Amts- und Informationsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Informationsblatt"

Transkript

1 Amts- und Informationsblatt mit Stadtteil Orschweier Freitag, 18. November 2016 I Nummer 46 Herausgeber: Stadtverwaltung Mahlberg stadt@mahlberg.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dietmar Benz Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Marlener Straße Offenburg Telefon / Telefax / anb.anzeigen@reiff.de

2 2 Freitag, den 18. november 2016 Mahlberger Mitteilungsblatt stadtverwaltung Mahlberg rathausplatz Mahlberg - stadt@mahlberg.de telefon: 07825/ Fax: 07825/ öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag bis uhr Freitag bis uhr Mittwoch bis uhr öffnungszeiten bürgerbüro (rathausplatz 3): Montag: 7.00 bis uhr und bis uhr Dienstag: 7.30 bis uhr Mittwoch: 7.30 bis uhr und bis uhr Donnerstag: 7.30 bis uhr Freitag: 7.00 bis uhr Zentrale/sekretariat hauptamt/internet/ hallenvermietung/mitteilungsblatt (Frau sanfilippo) sanfilippo.stadt@mahlberg.de Zentrale - (Frau hiller) hiller.stadt@mahlberg.de vorzimmer bürgermeister benz (Frau Mirabile) mirabile.stadt@mahlberg.de touristik/tabakmuseum (Frau Jörger) joerger.stadt@mahlberg.de Fax: bürgerbüro/passamt/ renten/sozialamt/fundbüro (Frau bücheler) buecheler.stadt@mahlberg.de Fax: (Frau Peuckert) peuckert.stadt@mahlberg.de hauptamt/bauamt/ ordnungsamt/personalamt (Frau huber) huber.stadt@mahlberg.de bautechnisches amt Frau Moser Frau Mai stadt@mahlberg.de Fax: rechnungsamt (herr Kalt) kalt.stadt@mahlberg.de (Frau Koch) koch.stadt@mahlberg.de (Frau rauscher) rauscher.stadt@mahlberg.de gemeindekasse (Frau griesbaum) griesbaum.stadt@mahlberg.de (herr Drescher) drescher.stadt@mahlberg.de steueramt/liegenschaftsverwaltung (herr Fiehn) fiehn.stadt@mahlberg.de standesamt/friedhof (Frau sonneck) sonneck.stadt@mahlberg.de Fax: gws-hausmeister 0160/ herr hinzpeter hansjakob förderschule hausmeister herr Zehnle 0170/ bauhof 07825/ bauhofleiter (herr gass) 0170/ wassermeister bereitschaft 0151/ hr. Jäger und andere siehe rechts unten. forstrevierleiter (herr Wilting) 0179/ oder 07825/432562, Fax: 07825/ feuerwehr Kommandant (h. ackermann) 07822/44357 jugendwart (herr Müller) 07825/2230 ortsverwaltung orschweier hauptstraße Mahlberg tel /1332 Fax-nr / ortsverwaltung@orschweier.info Ortsvorsteher bernd Dosch priv / sprechzeit: Dienstag bis uhr, öffnungszeiten frau weber: Montag bis uhr Mittwoch bis uhr jugendzentrum tel /869119, Fax: 07825/ juze-mahlberg@online.de öffnungszeiten: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: uhr geschlossen uhr uhr uhr ärztlicher bereitschaftsdienst am Mittwochnachmittag, an Feiertagen und am Wochenende über DrK: arzt: tel Zahnarzt: tel: notfallpraxen in der ortenau lahr, Klostenstraße 19, lahr Öffnungszeiten: samstag, sonn- und Feiertag von 9 bis 21 uhr notruf notruf europaweit 112 Polizei 110 Polizeiposten ettenheim 07822/ Feuerwehr u. rettungsdienst 112 Krankentransport 0781/19222 Vergiftungsinformationszentrale 0761/19240 telefonseelsorge (kostenfrei) wichtige rufnummern sozialstation ettenheim 07822/ ambulante Krankenpflege bernd sannert 07821/32202 ambulante und stationäre Krankenpflege lahr (nur notfälle) 07825/87770 Pflegezentrum Mahlberg Krankenpflege edgar Kenk 07825/86390 tierkörperbeseitigung 07774/93390 Zweckverband abfallbehandlung Kahlenberg (ZaK) 07822/89460 Deponie sulz 0172/ abfallberatung 0781/ straftaten Opfertelefon (tägl. von 07 bis 22 uhr) vhs außenstelle Mahlberg Frau schaub, tel.: 07822/ vhs-mahlberg@web.de arbeiterwohlfahrt Kv ortenau e. v. ambulante Pflege und essen auf rädern tel.: 07821/21553 agj suchtberatung lahr Psychosoziale beratung- ambulante behandlung- Prävention, Friedrichstraße 7, lahr, tel /26650, Fax / außenstelle ettenheim spitalgasse 1, ettenheim, tel /9299 nachbarschaftshilfe Kippenheim und Mahlberg e. v. spitalstraße 3 (seniorenwohnanlage), Kippenheim, tel /5200 sprechzeiten: täglich 9.00 bis uhr und nach Vereinbarung Postagentur - eisenbahnstr. 37 Mo., Di., Do., Fr u uhr Mi uhr, sa uhr tel /2792 db-agentur - reisebüro im bahnhof inh. Diana schmid, bahnhofstr. 46, Mahlberg-Orschweier, tel / , Fax: 07822/ , Öffnungszeiten: Montag + Freitag und uhr Dienstag + Donnerstag durchgehend uhr sa uhr, Mittwoch und sonntag geschlossen info@reisebuero-im-bahnhof.com apotheken Karls-apotheke, Mahlberg 07825/27 00 Karls-apotheke, Kippenheim 07825/ Marien-apotheke, ettenheim 07822/31 20 rohan-apotheke, ettenheim 07822/52 10 Wiegandt sche-apotheke, ettenheim 07822/13 00 rhein-apotheke, grafenhausen 07822/65 40 schloss-apotheke, rust 07822/ apotheken freitag, 18. november 16 apotheke am Klinikum lahr, lahr, baden samstag, 19. november 16 apotheke am storchenturm, lahr, baden sonntag, 20. november 16 Zentral-apotheke in der arena, lahr, baden Montag, 21. november 16 schloss-apotheke lahr, lahr, baden Karls-apotheke Kippenheim, Kippenheim dienstag, 22. november 16 stadt-apotheke lahr lahr, baden Mittwoch, 23. november 16 alemannen-apotheke, Friesenheim rhein-apotheke grafenhausen, Kappelgrafenhausen donnerstag, 24. nov. 16 adler-apotheke lahr-sulz, lahr (sulz) Marien-apotheke ettenheim ettenheim freitag, 25. november 16 löwen-apotheke lahr, lahr, baden apotheke im riedhaus, Meißenheim, baden apothekennotdienst baden-württemberg Kath. öffentliche bücherei öffnungszeiten: sonntags: uhr mittwochs: uhr im untergeschoss des Kindergartens Mahlberg (sitzungsraum) an Feiertagen geschlossen. Kindertagespflege südliche ortenau Doler Platz 7, lahr, tel.: 07821/ , Fax: 07821/ kitapf.lahr@diakonie-ortenau.de störungsstellen - e ntstörungsnummer badenova (erdgas-/ Wasser- und Wärmeversorgung) 0800/ e ntstörungsnummer enbw (strom) entstörungsnummer enbw (gas) e ntstörungsnummer enbw (Wasser) unitymedia tv-kabelnetzbetreiber (Kundenservice) 0711/ wassermeister Jäger Klaus, betriebsleiter 0170 / hummel lothar 0170 / bruder thomas 0170 / bereitschaft 0151/

3 Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 18. november herzlichen glückwunsch tom huber zum deutschen vizemeister mit der Mannschaft! am konnte tom mit seiner Mannschaft, dem team des schwäbischen turnerbundes, die silbermedaille beim Deutschlandpokal der Kunstturner holen. in schwäbisch gmünd starteten rund 170 athleten aus 14 landesturnverbänden. Je vier sportler einer Mannschaft mussten gegeneinander antreten. so starteten die landesturnverbände mit ihren besten nachwuchstalenten im altersbereich der 9/10 jährigen. tom überzeugte besonders mit seiner bodenübung (9,25 Punkte), die keiner der 60 Konkurrenten übertreffen konnte. am reck zeigte tom eine hervorragende Übung mit 9,25 Punkten, die am ende des tages als drittbeste Übung zu buche schlug. Mit 159,050 Punkten gewann tom`s Mannschaft, der schwäbische turnerbund, die silbermedaille! Die leistungen von tom lassen auf eine nominierung für den bundeskader des Deutschen turnerbundes 2017 hoffen. Die trainerin Dagmar Junggeburth über tom: ich bin sehr zufrieden mit tom, er hat keinen einfachen tagesablauf. an vier tagen in der Woche von Mahlberg nach haslach und zurück zum 3 stündigen training und am Freitag/samstag zum Kunstturnforum nach stuttgart. natürlich hat die schule Priorität und auch da glänzt tom. Dies unter einen hut zu bekommen und solch eine leistung abzurufen respekt! Wir gratulieren tom huber zum neuerlichen erfolg, recht herzlich und wünschen ihm für die weiteren aufgaben und Wettkämpfe viel glück. Wir drücken tom weiterhin die Daumen! Dietmar Benz Bürgermeister die nächste öffentliche gemeinderatssitzung findet am Montag, 21. november 2016, 19:30 uhr sitzungssaal historisches rathaus Mahlberg statt. es sind folgende tagesordnung sind zur beratung und beschlussfassung vorgesehen: 01. genehmigung des Protokolls der öffentlichen gemeinderatssitzung vom bürgerfragestunde 03. teilflächennutzungsplan Windenergie der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft a) b eratung und beschluss über die empfehlung und die anregungen aus der anhörung der Öffentlichkeit und der behörden und sonstigen träger öff. belange b) beschlussfassung über die öffentliche auslegung 04. Kalkulation der abwassergebühren 2016 a) billigung der gebührenkalkulation b) beschlussfassung über die abwassergebührensätze 05. Verkehrssicherheit und Kontrolle der bäume im bereich öffentlicher straßen, Wege, Plätze und grünanlagen (baumkontrolle 2016) Änderung des bebauungsplans Feldstraße im beschleunigten Verfahren gem. 13a baugb a) billigung des entwurfs b) b eschluss über die Offenlage und die anhörung der träger öff. belange 07. bodenordnung für das neubaugebiet Orschweier-nord a) anordnung der gesetzlichen umlegung b) bildung des umlegungsausschusses c) Ü bertragung der techn. abwicklung und Durchführung der umlegung auf das Vermessungsbüro rappold & rappold gbr 08. behandlung von bauangelegenheiten a) genehmigungsverfahren zur Einvernehmenserteilung zur Kenntnisnahme b) Kenntnisgabeverfahren nach 51 lbo c) bauvoranfragen 09. bekanntgaben 10. anfragen/verschiedenes Die tagesordnung ist ab heute in der informationssäule auf dem rathausplatz in Mahlberg und im aushangkasten der Ortsverwaltung im stadtteil Orschweier ausgehängt. auf diesen aushang wird besonders hingewiesen. Stadtverwaltung

4 4 Freitag, den 18. november 2016 Mahlberger Mitteilungsblatt besetzung einer neugeschaffenen stelle als sekretärin/sachbearbeiterin im bautechnischen amt als sekretärin und sachbearbeiterin wird Frau stefanie Mai aus ringsheim ab dem eingestellt. Wir wünschen Frau Mai bei ihrer neuen tätigkeit alles gute und viel erfolg. Stadtverwaltung neue bautechnische amtsleiterin Frau Katrin Moser aus ettenheim wird als bautechnische amtsleiterin ab die nachfolge von herrn spitzer antreten. Frau Moser ist gelernte bautechnikerin. Wir wünschen Frau Katrin Moser alles gute und viel erfolg bei ihrer neuen tätigkeit. Stadtverwaltung brennholzverkauf der stadt Mahlberg Die stadt Mahlberg hat als nebenprodukt zum holzeinschlag wieder brennholz zum Verkauf anzubieten. Die Zuteilung erfolgt je nach hiebfortschritt und Witterungsverhältnissen bis spätestens März die bestellung wird schriftlich anhand der nachfolgend abgedruckten bestellliste erbeten. bei bedarf kann die liste auch im internet unter (rathaus & service, rathausvordrucke, allgemeine Vordrucke, brennholzangebote 2017) abgerufen oder auf dem rathaus i, bei Frau Koch, rechnungsamt, Zimmer 206 abgeholt werden. alle interessenten von schlagraum, bitten wir die bereits im jahr 2013 durchgeführte änderung bei der schlagraumvergabe zu beachten. bitte lesen sie diesbezüglich den besonderen hinweis auf der bestellliste. noch ein wichtiger hinweis an die bürgergabholzberechtigten: auch die bestellung des bürgergabholzes hat über das bestell-formular zu erfolgen. der brennholzwunsch muss bis spätestens auf dem rathaus vorliegen. sollten sie zukünftig auf das bürgergabholz ganz verzichten, teilen sie uns dies bitte schriftlich oder zur niederschrift mit. Das brennholz wird im rahmen der verfügbaren einschlagsmengen bereitgestellt. Stadtverwaltung Programm in der fabrikantenvilla veranstaltungen im jahr 2016 in der fabrikantenvilla: immer montags: Deutschunterricht für asylsuchende, asylkreis Mahlberg 18:00 uhr 20:00 uhr Förderkreis Oberrheinisches tabakmuseum: Museums-stammtisch am von uhr uhr interessierte hierzu sind herzlich eingeladen. weihnachtsdekoration basteln aufruf zum austausch weihnachtlicher bastelideen im handarbeitstreff an den kommenden Donnerstagen von 18:30 bis 21 uhr. stellen sie ihre bastelarbeiten vor und tauschen sie sich mit den anderen teilnehmer/innen über ihre Motivation für genau diese arbeit und ihre herstellungsart aus. sicher sind schöne ideen dabei, die gerne nachgearbeitet werden wollen und gerne auch unter ihrer anleitung. ich freue mich schon auf ihr Kommen und auf das, was sie uns vorstellen werden. Herzlichst Petra Faust (Leiterin Handarbeitstreff) ihr ansprechpartner für private anzeigen: für gewerbliche anzeigen und beilagen: anb-reiff Verlag, Marlener straße 9, Offenburg herr alexander erb telefon: / , telefax: / telefon: / anb.anzeigen@reiff.de telefax: / anzeigenschluss: Dienstag, uhr alexander.erb@reiff.de Zustellprobleme: stadtverwaltung Mahlberg, telefon: / aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de

5 Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 18. november Stadt Mahlberg Brennholz Einschlagsaison 2017 Brennholzangebote An die Stadtverwaltung Mahlberg Herrn Jürgen Kalt Rathausplatz Mahlberg Ich benötige: Im Angebot Preis Meine Bestellung Brennholz/ Sterholz Sterholz Sterholz Buche 67,00 /Ster Ster Eiche 67,00 /Ster Ster Hartlaubholz (Ahorn, Esche) 64,00 /Ster Ster Brennholz in langer Form Buche 54,00 /Fm Fm in langer Form in langer Form Eiche 54,00 /Fm Fm Ahorn/Esche 48,00 /Fm Fm Bürgergabholz Im Bergwald Mahlberg und Orschweier 57,00 /Ster pro Anspruchsberechtigter 2Ster Im Auewald Mahlberg 52,00 /Ster pro Anspruchsberechtigter 2Ster Nachrichtlich: 1 Festmeter entspricht ca. 1,4 Ster ( bei Holz in langer Form ) Die Mindestmenge bei Bestellungen von Brennholz in langer Form, beträgt 5Festmeter. Alternativ wird folgende Holzart gewünscht, wenn die gewünschte Holzart nicht bereitgestellt werden kann: Brennholz in langer Form: Wichtiger Hinweis zur Schlagraumvergabe Die Vergabe von Schlagraum erfolgt im Rahmen entsprechender Vergabetermine. Hierzu werden die Vergabetermine frühzeitig imamts- und Informationsblatt bekanntgegeben. Es werden mehrere Termine zur Verfügung gestellt, so dass jeder Interessent die Möglichkeit hat einen Schlagraum zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass daher keine Anmeldung für Schlagraum erforderlich ist. Die Schlagraumvergabe erfolgt nur nach erfolgter Teilnahme an einem Motorsägekurs (Nachweis ist vorzulegen) Das Brennholz wird im Rahmen der verfügbaren Einschlagsmengen bereitgestellt. Die Zuteilung erfolgt je nach Hiebfortschritt bis spätestens März Name Vorname Wohnort Straße Tel privat: Tel geschäftl.: Datum Unterschrift Bitte leiten Sie Ihren Brennholzwunsch bis spätestens an das Rathaus Mahlberg weiter. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, so erhalten Sie diese von: Revierleiter Herr Wilting, Tel.: 07825/ oder 0179/

6 6 Freitag, den 18. november 2016 Mahlberger Mitteilungsblatt neue reinigungskraft in der schule Mahlberg Die stadt Mahlberg hat die stelle als reinigungskraft in der schule Mahlberg ausgeschrieben. Frau Jelena Jakupec-Durinovic aus Mahlberg ist seit november die neue reinigungskraft. Frau Jakupec-Durinovic wird das reinigungsteam in der schule Mahlberg verstärken. Wir wünschen Frau Jakupec-Durinovic viel erfolg. jugendfeuerwehr stadt Mahlberg am freitag, den 18. november 2016 findet eine feuerwehrprobe von uhr bis uhr für die gruppen a und b statt. Jugendwart Martin Müller tel.: 07825/2230 die stadt sucht nach wie vor dringend wohnungen für flüchtlingsfamilien oder einzelne flüchtlinge Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland hält nach wie vor an. Die Flüchtlinge, die dem Ortenaukreis zugewiesen werden, müssen nach einer vorläufigen unterbringung in kreis eigenen Wohnheimen von den gemeinden in die anschlussunterbringung übernommen werden; dies ist eine Pflichtaufgabe der städte und gemeinden. um diese aufgabe und die aufnahme von Flüchtlingen auch zukünftig schultern zu können, sind wir auf ihre Mithilfe und unterstützung angewiesen. Wer Wohnraum zur unterbringung an die stadt vermieten kann wird gebeten, sich mit herrn spitzer (tel / ) oder Frau huber (tel / ) umgehend in Verbindung zu setzen. helfen sie uns bei dieser großen herausforderung. Wir können sie nur gemeinsam schultern. Wir bauen auf ihre unterstützung! Stadtverwaltung Mahlberg wir gratulieren landratsamt ortenaukreis informiert über jahresabschlüsse 2015 Das landratsamt Ortenaukreis legt die Jahresrechnung 2015 des Ortenaukreises sowie die Jahresabschlüsse der eigenbetriebe Ortenau Klinikum, abfallwirtschaft Ortenaukreis und schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof öffentlich aus. seit Montag, 14. november 2016, bis Dienstag, 22. november 2016, können diese im landratsamtsgebäude in Offenburg, badstraße 20, während den üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 8.30 uhr bis uhr und Donnerstagnachmittag von uhr bis uhr) im Zimmer 482 a eingesehen werden. Die Jahresabschlüsse sind auch online unter dem stichwort Jahresabschluss unter abrufbar. vortrag für direktvermarkter: tipps zur originellen und erfolgreichen gestaltung von hofläden Wie Direktvermarkter ihren hofladen originell gestalten und damit erfolgreich sein können, ist thema eines Vortrags, zu dem das amt für landwirtschaft am Montag, 28. november 2016, von bis ca uhr einlädt. Der Vortrag zeigt eine große bandbreite von gestaltungsmöglichkeiten auf und macht Mut, den eigenen stil zu finden. Dabei schöpft referentin Katja brudermann aus ihrer langjährigen erfahrung als beraterin und Journalistin im bereich Direktvermarktung. sie gibt wertvolle tipps für die Praxis und anregungen, den eigenen hofladen aus neuen blickwinkeln zu betrachten. Die Veranstaltung findet im amt für landwirtschaft, Prinzeugen-straße 2, in Offenburg statt. anmeldungen werden ab sofort bis zum 24. november 2016 unter telefon 0781/ oder lydia.lehmann@ortenaukreis.de entgegengenommen. Die teilnehmerzahl ist begrenzt. Der teilnehmerbeitrag beträgt 5,00 euro. am nikolaus Kolleth, Mahlberg, bromergasse 23 zum 80. geburtstag Dem Jubilar die besten glückwünsche und alles gute! benz, bürgermeister überregionales lehrgangsangebot des landesbetriebs forstbw für Privatwaldbesitzer/innen an den forstlichen bildungszentren des landesbetriebs forstbw Die verfügbaren angebote von november/dezember 2016 bis april 2017 bei den angeboten des kommenden Jahres können sich noch Änderungen und ergänzungen ergeben. forstliches bildungszentrum Königsbronn WF-0316 holzernte-grundlehrgang (Modul b nach DguV-i ) *

7 Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 18. november sachkundenachweis wiederkehrende seilwinden- Prüfung sachkundenachweis wiederkehrende Forstkran- Prüfung holzernte-grundlehrgang (Modul b) * holzernte-aufbaulehrgang * holzrücken im Privatwald * holzernte-grundlehrgang (Modul b) * holzrücken mit dem Pferd (lehrgangsgebühr ca. 400 euro) * forstliches bildungszentrum Karlsruhe ar-0416 Das nachbarrecht im Wald lehrgänge 2017 noch in Planung anmeldung: möglichst bis vier Wochen vor beginn beim Veranstalter teilnehmerkreis: Personen aus den bereichen Privatwaldbesitz, revierleitung, Fbg-angehörige, betriebsangehörige von Kommunen und unternehmen, interessierte Kosten: lehrgangsgebühren, wenn nicht anders vermerkt: 60,00 euro pro tag, bei Privatwaldbesitz in ba-wü. ermäßigt: 30,00 euro. bei Mitgliedschaft in der svlfg wird bei den mit * gekennzeichneten lehrgängen eine Förderung von 30,00 euro verrechnet; die sachkundelehrgänge für Winden- und Forstkranprüfung sind für diesen Personenkreis gebührenfrei. am FbZ Königsbronn ggf. unterkunft und Verpflegung für ca. 30,00 euro pro tag bei Vollpension. am FbZ Karlsruhe Verpflegung sowie ggf. unterstützung bei der unterkunft. Die belegung der lehrgänge erfolgt nach der reihenfolge der anmeldungen. im Übrigen gelten die allgemeinen geschäftsbedingungen des aktuellen bildungsangebotes. nähere informationen und anmeldung bei: Forstliches bildungszentrum Königsbronn, stürzelweg 22, Königsbronn, tel: 07328/ , Fax: 07328/ , fbz.koenigsbronn@forst.bwl.de Forstliches bildungszentrum Karlsruhe, richard-willstätterallee 2, Karlsruhe, tel: 0721/ , Fax: 0721/ , fbz.karlsruhe@forst.bwl.de Das gesamte lehrgangsangebot des landesbetriebs ForstbW finden sie im internet unter sowie beim amt für Waldwirtschaft an ihrem landratsamt in der broschüre aktiv für den Wald bildungsangebot des landesbetriebs ForstbW. eigenbetrieb abfallwirtschaft gebrauchtwaren- und verschenkbörse des ortenaukreis auch für sachspenden an flüchtlinge Zu schade für die tonne aber aufbewahren will man es auch nicht? Wer stand nicht schon einmal vor diesem Problem? auf der anderen seite gibt es immer Menschen, die vielleicht genau das suchen, aber die kennt man nicht. eine lösung dafür ist die Online-gebrauchtwaren- und Verschenkbörse auf der internetseite des eigenbetriebs abfallwirtschaft Ortenaukreis ( de). Dort können angebote und gesuche selbstständig und kostenlos eingestellt werden, die dann für vier Wochen geschaltet sind. auf diesem Wege wird die Wieder- und Weiterverwendung gebrauchter gegenstände unterstützt, anbieter und nachfrager zusammengebracht und zur abfallvermeidung beigetragen. auch wer beispielsweise haushaltsgegenstände, elektrogeräte, Möbel oder Fahrräder für Flüchtlinge im Ortenaukreis spenden will, aber keinen ansprechpartner kennt, kann diese auf der gebrauchtwaren- und Verschenkbörse einstellen. Die zuständigen Mitarbeiter des Migrationsamtes schauen dort regelmäßig vorbei. Weitere Fragen beantworten die abfallberater des eigenbetriebs abfallwirtschaft Ortenaukreis telefonisch unter 0781/ oder per abfallwirtschaft@ortenaukreis.de. was tun mit herbstlaub? eigenbetrieb abfallwirtschaft ortenaukreis gibt tipps laub aus dem hausgarten kann auf den abfallanlagen des Ortenaukreises, die grünabfälle annehmen, kostenlos abgegeben werden. Dies gilt auch für die grünabfallsammelstellen der gemeinden sowie die acht Kompostierungsanlagen im Ortenaukreis, teilt der eigenbetrieb abfallwirtschaft Ortenaukreis mit. laub aus dem hausgarten kann auch bei der anfang november beginnenden grünabfallsammlung zur abfuhr bereitgestellt werden. Das laub muss in offenen, nicht zugebundenen säcken oder sonstigen geeigneten gefäßen bereitgestellt werden. Die säcke und gefäße werden bei der abfuhr entleert und verbleiben am grundstück. gelbe säcke dürfen dazu nicht verwendet werden. selbstverständlich kann laub auch über die graue tonne entsorgt werden. in der Mechanisch-biologischen abfallbehandlungsanlage in ringsheim wird daraus biogas gewonnen, das dann zur erzeugung von strom und Fernwärme genutzt wird. Das laub wird also auch auf diesem Weg vollständig verwertet. gartenbesitzern rät abfallberater Johann georg Kathan, laub im eigenen garten zu verwerten. Die Zugabe von laub bei der Kompostierung von Küchenabfällen während des Winters sorgt für eine bessere Durchmischung des Kompostes. Mit laub abgedeckte beete sind über den Winter besser vor bodenerosion und Verschlämmung geschützt. Zudem finden Kleinlebewesen, die im Frühjahr sofort wieder das bodenleben aktivieren, in der laubschicht gute Überwinterungsmöglichkeiten. größere Mengen von laub können auch unter bäumen und sträuchern als Mulchschicht verteilt werden. Diese und weitere tipps stehen in der Kompostfibel des Ortenaukreises. Diese kann unter / Formulare und infothek abgerufen werden. anschriften, telefonnummern und Öffnungszeiten der annahmestellen können ebenso auf der internetseite nachgelesen werden. Die Öffnungszeiten der abfallanlagen des Ortenaukreises stehen auch auf der rückseite des abfallabfuhrkalenders. Weitere Fragen beantworten die abfallberater des eigenbetrieb abfallwirtschaft unter tel. 0781/ oder per abfallwirtschaft@ortenaukreis.de. grundschule mahlberg einladung - zum informationsabend über weiterführende schulen sehr geehrte eltern, an diesem abend, den wir wieder gemeinsam mit der grundschule Kippenheim durchführen, werden wir sie über die verschiedenen schullaufbahnmöglichkeiten ihres Kindes sowie die anforderungsprofile der weiterführenden schulen informieren. bei dieser abendveranstaltung sind beauftragte der verschiedenen weiterführenden schulen anwesend. ebenso ein

8 8 Freitag, den 18. november 2016 Mahlberger Mitteilungsblatt Vertreter der beruflichen schulen. Wir laden sie recht herzlich ein zu einem allgemeinen informationsabend am Montag, 28. november 2016 beginn uhr in der aula der schule Mahlberg. Wir freuen uns auf ihren besuch! Freundliche grüße Johanna herrmann, rektorin grundschule mahlberg förderverein der schulen Mahlberg e.v. adventszauber an der fabrikantenvilla am Freitag, ab uhr veranstaltet die grundschule Mahlberg in Kooperation mit dem Förderverein der schulen Mahlberg e.v. ihren adventszauber an der Fabrikantenvilla. genießen sie das weihnachtlich geschmückte ambiente und freuen sie sich auf unseren kleinen Weihnachtsmarkt. Wir verwöhnen sie mit gyros mit baguette, Champions mit Knoblauchsauce, Wienerle, Waffeln, glühwein, heiße schokolade, sekt und getränken. Freuen sie sich auf den adventszauber - wir freuen uns auf sie! Johanna herrmann. silvia benz-obergföll (rektorin der grundschule Mahlberg) (1. Vorstand Förderverein der schulen Mahlberg e.v.) yoga für die verdauung in diesem Workshop lernen sie spezielle Yoga-Übungen für eine gute Verdauung kennen. sie erhalten einen kleinen theoretischen einblick in die Verdauungsvorgänge, in die Zusammenhänge mit dem vegetativen nervensystem und über reizdarm/reizmagen. es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Fitness erforderlich. sie können mit diesen Übungen entweder ihre Kenntnisse erweitern oder sich mit dem erlernten ein spezielles Übungsprogramm erstellen, je nach ihren (bauch-)bedürfnissen. samstag, von 9:00 bis 14:00 uhr, ehem. feuerwehrgerätehaus Mahlberg gesundheit geht durch den darm eine gesunde Darmflora ist sehr wichtig für unsere gesundheit und ist ein zentrales Organ für die immunabwehr. er reagiert sensibel auf äußere und innere Faktoren und beeinflusst unser Wohlbefinden. Medikamente oder Fehlernährung haben einen schädigenden einfluss auf den Darm und können zu einer störung der Darmflora führen. bis zu 80 % aller Krankheiten resultieren direkt oder indirekt aus Fehlfunktionen des Darmsystems. Die referentin zeigt ihnen Wege und Möglichkeiten zur langfristigen und sanften Darmsanierung. Mittwoch, von 18:00 bis 20:15 uhr, fabrikantenvilla stimmungsvolles weihnachtsmenü ein feines mehrgängiges Weihnachtsmenü mit viel geschmack und wenig stress. Wir werden ein leichtes, gut vorzubereitendes Weihnachtsmenü kochen, das sowohl traditionell als auch modern ist. donnerstag, , 19:00 uhr, schule Mahlberg anmeldung und informationen bei der außenstellenleiterin andrea schaub, telefon 07822/ , vhs-mahlberg@web.de oder im internet unter vhs lahr außenstelle ringsheim/rust weinparadies ortenau Klaus heidschmidt, Weinerlebnisführer bei einem virtuellen ausflug werden die schönsten Weingüter und Winzerhöfe der Ortenau vorgestellt. Mit Weinverkostung. Freitag, 18. november 2016, uhr ringsheim, rathaussaal in folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: tanz dich frei! Der frei improvisierte tanz dient dem individuellen ausdruck des Verstehens und Verarbeitens von gefühlen. Der tanz kann uns in einen Veränderungsprozess führen oder diesen begleiten. Der tanz kann uns helfen, zur ruhe zu kommen, immer wiederkehrende gedanken loszulassen und zu entspannen. in diesem Workshop werden sie eingeladen, sich frei zur Musik zu bewegen. es sind keine Kenntnisse oder Fitness erforderlich. auch mit körperlichen einschränkungen möglich. samstag, von 19:00 bis 21:15 uhr, ehem. feuerwehrgerätehaus Mahlberg japan land der aufgehenden sonne Für viele europäer ist Japan bis heute geheimnisvoll und unergründlich, und vielleicht ist das land gerade deshalb so faszinierend. Die referentin bruna tröndlin nimmt die Zuschauer mit auf die bilderreise. sonntag, 20. november 2016, uhr ringsheim, bürgerhaus diagnose Krebs informationsveranstaltung mit Dr. Matthias egger, Onkologisches Zentrum des Klinikum Ortenau Dienstag, 29. november 2016, uhr, altes rathaus rust Weitere auskünfte und anmeldung bei esther Dixa, tel / oder esther@dixa.de

9 Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 18. november aus den umlandgemeinden bundesagentur für arbeit agentur für arbeit Offenburg die agentur für arbeit offenburg informiert biz & donna Mit erfolg zurück in den beruf eine Veranstaltung für berufsrückkehrende nach Familienphase oder Pflege von angehörigen findet statt am donnerstag, von 9.00 uhr bis uhr im raum u 70 des berufsinformationszentrums (biz), agentur für arbeit in Offenburg, Weingartenstraße 3. Josefine betting, stellv. beauftragte für Chancengleichheit am arbeitsmarkt und esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der agentur für arbeit Offenburg, informieren rund um das thema Wiedereinstieg in den beruf. sie geben tipps zur Vereinbarkeit von beruf und Familie, informieren rund um stellensuche und bewerbung, über den regionalen arbeitsmarkt sowie zu den grundsätzlichen anforderungen an bewerber/innen im Wettbewerb um arbeitsplätze. Darüber hinaus erhalten sie hinweise zum service- und Förderangebot der agentur für arbeit und zur unterstützung des beruflichen Wiedereinstiegs. interessierte Frauen und auch Männer sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Die teilnahme ist kostenfrei, bei gruppen ab 5 Personen ist eine anmeldung erwünscht unter Offenburg.bCa@arbeitsagentur.de oder tel / caritasverband lahr e.v. Wir laden sie ein, erleben sie gemeinsam mit uns und ihrer Familie, Freunden und bekannten die adventsstimmung auf unserem adventsmarkt im Kurpark sankt Marien finanzamt lahr Das Finanzamt lahr ist am Montag, den wegen einer Personalversammlung bis uhr geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis. infobest Kehl/strasbourg 7. dezember 2016: internationaler rentensprechtag Die Deutsche rentenversicherung rheinland-pfalz und der französische rentenversicherungsträger Carsat alsace- Moselle veranstalten ihren kommenden rentensprechtag am Mittwoch, 07. Dezember 2016 von 9.00 uhr bis uhr in den räumlichkeiten der infobest Kehl/strasbourg. Versicherte, die in Deutschland oder Frankreich gearbeitet haben oder sich derzeit im beschäftigungsverhältnis befinden, haben damit die Möglichkeit, sich für jede Frage zum thema rente an einen berater zu wenden. Folgende themen können in einem persönlichen einzelgespräch mit den rentenberatern behandelt werden: - Versicherungsverlauf - rentenantrag - höhe der rente - rentenansprüche in Deutschland und in Frankreich - erwerbsunfähigkeitsrente - sonstige Fragen zur rente bitte beachten sie: Die Deutsche rentenversicherung ist für Fragen bezüglich der rentenbesteuerung nicht zuständig. Für diese sprechtage sind terminvereinbarungen bei der infobest Kehl/strasbourg telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. bei terminvereinbarungen halten sie bitte ihre Versicherungsnummer bereit. infobest Kehl/strasbourg rehfusplatz Kehl tel. D: 07851/ tél. F : kehl-strasbourg@infobest.eu genießen sie am samstag, 26. november ab 15 uhr stimmungsvolles für leib und seele, mit Kaffee- und Kuchen, frisch gebackenen Waffeln, Flammenkuchen, glühwein und mehr. Das seniorenstüble steht ihnen offen, um sich aufzuwärmen und gemütlich im sitzen die stimmung zu genießen. es erwarten sie zahlreiche Marktstände privater anbieter mit regionalen Produkten aus überwiegend eigener herstellung. Das ehepaar linz unterhält mit der Drehorgel. Wir freuen uns auf sie! Ihr Team Sankt Marien evang. Pfarramt, rathausplatz 2, Mahlberg tel.: 07825/9382 pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Pfarrer bernd Walter

10 10 Freitag, den 18. november 2016 Mahlberger Mitteilungsblatt sonntag, uhr gottesdienst in Mahlberg (Pfr. i. r. Moldenhauer) Mittwoch, uhr Frauentreff im Jakobushaus Konfirmandenunterricht entfällt donnerstag, uhr Chorprobe spenden angeboten wurden. Mit dem spendenergebnis können die Konfirmanden, die Kirchengemeinden und die bäckerei Friedrich zufrieden sein. Die gottesdienstbesucher aus Kippenheim, Mahlberg und schmieheim gaben 453 euro für den brotverkauf in den Kirchen. Das geld ist für Kinderund Jugendhilfsprojekte in ghana, el salavador und albanien bestimmt. Weitere informationen zur aktion: einladung zum frauentreff am Mittwoch, , von uhr Die Frauen der ev. Kirchengemeinde laden zum Frauentreff ins Jakobushaus ein. alle Frauen, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich dazu eingeladen, auch wenn sie bisher noch nie dabei waren. Die treffen werden 14-tägig jeweils von uhr im Jakobushaus stattfinden. einladung zum Krippenspiel freitag, 2. dezember 2016, uhr Kennenlernen und Verteilen der rollen. Wir treffen uns in der Kirche. freitag, 9. dezember 2016, uhr: Probe in der Kirche freitag, 16. dezember 2016, uhr: Probe in der Kirche freitag, 23. dezember 2016, uhr: generalprobe in der Kirche in der vorschau : abschied von Pfarrer walter Pfarrer Walter wird am sonntag, , uhr im gottesdienst in Mahlberg nach 29 Dienstjahren von Dekan becker verabschiedet. Dieser gottesdienst wird von musikalischen gruppen der gemeinde mitgestaltet. herzlich eingeladen sind dazu alle, die der Familie von Pfarrer Walter nahestehen, insbesondere auch die kath. Mitchristen. nach dem gottesdienst findet im Jakobushaus ein geselliges beisammensein statt. bürozeiten: Dienstags von uhr Mittwochs von uhr bitte wenden sie sich in dringenden seelsorgerlichen Fällen an Pfarrerin gilbert in Kippenheim, tel / evangelisches dekanat lahr Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Kippenheim, Mahlberg und schmieheim nahmen an der aktion der ekd (evangelischen Kirche in Deutschland) und der Deutschen innungsbäcker brote-konfis backen brot für die Welt teil. Das ehepaar simone Friedrich-schulz und heinrich schulz hatten den Kontakt zu Pfarrerin henriette gilbert und Dekan rainer becker hergestellt und für die Jugendlichen die backstube der bäckerei Friedrich in Mahlberg am samstagvormittag geöffnet. Den teig hatte der bäckermeister schon vorbereitet und bevor es ans brotbacken ging, stellte heinrich schulz fest: Wir möchten den jungen Menschen die Möglichkeit geben, einen einblick in unser handwerk zu gewinnen und gleichzeitig zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam etwas für die gesellschaft zu tun; wir spenden das Material, die Jugendlichen ihre Zeit. rund 50 Kilogramm Mehl wurden für die 90 brote benötigt, die in den drei gemeinden nach dem gottesdienst am sonntag von den Konfirmanden gegen Pfarramt: Kirchstraße 5, tel / mahlberg@mariafrieden-kippenheim.de homepage: büro: Di ; Mi ; Fr uhr Pfarrer M. ibach: tel /7119. gem. ref. r. haas: tel / Past. ref. s. Kienast: tel. 0173/ sa * heilige elisabeth, landgräfin von thüringen (1231) - g Kippenheim 15:00 uhr tauffeier - Pfr. M. ibach für rosalie Marie seiter Kippenheim 15:00 uhr Ökum. gedenkgottesdienst für Verstorbene vom haus rebenblüte leitung r. haas Kippenheim 16:00 uhr rosenkranz sulz 17:45 uhr F eier der Versöhnung-beichte - Pfr. M. ibach sulz 18:30 uhr eucharistiefeier - Pfr. M. ibach schmieheim 18:30 uhr eucharistiefeier - Pfr. W. andres so sonntag im jahreskreis - christkönigssonntag - h - gl, cr. Kippenheim 09:00 uhr eucharistiefeier - Pfr. W. andres Kippenheim 18:00 uhr Christkönig eucharistiefeier - Jugendgottesdienst h erzliche einladung an alle Firmanden Ottenheim 10:30 uhr eucharistiefeier - Pfr. M. ibach Mahlberg 10:30 uhr Kinderkirche Mahlberg 10:30 uhr Wort-gottes-Feier gestaltet durch den liturgiekreis

11 Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 18. november di heilige cäcilia, jungfrau, Märtyrin in rom (um 250) - g Orschweier 18:30 uhr eucharistiefeier sa * heiliger Konrad, bischof von Konstanz, zweiter Patron der erzdiözese (975) - g Kippenheim 16:00 uhr rosenkranz Mahlberg 17:45 uhr F eier der Versöhnung-beichte - Pfr. M. ibach Mahlberg 18:30 uhr eucharistiefeier - Pfr. M. ibach eröffnung der erstkommunion so erster adventssonntag - cr. oder Quatemberwoche im advent sulz 09:00 uhr eucharistiefeier - Pfr. W. andres Mitgestaltung Kolping Mahlberg 10:00 uhr diamantene hochzeit e hepaar elisabeth u. bernhard Müller Kippenheim 10:00 uhr Wort-gottes-Feier gestaltet durch den liturgiekreis Ottenheim 10:30 uhr eucharistiefeier - Pfr. M. ibach eröffnung erstkommunionvorbereitung Musikalische gestaltung durch die band spirit Voice. das Pfarrbüro ist geschlossen am dienstagnachmittag, den bildungswerk sulz Das Kath. bildungswerk sulz lädt ein, zu einer Veranstaltung am 22. november 2016, um uhr im europa Park rust, zum thema: im aufstrahlen des lichts ausgewählte aspekte einer christlichen Weihnacht uhr treffpunkt für Fahrgemeinschaften bei der Kath. Kirche sulz (trotte). bekanntlich gehen uns in einem heutigen vorweihnachtlichen trubel und viel lauter adventlicher betriebsamkeit manch hilfreicher brauch, unterstützende riten und unsere besondere achtsamkeit verloren. Dies muss nicht sein. gemeinsam mit Diakon andreas Wilhelm machen wir uns, im europa Park - noch vor dem 1. advent - mittels eines spurenweges auf eine entdeckungsreise, welche uns eine neue Chance schenkt, christliches Weihnachten anders wahrzunehmen. Der spurenweg endet mit einem adventsimpuls in der Kapelle st. isabell. anmeldung bei hans Peter Dreyer, tel.: 07821/ ökumenisches hausgebet im advent am Montagabend 5. dezember um uhr laden die glocken der christlichen Kirchen in baden-württemberg zum ökumenischen hausgebet im advent ein. sie sind herzlich eingeladen, das hausgebet auch in ihrer Familie zu beten. Vielleicht möchten sie auch jemand aus ihrer nachbarschaft oder aus dem Freundeskreis dazu einladen. Die gebetstexte sind in der Kirche am schriftenstand ausgelegt. Mutter-Kind-spielgruppe im Pfarrsaal/Kindergarten Mahlberg Dienstags von 9.00 bis uhr für Mütter/Väter mit Kindern bis 3 Jahren. Wir singen, spielen, basteln. erfahrungsaustausch beim gemeinsamen Frühstück. bitte kleines Vesper/getränk mitbringen. termine : 22.11; Kostenbeitrag: 0,50 eur pro Kind. Über euren besuch würde ich mich freuen. bei Fragen erreichen sie Frau tabea Kempe unter tel: nachfolger/in gesucht! aus familiären gründen beendet Frau tabea Kempe ihre tätigkeit in der Mutter-Kind-spielgruppe. an dieser stelle danken wir sehr herzlich für ihren großartigen einsatz! Wer interesse hat diese wertvolle aufgabe zu übernehmen, meldet sich bitte bei Frau Kempe oder im Pfarrbüro. verkauf der familienadventskalender nach den gottesdiensten ab 19./20. november wird der essener adventskalender für 3 eur zum Verkauf angeboten. Für Familien ist er ein schöner und beliebter Wegbegleiter in der adventszeit. spendensammlung für die jugendarbeit nach den gottesdiensten ab 19./20. november werden wieder Weihnachtskarten angeboten. spenden hierfür werden für die Jugendarbeit verwendet. bekanntmachung haushaltsbeschluss es wird bekannt gegeben und bestätigt, dass der haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde Kippenheim, Maria Frieden für die Jahre 2016/2017 zwei Wochen lang, vom bis , gem. 17 KistO zur einsicht durch die steuerpflichtigen im Pfarrbüro Kippenheim während den üblichen Öffnungszeiten ausliegt. vorankündigung: am Donnerstag, den feiern wir unsere adventsfeier im schönstatt-zentrum Marienfried in Oberkirch. nach der begrüßung und einem impuls zum thema advent durch schwester elena machen wir eine Kaffeepause. Kostenbeitrag pro Person 18,00 euro (bus, Kaffee/Kuchen, impuls durch sr.elena) abfahrtszeit: uhr Mahlberg, kath. Kirche uhr Orschweier, linde um uhr werden wir die rückreise antreten. alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. anmeldungen bis zum bei ingrid Dorner, tel: 07825/2671 oder Doris bakenhus, tel: 07822/2010 Kath. bücherei im Kita st. anna Mahlberg liebe Kinder, am sonntag, dem , um 15:00 uhr findet in der KÖb; Kapuzinerstr. 14 (im Kindergarten Mahlberg) ein lesenachmittag für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren statt. natürlich sind auch all diejenigen eingeladen, die sich angesprochen fühlen. Das thema der lesung bleibt bis dahin ein geheimnis. euer KÖb-team

12 12 Freitag, den 18. november 2016 Mahlberger Mitteilungsblatt Kath. Kindertagesstätte st. josef Orschweier dankeschön! ein herzliches Dankeschön all denen, die zum gelingen unseres Martinsfestes beigetragen haben. unser umzug fand im kleinen internen rahmen statt mit vielen leuchtenden augen und vielen bunten laternen. wir danken Frau Katharina streck für das Pferd und Kyra hügel für das reiten und spielen des st. Martin während des umzuges, der Feuerwehrabteilung Orschweier (verantwortlich rolf ackermann) für die sicherung der umzugsstrecke ein. bei dieser gelegenheit kann alles besprochen werden, was das Oberrheinische tabakmuseum Mahlberg und dessen Förderkreis betrifft. Dieser stammtisch bietet außerhalb der Museumssaison die gelegenheit, in gemütlicher runde zwanglos gedanken und ideen auszutauschen. es würde uns sehr freuen, wenn sehr viele Museumsinteressierte zu diesem stammtisch in die Fabrikantenvilla kommen würden. Wir laden sie dazu sehr herzlich ein. Ihr Förderkreis Oberrheinisches Tabakmuseum Mahlberg e. V. der Vorstand den anwohnern in den straßen, die uns freudig zugeschaut haben. sie alle haben mitgeholfen, diesen Martinsumzug für die Kinder zu einem besonderen erlebnis zu machen. vorankündigung Die Kinder und erzieherinnen der kath. Kindertagesstätte st. Josef Orschweier evangelisch-freikirchliche gemeinde ettenheim die evangelisch-freikirchliche gemeinde ettenheim lädt sehr herzlich zu den veranstaltungen und gottesdiensten ein: termine im gemeindehaus: sonntag, den 20. november uhr gottesdienst Mittwoch, den 23. november uhr uhr tafel Weitere informationen unter tel / oder sportnachrichten tus Mahlberg Weitere information finden sie auf unserer Webseite: einladung zum 1. Museums-stammtisch am Freitag, den 25. november 2016 ab uhr laden wir alle Museumsmitarbeiterinnen- und mitarbeiter, alle Förderkreismitglieder und alle museumsinteressierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum stammtisch in die Fabrikantenvilla alte herren freitag, , uhr training, sportgelände tus boule-gruppe

13 Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 18. november freitag, , uhr Freizeitvergnügen hinter dem Clubheim senioren 15. spieltag sonntag, , uhr FC lahr-west ii : tus Mahlberg ii sonntag, , uhr FC lahr-west i : tus Mahlberg i sky-sportsbar unsere gaststätte bietet ein vielfältiges getränkeangebot und eine interessante speisekarte. unsere großzügigen räumlichkeiten eignen sich bestens für Familienfeiern, sitzungen u.ä.. Die bundesliga-, Champions-league-, DFb-Pokalspiele sowie andere sportereignisse können in unserer sky-sportsbar auf großbildleinwand in hd-qualität angeschaut werden. bundesliga 11. spieltag freitag, , uhr bayer leverkusen : rb leipzig samstag, , uhr Konferenz u.a. 1. FsV Mainz 05 : sc Freiburg samstag, , uhr borussia Dortmund : bayern München champions-league dienstag, , uhr ZsKa Moskau : bayer leverkusen dienstag, , uhr borussia Dortmund : legia Warschau Mittwoch, , uhr FK rostov : bayern München Mittwoch, , uhr borussia Mönchengladbach : Manchester City europa-league donnerstag, , uhr as st. etienne : 1 FsV Mainz 05 donnerstag, , uhr schalke 04 : OgC nizza öffnungszeiten Montag (während der Wintermonate) geschlossen Dienstag Freitag 17:00 uhr samstag (bl Fußball saison) 15:00 uhr samstag (außerhalb bl Fußball saison) 17:00 uhr sonn- und Feiertage 10:30 uhr uhr an heimspieltagen 10:30 uhr an Jugendspieltagen eine stunde vor spielbeginn auf ihren besuch freuen sich aniko Viglioglia und team tel.: 07825/5205 samstag, d-junioren 2: sc sand 2 sg Orschweier d-juniorinnen: sg Mahlberg sv Ödsbach 24-0 e-junioren 2: sg Mahlberg 2 sg nonnweier e-junioren 1: sg Mahlberg sg nonnweier 2-1 c-junioren: sg Kirnbach sg Mahlberg 6-0 a-junioren: sg Kippenheim sg allmannsweier 3-2 b-juniorinnen: sv Kork sg Kappel abgesagt damen: FV Weier sg Mahlberg 0-5 samstag, c-juniorinnen: sfe Freiburg sg Friesenheim 1-1 Kommende spiele: samstag, d-junioren 1: 11:00 uhr sg Orschweier sg Friesenheim (sportpl. Mahlberg) c-juniorinnen: 12:30 uhr sg Friesenheim FV Windenreute (sportpl. Mahlberg) c-junioren: 14:00 uhr sg Mahlberg sc lahr 2 (sportpl. schmieheim) b-junioren: 14:30 uhr sg Orschweier sg ebersweier (sportpl. Orschweier) a-junioren: 17:00 uhr sg haslach sg Friesenheim sonntag, damen: 14:00 uhr sg Mahlberg sc hofstetten (sportpl. Mahlberg) Kommen und unterstützen sie unsere Mannschaften mit ihrem besuch! +++ alle info s und news rund um unsere sg finden sie online unter ergebnisse der vergangenen woche: Mittwoch, c-junioren: sg unterharmersbach 2 sg Mahlberg 3-4 donnerstag, b-junioren: sg Orschweier sg hausach 7-0 freitag, b-junioren: sg Zusenhofen sg Orschweier 4-0 schon am samstag und uhr: Zu gast beim tabellenzweiten sv Kippenheim Zuletzt lief es nicht mehr so rund. Doch alles auf die Verletzten und urlauber zu schieben, wäre zu einfach. schon in Diersburg ging nach vorne wenig ergebnis: niederlage. auch am vergangenen spieltag beim heimspiel gegen berghaupten tat man sich schwer, fand einfach nicht zu gewohnten spiel. Zu viele Fehler im spielaufbau (ungenau), zu viele ballverluste, weil man sich selbst immer wieder gegenseitig in schwierigkeiten brachte hatten zur Folge, dass wir am ende (vom Zeitpunkt her sogar noch glücklich) nur einen Zähler einfahren konnten. gegen Kippenheim wird es schon einer leistungssteigerung bedürfen, wenn wir dort auch nur anähernd den tabellen-

14 14 Freitag, den 18. november 2016 Mahlberger Mitteilungsblatt zweiten ärgern wollen. Dass wir es können, haben wir schon gezeigt. Jetzt sind alle gefordert, muss jeder wieder eine schippe drauflegen. agility dogs ortenau samstag, 19. november: uhr sv Kippenheim ii sc Orschweier ii uhr sv Kippenheim i sc Orschweier i vorschau nächste PflichtsPiele: sonntag, 27. november: uhr sv Mühlenbach ii sc Orschweier ii uhr sv Mühlenbach i sc Orschweier i vorankündigung: am freitag, dem 23. dezember ab uhr: glühweinhock vor dem narrenschopf Wie in jedem Jahr veranstaltete der Förderverein des sco auch heuer wieder einen glühweinhock. Der war zwar auf Freitag, den 16. Dezember terminiert. Doch weil an diesem tage die sco-spieler ihren momentan in hoffenheim tätigen spieler Jonas benz besuchen, und sich bei dieser gelegenheit das bundesligaspiel gegen Dortmund anschauen können, wurde der termin um eine Woche verschoben. Wir hoffen dennoch auf einen guten besuch! liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und interessierte des hundesports. Das erste Vereinsjahr neigt sich dem ende. hiermit laden wir herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. die tagesordnung: > begrüßung > Jahresrückblick > bericht 1. Vorstand > bericht Kasse > bericht sport > termine > Verschiedenes. Die Versammlung findet am um uhr im gasthaus "sonne" in Mahlberg statt. Wir freuen uns über alle gäste und rege teilnahme. Die Vorstandschaft des Agility Dogs Ortenau e.v. cdu-info cdu-info cdu-info cdu-info bürger und Politik im gespräch besuch des landtages in stuttgart, gespräch mit Marion gentges, Mdl besuch des Weihnachtsmarktes,shopping in der innenstadt am donnerstag, den 01. dezember 2016, abfahrt mit dem bus um uhr Kippenheim, Festplatz, uhr Mahlberg, tabakmuseum, uhr Orschweier, linde gegen uhr eintreffen in stuttgart besuch des Weihnachtsmarktes und shopping uhr aufbruch zum landtag uhr Kaffee und Kuchen im landtag uhr einführung durch den besuchsdienst uhr teilnahme Plenarsitzung uhr gespräch mit Marion gentges Mdl uhr aufbruch und heimweg Die Fahrt kostet 10 und wird im bus kassiert, anmeldung bei annerose Mattmüller - Fon 07825/2503 und annemarie Fautz tel /9700 anmeldungen bis zum 21. november die anmeldungen sind verbindlich. Die teilnehmerzahl ist begrenzt. Die landespolitik life im landtag mitzuerleben, nicht nur die sekunden in der landesschau oder die berichte in den Zeitungen. Die Diskussionen und redebeiträge der einzelnen abgeordneten, wie sie wirklich sind. haben sie interesse? Dann freuen wir uns auf ihre teilnahme! ausrichter ist die CDu Kippenheim Rolf Baum CDU Mahlberg/Orschweier 1. Vorsitzender Kinderchor hallo Kinder des Orschweirer Kinderchors Flott und Flink aufgepasst: Wir singen gemeinsam an folgendem termin: samstag, den von uhr bis uhr treffpunkt: Mehrzweckhalle Orschweier, siedlungsstraße 25 tel /3366, Marianne bellinghausen Wer: Kinder ab 6 Jahren neue Kinder sind herzlich willkommen! MgV und singkreis Orschweier die nzo startet in die 5. jahreszeit am vergangenen Freitag, den um Punkt uhr, eröffnete Oberzunftmeister Volker Kern am Orschweirer narrenbrunnen die Fasent für die narrenzunft hornig. anschließend gab es für die gäste die traditionelle narrensuppe. Die narrenräte verabschiedeten sich danach zum Mittagessen und nachmittäglichen bowlingspielen, ehe es am abend um uhr zur eröffnungsparty in den narrenschopf ging, in welchem zur späteren stunde der neue Prinz präsentiert wurde. fasentprinz der nzo für die Kampagne 2017 ist simon Metzger. Die nzo wünscht ihrem neuen regenten eine tolle und unvergessliche Fasent 2017! ende des redaktionellen teils

15 Stellenmarkt Aus der Heimat, für die Heimat. Für die Schulmensen in Ettenheim suchen wir zur Verstärkung unseres Teams weitere Mitarbeiter/innen auf 450-Euro-Basis. Sie bringen bereits Erfahrung mit, sind selbständiges Arbeiten gewohnt und haben Spaß am Umgang mit Kindern? Dann rufen Sie uns an: 07851/ Fa.Stöckel GmbH Neudorfstraße 50, Kehl-Auenheim Medi-Train Jürgen Kopp Krankengymnastik Physiotherapie Im Bachgarten Kippenheim Tel / Wir suchen für unsere Physiotherapiepraxis zur Unterstützung unserer Rezeptionsleitung und als Urlaubs- und Krankheitsvertretung Rezeptionist/in als Minijob zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Profil: Computerkenntnisse, gute Umgangsformen, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Arbeitszeiten: Montag von Uhr Dienstag und Donnerstag von Uhr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne auch als . Gastronomie Informationsträger Nr. 1 für Nachrichten aus Städten und Gemeinden.

16 Stellenmarkt Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die reiff zeitungsdruck gmbh ist der Druckpartner für den höchsten Anspruch. Mit modernster Drucktechnik fertigen wir Tages- und Wochenzeitungen, Beilagen, Broschüren und Kataloge. Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Maschinenbediener/-in (Quereinstieg möglich) Zur Verstärkung im Bereich Zeitungsdruck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Maschinenbediener/-in für unsere Zeitungsrotation. Ihr Aufgabengebiet: Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Materialbereitstellung für die Produktion Vorbereitung der Druckmaschine für die Produktion Bedienung und Überwachung der Nebenaggregate während der Produktion Reinigung und Wartung der Druckmaschine und des Maschinenumfelds Wir bieten Ihnen: unbefristete Anstellung leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen sozialen Leistungen eine interessante und vielseitige Aufgabe Ihre Qualifikation: Sie verfügen über folgende Kompetenzen: handwerkliches /technisches Geschick Bereitschaft zur Schichtarbeit Teamfähigkeit Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff zeitungsdruck gmbh Frau Rebekka Lerch Marlener Str Offenburg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

17 Stellenmarkt Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die Mittelbadische Presse Zustellservice KG ist zuständig für die Zustellung der Tageszeitungen, amtlichen Nachrichtenblättern sowie Briefzustellung im gesamten Verbreitungsgebiet der Mittelbadischen Presse. Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Mitarbeiter/in im Bereich Personalbeschaffung Ihr Aufgabengebiet: Akquisition von Zustellern Personalmarketing Bewerbungsgespräche Personalauswahl Einweisung /Schulung Wir bieten Ihnen: eine interessante und äußerst vielseitige Aufgabe eine leistungsgerechte Vergütung ein interessantes Umfeld Ihre Qualifikation: Erfahrung im Bereich Personalgewinnung eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse Erfahrung mit Onlineplattformen organisatorisches Geschick Menschenkenntnis Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: a. reiff &cie.kg Frau Rebekka Lerch Marlener Str Offenburg bewerbungen@reiff.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

18 Bei Neu- oder Umbau beachten: in Sachen Heizöltanks Unsere Profis betreuen Sie komplett: Tankreinigung Tankentsorgung Heute und auch in Zukunft, heizen mit Öl kostengünstig. ALLES RUND UM TANK ALLES AUS EINER HAND. Tanksanierung Tankneuanlagen Südwestdeutsche Tankservice GmbH Appenweier 07805/ /13 96 Mehr Wärmedämmung Isolierung Rollladenkasten MehrSicherheit Rollladenpanzer aus Aluminium 3FLIEGEN MIT EINER KLAPPE MehrKomfort Motorisierung und Steuerung Bild: DiHa Bild: ROMA Bild: Somfy LebenKrebsLeben Onkologisches Zentrum Ortenau Rollladen-Aktion von Hemmler für Ihr angenehmes und sicheres Zuhause! Einfach besser informiert: Fenster Haustüren Rollladen Sonnenschutz & mehr... Hemmler GmbH,Burdastr.4,77746 Schutterwald, 0781 / , Anzeige Jetzt im Schlaf entscheiden Optimales Kissen stützt den Nacken Testaktion bis 3. Dezember verlängert Am eigenen Leib können Kunden jetzt wohltuenden und kraftspendenden Schlaf erfahren. Im Rahmen der Test- Wochen macht das Kompetenz- Zentrum Gesunder Schlaf bei Leitermann Schlafkultur das unverbindliche Angebot, den Schlaf mit einem optimal angepassten Nackenstützkissen auszuprobieren. Diese Spezial-Kissen fördern eine gesunde Haltung im Schlaf, die den Nackenbereich nachhaltig entlastet. Die hohe Akzeptanz der zurückliegenden Testwochen ist für Leitermann Schlafkultur Anlass, die laufende Service-Aktion zu verlängern. Noch bis zum 3. Dezember liegen bei Leitermann Schlafkultur, Lange Str. 13Offenburg und Centrum am Markt Kehl, Nackenstützkissen bereit, die ausgeliehen werden können. Zuvor wird jedoch dank wissenschaftlich fundierter Analyse der für Sie optimale Kissenbedarf ermittelt. Mit dem Leihkissen geht es dann nach Hause und in den erholsamen Schlaf. Wenn nicht, kann das Kissen umgetauscht werden falls Sie das neue Kopfkissen nach der ersten Nacht überhaupt noch wieder hergeben möchten. Gute Idee der Geschenk-Ideen-Katalog der Lebenshilfe mit vielen handgefertigten Artikeln aus Behinderten-Werkstätten. Katalog anfordern: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v., Versandhandel, Geysostraße 19, Braunschweig, Tel.: oder direkt bestellen: Mit Ihrer Bestellung helfen Sie behinderten Menschen.

19 Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Umzüge schnell zuverlässig günstig Wir machen Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Angebot Diversa Haushaltsauflösungen &Umzüge Ralf Hödle Tel. + Fax 07643/ oder 0160/ Hier könnte Ihre Anzeige stehen. it reude Nichtraucher werde / Unser Tipp -Weihnachtsmärkte in unserer Region z.b.: Offenburg: Straßburg: Gengenbach: Freudenstadt: Warum nicht! Für Winterrädernichtsextrazahlen. Unser echt weppiger Twingo Wintertime Die TGO verbindet Menschen, Regionen, Länder! Lust auf Lebkuchen mit Glühwein? Nutzen Sie für Ihren Besuch der Weihnachtsmärkte im Ortenaukreis die neuen Tageskarten für bis zu 5Personen.Netzweit mit der Ortenaukarte ab 8,- oder im Nahbereich bis 4Zonen mit der Ortenaukarte Mini ab 6,-.Den berühmten Christkindelsmärik in Straßburg erreichen Sie bequem mit dem EUROPASS für 9,30 (1 Person) oder 14,- (EUROPASS-Family =2Personen). Oder fahren Sie zum Weihnachtsmarkt in Freudenstadt! Der EUROPASS 24h+FDS bringt Sie für 11,90 (1 Person) oder 19,- (2 Pers.) nach Freudenstadt und wieder zurück. Die TGO wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit. Weitere Infos bei Ihrer TGO: 0781 / Der Renault TWINGO jetzt inklusive Winterkompletträdern.** RenaultTwingo LibertySCe 70 ab mtl. * 89,- ohne Anzahlung 4 inkl. Jahren Garantie*** inkl. Preisvorteil **** 4.099,- Elektrische Fensterheber vorne Liberty-Paket: elektrisches Faltschiebedach Innenlook-Paket inschwarz, RotoderBlau Striping Luxe AudiosystemR&GO Lederlenkrad 5-Türer Flexicase Rücksitzlehne geteilt umklappbar Klimaanlage Renault Twingo SCe 70: Gesamtverbrauch(l/100 km): innerorts: 6,3; außerorts:4,2; kombiniert: 5,0; CO 2 -Emissionen kombiniert: 112 g/km. Renault Twingo: Gesamtverbrauch kombiniert(l/100 km): 5,0 4,2; CO 2 -Emissionen kombiniert: g/km(Werte nacheu-messverfahren). Öffnungszeiten: Mo-Fr8:30-18:30, Sa 9:00-14:00 Auto Bayer Filiale der von der Weppen GmbH &Co. KG Friesenheim-Heiligenzell Allmendstraße 10-12, Telefon 07821/ wenn eltern Krebs haben *Ein gewerbliches Leasingangebot der Renault Bank, Jagenburgstr. 1, Neuss, 48 Monate, km, zzgl. Frachtkosten 750,- gem. Bedingungen. **Enthalten sind vier Winterkompletträder auf Stahlfelgen. Reifen-Format und Felgen-Design nach Verfügbarkeit. Gültig für den Renault Twingo-Neuwagen bei Kaufantrag bis und Zulassung bis ***2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 48 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragbedingungen, nur in Verbindung mit einer flex PRO. ****Preisvorteil ergibt sich gegenüber der UPE des Herstellers, sowie dem Kundenvorteil im Vgl. zum Serienmodell, sowie der UPE der Winterkomplett-Räder. *****Abb. zeigt Renault Twingo Intens mit Sonderausstattung. ******Keine Beratung, kein Verkauf während den gesetzlichen Ladenschlusszeiten.

20 Geflügelverkauf Mo., (letztmalig in diesem Jahr) Mahlberg, Festhalle Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /8914 Fax 05244/77247 Siegfried Pilsitz GmbH Kaminreparaturen/Querschnittverengungen Doppelwandige Edelstahlschornsteine Feuerungsanschlüsse für alle Öfen Schutterwald Tel. 0781/53599 Mobil 0174/ Mehr Info s unter: Anzeige ausschneiden, siegfriedpilsitz@gmail.com % und 10% RABATT sichern! % Offenburger Weihnachtsmarkt 2016 HEREINSPAZIERT Zauberhafter Vinzentiusgarten, Feenwelt und Eislaufbahn 22. November Dezember Karls Apotheke Herzlich. Kompetent. Servicestark. Ihre sichere Verbindung zu uns per callmyapo: Kostenlose Smartphone-App für Sicherheit, Datenschutz und Komfort alle Infos auf unserer neuen Homepage. ausprobieren und Sie erhalten 20% Einkaufsvorteil auf einen Artikel Ihrer Wahl bei der ersten Bestellung. (ausgenommen rezeptpflichtige Arzneimittel und Zuzahlungen) Ihr schneller Kontakt zu uns per WhatsApp: in Mahlberg unter in Mahlberg Stauferstraße Mahlberg Tel /2700 mahlberg@karlsapo.de Inspektion, Elektrik/Elektronik für alle Fahrzeuge Klimaanlagenservice Standheizung: Verkauf, Einbau, Service Windschutzscheiben ersetzen und Steinschlagreparaturen Reifenservice: Verkauf, Montage und Einlagerung Abschlepp-Pannenservice 24 h Bei uns prüft die DEKRA jeden Dienstag ab 15 Uhr und jeden Freitag ab 10 Uhr in unserem Betrieb. Werkstatt für alle Fabrikate WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO Michael Bauer GmbH Alte Landstraße 20 Telefon / Mahlberg-Orschweier HÖRGERÄTE JÄGER Inh. Martin Jäger J.-B.-von-Weiß-Straße Ettenheim Z 07822/3781

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Einladung zum Schulfest der Hansjakob-Schule Orschweier Gartenstr. 30

Einladung zum Schulfest der Hansjakob-Schule Orschweier Gartenstr. 30 FREITAG, 3. Juni 2011 Nummer 22 Einladung zum Schulfest der Hansjakob-Schule Orschweier Gartenstr. 30 Der Förderverein, sowie die Eltern und Lehrer veranstalten am 04.06.2011 ein Schulfest. Hierzu ist

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Amts- und Informationsblatt

Amts- und Informationsblatt Amts- und Informationsblatt mit Stadtteil Orschweier Freitag, 11. November 2016 I Nummer 45 Herausgeber: Stadtverwaltung 77972 Mahlberg stadt@mahlberg.de www.mahlberg.de Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

FREITAG, 21. Oktober 2011 Nummer 42

FREITAG, 21. Oktober 2011 Nummer 42 FREITAG, 21. Oktober 2011 Nummer 42 2 Freitag, 21. Oktober 2011 MAHLBERGER MITTEILUNGSBLATT STADTVERWALTUNG MAHLBERG Rathausplatz 7-77972 Mahlberg http://www.mahlberg.de - stadt@mahlberg.de Telefon: 07825

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Abfallberatung in Schulen

Abfallberatung in Schulen Aus Abfall wird Energie Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Kontakt 2 2. Aus Abfall wird Energie 3 2.1. Besichtigung der Mechanisch-Biologischen 3 Von Januar bis März 2015 Abfallbehandlungsanlage

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Amts- und Informationsblatt

Amts- und Informationsblatt Amts- und Informationsblatt mit Stadtteil Orschweier Freitag, 12. Februar 2016 I Nummer 06 Herausgeber: Stadtverwaltung 77972 Mahlberg stadt@mahlberg.de www.mahlberg.de Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr