PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT"

Transkript

1 PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT

2 Sie wollen immer das Einzigartige? Bitte: die einzige Großbank mit prämierter Vermögensverwaltung. Eigentlich kümmern wir uns nicht um Auszeichnungen, sondern um unsere Kunden. Dennoch sind wir stolz, dass der Elite Report uns gleich doppelt prämiert hat: das HypoVereinsbank Private Banking bereits im zweiten Jahr in Folge mit dem Prädikat summa cum laude. Sowie das HypoVereinsbank Wealth Management für vorbildliche Beratungs- und Betreuungstiefe. (Elite Report: die Elite der Vermögensverwalter 2015). Aber was uns noch stolzer macht, sind unsere zufriedenen Kunden jeden Tag aufs Neue. Mehr unter: hvb.de/privatebanking Mit Prädikat summa cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter Handelsblatt Elite Report 2015 Ausgezeichnetes Family Office Handelsblatt Elite Report 2015 Ihr Ansprechpartner: Thorsten Sprenger, Tel

3 Spielzeit 15/16 Vorhang auf! Liebe Freunde der NDB Flensburg, liebes Publikum!»De Welt is een narrschen Oort«ich weiß gar nicht, von wem der Satz stammt, aber dass er stimmt, wird immer wieder bestätigt: in der Politik, in der Gesellschaft und in der Familie. Das Gute daran ist, dass man über so manchen Narrenkram nicht nur den Kopf schütteln, sondern manchmal auch verständnisvoll lächeln, amüsiert grienen oder kräftig lachen kann. Diese gute Seite des Närrischen wollen wir Ihnen in der kommenden Spielzeit zeigen... Schallendes Lachen ist garantiert bei den nahezu chaotischen Vorgängen um einen in die Verzweiflung treibenden Bigamisten, der mit der»leev nah Stünnenplan«nicht so recht klargekommen ist. Um Planung und Potenz geht es auch bei einem Ganovenpärchen, wobei es hier eher an geistiger Potenz mangelt, als die beiden beschließen, nach amerikanischem Vorbild»Twee as Bonnie un Clyde«zu sein. Auch hier versprechen wir ein Zwerchfell erschütterndes Vergnügen. Und wenn es eine Inszenierung später heißt»toeerst kümmt de Familie«, dann ist nicht nur dieser Satz, sondern auch das ganze Stück von liebevoller Heiterkeit geprägt. Der bissige Humor einer zugespitzten Konfirmationsfeier, bei der es immer wieder heißt»swieg still, Jung!«wird Ihnen sicher so manch grimmiges Lächeln entlocken. Und zu dem Klassiker um Opa Meiners und»dat Hörrohr«muss man gar nichts mehr sagen - schadenfrohes Lachen über die Strafe für die Bösen kann durchaus auch mal das richtige Lachen sein. Lustig geht es auch in unserem Kinderstück zu. Denn das kann gar nicht anders sein, wenn ein kleines Mädchen mit einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem feigen Löwen unterwegs ist, weil unbedingt»der Zauberer von Oz«besucht werden muss. Beim Programm»Wunnerbore Wiehnachten«geht es wie jedes Jahr nicht nur gemütlich bei uns zu, sondern auch heiter, denn wir nehmen das mit der fröhlichen Weihnacht sehr ernst. Selbstverständlich erwarten Sie auch wieder Sonderveranstaltungen, Gastspiele und Lesungen. Nähere Informationen und sämtliche Spieltermine finden Sie im vierteljährlich erscheinenden Taschenspielplan. Wenn Ihnen unser Spielplan gefällt und Sie uns regelmäßig besuchen wollen, dann würden wir uns natürlich freuen, wenn Sie sich für eines unserer Abonnement-Angebote entscheiden. Mit Dank an unsere treuen Zuschauer und einem herzlichen Willkommensgruß für alle neuen Gäste wünsche ich uns eine spannende Spielzeit Rolf Petersen Direktor der NDB Flensburg

4 heute gespart: 1 x Autowäsche 4,70 1 x Soccer 4,90 2x Museumsbesuch 3,00 1 x Pizza 2,50 Zeigen Sie den Preisen die rote Karte. Nospa-Kunden haben ein Mehrwertkonto. Sie auch? 15,10 Exklusive Vorteile und Vergünstigungen in der Region sind bei uns inklusive. Die Liste unserer Vorteilspartner und ein Nospa-Konto erhalten Sie unter Oder rufen Sie uns an unter:

5 Spielplan Spielzeit 15/16 Auf einen Blick STADTTHEATER Leev nah Stünnenplan Premiere Sa Turbulente Komödie Vorverkauf ab von Ray Cooney Twee as Bonnie un Clyde Premiere Sa Komödie von Tom Müller Vorverkauf ab und Sabine Misiorny Toeerst kümmt de Familie Premiere So Komödie von Joe DiPietro Vorverkauf ab Swieg still, Jung! Premiere Sa Volksstück von Fitzgerald Kusz Vorverkauf ab NDB-Studio Wiederaufnahme Dat Dokterbook ab Fr Schwank von Jens Exler Vorverkauf ab Wunnerbore Premiere Fr Wiehnachten Vorverkauf ab Ein plattdeutsches Weihnachtsprogramm Unser diesjähriges Kinderstück Der Zauberer von Oz Premiere Sa Kinderstück mit Musik Vorverkauf ab von Frank Lyman Baum Dat Hörrohr Premiere Sa Schwank von Karl Bunje Vorverkauf ab und Lesungen, Gastspiele und Sonderveranstaltungen 5

6 GODE GEISTER Spielzeit 14/15 v.l. Sven Misch, Anke Olsen, Ralf Behrens, Lisanne Goldkamp, Lars Petersen (Foto: Udo Fischer)

7 Premiere Premiere Spielzeit 15/16 Leev nah Stünnenplan Eine turbulente Komödie von Ray Cooney Niederdeutsch von Kay Kruppa Für eine gut funktionierende Bigamie muss man körperlich und geistig ganz schön fit sein, denn heutzutage stellen Frauen in jeder Hinsicht berechtigte Forderungen an Planung und Potenz des Gatten. Taxifahrer Klaus Bruns ist stolz auf seine diesbezüglichen Fähigkeiten zur doppelten Heimlichkeit und glaubt, den Spagat perfekt zu beherrschen.»doch mit des Geschickes Mächten ist kein ew ger Bund zu flechten «sagt der Dichter. Ein kleiner Unfall nur bringt alles ins Schleudern. Zwei besorgte Ehefrauen, ein überbeanspruchter Freund, verwirrte Ordnungshüter treten in Aktion, das so penibel zurechtgelogene Leben von Klaus Bruns wird zum Labyrinth. Immer phantastischer werden die Ausreden, immer irrer die Lügenkonstruktionen, bis einfach keine Wahrheit mehr übrig bleibt. Und kein Zuschauerauge trocken. Premiere Sa. 17. Oktober Uhr Stadttheater Regie Ulrich Herold Bühnenbild Norbert Drossel Kostüme Barbara Büsch mit Ralf Behrens Dörte Jurascheck Bent Larsen Stefan Marxen Sven Misch Anke Olsen Rolf Peter Petersen 7

8 Schriev üm dien Leven Spielzeit 14/15 v.l. Sonja Weber, Bent Larsen (Foto: Udo Fischer)

9 Premiere Premiere Spielzeit 15/16 Twee as Bonnie un Clyde Komödie von Tom Müller und Sabine Misiorny Niederdeutsch von Renate Wedemeyer Bei Manni und Chantal ist zwar mehr kriminelle Energie vorhanden als kriminelle Intelligenz, aber richtig Kohle machen wollen sie unbedingt für ihre Hochzeit in Las Vegas und die Flitterwochen auf Hawaii. Darum entschließen sie sich nicht zur Ausrüstung mit Nadelstreifen und Scheckheft, sondern mit Strumpfmasken und Ballermann. Doch zum erfolgreichen Knacken einer Bank gehört leider auch noch, dass man immer links und rechts unterscheiden kann, in der Lage ist, Straßenkarten zu lesen, die richtigen Strümpfe gekauft hat und nicht die verkehrte Tüte mit aus der Bank nimmt. Diese Komödie ist ein Angriff auf die Lachmuskeln, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verrückter wird. Premiere Sa. 28. November Uhr Stadttheater Regie Klaus Esch Bühnenbild Bernd Toelstede Kostüme Barbara Büsch mit Gesa Görrissen Stefan Köck 9

10 nu oder nienich - tied is geld Spielzeit 14/15 v.l. Carsten Henningsen, Marlis Dittmer-Bodin, Doris Müller, Magarita Rebenstorf, Jürgen Bethge (Foto: Udo Fischer)

11 Premiere Premiere Spielzeit 15/16 Toeerst kümmt de Familie Komödie von Joe DiPietro Niederdeutsch von Ulrike Stern und Rolf Petersen Großeltern vergessen oft, welche Prinzipien sie selbst als Eltern vertraten und verwöhnen ihre Enkel nach Strich und Faden. Und wenn sich noch zwei Großelternpaare in ihrer Liebe geradezu überbieten, kann man als Enkel ihre aufopferungsvolle Zuneigung gleich doppelt genießen, auch wenn man, wie Nick, schon fast 30 ist. Doch für die Alten droht plötzlich das Ende des Enkelglücks: Nick kündigt an, sie zu verlassen, um auf der anderen Seite des Kontinents Karriere zu machen. Natürlich muss das verhindert werden! Am besten wird der Junge an Ort und Stelle verkuppelt! Oder muss man zu wirksameren Mitteln greifen? Den Zuschauer erwartet eine ebenso anrührende wie höchst amüsante Komödie mit Dialogen voller Witz und Figuren, die man einfach ins Herz schließen muss. Premiere Sa. 30. Januar Uhr Stadttheater Regie & Bühnenbild Elmar Thalmann Kostüme Barbara Büsch mit Lisanne Goldkamp Anke Henningsen Ingrid Oeser Wolf-Dieter Pencik Lars Petersen u. a. 11

12 een kommodigen avend Spielzeit 14/15 v.l. Jana Hübsch, Anja Berger, Geesche Braren, Kathrin Schuppenhauer, Gesa Retzlaff, Svea Bethge, Manfred Schrader (Foto: Udo Fischer)

13 Premiere Premiere Spielzeit 15/16 Swieg still, Jung! Volksstück von Fitzgerald Kusz Niederdeutsch von Walter A. Kreye Schlürfen und Schmatzen als Einleitungs- und Begleitmusik, dann Klatsch und Tratsch, Kochrezepte und Krankheiten, Verblümtes und Unverblümtes, Doofes, Derbes, Dürftiges Familienfeiern sind nun mal keine Handarbeitskränzchen! Doch wenn es sich bei dieser Feier um eine Konfirmation handelt, bei der es eigentlich eine junge Hauptperson gibt, die mit dem Segen der Familie auf den Weg in ein christliches Leben begleitet werden soll, wird das Anliegen höchst fraglich. Da ist eher ein Schaden fürs Leben vorprogrammiert, wenn der Junge bei dieser Sippe nicht ohnehin schon einen hat. Denn immer wieder wird er zum Schweigen verdonnert und ist glücklicherweise schon im Bett, als vollends die Sau rausgelassen wird. Mit Schweig, Bub! so der Originaltitel schrieb der Autor einen Klassiker des modernen Volkstheaters. Premiere Sa. 19. März Uhr Stadttheater Regie Jörg Schade Bühnenbild Norbert Drossel Kostüme Barbara Büsch mit Jürgen Bethge Geesche Braren Marlis Dittmer-Bodin Jörg Frey Werner Hoffmann-Limburg Doris Müller Margarita Rebenstorf u. a. 13

14 dat dokterbook Spielzeit 14/15 v.l. Jörg Frey, Stefan Köck, Carsten Henningsen, Katharina Clausen (Foto: Udo Fischer) Geschlossene Vorstellungen im Sie haben die Möglichkeit, bei uns im Studio komplette Vorstellungen für Betriebsfeste, Familienfeiern o.ä. zu buchen. Durch die angeschlossene Gastronomie der Familie Jensen vom»handwerkerhaus«können Sie vor oder nach der Vorstellung einen tollen Abend im Kreise Ihrer Gäste verbringen! Weitere Infos und Buchungen über das NDB-Büro:

15 Premiere Premiere Spielzeit 15/16 Dat Hörrohr Schwank von Karl Bunje Opa Meiners hört nicht mehr gut und kriegt darum so manches auf seinem Hof nicht mehr so richtig mit. Das weckt nahezu kriminelle Gedanken bei seiner habgierigen Schwiegertochter und seinem tüffeligen Sohn. Ihr finsterer Plan sieht vor, sich möglichst schnell Opas Hof überschreiben zu lassen und einen ordentlichen Reibach damit zu machen. Ganz unverhohlen werden die bösen Pläne dazu geschmiedet. Doch Opas Enkelin Elke und ihr Freund Bernd vereiteln die finsteren Pläne. Unbemerkt von der Gegenseite, rüsten sie sein Hörrohr technisch auf, und damit neigt sich das Schicksal schnell wieder zur richtigen Seite. Das geschieht natürlich alles auf höchst amüsante Weise, denn Karl Bunjes Bauernkomödie gehört zu den beliebtesten plattdeutschen Stücken. Premiere Sa. 14. Mai Uhr Stadttheater Regie Oskar Ketelhut Bühnenbild Katja de Vries Kostüme Barbara Büsch mit Anja Berger Carsten Henningsen Günter Herrmann Bernhard Petersen Manfred Schrader Rainer Seidel Sonja Weber u.a. 15

16 dat dokterbook Spielzeit 14/15 v.l. Christin Kolbeck, Carsten Henningsen, Corinna Clausen, Bernhard Petersen (Foto: Udo Fischer)

17 Wieder aufnahme Spielzeit 15/16 Wiederaufnahme Dat Dokterbook Schwank von Jens Exler»Wenn de Lüüd dat kriegen, denn kriegen se dat toeerst in n Kopp«Bauer und Gastwirt Asmus Timm kriegt zuerst mal eine Gesundheitsfibel angedreht, aber dann kriegt er es wirklich da, wo das Sprichwort es ansiedelt in seinem Kopf nisten sich Krankheiten ein. Keine wirklichen zum Glück, aber dass Einbildung auch eine Bildung ist, weiß man seit langem und das»dokterbook«bietet wirklich eine Fülle davon. Schon bald scheint Asmus zu glauben, wer um ihn herum nicht krank wäre, sei gar nicht richtig gesund. Die armen Mitmenschen sind der Verzweiflung nahe, denn ihnen drohen nicht nur Ratschläge, sondern auch Behandlungen. Und damit alles richtig bunt wird bei Asmus, spielen natürlich auch Liebe und Intrigen eine Rolle und die unterschiedlichsten Interessen werden mehr oder weniger plietsch vertreten und durchgesetzt, und alles wird zu einem schönen klassischen Schwank gemixt mit Happy-End natürlich. Wiederaufnahme ab Fr. 25. September Uhr NDB-Studio Regie Horst Arenthold Bühnenbild Katja de Vries Kostüme Barbara Büsch mit Corinna Clausen Katharina Clausen Jörg Frey Carsten Henningsen Christine Hüsch Stefan Köck Christin Kolbeck Bernhard Petersen 17

18 das sams Spielzeit 14/15 v.l. Patrick Maczigewski, Jes Hansen, Jaqueline Kubotz (Foto: Udo Fischer)

19 Kinderstück Spielzeit 15/16 Kinderstück Der Zauberer von Oz Kinderstück mit Musik von Lyman Frank Baum Theaterfassung von Bernd Wilms und Maria Reinhard Ein gewaltiger Wirbelsturm hat die kleine Dorothy in das Zauberland Oz geweht. Dort trifft sie auf eine gute Hexe, die sie in die Smaragdstadt zum wunderbaren Zauberer von Oz schickt. Nur der kann ihr helfen, wieder nach Hause zu finden. Auf ihrem Weg dorthin trifft Dorothy eine Vogelscheuche, die gern Verstand hätte, einen Blechmann, der sich ein Herz wünscht und einen Löwen, der gern ein bisschen mutiger wäre. Gemeinsam machen sie sich auf einen Weg voller Abenteuer und suchen das Schloss des Zauberers, immer verfolgt von einer bösen Hexe... Dieses moderne Märchen von Frank Lyman Baum ist ein zeitloser Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur und zeigt, dass man nur Herz, Mut und Verstand braucht, um gefährliche Abenteuer zu bestehen. Premiere Sa. 14. November Uhr NDB-Studio Regie & Ausstattung Elmar Thalmann Musik. Einstudierung Andreas Fahnert mit Corinna Clausen Christine Hüsch Bianka Jacobsen Sarah Jürries Andreas Köhler Julie Marie Olsen Sonja Weber Der VORVERKAUF von geschlossenen Vorstellungen hat bereits begonnen. Bestellung unter Tel Der Einzelkartenverkauf beginnt am Montag, 31. August 15. Karten für unser Kinderstück können auch an der Theaterkasse bestellt und gekauft werden Tel Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Karten auch online auf unserer Homepage unter zu kaufen. Öffnungszeiten NDB-Büro: Mo-Mi & Fr Uhr, Do Uhr Öffnungszeiten Theaterkasse: Mo-Fr Uhr & Uhr, Sa Uhr 19

20 Naturschauspiel. FARBEN SÖRENSEN Gebraut mit Küstengerste aus Schleswig-Holstein. Farben und Tapeten, Fußbodenbeläge Hand - & Heimwerkerbedarf, Schlüssel- & Sicherheitstechnik... persönliche Fachberatung durch geschulte Mitarbeiter, perfekter Service und eine riesige Auswahl an Qualitätsprodukten... DAS Farben-Fachgeschäft seit über 50 Jahren Farben-Sörensen GmbH & Co KG Friesische Str Flensburg Tel / Fax 0461 / info@farbensoerensen.de Genuss erleben. Flensburger Pilsener.

21 Flensburg Tours Gruppen ab: 66,- *Fahrten ab: 69,- Stadt & Busführungen *in Ihrem Bus ( Unser Lieferprogramm: Türen und Fenster aus Holz & Kunststoff Leimholz-, Sperrholz-, Span- u. OSB-Platten Bau-, Nadel-, Laub- und Edelhölzer Isolierstoffe, Rigips- und Dämm-Material Gartenbauhölzer, Zäune, Carports Svensk Rödfärg / Schwedenfarbe Paneele, Parkett, Laminat, Kork und vieles anderes mehr... R. HEIDEMANN Handelsgesellschaft mbh Süderweg Oeversee Tel.: Fax: info@holz-heidemann.de Auch Holzfan?

22

23 Lesungen Spielzeit 15/16 Sonderveranstaltungen Gastspiele VUN VADDER UN MI Matthias Stührwoldt erzählt vun Larm un Leevde KONZERT MIT DEM FOLK-DUO»PaBaMeTo«Hinter diesem Namen verbirgt sich das 1995 gegründete Flensburger Folk-Duo der beiden Zwillingsbrüder Pay Bandik und Melf Torge. Mit 1995 ist allerdings das Geburtsjahr der beiden gemeint; Musik zu machen, lernten sie erst etwas später. Heute studieren beide Musik in Hamburg und Lübeck. Mit verschiedenen Instrumenten, vornehmlich Klarinette und Kontrabass, bringen die beiden ihre selbst komponierte Musik auf die Bühne, die ihresgleichen sucht: Eine geschmackvolle Verschmelzung aus den verschiedensten Bereichen der Folkmusik. Da gibt es Klezmer, irische, skandinavische und östliche Klänge, mal auch groovigen Jazz, puren Pop oder Ansätze aus der Klassik. PaBaMeTo entführt das Publikum mit seinen Melodien und Geschichten immer in ganz unterschiedliche, aufregende Welten. Ein musikalisches Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte! Fr Uhr im Studio Vorverkauf ab Mit mehreren Generationen unter einem Dach oder aber in unmittelbarer Nachbarschaft zu leben ist nicht immer einfach. In der Landwirtschaft ist die Hofübergabe eines der konfliktträchtigsten Themen zwischen Vater und Sohn, dennoch gibt es zwischen verschiedenen Generationen in einer Familie meistens mehr Verbindendes als Trennendes. Matthias Stührwoldt erzählt von Larm un Leevde, es sind Geschichten und Erzählungen über eine Kindheit und Jugend auf dem Lande und es sind Geschichten über ein sehr wechselvolles Verhältnis twüschen Jungbuer un Ooltbuer. Mi Uhr im Studio Vorverkauf ab Mi Uhr im Studio Vorverkauf ab

24 Lesungen Spielzeit Sonderveranstaltungen Gastspiele 15/16 DE PLATTDÜÜTSCHE FRÖHSCHOPPEN Nach sieben erfolgreichen Spielzeiten geht unsere beliebte und stets ausverkaufte Veranstaltungsreihe De Plattdüütsche Fröhschoppen nun in die achte Runde. Den Anfang macht im November 2015 Lars Petersen, der seit über 10 Jahren in großen und kleinen Rollen erfolgreich an unserer Bühne zu sehen war. Nach einem kräftigen Frühstück wird er uns mit seinen Lieblingsgeschichten sicherlich bestens unterhalten. Im Februar 2016 wollen wir dann mit dem Schauspieler und Regisseur Jörg Schade plaudern, der zu den erfolgreichsten Stammregisseuren an unserer Bühne zählt. Den dritten und letzten Fröhschoppen der Spielzeit gestaltet unsere Schauspielerin Dörte Jurascheck, die ebenfalls seit vielen Jahren an unserer Bühne unterschiedlichste Rollen gespielt hat und das Publikum durch ihre intensive Darstellung immer wieder überzeugt. Auch sie wird nach einer Gesprächsrunde mit einem fröhlichen Programm den letzten Fröhschoppen der Spielzeit abrunden. So Uhr Lars Petersen Vorverkauf ab So Uhr Jörg Schade Vorverkauf ab So Uhr Dörte Jurascheck Vorverkauf ab Eintritt (Frühstück & Lesung): 19 Euro Anmeldung und Karten nur über das NDB-Büro Tel ADVENT, ADVENT, DER DEGEN BRENNT... darauf, seinem Publikum die Lachtränen in die Augen zu treiben! Advent und Weihnachten aus der Sicht eines Sylters: Glühwein und Lebkuchen statt Schampus oder Kaviar und eine rote Weihnachtsmann-Nase statt nackter Möpse in der Sylter Sonne. Dass das geht, wird der Sylter Satiriker Manfred Degen mit seiner adventlichen Klamauklesung beweisen. Er liest die schrillsten Weihnachtsgeschichten aus seinen Büchern und plaudert von seinen Welttourneen und Veranstaltungen, die anders als geplant verlaufen sind. Ein Riesenspaß für alle, ein Adventsvergnügen einmal ganz anders. Fr Fr jeweils um 20 Uhr im Studio Vorverkauf ab

25 Lesungen Spielzeit 15/16 Sonderveranstaltungen Gastspiele WUNNERBORE WIEHNACHTEN Ein plattdeutsches Weihnachtsprogramm Zusammenstellung und Leitung: Julia Günther TRAUMSCHIFF AHOI! Das neue Programm von und mit Sylvia Wieland und Rita Gäbler Was passiert, wenn Frau Müller eine Kreuzfahrt geschenkt bekommt, und auf dem Schiff Frau Hansen»von oben«trifft, Frau Lehmann sich mal so richtig amüsieren will, Frau Häberle und Frau Klingbeil von Deck A sich nicht ausstehen können, Frau Konnopke mal»miss Neukölln«war, aber keiner weiß in welchem Jahrzehnt und Frau Neumann sich nicht entscheiden kann...? Da schlagen die Wellen schon mal hoch auf der MS Musica! Die urkomischen, verwandlungsfähigen Multitalente Sylvia Wieland und Rita Gäbler, die mit ihrem Programm LIEBE LEBEN LOVETOYS ein großes Publikum erobert haben, sind mit tollen Stimmen, Charme und Sexappeal auf dem fiktiven Traumschiff unterwegs. Und was sie da allzu Menschliches erleben, davon können sie ein Lied singen! Mit an Bord: der Mann für alle Fälle und brillante Begleiter Raimund Heusch. Fr Sa jeweils Uhr im Studio Vorverkauf ab Kein Fest im Jahr ist mit soviel Vorfreude verbunden wie das Weihnachtsfest. Vier Adventwochen lang werden unsere Gedanken von wenig anderem bestimmt als von den Vorbereitungen auf den Heiligen Abend mit seinen Geschenken und Überraschungen. Und doch ist Weihnachten noch mehr, zu ihm gehört auch das Denken über den eigenen Alltag hinaus, die Fröhlichkeit und das Besinnen haben gleichermaßen ihren Raum. Wie in jedem Jahr wollen wir zu dieser Vorfreude beitragen und Sie in einer fröhlichen Stunde auf das schönste Fest des Jahres einstimmen. Es lesen Ralf Behrens, Maren Nielsen und Sonja Weber. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet der Tolker Gospelchor. Fr So Sa Sa jeweils um 20 Uhr im Studio Vorverkauf ab

26 Lesungen Spielzeit 15/16 Sonderveranstaltungen Gastspiele EISMÄRCHEN mit Sylvia Wieland und Claus Debusman Auf den wankenden Planken eines Traumschiffes trafen 2012 zwei Künstler aufeinander: Sylvia Wieland, das Multitalent mit großer Stimme aus der Wahlheimat Flensburg, und Claus Debusman, auch»mister Red Shoes«genannt, ein Tastenvirtuose und genialer Komponist vielfarbiger Klangbilder. Inspiriert von der exzellenten Tonmalerei Debusmans und der Vielseitigkeit der Sängerin, Erzählerin und Klangkünstlerin Wieland kristallisierte sich die Idee eines gemeinsamen Abends heraus:»eismärchen«, eine Verschmelzung von Musik und Erzählungen aus dem hohen Norden. Mystische Klänge archaischer Instrumente fließen ein in moderne Rhythmen; die kristallklare Stimme Sylvia Wielands fliegt einem Eisvogel gleich über die Weiten der Bilder, die Claus Debusman am Piano malt. Eindrucksvolle Reisebilder aus Arktis und Antarktis und faszinierende Fotos des Flensburger Fotografen Thomas Raake bilden das Panorama, vor dem Geschichten und Mythen der Inuit, Skolten und Lappen von langen Polarnächten, unheimlichen Begegnungen, von allzu menschlichen Schwächen und lustigen Missverständnissen erzählt werden. Fr Sa jeweils Uhr im Studio Vorverkauf ab Lieblingsstücke... Ein Abend mit Jörg Schade Jeder Schauspieler hat sie... seine»lieblingsstücke«, seien es Gedichte, Chansons oder Geschichten. Bei Jörg Schade hat sich nach 30 Jahren»on Tour«so einiges angesammelt, was immer wieder aus der»repertoireschachtel«hervorgekramt wird. So zum Beispiel die Frage»Wo kommen die Löcher im Käse her«oder das wundervolle Chanson vom»musikkritiker«. Nichts bleibt an diesem Abend ungesungen oder ungesagt und das Publikum kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm im Studio freuen. Der Schauspieler und Regisseur Jörg Schade ist an unserer Bühne wahrlich kein Unbekannter. Regelmäßig führt er seit vielen Jahren erfolgreich Regie an der NDB, u.a. tragen vor allem aufwendige Inszenierungen wie BARFOOT BET AN N HALS, HALUNKENMUSIK oder NU ODER NIENICH TIED IS GELD seine erfahrene Profi-Handschrift. So Uhr im Studio Vorverkauf

27 Lesungen Sonderveranstaltungen Gastspiele LIEBE, LEBEN, LOVETOYS! Spielzeit 15/16 Das Flensburger Boulevard Musical ist Kult! Seit fünf Jahren ausverkaufte Vorstellungen, ein begeistertes Publikum jeder Altersklasse und großes Vergnügen auf der kleinen Bühne im Studio. Die Geschichte: Zwei Schwestern müssen den Haushalt ihrer verstorbenen Tante auflösen. Was beide nicht wissen: die Tante hatte Lust an der Lust und obendrein für den Erotikhersteller Orion gearbeitet. So entdecken die verklemmte Elvira und die flippige Anna nach den erwarteten Familienerinnerungen einige sehr unerwartete Liebesspielzeuge. Fans, die das Stück schon mehrfach gesehen haben, fiebern jetzt dem Auspacken der ominösen Truhe entgegen. Denn spätestens dann juchzt der Saal vor Vergnügen und kein Zuschauerauge bleibt trocken! Musikalisch stark, frech, sexy und sehr komisch Rita Gäbler und Sylvia Wieland sind Vollblutkomödiantinnen der Extraklasse mit tollen Stimmen. Der Mann am Klavier ist Raimund Heusch, der vom zufälligen Interessenten des zum Verkauf angebotenen Klaviers immer mehr zum Mitspieler in diesem frivolen Spiel wird. Do um 20 Uhr So und Mi jeweils um im Studio Vorverkauf ab Weitere Lesungen, Gastspiele und Sonderveranstaltungen finden Sie auch in unserem vierteljährlich erscheinenden Taschenspielplan. Aus Liebe zu Flensburg Liebe Leben Lovetoys Das Flensburger Boulevard-Musical mit Herz auch 2015/16 wieder auf der Bühne powered by

28 Eine saubere Sache! Glasreinigung und Glasgrundreinigung Wintergartenreinigung Photovoltaikanlagen-Reinigung Dachrinnenreinigung Hochdruckreinigung z.b. von Terrassen, Gehwegen... Unterhaltsreinigung z.b. von Büros, Läden, Treppenhäusern, Praxen... Grünflächenpflege Grund- und Bauschlussreinigung sowie sämtliche Reinigungen auf Anfrage Internationale Möbeltransporte Umzüge Lagerung Maschinentransporte Spezialtransporte Schwergut Bootstransporte Bürocontainer Containerhandel & -vermietung Umzugsshop in unseren Räumen in Wees Flensburger Str. 57A Husby bei Flensburg Telefon( ) Mobil (01 71)

29 Die Spiel-Sensation! Das pure Freizeitvergnügen für die ganze Familie bei jedem Wetter Dog Orientated Guiding System Individuell zugeschnittene Trainingskonzepte für Sie und Ihren Hund Sigrid Göbel Mühlenweg Flensburg-Handewitt Telefon: Mo Fr: Uhr Sa, So, SH-Ferien u. Feiertage: Uhr Eintritt pro Tag Mo Fr: Kinder 6,50 (inkl. 1 Fahrchip), Erwachsene 6,50 (inkl. 1 Becher Kaffee o. Tee) Sa, So, SH-Ferien- und Feiertage: Kinder 10,00 (inkl. 1 Fahrchip), Erwachsene 6,50 (inkl. 1 Becher Kaffee o. Tee) Begleiter ab 65 Jahren haben freien Eintritt. Einmalig im Norden: Unsere Bumper Cars Osterallee 198a Flensburg Fon (0461)

30 Abonnement Spielzeit 15/16 Ihre Vorteile! Ermäßigung von bis zu 25 % gegenüber dem Kassenpreis Kein zeitraubendes Bemühen um Eintrittskarten: Ihr Platz wartet bei jeder Vorstellung auf Sie Fester Platz am selbstgewählten Abo-Tag Die Vorstellungstermine werden Ihnen zu Beginn der Spielzeit mitgeteilt Ihr Abonnement ist jederzeit übertragbar, wenn Sie einmal an Ihrem Theaterabend verhindert sein sollten Sie haben ein Umtauschrecht für Ihre Vorstellungen Eine Woche vor dem offiziellen Vorverkaufsbeginn eines Stückes können Sie bereits weitere Karten erwerben Sie können bis zu 3 Karten zu ermäßigten Preisen erwerben, für den Fall, dass Sie einmal jemanden mitnehmen möchten Das Stadttheather-Abonnement Ein Stadttheater-Abonnement umfasst fünf Abendvorstellungen. Als Abo-Tag bieten wir feste Termine an einem Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend oder Sonntag mit festgelegtem Platz an. Folgende Aufführungen sehen Sie im Stadttheater-Abonnement: Leev nah Stünnenplan Twee as Bonnie un Clyde Toeerst kümmt de Familie Swieg still, Jung! Dat Hörrohr Plätze Premiere normal PG 1 Parkett, 1. bis 6. Reihe 1. Rang, 1. bis 5. Reihe 72,50 E 67,50 E PG 2 Parkett, 7. bis 10. Reihe 69,50 E 65,00 E PG 3 Parkett, 11. bis 12. Reihe 2. Rang, 1. bis 2. Reihe 61,00 E 57,50 E PG 4 2. Rang, 3. bis 4. Reihe 54,50 E 50,00 E Das Studio-Abonnement Das Studio-Abonnement umfasst ebenfalls 5 Abendvorstellungen. Als Abo-Tag bieten wir feste Termine an einem Donnerstag, Freitag, Sonnabend oder Sonntag mit festgelegtem Platz an. Folgende Aufführungen sehen Sie im Studio-Abonnement: Dat Dokterbook Leev nah Stünnenplan Twee as Bonnie un Clyde Toeerst kümmt de Familie Swieg still, Jung! Plätze PG 1 Platz 1 bis Platz 45 PG 2 Platz 46 bis Platz 82 PG 3 Platz 83 bis Platz 99 alle Vorstellungen 67,50 E 65,00 E 57,50 E Abo-Bedingungen Ein NDB-Abonnement (Stadttheater und Studio) für die Spielzeit 15/16 umfasst fünf Abendvorstellungen. Die Eintrittskarte ist übertragbar. Der Besteller des Abonnements ist dem Theater gegenüber zur Zahlung verantwortlich. Das Abonnement verlängert sich um eine weitere Spielzeit, wenn es nicht bis zum 30. April der laufenden Spielzeit schriftlich gekündigt wird. Im Verhinderungsfalle kann der einzelne Abonnementsplatz gegen eine Gebühr von 1,50 Euro für das jeweils laufende Stück umgetauscht werden. Mit Erhalt des Abonnementausweises ist der Abonnementspreis fällig. Wir bitten Sie, für die Zahlung den beiliegenden Überweisungsträger zu verwenden. DAS Wahlabonnement Sie haben die Wahl! Stellen Sie sich Ihr Theaterprogramm aus dem gesamten Angebot an Vorstellungen im Stadttheater und NDB-Studio (ausgenommen Kinderstück, Lesungen, Sonderveranstaltungen, Silvestervorstellungen) selbst zusammen. Unser gesamtes Theaterprogramm erscheint vierteljährlich in unserem Taschenspielplan. Das Wahl-Abonnement umfasst 5 Gutscheine für 5 Vorstellungen und kostet nur 57,50 Euro (PG III). Als Wahlabonnent können Sie bereits eine Woche vor dem offiziellen Vorverkaufsbeginn ihre Gutscheine einlösen. Durch Zuzahlung ist der Erwerb einer Karte in eine höhere Preisgruppe möglich. Eine Vergütung der Preisdifferenz zu einer niedrigeren Preisgruppe ist nicht möglich. Die erst nach Zahlungseingang zugestellten Gutscheine gelten nur für die auf den Gutscheinen eingedruckte Spielzeit. Auch das Wahlabonnement verlängert sich jeweils um eine weitere Spielzeit, wenn es nicht bis zum 30. April der laufenden Spielzeit gekündigt wird. Das Jugend-Abo Freie Wahl für 5 Vorstellungen (ausgenommen Silvester- und Sondervorstellungen) für Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende auch nach Vollendung des 18. Lebensjahres. Der Preis für das Jugend-Abonnement der PG III + IV beträgt nur 40,00 Euro. Abo-Einzeichnung 24. August bis 16. Oktober 15 im NDB-Büro Augustastraße Flensburg Tel Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr Uhr Do Uhr

31 Sitzpläne Spielzeit 15/16 & Platzgruppen STADTTHEATER Bühne NDB-STUDIO Bühne Pfeiler Platzgruppe 1 Platzgruppe 2 Platzgruppe 3 Platzgruppe 4 Platzgruppe 1 Platzgruppe 2 Platzgruppe 3 31

32 Kartenverkauf Spielzeit 15/16 & Informationen Kartenvorverkauf für Stadttheater und Studio Theaterkasse, Rathausstr. 22, Tel (Tel. Kartenvorbestellung). Öffnungszeiten: Mo-Fr und Uhr, Sa Uhr. Der Vorverkauf beginnt, wenn nicht anders angegeben, jeweils 4 Wochen vor der Premiere. Für Abonnenten beginnt der Vorverkauf 5 Wochen vor der Premiere. Nutzen Sie auch unseren bequemen Online-Kartenverkauf unter: Nach Bezahlung können Sie sich Ihre Karten wahlweise an der Abendkasse hinterlegen, sich per Post zusenden lassen oder zu Hause bequem ausdrucken. Bezahlungen sind per Überweisung oder Kreditkarte möglich. Abendkasse Die Abendkassen Stadttheater und Studio öffnen jew. 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Stadttheater Tel Studio Tel Generalproben Besuchen Sie unsere öffentlichen Generalproben im Stadttheater. Telefonische Anmeldung ist erforderlich, da die Besucherzahl begrenzt ist. Informationen und Anmeldungen nur über das Büro der NDB, Telefon: (Frau Priebe) - Eintritt 10 Euro Öffnungszeiten NDB-Büro: Mo-Mi, Fr Uhr; Do Uhr **Vorverkauf Silvester 2015 Der Vorverkauf für unsere Silvestervorstellungen»Leev nah Stünnenplan«um Uhr und 20 Uhr im Studio beginnt am Mo. den 12. Oktober 15 im NDB-Büro. Stadttheater Plätze Premiere normal ermäßigt* PG 1 Parkett, 1. bis 6. Reihe 1. Rang, 1. bis 5. Reihe PG 2 Parkett, 7. bis 10. Reihe PG 3 Parkett, 11. bis 12. Reihe 2. Rang, 1. bis 2. Reihe PG 4 2. Rang, 3. bis 4. Reihe 18,00 E 16,50 E 13,50 E 17,50 E 16,00 E 13,00 E 15,00 E 13,50 E 11,50 E 13,50 E 12,00 E 10,00 E Studio Plätze normal ermäßigt* Silvester ** PG 1 Platz ,50 E 13,50 E 25,00 E PG 2 Platz PG 3 Platz ,00 E 13,00 E 22,00 E 13,50 E 11,50 E 18,00 E IMPRESSUM: Niederdeutsche Bühne Flensburg Augustastr Flensburg Tel Fax mail@niederdeutschebuehne.de Leitung: Rolf Petersen, Direktor Anzeigen: Rolf Petersen Redaktion und Texte: Rolf Petersen, Manfred Brümmer Fotos: Udo Fischer Gestaltung: DruckSache Flensburg, Tel Auflage: 5000 Exemplare Kindervorstellung 8,00 E alle Plätze * Ermäßigungen Die Ermäßigungen gelten für Schüler/innen und Student/innen, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Kriegsgeschädigte, Schwerbehinderte (ab 80 %) und Sozialpaßinhaber.

33 Förderverein Kuratorium Förderverein obere Reihe v. l. Heinrich Mordhorst Susanne Wilkens (Geschäftsführung) Hartmut Ehler Raimund Kühl Antje Gimm untere Reihe v. l. Udo Hansen (Vorsitzender) Rolf Petersen (Bühnenleiter NDB) Hans Clausen Peter Petersen (stellv. Vorsitzender) Vorstand & Förderer NDB-Vorstand obere Reihe v. l. Dr. Henning Bachmann Rolf Petersen, (Bühnenleiter NDB) mittlere Reihe v. l. Hans Clausen, stv. Vorsitzender Enno Brink, 1. Vorsitzender untere Reihe v. l. Heinrich Mordhorst Thorsten Sprenger, Schriftführer Rosemarie Gergen, Kassenführerin Uwe Müller (ohne Abbildung) Unsere Förderer Maria Andresen, Ingrid Anhut-Martin, Monika Bansmann, Rita Bartz, Karl-Heinz Becker, Heike und Peter Berger, Renate und Günter Bernack, Ingrid Berndt, Manfred und Elke Bochinski, Ruth Bommarius, Andrea Bossen, Monika und Walter Both, Hella Böttger, Marlies Böttger, Waltraut Brandes, Helga Bräuer, Lore und Enno Brink, Stefan und Sabine Brinkmann, Marco Brodersen, Karin und Ferdinand Bube, Gisela Buchholz, Gisela Callsen, Gerd Christiansen, Ruth Christiansen, Fred Clausen, Karin Clausen, Marion Clausen, Gabriele Cramer, Anke Dehne, Andreas und Heike Dehnecke, Christa Dohmann, Matthias Duus, Joachim Dyhr, Gudrun Ebsen, Manfred Ehler, Uwe Einfeldt, Michaela Engel, Dr. Knut Erichsen, Peter Erichsen, Examina Finanzdienstleistungs GmbH, Hannelore Figura, Heinrich Christian u. Gisela Fintzen, Frauke Frank, Glas Franzen GmbH, Helmut und Gabriele Fuchs, Ursula Gallinger, Antje Gimm, Felicitas und Jens Henning Gloyer, Ulrich Gorzolla, Karl-Heinz Gröpper, Rudi Grupp, Frauke Hagensen, Ortrun Hallass, Hand in Hand A. Gutzeit, Helmut und Ponke Hansen, Udo Hansen, Ernst und Bentga Hansen-Magnusson, Dr. Klaus Harding, Harald Heidenreich, Gerda Heilmann, Erika Heinrich, Elisabeth Hergesell, HGDF Familienholding Ltd. & Co., Christiane Himstedt, Gertrud Himstedt, Isa und Rüdiger Hinrichs, Heinz Hintz, Kirsten Hoffmann, Gerhard Hollensen, Hotel Handwerkerhaus Karl-Heinz Jensen, Astrid Hummel, Ingrid Ihlenburg, Angelika Immler-Stoecks, Wilhelm Jacobsen, Justus Jensen, Walter Jensen, Firma Wilhelm Jensen, Ute Jessen-Stoesser, Horst Jochimsen, Barbara Jürgensen, Hans Jürgensen, Maren und Lars Peter Kayser, Sigrid Klauke, Manfred u. Elke Knigge, Prof. Dr. Jürgen Knolle, Karl Knuth, Claudia und Ralf Koch, Rita Koch, Günter Kock, Raimund Kühl, Martin Kullak, Robert Langhanke, Uwe Lendt, Hans-Chr. Lorenzen, Irmgard Martensen, Ernst Mattsen, Karin Matz, Peter und Hildegard Matzen, Dieter Meesenburg, Meesenburg GmbH & Co. KG, Gabriele Menzel, Ingrid Meyhoff, Dorit Mittmann, Lotte Morf, Doris Müller, Manfred Müller, Rosemarie Müller, Gabi Müller-Veerse, Brigitte u. Friedrich Nielsen, Eckard Niemann, Rolf Nissen, Manfred Paul, Marga Pauls, Gretel Petersen, Peter Petersen, Gerhard Pilz, Anita und Gerd Pirschel, Elsbeth Pose, Karl-Heinz Priebe, Marit Ortlepp, Irmgard Quay, Hilde Quintern, Erika Rahe, Johanna Rakau, Kirsten Rasmussen, Sabine Richter, Helga Rolapp, Birgitt Rossen, Elke und Armin Rüppel, Jörg Schade, Renate Schaeffner, Karin Schepermann, Christa Schlüter, J. U. Schlüter-Wohlfeil, Günter Schmidt, Otto Dietrich Schreiber, Antje Schroeder, Gisela Schröder, Sönke Schröder, Bärbel und Manfred Schulz, Petra und Sven Erik Schulz, Gert Schwarze, Jörg Schwarze, Ursula Sellmer, Elsbeth und Rolf Sidow, Julius Sörensen, Max u. Hannelore Stark, Gabriele Steffen, Birgit Thomsen, Joachim Thomsen, Renate Thomsen, Rainer Thonfeld, Waltraud und Bernd Tomberger, Renate und Karl-Heinz Uecker, Regina und Claus von Rolbicki, Christel Voß, Heike Weichaus, Heiner Weide, Heidi Westenberger, Ursula Wilhoeft, Susanne Wilkens, Stephan Wilstermann, Ellen und Gerd Wiltschek, Hans-W. Wirst, Gunnar Witte, Karin Wittnebel, Tim Wohlenberg, Dr. Elisabeth Wohlfeil, Hermann Wohlert, Marie Wollesen, Petra Zernisch Stand: Mai 2015 Werden auch Sie Förderer der NDB Flensburg Die Stiftung zur Förderung der Niederdeutschen Bühne Flensburg e.v. wurde 1979 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, ideell und finanziell die Arbeit der NDB unterstützend zu begleiten. Wenn auch Sie zum Fördererkreis gehören möchten und daran interessiert sind, dass es auch in Zukunft in Flensburg eine Niederdeutsche Bühne mit Aufführungen von hoher Qualität gibt, so bitten wir Sie um Unterstützung im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Wir brauchen Sie! Nehmen Sie Kontakt auf mit: Stiftung zur Förderung der Niederdeutschen Bühne Flensburg e.v. per Adr. Frau Susanne Wilkens c/o Handwerkskammer Flensburg Johanniskirchhhof 1-7, Flensburg Tel

34 Unsere Räumlichkeiten bieten den perfekten Rahmen für Ihre Festlichkeit mit bis zu 70 Personen. Mit einem rustikalen Buffet, speziellen jahreszeitlich bedingten Spezialitäten oder einem mehrgängigen Gala-Diner u.v.m möchten wir Sie und Ihre Gäste verwöhnen - auch als Liefer-Party-Service für Sie zu Hause. Wir richten individuell für Sie aus: Geburtstage Polterabende Hochzeiten Betriebs- und Vereinsfeste Konfirmationen Familienfeiern... NDB-Studio-Restaurant: Sie haben die Möglichkeit bis 24 Stunden vor Spielbeginn unter 0461 / kalte Speisen für die Pause oder nach Vorstellungsende zu bestellen. Augustastr Flensburg 0461 /

35

36 Eckdaten Neubau VR Bank in Flensburg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VR Bank Vorstände Michael Möller und Ralf Pschibul Beratungszentrum und SB-Bereich Zentrale Lage direkt gegenüber dem Deutschen Haus (Ecke Friedrich-Ebert-Straße und Bahnhofstraße) Eine Vielzahl an Parkplätzen Baubeginn: Frühjahr 2015 Fertigstellung: 2016 Im Herzen Flensburgs unser Neubau in der Flensburger Innenstadt! Wir machen den Weg frei.

PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT

PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT 2014 2015 Vermögensverwaltung kann sehr kompliziert sein. Oder einfach ausgezeichnet. summa cum laude für die HypoVereinsbank Die besten Noten

Mehr

PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT

PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT 2012 2013 Vermögensverwaltung kann sehr kompliziert sein. Oder einfach ausgezeichnet. Kompetenz, die Klarheit schafft ist das Motto von HypoVereinsbank

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

SPIELZEIT PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE UND SONDERVERANSTALTUNGEN

SPIELZEIT PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE UND SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE UND SONDERVERANSTALTUNGEN Ich will meinen Berater nicht heiraten. Aber das mit den guten und schlechten Zeiten erwarte ich schon. Loyalität Das verstehen wir unter

Mehr

PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE UND SONDERVERANSTALTUNGEN

PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE UND SONDERVERANSTALTUNGEN PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE UND SONDERVERANSTALTUNGEN Niederdeutsche Bühne Flensburg e.v. Augustastraße 5 24937 Flensburg www.niederdeutschebuehne.de VORHANG AUF VORHANG AUF Liebe Freunde der Niederdeutschen

Mehr

PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT

PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT PREMIEREN LESUNGEN GASTSPIELE SONDERVERANSTALTUNGEN SPIELZEIT 2013 2014 Vermögensverwaltung kann sehr kompliziert sein. Oder einfach ausgezeichnet. Kompetenz, die Klarheit schafft ist das Motto von HypoVereinsbank

Mehr

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Luftpistole Schüler 1. Maximilian Hinrichsen Böklunder SpSch 146 Ringe Luftpistole Junioren 1. Böklunder SpSch 991 Ringe Jan Castensen Sören Hansen Nils Ermecke Luftpistole

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Gemeinde Oeversee. Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018

Gemeinde Oeversee. Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 Gemeinde Oeversee Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 WK Familienname und Vorname / der Bewerberin/des Bewerbers Wählergruppe Einzel Gesamt 1 Huber, Bianca 224 1 Jütz, Stephanie 202 1 Riedelsdorf,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm Einzel Damen Rendsburg, den 17. Februar 2019 Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm 5 Startrechte zur LM Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg 886 LM Claudia Laß VHK Husum 877 LM Meike

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 Mannschaftswertung Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 1. 886 875 881 893 886 882 883,83 5303 2 SG Horn

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

Für jeden die richtige Karte.

Für jeden die richtige Karte. 2011 2012 Anja Hesse, Mitarbeiterin der VR Bank Für jeden die richtige Karte. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Mit Ihrer VR Bank haben Sie immer und überall gute Karten

Mehr

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN ELTERN SICH ZU FRÜH FREUEN Ahrensburg (ve). Kinner! Wenn se lütt sünd, sünd se so sööt, dat du jem opfreten muchst. Wenn se groot sünd, wünscht du di,

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010 FREIZEITKEGLER-VEREINIGUNG BADEN E. V. MITGLIED IM BADISCHEN KEGLERVERBAND E.V. UND BADISCHEN SPORTBUND E.V. 1.VORSITZENDER PETER BAUER FRANKENSTR. 18 B 68259 MANNHEIM TEL. (0621) 70 41 32 E-MAIL: PBAUER@ONLINE.DE

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Ergebnisliste 41. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2014/2015

Ergebnisliste 41. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2014/2015 Ergebnisliste 41. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2014/2015 6. Durchgang 12.02.2015 Pl. Verein 1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4. Dg. 5.Dg. 6.Dg. Gesamt 1. SV Vivat Gödringen Gö 803 808 820 810 804 827 4872

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

DEZEMBER AUSVERKAUFT : SO Uhr: ASCHENPUTTEL

DEZEMBER AUSVERKAUFT : SO Uhr: ASCHENPUTTEL PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de Telefonische Kartenreservierungen:

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Platz Tour Name Name Verein Holz A

Platz Tour Name Name Verein Holz A Husum, den 19. März 2017 Paare Mixed 5 Startrechte zur LM Platz Tour Name Name Verein Holz A 1 2 Tina Haut Wolfgang Knop Rendsburger TSV 882 4 LM 2 2 Kristina Nilsson Markus Pürwitz SG Flintbek/Kronshagen

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Astrid Tolle 300, ,0 Henning Wittkamp Anita Luckmann 296, ,3 Siegfried Wilke Gisela Lange 294, ,7 Hagen Bockelmann 0 6

Astrid Tolle 300, ,0 Henning Wittkamp Anita Luckmann 296, ,3 Siegfried Wilke Gisela Lange 294, ,7 Hagen Bockelmann 0 6 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn 11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn - 28.06.2013 Ergebnisse Einzel Zählspiel nach Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Gästewettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 36.2 20.2 14.1 11.6 10.6 3.6 0.7 2005 45.8 34.2 5.5 4.7 7.1 0.6 0.9 2000 38.6 36.3 7.8 5.4 9.8 0.9 0.5 Gewählt:

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006 Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter Luftgewehr, Auflage Ergebnisliste 2006 Schüler, weiblich 1. Dg 2. Dg 3. Dg 4. Dg 5. Dg 1. Alina Zech SG - Buntenbock I 189 193 188 194 193 957 2. Kira

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Schwabenbühne. Roth- und Illertal e.v.

Schwabenbühne. Roth- und Illertal e.v. Schwabenbühne Roth- und Illertal e.v. FREILICHTSOMMER 2013 Von Manfred Hinrichs Bettinger nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Ein Wirbelsturm schleudert Dorothy und ihren Hund Toto in

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

2. Dresdner Senioren Golftrophy. Ergebnisliste

2. Dresdner Senioren Golftrophy. Ergebnisliste Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft 2. Dresdner Senioren Golftrophy Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto 1 Lange Ralf Leipzig, Golfpark 9,8 11 26 36 36 9,8 2 Fabian Steffen Dresden

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Gemischte Abos Fester Wochentag

Gemischte Abos Fester Wochentag Gemischte Abos Fester Wochentag Montag-Abo MO Mo 24.9.2018 DIE PHYSIKER Marguerre-Saal Mo 5.11.2018 IM SCHATTEN KALTER STERNE Alter Saal Mo 3.12.2018 LA VERITÀ IN CIMENTO Rokokotheater Schwetzingen Mo

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ihre Vorteile auf einen Blick ABONNEMENTS Ihre Vorteile auf einen Blick ABO-SERVICE Sabine Zingen TEL. 06 51 / 7 18 14 63 E-MAIL theaterkasse@trier.de ABO-PLUS STAMMPLATZ Als AbonnentInnen wählen Sie Ihren Stammplatz im Theater, der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag Bestattung Luttenberger 27.03.2019, 07:30 Gedenkkerzen Ich vermisse dich Anonym Einen schönen Valentinstag? Ein Licht Für dich, Florian, Luisa, Jonas Ein Licht für dich! Einen himmlischen Geburtstag mein

Mehr

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg BBK Düsseldorf / Kunsttermine 09.12.2016 der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg 20.11.2016 12.12.2016 Transit - der BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg Ausstellung vom

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18

Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18 Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18 Name Vorname Streifen 1 Streifen 2 Gesamt 1 Müller Meike 0,0 0,0 0,0 2 Tiemann Laura 88,7 93,9 182,6 3 Tiemann Volker 83,5 84,5 168,0 4 Eilers Heike 87,2 86,8 174,0

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim Badischer Kegler und Bowlingverband e.v. Ergebnisliste Freizeit-und Breitensportkegeln Landesmeisterschaften 2014 in Weinheim Peter Bauer Weinheim, 29. 06. 2014 Frauen 1 Q Heidi Megner SG Stern Mannheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Rundenwettkampf 2015 / 2016

Rundenwettkampf 2015 / 2016 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Auf der Spiegelbrücke 10 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18

Mehr

Ehepaar 4er

Ehepaar 4er Ehepaar 4er - 17.08.2013 Ergebnisse Vierer-Auswahldrive - Stableford; 18 Löcher Golfclub DüsseldorfGrafenberg e.v. - Go. Herren: GELB Par: 70 Slope: 131 Course: 68.7 Damen: ROT Par: 70 Slope: 122 Course:

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Karten und preise 75

Karten und preise 75 Karten und preise 75 KARTEN und preise Der Kartenvorverkauf beginnt in der Regel jeweils am 15. Kalendertag des Vorvor monats. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter www.theater.bamberg.de

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr