Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum"

Transkript

1 Jahrgang 1 Samstag, 31. Aug. bis Sonntag, 29. Sept Nr. 7 Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum In unserer Pfarreiengemeinschaft feiert am 7. und 8. September 2013 die Pfarrgemeinde St. Hubertus Hetzerath das 100-jährige Jubiläum der Fertigstellung ihrer Pfarrkirche. Im Jahre 1912 wurde nach dem Abriss der zu klein gewordenen ehemaligen Filialkirche mit dem Bau der heutigen Pfarrkirche begonnen. Am 17. Dezember 1913 erfolgte der feierliche Einzug in die neue Kirche. Wenn 100 Jahre auch noch kein hohes Alter für eine Kirche sind, so hat sich in dieser Zeit dennoch viel ereignet: Neun Pfarrer haben in dieser Zeit in Hetzerath gewirkt. Spätere Generationen haben an der Kirche weitergebaut und sie immer wieder restauriert und modernisiert. Das kirchliche Leben war einem steten Wandel unterworfen, insbesondere bei der Liturgiereform in den sechziger Jahren und bei der Strukturreform in der Gegenwart. Heute wie vor 100 Jahren ist unsere Kirche eine Stätte der Feier der Eucharistie, des Sakramentenempfangs und des Gebets, ein

2 Ort der Begegnung und der Freude, aber auch der Trauer und des Trostes zu besonderen Anlässen. Die hundertjährige bewegte Geschichte unserer Pfarrkirche ist ein Grund zum Danken und zum Feiern, denn sie zeigt uns, dass wir als Gläubige und als Gemeinde an einer langen Geschichte und Tradition Anteil haben. Und so sieht das Programm zum Jubiläumspfarrfest aus: Samstag, 7.9. um 20:00 Uhr: Benefiz-Konzert des Hetzerather Gospelchores in der Pfarrkirche unter der Leitung von Johanna Frisch. Sonntag, 8.9. um 10:00 Uhr: Festhochamt mit musikalischer Gestaltung des für diesen Anlass gebildeten Projektchors und einem Bläserensemble unter der Leitung von MD Johannes Klar. 14:00 Uhr: Feierliche Einsegnung des von der Kirchengemeinde gestifteten Kreuzes im Foyer der Bürgerhalle. Beköstigung: Mittagessen (3 Auswahlmöglichkeiten) und Würstchen / Schwenkbraten vom Grill / Pommes Frites; Kaffee und Kuchen / Waffeln. Unterhaltung: Frühschoppenkonzert des Musikvereins Hetzerath / Gesangsvorträge des gemischten Chors Sehlem-Hetzerath, Instrumentalspiel der Mandolinenvereinigung Harmonie Hetzerath / Tanzdarbietung der Tanzgruppe der HCG Hetzerath / Kirchenrallye / Kicker Turnier für Kinder und Jugendliche / Spielstationen und Kinderschminken / Bücherflohmarkt / Power Point Präsentation alter Fotos aus dem Leben der Pfarrgemeinde / alte Filmaufnahmen von Matthias Mittler von besonderen Ereignissen. Die Gremien der Pfarrgemeinde laden alle Hetzerather herzlich zum Jubiläumspfarrfest ein und freuen sich auch ganz besonders über Gäste aus unserer Pfarreiengemeinschaft. In der Hoffnung auf viele gute Begegnungen in froher Runde grüßen Sie alle die Mitglieder der Gremien der Pfarrei Hetzerath. 2

3 WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag Hl. Paulinus, Bischof von Trier Arenrath 19:00 Vorabendmesse 1. Jahrged. + Josef Müller / ++ Peter u. Helene Selzner u. ++ Sohn Nikolaus Bruch 14:00 Brautamt des Brautpaares Svenja Neukirch - Jörg Meuers Gladbach 14:00 Brautamt des Brautpaares Corinna Schneid - Steve Vaughn Hetzerath 15:00 18:00 Brautamt des Brautpaares Simone Pape - Marco Höfig Vorabendmesse 2. Sterbeamt + Hans Josef Kirchen / + Rosa Thielges u. Leb. u. ++ Ang. / Leb. u. ++ d. Fam. Kettenis-Kropf / + Erwin Schneider u. Ang. / Leb. u. ++ d. Fam. Petry-Laudwein/ + Edith Barzen (Stiftg.) / ++ August u. Katharina Bischet (Stiftg.) / + Karl Schröder Klausen 15:30 18:00 Hl. Messe zum Messdienertag mit Vorst. der neuen Minis Vorabendmesse Rivenich 19:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung f.d. ++ des Monats August seit 2003: + Maria Kiemes / + Josefine Braband / + Franz Klas u. + Helga Pfeiffer geb. Klas / + Edmund Follmann / + Erna Irmisch / + Christina Kettern / + Klara Esch / + Eleonore Pfeiffer Sonntag Sonntag im Jahreskreis Bruch 10:00 Hl. Messe + Susanna Herold geb. Molitor (Stiftg.) / + Matthias Orth / + Emil Probst u. ++ Angeh. Dreis 08:30 Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Karl Breit / ++ Geschw. Lamberti (Brückenstr.) / ++ Josef u. Elisabeth Thieltges u. Katharina / ++ Peter u. Katharina Follmann- Braband / ++ Peter u. Barbara Friedrich u. ++ Angeh. Erlenbach 17:30 Andacht Klausen 08:00 Pilgeramt der Pfarrei Salmtal 10:00 Hochamt Rivenich 14:30 Taufe des Kindes Ronja Isabell Thul Pohlbach 14:00 Taufe der Kinder Ella Herrmann und Nika Pink Smidt Salmrohr 06:30 08:00 Wallfahrt der Pfarrgemeinde Salmtal nach Klausen Pilgeramt in Klausen Sehlem 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Sechswochenamt + Herbert Högner / 1. Jahrgedächtnis + Matthias Feilen / + Elfriede Max u. + Klaus Max / ++ Nikolaus u. Maria Hofer / ++ Johann u. Elisabeth Feilen / ++ Jakob u. Margaretha Thiel u. Sohn Rudolf / + Johann Thieltges u. Leb. u. ++ d. Familie / ++ Maria u. Anton Hofer u. Schwiegersohn Andreas Hofer / ++ Marianne Zimmer, Dina Steffgen u. Grete Kortgen bestellt v. Freundeskreis / ++ Helena u. Josef Niersbach 3

4 Dienstag Hl. Gregor der Große, Papst Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach 19:00 Hl. Messe + Elisabeth Heinz / ++ Josef u. Katharina Heck u. + Sohn Fritz / Leb. u. ++ d. Fam. Mayer-Pitsch Mittwoch, Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Dörbach 18:00 Hl. Messe Sechswochenamt + Herbert Kröten u. ++ Angeh. / + Manfred Kohl u. ++ Angeh. / + Leo Neumann u. ++ Angeh. / ++ Hermann u. Hildegunde Duckart u. ++ Angeh. Donnerstag Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Dreis 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe + Martin Steffgen u. ++ Angeh. / ++ Christine u. Matthias Becker, Leb. u. ++ d. Fam. / + Klara Metzen (best. v. d. Frauengem.) Klausen 17:00 Stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Pohlbach 08:30 Hl. Messe Freitag Herz-Jesu-Freitag Hetzerath 18:00 Hl. Messe f.d. ++ des Septembers seit 2003: + Rudi Berg / + Elisabeth Roth / + Alfons Stoffels / + Luzia Rau / + Peter Molitor / + Helena Horsch / + Peter Schu / + Wilfried Arbanowski / + Reinhold Thielmann / + Rosa Endres / + Hildegard Jakobs / + Ursula Friedrich / + Fritz Rau / + Anneliese Schmitt / + Anna Simonis / + Maria Kettenis / + Klaus Orth Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Greverath 19:00 Hl. Messe Ehel. Johann u. Maria Gödert geb. Becker u. alle ++ d. Fam. Samstag Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Arenrath 19:00 Vorabendmesse Leb. u. ++ d. Fam. Lieser-Gangolf / + Margarete Selzner u. ++ Angeh. / ++ Gertrud u. Matthias Mergen u. ++ Angeh. / ++ Franz u. Katharina Assmann u. + Tochter Annemarie / Leb. u. ++ d. Fam. Pauli-Brandenburg Heidweiler 18:00 Vorabendmesse + Edith Zenner u. + Alois Herres Klausen 18:00 Vorabendmesse Rivenich 19:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung + Urban Kön u. ++ d. Fam. Kön-Zimmer / ++ Leo u. Änni Kohl (Stiftg.) 4

5 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Bruch 10:00 Hochamt ++ Anny u. Alfred Schmitz Dreis 08:30 Hochamt ++ Edeltrud Rascopp, Eltern u. Leb. u. ++ Angeh. (Stiftg.) / + Inge Neumann geb. Lamberty / + Adolf Kranz u. seine Familie / zum Dank / ++ Jakob u. Gertrud Steffgen, Leb. u. ++ Angeh. / ++ Peter u. Maria Kranz, Leb. u. ++ Angeh. / + Justin Schruden / Dankamt / ++ Leni u. Josef Schneider u. Fam. / Leb. u. ++ d. Fam. Scherer-Thieltges Heckenm. 08:30 Hochamt Hetzerath 10:00 Festhochamt zum Jubiläum 100 Jahre Pfarrkirche Hetzerath mitgestaltet von einem Projektchor und einem Bläserensemble 2. Sterbeamt + Magdalena Neidhöfer / ++ Peter u. Magdalena Schu / ++ Jakob u. Mathilde Bollig u. Sohn Manfred / ++ Johann u. Katharina Lehnertz u. Sohn Johann / + Rosa Thielges u. Leb. u. ++ Ang. / + Nikolaus u. Maria Baden u. Schwiegersohn Werner Commes / + Ernesto Bonato / + Maria Thielges u. ++ Ang. Klausen 10:00 Hochamt Salmrohr 10:00 Hochamt ++ Ehel. Alois u. Erika Gansen geb. Meyer (Stift.) / + Alois Klein-Junk u. ++ Angeh. / + Uwe Wagner / ++ Ehel. Matthias u. Katharina Oeffling geb. Schwerdfeger u. + Sohn Johann / + Fritz Mertes, Leb. u. ++ Angehörige 14:00 Taufe der Kinder: Philipp Thieltges aus Salmtal und Lena Johanna Valerius aus Bruch Montag Montag der 23. Woche im Jahreskreis Gladbach 19:00 Hl. Messe Sechswochenamt f. Cäcilia Wagner / Leb. u. ++ d. Fam. Bischet-Prinz / zur Muttergottes in bes. Meinung Dienstag Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Dörbach 16:00 Hl. Messe im Seniorenheim Haus Buche Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach 19:00 Hl. Messe zu Ehren d. hl. Paters Pio, nach Meinung Mittwoch Hl. Maternus, Bischof von Trier Salmrohr 18:00 Hl. Messe + Schwester Gildarda (Helene Klingler) Donnerstag Mariä Namen Dreis 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Hansen-Philipsen / + Susanne Valerius / Leb. u. ++ d. Herz-Jesu-Bruderschaft 5

6 Klausen 17:00 Stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Pohlbach 08:30 Hl. Messe Freitag Hl. Johannes Chrysostomus Dierscheid 19:00 Hl. Messe + Eberhard Berberich u. + Hildegard Nitsch / + Elisabeth Wagner geb. Lautwein u. alle Leb. u. ++ d. Fam. Erlenbach 18:00 Hl. Messe f. d. Kranken der Pfarrei / + Fritz Rau-Jakoby / ++ Ehel. Leonhard u. Marianne Gressenich Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Vorabendmesse Samstag Kreuzerhöhung, Fest Arenrath 19:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Heidweiler 19:00 Vorabendmesse ++ Peter u. Klara Lönard u. + Sohn Peter Klausen 18:00 Vorabendmesse Rivenich 19:00 Vorabendmesse + Kurt Esch u. ++ Ang. / ++ Ernst u. Zita Esch u. Ang. / f.d. ++ d. September seit 2003: + Thekla Porten / + Elisabeth Wagner / + Brunhilde Follmann / + Reinhold Baden Sehlem 18:00 Vorabendmesse 1. Jahrgedächtnis + Alois Stolz / ++ Rainer Heck u. Birgit Stolz u. + Christine Stolz / + Katrin Schneider / ++ Brigitte u. Nikolaus Hagen u. ++ Söhne Klaus-Josef u. Herbert / ++ Mathilde u. Wilhelm Moser, + David Moser u. + Johann Hauprich-Rhoden / ++ Franz u. Barbara Lehnen u. Angeh. Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dörbach 10:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dreis 13:00 14:00 15:00 Beginn d. Fußwallfahrt nach Klausen Busabfahrt nach Klausen (Rückfahrt um Uhr) Pilgeramt in Klausen Gladbach 10:30 Festhochamt zum Pfarrfest Heckenm. Kirmes 08:30 Festhochamt anl. des Festes Kreuzerhöhung 2. Sterbeamt f. + Hans Günter Lasner Hetzerath 10:00 Familiengottesdienst + Hermann Reitz u. Eltern / + Renate Schütz u. Eltern / + Lieselotte Dumondel Klausen 10:00 Hochamt 15:00 Pilgeramt Dreis 19:00 Feierliches Pontifikalamt und Lichterprozession mit Erzbischof Joachim Kardinal Meisner, Köln 6

7 Montag Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian Bruch 19:00 Hl. Messe Dienstag Hl. Hildegard von Bingen Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach 19:00 Hl. Messe + Hugo Mayer / ++Maria Becker, Wilhelm Krumeich, Leb. u. ++ Geschwister u. Peter Kohl mit ++ Angeh. Mittwoch Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis Dörbach 18:00 Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der 24. Woche im Jahreskreis Dreis 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Ehel. Maria u. Josef Hansen / Leb. u. ++ d. Fam. Peter Dahm-Thiel / für die armen Seelen Klausen 17:00 Stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Pohlbach 08:30 Hl. Messe Freitag Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten Dreis 10:00 Erntedankgottesdienst der Grundschule und der Vorschulkinder Esch 18:00 Hl. Messe ++ Nikolaus Kremer u. ++ d. Familie Greverath 19:00 Hl. Messe + Richard Thiel Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag Hl. Matthias, Apostel u. Evangelist - Caritas-Kollekte Arenrath 19:00 Vorabendmesse + Pfr. Billen (Stiftg.) / Leb. u. ++ d. Fam. Wallerius-Dahm / + Josef Müller u. ++ Angeh. / + Roman Densborn / + Reinhold Selzner Heidweiler 19:00 Vorabendmesse ++ Ehel. Peter Weidig u. Margarethe geb. Esch Hetzerath 18:00 Vorabendmesse Sechswochenamt + Gerd Wagner / + Willi Binz / + Günter Müller u. + Maria Horsch / ++ Peter u. Helene Horsch u. ++ Söhne / + Loni Schu u. ++ Ang. / nach Meinung (K) / + Helmut Breitbach u. Tochter Martina / + Gisela Henseler geb. Thielges / Leb. u. ++ d. Fam. Melchior-Hengel / ++ Helene u. Alwin Thul / + Reinhold Thielmann u. + Rosa Feiten / ++ Rosa u. Peter Endres u. ++ Maria u. Anton Willems u. + Pauline Willems / ++ Peter u. Katharina Schuh 7

8 Klausen 18:00 Hl. Messe; zugl. Dankamt zur Golden Hochzeit der Eheleute Bernd und Renate Thul Sehlem 19:00 Hl. Messe ++ Peter Wagner, Vera Thieltges u. Marianne Kiefer / ++ Peter Schröter, Hans-Jürgen Ensch, Alfred Binz u. Eduard Peters bestellt von den Schulkameraden / ++ Johann u. Anna Hansen, Tochter Christina u. Schwiegersohn Otto / + Erich Klassen / + Rudolf Steffgen u. Ang. / f.d. Leb. u. ++ d. Schuljahrgänge / f.d. ++ d. Monats September seit 2003: + Wilhelm Hofer / + Angela Klar / + Josef Meilen / + Heinz-Ludwig Feldbusch / + Hannelore Haubrich / + Matthias Feilen / + Alois Stolz Sonntag Sonntag im Jahreskreis Caritas-Kollekte Bruch 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Dreis 10:30 Erntedankgottesdienst ++ Ehel. Vinzenz Thieltges-Steffgen (Stiftg.) / + Matthias u. Susann Berg u. + Sohn Matthias / + Rudolf Mehrfeld / Aloysia Becker (best. v. d. Frauengem.) / ++ Elisabeth u. Johann Klein u. Tochter Hildegard / ++ Ehel. Anna u. Franz Barzen / ++ Ewald u. Emilie Maas u. ++ Angeh. / zum hl. Geist in bes. Anliegen Klausen 10:00 Hochamt 19:30 Taizé-Gebet Niersbach 14:30 Taufe des Kindes Nico Mabach Rivenich 11:00 Festhochamt anl. des Pfarrfestes (s. Seite 14) + Apollonia Dorth (Stiftg.) / Leb. u. ++ d. Fam. Klaes- Baum / + Änni Kreutz / + Anton Condne / + Albert Wagner / ++ Maria u. Josef Lex u. ++ Ang. Salmrohr 08:30 Hochamt Montag Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio) Gladbach 19:00 Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Bischet-Prinz / Leb. u. ++ d. Fam. Bohlen-Bischet-Morsch / Fam. Schönhofen-Becker-Lehnen, Leb. u. ++ Angeh. Dienstag Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged. + Georg-Karl Zerle / ++ Johann u. Maria Broy u. Leb. u. ++ Angeh. / + Carola Pauly Mittwoch Hl. Nikolaus von Flüe Dörbach 18:00 Hl. Messe, + Ilona Binz / ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Binz (Stiftg.) 8

9 Donnerstag Hl. Kosmas u. Hl. Damian Dreis 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Geschwister Katharina, Heinrich u. Anna Steffgen u. ++ d. Fam. / + Sr. Gildarda u. Leb. u. ++ d. Fam. Klingler Klausen 17:00 Stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Pohlbach 08:30 Hl. Messe Freitag Hl. Vinzenz von Paul Dierscheid 19:00 Hl. Messe + Josef Görres, ++ Eltern u. Schwiegereltern / Leb. u. ++ d. Fam. Schmitz-Schönhofen, Alois Gansen u. Josef Heinz Erlenbach 18:00 Hl. Messe + Änni Schneider / Leb. u. ++ d. Fam. Greßnich-Segbers / ++ Ehel. Jakob Krames-Krames u. ++ Kinder Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Heidweiler 19:00 Vorabendmesse + Josef Knötgen / + Karl Werner Simon Klausen 18:00 Vorabendmesse Niersbach 19:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Rivenich 19:00 Vorabendmesse Sechswochenamt + Eleonore Pfeiffer / ++ Peter u. Rosa Stolz geb. Meyer / ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Briesch geb. Kollmann Sehlem 10:00 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Werner u. Marianne Jakobi geb. Lönard Sonntag Arenrath Bruch Sonntag im Jahreskreis 14:30 Taufe der Kinder Sophie u. Hanna Zeitz-Fehse 09:00 Hochamt Leb. u. ++ d. Fam. Angela Gessinger Dreis 08:30 Hochamt + Regina Klingler, Leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Edelgard Koch / + Maria Mehrfeld / ++ Katharina u. Vinzenz Junk u. Sohn Raimund / + Magda Lamberti / zur immerwährenden Hilfe Mariens Heckenm. 08:30 Hochamt Hetzerath 09:00 11:15 Beginn der Wallfahrt nach Klausen Pilgeramt in Klausen Klausen 10:00 Hochamt 11:15 Pilgeramt Hetzerath 9

10 Salmrohr 10:00 Hochamt Sehlem 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Sechswochenamt + Oskar Ballmann / ++ d. Fam. Ballmann-Reinert / ++ Peter u. Susanne Krier, Tochter Hildegard u. Enkel / ++ Peter u. Rosa Lehnen / Leb. u. ++ d. Fam. Hansen-Burg / ++ Matthias u. Maria Scherer / + Klaus Max HAUS- UND KRANKENKOMMUNION IM MONAT SEPTEMBER Hetzerath Freitag, 6. Sept. ab 10:00 Uhr bzw. 14:30 Uhr (D. Kunzen) Sehlem Freitag, 6. Sept. ab 10:00 Uhr (D. Hofer) Esch Freitag, 6. Sept. ab 14:30 Uhr (D. Hofer) Rivenich Freitag, 6. Sept. ab 16:00 Uhr (D. Hofer) Salmrohr Dienstag,3. Sept. ab 10:00 Uhr Dörbach Dienstag, 3. Sept. ab 14:30 Uhr Krames Mittwoch,18. Sept. 10:00-12:00 Uhr Pohlbach Donnerstag, 19. Sept. 9:30 12:00 Uhr und Freitag, 20. Sept. 9:30 12:00 Uhr. Dreis Montag, 9. Sept. ab 10:Uhr bzw. 14:30 Uhr (Diakone) Heidweiler/Greverath Dienstag, 10. Sept. ab 10:00 Uhr (Diakon Kunzen) Gladbach/Arenrath Mittwoch, 11. Sept. ab 09:30 Uhr (Diakon Kunzen Niersbach/ Bruch Mittwoch, 11. Sept. ab 14:30 Uhr (Diakon Kunzen) ERSTKOMMUNION 2014 Traditionsgemäß beginnt in unserer Pfarreiengemeinschaft die Erstkommunion-Vorbereitung in der dritten Grundschulklasse. In den nächsten Tagen werden diese Kinder persönliche Anschreiben mit ersten Informationen über die Schule erhalten. Falls Ihr Kind eine Schule außerhalb unserer Pfarreiengemeinschaft (z.b. Wittich, Trier. Schweich.) besucht oder aus anderen Gründen versehentlich keinen Brief erhält, aber mit zur Ersten Heiligen Kommunion gehen soll, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gemeindereferentin Pia Groh MINI-ECKE Rivenich: Wie beim vergangenen Treffen vereinbart, wollen wir am Montag, um 18:00 Uhr in der Kirche gemeinsam üben. Es ist wichtig, dass alle kommen! Gemeindereferentin Pia Groh Vorankündigung Ministrantenfahrt nach Rom Nach 2010 findet im nächsten Jahr in der Zeit vom 03. bis 09. August wieder eine Ministrantenfahrt des Bistums Trier nach Rom statt. Das empfohlene Mindestalter beträgt 14 Jahre. Die Kosten pro Person in einem Mehrbettzimmer belaufen sich auf 469; EZ-Zuschlag: 100 bzw. DZ-Zuschlag 50. Details über das Programm an diesen Tagen und vieles andere mehr unter: Damit wir die Fahrt für unsere Pfarreiengemeinschaft ggfls. planen können, wären wir dankbar, wenn sich die interessierten Messdiener/- innen unter: st.martin-dreis@t-online.de bzw. telefonisch unter bis zum 18. Oktober 2013 formlos anmelden würden. 10

11 INFORMATIONEN AUS DEN GREMIEN Sitzungstermine: 05. Sept. 20:00 Uhr PGR Dreis 10. Sept. 20:00 Uhr Dekanatsrat 17. Sept. 20:00 Uhr Pfarreienrat Salmtal 26. Sept. 20:00 Uhr PGR Bruch 27. Sept. 20:00 Uhr Sitzung Kirchengemeindeverband im Pfarrsaal Dreis 03. Okt. 20:00 Uhr Wanderung des PGR Bruch nach Greverath INFORMATIONEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Vom 2. bis 4. Sept. ist Pfr. Jaax auf einer Fortbildung und vom Okt. in Urlaub. Ein herzliches Dankeschön für langjährige Mitarbeiterinnen und ein herzliches Willkommen an unsere neue Mitarbeiterin in Dörbach Nach 33 Jahre Dienst als Küsterin in ihrer Kapelle in Esch wurde Frau Martha Klar im Festhochamt aus Anlass der Kirmes am 25. August 2013 aus ihrem aktiven Berufsleben verabschiedet. Ungezählt sind die Stunden, die sie mit viel Liebe und großem Engagement damit verbracht hat, als Küsterin die unterschiedlichsten Gottesdienste vorzubereiten, die Kapelle zu hegen und zu pflegen und mit Blumen zu schmücken. Ungezählt sind die Priester und Diakone, mit denen sie Gottesdienst gefeiert hat und denen sie dazu ihre liturgischen Gewänder bereit gelegt hat. Wir wünschen unserer verdienten Mitarbeiterin einen angenehmen Unruhestand und noch viele schöne Lebensjahre im Kreise ihrer Familie. Ein ebenso herzliches Dankeschön sagen wir Frau Veronika Pelm für ihre einige Jahre mit Liebe und großem Engagement wahrgenommenen Aufgabe als Küsterin in unserer Pfarrkirche in Dörbach. Frau Pelm ist aus persönlichen Gründen aus unserer Pfarreiengemeinschaft verzogen und hat daher ihre Tätigkeit bei uns aufgegeben. Dank gilt es ebenfalls unseren beiden langgedienten Mitarbeiterinnen aus Dreis Frau Renate Hoffmann und Frau Marlene Kranz zu sagen. Sie konnten in diesem Monat auf eine erfolgreiche fünfundzwanzig Jahre dauernde Tätigkeit als Küsterinnen in der Pfarrkirche St. Martin zurückblicken. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön für ihr liebevolles und großes Engagement zur Ehre Gottes. Wir wünschen unseren Mitarbeiterinnen weiterhin viel Freude und Erfüllung in ihrer Tätigkeit. Für all dies sagen wir die Pfarrgemeinderäte und die Verwaltungsräte der jeweiligen Pfarrgemeinden, der Pfarreienrat und der Kirchengemeindeverband sowie das pastorale Team der Pfarreiengemeinschaft Salmtal ein herzliches Dankeschön. Als neue Mitarbeiterin begrüßen wir sehr gerne Frau Susanne Arens aus Dörbach, die die Aufgabe der Küsterin der Kirche in Dörbach seit 1. August 2013 übernommen hat. Auch ihr wünschen wir viel Freude und Erfüllung in ihrer Tätigkeit und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr. EHEPROKLAMATION Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Am in Hetzerath: Almira Zanakhova und Patrick Kastler, Hetzerath Am in Hetzerath: Caroline Welter und Ralf Tibo, Riol, Hetzerath Am in Niersbach: Natascha Högner und Holger Dornbusch, Niersb. 11

12 INFORMATIONEN AUS DEN PFARRGEMEINDEN: ARENRATH ST. ALEXIUS Waldmesse am Angelweiher in Niersbach am Beim Verkauf der Krautwischsträuße ist ein Betrag in Höhe von 165,00 Euro zusammengekommen. Dieser Erlös wird, wie die Jahre zuvor, Frau Elfriede Mayer für den Blumenschmuck der Kirche in Niersbach übergeben. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön Jürgen Hofer 1. Vorsitzender Angelsportverein Niersbach Fahrt der Frauengemeinschaft Arenrath nach Banneux Die Frauengemeinschaft Arenrath plant für Donnerstag, den 12. September 2013, am Gedenktag Mariä Namen, eine Fahrt nach Banneux. Nähere Infos folgen im Rathausblatt. Die Fahrt kann nur bei genügend Anmeldungen stattfinden. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft. Anmeldung bei: Andrea Willemssen, Hauptstraße 2, Arenrath, Tel , Fax 8598, DREIS ST. MARTIN Spendenaufruf Pfarrgemeinde Dreis: Da unsere Finanzmittel auf Grund verschiedener Baumaßnahmen (Kindergarten, Treppe zum Pfarrhaus, Heizung der Kirche, Heizung und Fenster Pfarrhaus) ziemlich erschöpft sind, zudem noch zwei Projekte finanziert werden müssen (Läutewerk der Pfarrkirche und Einzäunung der Pfarrhauswiese), hat der Pfarrgemeinderat sich dazu durchgerungen, um eine Spende für die Finanzierung der neuen Gebetbücher zu bitten. Liebe Pfarrangehörige, zum Ende dieses Jahres (nach derzeitigem Stand) soll das neue Gotteslob im Bistum Trier eingeführt werden. Für unsere Pfarrkirche St. Martin in Dreis müssen ca. 250 Exemplare angeschafft werden. Dies stellt für die Pfarrei eine erhebliche Investition dar, da ein Gebetbuch 15,95 kostet. Aus diesem Grunde bitten wir Sie um eine Spende zur Anschaffung der neuen Bücher. Im Eingangsbereich der Kirche steht eine entsprechende Spendenbox bereit. Gerne können Sie Ihre Spende auch im Pfarrbüro abgeben. Im Namen der Pfarrgemeinde St. Martin Dreis bedanken wir uns bereits jetzt für Ihre Unterstützung. Ihr Pfarrgemeinderat Dreis HEIDWEILER ST. VINCENTIUS Erlös Krautwischfeste Heidweiler Zusammen mit einer Spende von 50 wurde Pfarrer Jaax der Erlös des Krautwischfestes von 160 aus dem Jahre 2012 und 115 aus dem Jahre 2013 überreicht. Dank dieser Spende von insgesamt 325 konnte ein schönes Sakramentsvelum für die Pfarrei Heidweiler angeschafft werden. Allen, die daran mitgewirkt haben, ein herzliches Dankeschön Spende für die Filialkirche Dierscheid Seit mehreren Jahren wird an Weiberdonnerstag in Dierscheid gefeiert. Ein Weiberteam organisiert an diesem Tag nicht nur die Kaffeetafel mit Sekteinlage, sondern bietet in einem kleinen Programm karnevalistische Unterhaltung an. Der Reinerlös wird regelmäßig gestiftet. Erhielt im vergangenen Jahr die 12

13 Ortsgemeinde den Erlös, spendeten sie heuer 400 für die Anschaffung einer neuen Eingangstür für die Filialkirche Dierscheid. Nach dem Festgottesdienst am Kirmessonntag überreichten Tanja Görres, Nicole Kattrin, Melanie Kraff und Ramona Otten Dechant Johannes Jaax im Beisein von Ortsbürgermeister Peter Zenner den Geldbetrag. Dechant Jaax bedankte sich herzlich für die Spende, und er hoffe, dass die Erneuerung der Eingangstür vielleicht im kommenden Jahr möglich sein wird Peter Zenner HETZERATH ST. HUBERTUS Pater Rudi Lehnertz feiert in Kampala/Uganda folgende hl. Messen: So f.d + Karin Blum / Do f.d. + Willi Hofer u. ++ Ang. / Fr f.d. + Rosa Thielges u. ++ Ang. / Sa f.d. ++ Anna u. Johann Werner u. f.d. + Gertrud Kuß / So f.d. ++ Matthias u. Marg. Eifel u. ++ Ang. / Fr f.d. ++ Berthold Porten u. Elisabeth Becker / Sa f.d. ++ Willi Jakoby u. f.d. + Enkel Christian / So zur Muttergottes in bes. Anliegen / Mi f.d. Fam. Reh-Braun / Fr f.d. ++ Gertrud Gentz u. Josef Gerwalin / Sa f.d. ++ Hans Schuh u. Gerd Herres / So f.d. ++ Fritz Stahl u. Tochter Heidi / Sa f.d. ++ Peter u. Maria Greßnich u. ++ Kinder / So f.d. ++ Andreas u. Anna Hofer u. ++ Söhne Ferienspaß Hetzerath 2013 Ein herzliches Dankeschön sagen wir vom Pfarrbüro Hetzerath, auch im Namen unseres Bürgermeisters Werner Monzel, allen Vereinen und Gruppierungen, die wieder in bewährt guter Manier den diesjährigen Ferienspaß organisiert und durchgeführt haben. Ich denke, es hat den Kindern, aber auch den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern viel Freude gemacht, und viele werden an das eine oder andere Erlebnis gerne zurück denken. Ein besonderer Dank gilt Frau Monette Hoffmann, die in den letzten acht Jahren einen großen Teil der Aufgaben, die u. a. mit den Anmeldungen der Kinder zusammenhingen, bewältigt hat. Frau Hoffmann wird sich im nächsten Jahr beruflich bedingt etwas zurücknehmen und uns nur noch in einem begrenzten Umfang helfen können. Die Ortsgemeinde und auch die Pfarrgemeinde Hetzerath würden es sehr begrüßen, wenn der bei den Kindern beliebte Ferienspaß auch im nächsten Jahr stattfinden würde. Vielleicht gibt es ja weitere Gruppierungen und Interessierte, die uns dabei mit neuen Ideen und Angeboten unterstützen. Hinweise, Anregungen und Anmeldungen nehmen gerne entgegen: Bürgermeister Werner Monzel und Diakon Wilhelm Kunzen Das Pfarrbüro Hetzerath ist vom 11. bis 17. September 2013 geschlossen. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Dreis ( ) oder an das Pfarramt in Klausen ( ). Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien Sonntags 9:30 Uhr 10:30 Uhr Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 3. September ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Hetzerath. 13

14 RIVENICH ST. BRIKTIUS Pfarrfest in Rivenich Herzliche Einladung zum Pfarrfest am rund um die Kirche unter dem Motto Alles für s Kapellchen. Beginn: 11:00 Uhr mit einem Festhochamt. Am Nachmittag zeigen wir in der Kirche im Rahmen einer Dia-Show kirchliche Ereignisse im Wandel der Zeit. Für die Kinder stehen unterschiedliche Spielangebote bereit. Für Essen und Trinken (u. a. Rindfleisch mit Remouladensauce, Schwenkbraten, Bratwurst, Pommes, Salate; am Nachmittag Kaffee und Kuchen) ist bestens gesorgt. Der Erlös des Pfarrfestes ist für das renovierungsbedürftige Kapellchen bestimmt. Auf ein geselliges Beisammensein freut sich die Pfarrgemeinde St. Briktius Rivenich. Krautwisch Der Krautwisch-Verkauf zugunsten der Gestaltung unseres Kapellchens am Klausenerweg erbrachte 360. Wir danken herzlich allen Spendern und den Frauen, die die Sträuße gebunden haben. SEHLEM ST. GEORG Pfarrfest 2013 in Sehlem St. Georg Dankeschön und ein herzliches Vergelt s Gott sagen Pater Albert Seul sowie der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat allen Vereinen, Gruppierungen, Firmen, Sponsoren und Einzelpersonen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Das gemeinsame Zusammenwirken bei der Arbeit und das frohe Beisammensein und Feiern auch mit vielen Gästen aus den umliegenden Orten ließen das Pfarrfest zu einem Ereignis der besonderen Art werden. Der finanzielle Erlös von 4.845,64 wird ausschließlich für die Innenrenovierung unserer Pfarrkirche verwendet. Ein Fotobericht zum Fest hängt in der Pfarrkirche aus. Hella Ries Sprechstunden in Sehlem Wir weisen auf die monatliche Sprechstunde des Pfarrgemeinderates im ehemaligen Pfarrhaus hin. Die Sprechstunde findet jeden 2. Samstag im Monat in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt. Während dieser Zeit können Sie beim PGR Messen bestellen und Anregungen und Hinweise zum religiösen Leben in unserer Pfarrei geben. Der PGR freut sich auf Ihren Besuch. SALMTAL, ST. MARTIN Das Pfarrbüro Salmtal ist vom 30. August bis 6. September 2013 geschlossen. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Klausen ( ) oder an das Pfarramt in Dreis ( ). Raderlebnis Salm am 29. September 2013 Die Pfarrgemeinde St. Martin, Salmtal, veranstaltet auch dieses Jahr eine Radler-Station auf dem Parkplatz Im Kordel. Wir laden alle Radlerinnen und Radler und alle, die einfach nur feiern wollen, herzlich ein, bei uns zu rasten. Im kulinarischen Angebot findet man neben Gulasch, Fritten, Schwenkbraten und Würstchen vom Grill natürlich auch Kaffee und Kuchen. Dazu bitten wir um Kuchenspenden. Diese können Sie im Pfarrbüro bei Frau Rach (Tel. 14

15 06578/310) während der Öffnungszeiten oder bei Frau Edith Thiel (Tel / 372) anmelden. Hierfür schon jetzt herzlichen Dank. Lassen Sie sich verwöhnen bei Kloster Machern Hell vom Fass und diversen anderen auch alkoholfreien Getränken. Für Kinder bieten wir Backen von Stockbrot und eine Malstation an. Passend zu den heute gebräuchlichen Hightech-Rädern gibt es in einer Ausstellung alte und historische Fahrräder zu sehen. Bekannte Marken von Adler, Goldrad, Miele, Wanderer usw. werden vertreten sein. Der Erlös der Veranstaltung ist für unsere beiden Kirchen sowie für die Gemeindearbeit bestimmt. Die Mitglieder des PGR und VR Salmtal wünschen allen an diesem Tag viel Spaß beim Radeln und freuen sich auf Ihren Besuch. INFORMATIONEN DEM BISTUM Synode - Die Synode braucht Sie - Der Anfang ist bereits gemacht die Tür für Ihr Mitwirken geöffnet. Nun bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Diskussion der Themenvorschläge. Wir wollen mit Ihnen über Ihre Wünsche und Vorstellungen ins Gespräch kommen. Sie bringen Ihre Erfahrungen in und mit der Kirche ein, tauschen sich aus über Ihre Vorstellungen wie Kirche in Zukunft gestaltet werden kann und formulieren Ihre Anliegen an die Synode. Ihre Anregungen werden dann in die Formulierung der Themen(vorschläge) einfließen. Der Katholikenrat und das Synodensekretariat laden die Gremien auf Pfarreien- und Dekanatsebene und alle interessierten Menschen ganz herzlich zu einer Wort-Wechsel Veranstaltung ein, am Freitag, dem 20. September 2013 in die Cafeteria des Bischöflichen Generalvikariats. Anmeldeformulare zur dieser Veranstaltung liegen in den Pfarrkirchen aus. Anmeldung bitte bis 13. September Aufruf zum Caritas-Sonntag 2013 Liebe Schwestern und Brüder, am 22. September begehen wir in unserer Diözese den Caritas-Sonntag. Er stellt das Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Familie schaffen wir nur gemeinsam lautet das Motto in diesem Jahr. Eine Botschaft, die für die Kernfamilie und für die Familie als Kern unserer Gesellschaft gleichermaßen gilt. Wenn alle zusammenhalten, können Krisen gemeinsam überwunden werden. Auch die Pfarrgemeinden leisten einen wichtigen Beitrag dafür. Sie unterstützen Familien zum Beispiel durch Begleitung und Organisation von Hilfenetzen. Viele Gemeinden sind Träger von Kindertageseinrichtungen und leisten damit ihren eigenen Beitrag für eine familienfreundliche Gesellschaft. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Schon jetzt danken wir Ihnen dafür. Würzburg, den 25.Juni.2013, für das Bistum Trier, Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Der nächste Pfarrbrief erscheint am Samstag, für die Zeit vom bis Redaktionsschuss ist Freitag,

16 W i r s i n d f ü r S i e d a Pfarrer Johannes Jaax: Tel.: jaax.johannes@googl .com Handy: Pater Albert Seul Tel.: pater.albert.seul@web.de Handy: Pater Cletus Wingen O.P. Tel.: cletus.wingen@dominikaner.de Pater Rudolf Fritz, Pfr. i.r. Tel.: Diakon Klemens Hofer Tel.: Diakon Wilhelm Kunzen Tel.: diakon.kunzen@t-online.de Handy: GR Pia Groh Tel.: pia.groh@t-online.de Handy: GR Beate von Wiecki-Wiertz Tel.: beate.von-wiecki-wiertz@t-online.de Handy: Katholisches Pfarramt, Kirchstraße 16, Hetzerath Tel.: Fax: pfarramt-hetzerath@t-online.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 9 12 Uhr Mittwoch Uhr Das Pfarrbüro ist vom 11. Sept. bis 17. Sept 2013 geschlossen. Katholisches Pfarramt, Kirchstr. 18, Dreis Tel.: Fax: st.martin-dreis@t-online.de st-martin.dreis@bgv-trier.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag / Dienstag Uhr Kath. Pfarramt Maria Heimsuchung, Am Augustiner Platz, Klausen Tel.: Fax: pfarramt@klausen.de Homepage: Öffnungszeiten: Di - Do 8.30 Uhr bis Uhr Mo u. Fr geschlossen Katholisches Pfarramt, Moselstr. 31, Salmtal Tel.: Fax pfarramt.salmtal@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9: Uhr Das Pfarrbüro ist vom 30. August. bis 06. Sept 2013 geschlossen. Diesen Pfarrbrief können Sie auch lesen unter: oder und IMPRESSUM Herausgeber: Kath. Pfarramt St Martin, Dreis, Kirchstr. 18, Dreis Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Johannes Jaax 16

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Z w i s c h e n M u t u n d U n m u t Uns begegnet in unserer derzeitigen Situation immer wieder viel Unmut. Und es gehört sehr viel Mut dazu, die Sache

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6

Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6 Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6 Pfingsten - ein Fest der Bewegung und Begegnung An Pfingsten feiern wir Gott in seiner unbegreiflichsten Weise. An Pfingsten ist er nicht unser

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Maria Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, Doch keins von allen kann dich schildern, Wie meine Seele dich erblickt Liebe

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6 Jahrgang 6 Samstag 23.06. bis Sonntag 12.08.2018 Nr. 6 Liebe Gemeinde! Der Ball ist rund und das Runde muss ins Eckige so wird es bald wieder heißen und nicht nur unser Land ist anlässlich der WM im Fußballfieber.

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit

Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov. 2014 Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Es ist nicht mehr zu übersehen. Wir gehen dem Jahresende entgegen, und die dunkle

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten

Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten Jahrgang 1 Samstag, 26. Mai bis Sonntag, 23. Juni 2013 Nr. 5 Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten Im Vorfeld zu diesem Fest begegnete mir die Frage: Ist der Freitag danach frei.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal

Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal Jahrgang 2 Samstag, 12. April bis Sonntag, 11. Mai 2014 Nr. 4 Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn Osterbotschaft pur. Jedes Jahr neu zu hören

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Und warum feiern sie? K a r n e v a l? Die fünfte Jahreszeit! Karneval, Fasching oder Fastnacht, das kennt wohl jeder. - ein Fest voller

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8

Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8 Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8 Liebe Mitchristen! Kennen Sie den weltberühmten Jazztrompeter Louis Amstrong? Dann kennen Sie sicher auch sein wunderschönes Lied What

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez Nr. 12

Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez Nr. 12 Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez. 2014 Nr. 12 Liebe Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft! A D V E N T bringt immer wieder einen Einschnitt einen Neuanfang hoffentlich. So jedenfalls

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1

Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1 Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1 Liebe Schwestern und Brüder! In seinem sehr unterhaltsamen und tiefsinnigen Roman Und Gott sprach, wir müssen reden! lässt der Autor Hans Rath

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 10/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 10/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 28.10.18 - Sonntag, 02.12.18 Ausgabe: 10/2018 Links neben der befindet sich der Priesterfriedhof. Dort liegen zu Füßen des Grabkreuzes von dem ersten Pastor unserer Gemeinde Karl

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr.9

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr.9 Jahrgang 6 Samstag 20.10. bis Sonntag 18.11.2018 Nr.9 Missio weit mehr als eine Solidaritätsaktion In seinem Aufruf zum Sonntag der Weltmission schreibt Bischof Dr. Stefan Ackermann: Im Monat der Weltmission

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr