Nachrichten. für die Zeit vom 19. Februar 5. März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten. für die Zeit vom 19. Februar 5. März 2017"

Transkript

1 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 19. Februar 5. März 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz Sundern Tel.: , Fax:

2 St. Antonius Eins. Allendorf 7. Sonntag im Jahreskreis, 19. Februar Kollekte für die Gemeinde Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde, Leb. u. ++ des SSV 1928 Allendorf, Zum Dank in best. Meinung, + Heinrich Hellweg, ++ Fam. Hefer-Danne, + Gisela Girhards JG Mittwoch, 22. Februar Fest Kathedra Petri Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe + Gertrud Ruhrmann Kollekte für die Gemeinde Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde, ++ Johannes Schütz u. Fam. Franz Schütz, + Marianne Clute 1. JG, ++ Ulrike Marx u. Ehel. Martin Rex u. Gerd Stops u. Ehel. Johann Gormanns Aschermittwoch, 1. März 8.00 Uhr Schulgottesdienst Kl Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe mit Weihe der Asche und Erteilung des Aschenkreuzes ++ Dieter Beul u. Else Schön Herz-Jesu-Freitag, 3. März Uhr Kreuzweggebet im Kaukenberg Uhr Wort-Gottes-Feier zum Weltgebetstag der Frauen gemeinsam mit den kfds aus Amecke, Stockum und Hagen 1. Fastensonntag, 5. März Kollekte für die Gemeinde Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde, ++ Elisabeth Magorsch JG u. Sohn Franz, ++ Paul u. Anne Winkelmeyer, ++ Martha u. Bernhard Werthschulte JG. Von Gott heimgerufen wurde: Herr Werner Rüther im Alter von 90 Jahren Herr, lass ihn leben in deinem Frieden Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 84 Jahre Frau Ottilie Müller am 20. Februar 78 Jahre Herrn Alfons Klute am 21. Februar 78 Jahre Herrn Peter Mimberg am 27. Februar 73 Jahre Herrn Josef Magorsch am 2. März Ganz herzlich lädt die kfd Allendorf zum Weltgebetstag am 3. März ein, zusammen mit den Frauen aus Amecke, Hagen und Stockum. Beginn der Wortgottesfeier ist Uhr in der Kirche. Das Motto lautet Was ist fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig eine Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus. Im Anschluss sind die Frauengemeinschaften in die Schützenhalle eingeladen. Die Helferinnen der kfd, Allendorf haben ein landestypisches Buffet vorbereitet. Die Kosten betragen 5,00 Euro zzgl. Getränkekosten. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldungen bis zum 24. Februar bei: Kfd Allendorf: A. Bläsing Tel.: Kfd Amecke : G. Schültke Kfd Hagen: G. Appelhans Tel: oder Kfd Stockum: A. Olbrich Tel.: oder A. Neuhaus Tel.: Am Donnerstag, 23. Februar ist das Pfarrbüro geschlossen. Vorschau: Die Kolpingfamilie bietet am eine Fahrt zum Dom in Paderborn an Den Paderborner Dom mal im ganz anderen Licht sehen. Es wird mit tausend anderen Menschen zusammen gebetet, gesungen und der Dom erleuchtet. Abfahrt ist um Uhr ab Marktplatz. Wer jetzt denkt, es handelt sich um einen ganz normalen Gottesdienst liegt damit falsch, holt euch einen ersten Eindruck unter Anmeldungen bis zum 5.3. nimmt Anna Hellweg Tel.: oder Theresa Ashölter Tel.: entgegen. Die kfd startet ab 17. März wieder ein Heilfasten. Hierzu findet am Montag, um Uhr im Pfarrheim Hagen, ein Informationsabend statt. Beginn der Heilfastenwoche ist der 17. März. Näheres kann man bei Nicole Specht Tel.: erfahren.

3 St. Hubertus Amecke 7. Sonntag im Jahreskreis, 19. Februar Kollekte für die Pfarrgemeinde Uhr Vorabendmesse JG + Wilhelm Hansknecht ++ Ehel. Anneliese u. Karl Leitinger Donnerstag, 23. Februar 9.00 Uhr Hl. Messe Leb. u. ++ der Fam. Vogt (Bruchhausen) zum Dank Kollekte für die Pfarrgemeinde Uhr Vorabendmesse Leb. u. ++ der Fam. Müller u. Wurm + Erika Grapenthin ++ der Fam. Jürgens u. Kremer ++ Ehel. Inge u. Hans Gärtner ++ Ehel. Ursula u. Wilhelm Clöver Aschermittwoch, 1. März Kollekte für die Pfarrgemeinde Uhr Abendmesse mit Austeilen des Aschenkreuzes 1.Fastensonntag, 5. März Kollekte für die Pfarrgemeinde Uhr Vorabendmesse Kfd Am Dienstag, treffen sich die Helferinnen der kfd Amecke um Uhr im Pfarrheim. Senioren Am Mittwoch, sind alle Senioren u. innen um Uhr zu Kaffee u. Kuchen in das neue Pfarrheim eingeladen. Von Gott heimgerufen wurde: Herr Wolfgang Bartel im Alter von 71 Jahren. Herr lass ihn ruhen in deinem Frieden. St. Nikolaus Hagen 7. Sonntag im Jahreskreis, 19. Februar Kollekte: f. d. Gemeinde 9.30 Uhr Hochamt ++ Ehel. Anton u. Berta Schmalor, ++ Geschwister Vogt, ++ d. Fam. Bigge, + Walter Wonka, + Raimund Kauer Kollekte: f. d. Gemeinde 9.30 Uhr Hochamt ++ Ehel. Fritz u. Theresia Hellweg, ++ Ehel. Walter u. Maria Müller, ++ d. Fam. Klüter u. Kirchhoff, ++ Paul u. Josef Hüttemeister Aschermittwoch, 1. März Kollekte: Opferstock "Fastenalmosen Misereor" 9.00 Uhr Hl. Messe mit Aschenweihe und Austeilung des Aschenkreuzes + Johannes Hoppe u. in bestimmter Meinung 1. Fastensonntag, 5. März Kollekte: "Silberner Sonntag"- f. d. Kirchenrenovierung Uhr Vorabendmesse + Clementine Gurris u. + Ludwig Cramer u. ++ d. Fam. Cramer- Kellermann, + Willi Nolte, ++ Ehel. Fritz u. Änne Vogt, + Elvira Japes u. + Heinrich Vollmer, ++ Ehel. Hermann u. Maria Grote u. + Sigrid Reuter, + Elisabeth Appelhans u. + Hedwig Gerdes, Leb. u. ++ d. St. Sebastian Schützenbruderschaft Hagen, + Hermann Goller-Arns Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: Frau Erika Koch, am 20.2., 76 Jahre - Herrn Johannes Hins, am 21.2., 70 Jahre - Frau Catharina Melchiori, am 28.2., 84 Jahre - Frau Gabriele Hüttemann, am 1.3., 70 Jahre Frauenkarneval: Die kfd Frauengemeinschaft Hagen lädt alle Frauen ein zur Karnevalsfeier im Pfarrheim am Rosenmontag, ab 15:31 Uhr. Seniorenkarneval ist Dienstag, ab 15:00 Uhr im Pfarrheim. Weltgebetstag der Frauen ist Freitag, 3.3. um 18:00 Uhr. Thema: von den Philippinen Was ist denn fair? Veranstaltungsort: Allendorf. Schützenversammlung: Am Samstag, 4.3. lädt die Schützenbruderschaft um 19:00 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Im Anschluss daran ist die Generalversammlung in der Schützenhalle. Annahme der Intentionen ist: Montag, 6.3. von 15 bis 16:30 Uhr

4 St. Sebastian Endorf 7. Sonntag im Jahreskreis, 18. Februar Uhr Der andere Gottesdienst Leb. u. ++ Fam. Vollmer-Voß, + Johannes Kraus JG, ++ Ehel. Erna u. Adolf Dombrowski, ++ Max u. Josefa Schirm, ++ Fam. Schulte-Kellermann, + Josef Bödefeld, + Fritz von Bischopink Dienstag, 21. Februar Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Leb. u ++ Anwohner In der Sierpke, Quellenhang u. Römerstraße, ++ Egon u. Ralf Hoffmann, + Johannes Than JG. Donnerstag, 23. Februar Uhr Hl. Messe in der St. Jakobuskapelle, Recklinghausen fällt aus!! Uhr Vorabendmesse + Hubert Wengeler, + Johannes Müller, ++ Josef u. Maria Fischbach, + Martha Braukmann, ++ Walburga Sieland u. Maria Sieland Uhr Hl. Messe in der St. Antonius v. Padua Kirche Kloster Brunnen 30 tg. Seelenamt + Elisabeth Schröder, + Michael Schröder JG, Leb. u. ++ Fam. Anton Hoffmann Dienstag, 28. Februar Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Leb. u. ++ Anwohner des Müllerswegs, u. Silbachstraße Herz-Jesu-Freitag, 3. März Uhr Wortgottesfeier zum Weltgebetstag der Frauen 1. Fastensonntag, 4. März Uhr Vorabendmesse ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Schade u. Theresia Tillmann, + Franz-Josef Winter Von Gott heimgerufen wurde: Herr Emil Braukmann im Alter von 93 Jahren Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 87 Jahre Frau Anni Schulz am 25. Februar 81 Jahre Frau Ursula Pott am 29. Februar 86 Jahre Frau Franziska Meisterjahn am 1. März 93 Jahre Frau Martha Wälter am 4. März Am Freitag, 3. März lädt die kfd zum Weltgebetstag der Frauen ein. Die Wortgottesfeier findet um Uhr statt. Das Motto lautet Was ist fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig eine Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus. Im Anschluss sind die Frauen ins Pfarrheim eingeladen. Dort haben die Helferinnen ein Buffet mit landestypischen Gerichten vorbereitet. In der Fastenzeit wird in Endorf jeden Dienstag vor der Abendmesse um Uhr der Kreuzweg gebetet. In Recklinghausen wir er jeweils vor der Wortgottesfeier bzw. Hl. Messe ab Uhr gebetet. Mittwoch, 1. März Uhr Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes ++ Hedwig u. Alois Meisterjahn Donnerstag, 2. März Uhr Kreuzweggebet in der St. Jakobuskapelle, Recklinghausen Uhr Wortgottesfeier in der St. Jakobuskapelle, Recklinghausen

5 St. Pankratius Stockum 7. Sonntag im Jahreskreis, 19. Februar Uhr PFARREINFÜHRUNG VON PFARRER STEFAN SIEBERT IN SUNDERN 9.30 Uhr Hochamt als Familiengottesdienst Thema: Schritte zum Frieden 2. JG + Margarete Tigges, Leb. und ++ Mitglieder der Dorfgemeinschaft Seidfeld, + Stefan Habbel-Schmidt, Leb. und ++ der Familien Hüttemeister und Hochstein, + Egbert Berghoff-Wrede, + Erika Rienermann, + Danijel Crljen, + Josef König-Freiburg, + Juppo Berghoff, ++ Eheleute Heinrich und Theresia Berghoff, + Giovanni D Intinosante, + Bernhard Steven, + Theo Plesser, + Otto Greitemann und + Sohn Ferdi Dienstag, 21. Februar Uhr Friedensgebet Mittwoch, 22. Februar 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Eucharistiefeier ++ der Familie Kleiner, Leb. und ++ der Familie Dünnebacke Freitag, 24. Februar Uhr Rosenkranzgebet zur Sterbestunde Jesu Christi 9.30 Uhr Hochamt Kinderkirche 30-tg. SA + Antonius Westhoff 4. JG + Willi Cordes, JG + Helmut Tobes und + Anna Frieling, JG + Winfried Schmitt, JG + Willi Bosen, JG + Hedwig Levermann, JG + Siegfried Pieper, Leb. und ++ der Familien Westhoff und Heimes, + Nobert Just, ++ Eheleute Alfred und Linchen Neuhaus, + Hubert Starke, ++ Eheleute Josef und Toni Krengel Mittwoch, 1. März Kollekte: Opferstock "Fastenalmosen Misereor" 7.45 Uhr Schulgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes 9.00 Uhr Eucharistiefeier der kfd mit Austeilung des Aschenkreuzes Leb. und ++ der Familien König und Müer Uhr Wortgottesdienst des Kindergartens Herz-Jesu-Freitag, 3. März ab 9.00 Krankenkommunion Uhr: Weltgebetstag der Frauen in Allendorf Thema: "Was ist denn fair" Philippinen Uhr Rosenkranzgebet zur Sterbestunde Jesu Christi 1. Fastensonntag, 5. März 9.30 Uhr Hochamt Kinderkirche Gedenkmesse + Bruno Peschta 10. JG + Willi Alberts, + Betty Tolle, ++ Eheleute Josef und Lotte Neuhaus, + Willi Ullrich, ++ Eheleute Bernhard und Helene Tolle, Leb. und ++ der Familie Fritz Pieper, + Theo Plesser Die Caritas-Gruppe trifft sich am Montag, dem 20. Februar um Uhr im Pfarrheim. Die Senioren treffen sich am Dienstag, dem 28. Februar um Uhr im Pfarrheim. Die Krankenkommunion wird am Freitag, dem 3. März ausgeteilt.

6 Aus dem Pastoralen Raum Sundern: Dem Herrn ein Haus bauen Sonntag, um 10:00 Uhr Produktionshalle der Zimmerei Hoff, Am Waldbach 50a, Sundern-Endorf Schon im Alten Testament fordert König David seinen Sohn Salomo auf, dem Herrn ein Haus (Tempel) zu bauen. Salomo beginnt mit dem gewaltigen Vorhaben und erbaut den ersten Tempel und Palast in Jerusalem. Auch Bauvorschriften waren schon bekannt. Im 5. Buch Mose Deutoronomium Kapitel 22 Vers 8 steht: Wenn du ein neues Haus baust, so mache ein Geländer um dein Dach herum, damit du nicht Blutschuld auf dein Haus lädst, falls jemand von ihm herunter fällt. Jesus nutze auch schon sein Wissen, das ihm durch seinen Vater Joseph, einem Zimmermann, in die Wiege gelegt wurde, als er in seinem Gleichnis vom Haus auf Felsen und auf Sand gebaut, sprach. Am dem Namenstag des Hl. Joseph laden wir sie auf eine Reise durch die Bibel, ihre Handwerker und Bauten in die Produktionshalle der Zimmerei Hoff, Am Waldbach 50a, Sundern Endorf ein. Die Pfarrei St. Johannes Baptist in Neheim möchte Sie aufmerksam machen auf das nächste Konzert der Reihe RESONANZ Musik am Neheimer Dom am Sonntag, 26. Februar 2017, Uhr sicherlich eine willkommene Auszeit im Karneval: Une année une vie - Der Jahreslauf als Metapher für ein Menschenleben gibt dem faszinierenden Konzertprogramm seinen Namen. In Neujahrs- und Mailiedern wird die Hoffnung auf neue, erfüllte Liebe und die Freude besungen, der Sommer bringt Licht und Wärme, aber auch Verwirrung. Gleichzeitig gibt es Lieder, die den Jahreszeitenbezug allegorisch herstellen, indem sie den herbstlichen Verfall bzw. den Tod oder Winter zum Thema haben und am Ende schließt sich der Kreis mit dem nun anbrechenden neuen Jahr ziehen wieder Hoffnung und Freude ein. Cinquefoil das Fünfblatt vier Musikerinnen (Sopran- und Altstimme, frühbarocke Streichinstrumente und die Laute) und ein gemeinsames Interesse kommen zusammen, um sich der Aufführung der Musik des 15. Jahrhunderts zu widmen. Von der mittelalterlichen Musik gibt es nur wenige hand- schriftliche Überlieferungen und so gut wie gar keine Beschreibungen, so dass ein fast detektivischer Spürsinn für die Bearbeitung und Aufführung erforderlich ist. Alle Ensemblemitglieder studierten unter anderem an der Akademie für Alte Musik/Hochschule für Künste in Bremen und sind nun spezialisiert auf die Historische Aufführungspraxis Alter Musik, die sie seit vielen Jahren solistisch sowie in verschiedensten Kammermusikensembles und in Barockorchestern im In- und Ausland erfolgreich präsentieren. Die Lautenistin Susanne Peuker, Leiterin des Ensembles, ist dem Neheimer Publikum aus einer Reihe Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen bestens bekannt! Karten gibt es zum Preis von 8, ermäßigt (Schüler, Studenten und andere Berechtigte) 4, für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei! In der Regel haben die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter am Dienstagmorgen von 9.30 bis Uhr ihr wöchentliches Dienstgespräch und sind deshalb nicht erreichbar. Zur am Sonntag: Neben der samstäglichen Vorabendmesse, die um 17 Uhr in der Christkönigkirche stattfindet, und den beiden Hl. Messen am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr und um 11 Uhr in der St.-Johannes-Kirche, besteht in der Regel ebenfalls die Möglichkeit am Sonntagnachmittag um 17 Uhr in der Fazenda St. Josef in Hellefeld, Hellefelder Straße 39, den Gottesdienst zu besuchen. Die Vorabendmesse der italienischen Gemeinde findet in der Regel samstags um 16 Uhr in der Krypta der Christkönigkirche statt. Informationen etc., die in diesen Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Sundern veröffentlicht werden sollen, mögen bitte rechtzeitig unter der -Adresse pfarrnachrichten@pr-sundern.de zugesandt oder im Zentral- bzw. Kontaktbüro eingereicht werden! Redaktionsschluss ist jeweils der Montag vor dem Erscheinen der neuen Nachrichten aus dem Pastoralen Raum!

7

8 Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 3, S Hauptamtliche Geistliche: Adresse: Telefon: Pfarrer Stefan Siebert Bäumkeswerg 24, Sundern Tel.: Pastor Ralf Hubert Bronstert Silmecke 19, Sundern Tel.: Pastor Ralf Thelen z.zt. erkrankt Sebastianstr. 19, Endorf Tel.: Pastor Karl-Heinz Böckelmann Brechtingstr. 13, Hachen Tel.: Pastor Otto Dalkmann Enkhauserstr. 30, Enkhausen Tel.: Pastor Richard Klamann Liboriusweg 1, Hellefeld Tel.: Pater Wilhelm Wöstheinrich Lockweg 9, Sundern Tel.: Gemeindereferentinnen: Barbara Fisch Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 3, Sundern Tel.: Monika Hake Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 3, Sundern Tel.: Nicole Laufmöller Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 3, Sundern Tel.: Subsidiare: Pfarrer i. R. Josef Pohlmeyer Ehu 2a, Dörnholthausen Tel.: Msgr. Dr. Konrad Schmidt Im Wienig 3, Stockum Tel.: Pfarrer i. R. Gottfried Springmann Rotbuschweg 3, Sundern Tel.: Pfarrer i. R. Friedrich Taprogge Apostelstr. 12, Allendorf Tel.: Diakon Ferdinand Hegemann Langscheider Str. 32c, Langscheid Tel.: Zentral und Kontaktbüros: Telefon: Öffnungszeiten: Zentralbüro Fax: Montag bis Freitag Uhr Donnerstag Uhr Allendorf, Apostelstr Donnerstag Uhr Amecke, Amecker Str Dienstag Uhr Endorf, Sebastianstr Dienstag Uhr Enkhausen, Enkhauser Str Dienstag Uhr Hachen, Brechtingstr Donnerstag Uhr Hagen, Hagener Str Mittwoch Uhr Hellefeld, Liboriweg st-martinus-hellefeld@t-online.de Dienstag Uhr Langscheid, Ringstr a.vielhaber@pr-sundern.de Mittwoch Uhr Stockum, Im Wienig pfarramt.stockum@t-online.de Mittwoch Uhr Sundern, Silmecke christkoenig-sundern@t-online.de Dienstag Uhr Westenfeld, Westenfelderstr pfarrbuero-westenfeld@unitybox.de Dienstag Uhr Wir laden ein zu den Gottesdiensten im Pastoralen Raum Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi 1.3. Do 2.3. Fr 3.3. Sa 4.3. So 5.3. St. Johannes Christkönig Seniorenhaus St. Franziskus St. Agatha Westenfeld St. Martinus Hellefeld St. Nikolaus Meinkenbracht Kapelle Altenhellefeld Kapelle Linnepe Fazenda da Esperanca St. Antonius Eins., Allendorf St. Hubertus, Amecke St. Nikolaus, Hagen St. Sebastian, Endorf St. Antonius v. Padua St. Pankratius Stockum Mariä Opferung Hachen St. Sebastian, Hövel St. Laurentius Enkhausen St. Hubertus Stemel St. Antonius Eins. Langscheid

Nachrichten. für die Zeit vom 5. Februar 19. Februar 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 5. Februar 19. Februar 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 5. Februar 19. Februar 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 25. Juni 9. Juli 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 25. Juni 9. Juli 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 25. Juni 9. Juli 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.: 02933

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 8. Januar 22. Januar 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 8. Januar 22. Januar 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 8. Januar 22. Januar 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.: 02933

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 29. Oktober 12. November 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 29. Oktober 12. November 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 29. Oktober 12. November 2017 Impressum: Kath. Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 23. Juli 6. August 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 23. Juli 6. August 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 23. Juli 6. August 2017 Impressum: Kath. Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 25. Dezember Januar 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 25. Dezember Januar 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 25. Dezember 2016 8. Januar 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 30. Oktober 13. November 2016

Nachrichten. für die Zeit vom 30. Oktober 13. November 2016 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 30. Oktober 13. November 2016 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Friedenslicht aus. Bethlehem,

Friedenslicht aus. Bethlehem, Pastoralverbund Sorpetal - Stockum Pfarrnachrichten für die Zeit vom 11.12.-25.12.2011 Friedenslicht aus Bethlehem Jahresmotto 2011: Licht verbindet Völker - Licht verbindet Völker steht über der Friedenslichtaktion

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pastoralverbund Sorpetal - Stockum

Pastoralverbund Sorpetal - Stockum St. Antonius Einsiedler Allendorf Pastoralverbund Sorpetal - Stockum Pfarrnachrichten für die Zeit vom 05.12.- 20.12.2015 Zentrale Aussendungsfeier fûr den Pastoralen Raum Sundern: 3. Adventssonntag, 13.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 27. November 11. Dezember 2016

Nachrichten. für die Zeit vom 27. November 11. Dezember 2016 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 27. November 11. Dezember 2016 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr. 2013 DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 26. Januar St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Die sieben Werke der Barmherzigkeit in unserer Zeit Matth, Kap 25,

Die sieben Werke der Barmherzigkeit in unserer Zeit Matth, Kap 25, Impuls Die sieben Werke der Barmherzigkeit in unserer Zeit Caritas-Koordination Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Matth, Kap 25, 31-46. Caritas-Koordination

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr