, Kiel 25m Bahn 22. Okt. Kreismeisterschaften, Kiel 25m Bahn 05. Nov. Herbst-Nachwuchsmeeting, Kiel 25m Bahn Nov. DMS Endkampf Landesliga SHSV, Kiel 25m Bahn Nov. DSV Kurzbahn-Meisterschaften, 50m Bahn 07. Dez. Nikolausschwimmen, Kiel 25m Bahn Dez. SHSV Kurzbahnmeisterschaften, Kiel 25m Bahn Ausrichter SV-Wiking, Kiel Dez. 30. Int. Weihnachtsschwimmen, Kiel 25m Bahn Auswärtige Einladungswettkämpfe sind nicht in diesem Terminplan enthalten. 16

17 Ausschreibung und Programm für das 30. INTERNATIONALES *WEIHNACHTSSCHWIMMEN* am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Dezember 2005 in der Uni-Halle Kiel - 25m Bahn Diese Wettkämpfe sind für Kinder, Jugend, Junioren und für Masters Veranstalter und Ausrichter: Schwimmverein Wiking Kiel von 1939 e.v. Wettkampfbahn: 25m, 6 Bahnen durch wellenbrechende Leinen getrennt. Wassertemperatur ca 25 Grad C. Handzeitnahme 1. Abschnitt Samstag, Einlaß 11 Uhr, Beginn 12 Uhr Wettkampf 1 100m Lagen weiblich 1995 u.älter nur offene Wertung 2 100m Lagen männlich 1995 u.älter nur offene Wertung 3 200m Freistil weiblich 4 200m Freistil männlich 5 100m Brust weiblich 6 100m Brust männlich Pause 15 Min. für zusätzliches Einschwimmen 7 200m Rücken weiblich 8 200m Rücken männlich 9 100m Schmetterling weiblich m Schmetterling männlich 11 50m Brust weiblich 1995 u.älter - nur offene Wertung 12 50m Brust männlich 1995 u.älter - nur offene Wertung m Lagen weiblich m Lagen männlich 2. Abschnitt Sonntag, Einlaß 8 Uhr, Beginn 8.45 Uhr Wettkampf m Freistil weiblich m Freistil männlich m Freistil weiblich m Freistil männlich 17

18 3.Abschnitt am Sonntag, Beginn ca 12 Uhr (ca 45 Min. nach Ende 2.Abschnitts) Wettkampf 19-50m Schmetterling weiblich 1995 u.älter nur offene Wertung 20 50m Schmetterling männlich 1995 u.älter nur offene Wertung m Brust weiblich m Brust männlich m Rücken weiblich m Rücken männlich m Schmetterling weiblich m Schmetterling männlich Pause 15 Minuten für zusätzliches Einschwimmen 27 50m Freistil weiblich 1995 u.älter nur offene Wertung 28 50m Freistil männlich 1995 u.älter nur offene Wertung m Lagen weiblich m Lagen männlich 31 50m Rücken weiblich 1995 u.älter nur offene Wertung 32 50m Rücken männlich 1995 u.älter nur offene Wertung m Freistil weiblich m Freistil männlich m Freistil weiblich m Freistil männlich Die Wertung: erfolgt in den Jahrgängen, bzw. Altersklassen 1995/1994, 1993, 1992, 1991, 1990, 1989, 1988, 1987/1986 Masters AK 20, 25, 30, 35, 40, usw. Auszeichnungen und Siegerehrung: In allen Wertungsgruppen und Jahrgängen werden für die Plätze 1-3 Medaillen ausgegeben. Die Plätze 1-10 erhalten Urkunden. Für jeden neuen Weihnachtsschwimmen-Rekord gibt es einen Pokal. In den Wettkämpfen 29 und 30 (400m Lagen) erhalten alle Erstplazierten bis AK 20 und die Punktbesten der Mastersklassen (AK 25 und älter, AK-Punkte) einen Pokal statt Medaille Die Siegerehrung ist Bestandteil des Wettkampfes. Schwimmer, die nicht zur Siegerehrung erscheinen, verlieren den Anspruch auf ihre Auszeichnung! 18

19 Richtzeiten für die Teilnahme beim 30. Weihnachtsschwimmen am 17./ weiblich männlich /90 89 u.ä /90 89u.ä 4:00 3:50 3:40 3:20 3:10 3:00 2F 4:00 3:45 3:35 3:10 3:00 2:50 2:00 1:55 1:52 1:48 1:42 1:38 1B 2:00 1:55 1:52 1:45 1:40 1:35 4:10 4:00 3:55 3:48 3:35 3:25 2R 4:10 4:00 3:52 3:45 3:32 3:20 2:10 2:00 1:55 1:50 1:40 1:35 1S 2:10 2:00 1:53 1:47 1:35 1:30 4:00 3:50 3:45 3:40 3:35 3:25 2L 4:00 3:48 3:40 3:30 3:23 3:15 4:15 4:05 4:00 3:50 3:45 3:40 2B 4:15 4:05 3:55 3:45 3:35 3:30 2:00 1:55 1:50 1:45 1:35 1:30 1R 2:00 1:55 1:47 1:40 1:35 1:30 4:00 3:55 3:50 3:45 3:40 3:30 2S 4:00 3:55 3:45 3:35 3:25 3:15 8:00 7:50 7:30 7:10 7:00 6:50 4L 8:00 7:45 7:25 7:05 6:45 6:30 7:30 7:20 7:10 6:55 6:35 6:20 4F 7:30 7:15 7:00 6:45 6:25 6:10 1:50 1:45 1:40 1:30 1:25 1:20 1F 1:50 1:45 1:35 1:25 1:20 1:15 A N M E L D U N G für das " 30. Internationale Weihnachtsschwimmen " am 17. und 18. Dezember 2005 in der Uni-Halle Kiel Name Geb.Jahrg. Wettkampf Nr.- Schwimmlage Meldezeit Wettkampf Nr.- Schwimmlage Meldezeit Wettkampf Nr.- Schwimmlage Meldezeit Wettkampf Nr.- Schwimmlage Meldezeit Wettkampf Nr.- Schwimmlage Meldezeit Wettkampf Nr.- Schwimmlage Meldezeit Die Anmeldung ist in einem Umschlag abzugeben. Für jeden gemeldeten Wettkampf ist 1,50 zu bezahlen. Bei mehr als 3 Meldungen sind max. 5,- zu zahlen. Geschwister zahlen zusammen max. 8,-. Bei Jugendlichen ist die Unterschrift von einem der Eltern erforderlich. Mit Abgabe dieser Meldung versichere ich, dass ich / meine Tochter / mein Sohn sportgesund bin / ist und dies durch ein ärztliches Attest nachweisen kann. Die Untersuchung liegt am Wettkampftag nicht länger als ein Jahr zurück. DIE MELDUNG IST SPÄTESTENS am Montag, 28. November 2005 bei den Übungsleitern abzugeben!!! Nachmeldungen sind nicht möglich. Später abgegebene Meldungen werden aus techn.gründen nicht angenommen. Kiel Unterschrift 19

20 Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitgliedern! Viel Spass im Verein! Friedrich Schulz-Pflugbeil Sascha Kravchuka Janine Jurguleit Jana Pallack Charlotte Fritsch Josephine Hingst Stephan Labahn Alexander Hansen Ben Gubitz Nanne Hinz Hagen Lennart Westphal Finja Fischer Nico Paustian Meike Lintener Marieke Margenberg Martin Przybylski Matheo Sohns Judith Leddin Bettina Leddin Wolfram Klapper Katrin Kraus Leonie Charlotte Blume Laurenz Constantin lume Lennart Labahn Lysann Labahn 20

21 Termin für das Grünkohlessen bitte Vormerken! Herzlichen Glückwunsch Sanna und Frank! Vor 11 Jahren lernten sich Sanna Dammann und Frank Gätje auf der Vereins-Skifahrt in Mauterndorf kennen. Jetzt erreichte uns di e Anzeige. Wir gratulieren herzlich und wünschen beiden für die Zukunft viel Glück! 21

22 Übungszeiten (gültig ab Oktober 2005) für Mitglieder mit gültigem Vereinsausweis > UNIVERSITÄTSSCHWIMMHALLE < Kinder-Nichtschwimmerausbildung Mittwoch Lehrschwimmbecken Anke Olsowski, E. Ehrig Mittwoch Lehrschwimmbecken Anke Olsowski, E. Ehrig Donnerstag Lehrschwimmbecken Helga Gätje, Marika Sosnowski Kinder-Schwimmausbildung Mittwoch Fensterseite Bahn 1+2 Monika Benthien+JennyGörner Mittwoch Fensterseite Bahn 3+4 Dietrich Pawlowski Mittwoch Fensterseite Bahn 5+6 Peter Greiner Jugend-Schwimmausbildung Fortgeschrittene Mittwoch Sprungturms. Bahn 3+4 Ferdinand Körner Mittwoch Sprungturms. Bahn 5 Peter Greiner Mittwoch Sprungturms. Bahn 6 Ferdinand Körner Kinder Aufbaugruppe Dienstag Sprungturms. Bahn 6 Susanne Borowski Mittwoch Sprungturms. Bahn 6 Anja Burghardt Mittwoch Sprungturms. Bahn 4 Anja Burghardt Donnerstag Fensterseite Bahn 1 Daniel Eisenstein Freitag Sprungturms. Bahn 6 Daniel E., Anja Burghardt Kinder-und Jugend Leistungstraining Montag Sprungturms. Bahn A. Krüger Dienstag Sprungturms. Bahn 4 Wolfgang Meier Dienstag Sprungturms. Bahn 5 Alice Krüger,Klaus Blunk Mittwoch Sprungturms. Bahn 5 Alice Krüger Donnerstag Sprungturms. Bahn 4 Wolfgang Meier Freitag Sprungturms. Bahn 1+2 Alice Krüger,Klaus Blunk Leistungsgruppe I und II Montag Sprungturmseite Bahn 5+6 Alice Krüger,Klaus Blunk Dienstag Sprungturmseite Bahn 5+6 Alice Krüger,Klaus Blunk Mittwoch Sprungturmseite Bahn 5+6 Alice Krüger,Klaus Blunk Donnerstag Sprungturmseite Bahn 5+6 Alice Krüger,Klaus Blunk Freitag Sprungturmseite Bahn 5+6 Alice Krüger,Klaus Blunk Masterstraining-Wettkampfschwimmer/innen (nicht für Jedermann) Montag Schwimmhalle Gaarden (!) Bahn 2 Mittwoch Sprungturmseite Bahn 3+4 Mittwoch Sprungturmseite Bahn 6 Donnerstag Fensterseite Bahn 4 Freitag Fensterseite Bahn 4 Erwachsenen Schwimmausbildung Mittwoch Sprungturmseite Bahn 1-3 Dietrich Pawlowski, Peter Greiner 22

23 Eltern und Jedermannschwimmen (ohne Anleitung) Montag Bahn 3 Halle Gaarden (!) Montag Bahn 1 Halle Gaarden (!) Mittwoch Sprungturmseite Bahn 1+2 UNI-Halle Mittwoch Fensterseite Bahn 5+6 UNI-Halle Aqua-Jogging (Auskunft bei Marita Grages, Tel ) Mittwoch Sprungbecken Erik Grages Mittwoch Sprungbecken Erik Grages Donnerstag Fensterseite Bahn 5+6 Erik Grages Wasserball Montag Schwimmtraining Bahn 2+3 Halle Gaarden (!) Montag Spieltraining Bahn 1-5 Halle Gaarden (!) Mittwoch Schwimmtraining Bahn 1-4 Fensterseite UNI Mittwoch Spieltraining Bahn 1-6 Fensterseite UNI > SCHWIMMHALLE GAARDEN < Immer am Montag Lehrschwimmbecken Anfänger Anke Olsowski, Andrea Hameister Bahn 1 Kinder + Anfänger Peter Greiner Bahn 2 Kinder + Jugend Maike Olsowski+Marika Sosnowski Bahn 3 Jugend Ferdinand Körner Bahn 1 Jugend Ferdinand Körner Bahn 2 Mastertraining Bahn 3 Jedermann Bahn 1 Jedermann Bahn 2+3 Wasserball Bahn 1-5 Wasserball > SCHWIMMHALLE SCHILKSEE < Donnerstag Kinder Anfänger Lehrbeck. S.Borowski, A.Kamm, M. Michelsen Donnerstag Kinder/Jugend H.W.Kruse, J.Lang, N.Michling Auskünfte über den Übungsbetrieb (Tel.Nr. in Kiel, wenn keine Vorwahl angegeben) Benthien, Monika Blunk, Klaus Borowski, Susanne Burghardt, Anja Eisenstein, Daniel Gätje, Helga Görner, Jenny Greiner, Peter Hameister, Andrea 04302/224 Jensen, Peter Kamm, Arne Körner, Ferdinand Krüger, Alice 04340/ Kruse, Hans-Werner Lang, Jens Meier, Wolfgang 04340/8757 Michelsen, Martina Michling, Nina Olsowski, Anke+M Pawlowski, Dietrich Sosnowski, Marika Wasserball: Andreas Aichinger

24 00

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v.

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 3/2004 00 VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99

Mehr

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v.

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 3/2018 1 Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Dr. Gerd Krüger Alte Landstr. 2 24107 Quarnbek 04340/4997992 Fax: /4997991 2. Vorsitzender Susan Häuer Kieler Weg 112 24145 Kiel

Mehr

Neptun-Schwimmfest 2018

Neptun-Schwimmfest 2018 Verantwortlich: SV Neptun Kiel, wettkaempfe@sv-neptun-kiel.de Einladung zum Neptun-Schwimmfest 2018 am 24./25. März 2018 in der Universitätsschwimmhalle der Christian-Albrechts Universität zu Kiel (Olshausenstr.

Mehr

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v.

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 3/2007 00 Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99

Mehr

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v.

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 1/2006 00 Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99

Mehr

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v.

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 00 VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Ulrich Bödefeld Alte Landstr.58 24107 Quarnbek 04340/400883 2. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax:

Mehr

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v.

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 1/2005 00 VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99

Mehr

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v.

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 4/2007 00 Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99

Mehr

Ausschreibung zum 18. Friedrich-Hebbel-Pokal

Ausschreibung zum 18. Friedrich-Hebbel-Pokal Ausschreibung zum 18. Friedrich-Hebbel-Pokal 1. Juli 2018 in Wesselburen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Beginn: SV Blau-Weiß Wesselburen SV Blau-Weiß

Mehr

Ausschreibung zum 17. Friedrich-Hebbel-Pokal

Ausschreibung zum 17. Friedrich-Hebbel-Pokal Ausschreibung zum 17. Friedrich-Hebbel-Pokal 16. Juli 2017 in Wesselburen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Beginn: SV Blau-Weiß Wesselburen SV Blau-Weiß

Mehr

AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid

AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid AUSSCHREIBUNG 1. HEAD Talentiade der SG Remscheid am: im: Veranstalter: Ausrichter: Samstag, den 18.06.2016 und Sonntag, den 19.06.2016 Sportbad am Park Schützenplatz 3 (für Navi-Fahrer: Hindenburgstrasse

Mehr

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum:

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum: Ausschreibung 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme Datum: 26. - 28. Oktober 2018 Ort: Hallenbad, Herner Strasse 160 45659 Recklinghausen

Mehr

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v.

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 2/2004 00 VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung zum Einladungswettkampf der SG Neumünster 200m Lagen Cup der am 28. April 2019 Veranstalter/Ausrichter: SG Neumünster Wettkampfzeiten: E

Ausschreibung zum Einladungswettkampf der SG Neumünster 200m Lagen Cup der am 28. April 2019 Veranstalter/Ausrichter: SG Neumünster Wettkampfzeiten: E Ausschreibung zum Einladungswettkampf der SG Neumünster 200m Lagen Cup der am 28. April 2019 Veranstalter/Ausrichter: SG Neumünster Wettkampfzeiten: Einlass Schwimmhalle: 09:00 Uhr KR-Sitzung: 09:20 Uhr

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

29. Elmshorner Swim-Cup

29. Elmshorner Swim-Cup Schwimmabteilung der FTSV Fortuna Elmshorn Ausschreibung und Programm für den 29. Elmshorner Swim-Cup Sparfuchscup Meldegeld 1 Cent pro Meter! Veranstalter: Ausrichter: (SZE) (SZE) Wettkampftag: Sonnabend,

Mehr

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Ausschreibung 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften des DJK Diözesanverbandes Essen im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Veranstalter: Ausrichter: DJK Diözesanverband Essen DJK SV Neptun Gelsenkirchen

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018

Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018 stellv. Vorsitzender Sport Ausschreibung Kreisjahrgangsmeisterschaften / Kreismeisterschaften und Nachwuchswettkämpfe einschließlich kindgerechtem Wettkampf 2018 am Sonntag, 4. März 2018 in Hildesheim

Mehr

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v.

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Ausschreibung German Open der Sparkasse Essen Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. 01. Juli - 04. Juli 2015 im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid (50m-Bahn) Wettkampffolge: Mittwoch,

Mehr

SV Eisleben - Sangerhausen e.v.

SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV Eisleben - Sangerhausen e.v. Ausschreibung Herbstschwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf des SV Eisleben - Sangerhausen e.v. am 20.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v.

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 3/2008 Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99 778

Mehr

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung 33. 13./14.01.2018 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung Spannende 100m Lagen Finalläufe für alle

Mehr

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./ www.sv-augsburg.de 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./15.01.2017 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung

Mehr

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Ausschreibung 12. Pfli-Ze-Wettkampf Bezirk Nordwestfalen am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 1. Abschnitt: Samstag,

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G am Samstag, den 21. Mai 2016 im Sonnenbrinkbad Obernkirchen (50m-Freibad) A U S S C H R E I B U N G 1.+2. Abschnitt Samstag, 21.05.2016 Einlass : 08:30 KaRi : 09:00 Beginn : 09:30 50m Freibad 6 Bahnen,

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de

Mehr

3. Neujahrsschwimmfest 2017

3. Neujahrsschwimmfest 2017 3. Neujahrsschwimmfest 2017 mit kindgerechtem Wettkampf am Sonnabend, den 21.01.2017 Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz 12, 21109 Hamburg Ausrichter und Veranstalter: Startgemeinschaft Schwimmen

Mehr

6. Volksbank Nachwuchspokal

6. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 6. Volksbank Nachwuchspokal am 28./29.Oktober 2017 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 28.Oktober

Mehr

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW AUSSCHREIBUNG zum 36. Josef-Paris Gedächtnisschwimmen am Samstag, den 25.11.2017, im Hallenbad der Stadtwerke Haltern am See, Hullerner Straße

Mehr

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW AUSSCHREIBUNG zum 27. Horst-Lange-Kurzstrecken Gedächtnisschwimmen am Samstag, den 17.03.2018, im Hallenbad der Stadtwerke Haltern am See, Hullerner

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr Ausschreibung 30. Herrenberg Cup International des VfL Herrenberg am 30. September/ 01. Oktober 2017 im Hallenbad Herrenberg für die Jahrgänge 2009 bis 1997 und älter Veranstalter: VfL Herrenberg -Abt.

Mehr

Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. A U S S C H R E I B U NG

Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. A U S S C H R E I B U NG Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. Rita Nipkow Im Allerbruch 11 21335 Lüneburg Tel. : 04132/49775 e.-mail : ritanipkow@freenet.de A U S S C H R E I B U NG Für das 1. Internationale Vergleichsschwimmen des

Mehr

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn)

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn) Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2012, Stadt- und Stadtjahrgangsmeisterschaften und Stadtmeisterschaften der Masters 2012 Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v.

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 4/2006 00 Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99

Mehr

42. Nordisches Schwimmfestival 2010 am März 2010

42. Nordisches Schwimmfestival 2010 am März 2010 am 27. - 28. März 2010 Liebe Schwimmfreunde, auch im Jahr 2010 wird wieder unser traditionelles Schwimmfest stattfinden, das 42. Nordische Schwimmfestival, zu dem wir neben den nationalen Gästen auch wieder

Mehr

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Bezirk Nordwestfalen Ausschreibung 13. Pfli-Ze-Wettkampf am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Wettkampfanlage: 50 m

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 24.

Ausschreibung. für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 24. Ausschreibung für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 24. Juni 2017 Das Schwimmteam der HSG Uni Greifswald lädt auch 2017 wieder zum Vorpommern-

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG XVI. ROSTOCK MASTERS SPRINT CUP. HSG UNI Rostock e. V. Abteilung Schwimmen

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG XVI. ROSTOCK MASTERS SPRINT CUP. HSG UNI Rostock e. V. Abteilung Schwimmen Ausschreibung XV. ROSTOCK-MASTERS-SPRINT-CUP 1 5 HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG XVI. ROSTOCK MASTERS SPRINT CUP Veranstalter HSG UNI Rostock e. V. Ausrichter HSG UNI Rostock e. V. Abteilung Schwimmen Termin

Mehr

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN Stadtsportverband Dinslaken e.v. A USSCHREIBUNG FÜR DIE STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN AM 19. NOVEMBER 2016 IM DINAMARE I. Wettkampfdaten: A. Veranstalter: Stadtsportverband Dinslaken e.v. B.

Mehr

Ausschreibung 2018 Seite 2 von 7

Ausschreibung 2018 Seite 2 von 7 88888882222222222222222222222222222222222222222222 22 Seite 2 von 7 1. Abschnitt Freitag, 26.10.2018 Einlass u. Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichter-Sitzung: 16:15 Uhr Wettkampfbeginn: 17.00 Uhr WK 1 400m

Mehr

41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST NEUSS

41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST NEUSS 41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST Am 16./17. April 2016 Ecke Hafenstraße / Niederwallstraße in 41460 Neuss Liebe Schwimmsportfreunde! Wir laden Sie herzlich zu unserem 41. Internationalen Rheinland-Schwimmfest

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v.

Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 3/2010 Vorstand Schwimmverein Wiking Kiel v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99 778

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v.

Bayerischer Schwimmverband e.v. AUSSCHREIBUNG Oberfränkische Kurzbahn Meisterschaften mit Masterswertung 2016 Fachwart Schwimmen Dieter Meyer Ahornweg 23 91356 Kirchehrenbach Tel.: 09191-796250 E-Mail: schwimmwart@bsv-oberfranken.de

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v.

Bayerischer Schwimmverband e.v. AUSSCHREIBUNG Oberfränkische Kurzbahn Meisterschaften mit Masterswertung 2017 Fachwart Schwimmen Dieter Meyer Ahornweg 23 91356 Kirchehrenbach Tel.: 09191-796250 E-Mail: schwimmwart@bsv-oberfranken.de

Mehr

Ausschreibung zum 9. Remscheider Pokalschwimmen um den Pokal der Stadtsparkasse Remscheid

Ausschreibung zum 9. Remscheider Pokalschwimmen um den Pokal der Stadtsparkasse Remscheid Ausschreibung zum 9. Remscheider Pokalschwimmen um den Pokal der Stadtsparkasse Remscheid am Samstag, 08.11.2014 und Sonntag 09.11.2014 im Sportbad am Park, Schützenplatz 3, 42853 Remscheid (für NAVI Fahrer

Mehr

A B C D EC AF B C D EC A A D D CC B E A D D D A D C B CC B E AAC F

A B C D EC AF B C D EC A A D D CC B E A D D D A D C B CC B E AAC F A B C D EC AF B C D EC A A D D CC B E A D D D A D C B CC B E AAC F A B B BB C BB C stellv. Vorsitzender Sport Veranstalter: Ausrichter: Eintracht Hildesheim Wettkampfstätte: Hallenbad Hi.- Himmelsthür

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 21./22.Januar 2017 im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

Ausschreibung. für den 1. Greifen Sprint im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den

Ausschreibung. für den 1. Greifen Sprint im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den Ausschreibung für den 1. Greifen Sprint im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 10.11.2018 1. Abschnitt: Einlass: 8:30 Uhr Einschwimmen: 8:30 Uhr Kari-Sitzung: 9:30

Mehr

HSG UNI Rostock e. V. Abteilung Schwimmen

HSG UNI Rostock e. V. Abteilung Schwimmen Ausschreibung XV. ROSTOCK-MASTERS-SPRINT-CUP 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381.3676 7080 Fax 0381. 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de Internet: www.rostock-masters.de

Mehr

Ausschreibung 25. Störpokal

Ausschreibung 25. Störpokal Itzehoe, 15.05.2018 Ausschreibung 25. Störpokal Samstag, den 23. Februar 2019 Veranstalter / Ausrichter: Veranstaltungsort: Wettkampfbecken: Zeitnahme: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Wettkampfbeginn:

Mehr

1. Jugendschwimmfest am Waldsee

1. Jugendschwimmfest am Waldsee Ausschreibung 1. Jugendschwimmfest am Waldsee Datum: Sonntag, 14.Januar 2018 Veranstalter: Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 Ausrichter: Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 Wettkampfstätte: Vereinsbad Am Waldsee

Mehr

9. Internationales Frühjahresmeeting 09. bis 11. März 2018 im SVB Hallenbad Bayreuth

9. Internationales Frühjahresmeeting 09. bis 11. März 2018 im SVB Hallenbad Bayreuth 9. Internationales Frühjahresmeeting 09. bis 11. März 2018 im SVB Hallenbad Bayreuth Erstmals mit Beinarbeit!! Ausschreibung für das 9. Internationale Frühjahresmeeting 2018 vom 09. Bis 11. März. 2018

Mehr

A U S S C H R E I B U N G zu den SHSV - Kurzbahn - Meisterschaften und den SHSV - Jahrgangsmeisterschaften 2016

A U S S C H R E I B U N G zu den SHSV - Kurzbahn - Meisterschaften und den SHSV - Jahrgangsmeisterschaften 2016 Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes, des Norddeutschen Schwimmverbandes und des Landessportverbandes Schleswig-Holstein. Schwimmausschuss Pinneberg, 13.08

Mehr

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Mag. Clemens Weis Zwieselweg 25c 5020 Salzburg +43 699 12178026 nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene int. Salzburger Freiluft Landesmeisterschaft 2017

Mehr

Elektronische Zeitnahme Veranstalter und Ausrichter: Abteilung Schwimmen des Polizeisportvereins Stralsund e. V.

Elektronische Zeitnahme Veranstalter und Ausrichter: Abteilung Schwimmen des Polizeisportvereins Stralsund e. V. PSV Stralsund e.v. Abt. Schwimmen Gesponsert durch die Generalagenturen Andreas Berndt und Udo Kreisel in der Hansestadt Stralsund am 21./22. April 2012 im Sportbad des HanseDom Stralsund für die Jahrgänge

Mehr

Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v.

Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Ausschreibung zum Bayercup powered by Speedo am 09./10.03. 2019 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Küllenhahner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

2. Elmshorner Volksbank-Cup

2. Elmshorner Volksbank-Cup 2. Elmshorner Volksbank-Cup Programm und Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Wettkampftag: Samstag, 02. Dezember 2017 Wettkampfort: Wettkampfbahn: Online Information: Traglufthalle im Badepark Elmshorn

Mehr

1. Elmshorner Volksbank-Cup

1. Elmshorner Volksbank-Cup 1. Elmshorner Volksbank-Cup Programm und Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Wettkampftag: Samstag, 21. Januar 2017 Wettkampfort: Wettkampfbahn: Online Information: Traglufthalle im Badepark Elmshorn

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 19./20. Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 19./20. Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 19./20. Januar 2019 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Küllenhahner Str. 130 42349 Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken:

Mehr

Ausschreibung Nikar - Cup 2017

Ausschreibung Nikar - Cup 2017 Ausschreibung Nikar - Cup 2017 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 18. / 19. März 2017 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal

23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal 23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal Gesponsert durch die Generalagenturen Andreas Berndt und Udo Kreisel im Sportbad des HanseDom

Mehr

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v.

VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 2/2005 00 VORSTAND SCHWIMMVEREIN WIKING KIEL v.1939 e.v. 1. Vorsitzender Horst Paustian Zum Amt 2 24229 Dänischenh. 04349/1354 Fax: 04349/913756 2. Vorsitzender Volker Grages Lehmberg 7 24103 Kiel 51 99

Mehr

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Veranstalter/Ausrichter: SchwimmClub Delphin Wittenberge e.v. Zeitpunkt: Samstag 11.05.2019 Einlass 08.00 Uhr Einschwimmen

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v.

Bayerischer Schwimmverband e.v. AUSSCHREIBUNG Oberfränkische Kurzbahn Meisterschaften mit Masterswertung 2018 Fachwart Schwimmen Dieter Meyer Ahornweg 23 91356 Kirchehrenbach Tel.: 09191-796250 E-Mail: schwimmwart@bsv-oberfranken.de

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup. vom 3. und 4. März in Darmstadt. Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup. vom 3. und 4. März in Darmstadt. Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33 AUSSCHREIBUNG Internationales Schwimmfest ENTEGA Cup 2012 vom 3. und 4. März 2012 in Darmstadt Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33 elektronische Zeitmessung mit 5m²LED-Anzeigetafel Veranstalter

Mehr

Ausschreibung. Offene Baden-Württembergische Meisterschaften am 07. Juli 2018 in Fellbach

Ausschreibung. Offene Baden-Württembergische Meisterschaften am 07. Juli 2018 in Fellbach Veranstalter: Ausschreibung Offene Baden-Württembergische Meisterschaften Ausrichter: Wettkampfstätte: Wettkampfanlage: am 07. Juli 2018 in Fellbach Einlass: Wettkampfbeginn: Meldeschluss: Sonntag, 24.

Mehr

Ausschreibung 24. Störpokal

Ausschreibung 24. Störpokal Itzehoe, 01.09.2016 Ausschreibung 24. Störpokal Samstag, den 25. Februar 2017 Veranstalter / Ausrichter: Veranstaltungsort: Wettkampfbecken: Zeitnahme: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Wettkampfbeginn:

Mehr

AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugendklassen (DMSJ) Bezirksstaffelmeisterschaften der Jugendklassen 2007

AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugendklassen (DMSJ) Bezirksstaffelmeisterschaften der Jugendklassen 2007 AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugendklassen (DMSJ) Bezirksstaffelmeisterschaften der Jugendklassen 2007 am 10./11.02.2007 im Badeparadies Eiswiese, Windausweg 6, Göttingen Ausrichter:

Mehr

Elektronische Zeitnahme Veranstalter und Ausrichter: Abteilung Schwimmen des PSV Stralsund e. V.

Elektronische Zeitnahme Veranstalter und Ausrichter: Abteilung Schwimmen des PSV Stralsund e. V. PSV Stralsund e.v. Abt. Schwimmen Gesponsert durch die Generalagenturen Andreas Berndt und Udo Kreisel in der Hansestadt Stralsund am 17. und 18. April 2010 im Sportbad des HanseDom Stralsund für die Jahrgänge

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal AUSSCHREIBUNG 11. Adendorfer Freibadpokal Datum: Samstag, 02. September 2017 Ort: Ausrichter und Veranstalter: Freibad Adendorf Scharnebecker Weg 19 21365 Adendorf Meldeschluss: Dienstag, 15. August 2017

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaft 2016 (Kinder, Schüler, Jugend, Junioren,

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung HC Westfalia Herne e. V. Schwimmabteilung Mitglied des Schwimmverbandes Nordrhein - Westfalen Einladung und Ausschreibung 2. Int. Pokalmeeting mit kindgerechtem Wettkampf am 21. und 22.6.2014 im Hallenbad

Mehr

Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal

Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal Ausschreibung Örtlicher Prüfungswettkampf am 24.09.2016 in Freital zugelassen für den Sachsen Kinderpokal Veranstalter und Ausrichter: Wettkampfort: Hainsberger Sportverein e.v. Abteilung Schwimmen Freizeitzentrum

Mehr

Einladung. 18. Ostermeeting

Einladung. 18. Ostermeeting Einladung Liebe Schwimmfreunde, der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2013 sein 18. Ostermeeting Wir möchten uns zuerst einmal bei allen Vereinen und Startgemeinschaften bedanken, die in den

Mehr

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale Schwimmabteilung AUSSCHREIBUNG 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale 18. Februar 2017 Die SG 1898 Chattengau im Internet: http://www.sg-chattengau.de Veranstaltungsort: Ausrichter: Hallenbad der Stadt

Mehr

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße Schwimmverein Erlangen - Sportgemeinschaft-Siemens- Schwimmabteilung in der SSG 81 Erlangen Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an

Mehr

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

12. Internationales Karolinger Schwimmfest 12. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 14.10.2017 Sonntag, 15.10.2017 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse 2007/2008 und 2005/2006

Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse 2007/2008 und 2005/2006 13. Hanauer Einheitsschwimmen zum Tag der Deutschen Einheit um den Brüder-Grimm-Wanderpokal Geldpreise in den älteren Wertungsklassen Geldprämie für neue Veranstaltungsrekorde Sachpreise in der Wertungsklasse

Mehr

Ausschreibung. Staffel- und Sprintpokal

Ausschreibung. Staffel- und Sprintpokal Ausschreibung 28. Manfred Weizenbeck Staffel- und Sprintpokal Sonntag, den 08. Oktober 2017 Veranstalter/Ausrichter: MTV Segeberg von 1860 e.v. Veranstaltungsort: Wettkampfbecken: Zeitnahme: Einlass: Kampfrichtersitzung:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest Kopernikusstraße 17 18057 Rostock Rostock, Juli 2014 A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: 24.10.2014 16.00 Uhr Einschwimmen 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Ausschreibung VfL Gladbeck

Ausschreibung VfL Gladbeck Ausschreibung VfL Gladbeck wir vom VfL Gladbeck 1921 e.v. freuen uns Euch als Veranstalter und auch als Ausrichter hiermit herzlich zum 9. Internationalen VOLKSBANK Jugend - Schwimm CUP einladen zu dürfen.

Mehr

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6 Ausschreibung 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2016 Termin: Samstag, 17. September 2016 Veranstalter: Ausrichter: DJK Bundesverband DJK Betzdorf Ort: Molzbergbad, 57548 Kirchen, Auf dem

Mehr

HESSISCHER SCHWIMM-VERBAND E.V. BEZIRK NORD

HESSISCHER SCHWIMM-VERBAND E.V. BEZIRK NORD Ausschreibung für die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen des Bezirkes Nord im Hessischen Schwimmverband am 18./19. Mai 2019 in Kassel. Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Schwimmverband

Mehr

38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark

38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark Hessischer Schwimmverband Bezirk SÜD Ausschreibung 38. Rödermarkschwimmen mit Auszeichnung der Stadt Rödermark am 16. und 17. September 2017 im Badehaus Rödermark Am Schwimmbad 2 in 63322 Rödermark - Urberach

Mehr

Ausschreibung. 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015

Ausschreibung. 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015 DJK Sportbund Heilbronn e.v. Abteilung Schwimmen Ausschreibung 18. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2015 Termin: Samstag, 26. September bis Sonntag, 27. September 2015 Veranstalter: DJK Bundesverband

Mehr