19. bis 21. Juni 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19. bis 21. Juni 2015"

Transkript

1 Tischtennis in Kriftel: Alle Einzelkonkurrenzen starten in Gruppen! Alle Einzelwettbewerbe TTR- relevant für JOOLA Rangliste 22. bundesoffenes Tischtennisturnier der TuS Kriftel um den Weingarten-Pokal 19. bis 21. Juni 2015 in der Sporthalle der Weingartenschule in Kriftel Schirmherr: Bürgermeister Christian Seitz Veranstalter: Turn- und Sportgemeinde von 1884 e.v. Kriftel Abteilung Tischtennis

2 VERTRAUEN MUSS WACHSEN. Wartbaum an der Hohen Straße in Nidderau-Windecken. UNSER NÄHRBODEN: VERLÄSSLICHKEIT UND LEBENSLANGE PARTNERSCHAFTEN. Frankfurter Straße 3-5, Kriftel Telefon

3

4 4

5 Grußwort des Schirmherrn Die Zeit vergeht wie im Flug, und in diesem Jahr veranstaltet die Abteilung Tischtennis der Turn- und Sportgemeinde v Kriftel e.v. zum 22. Mal das Bundesoffene Tischtennis-Turnier um den Weingartenpokal. Im Namen der Gemeindekörperschaften begrüße ich alle Sportlerinnen und Sportler sowie Gäste zu diesem großen Ereignis in Kriftel recht herzlich. Allen Gästen, die an diesem Wochenende nach Kriftel kommen werden, wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in unserer Gemeinde. Wenn Sie am Ende der Veranstaltung nicht nur schöne Turniererlebnisse mit nach Hause nehmen, sondern auch positive Eindrücke vom Obstgarten des Vordertaunus, wie Kriftel genannt wird, würde mich das sehr freuen. Die Schirmherrschaft für diese Sportveranstaltung zu übernehmen, bedeutet für mich eine schöne Aufgabe, denn die Tischtennis-Abteilung wirbt mit dem uneigennützigen Engagement für Kriftel und seine engagierten Bürgerinnen und Bürger. Sie macht die Obstbaugemeinde in besonders positiver Weise über ihre Grenzen hinaus bekannt. +Mein besonderer Dank gilt deshalb den verantwortlichen Kräften, die inzwischen Routine im Ablauf der Organisation entwickelt haben und daher die Vorbereitungen und Durchführung des Turniers in besten Händen liegen. Die Verantwortlichen der Turn- und Sportgemeinde von 1884 e.v. Kriftel haben wieder keine Mühe gescheut und sich mit viel Einsatz um die Sportveranstaltung gekümmert. Vor allem die angenehme Atmosphäre der Tischtennis-Wettkämpfe ist nicht zuletzt ihrem organisatorischen Geschick zu verdanken. Ich wünsche dem 22. Bundesoffenen Tischtennisturnier um den Weingarten-Pokal einen guten Verlauf und allen Teilnehmern Kindern, Jugendlichen wie Erwachsenen Glück und Erfolg, aber auch Spaß und schöne gemeinschaftliche Erlebnisse. 5

6 MAX CATAPULT MAX ARC MADE IN GERMANY JETZT MIT TURBO BLUEFIRE M1 TURBO M1 M2 M3 DAS BLAUE WUNDER Durch die perfekte Kombination aus dem großporigen, blauen Schwamm und dem extrem spinfreudigen Obergummi ist eine High-Tech-Belag generation in der bewährten FORMULA DONIC FD3-Technologie entstanden. Das Obergummi mit seiner schmalen, langen Noppenstruktur verleiht dem Belag größtmögliche Flexibilität und ein sensationelles Spielgefühl. Vor allem beim Topspinspiel entfaltet BLUEFIRE eine unglaubliche Dynamik mit einer extrem hohen Flugkurve (Bogen) des Balles beim Spin bei maximaler Rotation und nochmals gesteigerten Katapulteigenschaften DONIC BLUEFIRE M1 Turbo High-End-Belag auf höchstem Niveau. Geringfügige Veränderungen in der Schwammstruktur in Verbindung mit einer neuartigen Noppengeometrie verleihen diesem Turbo noch mehr Dynamik und nochmals gesteigerte Spinwerte.Noch griffigeres Obergummi. Minimal härterer Schwamm (50 ). Empfohlen für Kompromisslose Angriffs- bzw. Offensivspieler. DONIC BLUEFIRE M1 Mit seinem medium-harten Schwamm sehr direkt, dynamisch und extrem spinfreudig. Empfohlen für Topspieler und Akteure mit hohem Trainingspensum, die härtere Beläge bevorzugen. DONIC BLUEFIRE M2 Perfekter Mix zwischen Spin, Speed und Ballgefühl. In Verbindung mit schnellen, steiferen Hölzern entfaltet er sein optimales Potenzial. Empfohlen für: Spieler, die höchsten Wert auf Spin und Speed bei optimalem Gefühl legen. DONIC BLUEFIRE M3 Kombiniert mit einem weichen, dynamischen Schwamm. Die perfekte Soft-Abstufung mit hervorragender Ballrück meldung, ausgezeichnetem Spin und sattem Sound. Empfohlen für Spieler, die weiche Beläge mit perfekter Kontrolle bevor zugen, ohne auf Tempo zu verzichten. Auch für aggressive Allroundspieler.

7 Grußwort des Vereins-Vorsitzenden Liebe Sportlerinnen und Sportler, die Tischtennisabteilung der Turn- und Sportgemeinde 1884 Kriftel e.v. lädt auch für 2015 zu den Wettbewerben um den Weingartenpokal ein. Ich bin überzeugt davon, dass an diesem Wochenende Kriftel wieder zum Mekka des Tischtennis- Sportes wird. Dass dieses Turnier Sportlerinnen und Sportler aus nah und fern anzieht und begeistert, haben die so überaus erfolgreichen Wettbewerbe in den vergangenen Jahren bewiesen. Im Namen des Vorstandes der TuS Kriftel begrüße ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern, alle unsere Gäste zur Ausrichtung der Spiele um den Weingartenpokal 2015 ganz herzlich. Ich wünsche allen, dass ihnen das sportliche Messen der Kräfte große Freude bereitet sowie in fairen Spielen und, wenn es so ist, mit Glück die Besten gewinnen. Auch wenn man nicht auf dem Treppchen steht, so sind schon die freundschaftlichen Begegnungen mit den Sportkameradinnen und Sportkameraden, die sich gemeinsam den Tischtennissport verschrieben haben, ein großer Erfolg. Die auch in diesem Jahr sicherlich große Resonanz ist der schönste Lohn für die Arbeit, die sich die Mitglieder der Abteilung mit der Vorbereitung und Durchführung des Turniers um den Weingartenpokal machen. Dafür möchte ich im Namen der ganzen TuS-Familie herzlich danken. Das andauernde Engagement um diesen traditionellen Wettbewerb möchte ich besonders loben, insbesondere wenn man bedenkt, dass diese ehrenamtliche Arbeit von Verantwortlichen, Übungsleitern und vielen Helferinnen und Helfern zu den ständigen Herausforderungen kommt, die die Tischtennisabteilung tagaus tagein um den laufenden Sport- und Spielbetrieb hervorragend bewältigt. In diesem Sinne wünsche ich noch einmal Glück und Erfolg für den Weingartenpokal Mit sportlichen Grüßen Paul Dünte Erster Vorsitzender der TuS Kriftel 7

8 ANTON UND DIE GRENZAU-KOMBI Anton Stefko ist der Chef unserer TT-Schule. Etwas lernen, aber mit Spaß. Hart trainieren, aber in lockerer und herzlicher Atmosphäre. Dafür steht und lebt Anton. Und dafür lieben ihn unsere Lehrgangsteilnehmer. HIER TREFFEN ALL DIE ANNEHMLICH- KEITEN EINES FIRST CLASS-HOTELS AUF ALL DAS, WAS TISCH- TENNISVERRÜCKTEN NOCH ZUM PERFEK- TEN GLÜCK FEHLT. JOOLA Tischtennis-Schule Zugbrücke Grenzau Brexbachstraße Höhr-Grenzhausen Telefon / Fax / info@zugbruecke.de OPTIMALE BEDINGUNGEN. ERFAHRENE TRAINER. BUNDESLIGA HAUTNAH. FITNESS. WELLNESS. SCHWIMMBAD. SAUNA. RESTAURANTS. BARS. BOWLING. WALD UND WIESEN. UND NOCH VIEL MEHR ****SUPERIOR-KOMFORT. WO GIBT ES DAS ALLES ZUSAMMEN? AN EINEM ORT? WAHRSCHEINLICH NUR HIER IN GRENZAU. IM TISCHTENNIS-RESORT: Tischtennis Schule ZUGBRÜCKE GRENZAU

9 9

10 Manuel Tiedemann Flurscheideweg Frankfurt Hier fängt das Frühstück gut an Backhaus Heislitz, Kapellenstr , Kriftel

11 Herren 1 (Oberliga West) Tabellenplatz 6, Klassenerhalt v.l.n.r.: Martin Schlicht, Ingo Voss, Makoto Nogami, Christian Schneider, Mathias Stockhofe und Björn Fröhlich Wagenbach (Es fehlt: Tobias Schindling) Verkehrsrecht Albrecht Pistor An der Landwehr Kriftel Fon / Fax / Mobil 0171 /

12 12

13 Herren 2 (Vebandsliga Gruppe West) Tabellenplatz 2 - Relegation hinten: Dirk Metz, Ben Stucke, Alex Stucke vorne: Roland Tedjasukmana, Tobias Schindling, Niklas Rommelspacher Herren 3 (Verbandsliga Gruppe West) Tabellenplatz 3 Von li. nach re.: Andreas Deckert, Ingo Zöller, Nils Bucht, Markus Schäfer, Axel Ohnsorge, Dennis Roy und Alexander Ockert 13

14 Gasthaus zum Hirsch Kirchstraße 12 in Kriftel Tel.: / Die Tennisoase Kriftel und das Gasthaus zum Hirsch sind zwei der beliebtestens Restaurants in und um Kriftel. Unsere Gerichte sind alle frisch zubereitet von unseren professionellen Köchen. Beehren Sie uns in unseren Restaurants und seien Sie unser Gast. Für den gemütlichen Heimgenießer liefern wir auch selbstverständlich nach Hause. Ihre Familie Singh Tennis-Oase Kriftel Schmelzweg 6 in Kriftel Tel.: / info@tennisoase-kriftel.de Web: 14

15 Herren 4 (Bezirksoberliga Gr. Süd) Tabellenplatz 2 - Relegation hinten: vorne: Matthias Reimann, Kristian Bandlow, Kai-Uwe Beifuß Norbert Wrabetz, Dirk Brunnhölzl und Ruben Wiechers (Es fehlen: Markus Seßler, Matthias Barz und Ben Stucke) Herren 5 (Bezirksliga Gr. Süd 2) Tabellenplatz 2 - Relegation v.l.n.r: Norbert Wrabetz, Peter Tran, Kai Diefenbach, Kevin Brunnhölzl, Usamah Latif, Mike Arnold (Es fehlt: Martin Baumann) 15

16 16

17 EINSTUFUNG GEMÄSS Q-TTR-WERT vom Damen und Herren Altersklassen - Einzel und Doppel - Einzel und Doppel Zeit Klasse TTR-Wert Stichtag 19:00 Uhr Damen C/D/E (-1400 TTR) 19:30 Uhr Herren D2 (-1375 TTR) 20:00 Uhr Senioren 40 (Stichtag vor dem ) 20:00 Uhr Senioren 50 (Stichtag vor dem ) 20:00 Uhr Senioren 60 (Stichtag vor dem ) 20:00 Uhr Seniorinnen (alle AK) (Stichtag vor dem ) Damen/Herren Jugend/Schüler - Einzel und Doppel - Einzel und Doppel Zeit Klasse TTR-Wert Stichtag 9:30 Uhr Schüler B (Stichtag ) 10:00 Uhr Schülerinnen A/B (Stichtag ) 12:00 Uhr Herren D1 (-1500 TTR) 14:00 Uhr Jugend B (Stichtag ) 14:30 Uhr Herren E (-1250 TTR) Uhr Schüler D (Stichtag ) 15:30 Uhr Herren A (-offen) Uhr Herren C2 (-1625 TTR) Damen/Herren Jugend/Schüler - Einzel und Doppel - Einzel und Doppel Zeit Klasse TTR-Wert Stichtag 9:30 Uhr Schüler A (Stichtag ) 10:00 Uhr Schülerinnen C/D (Stichtag ) 11:30 Uhr Herren C1 (-1750 TTR) 12:30 Uhr Mädchen A/B (Stichtag ) 13:00 Uhr Damen A/B (-offen) 13:30 Uhr Schüler C (Stichtag ) 14:00 Uhr Jugend A (Stichtag ) 15:30 Uhr Herren B (-2000 TTR) 17

18 18

19 19

20 Wegbeschreibung 20

21 Herren 6 (Bezirksklasse Gruppe Süd 4) Tabellenplatz 3 v.l.n.r.: Nikolas Feuser, Gerald Nitschke, Ulrich Wüstenhagen, Herbert Kittel, Martin Oehl und Mario Staab (Es fehlen: Birger Tesnau, Stephan Schröder, Maik Brauch) Herren 7 (1. Kreisliga Gruppe 1) Tabellenplatz 3 v.l.n.r.: Jürgen Weidner, Manuel Tiedemann, Dennis Kociok, Stefan Krupp, Philipp Plöhn, Stefan Schörner und Frank Waldhelm (Es fehlen: Stefan Köninger, Tim Richter - JES) 21

22 Herren 8 (2. Kreisklasse Gruppe 1) Tabellenplatz 2 - Aufstieg v.l.n.r.: Jürgen Schwichtenberg, Peter Weiß, Albrecht Pistor, Klaus Grabinger, Michael Trensch und Udo Heep Es fehlen: Holger Jost, Simon Theobald, Leon Pinne - JES, Eric Christofori - JES Herren 9 (2. Kreisklasse Gruppe 1) Tabellenplatz 7 v.l.n.r.: Marcel Hacker, Leon Pinne, Holm Wohlrab, Daniel Ordulj, Torsten Horn, Kai Boesch, (Es fehlen: Marc Lorenz - JES, Gerald Römer, Karl-Heinz Schmückle, Patrik Jüngling - JES, Sebastian Krause, Klaus Berger, Mario Tridico Massó, Jonathan Lange, Alexander Dörr) 22

23 Wir fördern Jahr für Jahr zahlreiche Vereine, Projekte und Institutionen aus Kultur, Kunst, Sport und Umwelt im und am Taunus. So tragen wir einen guten Teil zum Wohlstand dieser Region bei. Viele Einrichtungen und Veranstaltungen begleiten wir seit Jahren und haben mit unserer nachhaltigen und partnerschaftlichen Unterstützung geholfen, sie groß und erfolgreich zu machen. Das Wohl der Menschen in dieser Region liegt uns eben am Herzen Servicetelefon

24 Vereinsmeisterschaften 2014 druckerei und copyshop flurscheideweg frankfurt a. m. tel kopien und ausdrucke DIN A4, 80g multifunktionspapier s w farbig per stück per stück 0.05 euro 0.25 euro copycard mit der copycard im wert von 30 euro erhalten sie die s/w-kopie für 4 cent [A4] und die farbkopie für 20 cent [A4] ersparnis bis zu 40% vom normalen verkaufspreis trauerkarten, visitenkarten, briefpapier, textildruck und vieles mehr ANGEBOT doppelt sparen COPYCARD 25 euro zahlen 30 euro wert erhalten

25 Für die 1. Mannschaft stand in dieser Saison wieder eine intensive Spielrunde an. In ihrer mittlerweile fünften Saison in der Oberliga Hessen hatte die Mannschaft einige schwierige Aufgaben zu bewältigen. Das Niveau der Liga hat sich nochmals verbessert, nicht zuletzt aufgrund der Reform der Regionalligen und dem damit verbundenen vermehrten Abstieg. Bei drei direkten Abstiegsplätzen und einem Relegationsplatz waren daher die Plätze im Mittelfeld der Oberliga hart umkämpft. Das Ziel war daher von Anfang an, den Klassenerhalt zu erreichen. Mit einem guten Start in die Runde zeigte die Mannschaft auch gleich ihr Potenzial. Im weiteren Verlauf musste das Team jedoch einige Niederlagen gegen favorisierte Gegner einstecken. Doch das Team zeigte Charakter. Es konnte sich bis zum Ende der Hinrunde noch von den Abstiegsrängen auf den 6. Platz vorarbeiten. In der Weihnachtspause wurde der leider verletzte Ingo Voss durch Tobias Schindling ersetzt, der aus der zweiten Mannschaft hinzukam. Leicht umformiert griff die Mannschaft in der Rückrunde nochmal an, um ihren Nichtabstiegsplatz zu verteidigen. Zu Beginn gelang direkt ein erstaunliches Unentschieden gegen Kassel. Gegen die anderen Favoriten gelang leider keine Überraschung mehr, so dass das Team in der zweiten Hälfte der Rückrunde für die nötigen Punkte sorgen musste. Und das tat sie auch: Mit überzeugenden Siegen gegen die direkten Konkurrenten aus Münster, Elz, Besse und Nieder- Roden. So hatte die Mannschaft schon einen Spieltag vor Ende den Klassenerhalt gesichert und kann auf eine weitere erfolgreiche Saison zurückblicken. Ein Erfolgsfaktor der Mannschaft war auf jeden Fall die Doppelstärke. Die Doppelbilanz ist mit 39:22 die beste der Oberliga und übertrifft in dieser Disziplin auch den Meister aus Obertshausen. Angeführt werden sie von Björn Fröhlich Wagenbach und Mathias Stockhofe, die das zweitbeste Doppel der Liga stellen. Die weiteren Doppel bestehend aus Makoto Nogami und Martin Schlicht sowie Christian Schneider und Tobias Schindling konnten ebenfalls stark positive Bilanzen erspielen. Mit diesem Trumpf in der Hand ist auch in den nächsten Jahren mit einer guten Rolle in der Oberliga zu rechnen. Dem Team einen herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Saison! 25

26 Wer Ideen hat, wächst über sich hinaus. Gute Ideen brauchen Unterstützung. Deshalb engagieren wir uns für zahlreiche Projekte, Organisationen und Veranstaltungen in den Bereichen Soziales, Sport und Kultur. Alle Informationen zu unserem Förderkonzept finden Sie online. 26

27 27

28 Das gibt es nur im MultiSports Training Action Spaß auf über m 2 Tolle Kurse egym-training Physiotherapie Kardio-Fitness Fitnesstraining modernste Geräte medizinisch orientiertes Gesundheitstraining großes Kursangebot Indoor-Soccer Crossfit Physiotherapie Indoor-Beachvolleyball Indoor-Soccer Badminton Squash Sports Bar Events Badminton/Squash Indoor- Beachvolleyball Sports Bar fle.xx Das RÜCKGRAT-Konzept Nassaustraße Hofheim-Wallau Tel /

29 Mit Freude blicken wir auf eine ereignisreiche Saison zurück. Die fünf Jugendmannschaften haben sich erfolgreich in den Punktspielbetrieb eingebracht und so einige spannende Spiele bestritten. Bitte verfolgen Sie auch unsere ausführliche Berichterstattung für die Jugend auf unserer Homepage unter DANKE! An die Spieler und Spielerinnen, das Trainerteam, die Jugendpaten und an alle, die die Jugendarbeit unserer Abteilung fördern. 1. Jugend (Bezirksoberliga) Tabellenplatz 8 Es spielten: 1. Tim Richter 2. Patrik Jüngling 3. Marc Lorenz 4. Leon Pinne 2. Jugend (Kreisliga Gruppe 2) Tabellenplatz 5 Es spielten: 1. Eric Christofori 2. Shan Lu 3. David Witzel 4. Nils Gergs 5. Lars Radtke 6. Sebastian Schuster 29

30 WIR SIND DIE KUNSTTSCHULE. ERLEBE DIE KUNST DES RASANTEN BALLSPORTS. WIR BIETEN DAS VOLLE PROGRAMM Bis zu 25 Stunden Tischtennis Videoanalyse Unterbringung mit Vollpension in Doppelzimmern des Deutschen Tischtennis-Zentrums TRAINING FÜR JUNG UND ALT AN 365 TAGEN IM JAHR AB 132,00 FREIE TERMINE UND ANMELDUNG ONLINE: tt-schule.borussia-duesseldorf.com andro TT-Schule Borussia Düsseldorf Fon +49 (0)211/

31 1. Schüler A (Bezirksliga) Tabellenplatz 9 Es spielten: 1. David Schäfer 2. Maurice Bär 3. Roberto Lanzano 4. Samuel Hartono 5. Julian Dittrich 6. Lara Winkler 1. Schüler B (Kreisliga) Tabellenplatz 6 Es spielten: 1. Aaron Wang 2. Luca Lombardi 3. Linus Büchi Schüler C (Kreisklasse) Tabellenplatz 6 Es spielten: 1. Jan Klos 2. Jehon Lanz 3. Kevin Ding 4. Richard Ludwig 5. Sonja Römer 6. Gergor Herrmann 31

32 32

33 GRENZAU 2015 vom 09. bis 11. Januar Grenzau die 16. Veranstaltung wie immer eine super Sache! Am starteten 10 Tischtennisspieler aus 3 Vereinen zum Tischtennistrainingswochenende nach Grenzau. In wie immer sehr entspannter Atmosphäre wurde neben viel Tischtennis auch noch die eine oder andere Sportart ausgeübt. An der Dartscheibe sowie beim Kegeln, wurde viel gelacht aber auch die eine oder andere gute sportliche Leistung erbracht. Entspannt wurde in der Sauna bei Jürgen s schon legendären Aufgüssen, sowie im Whirlpool und im Schwimmbad. Der Höhepunkt war diesmal auf jeden Fall das Balleimertraining mit Tomas Pavelka (letzte Saison noch 1. Liga und derzeit Headcoach!). Er hatte viel Spaß mit uns und wir waren danach völlig am Ende. Alle waren sich einig: Wenn es zeitlich passt, wird im nächsten Jahr die 17. Tour auf jeden Fall wieder stattfinden. Teilnehmer: Frank Samer - TV Sindlingen, Peter Remmert - TV Hofheim, Herbert Kittel, Michael Trensch, Mario Staab, Dennis Kociok, Philipp Plöhn, Stefan Krupp, Birger Tesnau, Jürgen Weidner alle TuS Kriftel Verfolge uns auf Facebook: 33

34 Der Abteilungsvorstand stellt sich vor. Abteilungsleiter: Stefan Schörner Stellv. Abteilungsleiter: Stellv. Abteilungsleiter: Albrecht Pistor Klaus Grabinger Stellv. Abteilungsleiter: Manuel Tiedemann Kassenwart: Holger Jost Sportwart: Dirk Brunnhölzl Schriftführerin: Pressewart: Tanja Brunnhölzl Philipp Plöhn Jugendleitung: Kai Boesch Stellv. Jugendleitung: Stellv. Jugendleitung: Jugendvertreter: Zeugwarte: Mario Tridico Massó Gerald Nitschke Leon Pinne Michael Trensch und Markus Schäfer 34

35 Traditionsbewusst und modern Eine Gemeinde mitten im Ballungsraum Rhein-Main: Kriftel hat seine Traditionen erhalten und sich zu einer lebendigen, modernen Gemeinde entwickelt, ohne Profil einzubüßen. Das gibt Kriftel einen unverwechselbaren, liebenswerten Charakter. Leben im Obstgarten Das Leben im Obstgarten des Vordertaunus ist geprägt von regen gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten, hervorragenden Sportstätten und Freizeitanlagen, sowie einem lückenlosen Angebot an schulischen Einrichtungen. Kriftel zentral und lebendig Auskünfte Gemeindevorstand der Gemeinde Kriftel Frankfurter Straße I Kriftel Tel I Fax gemeindeverwaltung@kriftel.de

36

19. bis 22. Juni 2014 in der Sporthalle der Weingartenschule in Kriftel. 21. bundesoffenes Tischtennisturnier der TuS Kriftel um den Weingarten-Pokal

19. bis 22. Juni 2014 in der Sporthalle der Weingartenschule in Kriftel. 21. bundesoffenes Tischtennisturnier der TuS Kriftel um den Weingarten-Pokal Tischtennis in Kriftel: www.tus-kriftel-tt.de Alle Einzelkonkurrenzen starten in Gruppen! Alle Einzelwettbewerbe TTR- relevant für JOOLA Rangliste 21. bundesoffenes Tischtennisturnier der TuS Kriftel um

Mehr

20 JAHRE. Schirmherr: Bürgermeister Christian Seitz Veranstalter: Turn- und Sportgemeinde von 1884 e.v. Kriftel Abteilung Tischtennis

20 JAHRE. Schirmherr: Bürgermeister Christian Seitz Veranstalter: Turn- und Sportgemeinde von 1884 e.v. Kriftel Abteilung Tischtennis 20 JAHRE Alle Einzelkonkurrenzen starten in Gruppen! Alle Einzelwettbewerbe TTR- relevant für JOOLA Rangliste 20. bundesoffenes Tischtennisturnier der TuS Kriftel um den Weingarten-Pokal 14. bis 16. Juni

Mehr

23. bis 25. Juni 2017

23. bis 25. Juni 2017 Tischtennis in Kriftel: www.tus-kriftel-tt.de Alle Einzelkonkurrenzen starten in Gruppen! Alle Einzelwettbewerbe TTR- relevant für JOOLA Rangliste 24. bundesoffenes Tischtennisturnier der TuS Kriftel um

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Frankfurter Straße 3-5, Kriftel Telefon

Frankfurter Straße 3-5, Kriftel Telefon Frankfurter Straße 3-5, 65830 Kriftel Telefon 06192 4005-0 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Hessischen Ministerpräsidenten V. Bouffier 5 Grußwort des Landrats Michael Cyriax 7 Grußwort des Krifteler Bürgermeisters

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck]

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck] [Sponsorship-Flyer ] [Erstellt von Ludger Santel, Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck] [Die Jungen-Verbandsliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Jugend-Tischtennis.

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2015

Tischtennis Jahresbericht 2015 Tischtennis Jahresbericht 2015 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Raphael

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Chronik Wechseljahre

Chronik Wechseljahre Chronik 2006 2010 Wechseljahre Auflösung der Damen-Mannschaft Rückzug der -Mannschaft in die Bezirksoberliga Viele Abgänge Dirk Schneiders erfolgreiche Jugendarbeit Ausflüge, Grillfeste, Brauereibesichtigungen

Mehr

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Jochen Buschke und Michael Giesler.

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Jochen Buschke und Michael Giesler. / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Heute Abend messen wir uns mit den Hertener Löwen. In der letzten Woche musste sich unser Team leider bei den ART Giants in Düsseldorf

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Sonntag, 09. Nov in Willstätt

Sonntag, 09. Nov in Willstätt Daniel Patzwald RL Erwachsenensport Schloßstr. 34, 77971 Kippenheim 2 Tel. p 07825-5365 * Mail:daniel_patzwald@web.de An alle Vereine und Abteilungen des Bezirkes Ortenau Vorstand und Beirat des Bezirkes

Mehr

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014 Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014 Wir danken den Unterstützern! Hubert Pfister Schreinerei, Innenausbau Bad Grönenbach Wir danken Ernst Lämmle und Hubert Pfister für die mehrtägigen

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Heidelberg 2014/15. TTC 1932 Hockenheim e.v. (804) Mannschaftsmeldung (Vorrunde)

Heidelberg 2014/15. TTC 1932 Hockenheim e.v. (804) Mannschaftsmeldung (Vorrunde) ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Hamleh, Jochen; T 06205/3079614; G 0721/595-3963 m 0176-47281870; jochen.hamleh@gmx.de Bezirksliga Nord Schönberger, Gilbert,

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Faustball Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 2014 M U18 Stichtag: Weisel

Faustball Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 2014 M U18 Stichtag: Weisel Verein Spieler Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 204 Klasse: M U8 M U8 Stichtag: 0.07. 995 5.02.204 TV Mannschaftsaufstellungen Gruppe A Verein Verein Verein 2. Baden 3. Baden. Pfalz TSV Karlsdorf

Mehr

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof So fing alles an... Vor über 45 Jahren, am 7. August 1969, kamen im damaligen Vereinsheim des SV Lohhof, Buchenstraße/Ecke Sportplatzstraße, 15 Interessenten zusammen,

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

26. Wallauer Paul`s Bauernhof Tischtennisturnier

26. Wallauer Paul`s Bauernhof Tischtennisturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 03.06.2017 bis 05.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Main-Taunus Austragungsorte: Name: Ländcheshalle Straße: Am Rheingauer Weg PLZ /

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia Inhaltsverzeichnis Seite 1. Herren Bezirksliga Nord 3 2. Herren 1. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 4 3. Herren 2. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 5 4. Herren 4. Kreisklasse Wilhelmshaven 6 5. Herren

Mehr

Hinrundenbericht Saison 2009/2010. Tabelle (Hinrunde)

Hinrundenbericht Saison 2009/2010. Tabelle (Hinrunde) Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga - Herren Staffelleiter : Manfred Pollog, Gutenbergstraße 3, 08468 Reichenbach Tel: 03765/63192 Email: mannepol@t-online.de Hinrundenbericht Saison 2009/2010

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Hessischer Athleten Verband -0 LM Kreuzheben 2014

Hessischer Athleten Verband -0 LM Kreuzheben 2014 Hessischer Athleten Verband -0 Heiligenrode, 14. Juni 2014 Pl. Name, Vorname Verein Geb KG Total Wilks Pkt Frauen - B-Jugend - 57 kg 1 Krüger Sonja Stefanie (RAW) Fitness-Club Rhein Main 04.12.99 57,0

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Rechenschaftsbericht 2013 DJK Ochtendung Abt. Tischtennis

Rechenschaftsbericht 2013 DJK Ochtendung Abt. Tischtennis Rechenschaftsbericht 2013 DJK Ochtendung Abt. Tischtennis Jugendbereich Mannschaften: 1 Jungenmannschaft: Herbstrunde 2012 : 1. Bezirksliga 1.Tabellenplatz (Aufstieg in 2. Rheinlandliga mit 18:0 Punkten)

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4. Sonderausgabe anlässlich TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung Heft 4 Unsere Tischtennisabteilung wird 70! Stolz blickt der TuS Griesheim 1899 e.v. auf seine Tischtennisabteilung, die in diesem

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/2019 3. Liga Süd Seite [1] Dachverein: Turn- und Sänger-Bund Horkheim Der Sängerbund wurde 1895 gegründet. Im Jahre 1994 wurden die

Mehr

2. Bundesliga Mitte Männer, 1. SPT 2017/18

2. Bundesliga Mitte Männer, 1. SPT 2017/18 Ergebnisse: SG Hainhausen 1 - RW Nauheim 1 5799 : 5380 SG Kelsterbach 1 - SG Lampertheim 1 5373 : 5456 TV Dreieichenhain 1 - SG 25 Viernheim/BF Hemsbach 1 5300 : 5408 SKC Mehlingen 1 - SG KSG Mainz / GN

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Ein unglaubliches Jahr für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Bojan Djurica findet seinen Weg zu den Knights und hebt die Mannschaft als Mensch und Spieler auf ein neues Niveau. Am 28.1.

Mehr

DBV-Liga: Starlight-Bowling Leipzig 2017 Vorrunde, 7.Spieltag vom G E S A M T - T E A M - T A B E L L E

DBV-Liga: Starlight-Bowling Leipzig 2017 Vorrunde, 7.Spieltag vom G E S A M T - T E A M - T A B E L L E DBV-Liga: Starlight-Bowling Leipzig 2017 Vorrunde, 7.tag vom 28.11.2017 G E S A M T - T E A M - T A B E L L E Pl. Name (-Nr.) Sp.-tag s s + P u n k t e 1 L.E. Ten Masters (9) 7 14.327 16.101 62 : 8 170,6

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

45. Iburg-Turnier. TuS Bad Driburg. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TuS Bad Driburg

45. Iburg-Turnier. TuS Bad Driburg. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TuS Bad Driburg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 29.12.2018 bis 30.12.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Höxter/Warburg Austragungsorte: Name: Straße: PLZ / Ort: Öffnungszeiten: Sporthalle

Mehr

3. Deutschland-Cup 2007 Berlin Hakenleitersteigen

3. Deutschland-Cup 2007 Berlin Hakenleitersteigen Platz Name Mannschaft Vorlauf Endlauf 1 Schwabe, Andreas Thüringen-Auswahl 17,00 16,39 2 Rost, Hannes Halle - Thalheim 16,43 18,00 3 Bastisch, Benny Team Lausitz 18,05 16,59 4 Pohsner, Christian Auswahl

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr