Nr Freitag, 22. April 2016 KW Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Freitag, 22. April 2016 KW Jahrgang"

Transkript

1 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Offingen, des Marktes Offingen und der Gemeinde Gundremmingen Apotheken-Notdienst Freitag, Für Sie erreichbar: Apotheke Brenner, Günzburg 08221/ Verwaltung / Musikschule Samstag, Apotheke am Stadtbach, Günzburg 08221/ Bauhof Offingen 1016; Sonntag, Wasserwerk Offingen 2911; Angertor-Apotheke, Langenau 07345/5855 Kläranlage 7075; Montag, Apotheke im Ärztehaus, Günzburg 08221/ Schule Dienstag, Kindergarten/-krippe Offingen 410 Apotheke am Dorfplatz Kötz, Kötz 08221/31255 Kinderhaus Schnuttenbach Mittwoch, Familienstützpunkt Tel Guntia-Apotheke, Günzburg 08221/ Mo.: Uhr Donnerstag, Do.: Uhr Albertus-Magnus-Apotheke, Burgau 08222/2074 Freitag, Antonius-Apotheke, Günzburg 08221/6031 Müllabfuhr Biomüll Offingen Di., Ärztlicher Bereitschaftsdienst Restmüll Offingen Do., Den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt die Kassenärztliche Vereinigung Biomüll Gundremmingen Mi., Bayerns (KVB), Tel. Nr Restmüll Gundremmingen Do., Notfallrettung Notfallrettung/Krankentransport: BRK Integrierte Leitstelle, 112 Krankentransport/Leitstelle Günzburg 08282/19222 Betreutes Fahren - Däubler Ambulanz GmbH Krankentransport, Bestrahlungs-, Dialysefahrten, (sitzend und liegend) 24 Std.-Service: Telefon 08224/801789, Feuerwehr: 112; Polizei: Notruf 110, Polizeiinspek. Burgau 08222/96900 Giftnotruf München: 089/19240 Strom: Störungshotline LEW 0800/ , EnBW ODR AG 07961/820 Gas: Erdgas Schwaben Günzburg 08221/36020 Notruf (Nach/Wochenende) 0800/ Standort Defibrillator Offingen: Eingangsbereich Raiffeisenbank Offingen Standort Defibrillator Gundremmingen: Eingangsber. Sparkasse Gundr. Standort Defibrillator Schnuttenbach: Nordseite Feuerwehrgerätehaus Schnuttenbach Ambulante Kranken- und Seniorenpflege, Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg, Telefon (08221) Pflegedienst Ruoff/Schmidt, Hermann-Hesse-Str. 16, Günzburg Tel /6907, Fax: 08221/ , Telefonseelsorge: 0800/ , 0800/ Druck: Altstetter-Druck GmbH Höslerstr. 2, Tapfheim Telefon Fax offingen@altstetter.de Nr Freitag, 22. April 2016 KW Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Offingen Blaue Vereinstonnen Offingen: Di., Schnuttenbach/Gundremmingen: Mi., Gelbe Tonne Offingen/Schnuttenbach: Mo., Gundremmingen: Mi., ACHTUNG!!! Hinweis der Druckerei: In der KW 18 ist der Redaktionsschluss wegen des Feiertages bereits am Montag, den , 9.00 Uhr Wir bitten dies zu beachten!

2 Freitag, den Seite 2 Nummer 15 Woche 16 Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Teilnehmergemeinschaft Offingen III Für den nächsten gemeinsamen Mittagstisch am Donnerstag, 28. April 2016 ab Uhr Der Vorsitzende des Vorstandes im Restaurant Silbersee, Remshart Verfahren Offingen III - Unternehmensverfahren laden wir herzlich ein. Markt Offingen, Landkreis Günzburg Erläuterung der Wertermittlungsergebnisse u. a. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Freunden und Bekannten gemeinsam das Ladung Mittagessen einzunehmen und Gedankenaustausch zu pflegen. Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke, die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten und die Nebenbeteiligten Thomas Wörz Sandra Dietrich-Kast Tobias Bühler oder ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmächtigten werden hiermit zu Erster Bürgermeister Erste Bürgermeisterin Erster Bürgermeister einer Versammlung der Beteiligten geladen. Markt Offingen Gemeinde Rettenbach Gemeinde Gundremmingen Versammlungsort: Mindelhalle in Offingen Schulstraße 8, Offingen Grabmalprüfung 2016 Der Markt Offingen, sowie die Gemeinden Gundremmingen und Rettenbach sind als Friedhofsträger der gemeindlichen Friedhöfe verpflichtet, Grabmale gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 4.7 Friedhöfe und Krematorien der Gartenbau-Berufsgenossenschaft auf Standsicherheit zu prüfen. Die Prüfung wird am durch Josef Häußler - Fachkraft für Arbeitssicherheit durchgeführt. Werden schadhafte oder nicht standsichere Grabmäler festgestellt, so werden die Nutzungsberechtigten darüber schriftlich informiert. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass jeder Grabnutzungsberechtigte zur Sicherung der Standsicherheit des Grabmales verpflichtet ist. Mit freundlichen Grüßen Sandra Schuster, Friedhofsamt Versammlungsbeginn: Dienstag, den , um 19:00 Uhr Tagesordnung: 1. Erläuterung der Wertermittlungsergebnisse 2. Bericht über den Stand des Verfahrens 3. Aufklärung über die Neuordnung des Verfahrensgebietes 4. Allgemeine Aussprache Die Niederschrift über die Grundsätze der Wertermittlung und die Wertermittlungskarte, welche die Ergebnisse der Wertermittlung enthält, liegen anschließend an die Versammlung zwei Wochen bis zum in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Offingen während der Dienststunden zur Einsichtnahme für die Beteiligten nieder. Eine Einzelbekanntgabe der Wertermittlungsergebnisse findet nicht statt. Die Beteiligten werden daher aufgefordert, sich durch Einsichtnahme in die Niederschrift und in die Wertermittlungskarte über die Wertermittlung aller Grundstücke des Verfahrensgebietes zu unterrichten Hinweis Öffentliche Ausschreibung Einwendungen gegen die Ergebnisse der Wertermittlung aller Grundstücke, Erd- und Landschaftsbauarbeiten nicht nur der eigenen, können während der Zeit der Niederlegung der Nieder- Mindelstrand Offingen schrift und der Wertermittlungskarte beim Vorsitzenden des Vorstandes der Auftraggeber: Markt Offingen Teilnehmergemeinschaft Offingen III (Postanschrift: Amt für Ländliche Die Unterlagen können bis Freitag, den schriftlich beim Inge- Entwicklung Schwaben, Postfach 11 63,86369 Krumbach (Schwaben)), nieurbüro Gansloser GmbH & Co. KG, Weigandweg 2, Dillingen, ange- "schriftlich" vorgebracht werden. fordert werden. Ausgabe der LVs am Montag, den Krumbach, Weitere Angaben finden Sie im Staatsanzeiger Bayern und auf der Homepage Alexander Mayr, Baurat des Marktes Offingen unter Markt Offingen Ing. - Büro Gansloser gez. Th. Wörz GmbH & Co. KG 1. Bürgermeister Dillingen Bedarfssprechtag Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Offingen weisen ihre Bürgerinnen und Bürger, die eine umfassende Information über ihre Rentenanwartschaft wünschen, auf den Bedarfssprechtag der Deutschen Rentenversicherung in der Geschäftsstelle der VGem. - Rathaus Offingen, am Mittwoch, , von 8.00 bis Uhr und bis Uhr, hin. Den Versicherten aller Träger der gesetzlichen Rentenversicherung wird dabei Gelegenheit gegeben, ihre Rentenversicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und der zulagengeförderten privaten Altersvorsorge kostenlos beraten zu lassen. Die Versicherten müssen zum Sprechtag ihren Personalausweis bzw. Reisepass mitbringen. Bitte beachten Sie: Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für diesen Beratungstermin (unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer) vorher anmelden. Die Terminvereinbarung soll Ihnen helfen, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Frau Tanja Schuster und Frau Sandra Schuster nehmen gerne ab sofort unter der Tel / oder 08224/ Ihre Anmeldungen entgegen. Nutzen Sie die Gelegenheit einer neutralen Beratung. Sollte dieses Angebot gut in Anspruch genommen werden, wird die Deutsche Rentenversicherung auch die nächsten Jahre mit uns überörtliche Beratungstage vereinbaren. Herausragende Leistung bei Bläserprüfung D1/D2 Gleich 12 Absolventen der Bläserprüfung des ASM haben in Bliensbach ihre Osterferien verbracht und mit großem Erfolg die Prüfung bestanden. Bläserprüfung D1: Frei Lena, Wiedenmann Marie, Degele Amelie, Friedmann Jasmin, Mayershofer Luisa, Kranz Johannes und Eisele Lukas Thomas Wörz, Gemeinschaftsvorsitzender, im Namen aller drei Bürgermeister

3 Freitag, den Seite 3 Nummer 15 Woche 16 Bläserprüfung D2: Groß Sophie, Dirlmeier Patricia, Pfister Jonas, Grimm Lukas und Schieferle Michael AMTSBLATT des Marktes Offingen Internet: rathaus@offingen.de Amtliche Bekanntmachungen für die Gemeinden Offingen und Gundremmingen sind stets im Teil "Amtliche Bekanntmachungen der VGem. Offingen" zu finden. Einladung zum Maibaumstellen 2016 Allen Musiker/innen gratulieren wir herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschneiden. Weitere Informationen erhalten sie immer montags von Uhr und donnerstags von Uhr im Büro der Musikschule, Tel / oder unter (Musikschule) Klaus Schlander Musikschulleiter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr herzlich lade ich Sie am Freitag, den 29. April 2016 um Uhr auf den Marktplatz zum Maibaumstellen mit anschließendem Maifest ein. Es wird wieder eine Verlosung für alle Bürgerinnen und Bürger, welche in Dirndl oder Lederhosen zum Maibaumstellen und anschließendem Maifest kommen, geben. Unter allen Trachtlern wird ein Bayerischer Brotzeitkorb verlost. Der Offinger Maibaum wird auf vielfachen Wunsch aus der Bürgerschaft, erneut mit sogenannten "Scheren" per Hand aufgestellt. Unsere Offinger Vereine, die Musikkapelle "Lyra"und unsere Grundschule sorgen mit einem bunten Rahmenprogramm für gute Unterhaltung. Dank der Faschingsgesellschaft Offonia ist für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt. Ich danke bereits an dieser Stelle allen, die zum Gelingen des Maibaumstellens 2016 beitragen. Weiter bedanke ich mich bei den Anwohnern der Markt- und Leonhardstraße für ihr Verständnis und bitte gleichzeitig um Beachtung, dass Bereiche der Marktstraße zwischen und ca Uhr für den Verkehr gesperrt sind. Mit besten Grüßen! Thomas Wörz Erster Bürgermeister Energieberatung in Offingen Die Energieberatung findet statt: am Montag, , von bis Uhr E I N L A D U N G im Rathaus Offingen zum In diesem Zeitraum steht Ihnen Herr Karsten Feil als ausgebildeter Energie- berater für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich Konzert junger Talente zur Vorbereitung der Beratung und um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, am Sonntag, 24. April 2016, Uhr, unter Nennung Ihres Schwerpunktthemas, unter der Telefonnummer in der ehem. Synagoge Ichenhausen, mindestens eine Woche vorher an. Vordere Ostergasse 22, Ichenhausen Thomas Wörz Erster Bürgermeister Markt Offingen Von der Talentschmiede Musikschule auf die Konzertbühne: Die jungen Talente sind musikbegeisterte und hochmotivierte Jungmusikerinnen und -musiker aus den Musikschulen der Stadt Ichenhausen, der Stadt Günzburg und der VG Offingen (Gundremmingen-Offingen-Rettenbach). Sie sind Mitwirkende, Preisträger und Sieger bei den Wettbewerben Jugend musiziert oder beim Kammermusikwettbewerb Concertino des Bayer. Blasmusikverbandes. Es ist nicht erforderlich, Musik zu verstehen. Man braucht sie nur zu genießen. Leopold Stokowski ( ), amerik. Dirigent Sing- und Musikschule Gundremmingen-Offingen-Rettenbach Leiter: Klaus Schlander Städtische Musikschule Günzburg Leiter: Jürgen Gleixner Städtische Sing- und Musikschule Ichenhausen Leiter: Hermann Schwarz Der Eintritt ist frei. Senioren Liebe Seniorinnen und Senioren, Am Mittwoch, den findet das 10. Offinger Seniorenkino statt. Die Komödie "Learning to drive" beginnt um 16:00 Uhr. Das Kinocafe ist bereits ab 15:00 Uhr für Sie geöffnet. Viel Spass wünscht Ihnen Ihre Seniorenbeauftragte Monika Schweizer

4 Freitag, den Seite 4 Nummer 15 Woche 16 Vereinsnachrichten Familienstützpunkt Offingen Anmeldung für das Albertus-Gymnasium Lauingen Die Einschreibung zur Aufnahme in die fünften Klassen des Schuljahres 2016/2017 findet am Albertus-Gymnasium Lauingen mit seinem wirt- Noch Plätze frei: schaftswissenschaftlichen, musischen und sprachlichen Zweig von Bewegung ist Nahrung für das Wachstum Montag, 09. Mai 2016 bis Donnerstag, 12. Mai 2016 jeweils von 8.00 bis für Eltern/Großeltern und Kinder bis zu 3 Jahren Uhr und von bis Uhr sowie am Freitag, 13. Mai 2016 Donnerstag, von 8:00 bis 12:00 Uhr im Sekretariat der Schule statt. In besonderen von bis Uhr Fällen ist die Anmeldung nach Rücksprache auch außerhalb der genannten Öffnungszeiten möglich. Bewegung mit Kleinkindern im Alltag Für Grundschüler ist das Übertrittszeugnis mitzubringen. Für Haupt-, Mittel Kleine Kinder bewegen sich sehr gerne. Von Nina Sauter (Physiotherapeutin) und Realschüler erfolgt eine Voranmeldung mit dem Halbjahreszeugnis. erhalten Sie praktische Beispiele wie vielseitig Kinder in Bewegung mit Außerdem sind eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch und Alltagsmaterialien lernen und wie wichtig dies für eine gesunde Entwicklung gegebenenfalls ein Sorgerechtsbeschluss vorzulegen. Die Anmeldung ist ist. Die Veranstaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unabhängig davon, ob ein Probeunterricht erforderlich ist oder nicht. Krumbach in Zusammenarbeit mit dem Familienstützpunkt Offingen findet am Zugleich findet auch die Anmeldung für die Offene Ganztagesschule statt. Donnerstag, 28.April 2016 von bis Uhr in der Turnhalle des Um die Wartezeiten bei der Einschreibung zu verkürzen, kann ab 02. Mai Kindergartens St. Georg, Kindergartenstr. 8 in Offingen statt eine Online-Anmeldung über die Homepage des Albertus-Gymnasiums Eingeladen sind Eltern und Großeltern. vorgenommen werden. Die ausgedruckten Formblätter sind zur persönli- Bringen Sie Ihre Kinder im Laufalter bis kurz vor dem 4. Geburtstag mit. chen Anmeldung mitzubringen. Hinweis für Schülerinnen und Schüler, die beabsichtigen, den neunjährigen Anmeldung: bis Montag, 25. April 2016 im Familienstützpunkt Offingen bei Weg zum Abitur über die Mittelstufe Plus - sie beginnt erst mit der 8. Jahr- Frau Gerstmayr unter familienstuetzpunkt@markt.offingen.de oder gangsstufe - zu wählen: Nach erfolgreichem Abschluss der zweijährigen unter 08221/ Pilotphase kann die Mittelstufe Plus an allen Gymnasien angeboten werden. Info über das Albertus-Gymnasium Lauingen Kontakt: Tel.: (09072) Familienstützpunkt Offingen info@albertus-gymnasium.de Sabine Gerstmayr, Kindergartenstr. 8, Offingen Homepage: Telefon: oder familienstuetzpunkt@markt.offingen.de Sprechzeiten: Mo 9:30 bis 12:30 Uhr und Do 15:30 bis 16:30 Uhr sowie nach Vereinbarung Vereinsnachrichten Schulnachrichten Maria-Ward-Realschule Günzburg des Schulwerks der Diözese Augsburg Günzburg, Schützenstraße 13 Telefon: , Fax-Nr sekretariat@mwrs-gz.de, Homepage: mwrs-gz.de Für die 5. Klassen der Realschule können für das Schuljahr 2016/2017 Schülerinnen der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule angemeldet werden. Anmeldung: Mittwoch, und Freitag, , jeweils von 9-16 Uhr Montag, bis Mittwoch, , jeweils von 9-16 Uhr Die Eltern werden gebeten, das Übertrittszeugnis, eine Geburtsurkunde (Familienstammbuch), ggf. Sorgerechtsbeschluss und zwei Passbilder ihrer Tochter vorzulegen. Achtung: Wir bitten um Voranmeldung der Schülerinnen aus der 5. Jahrgangsstufe ( ). Die Schulleitung Datum Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Kinoprogramm für die Woche vom bis Birnenkuchen mit Lavendel Do., Uhr; Fr., Uhr Sa., Uhr; So., Uhr Mo., Uhr; Di., Uhr Im Himmel trägt man hohe Schuhe Do., Uhr; Sa., Uhr So., Uhr; Mi., Uhr Der Chor - Stimmen des Herzens Di., Uhr Learning to drive - Fahrstunden fürs Leben Mi., Uhr Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück Mi., Uhr Eddie the Eagle - Alles ist möglich Fr., Uhr London Has Fallen Fr., Uhr Power to Change - Die EnergieRebellion So., Uhr; Mo., Uhr Kung Fu Panda 3 2D Mo., Uhr 3D So., Uhr Zoomania 2D Fr., Uhr; So., Uhr 3D Sa., Uhr Dominikus-Zimmermann-Realschule Staatliche Realschule für Knaben Günzburg Rebaystraße 9, Günzburg Tel.: , Fax: schule@dzrs.de, Tag der offenen Tür am Mittwoch, 04. Mai 2016 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Dominikus-Zimmermann-Realschule Günzburg Herzliche Einladung an die Eltern unserer Schüler, alle künftigen Schüler, ehemaligen Schüler, Freunde, Gönner und Interessenten. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr. Schulleitung, Elternbeirat, Schüler und Lehrerkollegium Boccia Verein Boccia Halle Rappenwörthstr. Jahreshauptversammlung Uhr Heimat- u. Volkstrachtenverein MindelhalleSchützenstüble Jahreshauptversammlung Uhr Musikschule Synagoge Ichenhausen Konzert junger Talente Uhr Seniorenkino Donaulichtspiele Uhr Bayerisches Rotes Kreuz Offingen, Grund- u. Mittel- Blutspendeaktion schule Uhr Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter der Adresse "

5 Freitag, den Seite 5 Nummer 15 Woche 16 Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Patrozinium St. Alexander in Harthausen 8:45 Harthausen: Festgottesdienst Pfarreiengemeinschaft zum Patrozinium St. Alexander Offingen / Remshart / Rettenbach 9:30 Remshart: Rosenkranz Öffnungszeiten Pfarrbüro: Tel /1809 Di Uhr & Uhr 10:00 Remshart: Pfarrgottesdienst Theresia u. Karl Baumeister sowie Barbara Hagenmeier Do Uhr 14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle Samstag, Hl. Adalbertund hl. Georg 18:00 Offingen: Rosenkranz 17:00 Offingen: Rosenkranz 18:30 Offingen: Feierliche Maiandacht 18:00 Rettenbach: Rosenkranz (Opfer für den Maialtar) 18:30 Rettenbach: Vorabendmesse Konrad Schwab mit Eltern u. Schwiegereltern / Alois u. Helena Remmele mit verst. Angeh. / Eva Maria Mayer mit Vater Georg Maiandachten jeweils um Uhr Ziegler 1. Mai Offingen Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Patrozinium St. Georg 8. Mai Rettenbach in Offingen 15. Mai Offingen 8:15 Remshart: Rosenkranz 16. Mai Remshart 8:45 Remshart: Pfarrgottesdienst 22. Mai Rettenbach Anton u. Josefa Wörz mit Söhnen Anton u. Josef sowie Anni 29. Mai Offingen 9:30 Offingen: Rosenkranz Zu den Maiandachten sind die Kommunionkinder in ihrer Festkleidung (ohne 10:00 Offingen: Festgottesdienst Kerze) besonders eingeladen. zum Patrozinium St. Georg Der Kirchenchor singt die Missa brevis in C von Charles Gounold für Chor u. Orgel Kleinkindergottesdienst: Hilfe gesucht! JM Geistlicher Rat Pfarrer Johannes Straub / JM Barbara Krupka Das Team des Kleinkindergottesdienstes sucht Unterstützung bei der Organimit Verst. der Fam. Krupka, Eberle, Süß, Gaier, Rohm, Schiller, sation und Durchführung des monatlichen Kleinkindergottesdienstes. Wir Mahler u. Höb / JM Theresia Pfiffner mit Ehemann Alois / Albert u. würden uns sehr freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Bei Fragen Josefa Makowczynski / Klara Klink mit Eltern, Brüdern u. verst. oder Anliegen können Sie jederzeit gerne im Pfarrbüro anrufen (Tel. 1809). Angeh. / Josef Strehle mit verst. Angeh. / Reinhard Griffel mit Eltern Diakon Fernando u. Großeltern / Georg u. Margaretha Imminger sowie für die Verst. der Fam. Matzka / Ludwig Hascher mit verst. Angeh. 11:00 Offingen: Kirchenkaffee/Frühschoppen Im Pfarrhof 11:30 Offingen: Taufe des Kindes Männerwallfahrt Abfahrzeiten Julius Basilius Littwin 7:30 Uhr Kirche, Montag, Hl. Markus, Evangelist 7:35 Uhr Bushaltestelle Dr. Veit 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Dienstag, Dienstag der 5. Osterwoche Aktion Hoffnung 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Die Sammelaktion findet am Freitag, 22. April und Samstag, den 23. April 18:00 Offingen: Rosenkranz statt. Kleider, Schuhe und Textilien können zum Wertstoffhof in Offingen zu 18:30 Offingen: Heilige Messe im außerordentl. RitusGeorg Schmucker mit Ehefrau Mathilde u. Tochter Brigitte / Helfrich Söhngen / Maria Beyrer / Hermine Miller / Josef u. Reinhilde Wiedenmann / Josef u. Armanda Herzig den üblichen Öffnungszeiten gebracht werden Kleinkindergottesdienst Mittwoch, Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer Am Sonntag, den 8. Mai findet um Uhr 18:00 Offingen: Rosenkranz der nächste Kleinkindergottesdienst im Pfarrhof statt. 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Wir freuen uns auf Euch! 18:30 Rettenbach: Abendmesse Ludwig u. Theresia Ranzinger Donnerstag, Hl. Peter Chanel und hl. Ludwig Maria Grignion Pfarrausflug zum Heiligen Jahr de Montfort nach Landshut am Samstag, 18. Juni 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Unser Ziel ist die schöne und historisch bedeutende Stadt Landshut. Die 17:00 Offingen: Aussetzung des Allerheiligsten Stiftskirche St. Martin hat eine Heilige Pforte, die wir durchschreiten werden. 18:00 Offingen: Rosenkranz Nach der Hl. Messe haben wir eine kurze Kirchenführung und ein Orgel- 18:30 Offingen: Abendmesse konzert. Das Mittagessen nehmen wir im Augustiner direkt neben der Freitag, Hl. Katharina von Siena und Weltgebetstag für Kirche ein. Nach dem Essen machen wir einen Spaziergang bergauf zur Burg geistliche Berufe Trausnitz mit einem herrlichen Blick über die Stadt. Dort erhalten wir eine 8:00 Offingen: Heilige Messe Burgführung. Den Tag lassen wir in der Gaststätte Ochsenwirt, ganz nahe 18:00 Offingen: Rosenkranz bei der Burg, ausklingen bei Kaffee oder Brotzeit. Bei schönem Wetter können 18:00 Rettenbach: Rosenkranz wir im Biergarten sitzen. Samstag, Hl. Pius V., Papst Wir hoffen, dass Ihnen das Programm gefällt. 14:30 Rettenbach: Taufe des Kindes Martin Wittek Abfahrtszeiten: 18:00 Offingen: Rosenkranz Uhr Rettenbach Raiba 18:30 Offingen: Vorabendmesse Uhr Remshart Kammelbrücke DreißigstmessePhilominaKasubek / 1. JM Adolf Perl mit Eltern u Uhr Offingen Kirche Schwiegereltern / JM Arthur Höb sowie Theresia Bayr mit verst Uhr Offingen Dr. Veit Angeh. / Josef Feil mit verst. Angeh. / Maria u. Anton Offenwanger Uhr Hl. Messe, Kirchenführung, Orgelkonzert mit Tochter Theresia u. verst. Angeh. / Hans Kempter mit Eltern u Uhr Mittagessen, Spaziergang zur Burg verst. Angeh Uhr Burgführung und Kaffee oder Brotzeit

6 Freitag, den Seite 6 Nummer 15 Woche Uhr Heimfahrt Anmeldung bis 2. Juni im Pfarramt (Tel. 1809). Vereinsnachrichten Firmlinge Das hl. Sakrament der Firmung wird in unserer Pfarreiengemeinschaft gemeinsam mit Gundremmingen und Schnuttenbach am Samstag, 14. Mai 2016 um 9.30 Uhr durch Hwst. Herrn Domkapitular Walter Schmiedel in Offingen gespendet. Firmlinge Offingen: Zoe Riehr, Jonathan Negele, Hanna Schiessl, Laura Richter, Jonas Schmidt, Laurin Karg, Sina Matzka, Emelie Briegel, Paul Stenzel, Benedikt Erhard, Lara Meier, Amelie Degele, Selena Süß, Lukas Eisele, David Süß, Georg Schmucker, Lukas Pfäffle, Philipp Loibl, Simon Schwarz, Lena Roth, Luis Bernhard, Nadine Baur Firmlinge Rettenbach, Harthausen, Remshart: Johannes Kranz, Cara Kempfle, Tim Stropek, Lea Hascher, David Schirmer, Laura Kast, Elena Kugelmann, Annkathrin Schmucker, Lena Wiedenmann, David Wiedenmann, Annalena Beh, Tim Klassen, Sabrina Schieferle Gottesdienste in der Versöhnerkirche in Offingen Evang.-Luth. Pfarramt, Augsburger Str. 31, Günzburg Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag - Freitag von 8:30-12:30 Uhr, Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 17:30 Uhr Tel.: / 64 79, Fax: / pfarramt.guenzburg@elkb.de Evang.-Luth. Pfarramt II, Reichenberger Str. 8, Günzburg Pfarrer Alexander Bauer Tel.: / 47 34, Fax: / Sonntag, den 24. April 2016 Kantate 9.00 Uhr Gottesdienst Dekan i. R. Stark Wochenspruch: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1 Am Mittwoch, findet um Uhr die Maschinistenausbildung statt. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Euer Kommandant Georg Unser diesjähriger Dorfmaibaum wird am Samstag, 30. April 2016 um 19 Uhr durch die örtlichen Vereine am Hans-Müller-Schnuttenbach-Platz aufgestellt. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Am findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung des TSV Offingen 1912 e.v. im Vereinsheim "Im Mindelbogen" statt, hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Sportvereins recht herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung durch 1.Vorsitzenden 2. Protokoll der lt. Mitgliederversammlung Ehrungen 4. Jahresbericht 2015 durch den 1.Vorsitzenden 5. Kassenbericht 2015 durch den Hauptkassierer 6. Bericht der Revisoren und Entlastung des Hauptkassierers 7. Berichte aus den Abteilungen 8. Aussprache zu den Berichten 9. Entlastung des Vorstandes 10. Erhöhung des Mitgliederbeitrages ab Anträge und Verschiedenes TSV Offingen 1912 e.v. Schuster Manfred, 1.Vorsitzender Kreisliga West SV Holzheim I - TSV Offingen I 2:0 (2:0) Nach dem 0:2 in Holzheim ist unsere erste Mannschaft in der Kreisliga West auf den neunten Tabellenrang abgerutscht und nach den negativen Ergebnissen der letzten Wochen nur mehr drei Punkte vom letzten sicheren Tabellenplatz (Ellzee auf Platz elf) entfernt. Der zwölfte Rang bereits (derzeit FC Mindeltal) muss in die Relegationsrunde. Höchste Eisenbahn somit, wieder ein paar Pünktchen anzusammeln, um diese unnötige Saisonverlängerung zu vermeiden. Gelegenheit hierzu besteht nach dem Mittwoch-Spiel in Glött dann in besonderem Maße am kommenden Sonntag, denn da gastiert die SpVgg Ellzee im Mindelbogen. A-Klasse West 2 Türk Ichenhausen 2 - TSV Offingen 2 abgesagt Unsere zweite Mannschaft hatte überraschend einen spielfreien Sonntag, da die Heimmannschaft von Türk Ichenhausen die Partie kurzfristig absagte. Die nächsten Spieltage in der Saison 2015/2016: Sonntag, 24. April Kreisliga West: TSV Offingen I - SpVgg Ellzee I um 15:00 Uhr A-Klasse West 2: TSV Offingen 2 - SpVgg Ellzee 2 um 13:15 Uhr Samstag, 30. April Kreisliga West: TSV Burgau I - TSV Offingen I um 15:30 Uhr A-Klasse West 2: TSV Burgau 2 - TSV Offingen 2 um 13:45 Uhr Mittwoch, 4. Mai Kreisliga West: TSV Offingen I - SV Aislingen I um 18:30 Uhr Donnerstag, 5. Mai Kreisliga West: TSV Offingen I - SV Aislingen 2 um 13:15 Uhr Öffnungszeiten unserer Sportheim-Gaststätte: Unsere Sportheim-Gaststätte ist wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet: Freitag ab 18 Uhr und Sonntag ab 17 Uhr, bei Heimspielen bereits ab 13 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Gastro-Teams der Sportheim-Gaststätte TSV Offingen 1912 e.v. (Adresse: Am Sportplatz 11, Telefon 08224/1430) Weitere Infos und Termine unterwww.tsvoffingen-fussball.de

7 Freitag, den Seite 7 Nummer 15 Woche 16 Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des TSV Offingen Die Tennisabteilung des TSV Offingen lädt am Freitag den um 19:00 Uhr ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Offinger Sportheim ein. Wir freuen uns dazu möglichst vielen Mitglieder begrüßen zu dürfen! Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Bericht des Abteilungsleiters 4. Bericht des Jugendwartes/Sportwartes 5. Kassenbericht Haushalt Entlastung der Abteilungsleitung 8. Anträge und Verschiedenes Schleifchenturnier und Saisoneröffnung Am Samstag, den startet die Tennisabteilung mit Ihrem traditionellen Schleifchenturnier in die neue Saison. Los geht s um 13:00 Uhr! Aus Liebe zu Offingen! SPD Ortsverein Offingen Heimat- und Volkstrachtenverein D Mindelspitzer Offingen Liebe Trachtlerinnen, liebe Trachtler, hiermit möchten wir Euch alle ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung 2016 einladen. Diese ist am um 19:00 Uhr im alten Schützenheim in der Mindelhalle in Offingen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Anwesenheitsliste 4. Protokoll des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Revisoren 7. Bericht des Vorplattlers 8. Bericht des Vereinsdeandels und des Vorstandes 9. Verschiedenes Wir freuen uns auf Eurer Kommen. Der Trachtenverein D'Mindelspitzer ladet wieder zur Trachtenprobe ein. Diese ist am um 19:30 Uhr, wie immer im Klaiberhaus in Offingen. Natürlich freuen wir uns auch immer wieder über neue Gesichter und altbekannte Freunde. A C H T U N G!!!!!! Terminänderung Die ordentliche Mitgliederversammlung findet n i c h t am statt sondern: am Samstag, den , Beginn 19:00 Uhr in der Bocciahalle, Rappenwörthstr. 10. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Anton Benker 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorstand 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht des sportlichen Leiters 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 9. Wünsche und Anträge Anträge sind bis beim Vorstand - Anton Benker, Pfaffenbogen 20b, Offingen einzureichen. Die Vorstandschaft Kinderfreizeit mit der AWO vom in Hopfgarten/Österreich für Kinder von 7-13 Jahre Bezuschussung möglich IG BAU & SPD Offingen 1. Maifeier, Uhr im Sportheim Offingen Es spricht der IG BAU Regionalleiter Bayern Karl Bauer zu den Themen: Die Arbeit der Zukunft gestalten wir Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Vorstände Albert Schuster und Volker Eberle Kosten der Erholungsmaßnahme im Leamhof in Hopfengarten, 385,00 zuzüglich 25,00 Taschengeld (das Taschengeld wird den Kindern während der Erholungsmaßnahme ausbezahlt) für Selbstzahler-Eltern, ohne Krankenkassenzuschuss. 273,00 zuzüglich 25,00 Taschengeld mit Krakenkassenzuschuss für Selbstzahler - Eltern. Elternanteil mit Zuschuss von der Kartei der Not: Bei Kindern, die von der Kartei der Not einen Zuschuss erhalten - ausgegangen wird von 225,00 - müssen die Eltern einen Eigenanteil von 50,00 bezahlen - unabhängig davon, ob die Krankenkasse Kosten übernimmt. Die AOK, LKK und AUDI BKK bezahlen für die Erholungsmaßnahme 112,00 Zuschuss pro Kind. Die Kartei der Not bezuschusst Eltern mit geringem Einkommen bzw. Alleinerziehende mit geringem Einkommen.

8 Freitag, den Seite 8 Nummer 15 Woche 16 Falls Sie Anfragen zur Kindererholung haben, wenden Sie sich an Frau Ursula Bammert Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Offingen. Telefonnummer 08224/545. lädt die Bevölkerung der VG Offingen und Umgebung herzlichst ein zum 1. Mai - Grillfest im Schützengarten Wir freuen uns darauf, Sie an Ihrem 1. Mai-Ausflug mit Spezialitäten vom Grill, frischen Salaten und gekühlten Getränken, Kaffee und Kuchen bewirten zu dürfen. Auch Straßenverkauf möglich! Ab Uhr stehen wir für unsere Gäste bereit. Die Vorstandschaft mit Team freuen sich auf Ihr Kommen. Amtsstunden im Rathaus und wichtige Telefonnummern Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.00 bis Uhr, Donnerstag von bis 18:30 Uhr und nach tel. Vereinbarung. lädt die Bevölkerung der VG Offingen und Umgebung herzlichst ein zum Gemeinde: , (Bürgermeister) oder 05. Mai - Vatertagsfest im Schützengarten (Bauhofl.), Hausm.: Wir freuen uns darauf, Sie an Ihrem Vatertagausflug mit Spezialitäten vom Fax: Grill, frischen Salaten und gekühlten Getränken bewirten zu dürfen. Rathaus@gundremmingen.de Auch Straßenverkauf möglich! Bauhof: In der Bachstraße: 1218 Ab Uhr stehen wir für unsere Gäste bereit. Fax: Die Vorstandschaft bauhof@gemeinde.gundremmingen.de mit Team freuen sich auf Ihr Kommen. Feuerwehrgerätehaus: Grundschule: Leiterin: , Klasse 1: , Klasse 2: , Klasse 3: , Klasse 4: , Turnhalle: , Werkraum: Fax: Dorfgemeinschaft Schnuttenbach Ein schöner Maibaum muß auch geschmückt werden... darum laden wir alle Schnuttenbacher Bürgerinnen und Bürger zum Girlanden- und Kranzbinden für unseren Dorfmaibaum recht herzlich ein. Wir treffen uns hierzu am Freitag, um 18 Uhr am Feuerwehr- Gerätehaus Schnuttenbach. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bitte Handschuhe und Gartenschere mitbringen!! AMTSBLATT der Gemeinde Gundremmingen Amtliche Bekanntmachungen für die Gemeinden Offingen und Gundremmingen sind stets im Teil "Amtliche Bekanntmachungen der VGem. Offingen" zu finden. Amtliche Bekanntmachungen Schulleitung: gs@gundremmingen.de Internet: Tel.: 08224/ oder Kindergarten: Leiterin: , Gruppe 1: , Gruppe 2: , Gruppe 3: kindergart Kulturzentrum großer Musiksaal: , kleiner Musiksaal: , Foyer: Museum Gundremmingen geöffnet während der Amtsstunden oder nach tel. Anmeldung Informationen über die Gemeinde und der Terminkalender sind im Internet unter folgender Adresse abrufbar: Öffnungszeiten Wertstoffhof samstags von bis Uhr: Wertstoffe sowie Grüngut, Baum- und Strauchschnitt Mittwoch von bis Uhr nur Grüngut, Baum- und Strauchschnitt Öffnungszeiten Spielplatz an der Kirchstraße täglich von 8.00 bis Uhr Senioren helfen Senioren Wir für uns Tel , Montag, 14:00-17:00 Uhr Mittwoch und Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Maibaum holen! Am Freitag, den treffen wir uns um Uhr beim Anwesen Florian Haupeltshofer, um unseren diesjährigen Maibaum zu holen. Ich bitte um zahlreiche Teilnahme wie im letzten Jahr. Rainer Schneider, Vereinsreferent

9 Freitag, den Seite 9 Nummer 15 Woche 16 Gemeinde Gundremmingen mann den Kindern die Bäume beschrieben und anhand von Mustern erklärt. Ziel der Aktion war, in den Schülern das Bewusstsein zu wecken, dass sich Bekanntmachung jeder einzelne an einem gesunden Klima und dem Erhalt der Natur mit beteiligen kann. Mit dem Pflanzen seines eigenen Baumes soll sich für die der am Mittwoch, den um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Schüler ein persönlicher Bezug zur Heimat bilden. Die Kinder lernen, die Rathauses Gundremmingen stattfindenden Sitzung des Gemeinderates Bedeutung des Waldes zu erleben, selber mitzuwirken und diesen zu Gundremmingen schützen, betonte Rektorin Elke Theer. Jeder der Bäume ist nun mit Schild Gundremmingen, versehen auf dem der Name steht, wer ihn gepflanzt hat. Mit der Zeit können die Kinder auf dem Weg zum Auwald-Sportzentrum verfolgen, wie Öffentlicher Teil: die Bäume wachsen und sich entwickeln, bemerkte Bürgermeister Tobias 1. Bauleitplanung Gasturbinenkraftwerk, Gemeinde Gundremmingen / Bühler. Und diese hatten ihren Spaß dabei und waren voller Begeisterung RWE bei der Sache: Zum einen war es Schule auf eine einmal andere Art, nämlich Änderung Flächennutzungsplan und Bebauungsplan Sondergebiet in der Natur etwas zu vollbringen, zum anderen war es die Brotzeit, zu der die Energieerzeugung - Gasturbinenkraftwerk der Gemeinde Gundremmingen 1.1 Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung (Verfahren nach 3 Abs. 1 BauGB) sowie der frühzeitigen Beteiligung der Behörden/ Sonstigen Träger öffentlicher Belange (Verfahren nach 4 Abs. 1 BauGB) 1.2 Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Entwurf der Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich Sondergebiet Energieerzeugung - Gasturbinenkraftwerk der Gemeinde Gundremmingen (Verfahren nach 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB) 1.3 Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Entwurf des Bebauungsplanes Sondergebiet Energieerzeugung - Gasturbinenkraftwerk der Gemeinde Gundremmingen (Verfahren nach Gemeinde am Ende der Aktion eingeladen hatte. Gottesdienstordnung der kath. Pfarrkirchen Gundremmingen und Schnuttenbach Tel / 7700 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi.: 09:00-12:00 Uhr Samstag, Hl. Adalbert, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB) und hl. Georg, Märtyrer 2. Sonstiges 13:30 Gundremmingen: Taufe von Fabian Keller 17:00 Gundremmingen: Rosenkranz Tobias Bühler 19:00 Schnuttenbach: Vorabendmesse Erster Bürgermeister Hl. Messe für Franz, Barbara, Johann und Theresia Kopriva Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT 09:15 Gundremmingen: Treffen der Kommunionkinder im Pfarrheim Bäume für die Zukunft Gundremmingens 09:30 Gundremmingen: Erstkommunionfeier und Pfarrgottesdienst, 68 Grundschulkinder pflanzen 125 Bäume Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Kommunionkinder Zu fällen einen schönen Baum 11:00 Gundremmingen: Taufe von Bastian Daniel Oberlander braucht s eine halbe Stunde kaum. 17:30 Gundremmingen: Gemeinsame Dankandacht mit Segnung Zu wachsen, bis man ihn bewundert, der Andachtsgegenstände(Diasporaopfer) braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert. Montag, Hl. Markus, Evangelist 09:00 Gundremmingen: Schulmesse zusammen mit den Erstkommunionkindern, anschl. Agapefeier im Pfarrheim 19:00 Schnuttenbach: Rosenkranz Freitag, geistliche Berufe 19:00 Schnuttenbach: Rosenkranz in der Feldkapelle St. Josef 19:00 Gundremmingen: Gebetsstunde in der Herz-Jesu-Kapelle Hl. Katharina von Siena und Weltgebetstag für Samstag, Hl. Pius V., Papst 17:00 Gundremmingen: Rosenkranz Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT 09:00 Schnuttenbach: Gottesdienst Hl. Messe für Eugen Scheel mit Angeh./ Anni Hankl (30igst) 10:15 Gundremmingen: Pfarrgottesdienst Hl. Messe für Rupert Sailer/ Martha Stenzel/ Martin Schuster 19:00 Gundremmingen: Maiandacht 19:00 Schnuttenbach: Maiandacht Bäume liefern den lebenswichtigen Sauerstoff und entziehen der Luft das Kohlendioxyd. Sie spenden uns nicht nur Schatten, sie sind Staubfilter, schirmen Lärm ab und mildern Sturm und Wind. Kurz gesagt: Sie sind schön MINISTRANTENDIENST und gestalten unseren Lebensraum. Mit dem Gedicht von Eugen Roth hatte Hans Joas, Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landes- Sonntag, , pflege Günzburg, den Grundschulkindern die Wichtigkeit und die Notwen Uhr: Andreas Heinle, Annegret Heinle, Laura Heidel, Fritzi Heidel digkeit der Bäume nahegebracht. Bäume pflanzen Zukunft gestalten Uhr: Lisa Müller, Anna Müller lautete das Thema zum Projekttag der Grundschule Gundremmingen am 13. April. In Kooperation mit der Gemeinde und dem Ortsverschönerungsverein Sonntag, , durfte jeder Schüler seinen eigenen Baum pflanzen. Insgesamt 125 Stück Uhr: Annika Briegel, Lena Müller, Leonie Heidel, Mirjam Berchtold Robinie, Wildkirsche, Wildapfel und Wildbirne - fanden mit Hilfe der Mitar Uhr: Laura Heidel, Fritzi Heidel beiter des Bauhofs, Elternbeirat und Eltern, sowie Mitgliedern der Vereine auf einer Fläche entlang der Zufahrtsstraße zum Auwald-Sportzentrum ihren Platz. Aufgrund Borkenkäferbefalls musste ein Teil des dortigen Fichtenbestands abgeholzt werden. Im Vorfeld hatte Förster Thomas Zimmer-

10 Freitag, den Seite 10 Nummer 15 Woche 16 Aktion Hoffnung - Sammlung am Gegentreffer ließ sich die Spvgg nicht beirren und spielte ordentlich weiter. in Schnuttenbach Sie machten das Spiel und zeigten den einen oder anderen schönen Spielzug, diese aber leider noch nicht von Erfolg gekrönt waren. Ettenbeuren Der Pfarrgemeinderat Schnuttenbach führt die jährliche Schuh- und Kleiderversuchte ihr Glück über Konter, aber meist wenn es gefährlich wurde war sammlung der Aktion Hoffnung durch. Keeper Schmid zur Stelle. In der 38. Minute dann der verdiente Ausgleich, nach schönem Spielzug über Buteli und Händler, musste Neatu nur noch Wo: Abgabe der Säcke am Freitag, einschieben. Kurz vor der Halbzeit wurde es für die blau-gelben dann ungevon Uhr vor der St. Ursula-Kirche mütlich. Innerhalb 5 Minuten wurde Ihnen ein klarer Handelfmeter verwei- Was: Kleidung, Schuhe und Textilien gert, zwei schöne Angriffe wegen vermeintlicher Abseitsstellung abgepfiffen, Stürmer Neatu musste verletzt ausgewechselt werden und zum Wir weisen darauf hin, dass dieses Jahr in Schnuttenbach keine Straßenallen Überfluss sah Thaqi sehr unglücklich aber auch unnötig die Ampelsammlung durchgeführt wird. karte. Somit ging man trotz guter 1. Hälfte bedrückt in die Kabine. Bitte bringen Sie Ihre Säcke daher am Freitag, zwischen Aber, dass die Moral, Einsatz u. Kampfgeist in der Truppe an diesem Tag und Uhr an die St. Ursula-Kirche. Falls Sie Hilfe beim Transport der stimmte zeigte das Team dann vor allem in der 2. Halbzeit. Trotz einem Mann Säcke benötigen, können Sie sich gerne an Herrn Andreas Maguhn wenden. weniger und dem Ausfall von Neatu hatte sie weiterhin etwas mehr Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Spielanteile, einzig an der letzten Konsequenz vor dem Tor haperte es. Den- Ihr Pfarrgemeinderat Schnuttenbach noch geriet man in der 78. Minute erneut in Rückstand, wiederum natürlich durch den eigentlichen Spieler der 1. Mannschaft, Paulheim Andreas. Diesmal marschierte er über die linke Seite durch und schob den Ball ins Altkleidersammlung der aktion Hoffnung: lange Eck. Danach hatte auch die Spvgg das Glück auf ihrer Seite als der Unsere Pfarrei macht wieder bei der Frühjahrsaltkleidersammlung der Schiedsrichter dem SVE einen Elfmeterpfiff verweigerte und sie einen aktion Hoffnung an diesem Wochenende mit: Wer gerne etwas mitgeben weiteren Konter nicht verwerten konnten. Als dann die meisten schon mit möchte, kann dies am Freitag, 22. April abends 18:00 bis 19:00 Uhr und einem Sieg der Kammeltaler rechneten, fiel der verdiente Ausgleich für die Samstag, 23. April vomittags 9:00 bis 10:00 Uhr am Pfarrheim abgeben. Spvgg. Nach Freistoßflanke von Hoti köpfte Kapitän Ronny Händler sehens- Vorab herzlichen Dank. - Das Sammelteam des Pfarrgemeinderates wert den Ball über den Heimkeeper hinweg ins lange Eck. Dabei blieb es und Ein neuer Sammelcontainer der aktion Hoffnung steht seit kurzem auch bei das unterhaltsame, aber nicht immer einfach zu leitende Spiel für den den Altglascontainern am alten Raiffeisen-Lagerhaus am Kapellenweg. jungen Schiedsrichter, endete 3:3. Am kommenden Wochenende ist die Spvgg spielfrei. Was sicherlich auf Grund der momentanen Personallage nicht von Nachteil ist. Freiwillige Feuerwehr Gundremmingen Am Freitag, den 22. April findet um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus die letzte Einsatzübung vor der Inspektion statt. Ich hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen. Am Dienstag, den 26.April findet um 19:15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus die Inspektion statt. Ich hoffe auf ein vollzähliges Erscheinen der gesamten Wehr in Uniform, damit wir eine starke und gut ausgebildete Feuerwehr dem Landkreis und der Gemeinde präsentieren können. Dieses Wochenende ist SpVgg-spielfrei! Nächstes Spiel: SpVgg Ellzee II - SpVgg Gundremmingen Samstag, , Beginn: Uhr SpVgg Gundremmingen Abt. Jugendfußball Unsere A-Jugend hat auch das Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Bachtal in einem sehr guten Spiel mit 2:1 gewonnen. In der 13 Minute gingen die Jungs durch einen verwandelten Foulelfmeter Wecker Markus, 1. Kommandant mit 1:0 in Führung. Kurz nach der Pause erhöhten sie auf 2:0. Im weiteren Spielverlauf gelang Vereinsnachrichten dem Tabellenführer lediglich noch der Anschlusstreffer zum 2:1. Damit hat die A-Jugend ihren 3. Tabellenplatz verteidigt. Die B-Jugend fuhr beim Auswärtsspiel beim FC Günzburg, nach einer mehr als fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung, durch die der Gegner per Foulelfmeter den Siegtreffer zum 3:2 erzielen konnte, ohne Punkte nach Hause. Besser lief es da schon bei der C1. Gegen den Tabellenletzten aus Reisens- Ergebnis vom Wochenende: burg gab es einen klaren 9:1 Sieg. Fünffacher Torschütze war Philipp Wolf. SV Ettenbeuren II - SpVgg Gundremmingen 3:3 Für die D1 gab es beim Tabellennachbarn aus Wasserburg beim ersten Rückrundenspiel nichts zu holen. Das Spiel gegen den TSV Wasserburg "Last-Minute" Punktgewinn in Ettenbeuren! wurde klar mit 4:0 verloren. Beim Auswärtsspiel in Ettenbeuren erreichte die Spvgg durch ein "Last- Die E1 bleibt mit ihrem 6:1 Sieg gegen die Spvgg Krumbach weiterhin Tabel- Minute-Tor" in der 89. Minute einen verdienten Punktgewinn. Am Ende hieß lenführer. es 3:3. Die ersatzgeschwächten Gundremminger, lediglich 12 Spieler stan- Die E2 musste sich bei ihrem Spiel gegen die Spvgg Krumbach 2 mit 4:0 den aufgrund Verletzung und Abwesenheit noch zur Verfügung, zeigten an geschlagen geben. diesem Tag eine tolle Moral und belohnten sich für Ihren Kampfgeist. Gegen gut aufgestellte Ettenbeurer mussten sie aber bereits nach 15 Minu- Öffnungszeiten Sportheim: ten den ersten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Ballverlust konterte Mittwoch, : ab 16 Uhr ( F-Jugendspiel) der SVE schnell nach vorne, der starke Nachwuchsspieler Andreas Paul- Freitag, : ab 20 Uhr (Training 1. Mannschaft) heim war nicht zu bremsen und vollendet gekonnt zum 1:0. In der 16. Minute Samstag, : ab ca. 11 Uhr (D1- u. C2-Jugendspiel) aber gleich der Ausgleich, Marcin Borkowski schlenzte den Ball aus 16 Mittwoch, : ab 17 Uhr ( F-Jugendspiel) Meter zentimetergenau in die Maschen. Nun ging es "Schlag auf Schlag", denn eine Minute später erneut der Führungstreffer für Ettenbeuren. Ergebnisse aus der letzten Woche: Wiederum Paulheim A. marschierte über die rechte Seite durch und war nur A-Jugend: Ergebnisse: noch durch ein Foul zu bremsen. Den fälligen Strafstoß verwandelte SG Gundremmingen - JFG Bachtal: 2:1 "Routinier" Harald Paulheim souverän. Auch nach diesem erneuten Torschützen: Mete Sesiguer, Mathias Wohnlich

11 Freitag, den Seite 11 Nummer 15 Woche 16 Nächstes Punktspiel: Samstag, um 15:30 Uhr in Reisensburg gegen die SG Reisensburg B-Jugend: Ergebnisse: FC Günzburg - SG Gundremmingen: 3:2 Nächstes Punktspiel: Samstag, um 15:30 Uhr in Rettenbach gegen JFG Aschberg C1- Jugend: Ergebnisse: SG Reisensburg - SG Gundremmingen 1: 1:9 Torschützen: 5x Philipp Wolf, Paul Lederle, Leon Englet, 2x Robert Michel Nächstes Punktspiel: Dienstag, um 17:30 Uhr in Offingen gegen JFG Region Burgau2 C2-Jugend: Ergebnisse: Punktspiel gegen die JFG Kötztal 2 wurde vom Gegner abgesagt Nächstes Punktspiel: Samstag, um 15:30 Uhr in Gundremmingen gegen den FC Günzburg 2 beitrag von 30,-- zu werden oder sie erwerben einen 10er Block zum Preis von 20,--. Bei etwaigen Rückfragen wenden sie sich bitte an Andrea Reisinger, Abteilung Turnen Schützenverein Alpenrose Gundremmingen Einladung zur Generalversammlung des Schützenvereins "Alpenrose" Gundremmingen e.v. gem. 9 Abs. 3 der Vereinssatzung am Freitag, um Uhr im neuen Schützenheim im Auwaldsportzentrum Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3.Grußwort des 1. Bürgermeisters 4. Berichte D1- Jugend: Ergebnisse: a) des 1. Schützenmeisters über das Geschäftsjahr 2015 TSV Wasserburg - SG Gundremmingen 1: 4:0 b) des Sportleiters über das Sportjahr 2015 Nächstes Punktspiel: c) des Jugendleiters über das Sport- und Jugendjahr 2015 Samstag, um 12 Uhr in Gundremmingen d) des Schatzmeisters über das Haushaltsjahr 2015 gegen den die TSG Thannhausen2 e) der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft und des Schützenmeisteramtes D2-Jugend: Ergebnisse: 6. Ehrungen SG Gundremmingen 2 - SG Kötz 2: 3:0 7. Wünsche und Anträge Nächstes Punktspiel: 8. Verschiedenes Samstag, um 14 Uhr in Leipheim gegen den VFL Leipheim Anträge, die auf der Versammlung berücksichtigt und behandelt werden E1-Jugend: Ergebnisse: sollen, sind schriftlich oder zur Niederschrift bis Donnerstag, 14. April Spvgg Krumbach 1 - SG Gundremmingen 1: 1: beim 1. Schützenmeister Robert Behrendt einzureichen. Torschütze: 3xMax Novotny, 3x Robin Wehner Die Bewirtung erfolgt in gewohnter Weise. Nächstes Punktspiel: Mittwoch, um 18 Uhr in Gundremmingen Arbeitsdienst am Samstag, um 08:00 Uhr gegen TSV Balzhausen 1 Diesen Samstag werden wir eine Außenpflege an unserer 100 m Böschung und diverse Arbeiten an unseren Schießanlagen entsprechend unserer Jah- E2-Jugend: Ergebnisse: resplanung durchführen. Die Vorstandschaft bittet um rege Teilnahme, Spvgg Krumbach 2 - SG Gundremmingen 2: 4:0 damit die Arbeiten mittags mit einem Imbiss/kleinem Essen abgeschlossen Nächstes Punktspiel: werden können. Bitte meldet Euch per bei Robert Behrendt Mittwoch, um 17 Uhr in Gundremmingen (robert.behrendt@outlook.com) oder bei Erika Schuster Tel.: 09075/1291 gegen TSV Balzhausen 2 an. F-Jugend: Gundremmingen gewinnt Rundenwettkampf KK mit der besten Tages- Nächste Punktspiele leistung der Runde Mittwoch, um 17 Uhr in Gundremmingen Heinrich Hörmann (574 Ringe), Bernd Breier (568) und Ludwig Konle (556) gegen TSG Thannhausen 2 setzten mit 1698 Ringen gegen Rettenbach (1694) ein Ausrufezeichen und Freitag, um 18 Uhr in Unterknöringen gewannen knapp, aber verdient. Simon Schneider (551) und Marcel Lutz gegen den SV Unterknöringen (542) waren die Ersatzschützen. Marcel hat sich erst vor wenigen Wochen Mittwoch, um 18 Uhr in Gundremmingen gegen SC Mönstetten entschieden neben der Luftpistole ein KK-Gewehr in die Hand zu nehmen und zeigte in seinem ersten Wettkampf Nervenstärke und Talent. SpVgg Gundremmingen Turnen - Leichtathletik Am 19. April startet wieder unser Nordic Walking Treff: Bewegung ist das Lebenselexier für unseren Körper Dienstag: Uhr Treffpunkt: Platz der Partnerschaft, Gundremmingen Bitte Stöcke mitbringen. Für unser Workout ist ein Getränk in einer Bauchtasche oder ein kleiner Rucksack empfehlenswert. In ein abwechslungsreiches Programm gehören neben Kräftigungsübungen und Dehnungsübungen auch Reaktivwalking und Brainwalking. All dies werden wir zum Wohle unseres Körpers vereinen. Jederzeit besteht die Möglichkeit an einer Nordic Walking Stunde kostenfrei teilzunehmen. Bei weiterem Interesse ist es aus versicherungstechnischen Gründen erforderlich, Mitglied im SpVgg Gundremmingen für einen Jahres- Gundremmingen 2 verliert gegen Nordendorf unglücklich Letzte Woche ging es zu Hause gegen die Nordendorfer Schützen. Ersatzgeschwächt und durch eine unglückliche Entscheidung des Mannschaftsführers Robert Behrendt musste eine äußerst knappe Niederlage mit 1471 zu 1475 Ringen verkraftet werden. Hanspeter (384) und Gerald Selig (381) lagen noch voll im Plan, auch Marion Selig legte solide 359 Ringe vor. Wären die 354 Ringe von Tamara Kahler an Stelle der 347 Ringe des Mannschaftsführers gewertet worden, dann hätten wir den Wettkampf mit drei Ringen Vorsprung gewonnen. Pizzagestärkt und glücklich traten die Nordendorfer ihre Rückfahrt an, während im Heim noch Erklärungen gesucht wurden. Auch unsere erste Mannschaft verlor erwartungsgemäß auswärts gegen Wemding mit 1417 zu 1469 Ringen. Mannschaftsführer Heinrich Hörmann verbesserte sich auf 374 Ringe. Maria Hörmann (341) Siegfried Offner (351) und Jürgen Ritzau (351) konnten ebenfalls mit ihren Leistungen zufrieden sein.

12 Freitag, den Seite 12 Nummer 15 Woche 16 Schützenheim von bis geöffnet Das Schützenheim ist von täglich ab 18:00 Uhr während des Dorfschießens für Sie geöffnet. Freitags ist ab 18:00 Uhr offen und am Sonntag beginnt ab 09:00 Uhr der Frühschoppen. Alle Pizzen sind auch zum Mitnehmen, Bestellungen unter Tel.: / Auf Ihren Besuch freut sich Familie Halwax! Schießbetrieb Freitag 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Aufsicht Schießleiter: Siegfried Offner Z.b.V.: Maria Brenner Schreibaufsicht: Simon Schneider Jugend Das Jugendtraining findet dienstags ab 19:00 Uhr im Auwaldsportzentrum in Gundremmingen statt und beginnt freitags um 18:00 Uhr. Eure Jugendleiter Heinrich und Michael freuen sich auf Euer Kommen. Termine Dorfschießen Preisverteilung des Dorfschießens Gauschießen Preisverteilung Gauschießen ab 19:00 Uhr Robert Behrendt Vorstand und Interimspressereferent Vereinsnachrichten Aktuelles aus der Nachbarschaft Musik- und Kulturfrühling Bächingen Konzertkabarett mit Gankino Circus am Samstag, 23. April in der Gemeindehalle in Bächingen Die Kabarettgruppe Gankino Circus gastiert am Samstag, 23. April 2016 im Rahmen des Bächinger Musik- und Kulturfrühlings in der Gemeindehalle in Bächingen. Ist das neue Volksmusik, Weltmusik, Musiktheater, Kabarett oder Kleinkunst? Es ist eine wahnsinnige Reise durch die Welt der Musik und die Musik der Welt. Ein Konzert der vier Musiker ist ein welt-musikalisches Schauspiel und ein kabarettistisches Spektakel zugleich. Nach dem großen Erfolg ihres Albums Franconian Boogaloo präsentiert die Band aus dem fränkischen Dietenhofen nun ihren neuesten Geniestreich: ein aberwitziges Konzertkabarettprogramm namens Irrsinn und Idyll. Mit rasanten Melodien und unbändiger Spielfreude rücken Gankino Circus der Musik ihrer fränkischen Heimat zu Leibe und machen sie durch ihren einzigartigen Humor dem Publikum zugänglich. Auf der Bühne vier schräg-geniale Musiker und Geschichtenerzähler mit Gitarre, Klarinette, Saxophon, Pauke, Akkordeon und Schlagzeug. Samstag, 23. April 2016, Bächingen, Gemeindehalle Einlass Uhr, Beginn Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Info Eine Veranstaltung der Kultur-Initiative Bächingen e.v. Jugendtreff Gundremmingen e.v. Im Rahmen der Generalversammlung am wurde die neue Vorstandschaft des Jugendtreff Gundremmingen gewählt. Sie stellt sich wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Patrick Schmaus 2. Vorstand: Robin Hander Kassiererin: Sarah Kränzle Schriftführer: Christoph Bartl Beisitzer: Fabian Bruder, Sebastian Fischer und Tom Kalweit Altstetter-Druck GmbH Tapfheim Höslerstraße 2 Telefonnummer 09070/90060 Telefax /10 40 offingen@altstetter.de Ein Inserat dieser Größe beläuft sich auf Euro 66,00 zzgl. MwSt.

13 Freitag, den Seite 13 Nummer 15 Woche 16 Suche 3-Zimmer-Wohnung in Rettenbach oder Umgebung. 0 Tel /90239 (Erika Stadler) Werbung bringt Erfolg! Hofgut Bäldleschwaige Tapfheim, Ortsteil Rettingen, Tel /217 täglich ab Uhr geöffnet Donnerstag, 21. April ab Uhr Krautwickel, Schaschlik, Grillwammerl und Rehgulasch, ab Uhr Volksliedersingen mit Buchdorfer Zweigesang und Freunden. o Freitag, 22. April und Samstag, 23. April ab Uhr Hax n, Spareribs, Leber, Nierle und Hofgockel. o Sonntag, 24. April großer Jägertag, alles um die Jagd mit Hundeausstellung, Bogenschießen, Schießkino, Autoausstellung, Waffenbörse sowie Fischer-, Jäger- und Schützenflohmarkt (keine Standgebühr, Anmeldung unter ) ab Uhr, Frühschoppen mit Strawanzer, großer Mittagstisch mit Wildspezialitäten, Ochsen und Spezialitäten vom Rind, Schwein, Fisch und Spargel, ab Uhr Tanz mit Duo Starlight. o Voranzeige: 1. Mai 2016 Tanz mit Duo Starlight. Wir drucken für Sie auch in Kleinauflagen Bücher, Broschüren, Hefte, Visitenkarten u.v.m. z.b. Broschüre mit Rückendrahtheftung Fahrschule Robert + Tobias Klein alle Klassen Günzburg Burgau Gundremmingen Dürrlauingen 0 Ein Preisangebot erhalten Sie unter Tel.: Mo. - Fr., Uhr Menge 100 Stk. 4/4-farbig (beidseitiger Druck, CMYK) Papier Umschlag / Innenteil 135g Bilderdruck glänzend Format DIN A4 (21 x 29,7 cm) Hochformat Seitenanzahl 20 (inkl. Umschlag) Euro Gerne erhalten Sie Ihr individuelles Angebot Höslerstraße 2 Telefon druck@altstetter.de Tapfheim Telefax Internet

14 Freitag, den Seite 14 Nummer 15 Woche 16 wochenendangebote gültig 22./ rindsrouladen 100 g 1,09 schaschlikpfanne 100 g -,75 kochsalami Stange 6,50 haussalami spanische Art 100 g -,99 Ihr Metzgerei-Brenner-Team Bergstraße Rettenbach Tel /1504 handgemachte Bonbons nach alter Tradition Cola, Saurer Apfel, Blutorange, Cassis, Waldmeister, Heidelbeere, Hustenkräuter-Salbei, Zitrone, Eis, Bunter Mix als Gastgeschenk oder Mitbringsel schon ab 2,50 Öffnungszeiten: Di. + Fr.: Uhr Di., Do. + Fr.: Uhr Roswitha Stöpfel Riedhauser Str Gundelfingen Telefon

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Nr Freitag, 02. Juni 2017

Nr Freitag, 02. Juni 2017 Nr. 21 - Freitag, 02. Juni 2017 Bereitschaftsdienst / Ärzte Apotheken-Notdienst Fr., 02.06.17 Apotheke Brenner, Günzburg 08221/3688896 Sa., 03.06.17 So., 04.06.17 Mo., 05.06.17 Di., 06.06.17 Apotheke am

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 08

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 08 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 11.04.2015 bis 26.04.2015 - Nr. 08 2 GOTTESDIENSTORDNUNG 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag: Samstag, 11.04.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16 April 2018 29.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 24. April bis 1. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg HL. GEORG, MÄRTYRER IN KAPPADOZIEN Samstag, 23. April

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr