ACO auf der GaLaBau 2016 in Nürnberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ACO auf der GaLaBau 2016 in Nürnberg"

Transkript

1 auf der GaLaBau 2016 in Nürnberg Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume

2 . Die Zukunft der Entwässerung. INHALTE 04 Systemkette Die Systemkette schafft Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend extreme Wetterereignisse erfordern immer komplexere Entwässerungskonzepte. Hierfür schafft kluge Systemlösungen, die in beide Ricahtungen funktionieren: Sie schützen die Menschen vor dem Wasser und umgekehrt. Jedes Produkt sichert innerhalb der Systemkette den Weg des Wassers mit dem Ziel, es ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterverwerten zu können. Innerhalb der Gruppe unterstützt Tiefbau alle Glieder der globalen Systemkette mit einem Komplettsortiment für integrierte Entwässerungslösungen. Veränderte Umweltbedingungen und die steigende Verkehrsbelastung erfordern sowohl einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser als auch wirtschaftlichere Lösungen. Unsere richtungsweisenden Technologien sind auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet: Die Produkte von Tiefbau sind erste Wahl, wenn es um innovative Lösungen für die Infrastruktur geht. 05 auf der GaLaBau DRAIN Multiline Sealin Mit Dichtheit einen Schritt voraus 09 Stormbrixx Rigolensystem noch wirtschaftlicher 11 Rain4me Nachhaltige Nutzung des Regenwassers 14 Profiline Sichere, schwellenlose Tür- und Fassadenbereiche 17 Inotec Entwässerung und Bepflanzung auf schmalem Raum collect: Sammeln und Aufnehmen clean: Vorreinigen und Aufbereiten hold: Abhalten und Rückhalten release: Pumpen, Ableiten und Wiederverwenden Entwässerungsrinnen Straßen- und Hofabläufe Aufsätze Schachtabdeckungen Abscheider Gewässerschutz Blockspeicher Regenwassernutzung Blockversickerung Pumpstationen Baumschutz Systemkette in Aktion 2 3

3 Collect, clean, hold und release. Die vier Bausteine der Systemkette.. Wasser im urbanen Raum. Auf der GalaBau 2016 ( ) in Nürnberg, der führenden europäischen Fachmesse für Garten- und Landschaftsbau, steht für die Gruppe das Thema Wasser im urbanen Raum im Fokus. Mit neuen Systemlösungen für die dezentrale Wasserwirtschaft, sprich oberflächennahe Entwässerung, Regenwassernutzung, Entsiegelung und Begrünung weiß die Anforderungen an Ökologie und Ökonomie zu erfüllen und setzt neue Standards., Marktführer im Bereich der Entwässerungstechnik, beschäftigt sich seit langem mit der Entwicklung und Produktion anspruchsvoller Entwässerungslösungen. Die Umsetzung des neuen Gesamtkonzepts für einen fortschrittlichen Garten- und Landschaftsbau spiegelt sich auf dem gemeinsamen Messestand der Vertriebssparten Hochbau, Tiefbau und Inotec wider. Ein Highlight wird die neue Entwässerungsrinne DRAIN Multiline Sealin sein. Nach der Präsentation des neuen Rinnensystems auf der IFAT 2016 und der erfolgreichen Markteinführung wird deutlich, dass die Sealin mit serienmäßig integrierter Dichtung die Anforderungen des Marktes an ein zeitgemäßes Rinnensystem erfüllt. Kreative Ideen für Entwässerungskonzepte zu entwickeln heißt, den Umgang mit Wasser und den Einsatz geeigneter Werkstoffe zu verstehen, für jeden Anwendungsfall das richtige Produkt zu wählen und das große Ganze im Auge zu behalten. Die Systemkette steht für die Kompetenz der Gruppe, den natürlichen Wasserkreislauf des Niederschlagswassers mit Produkten und Beratung zu begleiten und zu fördern. Und dies nicht nur regional, sondern international. Dabei deckt das Gesamtsortiment der Tiefbau Produkte die Anforderungen an einen schonenden Umgang mit dem Wasser komplett ab. Es unterstützt damit Architekten und Planer bei der Entwicklung integrierter Entwässerungslösungen im privaten und öffentlichen Bereich, für Gebäude, Straßen und Plätze. Niederschlagswasser, ein kostbares Gut für Flora, Fauna und Menschen und zugleich eine Herausforderung gerade im urbanen Bereich, muss nicht nur kontrolliert abgeleitet, sondern auch im höchstmöglichen Grad sinnvoll und nachhaltig wiederverwendet werden. Für jedes Objekt bietet rund um die Systemkette individuelle Entwässerungslösungen. Von Produkten zum Sammeln und Aufnehmen des Regenwassers über die fachgerechte Reinigung bis hin zum Zwischenspeichern und Wiederableiten des Regenwassers stehen Lösungen zur Verfügung, die je nach Anwendungsfall zum Einsatz kommen. Die neue DRAIN Multiline Sealin nimmt Oberflächenwasser auf und leitet es ohne Verluste zur Behandlung oder (Wieder-)Verwendung weiter. Die Sealin Technologie besteht aus dem wasserdichten, frostsicheren Polymerbeton-Rinnenkörper und einer serienmäßig integrierten 2-komponentigen Dichtung aus EPDM. DRAIN Multiline Sealin bietet in allen Standardanwendungen Dichtheit von Anfang an und leistet so einen aktiven Beitrag zum Bauwerk-, Gewässer- und Umweltschutz. Die Profiline Fassaden- und Terrassenrinnen tragen zum Schutz der Gebäude bei. Mit dem Linienentwässerungssystem können verschiedene Standard- und Spezialanwendungen (z.b. Keilrinne oder Holzterrassenrinne) realisiert werden, so dass nahezu schwellenlose Übergänge geschaffen werden können und keine Feuchtigkeit von außen in das Gebäude eindringen kann. Ein weiteres, den Messestand begleitendes Thema ist die Regenwassernutzung. Als neues Produkt in der Systemkette wird erstmals das Rain4Me Regenwassernutzungssystem vorgestellt. Geht es um die Speicherung von anfallendem Regenwasser im Garten sowie den individuellen Einsatz und Verbrauch, bietet mit dem System, bestehend aus Flachtank und einem Baukastensystem für das Wassermanagement eine Lösung, mit der durch Wiederverwendung der natürlichen Ressource Wasser die Umwelt geschont und Kosten gespart werden können. Auch das Blockrigolensystem Stormbrixx, das durch neu entwickelte Bauteile noch wirtschaftlicher ist, dient der Regenwassernutzung. Zuvor gesammeltes und gereinigtes Regenwasser wird unterirdisch zurückgehalten und zeitverzögert wieder abgegeben entweder durch Versickerung im Boden oder durch eine kontrollierte Abgabe mittels Drosselorgan an die vorhandene Vorflut. Das Blockrigolensystem mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Z ) unterstützt die Grundwasserneubildung Systemkette auf der GaLaBau

4 Entsiegelung ist den Garten- und Landschaftsplanern sowie den Landschaftsgärtnern und Bauherren heute aus ökologischer Sicht ein wichtiges Anliegen. Mit Kies- und Splittbelägen können Hofeinfahrten, PKW-Stellplätze, Gartenwege und Bereiche kommunaler Landschaftsplanung (z.b. Friedhöfe, Parkanlagen) umweltverträglich und optisch ansprechend befestigt werden. Um das Absenken des Belages, Spurrillen und Pfützenbildung zu verhindern, wird die Self Kiesstabilisierung pro eingesetzt. Die Self Rasenwabe bietet die Möglichkeit, eine gelegentlich befahrbare, entsiegelte, begrünte Fläche herzustellen. Durch die optimale Zellengröße wird ein hoher Grünanteil mit gutem Wurzelwachstum erreicht, wodurch der Bodengelockert wird. Somit bleibt die Versickerungsfähigkeit auf Dauer erhalten. Multiline Sealin Mit Dichtheit einen Schritt voraus Der Einbau von Entwässerungsrinnen dient der Entwässerung von Flächen, dem Schutz der Bauwerke und dem Schutz des Grundwassers vor belastetem Regenwasser. Dass es bei Rinnensträngen in Standardanwendungen durch Undichtigkeiten an den Stößen zu Schadstoffeinträgen in Boden und Grundwasser kommen kann, war bisher wenig bekannt oder wurde gebilligt. Herkömmliche Rinnen ohne integrierte Dichtung müssen nach dem Verlegen der Rinnenelemente auf der Baustelle in einem zusätzlichen Arbeitsgang abgedichtet werden, um dauerhaft dicht zu sein. Zum Thema Wasser im urbanen Raum gehören natürlich auch Wasserspielanlagen und Springbrunnen als pulsierender Anziehungspunkt auf innerstädtischen Plätzen. Hierzu bietet Inotec individuelle Systemlösungen aus Edelstahl, vom Einspeiseelement bis zur Umlauf- oder Abflussrinne. Darüber hinaus bietet die Firma Inotec interessante neue Ideen aus Edelstahl, nicht nur zur Entwässerung im anspruchsvollen Hausgarten oder der Terrasse, sondern auch zur Begrünung in einer Kombination als Rinne und Pflanzgefäß. Unterflur-Baumroste für Baumpflanzungen in der Innenstadt runden das Angebotspaket ab. Alle vorgestellten Systemlösungen werden auf dem Messestand (Halle 3A-223) der GalaBau 2016 in Nürnberg zu sehen sein. Weitere Informationen erhalten Sie unter (ca Zeichen) Die neue DRAIN Multiline Sealin nimmt Oberflächenwasser auf und leitet es ohne Verluste zur Behandlung oder (Wieder)- Verwendung weiter. Die Sealin Technologie besteht aus dem wasserdichten, frostsicheren Polymerbeton Rinnenkörper und einer serienmäßig integrierten 2-komponentigen Dichtung aus EPDM. Diese Kombination gewährleistet die notwendige Wasserdichtheit der Entwässerungsrinnen über die von der DIN EN 1433 geforderte Zeitspanne von 30 Minuten hinaus. In einem Langzeittest (Prüfnummer D00978) des IKT in Gelsenkirchen wurde für die serienmäßig mit einer integrierten Dichtung ausgestatteten Entwässerungsrinnen eine Dichtheit von über 72 Stunden nach Lastzyklen nachgewiesen. Die Akzeptanz der neuen Rinne bei Planern und Verarbeitern bestätigt sich bereits direkt nach der Produkteinführung auf der IFAT 2016 in München. Doch es geht nicht nur um die Annahme des Produktes am Markt. Vielmehr ist schon jetzt festzustellen, dass Planer mit der neuen Entwässerungsrinne bewusst zukunftsweisend ausschreiben und damit den Bauwerkschutz, Gewässerschutz und letztlich den Umweltschutz gezielt unterstützen. Bei ersten Praxiseinsätzen wurden die positiven Eigenschaften der Entwässerungsrinne auch von den Verarbeitern bestätigt. Neben den funktionalen Eigenschaften, wie Dichtheit und Erhöhung der Selbstreinigungsfunktion durch die glatten Übergänge am Rinnenstoß und die glatte Oberfläche des Polymerbetons, werden die Vorteile bei Handling, Transport und Einbau der neuen Rinne geschätzt: Polymerbetonprodukte sind bei gleicher Belastbarkeit leichter als Betonprodukte. Auch das einfache Stecksystem, durch Versetzen der Rinnenelemente von oben, bleibt wie bisher und sorgt für einen effizienten und wirtschaftlichen Einbau ohne zusätzlichen Aufwand. Durch die industrielle Vorfertigung wird neben Zeitersparnis auch ein erhöhter Qualitätsanspruch bedient, der langfristige Schadensvermeidung bietet. Beides kommt sowohl der Umwelt und dem Bauwerk als auch dem Bauunternehmen und dem Bauherrn zu Gute. Dabei sind die Anschaffungskosten der vorgefertigten Rinnenelemente nicht höher als bisher. Selbstverständlich ist auch, dass die Drainlock Roste wie z.b. das Design-Längsprofilrost (Red Dot 2015) oder das Compositrost mit Microgrip (erhöhte Rutschhemmung R13) als Abdeckung zum Einsatz kommen können. Mit der gegenwärtig laufenden Produktumstellung im Fachhandel bietet nun eine serienmäßig mit integrierter Dichtung ausgestattete Entwässerungsrinne die in allen Standardanwendungen die Dichtheit von Anfang an gewährleistet. Messestand 223 in der Halle 3A auf der GaLaBau DRAIN Multiline Sealin Mit Dichtheit einen Schritt voraus 7

5 Weitere Informationen, wie auch die Zertifikate zur Dichtheitsprüfung finden Sie unter (ca Zeichen) Stormbrixx Rigolensystem noch wirtschaftlicher Mit der Weiterentwicklung des Blockrigolensystems Stormbrixx bietet die Tiefbau Vertrieb GmbH ein Konzept, das sowohl bei der Entwässerung von Neubauprojekten im Hoch- und Tiefbau als auch bei der nachträglichen Versiegelung öffentlicher und privater Flächen mit anschließender Versickerung oder Rückhaltung eine ökologisch wertvolle und wirkungsvolle Lösung darstellt und durch neu entwickelte Bauteile noch wirtschaftlicher ist. Das Rigolensystem Stormbrixx unterstützt die Förderung des natürlichen Wasserkreislaufes, indem durch die Erhöhung der Versickerung und Verringerung des Oberflächenabflusses bei befestigten oder versiegelten Flächen der naturnahe Umgang mit Regenwasser positiv beeinflusst wird. Mit der DRAIN Multiline Sealin hat Tiefbau eine Entwässerungsrinne entwickelt, die das Wasser auf dem Weg zur Regenwasserbehandlung kontrolliert und komplett in einem dichten System ableitet. Die Sealin Technologie (Rinnenkörper aus wasserdichtem Polymerbeton und EPDM-Dichtung) gewährleistet die notwendige Wasserdichtheit der Entwässerungsrinnen. Langfristig betrachtet ist das Rigolensystem Stormbrixx auch eine ökonomisch interessante Lösung, denn Regenwassergebühren, die für versiegelte Flächen inzwischen in fast allen Regionen gesetzlich erhoben werden, entfallen. Darüber hinaus wird durch die Installation des Stormbrixx Rigolensystems, wie z.b. vom Wasserhaushaltsgesetz (WHG) gefordert, das Niederschlagswasser am Ort der Entstehung gesammelt bzw. zurückgehalten und zeitverzögert durch eine kontrollierte Abgabe mittels Drosselorgan an die Kanalisation oder Vorflut abgegeben. War bisher der Einbau eines Schachtunterteil- bzw. Schachtzwischenteils für den direkten Zugang zur Rigole erforderlich, wird durch die Installation des neu entwickelten Adapters für den Schachtaufbau der Einbau der Gesamtanlage noch wirtschaftlicher. Wie bisher wird der Zugang nach oben hin durch die Stormbrixx Schachtaufbauteile mit oder ohne Stutzen ergänzt. Die Höhe ist variabel und kann der Geländeoberkante angepasst werden. Eine Schachtabdeckung rundet das Baukastensystem ab. Stabilität und Festigkeit der Konstruktion durch Verlegen im Verband Das aus Kunststoff hergestellte, modulare Rigolensystem, das als Blockspeicher und Blockversickerung für Niederschlagswasser eingesetzt werden kann, bietet aufgrund seiner Systemarchitektur eine besondere Stabilität und Festigkeit. So kann u.a. das System unter Grünflächen, öffentlichen Wegen und Plätzen und auch Pkw-Stellplätzen installiert werden und ist belastbar bis SLW 60 (mit bauaufsichtlicher Zulassung). Das einfache Stecksystem, durch Versetzen der Rinnenelemente von oben, bleibt wie bisher und sorgt für einen effizienten und wirtschaftlichen Einbau ohne zusätzlichen Aufwand. Die Basis des Systems stellen die etwa 10 kg leichten Grundelemente in einer Größe von 1205 x 602 x 343 mm dar. Durch das Verlegen der Einzelteile im Verband und mithilfe eines intelligenten Stecksystems wird die Lagersicherheit des Gesamtsystems hergestellt. Nach dem Zusammenbau der Grundelemente stehen die tragenden Säulen des Systems exakt übereinander, sodass die Lasten gleichmäßig von oben nach unten abgeleitet werden. Der Einbau der Einzelteile im Verband ist eines der wesentlichen Merkmale von Stormbrixx. Er ermöglicht einen zusätzlich stabilisierten Zusammenbau der Gesamtrigole. Der logistische Aufwand beim Transport der ineinander gestapelten, leichten Elemente ist sehr gering. Auch die Passgenauigkeit der Elemente ist ein wesentlicher Vorteil, denn bei großen Anlage ist es unbedingt erforderlich, dass sich die Einzelteile problemlos mit einander verbinden und fluchtgerecht verlegen lassen. Und das auch wenn nötig in der zweiten Lage DRAIN Multiline Sealin Mit Dichtheit einen Schritt voraus Stormbrixx Rigolensystem noch wirtschaftlicher 9

6 Rigole im modularen Baukastensystem Mit den standardisierten Elementen lassen sich nahezu alle Rigolen-Bauformen schnell und einfach herstellen. Ob quadratische oder längliche Rigole oder im rechten Winkel verlegt. Mit dem im Baukastenprinzip gefertigten System kann nahezu jede Einbausituation auf der Baustelle berücksichtigt werden. Eine Anpassung an die baulichen Gegebenheiten im Verband ist dabei stets möglich. Darüber hinaus bietet die Tiefbau Vertrieb GmbH den Planern und Baufirmen natürlich auch Unterstützung bei der Planung und Ausführung an. Auf Grundlage der Angaben wird der jeweilige Bedarf zum Bauvorhaben ermittelt und ein individueller Verlegeplan erstellt. Wartung und Inspektion in alle Richtungen Aufgrund der Elementarchitektur von Stormbrixx, die lediglich eine äußere Begrenzung des Gesamtsystems durch einfach montierbare Seitenwände und Abdeckungen benötigt, ist das zusammengesetzte Rigolensystem inspizier- und spülbar. Muldenartige Zwischenräume erleichtern das Führen der Kanalkamera oder des Spülkopfs. Durch den Einbau von integrierten Inspektions- und Spülschächten ist der Zugang zum Rigolensystem dauerhaft gesichert. Ökologisch wertvolle und wirkungsvolle Lösung Mit der Entwicklung des Rigolensystems Stormbrixx bietet Tiefbau ein Konzept, das eine ökologisch wertvolle und wirkungsvolle Lösung darstellt. Das geringe Gewicht und der damit verbundene leichte Einbau ohne schweres Gerät sowie die Stapelbarkeit der Elemente gewährleisten eine optimale Logistik. Die Eigenschaften des Materials PP, wie Steifigkeit und Festigkeit und die intelligente Systemarchitektur sorgen für die Stabilität und Langlebigkeit der Rigolenelemente. Mit diesen Vorteilen ist Stormbrixx mehr als eine Alternative zu herkömmlichen Versickerungssystemen wie Rohr-Rigolen, Mulden-Rigolen, Sickerschächten und starren Versickerungsblöcken. Weitere Informationen erhalten Sie unter (ca Zeichen) Rain4me Nachhaltige Nutzung des Regenwassers Die Nutzung von Regenwasser zur Einsparung von Trinkwasser gewinnt immer mehr an Bedeutung und wird als Ergänzung neuester wassersparender Sanitärtechnik durch Programme der Kommunen regional vielfach auch unterstützt. Das Regenwasser kann dabei je nach Bedarf zur Bewässerung des Gartens oder zur Nutzung im Haus und Garten verwendet werden und ermöglicht somit eine Einsparung des hochwertigen Trinkwassers. Mit dem Rain4me Regenwassernutzungssystem bietet die Hochbau Vertrieb GmbH nun alle Komponenten für eine ganzheitliche Regenwassernutzung. Es gibt viele Argumente für Regenwassernutzung bzw. aktiven Trinkwasserschutz sowohl auf privater, als auch gewerblicher Ebene. Ob ein steigender Grundwasserspiegel durch geringere Entnahmen, eine Reduzierung der Überschwemmungsgefahr infolge von Flächenversiegelungen oder die Entlastung der Vorflut bzw. Kanalisation bei Starkregenereignissen. Darüber hinaus können Gebühren für Dachniederschlagswasser oder andere versiegelte Flächen, erhoben von vielen Gemeinden, eingespart werden. Nicht zuletzt kann durch Regenwassernutzung der Energieaufwand zur Klärung und Aufbereitung von belastetem Wasser aus der Kanalisation deutlich reduziert werden. Bereits heute können Haushalte und Kommunen von der Regenwassernutzung profitieren, in vielen Regionen ist die Regenwassernutzung gegenwärtig schon üblich. So schätzt die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwasser e.v., dass bundesweit bereits rd Regenwassernutzungsanlagen installiert sind und damit ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser und der Schutz der Umwelt unterstützt wird. Regenwasser kann für die Gartenbewässerung oder, bei Installation der erforderlichen Leitungen, auch im Haushalt genutzt werden. Denn durch die konstant gute Wasserqualität mit einem neutralen PH-Wert und eine geringe Wasserhärte ist es besonders wertvoll für Pflanzen und den alltäglichen Gebrauch, zum Beispiel zum Wäschewaschen mit geringerem Waschmittelbedarf und ohne Verkalkungen oder für die Toilettenspülung. So werden nicht nur die Grundwasservorräte geschont, weil die Hälfte des Trinkwassers eingespart werden kann. Dank des geringen Kalkgehalts kann auf bis zu 50 Prozent Waschmittel und auf Entkalker, beispielsweise für den Heizstab, verzichtet werden. Weiterer Pluspunkt: Die Rohrsysteme bleiben frei von Urinstein. Rain4me Regenwassernutzungssystem Das Rain4me Regenwassernutzungssystem ist ein Komplettsystem, bestehend aus Regenwassertank, Filtertechnik, Aufsatzstück sowie Pumpenanlage und kann je nach Bedarf den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Der Adapter für den Schachtaufbau erweitert das bewährte Baukastensystem von Stormbrixx: Einfacher Zusammenbau ermöglicht ein Setzen des Schachtes an gewünschter Stelle. Nach oben wird der Zugang durch die Schachtbauteile ergänzt. Der Rain4me Regenwasser-Flachtank ist Made in Germany und bildet die Basis der Regenwassernutzung. Er ist aus 100 Prozent recyclingfähigem Vollmaterial PE-LLD hergestellt, statisch geprüft und garantiert 25 Jahre* haltbar. Der unterirdisch einbaubare Flachtank lässt sich flexibel je nach Gartengröße und *Auf die Unversehrtheit der jeweiligen Erdtanks (keine Verformung, keine Undichtigkeit der Tanks) geben wir Ihnen 25 Jahre Garantie. Garantiebedingungen: Einbau unter vollständiger Beachtung unserer Einbaubedingungen, insbesondere zu Unterbau und Statik. Ordnungsgemäße Beanspruchung und Handhabung. Im Garantiefall ersetzen wir Ihnen kostenlos das eingesetzte Material bei freier Lieferung. Darüber hinausgehende Garantieleistungen sind ausgeschlossen. Mangelhaftungsansprüche bleiben unberührt Stormbrixx Rigolensystem noch wirtschaftlicher Rain4me Nachhaltige Nutzung des Regenwassers 11

7 gewünschter Nutzung anordnen. So kann der Einbau bei kleinen Gärten platzsparend im Hochformat erfolgen, während bei einem großen Grundstück der Tank liegend eingesetzt den Einbau erleichtert, da das Erdreich weniger tief ausgehoben werden muss. Der Tank hat ein Bruttofassungsvermögen von Liter. Durch die Kombination mehrerer Tanks können auch größere Tankvolumina erstellt und so auch ein großer Wasserbedarf abgedeckt werden. Der aus schwarzem Kunststoff hergestellte Flachtank (2.230 x 855 mm) mit einem geringen Eigengewicht von nur 105 kg pro Modul ermöglicht einen einfachen Transport und eine einfache Installation. Die glatte Oberflächenstruktur des Flachtanks verhindert Schmutzablagerungen und sichert eine hohe Wasserqualität. Der Flachtank garantiert eine hohe Belastbarkeit. Er kann problemlos unter dem Rasen, der Auffahrt oder dem Blumenbeet installiert werden. Rain4me Aufsatzstücke Waschmaschine weiterhin genutzt werden. Wenn sich der Tank später wieder mit Regenwasser füllt, erkennt das die Steueranlage, und es fließt kein weiteres Trinkwasser mehr zu. Mit Rain4me Haus & Garten Professional steht ein Komplettprodukt als Profilösung zur Verfügung. Diese Variante bietet, dank eines kleinen Vorratsbehälters im Haus, eine optimierte Nachspeisung von Trinkwasser. Anders als bei der Compact-Ausführung befindet sich die Pumpe nicht im Regenwassertank, sondern ist in die Steuereinheit im Haus integriert. Der Vorratsbehälter garantiert somit die Funktion der Verbrauchsstellen (Waschmaschine, Toilettenspülung) bei zu geringem Wasserstand im Regenwassertank. Weitere Informationen erhalten Sie unter (ca Zeichen) Die Aufsatzstücke für den Flachtank bieten eine variable Anpassung an das Oberflächenniveau. Sie dienen als Sicherheitsabdeckung und ermöglichen einen einfachen Zugang zum Regenwassertank. Die Aufsatzstücke sind als begehbare Variante für max. 200 kg erhältlich. Eine PKW-befahrbare Variante (Kl. B 125) lässt sich über den Einsatz der bewährten Kunststoffabdeckung SAKU herstellen. Im Bedarfsfall sind zusätzliche Verlängerungsstücke erhältlich. Rain4me Komplettprodukte bietet vier verschiedene Komplettprodukte für die Regenwassernutzung an. Die Systeme Rain4me Garten Basic und Rain4me Garten Plus sind speziell auf den Einsatz zur Gartenbewässerung ausgelegt. Mit Rain4me Haus & Garten Compact und Rain4me Haus und Garten Professional stehen Systeme zur Verfügung, die eine Nutzung des Regenwassers sowohl für den Haushalt, zum Beispiel für die Toilettenspülung, die Waschmaschine oder zur Reinigung, als auch für die Gartenbewässerung ermöglichen. Alle Rain4me Komplettprodukte enthalten eine Zulaufberuhigung und eine schwimmende Entnahme mit Filtertechnik für eine optimale Wasserqualität. Rain4me Garten Basic erfüllt alle Ansprüche für eine unkomplizierte Regenwassernutzung zur Bewässerung des Gartens. Die enthaltene Pumpe wird außerhalb des Tanks angeschlossen und kann bei Nichtnutzung deinstalliert und separat gelagert werden. Das Komplettprodukt Rain4me Garten Plus ist die erweiterte Variante der Regenwassernutzung für die Gartenbewässerung. Die Pumpe wird hier im Regenwassertank installiert und kann auch bei Frost im Tank verbleiben. Wasser ist ein kostbares Gut und entscheidend für das Leben auf der Erde. Das Regenwasser steht fast das ganze Jahr über in ausreichender Menge zur Verfügung. Und das kostenlos. Die Basis der Regenwassernutzung, der Rain4me Regenwasser-Flachtank, kann je nach Bedarf waagerecht oder senkrecht und als Kombination aus mehreren Tanks eingebaut werden. Soll die Nutzung des Regenwassers für das Haus und den Garten erfolgen, wird das Komplettprodukt Rain4me Haus & Garten Compact mit automatischer Trinkwasser-Nachspeisung empfohlen. Bei der einfach zu installierenden Lösung wird das Regenwasser durch einen zusätzlichen Filter im Aufsatzstück gereinigt, bevor es über den Zulaufberuhiger in den Tank fließt. Daraus wird das Wasser durch den schwimmenden Ansaugfilter über ein eigenes Leitungssystem zu den Verbrauchern im Haus und an den Außenwasserhahn geleitet. Eine Anschlussbox für die Bewässerung des Gartens wird nicht mehr benötigt. Ist der Regenwassertank leer, sorgt die im Haus verbaute Steuereinheit dafür, dass Trinkwasser nachgespeist wird. So kann beispielsweise die Das Komplettprodukt Garten Plus mit Zulaufberuhiger, einem schwimmenden Ansaugfilter, einer im Tank integrierten Klarwasserpumpe und der Wasseranschlussbox bietet eine handliche und anwenderfreundliche Regenwassernutzung Rain4me Nachhaltige Nutzung des Regenwassers Rain4me Nachhaltige Nutzung des Regenwassers 13

8 Profiline Sichere, schwellenlose Türund Fassadenbereiche Barrierefreie, also schwellenlose Übergänge vom Gebäudeinneren auf Terrassen, Balkone und Dachgärten gehören heute zum Standard des gehobenen Wohnungsbaus. Es muss jedoch sichergestellt sein, dass keine Feuchtigkeit von außen in das Gebäude eindringen kann. Denn die Schnittstelle zwischen Bodenfläche und aufgehendem Bauwerk ist höchsten Belastungen, besonders bei Starkregenereignissen, ausgesetzt. Auch Schneeverwehungen, Schneematsch oder Eis können zu Überschwemmungen im Terrassenbereich führen. Deshalb ist dieses Detail sorgfältig zu planen und auszuführen. Sowohl die DIN (Bauwerksabdichtungen) als auch die Flachdachrichtlinie fordern an Konstruktionspunkte an denen waagerechte und schwach geneigte Flächen an aufgehende Bauteile treffen, dass die Abdichtung bis mindestens 15 cm oberhalb des Außenbelags hochzuführen ist. Werden in diesen Bereichen Türen, raumhohe Fenster oder Glasfronten geplant und die Anschlusshöhe der Abdichtung unterschritten, sind besondere Maßnahmen zum Schutz gegen eindringendes Wasser erforderlich. Eine Lösung an diesem Detailpunkt stellen ausreichend dimensionierte Entwässerungsrinnen, möglichst direkt an der Fassade installiert, dar. Seit Jahren beschäftigt sich die Hochbau Vertrieb GmbH erfolgreich mit der Entwicklung und Produktion von Fassadenentwässerungsrinnen. Die Rinnensysteme, speziell auf die Anforderungen der DIN bzw. Flachdachrichtlinie konzipiert, bieten Schutz gegen anfallendes Wasser auch bei ungünstigsten Wetterbedingungen, Barrierefreiheit und planerischen Spielraum bei der Fassadengestaltung. Wie die Rinnensysteme in erdberührten Bereichen, leiten die Fassadenrinnen auch sehr große Regenmengen durch zusätzliche Rückstaureserven sicher und schnell ab. Wasser kann teure Schäden an der Baukonstruktion verursachen. Planer müssen aus diesem Grund und im speziellen Einzelfall entscheiden, welche Art der professionellen Fassadenentwässerung langfristige Sicherheit bietet. Funktion und Design Die hervorragende Optik ist schlussendlich der entscheidende Eindruck, den wir von gestalteten Terrassen und Balkonen haben. Daher liegt ein hohes Gewicht auf gut gestalteter Architektur. Eine große Bandbreite von Designvarianten steht dem Planer durch die unterschiedlichsten Rostvarianten zur Verfügung. So entspricht nicht nur den besonderen Anforderungen an das barrierefreie Bauen, sondern auch den Qualitätsansprüchen und Designwünschen von Architekten, Planern und Investoren. Fassadenrinnen lassen sich durch ihren variablen Systemcharakter auch an architektonisch anspruchsvolle Bauvorhaben konstruktiv und gestalterisch optimal anpassen. System Profiline Das Rinnensystem arbeitet auf zwei Ebenen: Es entwässert an der Oberfläche, gleichzeitig führt es auf der darunter liegenden Dränageschicht das Wasser ab. Die stufenlos höhenverstellbare Profiline (typabhängig 5,5 cm bis 16,8 cm) gibt es in den Baubreiten 10, 13, 20 und 25 cm. Die Auswahl an Baubreiten ermöglicht eine individuelle Dimensionierung entsprechend der hydraulischen Berechnung und berücksichtigt unterschiedlichste Fassadenkonstruktionen (z.b. WDVS). Für barrierefrei Übergänge werden größere Baubreiten mit leistungsfähigen Abdeckrosten angeboten. Die Profiline-Rinnenelemente sind vormontiert, somit lassen sich die Rinnenstränge im Baukastensystem äußerst wirtschaftlich einbauen. Die Verbindung der Rinnenelemente untereinander erfolgt mittels eines einfachen Stecksystems mit Nut und Feder. Dieses Stecksystem gewährleistet eine zusätzliche Sicherheit bei der Verarbeitung auf der empfindlichen Abdichtung. Zur Sicherstellung einer optimalen Dränage dienen die 4 mm seitlich eingebrachten Dränageschlitze, die bis in die untere Abkantung geführt sind. Durch die bereits integrierte Kiesleiste ist eine gesonderte Anbringung nicht mehr nötig. Der durchgehend geschlossene Rinnenboden gewährleistet höchste Standsicherheit und Lastverteilung. Weiterhin kann durch die Ausgleichselemente eine stufenlose Längenanpassung der Rinnenkörper erfolgen. Wasser an Fassaden sicher ableiten Technisch und konstruktiv stellen Fassadenrinnen für abgedichtet Bereiche wie Gründächer, Terrassen und Balkone eine geeignete und nachhaltige Lösung dar. Sie minimieren die Wasserbeanspruchung im Sockelbereich von abgedichteten Flächen. Sie fangen an der Fassade herabfließendes Wasser vollständig auf und leiten es sicher ab. Zudem verhindern sie die Ansammlung von Wasser auf Oberflächen und daraus durch Winddruck folgende am Sockel hochdrückende Feuchtigkeit. Bei Schneesackbildung, Schneematsch und Eis leiten Fassadenrinnen das anfallende Tauwasser auch dort ab, wo durch ungleichmäßige Wärmeeinstrahlung und damit liegengebliebene Schneefelder eine Ableitung normaler Weise nicht erfolgt. Die hohe Anpassungsmöglichkeit der Entwässerung von sensiblen Gebäudebereichen durch ein intelligentes Rinnensystem wie das der Fassadenrinne ist für modernes Bauen eine Basisforderung im Sinne nachhaltigen Bauens. Neben diesem System gibt es zwei weitere Problemlösungen von. In der Flachdachrichtlinie (Ausgabe Dezember 2011) wird unter Punkt 4.4 (2) Anschlüsse an Türen gefordert, dass Entwässerungsrinnen sich im unmittelbaren Türbereich befinden müssen. Da sich Standardrinnen jedoch häufig durch eine geforderte Keilausbildung der Abdichtung oder durch die hochgezogene Wärmedämmung nicht direkt vor der Tür oder der Fassade platzieren lassen, schaffen die neue Profiline Keilrinnen hier Abhilfe. Nur zu oft wird bei Holzterrassen auf eine Rinne verzichtet bzw. lediglich ein Rost auf den Lagerhölzern montiert. Dies kann nicht nur durch eindringende Feuchtigkeit zu Schäden an der Bausubstanz führen, es ist so auch nicht zulässig. Mit der Profiline Holzterrassenrinne hingegen, werden die Anforderungen der Flachdachrichtlinie nach einem wannenförmigen Entwässerungsrost im Anschlussbereich von Türen erfüllt. (ca Zeichen) Profiline Sichere, schwellenlose Tür- und Fassadenbereiche Profiline Sichere, schwellenlose Tür- und Fassadenbereiche 15

9 Inotec Entwässerung und Bepflanzung auf schmalem Raum Funktionelle Schlitzrinne Typ ino 660 SR mit Pflanzgefäß Zu- und Umgänge von Wohnanlagen, Balkonen oder Terrassen anstelle von kahlen, kalten Betonwänden zu begrünen, steigert nicht nur unser Wohnwertgefühl, daraus können auch kleine klimatisch ausgleichende Oasen im urbanen Raum entstehen. Die aus Edelstahl (1.4301) gefertigte Inotec Schlitzrinne Typ ino 660 SR mit angeschweißtem Pflanzgefäß nimmt Regenwasser von der Fassade und Oberfläche direkt auf, entsorgt über die Drainageöffnungen anfallendes Stau- oder Sickerwasser vom Pflanzgefäß und leitet es gezielt ab. Funktionell und ästhetisch: Bodengleiche Profiline Entwässerungsrinne Die Rinnen/Pflanzgefäß-Kombination hält weitere Funktionen parat. Seitlich an der Entwässerungsrinne angearbeitete Profile ermöglichen optional die Aufnahme von Effektleuchten oder eine direkte Leuchtmittelverschraubung gemäß Beleuchtungshersteller. Darüber hinaus ist die Revisionskastenabdeckung mit einem Oberflächenbelag befüllbar. Wahlweise ist auch eine geteilte Abdeckung zur Aufnahme des Fallrohres lieferbar. Auch ist die Kombination der Rinne mit einem Gehölzquartier möglich. (ca Zeichen) Hochwertige Längsstabroste aus Edelstahl (1.4301) bilden den oberen Abschluss der Rinnenkonstruktion Die aus Edelstahl gefertigte Schlitzrinnen ist Entwässerungsrinne und zugleich Pflanzgefäß und kann durch LED-Leuchten ergänzt werden. Systemaufbau vor einer Terrassentür Links: Fassadenbegrünungen bieten positive bauphysikalische, lufthygienische und stadtökologische Vorteile Rechts: Die funktionelle Schlitzrinne Typ ino 660 SR zur Entwässerung einer Terrasse dient gleichzeitig als Pflanzgefäß Profiline Sichere, schwellenlose Tür- und Fassadenbereiche Inotec Entwässerung und Bepflanzung auf schmalem Raum 17

10 RS RS sisp/ Han Wilh Kreis Molt 2542 Ergä Kreis Alte m - Linie 30 m ie - Lin RS ie 30 m-l in RS RS RS Pflanzgrube 3,5 x 3,5 x 1,5m Begrünung Regenwassernutzung Entsiegelung Fassadenrinnen Lichtschacht Design-Rost Inotec Brunnen und Brunnenrinnen Inotec Pflanzrinne Inotec Sauberlaufrost Inotec Unterflur-Baumschutz Regenwassernutzung Rain4 me Stormbrixx Rückhaltung Sedimentationsanlage Sedised-P Multiline Seal in Self Entwässerung im Baukasten Self Hofabläufe Straßenabläufe Combipoint Einlaufrost Multitop Plus Schachtabdeckung SAKU aus Kunststoff 4 18 Oberflächennahe Entwässerung Self Kiesstabilisierung Self Rasenwabe Self Schuhabstreifersysteme Stormbrixx Versickerung 19

11

ACO Tiefbau aus der Praxis

ACO Tiefbau aus der Praxis ACO Tiefbau aus der Praxis Diplomatenviertel, Berlin-Tiergarten ACO Stormbrixx Raumwunder unter den Rigolensystem Beengte Transportwege und eingeschränkte Lagerverhältnisse sind Alltag auf vielen Baustellen.

Mehr

Regenwassernutzung. hold: Abhalten und Rückhalten

Regenwassernutzung. hold: Abhalten und Rückhalten hold: Abhalten und Rückhalten 19 Rain4me Garten Basic 202 NEU ACO Rain4me Komplettprodukte Rain4me Garten Plus 204 Rain4me Haus und Garten Compact 206 Rain4me Haus und Garten Professional 20 Baukastensystem

Mehr

ACO auf der BAU 2017 in München. Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme

ACO auf der BAU 2017 in München. Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme ACO auf der BAU 2017 in München Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von

Mehr

Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Entwässerung rund ums Haus

Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Entwässerung rund ums Haus Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Entwässerung rund ums Haus ACO Self Entwässerung 2 ACO bietet Ihnen mit dem ACO Self Programm Entwässerungsrinnen für alle denkbaren Grundstückssituationen und verschiedenste

Mehr

ACO Hochbau. Regenwassernutzung. Ernte deinen Regen ACO Rain4me

ACO Hochbau. Regenwassernutzung. Ernte deinen Regen ACO Rain4me ACO Hochbau Regenwassernutzung Ernte deinen Regen ACO Rain4me So kennen Sie ACO Die ACO Gruppe gehört zu den Weltmarktführern in der Entwässerungstechnik. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Rendsburg/Büdelsdorf

Mehr

ACO ShowerDrain S Neue Maßstäbe für die Badentwässerung

ACO ShowerDrain S Neue Maßstäbe für die Badentwässerung Neue Maßstäbe für die Badentwässerung ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend extreme Wetterereignisse erfordern

Mehr

ACO Haustechnik. Schachtabdeckungen. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI ACO Schachtabdeckungen Servokat FI

ACO Haustechnik. Schachtabdeckungen. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI ACO Schachtabdeckungen Servokat FI ACO Haustechnik Schachtabdeckungen Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen Servokat FI ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

ACO Tiefbau. Verlegen im Verband, Stabilität im System ACO Stormbrixx das modulare Rigolensystem. ACO Stormbrixx. Rigolensysteme

ACO Tiefbau. Verlegen im Verband, Stabilität im System ACO Stormbrixx das modulare Rigolensystem. ACO Stormbrixx. Rigolensysteme ACO Tiefbau Rigolensysteme ACO Stormbrixx 17 Verlegen im Verband, Stabilität im System ACO Stormbrixx das modulare Rigolensystem ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

ACO Profiline Free. Das Rinnensystem für die barrierefreien Schwellensysteme PremiPlan und PremiPlan Plus der Firma Profine

ACO Profiline Free. Das Rinnensystem für die barrierefreien Schwellensysteme PremiPlan und PremiPlan Plus der Firma Profine Erfüllt die Forderung der DIN 18040 Abdichtung gemäß DIN 18531/18533 Rinnensystem gemäß Flachdachrichtlinie Abdichtungssystem der Firma Alwitra Das Rinnensystem für die barrierefreien Schwellensysteme

Mehr

ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser

ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self PUNKTENTWÄSSERUNG ACO Self XtraPoint Entwässerung von Freiflächen Fußgängerzonen Schulhöfe Pkw-Parkplätze: öffentliche Parkplätze,

Mehr

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2 ACO Hochbau vorher nachher Variante 1 oder 2 Einfacher Wechsel große Wirkung Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne ACO Self Modernisieren Sie Ihre Außenanlage Die ACO Self Rinnensysteme aus Polymerbeton

Mehr

ENTWÄSSERUNG RUND UMS HAUS

ENTWÄSSERUNG RUND UMS HAUS ENTWÄSSERUNG RUND UMS HAUS Wer ein Heim für seine Familie baut, muss im Vorfeld vieles berücksichtigen. Eine wichtige Frage ist, welche Systeme rund um das Haus die eigenen vier Wände frei von Nässe halten.

Mehr

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 ACO Haustechnik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von

Mehr

ACO Hochbau. Regenwassernutzung. Ernte deinen Regen ACO Rain4me

ACO Hochbau. Regenwassernutzung. Ernte deinen Regen ACO Rain4me ACO Hochbau Regenwassernutzung Ernte deinen Regen ACO Rain4me Die ACO Gruppe Die ACO Gruppe gehört zu den Weltmarktführern bei der Entwässerungstechnik. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Rendsburg/Büdelsdorf

Mehr

ACO Selbstbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2

ACO Selbstbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2 ACO Selbstbau vorher nachher Variante 1 oder 2 Einfacher Wechsel große Wirkung Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne ACO Self Modernisieren Sie Ihre Außenanlage Die ACO Self Rinnensysteme aus Polymerbeton

Mehr

ACO Hochbau. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI 2.0 Flex FI 2.0 Easy FI 2.0 Solid FI 2.

ACO Hochbau. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI 2.0 Flex FI 2.0 Easy FI 2.0 Solid FI 2. ACO Hochbau Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO FI 2.0 Flex FI 2.0 Easy FI 2.0 Solid FI 2.0 Servokat Assist ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

ACO Hochbau. Regenwassernutzung. Ernte deinen Regen ACO Rain4me

ACO Hochbau. Regenwassernutzung. Ernte deinen Regen ACO Rain4me ACO Hochbau Regenwassernutzung Ernte deinen Regen ACO Rain4me Die ACO Gruppe Die ACO Gruppe gehört zu den Weltmarktführern bei der Entwässerungstechnik. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Rendsburg/Büdelsdorf

Mehr

ACO Bauelemente. Regenwasserversickerung auf Ihrem Grundstück. ACO Stormbrixx Sickerset. das modulare Rigolensystem

ACO Bauelemente. Regenwasserversickerung auf Ihrem Grundstück. ACO Stormbrixx Sickerset. das modulare Rigolensystem ACO Bauelemente Regenwasserversickerung auf Ihrem Grundstück das modulare Rigolensystem Die intelligente Lösung Wie kann ich mit dem Gebühren sparen und etwas für die Umwelt tun? Für versiegelte Flächen

Mehr

Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self Europoint das modulare System für die Punktentwässerung

Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self Europoint das modulare System für die Punktentwässerung 1 Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self Europoint das modulare System für die Punktentwässerung ACO PUNKTENT- WÄSSERUNG ACO Self Europoint Entwässerung von Freiflächen Wasserzapfstellen in

Mehr

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 ACO Haustechnik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von

Mehr

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. ACO Tiefbau Lösungen für professionelle Entwässerung im Tiefbau und Galabau ACO Tiefbau steht in der ersten Reihe, wenn es um

Mehr

die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem.

die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem. KLACK NEU: BIRCOtopline I die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem. Speziell entwickelt anhand der Anforderungen von Planern, Verarbeitern

Mehr

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. ACO Tiefbau Lösungen für professionelle Entwässerung im Tiefbau und Galabau ACO Tiefbau steht in der ersten Reihe, wenn es um

Mehr

ACO Tiefbau aus der Praxis

ACO Tiefbau aus der Praxis ACO Tiefbau aus der Praxis 8-streifiger Ausbau der A3, Köln ACO DRAIN Monoblock Straßenentwässerung in zwei Ebenen Mit ca. 12.550 Kilometern ist das deutsche Autobahnnetz eines der dichtesten der Welt.

Mehr

ACO Tiefbau. Verlegen im Verband, Stabilität im System ACO Stormbrixx das modulare Rigolensystem NEU! Rigolensysteme.

ACO Tiefbau. Verlegen im Verband, Stabilität im System ACO Stormbrixx das modulare Rigolensystem NEU! Rigolensysteme. ACO Tiefbau 17 Verlegen im Verband, Stabilität im System ACO Stormbrixx das modulare Rigolensystem NEU! Ab sofort mit DIBt-Zulassung ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

ACO Tiefbau. Licht und Design in der Oberflächenentwässerung Innovative Produkte aus Kunststoff Anja Sievers

ACO Tiefbau. Licht und Design in der Oberflächenentwässerung Innovative Produkte aus Kunststoff Anja Sievers ACO Tiefbau Licht und Design in der Oberflächenentwässerung Innovative Produkte aus Kunststoff Anja Sievers Licht und Design in der Oberflächenentwässerung Design Licht Wohin leite ich das gesammelte Oberflächenwasser?

Mehr

Regenwasser-Management ACO Retentionsaufsatz zur Regenrückhaltung bei Flachdächern

Regenwasser-Management ACO Retentionsaufsatz zur Regenrückhaltung bei Flachdächern Optigrün Regenwasser-Management ACO zur Regenrückhaltung bei Flachdächern ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend

Mehr

Stormbrixx SD. Die richtige Stormbrixx Konfiguration für jeden Anwendungsbereich. Standard Duty geeignet für PKW-Verkehr und Einsatzfahrzeuge NEU

Stormbrixx SD. Die richtige Stormbrixx Konfiguration für jeden Anwendungsbereich. Standard Duty geeignet für PKW-Verkehr und Einsatzfahrzeuge NEU Die richtige Stormbrixx Konfiguration für jeden Anwendungsbereich Überdeckung NEU Stormbrixx SD Einbautiefe Standard Duty geeignet für PKW-Verkehr und Einsatzfahrzeuge Anwendungskategorie frostfreier Einbau,

Mehr

FASERFIX SUPER. Rinnen für extreme Belastungen und hohe dynamische Kräfte.

FASERFIX SUPER. Rinnen für extreme Belastungen und hohe dynamische Kräfte. FASERFIX SUPER Rinnen für extreme Belastungen und hohe dynamische Kräfte. massive Rinnen aus faserbewehrtem Beton für Schwerlastbereiche besonders sicherer Halt der Abdeckungen durch 40 mm Einlegetiefe

Mehr

Pressemeldung. Dezentrale Lösung bei Starkregen. Graf: Versickerung von Niederschlagswasser

Pressemeldung. Dezentrale Lösung bei Starkregen. Graf: Versickerung von Niederschlagswasser Dezentrale Lösung bei Starkregen Graf: Versickerung von Niederschlagswasser Überflutete Straßen, überschwemmte Grünanlagen und vollgelaufene Keller: Aufgrund des Klimawandels sind Starkregenereignisse

Mehr

ACO Bauelemente. Linienentwässerung. Die innovative Rinne für den Galabau ACO Civicline

ACO Bauelemente. Linienentwässerung. Die innovative Rinne für den Galabau ACO Civicline ACO Bauelemente Linienentwässerung Die innovative Rinne für den ACO Civicline ACO Civicline Systemübersicht ACO Civicline ist ein Entwässerungssystem für leichte bis mittelschwere Anwendungen bis zur Belastungsklasse

Mehr

Serienmäßig mit Dichtung. Zertifiziert durch das IKT. ACO DRAIN Multiline mit Seal in Technologie

Serienmäßig mit Dichtung. Zertifiziert durch das IKT. ACO DRAIN Multiline mit Seal in Technologie Serienmäßig mit Dichtung. Zertifiziert durch das IKT. ACO DRAIN Multiline mit Seal in Technologie Seit über 40 Jahren erfolgreich am Markt ACO DRAIN System N 100 Das Olympiastadion in München wurde 1972

Mehr

Versickerung. horizontal und vertikal. Entdecke die Möglichkeiten von Regenwasser. Regenwater. Woningbouw.

Versickerung. horizontal und vertikal.  Entdecke die Möglichkeiten von Regenwasser. Regenwater. Woningbouw. Versickerung horizontal und vertikal Regenwater Regenwasser Woningbouw Regenwater Trinkwasser utiliteitsbouw Grauwasser Grijswater Afkoppelen Versickerung & infiltratie Afvalwater Abwasser Systemtrenner

Mehr

Versickerung. release: Pumpen, Ableiten und Wiederverwenden

Versickerung. release: Pumpen, Ableiten und Wiederverwenden release: Pumpen, Ableiten und Wiederverwenden Versickerung 218 Versickerung ACO Self und Zubehör 220 ACO Self und Zubehör 222 ACO Self Kiesstabilisierung pro 224 ACO Self Randeinfassung 225 ACO Online-Informationen

Mehr

Steckmuffensystem. Q-Bic Plus für Goba

Steckmuffensystem. Q-Bic Plus für Goba Steckmuffensystem Hawle-Grip Innovative Regenwasserbewirtschaftung Produktinformation in Appenzell Q-Bic Plus für Goba PLASTIC SOLUTIONS REFERENZBERICHT Goba AG Q-Bic Plus 3 Die Goba AG setzt rundum auf

Mehr

Galabau. collect: Sammeln und Aufnehmen

Galabau. collect: Sammeln und Aufnehmen collect: Sammeln und Aufnehmen Linienentwässerungssysteme Civicline aus Polymerbeton 266 Galaline aus Kunststoff (PP) 274 Design und Licht 276 Rasenwabe 278 Kiesstabilisierung 279 Linienentwässerungssystem

Mehr

s c h ac h t s ys teme

s c h ac h t s ys teme Schachtbaugesellschaft mbh s c h ac h t s ys teme für die umweltfreundliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Dicht auf lange Sicht Wasser ist Leben Wasser ist der wichtigste Rohstoff der Erde. Umweltkatastrophen

Mehr

MONSUN DRAIN Intelligente Entwässerungslösungen

MONSUN DRAIN Intelligente Entwässerungslösungen MONSUN DRAIN Intelligente Entwässerungslösungen DRAIN Rinne mit Kiesfang und Drainage DRAIN Rinne und Stichkanal www.monsunrinne.com MONSUN Drain Entwässerungsrinne Intelligente Entwässerungslösung trotzt

Mehr

Pressemeldung. Platzsparende Komplettlösung als Alternative zur Muldenrigole. Versickerung von Niederschlagswasser mit Substratfilter

Pressemeldung. Platzsparende Komplettlösung als Alternative zur Muldenrigole. Versickerung von Niederschlagswasser mit Substratfilter Platzsparende Komplettlösung als Alternative zur Muldenrigole Versickerung von Niederschlagswasser mit Substratfilter Kein Flächenverbrauch, volle Gestaltungsfreiheit von Garten- und Grünflächen und die

Mehr

Innovativ & verlässlich ACO Access Covers Uniface Paving Solid

Innovativ & verlässlich ACO Access Covers Uniface Paving Solid Innovativ & verlässlich ACO Access Covers Uniface Paving Solid ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend extreme

Mehr

NEUE MAßSTÄBE IM REGENWASSER-MANAGEMENT

NEUE MAßSTÄBE IM REGENWASSER-MANAGEMENT Q-BIC PLUS NEUE MAßSTÄBE IM REGENWASSER-MANAGEMENT Q-BIC PLUS 1 DIE NEUEN MAßSTÄBE IM REGENWASSER-MANAGEMENT #2 DOPPELT SO SCHNELLE INSTALLATION Wir stellen vor: Q-Bic Plus, das modulare Versickerungs-

Mehr

ACO Spezialanwendungen

ACO Spezialanwendungen Seite Sport 338-345 Pro 346-349 Stormbrixx 350-353 Sport - Entwässerungselemente aus Polymerbeton Sport Schlitzrinne Schlitzrinne einseitig / beidseitig beschichtbar Einlaufkasten / Zubehör 340-341 Medienkanal

Mehr

Was bedeutet eigentlich barrierefrei bzw. schwellenlos? Das Deutsche Institut für Normung e.v. sagt:

Was bedeutet eigentlich barrierefrei bzw. schwellenlos? Das Deutsche Institut für Normung e.v. sagt: Was bedeutet eigentlich barrierefrei bzw. schwellenlos? Das Deutsche Institut für Normung e.v. sagt: Nur eine niveaugleiche, schwellenlose Ausbildung bei Außentüren, das heißt mit einer Schwellenhöhe von

Mehr

Pressemeldung. Alles Gute kommt von oben. Wie der Regen die Haushaltskasse entlasten kann

Pressemeldung. Alles Gute kommt von oben. Wie der Regen die Haushaltskasse entlasten kann Alles Gute kommt von oben Wie der Regen die Haushaltskasse entlasten kann Für viele Hausbesitzer ist Regen auf den ersten Blick eher ein Ärgernis: Nicht nur, dass er uns von der Terrasse vertreibt, er

Mehr

Entwässerung Gebiet Waldesruh in Heusenstamm Maßnahmen zum Überflutungsschutz Regenwasserbewirtschaftung und Rückstausicherung im privaten Bereich

Entwässerung Gebiet Waldesruh in Heusenstamm Maßnahmen zum Überflutungsschutz Regenwasserbewirtschaftung und Rückstausicherung im privaten Bereich Entwässerung Gebiet Waldesruh in Heusenstamm Maßnahmen zum Überflutungsschutz Regenwasserbewirtschaftung und Rückstausicherung im privaten Bereich Dipl.-Ing. Martin Bullermann Inhalt 1. Überflutung 2.

Mehr

Das neue ACO Duschportfolio

Das neue ACO Duschportfolio 2 Pr. Nr. 11717 Pr. Nr. 11817 Duschrinnen Das neue ACO Duschportfolio ShowerDrain E+ Minimale Einbauhöhe: 66 mm, bis Oberkante Estrich Integrierte Sekundärentwässerung Werkseitig angebrachte Dichtmanschette

Mehr

Produkte und Preise MONSUN Drain. MONSUN Green. MONSUN Galabau.

Produkte und Preise MONSUN Drain. MONSUN Green. MONSUN Galabau. Produkte und Preise 2011 MONSUN Drain MONSUN Green www.monsunrinne.com MONSUN Galabau Inhalt MONSUN Drain MONSUN Drain Entwässerungsrinne + Zubehör Produktbeschreibungen Seite Preise Seite MONSUN Drain

Mehr

Niederschlagswasserbewirtschaftung Im GaLaBau Versickerung und Rückhaltung Von Regenwasser Anja Sievers Nürnberg, Galabau Messe 2014

Niederschlagswasserbewirtschaftung Im GaLaBau Versickerung und Rückhaltung Von Regenwasser Anja Sievers Nürnberg, Galabau Messe 2014 Niederschlagswasserbewirtschaftung Im GaLaBau Versickerung und Rückhaltung Von Regenwasser Anja Sievers Nürnberg, Galabau Messe 2014 Starkregen Starkregen Hamburger Abendblatt, 6.9.2014: Der Oldenburgisch-Ostfriesische

Mehr

Montageanleitung ACO Profiline höhenverstellbar

Montageanleitung ACO Profiline höhenverstellbar Montageanleitung ACO Profiline höhenverstellbar 1. Verbindung der Rinnenelemente 2. Anbringen der Stirnwände Bild 1: Das Stecksystem zur Rinnenverbindung ist so ausgelegt, dass ein Rinnenkörper flach aufliegt

Mehr

ACO Selbstbau. Ein Baukasten voller Möglichkeiten. ACO Entwässerungsrinne Galaline. entsprechend DIN EN für die Belastungsklassen A 15 bis C 250

ACO Selbstbau. Ein Baukasten voller Möglichkeiten. ACO Entwässerungsrinne Galaline. entsprechend DIN EN für die Belastungsklassen A 15 bis C 250 ACO Selbstbau Ein Baukasten voller Möglichkeiten ACO Entwässerungsrinne Galaline entsprechend DIN EN 1433 für die Belastungsklassen A 15 bis C 250 Die ACO Galaline ein System für Anwendungen der Klassen

Mehr

Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser nach DWA-A 138

Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser nach DWA-A 138 Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser nach DWA-A 138 Mulden und Schachtsysteme zur Versickerung und Nutzung von Dachablaufwasser auf bebauten Grundstücken ASP -D-RainFlex -D-RainFlex rain -D-RainFlex

Mehr

Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten.

Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. TOP X NEU Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. 1 TOP X Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. 1 Anforderungen 3 Lösung Entwässerungsrinnen in privaten Bereichen

Mehr

Bild 1: Das Ausgleichselement Mitte ermöglicht eine stufenlose Baulängenanpassung. mindestens zwei Rinnenelementen.

Bild 1: Das Ausgleichselement Mitte ermöglicht eine stufenlose Baulängenanpassung. mindestens zwei Rinnenelementen. Einbauhinweise ACO Profiline höhenverstellbar 1. Verbindung der Rinnenelemente 2. Anbringen der Stirnwände Bild 1: Das Stecksystem zur Rinnenverbindung ist so ausgelegt, dass ein Rinnenkörper flach aufliegt

Mehr

Reinigungsanlagen. clean: Vorreinigen und Aufbereiten

Reinigungsanlagen. clean: Vorreinigen und Aufbereiten clean: Vorreinigen und Aufbereiten 170 Planungshinweise Planungshinweise Sedimentationsanlagen die schützende Vorreinigungsstufe Belastungsklassen 1) Schachtabdeckung Kl. B 12 / D 400 Größen variabel nach

Mehr

Entsiegeln, versickern, begrünen ACO Self Rasenwabe

Entsiegeln, versickern, begrünen ACO Self Rasenwabe 9 Entsiegeln, versickern, begrünen ACO Self Rasenwabe ACO Self Rasenwabe Entsiegelung von Flächen 2 Die ACO Self Rasenwabe verhilft Ihnen überall dort zur optimalen Lösung, wo Flächen und Wege natürlich

Mehr

QUBE LAMELLA DER VARIABLE, INNOVATIVE SONNENSCHUTZ

QUBE LAMELLA DER VARIABLE, INNOVATIVE SONNENSCHUTZ QUBE LAMELLA DER VARIABLE, INNOVATIVE SONNENSCHUTZ QUBE LAMELLA WASSERDICHTE PERGOLA AUS ALUMINIUM MIT SCHWENKBAREN LAMELLEN Mit der Serie QUBE erweitert ERHARDT Markisen sein Pergola Sortiment. Die neue

Mehr

ACO Tiefbau. Entwässern und gestalten ACO DRAIN Multiline V 100 S/V 150 S mit. Schlitzrahmen. Linienentwässerung

ACO Tiefbau. Entwässern und gestalten ACO DRAIN Multiline V 100 S/V 150 S mit. Schlitzrahmen. Linienentwässerung ACO Tiefbau Linienentwässerung 2 Entwässern und gestalten ACO DRAIN Multiline V 100 S/V 150 S mit Schlitzrahmen Mit klaren Linien gestalten Diskret und unaufdringlich eröffnet die ACO DRAIN Multiline V

Mehr

V 150 Ausführung: Kantenschutz verzinkt, Edelstahl

V 150 Ausführung: Kantenschutz verzinkt, Edelstahl Ausführung: Kantenschutz verzinkt, V 150 Ausführung: Kantenschutz verzinkt, A CO Produktvorteile Wasserdichter Rinnenstrang durch Seal in Technologie (gemäß IKT-Prüfsiegel D00978) Serienmäßig mit EPDM-Dichtung

Mehr

Ludwig Schierer Regenwasserzisterne Umweltschutz heißt: Aktiv sein!

Ludwig Schierer Regenwasserzisterne Umweltschutz heißt: Aktiv sein! Ludwig Schierer Regenwasserzisterne Umweltschutz heißt: Aktiv sein! Durch bewusstes Verbrauchen von Trinkwasser werden unsere Grundwasserresourcen geschont, denn Regenwasser erfüllt viele Aufgaben und

Mehr

V 200 Ausführung: Kantenschutz verzinkt, Edelstahl

V 200 Ausführung: Kantenschutz verzinkt, Edelstahl Ausführung: Kantenschutz verzinkt, V 200 Ausführung: Kantenschutz verzinkt, A CO Produktvorteile Wasserdichter Rinnenstrang durch Seal in Technologie (gemäß IKT-Prüfsiegel D00978) Serienmäßig mit EPDM-Dichtung

Mehr

ACO Hochbau. Kiesstabilisierung. Entsiegeln. Versickern. Befestigen.

ACO Hochbau. Kiesstabilisierung. Entsiegeln. Versickern. Befestigen. ACO Hochbau PKW-befahrbar Entsiegeln. Versickern. Befestigen. ACO Self pro das ökologische Stabilisierungssystem für Kies- und Splittbeläge ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft

Mehr

ACO Hochbau. Linienversickerung. Regenwasser aufnehmen und langsam versickern ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten

ACO Hochbau. Linienversickerung. Regenwasser aufnehmen und langsam versickern ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten ACO Hochbau Regenwasser aufnehmen und langsam versickern ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen

Mehr

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Fassaden- und Terrassenrinne Profiline. ACO Profiline in der Übersicht. Produkterklärung

Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung Fassaden- und Terrassenrinne Profiline. ACO Profiline in der Übersicht. Produkterklärung Dach-, Balkon- und Terrassenentwässerung ACO Profiline in der Übersicht Produkterklärung Ausgleichselement Mitte ermöglicht eine stufenlose Baulängenanpassung von 5 50 cm zwischen mindestens zwei Rinnenelementen

Mehr

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben Graf Otto GmbH Seite 1 Graf Otto GmbH Sammelgrube Herkules begehbar Sammelgrube Herkules begehbar, mit mehreren angeformten Stutzen je 2 x DN 70, DN 100 und DN 200 sowie mit seitlichen Montageflächen in

Mehr

BIRCOmax-i setzt neue Maßstäbe im Tiefbau

BIRCOmax-i setzt neue Maßstäbe im Tiefbau Mit der neuen Retentionsrinne BIRCOmax-i revolutioniert die den Tiefbau. Die stahlbewehrte Betonrinne ist die Größte ihrer Art und entlastet Großflächen auch bei Starkregenereignissen schnell und effektiv.

Mehr

KombiTerminal, Burghausen

KombiTerminal, Burghausen ACO Polymerbeton-Entwässerungsrinnen in LAU-Anlagen Autor: Dipl.-Ing. Olaf Wiechers Tagtäglich werden in Deutschland wassergefährdende Stoffe hergestellt, behandelt, verwendet, gelagert, abgefüllt oder

Mehr

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich MPO Entwässerungsrinnen aus Kunststoff Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Warum MPO Entwässerungsrinnen? 3 MPO Light Rinne 4 MPO Easy Rinne 6 Einbauanleitung 8 Einbaubeispiele

Mehr

Rinnen und Roste für das Dach

Rinnen und Roste für das Dach DAS WASSER IM GRIFF Rinnen und Roste für das Dach 1 Kontrollierte Entwässerung von aufgehenden Teilen auf Dächern Fassaden- und Terrassenrinnen Staunässe in allen auf dem Dach vorkommenden An- und Abschlussbereichen

Mehr

Stuttgarter Sickerstein Ökologisch, kreativ und edel

Stuttgarter Sickerstein Ökologisch, kreativ und edel Cityblock schön und stabil Ökologisch, kreativ und edel 100 % wasser- und luftdurchlässig Beste Begehbarkeit bei geringer Fugenbreite Funktionalität & Ästhetik im Gleichklang Einsatz von exklusivem Material

Mehr

Gründach- und Parkdeckaufsätze

Gründach- und Parkdeckaufsätze collect: Sammeln und Aufnehmen Gründach- und Parkdeckaufsätze 114 Gründach- und Parkdeckaufsätze Grundlagen und Planungshinweise 116 Einbauvorschläge 118 Freispiegelentwässerung aus Polymerbeton Ergänzungsbauteile

Mehr

ACO Tiefbau. Die leichte Alternative für die Linienentwässerung. im Garten- und Landschaftsbau. ACO Entwässerungsrinne XtraDrain B 125

ACO Tiefbau. Die leichte Alternative für die Linienentwässerung. im Garten- und Landschaftsbau. ACO Entwässerungsrinne XtraDrain B 125 ACO Tiefbau Die leichte Alternative für die Linienentwässerung im Garten- und Landschaftsbau ACO Entwässerungsrinne XtraDrain B 125 ACO Eyeleds Lichtpunkte im Kunststoffrost Klasse B 125 ACO Entwässerungsrinne

Mehr

Nutze deinen Regen ACO Rain4me Regenwassernutzung

Nutze deinen Regen ACO Rain4me Regenwassernutzung Nutze deinen Regen ACO Rain4me Regenwassernutzung 2018 Rain4me Regenwassernutzung NUTZE DEINEN REGEN 2 Aktiv werden und Wasser sparen! Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, achten Sie auf einen verantwortungsvollen

Mehr

zum Thema dezentrale Regenwasserbewirtschaftung

zum Thema dezentrale Regenwasserbewirtschaftung Bundesweite Planerumfrage 2015 zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung Klima und Wetter werden immer extremer und unberechenbarer. Die Gründe für den Klimawandel sind vielschichtig und werden kontrovers

Mehr

ECHTE KERLE PFLANZEN EINEN TANK.

ECHTE KERLE PFLANZEN EINEN TANK. Regenwassernutzung mit System ECHTE KERLE PFLANZEN EINEN TANK. Festland BRD, Bordsteinkante unabgeladen INKL. LIEFERUNG FRÜHJAHRSAKTION Otto Graf GmbH/ 960160 gültig bis 30.06.2018 www.graf.info/aktion2018

Mehr

So bleibt der Schmutz vor der Tür ACO Schuhabstreifersysteme für den Außen-und Innenbereich

So bleibt der Schmutz vor der Tür ACO Schuhabstreifersysteme für den Außen-und Innenbereich So bleibt der Schmutz vor der Tür ACO Schuhabstreifersysteme für den Außen-und Innenbereich So bleibt der Schmutz vor der Tür Der erste Eindruck ist entscheidend gerade im Eingangsbereich eines Hauses,

Mehr

ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten

ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten Regenwasser aufnehmen und langsam versickern ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten Anwendung 1: verbunden mit der Entwässerung Ihrer Dachterrasse 2 Regenwasserversickerung für Ihren Garten mit der

Mehr

City Drain 100 und 150

City Drain 100 und 150 City Drain 100 und 150 Die»kleinen«Schlitzrinnen aus Stahlbeton für effiziente und sichere Entwässerungslösungen im privaten und öffentlichen Bereich Die City Drain 100 ist die erste Wahl für zeitgemäße

Mehr

ACO Hochbau. Kiesstabilisierung. Entsiegeln. Versickern. Befestigen. ACO Self Kiesstabilisierung pro das ökologische System für Kies- und Splittbeläge

ACO Hochbau. Kiesstabilisierung. Entsiegeln. Versickern. Befestigen. ACO Self Kiesstabilisierung pro das ökologische System für Kies- und Splittbeläge ACO Hochbau Kiesstabilisierung PKW-befahrbar Entsiegeln. Versickern. Befestigen. ACO Self Kiesstabilisierung pro das ökologische System für Kies- und Splittbeläge ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die

Mehr

Industrie-Systeme. IWM Intelligentes Wasser-Management

Industrie-Systeme. IWM Intelligentes Wasser-Management Planer-Service Der Erfolg Ihrer Projekte steht bei uns im Mittelpunkt. Durch Planerunterstützung und Komplettlösungen möchten wir Ihnen ein hohes Maß an Planersicherheit bei geringstem Planungsaufwand

Mehr

PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung

PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung Platzsparende und kostengünstige Lösungen für Versickerung, Speicherung und Vorbehandlung von Regenwasser Stand: September 2015 Inhalt Kontakt Seite 2 PK-

Mehr

1 Graf Otto GmbH. Herstellerinformation. Graf Otto GmbH. Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE Teningen

1 Graf Otto GmbH. Herstellerinformation. Graf Otto GmbH. Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE Teningen www.ausschreiben.de - 1-16.08.2017 1 Graf Otto GmbH Herstellerinformation Graf Otto GmbH Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE-79331 Teningen Telefon +49 (0)7641 589-0 Fax +49 (0)7641 589-50 mail@graf.info http://www.graf-online.de

Mehr

SitaDrain Klassik SitaDrain Terra

SitaDrain Klassik SitaDrain Terra SitaDrain Terra Große Höhenunterschiede werden überbrückbar Ideale Ergänzung zum Dach- oder Balkongully Stufenlos höheneinstellbar Zur Reduzierung der Anschlusshöhe im Türbereich auf 5 cm Verschiedene

Mehr

Rinnen und Roste für das Dach

Rinnen und Roste für das Dach DAS WASSER IM GRIFF Rinnen und Roste für das Dach Kontrollierte Entwässerung von aufgehenden Teilen auf Dächern Fassaden- und Terrassenrinnen Staunässe in allen auf dem Dach vorkommenden An- und Abschlussbereichen

Mehr

ACO Hochbau. Linienversickerung. Regenwasser aufnehmen und langsam versickern ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten

ACO Hochbau. Linienversickerung. Regenwasser aufnehmen und langsam versickern ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten ACO Hochbau Regenwasser aufnehmen und langsam versickern ACO Self Infiltration Line für Ihren Garten ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen

Mehr

City Drain 100 und 150

City Drain 100 und 150 City Drain 100 und 150 Die»kleinen«Schlitzrinnen aus Stahlbeton für effiziente und sichere Entwässerungslösungen im privaten und öffentlichen Bereich Die City Drain 100 ist die erste Wahl für zeitgemäße

Mehr

Der richtige Umgang mit Regenwasser

Der richtige Umgang mit Regenwasser Hauser Kunststofflösungen Der richtige Umgang mit Regenwasser Regenwassernutzung Regenwasser-Management Verschwenden Sie noch oder nutzen Sie schon? Regenwasser zu sammeln ist ökologisch und spart Geld.

Mehr

Preisliste. ACO Vario Design-Lichtschachtabdeckungen. ACO Therm Lichtschacht Design-Roste

Preisliste. ACO Vario Design-Lichtschachtabdeckungen. ACO Therm Lichtschacht Design-Roste Preisliste 2018 ACO Vario Design-Lichtschachtabdeckungen ACO Therm Lichtschacht Design-Roste ACO Vario Design-Lichtschachtabdeckung Vario Design-Lichtschachtabdeckung Komplettprodukte mit Glas Spezifische

Mehr

Bundesweite Umfrage Regenwassernutzung in der Baubranche 2017

Bundesweite Umfrage Regenwassernutzung in der Baubranche 2017 Bundesweite Umfrage Regenwassernutzung in der Baubranche 2017 Durch den immer spürbarer werdenden Klimawandel steigt das allgemeine Bewusstsein für den Stellenwert natürlicher Ressourcen. Die Zunahme von

Mehr

Parkdeckentwässerung. Programmübersicht. Freispiegelentwässerung. Entwässerung mit Druckströmung. Balkon- u. Terrassenentwässerung

Parkdeckentwässerung. Programmübersicht. Freispiegelentwässerung. Entwässerung mit Druckströmung. Balkon- u. Terrassenentwässerung 88 89 ACO Abläufe und Rinnen für die Bei der unterscheidet man zwischen außenliegenden, freibewitterten und innenliegenden, witterungsgeschützten Parkdecks. In beiden Fällen ist mit Feuchtigkeit bzw. Wasseranfall

Mehr

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück.

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. Mach s mit Marley. Die Vorteile aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen- und säurebeständig mit diversen Anschlussmöglichkeiten an gängige

Mehr

Abscheider. industrieblick Fotolia.com. Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P

Abscheider. industrieblick Fotolia.com. Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P Abscheider industrieblick Fotolia.com Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

So bleibt der Schmutz vor der Tür ACO Schuhabstreifersysteme für den Außen-und Innenbereich

So bleibt der Schmutz vor der Tür ACO Schuhabstreifersysteme für den Außen-und Innenbereich So bleibt der Schmutz vor der Tür ACO Schuhabstreifersysteme für den Außen-und Innenbereich So bleibt der Schmutz vor der Tür Der erste Eindruck ist entscheidend gerade im Eingangsbereich eines Hauses,

Mehr

ACO Tiefbau. Linienentwässerung. Entwässern und gestalten ACO DRAIN Schlitzrinne V 100 S/V 150 S Multiline

ACO Tiefbau. Linienentwässerung. Entwässern und gestalten ACO DRAIN Schlitzrinne V 100 S/V 150 S Multiline ACO Tiefbau Linienentwässerung 2 Entwässern und gestalten ACO DRAIN Schlitzrinne V 100 S/V 150 S Multiline Mit klaren Linien gestalten Diskret und unaufdringlich eröffnet die ACO DRAIN Schlitzrinne V 100

Mehr

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley.

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley. Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, 50001 Mach s mit Marley. Die Vorteile aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen- und säurebeständig mit diversen Anschlussmöglichkeiten

Mehr

SitaDrain Klassik SitaDrain Terra

SitaDrain Klassik SitaDrain Terra Große Höhenunterschiede werden überbrückbar Ideale Ergänzung zum Dach- oder Balkongully Stufenlos höheneinstellbar Zur Reduzierung der Anschlusshöhe im Türbereich auf 5 cm Verschiedene Längen und Breiten

Mehr

INNOVATIVE UND SICHERE KUGELTANK-SYSTEME

INNOVATIVE UND SICHERE KUGELTANK-SYSTEME INNOVATIVE UND SICHERE KUGELTANK-SYSTEME PELLETS KUGELTANK-SYSTEM Die NAU Pellets-Erdkugel wird einfach im Garten oder unter der Garageneinfahrt eingegraben. Die entsprechenden Schachtabdeckungen sind

Mehr