Macht hoch die Tür. Mitteilungsbrief der Seelsorgeeinheit Ottersweier Maria Linden Nr. 11/ Dezember 2016 bis28.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Macht hoch die Tür. Mitteilungsbrief der Seelsorgeeinheit Ottersweier Maria Linden Nr. 11/ Dezember 2016 bis28."

Transkript

1 j Miteinander Seelsorgeeinheit Maria Linden Mitteilungsbrief der Seelsorgeeinheit Maria Linden Nr. 11/ Dezember 2016 bis28. Januar 2017 Macht hoch die Tür Eine kleine Tür in einer mächtigen, uralten Mauer: die Tür der Geburtskirche in Bethlehem. Früher gab es ein größeres Portal, aber es wurde wieder zugemauert, damit keine bewaffneten Ritter hineinstürmen und Unheil anrichten. Wenn du durch diese Tür gehen willst, musst du vom hohen Ross steigen, mit beiden Füßen auf dem Boden stehen, alles sperrige Gepäck, alle Rüstungen und Waffen ablegen. Du kannst klein sein, brauchst nicht groß zu tun, kannst wie ein Kind sein. Gehe allein hinein, überschreite die Schwelle und betrete einen Weg, der noch im Dunkeln liegt. Text: Bernhard Kraus - 1 -

2 Weihnachtsgruß 2016 Vielleicht hatten Sie einmal die Möglichkeit, ins Heilige Land zu reisen und durch die niedrige Tür zu gehen, um zur Geburtsstelle Jesu zu kommen. Die Botschaft dieser Tür dem Tor der Demut - lautet: Mache dich klein, du stolzer Mensch, wenn du zu GOTT treten willst, der für dich KIND geworden ist. Man muss sich bücken, sich vor Jesus verneigen, demütig werden, um das Geheimnis der Weihnacht zu begreifen! Hinter uns liegt das Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Zahlreiche Pforten der Barmherzigkeit wurden geöffnet, damit wir hindurchschreiten konnten, um zum einen bewusst zu erfahren, dass wir der Barmherzigkeit Gottes bedürfen, und zum anderen die Barmherzigkeit auch bewusst anzunehmen, d.h. Gott anzunehmen, denn wie sagt uns Papst Franziskus: Gottes Name ist Barmherzigkeit! So soll die Tür auf dem Bild eine Einladung sein, die Tür unseres Herzens für die Ankunft GOTTES zu öffnen! Jesus selbst sagte einmal: Ich bin die TÜR! Deshalb dürfen wir voll Vertrauen zu IHM beten: Jesus, du bist unsere Tür zum Leben, dein Haus hat für uns offene Türen. Begleite mit deinem Segen unseren Weg durch den Advent und mache uns bereit für die Menschwerdung deines Sohnes. Sei auch all denen nah, die nicht mit uns feiern können, die krank sind, Schmerzen haben, traurig sind. Segne alle, denen wir uns verbunden wissen, und sei auch bei denen, an die niemand denkt. So wünschen wir Ihnen mit dem Segen Gottes ein frohes und gnadenreiches Weihnachtsfest. Es grüßt Sie, auch im Namen von Pfarrer Jörg Chr. Seburschenich, Diakon Manfred Sester und Bruder Michael Baumann, herzlichst Heidrun Oechsle, Gemeindereferentin - 2 -

3 Sa, Samstag der dritten Adventswoche 07:30 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Laudes, Morgenlob anschließend Aussetzung und Segen 18:30 Sonntagvorabendmesse (Rosenkranz, entfällt) mit dem Droll-Chor, für die Verstorbenen vom "Droll-Chor", Cäcilia Ell; Walter und Brunhilde Nock 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) Alois und Rosa Kopf geb. Jäger, Söhne und Töchter, Else Jäger, Franz Scheuerer und Sohn Herbert Scheuerer, für die verstorbenen Schulkameraden Jg Ihre Lehrer und Seelsorger, Karl Kirschner und Angehörige, Martin Baßler und Angehörige, Robert und Lieselotte Häußler u. Angeh. So, VIERTER ADVENTSSONNTAG 09:30 Hub Eucharistiefeier Eucharistiefeier 09:30 Hannelore Koch geb. Frank und verstorbene Angehörige gestiftet, Josef Burkart, Sohn Günter und Enkel David, Klaus Weiler und Eltern 09:45 N eck Kirche Eucharistiefeier 10:30 Maria Linden Eucharistiefeier Vorstellung des neuen Diakons unserer Seelsorgeeinheit Manfred Sester 15:00 Maria Linden Andacht mit eucharistischem Segen 17:00 Bußandacht anschließend Beichtgelegenheit Maria Linden Eucharistiefeier Mo, Montag der vierten Adventswoche Dezember 18:30 Maria Linden Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Dienstag der vierten Adventswoche Dezember Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz) - Roratemesse Otto und Erna Rheinschmitt geb. Huber, gestiftet 19:15 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Vesper, Abendlob Mi, Mittwoch der vierten Adventswoche Dezember 07:30 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Laudes, Morgenlob 16:00 Hub Eucharistiefeier 18:30 Maria Linden Anbetung für die Priester und um geistliche Berufungen 19:30 Maria Linden Stille Anbetung in der dunklen Kirche Do, Donnerstag der vierten Adventswoche Dezember 09:00 Haus- und Krankenkommunion Maria Linden Roratemesse anschließend Anbetung bis zur Komple 19:15 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Vesper, Abendlob - 3 -

4 Fr, Freitag der vierten Adventswoche Dezember 07:30 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Laudes, Morgenlob anschließend Anbetung bis zur Komplet 09:00 Haus- und Krankenkommunion 14:00 Maria Linden Kreuzweg Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz) Sa, HEILIGEN ABEND ADVENIAT-Kollekte 15:00 Krippenfeier Weltmissionstag der Kinder Die Kinder können ihre Opferkässchen abgeben. 15:00 Krippenfeier Weltmissionstag der Kinder - Die Kinder 15:00 können ihre Opferkässchen abgeben. Krippenfeier Weltmissionstag der Kinder - Die Kinder können ihre Opferkässchen abgeben. 16:00 Hub Ökumenischer Gottesdienst zu Heilig Abend 16:30 N eck Kirche Eucharistiefeier - Christmette 17:00 18:00 18:30 22:00 Maria Linden Eucharistiefeier Christmette mit dem Kirchenchor St. Johannes Eucharistiefeier Christmette mit dem Musikverein Original Himbeer-Musikanten Eucharistiefeier - Christmette mit dem Kirchenchor St. Karl Borromäus Eucharistiefeier Christmette mitgestaltet vom Musikkreis Maria Linden So, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN ADVENIAT-Kollekte in allen Gottesdiensten 09:30 Hub Eucharistiefeier 09:45 N eck Kirche Eucharistiefeier 10:00 Eucharistiefeier - Gemeinsamer Gottesdienst für die Gemeinden der Seelsorgeeinheit mit dem Kirchenchor St. Cyriak 10:30 Maria Linden Eucharistiefeier in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises Maria Linden 15:00 Maria Linden Feierliche Weihnachtsvesper mit eucharistischem Segen - 4 -

5 Mo, HEILIGER STEPHANUS, Fest 09:00 Eucharistiefeier mit dem Gesangverein "Liederkranz 09:15 N eck Kirche Eucharistiefeier 09:30 Hub Eucharistiefeier 10:00 Eucharistiefeier mit dem Musikverein "Grüne Jäger" Alfred und Maria Dörr und verstorbene Angehörige, Gerhard und Rosa Lamprecht; Helmut und Klara Riebel; Hilda und Hugo Braun und Ewald Armbruster; Hedwig und Albert 10:30 Kohler; Paula und Rudolf Dinger Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger mit den Original "Burg-Windeck-Musikanten"; Priszilla Nowak und Angehörige, Franz Engelmeier, 1. Jahrtag Martha Gerber Eucharistiefeier 10:30 Maria Linden Eucharistiefeier in den Anliegen der Pilger u. Freundeskr. 15:00 Maria Linden Andacht Segnung der Kinder und eucharistischem Segen Di, FEST DER HEILIGEN FAMILIE, Hl. Johannes, Apostel, Evangelist 19:15 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Vesper, Abendlob Mi, UNSCHULDIGE KINDER 07:30 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Laudes, Morgenlob 18:30 Maria Linden Anbetung für das ungeborene Leben 19:30 Maria Linden Stille Anbetung in der dunklen Kirche Do, FÜNFTER TAG DER WEIHNACHTSOKTAV Maria Linden Eucharistiefeier; anschließend Anbetung bis zur Komplet 19:15 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Vesper, Abendlob Fr, SECHSTER TAG DER WEIHNACHTSOKTAV 07:30 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Laudes, Morgenlob 08:30 Haus- und Krankenkommunion anschließend Anbetung bis zur Komplet 14:00 Maria Linden Kreuzweg Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz) mit Aussendung der Sternsinger - für die armen Seelen Sa, SIEBTER TAG DER WEIHNACHTSOKTAV Silvester I. 17:00 N eck Kirche Jahresschlussgottesdienst 18:00 Eucharistiefeier - Gemeinsame Jahresschluss-Messe für alle Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit Maria Linden Eucharistische Anbetung stille und gestaltete Anbetung 21:00 Maria Linden Rosenkranz 22:00 Maria Linden Eucharistiefeier anschl. Anbetung und Weihe an die Gottesmutter Maria; feierliches Te Deum, mit dem an diesem Tag ein vollkommener Ablass verbunden ist. 24:00 Euch. Segen; anschl. Einladung ins Foyer d. Klosters - 5 -

6 So, Neujahr, Oktavtag von Weihnachten - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 09:30 Hub Wortgottesfeier mit Ausspendung der Hl. Kommunion 09:45 N eck Kirche Eucharistiefeier 10:00 Eucharistiefeier - Gemeinsamer Gottesdienst für alle Gemeinden der Seelsorgeeinheit 10:30 Maria Linden Eucharistiefeier in den Anliegen der Pilger und des 15:00 Maria Linden Freundeskreises Maria Linden Feierliche Vesper mit dem Hymnus Veni Creator Spiritus (vollkommener Ablass möglich) Maria Linden Eucharistiefeier Mo, HL. Blasius der Große, Hl. Gregor v. Nazianz 18:30 Maria Linden Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Januar - Dienstag der Weihnachtszeit 19:15 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Vesper, Abendlob Mi, Januar - Mittwoch der Weihnachtszeit 07:30 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Laudes, Morgenlob 18:30 Maria Linden Anbetung um den Frieden 19:30 Maria Linden Stille Anbetung in der dunklen Kirche Do, Januar - Donnerstag der Weihnachtszeit 18:30 Maria Linden Vorabendmesse (18:00 Rosenkranz) mit dem Kirchenchor mit Aussendung der Sternsinger Andreas Seiler Geistlicher Rat und Dekan, Eltern Vincenz und Apollonia Seiler geb. Haunß gestiftet Eucharistiefeier um geistliche Berufe; anschließend Anbetung vor dem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit 19:15 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Vesper, Abendlob Fr, ERSCHEINUNG DES HERRN anschließend Anbetung bis zur Komplet Eucharistiefeier 09:30 Hub 09:45 N eck Kirche mit dem Kirchenchor St. Johannes, Eucharistiefeier - Mitwirkung einer Sternsingergruppe Friedrich Giehl 10:00 Eucharistiefeier 10:30 Maria Linden Eucharistiefeier in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises Maria Linden 15:00 Maria Linden Andacht mit feierlicher Segnung des Dreikönigswassers und des Salzes - 6 -

7 Sa, Samstag nach Erscheinung 07:30 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Laudes, Morgenlob 08:30 Maria Linden Eucharistiefeier anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistischer Segen 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) Gedächtnisfeier Friedrich Müller, Jahrtag für Rosa Müller 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) Julius und Gisela Friedmann geb. Knab und verstorbene Angehörige; Gerhard Burkard und Angehörige, gest. So, Sonntag im Jahreskreis - Taufe des Herrn 09:30 Hub Eucharistiefeier 09:45 N eck Kirche Eucharistiefeier 10:00 Eucharistiefeier Karl Metzinger und Angehörige, Hubert Meier, gestiftet 10:30 Maria Linden Eucharistiefeier in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises Maria Linden 15:00 Maria Linden Andacht mit eucharistischem Segen Maria Linden Eucharistiefeier Mo, Montag der 1. im Jahreskreisr 18:30 Maria Linden Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Dienstag der 1. im Jahreskreis 18:30 Zell Eucharistiefeier (18:00 Rosenkranz) Albert Bohn und verstorbene Angehörige, für die Armen Seelen 19:15 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Vesper, Abendlob Mi, Mittwoch der 1. im Jahreskreis 07:45 Schülergottesdienst 16:00 Hub Eucharistiefeier 18:30 Maria Linden Anbetung in aktuellen Anliegen 19:30 Maria Linden Stille Anbetung in der dunklen Kirche Do, Donnerstag der 1. im Jahreskreis 07:30 Schülergottesdienst Maria Linden Eucharistiefeier um geistliche Berufe; anschließend Anbetung vor dem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit "Hour of power" mit unserem Herrn Sich innerlich ausrichten, zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, mit Jesus ins Gespräch kommen, gemeinsam ihn loben und ehren und ihn um sein Wirken bitten 19:15 N eck Kapelle Konventmesse mit integrierter Vesper, Abendlob - 7 -

8 Fr, Freitag der 1. im Jahreskreis 08:00 Schülergottesdienst 08:30 Maria Linden Eucharistiefeier anschließend Anbetung bis zur Komplet um 20:30 09:00 Haus- und Krankenkommunion 09:00 Haus- und Krankenkommunion 14:00 Maria Linden Kreuzweg Hatzenweier Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz) Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz) Josefine Dall, gestiftet Sa, Samstag der 1. im Jahreskreis 08:30 Maria Linden Eucharistiefeier anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistischer Segen 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) 17:30 Beichtmöglichkeit bei Pfarrer Seburschenich 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) Alfons Hurst und Angehörige; Berthold Kopf; Peter Huck und verstorbene Angehörige; Theresia Wald gestiftet So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:30 Hub Eucharistiefeier 09:30 Eucharistiefeier mit Motto-Vorstellung der Erstkommunionkinder 10:30 Maria Linden Familie Gander/Reith; Adolf und Theresia Ehinger, gest. Eucharistiefeier in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises Maria Linden 15:00 Maria Linden Andacht mit eucharistischem Segen Maria Linden Eucharistiefeier Mo, Montag der 2. im Jahreskreis 18:30 Maria Linden Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Hl. Antonius, Mönchsvater 08:30 Eucharistiefeier (8:00 Rosenkranz) mit dem Altenwerk für die Armen Seelen Mi, Mittwoch der 2. im Jahreskreis 07:45 Schülergottesdienst 16:00 Hub Eucharistiefeier 18:30 Maria Linden Anbetung für die Priester und um geistliche Berufungen 19:30 Maria Linden Stille Anbetung in der dunklen Kirche Do, Donnerstag der 2. im Jahreskreis 07:30 Schülergottesdienst Maria Linden Eucharistiefeier anschließend Anbetung bis zur Komplet - 8 -

9 Fr, Hl. Fabian, Hl. Sebastian 08:00 Schülergottesdienst 08:30 Maria Linden Eucharistiefeier anschließend Anbetung bis zur Komplet um 20:30 14:00 Maria Linden Kreuzweg Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz) Walter Krampfert; Alfons und Inge Krampfert; Maria Jägel Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz)mit der Frauengemeinschaft Sa, Samstag der 2. im Jahreskreis, Hl. Meinrad, Hl. Agnes 08:30 Maria Linden Eucharistiefeier anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistischer Segen Maria Linden Taufe des Kindes Vincent Lienhart 10:30 Eucharistiefeier, Goldene Hochzeit Marianne und Bernhard Maier 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) Genovefa Moser geb Berger, gestiftet; Gertrud Leppert 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) mit dem Kirchenchor St. Cyriak; anschließend Generalversammlung verstorbene Mitglieder des Kirchenchores St. Cyriak ; Alfons Braun, 1. Jahrtag; Franz Scheurer, lebende und verstorbene Angehörige; Klaus Ziegler, 1. Jahrtag So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:30 Hub Eucharistiefeier 10:00 Eucharistiefeier Anna Bäuerle und Paula Hörth, gestiftet 10:30 Maria Linden Eucharistiefeier in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises Maria Linden 15:00 Maria Linden Andacht mit eucharistischem Segen Maria Linden Eucharistiefeier Mo, Montag der 3. im Jahreskreis 18:30 Maria Linden Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Heiliger Franz von Sales, Bischof von Genf 18:30 Zell Eucharistiefeier (18:00 Rosenkranz) Leo und Maria Ell und verstorbene Angehörige Mi, BEKEHRUNG DES HEILIGEN APOSTELS PAULUS 07:45 Schülergottesdienst 16:00 Hub Eucharistiefeier 18:30 Maria Linden Anbetung für das ungeborene Leben 19:30 Maria Linden Stille Anbetung in der dunklen Kirche - 9 -

10 Do, Heilige Timotheus und Titus, Bischöfe, Apostelschüler 07:30 Schülergottesdienst Maria Linden Eucharistiefeier um geistliche Berufe; anschließend Anbetung vor dem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit "Hour of power" mit unserem Herrn Sich innerlich ausrichten, zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, mit Jesus ins Gespräch kommen, gemeinsam ihn loben und ehren und ihn um sein Wirken bitten Fr, Freitag der 3. im Jahreskreis 08:00 Schülergottesdienst 08:30 Maria Linden Eucharistiefeier anschließend Anbetung bis zur Komplet um 20:30 14:00 Maria Linden Kreuzweg Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz) Eucharistiefeier (18:30 Rosenkranz) anschließend Mitarbeiterfest Sa, Heiliger Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 08:30 Maria Linden Eucharistiefeier anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistischer Segen 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) 17:30 Beichtmöglichkeit bei Pfarrer Seburschenich 18:30 Sonntagvorabendmesse (18:00 Rosenkranz) anschließend Mitarbeiterfest Familie Franz Kistner und Martha geb. Friedmann, Hermann Schröder und Angehörige gestiftet; für die Armen Seelen; Paul Weiler, lebende und verstorbene Angehörige So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:30 Hub Eucharistiefeier Eucharistiefeier mit Mottovorstellung der Erstkommunionkinder 10:00 Eugenie Kopf und Angehörige; Waldemar und Hildegard Burkart geb. Moser, gestiftet 10:30 Maria Linden Eucharistiefeier in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises Maria Linden 15:00 Maria Linden Andacht mit eucharistischem Segen Maria Linden Eucharistiefeier

11 Änderung der Gottesdienstordnung an Werktagen Liebe Schwestern und Brüder, damit auch in wöchentlich ein Schülergottesdienst stattfinden kann, hat der Pfarrgemeinderat eine Änderung der Gottesdienstordnung beschlossen. Die neue Ordnung können Sie dem Schaubild entnehmen. Wir bitten Sie für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. J. Ch. Seburschenich, Pfarrer BISHERIGE SITUATION MONAT Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1 - Hatzenweier 7:45 7:30 8: Zell :45 Senioren 8:30 8: (kfd) 7:45 7:30 8:00 (kfd) 4 - Zell :45 kfd 8:

12 Ab 1. Januar 2017 MONAT Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1 - kfd 08:30 7:45 7:30 8: Zell Senioren 8:30 - Zell :45 7:45 7:45 7:30 7:30 7:30 8:00 Hatzenweier 8:00 (kfd) 8:

13 Mitteilungen für alle Gemeinden der Seelsorgeeinheit Die Heilige Kommunion zu Hause empfangen Die KommunionhelferInnen und das Patroalteam bringen gerne die Heilige Kommunion zu allen Gemeindemitgliedern, die nicht mehr an der Sonntagsmesse teilnehmen können: zu allen Gebrechlichen, Alten, Kranken und all denen, die nicht mobil sind. Rufen Sie uns bitte an! Kontakt: Heidrun Oechsle, Telefon: , Manfred Sester, Telefon: oder unsere Pfarrbüros. Nächste Termine sind: : Donnerstag, 22. Dezember : Freitag, 23. Dezember : Freitag, 30. Dezember Dank für Christbaum-Spenden in der Seelsorgeeinheit Wir danken den Spendern der Christbäume für alle Pfarrkirchen in der Seelsorgeeinheit und für die Kapellen in -Zell und in Hatzenweier sowie den Helfern zur Abholung der Bäume. Hatzenweierer Adventsweg 2016 Jeden Abend im Advent wird um 17:00 Uhr von den Anwohnern ein neues Lichtlein angezündet, bis an Heiligabend die Krippe in der Antoniuskapelle erleuchtet wird. Herzliche Einladung an alle, den adventlichen Weg bis zum 6. Januar zu begehen und die Weihnachtliche Stimmung zu genießen. Das Fest der Goldenen Hochzeit/Diamantenen Hochzeit Durch die demographische Entwicklung in unserem Land können immer mehr Paare das Fest ihrer Goldenen Hochzeit/Diamantenen Hochzeit feiern. Darüber freuen wir uns als Kirchengemeinde sehr und erbitten für jedes Jubelpaar Gottes Segen. Gerne tun wir das auch in der Feier der hl. Eucharistie in einem Sonntagsgottesdienst oder in einem eigenen Gottesdienst an einem vom Jubelpaar gewünschten Termin. Leider ist es nicht allen Paaren aus gesundheitlichen Gründen möglich, dieses Fest in einem Gottesdienst zu feiern. Auf Wunsch besucht Sie daher auch gerne ein Geistlicher zu Hause und spendet in einer einfachen Feier, den jeweiligen Umständen angepasst, den Jubiläumssegen. Da wir in der Pfarrverwaltung nur bedingt über die notwendigen Daten für die einzelnen Ehejubiläen verfügen, bitten wir, wenn der Wunsch zu einer solchen Segnungsfeier besteht, um eine kurze Mitteilung an unser Pfarrbüro. Gerne fordern wir dann auch eine Jubiläumsurkunde beim Erzbischöflichen Ordinariat in Freiburg an. Ihr im Gebet mit allen Jubelpaaren verbundener Pfarrer J. Ch. Seburschenich Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit PGR-Vorsitzender: Johannes Seiler,, Telefon: Nächste PGR-Sitzung: Dienstag, 10. Januar, 19:30 Uhr, Pfarrscheune

14 Besuchsdienste Verantwortliche: Erika Pfleger, Telefon: Nächstes Treffen: Mittwoch, 11. Januar 2017, 17:30 Uhr, Jahresrückblick, kleiner Saal, Gemeindezentrum St. Johannes Verantwortliche: Hedwig Becker, Telefon: Unsere Altenwerke in der Seelsorgeeinheit Altenwerk Vorsitzender: Wendelin Zuber, Telefon: Donnerstag, 12. Januar, Altennachmittag mit Jahresrückblick Dienstag, 17. Januar, Gemeinschaftsmesse Altenwerk jetzt neu Seniorengemeinschaft Vorsitzende: Petra Matousek Frauengemeinschaften kfd Verantwortlich: Annette Seiler, Telefon: Verantwortlich: Mathilde Langanki, Telefon Dienstag, 20. Dezember, Uhr, Rorate-Messe Ansprechperson: Marianne Metzinger, Telefon: Erstkommunionvorbereitung Dezember, Heilig Abend Herzliche Einladung zu den Kinderkrippenfeiern in allen Pfarrkirchen am 24. Dezember jeweils um 15:00 Uhr 17. Januar, 20:00 Uhr, Gemeindezentrum St. Johannes, kleiner Saal, Elternabend für alle Eltern der SE Familiengottesdienste in der Seelsorgeeinheit Sonntag, , Sonntag, , Sonntag, , jeweils 10:00 Uhr, herzliche Einladung! Vorankündigung - Mitarbeiterfeste : Samstag, 28. Januar 2017 : Freitag, 27. Januar 2017 : Sonntag, 05. Februar 2017 Männergruppe Kontakt und Info: Klaus Gößwein Telefon ( ) oder Manfred Sester, Telefon ( )

15 Fatima-Wallfahrt 2017 Herzliche Einladung im Jubiläumsjahr mit uns nach Fatima zu pilgern! Der Flyer mit dem Anmeldeformular für die Wallfahrt vom 19. bis 23. Mai 2017 mit Pfarrer Jörg Seburschenich, liegt in den Kirchen der Seelsorgeeinheit aus. Der Preis pro Person im Doppelzimmer (inkl. Flug und Bus nach Frankfurt) beträgt 835,- Euro. Organisation, nähere Infos sowie Anmeldung bei GRef. Heidrun Oechsle. Medjugorje-Pilgerreise 2017 Die nächste Pilgerreise findet vom 26. April bis 03. Mai 2017 als Flugreise statt. Genauere Info ab Januar 2017 bei Susanne Seemann, Telefon Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offizialats Das Erzbischöfliche Offizialat bietet im ersten Halbjahr 2016 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Folgende regionale Termine werden angeboten: - Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: 15. Februar 2017, 26. April 2017 und 28. Juni 2017, jeweils ab 9.30 Uhr; - Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2: 14. Februar 2017 und 25. April 2017, jeweils ab Uhr; Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinbarung erforderlich unter der Telefonnummer 0761/ ; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Homepage unter Gebetsanliegen des Heiligen Vaters Dezember 2016 Keine Kindersoldaten mehr. Weihnachten überwinde diesen Skandal. Für Europa: Die Schönheit, die Wahrheit, der Segen des Evangeliums gebe dem Kontinent Freude und Hoffnung. Januar 2017 Für die Einheit der Christen: Alle Christen mögen sich treu zur Lehre des Herrn in Gebet und Nächstenliebe intensiv um die Wiederherstellung der kirchlichengemeinschaften bemühen und sich gemeinsam den humanitären Herausforderungen stellen. Spenden/Kollekten, für die wir ganz herzlich DANKE sagen Seelsorgeeinheit gesamt Haus- und Krankenkommunion Dez ,00 Diaspora-Kollekte 317,37 Unsere Verstorbenen, von Gott heimgerufen keine Todesfälle Friedrich Müller Schwarzwaldstr Thekla Ehinger geb. Seiler

16 Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer, Gemeindeteam St. Johannes, Sprecherin: Renate Höß, Telefon Nächstes Treffen: Donnerstag, 12. Januar 2017, 20:00 Uhr Krippenspiel an Heiligabend Alljährlich gestalten die Erstkommunionkinder an Heiligabend in St. Johannes ein Krippenspiel. Probetermine sind: Freitag, 23. Dezember, 15:00 Uhr (Generalprobe) Krippenfeier: Donnerstag, , 15:00 Uhr Infos unter Telefon oder renate@hoess-ottersweier.de Sternsingen 2017 Die Aktion wird von den Ministranten aus und Maria Linden gemeinsam durchgeführt. Die Aussendung der Sternsinger erfolgt in der Messe in St. Johannes am zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26. Dezember um Uhr. und in der Wallfahrtskirche Maria Linden am Samstag, den um 8.30 Uhr. Wann kommen die Sternsinger? Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus vom Montag, bis Mittwoch, , jeweils ab ca. 11 Uhr. Am Montag, : Lindeneck, Moosland, Kreispflegeheim Hub, Hub Am Dienstag, : Hauptstraße, Laufer Str., Friedhofstraße, Tanzbühl, Bachstraße, Eisenbahnstraße, Waldweg, Industriestraße, Güterstraße, Notbach Am Mittwoch, : Schwarzwaldstraße, Münchhof, Hard, Eckgraben, Läufelsberg, Haft Die Sternsinger von Maria Linden kommen am Samstag, den 07. Januar 2017 ab 10 Uhr zum Sternsingen nach Hatzenweier, Walzfeld, Lindenstraße / Römerstraße, Im Weier, Lurbaumstraße, Am Rain, Hubstraße / Oberfeld, Neubaugebiet Lindenbuckel-Falkenreben und anschließend Hauptstraße. Evtl. Änderungen an den einzelnen Tagen sind möglich! Wofür sammeln die Sternsinger Spenden? Auch in diesem Jahr werden wir die Sternsingeraktion in besonderer Verbundenheit mit unserer Partnergemeinde Laredo durchführen. Der Erlös ist für den Unterhalt des dortigen Kindergartens bestimmt. Wenn jemand darüber hinaus die Ministrantenarbeit unterstützen möchte. Ist das ebenfalls möglich. Die Minis sagen Ihnen schon jetzt ganz herzlich Dankeschön!

17 Gemeindeteam St. Cyriak, Pfarrgemeinde St. Cyriak, Sprecherin: Anneliese Seiler, Telefon: Nächstes Treffen: Donnerstag, 30. März 2017, 19:30 Uhr, Pfarrscheune Kindermusical-Projekt zum Jubiläum 2017 in Die Pfarrgemeinde feiert nächstes Jahr 175 Jahre St. Cyriak. Zu diesem Anlass wird am 5. Mai 2017 ein Musical aufgeführt, das in Eigenregie einstudiert wird. Der Stein ist weg ist ein Musical für jüngere Kinder und beinhaltet singen, Instrumente spielen sowie Theaterspielen und tanzen. Die Proben haben jetzt begonnen; Kinder, die noch mitmachen wollen, sind herzlich willkommen. Informationen, Probetermine und Anmeldung bei Marion Maier, Tel (nach 18 Uhr) oder unter musical.unzhurst@gmail.com Sternsingen 2017 Die Aussendung der Sternsinger erfolgt in der Vorabendmesse am 05. Januar um 18:30 Uhr. Wann kommen die Sternsinger? Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus Am Freitag, , in Breithurst, Zell und Neubaugebiet und am Samstag, ,, Oberwasser und Oberbühn, jeweils ab ca. 10 Uhr. Wofür sammeln die Sternsinger Spenden? Auch in diesem Jahr werden wir die Sternsingeraktion in besonderer Verbundenheit mit unserer Partnergemeinde Laredo durchführen. Der Erlös ist für den Unterhalt des dortigen Kindergartens bestimmt. Wenn jemand darüber hinaus die Ministrantenarbeit unterstützen möchte. Ist das ebenfalls möglich. Die Minis sagen Ihnen schon jetzt ganz herzlich Dankeschön! Bitte um Kerzenopfer zu Mariä Lichtmess Spenden für die Kirchenkerzen können abgegeben werden bei: Anneliese Seiler, Johanna Maurath, Mechthild Maurath, Brigitte Burkart in Zell oder im Pfarrbüro. Wir danken schon jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung!

18 Pfarrgemeinde St. Karl Borromäus, Gemeindeteam St. Karl Borromäus, Sprecherin: Rosa-Maria Jerger, Telefon Nächstes Treffen: Donnerstag, 12. Januar 2017, 20:00 Uhr Eine "hour of power" mit unserem Herrn Jeden Donnerstag, von bis Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus. Sich innerlich ausrichten, zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, mit Jesus ins Gespräch kommen, gemeinsam ihn loben und ehren und ihn um sein Wirken bitten - dazu sind alle herzlich eingeladen. Kindergarten St. Karl Borromäus 23. Dezember Adventsfeier und letzter Kindergartentag in allen Gruppen. Hauskreis Waldmatt Der Hauskreis Waldmatt trifft sich bei Familie Sieglinde Fallert, Schugshofweg 3. Wir lesen und besprechen das Evangelium vom kommenden Sonntag, singen neue geistliche Lieder und beten mit- und füreinander. Interessierte sind herzlich willkommen! Kontakt: Sieglinde Fallert, Telefon Wallfahrtskirche Maria Linden, Wallfahrtsrektor Pater Markus Johannes Straubhaar, Telefon: Besondere Gottesdienste in der Weihnachtszeit 24. Dezember, 22:00 Uhr, Feierliche Christmette mitgestaltet vom Musikkreis Maria Linden 26. Dezember, 2. Weihnachtsfeiertag, 15:00 Uhr Andacht mit Segnung der Kinder 27. Dezember, 08:30 Uhr, Hl. Messe mit Weihe des Johannesweines 31. Dezember, 22:00 Uhr, Hl. Messe anschl. Aussetzung und Weihe an die Gottesmutter Maria, feierliches Te Deum, 24:00 Uhr eucharistischer Segen Bücherverkauf Mittwoch Samstag: 09:30 bis 11:00 Uhr Beichtzeiten Mittwoch bis Samstag 9:30-11:00Uhr und 15:00-18:00 Uhr

19 Öffnungszeiten der Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Pfarrbüro Laufer Str. 1 Telefon pfarramt@kath-ottersweier-maria-linden.de Montag und Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag geschlossen 09:00 bis 11:00 Uhr geschlossen 09:00 bis 11:00 Uhr Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten für das Pfarrbüro. Diese gelten vom 09. Januar bis 03. März Pfarrbüro Acherner Str. 20 Telefon pfarrbuero-unzhurst@kath-ottersweier-maria-linden.de Montag 16:00 bis 18:00 Uhr Pfarrbüro Schwarzwaldstr. 47 Telefon pfarrbuero-neusatz@kath-ottersweier-maria-linden.de Montag und Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr Weihnachtsferien Vom 22. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 sind die Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit geschlossen. Seelsorgeeinheit Maria Linden, Laufer Straße 1, /

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pater Titus Katharina Reuschel Sandra Löffler. Richard H. - Konrad H. Franziska H. - Marileen R. 09:45 N eck Kirche EF Julian

Pater Titus Katharina Reuschel Sandra Löffler. Richard H. - Konrad H. Franziska H. - Marileen R. 09:45 N eck Kirche EF Julian Aktualisiert 28.10.2017 12:30 h - Änderungen vorbehalten!! Zeit Ort Beschreibung Sa, 28.10. HEILIGER SIMON UND HEILIGER JUDAS, Apostel - F - Gl 14:00 Unzhurst 18:30 Ottersweier Wallfahrtsmesse mit Predigt

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Jahresschlussamt mit Segnung der Wunderbaren Medaille... 19.00 Uhr und Predigt von Prälat Dr. W. Imkamp, anschl. Te Deum und sakramentaler musik. Gest.: Musikverein Oberneufnach Ein vollkommener Ablass

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne... (Mt 13,43)

Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne... (Mt 13,43) Nr. 40-43 / 2018 St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb Hl. Simon u. Hl. Judas 4. Adventssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr