Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Diakon Telkmann Tel.: 1627 Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 21/ / 14. / 15. Sonntag im Jahreskreis Die Welt im Licht Gottes sehen Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, dem bleibt bisweilen der Mund offen stehen. Seit es Menschen gibt, staunen sie über die Größe und Schönheit der Natur. Der Lauf der Sonne, der wechselhafte Mond, die wandernden Sternbilder lassen den Menschen nach oben schauen. Zu seinen Füßen bringt die Erde im Kreislauf der Jahreszeiten Keim, Blüte und Frucht hervor. Das Leben ist vielfältig, bunt, bizarr, erfinderisch. Es ist fast unglaublich, was sich in den verschiedensten Klimazonen und Meerestiefen an Lebensformen entwickelt hat. Schließlich wird sich der Mensch selbst zum Anlass des Staunens: Das Wunder von Zeugung und Geburt, von Schönheit und Liebe, aber auch die Frage nach Leid und Tod halten die Menschheit in Atem und geben ihr zu denken. Wir finden uns in einer Welt vor, die uns fasziniert und erschreckt. Inmitten eines unermesslichen Universums, dem gegenüber wir winzig und vergänglich sind, stellt sich die Frage nach unserem eigenen Ursprung: Ist der sehende Mensch Produkt eines blinden Geschehens? Oder gibt es eine tiefere Sichtweise dieser Welt? Seit Urzeiten fragen die Menschen nach einem größeren Zusammenhang, der dem Leben und der Geschichte einen Sinn verleiht. Manche Menschen ahnen in der Faszination eines Sonnenuntergangs die Gegenwart einer Wirklichkeit, die es gut mit uns meint. Wenn ein Kunstwerk anspricht, so stellt sich die Frage: Ist der Zauber eines Bildes oder einer Musik ein Hinweis auf etwas zeitlos Schönes, das ewig schön ist? Das Sich-gewiss-Werden, dass man einen notleidenden Menschen nicht allein lassen darf, kann zum Hinweis dafür werden, dass dem unbedingten An- Spruch des Gewissens etwas Absolutes zugrunde liegt. Wir haben Sehnsucht danach, dass das Gute einen bleibenden Wert hat und dass Liebe den Tod überdauert. Die religiöse Weltsicht nimmt diese Sehnsucht des Menschen ernst. Gläubige Menschen lesen die Welt als einen Hinweis auf eine größere Wirklichkeit, der sich alles verdankt. Die Natur, das Leben, wir selbst sind wie Geschenke, die etwas vom Geber erahnen lassen. Die Welt wird in einer Transparenz auf das Göttliche hin verstanden und durchschritten. Um es in einem Beispiel zu verdeutlichen: Stellen wir uns zwei gleiche Bücher vor, die jemand in der Hand hält. Rein äußerlich ist zwischen den beiden Büchern kein Unterschied festzustellen. Aber das eine Buch wurde in einer Buchhandlung gekauft. Das andere ist dagegen ein Geburtstagsgeschenk. Beide Bücher haben ihren Wert. Aber das geschenkte Buch hat einen Mehrwert, eine besondere Qualität. Denn es erinnert an einen lieben Menschen, der mit diesem Geschenk seine Freundschaft zum Ausdruck gebracht hat. Diesen Mehrwert sieht man dem Buch äußerlich nicht an. Mit den Augen der Liebe aber kann man das Buch in einem ganz anderen Licht sehen. Ähnlich kann man die Schöpfung mit den Augen des Glaubens betrachten. Durch alle Dinge, durch Sonne und Mond, Baum und Blume strahlt die Gegenwart Gottes auf. Die Natur wird symbolisch, d.h. durchsichtig auf Gott so wie eine geschenkte Rose ein Ausdruck von Freundschaft ist, eben: durch die Blume gesagt. Wer nicht an Liebe glaubt, dem wird die Rose nichts sagen. Wer die Welt aber mit den Augen des Glaubens lesen kann, für den können Blumen sprechen. Natürlich kann man die Schönheit der Welt auch sehen und sich an ihr freuen, ohne an einen Schöpfer zu denken so wie man ein Kunstwerk bewundern kann, ohne sich für den Künstler zu interessieren. Der Gläubige aber freut sich nicht nur am Kunstwerk. Er will darüber hinaus auch den Künstler kennenlernen, um ihn zu loben, ihm zu danken und ihn zu ehren. Wer sich in das Bild der Schöpfung vertieft, kann den Ruf hören: DU werde! Darin wird spürbar, dass er sein eigenes Dasein einem göttlichen Du verdankt, das mit ihm in Beziehung treten will. Zugleicht liegt in der Existenz des Menschen eine Herausforderung: Werde DU! Dieser lebenslange Prozess, dem sich jeder Mensch stellen kann und muss, ist ein Weg der Wandlung. Wir können diesen Weg wagen im Vertrauen darauf, dass jeder Mensch eine verborgene Mitte hat, die ihm von Gott geschenkt wird. Es ist die Berufung des Menschen, immer mehr aus dieser Mitte zu leben, die ihn einmalig macht und zugleich sein Leben für andere fruchtbar werden lässt. Barbara Wolfers, Andreas Knapp im frieden jeder will was von mir stets und ständig am schlimmsten meine eigenen erwartungen an mich selbst ich bitte mich lass mich doch in ruhe endlich draußen der berg ruht felsenfest in sich der baum ruht relaxed in seinem grund die schwalbe schwebt federleicht im flug hier endlich will auch ich nichts mehr von mir

2 2. Seite Ich wünsche Ihnen / Euch eine gesegnete Zeit, die am Wochenende 06./ Schützenfest feiern wünsche ich viel Freude und gute Begegnungen. Ihr / Euer Gottesdienstordnung Sa So Mo 1.7. Di 2.7. Mi 3.7. Do 4.7. Fr 5.7. Sa 6.7. So 7.7. Mo 8.7. Di 9.7. Mi Do Fr Sa Hochfest Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Vorabendmesse L.: Zienczyk (Sr. Jose Maria, Revermann) 6 Wochen Messe für Agnes Freerichs 13. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Otto Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom Hochamt L.: Bruns (Ernst, Patzke) Kollekte für den Papst Fest Mariä Heimsuchung Hl. Thomas 8.30 Frauenmesse vor der Hl. Messe Rosenkranzgebet um den Frieden in der Welt (Bramkamp) Hl. Ulrich, Hl. Elisabeth v. Portugal Abendmesse Wir beten um geistliche Berufe Kollekte für die Priesterausbildung Herz-Jesu-Freitag, Hl. Antonius Maria Zaccaria 9.00 Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalen Segen besonders für die Senioren Hl. Maria Goretti Vorabendmesse L.: Esders (Stemann, Arning) 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Willibald Hochamt L.: Nüße (Bramkamp, Husteden) Kollekte für die Gemeinde Hl. Kilian und Gefährten 7.30 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen des Schützenvereins Kollekte für die Restaurierung der Monstranz Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten Hl. Knud, hl. Erich, hl. Olaf 8.30 Frauenmesse vor der Hl. Messe Rosenkranzgebet um den Frieden in der Welt (Husteden) Hl. Benedikt v. Nursia 7.30 Andacht Wallfahrer (Nordwalde) Abendmesse Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde Vorabendmesse L.: Heilemann (Timmers, Jansen) So Sonntag im Jahreskreis, Hl. Kamillus v. Lellis Hochamt L.: Krämer (Hütten, Böing) Führung über den Glaubensweg, Beginn: Heimathaus Lohne Kollekte für die Gemeinde Mo Hl. Bonaventura Di Gedenktag unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel Dankamt zur Goldenen Hochzeit Franz Gravelmann und Frau Klara geb. Mess Mi Frauenmesse vor der Hl. Messe Rosenkranzgebet um den Frieden in der Welt (Zienczyk) Do Abendmesse Fr Dankamt zur Goldenen Hochzeit Heinz Hilbers und Ingrid geb. Märkel Dankamt zur Silberhochzeit Hubert Germer und Frau Angelika geb. Junk Sa Aussendungsgottesdienst der Pilgergruppe auf dem Jakobsweg (Camino de Santiago in Nordspanien) mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode Vorabendmesse auf dem Sportplatz, Im Alten Dorf L.: Liening (Arning, Revermann) So Sonntag im Jahreskreis Hl. Laurentius v. Brinisi Hochamt L.: Haarmann (Ernst, Patzke) Tauffeier Kollekte für die Familienberatungsstellen Gottesdienste in Lohne Sa Beichtgelegenheit So Hl. Messe Sa Beichtgelegenheit So Hl. Messe, Tauffeier Sa Beichtgelegenheit So Hl. Messe Messdienerplan vom bis Sa , 18.30: O Korte, J Berling, B Osseforth, T Niehoff. So , 10.30: L Backherms, S Germer, C Feltrup, D Witton. Do , 19.30: J Lütkeniehoff, L Rehring, M Schomakers, H Bramkamp. Sa , 18.30: T Klewing, T Feltrup, O Freerichs, L Jeurink. So , 10.30: H Heilemann, N Heilemann, J Klewing, Y Pfister. Do , 19.30: A Klewing, L Gels, R Lühn. Sa , 18.30: L Kathorst, J Heilemann, S Hildebrand, G Sütthoff. So , 10.30: A Keuter, L Schulten, R Weß. Do , 19.30: L Freerichs, J Brümmer, N Schulte. Sa , 18.30: H Gäbken, M Wagemaker, N Bowe. So , 10.30: L Borker, P Katlun, I Wübben : M Terglane, H Esders.

3 Kollektenergebnisse Sonntag, für die Gemeinde 224,89 Sonntag, für die Gemeinde 219,37 Herzlichen Dank! 3. Seite Wir gratulieren Wir gratulieren allen jungen Menschen, die in den letzten Tagen die Schule verlassen haben und wünschen Ihnen für den weiteren Lebensweg Gottes Segen. Ehepaar Vinzenz Partmann und Frau Irmgard geb. Kuper, Lönsweg 1, zur Silberhochzeit am ; Frau Paula Knippen, Dalumer Allee 16, zum 86. Geburtstag am ; Frau Maria Koers, Vennweg 7, Hohenkörben, zum 91. Geburtstag am ; Frau Anna Knaak, Lingener Str. 16, zum 88. Geburtstag am ; Herrn Alfons Brümmer, Am Lohner Bach 1, zum 76. Geburtstag am ; Herrn Wilhelm Schulten, Schoolpatt 2A, zum 74. Geburtstag am ; Herrn Hermann Esders, An der Alexishütte 19, zum 81. Geburtstag am ; Frau Marie-Luise Gottschalk, Dürerstr. 5A, zum 73. Geburtstag am ; Frau Martha Junk, An der Alexishütte 16, zum 74. Geburtstag am ; Herrn Hans Egbers, Matthias- Rosemann-Str. 5, zum 74. Geburtstag am ; Herrn Paul Germer, Füchtenfelder Str. 33, zum 87. Geburtstag am ; Frau Anna Schermann, Birkenstr. 21, zum 73. Geburtstag am ; Frau Maria Haarmann, Hermannstr. 6, zum 87. Geburtstag am ; Frau Maria Wintels, Eichenstr. 18, zum 73. Geburtstag am ; Herrn Joseph Haarmann, Grotenfehl 6, zum 86. Geburtstag am ; Frau Maria Niehoff, Schulstr. 13, zum 73. Geburtstag am ; Frau Anna Gravelmann, Lohnerbrucher Str. 8, zum 94. Geburtstag am ; Herrn Joseph Lensing, er Str. 17, Hohenkörben, zum 79. Geburtstag am ; Ehepaar Franz Gravelmann und Frau Klara geb. Mess, Im Alten Dorf 5, zur Goldenen Hochzeit atm ; Herrn Alfons Veltmaat, Pferdebahn 5, zum 77. Geburtstag am ; Ehepaar Heinz Hilbers und Frau Ingrid geb. Märkel, Eichenstr. 27, zur Goldenen Hochzeit am ; Ehepaar Hubert Germer und Frau Angelika geb. Junk, Lohnerbrucher Str. 18, zur Silberhochzeit am Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, um Uhr und am Sonntag, um Uhr in der Pfarrund Wallfahrtskirche. Die nächsten Tauftermine in Lohne sind am Sonntag, um Uhr und am Sonntag, um Uhr in der St. Antonius Abt Kirche. Aufgebot Das Sakrament der Ehe spenden sich: Stephan Klein und Anika Keen, beide wohnhaft Grünewaldstr. 33, Wietmarschen. Verstorben ist Herr Josef Junk, An der Alexishütte 18, 85 Jahre alt. Die Beerdigung war am Donnerstag, Herr, nimm ihn auf und gib ihm Wohnung und Heimat bei Dir. Gebetsanliegen des Hl. Vaters für Monat Juli Der Weltjugendtag in Brasilien ermutige alle jungen Christen zu Jüngerschaft und Glaubenszeugnis. Ganz Asien möge seine Tore für die Boten des Evangeliums öffnen. Sprechstunde von Pfr. Voßhage Pfarrer Voßhage ist am Dienstag, in der Zeit von bis Uhr sicher im Pfarrhaus für Sie erreichbar. Gerne können Sie aber auch zu anderen Zeiten im Pfarrhaus vorbei kommen. Aber seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie Pfr. Voßhage nicht antreffen. Telefonisch können Sie unter 226 einen Termin vereinbaren. Vertretung Pfr. Voßhage Vom bis ist Pfr. Voßhage in Urlaub. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten (Krankensalbung, Sterbefall) benachrichtigen Sie Pfr. Groteschulte oder Pfr. Wessendorf Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne Gründungsfeier / Einführung des Pfarrers und Vorstellung des pastoralen Teams Nach intensiven Gesprächen über den möglichen Ort der Feier (Wietmarschen: Pfarr- und Wallfahrtskirche, Lohne: Pfarrkirche, Glaubensweg: bei Familie Evers, Alter Diek) hat sich die Steuerungsgruppe der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel Wietmarschen und St. Antonius Abt Lohne einvernehmlich darauf verständigt, dass die Gründungsfeier am Sonntag, den 25. August 2013 um Uhr in der Pfarrkirche in St. Antonius Abt Lohne ist. In dieser Feier wird der stellvertretende Dechant des Dekanates Grafschaft Bentheim Herr Pfarrer Clemens Loth Herrn Pfarrer und Dechanten Gerhard Voßhage als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft einführen und das pastorale Team vorstellen. Die Liturgieausschüsse beider Gemeinde bereiten miteinander den Gottesdienst vor. Die Festausschüsse beider Gemeinden sorgen sich um das Drum und Dran der Feier. Herzlich sind alle Gemeindemitglieder zur Gründungsfeier am Sonntag, den um Uhr in St. Antonius Abt Lohne eingeladen. Erstkommuniontermine 2014 in der Pfarreiengemeinschaft Die Feier der Erstkommunion wird 2014 am Sonntag, den in Lohne (Weißer Sonntag) und am Sonntag, den in Wietmarschen sein (4. Ostersonntag). Der Kirchenvorstand informiert Der Kirchenvorstand hat Herrn Architekt Tobias Klodwig auf der Grundlage seines Vorschlages beim Gutachterverfahren für einen neuen Standort für die Gottesmutter beauftragt, die weiteren Planungen vorzunehmen. Dem Architekten wurde auch übertragen, die notwendigen Maßnahmen zur Sicherung des Hochaltares zu veranlassen. Seniorenfreizeit vom bis Aus unserer Gemeinde fahren 52 Senioren in den Oberpfälzer Wald. Abfahrt ist am Samstag, den morgens um Uhr ab Marktplatz. Wir wünschen Allen eine gute Fahrt und schöne gemeinsame Tage. Senioren Wir möchten gerne alle Senioren am Donnerstag, den einladen zu einer Fahrt ins Blaue. Abfahrt ist um Uhr vom Marktplatz, um Uhr werden wir wieder zu Hause sein. Kosten für Fahrt und Kaffee sind zusammen 14,00. Anmelden bitte bis zum bei Maria Westhuis 568 oder Leni Bramkamp 437.

4 Freiwilliger Gemeindebeitrag Seite In den nächsten Tagen erhalten wiederum alle Gemeindemitglieder ab dem 21. Lebensjahr ein Anschreiben zum freiwilligen Gemeindebeitrag. Der Kirchenvorstand bittet auch in diesem Jahr wieder um eine großzügige Spende, damit die Kirchengemeinde ihren Verpflichtungen nachkommen kann. Der freiwillige Gemeindebeitrag wird in diesem Jahr verwendet u.a. für Außenanstrich Äbtissinnenhaus, Pfarrhaus, Restaurierung Monstranz. Die Einnahmen aus dem freiwilligen Gemeindebeitrag verbleiben in vollem Umfang in der Kirchengemeinde. Senioren Am Freitag, feiern wir wieder den Herz-Jesu-Freitag. Zur Hl. Messe um 9.00 Uhr möchten wir die ganze Gemeinde besonders die Senioren einladen. Die Kollekte ist für die Kirche. Lied des Monats Juli Das Lied des Monats für Monat Juli Jesus Christus, Sohn des Lebens (Nr. 984) werden wir in den Sonntagsgottesdiensten am 13./14. Juli einüben. Führungen über den Glaubensweg Der Wallfahrtsverein lädt am Sonntag, , Sonntag, und Sonntag, zu Führungen über den Glaubensweg von Lohne nach Wietmarschen ein. Die Führungen per Fahrrad oder Auto mit Erläuterungen bei den einzelnen Steinmonumenten beginnen jeweils um Uhr am Heimathaus in Lohne und enden mit einem Schlussgebet in der Wietmarscher Wallfahrtskirche. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gottesdienste in den Ortsteilen Auch in diesem Sommer werden wir wieder Hl. Messen in verschiedenen Ortsteilen feiern: am auf dem Sportplatz, Im Alten Dorf am auf dem Wendeplatz im Lönsweg Für Sitzmöglichkeiten für ältere und behinderte Gottesdienstteilnehmer wird gesorgt. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche statt! GEMEINDE - WALLFAHRT / VORAB INFO In diesem Jahr führt uns unsere Gemeinde-Wallfahrt am Sonntag, den zur Hl. Mutter Anna nach Hopsten-Breischen. Weitere Info's zur Anmeldung, Programm usw. folgen. Urlaub. Bücherei Die Bücherei bleibt in den Sommerferien vom 07. Juli bis einschließlich 24. Juli geschlossen. Wir wünschen unseren Lesern erholsamen Das Bücherei-Team Aktion Fahren für Maceió Die Aktion Fahren für Maceió findet am Sonntag, 18. August 2013 statt (Termin geändert). Bitte den Termin schon im Kalender vormerken. Nähere Informationen werden noch bekanntgegeben. Eine-Welt-Arbeit/Maceiókreis Pfarrbrief / Pfarrbüro / Kirchenbote Der nächste Pfarrbrief Nr. 22 erscheint für drei Wochen (Sommerferien). Messintention und Mitteilungen aus den Verbänden für die Zeit vom bis müssen daher bis Dienstag, im Pfarrbüro abgegeben werden. Am Montag, und Dienstag, ist das Pfarrbüro nicht besetzt. In der übrigen Zeit der Sommerferien ist das Pfarrbüro wie gewohnt geöffnet: montags von Uhr, dienstags von Uhr und mittwochs von Uhr und von Uhr. Der Kirchenbote wird wöchentlich verteilt. INFO - Jungenzeltlager INFO Liebe Kinder, Liebe Jugendliche da sich beim 1. Anmeldetermin für das diesjährige Zeltlager in Löningen leider nur wenig Kinder angemeldet haben, gibt es noch einen zusätzlichen Anmeldetermin. Es gibt bestimmt einige, die an dem 1. Termin keine Zeit bzw. es vergessen haben oder sich sogar noch um entschieden haben mit ins Zeltlager zu fahren! Am Samstag, den in der Zeit von 14:00-14:30 Uhr nehmen wir im Äbtissinnenhaus noch Anmeldungen entgegen. Wir freuen uns über jede weitere Anmeldung! Alle anderen können sich den Samstag vormerken. (Schützenfestsamstag). Dann möchten wir vom Leitungsteam mit allen Gruppenleitern die Gruppeneinteilung und die Fahrradkontrolle am Äbt.-haus durchführen. Beginn: 14:00 Uhr! Bis Dahin! Euer Leitungsteam Mädchenfreizeit Hallo Mädels! Wir treffen uns am Tag der Abreise, den 22. Juli 2013, um kurz vor neun auf dem Parkplatz vor der Kirche. Von dort gehen wir gemeinsam in die Kirche, um den Reisesegen zu empfangen. Danach geht es dann mit dem Bus los! Denkt an das Paar Socken und die Hose (zum zerschneiden, muss jedoch von der Weite noch passen, länge ist jedoch egal). Bis dahin, wir freuen uns! Euer Leitungsteam :) Terminspiegel Seniorenfreizeit:: Abfahrt, Treffp. Marktplatz Sa Anmeldung Jungenzeltlager, ÄH R Jugendchor: Grillen, ÄH R2 So Jazzfrühschoppen, Dorfplatz Nordlohne u Schützenverein: Preis- und Schnurschießen, Schützenhaus Di Kolping: Radfahrerclub, Treffp. ÄH Mi Hintern Stift : Grünschneiden, Treffp. Schützenlatz Geburtsvorbereitung, ÄH R6 Do Hintern Stift : Bogen aufstellen Fr Wietmarscher Tafel, VH Sa Jungenzeltlager: Gruppeneinteilung und Fahrradkontrolle, Treffp. ÄH Di Kolping: Radfahrerclub, Treffp. ÄH Mi kfd: Frauenfrühstück, ÄH R Geburtsvorbereitung, ÄH R6 Do Wallfahrer Nordwalde, ÄH R1/2 Fr Wietmarscher Tafel, VH So Führung über d. Glaubensweg, Heimath. Lohne Gruppe GEMeinsam, ÄH R2 Mo kfd Gruppe Muntere Riege, Treffp. ÄH Di Kolping: Radfahrerclub, Treffp. ÄH Pfr. Voßhage: Sprechstunde, Pfarrhaus Mi Geburtsvorbereitung, ÄH R Kleine Detektive, Kirche Do Senioren: Fahrt ins Blaue, Treffp. Marktplatz Fr Wietmarscher Tafel, VH Fußpilgertour auf dem Jakobsweg Weltjugendtag in Rio de Janeiro/Brasilien

5 Hausferien Äbtissinnenhaus / Verwalterhaus 5. Seite Wegen Grundreinigung und Urlaub sind die Gemeindehäuser in der Zeit vom bis zum geschlossen. Bitte denken Sie bei ihren Planungen daran. St. Antonius Lohne Ganz herzlich dürfen wir Pater Gutierrez am Montag, , wieder in Lohne begrüßen. In diesem Jahr bleibt er für sechs Wochen, vom , bei uns. Während dieser Zeit wird er, wie in den vergangenen Jahren, im Pfarrhaus wohnen. Wir wünschen ihm einen schönen Aufenthalt in Lohne mit vielen guten Begegnungen und Gesprächen. Nun haben die Ferien begonnen. Die Zeugnisse sind zur Seite gelegt und man kann die Seele baumeln lassen. Viele fahren in dieser Zeit in Urlaub, andere verbringen diesen auf Balkonien Wie und wo auch immer - es ist gut, dass wir uns neben der Arbeit auch die Erholung gönnen dürfen. Schon in der Bibel steht: Und Gott sah, dass es gut war.. Und am siebten Tag ruhte Gott!... Vergessen wir aber bei allem Erholen und Ruhen nicht, auch Gott dafür zu danken. Nehmen Sie sich die vielleicht auch gerade im Urlaub, die Zeit, in eine Kirche zu gehen und den Gottesdienst mitzufeiern. Aus den Verbänden Frauengemeinschaft kfd Frauenfrühstück Jeden 2. Mittwoch im Monat möchten wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus einladen. Das Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Gruppe GEMeinsam Am Sonntag, den 14. Juli sind alle alleinstehenden Frauen der Gemeinde zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Wir treffen uns um Uhr im Äbtissinnenhaus. Ich freue mich auf Deine Anmeldung. A. Röcker 453. kfd Gruppe Muntere Riege Unsere Radtour findet am Montag, statt. Wir treffen uns um Uhr beim Äbtissinnenhaus. kfd - Gruppe Kunterbunt Am Montag, dem findet um 18 Uhr unser Eisseminar in Lingen statt. Kosten pro Person 7,95 Euro. Dauer ca. 1,5 Stunden. Wir treffen uns um Uhr am Marktplatz um Fahrgemeinschaften zu bilden. Anmeldungen bei Tanja, Tel kfd Gruppe 19 Voranzeige: Am 09. September um Uhr ist ein Abend mit der Verkehrswacht im Packhaus. Bitte Termin vormerken. KAB Wietmarschen Am Donnerstag, laden wir zur Radtour zum Bauernmuseum in Osterwald ein. Wir werden dort Kaffe trinken. Anschließend Grillen bei A. Nüsse. Abfahrt um Uhr ab Marktplatz. Unkostenbeitrag 4,50. Außerkirchliches Schützenverein Wietmarschen 1564 e.v. Preis- und Schnurschießen Am Sonntag, 30. Juni findet von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr das Preis- und Schnurschießen im Schützenhaus statt. Schützenfest Ortsteil Hintern Stift Grünschneiden der Männer am Mittwoch, den ab Uhr am Schützenplatz. Aufstellen am Donnerstag, um Uhr. Hat jemand Tannengrün abzugeben, dann melden bei Märsmann Kulturkreis Wietmarschen Am Sonntag, findet ab Uhr auf dem Dorfplatz Nordlohne wieder ein Jazzfrühschoppen mit der Gruppe Jampott Hot Five + One statt. Eintritt Erwachsene: 18,00, Vorverkauf: 15,00, Kinder 3,00. (Ein reichhaltiges Frühstück ist im Preis enthalten.) Heimatverein Am Samstag, den 24. August findet unser diesjähriger Tagesausflug nach Ostfriesland statt. Wir besuchen den Heimatverein Pewsum-Krummhörn der auch das Programm des Tages gestaltet. Abfahrt: 9.00 Uhr, Rückkehr ca Uhr, Kosten für Fahrt und Grillbufett: 25,00. Bitte überweisen bis auf Konto: , BLZ: bei der Kreissparkasse Wietmarschen. Die Überweisung gilt als Anmeldung. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Ehl Bernh u Agnes Kuper/ Bernh Wigbels/ JM Bernh Heilemann/ Ludger Egbers/ 6-W-M Agnes Freerichs/ Ehl Gerh u Maria Schürmann/ Heinr Veltmaat/ Alfons Gravelmann/ L+V Fa Heinr Bramkamp/ Franz Backers/ Bernh Kotten So : Mathilde Bürsken/ JM Agnes Wigbels/ L+V Fa Kaupel/ Sr. Florina/ 1. JM Alfons Lühn/ Heinr Kuper Mo : Ehl Franz u Anna Backherms u Sohn Alfred Do : Sylke Aveskamp Sa : Johanna Weßling/ Joh Röcker/ Bernh Niehoff (Kolpingstr.)/ L+V Fa Kuper/ Agnes Freerichs/ in besonderen Anliegen/ Heinr Veltmaat/ Ehl Gerh u Helena Jansen/ Ida Nolte u Ehl Josef u Margret Schwering/ Alfons Gravelmann/ L+V Fa Heinr Bramkamp/ JM Heinr Backers/ L+V Fa Möller-Brüning/ Ludger Egbers/ JM Rosa Egbers/ L+v Fa Lockhorn-Thyen/ Hans Egbers/ Ehl Bernard u Maria Schnieders So : Bernh u Maik Bonhold/ Heinr Schmitz/ Ehl Josef u Agnes Korte/ JM Maria Rosen/ Georg Wübben/ L+V Fa Alfons Knippen/ JM Josefine Germer/ JM Josef Pollmann/ Wilh Wagemaker u Geschwister Beckmann/ Sr. Florina/ Heinr Kuper/ Sylke Aveskkamp/ L+V bestimmter Familien Mo : Bernhardine Backers/ L+V des Schützenvereins Mi : Agnes Freerichs (kfd)/ L+V Fa Hütten Do : Hans u Jürgen Altendeitering u V Fa Schmitz- Altendeitering Sa : Ehl Gerh u Helena Jansen/ Alfons Gravelmann/ JM Franz Backers/ L+V Fa Egbers-Lambers/ JM Regina Lockhorn/ Hans Egbers So : Herm Wübben/ Heinr Kuper/ Sr. Florina/ L+V Fa Backherms-Möller/ Karl u Günther Hackmann Di : L+V Fa Gravelmann-Mess/ JM Bernh Egbers Mi : L+V Fa Niers-Boedeker Do : Maria Nolte/ für bestimmte Verstorbene Fr : L+V Fa Hilbers-Märkel/ L+V Fa Germer-Junk

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ / 22. / 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014

12/2014 Palmsonntag / Ostern Ostern 2014 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

20/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /13./14. Sonntag im Jahreskreis /02.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

15/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

26/ /21./22. Sonntag im Jahreskreis 16./23./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2015 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

21/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

30/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

27/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

13/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

22/2014 Hl. Petrus und Paulus Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/2014 Hl. Petrus und Paulus Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

22/ /16./17. Sonntag im Jahreskreis /23.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" /Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Mechthild Hermeling,

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis / Allerheiligen / Allerseelen Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis / Allerheiligen / Allerseelen Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr