JAHRESPROGRAMM 2016/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRESPROGRAMM 2016/2017"

Transkript

1 JAHRESPROGRAMM 2016/2017 MÄRZ 2016 BIS MÄRZ 2017 FRAUENBUND DÖTTINGEN

2 NICHT DA IST MAN DAHEIM, WO MAN SEINEN WOHNSITZ HAT, SONDERN WO MAN VERSTANDEN WIRD. CHRISTIAN MORGENSTERN TEILNAHME DES FRAUENBUNDES AM 64. WINZERUMZUG DÖTTINGEN: FRAUENBUND DÖTTINGEN 100 JAHRE IN BEWEGUNG! Jahresbeitrag der Mitglieder Für die Überweisung des Jahresbeitrages von Fr danken wir Ihnen herzlich! Da uns bei Einzahlungen am Postschalter Spesen entstehen, bitten wir Sie, den Betrag per Post- oder Banküberweisung zu bezahlen. Unsere Veranstaltungen sind öffentlich. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Frauenbund-Mitgliedschaft bringt keinerlei Verpflichtungen mit sich, bietet jedoch viele Vorteile, wie z.bsp. vergünstigte Kursbesuche, Vorträge und Reisen sowie Kontaktpflege innerhalb des Vereins mit über 200 Mitgliedern. Wir empfehlen Ihnen auch das Angebot unseres Dachverbandes, des Aargauischen Katholischen Frauenbundes AKF ( Dem AKF sind wir als Ortsverein seit 1945 angeschlossen und entrichten für jedes unserer Mitglieder einen Beitrag. Unsere Vereinsmitglieder sind damit gleichzeitig Mitglieder des AKF und profitieren von dessen Veranstaltungsangebot zum günstigeren Mitgliedertarif. Das Jahresprogramm ist auf der Homepage des AKF einzusehen, darüber hinaus verweisen wir auf die im Pfarrblatt und in der Tagespresse publizierten Kurse und Seminare.

3 MÄRZ März Freitag 04. März, 19 Uhr Kirche Klingnau 10. März, 19 Uhr 17. März 17. März Samstag 19. März, 9.00 Uhr 31. März WELTGEBETSTAG - FAMILIENFEIER Jesus spricht: Wer ein Kind aufnimmt, nimmt mich auf. Liturgie aus Kuba GENERALVERSAMMLUNG im delta (nicht im Pfarrsaal) PALME BINDEN BEI DER KIRCHE Utensilien an Ort, Verpflegung über Mittag APRIL April 14. April Uhr 28. April LETZTE SAISON 2015/2016 gemeinnütziges Stricken im delta bei

4 MAI 2016 Dienstag 10. Mai Uhr Pfarrsaal Döttingen 12. Mai Dienstag 31. Mai Uhr KREATIVES AUS NATURMATERIALIEN Kursleiterin: Nadja Schatzmann, Meisterfloristin und Bäuerin; bitte Werkstoffe wie Äste, Blätter, Moos, Rinde, Wurzeln, Nielen etc. mitbringen und Werkzeuge (Baumschere, Drahtzange, Flachzange, Ahle). Kurskosten (exkl. Material, das von der Kursleiterin bezogen werden kann): Fr für Mitglieder, Nichtmitglieder Fr , Teilnehmerzahl beschränkt. Anm.: Renate Zimmermann, BEZIRKSMAIANDACHT in der Lourdesgrotte Leuggern, gestaltet von der Frauengemeinschaft Windisch JUNI Juni Mittwoch 08. Juni Besamml.:16 Uhr Bahnhof Döttingen Retour: Uhr HEXENMUSEUM AUENSTEIN Spannende und überraschende Einblicke in die Welt der Hexen. Begrüssungsgetränk aus der Hexenküche. Führung mit Informationen zu Hexenverfolgung, Kräuterund Heilpflanzen, Wahrsagen, Orakeln. Anschl. Einkehr und individuelle Verpflegung in der Röschti-Farm Bözenegg. Kosten für Mitglieder Fr , für Nichtmitglieder Fr Anmeldung: Martha Senn,

5 Mittwoch 15. Juni Treffpunkt: 7 Uhr Bahnhof Döttingen Abfahrt: 7.15 Uhr Rückkehr: ca Uhr St. Urban, Pfaffnau 16. Juni 30. Juni VEREINSREISE KLOSTER ST. URBAN Carfahrt zum Kloster St. Urban, dort Kaffee- Kloster- pause mit Gipfeli, 1 ½ stündige führung mit anschl. Andacht, Fahrt nach Sempach und Mittagessen im Restaurant Adler, Zeit zum Bummeln in Sempach, Weiterfahrtt nach Meisterschwanden und ca. 1 ½-stündige Schifffahrt auf dem Hallwilersee mit Kaffee u. Kuchen. Kosten für Mitglieder Fr. 95.-, Nichtmitglieder Fr Anmeldung: Béatrice Grand, AUGUST August Freitag 12. August Uhr Besammlung: Uhr Parkplatz Otto s 25. August / KRÄUTERSEGNUNG ABENDSPAZIERGANG MIT ANDACHT Kapelle Full; anschl. Höck im Restaurant

6 SEPTEMBER September Freitag 02. September Uhr Besamml Uhr Parkpl. Altersheim Unteres Aaretal in Bad Zurzach; Verenentag-Feier HONIG-EXKURSION Fussmarsch zur Imkerei der Familie Villiger- Meier. Die Exkursion ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Honig wertvolles Nahrungsmittel, aber auch Grundlage für Handcrème und Lippenpomade etc.! Infos: Kosten für Mitglieder Fr , Nichtmitglieder Fr , inkl. Apéro. Kinder gratis. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung: Béatrice Grand, September 15. September 22. September ERSTE SAISON 2016/2017 OKTOBER Oktober 13. Oktober

7 20. Oktober 20. Oktober Besammlung: Uhr Bahnhof Döttingen (Fahrt mit PW s) Retour: Uhr ZWEIFEL POMY-CHIPS AG Wer liebt sie nicht, diese knusprigen Kartoffelchips? Nach einer Handvoll kann man mit Essen nicht mehr aufhören! 2-stündige Führung durch die Produktionshallen: Vom Kartoffelacker bis in die Chips-Packung, anschl. Degustation der Chips. Kosten für Mitglieder Fr , für Nichtmitglieder Fr Anmeldung: Martha Senn, NOVEMBER Nov.,14.00 Uhr 10. Nov., 9.00 Uhr 10. November 17. November 17. November Uhr Kochschule Lengnau KRANKENSEGNUNG in der Seitenkapelle; anschl. Kaffee im delta OEKUMENISCHE MORGENBESINNUNG Johanniter Klingnau ELISABETHEN- Kirche Döttingen, Kollekte: Frauenprojekte Dritte Welt, anschl. Kaffee und Zopf im delta SCHNELLE ALLTAGSREZEPTE Kursleiterin: Hildi Zehnder, Lengnau; feine Menüs mit Pfiff, im Nu zubereitet, werden von den Kursteilnehmern unter Anleitung mit frischen Zutaten gekocht. Teilnehmerzahl beschränkt. Kurskosten Fr für Mitglieder, Fr für Nichtmitglieder. Anm.: Susanne Widmer, (Fahrt mit PW s ab Schule Döttingen)

8 24. November DEZEMBER Dezember Uhr 08. Dezember 08. Dezember Freitag 09. Dezember Besammlung: Uhr beim Bahnhof Döttingen (Fahrt mit PW s bis Niederweningen) Rückkehr: ca Uhr ADVENTSFEIER IM DELTA für unsere Döttinger Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren; Einstimmung in den Advent mit Andacht, Mittagessen, gemütlichem Beisammensein und einer Überraschung in der weihnächtlich dekorierten Aula im delta. Anm. erforderlich (siehe Pfarrblatt und Botschaft ). CHRISTKINDLIMÄRT RAPPERSWIL Er gehört zu den grössten der Schweiz mit über 200 Marktständen. Weihnächtliche Stimmung in der mit tausenden von Lämp- für chen beleuchteten Altstadt. Kosten Mitglieder (Fahrt hin und zurück) Fr , für Nichtmitglieder Fr (Basis Halbtax). Anm.: Susanne Widmer,

9 Sonntag 18. Dezember Uhr 22. Dezember RORATE Adventlicher Morgengottesdienst; anschliessend Morgenessen, organisiert durch den Besuchsdienst im delta. von Frauen gestaltet; im delta an der Krippe; anschliessend Kaffee JANUAR Januar 12. Januar Freitag, 13. Januar Uhr delta, Aula 19. Januar FRAUENKAFI FIT MIT GESUNDER ERNÄHRUNG Referentin: Ida Hohermuth, Nussbaumen Jeder kann frei entscheiden, wie er sich ernährt und hat damit grossen Einfluss auf seine Gesundheit. Sie erhalten wertvolle Tipps, um bis ins hohe Alter gesund zu bleiben. Anm.: Susanne Widmer, FEBRUAR Februar

10 09. Februar Uhr 16. Februar Uh MÄRZ März 02. März Uhr Freitag 03. März, 19 Uhr Kath. Kirche Döttingen WELTGEBETSTAG - FAMILIENFEIER Am I Being Unfair to You? Die Liturgie stammt von Frauen aus den Philippinen. 09. März, 19 Uhr 16. März 30. März 06. April GENERALVERSAMMLUNG im delta (nicht im Pfarrsaal) LETZTE SAISON 2016/2017

11 UNTERGRUPPEN DONNERSTAGMORGEN GRUPPE Eucharistiefeier und Wortgottesdienst, seit 1977 mitgestaltet von Frauen, jeweils am um in der Seitenkapelle der katholischen Kirche St. Johannes. Zur Pflege der Gemeinschaft öffnet die Gruppe nach dem Gottesdienst die Kaffeestube im delta (Daten im Programm, siehe auch Pfarrblatt Horizonte ). An den übrigen en trifft man sich nach dem Gottesdienst im Altersheim Unteres Aaretal zum Kaffee. Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich eingeladen. ALTERSHEIMGRUPPE A-KA-TO Seit der GV 2009 lädt die Gruppe Döttinger Seniorinnen und Senioren, welche im Altersheim Unteres Aaretal in Döttingen wohnen, zweimal jährlich zu Kaffee und Kuchen in den Räumlichkeiten des Altersheimes ein. BESUCHSDIENST Engagierte Frauen besuchen regelmässig unsere Geburtstagsjubilare sowie kranke und betagte Mitmenschen zuhause oder in Alters- und Pflegeheimen. Sie schenken Zeit und pflegen so die sozialen Kontakte. MÜTTERKREIS Treffpunkt für Mütter und Väter mit Kindern bis 5 Jahre, Aktivitäten siehe separates Programm. Von September bis April treffen sich Frauen einmal im Monat im delta zum Stricken von Kleidern und Decken für bedürftige Erwachsene und Kinder. Daneben stricken fleissige Helferinnen auch noch bei sich zu Hause. Gestricktes wird an der jeweiligen Stubete abgegeben. Die benötigte Wolle wird zur Verfügung gestellt. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Für Gehbehinderte wird ein Fahrdienst organisiert. ORIENTIERUNGSHILFE Pfarrsaal: via Aussentreppe, im Untergeschoss der Kirche delta: Gebäude gegenüber der Kirche, Haupteingang vis-à-vis Kindergarten Bitte benutzen Sie bei unseren Veranstaltungen den Parkplatz beim Schulhaus "Boge".

12 Unser Vorstand Irene Bürli Brüelstr. 10, Renate Zimmermann Sunnehof, Daniel Kyburz Chilbert 24, (Pfarramt) Susanne Mittler St. Johannserstr. 36, Sandra Kohler Chilbert 4, Béatrice Grand Badstrasse 23 a, Martha Senn Burgunderweg 4, Susanne Widmer Mäderacher 7, Ressort Präsidentin Leitung Gottesdienstgruppe Ansprechperson A-Ka-To u. Stubete Leitung Altersheimgruppe A-Ka-To : Hilde Jutz Brüelstr. 3 b, Vizepräsidentin Ansprechperson Mütterkreis Leitung Mütterkreis: Yvonne Canonica Chuntestr. 1b, Präses Ansprechperson Besuchsdienst und Weltgebetstag: Martina Kyburz Vertreterin FB Döttingen in Gruppe Weltgebetstag:Monika Brühlmeier Aareblick 6, Aktuarin Kassierin Beisitzerin Ansprechperson Stubete Leitung Stubete: Ursula Ackermann Propstbergstr. 12, Beisitzerin Leitung Besuchsdienst Beisitzerin Wir engagieren uns für die Interessen der Frauen, in der Familie und der Gesellschaft. Wir sind offen für alle Frauen, unabhängig ihrer Konfession und Weltanschauung. Der Vorstand hat stets ein offenes Ohr für Anregungen und aufbauende Kritik, für Kursideen, Vortrags- oder Reisevorschläge. Wir freuen uns, Sie an unseren Kursen oder Anlässen begrüssen zu dürfen. Anmeldungen sind auch per möglich.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018

JAHRESPROGRAMM 2017/2018 JAHRESPROGRAMM 2017/2018 MÄRZ 2017 BIS MÄRZ 2018 FRAUENBUND DÖTTINGEN Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann. Christian Morgenstern deutscher Schriftsteller

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2016 der Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau Programm 2 Verschiedene Anlässe Montag, 7. März Sonntag, 13. März Samstag, 2. April Mittwoch, 27. April Dienstag, 24. Mai Montag, 6. Juni

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN MÄRZ Mittwoch Delegiertenversammlung Landfrauen Bezirk Laufenburg Landfrauen 02.03. Zeit/Ort: 13.30 Uhr in der Turnhalle Gansingen Alle Mitglieder sind herzlich willkommen daran

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN FEBRUAR 23.02. Begegnungs-, Spiel- und Stricknachmittag Frauenbund Jung und Alt, Kinder, Mamis und Grosis verbringen einen gemütlichen Nachmittag miteinander. Zeit/Ort 14.00

Mehr

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald Frauechreis - Trogen - Wald P R O G R A M M 2017-2018 Frauechreis - Trogen - Wald Portrait Der Frauechreis -Trogen-Wald (FCH) ist ein Ortsverein des Kath. Frauenbundes St. Gallen-Appenzell, verankert in

Mehr

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten NR. 4/17 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2017-2018 Der schönste Weg ist der gemeinsame! September 2017 Dienstag, 19.09. Eröffnungsgottesdienst Mit einem Gottesdienst beginnen

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF www.fg-seedorf.ch 2017/2018 JAHRESPROGRAMM VORWORT 99. GV, nicht ganz hundert Wir starten ins 100. Vereinsjahr der Frauengemeinschaft. Manchmal ist es gut, nicht ganz hundert

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft Raron Kreis junger Eltern Jahresprogramm 2015/2016 FrauenBande Impulsthema 2012-2016 Jahresbeitrag: Fr. 20. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr! Vorstand: Patrizia

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Frauenbund Hornussen

Frauenbund Hornussen Frauenbund Hornussen Schon als Kind liebte ich es, durch die Natur zu streifen. Später fand ich draussen Trost und Kraft, wenn mich etwas bedrückte. Ich liebe es, den Blick in die Weite schweifen zu lassen,

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Pfarrei Heiliggeist, Belp Pfarrei St. Josef, Köniz Pfarrei St. Michael, Wabern Wallfahrt 2014 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Frauenbund Hornussen

Frauenbund Hornussen Frauenbund Hornussen Ein Traum Ein Mensch hatte einen Traum: Er betrat einen Laden. Hinter dem Ladentisch sah er einen Engel, den er fragte: Was verkaufen Sie? Der Engel gab freundlich zur Antwort: Alles,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

Präses Stefan Isenecker, Pfarrer Präsidentin Ursula Rothenbühler

Präses Stefan Isenecker, Pfarrer Präsidentin Ursula Rothenbühler Ursula Rothenbühler, Präsidentin Berghofweg 10 8630 Rüti Programm 2017 Präses Stefan Isenecker, Pfarrer rueti-zh@kath.ch 055 251 20 30 Präsidentin Ursula Rothenbühler rothenbuehler@bluewin.ch 055 241 28

Mehr

Landfrauenverein Effingen Jahresprogramm 2017 Effingen / Bözen / Elfingen

Landfrauenverein Effingen Jahresprogramm 2017 Effingen / Bözen / Elfingen Landfrauenverein Effingen Jahresprogramm 2017 Effingen / Bözen / Elfingen Dienstag, 14. März 2017 Filmabend Schelle Ursli Im Kästhal bei Käthy Meyer Treffpunkt: 19.30h beim Gemeindehaus Freitag, 17. März

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN MÄRZ Mittwoch Delegiertenversammlung Landfrauen Bezirk Laufenburg Landfrauen 01.03. Zeit/Ort: 17.00 Uhr in der Turnhalle Hornussen Alle Mitglieder sind herzlich willkommen daran

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2016-2017 Mit einer bunten Palette etwas Gemeinsames schaffen! Danke für Dein Mitmachen! September 2016 14.09. KjM: Eröffnung mit

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann.

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann. Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach Telefon: +41 (0)71 470 01 17 Mobile: + 41 (0)79 609 47 57 lotti.blum@tbkf.ch Angebote 2016 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte und

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2016 der kfd St. Johannes Gladbeck Frauen. Macht. Zukunft. Jahresprogramm 2016 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, wieder liegt ein neues Jahr vor uns. Somit

Mehr

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil I. Name und Sitz Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Frauengemeinschaft Ballwil besteht ein im Jahr 1917 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

SEPTEMBER 2010 OKTOBER 2010

SEPTEMBER 2010 OKTOBER 2010 SEPTEMBER 2010 Mittwoch, 29.September

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Jahresprogramm 2017 / 2018

Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017 / 2018 Frauengemeinschaft Littau 1 Liebe Mitglieder, liebe Frauen, liebe Interessierte, im Mai 2017 In der Frauengemeinschaft Littau sind alle Frauen herzlich willkommen. Wir ermöglichen

Mehr

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF 2016/2017 JAHRESPROGRAMM VORWORT Ausstrahlung ist ein inneres Licht, das nach aussen dringt. Jeder Mensch hat sein ganz spezielles Leuchten. Das grösste Hindernis für eine positive

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2015-2016 Vielfalt ins Spiel bringen wann, wenn nicht jetzt! Danke für Deine Treue. September 2015 2 Mittwoch, 16.09. KjM Eröffnung

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Anmeldungen ab sofort bei Eva Lysser, Hettiswil Tel. 034 411 29 32 oder eva.lysser@gmail.com Alle unsere Kurse und vieles mehr finden Sie auch auf unserer Homepage www.landfrauen-krauchthal-hettiswil.ch

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Auf dem Weg zum Heil-werden

Auf dem Weg zum Heil-werden Kurs Nr. 20 KEB/KAS/SKB Auf dem Weg zum Heil-werden Bibelwanderung Aadorf Dussnang Fischingen Ausgangspunkt unserer Bibelwanderung ist Aadorf und unser Ziel das Benediktinerkloster Fischingen. Mit verschiedenen

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Gemeinsame Aktivitäten 2014/15 der Frauenvereine oberer Sempachersee

Gemeinsame Aktivitäten 2014/15 der Frauenvereine oberer Sempachersee Frauenbund Neuenkirch Frauenbund Sempach FMG Eich Gemeinsame Aktivitäten 2014/15 der Frauenvereine oberer Sempachersee Impulse in der Fastenzeit Wegzeiten: 4 Impulse für Erwachsene zum Anhalten, still

Mehr

Jahresprogramm 2011/2012

Jahresprogramm 2011/2012 Frauen- und Müttergemeinschaft Raron Kreis junger Eltern Jahresprogramm 2011/2012 FrauenBande Impulsthema 2012-2015 Jahresbeitrag: Fr. 20. Neues 3-Jahres Thema: Frauenbande! Wir freuen uns auf ein gemeinsames

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Event- und Messemanagement in der Praxis

Event- und Messemanagement in der Praxis Event- und Messemanagement in der Praxis Auch oder gerade im digitalen Zeitalter: Messen und Events als Erfolgsgarant?! Eine Veranstaltung für Firmen, welche sich die Frage stellen, ob sich eine Messe

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr