Kiel-Pass. für Wehrdienst- und Zivildienstleistende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kiel-Pass. für Wehrdienst- und Zivildienstleistende"

Transkript

1 2011 Kiel-Pass für Wehrdienst- und Zivildienstleistende

2

3 Herzlich Willkommen in Kiel! Der Deutsche BundeswehrVerband (Standortkameradschaft Kiel), die Vereinte Dienst leistungsgewerkschaft ver.di und der Bundestagsabgeordnete für diesen Wahlkreis, Dr. Hans-Peter Bartels, begrüßen Sie herzlich zum Dienst in Kiel. Sie halten den Kiel-Pass für Wehrdienst- und Zivildienstleistende in Händen, mit dem wir Ihnen den Standort näherbringen wollen. Nach dem großen Erfolg der ersten sechs Ausgaben setzen wir diese Willkommens-Initiative auch 2011 gerne fort wohl zum letzten Mal, denn die Wehrpflicht soll, wenn auch nicht abgeschafft, so doch für die überschaubare Zukunft ausgesetzt werden. Wir hoffen sehr, dass neue und alte Freiwilligendienste in der Lage sein werden, die entstehenden Lücken gut zu schließen. Sie finden im Kiel-Pass Informationen über die Stadt und nützliche Adressen, Gutscheine der lokalen Gastronomie sowie attraktive Angebote für Sport und Kultur. Darüber hinaus haben wir interessante Führungen durch den Schleswig-Holsteinischen Landtag und auf den Kieler Rathausturm vereinbart. Wir hoffen, dass die Angebote Ihnen helfen, Ihre Zeit am Rande des Dienstes gut zu gestalten. Dass Sie Ihre Pflicht bei der Bundeswehr oder im Zivildienst ableisten, verdient die Anerkennung der Gesellschaft. Denen, die mit Angeboten hier vertreten sind, und denen, die mit ihrer Unterstützung zum Erscheinen dieses Heftes beitragen, insbesondere den Firmen HDW und Rheinmetall, sind wir dafür dankbar. Viel Spaß bei der Entdeckung unserer Stadt wünschen Susanne Schöttke Roland Friedrich Dr. Hans-Peter Bartels Gewerkschaft ver.di Kapitänleutnant a. D. Mitglied des Bezirk Kiel-Plön Vorsitzender Stoka Deutschen Bundestages P.S.: Wer Kameraden und Kollegen auf dieses Angebot aufmerksam machen will, findet die notwendigen Informationen auch unter Kiel-Pass 2011 Seite 3

4 Kiel-Pass 2011 Seite 4 Impressum Kiel-Pass für Wehrdienst- und Zivildienstleistende, initiiert von der Gewerkschaft ver.di (Bezirk Kiel/Plön), dem Deutschen BundeswehrVerband (Standortkameradschaft Kiel) und Dr. Hans-Peter Bartels (Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Kiel) Herausgegeben von Jana Stach Redaktion: Hans-Peter Bartels, Roland Friedrich, Ercan Kücükkaraca, Ingrid Lietzow, Susanne Schöttke, Herbert Pöpelt und Bernd Vogelsang Gestaltung, Satz und Layout: Jana Stach, Holtenauerstraße 194, Kiel Bilder: Jana Stach, Bert M. Stach, Landeshauptstadt Kiel, Seehafen Kiel GmbH & Co. KG Titelbild: PIZ Marine V.i.S.d.P: Susanne Schöttke, Legienstraße 22, Kiel

5 Inhalt Kiel - Stadt am Wasser Kiels Abgeordneter im Deutschen Bundestag ver.di - Deine Gewerkschaft Standortkameradschaft Kiel im Deutschen BundeswehrVerband Das Umfeld entdecken Wegweiser durch den Bundeswehrstandort Kiel Wegweiser für Zivildienstleistende Zivildienstschule Kiel Freizeitlotse im Marinestützpunkt Sportverband Kiel Fördewichtel Gutscheine Kiel-Pass 2011 Seite 5

6 Kiel - Stadt am Wasser Bis in das Herz der Stadt reicht das Meer. Das größte Stück Natur in Kiel ist die Förde mit ihren Stränden. Passagierfähren, Hafen- und Werftanlagen prä gen die maritime Stadtansicht. Die Landeshauptstadt Kiel ist eine traditionsreiche Industrie,- Marine- und Universitätsstadt Menschen leben heute hier. Kiel ist damit die größte Stadt in Schleswig-Holstein, eingebettet in die Wirt schafts- und Kulturregion K.E.R.N. - Kiel, Eckern förde, Rendsburg, Neumünster. Mit der Sparkassenarena, einer lebendigen Theater landschaft, vielen Kneipen und Clubs, den Handballern vom THW Kiel, den Fußballern der KSV Holstein, dem deutschen American-Football-Meister Baltic Hurricans und einer Vielzahl von Segel- und Ruder vereinen bietet Kiel jedem etwas. Ein besonderes Highlight ist die Kieler Woche. Das größte Segelsportereignis der Welt ist gleichzeitig auch das größte Som mer fest im Norden Europas. Es findet immer in der letzten vollen Juni-Woche statt. Kiel-Pass 2011 Seite 6

7 Die Stadtgeschichte reicht bis in das 13. Jahrhundert zu rück erhielt die Holstenstadt tom Kyle die Stadtrechte. Seit dem 14. Jahrhundert ist Kiel ein bedeutender Marktplatz im Ostseeraum. Der noch heute im Winter gefeierte Kieler Umschlag geht auf eine Tradition aus jener Zeit zurück. Seit die preußische Marine 1865 hier einen Militärhafen errichtete, ist Kiels Schicksal eng mit den Streitkräften verbunden ging von den Kieler Matrosen die Re volution aus, die zur ersten deutschen Republik führte. Heute ist Kiel (zum Standortbereich gehören auch Kronshagen und Laboe) der bedeutendste Bundeswehr-Standort in Schleswig-Holstein und einer der größten in Deutschland. Internationale Flottenbesuche unterstreichen den Stellenwert des Stützpunktes als Bündnis hafen der NATO und Sitz der Einsatzflottille 1 unserer Marine. Hier ist auch die Heimat des Segelschulschiffs Gorch Fock. Die fast vollständig zerstörte Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg unter Führung des Oberbürgermeisters Andreas Gayk neu aufgebaut fanden in Kiel zum zweiten Mal (nach 1936) die olympischen Segelwettbewerbe statt. An drei Hochschulen studieren junge Leute aus dem In- und Ausland. Die Studierenden prägen das Stadtbild ebenso wie Marine und Industrie. Dieser Meerklang macht den Charme Kiels aus. Kiel-Pass 2011 Seite 7

8 Hans-Peter Bartels Unser Abgeordneter für Kiel im Deutschen Bundestag Direkt gewählt als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Kiel (mit Altenholz und Kronshagen) wurde 1998, 2002, 2005 und 2009 Dr. Hans-Peter Bartels. Er ist Mitglied im Verteidigungsausschuß und Sprecher der Arbeitsgruppe Demokratie der SPD-Bundestagsfraktion. In regelmäßigen Sprechstunden steht er einmal im Monat im Kieler SPD-Büro (Kleiner Kuhberg 28-30) Bürgerinnen und Bürgern zu Einzelgesprächen zur Verfügung. Dabei kann es um individuelle Probleme gehen oder auch um politische Fragen jeder Art. Die Termine finden immer mittwochs um Uhr statt und werden jeweils in den Kieler Nachrichten angekündigt. Für politisch besonders interessierte Bürger gibt es dreimal im Jahr die Möglichkeit, an einer vom Bundespresseamt veranstalteten dreitägigen Fahrt nach Berlin teilzunehmen. Zu sehen sind Parlament und Ministerien, historische Ausstellungen und das neue Hauptstadt-Berlin. Das Programm wird vom Bundestagsabgeordneten mitgestaltet. Dr. Hans-Peter Bartels Esmarchstraße 16, Kiel Tel. 0431/85331, Fax. 0431/ Mail: Homepage: Kiel-Pass 2011 Seite 8

9 ver.di - Deine Gewerkschaft Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist als Deine Gewerkschaft für Dich da. Sie hilft Dir ebenso in dem Bereich der Gesundheit oder beim Bund wie auch im Handel, im öffentlichen Dienst, im Verkehrsbereich, Finanzsektor, der Medienbrache und in vielen anderen Branchen und Berufen. ver.di bietet ihren Service an zahlreichen Standorten in Deutschland an. Mit über 3000 hauptamtlichen Gewerkschaftssekretärinnen und -sekretären und ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären bietet ver.di ein professionelles Netzwerk. Sichere Arbeitsplätze, gesunde Arbeitsbedingungen und gerechte Einkommen, das sind unsere wichtigsten Ziele im Bereich der Tarifpolitik. Unseren Mitgliedern bieten wir außerdem Rechtsberatung in Fragen rund um das Arbeitsleben, einen Mitgliedervorteilsservice, Mobbingberatung sowie Lohnsteuerberatung an. ver.di, die größte Dienstleistungsgewerkschaft der Welt, lädt Dich ein, in ihren Reihen mitzumachen, die eigenen Ziele zu verwirklichen und unsere Gesellschaft gerechter zu gestalten. Denn ver.di hat auch einen gesellschaftspolitischen Auftrag und formiert Bündnisse z. B. mit attac. Besuch uns in der Legienstraße 22, im Internet unter auf unseren Veranstaltungen oder sprich unsere Vertrauensleute an. Telefonisch erreichst Du uns unter 0431/ Uwe Gier Bezirksvorsitzender Susanne Schöttke Bezirksgeschäftsführerin Kiel-Pass 2011 Seite 9

10 Kiel-Pass 2011 Seite 10 Standortkameradschaft Kiel im Deutschen BundeswehrVerband Die Standortkameradschaft Kiel im Deutschen BundeswehrVerband ist die örtliche Repräsentanz und die Interessenvertretung der Soldaten der Bundeswehr. Interessenvertretung bedeutet für unsere Grundwehrdienstleistenden: - Wir helfen Ihnen in Notlagen - Wir bieten finanzielle Vorteile durch Angebote der Förderungsgesellschaft (FÖG) des DBwV - Wir kämpfen für eine gerechte Besoldung, Dienstzeitregelung, Fürsorge und Betreuung - Wir bieten kostenlosen Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten Mitgliedsbeitrag für Soldaten im Grundwehrdienst: 2,00 Euro pro Monat. Servicebüro Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag für unsere Mitglieder von 9.00 Uhr bis Uhr im Marinestützpunkt Kiel Telefon: 0431/ Brandenburger Straße 60 90/ (Bundeswehrnetz) Kiel Fax: 0431/ stoka-kiel-buero@t-online.de Homepage: Ansprechpartner Herbert Pöpelt, Oberstabsfeldwebel a. D. außerhalb der Bürozeiten: Telefon 04307/ oder 01522/ Kapitänleutnant a. D. Roland Friedrich Telefon 04347/ oder 0170/

11 Das Umfeld entdecken Kiel ist nicht nur eine Marine- und Hafenstadt am Meer, sondern auch ein Standort von traditionsreichen Unter nehmen und öffentlichen Einrichtungen. Wir laden Sie ein, Ihr Umfeld zu entdecken. In der ersten Jahreshälfte haben Sie die Möglichkeit, den Turm des Kieler Rathauses zu besichtigen und den Schleswig-Holsteinischen Landtag zu besuchen. Das alte Kieler Rathaus, im Zentrum gelegen, wurde im Jahr 1907 eingeweiht. Vom Rathausturm, der nachts mit Scheinwerfern angestrahlt wird, hat man heute einen wunderschönen Blick über die ganze Stadt. Der Besuch des Rathauses ist geplant am 24. März 2011, Uhr. Der Schleswig-Holsteinische Landtag, gelegen direkt an der Kieler Förde, wurde 1888 als kaiserliche Marineakademie eingeweiht. Seit 1950 sitzt in diesem Gebäude der Schleswig-Holsteinische Landtag. In den Jahren 2001 bis 2004 wurde das Gebäude komplett saniert und teilweise neu gestaltet. Der Besuch ist geplant am 30. Juni 2011 um Uhr. Kiel-Pass 2011 Seite 11

12 Bitte melden Sie sich per Telefon, Fax oder beim Deutschen BundeswehrVerband, Standortkameradschaft Kiel, für die Besichtigungen an. Sie erreichen den Deutschen BundeswehrVerband unter Telefon 0431/ , Bundeswehrnetz: 90/ Ein Fax können Sie schicken an die Nummer: 0431/ Das Büro ist immer dienstags und donnerstags zwischen 9.00 und Uhr besetzt. Kiel-Pass 2011 Seite 12

13 Ich nehme an der Besichtigung des Rathauses am 24. März 2011 mit Personen teil. Datum, Unterschrift Name: Anschrift: Telefon: Ich nehme an der Besichtigung des Landtages am 30. Juni 2011 mit Personen teil. Datum, Unterschrift Name: Anschrift: Telefon:

14 Bitte diesen Abschnitt in einen Briefumschlag stecken und diesen ausreichend frankiert senden an: Deutscher BundeswehrVerband Brandenburger Straße Kiel Bitte diesen Abschnitt in einen Briefumschlag stecken und diesen ausreichend frankiert senden an: Deutscher BundeswehrVerband Brandenburger Straße Kiel

15 Wegweiser durch den Bundeswehrstandort Kiel Kiel-Pass 2011 Seite 15

16 Dienststellen des Wehrbereichs 4 Wehrbereichskommando I Niemannsweg 220, Kiel Dienststellenleiter: Konteradmiral Jens-Volker Kronisch... Personalrat: OTL Hartmuth Weyhe 0431/ Gleichstellungsbeauftragte: HFw Bianca Radtke ; ziv. Ingrid Lietzow Landeskommando S-H Niemannsweg 220, Kiel Dienststellenleiter: Oberst Axel Schmidt... 4 Familienbetreuungszentrum Parkstraße 2, Kiel Leiter: OStFw Torsten Wulf, Munitionsdepot Laboe Heikendorfer Weg, Laboe Dienststellenleiter: FKpt Frank Wollmann Personalrat: Walter Schmidt 7055 Kiel-Pass 2011 Seite 16

17 Militärseelsorge am Standort 4 Evangelischer Leitender Parkstraße 2, Kiel Militärdekan MilDekan Armin Wenzel... 6 Evangelischer Militärpfarrer Schusterkrug 25, Kiel Kiel I MilPfarrer Andreas Knabe Tel.: 0431/ Evangelischer Militärpfarrer Swinemünder Straße 7, Kiel Kiel II MilPfarrer Bernd Krause Tel.: 0431/ Evangelischer Militärpfarrer Swinemünder Straße 7, Kiel Kiel III MilPfarrer Friedrich Rieke Tel.: 0431/ Katholischer Leitender Parkstraße 2, Kiel Militärdekan MilDekan Msgr. Rainer Schadt... 4 Katholischer Militärpfarrer Niemannsweg 220, Kiel MilPfarrer Georg Kaufmann Tel.: 0431/ Kiel-Pass 2011 Seite 17

18 Einrichtungen des Sanitätsdienstes 3 Sanitätskommando I Feldstraße 213, Kiel Dienststellenleiter: Generalarzt Dr. Ulrich Pracht... Personalrat: Hptm Hans-Jürgen Rawe, 7435 Gleichstellungsbeauftragte: mil. HFw Olivia Arnold, TelNr: 7717; ziv. Ingrid Lietzow 1 Fachsanitätszentrum Kiel Schweriner Straße 16, Kiel Kopperpahler Allee 120, Kronshagen Schusterkrug 25, Kiel Dienststellenleiter: Oberstarzt Dr. Norbert Baier Personalrat: KptLt Frank Nebel, Zentrales Institut Kopperpahler Allee 120, des Sanitätsdienstes Kronshagen Dienststellenleiter: OberstVet Dr. Hans-Herbert Pott... Personalrat: OStFw Ullrich Engelsmann BwKz Schifffahrtmedizinisches Institut: Kopperpahler Allee 120, der Marine Kronshagen Dienststellenleiter: FlArzt Dr. Stefan Neidhardt... Personalrat: FltlÄrztin Ulrike Rammer, BwKz Kiel-Pass 2011 Seite 18

19 Marine 2 Einsatzflottille 1 Arkonastraße 1, Kiel Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters (COE) Dienststellenleiter: Flottillenadmiral Thomas Jugel... Personalrat: Berthold Malms, 1805 Gleichstellungsbeauftragte: OLtzS Inga-Christien Dittmar Bwkz, , ziv. Ingrid Lietzow 1 3. Minensuchgeschwader Schweriner Straße 17a, Kiel Dienststellenleiter: Fregattenkapitän Marcus Paetsch Tender Rhein, Tender Werra, Kulmbach, Überherrn, Passau, Laboe und Horten, Fulda, Weilheim, Dillingen, Rottweil, Homburg und Sulzbach-Rosen berg 1 5. Minensuchgeschwader Schweriner Straße 17a, Kiel Dienststellenleiter: Fregattenkapitän Felix Hornung Tender Mosel, Datteln, Bad Bevensen, Grömitz, Bad Rappenau; Hameln, Tegnitz, Siegburg, Ensdorf, Auerbach-Oberpfalz 6 Marinefliegergeschwader 5 Schusterkrug 25, Kiel Dienststellenleiter: FKpt Martin Kneip... Personalrat: Michael Kath, 0431/ Gleichstellungsbeauftragte: mil.oltzs Inga-Christien Dittmar; ziv: Ingrid Lietzow Kiel-Pass 2011 Seite 19

20 1 Marinestützpunktkommando Kiel Schweriner Straße 17, Kiel Dienststellenleiter: FKpt Kurt Kühl... Personalrat: StBtsm Wolfgang Kruse, 0431/ Gleichstellungsbeauftragte: Btsm Diana Behrens Bwkz, , ziv. Ingrid Lietzow Im Marinestützpunkt Kiel 1 Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" Segelschulschiff "Gorch Fock" Betriebstofftanker "Spessart" Betriebsstofftanker "Ammersee" Bergungsschlepper "Fehmarn" Seeschlepper "Spiekeroog" Hafenschlepper "Lütje Hörn" 1 Marinemusikkorps Ostsee Greifswalder Straße 14, Kiel Dienststellenleiter: FKpt Friedrich Szepansky... 1 Freizeitlotse Brandenburger Straße 60 StBtsm Siegfried Bräsen, Deutscher BundeswehrVerband Brandenburger Straße 60, Kiel Standortkameradschaft Kiel KptLt a. D. Roland Friedrich, Tel.: 0431/ Kiel-Pass 2011 Seite 20

21 Dienststellen des Rüstungsbereichs 8 Marinearsenal Arsenalbetrieb Kiel Klausdorfer Weg 2-24, Kiel Dienststellenleiter: LBDir Hans-Wilhelm Rahn... Personalrat: Karl-Heinz Hagedorn, 0431/ Gleichstellungsbeauftragte: Solveig Brauer, 0431/ Wehrtechnische Dienststelle 71 für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung Klausdorfer Weg 2-24, Kiel Stellvertretender DstLtr: LtdRDir Dr. Uwe Kretschmer 8 Wehrtechnische Dienststelle 71 Außenstelle Kiel Klausdorfer Weg 2-24, Kiel Dienststellenleiter: LBDir Spetzler Ausbildungsmöglichkeiten im Marinearsenal Ausbildungsberufe: - Elektroniker für Geräte und Systeme - Systeminformatiker - Industriemechaniker Kiel-Pass 2011 Seite 21

22 Wehrverwaltung 3 Wehrbereichsverwaltung Nord - Feldstraße 234, Außenstelle Kiel Kiel Dienststellenleiterin: Abteilungspräsidentin Brigitte König Personalrat: Peter Maschmeyer, 0431/ Gleichstellungsbeauftragte: Claudia Hauenschild, 0431/ Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Kiel Warnemünder Straße 22, Kiel Dienststellenleiter: Regierungsoberamtsrat Jülf Draheim Personalrat: Uwe Mohr, 0431/ Gleichstellungsbeauftragte: Ingrid Lietzow, 0431/ Kreiswehrersatzamt Kiel Rostocker Straße 2, Kiel Dienststellenleiter: Regierungsdirektor Andreas Möller Personalrat: Andree Becker, 7993 Gleichstellungsbeauftragte: Ingrid Lietzow Kiel-Pass 2011 Seite 22

23 Wegweiser für Zivildienstleistende Die Bundesrepublik Deutschland führt den Zivildienst (im Gegensatz zum Wehrdienst) nicht in eigenen Einrichtungen durch, sondern beleiht andere öffentlich-rechtliche oder privatrechtlich organisierte Einrichtungen mit der Durchführung. Hierfür müssen diese Einrichtungen eine Vielzahl von Anforderungen, Auflagen und sonstigen Bestimmungen einhalten. Zuständig für den Zivildienst ist das Bundesamt für den Zivildienst (50964 Köln), Telefon: 0221/ Regionalbetreuer/innen vertreten das Bundesamt vor Ort. Sie sind Ansprechpartner für die Zivildienstleistenden und die Beschäftigungsstellen. Regionalbetreuerin für Kiel ist Barbara Kupsch, telefonisch erreichbar unter 04381/ Hier finden Sie weitere für Zivildienstleistende wichtige Adressen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Verwaltungsstelle Zivildienst Sibeliusweg Kiel Telefon: 0431/51140 Fax: 0431/ Web: Diakonisches Werk in Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Kanalufer Rendsburg Telefon: 04331/ Fax: 04331/ zivildienst@diakonie-sh.de Kiel-Pass 2011 Seite 23

24 Malteser Hilfsdienst Jägersberg Kiel Telefon: 0431/ Diakonisches Werk Kiel Eggerstedtstraße Kiel Telefon: 0431/ Lubinus Clinicum Steenbeker Weg Kiel Telefon: 0431/ Stiftung Drachensee Hamburger Chaussee Kiel Telefon: 0431/ Web: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.v. Verwaltungsstelle für den Zivildienst (auch zuständig für Schleswig-Holstein) Zeißstraße Hannover Telefon: 0511/ Fax: 0511/ Web: Studentenwerk Schleswig-Holstein Westring Kiel Telefon: 0431/ Fax: 0431/ Web: Kiel-Pass 2011 Seite 24

25 Zivildienstschule Kiel Zivildienstschule Kiel: gegründet 1986 Lage: Mettenhof, Faluner Weg 34, Kiel, Buslinien 100, 101, 31, Haltestelle: Göteborgring Telefon: 0431/ oder Leitung: Dr. Harry Kalinowsky Aufgabe: Einführungs- und andere dienstbegleitende Lehrgänge für Zivildienstleistende mit den Schwerpunkten: Wesen und Aufgaben des Zivildienstes, Rechte und Pflichten des Zivildienstleistenden, Geld- und Sachbezüge, Politische Bildung und Fachunterricht in den Bereichen Behindertenbetreuung, Kranken- und Altenhilfe. Information und Beratung von Zivildienststellen und Bürgerinnen und Bürgern in allen Fragen zum Zivildienst. Kiel-Pass 2011 Seite 25

26 Kiel-Pass 2011 Seite 26 Freizeitlotse im Marinestützpunkt Öffnungszeiten des Freizeitbüros (App. 2681) Freizeitlotse: Mo. - Do Uhr StBtsm Siegfried Bräsen: Fr Uhr Tel.: 0431/ / /2673 Fax: 0431/ Der Freizeitlotse ist für die Betreuung der Soldatinnen und Soldaten und der zivilen Mitarbeiter, sowie für die Vergabe und Unterhaltung der Sportanlagen und Betreuungseinrichtungen im Marinestützpunkt Kiel zuständig. Dafür stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung: 3 Sporthallen, 2 Sportplätze, 2 Kleinspielfelder, 1 Kegelbahn, 1 Sauna, 1 Kraftraum. Im Betreuungsheim befinden sich neben dem Freizeitbüro außerdem ein Billard- und Dartraum, ein Fernsehzimmer, eine Videothek sowie mehrere Unterrichtsräume und der sogenannte Filmsaal. Diese Räume können für Vorträge, Tagungen und Unterrichte gebucht werden. Desweiteren bietet das Freizeitbüro folgende Artikel zum Verleih an: Bierzeltgarnituren, Grills, Fahrräder, DVD's, Playstation-Konsolen inkl. Spiele, eine Musikanlage, Gesellschaftsspiele sowie diverse Schläger und Bälle für viele Sportarten. Der Freizeitlotse ist ständig bemüht, das Betreuungsangebot weiter auszudehnen. Wer die Fahrten zum Dienst nicht alleine bestreiten möchte, für den bietet die Mitfahrzentrale im Freizeitbüro bestimmt einen geeigneten Mitfahrer. Im Freizeitbüro kann man sich ferner über das Freizeitangebot am Standort Kiel und Umgebung erkundigen, sowie Eintrittskarten für kulturelle und sportliche Veranstaltungen buchen.

27 Sportverband Kiel Die Kieler Vereine bieten eine vielfältige Palette zur sportlichen Betätigung. Haben Sie Lust mitzumachen? Fachverbände: Ohne eigenen Fachverband für den Bereich Kiel Badminton werden betrieben: Basketball Aikido, Boxen, Fechten, Golf, Hockey, Jiu-Jitsu, Betriebssport Karate, Luftsport, Squash, Tanzen, Taekwondo, Fussball Triathlon und Volleyball Handball Judo Mehr Informationen unter: Kanu Leichtathletik Geschäftsstelle: Radsport Anja Jacobsen Reiten Winterbeker Weg 49 Rollsport Haus des Sports Schach Tel.: 0431/ Schützen Fax: 0431/ Schwimmen Segeln Sportkegeln Tennis Tischtennis Turnen Kiel-Pass 2011 Seite 27

28 Kiel-Pass 2011 Seite 28 Die Fördewichtel Kindertagespflege für 0-3 jährige Kinder von Bundes wehrangehörigen des Standortes Kiel Fördewichtel Feldstr Kiel Tel.: Historie und Trägerschaft Die Kindertagespflege für bis 3-jährige Kleinkinder besteht seit dem und ist eine dienst ortnahe Kinderbetreuung des Standortes Kiel. In der Wik wurde für die Aufnahme der Kindertagespflege ein hierfür geeignetes Gebäude gefunden. Träger der Kindertagespflege mit dem Namen FÖRDEWICHTEL ist der gemeinnützige Verein für pädagogische Initiativen und Kommunikation (Pädiko) e.v. in Kiel. Pädiko ist ein staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung, Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen. Räumlichkeiten Die Räume der Kindertagespflege Fördewichtel sind in der Feldstr , Gebäude 2a auf dem Liegenschaftsgelände der Bundeswehr gelegen und sehr gut öffentlich sowie mit dem PKW zu erreichen. Die einladenden, farbenfrohen und kindgerecht gestalteten Innenräume gruppieren sich um einen freundlichen und großen Eingangsbereich. Es stehen Spiel- und Toberäume mit abge

29 trennten Schlafmöglichkeiten zur Verfügung. Der große und helle Speiseraum, das Bad und die Toiletten werden von den Gruppen gemeinsam genutzt. In einem großzügig gestalteten Außenbereich stehen Sandkasten und Freispielfläche mit einer Rutsche und anderen Geräten zur Verfügung. Zusätzlich haben die Tagesmütter einen gemeinsamen Büroraum und Lagerraum. Anzahl der Betreuungsplätze Aufgrund von Vorgaben der Stadt Kiel und rechtlichen Grundlagen bei einer Betreuung durch Tagespflegepersonen stehen zehn Betreuungsplätze für zwei/drei Tagesmütter zu Verfügung. Da auf der Warteliste inzwischen 38 Kinder stehen, die einen Betreuungsplatz benötigen, hat die Bundeswehr die Räumlichkeiten s o umgebaut, dass ab Januar 2011 Platz für zwanzig Kinder zwischen 0 und 3 Jahren geschaffen wurde. Ab dem 3. Januar sind die "Fördewichtel" eine Kinderkrippe mit allen dazu nötigen Voraussetzungen. Kiel-Pass 2011 Seite 29

30 Gutscheine im Kiel-Pass / Nutzungsbedingungen Auf den folgenden Seiten finden Sie Gutscheine für Theater, Sport, Gastronomie u.a. Der Kiel-Pass kann nur von Wehrdienst- und Zivildienstleistenden genutzt werden. Er ist nur gültig in Verbindung mit dem Truppenausweis oder dem Dienstausweis. Sollte die Dienstzeit vor dem 31. Dezember 2011 enden, so verlieren auch die Gutscheine im Kiel-Pass ihre Gültigkeit. Bei der Nutzung in einem gastronomischen Betrieb muss der Kiel-Pass bei der Bestellung vorgezeigt werden: Bei Bestellung zweier Gerichte oder zweier Getränke ist das gleichwertige oder günstigere Essen/Getränk kostenlos. Auf der Rückseite der Gutscheine sind die Bedingungen der einzelnen Gastronomen jeweils nachlesbar. Nun viel Spaß mit dem Pass in Kiel! Kiel-Pass 2011 Seite 30

31

32 Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie - frühestens zwei Wochen vor dem gewünschten Vorstellungstermin - an den Theaterkassen des Theaters Kiel eine zweite Eintrittskarte gratis. Von diesem Angebot ausgenommen sind Märchen, Weihnachts- und Silvestervorstellungen, Premieren, Gastspiele sowie Sonderveranstaltungen. Der Gutschein ist für Einzelpersonen nicht nutzbar. Der Gutschein besitzt bis Ende Juli 2011 seine Gültigkeit. Theaterkassen im Opernhaus und Schauspielhaus: Opernhaus Montags Uhr Dienstag - Freitag Uhr Samstag Uhr Opernhaus Kiel Rathausplatz Kiel Schauspielhaus Kiel Holtenauer Straße Kiel

33 Gutschein über ein zweites Essen im Legienhof Dachgarten Auch 2011 eröffnet der Legienhof die Freiluft-Saison: 500qm Dachgarten laden zum Essen, Klönen und Feiern unter freiem Himmel ein.

34 Gegen Vorlage des Gutscheines auf dem Dachgarten erhalten Sie einmalig für eine Begleitperson ein zweites gleichwertiges oder kostengünstigeres Gericht kostenlos. Der Gutschein ist für eine Einzelperson nicht nutzbar. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen, Getränke und weitere Speisen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig vom bis Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung des Restau rants. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Restaurant Legienhof Legienstraße Kiel Telefon: 0431/ Fax: 0431/ Web:

35 Hillstreet, die neue Sky-SportsBar in der Bergstraße ist die neue Lieblingskneipe für jeden Sport- und Fussballfan. Elf Monitore und eine große Leinwand zeigen alle Spiele in uriger Atmosphäre, mitten im Herzen der Kieler Partymeile. Das Inventar stammt original aus der ehemals legendären SportsBar aus der Eggerstadtstraße. Hier sind Kiels beste Burger zu bekommen! Die amerikanische Küche, frisch gezapftes Fassbier und leckere Cocktails laden zu einem unterhaltsamen und leckeren Abend ein. Gutschein über einen zweiten Cocktail bzw. ein zweites Essen

36 Gegen Vorlage des Gutscheines im Restaurant erhalten Sie einmalig zwei Essen bzw. Cocktails (günstiger oder wertgleich) zum Preis von einem. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen, Getränke und weitere Speisen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 30. Dezember Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung des Restau rants. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Di. Fr. ab 18:00 Uhr - open End Sa. ab 14:00 Uhr open End So. ab 16:00 Uhr open End sowie zu allen relevanten Sportereignissen Die Küche steht für euch von Uhr parat! Hillstreet Bergstraße Kiel

37 Mal ne ruhige Kugel schieben? Gutschein über drei Stunden Kegeln für 20 Euro im Legienhof Na dann: Kegeln im Legienhof Zehn Bundeskegelbahnen mit Echtholzbelag warten auf Ihre Spielfreude. Gut Holz!

38 Gegen Vorlage des Gutscheines beim Betreiber der Kegelbahn erhalten Sie einmalig drei Stunden Kegeln für 20 Euro. Um rechtzeitige Anmel dung wird gebeten. Buchbarkeit nach Belegungsplan. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen, Getränke und weitere Speisen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 15. November Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung des Kegelbahnbetreibers. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Restaurant Legienhof Legienstraße Kiel Telefon: 0431/ Fax: 0431/ Web:

39

40 Gegen Vorlage des Gutscheines erhalten Sie ein Schnupperabo der Kieler Nachrichten. Sechs Wochen lang für 24,00 Euro. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutschei nen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 31. Dezember Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung der Kieler Nachrichten. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Kieler Nachrichten Fleethörn Kiel Telefon: 0431/ Web:

41 Das Bond ist eine klassische Bar im Herzen der Partymeile Kiels. Das großstädtische Ambiente bietet einen willkommenen Kontrast zu den umliegenden Clubs und Diskotheken, hier fühlen sich auch die etwas älteren Szenegänger zuhause. Freier Eintritt, studentische Getränkepreise sowie die gezielte Musikauswahl versprechen immer wieder spontan unterhaltsame Abende bis in den frühen Morgen. Gutschein über zwei Cocktails bzw. Longdrinks zum Preis von einem.

42 Gegen Vorlage des Gutscheines im Restaurant erhalten Sie einmalig zwei Cocktails bzw. Longdrinks (günstiger oder wertgleich) zum Preis von einem. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen, weitere Getränke und Speisen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 30. Dezember Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung des Restau rants. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Öffnungszeiten: Do. bis Sa. ab 20 Uhr - open end BOND Bergstraße 17a Kiel Telefon: 0170/ info@bond-kiel.de Web:

43 Mitten im Zentrum des Kieler Nachtlebens nahe der Bergstraße bietet das Ease nicht nur Studenten eine tolle Mischung aus ruhigerem Barbereich und einer beeindruckenden Tanzfläche. Coole Drinks, nette Gäste und abwechslungsreiche Musik tragen die Atmosphäre. Zudem besitzt das Lokal hervorragende Räumlichkeiten für private Feiern und Veranstaltungen, sowie eine Raucherlounge. Gutschein über zwei Longdrinks zum Preis von einem.

44 Gegen Vorlage des Gutscheines im Restaurant erhalten Sie einmalig zwei Longdrinks (günstiger oder wertgleich) zum Preis von einem. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen, weitere Getränke und Speisen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 30. Dezember Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Öffnungszeiten: EASE Legienstraße Kiel Web: Do. bis Sa. ab 22:00 Uhr - open End

45 Das etwas andere Restaurant geöffnet täglich ab Uhr Gutschein über ein zweites Essen im Restaurant CODI

46 Gegen Vorlage des Gutscheines im Restaurant erhalten Sie einmalig für eine Begleitperson ein zweites gleichwertiges oder kostengünstigeres Gericht kostenlos. Der Gutschein ist für eine Einzelperson nicht nutzbar. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen, Getränke und weitere Speisen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 30. November Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung des Restau rants. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Restaurant CODI Adalbertstraße Kiel Telefon: 0176/

47

48 Gegen Vorlage des Gutscheines erhalten Sie freien Eintritt in das Marine-Ehrenmal in Laboe. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 31. Dezember Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung des Deutschen Marinebundes e.v. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Deutscher Marinebund e.v. Strandstraße Laboe Web:

49 Nürnberger Autoversicherung - mit vielen serienmäßigen Extras und dem Know-how des Kfz-Gewerbes. Jetzt mit noch mehr Mobilität, Unabhängigkeit und Sicherheit. Fordern Sie gleich Ihr persönliches Angebot an. Es zahlt sich aus. Aktive Hilfe im Schadenfall -In Notlagen gut versorgt. Prompt, unbürokratisch und rund um die Uhr. Mit AutoMobilCard, AutoSchadenBrief und Hotline-Service. Ob Panne, Unfall oder Diebstahl: Wir sorgen dafür, dass Sie mobil bleiben. Unter unserer Schaden-Hotline (00 49) steht Ihnen unser erfahrener Sofort-Regulierungsdienst mit Rat und Tat zur Seite. Persönlich. Kompetent. Bargeldlose Reparatur ist für uns selbstverständlich! Gutschein über 10 % Rabatt bei Abschluß einer Autoversicherung

50 Gegen Vorlage des Gutscheines erhalten Sie einmalig 10 % Rabatt beim Abschluß einer Autoversicherung. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 31. Dezember Die 10 % Rabatt sind eine Leistung der Generalagentur Majuntke in Verbindung mit der Standortkameradschaft Kiel. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Nürnberger Versicherungsgruppe Königsweg Kiel Telefon: 0431/ Fax: 0431/ v.majuntke@kielnet.net Web:

51 TSV Kronshagen Das große Sportprogramm von A - Z SPORT. SPIEL. GESUNDHEIT. FITNESS. FREIZEIT. KOMMUNIKATION Aerobic Badminton Ballett Basketball Damengymnastik Einrad-Fahren und Jonglieren Faustball Fußball Gerätturnen Geselliger Tanzkreis Gymnastik für Damen mit Bewegungseinschränkun gen Handball Herrengymnastik Herzsport Judo Jugendfahrten Leichtathletik Nordic-Walking Pilates Psychomotorisches Turnen Rehabilitations- und Gesundheitssport Rückenschule Schwimmen Seniorensport Skat Spielmannszug Sport für Atemwegserkrankte Sport für Endoprothesenträger Sportabzeichen Sportangeln Sportkegeln Step-Aerobic Tai Chi Tanzsport Tennis Tischtennis Trampolinturnen Turnen / Fitness- Training Volleyball Wandern Wassergymnastik Gutschein über die Aufnahmegebühr des TSV Kronshagen in Höhe von 15,35 Euro

52 Gegen Vorlage dieses Gutscheins wird dem Wehrdienst- oder Zivildienstleistenden im Zusammenhang mit dem Beitritt zum TSV Kronshagen die Aufnahmegebühr in Höhe von 15,35 Euro erlassen. Der regelmäßige monatliche Vereinsbeitrag beträgt zurzeit 8,00 Euro. Für einige besondere Sportangebote wird ein zusätzlicher Spartenbeitrag erhoben. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 31. Dezember Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung des TSV Kronshagen. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Geschäftszeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr TSV Kronshagen Eichkoppelweg 24a Kiel Telefon: 0431/ Fax: 0431/

53 Gutschein über eine zweite Eintrittskarte

54 Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie an der Kasse des Theaters Die Komödianten und im Juli und August an der Kasse des Freilichttheaters im Innenhof des Kieler Rathauses eine zweite Eintrittskarte gratis. Der Gutschein gilt nicht für Silvestervorstellungen, Gastspiele sowie Sondervorstellungen. Der Gutschein ist für Einzelpersonen nicht nutzbar. Der Gutschein ist bis Ende 2011 gültig. Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Theater Die Komödianten Wilhelminenstraße Kiel und Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses Eingang vom Rathausplatz Telefon : 0431/ Web:

55 Herzlich willkommen im Mannschaftsheim! Mein Name ist Günter Schlüter und ich leite seit 1997 als ausgebildeter Küchenmeister das Mannschafts- und Unteroffiziersheim im Marinestützpunkt. Gemeinsam mit meiner Frau Regina und meinen Mitarbeitern sorge ich täglich für Ihr Wohl. In unseren modern gestalteten Räumen können Sie bei leckeren Speisen und Getränken zu fairen Preisen entspannen und den Alltag vergessen. Auf unserem Großbildschirm können Sie gemeinsam mit Ihren Freunden Fußballspiele gucken oder an einem unserer PCs im Internet surfen. Neben unseren Menüs und Getränken bieten wir außerdem Pflegeprodukte, Zeitschriften, Marinesouvenirs und vieles mehr an. Zu unseren Serviceleistungen gehören Auszahlungen von Ihrem Girokonto und der Verkauf von Prepaid-Karten aller gängigen Anbieter. Falls Sie darüber hinaus z.b. einen Geburtstag feiern oder ein zünftiges Spießbraten-Essen veranstalten wollen, sprechen Sie mich gerne an. Kommen Sie doch einfach mal vorbei wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gutschein über 20 % Rabatt für ein Essen und ein Getränk

56 Gegen Vorlage des Gutscheines erhalten Sie 20 % Rabatt für ein Essen und ein Getränk. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 31. Dezember Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung der Kantine Schlüter. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do: Uhr Uhr Uhr Uhr Fr: Uhr Uhr Kantine Schlüter Brandenburger Str Kiel Telefon: 0431/ Fax: 0431/ g.schlueter@gmx.net

57

58 Gegen Vorlage des Gutscheines erhalten Sie eine zweite Kaffeespezialität. Ausgenommen von der Nutzung des Gutscheines sind Sonder aktionen. Der Gutschein gilt nicht im Zu sam menhang mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. Der Gutschein ist gültig bis zum 31. Dezember Der Gutschein ist eine freiwillige Leistung des STATT-CAFÉ. Ein Rechtsanspruch ist nicht ableitbar. Unsere Öffnungszeiten: Mo bis Sa bis Uhr und bei Veranstaltungen STATT-CAFÉ Andreas-Gayk-Str Kiel

59

60 Kiel-Pass 2011

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2018 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2018 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2017 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2017 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 31.8.2011 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Bevölkerungsanteil der

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 16.09.2013 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Meldeschluss 08.01.2016

Meldeschluss 08.01.2016 Betriebssportverband Hamburg e.v. info@bsv-hamburg.de Fax: 040 / 233 711 BESTANDSERHEBUNGSBOGEN zum 31.12.2015 BSG-Nr.: Name der BSG: E-Mail-Adresse der BSG: Berechnung für den Grundbeitrag und für die

Mehr

Mitgliederzahlen nach Sportarten

Mitgliederzahlen nach Sportarten Aikido in 16 Vereinen männl. 0 6 85 26 30 78 72 31 10 1 339 weibl. 0 5 41 9 17 25 11 9 4 0 121 Summe 0 11 126 35 47 103 83 40 14 1 460 Alpenverein / Bergsport in 12 Vereinen männl. 39 32 298 210 281 670

Mehr

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf Landesverband Nord Standortkameradschaft Kiel Vorsitzender, den 02. März 2017 (Erstellt von Oberstabsfeldwebel H. Pöpelt) An alle Mitglieder der Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH der Standortkameradschaft

Mehr

Die Sportlandschaft im Wandel

Die Sportlandschaft im Wandel Die Sportlandschaft im Wandel 18. ForumSport des KSB Salzgitter Prof. Dr. Ronald Wadsack Salzgitter, 29. November 2013 Motiv Wir alle sollten uns um die Zukunft kümmern, denn wir müssen den Rest unseres

Mehr

FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK

FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK Kalender 2017 Betriebssport in der Commerzbank seit den 1920er Jahren Als in den 1920er Jahren bei der Commerzbank und der die ersten Betriebssportgemeinschaften

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand: 51 Aerobic im LFV 251 Aerobic ohne LFV 295 Aikido ohne LFV 299 allgem. Sportgruppe 3 American Football im LFV 203 American Football ohne LFV 298 Angeln(Cating) ohne LFV 1 Automotorsport im LFV 201 Automotorsport

Mehr

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand Aerobic im LFV 1 86 Aerobic ohne LFV 1 76 Aikido ohne LFV 2 76 allgem. Sportgruppe 3 76 American Football im LFV 7 5 American Football ohne LFV 7 76 Angeln(Cating) ohne LFV 6 76 Automotorsport im LFV 150

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine 24.6.13 Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine 29-23 Mitgliederperspektiven Prof. Dr. Ronald Wadsack Grundlagen der Projektion Datengrundlage: Vereine: Bestandserhebung KSB/LSB 212 Projektion Bevölkerung

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

BEILAGE zu parl. Anfrage 271/J

BEILAGE zu parl. Anfrage 271/J BEILAGE zu parl. Anfrage 271/J Zu Frage 2: 273/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1 von 8 Instruktor/inn/enausbildung Jahr weiblich männlich 2011 858 1487 2012 814 1472 2013 753 1239 2014 776

Mehr

Sehr geehrter Herr Kommandeur!

Sehr geehrter Herr Kommandeur! Sehr geehrter Herr Kommandeur! Die aktion Kaserne, eine Initiative der Jugendverbände im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), führt wiederum Tagungen für Vertrauenspersonen, deren Stellvertreter

Mehr

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine 29-23 Mitgliederperspektiven Prof. Dr. Ronald Wadsack 12.2.213 Prof. Dr. Wadsack, Projektion Vereinsmitgliedschaften in Salzgitter 2 Grundlagen der Projektion

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Albersdorf 740 Standortaufgabe. Alt Duvenstedt

Albersdorf 740 Standortaufgabe. Alt Duvenstedt Albersdorf 74 Standortaufgabe ABC-Abwehrbataillon 61 H (Auflösung) Kraftfahrausbildungszentrum Albersdorf * SKB (Auflösung) Teile Standortverwaltung Itzehoe WV (Auflösung) Alt Duvenstedt 1.51 1.5 Lufttransportgeschwader

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

2015/2016. Preisliste. Telefon / Telefon / Telefon / Telefon /

2015/2016. Preisliste. Telefon / Telefon / Telefon / Telefon / 2015/2016 Preisliste Sportresort / Sauna Sporthotel / Sportsbar Kegeln / Bowling Restaurant Extra / Parkfront Telefon +49 7621 / 9 54 11 0 Telefon +49 7621 / 9 54 11 0 Telefon +49 7621 / 9 54 11 40 Telefon

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Bestandserhebung. Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016

Bestandserhebung. Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016 Bestandserhebung 2016 Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtzahl der 2-3 Landessportbünde 4-5 Olympische Spitzenverbände 6-7 Nichtolympische

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Bericht. Sportgremienbesetzung in den österreichischen Bundes-Fach- und Dachverbänden sowie ausgewählten Sportorganisationen - Vergleich

Bericht. Sportgremienbesetzung in den österreichischen Bundes-Fach- und Dachverbänden sowie ausgewählten Sportorganisationen - Vergleich Bericht Sportgremienbesetzung in den österreichischen Bundes-Fach- und Dachverbänden sowie ausgewählten Sportorganisationen - Vergleich 2011-2014 Dezember 2014 SPORTGREMIENBESETZUNGG IM ÖSTERREICHSCHEN

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v... 01.01.2012 (Erfassungsschluss 31.03.2012) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

In welchem Bergheimer Stadtteil nutzt Du welche Freizeitangebote? - Kategorisierung und Einzelauswertung

In welchem Bergheimer Stadtteil nutzt Du welche Freizeitangebote? - Kategorisierung und Einzelauswertung Computer / Elektronik Computer (spielen) 1 3 1 1 1 1 8 Internet (-cafe) 1 1 1 1 1 5 chatten 1 2 3 fotografieren 1 1 telefonieren 1 1 gesamt 1 5 2 2 4 2 1 1 18 Einkaufen Shopping / Einkaufen 1 2 86 1 5

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

LSB-Statistik 2015 LSB: Die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen lag im Januar 2015 bei 2.664.476 Mitgliedschaften in 9.616 Vereinen 28.650 weniger als im Vorjahr. Unter diesen

Mehr

Alice Greyer-Wieninger erhält Hermann-Kunst- Medaille

Alice Greyer-Wieninger erhält Hermann-Kunst- Medaille Alice Greyer-Wieninger erhält Hermann-Kunst-Medaille bundeswehr.de Startseite Übersicht Kontakt Impressum Organisation Aufgaben Ausbildung & Karriere Archiv Sie sind hier: Startseite > Archiv > Nachrichten

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B V 1 j / 16 Sportvereine im Land Berlin am 1. Januar 2016 statistik Berlin Brandenburg Sportarten Bezirke Alter der Geschlecht der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften in

Mehr

Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel Foto: SOD

Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel Foto: SOD Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel 2018 Foto: SOD Planungsstand Kiel 2018 Daten und Fakten Ausrichter: Special Olympics Deutschland Gastgeber: Landeshauptstadt Kiel Datum: Montag, 14.05. bis

Mehr

VfB Friedrichshafen e.v.

VfB Friedrichshafen e.v. A Aikido Bodensee Aikido Angeln Angelsportverein FN e.v. Arnis B Badminton D Ballonsport Basketball Behindertensport Bergsport Boule Bowling Boxen Drachen- und Gleitschirmfliegen Ballonfahrer GrafZeppelin

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Hallenbelegung Stand: Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m)

Hallenbelegung Stand: Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m) Hallenbelegung Stand: 01.05.2018 Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m) Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 13:30-14:00 Uhr 14:00-14:30 Uhr 14:30-15:00 Uhr 15:00.15:30 Uhr TSV 15:30-16:00

Mehr

Überblick ORF KOMPLETT 2011

Überblick ORF KOMPLETT 2011 Überblick ORF KOMPLETT 2011 Sportarten Anzahl Summe 1 American Football 114 93:01:34 2 Aviatik 44 21:47:59 3 Badminton 7 00:23:37 4 Baseball 1 00:43:25 5 Basketball 83 38:09:09 6 Beachvolleyball 83 69:29:59

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2011) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

Verordnung des VBS über Jugend+Sport

Verordnung des VBS über Jugend+Sport Verordnung des VBS über Jugend+Sport (J+S-V) Änderung vom 18. November 2004 Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport verordnet: I Die Verordnung des VBS vom 7. November

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( ) Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 16.00-16.30 TSV Geräteturnen (K) 16.30-17.00 TSV Geräteturnen (K) 17.00-17.30 Stützpunkt Haed (K) TSV Geräteturnen (K) 17.30-18.00 Stützpunkt

Mehr

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013 Stand: 25.10.2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtmitgliederzahl 2 3 Landessportbünde 4 5 Olympische Spitzenverbände 6 7 Nichtolympische Spitzenverbände

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v. 01.01.2016 (Erfassungsschluss 15.02.2016) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

K Hotel. Phuket K Hotel Strand

K Hotel. Phuket K Hotel Strand K Hotel Phuket K Hotel Strand Phuket K Hotel Dinner am Strand Phuket K Hotel Deluxe Zimmer Phuket K Hotel Pool Übersicht Preisinformationen Wetter vor Ort Kontakt Kontakt zum Experten Rufen Sie uns einfach

Mehr

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren,

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren, Köln, 05.12.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Masterstudiums an der Deutschen Sporthochschule in Köln führen wir ein gemeinsames Projekt mit den Sportvereinen TV Gelpetal, TV Hülsenbusch

Mehr

J+S-Kindersport News September 2016

J+S-Kindersport News September 2016 J+S-Kindersport News 2017 September 2016 Inhalte J+S-Kindersport Philosophie Einsatzberechtigungen Neuerungen 2 J+S-Kindersport Philosophie J+S-Kindersport-Philosophie Die Kindersportkurse bei J+S verfolgen

Mehr

bestands- ERHEBUNG 2015

bestands- ERHEBUNG 2015 bestands- ERHEBUNG 2015 Aktualisierte Fassung vom 23. Februar 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtzahl der 2 3 Landessportbünde 4 5 Olympische Spitzenverbände 6

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Basketball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Laufen Leichtathletik Unser Familienverein Boule Spielmannszug Fassenacht Sportangebote / Trainingsplan Tanzsport Fußball

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2019 Unser Kinderprogramm Januar/Februar Verantwortlich für das Programm: KOT-Leiter Wolfgang Bauer Tel.: 02421/33170 Mail: tmh-dueren@web.de Web: www.tmh-dueren.de

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

BESTANDS- ERHEBUNG 2017

BESTANDS- ERHEBUNG 2017 BESTANDS- ERHEBUNG 2017 Aktualisierte Fassung vom 25. Januar 2018 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtzahl der 2-3 Landessportbünde 4-5 Olympische Spitzenverbände 6-7

Mehr

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat Rosenheimer Str. 118, 81669 München Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeits-

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Gesundheitskurse mit Unterstützung der Krankenkassen Med. Gerätetraining Solarium, Wellnessmasagen Funktionstraining, Manuelle Therapie

Mehr

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016 Bewegungs- & Sportangebote in Wien Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016 Überblick - Vereinsangebote in Wien - Union West-Wien Überblick Vereinssport Wien 900 Sportvereine Alter: 0 99

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2015 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Sport (s.s. 139) Interessiert

Mehr

FAMILIEN BETREUUNGS ORGANISATION EINSATZ. GEMEINSAM. MITEINANDER.

FAMILIEN BETREUUNGS ORGANISATION EINSATZ. GEMEINSAM. MITEINANDER. FAMILIEN BETREUUNGS ORGANISATION EINSATZ. GEMEINSAM. MITEINANDER. 01. IMPRESSUM Herausgeber: Einsatzführungskommando der Bundeswehr Leit-Familienbetreuungszentrum Werderscher Damm 21-29 14548 Potsdam www.familienbetreuung-bundeswehr.de

Mehr

LSB-Statistik

LSB-Statistik 1 LSB-Statistik 2018 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Vorspann Entwicklung Mitgliedschaften/Vereine im LSB 2010 2018 Vereinsstruktur nach Abteilungen/Sparten 4 Entwicklung der Mitgliedschaften/Vereine im LSB

Mehr

Durchwahl: Datum: Liebe Vertrauensperson,

Durchwahl: Datum: Liebe Vertrauensperson, aktion kaserne Carl-Mosterts-Platz 1 40477 Düsseldorf c/o Jugendhaus Düsseldorf e. V. Carl-Mosterts-Platz 1 40477 Düsseldorf fon 02 11. 46 93-175 fax 02 11. 46 93-120 Durchwahl: 0211 4693-184 E-Mail: sdengel@bdkj.de

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Offene Angebote am Nachmittag: 1. Halbjahr 2013/14 Bitte kreuzt auf dem Bogen das (die) Angebot(e) an, an dem (denen) Ihr für das 1. Schulhalbjahr 2012/13 verbindlich

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

08. November Matrosenaufstand vor 100 Jahren in Kiel.

08. November Matrosenaufstand vor 100 Jahren in Kiel. Kiel, 02. November 2018 Jahrgang 60; Nr. 437 Liebe Mitglieder, 08. November Matrosenaufstand vor 100 Jahren in Kiel. Der Kieler Philatelisten-Verein als Veranstalter hat hierfür Ganzsachen, Festumschläge,

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Bestandserhebung 2017

Bestandserhebung 2017 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: Mitgliederentwicklung

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Beitragsordnung. des Turn- und Sportverein Kronshagen von 1924 e.v. gültig ab dem 25. November 2015

Beitragsordnung. des Turn- und Sportverein Kronshagen von 1924 e.v. gültig ab dem 25. November 2015 Beitragsordnung des Turn- und Sportverein Kronshagen von 1924 e.v. gültig ab dem 25. November 2015 Nach 9 der Satzung in der Fassung vom 22.12.2010 wird der monatliche Beitrag für die Vereinsmitglieder

Mehr

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2013 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Sport (s.s. 134) Interessiert

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sportangebot der Hochschule Sportangebot der Hochschule für HTW Studenten und

Mehr