Pfarrnachrichten Gottesdienste und Termine. Nr. 23 Gültig für zwei Wochen vom bis und 2. Adventssonntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Gottesdienste und Termine. Nr. 23 Gültig für zwei Wochen vom bis und 2. Adventssonntag"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Gottesdienste und Termine Nr. 23 Gültig für zwei Wochen vom bis und 2. Adventssonntag

2 Samstag, Rahden Vorabendmesse Lebende und ++ der Familien Lehning u. Kopp ++ Franz Merdian, Eltern, Geschwister, ++ der Familien Zerr, Pelagua, Kosych und der Familie Diener Lübbecke Vorabendmesse + Paul Wiemers Sonntag, Lübbecke Hochamt für die Gemeinde Espelkamp Hochamt + Josef Magiera ++ Katharina und Johann Steinberg, ++ Maria, Paul Klack und ++ der Familien Steinberg und Klack + Alfred Parada (zum 5. Todestag) ++ Josef und Maria Kalinowski ++ Sofia Segiet (zum Geb.) + Friedrich Döpke (z. 2. Todestag) + Steffen Strang und seinen + Opa Hans Wolff Pr. Oldendorf Hochamt mitgestaltet von der Männer Schola aus Minden; für die Gemeinde Dienstag, der 1. Adventswoche Les.: Jes 11,1-10; Ev.: Lk 10, Lübbecke Hl. Messe für die Gemeinde Alswede Beerdigung + Ingeborg Riemer Mittwoch, Hl. Andreas - Fest Les.: Röm 10,9-18; Ev.: Mt 4, Espelkamp Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse der Frauen; für die Gemeinde Lübbecke ök. Taizé-Gebet in der Krypta, St. Joh. Bapt.

3 Donnerstag, der 1. Adventswoche Les.: Jes 26,1-6; Ev.: Mt 7, Lübbecke Roratemesse + Claudia Baumgarten 9.00 Espelkamp Hl. Messe für die Gemeinde Freitag, der 1. Adventswoche Les.: Jes ; Ev.: Mt 9, Espelkamp Roratemesse für die Gemeinde Samstag, Rahden Vorabendmesse ++ Rudolf Wiech und Mutter Franziska Lübbecke Vorabendmesse für die Gemeinde Sonntag, Lübbecke Hochamt + Herbert Diekemper Espelkamp Hochamt Seelenamt für + Irmgard Sannwaldt und Seelenamt für + Ingeborg Riemer + Martin Mierzowski ++ Maria u. Paul Just u. ++ Angehörige ++ Josef und Maria Kalinowski + Michael Janzer und Sohn Eduard ++ der Familien Mechsner und Neumann + Alois Schaal (z. 30. Todestag) + Jolantha Durczok (zum 8. Todestag) und + Franz Durczok (z. 4. Todestag), ++ Norbert Salomon und Sohn Wladyslaw mit Taufe des Kindes Elana Bormann Pr. Oldendorf Hochamt für die Gemeinde Levern ökum. Vesper in der Stiftskirche zu Levern unter Mitwirkung von Diakon Oliver Soddemann

4 Dienstag, der 2. Adventswoche Les.: Jes 40,1-11; Ev.: Mt 18, Espelkamp Hl. Messe für die Gemeinde 9.00 Lübbecke Hl. Messe für die Gemeinde Mittwoch, Hl. Ambrosius Les.: Jes 40,25-31; Ev.: Mt 11, Espelkamp Hl. Messe im Ludwig-Steil-Hof Lübbecke Weggottesdienst im Rahmen des Kommunionkurses Lübbecke ök. Taizé-Gebet in der Krypta, St. Joh. Bapt. Donnerstag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Les.: Gen 3, ; Ev.: Lk 1, Lübbecke Roratemesse + Wilhelmine Nitsche 9.00 Espelkamp Festhochamt + Christoph Heimann (zum 4. Todestag) Espelkamp Weggottesdienst im Rahmen des Kommuninkurses Freitag, der 2. Adventswoche Les.: Jes 48,17-19; Ev.: Mt 11, Espelkamp Roratemesse + Viktoria und Johannes Seewald und in bestimmter Meinung für Lebende der Familie Geddert Kollekte am St. Marien St. Joh. Bapt. St. Raphael St. Michael 26./ für die Gemeinde 3./4.12. Jugendseelsorge 11./ für die Gemeinde Beichtzeiten: Samstag Rahden vor der Hl. Messe; Pr. Old. nach der Hl. Messe Sonntag Lübbecke vor der Hl. Messe; Espelkamp nach der Hl. Messe Die Geistlichen können gerne am Tag der Messe in der Sakristei wegen eines Beichttermins angesprochen werden. Bußgottesdienste und besondere Beichtgelegenheiten vor Weihnachten Samstag, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr Beichtgelegenheit in Lübbecke; Samstag, Uhr Hl. Messe mit Bußandacht in Lübbecke anschließend Beichtgelegeneheit; Sonntag, Uhr Hl. Messe mit Bußandacht in Espelkamp anschließend Beichtgelegenheit; Freitag, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr Beichtgelegenheit in Espelkamp

5 Sonntag, Adventssonntag (Gaudete) Samstag, Espelkamp kirchenmusikalische Andacht mit dem Schützenmusik-Corps Lübbecke Rahden Vorabendmesse Lebende und ++ der Familien Lehning und Kopp + Karl Rittel Lübbecke Vorabendmesse mit Bußandacht; für die Gemeinde Sonntag, Lübbecke Hochamt als Familiengottesdienst; + Jose-Luis Garrote Cucharero Espelkamp Hochamt als Familiengottesdienst, mit Begrüßung von Pater Subhash; ++ Paul, Konstantine und Josef Kowalczyk, + Franz Wloczko, ++ der Familie Wiktor, ++ der Familie Kotyczka, ++ Werner, Anna und Josef Kopietz + Ottilie Mierzowski ++ Josef und Maria Kalinowski + Elfriede Latzel (z. 2. Todestag) Pr. Oldendorf Hochamt für die Gemeinde Lübbecke kirchenmusikalische Andacht mit dem Schützenmusik-Corps Lübbecke Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes Ökumenische Vesper am 2. Advent in Levern Am 4. Dezember 2016 (2. Adventssonntag) findet um Uhr, in der Stiftskirche zu Levern, eine ökumenische Vesper unter Mitwirkung von Diakon Oliver Soddemann statt. Herzliche Einladung! Kirchenmusikalische Andachten mit dem Schützenmusik-Corps Lübbecke Samstag, 10. Dezember 2016, um Uhr in St. Marien Espelkamp Sonntag, 11. Dezember 2016, um Uhr in St. Johannes Bapt. Lübbecke

6 Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes In Lübbecke findet vom 26. November bis 23. Dezember 2016 der musikalische Adventskalender mit sehr unterschiedlichen interessanten Veranstaltungen statt. Handzettel, auf denen die einzelnen Veranstaltungen und Veranstaltungsorte verzeichnet sind, werden sie demnächst aus den Schriftenständen unserer Gemeinden mitnehmen können. Die 2. Veranstaltung dieser Reihe findet in Espelkamp, in der ev. Thomaskirche, statt. Am Sonntag, den 27. November 2016, um Uhr wird das Weihnachtsoratorium von J.S.Bach, Teile I -III aufgeführt. Der letzte Termin findet in St. Johannes Bapt. Lübbecke, am 23. Dezember 2016, um Uhr statt. Kirchenmusiker musizieren zur Weihnacht. Firmvorbereitung 2016/2017 Samstag, 3. Dezember Aktion Nightfever in Minden Ale Firmlinge nehmen an dieser Aktion teil. Wir starten am 3. Dezember, um Uhr, in Lübbecke am ZOB, bzw. um Uhr in Espelkamp am ZOB (beim Schulzentrum, Isenstedter Straße) zur Abfahrt Richtung Minden. Die Rückfahrt ist gegen Uhr geplant.

7 Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes Liebe Gemeinde! Herzliche Grüße von Pater Subhash! Ich möchte mich Ihnen ganz kurz vorstellen. Ich heiße Pater Subhash. Mein Taufname ist Johannes. Ich komme aus Indien, genauer gesagt aus dem Bundesstaat Kerala in Süd-Indien. Ich wurde am 12. Januar 1976 geboren, ich bin also 40 Jahre alt. Ich komme aus einer kleinen Familie, meine Eltern und meine Großeltern leben noch. Mein Bruder ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ich gehöre zum Orden der Missionsgesellschaft des heiligen Apostels Thomas. Die meisten Christen in Kerala, meiner Heimat heißen Thomas- Christen. Der Apostel Thomas kam 52 nach Christus nach Indien und hat dort den Glauben verkündet. Also ist die Kirche in Kerala schon fast 2000 Jahre alt. Aber mein Orden ist noch jung, er wurde erst 1968 gegründet, um Jesus zu verkünden und den Menschen zu dienen und sie zu einer festen Jesusliebe zu führen, besonders jene, die noch nichts von Jesus gehört haben, in Indien und in anderen Ländern der Welt. Wir haben jetzt 340 Priester und über 150 Priesterkandidaten. Nach meiner Schul- und Hochschulausbildung, im Alter von 15 Jahren, bin ich in den Orden eingetreten. Nach 15 Jahren Priesterausbildung wurde ich am 2. Mai 2006, zum Priester geweiht. Nach meiner Priesterweihe wurde ich in die Mission Sangli, im Bundesstadt Maharashtra in Westindien gesandt. Dort wird eine ganz andere Sprache als in meiner Heimat gesprochen. In diesem Bundesstaat 14 Millionen Menschen, 95% der Bevölkerung sind Hindus,3% Muslime und 2% Christen. Bevor ich nach Deutschland kam, habe ich in der Schule für geistig Behinderte gearbeitet. Ich bin seit dreieinhalb Jahren, auf Einladung des Bischofs von Paderborn in Deutschland. Aus meinem Orden werden Ordenspriester in alle Welt geschickt, um dort zu arbeiten. Mit unserer Arbeit in der ersten Welt z.b. in Deutschland, finanziert unser Orden verschiedene Missionsstationen in Indien. Ich war für vier Monate im Klausenhof in Münster, um die deutsche Sprache zu lernen. Danach war ich in Welver, um ein fünfmonatiges Praktikum der deutschen Kultur und der deutschen Aktivitäten in der Kirche zu absolvieren. Anschließend kam ich im Juni 2014 in den Pastoralverbund Verl als Seelsorger. Dort war ich zweieinhalb Jahren seelsorglich tätig.

8 Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes Ab Dezember arbeite ich nun im Pastoralverbund Lübecker Land mit. Ich freue mich sehr, dass ich hier meinen seelsorglichen Dienst verrichten kann. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Pfarrer Karl Heinrich Graute und dem Seelsorgeteam, wie auch mit den anderen Gremien, Vereinen, Gruppierungen und mit ihnen allen. Sie können mich immer erreichen und ansprechen. Ich besuche gerne die Familien. Ich mag das Gespräch mit den Leuten. Gott segne uns alle! Euer Pater Subhash! Auf dem Foto von links: Pfarrsekretärin Claudia Kornhaas, Pfarrer Karl-Heinz Graute, Pater Subhash Ullattil MST, Susanne Wagenknecht vom Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn und Anneliese Meyer vom Pfarrgemeinderat Espelkamp Wir begrüßen Pater Subhash in der Familienmesse am 11. Dezember in Espelkamp. Anschließend ist Begegnung im Pfr.-Schoder-Haus. Wir heißen ihn herzlich in unseren Gemeinden willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Pater Subhash unter Haupt- und Ehrenamtlichen, sowie den Gremien in unserem Pastoralverbund.

9 Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes Erstkommunionvorbereitung 2016/2017 die nächsten Termine Mi Weggottesdienst in Lübbecke ( Uhr) Do Weggottesdienst in Espelkamp ( Uhr) Kommunionkleider-Börse am Sonntag, den 11. Dezember, im Pfarrheim von St. Dionysius, Auf der Hafke 2, Enger. Gut erhaltene Kommunionkleidung kann hier verkauft, bzw. auch erworben werden. Wer dieses Angebot nutzen und gut erhaltene Kommunionkleidung verkaufen möchte, kann am 11. Dezember ab Uhr nach Enger kommen und dort die Kleidung direkt verkaufen. Beginn der Kommunionkleider-Börse ist für alle interessierten Käufer um Uhr (bis Uhr). 1. Beichte der Erstkommunionkinder Mittwoch Uhr in Lübbecke Donnerstag Uhr in Espelkamp Der in den Kommunionunterlagen angekündigte Beichttermin in Rahden entfällt. Sternsinger in Espelkamp Vortreffen am Sonntag, den 11. Dezember 2016, nach der Hl. Messe (11.30 Uhr) Aussendung der Sternsinger am 26. Dezember, im Hochamt um Uhr. Das Nachtreffen der Sternsinger ist am 6. Januar um Uhr im Pfr.- Schoder Haus. Sternsinger in Lübbecke und Pr. Oldendorf Vortreffen am Samstag, den 7. Januar 2017, von Uhr bis Uhr. Aussendung der Sternsinger in Lübbecke im Gottesdienst um 9.30 Uhr. Aussendung der Sternsinger in Pr. Oldendorf im Gottesdienst um Uhr. Anschließend Besuche der Altenheime und angemeldeten Familien. Sternsinger in Rahden Aussendung der Sternsinger am 26. Dezember 2016, im Hochamt um Uhr. Das Nachtreffen der Sternsinger am Samstag, den 7. Januar 2017, nach dem Uhr Gottesdienst.

10 Liebe Familien, Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes die Anmeldezeit für das kommende Kindergartenjahr 2017/2018 findet momentan, in der Woche vom 28. November bis zum 2. Dezember, statt. Vor dem Hintergrund des Kinderbildungsgesetzes KiBiz ist eine verbindliche Voranmeldung für das gesamte Kindergartenjahr vom bis für die Planung der Einrichtung erforderlich. Auch Kinder, die erst im Laufe des Kindergartenjahres 2016/2017 starten sollen, müssen bereits im oben genannten Zeitraum angemeldet werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie vorab einen Anmeldetermin vereinbaren. Gaby Riesner, Tel.: 05772/

11 St. Michael, Rahden Termine und Hinweise Ökumenische Vesper am 2. Advent in Levern Am 4. Dezember 2016 (2. Adventssonntag) findet um Uhr, in der Stiftskirche zu Levern, eine ökumenische Vesper unter Mitwirkung von Diakon Oliver Soddemann statt. Herzliche Einladung! Die nächste Seniorenmesse feiern wir am Dienstag, den 13. Dezember, um Uhr. Zum Geburtstag gratulieren wir in Rahden und Stemwede am , Johann Gress, 88 Jahre, , Josef Kochmann, 88 Jahre, , Richard Hanczuch, 96 Jahre, , Rita Kröger, 80 Jahre, , Walter Salm, 74 Jahre, , Elvira Steinfeld, 74 Jahre. St. Raphael, Pr. Oldendorf Termine und Hinweise Die Frauen-Gymnastik trifft sich jeden Montag um Uhr im Gemeindehaus. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen! Ökumenische Vesper am 2. Advent in Levern Am 4. Dezember 2016 (2. Adventssonntag) findet um Uhr, in der Stiftskirche zu Levern, eine ökumenische Vesper unter Mitwirkung von Diakon Oliver Soddemann statt. Herzliche Einladung! Adventliche Besinnung Herzliche Einladung zur adventlichen Besinnung, mit anschließendem Kaffeetrinken, am Sonntag, den 11. Dezember, im Pr. Oldendorfer Gemeindehaus. Anmeldungen können über die ausliegende Liste erfolgen. Zum Geburtstag gratulieren wir in Pr. Oldendorf am , Gottfried Pfeifer, 81 Jahre, , Josef Rose, 79 Jahre, , Erich Okon, 80 Jahre, , Rossella Möhring, 73 Jahre, , Hildegard Exeler, 86 Jahre.

12 St. Johannes Bapt., Lübbecke Termine und Hinweise Do nach der Roratemesse: gemeinsames Frühstück Do nach der Roratemesse: gemeinsames Frühstück Frühstück nach den Rorate-Messen Leider haben wir für das traditionelle Frühstück nach den Rorate-Messen keinen Raum im Bürgerhaus bekommen. Auf Nachfrage im Café der Bäckerei Schmidt (in Nähe der Kirche) können wir dort ab 7 Uhr gemeinsam frühstücken. (Der Kostenbeitrag wäre selbst zu entrichten.) Kirchenmusikalische Andacht mit dem Schützenmusik-Corps Lübbecke, am Sonntag, 11. Dezember 2016, um Uhr in St. Johannes Bapt. Lübbecke. Besuch der Bewohner im Seniorenheim am Kirchplatz, am Donnerstag, den 1. Dezember, um Uhr. Zum Geburtstag gratulieren wir in Lübbecke und Hüllhorst am , Norbert Karau, 81 Jahre, , Irmgard Pohl, 75 Jahre, , Werner Kura, 75 Jahre, , Rosa Schuster, 79 Jahre, , Hannelore Csury, 73 Jahre, , Rose-Marie Möller-Johannsmeier, 74 Jahre, , Manfred Ittermann, 79 Jahre, , Horst Littwin, 82 Jahre, , Elisabeth Waskett, 88 Jahre, , Dietrun Fischer, 78 Jahre, , Dieter Terboven, 74 Jahre, , Barbara Schievenbusch, 89 Jahre, , Joachim Hädrich, 79 Jahre.

13 St. Marien, Espelkamp Mo Plätzchenbacken mit den Kindern des kath. Kinderhauses Mi Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. gemeinsames Frühstück Do Gymnastik der Frauen anschl. gemeinsames Kaffeetrinken Sa Adventsfeier (geänderte Uhrzeit!) Termine und Hinweise So Krippenausstellung (bis Uhr) Di Kreatives Gestalten für Erwachsene (auch am 6.12.) Mi nach der Gemeinschaftsmesse: gemeinsames Frühstück Kirchenvorstandssitzung Fr nach der Roratemesse: gemeinsames Frühstück im Pfr.-Schoder-Haus So Kirchencafé Do Gymnastik der Frauen mit anschließendem Kaffeetrinken Fr nach Roratemesse: gemeinsames Frühstück im Pfr.-Schoder-Haus Sa Adventsfeier der kfd und Caritas Mitglieder (mit Partner) (Achtung, geänderte Uhrzeit!) Weihnachten bei uns zuhause Krippenausstellung im Gemeindehaus am Sonntag, den , Uhr bis Uhr Während der Krippenausstellung können sich alle Teilnehmer und Besucher bei Tee, Punsch und weihnachtlichem Gebäck auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Wir freuen uns auf viele Besucher! Sternsingeraktion Mitwirkende gesucht! Für die Sternsingeraktion werden wieder Freiwillige (Erwachsene, Jugendliche und Kinder) gesucht, die diese tolle Aktion tatkräftig mit unterstützen, als Sternsinger/-in oder als Begleiter/-in. Ein Vortreffen der Sternsinger findet am Sonntag, , um Uhr, nach dem Hochamt statt. Die Aussendung der Sternsinger ist am 26. Dezember, im Hochamt um Uhr. Das Nachtreffen der Sternsinger ist am 6. Januar, um Uhr im Pfr.- Schoder Haus. Wir hoffen auf rege Teilnahme! Kirchenmusikalische Andacht mit dem Schützenmusik-Corps Lübbecke, am Samstag, 10. Dezember 2016, um Uhr in St. Marien Espelkamp.

14 St. Marien, Espelkamp Aufbau der Tannenbäume Helfer gesucht! Am 17. Dezember sollen die Tannenbäume in unserer Kirche aufgestellt werden. Dafür werden wieder viele fleißige Helfer gesucht. Wir treffen uns am 17. Dezember, um 9.00 Uhr in der Kirche. Zum Geburtstag gratulieren wir in Espelkamp am , Ruth Faulhaber, 73 Jahre, , Hedwig Mechsner, 93 Jahre, , Magdalena Schliemann, 94 Jahre, , Gabriele Hufnagel, 73 Jahre, , Margarethe Kirchner, 91 Jahre, , Theresia Scholz, 82 Jahre, , Ursula Deutschmann, 79 Jahre, , Werner Frost, 75 Jahre, , Willi Lorre, 75 Jahre, , Maria Czarnetzki, 87 Jahre, , Stefanie Dziuk, 84 Jahre, , Margarete Ahr, 87 Jahre, , Erna Caunitis, 81 Jahre.

15 Herausgeber: Pastoralverbund Lübbecker Land; Isenstedter Straße 80, Espelkamp / Fax: 05772/6218; Homepage: Öffnungszeiten Pastoralverbundsbüro: Montag und Mittwoch 9 12 Uhr; Donnerstag, Uhr Frau Claudia Kornhaas; info@pv-luebbeckerland.de Pastoralteam: Pfarrer Karl-Heinz Graute, Niederwall 14, Lübbecke; 05741/8870 Fax: 05741/8883; pf.graute@web.de Diakon Wilfried Schulz, Bökenkamp 8, Hüllhorst, 05744/4685, - wilfried.schulz@pv-luebbeckerland.de Diakon Oliver Soddemann, Elsterweg 3, Preußisch Oldendorf, 05742/ ; OS@soddemann.de Einrichtungen: Familienzentrum Espelkamp im Verbund - Kath. Kinderhaus St. Marien Isenstedter Straße 82, Espelkamp; Leitung: Frau Gaby Riesner, 05772/ stmarienespelkamp@kath-kitas-mirali.de

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9. Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 30 23. Sonntag im Jahreskreis Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.2014 Samstag, 6.9. 17.00 Rahden Hl. Messe mit Segnung der Schulanfänger

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten Gottesdienste und Termine. Nr. 11 Gültig für zwei Wochen vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten Gottesdienste und Termine. Nr. 11 Gültig für zwei Wochen vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Gottesdienste und Termine Nr. 11 Gültig für zwei Wochen vom 29.5. bis 12.6.2016 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 28.5. 17.00 Rahden Vorabendmesse für die Gemeinde 18.30 Lübbecke

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr und 4. Sonntag im Jahreskreis Gültig für zwei Wochen vom bis 7.2.

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr und 4. Sonntag im Jahreskreis Gültig für zwei Wochen vom bis 7.2. Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 2 3. und 4. Sonntag im Jahreskreis Gültig für zwei Wochen vom 24.01. bis 7.2.2016 Samstag, 23.1. 17.00 Rahden Vorabendmesse + Margot Carsten-Frerichs

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Maria, Königin des Friedens Bruchhausen-Vilsen St. Michael Hoya/Weser Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Gottesdienstordnung, Besondere Beichtgelegenheiten, und Gottesdienste

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE 03.-11. Juli 2014 Münster Unserer Lieben Frau Zwiefalten Die Novene ist wie folgt aufgebaut: Jeder Novenentag beginnt mit einem Primizspruch oder einem Vers aus den Lesungen der

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 19/14

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 19/14 OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 19/14 22.11-08.12. Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, 30880 Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen 0511/982900, Fax 0511/9829020 St.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Fest Mariä Heimsuchung 02. Juli Taufen 26.07. in Arth 26.07. in Pfettrach Trauungen 11.07. Katrin Panholzer und André Mück, in Pfettrach 25.07. Christiane Karl

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. FASTENSONNTAG Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr