SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS"

Transkript

1 PREISLISTE Nr. 18 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2010 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Suhler Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Schützenstraße Suhl Postfach Suhl Tel / Fax /

2 Mitgliedschaften IVW AG.MA ABOPRESSE e.v. Kombinationen Reise-Journal Maximal (Preisliste auf Anfrage) DreiLänderKombi Besuchen Sie uns im Internet unter: Zu den Bildern auf der Titelseite obere Reihe v.l.n.r.: Goethe-Museum Stützerbach Farbglashütte Lauscha Hotel Panorama Oberhof Talbrücke Wilde Gera A71 untere Reihe v.l.n.r.: Wandergruppe im Thüringer Wald Spielzeugmuseum Sonneberg Hotel Schloss Landsberg Meiningen Verlagsgebäude Suhl Inhaltsverzeichnis Media-Analyse Seite 4 Allgemeine Verlagsangaben Seite 5 Wichtige Informationen Seite 6 Technische Angaben Seite 7 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Gesamtausgabe Seite 8 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Hauptausgabe Seite 9 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Wira West Seite 10 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Wira Suhl Seite 11 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Wira A 71 Seite 12 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Wira Ost Seite 13 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Wira Coburg Seite 14 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Gesamt Coburg Seite 15 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Einzelausgaben Seiten SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Beilagen/Prospekte Seiten SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Abweichende Preise Seite 22 DREI-LÄNDER-KOMBI Frankenpost, Vogtland- Seite 23 Anzeiger, Neue Presse und Südthüringer Presse Allgemeine Geschäftsbedingungen Seiten Sonderwerbeformen Seite 29 Unser Service Ihre Partner vor Ort Seite 30

3 4 Südthüringer Presse Plus 7 Bad Salzungen Schmalkalden Ilmenau 71 Freies Wort Südthüringer Zeitung FW Meininger Tageblatt Neue Presse Gesamtverbreitungsgebiet 9 Meiningen Hildburghausen Neuhaus Sonneberg 7 Kronach Lichtenfels Ebern 70

4 Media-Analyse Gesamtleser Südthüringer Presse Plus Hauptausgabe (Montag bis Samstag) Übersicht (Quelle: MA 2009) Verbreitungsgebiet Hochrechnung (TDS) Zusammensetzung % Leserschaft pro Ausgabe Hochrechnung (TDS) Zusammensetzung % Total Männer Frauen Altersgruppen Jahre Jahre Jahre und älter Haushaltsgröße 1 Person im Haushalt Personen im Haushalt Personen im Haushalt Personen im Haushalt und mehr Personen im Haushalt Haushaltsnettoeinkommen bis unter Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro und mehr Abweichungen bei den Hochrechnungen ergeben sich aus den Auf- und Abrundungen. Seite 4

5 Allgemeine Verlagsangaben Verlag Suhler Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Schützenstraße Suhl Postfach , Suhl Verlagsleitung Telefon: / Anzeigen- / Verkaufsleitung Telefon: / Key Account Telefon: / /-199 Telefax: / Sekretariat Telefon: / /-128 Telefax: / Anzeigendisposition Großausgaben: Telefon / /-274 Telefax / Haupt- und Telefon / /-279 Lokalausgaben: Telefax / service@suedthueringer-presse.de Bankverbindungen Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG BLZ Kto.Nr Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG BLZ Kto.Nr Sparkasse Wartburgkreis BLZ Kto.Nr Sonderveröffentlichungen Telefon: / Telefon: / Telefax: / sonderthemen@suedthueringer-presse.de Telefonische Anzeigenannahme Telefon: / Telefax: / service@suedthueringer-presse.de taa@suedthueringer-presse.de Beilagen/Prospekte Telefon: / Telefon: / /-150 Telefax: / beilagen@suedthueringer-presse.de Anzeigenverkauf/Außendienst Telefon: Telefax: Suhl / / -21 / / berater.suhl@suedthueringer-presse.de Bad Salzungen / / -14 / / berater.basa@suedthueringer-presse.de Hildburghausen / / sandra.fritsche.extern@suedthueringer-presse.de Schleusingen / / elke.thorwirth.extern@suedthueringer-presse.de Ilmkreis / / / berater.ilm@suedthueringer-presse.de Meiningen / / -42 / / anzeigen@fwmeiningertageblatt.de Neuhaus / / christa.rose.extern@suedthueringer-presse.de Schmalkalden / / -17 / / berater.skn@suedthueringer-presse.de Sonneberg / / -67 / / berater.son@suedthueringer-presse.de allgemein: service@suedthueringer-presse.de Seite 5

6 Wichtige Informationen Erscheinungsweise Montag bis Samstag morgens Anzeigenschluss/Rücktrittsrecht 2 Werktage vor Erscheinen 10 Uhr Kfz-, Stellen- und Immobilienmarkt am Samstag: Donnerstag 16 Uhr Mindestberechnung Streifenanzeigen unter Text 100 mm hoch/blattbreit Eckfeldanzeigen neben Text 600 Gesamt-mm Textteilanzeigen** s/w ab 20 Gesamt-mm 2c ab 100 Gesamt-mm 3c /4c ab 100 Gesamt-mm Titelkopfanzeigen 1-spaltig/65 mm hoch Griffeckanzeigen auf Titelseite 2-spaltig/80 mm hoch Farbanzeigen** 2c ab 200 Gesamt-mm 3c /4c ab 200 Gesamt-mm ** bei Unterschreitung der Mindestgrößen von Anzeigen mit Zusatzfarbe wird ein Farbzuschlag (FZ) erhoben nach der Formel: (Farbpreis minus s/w-preis) x Mindestgröße = FZ auf den s/w-preis der Anzeige Max. Höhe für Anzeigen unter Text Nachlässe bei Abnahme von mind. (nur Formatanzeigen): 380 mm Malstaffel* Mengenstaffel* 6 Anzeigen 5% mm 3% mm 21% 12 Anzeigen 10% mm 5% mm 22% 24 Anzeigen 15% mm 10% mm 23% 52 Anzeigen 20% mm 15% mm 24% mm 20% * für ein Jahr Zahlungsbedingungen Netto Kasse nach Rechnungserhalt, 2% Skonto bei Bankeinzug oder Vorauszahlung. Der Verlag behält sich die Veröffentlichung gegen Vorauszahlung oder Bankeinzug vor. Vermittlungsprovision für Anzeigenaufträge 15% auf den Grundpreis. Rechnungszuschlag für nicht bar bezahlte Fließsatzanzeigen 3,10 Chiffre-Gebühr: bei Abholung 4,10 / Zusendung 7,05 Die Chiffre-Gebühr wird als Kostenpauschale für jeden Erscheinungstermin erhoben. Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Eine Rückerstattung ist nicht möglich. Platzierungen für Anzeigen können nicht garantiert werden und sind kein Auftragsbestandteil. Anzeigendoppel 2 Erscheintermine innerhalb einer Woche. 1. Erscheintermin: Berechnung zum vollen Preis; 2. Erscheintermin: 50% Rabatt. Keine Änderung der Druckunterlagen, kein Storno nach 1. Erscheintermin möglich. Online-Zuschlag für die Platzierung der Anzeige im Internet wird abhängig von Art und Dauer der Veröffentlichung ein Aufschlag erhoben. Satzspiegel Satzspiegel Anzeigen- Textteil Höhe Breite Seite Spalten- Spalten- Titel mm mm mm br./zahl br./zahl Freies Wort , Südthüringer Zeitung , FW Meininger Tageblatt , Neue Presse , Grundschrift: Stone Serif 7,75 auf 8,75 Punkt Spaltenzahl und -breite: 1spaltig 2spaltig 3spaltig 4spaltig 5spaltig 6spaltig 7spaltig 44,5 mm 91,25 mm 138 mm 184,75 mm 231,5 mm 278,25 mm 325 mm Seite 6

7 Technische Angaben Alle Titel der Südthüringer Presse werden komplett digital produziert (ctp- Verfahren). Deshalb sollten Druckvorlagen grundsätzlich als Datensatz zur Verfügung gestellt werden. Konventionell (als Fotoabzug oder Filmbelichtung) angelieferte Anzeigen müssen digitalisiert werden, wodurch es zu Qualitätseinbußen kommen kann. Ausdrucke von Tintenstrahldruckern oder bereits gerasterte Vorlagen (aus anderen Druckerzeugnissen) sind im Allgemeinen für eine Reproduktion ungeeignet. Grundvoraussetzungen Vorgaben für Datenübernahme Anzeigen, welche direkt in die laufende Produktion der Südthüringer Presse übernommen werden sollen, müssen in einem postscriptfähigen Programm erstellt worden sein. Solche Anwendungsprogramme sind z.b.: InDesign, Illustrator, QuarkXPress, Freehand, CorelDRAW u.a. Office-Programme wie Word, Excel oder Power Point sind nicht postscriptfähig und liefern i. A. keine reproduktionsfähigen Dateien. Unterlagen Zur ordnungsgemäßen Bearbeitung eines Anzeigenauftrags wird zusätzlich zu den Reindaten ein verbindlicher Ausdruck der Anzeige benötigt. Bei Übertragung der Daten per DFÜ kann dies auch ein Softproof (low-res-pdf o.ä.) sein. Desweiteren ist die Angabe folgender Daten erforderlich: - Name und Version des Erstellungsprogramms sowie Betriebssystem - Liste der verwendeten Schriften - bei Farbanzeigen die Bezeichnung der Farbe aus der HKS-Skala Datenübertragung Als primäre Datenempfangsstation steht ein Hermstedt-StingRay an einer 30- Kanal-Multiplexleitung zu Verfügung. Eingehende Druckvorlagen werden automatisch an den Anzeigenworkflow übergeben und sollten deshalb in einem entsprechenden Datenformat bereitgestellt werden (siehe Datenformate ). StingRay: / (Protokoll Leonardo, / bis 10 ISDN Kanäle) Tel. für Rückfragen: / (Operating) dispo@suedthueringer-presse.de (max. Anhang 10 MB) Tel. für Rückfragen: / Datenträger CD-ROM, CD-RW, DVD, Speicherkarten und -sticks (ältere Datenträger wie Disketten sind zu vermeiden) Dateinamen es sollten immer Dateinamen verwendet werden, welche dem Auftrag eindeutig zuzuordnen sind. Alle zum Auftrag gehörigen Dateien sind in einen Ordner zu sammeln und gegebenfalls zu komprimieren (WinZIP bzw. StuffIt) Schriften: Bilder/Logos: Grundsätzlich sind alle verwendeten Schriften in die Druckdatei einzubinden. Sollte dies nicht möglich sein, sind die Schriften in Zeichenwege zu wandeln bzw. gesondert mitzuliefern. Bilddaten für den Zeitungsdruck sollten in einer Auflösung von 250 dpi und im richtigen Farbmodus (Graustufe, CMYK bzw. Multiton) vorliegen. Zur Konvertierung von RGB in CMYK stellt die IFRA kostenfrei ein für den Zeitungsdruck optimiertes ICC-Profil zur Verfügung ( Download-bereich, Datei: ISOnewspaper26v4.icc). Bitte beachten Sie, dass Farb- und Graustufenbilder im Produktionsprozess für die Zeitung grundsätzlich auf 250 dpi heruntergerechnet werden. Der eventuell daraus resultierende Qualitätsverlust (z. B. das Auspixeln kleiner Schriften) ist unvermeidlich und führt nicht zu Reklamationsansprüchen gegenüber dem Verlag. Sind Bilddaten auch für andere Ausgabemedien als die Tageszeitung vorgesehen (Akzidenzdruck, Internet usw.), sollten diese medienneutral angeliefert werden (Farbraum RGB mit eingebettetem Profil, Auflösung 300 dpi). Um für Logos eine bestmögliche Wiedergabequalität zu erreichen, sollten diese als Vektor-PDF vorliegen. Datenformate 1 / geschlossene Dateien: PDF - PDF/X-3:2002 verwenden Portable Document Format - Farbraum beachten (CMYK oder Schmuckfarbe) - Farb- und Graustufenbilder auf 250 dpi; Schwarzweiß-Bilder (Bitmaps) auf 1200 dpi - KEINE Sicherheitseinstellungen EPS Encapsulated Postscript Datenformate 2 / offene Dateien: - Schriften einbinden oder in Pfade umwandeln - Bilder als TIF mit LZW-Komprimierung (Auflösung 250 dpi bzw dpi für Bitmap) - PostScript-Level 2 Bei der Übernahme offener Dateien kann es durch abweichende Grundeinstellungen im jeweiligen Satzprogramm (z. B. Silbentrennung und Blocksatz) zu Veränderungen im Layout kommen (z. B. anderer Zeilenfall). Aus solchen Veränderungen resultieren keine Reklamationsansprüche gegenüber dem Verlag. Damit native Dateien aus Layout-Programmen weiterverarbeitet werden können, sind neben der Satzdatei auch alle verwendeten Bilder, Logos und Schriften mitzuliefern ( für Ausgabe sammeln / Verpacken ). In der Druckvorstufe der Suhler Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG werden Zeitungsanzeigen mit dem Layoutprogramm Adobe InDesign CS2 gesetzt. Daher ist dies das bevorzugte Dateiformat für die Übernahme offener Dateien. Generell stehen folgende Programmversionen zur Verfügung: Programm Version Betriebssystem Adobe InDesign CS2 /CS3 Mac OS / WINDOWS Adobe Illustrator CS2 /CS3 Mac OS / WINDOWS Adobe Photoshop CS2 /CS3 Mac OS / WINDOWS CorelDRAW X3 WINDOWS QuarkXPress 7.3 Mac OS / WINDOWS Achtung: Aus Office-Dateien (Word, PowerPoint, Excel usw.) kann nur Text extrahiert werden. Layouteinstellungen gehen i. A. verloren. Bilder sind separat anzuliefern. Schmuckfarben Anzeigen mit einer Schmuckfarbe können nur in einem Farbwert der HKS- Z-Skala gebucht und produziert werden. Bei anderen Farbangaben (z. B. nach dem Pantone-Fächer) kann der gewünschte Farbton nicht verbindlich garantiert werden. Der Verlag behält sich vor, Schmuckfarben aus den Skalenfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz annähernd zu erzeugen. Geringe Farbabweichungen in Passer und Ton berechtigen nicht zur Preisminderung oder zu Ersatzansprüchen. Eine nach ISO :2005 auf Zeitungspapier gedruckte HKS-Z-Farbtafel senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Zeitungsdruck Qualität Druckverfahren: Rasterweite: Plattenherstellung: Rollen-Offset (Coldset) 48 Linien/cm (120 lpi) CTP Gesamtfarbauftrag: Soll: 240 %, Max: 260 % Tonwertzunahme: Tonwertumfang: 5 90 % Passertoleranz: 26 % in den Mitteltönen < 0,30 mm Die Suhler Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG ist Mitglied der Qualitätsinitiative Zeitungsdruck (QUIZ) und druckt nach ISO :2005. Bei Anlieferung abweichender Druckunterlagen können anfallende Reproarbeiten berechnet werden. Seite 7

8 Gesamtausgabe Gesamtausgabe Verbreitungsgebiet: Bad Salzungen, Schmalkalden, Meiningen, Suhl, Ilmenau, Hildburghausen, Sonneberg, Neuhaus, Coburg, Haßberge, Kronach, Lichtenfels ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag Montag Freitag* Samstag* verbreitete verkaufte * verlagseigene Berechnung auf Basis IVW 2/09 alle Titel sind IVW gelistet Grundpreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Rubrik** Stellenmarkt am Samstag*** Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. nur Sa. s/w 8,28 8,34 33,08 33, , , , , , ,06 6,67 7,45 2c 9,94 10,01 39,70 40, , , , , , ,09 8,01 8,95 3c/4c 11,60 11,68 46,32 46, , , , , , ,12 9,34 10,44 Ortspreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Rubrik** Stellenmarkt am Samstag*** Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. nur Sa. s/w 7,04 7,09 28,12 28, , , , , , ,81 5,67 6,34 2c 8,45 8,51 33,75 34, , , , , , ,59 6,81 7,61 3c/4c 9,86 9,93 39,37 39, , , , , , ,37 7,94 8,88 * Mindestgrößen für Textteilanzeigen siehe Seite 6 ** Immobilienmarkt, Veranstaltungen, Gebrauchtwagen- und Stellenmarkt nur in der Gesamtausgabe und Hauptausgabe möglich *** erscheint gleichzeitig für 7 Tage im Online-Stellenmarkt Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 8

9 Hauptausgabe Hauptausgabe Verbreitungsgebiet: Bad Salzungen, Schmalkalden, Meiningen, Suhl, Ilmenau, Hildburghausen, Sonneberg, Neuhaus ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag Montag Freitag* Samstag* verbreitete verkaufte * verlagseigene Berechnung auf Basis IVW 2/09 alle Titel sind IVW gelistet Grundpreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Rubrik** Stellenmarkt Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. nur Sa. am Samstag*** s/w 6,91 27, , , ,19 5,52 6,22 2c 8,30 33, , , ,70 6,63 7,47 3c/4c 9,68 38, , , ,12 7,73 8,71 Ortspreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Rubrik** Stellenmarkt Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. nur Sa. am Samstag*** s/w 5,88 23,47 910, , ,92 4,70 5,29 2c 7,06 28, , , ,54 5,64 6,35 3c/4c 8,24 32, , , ,16 6,58 7,41 * Mindestgrößen für Textteilanzeigen siehe Seite 6 ** Immobilienmarkt, Veranstaltungen, Gebrauchtwagen- und Stellenmarkt nur in der Gesamtausgabe und Hauptausgabe möglich *** erscheint gleichzeitig für 7 Tage im Online-Stellenmarkt Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 9

10 Wirtschaftsraum West Wirtschaftsraum West Verbreitungsgebiet: Bad Salzungen, Schmalkalden, Meiningen, Suhl ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag verbreitete verkaufte Grundpreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. s/w 4,50 18,02 705, , ,50 2c 5,40 21,63 845, , ,60 3c/4c 6,30 25,23 980, , ,70 Ortspreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. s/w 3,83 15,32 600, , ,47 2c 4,60 18,39 720, , ,40 3c/4c 5,37 21,45 835, , ,33 * Mindestgrößen für Textteilanzeigen siehe Seite 6 Hinweis: Immobilienmarkt, Veranstaltungen, Gebrauchtwagenmarkt und Stellenmarkt am Samstag nur in der Gesamtausgabe und Hauptausgabe möglich. Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 10

11 Wirtschaftsraum Suhl Wirtschaftsraum Suhl Verbreitungsgebiet: Schmalkalden, Meiningen, Suhl, Ilmenau, Hildburghausen ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag verbreitete verkaufte Grundpreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. s/w 4,70 18,72 730, , ,30 2c 5,64 22,47 875, , ,76 3c/4c 6,58 26, , , ,22 Ortspreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. s/w 4,00 15,92 625, , ,00 2c 4,80 19,11 745, , ,20 3c/4c 5,60 22,29 865, , ,40 * Mindestgrößen für Textteilanzeigen siehe Seite 6 Hinweis: Immobilienmarkt, Veranstaltungen, Gebrauchtwagenmarkt und Stellenmarkt am Samstag nur in der Gesamtausgabe und Hauptausgabe möglich. Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 11

12 Wirtschaftsraum A 71 HESSEN Bad Salzungen A71 ERFURT THÜRINGEN Wirtschaftsraum A 71 Schmalkalden SUHL Ilmenau Verbreitungsgebiet: Suhl, Ilmenau, Meiningen Meiningen A71 BAYERN Neuhaus Hildburghausen Sonneberg A73 COBURG Lichtenfels Kronach ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag verbreitete verkaufte Grundpreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. s/w 2,88 11,49 450,00 875, ,92 2c 3,46 13,79 540, , ,14 3c/4c 4,04 16,09 625, , ,36 Ortspreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. s/w 2,45 9,77 385,00 745, ,05 2c 2,94 11,73 460,00 890, ,46 3c/4c 3,43 13,68 535, , ,87 * Mindestgrößen für Textteilanzeigen siehe Seite 6 Hinweis: Immobilienmarkt, Veranstaltungen, Gebrauchtwagenmarkt und Stellenmarkt am Samstag nur in der Gesamtausgabe und Hauptausgabe möglich. Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 12

13 Wirtschaftsraum Ost Wirtschaftsraum Ost Verbreitungsgebiet: Suhl, Ilmenau, Hildburghausen, Sonneberg, Neuhaus ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag verbreitete verkaufte Grundpreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. s/w 4,01 15,97 630, , ,09 2c 4,82 19,17 750, , ,38 3c/4c 5,62 22,36 875, , ,58 Ortspreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. Mo. Sa. s/w 3,41 13,58 540, , ,69 2c 4,10 16,30 640, , ,90 3c/4c 4,78 19,02 745, , ,02 * Mindestgrößen für Textteilanzeigen siehe Seite 6 Hinweis: Immobilienmarkt, Veranstaltungen, Gebrauchtwagenmarkt und Stellenmarkt am Samstag nur in der Gesamtausgabe und Hauptausgabe möglich. Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 13

14 Wirtschaftsraum Coburg Wirtschaftsraum Coburg Verbreitungsgebiet: Hildburghausen, Sonneberg (ohne Neuhaus) Coburg, Haßberge, Kronach, Lichtenfels ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag Montag Freitag* Samstag* verbreitete verkaufte * verlagseigene Berechnung auf Basis IVW 2/09 alle Titel sind IVW gelistet Grundpreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. s/w 3,44 3,50 13,68 13,95 535,00 545, , , , ,50 2c 4,13 4,20 16,42 16,74 640,00 655, , , , ,80 3c/4c 4,82 4,90 19,16 19,53 745,00 760, , , , ,10 Ortspreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. s/w 2,93 2,98 11,63 11,86 455,00 465,00 885,00 905, , ,82 2c 3,52 3,58 13,96 14,24 545,00 560, , , , ,22 3c/4c 4,11 4,18 16,29 16,61 635,00 650, , , , ,62 * Mindestgrößen für Textteilanzeigen siehe Seite 6 Hinweis: Immobilienmarkt, Veranstaltungen, Gebrauchtwagenmarkt und Stellenmarkt am Samstag nur in der Gesamtausgabe und Hauptausgabe möglich. Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 14

15 Gesamtausgabe Coburg Gesamtausgabe Coburg Verbreitungsgebiet: Coburg, Haßberge, Kronach, Lichtenfels ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag Montag Freitag* Samstag* verbreitete verkaufte * verlagseigene Berechnung auf Basis IVW 2/09 alle Titel sind IVW gelistet Grundpreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Stellenmarkt am Samstag** Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. s/w 2,06 2,25 8,26 8,96 335,00 360,00 640,00 690, , ,25 2,46 2c 2,48 2,70 9,92 10,76 395,00 430,00 765,00 825, , ,30 2,96 3c/4c 2,99 3,27 11,98 13,00 470,00 515,00 910,00 990, , ,43 3,57 Ortspreis mm Textteil* Titelkopf Griffecke 1/1 Seite Stellenmarkt am Samstag** Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. s/w 1,76 1,92 7,03 7,62 285,00 310,00 545,00 590, , ,28 2,10 2c 2,12 2,31 8,44 9,15 340,00 370,00 655,00 705, , ,79 2,52 3c/4c 2,56 2,79 10,20 11,05 400,00 440,00 775,00 845, , ,11 3,05 Hinweis: Immobilienmarkt, Veranstaltungen, Gebrauchtwagenmarkt und Stellenmarkt am Samstag nur in der Gesamtausgabe und Hauptausgabe möglich. * Mindestgrößen für Textteilanzeigen siehe Seite 6 ** erscheint gleichzeitig für 7 Tage im Online-Stellenmarkt Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 15

16 Grundpreise Einzelausgaben AUSGABE verbr. Aufl. verk. Aufl. Grundpreis mm-textteil* 1/1 Seite ZiS-Nr. IVW 2/09 IVW 2/09 ET s/w 2c 3c/4c s/w 2c 3c/4c s/w 2c 3c/4c BS = BAD SALZUNGEN Mo.-Sa. 1,54 1,85 2,22 6,18 7,42 8, , , , SK = SCHMALKALDEN Mo.-Sa. 1,26 1,52 1,82 5,07 6,09 7, , , , MMG = MEININGEN Mo.-Sa. 1,60 1,92 2,24 6,40 7,68 8, , , , SU = SUHL Mo.-Sa. 1,46 1,76 2,13 5,90 7,08 8, , , , IL = ILMENAU Mo.-Sa. 0,94 1,13 1,37 3,70 4,44 5, , , , HB = HILDBURGHAUSEN Mo.-Sa. 1,01 1,22 1,46 3,99 4,79 5, , , , SO = SONNEBERG Mo.-Sa. 1,05 1,26 1,52 4,20 5,04 5, , , , NH = NEUHAUS Mo.-Sa. 0,58 0,70 0,83 2,24 2,69 3, , , , CO = COBURG Hauptausgabe HG = HASSBERGE LF = LICHTENFELS KN = KRONACH Mo.-Fr. 1,64 1,97 2,38 6,64 7,97 9, , , , Sa. 1,79 2,15 2,60 7,22 8,67 10, , , , Mo.-Fr. 0,52 0,63 0,76 1,98 2,38 2, , , , Sa. 0,57 0,69 0,83 2,22 2,67 3, , , , Mo.-Fr. 0,44 0,53 0,64 1,66 2,00 2, , , , Sa. 0,46 0,56 0,67 1,76 2,12 2, , , , Mo.-Fr. 1,18 1,42 1,72 4,74 5,69 6, , , , Sa. 1,26 1,52 1,83 5,08 6,10 7, , , , FZ = Fulda HA, BF * * Mo.-Sa. 2,26 2,55 3,05 9,04 10,20 12, , , ,00 Einzelbelegung und Mehrfachbelegung der Lokalausgaben mit Kombirabattierung: 2 Ausgaben -15% * Mindestgröße für Textteilanzeigen siehe Seite 6 3 Ausgaben -18% ab 4 Ausgaben -21% Bitte beachten: ** die Ausgabe Fulda (6spaltig / 280 x 430 mm, mm) erscheint im Berliner Format (BF) Mindestformate Fuldaer Zeitung: 2c ab 200 mm / 3c + 4c ab 300 mm Hinweis: Rubrikenmärkte am Samstag siehe Seite 8 Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 16

17 Grundpreise Einzelausgaben Titelkopf / Griffecke AUSGABE verbr. Aufl. verk. Aufl. Titelkopf-Anzeige Griffeck-Anzeige ZiS-Nr. IVW 2/09 IVW 2/09 ET s/w 2c 3c/4c s/w 2c 3c/4c BS = BAD SALZUNGEN Mo.-Sa. 255,00 305,00 370,00 480,00 575,00 700, SK = SCHMALKALDEN Mo.-Sa. 210,00 255,00 305,00 395,00 480,00 575, MMG = MEININGEN Mo.-Sa. 302,00 362,00 422,00 555,00 669,00 777, SU = SUHL Mo.-Sa. 245,00 295,00 355,00 455,00 555,00 675, IL = ILMENAU Mo.-Sa. 160,00 195,00 235,00 295,00 360,00 435, HB = HILDBURGHAUSEN Mo.-Sa. 170,00 205,00 245,00 315,00 380,00 460, SO = SONNEBERG Mo.-Sa. 180,00 215,00 255,00 330,00 400,00 480, NH = NEUHAUS Mo.-Sa. 105,00 125,00 145,00 185,00 225,00 265, CO = COBURG Hauptausgabe HG = HASSBERGE LF = LICHTENFELS KN = KRONACH Mo.-Fr. 270,00 325,00 390,00 515,00 615,00 745, Sa. 290,00 350,00 415,00 555,00 665,00 800, Mo.-Fr. 95,00 115,00 130,00 165,00 200,00 235, Sa. 105,00 120,00 140,00 185,00 215,00 255, Mo.-Fr. 85,00 100,00 115,00 145,00 170,00 205, Sa. 90,00 105,00 120,00 150,00 180,00 210, Mo.-Fr. 200,00 235,00 275,00 370,00 440,00 525, Sa. 210,00 250,00 300,00 395,00 470,00 565,00 Einzelbelegung und Mehrfachbelegung der Lokalausgaben mit Kombirabattierung: 2 Ausgaben -15% 3 Ausgaben -18% ab 4 Ausgaben -21% Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 17

18 Ortspreise Einzelausgaben AUSGABE Einzelbelegung und Mehrfachbelegung der Lokalausgaben mit Kombirabattierung: 2 Ausgaben -15% * Mindestgröße für Textteilanzeigen siehe Seite 6 3 Ausgaben -18% ab 4 Ausgaben -21% Bitte beachten: ** die Ausgabe Fulda (6spaltig / 280 x 430 mm, mm) erscheint im Berliner Format (BF) Mindestformate Fuldaer Zeitung: 2c ab 200 mm / 3c + 4c ab 300 mm Hinweis: Rubrikenmärkte am Samstag siehe Seite 8 verbr. Aufl. verk. Aufl. Ortspreis mm-textteil* 1/1 Seite ZiS-Nr. IVW 2/09 IVW 2/09 ET s/w 2c 3c/4c s/w 2c 3c/4c s/w 2c 3c/4c BS = BAD SALZUNGEN Mo.-Sa. 1,31 1,58 1,89 5,26 6,31 7, , , , SK = SCHMALKALDEN Mo.-Sa. 1,08 1,30 1,55 4,31 5,18 6, , , , MMG = MEININGEN Mo.-Sa. 1,36 1,63 1,90 5,44 6,52 7, , , , SU = SUHL Mo.-Sa. 1,25 1,50 1,82 5,02 6,02 7, , , , IL = ILMENAU Mo.-Sa. 0,80 0,97 1,17 3,15 3,78 4, , , , HB = HILDBURGHAUSEN Mo.-Sa. 0,86 1,04 1,25 3,40 4,08 4, , , , SO = SONNEBERG Mo.-Sa. 0,90 1,08 1,30 3,57 4,29 5, , , , NH = NEUHAUS Mo.-Sa. 0,50 0,60 0,71 1,91 2,29 2, , , , CO = COBURG Hauptausgabe HG = HASSBERGE LF = LICHTENFELS KN = KRONACH Mo.-Fr. 1,40 1,68 2,03 5,65 6,78 8, , , , Sa. 1,53 1,83 2,21 6,14 7,37 8, , , , Mo.-Fr. 0,45 0,54 0,65 1,69 2,03 2, , , , Sa. 0,49 0,59 0,71 1,89 2,27 2, , , , Mo.-Fr. 0,38 0,46 0,55 1,42 1,70 2, , , , Sa. 0,40 0,48 0,58 1,50 1,81 2, , , , Mo.-Fr. 1,01 1,21 1,47 4,03 4,84 5, , , , Sa. 1,08 1,30 1,56 4,32 5,19 6, , , , FZ = Fulda HA, BF * * Mo.-Sa. 1,92 2,17 2,59 7,68 8,68 10, , , ,20 Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 18

19 Ortspreise Einzelausgaben Titelkopf / Griffecke AUSGABE verbr. Aufl. verk. Aufl. Titelkopf-Anzeige Griffeck-Anzeige ZiS-Nr. IVW 2/09 IVW 2/09 ET s/w 2c 3c/4c s/w 2c 3c/4c BS = BAD SALZUNGEN Mo.-Sa. 220,00 260,00 315,00 410,00 490,00 595, SK = SCHMALKALDEN Mo.-Sa. 180,00 220,00 260,00 340,00 410,00 490, MMG = MEININGEN Mo.-Sa. 256,00 307,00 358,00 471,00 568,00 660, SU = SUHL Mo.-Sa. 210,00 255,00 305,00 390,00 475,00 575, IL = ILMENAU Mo.-Sa. 140,00 170,00 200,00 255,00 310,00 370, HB = HILDBURGHAUSEN Mo.-Sa. 145,00 175,00 210,00 270,00 325,00 395, SO = SONNEBERG Mo.-Sa. 155,00 185,00 220,00 285,00 340,00 410, NH = NEUHAUS Mo.-Sa. 90,00 110,00 125,00 160,00 195,00 230, CO = COBURG Hauptausgabe HG = HASSBERGE LF = LICHTENFELS KN = KRONACH Mo.-Fr. 230,00 280,00 335,00 440,00 525,00 635, Sa. 250,00 300,00 355,00 475,00 570,00 680, Mo.-Fr. 85,00 100,00 115,00 145,00 170,00 200, Sa. 90,00 105,00 120,00 160,00 185,00 220, Mo.-Fr. 75,00 85,00 100,00 125,00 145,00 175, Sa. 80,00 90,00 105,00 130,00 155,00 180, Mo.-Fr. 170,00 200,00 235,00 315,00 375,00 450, Sa. 180,00 215,00 255,00 340,00 400,00 485,00 Einzelbelegung und Mehrfachbelegung der Lokalausgaben mit Kombirabattierung: 2 Ausgaben -15% 3 Ausgaben -18% ab 4 Ausgaben -21% Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 19

20 Beilagen / Prospekte Gewicht pro Exemplar Beilagenveröffentlichung auf Anfrage auch im Internet möglich. Beilagendisposition Normalbelegung Grundpreis pro 1000 Stck. Ortspreis pro 1000 Stck. Telefon: / / -275 / -150 Telefax: / beilagen@suedthueringer-presse.de Besondere Auftragsbedingungen 1. Konkurrenzausschluß kann nicht gewährt werden. Alleinbelegung ist nicht möglich. Aus technischen Gründen müssen wir uns notfalls ein Ineinanderlegen vorbehalten. Welche Beilage außen bzw. innen liegt, richtet sich nach dem Format, der Papierqualität und der technischen Notwendigkeit beim Einlegen. 2. Letzter Rücktrittstermin: 7 Tage vor Erscheinen Spätester Liefertermin: 3 Tage vor Erscheinen 3. Ein kostenloser Beilagenhinweis wird veröffentlicht. 4. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und dessen Billigung bindend. 5. Beilagen, die durch Format und Aufmachung beim Leser den Eindruck erwecken, Bestandteile der Zeitung zu sein, Fremdanzeigen enthalten oder kombinierte Beilagen von mehreren Auftraggebern, werden nicht angenommen. Agentur-Provision: 15% auf den Grundpreis Resthaushaltsabdeckung: auf Anfrage möglich Grundpreis pro 1000 Stck. Resthaushalte Ortspreis pro 1000 Stck. 20g 76, 63, 54, 46, 25g 81, 68, 54, 46, 30g 86, 73, 54, 46, 35g 92, 78, 64, 54, 40g 98, 83, 64, 54, 50g 110, 93, 64, 54, 60g 116, 98, 75, 64, Technische Angaben Format - Mindestformat: 110 x 150 mm (DIN A6) - Höchstformat: 245 x 350 mm (Geschlossene Kante auf der langen Seite) - Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich beschnitten sein. - Kreis oder Ovalformate sind nicht möglich. Beilagen mit angeschnittenen Seiten - Es dürfen nur Titel- oder Rückseite angeschnitten sein, wobei im einzelnen Fall geprüft werden muss, ob die Beilage maschinell eingelegt werden kann. Beilage mit Relief - Relief auf kurzer Kante, lange Kanten müssen gerade und parallel sein - Befindet sich das Relief an einer anderen Stelle, ist Rücksprache mit der Druckereileitung sowie ein Testlauf mit ca. 150 Blindmustern erforderlich. Angeklebte Produkte - Postkarten sind in der Beilage grundsätzlich innen anzukleben. Falzarten - Leporello-Falzung (Ziehharmonika) + Altarfalz (von links und rechts zur Mitte hin) können nicht maschinell beigelegt werden. Gewicht - Bei Beilagen unter 12 g sind Mehrfachbelegungen nicht auszuschließen. - Bei Beilagen über 50g pro Exemplar ist eine Rückfrage bei der Druckereileitung erforderlich. Einzelblatt - DIN A6 Flächengewicht von mind. 170 g/m² ( 3g pro Exemplar) - DIN A5 Flächengewicht von mind. 150 g/m² ( 5g pro Exemplar) - DIN A4 Flächengewicht von mind. 120 g/m² ( 8g pro Exemplar) Mehrseitige Beilage mit geringen Umfang - DIN A6 4 Seiten Flächengewicht von mind. 150 g/m² (5 g pro Exemplar) 6 Seiten Flächengewicht von mind. 100 g/m² (5 g pro Exemplar) - DIN A5+A4 Flächengewicht von mind. 90 g/m² erforderlich oder diese Beilagen sind nochmals zu falzen (4 Seiten A4 mindestens 11 g!) Anlieferzustand - Die Beilagen müssen in Art und Form eine einwandfreie, sofortige Verarbeitung gewährleisten, ohne dass eine zusätzliche manuelle Aufarbeitung notwendig wird. - Bei Beilagen mit angeschnittener Titelseite müssen die Titelseiten immer nach oben zeigen. - Durch zu frische Druckfarbe zusammengeklebte, stark elektrostatisch aufgeladene oder feucht gewordene Beilagen können nicht verarbeitet werden. - Beilagen mit Heftung, die nicht im Falzbund angebracht ist, können nicht verarbeitet werden. - Beilagen mit umgeknickten Ecken (Eselsohren) bzw. Kanten, Quetschfalten oder mit verlagertem (runden) Rücken sind ebenfalls nicht verarbeitbar. - Beilagen dürfen am Schnitt keine Verblockung durch stumpfe Messer aufweisen. Lagen - Die Anlieferung muss in Paketen zu mindestens 50er Lagen, möglichst jedoch 100er Lagen erfolgen. Palettierung - Die Beilagen müssen sauber auf stabilen Paletten gestapelt sein. - Beilagen sollen gegen eventuelle Transportschäden (mechanische Beanspruchung) und gegen Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sein. - Jede Palette muss analog zum Lieferschein deutlich und sichtbar mit einer Palettenkarte gekennzeichnet sein. - Die Verpackungshöhe darf einschließlich Paletten 120 cm nicht überschreiten. Begleitpapiere Die Lieferung von Beilagen muss grundsätzlich von einem korrekten Lieferschein begleitet sein, der folgende Angaben enthält: - zu belegendes Objekt - Erscheinungstermin - Auftraggeber der Beilage - Beilagentitel bzw. Motiv oder Stichwort - Absender und Empfänger - Anzahl der Paletten - Gesamtstückzahl der gelieferten Beilagen - Übereinstimmung des Lieferscheins mit Palettenkarte Für die Ausgaben der NEUEN PRESSE gelten die Beilagengrund- und -ortspreise aus der Preisliste Nr. 52 vom 1. Januar 2010 der NEUEN PRESSE, Coburg. Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 20

21 Beilagen / Prospekte Ausgabe Expl. Montag Freitag Expl. Samstag Bad Salzungen Schmalkalden Meiningen Suhl Ilmenau Hildburghausen Sonneberg Neuhaus Hauptausgabe Ausgabe Expl. Mo. Do. Expl. Freitag Expl. Samstag Kronach Lichtenfels Haßberge Coburg Stadt & Land Versandanschriften/ Versandmengen 1. Südthüringer Presse Mo Do: Plus Fr: (inkl. Neue Presse, Coburg) Sa: Südthüringer Druckerei Gewerbegebiet Friedberg Schützenstraße Suhl 2. Meininger Medien- Mo Fr: gesellschaft mbh Sa: KVG Kissinger Verlagsgesellschaft Druckhaus Nüdlingen Mühlweg Nüdlingen Für die Ausgaben der NEUEN PRESSE gelten die Beilagengrund- und -ortspreise aus der Preisliste Nr. 52 vom 1. Januar 2010 der NEUEN PRESSE, Coburg. Hauptausgabe Gesamtausgabe Coburg GESAMTAUSGABE SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 21

22 Abweichende Preise Ausgabe Familienanzeigen* * erscheint gleichzeitig für 6 Monate im Internet ** für 1ZF und 4c gilt der gleiche Preis *** erscheint in den Ausgaben Sonneberg + Neuhaus Firmen-Nachrufe zum Geschäftsanzeigenpreis Öffentliche Ausschreibungen Amtl. Bekanntm. u. Vereinsnachrichten sw farbig** sw farbig** Gesamtausgabe 2,74 3,84 4,39 2,88 4,04 Hauptausgabe 2,14 3,00 3,64 2,34 3,28 Wira West 1,55 2,17 2,45 1,58 2,22 Wira Suhl 1,61 2,26 2,50 1,63 2,29 Wira Ost 1,49 2,09 2,34 1,53 2,15 Wira Coburg 1,55 2,17 2,40 1,58 2,22 Wira A71 0,99 1,39 1,57 1,00 1,40 Bad Salzungen 0,61 0,86 1,09 0,71 1,00 Schmalkalden 0,61 0,86 0,93 0,60 0,84 Meiningen 0,61 0,86 1,07 0,70 0,98 Suhl 0,61 0,86 1,03 0,71 1,00 Ilmenau 0,61 0,86 0,66 0,49 0,69 Hildburghausen 0,61 0,86 0,71 0,60 0,84 Sonneberg + Neuhaus*** 0,61 0,86 0,91 0,75 1,05 Alle Preise in je mm zzgl. Mehrwertsteuer Anzeigen im Fließtext (keine Rabattierung bzw. AE) Berechnung der Zeilen in Millimeter jede weitere Zeile ergibt eine Erhöhung von je 3 mm. Millimeterpreise Zeilen F = Standard FS + Stichzeile FR + Rahmen FSR + Stichzeile und Rahmen 2 7 mm 9 mm 9 mm 10 mm 3 10 mm 12 mm 11 mm 13 mm 4 13 mm 15 mm 14 mm 16 mm SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS - Hauptausgabe privat 1,00 geschäftlich 2,00 Stellenangebote 2,20 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS - Gesamtausgabe privat 1,50 geschäftlich 2,50 Modelle/Kontakte 3,55 Stellenangebote 2,75 Fließtextanzeigen für Immobilienangebote, Verpachtung, Vermietung, gewerbl. Tiermarkt, Landwirtschaft, Veranstaltungen, Stellenangebote und Nebenverdienst werden grundsätzlich als geschäftliche Anzeigen berechnet! Veröffentlichung im Internet (1 Woche) 9,95 Alle Preise in inkl. Barzahlungsskonto und zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer Seite 22

23 HESSEN Bad Salzungen Schmalkalden Meiningen 71 Suhl Ilmenau 71 Neuhaus THÜRINGEN Plauen SACHSEN Leser erreichen Sie mit einer Anzeige = 59% Reichweite im Verbreitungsgebiet Quelle: MA 2009 Verbreitungsgebiet: SÜDTHÜRINGER PRESSE Hauptausgabe, NEUE PRESSE Gesamtausgabe, FRANKENPOST Hochfranken, VOGTLAND-ANZEIGER 7 Hildburghausen 73 Coburg Sonneberg Kronach Hof ZiS-Nr.: Auflage (IVW 2/09) Montag Samstag Montag Freitag* Samstag* Haßberge 70 Ebern Lichtenfels Kulmbach 9 Bayreuth Wunsiedel 93 TSCHECHIEN verbreitete verkaufte BAYERN 73 * verlagseigene Berechnung auf Basis IVW 2/09 alle Titel sind IVW gelistet Grundpreis Mo. Fr. Sa. Anzeigenteil Mindestformat Aufschlag bei unterformatigen Farbanzeigen Mo. Fr. s/w 12,30 12,65 Mo. Fr. Sa. 12,41 12,76 Sa. Redaktioneller Teil Mindestformat Aufschlag bei unterformatigen Farbanzeigen Mo. Fr. Sa. 2c 14,76 15, mm 492,00 506,00 14,90 15, mm 1.494, ,00 3c/4c 17,22 17, mm 984, ,00 17,38 17, , ,00 Grundpreis Mo. Fr. Sa. Textteil Mindestformat Aufschlag bei unterformatigen Farbanzeigen Mo. Fr. 1/1 Seite Stellenmarkt am Samstag** s/w 47,15 48,50 20 mm Mo. Fr. Sa , ,51 11,99 2c 56,58 58, mm 943,00 970, , ,22 14,39 3c/4c 66,01 67, mm 1.886, , , ,92 16,79 Sa. ** erscheint gleichzeitig für 7 Tage im Online-Stellenmarkt Alle Preise in zzgl. Mehrwertsteuer Seite 23

24 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 1. Anzeigenauftrag im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen Verlag und Auftraggeber über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen oder anderer Werbemittel, wie z.b. Beilagen, von Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten (nachfolgend insgesamt als Werbungtreibende bezeichnet) in einer Zeitung oder Zeitschrift zum Zweck der Verbreitung. 2. Ein Abschluss ist ein Vertrag über die Veröffentlichung mehrerer Anzeigen oder anderer Werbemittel, wie z.b. Beilagen, unter Beachtung der dem Werbungtreibenden gemäß Preisliste zu gewährenden oder mit dem Werbungtreibenden vereinbarten Rabatte, wobei die jeweilige Veröffentlichung auf Abruf des Auftraggebers erfolgt. Rabatte werden nicht gewährt für Unternehmen, deren Geschäftszweck unter anderem darin besteht, für verschiedene Werbungtreibende Anzeigenaufträge zu erteilen, um eine gemeinsame Rabattierung zu beanspruchen. Ist im Rahmen eines Abschlus-ses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb eines Jahres nach Vertragsschluss abgerufen und veröffentlicht wird. 3. Werden einzelne oder mehrere Abrufe eines Abschlusses aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Kontrolle des Erfüllungsstandes eines Abschlusses innerhalb der vereinbarten Laufzeit ist Sache des Auftraggebers. Der Auftraggeber hat, wenn nichts anderes vereinbart ist, rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen oder anderen Werbemitteln innerhalb eines Jahres entsprechenden Nachlass. 4. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. 5. Aufträge für Anzeigen oder andere Werbemittel, die nur in bestimmten Heftnummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. 6. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort Anzeige deutlich kenntlich gemacht. 7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigen oder andere Werbemittel auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Inhalt vom Deutschen Werberat in einem Beschwerdeverfahren beanstandet wurde oder deren Veröffentlichung für den Verlag wegen des Inhalts, der Gestaltung, der Herkunft oder der technischen Form unzumutbar ist oder Anzeigen oder andere Werbemittel, wie z.b. Beilagen, Werbung Dritter oder für Dritte enthalten. Aufträge für andere Werbemittel sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters und deren Billigung bindend. Anzeigen oder andere Werbemittel, die Werbung Dritter oder für Dritte enthalten (Verbundwerbung), bedürfen in jedem Einzelfall der vorherigen schriftlichen Annahmeerklärung des Verlages. Diese berechtigt den Verlag zur Erhebung eines Verbundaufschlages. Die Ablehnung einer Anzeige oder eines anderen Werbemittels wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 8. Für die rechtzeitige Lieferung und die einwandfreie Beschaffenheit geeigneter Druckunterlagen oder anderer Werbemittel ist alleine der Auftraggeber verantwortlich. Bei der Anlieferung von digitalen Druckunterlagen für Anzeigen oder andere Werbemittel ist der Auftraggeber verpflichtet, ordnungsgemäße, insbesondere dem Format oder technischen Vorgaben des Verlages entsprechende Vorlagen für Anzeigen oder andere Werbemittel rechtzeitig vor Schaltungsbeginn anzuliefern. Kosten des Verlages für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende Änderungen der Druckvorlagen hat der Auftraggeber zu tragen. Vereinbart ist die für den belegten Titel nach Maßgabe der Angaben in der Preisliste sowie in der Auftragsbestätigung übliche Beschaffenheit der Anzeigen oder anderen Werbemittel im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. Dies gilt nur für den Fall, dass der Auftraggeber die Vorgaben des Verlages zur Erstellung und Übermittlung von Druckunterlagen einhält. 9. Entsprechen die Anzeigen oder die Veröffentlichung des anderen Werbemittels nicht der vertraglich geschuldeten Beschaffenheit bzw. Leistung, so hat der Auftraggeber Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige bzw. Ersatzveröffentlichung des anderen Werbemittels, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige oder des anderen Werbemittels beeinträchtigt wurde. Der Verlag hat das Recht, eine Ersatzanzeige bzw. Ersatzveröffentlichung zu verweigern, wenn diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Schuldverhältnisses und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse des Gläubigers steht oder diese für den Verlag nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich wäre. Lässt der Verlag eine ihm für die Ersatzanzeige oder die Veröffentlichung des anderen Werbemittels gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige/Ersatzveröffentlichung erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Bei unwesentlichen Mängeln der Anzeige oder der Veröffentlichung des anderen Werbemittels ist die Rückgängigmachung des Auftrags ausgeschlossen. Der Verlag haftet für sämtliche Schäden, gleich ob aus vertraglicher Pflichtverletzung oder aus unerlaubter Handlung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen: Bei grober Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung im kaufmännischen Verkehr auf den Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens; diese Beschränkung gilt nicht, soweit der Schaden durch leitende Angestellte des Verlages verursacht wurde. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verlag nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. In solchen Fällen ist die Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt. Seite 24

25 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften Bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Verlag nach den gesetzlichen Vorschriften. Reklamationen müssen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Alle gegen den Verlag gerichteten Ansprüche aus vertraglicher Pflichtverletzung verjähren in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn, sofern sie nicht auf vorsätz-lichem Verhalten beruhen. Reklamationen bei nicht offensichtlichen Mängeln müssen binnen eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn geltend gemacht werden. 10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm bis zum Anzeigenschluss oder innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. 11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. 12. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall schriftlich eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung verein-bart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offen stehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. 14. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 15. a) Aus einer Auflagenminderung kann vorbehaltlich der Regelung der Ziffer 15. b) nach Maßgabe des Satzes 2 bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die Garantieauflage unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wenn und soweit sie bei einer Garantieauflage bis zu Exemplaren 20 v. H., bei einer Garantieauflage bis zu Exemplaren 15 v. H., bei einer Garantieauflage bis zu Exemplaren 10 v. H., bei einer Garantieauflage über Exemplaren 5 v. H. beträgt. Als Garantieauflage gilt die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder, wenn eine Auflage nicht genannt ist, die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich verbreitete) Auflage des vorausgegangenen Kalenderjahres. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 15. b) (Sondervorschrift bei Auflagenminderungen von Titeln mit weniger als zweimal wöchentlichem Erscheinen, die heftbezogene Auflagendaten veröffentlichen.) Abweichend von Nummer 15. a) berechtigt eine Auflagenminderung bei Titeln, die heftbezogene Auflagendaten veröffentlichen, nur dann zu einer Preisminderung, wenn und soweit sie bei einer Auflage (Garantieauflage) von bis zu Exemplaren 10 v. H. und bei einer Auflage (Garantieauflage) von über Exemplaren 5 v. H. überschreitet. Die der Garantie zu Grunde liegende Auflage ist die gesamte verkaufte Auflage im Sinne der Definition der IVW. Sie errechnet sich für das Insertionsjahr aus dem Auflagendurchschnitt der vier Quartale vor dem Insertionsjahr, soweit nicht vom Verlag eine absolute Auflagenzahl als Garantie in der jeweiligen Preisliste angegeben wurde. Voraussetzung für einen Anspruch auf Preisminderung ist ein rabattfähiger Abschluss auf Basis der Mengenstaffel und für mindestens drei Ausgaben. Grundlage für die Berechnung der Preisminderung ist der Auftrag pro Unternehmen, soweit nicht bei Auftragserteilung eine Abrechnung nach Marken, die bei Auftragserteilung zu definieren sind, vereinbart wurde. Die mögliche Auflagenminderung errechnet sich als Saldo der Auflagenüber- und Auflagenunterschreitungen der belegten Ausgaben innerhalb eines Insertionsjahres. Die Rückvergütung erfolgt am Kampagnenende auf Basis des Kundennettos unter Berücksichtigung der bereits gewährten Agenturvergütung als Naturalgutschrift oder, wenn dies nicht mehr möglich ist, als Entgelt. Ein Anspruch auf Rückvergütung besteht nur, wenn die Rückvergütungssumme mindestens 2500 Euro beträgt. 16. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Expressbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 500g) überschreiten, sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann dennoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt. Seite 25

26 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 17. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung der Druckunterlagen endet drei Monate nach der erstmaligen Verbreitung der Anzeige oder des anderen Werbemittels. 18. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. 19. Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. 20. Preisänderungen für erteilte Anzeigenaufträge sind wirksam, wenn sie vom Verlag mindestens einen Monat vor Veröffentlichung der Anzeige oder des anderen Werbemittels angekündigt werden. Im Falle einer Preiserhöhung steht dem Auftraggeber ein Rücktrittsrecht zu. Das Rücktrittsrecht muss innerhalb von 14 Tagen in Textform nach Erhalt der Mitteilung über die Preiserhöhung ausgeübt werden. Bei Änderungen der Preisliste treten die neuen Bedingungen mit dem Datum der neuen Preisliste in Kraft. Der Verlag behält sich vor, bei Änderung der Preisliste und der Geschäftsbedingungen, diese auch bei bereits vorliegenden Rabattabschlüssen zur Anwendung zu bringen. 21. Wird für konzernverbundene Unternehmen eine gemeinsame Rabattierung beansprucht, ist der schriftliche Nachweis des Konzernstatus des Werbungtreibenden erforderlich. Konzernverbundene Unternehmen im Sinne dieser Bestimmung sind Unternehmen, zwischen denen eine kapitalmäßige Beteiligung von mehr als 50 Prozent besteht. Der Konzernstatus ist bei Kapitalgesellschaften durch Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers oder durch Vorlage des letzten Geschäftsberichtes, bei Personengesellschaften durch Vorlage eines Handelsregisterauszuges nachzuweisen. Der Nachweis muss spätestens bis zum Abschluss des Insertionsjahres erbracht werden. Ein späterer Nachweis kann nicht rückwirkend anerkannt werden. Konzernrabatte bedürfen in jedem Fall der ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung durch den Verlag. Konzernrabatte werden nur für die Dauer der Konzernzugehörigkeit gewährt. Die Beendigung der Konzernzugehörigkeit ist unverzüglich anzuzeigen; mit der Beendigung der Konzernzugehörigkeit endet auch die Konzernrabattierung. 22. Der Auftraggeber gewährleistet, dass er alle zur Schaltung des Werbemittels erforderlichen Rechte besitzt. Der Auftraggeber stellt den Verlag im Rahmen des Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Verlag nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Der Auftraggeber überträgt dem Verlag sämtliche für die Nutzung der Werbung in Print- und Online-Medien aller Art, einschließlich Internet, erforderlichen urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte, insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Sendung, öffentliche Zugänglichmachung, Entnahme aus einer Datenbank und Abruf, und zwar zeitlich und inhaltlich in dem für die Durchführung des Auftrags notwendigen Umfang. Vorgenannte Rechte werden in allen Fällen örtlich unbegrenzt übertragen. 23. Bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt, Arbeitskampf, Beschlagnahme, Verkehrsstörungen, allgemeiner Rohstoff- oder Energieverknappung und dergleichen sowohl im Betrieb des Verlages als auch in fremden Betrieben, derer sich der Verlag zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedient hat der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzeigen, wenn das Verlagsobjekt mit 80 % der im Durchschnitt der letzten vier Quartale verkauften oder auf andere Weise zugesicherten Auflage vom Verlag ausgeliefert worden ist. Bei geringeren Verlagsauslieferungen wird der Rechnungsbetrag im gleichen Verhältnis gekürzt, in dem die garantierte verkaufte oder zugesicherte Auflage zur tatsächlich ausgelieferten Auflage steht. Auflagenminderung aus Gründen von Satz 1 bleiben im Rahmen von Ziffer 15 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unberücksichtigt. Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages 24. Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. Die vom Verlag gewährte Mittlervergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden. Unabhängig der Vermittlung behält sich der Verlag die endgültige Auftragsannahme vor. 25. Bei Änderung der Preisliste treten die neuen Bedingungen auch bei laufenden Aufträgen sofort in Kraft, sofern nicht ausdrücklich schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen worden ist. 26. Sind in der Anzeigenpreisliste Bezirksausgaben oder sonstige Verlagsdruckschriften mit eigenen Preisen aufgeführt, so ist sofern nicht die Gesamtauflage belegt wird für jede Ausgabe oder Ausgabenkombination ein besonderer Anzeigenabschluss zu tätigen. 27. Der Werbungtreibende hat rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb Jahresfrist entsprechenden Nachlass, wenn er zu Beginn der Frist einen Auftrag abgeschlossen hat, der aufgrund der Preisliste zu einem Nachlass von vornherein berechtigt. Für jeden Kunden ist ein eigener Rabattabschluss erforderlich. Eine Zusammenfassung verschiedener, rechtlich voneinander unabhängiger und kapitalmäßig nicht verbundener Unternehmen zu einem Abschluss ist nicht möglich. Voraussetzung für die Gewährung eines Konzernrabattes ist eine kapitalmäßige Beteiligung von mehr als 50 Prozent. Seite 26

27 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 28. Ein Ausschluss von Anzeigen- und Beilagenaufträgen von Mitbewerbern kann weder für eine bestimmte Ausgabe noch für einen bestimmten Zeitraum zugesichert werden. Bei Beilagen behält sich der Verlag Mehrfachbelegung vor. 29. Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte die geschäftsübliche Sorgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn er von den Auftraggebern irregeführt oder getäuscht wird. Bei unklaren Anzeigen oder für die Veröffentlichung nicht geeigneter Texte behält sich der Verlag vor, Änderungen oder Streichungen vorzunehmen, wenn aus Zeitgründen eine Rückfrage bei dem Auftraggeber nicht möglich ist. 30. Für Fehler jeder Art aus telefonischen Übermittlungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Dies gilt ebenfalls für die Vorlage von undeutlich geschriebenen Texten wie für undeutlich übermittelte Telefax. 31. Sind etwaige Mängel bei den Druckunterlagen nicht sofort erkennbar, sondern werden diese erst beim Druckvorgang deutlich, so hat der Werbungtreibende bei ungenügendem Abdruck keine Ansprüche. Bei fehlerhaften Wiederholungsanzeigen wird kein Nachlass oder Ersatz gewährt, wenn der Besteller nicht vor der nächsten Einschaltung auf den Fehler hinweist. Dies gilt sinngemäß auch für mitgeteilte Abbestellungen. Fehlende oder fehlerhaft gedruckte Kontrollangaben ergeben keinen Anspruch auf Nachlass oder Ersatz, ebenso ein Abweichen von der Satzvorlage, der Schriftart und -größe. 32. Anzeigen- und Beilagenaufträge vom Einzelhandel, Handwerk und von gewerblichen Unternehmen, die im Verbreitungsgebiet ansässig sind, dazu zählen auch selbstständig werbende Filialbetriebe und Zweigniederlassungen, werden über Werbungsmittler zum Grundpreis angenommen und verprovisioniert. Volle Provision nur bei kompletter Auftragsabwicklung. Markenartikelhersteller sowie Verkaufsagenturen, Verkaufsstellen und Zweigniederlassungen von überregionalen Verkaufsorganisationen, deren Werbung zentral durchgeführt wird, sind keine Lokalinserenten im Sinne der Preisliste. Die Entscheidung darüber hat der Verlag. 33. Bei Ziffernanzeigen ist der Auftraggeber verpflichtet, die den Angeboten beigegebenen Anlagen zurückzusenden. Eine Gewähr für rechtzeitige Weitergabe von Angeboten auf Ziffernanzeigen wird nicht übernommen. 34. Der Verlag behält sich vor, für Anzeigen in Sonderbeilagen, Kollektiven, PR-Beilagen, PR- Seiten und Sonderwerbeformen besondere Anzeigenpreise festzusetzen. Mündlich getroffene Vereinbarungen sind erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Verlag bindend. 35. Abbestellungen und Änderungen müssen schriftlich erfolgen und bis zum Anzeigenschluss vorliegen. Bei Abbestellung einer Anzeige werden 25 % des Anzeigenpreises für Satzkosten bzw. Bearbeitungsgebühren berechnet. Rückzuvergütende Anzeigenbeträge werden um diese Gebühren gekürzt. Bei nicht rechtzeitig eingegangenen Beilagen werden die entstandenen Kosten verrechnet. 36. Dem Verlag schriftlich zugehende Anzeigenaufträge werden ihrer Bedeutung nach in der Gesamtauflage veröffentlicht und berechnet, falls die gewünschte Teilausgabe, in der die Anzeige erscheinen soll, nicht ausdrücklich vermerkt ist. Platzierungsvorhaben können nur im Rahmen der umbruchtechnischen Möglichkeiten berücksichtigt werden. 37. Auf Anzeigen für Verlagserzeugnisse wird ein Kollegenrabatt von 10 v. H. gewährt, wenn die Aufträge direkt von Verlag zu Verlag abgewickelt werden. 38. Im Falle höherer Gewalt erlischt jede Verpflichtung auf Erfüllung von Aufträgen und Leistung von Schadenersatz. Dies gilt auch sinngemäß bei Arbeitskampf-Maßnahmen. 39. Anspruch auf Korrekturabzug besteht nur bei Aufgabe der Anzeigen 2 Arbeitstage (am Ort) bzw. 3 Arbeitstage (auswärts) vor Erscheinen. 40. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen. Dem Auftraggeber obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesem aus der Ausführung des Auftrages, auch wenn er sistiert sein sollte, gegen den Verlag erwachsen sind. Der Verlag ist nicht verpflichtet, Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Erscheinen sistierte Anzeigen, so stehen auch dem Auftraggeber daraus keinerlei Ansprüche gegen den Verlag zu. Durch die Erteilung von Anzeigen und Beilagenaufträgen verpflichtet sich der Auftraggeber, die Kosten einer Gegendarstellung, die sich auf tatsächliche Behauptungen der Veröffentlichung beziehen, zu tragen, und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen Anzeigentarifs. 41. Besondere Gestaltungswünsche bei Anzeigen, die von der Norm des Verlages abweichen, werden bei einem Aufschlag von 25 % im Rahmen des Möglichen ausgeführt. 42. Die Chiffregebühr wird als Verwaltungspauschale erhoben. Eine Rückerstattung ist nicht möglich, falls keine Offerten eingehen. Sonderformate, welche über die Standardformate von Briefsendungen hinausgehen, werden in der Höhe der zusätzlich anfallenden Portogebühren weiterberechnet. Gegenstände oder Warenproben werden nicht weitergeleitet. 43. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 2 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu zahlen. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht ausgeschlossen. 44. Seit 1. August 1999 werden die vom Verlag gesetzten Texte nach der Reform der neuen deutschen Rechtschreibung abgedruckt. 45. Die im Zusammenhang mit der Erteilung von Anzeigen- und Beilagenaufträgen erfassten Daten eines Auftraggebers werden im Sinne des Datenschutzgesetzes entsprechend gespeichert und verarbeitet. 46. Die im Zusammenhang mit dem Anzeigenauftrag erhobenen Daten werden vom Verlag automatisiert gespeichert, verarbeitet und im Rahmen der Zweckbestimmung (z.b. Anzeigenrechnung, Gutschrift/Nachbelastung, Kundenbetreuung) verwandt. Seite 27

28 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften Zusätzliche Geschäftsbedingungen für digitale Anzeigenvorlagen 1. Eine digitale Anzeigenunterlage ist gegeben, wenn die Datei vom Auftraggeber als elektronischer Datenträger online oder offline an den Verlag übergeben wird. 2. Für den der Anzeigendatei zu Grunde liegenden Anzeigenauftrag gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages unverändert fort, werden jedoch bzgl. der Beschaffenheit und Weiterverarbeitbarkeitsanforderungen durch diese Besonderen Geschäftsbedingungen ergänzt. 3. Bedient sich der Auftraggeber bezüglich der Weitergabe der Anzeigenunterlage bzw. der Verlag zu deren Empfang eines Dritten, so bleiben Auftraggeber und/oder Verlag Verpflichtete aus diesen Besonderen Geschäftsbedingungen. 4. Der Verlag nimmt digitale Anzeigenunterlagen nur an, wenn diese den in den vom Verlag herausgegebenen Richtlinien zur Anlieferung digitaler Anzeigen bestimmten Anforderungen entsprechen. 5. Der Verlag ist berechtigt, Anzeigenaufträge, die digitale Anzeigenvorlagen beinhalten, abzulehnen, sofern deren Beschaffenheit nicht diesen Besonderen Geschäftsbedingungen entspricht. 6. Für die rechtzeitige und einwandfreie Übergabe der digitalen Anzeigendatei ist der Auftraggeber verantwortlich. 7. Fehlerhaft übergebene digitale Anzeigenunterlagen bzw. beschädigte Datenträger gehen ebenso zu Lasten des Auftraggebers wie der Ausfall des Übertragungsweges. 8. Bezüglich der Übergabe von digitalen Anzeigenunterlagen durch den Auftraggeber ist der Verlag von jeglicher Haftung und Gewährleistung frei. 9. Der Auftraggeber ist beweispflichtig, dass er die digitale Anzeigenunterlage ordnungsgemäß an den Verlag übermittelt hat. 10. Ist für den Verlag im Rahmen der betriebsüblichen Arbeitszeit/-weise erkennbar, dass eine digitale Anzeigenunterlage fehlerhaft übergeben wurde und lässt sich dennoch der Auftraggeber ermitteln, so fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. 11. Ist (sind) die nachfolgende(n) Übergabe(n) wiederum erkennbar fehlerhaft, so ist der Verlag nicht verpflichtet, gegenüber dem Auftraggeber erneut Ersatz anzufordern. Sobald der Verlag im Rahmen der betriebsüblichen Arbeitszeit/-weise feststellt, dass die digitale Anzeigenunterlage nach dem (den) mangelhaften Übergabeversuch(en) fehlerfrei übermittelt ist, bestätigt der Verlag dies dem Auftraggeber. Diese Bestätigung bezieht sich ausschließlich auf den Vorgang der elektronischen Übergabe der Anzeigenunterlagen und enthält nicht die Zusicherung bestimmter Eigenschaften bzgl. des Abdrucks/der Verbreitung der Anzeige bzw. die Übernahme einer inhaltlichen Verantwortlichkeit. 12. Der Verlag ist nicht verpflichtet, digitale Anzeigenunterlagen, die nicht diesen Besonderen Geschäftsbedingungen entsprechen, in eine veröffentlichungsfähige Form zu bringen. Erklärt sich der Verlag bereit, einer entsprechenden Aufforderung des Auftraggebers nachzukommen, so schließen Auftraggeber und Verlag insoweit eine gesonderte Vereinbarung, in der auch die Höhe der Vergütung des zusätzlichen Aufwandes bestimmt wird. 13. Die vom Verlag eröffnete Möglichkeit, digitale Anzeigenunterlagen auf seinem Rechner zu hinterlegen, bedeutet nicht die Annahme des Anzeigenauftrages durch den Verlag. 14. Der Auftraggeber sichert dem Verlag zu, im Besitz aller Rechte bzgl. der digitalen Anzeigenübergabe (inkl. der verwandten Schriften) zu sein. Insoweit stellt der Auftraggeber den Verlag von Ansprüchen Dritter frei. 15. Der Auftraggeber (bzw. ein von ihm eingeschalteter Dritter) ist verpflichtet, die digitale Anzeigenunterlage bis zum Abschluss des Anzeigenauftrages in seinem Rechner zu speichern. Der Verlag ist gegebenenfalls gegen Kostenerstattung befugt, vom Auftraggeber die Übermittlung einer Kopie der abgespeicherten digitalen Anzeigenunterlage zu verlangen. Ist dem Verlag dieser Rückgriff verwehrt, weil der Auftraggeber die Speicherung der digitalen Anzeigenvorlage unterlassen hat, und ist im Verlag ein Zugriff auf die digitale Anzeigenunterlage unmöglich geworden, stehen dem Auftraggeber keine Ersatzansprüche gegenüber dem Verlag zu. 16. Der Verlag ist sofern nicht ausdrücklich eine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen ist nicht verpflichtet, digitale Anzeigen über den Abschluss des Anzeigenauftrages hinaus zu speichern bzw. Datenträger, auf denen die digitalen Anzeigen gespeichert sind, an den Auftraggeber zurückzugeben. 17. Dem Auftraggeber übersandte Papierabzüge digital übergebener Anzeigenunterlagen (Korrekturabzüge) sind aufgrund der gegebenen technischen Bedingungen nicht immer in der Lage, die Qualität der zu veröffentlichenden Anzeige in jeder Einzelheit exakt wiederzugeben. 18. Einen Anspruch auf Übersendung von Korrekturabzügen digital übergebener Anzeigenunterlagen hat der Auftraggeber nur, wenn dies mit dem Verlag gesondert schriftlich vereinbart ist. 19. Ist die digitale Anzeigenunterlage bzw. ihr elektronischer Übergabevorgang mit Viren behaftet, so ist der Auftraggeber verpflichtet, dem Verlag den daraus entstandenen Schaden zu ersetzen. 20. Der Verlag ist berechtigt, die Besonderen Geschäftsbedingungen für digitale Anzeigenunterlagen jederzeit zu ändern. Die abgeänderten Besonderen Geschäftsbedingungen werden zwei Monate nach Ankündigung gegenüber dem Auftraggeber wirksam. 21. Soweit in diesen Besonderen Geschäftsbedingungen auf die Schriftform Bezug genommen wird, ist auch die elektronische Schriftform zulässig. Seite 28

29 Sonderwerbeformen Magazine Sonderwerbeformen Internetwerbeformen Bauen, Wohnen & Gartengestaltung Frankenpost eiraten Fotos: News-Reporter.NET Freies Wort Südthüringer Zeitung Verlagsbeilage vom 24. Oktober 2008 Neu: Magazine in allen Standard- und vielen Sonderformaten. Als Beilage zur Tageszeitung oder separat verteilt. Kontakt: Telefon: / magazin@verlagsgruppe-hcs.de Flexform oder L-Anzeigen. Anzeigen mit Sonderformaten schaffen Präsenz. Kontakt: Telefon: / key-account@verlagsgruppe-hcs.de Die HomePages der Tageszeitungen bieten preisgünstige und kontaktstarke Möglichkeiten. Kontakt: Telefon: / internet@verlagsgruppe-hcs.de

SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS

SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS PREISLISTE Nr. 18 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2010 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Suhler Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Schützenstraße 2 98527 Suhl Postfach 100151 98490 Suhl Tel. 0 36 81 / 851 127 Fax 0 36 81 / 851

Mehr

SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS

SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS PREISLISTE Nr. 17 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2009 SÜDTHÜRINGER PRESSE PLUS Suhler Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Schützenstraße 2 98527 Suhl Postfach 100151 98490 Suhl Tel. 0 36 81 / 851 127 Fax 0 36 81 / 851

Mehr

Neue Presse, Friedrich-Rückert-Str. 73, Coburg, Tel / , Fax 09561/

Neue Presse, Friedrich-Rückert-Str. 73, Coburg, Tel / , Fax 09561/ PREISLISTE Nr. 51 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2009 Neue Presse, Friedrich-Rückert-Str. 73, 96450 Coburg, Tel. 09561/850 140, Fax 09561/850 109 Mit OBERFRANKEN-KOMBI und DreiLänderKombi Allgemeine Verlagsangaben

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Ziffer 1 "Anzeigenauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.rhein-main-wochenblatt.de Hohenstein Idstein Taunusstein Bad Schwalbach Rüdesheim Eltville Ingelheim Bingen RHEIN Hofheim Wiesbaden Hochheim Mainz MAIN Oppenheim

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften Ziffer 1 Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen

Mehr

Haus & Grund Mediadaten Stand

Haus & Grund Mediadaten Stand Haus & Grund Mediadaten Stand 01.01.2015 geprüft Print-Anzeigen 1/1 Seite 184 x 252 mm 210 x 297 mm* 1/2 Seite quer 184 x 124 mm 210 x 143 mm* 1/2 Seite hoch 103 x 297 mm* 1/3 Seite quer 184 x 84 mm 210

Mehr

XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße 9 40215 Düsseldorf Tel.: 0211.37 02 43 Fax: 0211.37 02 42 www.libelle-magazin.de info@libelle-magazin.

XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße 9 40215 Düsseldorf Tel.: 0211.37 02 43 Fax: 0211.37 02 42 www.libelle-magazin.de info@libelle-magazin. Stadtmagazin für Leute mit Kindern Mediadaten Nr. 08 2012 INFORMATIONEN Informationen Mediadaten Nr. 08 2012 Zum Heft Die»Libelle«ist das Stadtmagazin für Familien in Düsseldorf und Umgebung. Idee Die»Libelle«fördert

Mehr

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015. www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015. www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015 www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus MALLORCA GEHT AUS! 2014/2015 Mallorcas Restaurantführer RP Media Service GmbH Andreas Huber

Mehr

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01.

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker.  musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01. musiker Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker www.musiker-online.tv MAGAZIN ANZEIGENPREISLISTE NR. 31 Gültig ab 01. Januar 2017 Mediadaten PROFIL & TERMINE 1 n Der Deutsche Rock- und Pop Musikerverband

Mehr

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01.

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker.  musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01. musiker Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker www.musiker-online.tv MAGAZIN ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01. Januar 2016 Mediadaten PROFIL & TERMINE 1 n Der Deutsche Rock- und Pop Musikerverband

Mehr

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker musiker Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker www.musiker-online.tv MAGAZIN ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Mediadaten PROFIL & TERMINE 1 Der Deutsche Rock- und Pop Musikerverband

Mehr

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche Wohn-Markt-Magazin MÖBELWERBUNG Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche INSIDE ist der schnelle, komplette und pointierte Info-Dienst der Möbelbranche.

Mehr

QUARTIER A. Magazin-Profil / Technische Angaben. Redaktionelles Profil. Datenanlieferung

QUARTIER A. Magazin-Profil / Technische Angaben. Redaktionelles Profil. Datenanlieferung Magazin-Profil / Technische Angaben Redaktionelles Profil ist das neue Magazin für Frauen und Männer ab 25 Jahre aufwärts. erzählt vom Leben und Arbeiten in der Altstadt, ergänzt von inspirierenden Beiträgen

Mehr

Media-Daten mkv Rätsel-Kombi. Verkaufte Auflage monatlich: Ex. IVW 3/2014. Verkaufte Auflage monatlich:

Media-Daten mkv Rätsel-Kombi. Verkaufte Auflage monatlich: Ex. IVW 3/2014. Verkaufte Auflage monatlich: Media-Daten 2015 Verkaufte Auflage monatlich: 201.083 mkv Rätsel-Kombi Verkaufte Auflage monatlich: 201.083 Ex. IVW 3/2014 Idee und Konzept mkv Rätsel-Kombi Das redaktionelle Konzept Kurzweilig informativ

Mehr

Preisliste. Verlagsgesellschaft und Druckerei GmbH & Co. KG

Preisliste. Verlagsgesellschaft und Druckerei GmbH & Co. KG Preisliste Verlagsgesellschaft und Druckerei GmbH & Co. KG Boschstraße 12 31535 Neustadt am Steinhuder Meer Postfach 3140 31523 Neustadt am Steinhuder Meer Telefon 0 50 32 / 955 123 Fax 0 50 32 / 12 21

Mehr

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN MEDIADATEN 2016 Charakteristik Verleger Wolle Lange, Tel.: 069/5092999-22 lange@hotel-premium.de Redaktion Sascha Lange Verlag Premium Medien Verlags GmbH Berner Straße 79 60437 Frankfurt/Main verlag@hotel-premium.de

Mehr

Schwarz-Weiß-Anzeigen

Schwarz-Weiß-Anzeigen Preisliste Nr. 38 Blatt 1 Gültig ab 1. Oktober 201 Schwarz-Weiß-Anzeigen Satzspiegel Anzeigenteil Textteil mm- Spalten- Spalten 1 Seite mm- Spalten- Spalten- 430 mm hoch Preis breite zahl = 2580 mm Preis

Mehr

Winsener Anzeiger Niedersächsisches Tageblatt

Winsener Anzeiger Niedersächsisches Tageblatt Preisliste Nr. 57 Blatt 1 Gültig ab 1. Oktober 201 Schwarz-Weiß-Anzeigen Satzspiegel Anzeigenteil Textteil mm- Spalten- Spalten 1 Seite mm- Spalten- Spalten- 430 mm hoch Preis breite zahl = 2580 mm Preis

Mehr

Die Leipziger Straßenzeitung. Mediadaten

Die Leipziger Straßenzeitung. Mediadaten Die Leipziger Straßenzeitung 2015 Mediadaten KiPPE Die Leipziger Straßenzeitung / Kurzportrait Die KiPPE ist eine sozial engagierte Straßenzeitung, die professionell von fest angestellten und ehrenamtlichen

Mehr

Technische Informationen Zeitungsdruck

Technische Informationen Zeitungsdruck Technische Informationen Zeitungsdruck Druck Weiterverarbeitung Versand Technische Informationen Datenaufbereitung Zeitungsdruck Um einen effizienten Arbeitsablauf zu gewähr leisten und ein optimales

Mehr

info Mediadaten 2015 Offizielles Mitgliedermagazin des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden e.v. Gültig ab

info Mediadaten 2015 Offizielles Mitgliedermagazin des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden e.v. Gültig ab Offizielles Mitgliedermagazin des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden e.v. Mediadaten 2015 Gültig ab 03.09.2014 kfo. ist offizielles Mitgliedermagazin des BDK e.v. und enthält wesentliche Informationen

Mehr

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN GEHT EHT AUS mediadaten 2016 Preisliste Nr. 16 gültig ab 01.01. 2016 münchen geht aus Vier wichtige Gründe, warum München geht aus in ihrer Mediaplanung nicht fehlen darf:

Mehr

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen 1 VERLAGSANGABEN Verlag und Anzeigenverwaltung Paneuropa Verlag GmbH Postfach 111920, 86044 Augsburg Telefon (08 21) 5 02 42-21 Hafnerberg 2, 86152 Augsburg Telefax (08 21) 5 02 42-83 Geschäftsbedingungen

Mehr

Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB

Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB gültig ab 1.1.2012 Gesellschaften Deutsche, Österreichische und Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Physik Herausgeber Prof. Dr. Lothar Schad, Lehrstuhl

Mehr

Bausubstanz. Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege. Media-Daten 2017

Bausubstanz. Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege. Media-Daten 2017 Bausubstanz Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege Media-Daten 2017 Mediadaten 2017 Zielgruppen Fraunhofer IRB Verlag Postfach 80 04 69 70504 Stuttgart Die wichtigsten

Mehr

gastro guide mediadaten 2017 Preisliste Nr. 17, gültig ab

gastro guide mediadaten 2017 Preisliste Nr. 17, gültig ab gastro guide MÜNCHEN GEHT A US mediadaten 2017 Preisliste Nr. 17, gültig ab 01.01.2017 münchen geht aus Vier wichtige Gründe, warum München geht aus in ihrer Mediaplanung nicht fehlen darf: > München geht

Mehr

www.arbeitsrecht.de MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht!

www.arbeitsrecht.de MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht! MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht! MedIa-daten 2016 Kurzcharakteristik: ist eines der führenden arbeitsrechtlichen Informationsportale in Deutschland. Eine juristische Fachredaktion

Mehr

Technische Informationen Zeitungsdruck

Technische Informationen Zeitungsdruck Technische Informationen Zeitungsdruck Technische Informationen Um einen effizienten Arbeitsablauf zu gewähr leisten und ein optimales Produkt zu erzielen, haben wir die vorliegenden Technischen Infor

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar 2017 Im Auftrag der Inhalt 2 Studieren in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische

Mehr

Preisliste Nr. 5, gültig ab 1. Januar Mediadaten. Ladenburger Zeitung Ilvesheim informiert Friedrichsfelder Wochenblatt. Grundpreis 1) 0,55

Preisliste Nr. 5, gültig ab 1. Januar Mediadaten. Ladenburger Zeitung Ilvesheim informiert Friedrichsfelder Wochenblatt. Grundpreis 1) 0,55 Preisliste Nr. 5, gültig ab 1. Januar 2016 Mediadaten Ladenburger Zeitung Ilvesheim informiert Friedrichsfelder Wochenblatt Erscheinungsort Ladenburg Grundpreis 1) 0,55 Ermäßigter Grundpreis1) 2) 0,50

Mehr

Stand 01/2013. magazin. Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten

Stand 01/2013. magazin. Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten Stand 01/2013 magazin Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten Bridge Magazin Fakten Kurzcharakteristik Das Bridge Magazin ist die Bridge-Publikation in Deutschland

Mehr

MEDIADATEN RECHT Praxis

MEDIADATEN RECHT Praxis MEDIADATEN djbz Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes Kurzcharakteristik: Die djbz ist eine Mitgliederzeitschrift, aber auch für alle jene interessant, die sich mit frauenrechtspolitischen Fragestellungen

Mehr

Agentur Sowjet GmbH Rykestr 13 10405 Berlin info@sowjet.de

Agentur Sowjet GmbH Rykestr 13 10405 Berlin info@sowjet.de Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft mit der Agentur Sowjet GmbH 1. Werbeauftrag 2. Werbemittel a. Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag

Mehr

Mediadaten 2015 company.news

Mediadaten 2015 company.news Mediadaten 2015 company.news Mittelstandsbank Gültig ab 1. Januar 2015 Inhalt Kurzcharakteristik Zielgruppe Erscheinungsweise und -termine Auflage, Verkaufspreis und Vertrieb nformate und -preise Beilagen

Mehr

Media-Daten 2013. www.arbeitsrecht.de. Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht!

Media-Daten 2013. www.arbeitsrecht.de. Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht! Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht! Kurzcharakteristik: ist eines der führenden arbeitsrechtlichen Informationsportale in Deutschland. Eine juristische Fachredaktion informiert tagesaktuell über die

Mehr

ZEITUNGSGRUPPE MÜNSTERLAND

ZEITUNGSGRUPPE MÜNSTERLAND ZEITUNGSGRUPPE MÜNSTERLAND &PARTNER AHLENER ZEITUNG ALLGEMEINE ZEITUNG BOCHOLT-BORKENER VOLKSZEITUNG BORKENER ZEITUNG IBBENBÜRENER VOLKSZEITUNG MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG TAGEBLATT FÜR DEN KREIS STEINFURT

Mehr

MONUMENTE. Media-Daten 2016. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. MONUMENTE ist das ideale Werbemittel für. Leserkreis

MONUMENTE. Media-Daten 2016. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. MONUMENTE ist das ideale Werbemittel für. Leserkreis MONUMENTE Magazin für Denkmalkultur in Deutschland Media-Daten 2016 MONUMENTE Die Fördererzeitschrift der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dient der Erfüllung des Stiftungsauftrages, eine große Fördergemeinde

Mehr

Mediadaten 2016 bank&compliance-newsletter

Mediadaten 2016 bank&compliance-newsletter Mediadaten 2016 Preisliste Nr. 5, gültig ab 1.1.2016 Titelportrait 2 Verlagsangaben / Kontakt 3 Erscheinungstermine und technische Daten 4 Sponsoringmöglichkeiten 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen 6 Titelportrait

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 1. Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung

Mehr

ZEITUNGSGRUPPE MÜNSTERLAND

ZEITUNGSGRUPPE MÜNSTERLAND ZEITUNGSGRUPPE MÜNSTERLAND &PARTNER AHLENER ZEITUNG ALLGEMEINE ZEITUNG BOCHOLT-BORKENER VOLKSZEITUNG BORKENER ZEITUNG IBBENBÜRENER VOLKSZEITUNG MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG TAGEBLATT FÜR DEN KREIS STEINFURT

Mehr

hochparterre.wettbewerbe

hochparterre.wettbewerbe Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH - 8005 Zürich + 41 44 444 28 88 verlag @ hochparterre.ch www.hochparterre.ch hochparterre.wettbewerbe Tarife 2016 hochparterre.wettbewerbe Schweizer Fachjournal

Mehr

Anzeigen. Familienanzeigen

Anzeigen. Familienanzeigen Anzeigen Familienanzeigen Grußanzeigen Avenir 1 5 6 Dyadis 9 25 27 Eurostile Galliard 29 30 32 Jokerman kombiniert mit Grundschrift Avenir Read my hand kombiniert mit Grundschrift Avenir 33 36 71 Souvenir

Mehr

echt Anzeigen-Preisliste Nr. 5 das heft Mediadaten 2016 gültig ab Helfershelfer das heft 1/16 für den Bundesfreiwilligendienst

echt Anzeigen-Preisliste Nr. 5 das heft Mediadaten 2016 gültig ab Helfershelfer das heft 1/16 für den Bundesfreiwilligendienst MHD Stralsund echt 1/16 www.bundesfreiwilligendienst.de Mediadaten 2016 Anzeigen- gültig ab 01.01.2016 ASB Mainz DRK Delitzsch Helfershelfer 1 ANGABEN DES HERAUSGEBERS echt Zeitschrift Herausgeber Bundesamt

Mehr

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten 2014. Gültig ab 01.10.2013

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten 2014. Gültig ab 01.10.2013 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Mediadaten 2014 Gültig ab 01.10.2013 Verlagsangaben und technische Daten Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Anzeigenpreise Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de

Anzeigenpreise Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de Anzeigenpreise 2017 Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter Telefon: (030) 290 21-15600 Prospektbeilagen 2017 Gesamtauflagen/

Mehr

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlagsangaben und technische Daten Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Anzeigenpreisliste. ... seit 1980 überall gern gelesen... gültig ab

Anzeigenpreisliste. ... seit 1980 überall gern gelesen...  gültig ab Anzeigenpreisliste gültig ab 01.07.14 27300 27300 www.donaubote.de... seit 1980 überall gern gelesen... Auflage: 27.300 Exemplare Format: 250 x 350 mm, Satzspiegel: 232 x 320, Rheinisches Vollformat: 255

Mehr

Breite x Höhe in mm. Anzeigengröße und Preise (+ MwSt.)

Breite x Höhe in mm. Anzeigengröße und Preise (+ MwSt.) Anzeigenauftrag / Auftragsbestätigung Datum: Medium: Kunde: Schöne Zeiten Freizeitmagazin Stephanie Lackermeier Im Scharwinkel 3 83646 Bad Tölz Telefon: 0049(0)80 41 / 7 78 93 Telefax: 0049(0)80 41 / 7

Mehr

Media-Daten Vergabe Navigator. 10% Kombi-Rabatt mit dem Infodienst VergabeNews

Media-Daten Vergabe Navigator. 10% Kombi-Rabatt mit dem Infodienst VergabeNews Media-Daten 2010 Vergabe Navigator Öffentliche Aufträge rechtssicher vergeben Fachinformationen für die Vergabestelle Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar 2010 10% Kombi-Rabatt mit dem Infodienst VergabeNews

Mehr

NEU. Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar

NEU. Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar NEU Die Jahresbroschüre für Laufen und Ausdauersport in unserer Region mit:» vollständigem Laufkalender» spannenden Einblicken in die

Mehr

Telefon: 0531 80929-10/11 E-Mail: Fax: 0531 80929-37 anzeigen@automatenmarkt.de www.automatenmarkt.de 2011 Die Media Informationen für Onlinewerbung finden Sie stets aktuell auf www.automatenmarkt.de Verlagsanschrift

Mehr

Mitgliederzeitschrift der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.v.

Mitgliederzeitschrift der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.v. MEDIADATEN 2016 Mitgliederzeitschrift der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.v. Die Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.v. setzt sich seit 1984 erfolgreich für die Belange der Betroffenen ein. Die gemeinnützige

Mehr

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung Die perfekte Einheit:, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten 2018 Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Carina Gebert Fon

Mehr

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke Das INSIDE GETRÄNKE MARKT MAGAZIN ist nicht nur das teuerste, sondern auch das brisanteste Medium der Getränkebranche.

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND Preisliste Nr. 72 / Gültig ab 1. Januar 2017 ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.schwarzwaelder-bote.de/wom Verbreitete Gesamtauflage: 364.594 Allgemeine Verlagsangaben Hausanschrift: Schwarzwälder

Mehr

2017 gültig ab

2017 gültig ab Oberfranken medial im Blick. Verlagsgruppe Hof / Coburg / Suhl Das Anzeigenblatt in Hochfranken. Preislisten 2017 gültig ab 01. 01. 2017 Zielgenau werben in und um Coburg. 48 000 passgenaue Argumente.

Mehr

Internet World BusIness GuIdes

Internet World BusIness GuIdes BusIness GuIdes Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlag und Redaktion Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

KÄNGURU PRINT. MEDIADATEN 2016 online

KÄNGURU PRINT. MEDIADATEN 2016 online 1 KÄNGURU PRINT 1 MEDIADATEN 2016 online KONTAKT MARKETING UND MEDIABERATUNG Susanne Geiger-Krautmacher Tel. 0221 99 88 21-11 geiger@kaenguru-online.de Sonja Bouchireb 0221 99 88 21-41 bouchireb@kaenguru-online.de

Mehr

Zeitschrift von MTAR für Assistentinnen und Assistenten in der Medizinischen Radiologie. technologie. Media- Informationen 2017

Zeitschrift von MTAR für Assistentinnen und Assistenten in der Medizinischen Radiologie. technologie. Media- Informationen 2017 Zeitschrift von MTAR für Assistentinnen und Assistenten in der Medizinischen Radiologie technologie Media- Informationen 2017 Chefredaktion: Andreas Pfeiffer, Lessingstr. 11, 71522 Backnang, E-Mail: raditech@t-online.de

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB s) von CUBE. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB s) von CUBE. Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB s) von CUBE Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anzeigenauftrag im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist der Vertrag über die Schaltung einer oder

Mehr

Mediadaten 2018 Preisliste 5. Wir leben das Leben

Mediadaten 2018 Preisliste 5. Wir leben das Leben Mediadaten 2018 Preisliste 5 Wir leben das Leben Das Leben braucht keine Anleitung Christoph Möldner Chefredakteur Die Natur ist soviel mehr als Rückzugsort zum Durchatmen. In ihr finden wir tiefes Wissen,

Mehr

FUTURE MANUFACTURING. Media-Informationen VDMA Verlag. Magazin für intelligente Produktion

FUTURE MANUFACTURING. Media-Informationen VDMA Verlag. Magazin für intelligente Produktion FUTURE MANUFACTURING Magazin für intelligente Produktion VDMA Verlag Media-Informationen 2017 Kurzcharakteristik ist ein Magazin des VDMA Verlages. Es informiert technische Entscheidungsträger im verarbeitenden

Mehr

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT MEDIADATEN Herausgegeben im Auftrag der Sektion Internationale Beziehungen der DVPW Aus dem Inhalt Simon Koschut Macht der Gefühle Zur Bedeutung von Emotionen für die sozialkonstruktivistische Diskursforschung

Mehr

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis Die perfekte Einheit:, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten 2017 Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Anika Sichler Fon

Mehr

Oberfranken medial im Blick. Nr. 55. Zielgenau werben in und um Coburg passgenaue Argumente. Kleines Gebiet große Wirkung.

Oberfranken medial im Blick. Nr. 55. Zielgenau werben in und um Coburg passgenaue Argumente. Kleines Gebiet große Wirkung. Oberfranken medial im Blick. Nr. 55 Verlagsgruppe Hof / Coburg / Suhl Zielgenau werben in und um Coburg. Nr. 58 48 000 passgenaue Argumente. Nr. 24 Preislisten 2016 gültig ab 01. 01. 2016 Frankenpost Nr.

Mehr

BLICKPUNKT WIRTSCHAFT

BLICKPUNKT WIRTSCHAFT BLICKPUNKT WIRTSCHAFT MEDIADATEN 2018 Ihre IHK-Zeitschrift MEDIADATEN 3 Sehr geehrte Anzeigenkundin, sehr geehrter Anzeigenkunde, Die IHK-Zeitschrift Blickpunkt Wirtschaft berichtet über den IHK-Bezirk

Mehr

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version. Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version. Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version gültig ab 1.1.2011 Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen

Mehr

Ostfriesland. Mediadaten. Magazin. Preisliste Nr. 19. Die Monatsillustrierte. Norden

Ostfriesland. Mediadaten. Magazin. Preisliste Nr. 19. Die Monatsillustrierte. Norden Ostfriesland Magazin Die Monatsillustrierte 2015 Norden Ostfriesland Magazin Norderney 2015 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Juist esens Borkum Wittmund Hage norden Jever WiLHeLmsHaven aurich Friedeburg

Mehr

* IVW II-2009, Sa ** MA 2009 AG.MA

* IVW II-2009, Sa ** MA 2009 AG.MA * IVW II-2009, Sa ** MA 2009 AG.MA Media-Analyse 2009 Oberfranken-Kombi Übersicht (Quelle: MA 2009) Verbreitungsgebiet Hochrechnung (TDS) Zusammensetzung % Leserschaft pro Ausgabe Hochrechnung (TDS) Zusammensetzung

Mehr

Information. Media. Ernährung & Medizin. Ernährung & Medizin. Nährstoffe für Ihr Wissen! Preisliste Nr. 21 Gültig ab

Information. Media. Ernährung & Medizin. Ernährung & Medizin. Nährstoffe für Ihr Wissen! Preisliste Nr. 21 Gültig ab Media Information 2012 Ernährung & Medizin Nährstoffe für Ihr Wissen! Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Preisliste Nr. 21 Gültig ab 01.10.2011 Ernährung & Medizin Zeitschrift

Mehr

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste Rundschau Verlagsgesellschaft mbh

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste Rundschau Verlagsgesellschaft mbh GASTRONOMIE So schmeckt Wuppertal! Anzeigenpreisliste 2016 Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2016, alle Preise zuzüglich MwSt. Rundschau Verlagsgesellschaft mbh Mit So schmeckt Wuppertal! hat das Medienhaus

Mehr

Anzeigenpreise Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de

Anzeigenpreise Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de Anzeigenpreise 2017 Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter Telefon: (030) 290 21-15600 Klassische Anzeigenformen

Mehr

Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation

Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation Mediadaten 2017 Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation Die OECKL.Taschenbücher des Öffentlichen Lebens (Deutschland und Europa) sind umfangreiche Nachschlagewerke über

Mehr

Auf den ersten Blick. Zahlungsbedingungen 10 Tage nach Rechnungslegung, ohne Abzug an den Post-Sportverein Nürnberg e. V.

Auf den ersten Blick. Zahlungsbedingungen 10 Tage nach Rechnungslegung, ohne Abzug an den Post-Sportverein Nürnberg e. V. Media-Daten Daten Stand: November 2014 Post SV Magazin 2 Auf den ersten Blick Produktion Druckauflage: 15.000 Exemplare Erscheinungsweise: 2x jährlich (Magazin), 2x jährlich (Magazin mit Sportprogramm)

Mehr

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten:

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten: Die Zeitschrift Die Jagd in Bayern ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Landesjagdverbandes Bayern (BJV). Der Landesjagdverband Bayern ist die staatlich anerkannte Vereinigung der Jäger

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand MEDIA-DATEN 2015 Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand 1 Titelseite 2 Kurzcharakteristik 3 Allgemeine Angaben 4-5 Preise und Formate 6 Verlagsangaben 7 Verbreitungsgebiet 8 Geschäftsbedingungen

Mehr

2017 gültig ab

2017 gültig ab Verlagsgruppe Hof / Coburg / Suhl Oberfranken medial im Blick. Das Anzeigenblatt in Hochfranken. Nr. 56 Nr. 29 Preislisten 2017 gültig ab 01. 01. 2017 Zielgenau werben in und um Coburg. 48 000 passgenaue

Mehr

Mediadaten GÜLNAZ. Die Modezeitschrift für türkische Frauen in Europa

Mediadaten GÜLNAZ. Die Modezeitschrift für türkische Frauen in Europa Mediadaten Die Modezeitschrift für türkische Frauen in Europa Inhaltsverzeichnis Vorstellung 3 Türkische Bevölkerung in Deutschland 4 Türkische Unternehmen in Deutschland 4 Kaufkraft 5 Zielgruppe 6 Auflage

Mehr

Preisliste. Nr. 37 gültig ab 1. Januar 2014

Preisliste. Nr. 37 gültig ab 1. Januar 2014 Preisliste Nr. 37 gültig ab 1. Januar 2014 Flörsheimer Zeitung Hattersheimer Stadtanzeiger Hochheimer Anzeiger Untermain Heute Lokal-Anzeiger für die Orte der Mainspitze Verlag Dreisbach GmbH Wickerer

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND Preisliste Nr. 71 / Gültig ab 1. Januar 2016 ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.schwarzwaelder-bote.de/wom Verbreitete Gesamtauflage: 361.036 Allgemeine Verlagsangaben Hausanschrift: Schwarzwälder

Mehr

MEDIADATEN 2010 Preisliste Nr. 2 gültig ab 1. Januar 2010 LAUSITZ AM SONNTAG

MEDIADATEN 2010 Preisliste Nr. 2 gültig ab 1. Januar 2010 LAUSITZ AM SONNTAG MEDIADATEN 2010 Preisliste Nr. 2 gültig ab 1. Januar 2010 LAUSITZ AM SONNTAG VERLAGSANGABEN VERLAG Lausitzer VerlagsService GmbH Postanschrift 03002 Cottbus, Postfach 10 02 79 Hausanschrift Straße der

Mehr

2013 MAR e Fotografie

2013 MAR e Fotografie MEDIADATEN 2013 Smartphone Photo: Rex Schober, rexschober@t-online.de bietet immer einen Nutzwert! Aktuelle Nachrichten und Informationen rund um die Smartphone-Fotografie. Für Smartphone-Fotografen. Angepasst

Mehr

DOUBLE TRIPLE DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K 0,70 W/m²K DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K

DOUBLE TRIPLE DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K 0,70 W/m²K DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K Architecture Européenne Architecture Européenne Sommer 2016 Architecture Européenne Sommer 2016 4,90 Architecture Européenne Herbst 2016 Winter 2016 4,90 Architecture Européenne Herbst 2016 4,90 Mediadaten

Mehr

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011 Ahlener Zeitung, Allgemeine Zeitung, Bocholter-Borkener Volksblatt, Borkener Zeitung, Dülmener Zeitung, Ibbenbürener Volkszeitung, Münsterländische Volkszeitung, Tageblatt für den Kreis Steinfurt Der führende

Mehr

Titel: TIROLER TAGESZEITUNG Ausgabe: INNSBRUCK STADT/LAND Auszug aus der LEADING MediaBase Austria,

Titel: TIROLER TAGESZEITUNG Ausgabe: INNSBRUCK STADT/LAND Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Titel: TIROLER TAGESZEITUNG Ausgabe: INNSBRUCK STADT/LAND Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Gültig ab: 1. Jan 217 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten Österreichs. Match-Code: TT Währung:

Mehr

DAS PORTAL FÜR CONSULTANTS

DAS PORTAL FÜR CONSULTANTS MEDIADATEN 2016 DAS PORTAL FÜR CONSULTANTS CONSULTING.de ist das zentrale B2B-Portal rund um Themen der Unternehmensberatung. Mit seinem breiten Informationsangebot richtet sich das Portal sowohl an Consultants

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "die AGB") regeln das Verhältnis zwischen

Mehr

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt Preisliste: 03 2012 CPV Frauen-Kern-Kombi ConPart Verlag Inhalt 01 Verlagsangaben 02 Titelporträts 03 Technische Informationen 04 Anzeigenpreise 05 Rabatte 06 Beiprodukte 07 Formate 08 Erscheinungstermine

Mehr

Media-Daten 2009. Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift

Media-Daten 2009. Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift Media-Daten 2009 Der Bausachverständige Zeitschrift für Bauschäden, Grundstückswert und gutachterliche Tätigkeit Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar 2009 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift Anzeigentarif

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND O ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.wochenspiegellive.de Verbreitete Gesamtauflage: 501.833 Allgemeine Verlagsangaben Anschrift: Postanschrift: WeissVerlag GmbH & Co. KG HansGeorgWeissStraße

Mehr

FRAUEN ARZT ERSTE WAHL

FRAUEN ARZT ERSTE WAHL MEDIADATEN 2017 Gültig ab 1. Januar 2017 Der ist mit Abstand führend bei Reichweite (LpA) Anteil Kernleser Leser-Blatt-Bindung LA-MED 2016 FRAUEN ARZT ERSTE WAHL wenn Gynäkologen anzusprechen sind Herausgeber

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Inhalt 2 Älter werden in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische Daten Profil

Mehr

Anzeigenpreisliste 2017

Anzeigenpreisliste 2017 Preisliste Nr. 42, gültig ab 01.01.2017, alle Preise zuzüglich MwSt. Rundschau Verlagsgesellschaft mbh Johannisberg 7 42103 Wuppertal Technische Informationen Format: Satzspiegel: Spaltenanzahl: Rheinisches

Mehr

Der Wohnungseigentümer

Der Wohnungseigentümer Adressänderung über Adress-Update Media-Daten 2017 G 62 66 ISSN 0344-8738 Der 4,50 Euro Wohnungseigentümer 1 2017 Klimaschutz vs. kostengünstiges Wohnen? Der Wohnungseigentümer Auf dem Schleudersitz Trennung

Mehr

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 TOP THEMA Wirtschaftsmagazin der ihk heilbronn-f rank en Ihre Werbung in der Print- und Online-Ausgabe! 98.000 Leser im Mittelstand Ihr Weg zum Erfolg. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 THEMENMAGAZIN

Mehr