Homepage: Nr. 1 vom 21. Januar bis 12. Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Homepage: Nr. 1 vom 21. Januar bis 12. Februar 2017"

Transkript

1 Homepage: Nr. 1 vom 21. Januar bis 12. Februar 2017 Viele Gottesdienstbesucher haben mich angesprochen und wollten den Wunsch für das neue Jahr, den ich am Ende des Gottesdienstes vorgelesen habe. Gerne teile ich mit Ihnen die tiefsinnigen Gedanken, die auch nach über 100 Jahren noch sehr aktuell klingen. Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lass die Grenzen zwischen den Menschen überflüssig werden. Lass Menschen kein falsches Geld machen, aber auch das Geld keine falschen Menschen. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Bessere jene Beamten, Geschäftsleute und Arbeiter, die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind. Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung. Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen, aber nicht sofort. (Segensworte, dem Pfarrer von St. Lamberti (Münster) aus dem Jahr 1888 zugeschrieben) Aus: Roland Breitenbach, Segen für Dich. Dein Begleiter für das Jahr. Verlag Katholische Bibelwerk, Stuttgart Mögen alle Sorgen nicht länger währen, als die zu Neujahr gefassten guten Vorsätze. (gefunden in: Sonntagsgruß 92.Jg vom ). NEU-JAHR heißt auch, NEU JA sagen zu allem was kommt, im Vertrauen auf Gottes Zusage: Ich bin bei Dir! Neu Ja sagen, weil Gott jeden Tag neu JA sagt zu mir! Liebe Gemeinde in diesem Sinne wünsche ich Ihnen und für Ihre Familien ein gesegnetes neues Jahr Ihr Torsten Ret

2 WAS UNS BEWEGT INFORMATIONEN FÜR UNSERE KIRCHENGEMEINDE Sternsingeraktion 2017 Unter dem Leitwort Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! zogen am Beginn des neuen Jahres mehr als 140 Kinder und Jugendliche durch Karlsbad und Waldbronn. Sie brachten nach der Aussendung als Botschafter den Segen für das neue Jahr. Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unserer Kirchengemeinde und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. Ohne viele Engagierte wäre die Sternsingeraktion nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank Euch Kindern und Jugendlichen für Euren Einsatz, auch bei Regen und eisiger Kälte. Herzlichen Dank auch allen Verantwortlichen und Mitwirkenden für Vorbereitung, Organisation, Besorgungen, Reparaturen, für Begleitung und Verpflegung der Sternsinger und vieles mehr. Danke allen Unterstützern. Danke Ihnen, liebe Spender, dass Sie unseren Sternsingern die Türen geöffnet und sie freundlich aufgenommen haben. Herzlichen Dank für Ihre Spenden, durch die das Kindermissionswerk Die Sternsinger und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) über Kinderhilfsprojekte in mehr als 100 Ländern fördern können. Falls Sie noch für die Sternsinger oder eine andere Aktion spenden wollen, können Sie gerne einen Betrag mit entsprechendem Verwendungszweck überweisen. Die Kontonummer finden Sie auf der Rückseite des Pfarrblatts. Damit wir aber das Geld baldmöglichst weiterleiten können, bitten wir Sie, Ihre Spende bis spätestens zu überweisen. Herzlichen Dank! Pastoralreferent Thomas Ries Vorläufiges Spendenergebnis 2017 Reichenbach: ca Euro Busenbach: ca Euro Etzenrot: ca Euro Auerbach, Langensteinbach, Mutschelbach: ca Euro Ittersbach: ca Euro Spielberg: ca Euro Hinzu kommen zahlreiche Spenden aus allen Pfarreien, die direkt auf das Konto der Kirchengemeinde überwiesen wurden. Wir werden Sie über alle Kollektenergebnisse der Weihnachtszeit baldmöglichst informieren.

3 500 Jahre Reformation Am 6. Januar wurde in St. Wendelin Reichenbach mit einem gemeinsamen Gottesdienst der katholischen Kirchengemeinde und der evangelischen Kirchengemeinden in Karlsbad und Waldbronn das gemeinsame Gedenken zum 500-jährigen Reformationsjubiläum eröffnet. Der gut besuchte Gottesdienst wurde musikalisch mitgestaltet von Mitgliedern der evangelischen Posaunenchöre aus Ittersbach und Spielberg unter der Leitung von Walter Witt, an der Orgel begleitete Norbert Höptner. Der Gottesdienst war ein gelungenes ökumenisches Miteinander, einige vielleicht noch vorhandenen trennende Vorstellungen wurden hier einfach überschritten auf etwas Größeres, Gemeinsames hin: Dass evangelische Gemeinden bereit sind, die Eröffnung "ihres" Reformationsjahres in einer katholischen Kirche zu feiern, ist ein solches Zeichen. Dass die evangelischen Posaunenchöre zum Schluss des Gottesdienstes in einer katholischen Kirche das Reformationslied von Luther "Eine feste Burg ist unser Gott" mit Freude spielen können, ebenso. Und keinem hat das Bauchschmerzen bereitet, im Gegenteil. Viele Gottesdienstteilnehmer(innen) waren glücklich über den gelungenen Gottesdienst. Einen nachdenklichen Akzent setzte Axel Ebert in seiner Predigt (nachzulesen auf unserer Homepage Was wollen wir mit einem Reformationsgedenken? Was feiern wir? Was gibt es an Kritischem anzumerken? Er gab viele Anstöße, die im Laufe der weiteren Veranstaltungen (den Flyer hierzu finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage) vertieft und diskutiert werden können. Deutlich wurde in diesem Gottesdienst, dass die Reformation wichtig ist: für Evangelische und für Katholiken, denn Erneuerung ist eine der Grundkonstanten kirchlichen Lebens. Das Fest wurde nach dem Gottesdienst bei einem Empfang im Gemeindehaus fortgesetzt. Dort nutzten alle die Zeit für viele Begegnungen und Gespräche. Danke an dieser Stelle allen, die mit vorbereitet haben und die an der Gestaltung des Gottesdienstes und des Empfangs beteiligt waren. Ruth Fehling, Pastoralreferentin, u. Reinhild Prautzsch, ev. Pfarrerin i. E.

4 MFM-Workshop für Mädchen und Jungen Neue Kurse 2017 Wie angekündigt werden wieder MFM-Kurse für Mädchen (10 13 J.) und Jungen (10 12 J.) angeboten. Der Workshop beginnt ca Uhr dauert 5 Stunden und kostet pro Kind 20,-. Workshop für Mädchen: evtl. Samstag, bei genügend TN Workshop für Jungen: Samstag, bei genügend TN Wenn sich genügend Teilnehmer für einen Workshop angemeldet haben, findet im Vorfeld ein (kostenloser) Elternabend statt. Interesse? Bitte umgehend an Gemeindereferentin Ursula Seifert wenden, Tel /652342; seifert@sewk.de. Info: Info@mfm-projekt.de Be Merkenswert Dieses Gebet zum Tagesrückblick und Tagesabschluss von Anton Rotzetter begleitet mich seit einigen Jahren als Nachtgebet. Vielleicht ist es auch für Sie eine Bereicherung im neuen Jahr. Man kann es auch abwechselnd in der Familie beten. Für alles Gelungene Danke, guter Gott Für alles Schöne Danke, guter Gott Für alle Worte Danke, guter Gott Für jede Begegnung Danke, guter Gott Für meine Familie Danke, guter Gott Für meine Freunde Danke, guter Gott Für alles, was diesen Tag abrundet Danke, guter Gott Alles Unfertige Nimm in deine Hände, guter Gott Alles Unausgesprochene Nimm in deine Hände, guter Gott Alles Verkehrte Nimm in deine Hände, guter Gott Alles Zerstörte Nimm in deine Hände, guter Gott Alles Verwundete Nimm in deine Hände, guter Gott Alle Konflikte Nimm in deine Hände, guter Gott Alle Sorge Nimm in deine Hände, guter Gott Alle Traurigkeit Nimm in deine Hände, guter Gott Alles, was falsch war an diesem Tag Nimm in deine Hände, guter Gott Nimm alles zurück, guter Gott, das Gute und das Böse Entbinde mich für ein paar Stunden aller Verantwortung und lass mich geborgen in dir schlafen, guter Gott Anton Rotzetter

5 WIR FEIERN GEMEINSAM GOTTESDIENSTE IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE 3. Sonntag im Jahreskreis LL: Jes 8,23b-9,3; 1 Kor 1, ; Ev: Mt 4,12-23 Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm. Samstag, : Langensteinbach SingDeinLied im Altarraum der Kirche Busenbach Beichtgelegenheit Busenbach Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder aus Busenbach Franz Bitsch u. Mathilde Bächlein / Edith Schroth, Leb. u. Verst. d. Jg.1930/31 / Erna u. Alois Lichtenfels, Annelore u. Pius Weber u. Pius Schwab / Anna u. Alois Anderer / Pfr. Franz Bastian, Anna Bastian u. Eltern / Olga u. Herbert Lauinger / Alois u. Herta Vogel u. Peter Scherer / Rita u. Leopold Reiser, Fam. Kozulins, Vogel u. Reiser / Gerhard Woitzik / Heinz Benz / u. a. d. Ang. Sonntag, : Reichenbach Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder aus Reichenbach, für die Seelsorgeeinheit Etzenrot Laudes Etzenrot Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder aus Etzenrot mit Taufe von Malik Kutlu (aus Busenbach) Walter Müller (Jahrtag) / Werner Becker / Otto u. Anna Müller u. Fam. Rabold / Karl Vogel / u. a. d. Ang Langensteinbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im KKL Montag, : Seliger Heinrich Seuse Busenbach Gebetsstunde in den Anliegen von Kirche und Welt Reichenbach Morgengebet Etzenrot Vesper Reichenbach Anliegengebet

6 Dienstag, : Hl. Franz von Sales Busenbach Schülerwortgottesdienst Busenbach Seelenamt für unsere Verstorbenen des vergangenen Monats Luzia Vogel, Eltern u. Geschwister / Josef u. Maria Eble u. Kinder / Gerhard Vogel u. Eltern / Theresia u. Fritz Maier, Hermann Schnelzer u. Karl Hettel / Otto u. Maria Bugger, Otto u. Katharina Becker / Rupert Pfaff / Heinz Vogel / Leb. u. Verst. d. Fam. Müller, Hunzelmann u. Harlfinger / u. a. d. Ang. Mittwoch, : Bekehrung des hl. Apostels Paulus Reichenbach Schülerwortgottesdienst Reichenbach Rosenkranz Reichenbach Hl. Messe anschl. Anbetung nach der Meinung / Hans Ernst, Kurt, Reinhard u. Stefanie Anderer / Fam. Anton Becker, Michael u. Günther Becker / Fam. Nußbaumer u. Trentl / u. a. d. Ang. Donnerstag, : Hl. Timotheus und Titus Busenbach Hl. Messe Langensteinbach Hl. Messe im Klinikum Freitag, : Hl. Angela Merici Reichenbach Kreuzwegandacht Spielberg Rosenkranz Spielberg Hl. Messe 4. Sonntag im Jahreskreis LL: Zef 2,3;3,12-13; 1 Kor 1,26-31; Ev: Mt 5,1-12a Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet. Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Samstag, : Langensteinbach Beichtgelegenheit Langensteinbach Rosenkranz Langensteinbach Vorabendmesse

7 Sonntag, : Busenbach Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit Reichenbach Hl. Messe mit Schola Werner Ziegler, Rosa Hanke u. Carmen Siffermann / Michael Fody, Barbara u. Michael Fody, Luise, August u. Fridolin Silberzahn, Genoveva u. Rudolf Lauinger / Werner Liebler, Schwiegersohn Norbert Marek / Fam. Ziegler u. Honecker / Maria u. Konrad Hucker, Katharina u. Karl Becker / Helmut Völkle u. / Julianna Becker / Katharina, Reinhold u. Bernhard Kunz / Franz, Rosa, Rudi u. Johann Seethaler / u. a. d. Ang Reichenbach Kinderkirche im Pfarrzentrum Langensteinbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im KKL Etzenrot Vesper mit Lesungen Montag, : Busenbach Gebetsstunde in den Anliegen von Kirche und Welt Reichenbach Morgengebet, ebenso in Reichenbach Reichenbach Hl. Messe, anschl. Anbetung Theresia u. Florian Lehre (Stiftung) / Stephan, Katharina und Martina Winkhardt und Alfred Braun / Hans Sussmann / u. a. d. Ang. Dienstag, : Hl. Johannes Bosco Busenbach Schülerwortgottesdienst Reichenbach Hl. Messe im Seniorenheim im Rück Busenbach Hl. Messe Mechthild u. Andreas Merz, Fam. Reiser u. Fam. Anderer / Rosa Daum / Maria u. Rudolf Fritscher / Otto Friedrich u. Franziska Friedrich / Rudolf Müller, Karl u. Luise Mauderer, Ignaz u. Katharina Heckner / Emil u. Luise Müller, Elfriede Waidner, Konrad u. Maria Reiser / Karl u. Balbina Raab u. Geschwister / Emma Anderer u. Sohn Jürgen / Fam. Trautmann u. Schaaf / u. a. d. Ang. Mittwoch, : Reichenbach Schülerwortgottesdienst Etzenrot Laudes Langensteinbach Wortgottesdienst im Kurfürstenbad Busenb./Etz. Rosenkranz Reichenbach Anliegengebet

8 Donnerstag, : Darstellung des Herrn L: Mal 3, 1-4, Ev: Lk 2, Als die Eltern Jesus hereinbrachten, um zu erfüllen, was nach dem Gesetz üblich war, nahm Simeon das Kind in seine Arme und pries Gott mit den Worten: Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil geschaut Langensteinbach Rosenkranz Langensteinbach Hl. Messe mit Kerzenweihe, Blasiussegen Freitag, : Herz-Jesu-Freitag Reichenbach Kreuzwegandacht Langensteinbach Erstkommunion: WEG-Gottesdienst für die Erstkommunionfamilien aus Karlsbad Etzenrot Herz-Jesu-Amt, anschl. Blasiussegen, Opfer Miteinander teilen : Argentinien nach der Meinung / August Müller / Alfons, Maria u. Wilhelm Kiecherer, Katharina, Sebastian u. Rudolf Kraft / Elfriede Heinzler u. Fam. Weckenmann / Bernhard u. Johanna Becker / Ingrid u. Jürgen Scharinger /u. a. d. Ang Spielberg ImPulsZeit 5. Sonntag im Jahreskreis LL: Jes 58,7-10; 1 Kor 2,1-5; Ev: Mt 5,13-16 Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und stülpt ein Gefäß darüber, sondern man stellt es auf den Leuchter, dann leuchtet es allen im Haus. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten. Samstag, : Reichenbach Klangwort - Orgelmusik und Bibelwort Etzenrot Beichtgelegenheit Etzenrot Vorabendmesse mit Ministrantenaufnahme Josefine (Jahrtag) und Bruno Ziegler / Gisela Becker, Walter Gegenheimer, Werner Ziegler u. Andreas Melischko / Albert, Emil u. Katharina Becker, Helmut Völkle, Maria u. Josef Ziegler / Franz u. Emma Müller, Volker Pioth u. Siegfried Werner / Fam. Rabold u. Schneider / u. a. d. Ang. Türkollekte für den Jugendraum

9 Sonntag, : Langensteinbach Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit Busenbach Hl. Messe, anschl. Kirchencafé Josefa u. Edmund Lauinger / Alois Schwab, Josef u. Elisabeth Mai / Alfred u. Balbina Reiser, Bernhard u. Katharina Reiser, Leopold u. Walburga Kunz / Fam. Schroth, Karle u. Ochs / Rolf u. Wolfgang Schulz u. Siegfried Werner / u. a. d. Ang Langensteinbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im KKL Langensteinbach Taufe von Charlotte und Marlene Kary, Knielingen, Busenbach Rosenkranz Etzenrot Stunde der Barmherzigkeit Montag, : Hl. Paul Miki und Gefährten Busenbach Gebetsstunde in den Anliegen von Kirche und Welt Reichenbach Morgengebet Etzenrot Vesper Reichenbach Anliegengebet Dienstag, : Busenbach Schülerwortgottesdienst Busenbach Hl. Messe Anton u. Luise Becker / August Schlund, Josef u. Frieda Weber / Erwin Bachstädter / Günter Seiberlich, Eltern u. Geschwister / Hilde u. Rudolf Vogel / Josef Hunzelmann u. Eltern / Fam. Maisch, Blöth u. Melcher / Rudi Anderer / u. a. d. Ang. Mittwoch, : Hl. Hieronymus Ämiliani Reichenbach Schülerwortgottesdienst Reichenbach Rosenkranz Reichenbach Hl. Messe anschl. Anbetung Emil Lauinger / Alfons u. Theresia Ströbel, geb. Hucker (Stiftung) / Leopold, Elsa u. Ewald Hucker / Fam. Theodor u. Magdalena Dreher und Kinder, Fam. Wilhelm u. Antonia Föhrenbacher, Schwester M. Ingrid Föhrenbacher / Herold Schroth u. Waltraud Jung geb. Schroth / Familien Ziegler u. Honecker / u. a. d. Angehörige

10 Donnerstag, : Langensteinbach Rosenkranz Busenbach Hl. Messe Langensteinbach Hl. Messe Freitag, : Hl. Scholastika Reichenbach Kreuzwegandacht Spielberg Rosenkranz Spielberg Hl. Messe Emma und Bernhard Masino / Annele u. Hermann Müller / u. a. d. Ang.. 6. Sonntag im Jahreskreis LL: Sir 15,15-20(16-21); 1 Kor 2,6-10; Ev: Mt 5,17-37 od. Mt 5,20-22a a.37 Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder. Samstag, : Reichenbach Beichtgelegenheit, ebenso in Reichenbach Reichenbach Vorabendmesse verstorbene Eltern / Emil u. Luise Kunz / Fam. Ziegler u. Honecker / Anna, Ludwig u. Erich Rauenbühler / Hubert Anderer, Paula u. Josef Becker / Jakob Frank / u. a. d. Angeh. Sonntag, : Etzenrot Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit Langensteinbach Hl. Messe mit Taufe von Matteo Meier, Mutschelbach Reichenbach Krabbelgottesdienst Kirchenmäuse Langensteinbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im KKL Langensteinbach Ökumenischer Gottesdienst für Liebende anschließend Einladung zum Beisammensein im Pfr.-Benz Haus

11 Verstorben sind: Frau Hilda Ochs, Busenbach, Mozartstr. 12 (85 J.) Herr Hugo Irrek, Busenbach, Kiefernweg 2 (91 J.) Herr Franz Friedl, Busenbach, Waldring 3a (88 J.) Frau Waltraud Knoll, Neurod Kochmühle 1 (73 J.) Herr Bruno Reiser, früher Etzenrot, Heideweg 5 (84 J.) Frau Elizabeth Müller-Forcina, Etzenrot, Jahnstr. 7 (77 J.) Frau Anneliese Bauer, Reichenbach, Goethestr. 3 (87 J.) Herr Bernhard Masino, Reichenbach, Friedenstr. 20 (91 J.) Herr Lothar Reiser, Reichenbach, Badener Str. 8 (87 J.) Frau Ottorina Visciglia, Reichenbach, Hornisgrindestr. 6 (75 J.) Herr Paul Ziegner, Reichenbach Tulpenstr. 15 (88 J.) Frau Elisabeth Breitschopf, Reichenbach, Bernsteinweg 2 (77 J.) Frau Anna Hermann, früher Langensteinbach, (80 J.) Frau Rosemarie Selinger, Langensteinbach, Hermann-Löns-Weg 6, (79 J.) Frau Elisabeth Heske, Langensteinbach, Kurfürstenbadstr. 1 (87 J.) Frau Ursula Scholz, früher Ittersbach, Belchenstr. 60 (93 J.) Gott schenke ihnen das ewige Leben. Folgende hl. Messen wurden weitergegeben: Reichenbach: Magdalena und Egidius Fletschinger, Herbert Anderer, Gerhard Karcher, Familie Schorn (4) / Hildegard Wahrheit, Tochter Birgit und Enkel Marc (1) / Rudi Becker (1) / Lene Eble (1) / Werner Liebler, Schwiegersohn, Eltern und Schwiegereltern (1) / Peter und Gerald Schmich u. ++ Angeh. (6) / Bernhard Masino (5)

12 TERMINE: SEELSORGEEINHEIT Dienstag, , Dienstag, , WIR KOMMEN ZUSAMMEN TERMINE FÜR UNSERE KIRCHENGEMEINDE Kirchenmusikertreffen, Pfarrheim Busenbach, Sitzungszimmer Spurensuche der Ex.i.A. Gruppe in Reichenbach, PZ SAG-Raum im UG Mittwoch, , Stiftungsratssitzung (nicht öffentlich), Pfarrzentrum, SAG-Raum Donnerstag, , Taufelternabend für Taufe am 5.3. Langensteinbach Pfarrhaus Freitag, , Sonntag, , Dienstag, , Mittwoch, , Mittwoch, , Donnerstag, , BUSENBACH Donnerstag, , Montag, , Dienstag, , Montag, , Meditatives Tanzen, Langensteinbach Pfr.-Benz-Haus JET Junge Erwachsenen-Treff mit Pfr. Ret in Langensteinbach Vernetzungstreffen WGF-LeiterInnen in den Altenheimen und der Tagespflege, Langensteinbach, Pfr.- Benz-Haus Sitzungszimmer PGR - Sitzung, Pfarrheim Busenbach, Sitzungszimmer Ökum. Bildungswerk: Die konfessionionelle Trennung zwischen Karlsbad und Waldbronn nach der Reformation, mit Dr. Morgenthaler Evang. Gemeindehaus Waldbronn Erstkommunion: 2. WEG-Gemeinschaft der Eltern, Pfarrheim Etzenrot Kolping Erzählcafé, Pfarrheim kfd: Qi Gong, Pfarrheim Generalversammlung Kolping, Pfarrheim kfd Vortrag mit August Schwab

13 ETZENROT Sonntag, , Eine-Welt-Verkauf im Pfarrheim Donnerstag, , Sitzung GT Etzenrot, Pfarrheim Dienstag, , Schönstatt-Gruppe I, Pfarrheim REICHENBACH Mittwoch, , AW: Seniorennachmittag - Unterhaltsamer Nachmittag für kluge Köpfe mit allerlei Quiz und Rätsel, Pfarrzentrum Saal Samstag, , Filmabend Musical Kolpings Traum, Pfarrzentrum Saal KARLSBAD Montag, , Gemeindeteam Karlsbad Treffen, Sonntag, , Langensteinbach Pfr.-Benz-Haus Tanzabend, Langensteinbach Pfr.- Benz-Haus Saal Dienstag, , Spielberger Treff 65 +: Werte - das Rückgrat unserer Persönlichkeit mit Kerstin Link, Spielberg ev. Gemeindehaus Montag, , Singkreisprobe, Langensteinbach Pfr.- Benz-Haus Saal AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN ZU UNSEREN ANGEBOTEN Meditatives Tanzen 2017 Alles Wesentliche im Leben ist Begegnung Gerne stelle ich diesen Satz von Martin Buber an den Anfang des neuen Jahres. Im meditativen Tanzen geschieht Begegnung und Beziehung: unter uns Menschen und mit Gott zu den Menschen. Erlauben und gönnen wir uns diese Begegnungen auch So ergeht herzliche Einladung alle, die sich mit dem meditativen Tanzen verbunden fühlen. Neue sind willkommen, das meditative Tanzen als eine besondere Form der Meditation und des Gebetes kennenzulernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur einfach da sein, also Kommt und lasst uns tanzen! Wann: Freitag, den 27. Januar 2017, 20 Uhr Wo: Pfarrer-Benz -Haus der kath. Gemeinde St. Barbara, LA Ein gutes, gesegnetes neues Jahr 2017 wünschen Barbara Ring-Rohr (babs.ring@web.de) Regina Rittershofer (regina.rittershofer@web.de) (s. nächste Seite)

14 Vorschau: Ökumenischer Gottesdienst für Liebende Am Sonntag den 12. Februar 2017 sind alle, die sich lieben oder die lieben eingeladen, sich und ihre Liebe segnen zu lassen. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in St. Barbara Karlsbad-Langensteinbach. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie zu einem kleinen Umtrunk ins Pfarrer-Benz-Haus ein.

15 BILDUNGSANGEBOTE IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE Ökumenisches Bildungswerk Reichenbach Schwarzwald-Bilder Ausstellungsführung in der Städtischen Galerie Karlsruhe mit Simone Dietz Termin: Donnerstag, 26. Januar 2017, Uhr Gebühr: 8,00 Ort: Städtische Galerie Karlsruhe, Lorenzstr. (beim ZKM) Treffpunkt: Uhr Anmeldung: Heike Heuer, Tel /67943 In der Reihe 500 Jahre Reformation Die Konfessionsgrenze zwischen Karlsbad und Waldbronn Wie kam die konfessionelle Trennung nach der Reformation zu Stande und wie entwickelten sich die Schulen in den nun konfessionell getrennten Orten? Vortrag von Dr. Erwin Morgenthaler, Karlsbad Mittwoch, 8. Februar 2017, Uhr Evang. Gemeindehaus Waldbronn Zum Fest Darstellung des Herrn am 2. Februar

16 EINE-WELT-KREIS Eine-Welt-Kreis Waldbronn-Karlsbad Wir freuen uns über Ihren Einkauf Von fair gehandelten Waren (größtenteils Bio): immer samstags und sonntags nach dem Gottesdienst in Busenbach in der Bücherei unter der Sakristei Reichenbach Pfarrzentrum Untergeschoss Langensteinbach Gemeindehaus Etzenrot 1x mtl. Pfarrheim, , Uhr Freitagsmarkt am Rathausmarkt: Winterpause ANGEBOTE DER FRAUENGEMEINSCHAFTEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE kfd Busenbach Diavortrag über das Heilige Land Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu einem Diavortrag über das Heilige Land am 13. Februar um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Herr August Schwab wird uns mit seinen selbst erlebten Begegnungen viel Sehenswertes vermitteln. Qi Gong Der nächste Qi Gong Termin ist am 30. Januar um 19:30 Uhr. kfd Reichenbach Fasching 2017 im Pfarrzentrum Ernst Kneis Im Pfarrzentrum geht s heute rund Schräge Vögel treiben s bunt! Herzliche Einladung zu unseren närrischen Veranstaltungen! Mittwoch, den 15. Februar 2017, Uhr: Fastnacht nur für Frauen Sonntag, den 19. Februar 2017, Uhr: Fastnacht für Allgemeinheit Mittwoch, den 22. Februar 2017, Uhr: Fastnacht für Allgemeinheit Der Kartenvorverkauf findet am 4. Februar 2017 ab Uhr im Pfarrzentrum statt. Die Restkarten sind ab Montag, den 6. Februar 2017 bei Elektro Dreher erhältlich.

17 ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE Offene Jugendtreffs: Nicht immer, aber immer freitags von Uhr unter der Reichenbacher Kirche OtiLa immer freitags von Uhr im Pfarrer-Benz-Haus in Langensteinbach, UG ANGEBOTE DER KOLPINGSFAMILIEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE

18 Kolpingsfamilie Busenbach 26. Januar: Uhr Waldbronner Erzählcafe Treffpunkt ist um 14 Uhr im Pfarrheim. Geselliges Zusammensein bei guten Gesprächen, Spielen, Kaffee und Kuchen. 07. Februar: Jahreshauptversammlung Die Tagesordnung wird in einer der nächsten Ausgaben des Amtsblattes der Gemeinde Waldbronn veröffentlicht. Voranzeige 23. Februar Närrisches Erzählcafé im Pfarrheim 28. Februar Waldbronner Straßenfasching - Bewirtung im Pfarrheim ANGEBOTE FÜR SENIOREN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE Seniorennachmittag in Reichenbach Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 25. Januar um Uhr im Pfarrzentrum Ernst Kneis. Wir werden einen unterhaltsamen Nachmittag für kluge Köpfe haben mit allerlei Quiz und Rätseln. Abholung für Gehbehinderte: Wally Anderer: 07243/61027 Waldbronner Erzählcafé der Kolpingsfamilie Busenbach Donnerstag, 26. Januar 14 Uhr (s.o.) Spielberger Treff 65 +: Dienstag, , Uhr Werte - das Rückgrat unserer Persönlichkeit Wir entdecken gemeinsam, was unsere Leben wertvoll macht. Kerstin Link wird uns begleiten. Herzliche Einladung zu unserem Treffen in Spielberg, ev. Gemeindehaus.

19 ST. KATHARINA BUSENBACH Regelmäßige Angebote in Busenbach (während der Schulzeit) Gymnastik der Kolpingsfamilie: dienstags, (Pfarrheim) Probe Gruppe Wegzeichen: mittwochs (Pfarrheim) Probe Kirchenchor: donnerstags, (Pfarrheim) Bazarergebnis 2016 Unser Bazar vom 18. u erbrachte einen Erlös von 8.515,05 Wir danken allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Der Erlös wird für die Renovierung von Pfarrheim und Kindergarten verwendet. Spieleabende am Mittwoch, und Mittwoch, von bis Uhr in der Bücherei unter der Sakristei In ungezwungener Runde können Gesellschafts- oder Kartenspiele gespielt werden. Wer sich einfach nur unterhalten oder neue Kontakte knüpfen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Über zahlreiche Besucher würden wir uns freuen. Das Kirchencafé-Team. Geh hin in Sicherheit, denn du hast ein gutes Reisegeleit. (letzte Worte der hl. Klara von Assisi) Gott, der Herr über Leben und Tod, rief am 5. Jan unsere liebe Schwester M. Sigtrud Limberger von Waldbronn-Busenbach im Alter von 94 Jahren und im 61. Jahr ihrer Profess heim in seine ewige Freude. Sie verstarb in Gengenbach im Haus Bethanien. Sr. M. Sigtrud war als gelernte Krankenschwester bei den ersten Schwestern, die in unserer St. Josefsklinik in Offenburg Einzug hielten. 42 Jahre diente sie dort mit Hingabe als Nachtwache und war mit ihrem heiteren Gemüt für die Kranken ein großes Licht erlitt sie einen Schlaganfall und war selbst auf volle Pflege in unserem Haus Bethanien angewiesen. Geduldig ertrug sie ihre Krankheit, bis sie ihr Leben Gott zurückgeben durfte. Wir danken der lieben Verstorbenen für ihre Treue und Hingabe im Dienst unserer Kongregation und bitten, ihrer im Gebet zu gedenken. Gengenbach, den 7. Januar 2017 Sr. M. Michaela Bertsch Generaloberin der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu

20 HERZ-JESU ETZENROT Regelmäßige Angebote in Etzenrot (während der Schulzeit) Gymnastikgruppe I montags, Gymnastikgruppe II montags, Kirchenchorprobe montags, abwechselnd mit Reichenbach Eine-Welt-Verkauf Der nächste Verkauf findet am Sonntag, 22. Januar 2017 nach dem Gottesdienst im Pfarrheim statt. Es werden Kaffee und andere Waren aus dem fairen Handel angeboten. Bitte unterstützen Sie unseren Verkauf. Ministranten Etzenrot Liebe Gemeinde, ich möchte Sie recht herzlich zu der Vorabendmesse am Samstag, den in die Pfarrkirche Herz Jesu nach Etzenrot einladen. An diesem Tag werden wir in einem feierlichen Gottesdienst die neuen Ministranten aufnehmen. Dass wir Nachwuchs gewinnen konnten, freut uns natürlich sehr. Anlässlich dieses freudigen Ereignisses haben die Ministranten diesen Gottesdienst mit vorbereitet und werden diesen mitgestalten. Sie sind herzlich eingeladen, diese Vorabendmesse mit uns zu begehen und gemeinsam mit uns die neuen Ministranten an diesem Abend willkommen zu heißen. Im Namen der Ministranten Lukas Münch Familiengottesdienst mit gemütlichem Ausklang im Advent: Herzlichen Dank an die Kinder und den Musikverein für die Mitgestaltung des Gottesdienstes. Ebenso möchten wir uns bei allen Helfern, Kuchenspendern und den zahlreichen Gästen ganz herzlich bedanken. Es war ein gemütlicher Ausklang des Abends und durch die musikalische Umrahmung des MV wurde eine schöne adventliche Stimmung verbreitet. Wir haben 300,00 eingenommen, die für die Renovierung des Jugendraumes verwendet werden. Allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, ein herzliches Vergelt s Gott. Das Familiengottesdienst-Team

21 Renovierung unseres Pfarrsaales in Etzenrot - Stand der Dinge Gerade noch im alten Jahr wurde der Bodenbelag im Sitzungszimmer fertig gestellt. Dieser Raum kann nun wieder vollwertig genutzt werden. Die Finanzierung dieser Maßnahme sowie den bereits erfolgten Austausch der mit Schimmel befallenen Fenster stemmt die gesamte Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad aus dem laufenden Haushalt. Nächster Schritt auf dem Weg zu einem modernen Begegnungszentrum für alle ist die Ertüchtigung des Jugendraumes. Hier soll eine Decke eingezogen, der Boden samt Estrich erneuert und die Beleuchtung optimiert werden. Außerdem vertragen die Wände einen neuen Anstrich. Für diese Maßnahmen stehen nicht ausreichend Geldmittel zur Verfügung. Wir sind auf Spenden und Eigenleistungen angewiesen. Nach dem letzten Familiengottesdienst fand darum eine Türkollekte statt. Außerdem sollen die Erlöse aus den Glühweinverkäufen nach den Advents-Gottesdiensten 2015 und 2016 in Höhe von insgesamt 628,50, sowie der Ertrag aus einem privaten Flohmarkt in Höhe von 251,30 und die zu diesem Zweck erhaltenen anonymen Spenden für die Renovierung des Jugendraumes verwendet werden. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bis hierher! Wer sich gerne tätig einbringen möchte, wende sich an Bastian Weber (Tel: ) oder Lukas Münch aus dem Gemeindeteam. Finanzielle Unterstützung können Sie persönlich im Pfarrbüro abgeben oder über die Bankverbindung (am Ende des Pfarrblattes) unter Angabe des Verwendungszweckes Renovierung Pfarrheim Etzenrot spenden. Stefanie Weber Nachruf für Bruno Reiser Am 13. Dezember 2016 verstarb Herr Bruno Reiser im Alter von 84 Jahren. Er wohnte bis zu seiner Pflegebedürftigkeit in Etzenrot. Die Pfarrgemeinde Herz Jesu Etzenrot verdankt Herrn Bruno Reiser viel. Von 1981 bis 1990 war er Mitglied, von 1985 bis 1990 Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Etzenrot. Viele Jahre war er Ansprechpartner für das Katholische Männerwerk, arbeitete im Liturgieausschuss mit und verrichtete zuverlässig den Dienst als Kommunionhelfer. Lange Zeit sang er im Kirchenchor Reichenbach/Etzenrot und als Kantor in der Liturgie. Zusammen mit dem Organisten Harald Fritz hat Bruno Reiser auf diesem Gebiet Pionierarbeit geleistet. Durch seine Erkrankung konnte er diesen wertvollen Dienst nicht mehr ausüben und musste sich schließlich aus dem aktiven Dienst und Gemeindeleben der Pfarrgemeinde Etzenrot zurückziehen. Durch die zunehmende Erkrankung und

22 Pflegebedürftigkeit lebte Herr Reiser in den letzten Jahren bei seinem Sohn. Wir werden Herrn Bruno Reiser als Menschen und Mitarbeiter in dankbarer Erinnerung behalten. Gott vergelte ihm alles Gute, was er durch seinen Einsatz und seine Gaben geschenkt hat. Er möge jetzt schauen, was er in der Liturgie gefeiert und als Kantor und Sänger verkündet hat. Gott schenke ihm das ewige Leben und lasse ihn die ewige Freude genießen. Torsten Ret ST. WENDELIN REICHENBACH Regelmäßige Angebote in Reichenbach Kfd-Gymnastik montags, im Pfarrsaal Funktionelle Gymnastik für Frauen ab 60 J.: dienstags, im Pfarrsaal Kolping-Tanzkreis mittwochs, im Pfarrsaal (2-wöchentl.) Kirchenchorprobe montags, im Pfarrsaal KaOT abwechselnd mit Etzenrot freitags, im KaOT Fastnacht-Vorschau: Kfd: Fastnacht der Frauengemeinschaft Termine s. Seite 16 Kolpingsfamilie Reichenbach: Kinderfasching im Kurhaus: Sonntag, , Uhr ST. BARBARA KARLSBAD Regelmäßige Angebote in Langensteinbach (in der Schulzeit) Kirchenchorprobe donnerstags, im Pfarrer-Benz-Haus Kinderchorprobe freitags, im Pfarrer-Benz-Haus Projektchor freitags, im Pfarrer-Benz-Haus OtiLa freitags, Pfarrer-Benz-Haus Tanzen am Sonntagabend im Pfarrer-Benz-Haus Am Sonntag, den 5. Februar 2017, findet um 20:00 Uhr der nächste Tanzabend im Pfarrer-Benz-Haus statt. Am Anfang und am Ende wird viel Zeit zum freien Tanzen sein (Standard, Latein, Discofox). Dazwischen bieten wir eine Übungseinheit zum Tango an. Herzliche Einladung an alle, die Spaß am Tanzen haben.

23 Mitteilungen aus Region und Kirche 10 Jahre Nagelkreuz in Karlsruhe im Januar 2017 Freitag, , Uhr: Ökumenisches Friedensgebet unter dem Nagelkreuz in der Christuskirche mit Thomas Schalla, Dekan der Evangelischen Kirche in Karlsruhe, und Erhard Bechtold, stellvertretender Dekan der katholischen Kirche in Karlsruhe, und Mitgliedern des Nagelkreuzzentrums. Sonntag, , Uhr: Festgottesdienst zum Nagelkreuzjubiläum im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche mit anschließendem Empfang in der Christuskirche. Gebet für Versöhnung und Frieden in unserer Stadt und in der Welt Das Friedensgebet unter dem Nagelkreuz ist eine große Bereicherung für Karlsruhe, denn es wird jeden Freitagmittag um Uhr in der Christuskirche für den Frieden in der Stadt, im Land und in der ganzen Welt gebetet! Das Nagelkreuz wurde der ACK Karlsruhe im Rahmen eines feierlichen ökumenischen Gottesdienstes in St. Stephan am 21. Januar 2007 überreicht. Die ACK Karlsruhe griff damit das Versöhnungszeichen auf und verpflichtete sich zum wöchentlichen freitäglichen Friedensgebet. Zum Hintergrund: Das Nagelkreuz war mitten im Krieg 1940 nach der Zerstörung der englischen Stadt Coventry zum Symbol für Frieden und Vergebung geworden. Es steht heute noch als Zeichen der Versöhnung in vielen Zentren Deutschlands und der Welt. Akademie der älteren Generation Karlsruhe Vier Jahre Papst Franziskus Wohin ist die katholische Kirche unterwegs? Montag, , Uhr Vortrag von Klaus Nientiedt Chefredakteur des Konradsblatts, Karlsruhe Stephanssaal, Ständehausstr. 4, Karlsruhe. Eintritt: 4,00 Euro Mit Beginn des Jahres sind wieder zahlreiche Programme und Terminübersichten eingetroffen, die in den Schriftenständen ausliegen. Bitte informieren Sie sich dort!

24 Redaktionsschluss für das Pfarrblatt vom: (2 W.) Dienstag, , Uhr: RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE WALDBRONN-KARLSBAD; BUSENBACHER STR. 4; WALDBRONN Homepage: PFARRER Torsten Ret, Tel / ; ret@sewk.de DIAKON Thomas Christl, Tel. 0176/ , christl@sewk.de PASTORALREFERENTIN Dr. Ruth Fehling, Tel , fehling@sewk.de PASTORALREFERENT Thomas Ries, Tel , ries@sewk.de GEMEINDEREFERENTIN Alexandra Kunz, Tel ; kunz@sewk.de GEMEINDEREFERENTIN Ursula Seifert, Tel ; seifert@sewk.de KLINIKSEELSORGERIN Gabriele Scholz, Tel /613559, bitte informieren, wenn Besuch oder Krankenkommunion im Klinikum Langensteinbach gewünscht wird Erreichbarkeit des Pfarrgemeinderats und der Gemeindeteams: PFARRGEMEINDERAT: pgr@sewk.de GEMEINDETEAMS: gt-busenbach@sewk.de; gt-etzenrot@sewk.de; gt-karlsbad@sewk.de; gt-reichenbach@sewk.de PFARRÄMTER: ST. KATHARINA BUSENBACH, Frau Zaich, busenbach@sewk.de Ettlinger Str. 45, Waldbronn, Tel / ; Fax 07243/ ; Sprechzeiten: Di, Do, HERZ-JESU ETZENROT, Frau Pukowski, etzenrot@sewk.de Kirchstr. 19, Waldbronn Tel / ; Fax / Sprechzeiten: Di, ; Mi, ST. WENDELIN REICHENBACH, Frau Kuhnimhof, Frau Mock, reichenbach@sewk.de Busenbacher Str. 4, Waldbronn Tel / , Fax: / , Sprechzeiten: Mo, Fr., , Mi, ST. BARBARA KARLSBAD, Frau Feißt, karlsbad@sewk.de Wilferdinger Straße 28, Karlsbad, Tel /21 46, Fax / , Sprechzeiten: Di, , Do, KINDERGARTEN ST. JOSEF, BUSENBACH, Tel / KINDERGARTEN DON BOSCO, BUSENBACH, Tel / KINDERGARTEN ST. BERNHARD, ETZENROT, Tel / KINDERGARTEN ST. ELISABETH, REICHENBACH, Tel / KINDERGARTEN ST. FRANZISKUS, LANGENSTEINBACH, Tel /24 21 KINDERGARTEN ST. ELISABETH, SPIELBERG, Tel /79 39 Neue Kontoverbindung der Röm.-kath. Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad für Kollekten und Spenden bitte Verwendungszweck und Anschrift angeben! IBAN: DE VOBA Ettlingen , BLZ

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Dass Sie selbst dieses Licht erfahren und weitergeben können, wünsche ich Ihnen auch im Namen des Seelsorgeteams

Dass Sie selbst dieses Licht erfahren und weitergeben können, wünsche ich Ihnen auch im Namen des Seelsorgeteams Homepage: www.sewk.de Nr. 14 vom 28. Oktober bis 19. November 2017 In der Dunkelheit ein Licht sehen In diesen Tagen werden wieder viele Menschen daran erinnert, dass der Platz an ihrer Seite leer ist.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Homepage: Nr. 2 vom 09. Feb bis 03. März 2019

Homepage:   Nr. 2 vom 09. Feb bis 03. März 2019 Homepage: www.sewk.de Nr. 2 vom 09. Feb bis 03. März 2019 Die Krippen sind abgebaut und schon eilen wir auf die närrische Zeit zu. War da was? An der Krippe? In der Krippe? Hat sich etwas geändert in unserem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Homepage: Nr. 1 vom 19. Jan. bis 10. Feb. 2019

Homepage:   Nr. 1 vom 19. Jan. bis 10. Feb. 2019 Homepage: www.sewk.de Nr. 1 vom 19. Jan. bis 10. Feb. 2019 Sternsingeraktion 2019 Unter dem Leitwort Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit zogen am Beginn des neuen Jahres

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr