PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2016 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2016 vom bis"

Transkript

1 P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2016 vom bis

2 Liebe Gemeinde! Die Advents- und Weihnachtszeit ist auf unserem Kontinent die Zeit der Dunkelheit. Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Umso heller leuchten in der Nacht die Sterne. Lichter, Lieder, Symbole prägen diese besondere Zeit des Jahres. Wir Christen feiern an Weihnachten eine Wirklichkeit. Wir erinnern uns mit Liedern, Symbolen und Bräuchen an ein geschichtliches Ereignis, das immer neu geschieht zwar anders als damals, aber doch tatsächlich heute, hier, jetzt. Wer sich glaubend öffnet, kann es erfahren: Gott wird Mensch, er kommt zu uns als kleines Kind in der Krippe, als der, der uns Rettung und Heil bringen will. Der Herr will uns stärken für unseren Lebensweg und in dem er Mensch wird sagt er uns: Ich bin bei dir und gehe mit, egal wohin dein Weg dich führt. Und so dürfen wir in dieser Zeit Beten: DU bist zu uns gekommen, Herr Jesus Christus, Sohn des lebendigen Gottes, Kind der Jungfrau Maria, Weggefährte unseres Lebens. DU willst noch einmal kommen, in diese Welt, in mein Land und meine Gemeinde, in mein Leben und in meine Familie heute, hier, jetzt. Du suchst Herberge in Menschenherzen. Das ist Advent für Christen. Wer sich dir öffnet, bei dem trittst du ein. Du machst ihn zur lebendigen Krippe, zum Christusträger und Christusbringer, zur Christusträgerin und zur Christusbringerin. Das ist Weihnachten für uns Christen: dass du noch einmal geboren wirst in den Herzen der Gläubigen durch ihren Glauben, ihre Hoffnung und ihre Liebe. In diesem wünschen wir, das Pfarrhaus Team, ihnen allen, besonders den Kranken und Schwerkranken, den Seniorinnen und Senioren in unserer Pfarreiengemeinschaft, eine gesegnete Advents und Weihnachtszeit. 2

3 Gottesdienste G o t t e s d i e n s t e v o m b i s ADVENTSSONNTAG Sitterswald - Samstag Ökumenischer Gottesdienst zur Barbarafeier der Freiwilligen Feuerwehr Sitterswald in der evangelischen Kreuzkirche Kleinblittersdorf - Sonntag Adventliche Einstimmung 9.15 Hl. Messe mit Segnung des Adventskranzes; Gedenken an, Maria Schumacher (30er Amt), Irmgard Nickles (Jgd.), Peter u. Katharina Clemens, Dankamt, Edeltrud Philipp, für alle verst. Flüchtlinge, Leb. u. Verst. d. Fam. Schmidt-Philippi, Dankamt für Fam. Arth-Dallem, Leb. u. Verst. der Fam. von Oetinger-Kisztner, Käthe Jeanrond, Hanneliese, Walter u. Gerhard Riehm, Johann u. Martha Dreidemie u. Kinder anschließend Plätzchenverkauf der Messdiener Erlös für wohltätige Zwecke Sonderkollekte Renovierung Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe mit Segnung des Adventskranzes; Gedenken an Gerhard Heid (1.Jgd.), Lena Bruckmann (Jgd.), Rosa Lattwein geb. Bücheler (Jgd.), Elisabeth Freude u. Annemarie Glaub, Michael Litwinenko, Leb. u. Verst. d. Fam. Bender-Klopp, Hilarius Becker, Inge Becker geb. Follmar, Maria u. Leonhard Kessler, Ehel. Johann u. Elisabeth Heid, Gisbert Kessler u. Verst. der Fam. Kessler-Hager, Leb. u. Verst. der Fam. Nikolaus u. Magdalena Breyer, Hermann u. Maria Reichert u. Magdalena Steitz Sonderkollekte Renovierung 3

4 Gottesdienste Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Kleinblittersdorf Dienstag der 1. Adventswoche Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Rilchingen-Hanweiler Dienstag der 1. Adventswoche Rorate-Messe der Kath. Frauengemeinschaft Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Andreas, Apostel Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Dezember Keine Kindersoldaten mehr. Weihnachten überwinde diesen Skandal. Für Europa: Die Schönheit, die Wahrheit, der Segen des Evangeliums gebe dem Kontinent Freude und Hoffnung. Bliesransbach Donnerstag der 1. Adventswoche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 1. Adventswoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Auersmacher Donnerstag der 1. Adventswoche Rorate-Messe der Kath. Frauengemeinschaft Auersmacher Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe auf der Barbarahöhe anlässlich des Barbarafestes; Gedenken an Günter Müller, Rudi Pfeiffer u. verst. Angehörige Ökumenischer Gottesdienst der Kalksteingrube anl. des Barbarafestes Bliesransbach Herz-Jesu-Freitag Herz-Jesu-Messe mit eucharistischem Segen Kleinblittersdorf Herz-Mariä-Samstag Rorate-Messe mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim 4

5 Gottesdienste 2. ADVENTSSONNTAG Rilchingen-Hanweiler Samstag Ökumenischer Wortgottesdienst der Freiwilligen Feuerwehr an ihrem Barbarafest in der Pfarrkirche Musik. Mitwirkung Kath. Kirchenchor Bliesransbach Samstag Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Auersmacher - Samstag Adventliche Einstimmung mit dem Kinderchor Hl. Messe mit der Freiwilligen Feuerwehr Auersmacher an ihrem Barbarafest; Gedenken für Ehel. Frieda u. Bruno Birster, Erwin Brach u. Tochter Doris, Richard Senzig u. Verst. d. Familie, Leb. u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Sitterswald Sonntag Festgottesdienst zum 60. Jubiläum der Pfarrkirche St. Josef der Arbeiter; Gedenken an Eugenie Hell (30er Amt), Marga Geissbühler geb. Hahn best. v. Jahrgang 1941 musikalische Gestaltung durch Kath. Kirchenchor Sitterswald St. Josef Singers und den KoKis anschl. Sektempfang im Pfarrsaal Sonderkollekte Renovierung Bliesransbach Sonntag Taizé-Gebet im Advent Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Nikolaus Hl. Messe im Haus Saarblick Bliesransbach Dienstag Hl. Nikolaus Adventsgottesdienst der Lebenshilfe Obere Saar in der Pfarrkirche Rilchingen-Hanweiler Dienstag Wortgottesdienst der Senioren, anschl. Seniorenkaffee Bliesransbach Mittwoch - Hl. Ambrosius Wortgottesdienst der Senioren im Pfarr- und Jugendheim, anschl. Seniorenkaffee 5

6 Gottesdienste Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Kleinblittersdorf Donnerstag Frauenmesse, anschl. Adventsfeier Bliesransbach Donnerstag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Laudes Rosenkranz Hochamt Kleinblittersdorf Freitag der 2. Adventwoche Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Sitterswald Freitag der 2. Adventwoche Rorate-Messe der Kath. Frauengemeinschaft, anschl. Weihnachtsfeier im Pfarrsaal Auersmacher Freitag der 2. Adventwoche Fünfzehn Minuten im Advent 3. ADVENTSSONNTAG ( Gaudete ) Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Martha Rundstadler (30er-Amt), Alfred Thiry (Jgd.), Maria Jonen geb. Thiry (Jgd.), Josef Adam (Jgd.), Kurt Rittner, Ewald Dreidemie, Johanna Petry, Maria u. Johann Höhn, Helmut Jell u. Eltern, Jakob und Amanda Diesinger, Horst Diesinger, Thomas Dieudonné, Gisela Dieudonné u. Paul Degott, Gerhard Ranker, Ferdi Bläsius, Ludwig u. Katharina Mertz, Christel u. Markus Quack u. Maria Neubrech, Ludwig Frey, Eltern u. Schwiegereltern, Eleonore u. Alfred Philippi, Artur u. Else Mohr, Josef Wefers u. Schwiegertochter Ulrike, Alfred Trampert, Hilde u. Josef Schäfer, Wilhelm Wack u. leb. u. verst. Angehörige, Rudolf u. Salome Kiefer, Leb. u. Verst. der Fam. Nickles- Rosinus, Rosel Mohr, Edeltrud Philipp, Schwestern Fanny u. Margarete Blesch aus Baden Baden, Gertrud Molter, Friedel u. Willi Heuel, Leb. u. Verst. vom Jahrgang 1941, Leb. u. Verst. der Fam. Grün-Heid 6

7 Gottesdienste Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderen Gedenken an: Ehel. Maria u. Josef Breyer, Ehel. Barbara und Viktor Freude, Gerhard Heid, Karl Heinz Cavelius (Jgd.), Alwine Haupenthal (Jgd.), Nikolaus Haupenthal u. Sohn Wolfgang, zur immerwährenden Hilfe, Sonderkollekte Renovierung Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle Adventskonzert des Saar Wind Orchestra (Leitung Stefan Zimmer) und des Kath. Kirchenchores Cäcilia Rilchingen-Hanweiler mit Kirchenchor, Happy Voices und Kinder- und Jugendchor (Gesamtleitung Franz- Ludwig Strauss; an der Orgel Matthias Strauss) Freier Eintritt Körbchensammlung Auersmacher Sonntag Taufe der Kinder Hannah Gensmann, Feline Wagner u. Jacob Alexander Jarolimeck Kleinblittersdorf Dienstag der 3. Adventswoche Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Bliesransbach Mittwoch Hl. Johannes vom Kreuz Rorate-Messe, anschl. gemeinsames Frühstück Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Johannes vom Kreuz Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle St. Vinzenz Bliesransbach Donnerstag der 3. Adventswoche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 3. Adventswoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle St. Vinzenz Kleinblittersdorf Freitag Schulgottesdienst der Grundschule Kleinblittersdorf Auersmacher Freitag Hl. Messe auf der Barbarahöhe für Günter Müller, Martha Hank Fünfzehn Minuten im Advent 7

8 Gottesdienste Kleinblittersdorf Samstag Trauung Sören Niederländer und Caroline Adam Kleinblittersdorf Samstag Weihnachtskonzert des Kath. Kirchenchores Cäcilia 1886 Kleinblittersdorf, MGV Kleinblittersdorf mit Gospel- und Jugendchor und Blasorchester Kleinblittersdorf 4. ADVENTSSONNTAG Rilchingen-Hanweiler Samstag Adventliche Einstimmung mit Bläsermusik Vorabendmesse für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderen Gedenken an: Richard Hötzel (Jgd.), Konrad Hötzel, Norbert Kany, Ehel. Ludwig u. Magdalena Gottwalles, Leb. u. Verst. d. Fam. Broux-Krüger-Ternes, Leb. u. Verst. d. Fam. Ferdinand u. Katharina Fiack u. Josef u. Margarete Fabian, Verst. d. Fam. Urbanczyk, Werner Wypysczyk u. Verst. d. Fam., Leb. u. Verst. d. Fam. Höhn-Zangerle- Schlemmer, Leb. u. Verst. der Ewigen 40er Sonderkollekte Kirchenumfeld Bliesransbach Sonntag Rosenkranz 9.15 Hl. Messe zu Ehren der Dreimal Wunderbaren Mutter mit Erneuerung des Liebesbündnisses und eucharistischem Segen in besonderen Gedenken an Pfarrer Heinz Künster, Pfarrer Claus Maria Kiefer, Marianne Bur (Jgd.), Josef u. Irene Boltz Auersmacher Sonntag Adventliche Einstimmung Festgottesdienst - musikalisch gestaltet durch den Kath. Kirchenchor Cäcilia 1781 Auersmacher anlässlich seines 235 jährigen Bestehens für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderen Gedenken an: Anneliese Eickhoff (30er Amt), Ursula Nickles (Jgd.), Elfriede Thiry (Jgd.), Josef u. Maria Brach-Bauer, Adolf u. Agathe Bur, Leo u. Maria Theresia Daniels, Helfrid Janzen, Dagmar Brach, Linda Wack u. Peter Meyers, Rudi Krauser, Ehel. Maria u. Josef Ruppert u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfer-Krauser, Josef Thiel u. Verst. d. Fam. Thiel-Austgen, Ehel. Emma u. Walter Eckardt u. verst. Tochter Margitta, Ehel. Hermann u. Cilli Schulz u. Enkel Patrick, Josef Brandstetter, Manfred u. Thekla Gerhard, Anneliese u. Karl Heid, Willi Unold u. Leb. u. Verst. d. Fam. Heid-Unold, Rudi u. Harald Pfeiffer, Ehel. Eduard u. Franziska Roth u. Sohn Werner, Verst. d. Fam. Adam-Walter u. Helmut Walter, Leb. u. Verst. d. Fam. Pauly-Huwig, Leb. u. Verst. des Kirchenchores Sonderkollekte Renovierung 8

9 Gottesdienste Bliesransbach Sonntag Advents- und Weihnachtskonzert des Kath. Kirchenchores Cäcilia Bliesransbach, des Kinderchores und des Jungen Chores in der Pfarrkirche St. Lukas. Gesamtleitung: Hans Funk Sitterswald Sonntag Advents- und Weihnachtskonzert des Kath. Kirchenchores Cäcilia St. Josef Singers und den KoKis musikalische Leitung Jacqueline Noß Körbchensammlung Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Messe im Haus Saarblick Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Demenzzentrum St. Hedwig Kleinblittersdorf Mittwoch Bußgottesdienst vor dem Weihnachtsfest Bliesransbach Donnerstag Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle St. Vinzenz Kleinblittersdorf Freitag Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Auersmacher - Freitag Fünfzehn Minuten im Advent 9

10 Gottesdienste FEST DER GEBURT UNSERES HERRN JESUS CHRISTUS Auersmacher Samstag Heiligabend Wortgottesdienst auf der Barbarahöhe für die Bewohner Kindermette ADVENIAT-KOLLEKTE Bliesransbach Samstag Heiligabend Kinderkrippenfeier unter Mitwirkung des Kinderchores und der Kindergärten Bliesransbach und Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Samstag Heiligabend Christmette musik. Gestaltung Kath. Kirchenchor ADVENIAT-KOLLEKTE Rilchingen-Hanweiler 1. Weihnachtsfeiertag Weihnachtshochamt - Ged. an Hermann Heit, Verst. d. Fam. Peter Robert u. Tochter Friederike, Anneliese Weißmüller musikalische Gestaltung Kath. Kirchenchor ADVENIAT-KOLLEKTE Sitterswald 1. Weihnachtsfeiertag Weihnachtshochamt; Gedenken an Leb. u. Verst. d. Fam. Bernhard Heinen und Dieter Stein, Lebenden u. Verstorbenen einer Familie Sonderkollekte Renovierung ADVENIAT-KOLLEKTE 2. Weihnachtsfeiertag Fest Hl. Stephanus Bliesransbach Montag Rosenkranz Weihnachtshochamt; Gedenken an Christa Boos (Jgd.) u. Hermann Bücheler, Gisbert Kessler und die Verstorbenen der Fam. Kessler- Hager musikalische Gestaltung Kath. Kirchenchor Bliesransbach Donnerstag 5. Tag der Weihnachtsoktav Laudes 10

11 Gottesdienste Auersmacher Donnerstag 5. Tag der Weihnachtsoktav Hl. Messe mit Kindersegnung; Gedenken an Remigius Dincher, Nicole Eckardt, Hilda Gitzhofer, Willi Schommer (90 J.), Leb. u. Verst. d. Fam. Schommer- Weishaar-Daniel, Rudi Pfeiffer u. verst. Angehörige, Verstorbene vom Jahrgang 1964/65, Mitgestaltung The Angels, anschließend Romantischer Jahresausklang in und um das alte Bauernhaus Kleinblittersdorf Freitag 6. Tag der Weihnachtsoktav Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Hl. Silvester I. Bliesransbach Samstag Rosenkranz Feierlicher Jahresabschluss mit Te Deum und eucharistischem Segen in Gedenken an Michael Litwinenko (2. Jgd.) Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Januar Für die Einheit der Christen: Alle Christen mögen sich treu zur Lehre des Herrn in Gebet und Nächstenliebe intensiv um die Wiederherstellung der kirchlichen Gemeinschaft bemühen und sich gemeinsam den humanitären Herausforderungen stellen. HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA (NEUJAHR) Kleinblittersdorf Sonntag Hochamt am Hochfest der Gottesmutter Maria in Gedenken an Maria Schumacher best. vom Jahrgang 36/37, Leb. u. Verst. des Jahrgangs 36/37, Leb. u. Verst. der Fam. Bruckmann-Schweitzer, Edeltrud Philipp, Leb. u. Verst. der Fam. Hary-Backes, Ernst Heit u. Maria Grün, Gerhard Ranker, Agnes u. Herbert Oberbillig, Eltern u. Geschwister, Milan Maya Adamek, Eltern u. Geschwister, Amt nach Meinung aller alten Stiftungen Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Messe im Haus Saarblick Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Demenzzentrum St. Hedwig Bliesransbach Mittwoch Hl. Messe der Senioren im Pfarr- und Jugendheim, anschl. Seniorenkaffee 11

12 Gottesdienste Bliesransbach Donnerstag Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle St. Vinzenz Kleinblittersdorf - Herz-Jesu-Freitag Erscheinung des Herrn Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Bliesransbach Herz-Jesu-Freitag Erscheinung des Herrn Herz-Jesu-Messe mit eucharistischem Segen TAUFE DES HERRN Rilchingen-Hanweiler Samstag Vorabendmesse mit Empfang der Sternsinger; Ged. an Udo Betzholz (Jgd.), Helmut Krüger, Verst. d. Fam. Brettar-Strauss, Leb. u. Verst. d. Fam. Höhn-Zangerle-Schlemmer, Leb. u. Verst. der Ewigen 40er anschl. Neujahrsempfang im Pfarrheim Afrika Kollekte Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe; Ged. an die Schwestern Fanny u. Margarete Blesch aus Baden-Baden mit Aussendung der Sternsinger Afrika Kollekte Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe Afrika Kollekte Auersmacher Sonntag Familienwortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sitterswald Samstag Vorabendmesse mit Empfang der Sternsinger; Ged. an Anneliese u. Karl Heid Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Alfred Thiry (Jgd.), Ehel. Bernhard u. Maria Sonnenberg u. leb. u. verst. Angehörige 12

13 Gottesdienste Bliesransbach Sonntag Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Entsendung der Sternsinger Auersmacher Sonntag Hl. Messe für Maria Wagner (2.Jgd.), Walfried Adam, Ehel. Frieda u. Bruno Birster, Josef u. Maria Brach-Bauer, Adolf u. Agathe Bur, Leb. u. Verst. d. Fam. Pauly-Huwig, Gottfried u. Reiner Sehmer, Ehel. Maria u. Josef Ruppert u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfer-Krauser, mehrere Verstorbene (C), für immerwährende Hilfe (L) Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Taufe des Kindes Alessandro Deutsch Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Antonius Hl. Messe im Haus Saarblick Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Demenzzentrum St. Hedwig Bliesransbach Mittwoch Bündnistag Anbetung Hl. Messe zu Ehren der Dreimal Wunderbaren Mutter mit Erneuerung des Liebesbündnisses und eucharistischem Segen Bliesransbach Donnerstag Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle St. Vinzenz Kleinblittersdorf Freitag Hl. Fabian, Hl. Sebastian Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Auersmacher Freitag- Hl. Fabian, Hl. Sebastian Hl. Messe, Stiftmesse Katharina Bur 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rilchingen-Hanweiler Samstag Hl. Meinrad, hl. Agnes Vorabendmesse für Verst. d. Fam. Peter Robert u. Tochter Friederike, Werner Wypysczyk u. Verst. d. Familie, Leb. u. Verst. d. Fam. Ferdinand u. Katharina Fiack u. Josef u. Margarete Fabian 13

14 Gottesdienste Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Ria Bruckmann (Jgd.) Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe in besonderen Gedenken an Wilhelmine Haupenthal, Hermann u. Frieda Kany u. Sohn Josef, Robert u. Anna Ambos Aus unserer Pfarrgemeinschaft sind verstorben: Maria Schumacher, Kleinblittersdorf Helmut Macke, Auersmacher Hansi Heidt, Sitterswald Annemarie Nagl, Sitterswald Hildegard Germesin, Rilchingen-Hanweiler Margot Kunz, Bliesransbach Martha Rundstadler, Kleinblittersdorf Dieter Mohr, Kleinblittersdorf Anneliese Eickhoff, Auersmacher Eugenie Hell, Sitterswald Marianne Müller, Kleinblittersdorf Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe! 14

15 Ministrantendienst PFARREI AUERSMACHER Beerdigungsgruppe Gr B , Gr. 1+2 B Gr B Gr.1+2 B Gr B1 PFARREI BLIESRANSBACH Gr Gr Gr Gr alle Gr Gr Gr Gr. 2 PFARREI KLEINBLITTERSDORF Gr Gr Gr Gr Gr. alle Gr Gr Gr Gr. 2 PFARREI RILCHINGEN-HANWEILER Gr Gr Gr Gr Gr. 1 PFARREI SITTERSWALD Gr Jubiläum alle Gr. 1 Weihnachten alle Gr Gr. 1 Gruppe 1: Marco, Anton, Larissa und Anabel Gruppe 2: Felix, Emil, Lukas und Claudio 15

16 Varia Gottesdienste der Barmherzigen Brüder Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Uhr Hochamt (St. Vinzenz bzw. Herz-Jesu-Kapelle) Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz), gerade Wochen Uhr Ev. Gottesdienst (St. Vinzenz) ungerade Wochen Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) keine Hl. Messe Caritas Seniorenzentrum St.-Barbarahöhe freitags 10 Uhr Hl. Messe (14-tägig) Siehe Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Caritas Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus dienstags 9.30 Uhr Hl. Messe (14-tägig) Siehe Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Taufen in den fünf Pfarreien Januar, 12. Februar und 12. März und 9. April jeweils um Uhr Krankenkommunion in den fünf Pfarreien Die Krankenkommunion findet nach telefonischer Absprache statt. Wer neu dazu kommen möchte, kann sich in den Pfarrbüros anmelden Marienkapelle auf dem Friedhof Rilchingen-Hanweiler Die Kapelle ist geöffnet: sonntags und an Feiertagen von bis Uhr. Redaktionsschluss Der nächste Pfarrbrief erscheint am und gilt bis zum Messbestellungen und Artikel für diese Ausgabe bitte bis spätestens in den Pfarrbüros abgeben 16

17 DIE SEELSORGER SIND UNTER FOLGENDEN ADRESSEN ZU ERREICHEN: Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf Herr Pfarrer Andreas Müller Friedhofstraße Kleinblittersdorf Telefon: Fax: Gemeindereferentin Gemeindereferent Carla Martin Maximilian Schmitt Friedhofstraße 10 Friedhofstraße Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Telefon: Telefon: Fax: Fax: Telefon Seelsorge bundesweit und kostenlos unter und Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Bürozeiten Pfarrsekretärinnen Christine Ackels-Nadig, Susanne Birster, Katja Schwarz Zentralbüro in Kleinblittersdorf Montag 9.00 Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Pfarrbüro Auersmacher Donnerstag Uhr Uhr Tel: kleinblittersdorf@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de auersmacher@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de 17

18 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien ÖFFNUNGSZEITEN DER PFARRBÜROS Die Pfarrbüros sind geschlossen vom bis einschließlich PFARRBÜRO AUERSMACHER Am geht eine unserer Sekretärinnen, Frau Christine Nadig, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit dem Weggehen von Frau Nadig ist eine Umstrukturierung des Pfarrbüros notwendig, da die Stelle nicht neu besetzt wird. Bisher war durch Frau Nadig Dienstagsnachmittags und Freitagsmorgens das Büro in Kleinblittersdorf besetzt. Nach der Berentung von Frau Nadig, muss das Hauptbüro am Dienstsitz des Pfarrers nun Dienstags und Freitag von Frau Birster und Frau Schwarz besetzt werden, so dass die Stunden im Auersmacher Pfarrbüro nun im Kleinblittersdorfer Pfarrbüro erbracht werden müssen. Nach Rücksprache mit den zuständigen Gremien wird das Pfarrbüro in Auersmacher zum geschlossen. Zu den Bürozeiten ist dann nur noch das Büro in Kleinblittersdorf geöffnet. Messbestellungen können in dem vorgesehen Couvert weiterhin in den Briefkasten am Pfarrhaus in Auersmacher eingeworfen oder bei der Küsterin Frau Thiel abgegeben werden. Die Bürozeiten in Kleinblittersdorf sind ab : Montag von Uhr Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr. PFARRBRIEF Zur besseren Planung bitte ich für das kommende Jahr Hochzeiten, Jubilarhochzeiten und wiederkehrende Termine von Gruppen frühzeitig im Pfarrbüro anzumelden Pfr. Andreas Müller HAUSHALTSPLAN KIRCHENGEMEINDEVERBAND KLEINBLITTERSDORF Der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Kleinblittersdorf für das nungszeiten im Pfarrbüro Kleinblitters während der Öff- Jahr 2017 liegt zur Einsichtnahme vom dorf aus. 18

19 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG Terminübersicht Dezember 2016 / Januar Katechese Kokis und Eltern über die Pilgerheiligtümer Pastor 48. Woche Zweite Katechese in den Gruppen 49. Woche Dritte Katechese in den Gruppen Uhr Pfarrkirche Rilchingen-Hanw Zweites Katechetentreffen Uhr Pfarrheim Rilchingen-Hanw. 50. Woche Vierte Katechese in den Gruppen Katechese Weihnachten -Pastor Kokis Auersmacher, Rilchingen- Hanweiler u. Sitterswald Katechese Weihnachten -Pastor Kokis Bliesransbach und Kleinblittersdorf 51. u. 52.Woche Ferien 2. Woche Fünfte Katechese in den Gruppen 3. Woche Sechste Katechese Uhr Pfarrkirche u. - heim Auersmacher Uhr Pfarrkirche u. - heim Kleinblittersdorf Drittes Katechetentreffen Uhr Pfarrheim Rilchingen-Hanw. 4. Woche Siebte Katechese in den Gruppen Die Katholische Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf sucht zum 1. September 2017 einen CHORLEITER FÜR DEN GEMISCHTEN KIRCHENCHOR DER PFARREI RILCHINGEN-HANWEILER. Der Chor besteht z. Zt. aus 28 Sängerinnen und Sängern. Gesungen werden Kompositionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Probe ist donnerstags von 20 bis Uhr im Pfarrheim. Gesucht wird ein Chorleiter, der verbunden ist mit der Liturgie der Katholischen Kirche. Interessenten mögen ihre Bewerbung richten an: Pfarrer Andreas Müller, Friedhofstraße 10, Kleinblittersdorf. 19

20 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien MITARBEITER FÜR DEN KEHRDIENST UND PFLEGE VON AUSSENANLAGEN IN KLEINBLITTERSDORF GESUCHT Zur Durchführung von Pflegearbeiten auf dem alten Friedhof in Kleinblittersdorf sowie von Kehr-/Schneeräumdienst und Anlagenpflege im Umfeld des Kirchengebäudes/Pfarrheims/Pfarrhauses in Firmtermin und Firmvorbereitung: Erstes Wochenende 37 Jugendliche aus unseren fünf Orten machen sich in diesem Jahr gemeinsam auf den Weg in die Firmvorbereitung. Die Jugendlichen haben sich bereits persönlich zur Firmung angemeldet und bei einem ersten Treffen im November gegenseitig kennen gelernt. Im Januar starten wir zu unserem ersten gemeinsamen Wochenende ins Kardinal- Wendel-Haus in Homburg. FIRMUNG Kleinblittersdorf wird ein Mitarbeiter gesucht. Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Interessenten wenden sich bitte an das Pfarrbüro, Telefon Treffpunkt ist am Samstag, den 28. Januar 2017 um 08:00 Uhr am Bahnhof in Kleinblittersdorf. Zurückkehren werden wir Sonntag, den 29. Januar 2017 gegen 15:00 Uhr. Der Gottesdienst mit Firmspendung durch Prälat Franz Josef Gebert findet am Sonntag den 21. Mai 2017, um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung in Auersmacher statt. Für das Betreuerteam: Maximilian Schmitt (Gemeindereferent) E I N L A D U N G Wir laden ein zum Festgottesdienst anlässlich des 60-jährigen Bestehens der kath. Kirche St. Josef der Arbeiter Sitterswald am Sonntag, 4. Dezember 2016 um Uhr Musikalische Gestaltung: St. Josef Singers unter der Leitung von Sarah Noß Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Sektempfang im Pfarrsaal ein. Fabrice Knoethig Stellv. Vorsitzender Kirchengemeinderat 20

21 Pfarrei Auersmacher Aktuell KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT Am Donnerstag, den 01. Dezember um Uhr laden wir Sie zu einer Rorate-Messe in unserer Pfarrkirche herzlich ein. Als Rorate-Messen werden Messfeiern bezeichnet, die im Advent frühmorgens vor Sonnenaufgang, örtlich auch am Abend bei Kerzenschein gefeiert werden. Dies möchten wir gern mit Ihnen gemeinsam tun. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zu einem kleinen Umtrunk. Ein kleines Wort DANKE findet zu dir, weil große Worte für alles, Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam das zurückliegende Jahr ausklingen lassen. Wir beginnen am um 18:00 Uhr mit der feierlichen Messe mit Kindersegnung. Anschließend wird bei Musik in und JAHRESAUSKLANG 2016 was ich sagen möchte, zu klein sind dafür! In diesem Sinne möchten wir uns bei allen bedanken, die uns das ganze Jahr über bei unseren Aktivitäten unterstützen. Wir sind immer für jede Hilfe dankbar. Unseren Frauen und deren Familien wünschen wir eine besinnliche und geruhsame Weihnachtszeit, Glück und Zufriedenheit und alles Gute im Neuen Jahr! Der Vorstand um das Alte Bauernhaus gefeiert. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Herzliche Einladung an Jung und Alt. PGR und VR Auersmacher STERNSINGER 2017 Herzliche Einladung zum Claudia Weyland , Kirsten Familienwortgottesdienst mit Doods Tel , Kommunionausteilung und Monika Brach-Jung 21738, Diana Niederländer Aussendung der Sternsinger am 8. Januar 2017 um Uhr in der Pfarrkirche Auersmacher. Möchtest Du dabei sein? Dann melde dich bis zum bei: Tel , oder im Pfarrbü- ro 1258 Wir treffen uns das erste Mal am Dienstag, , um Uhr (bis ca Uhr), im Pfarrheim Auersmacher. Pfarrei Bliesransbach Aktuell Wir laden Sie herzlich ein zu einem besinnlichen, adventlichen Taizé-Gebet am Sonntag, 4. Dezember, um 18 Uhr in die Kirche St. Lukas, Bliesransbach. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit bei TAIZÉ-GEBET IN BLIESRANSBACH Kerzenschein, Taizé-Liedern, Stille und Gebet. Im Anschluss an das Gebet dürfen Sie gerne noch ein wenig in der Kirche bei einer kleinen leiblichen Stärkung verweilen. 21

22 Pfarrei Bliesransbach Aktuell Traditionsgemäß wird auch in diesem Jahr wieder eine Nikolausaktion angeboten. Wenn Sie am Montag, dem 5. Dezember 2016, den Nikolaus bei sich zu Hause begrüßen möchten, dann können Sie gerne bei Barbara Heid, Tel.: 8773, anrufen. Als Dankeschön für unseren Dienst erbitten wir von Ihnen eine Spende. Der Erlös soll in diesem Das Team vom Seniorenkreis lädt alle Seniorinnen und Senioren zu unserem nächsten Treffen am Mittwoch, 7. Dezember, um Uhr ins Pfarr-und Jugendheim ein. Nach dem Gottesdienst, wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen und einer kleinen Weihnachtsfeier auf das Fest einstimmen. NIKOLAUSAKTION DER MESSDIENER SENIORENKREIS ST. LUKAS Jahr zwei Projekten zukommen. Zum einen werden wie schon seit vielen Jahren - Projekte für obdachlose Kinder in Indien unterstützt (Waisenhäuser, Schulen, Ausbildungszentren). Zum anderen wird ein Teil des Erlöses für die kath. Jugendarbeit hier vor Ort verwandt. Dafür im Voraus schon einmal herzlichen Dank! Im Neuen Jahr sehen wir uns dann wieder am Mittwoch, 04. Januar 2017, um Uhr, ebenfalls im Pfarr- und Jugendheim. Wir wünschen Ihnen schon jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr Das Team vom Seniorenkreis KIRCHENCHOR BLIESRANSBACH Am 18. Dezember 2016, um Uhr findet in der Pfarrkirche St. Lukas Bliesransbach, das alljährliche Advents- und Weihnachtskonzert statt. Auf dem Programm stehen Advents- und Weihnachtslieder und Chorsätze aus verschiedenen Epochen, Stilrichtungen und Ländern. Es wirken mit: Kinderchor Bliesransbach Junger Chor Bliesransbach Kath. Kirchenchor Cäcilia Bliesransbach Gesamtleitung: Hans Funk 22

23 Pfarrei Bliesransbach Aktuell DIE STERNSINGER KOMMEN IN BLIESRANSBACH AM SONNTAG, Wir möchten Sie ganz herzlich bitten, die Könige der frohen Botschaft bei ihrem Besuch willkommen zu heißen und ihnen Tür und Herz zu öffnen. Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Sie schreiben nach altem Brauch auf Wunsch den Segensspruch an die Türen: 20*C+M+B*17. Das bedeutet Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus. Im Rahmen eines Gottesdienstes um 9.15 Uhr werden die Sternsinger ausgesandt. Sie werden Sie zwischen und Uhr besuchen. Sternsingen in Bliesransbach - Mach mit!!! Möchtest du als König durch Bliesransbach ziehen? Dann mach bei der Sternsingeraktion am 15. Januar mit und geh mit deinen Freunden oder Freundinnen als König von Haus zu Haus. Um uns auf den Tag vorzubereiten, treffen wir uns am Mittwoch, , 16 Uhr und am Samstag, , 11 Uhr in der alten Bücherei (links neben der Kirche). Bei diesen Treffen teilen wir die Gruppen ein und ihr erfahrt, wie die Sternsingeraktion abläuft. Zudem könnt ihr hören und sehen, wie Kinder in Kenia leben und was mit dem Geld passiert, das die Sternsinger sammeln. Wer mitmachen möchte, aber zum ersten Vorbereitungstreffen nicht kommen kann, melde sich bitte bei Barbara Heid, Tel Wir freuen uns auf Euch! Pfarrei Kleinblittersdorf Aktuell SAMMELAKTION FÜR DIE SAARBRÜCKER TAFEL Am 1. und 3. Adventssonntag sammeln wir wieder haltbare Lebensmittel für die Saarbrücker Tafel. Im Eingangsbereich der Kirche stehen dazu Körbe bereit. Vielen Dank im Voraus für Ihre Spenden. Ihr Pfarrgemeinderat WEIHNACHTSBÄUME 2016 FÜR ST. AGATHA Damit Pfarrkirche und Vorplatz wieder in weihnachtlichem Schmuck erstrahlen können, werden auch in diesem Jahr Tannenbäume gefällt und zur Kirche transportiert. Da diese Arbeit schwer und arbeitsintensiv ist, bitten wir Bürger aus unserer Pfarrgemeinde um Mithilfe. Termin: Samstag 26. November, um 9 Uhr. Treffpunkt: Pfarrheim Evtl. Rückfragen an Paul Schmidt Tel /

24 Pfarrei Kleinblittersdorf Aktuell WEG DURCH DIE NACHT AM Unser diesjähriger Weg durch die Nacht führt über einen einfachen, ebenen Weg über Großblittersdorf zurück zu unserem Pfarrheim, wo er mit einem gemütlichen Zusammensein endet Plätzchenverkauf der Messdiener nach der Messe. Erlös ist für einen wohltätigen Zweck bestimmt Rorate-Messe mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim. Die schöne Krippe von St. Agatha soll auch in diesem Jahr wieder zu einem weihnachtlichen Anziehungspunkt für Jung und Alt an der Oberen Saar werden. Da der Aufbau unserer Krippe sehr zeitaufwendig und arbeitsintensiv ist, bitten wir interessierte Mitglieder aus unserer Pfarrgemeinde um Mithilfe. Ihre TERMINVORSCHAU KRIPPENAUFBAU 2016 Treffpunkt um Uhr auf dem Kirchenvorplatz. Bitte Taschenlampe nicht vergessen Ihr Pfarrgemeinderat Sternsingeraktion St. Agatha-Empfang. Nach der Messe mit Blasiussegen Sektfrühstück im Pfarrheim Abendlob in der Fastenzeit Kinder und Enkel werden es Ihnen beim Anblick der Krippe danken. Wir beginnen mit dem Aufbau am Samstag, den 10. Dezember um 9 Uhr in der Pfarrkirche. Über Ihre Mithilfe würden wir uns sehr freuen. P. Schmidt / A. Drexler KATH. KIRCHENCHOR "CÄCILIA" 1886 KLEINBLITTERSDORF Zu unserem traditionellen Advents- und Weihnachtskonzert am Samstag, 17. Dezember 2016, um Uhr, in der Pfarrkirche St. Agatha Kleinblittersdorf laden wir alle Interessierten ganz herzlich ein. Mitwirkende: Blasorchester Kleinblittersdorf e.v. - Leitung: Dr. Sergiy Malkov, Kinderchor/Jugendchor des Männergesangvereins 1862 e.v. Kleinblittersdorf - Leitung: Karin Noe, Gospelchor "Humble Voices" des MGV Kleinblittersdorf - Leitung: Karin Noe, Männerchor Obere Saar - Leitung: Karin Noe, Kath. Kirchenchor "Cäcilia" 1886 Kleinblittersdorf - Leitung: Michael Gorius. Ausrichter in diesem Jahr ist der Kath. Kirchenchor. Wir freuen uns auf ihren Besuch. 24

25 Pfarrei Kleinblittersdorf Aktuell Adventfeier der KFK-Mitglieder Zu einem besinnlichen Nachmittag im Advent laden wir unsere Mitglieder sehr herzlich ein. Am Donnerstag, 8. Dezember 2016 beginnen wir um Uhr in der Pfarrkirche mit der Frauenmesse für den Monat Dezember. KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT Anschließend geht es mit der Adventsfeier im Pfarrheim St. Agatha weiter. (Bitte Kaffeegedeck mitbringen!) Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr Der Vorstand Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell ÖFFNUNGSTAGE DER BÜCHEREI 23. November, 7. Dezember, 11. und 25. Januar Advents- und Weihnachtskonzert am 11. Dezember, 17 Uhr, in der Kath. Pfarrkirche St. Walfridus Rilchingen-Hanweiler Es musizieren und singen SaarWindOrchestra, Ltg: Stefan Zimmer Der Gemischte Chor des Kirchenchores, Ltg.: Franz-Ludwig Strauss Die Happy Voices, Ltg.: Matthias Strauss Der Kinder- und Jugendchor, Ltg.: Matthias Strauss E-Piano und Orgel: Matthias Strauss Gesamtleitung Franz-Ludwig Strauss Wir haben wieder ein schönes, abwechslungsreiches Programm vorbereitet und laden die Bevölkerung zur Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage ein. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, am Konzertende findet eine Körbchensammlung zur Unterstützung der Arbeit beider Gruppen und zur Bestreitung der Unkosten statt. Die Vorstände 25

26 Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell CHORAKTIVITÄTEN IM DEZEMBER Der Chor wirkt am 2. Advent, 3. Dezember, mit im Ökum. Wortgottesdienst zum Barbarafest. Am Freitag, 9. Dezember, ab Uhr, wird der Kinder- und Jugendchorchor die Menschen in den Häusern der Barmh. Brüder besuchen Am 11. Dezember, um 17 Uhr, findet das gemeinsame Konzert mit dem Blasorchester statt. Im Hochamt am 1. Weihnachtstag, 9.15 Uhr, singt der Kirchenchor Lieder zur Weihnacht. Zu den besonders gestalteten Gottesdiensten des Advents gehören die Roratefeiern. Der Name bezieht sich auf den Eröffnungsvers "Rorate caeli". - Tauet ihr Himmel von oben". Bis heute verbindet sich mit diesem Gottesdienst das Licht der Kerzen, dem vor der Elektrifizierung in der dunklen Jahreszeit eine besondere Rolle zukam. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag der Pfarrei am Dienstag, 6. Dezember Wir beginnen mit einem Gottesdienst um Uhr in unserer Kirche, anschließend treffen wir uns zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT SENIORENNACHMITTAG Wir laden ein zu unserem Rorategottesdienst am Dienstag, , Uhr, im Pfarrheim. Wer den Taxidienst möchte melde sich bitte bei Strauss Tel.: Auf diesem Wege möchten wir auf die Teilnahme unseres Vereines am Weihnachtsmarkt am Samstag, , hinweisen. Der Erlös unseres Verkaufsstandes kommt der Pfarrkirche zugute. Für weihnachtliche Unterhaltung wird gesorgt sein. Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich dann Euer Orga-Team STERNSINGERAKTION Bald ist es wieder so weit, unsere Sternsingerinnen und Sternsinger bereiten sich auf das Dreikönigssingen vor, das Motto lautet Gemeinsam für Gottes Schöpfung Am Samstag, , werden unsere Hl. Drei Könige unterwegs sein. Mit dieser Aktion werden rund Hilfsprojekte in der gesamten Welt unterstützt. Wir bitten Sie, wenn Sie den Besuch der Hl. Drei Könige wünschen, sich in der Liste, die in der Kirche ab Weihnachten ausliegt, einzutragen oder sich telefonisch bei Fam. Strauss (5483) zu melden. Zur Vorbereitung treffen wir uns am Donnerstag, , um Uhr, im Pfarrheim. 26

27 Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell ADVENIAT-KOLLEKTE Die findet im Hochamt am 1. Weihnachtstag (9.15 Uhr) statt. Wir wünschen allen Pfarrgemeindemitgliedern und allen Helfern sowie allen Sponsoren, die mit ihrer Tatkraft und mit ihren Spenden das Pfarrfestes 2015 und die Pfarrei St. Walfried das ganze Jahr über unterstützt haben, ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. KIRCHENGEMEINDERAT Auf den Neujahrsempfang am Samstag, , der im Anschluss an den Gottesdienst im Pfarrheim stattfindet, möchten wir schon jetzt hinweisen und laden alle herzlich dazu ein. Ihr Kirchengemeinderat St. Walfried AUSSTELLUNG BEI BARMHERZIGE BRÜDER RILCHINGEN Bilder in Öl und Aquarell Aussteller: Aline Degott, Beate Kuhn und Gerti Gasper, Kleinblittersdorf Ausstellungszeitraum 20. September 2016 bis 16. Januar 2017 Vernissage: Freitag, 23. September 2016, Uhr Pfarrei Sitterswald Aktuell KATHOLISCHER KIRCHENCHOR CÄCILIA Am Sonntag, dem findet um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Sitterswald das Weihnachtskonzert des katholischen Kirchenchores Cäcilia statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Der Kinderchor der Gemeinde St. Josef feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass präsentieren die KoKis eine musikalische Weihnachtsgeschichte von Lorenz Maierhöfer. Aber auch die St. Josef Singers haben Grund zum Feiern. Seit 6 Jahren gibt es in Sitterswald wieder einen katholischen Kirchenchor. Mit der Messe des Friedens von Reimund Hess und besinnlichen Liedern möchten die SängerInnen der beiden Chöre auf die Weihnachtszeit einstimmen. Im Anschluss singen wir gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder. Die musikalische Leitung liegt in Händen von Jacqueline Noß. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Arbeit der Chöre wird gebeten. Herzlich einladen möchten wir auch zur Jubiläumsmesse der Katholischen Pfarrkirche am 4. Dezember 2016, die von beiden Chören mitgestaltet wird. Der Vorstand 27

28 Pfarrei Sitterswald Aktuell KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ST. JOSEF Hiermit wünschen wir all unseren Mitgliedern mit ihren Familien und KATH. KIRCHBAUVEREIN ST. JOSEF Liebe Frauen, unsere Advents- und Weihnachtsfeier findet in diesem Jahre am 9. Dezember, um Uhr mit einer Roratemesse in unserer Pfarrkirche statt. Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrsaal. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und wie in jedem Jahr gibt es eine gut bestückte Tombola und ein kleines Geschenk. Beim Singen von Weihnachtsliedern wollen wir zusammen mit Euch einen besinnlichen Abend verbringen. Im neuen Jahr ist unser erster Termin: Sonntag, der 22. Januar, 15,00 Uhr - Kirchencafé. Zum Schluss wünschen wir allen Sitterswaldern und ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches Jahr Der Vorstand allen Sitterswaldern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, friedliches Neues Jahr. Der Vorstand Am Ende des Jahres möchten wir den Firmen danken, die im Jahr 2016 durch eine Anzeige dazu beigetragen haben, die Herausgabe des Pfarrbriefes in dieser Form zu sichern: Bäckerei Jung & Dieudonné, Auersmacher Barmherzige Brüder Rilchingen Ambulanter Pflegedienst Beerdigungsinstitut Martin Lang, Auersmacher Bestattungen Degott, Kleinblittersdorf, Bliesransbach und Rilchingen-Hanweiler Cts Senioren Zentrum Hanns-Joachim-Haus, Kleinblittersdorf Dachdeckerei Limbach und Sohn, Kleinblittersdorf Günter Heidt Heizungsbau und Installation, Rilchingen-Hanweiler Günther Langenbahn Grabdenkmäler, Mandelbachtal Kunsthaus Kopp, Saarbrücken Kunststoffwerk Marquardt, Rilchingen-Hanweiler Malerbetrieb Forster GmbH, Rilchingen-Hanweiler Schuhfachgeschäft Gebr. Mammo-Zagarella, Kleinblittersdorf Silvanus & Puhl, Rehlingen-Siersburg Sparkasse Saarbrücken Vereinigte Volksbank e. G. 28

29 29

30 Ökumenische Sozialstation Halberg / Obere Saar Tel / 1415 Tel.:

31 BBBBBBBB B eerdigungsinstitut Martin Lang S t. - B a r b a r a - S t r a ß e K l e i n b l i t t e r s d o r f - A u e r s m a c h e r ( ) F a x F U

32 32

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2017 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2017 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2017 vom 02.12.2017 bis 21.01.2018 1 2 Liebe Mitchristen in der

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 8 / 2013 vom 01.12.2013 bis 26.01.2014 Vorwort 1 Grußwort Liebe Gemeinden,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 1 / 2018 vom 20.01.2018 bis 25.02.2018 1 2 Gottesdienste G o t t e s

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017 Sonntag, 10.12.17 - Sonntag, 28.01.18 Ausgabe: 11/2017 Wenn wir uns wirklich freuen, wenn wir uns aneinander wärmen, wenn wir uns so annehmen wie wir wirklich sind, wenn wir uns von Herzen begegnen wenn

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2017 vom 08.07.2017 bis 20.08.2017 1 Liebe Gemeinde, heute darf

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom 07.06. bis 27.07.2014 1 2 Gottesdienste G o t t e s d i

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 7 / 2017 vom 08.10.2017 bis 03.12.2017 1 2 Gottesdienste G O T T E S

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2017

Pfarrbrief Weihnachten 2017 Pfarrbrief Weihnachten 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Bei meinem Spaziergang mit meinem Hund Aron kam mir plötzlich der Gedanke: Weihnachten fällt aus! Stellen Sie sich das einmal vor! Das geht gar

Mehr