Pfarreiengemeinschaft Dillingen. Ausgabe Dezember Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Dillingen. Ausgabe Dezember Januar 2017"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Dillingen Ausgabe Dezember Januar

2 INHALT FÜR SIE DAS WORT... 3 HL. SAKRAMENT... 4 MARIA TROST... 5 ST. JOHANN... 6 ST. JOSEF... 7 ST. MAXIMIN... 8 INFOS UND NEUES AUS ALLEN DILLINGER PFARREIEN... 9 ERSTKOMMUNION FIRMUNG STERNSINGERAKTION KINDER- UND JUGENDSEITE INFOS UND NEUES AUS DEM DEKANAT UND BISTUM GOTTESDIENSTE Redaktionsschluss: Für die Pfarrbriefausgabe Nr. 3 ( ): Artikel und Bilder müssen bis Donnerstag, den um 10 Uhr und Messintentionen müssen bis Montag, den um 10 Uhr im Pfarrbüro vorliegen. Später eingegangene Artikel und Messintentionen können nicht mehr berücksichtigt werden! Impressum: Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Dillingen Kontakt: über die Pfarrbüros Auflage: 1620/ Preis: 0,60 Euro pro Stück Abo: 8 Euro im Jahr Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Bildnachweise: Bergmoser + Höller Verlag AG, Microsoft, Pfarrbriefservice (Karin Saberschinsky, Franz Gleixner Doris u. Michael Will), Wikipedia, Deckblatt: Wikimedia Commons; Meyerheim Versteckspiel Fotos: Privat 2

3 FÜR SIE DAS WORT Er sucht Dich... wie ein Kind... Während Du Gott suchst, sucht er Dich! Während Du Gott lobsingst, macht er Dich groß! Dieses alte indische Lied der Tamilen erinnert an meine Kindheit, an Weihnachten bei uns zu Hause. Da war ein Treiben in der prächtig erleuchteten Stadt, wo die hektischen Kunden die letzten Geschenke besorgten. In den Häusern wurden die Tische festlich geschmückt, der Duft der Gewürze verbreitete sich in den Gassen. Die Kinder saßen gespannt da und erhofften sich viele Geschenke und Überraschungen. Alle waren schön gekleidet, wenn sie dann um Mitternacht zum Gottesdienst in die festlich geschmückte Kirche kamen. Ja, ein wirklich schöner Weihnachtsabend, der alle glücklich machte. Alle? Einige? Wenige? Könnten wir doch die Gedanken des neugeborenen Messias erraten, der da in der Krippe liegt ohne harmonisches Umfeld, ohne die stimmungsgeladene Atmosphäre einer behaglichen Wohnung. Vielleicht würde uns dann bewusst, dass Gottes Gegenwart nur wenig mit Stimmung zu tun hat, dass Gottes Gegenwart auch keine besonders besinnliche Angelegenheit ist. Gottes Gegenwart hat vielmehr mit dem Leben zu tun, mit unserem Leben und der Art und Weise, wie wir es leben damit, ob wir Gott suchen - ob wir ihn finden - ob er sich von uns finden lässt. Könnte es nicht auch sein, dass Gott auch nach uns sucht? Adam, wo bist du? (Gen 3,9) Kain, wo ist dein Bruder Abel? (Gen 4,9) Ob Gott uns zeigt, wo unser Platz ist? Vom Evangelium wissen wir, dass Gott auf der Seite der Armen und Unterdrückten, der Schwachen und Kranken, der Missbrauchten und der Traumatisierten steht. In ihnen begegnet er uns, in allen unseren Brüdern und Schwestern, die unseren Beistand und unsere Hilfe brauchen. Der Menschensohn ist gekommen zu suchen und zu retten, was verloren ist. (Lk 19,10) Machen wir uns also auf, Gott zu suchen, machen wir uns auf, Gott zu begegnen. Seien wir uns bewusst: Während Du Gott suchst, sucht er Dich! Während Du Gott lobsingst, macht er Dich groß! Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Kaplan Pater Casimir 3

4 HL. SAKRAMENT FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM Die Aussendungsfeier für das Friedenslicht ist am Samstag, dem um 17 Uhr in der Vorabendmesse im Saardom. Das Licht wird von den Pfadfindern in die Kirche gebracht und in der Stahlplastik vor der Kanzel aufgestellt. Am Haupteingang werden Windlichter für 1,50 angeboten, um das Licht mit nach Hause zu nehmen SCHÖNSTATTBEWEGUNG Am Samstag, dem und am Mittwoch, dem , jeweils um 19 Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle; anschließend Bündnisfeier mit meditativer Andacht. Herzliche Einladung! INNEHALTEN Meditatives Abendgebet mit Musik, Stille und Gebet am Montag, dem um 19 Uhr im Saardom. Herzliche Einladung! LAUDES Herzliche Einladung zur Laudes, dem Morgengebet der Kirche, am Dienstag dem 3.1. um 7 Uhr im Altarraum unserer Kirche. NEUJAHRSEMPFANG Alle Pfarrangehörigen und Freunde unserer Pfarrei sind herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, dem 7.1., im Anschluss an die Vorabendmesse, in der Kirche eingeladen! SCHÖNSTATT-MÜTTERGRUPPE Am Montag, dem 9.1. um 15 Uhr Treffen im Franziskus Forum. Leitung: Roswitha Brenner. DAS 4. KRIPPENBILD, Die Herbergssuche ist am 4. Adventswochenende am Josefsaltar zu sehen. Am Mittwoch, dem beginnt der große Aufbau unserer Weihnachtskrippe. Ab 6. Januar sind auch die Hl. Drei Könige mit ihrem großen Gefolge an der Krippe zu bewundern. Unsere Krippenbroschüre Die Weihnachtskrippe im Saardom erläutert auf 64 Seiten mit vielen farbigen und schwarz/weißen Bildern die Krippe. Die Broschüre ist zum Preis von 5,-- am Schriftenstand unserer Kirche und bei Erwin Ney, Heiligenbergstr. 15, erhältlich. 4

5 DIE KOLLEKTE DER ELISABETHMESSE AM 23. NOVEMBER betrug 154,34. Sie wurde von der Frauengemeinschaft auf 200,- aufgerundet und ist für die OASE in Saarlouis, die sich um Obdachlose kümmert, bestimmt. Allen Spendern herzlichen Dank! AUSSTELLUNG DES DILLINGER TRIPTYCHONS IM SAARDOM Montag ( ) von Uhr Sonntag ( ) von Uhr Freitag ( ) von Uhr DAS JUBILÄUMSBUCH 100 JAHRE SAARDOM 1000 JAHRE PFARREI DILLINGEN mit 200 Seiten und 179 Abbildungen kann zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro erworben werden. Erwartet wird eine Spende von ca. 15 für den Saardom. BITTE VORMERKEN: GEBETSWOCHE FÜR DIE EINHEIT DER CHRISTEN vom 23. bis Sie sind herzlich eingeladen zu den Gebetsstunden im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen, die jeweils um 18 Uhr im Wechsel im evangelischen Gemeindehaus (23.1. feierliche Eröffnung, Gebetsstunde) und im Saardom (24.1. und 26.1.) stattfinden. Am Freitag, dem ist der Abschlussgottesdienst in der evangelischen Kirche. MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER FG HL. SAKRAMENT Die FG Hl. Sakrament lädt herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung am Montag, dem um 18 Uhr im Franziskus Forum. Tagesordnung im nächsten Pfarrbrief. MARIA TROST KIRCHENCHOR MUSICA SACRA Probe jeden Dienstag um 20 Uhr im Pfarrheim Maria Trost, Bromberger Weg 7a. HEARTCHOR Probe jeden Donnerstag von Uhr im Pfarrheim Maria Trost, Bromberger Weg 7a 5

6 NEUJAHRSEMPFANG Alle Pfarrangehörigen und Freunde unserer Pfarrei sind herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, 8. Januar im Anschluss an das Hochamt im Pfarrheim eingeladen! DAS KLEINE KONZERT Die Pfarrgemeinde Maria Trost lädt am Sonntag, 22. Januar um 17 Uhr zu ihrem traditionellen Neujahrskonzert in die Pfarrkirche Maria Trost ein. Diese inzwischen über viele Jahre gewachsene Tradition wird auch weiterhin fortgesetzt. Die Interpreten werden noch bekannt gegeben. Schon jetzt herzliche Einladung! ST. JOHANN KLEIDERBÖRSE in der Johannesstraße 18 ist montags von Uhr geöffnet. SPIELKREIS im Jugendhaus Kerlinger Straße, freitags um 9.30 Uhr, Leitung: M. Klein, Tel , GYMNASTIKGRUPPE FIT IN DEN TAG dienstags um 8.30 Uhr im Gemeindehaus SENIORENTREFF dienstags, um Uhr im Jugendhaus, Kerlinger Straße KIRCHENCHOR probt dienstags, um Uhr im Sälchen DAS TEAM DER KLEIDERBÖRSE SAGT DANKE Wir, das Team der Kleiderbörse bedanken uns bei allen, die unsere Ar- freuen, wenn wir auch weiterhin Ihre chen, zu helfen. Wir würden uns beit in der Kleiderbörse unterstützen. Hilfsbereitschaft erfahren dürfen und Durch Ihre Kleider- und Sachspenden wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles war es uns möglich, in diesem Jahr wieder vielen Menschen, die in sozial Gute im Neuen Jahr. schwachen Verhältnissen leben und Das Team der Kleiderbörse von dieser Einrichtung Gebrauch ma- 6

7 KERZEN MIT WEIHNACHTSMOTIV Vor der Christmette werden wir kleine Kerzen mit Weihnachtsmotiv zum Kauf anbieten. NEUJAHRSEMPFANG Zum Neujahrsempfang am Sonntag, , laden wir alle Pfarrangehörigen und Freunde unserer Pfarrei ganz herzlich ein. Im Anschluss an das Hochamt um 10 Uhr treffen wir uns zu einem kleinen Umtrunk in der Kirche unter der Empore. ST. JOSEF SINGKREIS mittwochs um Uhr Probe im Pfarrsaal KIRCHENCHOR probt freitags um 20 Uhr im Pfarrsaal FRAUENGESPRÄCHSKREIS OASE trifft sich jeden ersten Montag im Monat (02.01.), um Uhr im Pfarrsaal. FRÜHSCHICHT ANSCHL. FRÜHSTÜCK IM PFARRSAAL Wir laden Sie ganz herzlich zur Frühschicht am Mittwoch, , um 8.30 Uhr mit anschließendem Frühstück im Pfarrsaal ein. KERZEN MIT WEIHNACHTSMOTIV Vor der Christmette werden wir kleine Kerzen mit Weihnachtsmotiv zum Kauf anbieten. BENEFIZKONZERT FÜR ST. JOSEF DIEFFLEN Ein Weihnachtskonzert als Benefizkonzert zugunsten der Pfarrgemeinde verein Piano-Forte, der Männerchor 1874, der Singkreis, der Kirchenchor St. Josef Diefflen veranstaltet und der Organist Florian der Förderverein der Pfarrei am Schwarz als Mitwirkende gewonnen Freitag, 30. Dezember, werden. In stim- Uhr in der Pfarrkirche St. Josef. Unter dem Motto Dieffler für St. Josef konnten der Musikmungsvoller weihnachtlicher Atmosphäre wird ausschließlich weihnachtliche Musik ge- 7

8 boten: eine wunderbare Gelegenheit, die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr zu bereichern! Der Förderverein möchte mit dem Konzert Fördergelder zur Finanzierung neuer Fenster im Pfarrsaal statt der inzwischen undicht gewordenen und in keiner Weise moderner Wärmedämmung entsprechenden Fenster einspielen. Daher wird ein Eintritt von 7,- erhoben. Eintrittskarten sind im Vorverkauf nach der Abendmesse und bei den Vorstandsmitgliedern des Vereins erhältlich. Der Förderverein dankt den Mitwirkenden für ihr unentgeltliches Engagement. HL. MESSE ANSCHL. SENIORENNACHMITTAG Am Donnerstag, dem , um 15 Uhr laden wir Sie herzlich zur Seniorenmesse sowie anschl. zum Seniorennachmittag im Pfarrsaal ein. Thema: Musikalischer Nachmittag, Referent: Bernd Müller NEUJAHRSEMPFANG Am Samstag, dem findet der Neujahrsempfang unserer Pfarrei statt. Hierzu laden wir alle Gruppierungen, Engagierte und Freunde unserer Pfarrei ganz herzlich ein. Wir beginnen um Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend folgt ein Umtrunk im Pfarrsaal. ST. MAXIMIN KIRCHENCHOR CHORKLANG probt jeden Mittwoch um 20 Uhr in Pachten in der Gaststätte Hauch-Knopp, Wilhelmstraße KAB-FRAUENGESPRÄCHSKREIS am Donnerstag, 5. Januar um 19 Uhr im Pfarr- u. Jugendheim Pachten SENIORENTREFF am Mittwoch, 11. Januar von Uhr im Pfarrheim. Voranmeldung bei Hedy Reiter, Tel sowie Diakon Balenzia, Tel , Die Frauengemeinschaft lädt herzlich ein! 8

9 INFOS UND NEUES AUS ALLEN DILLINGER PFARREIEN HAUSHALTSPLAN DES KIRCHENGEMEINDEVERBANDES DILLINGEN In der Sitzung vom hat die Verbandsvertretung den Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Dillingen beschlossen. Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 2. bis zum 16. Januar im Pfarrbüro St. Maximin während der Büroöffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Mitglieder der Kirchengemeinden aus. WEIHNACHTSSINGEN IM SAARDOM 27. Dezember 2016, 20 Uhr mit dem Anderen Chor Das seit über 20 Jahren traditionelle Weihnachtskonzert des Anderen Chores steht in diesem Jahr im Zeichen eines gemeinsamen Weihnachtssingens. Dabei kommen jahrhundertealte, traditionelle Weihnachtslieder bis hin zu moderner Weihnachtsliteratur gemeinsam mit Chor, kleinem Orchester und Besuchern zur Aufführung. Wir laden Sie ein, mit diesem festlichen Mitsingkonzert die Weihnachtsfeiertage gebührend zu beschließen. Eintritt: 14,-- bzw. 12,--, Karten bei und den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Dienstags, mittwochs und freitags von bis Uhr ist das Franziskus Forum, Dr. Prior-Str. 5, für Jung und Alt geöffnet. Wir treffen uns in lockerer Runde und reden miteinander über alles, was zu unserem Leben gehört. Natürlich wird dabei auch viel gelacht und ab Uhr ist Spielzeit (Domino, Rummikub u.a.). Herzlich willkommen! Weitere Infos: ST. KLARA TREFF ÖFFNET DIE TÜREN FÜR SENIOREN St. Franziskus Alten- und Pflegeheim bietet entlastend für pflegende Angehörige einen Seniorentreff an. Dieser findet im Franziskus Forum, Dr. Prior-Str. 5, samstags von bis Uhr statt. Weitere Informationen unter: Tel: LABYRINTH WEG ZUR MITTE LEBEN AUS DER MITTE Der Meditationskreis trifft sich am Mittwoch, dem von Uhr bis Uhr im Saardom. Herzliche Einladung! Weitere Treffen: 15.2., 22.3., 10.5., 7.6., und

10 lebenswert und glaubhaft EIN GESPRÄCHSKREIS ZU FRAGEN DER LEBENSGESTALTUNG Am Mittwoch, dem von Uhr im Pfarrsälchen Hl. Sakrament. Die Teilnahme ist kostenlos, sollte aber mit der Ansprechpartnerin, Stefanie Kaufhold-Lorson, vorher abgesprochen werden. Anmeldung bis jeweils einen Tag vorher: Tel / Weitere Termine: 22.2., 29.3., 26.4., u BIBLIOLOG Bibelgeschichten lebendig werden lassen... weil jeder was zu sagen hat...! Am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim St. Maximin in Pachten mit Gemeinedereferentin Annette Haak. NIMM DIR ZEIT! Diesem Aufruf folgten insgesamt sechs Frauen mit ihren Kindern und trafen sich zum ersten Café Auszeit im Jugendhaus St. Johann. Einige hatten wohl mit mehr Teilnehmern gerechnet, aber das verunsicherte schnell niemanden mehr. In gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee, selbst gebackenem Kuchen, Stollen, Plätzchen und frischen Waffeln kamen wir schnell ins Gespräch. Eine große Uhr auf dem Tisch füllte sich ganz schnell und ohne viel Überlegen mit kleinen bunten Zetteln. Die ganzen großen und kleinen Kleinigkeiten, die man den ganzen Tag über erledigt, füllen unsere zur Verfügung stehende Zeit so ziemlich komplett aus. Aber wie ist das denn, wenn etwas oder jemand dazwischen kommt? Wie wäre es, wenn in dem ganzen Alltagstrubel zwischen Putzen, Kochen und Hausaufgaben mit den Kindern machen plötzlich und unangemeldet Jesus bei uns zu Gast sein würde? Anhand der biblischen Erzählung von den beiden Schwestern Maria und Martha entwickelte sich schnell ein sehr intensives Glaubensgespräch. Am Ende des Nachmittags konnte sich jede Frau ein Nimm dir Zeit Glas mit Bonbons, Schokolade, Teebeuteln, Traubenzucker und passenden Sprüchen befüllen. So kann jede von uns sich auch immer mal wieder eine kleine, ganz bewusste Auszeit gönnen. Die drei Kinder spielten übrigens während der Zeit im Jugendraum und tauchten zwischendurch nur mal auf, um sich Kuchen und Plätzchen zu holen. Also, alles ganz entspannt! Vielen Dank an das Vorbereitungsteam vom Team Familie! Ich freue mich schon auf das nächste Café Auszeit! Gemeindereferentin Susanne Zengerly 10

11 11

12 Förderverein der Caritas Sozialstation Dillingen/Saar e.v. Pflegekosten sparen und Solidarität beweisen durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Trotz Pflegeversicherung können auf Sie und Ihre Angehörigen im Pflegefall hohe Kosten zukommen. Etwa wenn eine Pflegestufe nicht anerkannt wird oder die Sachleistung der Pflegestufe 1 nicht ausreicht. In solch einem Fall hilft der Förderverein. Unsere Mitglieder erhalten einen Zuschuss von 50 Prozent zu den Pflegekosten bei häuslicher Pflege durch die Caritas-Sozialstation Dillingen-Nalbach und einen Höchstbetrag von Euro pro Jahr. So haben wir in den vergangenen Jahren rund Euro pro Jahr an Pflegekosten übernommen, finanziert durch die Mitgliedsbeiträge. Nichtmitglieder müssen diese Kosten selbst finanzieren. Mitglieder dagegen können Kosten, die von der Krankenkasse nicht erstattet werden, beim Förderverein geltend machen. Beispiel: Eine Blutdruck und Blutzuckermessung inkl. Wegepauschale jeweils durchgeführt an insgesamt 31 Tagen kostet zurzeit 163,99. Der Förderverein übernimmt davon beachtliche 82,-. 12

13 ERSTKOMMUNION 2017 Hl. Sakrament, St. Johann und St. Josef gemeinsame Katechetenrunde: am Dienstag, , Uhr im Pfarrhaus St. Johann FIRMUNG Am Sonntag, dem 11. Juni, werden die Jugendlichen unserer Pfarreiengemeinschaft, die zwischen dem geboren sind, von Dompropst Werner Rössel im Saardom gefirmt. Die Einladungen werden Ende Dezember verschickt. Die Firmvorbereitung beginnt im Januar. Wer keine schriftliche Einladung erhalten hat, möge sich bitte im Pfarrbüro Hl. Sakrament, Tel melden. ANMELDETERMINE am Mittwoch, von Uhr im Pfarrheim St. Maximin am Donnerstag, von Uhr im Pfarrbüro St. Josef am Freitag, von Uhr im Pfarrbüro St. Johann ERWACHSENENFIRMUNG Sind Sie getauft, aber noch nicht gefirmt? Gerne können Sie das nachholen. FIRMUNG 2017 Die Erwachsenenfirmung findet im kommenden Jahr am 4. Sonntag der Osterzeit, dem 5. Mai 2017 um 10 Uhr im Hohen Dom zu Trier statt. Weihbischof Robert Brahm wird das Sakrament der Firmung spenden. Melden Sie sich in einem unserer Pfarrbüros bis Ende Februar 2017 an. Weitere Infos werden Ihnen dann mitgeteilt. 13

14 STERNSINGERAKTION 14 Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! - so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. In diesem Jahr möchten die Sternsinger darauf aufmerksam machen, dass die Folgen der klimatischen Veränderungen schon heute in Kenia spürbar sind, wo die Dürreperioden immer länger dauern. 20 * C + M + B * 17 - Christus mansionem benedicat Das heißt: Christus segne dieses Haus. In unserer Pfarreiengemeinschaft bringen die Sternsinger am Samstag, 7. Januar 2017, den Segen Gottes in die Häuser. Wir brauchen dringend Sternsingerinnen und Sternsinger. Hl. Sakrament und St. Johann Kleideranprobe St. Johann: Dienstag, Uhr Pfarrhaus St. Johann Hl. Sakrament: Montag, Uhr im Pfarrsälchen Hl. Sakrament Aussendungsfeier: Samstag, Uhr in der Pfarrkirche Hl. Sakrament Rückkehrfeier: Sonntag, Uhr in der Pfarrkirche St. Johann In den vergangenen Jahren haben es die Sternsinger nicht mehr geschafft alle Häuser der Pfarreien St. Johann und Hl. Sakrament zu erreichen. Wenn Sie möchten, dass die Sternsinger Ihr Haus auf jeden Fall besuchen, melden Sie sich bitte bis spätestens Donnerstag, 05.01, um 12 Uhr im Pfarramt St. Johann, Tel Wenn das Büro nicht besetzt ist, sprechen Sie bitte Name und Anschrift deutlich auf den Anrufbeantworter. Maria Trost und St. Maximin Aussendungsfeier: Freitag, Uhr in der Pfarrkirche St. Maximin Sternsingeraktion: Samstag, ab Uhr in St. Maximin Samstag, ab Uhr in Maria Trost Rückkehrfeier: Sonntag, Uhr in der Pfarrkirche Maria Trost St. Josef Aussendungsfeier: Samstag, Uhr in der Pfarrkirche St. Josef Rückkehrfeier: Samstag, Uhr in der Pfarrkirche St. Josef

15 TANNENBAUMAKTION 2017 IN MARIA TROST UND ST. MAXIMIN Am Samstag, 14. Januar sammelt die Jugend wieder die Tannenbäume in Pachten und auf der Pachtener Heide ein. Nach dem Frühstück um 8 Uhr beginnt das Sammeln um 9 Uhr. Gerne werden Spenden für das Einsammeln angenommen, die für Aufgaben in der Messdiener- und Jugendarbeit der Pfarreien Maria Trost und St. Maximin bestimmt sind. Wichtig: Bitte legen Sie den Tannenbaum ohne Lametta etc. an eine von der Straße aus gut ersichtlichen Stelle auf ihr Grundstück! NIKOLAUSAKTION 2016 Herzlich bedankt sich die Katholische Jugend auch in diesem Jahr wieder bei allen, welche die Nikolausaktion unterstützt haben. Mehr als 80 Besuche in der Pfarreiengemeinschaft standen an. Und wieder einmal wurde deutlich, dass der Heilige Nikolaus, die Engel und der Knecht Ruprecht nicht Weihnachtsmann & Co. sind. PROBEN DER MESSDIENER FÜR WEIHNACHTEN UND SILVESTER in Hl. Sakrament (in der Pfarrkirche) - Für den 1. Weihnachtstag am Freitag, , um Uhr. in St. Josef (in der Pfarrkirche) - Für Hl. Abend am Freitag, , 11 Uhr. - Für den 2. Weihnachtstag, am Freitag, , Uhr. - Für den 1. Weihnachtstag, am Mittwoch, , 17 Uhr. - Für Silvester, am Mittwoch, , 17 Uhr. in St. Maximin (in der Pfarrkirche) - Für Hl. Abend am Freitag, um 11 Uhr. - Für Silvester am Samstag, um 11 Uhr. KINDER- UND JUGENDSEITE MEET AND GREET UNTERM WEIHNACHTSBAUM Die katholische Jugend lädt am Mittwoch, dem 28. Dezember um 19 Uhr meinschaft Gott zu begegnen. Wie ren nehmen wir uns Zeit, in der Ge- zu einem Wortgottesdienst in die Kirche St. Johann ein. Zwischen den Jah- findet der Wortgottesdienst im auch beim ersten Meet and Greet Altar- 15

16 raum der Kirche statt, wir werden also wirklich den Weihnachtsbäumen ganz nah sein, aber nicht nur den Bäumen, sondern auch dem Christuskind selbst. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein netter, gemütlicher Mitbring - Imbiss statt. Jeder bringt einfach das mit, was er selbst gerne isst und wovon er gerne anderen etwas abgeben möchte. MESSDIENERTREFFEN Nächster Messdienertreff ist am Mittwoch, dem 4. Januar von 17 Uhr bis Uhr in Diefflen. MESSDIENERFAHRT 2017 NACH OBERKIRCH Auch 2017 werden die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Dillingen wieder auf große Tour gehen. Vom 10. bis zum 14. Juli fahren die Messdiener nach Oberkirch. Auf dem Programm stehen ein Besuch in Freiburg und im Europapark. Demnächst werden die Anmeldeformulare den Messdienern direkt zugeschickt. INFOS UND NEUES AUS DEM DEKANAT UND BISTUM adveniat-kollekte 24./25. Dezember VORANKÜNDIGUNG: Einladung für Engagierte in den Pfarrgemeinden am Samstag 28. Januar 2017 um 19 Uhr in der Kulturhalle Saarlouis-Roden Eintritt frei! Eine Veranstaltung der Dekanate Dillingen, Losheim-Wadern, Merzig, Saarlouis, Wadgassen und der KEB Saar-Hochwald 16

17 GOTTESDIENSTE Samstag, Hl. Sakrament St. Josef St. Maximin Krankenhaus Sonntag, Hl. Sakrament 4. Adventswoche Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Friedenslicht aus Bethlehem) Amt im Gedenken an Josef u. Juliana Bach, Franz Kleber u. Sohn Markus, Eva Zeutzius u. Sohn Peter, Verst. der Fam. Becker-Weyand, Dieter Ley u. Tochter Geraldine, Karl-Heinz Kornmaier, Leb. u. Verst. der Familien Merl-Walter-Stickling, Leb. u. Verst. der Familien Zeutzius-Hellenbrand Am Haupteingang Verkauf von Kerzen mit Deckel, um das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen! Vorabendmesse Männerchor Diefflen (Friedenslicht aus Bethlehem) Amt im Gedenken an Ursula Ullrich als 30. Amt, für Leb. u. Verst. des Jahrgangs 1966/67, Ralf Erhardt, Leb. u. Verst. des Männerchors Diefflen, G.R. u. verst. Angehörige Verkauf von Kerzen mit Deckel, um das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen! Beichtgelegenheit Vorabendmesse Amt im Gedenken an Joachim Ganster als 2. SA, Josef Grohs als 3. SA, Arthur Jung als 1. Jgd., Hans Hennrich, Hermann Falk, Mathilde Balenzia, Klaus u. Hedi Paulus, Edi Paulus, Eltern Krämer-Paulus, Magdalena Plegniere, Dagmar Köck, Margret Falk, Ehel. Johann u. Maria Alt u. Sohn Reinhold, Ehel. Georg u. Marianne Mayers u. Tochter Karin Vorabendmesse 4. ADVENT Spätmesse, Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft, Cilli Müller als 2. SA, Christel Schall als Jgd., Uschi Thierfelder u. Manfred Weber, Magdalena Breidt Bußgottesdienst 17

18 Maria Trost St. Johann Montag, Hl. Sakrament St. Johann St. Maximin Dienstag, Maria Trost St. Josef Hochamt Amt im Gedenken an Hans-Georg Ecker als 30er Amt, Maria u. Werner Sonntag, Lothar u. Felix Spielvogel, Elfriede Weise u. Inge Becker, Verst. der Fam. Kühn- Kaluza-Wieczorek Hl. Messe in polnischer Sprache Hochamt (Friedenslicht aus Bethlehem) Amt im Gedenken an Leb. und Verst. der Fam. Betzholz-Battisti, Sohn Lothar, Eltern u. Geschwister, verst. Eltern, Bruder und Bekannte Verkauf von Kerzen mit Deckel, um das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen! Hl. Messe 4. Adventswoche Innehalten meditatives Abendgebet Bußgottesdienst Rorate-Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Amt im Gedenken an Berta Rauls, Resi Bretz, Fam. Peter Betzen-Mittermüller, zur immerw. Hilfe Bußgottesdienst 4. Adventswoche Bußandacht Hl. Messe mit Bußsakrament Amt im Gedenken an Arthur Schäfer als 1. Jgd., Amico Santa als 2. Jgd., Josef u. Marianne Wagner u. Tochter Isolde, Franz u. Klara Steffen u. verst. Angehörige, Josef u. Juliana Bach Hl. Messe Mittwoch, Adventswoche Maria Trost Hl. Messe Amt im Gedenken an Hildegard Marx (kfd) St. Johann Hl. Messe St. Josef Frühschicht anschl. Frühstück im Pfarrsaal Rosenkranzgebet Krankenhaus Hl. Messe 18

19 Donnerstag, Adventswoche Hl. Sakrament Hl. Messe Amt im Gedenken an Matthias, Anna, Walter u. Heidi Hettinger Eucharistische Anbetung Freitag, St. Maximin Samstag, Hl. Sakrament Maria Trost St. Johann St. Josef St. Maximin Krankenhaus 4. Adventswoche Hl. Messe anschl. Rosenkranz Amt im Gedenken an Lothar Reiter, Maria u. Reinhold Becker, Dagmar Köck, Fam. Hermann Hirtz, zur immerw. Hilfe entfällt Hl. Abend adveniat-kollekte Krippenfeier - Kinderchor Christmette - Der Andere Chor Christmette Christmette in polnischer Sprache Christmette - Heartchor anschl. Weihnachtstreff im Pfarrheim Christmette Familienchristmette - Kirchenchor Krippenfeier Christmette - Kirchenchor Chorklang und Turmbläser, anschl. spielt der Musikverein Pachten im Turm Christmette Lesejahr A 1. Lesung: Jesaja 52, Lesung: Hebräer 1,1-6 Evangelium: Johannes 1,1-18 Im Anfang war das Wort, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst. 19

20 Sonntag, Hl. Sakrament Maria Trost St. Johann St. Josef St. Maximin Krankenhaus Montag, Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn adveniat-kollekte Festhochamt Kirchenchor Musica Sacra und Instrumentalensemble Festhochamt in polnischer Sprache Festhochamt Festhochamt - Kirchenchor Festhochamt - Männerschola Weihnachtsvesper Festhochamt Festhochamt 2. Weihnachtstag - Hl. Stephanus, Fest Kindersegnung in allen Messen in den Pfarrkirchen Hl. Sakrament Spätmesse Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft, 30er-Amt für Anita Arweiler, Josef Kestenbach, Ireneo u. Magdalena Padilla, Ed-mund u. Mathilde Kratz, Maria u. Konstantin Dietz, Leb. u. Verst. der Fam. Kestenbach-Dietz Ausstellung des Triptychons Maria Trost Hochamt Kirchenchor Musica Sacra und Instrumentalensemble Hl. Messe im Gedenken an Elisabeth Janosch als 1. Jgd., Fam. Maaß-Ladwein, Änni Ladwein, Herbert Gärtner Hl. Messe in polnischer Sprache St. Johann Hochamt Amt im Gedenken an Eheleute Haag-Becker, Leb. u. Verst. der Fam. Krämer-Blug, Heinz Huwig u. Verst. der Fam. Huwig-Seidel, Edgar u. Irene Federspiel, Leb. u. Verst. einer Familie St. Josef Hochamt - Singkreis Amt im Gedenken an Eheleute Martha u. Andreas Müller, Veronique Schwarz, Josef u. Juliana Bach 20

21 St. Maximin Krankenhaus Dienstag, Hl. Sakrament St. Josef Hochamt Amt im Gedenken an Ehel. Anneliese u. Guntram Winter, Fam. Federspiel, Fam. Haag-Adam, Ehel. Stefanie u. Albert Janocha, Ehel. Johanna u. Josef Wolf, Ehel. Maria u. Franz Schwarz, Werner Foss, Veronika u. Willi Gross, Helmut Zenner, Fam. Heinz Kockler, Paul Heinrich, Margret Falk u. Angeh., Berthold Carentz, Fam. Arweiler-Bourgeois, Fam. Eduard Hector, Fam. Rudolf Dahm, verst. Eltern Knaubert, verst. Eltern Fritsch, Hendrika Alteköster, Schwester Veridiana Bourgeois, Schwester Ignatis Guldenkirch, Schwester Bonifacia Heckmann, Mia u. Otto Wirth, Ottilie u. Nikolaus Müllenbach, Leo u. Christine Schröder, Mathias u. Anna Schröder, Hertha Schröder, Hilde u. Peter Miesen, Barbara u. Jakob Dräger, Maria Dräger, Albert u. Therese Dräger, Heinrich u. Marga Dräger, Katharina Lehnert u. verst. Angeh., Lina Lauer Weihnachtsmesse Weihnachtsmesse Hl. Apostel Johannes, Fest Weihnachtssingen mit dem Anderen Chor entfällt entfällt Mittwoch, Unschuldige Kinder, Fest Maria Trost entfällt St. Johann entfällt Wortgottesdienst Meet and Greet unterm Weihnachtsbaum Rosenkranzgebet Krankenhaus entfällt Donnerstag, Tag der Weihnachtsoktav Hl. Sakrament Hl. Messe Amt im Gedenken an Edith Hector (FG), Martha Weyer (FG) Eucharistische Anbetung 21

22 Lesejahr A 1. Lesung: Sirach 3, Lesung: Kolosser 3,12-21 Evangelium: Matthäus 2, Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter, und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage; denn Herodes wird das Kind suchen, um es zu töten. Freitag, St. Josef St. Maximin Samstag, Hl. Sakrament Maria Trost St. Josef St. Maximin Krankenhaus Fest der Heiligen Familie Benefizkonzert Hl. Messe anschl. Rosenkranz Amt im Gedenken an Jürgen Lamy, Ehel. Paul u. Ursula Hörster, zur immerw. Hilfe Hl. Messe Hl. Silvester I., Papst Jahresschlussmesse Kirchenchor Musica Sacra mit Te deum und sakramentalem Segen Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft, Kerstin Steinmetz als Jgd., Silvia Baumann, Maria Nguyen-Huu, Hedwig Guß Jahresschlussmesse mit Te deum und sakramentalem Segen Jahresschlussmesse - Kirchenchor mit Te deum und sakramentalem Segen Amt im Gedenken an Ramona Becker, Rosa Klein-Eloy und Albert Klein als Stiftmesse Jahresschlussmesse mit Te deum und sakramentalem Segen - Kirchenchor Chorklang und Bläser des Musikvereines Amt im Gedenken an Ehel. Anneliese u. Guntram Winter, Berthold Carentz, Ehel. Maria u. Franz Schwarz, Werner Foss, Fam. Berg-Speranzoni, Fam. Hirtz-Betzen-Mittermüller, Eduard Jochem u. Tochter Mechthild, Werner Mertes, Fam. Schmitt-Borchert, Brigitte Lauenroth entfällt Jahresschlussmesse 22

23 Lesejahr A 1. Lesung: Numeri 6, Lesung: Galater 4,4-7 Evangelium: Lukas 2,16-21 Maria aber bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen und dachte darüber nach. Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott und priesen ihn für das, was sie gehört und gesehen hatten; denn alles war so gewesen, wie es ihnen gesagt worden war. Sonntag, Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Oktavtag von Weihnachten, Weltfriedenstag Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk Hl. Sakrament Spätmesse Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft Ausstellung des Triptychons Maria Trost Hochamt Hl. Messe in polnischer Sprache St. Johann Hochamt St. Maximin Hochamt Hl. Messe Montag, 2.1. Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor von Nazianz Hausbesuche (Krankenkommunion): St. Maximin - vormittags, Hl. Sakrament, St. Johann u. St. Josef - nachmittags St. Johann Hl. Messe St. Maximin Hl. Messe Amt im Gedenken an Helmut Presser u. Tochter Sabine, Marianne Weigelt Dienstag, 3.1. Hl. Sakrament St. Josef Weihnachtszeit Laudes Hl. Messe Hl. Messe Mittwoch, 4.1. Weihnachtszeit Maria Trost Hl. Messe St. Johann Hl. Messe Rosenkranzgebet Krankenhaus Hl. Messe Bedersdorfer Str Hl. Messe 23

24 Donnerstag, 5.1. Hl. Sakrament St. Maximin Weihnachtszeit Hl. Messe Amt im Gedenken an Maria Kammer (FG), Hedwig Folz (FG) Wortgottesdienst für das 4. Schuljahr Eucharistische Anbetung Lesejahr A 1. Lesung: Jesaja 60, Lesung: Epheser 3,2-3a.5-6 Evangelium: Matthäus 2,1-12 Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben. Freitag, 6.1. Erscheinung des Herrn Hochfest Hausbesuche (Krankenkommunion): Maria Trost - vormittag Hl. Sakrament Hl. Messe Amt im Gedenken an Bernd Ney, Gisela u. Helmut Merl u. Familie, Ernst Brenner u. Tochter Ulrike Ausstellung des Triptychons St. Maximin Hl. Messe (Rosenkranz entfällt) Aussendungsfeier der Sternsinger von Maria Trost und St. Maximin Amt im Gedenken an Irmtraud Reiter, Cäcilie Hirtz, Fam. Schmitt-Borchert, Pastor Georg Jutz Festmesse Samstag, 7.1. Hl. Sakrament St. Josef Herz-Mariä-Samstag Aussendungsfeier der Sternsinger von Hl. Sakrament und St. Johann Vorabendmesse, anschließend Neujahrsempfang Amt im Gedenken an Paolino Mendola als Jgd., Katharina Burger, Leb. u. Verst. einer Familie Aussendungsfeier der Sternsinger Vorabendmesse mit den Sternsingern Amt im Gedenken an Helga Hartung, Ehel. Philippo u. Lorenza Lanegra u. Tochter Rosetta Lanegra Busuito, Leb. u. Verst. der Fam. Otto u. Maria Müller geb. Groh, Leb. u. Verst. der Fam. Friedrich u. Irma Klein 24

25 St. Maximin Krankenhaus Lesejahr A 1. Lesung: Jesaja 42,5a Lesung: Apg10,34-38 Evangelium: Matthäus 3,13-17 Sonntag, 8.1. Hl. Sakrament Maria Trost St. Johann Montag, 9.1. St. Johann St. Maximin Seniorenpalais Dienstag, St. Josef Vorabendmesse mit Taufe von Emilie Gottschalk Amt im Gedenken an Marianne Weigelt als 2. SA, Nora Raubuch als 2. SA, Rudolf Weber als 1. Jgd., Dagmar Köck als 1. Jgd., Werner Friedrich, Helmut Hector, Marga Wax, Ehel. Hermann u. Cäcilie Hirtz, Leb. u. Verst. des Senioren- u. Juniorenverein Pachten Vorabendmesse Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. Taufe des Herrn Spätmesse Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft Hochamt, anschl. Neujahrsempfang im Pfarrheim Rückkehrfeier der Sternsinger von Maria Trost und St. Maximin Amt im Gedenken an Franz Smolin als Jgd Hl. Messe in polnischer Sprache Hochamt mit den Sternsingern von St. Johann u. Hl. Sakrament, anschl. Neujahrsempfang Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. einer Familie, Emil Kröpfl u. Leb. u. Verst. der Fam. Kröpfl-Quinten Hl. Messe 1. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe Amt im Gedenken an Ehel. Johanna u. Josef Wolf, im bes. Anliegen, zur immerw. Hilfe Hl. Messe 1. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe 25

26 Mittwoch, Maria Trost St. Johann Krankenhaus 1. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Amt im Gedenken an Sanni Horzella (kfd) Hl. Messe Rosenkranzgebet Hl. Messe Donnerstag, Woche im Jahreskreis Hl. Sakrament Hl. Messe Amt im Gedenken an Mathilde Kratz (FG) St. Josef Seniorenmesse anschl. Seniorennachmittag St. Maximin Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Eucharistische Anbetung Freitag, St. Maximin Samstag, Hl. Sakrament St. Josef St. Maximin Krankenhaus 1. Woche im Jahreskreis Hl. Messe anschl. Rosenkranz Amt im Gedenken an Jürgen Lamy, Gertrud Schäfer, Erika Meiser, Pastor Ernst Zech Hl. Messe 1. Woche im Jahreskreis / Kirchenkollekte Vorabendmesse Amt im Gedenken an Cilli Müller als 30er-Amt, Dietmar Pönicke als 1. Jgd., Anita Arweiler Vorabendmesse anschl. Neujahrsempfang Amt im Gedenken an Josef Maar als 30. Amt, Lieselotte Paulus als 30. Amt, Peter u. Adele Schwarz-Kien als Stiftmesse, Peter u. Mathilde Lattwein als Stiftmesse, Leb. u. Verst. einer Familie Vorabendmesse Amt im Gedenken an Rudolf Wagner als 2. Jgd., Maria u. Alois Wagner, Fam. Ratzel, Fam. Ratzel, Joachim Ganster, Thekla Ferner, Elisabeth Falk, Fam. Ladwein- Recktenwald, Peter u. Monika Heppner, Benedikt u. Hildegard Heppner, Verst. d. Fam. Heppner u. Steinhoff, Bernhard u. Klara Heppner, Jan u. Brigite Wozny, Verst. d. Fam. Heppner-Horoba, Marianne Weigelt Vorabendmesse 26

27 Sonntag, Hl. Sakrament Maria Trost St. Johann St. Maximin 2. Sonntag im Jahreskreis / Kirchenkollekte Spätmesse Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft, Uschi Thierfelder u. Manfred Weber, Leb. u. Verst. der Familien Heinrich u. Lorenz Hochamt Amt im Gedenken an Thekla Zech Hl. Messe in polnischer Sprache Hochamt Amt im Gedenken an Gottfried Janocha als 1. Jgd., Leb. und Verst. der Familie Krämer-Blug Taufe: Lena Marie Michelbach Hl. Messe FERNSEHGOTTESDIENSTE: : Kreuzeskirche in Essen (evangelisch) : Schlosskirche, Wittenberg (evangelisch) : Eisenstadt/Burgenland (Österreich) (katholisch) Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2016 und Gottes reichen Segen für das Jahr 2017 Dechant Patrik Schmidt Pfarrer Gerhard Jacob Pfarrer Peter Jackl Kaplan Pater Casimir OCD Pfarrer i.r. Prälat Warnfried Bartmann Pater Paul Hoffmann SMM Diakon i.r. Michael Balenzia Gemeindereferentinnen Hildegard Bretz-Dewes, Annette Haak und Susanne Zengerly Dekanatskantor Thomas Bernardy Pfarrsekretärinnen Christa Bott, Petra Folz, Marita Nowak und Michaela Ziefer 27

28 KONTAKTE: Seelsorger: Dechant Patrik Schmidt Pfarrer Gerhard Jacob Kooperator: Pfarrer Peter Jackl Kaplan Pater Casimir OCD Gemeindereferentin Hildegard Bretz-Dewes Gemeindereferentin Annette Haak Gemeindereferentin Susanne Zengerly erreichbar über: Pfarramt St. Maximin Pfarramt Hl. Sakrament Pfarramt St. Josef Pfarramt St. Maximin Pfarramt St. Johann / oder Pfarramt St. Maximin annettehaak@web.de / oder Pfarramt Hl. Sakrament Susanne.Zengerly@bgv-trier.de Pater Paul Hoffmann SMM Krankenhaus / Pfarrer i.r. Prälat Warnfried Bartmann St. Franziskus / Diakon i.r. Michael Balenzia / Kath. Pfarramt Hl. Sakrament, Pfarrsekretärin Michaela Ziefer Saarstr. 45, Dillingen, Tel / , Fax / pfarrbuero@hl-sakrament-dillingen.de Bürozeiten: Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr Montag, Dienstag Das Pfarrbüro ist vom einschl geschlossen! Kath. Pfarramt Maria Trost, Pfarrsekretärin Christa Bott Bromberger Weg 7a, Dillingen, Tel./Fax / Bürozeiten: Uhr Dienstag, Donnerstag Uhr Freitag Kath. Pfarramt St. Johann, Pfarrsekretärin Petra Folz Hillenstr. 3, Dillingen, Tel / , Fax / st_johann@hotmail.com Bürozeiten: Uhr Dienstag, Mittwoch Uhr Freitag Das Pfarrbüro ist am geschlossen! Kath. Pfarramt St. Josef, Pfarrsekretärin Petra Folz Dillinger Str. 65, Dillingen-Diefflen, Tel / , Fax / pfarrei-st.josef-diefflen@t-online.de Bürozeiten: Uhr Montag Uhr Donnerstag Kath. Pfarramt St. Maximin, Pfarrsekretärin Marita Nowak Maximinstr. 69, Dillingen, Tel. Nr / , Fax / sankt-maximin-pachten@web.de Bürozeiten: Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch Uhr Donnerstag Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! 28 Homepage:

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Dillingen. Ausgabe Januar 5. Februar 2017

Pfarreiengemeinschaft Dillingen. Ausgabe Januar 5. Februar 2017 Pfarreiengemeinschaft Dillingen Ausgabe 3 14. Januar 5. Februar 2017 1 INHALT INHALT... 2 FÜR SIE DAS WORT... 3 HL. SAKRAMENT... 4 MARIA TROST... 6 ST. JOHANN... 8 ST. JOSEF... 9 ST. MAXIMIN... 10 INFOS

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Dillingen. Ausgabe November 18. Dezember 2016

Pfarreiengemeinschaft Dillingen. Ausgabe November 18. Dezember 2016 Pfarreiengemeinschaft Dillingen Ausgabe 1 27. November 18. Dezember 2016 1 INHALT FÜR SIE DAS WORT... 3 HL. SAKRAMENT... 4 MARIA TROST... 6 ST. JOHANN... 6 ST. JOSEF... 8 ST. MAXIMIN... 9 INFOS UND NEUES

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd ST. HEDWIG ST JULIAN ST. LIBORIUS ST. MARGARETHA MARIA ZUR HÖHE 1 Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd Kalender der Advents und Weihnachtszeit 2017/2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr