Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. Juni - August 2014.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. Juni - August 2014."

Transkript

1 Karkenblatt Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn Juni - August 2014 In dieser Ausgabe Programm der Festwoche Landesgartenschau Jubiläumskonfirmation Kirche auf Rädern

2 2 Karkenblatt Andacht An(ge)dacht Sommerzeit - Urlaubszeit Im Urlaub ist alles anders. Wir nehmen uns eine Auszeit von den alltäglichen Verpflichtungen. Ich schalte zuerst die Weckfunktion an unserem Radiowecker aus, der uns sonst allmorgendlich weckt und uns mit den Nachrichten auf den neuesten Stand bringt. Ich höre mehr auf meine eigene, innere Uhr, reagiere auf meine Bedürfnisse. Ja, Urlaub ist eine andere Zeit. Wir probieren ein neues, ein anderes Leben aus und entdecken in uns neue oder lange verschüttete Seiten. Wir genießen es, Zeit zu haben für Dinge, die im Alltag kaum Platz finden: in den Tag hineinträumen, lesen, am Strand spazieren gehen oder Berge erklimmen. Wir haben Zeit für die Familie, Zeit mit den Kindern zu spielen. Das Leben bekommt neue Farbe. Die üppig blühenden Bougainvillien sind während unserer Urlaubsreise im vergangenen Jahr für mich ein Zeichen dafür gewesen. Ich konnte mich gar nicht satt sehen. Und immer wieder habe ich gedacht: das Leben kann so schön sein. Gott hat alles gut gemacht. Schon von Jesus heißt es in der Bibel: Jesus zog sich zurück mit seinen Jüngern (Mk 3,1) Jesus nimmt sich immer wieder eine Auszeit. Denn er weiß: Zeit zu haben für sich, für andere, für Gott - das ist wichtig. Das schenkt Zufriedenheit, macht dankbar und lässt auch den Alltag in neuer Farbe erstrahlen! Wenn es uns doch gelingen könnte, öfter solche Erholungsräume einzuplanen und nicht nur von Urlaub zu Urlaub zu planen. Der Sonntag ist ein guter Tag dafür! Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sommer und einen erholsamen Urlaub! Imke Metz Nach dem Urlaub kehren wir wie verwandelt zurück in unseren Alltag. Wir haben neue Kraft getankt und unser inneres Gleichgewicht wieder gefunden. Dann packen wir mit neuer Lust unsere Aufgaben und unsere Arbeit an.

3 Aus der Gemeinde Karkenblatt 3 Jugendarbeit Mach mit im Team! Vom Mai fand in der Jugendbildungsstelle Asel ein Kurs für Jugendteamer statt. Der Kurs wurde von den Kreisjugenddiensten und dem Religionspädagogischen Institut Loccum veranstaltet. Teamer aus unserer Konfirmandenarbeit berichten davon: Wir als Konfirmandenteamer haben an einem Juniorjugendleiterkurs am ersten Maiwochenende teilgenommen. Es hatten sich 17 Jugendliche aus unterschiedlichen Gemeinden unseres Sprengels Ostriesland angemeldet. Über die Tage verteilt haben wir den Umgang mit Konfirmanden optimieren können. Durch Spiele haben wir uns auch als Team schnell zusammengeschlossen und als Gruppe beweisen können. Mit dieser Gruppe haben wir unter anderem spielerisch gelernt, wie man mit Störungen im Konfirmandenunterricht umgeht. Außerdem haben wir das Anleiten von Spielen geübt und neue Spiele kennengelernt. Wir haben auch das Leiten von Kleingruppen und die Darstellung dessen Ergebnisse verbessert. Ebenfalls haben wir das Ausdrücken des eigenen Glaubens vertieft, um diesen weitergeben zu können. In Zukunft werden wir besser mit den Konfirmanden und ihren Problemen umzugehen wissen. Mach mit im Team hat viel Spaß gemacht! Arno, Nils, Eva, Tobi

4 4 Karkenblatt Aus der Gemeinde Impressionen Was war los? Bilder aus unserem Gemeindeleben. 22. März: Der Männerkreis schmückt die Kirche zur Eröffnung des Jubiläums 23.März: Wir feiern den Eröffnungsgottesdienst unseres Jubiläumsjahres! Der Kirchenchor überrascht mit einem Geburtstagsständchen und der Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr singt mit uns Alle Vögel sind schon da. Beim anschließenden Empfang ist das Gemeindehaus gut gefüllt. Viele sind gekommen und die fröhliche Stimmung ist deutlich zu spüren! Vom 28. März bis zum 03. April haben einige Männer vom Männerkreis mit ihren Partnerinnen eine Freizeit auf Borkum verbracht. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde die Insel zu Fuß oder per Rad erkundet. Wir sind dankbar für die harmonische und fröhliche Gemeinschaftswoche, die wir unter Gottes Schutz erleben durften. Giesela Voskamp

5 Aus der Gemeinde Karkenblatt März: Pastor i. R. Gebhard Himstedt predigt nach 32 Jahren in seiner ehemaligen Kirche im gut besuchten Gottesdienst. Hinterher beim Kirchentee werden alte Fotos betrachtet und Erinnerungen ausgetauscht. 17. April, Gründonnerstag: Wir feiern Gottesdienst mit Tischabendmahl. Es ist immer wieder etwas Besonderes an Tischen im Altarraum zu sitzen, gemeinsam Gottesdienst zu feiern und zu Abend zu essen. 20. April, Ostersonntag: Schon vor dem Gottesdienst hat sich eine Gruppe von Gemeindemitglieder im Gemeindehaus zum Osterfrühstück getroffen. Wir konnten uns vom reich gedeckten Buffet bedienen und ließen es uns schmecken.

6 6 Karkenblatt Aus der Gemeinde 150 Jahre Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn Programm der Festwoche Liebe Gemeindeglieder, vom 29. Juni bis zum 06. Juli wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Die AG Festwoche hat ein buntes Programm zusammengestellt. Für Jung und Alt, für jeden ist etwas dabei: zum Sehen und Hören, zum Spielen und Singen, zum Essen und Trinken, zum Klönen und Genießen. Eingerahmt wird die Festwoche von Gottesdiensten am mit Pastorin I. Metz und am mit Superintendent B. Klemenz aus Leer. Am haben sie die Möglichkeit vor dem Gottesdienst an einem gemeinsamen Frühstück im Gemeindehaus teilzunehmen. Bitte melden Sie sich dazu rechtzeitig bei Anolde Boelsen Tel an. 20:00-20:45 21:00-21:45 21:45-22:15 22:15-23:00 23:15-0:00 KIRCHE Big Band - IGS Moormerland Ltg.: E. à Tellinghusen Seltsame Heilige M. Kaminski + A. Böttcher, Liedermacher in Deutschlands Kirchen und auf Kirchentagen GEMEINDEHAUS Sketche auf Platt von Loriot A. Münck und H. Brahms Sketche aufgeführt v.d. Boekzeteler Büntjes PAUSE MIT BEWIRTUNG & FEUERSPUCKER Orgelkonzert mit Lesung Pastor U. Menzel und M. Klopfer Seltsame Heilige M. Kaminski + A. Böttcher 0: Abendlieder mit dem Pianisten Carl- Anton zu Knyphausen, Leer Am Montag, den , wird um Uhr im Gemeindehaus eine Ausstellung 150 Jahren Kirchengemeinde eröffnet, musikalisch begleitet von J. u. M. Eich. Klönen, Andacht halten oder auch Singen, dies haben wir für den Mittwochnachmittag bei dem Teetrinken der Senioren geplant. Kommen Sie gerne dazu um 15 Uhr im Gemeindehaus. Singen mit dem Kirchenchor dürfen Sie am Donnerstag, den , ab 20 Uhr. Während der Langen Kirchennacht am 4. Juli können Sie zwischen den einzelnen Veranstaltungen hin- und herwandern und sich auch an einem kleinen Imbiss stärken: Lesung: Oskar und die Dame in Rosa A. v.d. Pütten Duo Mariegun - Lieder, Texte, Gedichte von M. u. G. Meffert, Warsingsfehn

7 Aus der Gemeinde Karkenblatt 7 Zuhören oder auch mitsingen können Sie beim Mitmachkonzert der Frauenband Déjà vu am Freitag, den , um 20 Uhr im Gemeindehaus. Die Festwoche endet am Sonntag, den 6.7., mit einem großen Gemeindefest rund um die Kirche mit Angeboten für die ganze Familie unter Beteiligung der kirchlichen Gruppen und der örtlichen Vereine. Herzliche Einladung zum 20 Jahre Kirchenkreiskantorat - Chorkonzert Leitg. Matthias Eich, Kirchenkreiskantor Ausführende: Kirchenchor Warsingsfehn, Kreis-Chor Leer, Da Capo, Contrapuncto vocale, Instrumentalisten. Samstag, 21. Juni, Uhr, Kirche Jherings-/Boekzetelerfehn mit anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank im Gemeindehaus Vortrag: Zukunft der Kirche - Wer riskiert einen Blick? Das Thema "Kirche" in Verbindung mit dem Begriff "Zukunft" beinhaltet so einige "Offenbarungen". Neugierig geworden? Dann riskieren Sie doch einen Blick in die Zukunft! Referent: Pastor H.-P. Garbers, Stiekelkamperfehn Dienstag, 15. Juli, Uhr, im Gemeindehaus Sommerkonzert des Kirchenchores Leitung: G. Schoone Ausführende: Kirchenchor Jherings-/Boekzetelerfehn Sonntag, 20.Juli, Uhr, Kirche Jherings-/Boekzetelerfehn Eintritt frei

8 8 Karkenblatt Aus dem Kirchenkreis Neues entdecken Urlaub nach Mass Evangelischen Familienferienstätten bieten mehr... Evangelische Häuser haben große Türen und bieten mehr als Bett und Frühstück. Jede und jeder ist willkommen und gut aufgehoben: Unsere christlich geprägten Häuser sind Orte der Begegnung auch für Nicht- Evangelische, die auf der Suche nach Werten sind. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unsere Angebote richten sich an den Bedürfnissen von Familien aus. Wir haben auch ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Denn der Lebensalltag von Familien ist heute oft beladen mit zu wenig Geld, zu wenig Unterstützung und zu vielen Sorgen. Wir eröffnen Raum zum Atmen, zur Erholung, zur Begegnung, zur Stille. Lassen Sie sich einladen! Die Geschäftsstelle der Evangelischen Familienerholung berät zu allen Themen rund um die Familienerholung. Alle zwei Jahre erscheint der Katalog Urlaub mit der Familie der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung. Weitere Informationen gibt es bei der Evangelischen Familienerholung: Telefon: und Neues entdecken Kirche auf Rädern Per Fahrrad von Kirche zu Kirche - Fahrradtour für Jung und Alt. Haben Sie Lust, am 15. Juni mit Freunden oder der Familie eine Fahrradtour zu machen und dabei nette Leute zu treffen? Dann sind Sie bei Kirche auf Rädern richtig. An diesem Tag stehen die meisten Gemeindehäuser und Kirchen im Landkreis Leer den Radfahrerinnen und Radfahrern offen. Neues per Fahrrad entdecken... Wo immer Sie vorfahren, sind Sie willkommen. In den Gemeindehäusern gibt es Tee und Kuchen, bzw. Gebäck. In einigen Gemeindehäusern, verteilt über die ganze Region, wird es auch ein Mittagessen geben. Außerdem sind die Kirchen geöffnet und laden zum Verweilen ein. Wer Interesse an einer gemeinsamen Tour hat, melde sich bitte bei Hermann Buß (Tel ).

9 Aus der Gemeinde Karkenblatt 9 Unsere Gruppen stellen sich vor Der Mütterkreis Seit 37 Jahren gibt es schon den Mütterkreis unserer Gemeinde. v.l.: Wiltraud Kruse, Wilma Ukena, Katharina Wagner, Helga Ihler, Martha Meyer, Herma Neemann, Hanne Frerichs, Elfriede Wagner, Elfriede Coerdes, Grete Juniel, Bertha Seemann, Anita Helmers, Annie Wienholz, Hannelore Lücht, Rosemarie Hilbrands, Johanna Borree, Elfriede Aden. Es fehlen: Anneliese Hinrichs, Ella Buss, Helga Salge, Waltraud de Buhr, Edith Lohmeyer, Alma Aden, Hertha Fuhs, Christel Hartmann, Hannelore Bruns, Selma Schoon, Elfriede Harms, Marianne Saathoff, Hilda de Freese, Jantine Saathoff, Greta Mindrup. Der Mütterkreis Jherings-/ Boekzetelerfehn wurde am 23. März 1977 gegründet. Wir sind inzwischen eine große Gruppe mit z. Zt. 32 Frauen im Alter von Jahren. Zweimal monatlich treffen wir uns im Gemeindehaus bei Tee und Kuchen, begleitet von teils besinnlichen oder auch fröhlichen Beiträgen. Von November bis April treffen wir uns nachmittags von Uhr und von April bis November abends von Uhr. Viele Referenten wie Pastoren, Apotheker, Lektoren oder Ärzten bereichern unsere Zusammenkünfte. Aber auch Tagesausflüge, Radtouren, Badevergnügen, Grillen und Eisessen haben wir im Programm. Wir unterstützen auch die verschiedenen kirchlichen Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Interessierte Frauen, die sich mit uns austauschen wollen, sind jederzeit herzlich willkommen. Anita Hellmers Hannelore Bruns

10 10 Karkenblatt Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Jubiläumskonfirmation Am Sonntag, den 15. Juni, feiern wir um 9.45 Uhr Jubiläumskonfirmation. Gnaden Konfirmation (1944) Weert Peter Prikker Erna Harms geb. Prikker Helmut Pollmann Heinz Hinrichs Hermann de Vries Heinz Jacobs Eiserne Konfirmation (1949) Hermann Köster Gerhard Rohden Johann de Wall Berthold Freese Diedrich Hein Johannes Meyer Karl de Buhr Gerda Harms Ella Buss geb. Tammen Alfred Harms Foline de Wall Anneliese Akkermann geb. Kretzmer Gerda Fuhs geb. Boelsems Anna de Buhr geb. Meyer Hannelore Kampen geb. Ackenhausen Gerdine Ballin geb. Jacoks Ingrid Flessner geb. Duken Theda Hartema geb. Duken Theda Wissmann geb. Reuter Herta Hasseler geb. Schüdde Mathilde Lenk geb. Steinmann Giesela Rulffes geb. Bohlen Hilde Crenz geb. Poppen Diamantene Konfirmation (1954) Wessel Behrends Hermann de Buhr Hermann de Buhr Diedrich Eckhoff Elso Follrichs Helmut Hinrichs Hans-Alwin Heeren Rudolf Holthuis Martin Ihler Kampe Jakobs Karl Jakobs Johann Koopmann Helmut Hösel geb. Möse Hans-Jörg Pfeifer Horst-Dieter Pfeifer Diedrich Ross Siegfried Sanders Siegfried Schoon Bernhard Stoelker Hans Weber Gerhard Zimpel Jenny Buss geb. de Buhr Frieda Voskamp geg. Balssen Anni Knoop geb. Buss Hilde Rokasky geb. Bents Gerta Müller geb. Bohlen Anna Böllmann geb. Bruns Anni Frühling geb. Bruns Carla Schwatlo geb. Buss Christa Schröder geb. Buss

11 Aus der Gemeinde Karkenblatt 11 Hanna Pollmann geb. Coordes Frieda Redenius geb. Erfeling Annette Nuken geb. Eyhusen Käthe Huismann geb. Jakobs Hilda Saathoff geb. Janssen Weda Jakobs geb. Lindenbeck Frieda Oltmanns geb. Martens Hilde Gathen geb. Manssen Berta Rosendahl geb. Pahlke Annette Onnen geb. Pollmann Gerda Schmidt geb. Pauw Anni Martens geb. Reiners Carla von Sanden geb. Schoon Goldene Konfirmanden (1964) Gerd Bless Heinz de Buhr Reinhard Diekhoff Menno Doyen Konrad Freudenberg Heinz Fürst Johannes Garrelts Hermann Hagemann Martin Harms Dieter Heeren Artur Oltmanns Wilhelm Poppen Johann Saathoff Hermann Schilling Hans Tennhoff Johann Tillmann Käte Hexkes geb. Schüdde Weda Tapper Grete Trump geb. Voss Elfriede Biller geb. Wegner Foelke Schröder geb. Westerbur Katharina Thiems geb. Wissmann Therese Zimmermann Grete Aggen geb. Zimmermann Gesine Suur geb. Zimmermann Etta Ramaker geb. Zimmermann Erika Fürst geb. Lücht Edeltraud Prancratius geb. Schlafke Wilhelm Westerbur Gisela de Vries geb. van Allen Anni Bohlen Sabine Bosse geb. Bohlen Sieglinde Janssen geb. Hilberts Christa Onken geb. Hillrichs Hildegard Krüger geb. Freudenberg Magret Düselder Anita Poppen geb. Janssen Helga Bruns geb. Janssen Theda Wilhelms geb. Meyer Johanna Möhlmeyer geb. Onken Anita Schütz geb. Pollmann Ingeborg Rettig Anne Diersmann geb. Saathoff Alma Siede geb. Seemann

12 12 Karkenblatt Termine Juni - August 2014 Gottesdienste Exaudi um Uhr Abendgottesdienst Kinderkirche von Uhr Pfingstsonntag um 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufen Pfingstmontag um Uhr Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Neermoor Predigt: Pastor Eichholz-Schinna, Pastorin Lammering, Diakon Niehof Trinitatis um 9.45 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation Sonntag nach Trinitatis um 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag nach Trinitatis um 9.45 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur Jubiläumsfestwoche Ab 8.45 Uhr: gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus Melden Sie sich zum Frühstück bitte bei Anolde Boelsen (4169) an, damit wir besser planen können Sonntag nach Trinitatis um 9.45 Uhr Abschlussgottesdienst zur Jubiläumsfestwoche mit Superintendent B. Klemenz und anschließendem Gemeindefest

13 Termine Juni - August 2014 Karkenblatt 13 Gottesdienste Sonntag nach Trinitatis um 9.45 Uhr Gottesdienst mit Pastorin A. Schürmann Sonntag nach Trinitatis um 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag nach Trinitatis um Uhr Waldgottesdienst mit Taufen auf dem Gut Stikelkamp Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in unserer Kirche statt Sonntag nach Trinitatis um Uhr Abendgottesdienst Sonntag nach Trinitatis um 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufen Sonntag nach Trinitatis um 9.45 Uhr Gottesdienst mit Prädikant H.-H. Woltmann Sonntag nach Trinitatis um 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag nach Triniatis um 9:45 Uhr Gottesdienst mit Prädikant H. de Buhr Sonntag nach Trinitatis um Uhr Abendgottesdienst mit Pastorenehepaar H.-P. Garbers und D. Liebermann-Garbers

14 14 Karkenblatt Ökumene Landesgartenschau Papenburg Kirchenschiff Schöpfung erleben, erkennen und begreifen Wasser, Wind und Weite Unser Kirchenschiff ist ökumenisch entwickelt worden. Architekten aller Konfessionen haben daran mitgearbeitet und mit den Landschaftsarchitekten der Landesgartenschau einen Ort geschaffen, an dem christliche Symbolik erfahrbar wird. Wasser trägt, belebt, erfrischt. Unser Kirchenschiff ist offen, im wahrsten Sinnen des Wortes. Offen für Begehungen, offen für Begegnungen. Mit den Elementen Wasser, Wind und Weite oder mit den über 100 Ehrenamtlichen, die als Schiffscrew hier ihre Heimatgemeinden repräsentieren. Mit der Crew können Sie einen Kreuzknoten legen, den man auch Samariterknoten nennt oder unter dem Motto: Ein Segen geht auf die Reise ein Segenssegel aus dem Wasser angeln und einen persönlichen Segen wieder auf die Reise schicken. Oder nehmen Sie einfach Platz auf den naturbelassenen Sitzmöbeln, die an reisefertige Stückgutkisten erinnern sollen, wie sie in den 60er Jahren auf den Frachtern der Welt verladen wurden. Von hinten umfängt Sie das Geräusch des Windes, der in den Zweigen der Rosmarinweide spielt. Hier am Kirchenschiff können Sie dreimal täglich kurze spirituelle Impulse mit auf Ihre Reise nehmen. Um 12 Uhr Kompass eine Andacht zur Ausrichtung auf den Tag. Um 15 Uhr Vor Anker eine Themenandacht und um 18 Uhr der Reisesegen Leuchtfeuer, der Ihre Seele wieder behütet nachhause geleiten möchte. Am Sonntag findet um 12 Uhr unter der Überschrift Aufkreuzen ein längerer Gottesdienst statt. In den warmen Monaten gibt es am Samstag von Uhr die Meuterei, Kinderkirche auf dem Kirchenschiff und von Uhr bis 17 Uhr Singen im Wind, ein musikalisches Angebot. Seien Sie herzlich Willkommen! Gartenschaupastor Ulrich Hirndorf und seine Crew

15 Aus der Gemeinde Karkenblatt 15 In den Ferien Ferienpassaktionen - auch hier bei uns... Der Teamer-Treff beteiligt sich mit zwei Aktionen am Ferienpass der Gemeinde Moormerland. Wir laden herzlich dazu ein: Wir bauen eine Riesenmurmelbahn. Wann: Wo: Gemeindehaus Alter: 5-10 Jahre Kosten: 3 Herzliche Einladung zur Kinderdisco. Motto: Prinzessin und Piraten Wann Wo: Gemeindehaus Alter: 6-10 Jahre Kosten: 2 Weitere Infos und Anmeldungen bitte über das Bürgerbüro der Gemeinde Moormerland.

16 16 Karkenblatt Freud und Leid Beerdigungen Aus Gründen des Datenschutzes werden personenbezogene Daten in der online Ausgabe unseres Karkenblattes nicht veröffentlicht. Camille Flammarion, 1888, Holzstich Wanderer am Weltenrand Ein Missionar des Mittelalters erzählte, dass er auf einer seiner Reisen auf der Suche nach dem irdischen Paradiese den Horizont erreichte, wo der Himmel und die Erde sich berühren, und dass er einen gewissen Punkt fand, wo sie nicht verschweißt waren, wo er hindurch konnte, indem er die Schultern unter das Himmelsgewölbe beugte. Was er hinter dem Horizont gesehen hat, ist wohl eine ebenso spannende Frage, wie die nach der Zukunft der Kirche, die Pastor Hans-Peter Garbers in seinem Vortrag am Dienstag, 15. Juli, Uhr, im Gemeindehaus stellt.

17 Freud und Leid Karkenblatt 17 Gottes Segen zum Geburtstag Aus Gründen des Datenschutzes werden personenbezogene Daten in der online Ausgabe unseres Karkenblattes nicht veröffentlicht. Mein Wunsch für dich ist, dass du in deinem Herzen dankbar bewahrst alle kostbaren Erinnerungen an dein Leben. Irischer Segenswunsch

18 18 Karkenblatt Aus der Gemeinde Über den Tellerrand... Im Urlaub als Freizeithelfer auf Langeoog Freizeithelfer, was macht man da? Seit sechs Jahren sind wir im Frühjahr für ein paar Wochen dort und helfen in der Kirchengemeinde mit. Unsere Aufgaben als Freizeithelfer sind bunt gemischt: Wir packen einfach mit an, wo Hilfe gebraucht wird. Da gibt es z.b. den jährlichen Mangoverkauf oder den Eine Welt Laden - deren Erlöse Projekten in Burkina Faso zu Gute kommen, oder die Sauberhaltung der Kirchengebäude. In der sehr lebendigen Urlaubergemeinde wird es mit Gottesdiensten, Konzerten, Der alljährliche Mangoverkauf Vorträgen und vielem mehr nie langweilig: Besucher begrüßen, Gesangbücher und Programme verteilen, präsent sein, all dies gehört dazu. Der Eine Welt Laden der Kirchengemeinde auf Langeoog verkauft seine Produkte im Freien. Als Gegenleistung wird uns eine kleine Ferienwohnung gestellt. Urlaub auf Langeoog und sich jeden Tag ein paar Stunden nützlich einbringen. Eine Bereicherung für uns und für die dortige Kirchengemeinde. Gisela u. Helmut Voskamp

19 Ansprechpartner und Adressen Wir sind für Sie da Karkenblatt 19 Pfarramt Pastorin Imke Metz Boekzeteler Straße 16 Tel.: 04954/ Fax: 04954/ Gemeindebüro und Friedhofsverwaltung Christa Kramer Boekzeteler Straße 16 a dienstags von Uhr und donnerstags von Uhr Tel.: 04954/ Fax: 04954/ Pfarramt.Jheringsfehn@twleer.de Kontakt zum Kirchenvorstand Heepke Bockelmann Geykenholzstraße 2 Boekzetelerfehn Tel: 04954/ heepke@lukasbockelmann.de Küsterin Lydia Ammersken Westerwieke 189, Jheringsfehn Tel.: 04954/4085 lydia.ammersken@gmx.de Diakon Oltmann Buhr Stüverweg 55, Großefehn Tel.: 04943/ tombuhr@web.de Organist Gerhard Schoone Dr.-Warsing-Str. 79a Warsingsfehn Tel.: 04954/5351 gerhard.schoone@gmx.de Friedhofsgärtnerin Gertrud Panzer Altebeek 128, Jheringsfehn Tel.: 04954/6191 Redaktion Karkenblatt und Internet Martin Klopfer Werner-Heisenberg-Str. 73, Emden Tel.: 04921/ Fax: 04921/ martin@frisia-it.de; redaktion@kirche-jheboe.de Diakoniestation Moormerland Dr.-Warsing-Str. 207 Warsingsfehn Tel.: 04954/ kontakt@ds-moormerland.de Schwester Heike van der Heide Tel.: 04954/

20 20 Karkenblatt Wir unterstützen das Karkenblatt O.T.H. Orthopädie- & Rehatechnik Hering Friederich Ebert Str Warsingsfehn Tel Perfekter Meisterservice rund ums Fahrrad Ihr Gesundheitspartner mit persönlicher Beratung Gas - Heizung - Klima - Lüftung Klempnerei - Sanitär und Solartechnik Moomerland - OT Boekzetelerfehn Tel Gartenlust UG Gartenpflege & Gestaltung Erwin Brahms Kreisstraße Moormerland Tel Mobil: GartenlustEB@-web.de Moormerländer Bestattungshaus Jelken s Mini-Shop Rudolfswieke Moormerland Tel.: MOORMERLAND-JHERINGSFEHN Westerwieke 103 Telefon

21 Wir unterstützen das Karkenblatt Karkenblatt 21 Ihre freie KFZ-Werkstatt für alle Fabrikate Reparaturen aller Art auf höchstem Niveau! Unfallinstandsetzung Autoglas-Center Kraftfahrzeughandel HERO SCHUMANN Rudolfswieke Moormerland-Jheringsfehn Tel.: / Bärbel Gräfe Tel.: 04954/7277 Beratung-Vermittlung-Service Handelsgesellschaft mbh An- und Verkauf von Baugerüsten und Baumaschinen Heseler Str Moormerland Telefon Hier könnten Sie uns unterstützen! 11. Kulturnacht der Kirchen in Leer Am Freitag, den 25. Juli 2014, laden die drei Altstadtkirchen in Leer ab Uhr zur 11. Kulturnacht Kirche ein. Der Eintritt ist frei. Zwischen den Veranstaltungen ist Zeit für Geselligkeit bei Wein, Wasser und Brezeln. Wegen Renovierung der Kirche St. Michael finden einige Veranstaltungen im Luthersaal statt. Impressum Herausgeber: Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn Redaktion: Heepke Bockelmann, Martin Klopfer, Imke Metz Auflage: Stück Erscheinungsweise: Fünf Ausgaben im Jahr kostenlos an alle Haushalte, Artikel und Leserbriefe bitte bis zum 13. August 2014 an die Redaktion, redaktion@kirche-jheboe.de Wir freuen uns, wenn Sie das Erscheinen des Karkenblatts durch Ihre Spende unterstützen. Den bisherigen Spendern herzlichen Dank! Bankverbindung: Ev.-luth. Kirchenkreis Leer (Kontoinhaber), Sparkasse LeerWittmund (BLZ ) Kto Verwendungszweck: Gemeindebrief Jhe-Boe

22 22 Karkenblatt Gruppen und Kreise Termine unserer Gruppen und Kreise Für Kinder Sonnenkäfer (Tanja Peters Tel.: ) Wiekennest (Ina Saathoff, Tel.: ) Krümelmonster (Stefanie Juniel, Tel.: ) mittwochs dienstags freitags Uhr Uhr Uhr Kinderkirche (Imke Metz) 1. Freitag im Monat Uhr Für Jugendliche Jugend Treff dienstags Uhr Mädchengruppe Happy Feet mittwochs Uhr Unterricht Vorkonfirmanden donnerstags Uhr Unterricht Hauptkonfirmanden dienstags Uhr Für Frauen De Fixe Froolü (Martina Meise Tel.: ) Frauenpower 40+ (Elfriede Wagner Tel.: 4828) (Giesela Reil Tel.: 7165) Mütterkreis (Hanne Borree Tel.: 4050) Für Männer Männer im Gespräch (Johann Schnau Tel.: 5755) Für Frauen und Männer Gemeindetreff (Anne Eekhoff Tel.: 4833) Flinke Nadeln (Hannelore Schwartz, Tel.: 8465) letzter Di. im Monat Uhr 2. Di im Monat Uhr 1. u. 3. Mi. im Monat Uhr 3. Di. im Monat Uhr 4. Mi im Monat Uhr montags mittwochs Uhr Uhr

23 Gruppen und Kreise Karkenblatt 23 Musik Posaunenchor (Berend de Freese Tel.: 5024 ) Kirchenchor (Gerhard Schoone Tel.: 5351) Frauenband Déjà vu (Elfriede Wagner Tel.: 4828) Gitarrengruppe (Bianca u. Erwin Kusche Tel.: 6829) dienstags donnerstags montags montags Uhr Uhr Uhr Uhr Diakonie Besuchsdienst (Christa Poppen Tel.: 4154) (Anna Münck Tel.: 5125) 2. Mi. im Monat Uhr Selbsthilfegruppen Freundeskreis für Suchtkranke und Angehörige (Gerhard Feldhuis Tel.: ) freitags Uhr Sammlungen Altpapiersammlung letzter Sa. im Monat Gemeindeleitung Kirchenvorstand (Heepke Bockelmann Tel.: ) De Mitmaakers 1. Di. im Monat Uhr etwa ¼ jährlich auf Einladung Herzliche Einladung zur Kinderkirche! Wir treffen uns am 6. Juni und 11. Juli von Uhr! In den Ferien findet die Kinderkirche nicht statt!

24

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. April - Mai 2015

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn.  April - Mai 2015 Karkenblatt Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn www.kirche-jheboe.de April - Mai 2015 In dieser Ausgabe Konfirmandenfreizeit Unsere Konfirmanden Orgeljubiläum Unsere Diakonieschwester

Mehr

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. Juni - August 2015

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn.  Juni - August 2015 Karkenblatt Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn www.kirche-jheboe.de Juni - August 2015 In dieser Ausgabe - Jubiläumskonfirmation - Einführung von Pastorin I. Metz - Sprengel-Männer-AG

Mehr

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. März - Mai 2016

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn.  März - Mai 2016 Karkenblatt Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn www.kirche-jheboe.de März - Mai 2016 In dieser Ausgabe - Termine 2016 - Kirche auf Rädern - Jubiläumskonfirmationen - Seemannsmission

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. www.kirche-jheboe.de. Sept. - November 2014.

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. www.kirche-jheboe.de. Sept. - November 2014. Karkenblatt Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn www.kirche-jheboe.de Sept. - November 2014 In dieser Ausgabe Erntedank Impressionen aus der Festwoche Silberne Konfirmation

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. Juni - August

Karkenblatt. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn. Juni - August Karkenblatt Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn www.kirche-jheboe.de Juni - August 2016 Pilgerstatue am Ende des Jakobsweges, Nordspanien In dieser Ausgabe - Marietta

Mehr

Ein Mensch mit Frieden in der Seele ist wie eine Sonne im Haus, die Nebel und Wolken aufzehrt.

Ein Mensch mit Frieden in der Seele ist wie eine Sonne im Haus, die Nebel und Wolken aufzehrt. Karkenblatt Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jherings-/Boekzetelerfehn www.kirche-jheboe.de September - November 2015 Ein Mensch mit Frieden in der Seele ist wie eine Sonne im Haus, die Nebel

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2015 Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2016 Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle Christus- Kirchengemeinde Hollen Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren Gemeinde für Alle Herzlich willkommen Die evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Hollen heißt Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen Männer 1 Eisen 31.05.2013 07.06.2013 1. Mathias Menssen Upl.- Hollen 900 1143 2043 2. Wilfried Goosmann Klein-Remels 1049 822 1871 3. Jan Eike Gurk Upl.- Hollen 949 913 1862 4. Renè Kramer Zwischenbergen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010 der Ev.-luth. Kirche Oldenburg Brief Nr. 93 Dezember 2009 Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010 Inhalt: Rückblick Jubiläum Rückblick Wangerooge Kohltour 2010 Frühjahrstagung 2010 Mit der Bitte

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr