Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 6, Nr. 42, 07. September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 6, Nr. 42, 07. September 2014"

Transkript

1 Pfarrbrief Seelsorgeraum Jg 6, Nr. 42, 07. September 2014 Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun!

2 Liebe Mitchristen! Vor 25 Jahren bin ich zum Priester geweiht worden. Es war und ist mir ein Anliegen, dieses Jubiläum nicht zu eng auf meine Person beschränkt zu feiern. Denn was könnte ein Pfarrer von 7 Gemeinden ausrichten, wenn da nicht unzählige Menschen an seiner Seite stünden, Menschen die ebenfalls eine von Gott gegebene Berufung zu leben versuchen. Mit euch bin ich Christ, für euch bin ich Priester. Mit diesem Spruch hat bereits der große Kirchenlehrer Augustinus um 400 n.chr. das Christsein mehr in den Mittelpunkt gestellt als seine Weihe. Im Laufe der Jahrhunderte ist die Kirche dann mehr und mehr eine Amtskirche geworden. Doch schon vor 400 Jahren haben Menschen wie Vinzenz von Paul und Luise von Marillac das Laienapostolat wieder entdeckt und gefördert. Mit der Industriellen Revolution kam es auch zu einer Revolution des Laienapostolates, das 1925 durch die Gründung der katholischen Aktion vorläufig ihren Höhepunkt erreicht hat. Das 2. Vatikanische Konzil geht dann noch einen Schritt weiter und spricht sogar vom allgemeinen Priestertum aller Getauften. Alle Christinnen und Christen sind aufgrund ihrer Taufe Berufene Gottes. Sie sind berufen, die Grundvollzüge der Kirche mitzugestalten: Verkündigung, Liturgie, Diakonie und die Pflege des kirchlichen Gemeinschaftslebens. Ich bin froh, dass ich in Gemeinden tätig sein darf, in denen viele Laien diesen Auftrag erkannt haben und die Seelsorge mittragen. Angesichts der ständig sinkenden Priesterzahlen sind Laien nicht nur Mitarbeiter, sondern in manchen Bereichen sogar selbständig und allein tätig. So ist der katholische Religionsunterricht zum Beispiel fast zur Gänze in die Hände von Laien übergegangen. Vielleicht ist gerade das die Tugend, die wir aus der Priesternot gemacht haben, nämlich dass Laien ihre Sendung und Berufung zum Aufbau des Reiches Gottes entdecken konnten. Trotzdem möchte ich mich für alle guten Wünsche und Zuwendungen anlässlich meines Priesterjubiläums bedanken. Vom 16. bis 21. September werde ich mich mit Sr. Pauline, der Generaloberin der Barmherzigen Schwestern auf die Spuren ihrer Gründer nach Frankreich begeben (Vinzenz von Paul, Luise von Marillac). Ich wünsche allen Berufenen Kraft und Segen! Euer Dekan Franz Hinterholzer

3 ERNTEDANK Sonntag, 28. September 08:30 Uhr 10:00 Uhr Sonntag, 12. Oktober 08:30 Uhr 10:00 Uhr Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist und Seele, die Gott uns schenkt in der Schöpfung und in sich selbst. JUBILÄUMSMESSE Wir feiern mit allen Paaren unseres Seelsorgeraumes, die vor 25, 40 oder 50 Jahren geheiratet haben, oder bei denen ein persönliches Ehejubiläum auf dem Kalender steht Jubiläumsmesse am Sonntag, 14. September um 10 Uhr in der Pfarrkirche Anmeldung bitte im Pfarramt

4 50 Jahre Diözese Innsbruck Die Kirche bunt, lebendig und vielfältig erleben Feiern und aktiv dabei sein sind die zwei Prinzipien dieses Festes, das am Samstag, 20. September 2014 stattfindet. Mehrere Tausend Besucher werden erwartet und das gesamte Zentrum von Innsbruck wird dabei zum Festgelände. Vom Landestheatervorplatz über den Domplatz, die Altstadt, die Maria Theresien Straße, Landhausplatz (Jugendzone), der Hofgarten (Familienprogramm) bis hin zu den Kirchen in diesem Bereich soll ein vielfältiges Programm Jung und Alt begeistern. Landestheatervorplatz: 10:30 Uhr Gottesdienst mit Bischof Manfred 15 Uhr Wiltener Sängerknaben 17 Uhr Musicalhits aus Jesus Christ Superstar Auf dem gesamten Festgelände gibt es verschiedenste Möglichkeiten um sich zu stärken. Angefangen beim Caritas-Cafè und Pizza-Backen mit der youngcarias bis hin zur Blühenden Straße in der es Köstlichkeiten aus Tirol und aller Welt gibt. Das Diözesanfest ist offen und richtet sich an alle Menschen egal welcher Religion, Hautfarbe, Nationalität oder Sprache. Abfahrt Bus 8:30 Uhr Pfunds (Postplatz, Kreisverkehr) Über Höfe 8:45 Uhr Tösens (Raiba) 8:50 Uhr (Raiba) 8:55 Uhr (Postamt) Rückkehr ca. 20 Uhr Anmeldung bis bei Alice Hofer 0676 / Alle Infos unter:

5 Geselliges Vinzenzstube Mi, :30 Uhr Ausflug nach Fiss Mi, Uhr - Gemeinde Geselliger Nachmittag 14:30 Uhr im Widum Donnerstag, Donnerstag, Senioren / Kaunerberg: Do, :30 Uhr Ausflug nach Telfs / Mösern Alt werden ist Gottesgunst Jung bleiben ist Lebenskunst Senioren : Do, Uhr Krankensalbungsgottesdienst Mit Lebensfreude älter werden SelbA (= Selbständig im Alter), ist ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für alle ab 60. Es ist wissenschaftlich fundiert, alltagsorientiert und praktisch erprobt. SelbA zeichnet sich aus durch eine spezielle Kombination von Gedächtnistraining, psychomotorischem Training, Kompetenztraining und einem breiten Raum für Lebens- und Sinnfragen. Der Kurs startet am Donnerstag, 11. September um 9 Uhr im Widum in. Es sind noch Plätze frei!

6 Weltkirche 19. Oktober 2014 Weltmissionssonntag In Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien fehlt es den Kirchen am Notwendigsten, um ihre pastoralen und sozialen Aufgaben erfüllen zu können. Daher machen wir mit bei der größten Solidaritätsaktion der Welt. Die Sammlung am Weltmissionssonntag wird über die Päpstlichen Missionswerke an die ärmsten Diözesen der Welt aufgeteilt. Naschen mit Fairstand Auch das ist Weltkirche: Sonntag der Völker Unter diesem Motto werden auch heuer wieder Kinder und Jugendliche am Weltmissionssonntag fair gehandelte Naschereien verkaufen. Der Reinerlös kommt Jugendprojekten, unter anderem in Haiti, Myanmar, Burundi und in der Demokratischen Republik Kongo zugute. Verkauf nach jedem Gottesdienst am 18. und 19. Oktober. P.s. Die Frauenrunde verkauft Fairtrade-Produkte am Sonntag, 26. Oktober.

7 Liturgiekurs Fortsetzung (Teil 5) Gestaltung von Wortgottesdiensten Mittwoch, 24. September Uhr in der Lebenshilfe. Referent: Mag. Christian Nuener Im vergangenen Jahr wurde ein 4- teiliges Liturgieseminar angeboten. Auf Wunsch der Teilnehmer soll diese Reihe heuer fortgesetzt werden. Die Teile stehen für sich, ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Wer allerdings bei allen Teilen anwesend war und auch am dabei ist, kann dadurch, wenn er/sie es wünscht, das Zertifikat eines ausgebildeten Wortgottesdienstleiters erhalten. Tiroler Bibelkurs 2014/2015 Pfarrsaal Allerheiligen - Ibk. Kosten: 50 für alle 5 Teile Anmelden: bibelpastoral@dibk.at Tel. 0676/ Fortsetzungsveranstaltung mit jährlich 5 Teilen, auch für Quereinsteiger und Besucher von nur einer Veranstaltung geeignet. 1 Vaterunser Dr. Klaus Egger Uhr 2 Kohelet Dr. Andreas Vonach Uhr 3 Jesus als Therapeut Pfr. Dr. Franz Troyer Uhr 4 Engel - biblisch betrachtet Ingrid Penner Uhr 5 König David Dr. Ulrich Fistill, Brixen Uhr 6 Die Pastoralbriefe Pfr. Dr. Artur Schmitt Uhr

8 Heilige Muttergottes, bitte für uns Jungfrau, Mutter Gottes mein lass mich ganz Dein eigen sein Dein im Leben, Dein im Tod Dein in Unglück, Angst und Not Dein in Kreuz und bittrem Leid Dein für Zeit und Ewigkeit Jungfrau, Mutter Gottes mein lass mich ganz Dein eigen sein. Mutter auf Dich hoff und baue ich Mutter zu Dir ruf und seufze ich Mutter Du Gütigste, steh mir bei Mutter Du Mächtigste, Schutz mir leih. Maria Namen Lichterprozession in Freitag, 12. September 19:30 Uhr von der Pfarrkirche zur Lourdes Kapelle Oktoberrosenkranz Di / Do 17 Uhr Sonntag 19:30 Uhr Mittwoch 19:30 Uhr Mo / Mi / Do / Fr 19:30 Uhr im HSK O Mutter, so komm, hilf beten mir O Mutter so komm, hilf streiten mir O Mutter so komm hilf leiden mir O Mutter so komm und bleib bei mir. Du kannst mir ja helfen, o Mächtigste Du willst mir ja helfen, o Gütigste Du musst mir nun helfen, o Treueste Du wirst mir auch helfen, Barmherzigste O Mutter der Gnade, der Christen Hort Du Zuflucht der Sünder, des Heiles Port Du Hoffnung der Erde, des Himmels Zier Du Trost der Betrübten, ihr Schutzpanier. Wer hat je umsonst Deine Hilf angefleht? Wann hast Du vergessen ein kindlich Gebet? Drum ruf ich beharrlich, in Kreuz und in Leid Maria hilft immer, sie hilft jederzeit Ich ruf voll Vertrauen im Leiden und Tod Maria hilft immer, in jeglicher Not So glaub' ich und lebe und sterbe darauf Maria hilft mir in den Himmel hinauf. Amen. Gebet zur Mutter der immerwährenden Hilfe

9 Sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen Einladungen Mag. Silvia Rudisch-Prögler Praktische Pädagogin und Evolutionspädagogin Vortrag am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Heim Santa Katharina neben der Ergotherapie Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Evolutionsstufen. Dürfen Kinder diesen Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten. Ist dies auf Grund von Stressfaktoren nicht möglich, zeigen sich Auffälligkeiten wie mangelndes Selbstvertrauen, Schüchternheit, Hyperaktivität, verzögerte Sprachentwicklung, Lernschwierigkeiten u.a.m. Die Evolutionspädagogik zeigt einen neuen Weg, um eine positive Entwicklung der Kinder rasch und gezielt zu aktivieren. Ich lade Sie ein, anschließend an den Vortrag in einem Gespräch Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren. Herbert Traxl Der offene Augenblick - Bilder Herbert Traxl, Pfarrer in Zams und Schönwies, Geistlicher Mitarbeiter im Klösterle Kronburg, stellt vom 29. September bis 26. Oktober seine Bilder im Stift Stams aus. Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 10:00 bis 17:00 Uhr. So, um 18:30 Uhr in der Basilika Benefizkonzert der Musikkapelle Zams anschließend Ausstellungseröffnung durch Bischof Dr. Manfred Scheuer

10

11 Die Orgel von Orgelrestaurierung Die Zeit der stillen Messen neigt sich dem Ende zu. Wahrscheinlich wird die Orgel noch vor Allerheiligen wieder erklingen. Dann sind für die Pfarre auch die Zahlungen in der Höhe von ,- Euro fällig. Bisher habe wir erst 1 Subventionszusage erhalten: Das Land Tirol zahlt 8.000,- Da freut es mich, dass die Bäuerinnen von in gesamtes erwirtschaftetes Barvermögen für die Orgelrestaurierung spenden. Vielen herzlichen Dank. Es wird uns nichts anderes übrig bleiben, als im Herbst noch eine Haussammlung durchzuführen. Ich bitte um Mithilfe bei der Sammlung und um wohlwollende Aufnahme der Sammler. Der Ausschuss der KAUNER BÄUERINNEN möchte sich auf diesem Weg bei der Bevölkerung für die zahlreiche Beteiligung an den verschiedenen Veranstaltungen ganz herzlich bedanken. Dadurch ist es uns möglich für den Sozialsprengel Obergricht einen neuen Rollstuhl und für die Renovierung der Kauner Orgel 4000,00 zu spenden. Ich möchte mich auf diesem Weg bei all jenen bedanken, die bereits eine Spende zugunsten der Orgelrenovierung gegeben haben. Es ist ein sehr großes und kostspieliges Projekt. Wenn die Orgel dann zum ersten Mal wieder ertönt, werden wir erkennen, dass sich der Aufwand, auch der finanzielle Aufwand gelohnt hat. Bedanke mich auch bei Alois Huter für handwerkliche Tätigkeiten.

12 Liebe Freunde der Barbarakirche Fließ! Prächtig und imposant steht sie am Eingang zum Oberen Gericht: die größte und künstlerisch sehr wertvoll ausgestattete Kirche ist ein Sinnbild für den felsenfesten Glauben, der den Obergrichtlern nachgesagt wird. Eigentlich sollte man den Dom des Tiroler Oberlandes längst renovieren, konnte man schon seit Jahren die Leute reden hören, aber niemand getraut sich an diese riesige Aufgabe heran. Bis dann 2009 P. Martin F. erer OPraem die Pfarre übernahm. Es dauerte nicht lange, da begann er die längst fällige Renovierung in die Tat umsetzen. Im Namen des ganzen Dekanates möchte dir, lieber Pfarrer Martin, für deinen Mut und dein ehrgeiziges Engagement herzlich gratulieren und danken. Wir alle, die Bürger von Fließ, wie auch die restlichen Obergrichtler, können stolz sein, am Eingang unseres Tales ein so schönes und kostbar renoviertes Gotteshaus stehen zu haben. Euer Dekan Franz Hinterholzer Montag, : 19:30 Uhr Abendmesse in der Maaßkirche. Übertragung des Allerheiligsten in die Barbarakirche. Freitag, : 19:30 Uhr Marienvesper zu Mariä Namen in der Barbarakirche mit Hwst. Abt Raimund Schreier. Weihe der Orgel. Sonntag, : 08:45 Uhr Prozession zur Barbarakirche, 09:00 Uhr Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer

13 Jugendseite: Kaleidio 2014 Ein Rückblick Vom 06. Juli bis 12. Juli waren wir wieder auf Ferienlager. Heuer war es ein Spezielles, es wurde in der Stadt Linz veranstaltet. Am Sonntag machten wir uns, mit ein wenig Skepsis, auf den Weg nach Linz, wo das erste österreichweite Jungscharlager stattfand. Die 12 Kinder wurden von 3 Betreuern begleitet und alle verstanden sich untereinander prächtig. In der Großstadt angekommen wurden wir von einer Hitzewelle übermannt, selbst in den Unterkünften hatte es bis zu 30 Grad. Nach einem langen, anstrengenden Tag und einer gewaltigen Eröffnungsshow legten wir uns auf den gemütlichen Luftmatratzen zur Ruhe. Die folgenden Tage hatten fast immer denselben Ablauf. Früh morgens ging es quer durch die Stadt zum Frühstück. Anschließend gingen wir in eine Erlebniswelt, von denen es 5 Verschiedene gab. Es war für die Organisatoren nicht sehr einfach ein Programm für 1350 Kinder zu erstellen, obwohl sie in 5 Gruppen geteilt waren. Nachmittags standen für uns auch viele lückenfüllende Möglichkeiten bereit. Ob der Spielraum, oder Freibad, oder der Höhenrausch, oder Scotland Yard in Linz. Alles wurde von uns besucht und voller Begeisterung erlebt. Einer der Höhepunkte des Lagers war die Messe am Mittwochabend in der größten Kirche Österreichs. Am Freitagabend fand ein riesiges Abschlussfest statt und wir alle waren, trotz dem super Programm, froh die letzte Nacht auf dem Boden verbringen zu müssen. Am Samstag machten wir uns nach einer sehr schönen Woche, mit nur wenig Schlaf, wieder auf den Weg nach Hause. Mir bleibt nun nur noch Danke zu sagen an Patricia Schuchter, Birgit Ploner für die professionelle Unterstützung, Betreuung während dieser Woche und an die 9 Mädels und die 3 Buben für ihre Folgsamkeit. Dekanatsjugendstelle Dekanatsjugendleiter David Köhle Kugelgasse 4 (im Widum), / 8730 dekanatsjugend.prutz@dibk.at ( Jugendstelle Dekanat )

14 Gottesdienste im SR --- Das Ewige Licht brennt 7. Sept. bis 13. Sept. 14. Sept. bis 20. Sept. 21. Sept. bis 27. Sept. 28. Sept. bis 4. Okt. 5. Okt. bis 11. Okt. 12. Okt. bis 18. Okt. Verst. d. Fam. Thurnes Adolf u. Helene Graber Verst. d. Fam. Partoll-Raffeiner-Malaun Verst. d. Fam. Mark Viktor Neurauther Fam. Zangerle Verst. d. Fam. Philipp Huter Thomas Eberhart Fam. Schnegg-Kirschner Verst. d. Fam. Stöckl-Haslwanter Fam. Schranz Hnr.3 Otto Wassermann u. Fam. Hermann Purtscher u. Ang. Verst. d. Fam. Auer u. Agnes Achenrainer Verst. Senn-Kerner In einem persönlichen Anliegen Verst. d. Fam. Erwin u. Karl Neururer Anna u. Adolf Eberhart Zu Ehren des hl. Antonius Fam. Ernst, Hugo, Meinrad u. Maria Huter Herr, schenke all unseren Verstorbenen die ewige Freude!

15 Gottesdienste im SR --- : Jeden Freitag von 19 bis 20:30 Uhr stille eucharistische Anbetung Jeden Sonntag 19 Uhr Priesterrosenkranz Di 9.9. Mi Do Fr Maria Namen HSK 8:00 Uhr: Schülermesse Gebet für Gerhard u. Agnes Thöni u. Alfred / Alois Handle (Jm) / Hermann Sailer u. Zita Kofler / Karolina Stöllinger / Verst. d. Fam. Zerzer-Oberhofer 7:00 Uhr: hl. Messe Gebet für Adolf u. Helene Graber / nach Meinung Gebet für Maria Wolf / Marianne Schwenninger (Jm) / Ludwig, Maria Theresia, Ida, Johann u. Herbert Walch 08:00 Uhr: Schülermesse Gebet zu Ehren d. hl. Schutzengel / für Martin Westreicher (Jm) / Leb. u. Verst. d. Fam. Hinterholzer-Plangger-Thurnes-Zangerle Gebet für Josef und Gisela Huter 19:30 Uhr: Lichterprozession zur Lourdes Kapelle Verlautbarungen Mittwoch, Vinzenzstube: Ausflug nach Fiss Donnerstag, Erstes Treffen SelbA-Gruppe in Donnerstag, Senioren /Kbg: Ausflug nach Telfs Freitag, Lichterprozession um 19:30 Uhr in Sonntag, Jubiläumsmesse um 10 Uhr in

16 Gottesdienste im SR Sonntag im Jahreskreis Fest Kreuzerhöhung Samstag Sonntag HSK 15:30 Uhr: hl. Messe Gebet zu Ehren d. hl. P. Freinademetz / für Richard Schmid / Leopold Hager 19:30 Uhr: Wortgottesdienst - Gebet für Alois Hann u. leb. u. verst. Ang. / Verst. d. Fam. Partoll- Raffeiner-Malaun / Philipp Huter u. Ang. / Adolf, Kreszenz u. Gerhard Nigg / Annemarie Venier, Anna Strasser / arme Seelen 8:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Johann, Anton u. Theresia Hafele / Karl Kiechler u. leb. u. verst. Ang. / Erika Prenner, Reinhard Lenz, Fam. Rosa Huter / Lina Eiterer u. Ang. / Leb. u. Verst. d. Fam. Hann / Marlene Gigele / Heinrich u. Karolina Eiterer u. Ang. / Emma Wille / Irma Larcher u. Ang. / Friedrich Haslwanter / arme Seelen / nach Meinung 8:30 Uhr: Truyner Kirchtag Prozession von der Pfarrkirche zur Blumenmuttergottes bei der Loretto-Kapelle hl. Messe in der Kapuzinerkirche Gebet für Hilde, Emma u. Johann Rettenbacher / Maria u. Anna Mark (Jm) / arme Seelen 10:00 Uhr: hl. Messe - Gebet für Leb. u. verst. d. Fam. Buchhammer / Barbara u. Ludwig Obergolser / n. Meinung d. Fam. Mark 10:00 Uhr: Hochzeitsjubiläumsmesse Gebet für Stefan Belej / Markus, Dietmar u. Vivi Schönherr / Katharina Schwald / Sepp Blochberger 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Franz Partl / Irmgard Birnbacher / arme Seelen

17 Gottesdienste im SR --- Mo Di Mi Hildegard v. Bingen Do Fr Faggen HSK 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Viktor Sailer u. Ang. / verst. Jäger- Delacher / Luise Patscheider u. Wilfried / Fam. Siegfried u. Sophie Zauner 7:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet zu Ehren d. hl. Viehpatrone / für Sr. Rita / Hermann Lutt u. verst. Ang. 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet zu Ehren d. hl. Muttergottes / für Maria Wolf / Arthur Jung (Jm) u. verst. Eltern / Anna Tragseiler, Edmund Kathrein, Maria Preininger / Maria u. Ferdinand Spiss 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für die Armen Seelen Verlautbarungen Dekan Franz Hinterholzer u. Vikar Thomas Mboya, sind vom bis auf Bildungsfahrt Auf den Spuren von Luise Marillac Gründerin der Barmherzigen Schwestern IBK/ Wochenende 20./21.9. gibt es deshalb nur eine hl. Messe im Seelsorgeraum: So, um 19:30 Uhr in (10 Uhr Tösens) Samstag, 20. September Diözesanfest in Innsbruck (siehe Pfarrbrief)

18 Gottesdienste im SR Sonntag im Jahreskreis Samstag Sonntag HSK 14:00 Uhr: Trauung Ulrike & Ivan Niederberger 15:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Helene Mair. Frieda Kaltenbacher / Pfr. Helmut Auer, Eltern Auer-Praxmarer, Notburga Koncilja / Marianne Löffler, geb. Purtscher 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Alfons Moritz u. Ang. / Franz Huter u. leb. u. verst. Ang./ Frieda u. Adlinde Stöckl/ Franz Muigg u. Fam. Huter u. leb. u. verst. Ang. / Mena u. Johann Köhle / Maria, Meinrad u. Ernst Huter / Fam. Erwin u. Karl Neururer / Anton u. Johann Hafele / Horst Lukmann u. leb. u. verst. d. Fam. Maaß / Irma u. Herbert Stöckl u. Ang. / arme Seelen / nach Meinung / für ein gutes Gelingen 19:30 Uhr: Wortgottesdienst - Gebet für Albert Karner u. Theresia Schranz / Julius u. Beatrix Schranz / Alois u. Johanna Schranz 8:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Otmar Zangerl / Gerti Patscheider u. Ang. / Christian Hangl (Jm) u. Ang. / arme Seelen 10:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Johann Streng (Jm) Gebet für Gottlieb Nigg / Friedl Schranz / Werner Tröber (Jm) / Maria Wolf

19 Gottesdienste im SR --- Mo Di Mi Rupert u. Virgil Do Niklaus v. d. Flüe Faggen HSK Gebet zu Ehren d. hl. Schutzengel / für Maria u. Josef Pfeifer / Josef Beer / Hermann Sailer u. Zita Kofler / Margit Köhle / Georg Halbeis 7:00 Uhr: hl. Messe Gebet für die Armen Seelen 8:00 Uhr: Schülermesse Gebet für Gottfried u. Maria Greiter u. Kinder 19:00 Uhr: Liturgieseminar in der Lebenshilfe 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Anna Tragseiler u. Rudolf Sailer / Verst. d. Fam. Ladner-Würfl / Johann Wolf / Maria Erhart u. Ang. / Irmgard Sandbichler / Alois u. Maria Maaß, Fam. Widauer / Willi Pircher / Rosa u. Fritz Schöpf / Leb. u. Verst. d. Fam. Kathrein-Zangerle / Herta Nicolussi (Jm) u. Hans Verlautbarungen Mittwoch, :00 Uhr Lebenshilfe : Modul 5 aus der Reihe Liturgieseminar Donnerstag, Geselliger Nachmittag im Widum Donnerstag, Vortag im HSK Sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen Sonntag, 28. September Erntedank 8:30 Uhr in und 10:00 Uhr in

20 Gottesdienste im SR Sonntag im Jahreskreis Samstag Vinzenz v. Paul Sonntag HSK 14:00 Uhr: Trauung Julia Unterhuber & Stefan Kathrein 15:30 Uhr: Festmesse -Vinzenz von Paul Gebet für Josef Wieser / Schwestern und Bewohner vom Heim St. Katharina 19:30 Uhr: Vorabendmesse Gebet f. Verst. d. Fam. Scherl-Eberhart / Alois Schranz Hnr.3 (Jm) / Ida Senn geb. Fischer 8:30 Uhr: hl. Messe Gebet für August Oberhofer / Margaritha Neururer (Jm) / Frieda, Adelinde u. Johann Stöckl / Leb. u. Verst. d. Fam. Johann Haslwanter / Eugen Kofler (Jm) / Harald Schlatter / Agnes Praxmarer / Martha u. Eugen Haslwanter / Franz Flür (Jm) u. Ang. / Meinrad Buchhammer (Jm) / Josef u. Hubert Achenrainer (Jm) / arme Seelen 8:30 Uhr: ERNTEDANK Einzug von Gemeinde 10:00 Uhr: ERNTEDANK anschl. Prozession hl. Messe mit Gebet für Franz Hojnick, Fam. Eckhart u. Gutovnick / Anton Welti (Jm) / Josef u. Franziska u. Hildegard Brunelli (Jm) / Isabella Regensburger (Jm) / Ernst Heiß Gebet für Josef Mark (Jm) u. verst. Ang. / Herbert Schriebl (Jm) / Ernst u. Stefanie Hohenberger / Wilhelm Hosp (Jm) u. Hedwig

21 Gottesdienste im SR --- Di Mi Theresia v. Kinde Jesu Do Schutzengel Fr HSK HSK Gebet für Cilli Polzer u. verst. Geschw. / Robert Stecher / Hubert Plattner, Herbert Carell / Kassian Greif 7:00 Uhr: hl. Messe Gebet für Herrmann Lutt / nach Meinung 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Adolf u. Aloisia Schranz / Dekan David Knapp / Markus Schönherr / arme Seelen 20:00 Uhr: Bibelgespräch Gebet zu Ehren d. hl. Schutzengel / für Christoph Kathrein (Jm) / Elfriede Feuchtinger / Christian Gruber / Agnes u. Sigmund Lenz / Elisabeth Köhle (Jm) 8:00 Uhr: Schülermesse Gebet zu Ehren d. hl. Schutzengel 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Christian Braunhofer (Jm), Egon Bader (Jm), Fam. Marth-Waldhart-Krainer u. leb. u. verst. Ang. Verlautbarungen Mi, Vinzenzstube um 14:00 Uhr in Do, Krankensalbungsgottesdienst um 14 Uhr Do, Elternabend Erstkommunion für alle Gemeinden um 20 Uhr in der Lebenshilfe in : Mo, Mi, Do, Fr - 19:30 h HSK : Di und Do um 17 Uhr Oktoberrosenkränze : Mittwoch um 19:30 Uhr : Sonntag um 19:30 Uhr

22 Gottesdienste im SR Sonntag im Jahreskreis Sammlung für Kirchenrenovierung Samstag Franz v. Assisi Sonntag HSK 13:00 Uhr: Trauung Andrea Balleer & Michael Scholz 15:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Hermann Purtscher (Jm) / Pfr. Helmut Auer, Eltern Auer-Praxmarer, Notburga Koncilja / Karl Stecher u. Fam., Viktor Sailer u. Fam. Gebet für Verst. d. Fam. Partoll-Raffeiner-Malaun/ Mena u. Johann Köhle, Alois Köhle (Jm) / Lina u. Josef Eiterer / arme Seelen 8:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Anton Nigg (Jm) / Leb. u. Verst. d. Fam. Huter-Partoll-Angerer / Ernst, Stefan u. Karl Kiechler / arme Seelen 8:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Anton u. Agnes Behek / Pepi Jele u. verst. Schwager u. Geschw. / Maria u. Antonia Kneringer / Hildegard Mark u. Kinder / in einem persönl. Anliegen 10:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Alois Eberhart, Franz u. Rosa Müller / Hilde Stadler u. Walter Krug/ Alois Schranz Hnr.38 10:00 Uhr: Familiengottesdienst Gebet für Franz Heiß u. leb. u. verst. Ang. / Franz u. Frieda Herbst, Alois Gröfler / Johann u. Anna Winkler rhythmisch gestaltet Gebet für Aloisia Walzthöni (Jm) u. Josef / Peter u. Maria Praxmarer u. Notburga Koncilja / Irmgard Birnbacher, Fam. Gerstgrasser-Lödler

23 Gottesdienste im SR --- Di Unsere lb. Frau vom Rosenkranz Mi Do Fr HSK 19:30 Uhr: Dekanatsmesse vom KFB; anschließen Sitzung in der Gemeinde Gebet für Maria Pfeifer (Jm) / verst. Ang. d. Schwestern vom Heim St. Katharina / Walter Senn / arme Seelen 7:00 Uhr: hl. Messe 14:00 Uhr: Krankensalbungsgottesdienst Gebet für Isabel Kathrein (Jm) / Annelies Tragseiler (Jm), Rosa Grutsch / Johann Wolf / Alice Tschiderer (Jm) u. Hans / Anna Grießer (Jm), Toni u. Hilda Schnegg 20:00 Uhr: Elternabend Erstkommunion für alle Pfarreien in der Lebenshilfe 19:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Sofia Auer (Jm) Verlautbarungen Sonntag, 12. Oktober Erntedank 8:30 Uhr und 10:00 Uhr Donnerstag, Geselliger Nachmittag im Widum

24 Gottesdienste im SR Sonntag im Jahreskreis Sammlung für Priesterseminar Samstag Sonntag HSK 15:30 Uhr: hl. Messe - Gebet für Hermine Koch, geb. Erhart / Karl Berchtenbreiter u. verst. Obernauer u. Ang. / arme Seelen 19:30 Uhr: Wortgottesdienst - Gebet für Leb. u. Verst. d. Fam. Johann Haslwanter 8:30 Uhr: ERNTEDANK Einzug von Volksschule hl. Messe mit Gebet z. E. d. hl. Antonius u. hl. Leonhard / für Franz Muigg, Egon u. Vroni Huter / Erika Prenner (Jm), Franz Huter, Reinhard Lenz / Alois u. Anna Schmid, Franz Panzer / Karl Hafele / Karl Kiechler u. leb. u. verst. Ang. / Otto Partoll / Leb. u. Verst. d. Fam. Erwin u. Karl Neururer / Marlene Gigele u. Ang. / Fam. Huter-Partoll-Angerer / Maria Partl u. Ang. 8:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Albert Rütsche 10:00 Uhr: ERNTEDANK hl. Messe mit Gebet für Barbara u. Ludwig Obergolser / Verst. d. Fam. Scherl-Eberhart / Rudolf Mark (Jm) / Ludwig, Maria Theresia, Ida, Johann u. Herbert Walch 10:00 Uhr: Wortgottesdienst Gebet f. Paula Pöham u. Fritz Pöham jun.(jm) Gebet für Peter Schranz jun. (Jm) u. verst. Ang. / Hermann Danko u. Eltern / Josef Pinggera / Willi Pircher / Franz u. Frieda Wallnöfer / Gottlieb Nigg

25 Gottesdienste im SR --- Di Mi Theresia v. Avila Do HSK Gebet für Max u. Agnes Larcher / Hermann u. Emma Patscheider / Anna u. Eugen Waldhart 7:00 Uhr: hl. Messe Gebet für Gertraud Erhart (Jm), Josef u. Walter 8:00 Uhr: Schülermesse Gebet für verst. Priester / Julius u. Beatrix Schranz 19:30 Uhr: Wortgottesdienst 8:00 Uhr: Schülermesse Gebet für die Armen Seelen Gebet für Arthur u. Anna Jung / Sepp Blochberger / Maria Wolf u. leb. u. verst. Geschwister Wolf Verlautbarungen 19. / 20. Oktober Sonntag der Weltmission: Jugendaktion MISSIO: Pralinenverkauf nach allen Gottesdiensten (Pralinen 2,50 und Studentenfutter 2,- Euro)

26 Gottesdienste im SR Sonntag im Jahreskreis Kirchweih- und Weltmissionssonntag Solidaritätssammlung für 1100 arme Diözesen Jugendaktion Missio: Pralinenverkauf nach allen Gottesdiensten Samstag Lukas Kirchweihfest Sonntag HSK 15:30 Uhr: hl. Messe Gebet für Roman Lechner / Josef Haid / Hermann Sailer / Rudolf Blaas u. Geschw. Gebet für Eugen Pleifer u. Heidi Umstetter / Leb. u. Verst. d. Fam. Neuner-Maaß-Schranz / Ernst u. Hugo Huter (Jm) / Leb. u. Verst. d. Fam. Johann Neururer / Leb. u. Verst. d. Fam. Werth-Sailer / Irma u. Herbert Stöckl u. Ang. / arme Seelen 8:30 Uhr: Wortgottesdienst Gebet für Emma Wille, Agnes u. Alois Praxmarer / arme Seelen 8:30 Uhr: hl. Messe 10:00 Uhr: hl. Messe Gebet für Alois u. Johanna Schranz / Alois u. Helmut Schranz / Luise Senn geb. Posch 10:00 Uhr: hl. Messe Gebet für Stefan Belej/ Erich Ertler/ Johann Wolf 19:30 Uhr: Wortgottesdienst

27 Freud und Leid Ein Kind Gottes bist du Getauft wurden in / Kbg Sindy Thomas Marie Huter Finn Grasman Raik Daniel Baumgartl Noah Kogler Felipa Natascha Sailer Schön, dass es Euch gibt! Mein JA-Wort für dich Geheiratet haben Tanja Welzenbach & Markus Handle Judith & Daniel Maier () Emanuela Seiringer & Reinhard Walch () Herzlichen Glückwünsch! Geburtstage 80 Theresaia Maaß, 90 Karl Schuler, Gesundheit und Gottes Segen! Wir trauern um Oskar Greil () Josef Blochberger Johann Wolf () Der Herr schenke Euch die ewige Freude! Die Sieger der Ministrantenrallye 2014 sind: Christoph Heiß Melina Kolb Romina Kolb Jana Pelinka Gabriel Falch Iris Handle Jana Mooser Julia Halbeis Maren Wieser Martin Saurer

28 Allerlei Elternabend Erstkommunion: Eltern der Erstkommunionkinder aus,, und sind eingeladen zu einem ersten Elternabend am Donnerstag, 9. Oktober 2014 um 20 Uhr im Saal der Lebenshilfe in. Wallfahrt Freinademetz: Am Sonntag, findet wieder eine Familienwallfahrt zum hl. P. Josef Freinademetz statt. Anmeldungen bitte an Siegfried Krismer in Fiss. Tel Krankenkommunion: Freitag, 3. Oktober Israel Für die Fahrt nach Israel mit Diakon Johannes Schwemberger im Februar 2015 sind noch Plätze frei. Anmeldungen bitte direkt bei Diakon Johannes. Tel Fendler Kochen Mehr als 200 Seiten voll mit Rezepten für köstliche Leckerbissen. Das Fendler Kochbuch zugunsten der Kirchendachsanierung ist bei der Herausgeberin, Frau Hedi Schranz erhältlich. Tel Büro Donnerstag 9-11 Uhr Marina Netzer Büro Mittwoch 8-10 Uhr Marina Netzer Büro Mittwoch Uhr Hilda Huter Sprechstunde Alice Hofer Dienstag 8-11 Uhr Pfarrer Franz Hinterholzer: 0676/ Alice Hofer: 0676/ Marina Netzer: 0676/ JL David Köhle: 0676/ Johannes Schwemberger: 0650/ Huter Hilda 0650/ Impressum: Der Pfarrbrief erscheint 8 Mal pro Jahr und ist das Mitteilungsblatt der Pfarren,, und. Hersteller, Verleger, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Dekan Franz Hinterholzer, 6522, Kugelgasse 4 TEL /6224 * FAX 0720/ * HANDY 0676/ Homepage: Adresse: f.hinterholzer@gmail.com MONTAG RUHETAG!

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 6, Nr. 43, 19. Oktober Brechen wir auf, gehen wir hinaus!

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 6, Nr. 43, 19. Oktober Brechen wir auf, gehen wir hinaus! Pfarrbrief Seelsorgeraum - - - Jg 6, Nr. 43, 19. Oktober 2014 Brechen wir auf, gehen wir hinaus! Papst Franziskus in: Evangelii gaudium Liebe Mitchristen! Mir ist eine verbeulte Kirche, die verletzt und

Mehr

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 7, Nr. 46, 1. März 2015

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 7, Nr. 46, 1. März 2015 Pfarrbrief Seelsorgeraum - - - Jg 7, Nr. 46, 1. März 2015 Fastenzeit - Ostern 2015 Liebe Mitchristen! Der Esel galt in der Antike als Lasttier, teilweise auch als Reittier und als Arbeitstier. Er wurde

Mehr

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 7, Nr. 50, 13. September 2015

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 7, Nr. 50, 13. September 2015 Pfarrbrief Seelsorgeraum - - - Jg 7, Nr. 50, 13. September 2015 Romfahrt der Diözese Innsbruck 2015 Liebe Mitchristen! Zum Abschluss des Diözesanjubiläums 50 Jahre Diözese Innsbruck sind 380 Tirolerinnen

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 7, Nr. 48, 31. Mai 2015

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 7, Nr. 48, 31. Mai 2015 Pfarrbrief Seelsorgeraum - - - Jg 7, Nr. 48, 31. Mai 2015 Liebe Mitchristen! Ein Brief mit der Überschrift Personelle Veränderung löst, wie könnte es auch anders sein, meistens Unsicherheit, ein gewisses

Mehr

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 6, Nr. 44, 30. November 2014

Pfarrbrief. Seelsorgeraum Prutz - Ried - Kauns - Fendels. Jg 6, Nr. 44, 30. November 2014 Pfarrbrief Seelsorgeraum - - - Jg 6, Nr. 44, 30. November 2014 Liebe Mitchristen! Als Papst Franziskus im Juli 2013 Lampedusa, die Insel der Traurigkeit besuchte, löste er damit weltweite Empörung über

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Liebe Trauerfamilie, zum Heimgang Eures geliebten Vater und Opa entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme.

Liebe Trauerfamilie, zum Heimgang Eures geliebten Vater und Opa entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Wir trauern um Karl Stubenböck aus Landeck (verstorben am 03.12.2013) Hans Huber aus Zams 06.12.2013 Liebe Trauerfamilie, zum Heimgang Eures geliebten Vater und Opa entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 16

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 16 24. WOCHE IM JAHRESKREIS Di 13.09. Mi 14.09. Faggen 12. - 16. SEPTEMBER Gebet für leb. und verst. Dangl-Öttl-Achenrainer-Partl / Ida und Tobias Lenz, Josefa Wachter ; Lichterprozession zur Lourdes-Kapelle

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Seelsorgeraum Pfunds - Tösens - Spiss

Pfarrbrief Seelsorgeraum Pfunds - Tösens - Spiss Pfarrbrief Seelsorgeraum Pfunds - Tösens - Spiss Heft 6/2014 07. September 2014 Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun! Liebe Mitchristen! Vor 25 Jahren bin ich zum Priester

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

prutz ried kauns fendels pfunds tösens spiss Heft September 2016 Der Herr krönt das Jahr mit seiner Güte! (Ps 65)

prutz ried kauns fendels pfunds tösens spiss Heft September 2016 Der Herr krönt das Jahr mit seiner Güte! (Ps 65) prutz ried kauns fendels pfunds tösens spiss Heft 1 12. September 2016 Der Herr krönt das Jahr mit seiner Güte! (Ps 65) LEITARTIKEL Liebe Mitchristen! Die Zeit bleibt nicht stehen. Nach einem durchwachsenen

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pepi Jele /5

Pepi Jele /5 Wir trauern um Pepi Jele aus Ried i. O. (verstorben am 12.05.2011) Klaus & Ingrid Scherl / Naudes Familie Leo und Regina Spiss In Erinnerung Fam. Sebastian Gitterle, Urgen Thomas, Barbara, Patrick, Katja,

Mehr

Wir trauern um Hedwig Haid aus Falterschein (verstorben am ) Peter und Dagmar Springeth aus Zirl Liebe Trauerfamilie

Wir trauern um Hedwig Haid aus Falterschein (verstorben am ) Peter und Dagmar Springeth aus Zirl Liebe Trauerfamilie Wir trauern um Hedwig Haid aus Falterschein (verstorben am 03.01.2017) Peter und Dagmar Springeth aus Zirl 09.01.2017 Wir möchten auf diesem Weg unsere aufrichtige Anteilnahme ausdrücken. Familie Springeth

Mehr

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die sie hinterlassen, wenn sie gehen. Aufrichtige Anteilnahme Gudrun und Wolfgang Gruber

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die sie hinterlassen, wenn sie gehen. Aufrichtige Anteilnahme Gudrun und Wolfgang Gruber Wir trauern um Anna Senn aus Pians (verstorben am 09.07.2017) Karin Wilhelm aus Gurnau 21.07.2017 Liebe Trauerfamilien! Unser aufrichtiges Beileid zum Heimgang Eurer lieben Mutter und Oma. Wir werden Anna

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Immer immer wieder geht die Sonne auf!

Immer immer wieder geht die Sonne auf! prutz ried kauns fendels pfunds tösens spiss Heft 2 23. Oktober 2016 Immer immer wieder geht die Sonne auf! Udo Jürgens LEITARTIKEL Liebe Mitchristen! Udo Jürgens hat viele gute Texte geschrieben und viele

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Beileidsbekundungen. Aufrichtige Teilnahme zum schweren Verlust entbietet Hugo Haslwanter. Dr. Haslwanter Hugo

Beileidsbekundungen. Aufrichtige Teilnahme zum schweren Verlust entbietet Hugo Haslwanter. Dr. Haslwanter Hugo Ernst Pöham Beileidsbekundungen Aufrichtige Teilnahme zum schweren Verlust entbietet Hugo Haslwanter Dr. Haslwanter Hugo Trauer ist ein Fluss, in dem man nicht gegen den Strom schwimmen kann.' Ein großartiger

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Bezirksschießen 2015

Bezirksschießen 2015 Bezirksschießen 2015 Schützenbezirk Landeck im Bund der Tiroler Schützenkompanien Kleinkaliber am 6. und 7. Juni 2015 Schießstand Landeck Ergebnisliste EINZELWERTUNG KK-Bezirksschießen 2015 2x15 (liegend

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie Landeck unser aufrichtiges und herzliches Beileid ausdrücken

zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie Landeck unser aufrichtiges und herzliches Beileid ausdrücken Wir trauern um Aurelia Ladner aus Strengen (verstorben am 01.04.2014) Graber Josef aus Landeck 04.04.2014 Liebe Trauerfamilie! Lieber Reinhard! zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

prutz ried kauns fendels pfunds tösens spiss Heft April 2017 Auferstehung: Der Weg aus dem Tod ins Leben, von der Erde zum Himmel.

prutz ried kauns fendels pfunds tösens spiss Heft April 2017 Auferstehung: Der Weg aus dem Tod ins Leben, von der Erde zum Himmel. prutz ried kauns fendels pfunds tösens spiss Heft 6 09. April 2017 Auferstehung: Der Weg aus dem Tod ins Leben, von der Erde zum Himmel. LEITARTIKEL Golgota. Am Ostermorgen wird uns dann ein zartes Licht

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr