Jahreshauptprobe der Freiwilligen Feuerwehr Fronreute am Samstag, 29. Oktober 2016 ab 10:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreshauptprobe der Freiwilligen Feuerwehr Fronreute am Samstag, 29. Oktober 2016 ab 10:00 Uhr"

Transkript

1 44. Jahrgang Freitag, 28. Oktober 2016 Nummer 43 Jahreshauptprobe der Freiwilligen Feuerwehr Fronreute am Samstag, 29. Oktober 2016 ab 10:00 Uhr Unsere diesjährige Jahreshauptübung findet bei der Firma Schnetz GmbH Zimmerei und Baugeschäft, Brühlwiese 2 in Fronhofen statt. Die Abteilungen treffen sich um 09:30 Uhr an den jeweiligen Feuerwehrhäusern. Die Übung beginnt um 10:00 Uhr mit der Alarmierung durch die Sirenen. Die Jugendfeuerwehr Fronreute und die Helfer-vor-Ort-Gruppen werden ebenfalls an der Übung teilnehmen. Die Kameraden der Altersabteilungen der Feuerwehr Fronreute sind herzlich eingeladen. Wir laden die Bevölkerung und insbesondere auch die Familien recht herzlich zur Jahreshauptübung ein und freuen uns über zahlreiche Zuschauer. Die Jugendfeuerwehr verwöhnt Sie während der Herbstübung mit Kaffee, Getränke und Butterbrezeln! Machen Sie sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit Ihrer Feuerwehr! Karl Eugen Rist Wolfgang Besler Alexander Stotz Oliver Spieß Kommandant Abt. Kommandant Abt. Kommandant Bürgermeister

2 Seite 2 Freitag, 28. Oktober 2016 Fronreute BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUFE Feuerwehr Notruf 112 Gesamtkommandant Kommandant Abt. Blitzenreute Kommandant Abt. Fronhofen Polizei Notruf 110 Polizei Altshausen Polizei Weingarten Notarzt 112 Deutsches Rotes Kreuz 112 DRK Ravensburg DLRG Wasserrettung 112 Notdienst TWS für Wasserversorgung und Gasversorgung Fronreute Nachbarschaftshilfe Fronreute (bitte auf die Mobil-Box sprechen!) oder sowie (Pfarrbüro Blitzenreute, Frau Hörner) APOTHEKEN-NOTDIENST der Apotheken in Ravensburg, Weingarten, Bad Waldsee und Umgebung Samstag, 29. Oktober 2016 Rathausapotheke Oberhofen, Tettnanger Str. 355, RV-Oberhofen, Telefon Sonntag, 30. Oktober 2016 Zeppelin-Apotheke, Gartenstr. 24, Ravensburg, Telefon Allerheiligen, 1. November 2016 Engel Apotheke, Kirchstraße 3, Ravensburg, Telefon * dienstbereit von 10:00 12:00 Uhr und 17:00 19:00 Uhr ** dienstbereit von 10:30 12:00 Uhr Apotheken-Notdienst Tag aktuell finden Sie unter ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST Sie erreichen Ihren Ärztlichen Notdienst an Wochenenden und Feiertagen unter der einheitlichen Rufnummer Augenärzte Kinderärzte für den Bereich Baienfurt, Baindt, Mochen wangen, Wolpertswende und Staig: Es gibt eine einheitliche Rufnummer für den Kassen ärztlichen Notdienst in diesem Notfallbezirk Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Telefon Vergiftungs-Informations-Zentrale 24-Stunden-Notruf unter Telefon TIERÄRZTE Sonntagsdienst der Tierärzte für den Bereich Fronreute, Horgenzell, Wilhelmsdorf Sonntag, 30. Oktober 2016 TA Futterer, Telefon Allerheiligen, 1. November 2016 TA Kirsch, Wilhelmsdorf-Zußdorf, Telefon Sonntagsdienst der Tierärzte für den Bereich Mittleres Schussental Samstag/Sonntag, 29./30. Oktober 2016 Tierklinik Dr. Ganal und Dr. Ewert, Telefon Allerheiligen, 1. November 2016 Kleintierpraxis Dr. Lang, Telefon Telefonische Anmeldung erforderlich! Rathaus Blitzenreute Die Verlierer können sich mit dem Rathaus in Verbindung setzen. Autoschlüssel gefunden an den Parkplätzen Zum Leisen Steg Rathaus Fronhofen Die Verlierer können sich mit dem Rathaus in Verbindung setzen. W i n t e r z e i t! Bitte denken Sie an die Zeitumstellung am Sonntag, 30. Oktober 2016 um 3:00 Uhr. Die Uhr wird 1 Stunde zurückgestellt, die Nacht ist also 1 Stunde länger. Fundsachen Bitte beachten!!! Geänderter Redaktionsschluss in der KW 44 (Allerheiligen) Redaktionsschluss Montag, , 08:30 Uhr Erscheinungstag: Freitag, Ihre Mitteilungsblattredaktion Angelika Rehm, Telefon Mitteilungsblatt@fronreute.de Straßenbeleuchtung Die nächste Turnusfahrt der EnBW zur Behebung der defekten Straßenbeleuchtung findet in KW 45 statt (7. bis 11. November 2016). Wir bitten Sie, defekte Straßenlaternen bis spätestens 28. Oktober 2016 bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Telefon: (Frau Meschenmoser) Vorankündigung Besprechung der Vereinsvorstände am Dienstag, 8. November 2016, 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Blitzenreute Gemeindeverwaltung Fronreute Freiwillige Feuerwehr Fronreute Abt. Fronhofen Gesamtprobe November Die Gesamtprobe November wird auf Mittwoch um 20:00 Uhr verschoben

3 Fronreute Freitag, 28. Oktober 2016 Seite 3

4 Seite 4 Freitag, 28. Oktober 2016 Fronreute Die Blitzenreuter Seenplatte die Natur mit allen Sinnen genießen! Unsere Führer freuen sich darauf Sie in unsere Landschaft zu führen und zu begeistern. Es werden vielseitige Aktionen und Themen angeboten lassen Sie sich überraschen. Es werden Führungen angeboten, - jeden ersten Samstag im Monat (auch außerplanmäßige Führungen beachten Sie die Hinweise im Mitteilungsblatt oder auf unserer Internetseite) - jeden Sonntag (bis Oktober) Die sonntäglichen Führungen beginnen immer um 14:30 Uhr am Parkplatz beim Häcklerweiher. Für Kinder bis 14 Jahren sind die Führungen kostenlos, Erwachsene zahlen 3,00 EUR. Sonntag, 30. Oktober 2016 Gästeführer: Torsten Alt Fünf Weiher und deren Geschichten Treffpunkt: Parkplatz am Häcklerweiher bei der INFO- Tafel, Beginn: 14:30 Uhr Wer kennt Sie noch die alten Weiher in Oberschwaben die im Mittelalter nicht nur den Mönchen und deren Herren genüssliche (Fasten-) Speisen in Form von Krebsen, Karpfen, Hechten und Schleien lieferten? Viele Seen und Weiher waren damals, heute sind nur noch wenige übrig geblieben. Die meisten wurden trocken gelegt, sind heute Felder, Wiesen oder Wälder, andere wurden verfüllt, oder stehen Häuser darauf. Wer aufmerksam durch unsere Landschaft geht, kann dort viele ehemalige, so genannte aufgelassene Weiher erkennen. Torsten Alt führt vom Parkplatz Häcklerweiher (an der B 32) ausgehend, zu den trocken gelegten Weihern wie Neu-Weiher, über den Moorsteg zum Hofstetter Weiher, am Hägehof vorbei zum Einöd-Weiher und zum Färber-Weiher und wieder zurück zum Häcklerweiher. Sie erfahren etwas über die Geschichte, die Entstehung und Nutzung der Seen und Weiher in Oberschwaben und besonders von der Blitzenreuter Seenplatte. Der Bedeutungswandel und der Stellenwert der Weiher in der Gesellschaft von Gestern und Heute wird Ihnen auf diesem knapp 8 km langen Wanderweg erläutert. Wir würden uns freuen, Sie auf dieser letzten Führung des Jahres begrüßen zu dürfen. Auch eine Einkehr in ortsansässigen Gasthäusern ist anschließend möglich. Bild: Gerhard Tempel Besuchen Sie auch unsere Internetseite: Skulpturenweg Bettenreute Am Samstag, 29. Oktober 2016 wird eine öffentliche Führung rund um das Wasserschloss Bettenreute angeboten. Treffpunkt: Feuertobelbachbrücke an der Kreisstraße (bei Bettenreute) um 14:30 Uhr Für Gruppen werden nach telefonischer Terminvereinbarung auch Sonderführungen angeboten (Telefon: , Ehmann). Individiuum im globalen System (Waltraud Späth, Friedrichshafen) Gemeindebücherei Blitzenreute Kirchstraße 11 / 1 Telefon: / buecherei-blitzenreute@outlook.de Öffnungszeit: Dienstag, 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 16 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr Die Ausleihe ist kostenlos! Wir empfehlen zwei weitere Neuerwerbungen: Annette Hohberg: Stellas Traum. Zärtlich und in wunderschönen Bildern erzählt Annette Hohberg die Geschichte einer innigen Jugendfreundschaft. Stella, Tim und Paul sind unzertrennlich, sie ergänzen sich perfekt. Bis etwas Entsetzliches geschieht und aus dem fröhlichen Mädchen Stella eine kühle, distanzierte Frau macht, die jedes Gefühl mit Arbeit betäubt. Nach 20 Jahren führt ein weiteres tragisches Ereignis die einstigen Freunde noch einmal zusammen. Kann jetzt aus Liebe Vergebung werden? Das poetische Porträt einer Freundschaft, die ihre Unschuld verliert. Rezension Ein Buch von träumerischer Zartheit und dennoch großer Drastik. Es stellt die Frage, ob manche Träume nicht einfach zu gut sind, um sie der Kindheit zu überlassen; ob man noch einmal zurück kann auf Start, obwohl man doch bereits am Ende zu sein glaubt. DONNA, Portrait Annette Hohberg, Jahrgang 1960, wuchs in Schleswig Holstein auf und studierte später Linguistik, Literaturwissenschaften

5 Fronreute Freitag, 28. Oktober 2016 Seite 5 und Soziologie in München. Seit Ende der 80er-Jahre arbeitet sie als Journalistin und war u.a. einige Jahre Restaurantkritikerin beim Gault Millau und bei der Welt. Mittlerweile ist sie Ressortleiterin einer großen Publikumszeitschrift des Condé Nast Verlags in München. Annette Hohberg ist verheiratet und lebt am Starnberger See. Sie liest viel, kocht gern, liebt französische Filme und Musik und reist, wann immer Zeit dafür bleibt. Michelle Cohen Corasanti: Der Junge, der vom Frieden träumte. Der zwölfjährige Palästinenser Ahmed kämpft um das Überleben seiner Familie, der einst eine blühende Orangenplantage gehörte. Mittlerweile haben die Israelis den dortigen Bauern fast alles genommen. Auf der Jagd nach einem Schmetterling kommt seine zweijährige Schwester Amal in einem Minenfeld ums Leben. Als auch noch sein Vater verhaftet und der Familie alles genommen wird, ist er der Einzige, der sie retten kann. Denn Ahmed ist ein Mathematikgenie und erhält eines der begehrten Stipendien an der Universität von Tel Aviv. Doch dort ist er der einzige Palästinenser unter Juden... Rezension»Der Junge, der vom Frieden träumte«von Michelle Cohen Corasanti ist ein Roman, der den Leser den Nahostkonflikt hautnah erleben lässt. Er erzählt vom Schicksal eines jungen Palästinensers, der zwischen den Fronten des Krieges aufwächst und dennoch versucht, sich die Menschlichkeit zu bewahren. Portrait Michelle Cohen Corasanti ist eine in den USA geborene Jüdin. Mit sechzehn schickten ihre Eltern sie nach Israel, um Hebräisch zu lernen und die jüdische Kultur und Religion zu studieren. Sie besuchte die Hebrew University of Jerusalem, wo sie ihren Master in Nahostwissenschaften machte. Inzwischen hat sie zwei Harvard-Diplome und ist Anwältin für Menschenrechte. Der Junge, der vom Frieden träumte ist ihr erster Roman. Zurzeit schreibt sie an ihrem zweiten Buch. Angebote im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute: Leben wie in einer Großfamilie Wohnpark St. Martinus Blitzenreute, Kirchstraße 2. Ein Pflegeheim nach dem Hausgemeinschaftsmodell mit Wohnangeboten für Kurz- und Dauerpflege, Betreuter Wohnanlage und integrierter Tagespflege. Haben Sie Interesse sich die Wohnanlage oder das Pflegeheim anzuschauen? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit der Wohnparkleitung, Claudia Ziegler, Tel Veranstaltungen im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute: Do., Andacht im Wohnpark um Uhr in der Kapelle Vorankündigung: Sa., Kinonachmittag im Wohnpark um Uhr mit Theresia und Walter King / Film: Wildes Deutschland: Der Spreewald und die sächsische Schweiz So., Heilige Messe im Wohnpark St. Martinus um Uhr in der Kapelle mit Herrn Pfr. Christ. Wir gedenken unserer Verstorbenen im Wohnpark St. Martinus, die im vergangenen Jahr von uns gegangen sind. Mo., Offenes Singen mit Hermann Arnegger von bis Uhr in der Cafeteria Mi., Beratung Hörgeräte/-akustik Kind Weingarten Uhr Vorankündigung: Zum Essen einmal im Monat in fröhlicher Runde laden die kath. Kirchengemeinde Blitzenreute, Ausschuss Caritas und Soziales und der Krankenpflegeverein Fronreute e.v. ein: Do., Treffpunkt gemeinsames Mittagessen für Senior/innen und Alleinstehende um Uhr in der Cafeteria des Wohnparks. Einschränkungen im Busverkehr während der Herbstferien Schülermonatskarte gilt im Gesamtnetz Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund möchte die Fahrgäste auf die Einschränkungen im Busverkehr während der kommenden Herbstferien hinweisen. In den Schulferien von Montag, 31. Oktober bis Freitag, 04. November 2016 verkehren die im Bus-Fahrplan als S (=Schulzeit) gekennzeichneten Kurse nicht. Die Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung zu beachten. Detaillierte Informationen sind beim jeweiligen Omnibusunternehmen oder direkt unter im Bereich Fahrpläne erhältlich. Ab in die Freizeit: bodo-schülermonatskarten und JuniorTickets haben in dieser Woche ganztägige Netzgültigkeit in Bus und Bahn im bodo-verbundgebiet (außer in den DB-Fernzügen IC/EC). Kreisforstamt Ravensburg informiert Privatwaldbesitzer Das Kreisforstamt veranstaltet insgesamt drei Informationsabende für Privatwaldbesitzer des Landkreises Ravensburg im Bereich der Zentrale. Dienstag, , 19:30 Uhr, Schützenhaus Berg, Stockäcker 1, Berg Dienstag, , 19:30 Uhr, Gasthaus Preussischer Hof, Edensbach 137, Waldburg Dienstag, , 19:30 Uhr, Dorfgemeinschatshaus Ebenweiler, Unterwaldhauser Str. 1, Ebenweiler Folgende Themen werden angesprochen: Holzverkaufsstelle: Aktuelles vom Holzmarkt Forstschutz Douglasie Chance oder Risiko Neuerungen beim Motorsägenlehrgang Das Forstamt lädt alle Interessierten herzlich ein. gez. Rauch (Forstamt) Waldbesitzer Informationsveranstaltung zur Holzsortierung Sehr geehrte Damen und Herren, das Forstamt lädt Privatwaldbesitzer zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist die Sortierung von Rohholz. Es soll die in 2014 erschienene, privatrechtliche Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) vorgestellt werden. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 11. November 2016, Uhr Dauer der Veranstaltung: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz Egelsee (Ausbauende B30-vierspurig zwischen Weingarten und Enzisreute) Anfahrt: von Weingarten kommend: B30 Richtung Bad Waldsee ca. 200m nach Ausbauende B30-vierspurig rechts abbiegen (Parkplatz Egelsee) von Enzisreute kommend: B30 Richtung Weingarten ca. 200m vor Ausbaubeginn B30-vierspurig rechts abbiegen (gegenüber Parkplatz Egelsee) Auf der Homepage des Landratsamtes ( ist unter der Rubrik Forstwirtschaft eine Anfahrtsskizze hinterlegt. Für Rückfragen steht Ihnen das Forstamt gerne zur Verfügung Ihr Forstamt Ravensburg

6 Seite 6 Freitag, 28. Oktober 2016 Fronreute Volkshochschule Auf Ihr Kommen freuen sich der Kindergarten und die Kirchengemeinde Fronhofen. WICHTIG: Bitte parken Sie nicht auf dem Kindergartenparkplatz! Aus Sicherheitsgründen bitten wir alle Fackelträger, die Fackeln im Schulhof zu löschen!!! DANKE BITTE BRINGEN SIE IHRE EIGENEN TASSEN FÜR GLÜHWEIN UND PUNSCH MIT!!! Die Anmeldung erfolgt: schriftlich (Formulare entnehmen Sie bitte dem Programmheft) Bei Neukunden, deren Daten noch nicht erfasst sind, benötigen wir eine schriftliche Anmeldung. Damit erteilen Sie der VHS Weingarten die Erlaubnis, die Kursgebühren im SEPA-Basislastschriftverfahren einzuziehen. online unter Hierzu ist das dort hinterlegte Anmeldeformular mit SE- PA-Basislastschriftmandat auszufüllen und im Original an die VHS zurückzusenden. telefonisch wenn Sie bereits Kunde sind. Bei Neukunden, deren Daten noch nicht erfasst sind, benötigen wir eine schriftliche Anmeldung und das Einverständnis zur Teilnahme am SEPA-Basislastschriftverfahren. Auskünfte, Anmeldung, Zahlung, etc.: Gemeindeverwaltung Blitzenreute Telefon: oder Telefax: Evelyn.Stohr@fronreute.de oder bei der Ortsverwaltung Fronhofen J W5 Geselliges Kochen für Damen und Herren 50+ Margarete Kolitschus Gemeinsam wollen wir pfiffige, unkomplizierte, wenig aufwändige Gerichte zubereiten und genießen, um Anregungen für einen abwechslungsreichen häuslichen Speiseplan zu erreichen. Auch Anfänger sind willkommen. Kosten für Lebensmittel und Getränke werden direkt im Kurs abgerechnet 7 12 Personen 4 Abende, Mittwoch, 19:00-21:15 Uhr Schule Fronhofen, Kornstraße 15, Schulküche 43,20 EUR Bauhofstraße 41/ Fronreute Telefon Unser diesjähriger Herbst-Basar in Blitzenreute war wieder erfolgreich und wir wollen allen Helferinnen und Helfer, ehemaligen Kindergarteneltern und Freunde des Basar-Teams DANKE sagen...für Euren Einsatz und Eure Unterstützung an beiden Tagen! DANKE sagen...für die Kuchenspenden! Wir bedanken uns bei den Erzieherinnen der Kinderhäuser in Staig und Blitzenreute für die Kinderbetreuung während des Basars. Nur durch die Mithilfe vieler Hände ist ein reibungsloser Ablauf möglich! Ein Dank geht auch an die Metzgerei Reichle aus Megetsweiler für ihre Spende. Der Erlös aus Basar, Cafeteria und Spende kommt den Kinderhäusern in Staig und Blitzenreute und somit direkt unseren Kindern zugute. Hoffentlich hat es Euch Spaß gemacht, damit wir auch im Frühjahr wieder auf Euch zählen können. Neue Helfer sind immer herzlich willkommen. Vielen Dank Euer Basar-Team Kinderhaus Sankt Magnus Am Zehntstadel 11 Staig Fronreute Telefon Ist Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass noch gültig??? Kindergarten St. Josef, Fronhofen Herzliche Einladung zum Martinsfest am Donnerstag, Wir treffen uns um Uhr am Kindergartenparkplatz und laufen von dort aus zur Schule. Im Schulhof findet die Mantelteilung statt. Zum gemütlichen Ausklang der Feier bieten wir Glühwein, Punsch und Saitenwürste zum Verkauf an. Bitte beachten!!! Geänderter Redaktionsschluss in der KW 44 (Allerheiligen) Redaktionsschluss Montag, , 08:30 Uhr Erscheinungstag: Freitag, Ihre Mitteilungsblattredaktion Angelika Rehm, Telefon Mitteilungsblatt@fronreute.de

7 Fronreute Freitag, 28. Oktober 2016 Seite 7 Seelsorgeeinheit Westliches Schussental St. Laurentius, Blitzenreute St. Konrad, Fronhofen Pfarrer Stefan Pappelau, Tel , Fax Pater Francis, Tel Fax Diakon Gerhard Marquard, Tel Gem.Ref. Manuela Gerster, Tel Carola Lutz, Tel Dorothee John, Tel Pfarrbüro Blitzenreute, Kirchstr. 11 Sekretärin Manuela Brauchle Tel , Fax StLaurentius.Blitzenreute@drs.de Öffnungszeiten: Montag 09:00 12:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 12:00 Uhr Freitag 9:00 12:00 Uhr Blitzenreute Freitag, 28. Oktober Simon und Judas 18:30 Uhr Eucharistiefeier ( Maria Schmid; Klara Seidel; Klara Heilig) Sonntag, 30. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier 14:00 Uhr Allerseelenandacht in der Kirche -anschl. Gräberbesuch Montag, 31. Oktober - Wolfgang von Pfullingen 15:00 Uhr Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit in der Kapelle Baienbach Dienstag, 01. November Allerheiligen 09:00 Uhr Eucharistiefeier 18:30 Uhr ökum. Friedensgebet in der Pfarrkirche Mittwoch, 02. November Allerseelen 17:00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe in Staig 18:30 Uhr Requiem für die Verstorbenen der Kirchengemeinde - Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa Donnerstag, 03. November - Pirmin 16:00 Uhr Andacht im Wohnpark St. Martinus 18:30 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe Freitag, 04. November Karl Borromäus 09:00 Uhr Eucharistiefeier - anschl. Eucharistische Anbetung ( Clemens Strauß) Samstag, 05. November 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (Pater Francis) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Erdentöne) ( Angehörige der Familie Heilig) - Zählsonntag Sonntag, 06. November 32. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Rosenkranz in Staig 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Staig 10:30 Uh Eucharistiefeier im Wohnpark St. Martinus Fronhofen Freitag, 28. Oktober Simon und Judas 09:00 Uhr Eucharistiefeier ( Alfred Putschler; Pfr. Simon Weißenrieder; Kirchenpflege: Michael Lerner, Tel , Fax michael.lerner@kpfl.drs.de Sybille Heide, Tel , Fax sybille.heide@kpfl.drs.de Pfarrbüro Fronhofen, Burgstr. 6 Sekretärin Manuela Brauchle Tel , Fax kath.pfarramt-fronhofen@t-online.de Öffnungszeiten: Dienstag 15:00-18:00 Uhr Erwin Arnold; Wilhelm u. Pauline Frey; Pfr. Otto Ernst u. Angehörige) Sonntag, 30. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Ideengottesdienst (Erdentöne) 18:30 Uhr Rosenkranzandacht Montag, 31. Oktober Wolfgang von Pfullingen 07:30 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Vorabendmesse ( Reinhold Hildebrand u. verstorb. Angehörige) Dienstag, 01. November - Allerheiligen 14:00 Uhr Allerseelenandacht in der Kirche - anschl. Gräberbesuch Mittwoch, 02. November - Allerseelen 07:30 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Requiem für die Verstorbenen der Kirchengemeinde - Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa Donnerstag, 03. November - Pirmin 07:30 Uhr Rosenkranz Freitag, 04. November Karl Borromäus 18:30 Uhr Eucharistiefeier - anschl. Eucharistische Anbetung ( Martin u. Judith Jehle; Peter Wiggenhauser; Adelheid u. Bernhard Zembrod; Klara u. Oskar Stotz; Josefine Meschenmoser; Werner u. Peter Hofmann; Wilfried Schlachter; Rudolf u. Emma Köberle; Sonntag, 06. November 32. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier (Erdentöne) - Kindergottesdienst im Kiga-Saal - Zählsonntag Gottesdienste SE Westliches Schussental Sonntag, 30. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeierr, Wolpertswende 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Mochenwangen 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Berg Dienstag, 01. November Allerheiligen 09:00 Uhr Eucharistiefeier, Mochenwangen 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Wolpertswende 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Berg Mittwoch, 02. November Allerseelen 17:00 Uhr Eucharistiefeier, Mochenwangen

8 Seite 8 Freitag, 28. Oktober 2016 Fronreute 17:00 Uhr Eucharistiefeier, Berg 18:30 Uhr Eucharistiefeier, Wolpertswende Besuchen Sie auch unsere Homepage verschiedene Kombinationen aus Gesang, Trompete und Orgel. Der Eintritt ist frei, zur Deckung der Unkosten erbitten wir eine Spende. Pfr. Stefan Pappelau Kirchenchor Fronhofen Die nächste Singstunde findet am Donnerstag, 27. Oktober um 20:00 Uhr im Kiga-Saal statt. Anmeldung zum Miniwaschtag Ab Sonntag gibt es in der Sakristei und im Internet die Anmeldung für unseren diesjährigen Mini-Waschtag am Samstag, 19. November in Albstadt im Badkap. Wir fahren dieses Jahr mit einem einzigen großen Bus, deshalb können exakt 70 Personen mitgehen. Also meldet Euch schnell an! Wir suchen auch wieder ein paar Eltern als Begleitpersonen. Pfr. Stefan Pappelau Mini-Fußballturnier Bitte die Anmeldungen zum Fußballturnier bis Sonntag, 30. Oktober abgeben! Meldet auch Mannschaften, die nicht voll geworden sind oder Spieler, die noch keine Mannschaft haben, das kriegen wir dann schon irgendwie auf die Reihe! Das Turnier selbst ist am Samstag, 5. November in der Sporthalle in Fronhofen. Turnierbeginn ist um 09:30 Uhr. Pfr. Stefan Pappelau Vorankündigung Am 14./16./17. November 2016 finden im Schönstatt-Zentrum Aulendorf Besinnungstage für Frauen und Männer statt mit dem Thema Unter den Augen des barmherzig liebenden Vaters. Gemeindewallfahrt 2017 Liebe Gemeindemitglieder, im Sommer 2017 möchten wir Sie gerne wieder zu einer gemeinsamen Wallfahrt einladen. Nachdem die Ministranten Krakau, die Stadt der Kirchen oder wie im Volksmund häufig bezeichnet das polnisches Rom erkundeten, möchten wir im kommenden Jahr diese Wallfahrt auch für alle interessierten Gemeindemitglieder anbieten. Die Wallfahrt soll in der ersten Augustwoche von Montag bis Freitag (oder Samstag) stattfinden. Die Anreise nach Krakau ist mit dem Flugzeug geplant. Die Kosten werden sich pro Person auf ca. 800 Euro belaufen. Damit wir besser planen und eine ungefähre Personenanzahl festlegen können, möchten wir zunächst ganz unverbindlich Ihr Interesse abfragen. Dazu wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Mochenwangen; Tel Ihr Pastoralteam H E R B S T F E R I E N O F F K I am Donnerstag, den von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Liebe Kinder, wir möchten mit Euch wieder basteln was der Wald und unser geheimnisvoller Bastelschrank hergeben. Wir treffen uns wie immer im Kindergartensaal. Bis dann, das Offki-Team Fronhofen Lasst uns gemeinsam für den FRIEDEN beten! Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein! Täglich erreichen uns über die verschiedensten Medien viele bedrückende Nachrichten aus den Kriegs- und Spannungsgebieten, Flüchtlingsschicksale und Finanzskandale. Wir können und wollen unsere Sorgen, Ängste und Bitten vor Gott bringen. Darum ist es wichtig und notwendig, zusammenzukommen, um gemeinsam für den Frieden zu beten. Wir laden herzlich ein: jeden Dienstag, um 18:30 Uhr in der Apsis der Pfarrkirche Blitzenreute. Evangelische Kirchengemeinde Mochenwangen Pfarrerin Ursula Bredau, Mochenwangen, Tel Pfarrbüro Haydnstr Mochenwangen, Tel Fax Öffnungszeiten: Di./Fr. 10:00-12:00 Uhr und tel. Absprache Homepage: pfarramt.mochenwangen@elkw.de Kirchenpflege: Verena Hillmayr, Tel Wochenspruch: Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. (1.Korinther 3,11) Sonntag, Woche des Reformationsfestes ( Gnade und Glaube ) 10:30 Uhr Gottesdienst in Blitzenreute, Kath. Kirche (Prädikant Bay) Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst in Mochenwangen, Ev. Kirche Vertretung: Pfarrerin Bredau ist auf Fortbildung vom , seelsorgerliche Vertretung hat Pfarrerin Mack aus Bavendorf, Tel Bekanntgabe: Die Trauerfeier für Frau Helga von Kutzschenbach findet am 4. November um 13 Uhr in der Ev. Kirche in Mochenwangen statt, anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Die aktuellen Termine finden Sie auch auf der Homepage der Ev. Kirchengemeinde Mochenwangen: Konzert am 6. November in Berg Das Trio Cantate et Musica unter der Leitung unseres Organisten Günther Wolf konzertiert am Sonntag, 6. November 2016 um 17:00 Uhr in der Kirche in Berg. Unter dem Leitgedanken Jauchzet Gott in allen Landen werden berühmte Werke von A. Scarlatti, G.F. Händel, J.S. Bach, J. Haydn und F. Mendelssohn-Bartholdy zu hören sein. Dargeboten werden

9 Fronreute Freitag, 28. Oktober 2016 Seite 9 Rathaus Blitzenreute Öffnungszeiten: Mo - Fr Dienstagnachmittag Tel , Fax info@fronreute.de, Webseite: Ortsverwaltung Fronhofen Öffnungszeiten: Mo - Fr Mi Tel , Fax Mitteilungsblatt Redaktionsschluss: Redaktionsschluss: Dienstags, 08:30 Uhr Mitteilungsblatt@fronreute.de Anzeigenschluss immer montags um 08:00 Uhr. 8:00-12:00 Uhr 16:00-19:00 Uhr 8:00-12:00 Uhr 14:00-18:30 Uhr Geänderter Redaktionsschluss in der KW 44 (Allerheiligen)) Annahmeschluss: Montag, , 08:30 Uhr Erscheinungstag: Freitag, Bauhof Baienbach Öffnungszeiten: Oktober: Freitag Uhr Samstag Uhr Wertstoffe: Kostenlose Abgabemöglichkeit für: Kunststoffe (Verpackungsmaterial), Kartonagen, Batterien, Haushaltsgroßgeräte und Kältegeräte, Kerzen- und Wachsreste, Informations- und Telekommunikationsgeräte, Gasentladungslampen, Haushaltskleingeräte, Schrottkleinteile Container für: Glas, Papier, Blechdosen, Altkleider und Schuhe Nächste Abfuhr Papiertonne: Mittwoch, 9. November 2016 Problemstoffsammlung Blitzenreute, Grundschule Bauhofstr., Freitag, , 16:00-17:30 Uhr Fronhofen, Raiffeisenbank, Samstag, , 11:30-13:30 Uhr Altpapiersammlungen durch die Vereine: Blitzenreute Fronhofen Nächste Hausmüllabfuhr: Bitte beachten Sie die Angaben im Abfallkalender. Weitere Infos und Termine erhalten Sie unter Impressum: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Schwommengasse 2, Fronreute Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister O. Spieß oder Vertreter im Amt Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, Kornwestheim Telefon , Telefax Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti Telefon: , Telefax Anzeigen: anzeigen@dvwagner.de FRONREUTE Jugendtreff Leitungsteam: Thomas Böse-Bloching, Handy Siegfried Böse, Handy Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit in der Gemeinde Margot Kolbeck, Telefon margot.kolbeck@fronreute.de Herzliche Einladung Krankenpflegeverein Fronreute e.v. gegründet 1915 zur Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Fronreute e.v. Donnerstag, den 17. November Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute Tagesordnung: 1. Begrüßung und Gedenken der Verstorbenen 2. Bericht des Vorsitzenden mit Stand Bauprojekt Kirchstrasse 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache 6. Entlastung 7. Wahlen des Vorstands und der Kassenprüfer 8. Ausblick auf zukünftige Aufgaben 9. Verschiedenes Bewirtung ist in der Pause vor den Wahlen. Anträge zur Versammlung sind spätestens 2 Tage vorher beim Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Gäste sind herzlich willkommen. Im Namen des Vorstandes Wolfgang Peetz 1. Vorsitzender Mutter-Kind-Gruppen Ansprechpartnerinnen: Gruppe Gretel: Vera Reichle Gruppe Moritz: Selina Manhald Gruppe Seppl: Sandra Gindele Marianne Pfeiffer Gruppe Gretel - Blitzenreute Hallo liebe Kinder, liebe Eltern! Wir treffen uns immer mittwochs um 9.15 Uhr im alten Kindergarten.

10 Seite 10 Freitag, 28. Oktober 2016 Fronreute Am 2.11 sind Herbstferien und es findet kein Treffen statt! Wir sehen uns wieder am 9.11! Bis dann Gruppe Moritz - Staig Liebe Spielegruppe, in den Herbstferien findet keine Spielegruppe statt. Am Mittwoch den starten wir wieder um 9.30 Uhr im Bürgerhaus. Liebe Grüße und bis dann. Gruppe Seppl - Fronhofen Wir treffen uns am Freitag, um 9.00 Uhr im Kindergartensaal. Wir basteln zusammen Laternen für St. Martin. Interessierte Eltern mit Kinder sind herzlich willkommen. Sonntags-Café im Wohnpark St. Martinus, Blitzenreute Der Förderverein St. Martinus e.v. freut sich im November für seine Gäste an folgenden Tagen da zu sein. Öffnungszeiten des Sonntagscafé Von 14:00 bis 17:00 Uhr Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Förderverein Wohnpark St. Martinus e.v. Sonntagscafé geschlossen: Dienstag (Allerheiligen) Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Café-Team Treffpunkt zur Unterhaltung und zum Miteinander. Aktuelles bzw. Änderungen auf unserer Homepage Sportverein Blitzenreute e.v. Dienstag 17:00-19:00 Uhr Mittwoch 17:00-18:30 Uhr Telefon , Fax Abteilung Fußball Sportverein Fronhofen 1955 e.v. ( Damen SGM 2: Schmerzliche Niederlage im Lokalderby! Bezirksliga: TSV Berg - SGM Fronreute II 3:0 (1:0) TSV: 41.min. Jessica Kniel, 62 min. Laura Breitwieser, 86 min. Maren Gevers Durch zwei Freistoßtreffer gewannen die robusten Berger-Damen verdient das Lokalderby gg. die SGM II. In der 41 min. zirkelte Jessica Kniel einen Freistoß an die Latte und von der prallte der Ball vom Rücken des SGM-Goalies unglücklich ins Tor. Nach dem die SGM einige vielversprechende Chancen nicht verwerten konnten, sorgte ein weiterer Freistoß durch Laura Breitwieser für die Spielentscheidung. Den Schlusspunkt setzte in der 86 min. Maren Gevers. Es spielten: Wetzel Anni, Engelhart Kathrin (ab 75 min. Schnetz Diana), Kühny Jeanette, Aust Dorothea; Meschenmoser Carina, Jehle Anne-Sophie, Metzler J.(ab 23 min. Kidrisch Manuela), Steinhauser Lena, Schmitz Lorena ( ab 45 min Jehle Marie-Luise) Roth Juliane (ab 70 min Behrendt Annika), Maurer Franka. Am kommenden Sonntag haben die SGM-Damen im Heimspiel gg. den Tabellenfünften aus Arnach die Gelegenheit die schmerzliche Niederlage im Lokalderby wieder auszumerzen. Spielbeginn um Uhr auf dem Sportgelände in Fronhofen. Regionenliga: Nach dem spielfreien Wochenende treffen die SGM-1-Damen auf die Mannschaft der Stunde, FC Bellamont. Mit einem Torverhältnis von 13:0 aus den beiden letzten Matches ist der FC Bellamont dem Tabellenführer FC Wangen dicht auf den Fersen und wird sicherlich versuchen auch gg. die SGM zu punkten. Trotzdem werden die SGM-Damen alles versuchen den FC Bellamont Paroli zu bieten, was mit den gezeigten Leistungen in den letzten Spielen sicherlich möglich ist. Spielbeginn um Uhr auf dem Sportgelände in Fronhofen. Unterstützen Sie Ihre SGM-Damen mit einem Besuch der beiden Heimspiele. Jugend C-Junioren: SGM F.F.E SGM Laiz/FC99 1:5 (0:4) Im Viertelfinale des Bezirkspokalspiels stand der SGM F.F.E. am Mittwoch, den ein sehr schwerer Gegner gegenüber. Schon nach kurzer Zeit zeigte sich, dass die Mannschaft der SGM F.F.E. keine reelle Chance hatte das Spiel zu gewinnen. Die SGM Laiz/FC99 führte zur Halbzeit mit 4:0 Toren. Während der Halbzeitpause bekamen die Spieler der SGM F.F.E. durch Ihre Trainer Mut zugesprochen, in der 2. Halbzeit noch einmal alles zugeben. Die Spieler der SGM F.F.E. begannen sofort nach dem Anpfiff der 2. Halbzeit die SGM Laiz/FC99 unter Druck zu setzen. In der 45 Spielminuten verkürzte Fynn Scharfenberg den Vorsprung der SGM Laiz/FC99 auf 1:4. Die Freude hielt leider nicht lange, die SGM Laiz/FC99 schoss 2 Minuten später wieder ein Tor zum 1:5, dem Endstand des Viertelfinales. In allen Spielen des Bezirkspokals zeigten die C-Junioren der SGM F.F.E. eine durchgehende sehr gute Leistung. Es spielten: Sven König, Nils-Ole Martens, Marco Steidle, Jonas Böhler, Silas Roth, Vincent Luzecki, Jan Albrecht, Fynn Scharfenberg, Marius Eninger, Nils Müller, Pius Pfleghar, David Metzler, Colin Ebert, Julius Hecht, Dominik Adis SGM F.F.E FV Bad Schussenried 1:2 (0:1) Das 5.Spiel in der Quali-Staffel 3 stand von Anfang an im schlechten Licht, aufgrund von Verletzungen und Krankheit konnte die Mannschaft nicht mit der gewohnten Mannschaft antreten. Schon in der 12. Minute schoss sich der FV Bad Schussenried in Führung. Was für die Spieler der SGM F.F.E. ein großer Schock war. Nicht nur, dass viele Spieler auf eine ungewohnte Position spielen mussten, sondern jetzt auch schon so früh in den Rückstand geraten, was im Team für eine große Unsicherheit sorgte. In der 2. Halbzeit ist die Mannschaft der SGM besser ins Spiel gekommen. Sie setzen die Spieler des FV Bad Schussenried ziemlich unter Druck. So kam es auch dazu, dass in der 53. Minute die SGM einem Foulelfmeter bekam. Fynn Scharfenberg verwandelte den Elfmeter souverän zum Ausgleich. Aber die Freude war nur für kurze Zeit, denn schon 8 Minuten später schoss sich der FV wieder in Führung, was auch gleichzeitig das Endergebnis war. Es spielten: Nils-Ole Martens, Marco Steidle, Jakob Boos, Silas Roth, Adrian Denzler, Vincent Luzecki, Jan Albrecht, Julius Hecht, Fynn Scharfenberg, Marius Eninger, Pius Pfleghar, David Metzler, Colin Ebert

11 Fronreute Freitag, 28. Oktober 2016 Seite 11 Vorschau: Am kommenden Samstag spielen die C-Junioren der SGM gegen die SGM Fulgenstadt/Bolstern, Anpfiff ist um 13:30 Uhr in Fulgenstadt. D-Junioren SGM F.F.E. I - FV Bad Saulgau 6:3 Im wohl spannendsten Spiel der Runde mussten unsere D 1 -Junioren den Sieg hart erarbeiten. Die Gäste aus Saulgau legten einen Blitzstart hin und gingen bereits nach 5 Minuten in Führung. Nun war unsere Mannschaft aufgewacht und erzielten keine 3 Minuten später den wichtigen Ausgleich. Herrlich herausgespielte Torchancen auf beiden Seiten waren im Anschluss Werbung für den Jugendfussball. Einen weiteren Rückstand verkrafteten unsere Jungs erneut und gingen sogar mit einer 3:2 Führung in die Kabine. Auch nach der Pause waren die Gäste wiederum stärker und waren dem Ausgleich sehr nahe. Doch dann drehten unsere Torjäger nochmals auf und erzielten innerhalb von 4 Minuten 3 Tore. Den Schlusspunkt setzte dann Saulgau mit dem 6:3. Insgesamt ein hoch verdienter Sieg. Gratulation an unseren Tabellenführer, weiter so!!! Es spielten: Fischerkeller Marco, Clemens Luzecki, Felix Spöcker, Liener Hannes, Rimmele Max, Rapp Tobias, Adis Florian,- Schweizer Rico, Mana Younes, Fässler Philipp, Hecht Lorenz Vorschau: Am kommenden Samstag Auswärtsspiel beim FV Bad Schussenried um Uhr. Sozialverband VdK Ortsverband Fronreute Einladung zum Herbstfest des VdK Fronreute Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Wohnpark St. Martinus in Blitzenreute am Donnerstag von bis Uhr Auch in diesem Jahr, wollen wir einen Herbsttreff anbieten und laden deshalb alle Mitglieder recht herzlich zum 5. VdK-Herbsttreff ein. Wir freuen uns auch über Gäste und Angehörige unserer Mitglieder, die zu unserem gemütlichen Nachmittagstreff kommen. Wir wollen gemeinsam einen netten und geselligen Nachmittag verbringen. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bei Vorstand Hermann Späth, Telefonnr bis spätestens Gerne organisieren wir auch einen Fahrdienst. Bitte ebenfalls bei Hermann Späth oder Hugo Weiß melden. Im Namen der Vorstandschaft der VdK Ortsgruppe Fronreute Hermann Späth BLITZENREUTE Narrenzunft Schalk von Staig e.v. Altgemeinde Blitzenreute Wir fahren zum Schuhmacher Reck am Montag, Treffpunkt um Uhr in Blitzenreute bei der Volksbank. Alle Schalks, Hofnarren, Neuhästräger die noch neue Schuhe, neue Gürtel, Änderungen an Schuhen bzw. Gürteln benötigen sollten an diesem Tag mit nach Ölkofen zu unserem Schuhmacher fahren. Sportverein Blitzenreute e.v. Dienstag 17:00-19:00 Uhr Mittwoch 17:00-18:30 Uhr Telefon , Fax Abteilung Leichtathletik Lauftreff in der Winterzeit Ab Montag, 31. Oktober 2016, findet der Lauftreff nicht mehr am Häckler-Weiher statt. Wir starten zum Laufen am Parkplatz der Grundschule Blitzenreute - wie gewohnt um 18:00 Uhr! Da nicht alle bei Dunkelheit laufen wollen, bieten wir für diese Läufer zusätzlich einen zweiten Tag an. Ab Freitag, 04. November 2016 treffen wir uns bereits um 15:45 Uhr, wieder am Parkplatz der Grundschule Blitzenreute. Der Lauf- und Walkingtreff bietet allen Interessierten die Möglichkeit, regelmäßig zu einem festen Zeitpunkt in unterschiedlichen Leistungsgruppen eine Stunde zu laufen oder zu gehen. Nützen Sie die Chance, als Anfänger oder Freizeitsportler, ihre Fitness aufzubauen, zu erhalten oder auszubauen. Abteilung Fußball Sonntag, : SV Ankenreute I - SVB 1 : 2 (0:0) Verdienter Auswärtssieg Eine deutliche spielerische Steigerung in der letzten halben Stunde brachte drei Punkte für den SVB in Ankenreute. Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte, in der beide Teams Möglichkeiten zur Führung hatten, hätte unser Team in der 49. Min. in Führung gehen müssen, aber leider wurde diese Großchance vergeben. Ein unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte ermöglichte dem SV Ankenreute die Führung in der 63. Min. Aber bereits drei Minuten später erzielte Manuel Nowack nach guter Vorarbeit von Florian Stocker den Ausgleichstreffer. Ab nun kombinierte unsere Mannschaft deutlich besser und war spielbestimmend. In der 74. Min. erzielte Christoph Wieland auf Zuspiel von Manuel Nowack den SVB-Siegtreffer. Weitere gute Torchancen wurden jedoch vergeben, so dass erst mit dem Schlusspfiff der wichtige Auswärtssieg in Ankenreute gesichert war. SV Ankenreute II - SVB II 1 : 5 (0:1) Torschützen: Martin Mayer (2), Lars Nörenberg, Marcus Schmid, Tobias Reck Vorschau: Sonntag, : SVB I - SV Baindt I SVB II SV Baindt II 15 Uhr 13:15 Uhr Die Spieler und die SVB-Verantwortlichen hoffen auch in den weiteren Spielen auf die tolle Unterstützung durch ihre treuen Fans. Abteilung Tischtennis SVW Weingarten I - Jugend I 6:1 Mit einem deutlichen Ergebnis endete die Begegnung unserer Jungen I in Weingarten. Bei genauerer Betrachtung hätte es jedoch auch gut anders verlaufen können. Die fünf-satz- Spiele gingen alle an die Gastgeber. Marc Österle konnte den Ehrenpunkt gegen Oliver Amann in 3:1 Sätzen sichern. Es spielten: Marc Österle, Malik Said, Nico Müller und Lennard Said.

12 Seite 12 Freitag, 28. Oktober 2016 Fronreute TTF Altshausen II - Jungen II 3:6 Im Spiel gegen Altshausen bewiesen unsere Jungs Nervenstärke in den entscheidenden Phasen der Spiele. Trotz Rückstände drehten sie die Spiele zu ihren Gunsten. Die Eingangsdoppel gingen beide an die Altshausener. Danach konnten die Gastgeber jedoch nur noch einmal punkten. Es spielten: Marvin Ebert, Lennard Said, Adrian Denzler und Matthias Zembrod TSG Lindau-Zech I - Jungen I 2:6 Beim Tabellenletzten zeigten unsere Jungen I eine souveräne Mannschaftsleistung. Lediglich der Lindauer Spitzenspieler Marc Fuchs war an diesem Abend nicht zu bezwingen. Mit diesem Sieg bleibt die SVB I Jugend mit der Tabellenspitze in Tuchfühlung. Am kommenden Samstag ist der Tabellen Zweite, der TV Isny 46 zu Gast in der Biegenburg Halle. Ein Erfolg könnte schon eine kleine Vorentscheidung um den Aufstieg in die Bezirksliga bedeuten. Es spielten: Marc Österle, Nico Müller, Marvin Ebert und Lennard Said SSV Kau - Jungen II 6:1 Eine deutliche Abfuhr bekamen unsere Jungen II beim Tabellenführer der Kreisliga A. Den Ehrenpunkt konnte Marvin Ebert gegen Lennart Glöckler in 3:0 erspielen. Dennoch nehmen unsere Jungen II mit dem zweiten Tabellenplatz weiterhin eine Aufstiegsposition für die Bezirksklasse ein. Es spielten: Marvin Ebert, Lennard Said, Adrian Denzler und Mika Breitling Herren II - FC Kluftern 2:9 Erste Niederlage der zweiten Mannschaft in Altshausen Schlechteste Saisonleistung und zweite Niederlage. Wieder lag die zweite Mannschaft nach den Eingangsdoppeln mit 0:3 zurück. Nachdem auch Petrich und Bärenweiler ihre Einzelspiele verloren hatten, war schnell klar, dass an diesem Abend gegen die Mannschaft des FC Kluftern nicht viel zu holen war. Selbst im mittleren Paarkeuz konnte dieses Mal nur Joachim Fritzen gewinnen, während Lars Nörenberg verlor. Frank Fink holte an Position fünf den zweiten Punkt, während Nico Müller nach einer sehr guten Leistung knapp unterlegen war. In den kommenden Wochen gilt es, wieder die Form der ersten beiden Saisonspiele zu finden. Andernfalls wird man sich mit dem Thema Abstieg auseinandersetzen müssen. Es spielten: Siggi Bärenweiler, Klaus Petrich, Joe Fritzen, Lars Nörenberg, Frank Fink und Nico Müller Herren I - TTC-74 Tettnang 9:7 Knapper Erfolg und erste Punkte. In einem turbulenten Punktspiel maßen sich unsere Herren I und die Gäste aus Tettnang. Zwei von drei Eingangsdoppel gingen an den SVB. Andi Roth und Cariem Said zeigten gegen Cilek und Junginger in 3:0 Sätze eine überzeugende Leistung. Und auch Peter Stamm und Joe Fritzen konnten in 3:1 Sätze gegen Kienzle und Schmidt punkten. In den Einzeldurchgängen bezwangen Andi Roth Geßler in 3:1 und Cariem Said Mutzel in 3:0 Sätze. Im mittleren Paarkreuz waren die Gäste in beiden Durchgängen nicht zu bezwingen. Also mussten im hinteren Paarkreuz noch Punkte für das SVB Konto kommen. Und sie kamen. Christian und Joe Fritzen konnten jeweils in 3:2 und 3:0 Sätze gegen Schmidt Erfolge feiern. Im zweiten Durchgang waren es erneut Andreas Roth und Cariem Said gegen Mutzel und Geßler, die weitere Punkte beisteuern konnten. Da die Tettnanger zu keinem Zeitpunkt aufsteckten und die nächsten drei Partien für sich entschieden, musste das Entscheidungsdoppel gespielt werden. Hierbei brachte das Blitzenreuter Doppel Andi Roth und Cariem Said in 3:0 Sätze gegen Mutzel und Geßler den ersten Punkteerfolg der Saison nach Hause. Es spielten: Andi Roth, Cariem Said, Jürgen Fuchs, Peter Stamm, Christian Fritzen und Joe Fritzen Samstag 29.10: 10:00 Uhr Jungen I TSV Isny 46 I 19:00 Uhr TSV Meckenbeuren I Herren I Unsere Trainingszeiten ab September: Donnerstag Uhr Jugend Uhr Herren Biegenburg-Halle, Blitzenreute Infos: Theaterfreunde Blitzenreute e.v. Theatersaison 2016 / 2017 Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer Aufführungen: 26./27./28./29./ /5./6./ jeweils 19:30 DGH und zusätzlich um 14 Uhr Kartenreservierung bei Fam. Rist Telefon: / 1278 Wanderfreunde Blitzenreute Die nächste Wanderung findet am Donnerstag den 03. Nov statt, mit anschließender Einkehr und gemütlichem Beisammensein. Wir wandern diesmal Weingarten Vorderer Ochsen. Wanderzeit ca. 2,0 2,5 Stunden. Treffpunkt: Uhr am Parkplatz an der B32 in Blitzenreute Bitte PKW mitbringen, wir bilden Fahrgemeinschaften. Wir wandern jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat. Hierzu ist jeder, der gerne in Gemeinschaft wandert, willkommen. FRONHOFEN Kinder- und Heimatfest Fronhofen vom bis Das nächste Kinder- und Heimatfest Fronhofen findet vom 14. Juli 17. Juli 2017 statt. Bitte vormerken!

13 Fronreute Freitag, 28. Oktober 2016 Seite 13 Wir wollten DANKE sagen an unsere tollen Fans die uns seit Jahren zu den Auftritten begleiten und unterstützen. Hier erwähnen möchten wir vor allem den Auftritt Großer Abend der Blasmusik auf der Oberschwabenschau. Die Stimmung und das Publikum waren hervorragend. Euer Musikverein Fronhofen e.v. Seniorentreff Fronhofen Unser nächster Termin ist wieder da. Wir treffen uns kommende Woche, Donnerstag, 03. November 2016, ab Uhr im Reiterstüble Schlupfen und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und dem gewohnt guten Kuchen. Herbstgeschichten und Lieder von heute und gestern begleiten uns zu einer deftigen Schlachtplatte zum Abschluss. Herzliche Einladung an alle jung gebliebenen, die Interesse an unserer monatlichen Geselligkeit haben. Herren SV Fronhofen Musikverein Fronhofen e.v. Seniorenrat Abteilung Fußball Vorschau Sonntag, 30. Oktober Mannschaft 15:00 Uhr TSG Bad Wurzach SV Fronhofen 2.Mannschaft 13:15 Uhr TSG Bad Wurzach IISV Fronhofen II Ergebnisse 1.Mannschaft SV Fronhofen SV Reute 0:2 2.Mannschaft SV Fronhofen II SV Reute II 4:1 Tore: 3x Fabian Deutelmoser, 1x Hannes Metzler Frauen-/Mädchenfußball SG Fronreute Vorschau Sonntag, 30. Oktober 2016 Frauen 1 12:15 Uhr SG Fronreute FC Blau-Weiß Bellamont Spielort: Fronhofen Frauen 2 SG Fronreute II SV Arnach Spielort: Fronhofen Sportverein Fronhofen 1955 e.v. ( 10:30 Uhr Sonntag, 29. Oktober 2016 Mädchen B 16:00 Uhr SpVgg Lindau - SG Fronreute Mädchen C 1 14:30 Uhr SV Maierhöfen - SG Fronreute Mädchen D 15:00 Uhr SG Fronreute TSV Tettnang Spielort: Staig Ergebnisse Frauen 1 Spielfrei Frauen 2 TSV Berg - SG Fronreute II 3:0 Mädchen B SG Fronreute TSV Grünkraut 16:0 Mädchen C 1 SG Fronreute SV Deuchelried 3:1 Mädchen D TSV Eschach - SG Fronreute 0:7 Jugendspielgemeinschaft SGM F.F.E. Vorschau Sonntag 30. Oktober 2016 B-Jugend SV Horgenzell - SGM F.F.E. Samstag 29. Oktober 2016 A-Jugend SGM Vogt-Karsee - SGM F.F.E. C-Jugend SGM Fulgenstadt/Bolstern - SGM F.F.E. D-Jugend 1 FV Bad Schussenried - SGM F.F.E. D-Jugend 2 SV Horgenzell - SGM F.F.E. E-Jugend 1 SG Fronreute SV Schmalegg Spielort: Staig E-Jugend 2 SG Fronreute SV Schmalegg II Spielort: Staig 11:00 Uhr 16:00 Uhr 13:30 Uhr 11:00 Uhr 13:15 Uhr 13:45 Uhr 12:30 Uhr Ergebnisse A-Jugend SGM F.F.E. TSV Ravensburg 0:5 B-Jugend SGM F.F.E. SGM Haisterkirch/Molpertsh. 2:2 C-Jugend SGM F.F.E. FV Bad Schussenried 1:2 D-Jugend 1 SGM F.F.E. FV Bad Saulgau 6:3 E-Jugend 1 SV Baindt - SG Fronreute 3:2 E-Jugend 2 SV Haisterkirch - SG Fronreute 3:0 Abteilung Tischtennis Trainingszeiten TT-Jugend: Jeden Donnerstag: 17:30 19:00 Uhr Turnhalle Fronhofen Wenn Ihr zwischen 8 16 Jahre alt seid und Spaß an einer tollen Ballsportart habt würden wir uns freuen Euch zum Training begrüßen zu dürfen zum Reinschnuppern auch gerne mit Euren Eltern. Schläger können gerne ausgeliehen werden. Einfach vorbeischauen oder bei Fragen vorab Tel.: Abt.TT - Florian Gindele Schwäbischer Albverein Ortsg. Wilhelmsdorf Panoramaweg durchs Blauburgunderland Am Sonntag 30. Oktober 2016, laden wir zu einer Halbtageswanderung durchs Blauburgunderland bei Schaffhausen ein. Auf einem Panoramaweg geht es von der Siblingerhöhe über den Hallauer- und Wilchingerberg mit herrlichen Ausbli-

14 Seite 14 Freitag, 28. Oktober 2016 cken in die Schweizer Alpen und gegen Nordwesten die Höhenzüge des Südschwarzwaldes nach Trasadingen. Die Wanderzeit für die 12 km beträgt ca. 3 ½ Stunden. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Tour auf 2 ½ Stunden abzukürzen. Gäste sind immer recht herzlich willkommen! Fahrpreis: 10, - Abfahrt: Wilhelmsdorf Saalplatz 12 Uhr Rückkehr: Uhr Anmeldung jederzeit bis Samstag, 29. Oktober 2016,10 Uhr. Telefon 07503/1382. Mit frohem Wandergruß Gerd und Helga Müller Frühstücks-Treffen für Frauen e.v. Herzliche Einladung Frau Dr. Ute Horn, Dermatologin und Autorin, Krefeld, spricht zum Thema Die 5 Sprachen der Liebe damit unsere Liebe ankommt!. Gibt es einen Schlüssel zum Herzen meines Partners, meiner Kinder, meiner Eltern und meiner Freunde? Abendveranstaltung (mit Männern): Freitag, von 19:30 22:00 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum Weingarten, Staufersaal Eintritt inkl. Abendessen: 14,50 Euro Vormittagsveranstaltung: Samstag, von 09:00 11:15 Uhr, Schwörsaal im Waaghaus, Eintritt inkl. Frühstück: 12,00 Euro Anmeldung bitte bis zum : FFF.rv@web.de oder 0751/61536, 0751/33434 Frühstücks-Treffen für Frauen bieten Gelegenheit, über Lebens- und Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen. Bauerngarten Kosmetikinstitut und Fußpflege Martina Angele Klitzistobel 3/ Horgenzell/Zogenweiler Telefon / V O R S E E Wir räumen die Beete Ab sofort: Scchhlhlelem lem emmererr-frfrü rüühhshstüüccckk vom % auf alles Selbstgeerntete (außer Eier) Hauterneuerung mit Fruchtsäure Eine erwiesene positive Wirkung der Fruchtsäurekur flach-narbige Haut oder großporige Haut von Akne und Komedonen betroffene Haut reife, vorzeitig gealterte Haut lichtgeschädigte, fleckige Haut Regenerationsbehandlung reg. 58, Euro als Abobehandlung 4 x plus Heimpflege für 199, Euro Ab gelten unsere Winteröffnungszeiten: Do, Fr, Sa & So Uhr vom Buffet Jetzt anmelden! Fronreute Fruchtsäure bei Akne und Narben reg. 48, Euro als Abobehandlung 4 x plus Heimpflege für 159, Euro Di, Do, Fr, Sa: 9-18 Uhr, So u. Feiertag: Uhr Familie Knam Vorsee Wolpertswende Tel / Das neue STIHL AkkuSystem COMPACT und Gartenbesitzer. Leicht, kompakt, leistungsstark. Für Haus AkkuMotorsense FSA 56 mit Akku AK 10 und Ladegerät AL 101. Akku-Heckenschere HSA 56 SET mit Akku AK 10 und Ladegerät AL 101. ANGEBOT nur TOP ANGEBOT 249,- Akku-Blasgerät BGA 56 SET ANGEBOT nur 249,- TOP Marken TOP Auswahl Persönliche und kompetente Beratung Meister-Werkstatt Kundendienst Kostengünstige Lieferpauschalen mit Akku AK 20 und Ladegerät AL 101. TOP ANGEBOT Akku-Motorsäge MSA 120 C-BQ SET ANGEBOT nur mit Akku AK 20 und Ladegerät AL 101. TOP ANGEBOT 249,Angebote gültig solange Vorrat reicht, alle Preise in Euro inkl. MwSt.! Tettnang Ravensburg Kißlegg Warthausen Ulm Tettnanger Str. 150 Im Kammerbühl 22 Friedrich-List-Str. 8 Biberacher Str. 55 Riedwiesenweg 6 Tel / Tel. 0751/14882 Tel /632 Tel /76711 Tel. 0731/ Der Motorgeräte-Fachmarkt in Ihrer Nähe SET ANGEBOT nur 299,- TO ANGE

15 Freitag, 28. Oktober 2016 Fronreute Gemeinschaftspraxis Dr. D. Lingg Dr. B. Wiessner Ärzte für Allgemeinmedizin Homöopathie Sportmedizin Chirotherapie Palliativmedizin Dr. Wiessner macht Urlaub vom bis Vertretung: Dr. Lingg nach Urlaubssprechstundenplan Hackfleisch gemischt 100 g 0,65 5 Heißrauchschinken 100 g 1,59 5 Schinkenwurst 100 g 0,95 5 Cervelat Mailänder Art 100 g 1,69 5 Gouda jung 100 g 1,19 5 Stellenmarkt Mitarbeiter/in auf 450-Euro-Basis für Büro/Produktion ab Januar 2017 gesucht. Flexibel einsetzbar vormittags/nachmittags. mpt gmbh metallbehandlung und plasmatechnik Schussenstr. 9, Fronreute Tel /

16 Freitag, 28. Oktober 2016 Fronreute RESTPOSTEN EINZELSTÜCKE solangedervorrat reicht Ökologisch. Gesund. Fair. Nachhaltig. Für Ihren besten Winterschlaf: Winter-Duo-Bettdecke Yakflaumhaar + Schafschurwolle Betreuungs- und Pflegekräfte aus Osteuropa Suche Putzhilfe in Baienbach Beratung und Information: Tel PROMEDICA PLUS Bodensee-West Markus Ziegler Lichtenbergstr Markdorf 2 h pro Woche Telefon z.b. 135/200 cm 229 statt 369 (UVP) Sonderedition, solange Vorrat reicht Kuschlig warm: Duo-Winterdecken aus reinen Naturmaterilaien Bio-Schafschurwolle, Kamel- oder Yakfl aumhaar in höchster Qualität sorgen für bestes Schlafklima. Jetzt vorbeikommen und ausprobieren! PROLANA Manufaktur-Laden Öffnungszeiten: Am Langholz 3 Montag bis Freitag Waldburg-Hannober Samstag Uhr Uhr Donnerstag, 3., bis Sonntag, 6. November 2016 Sonntag ab 12 Uhr, ansonsten ab 17 Uhr Schlachtplatte Um Reservierung wird gebeten. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Heiserer. Schlupfen Fronreute. Telefon KFZ Angebote AUTOHAUS Zeit für Flossenwechsel GmbH Renault & Dacia der im Schussental Gaußstr Weingarten Tel

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Platz Name, Vorname Verein Teiler 1 Schupp, Daniel Bodnegg 631,0 2 Pfleghar, Christian Bodnegg 1.175,0 3 Hirscher, Nina Bodnegg 2.

Platz Name, Vorname Verein Teiler 1 Schupp, Daniel Bodnegg 631,0 2 Pfleghar, Christian Bodnegg 1.175,0 3 Hirscher, Nina Bodnegg 2. Schützenkreis Ravensburg 2015 Kreiskönigsschießen Kreispokalschießen Preisschießen Kreiskönigsschießen 2015 Kreisjungschützenkönig LG Platz Name, Vorname Verein Teiler 1 Neyer, Dennis Steinach 10,0 2 Kumpf,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr