Amtsblatt. Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Amtsblatt Öffnungszeiten des Rathauses Scheer: Montag bis Donnerstag vormittags Uhr Mittwochnachmittag Uhr und Freitag Uhr Amtsblatt der Stadt Scheer, herausgegeben vom Bürgermeisteramt Scheer. Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Lothar Fischer Tel / , Fax / , info@scheer-online.de Druck: Druckerei Heinz Schönebeck GmbH Meßkirch, Tel / , Fax / , info@schoenebeck-druck.de Öffnungszeiten im Rathaus Heudorf: Mittwoch Uhr und Donnerstag Uhr Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 49 Amtliche Bekanntmachungen 33. Weihnachtsmarkt Am Sonntag, 11. Dezember 2016 auf dem Hirschplatz in Scheer Programm: 17:00 Uhr Eröffnung durch die Jugendkapelle "Muskitos" 17:10 Uhr Grußwort durch: Bürgermeister Lothar Fischer 17:15 Uhr Spiel der Jugendkapelle "Muskitos" 17:30 Uhr weitere Grußworte durch ev. Pfarrer Wolfgang Raiser kath. Pfarrer Pontian Wasswa 17:45 Uhr Vorführung der Kindergärten Scheer und Heudorf 18:00 Uhr Vortrag und Gedichte Kinder Grundschule Scheer 18:15 Uhr Nikolaus mit Geschenken - Weihnachtsmusik Mitwirkende Vereine und Einrichtungen: Stadtkapelle Scheer - Fanfarenzug - Rallye Racing Team - TSV Scheer - OWB Wohnheim Scheer - Kinderhaus Sonnenschein und Kindergarten Heudorf - VDK Scheer - Grundschule Scheer - Pflegeheim Scheer - DRK Scheer - Freiw. Feuerwehr Scheer und Stadt Scheer Sie bieten eine große Anzahl von kleinen Speisen, Heißgetränken und Ausstellungsgegenständen an. Erneut wird in diesem Jahr Herr Walter Lindner seine Holz- und Krippenfiguren wieder präsentieren und so wieder eine weitere Besonderheit beim Weihnachtsmarkt darstellen. Außerdem wird der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht wieder kleine Gaben an alle Kinder verteilen. Hinweis: Der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt kommt in diesem Jahr dem Seniorenwohnheim Scheer und dem Kindergarten Heudorf zugute. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren zahlreichen Besuch.

2 Seite 2 Amtsblatt Scheer Nummer Dezember 2016 Die Stadt Scheer gratuliert ihren Jubilaren herzlich zum Geburtstag und wünscht Ihnen Gesundheit im neuen Lebensjahr. Dezember 2016 am Herrn Edwin Stelzl, Scheer zum 75. Geburtstag am Frau Margarete Volk, Scheer zum 80. Geburtstag Auch gratulieren wir all denen, die in den nächsten Tagen ihren Geburtstag feiern können. Notarzt 112 Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 Dezember 2016 Montag Papiertonne Donnerstag Gelber Sack Freitag Restmüll Freitag Samstag Jubilare Notrufe Termine der nächsten Müllabfuhr Öffnungszeiten Recyclinghof Uhr Uhr Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr Weihnachten: Freitag, von Uhr Samstag, von Uhr Ärztliche Notrufnummer für ganz Baden-Württemberg / / / Wochenenddienste / Bereitschaftsdienste Kinderarzt Augenarzt Zahnarzt für Sigmaringen, Pfullendorf und Umgebung Zahnarzt für Bad Saulgau, Riedlingen und Umgebung HNO-Notdienst Sigmaringen 0180/ Dr. med. Brummund, Scheer, Allgemeinmedizin / Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: Uhr Dienstag, Donnerstag Uhr Apotheken Samstag, Kastanien Apotheke, Bingen, 07571/74600 Hodrus sche Apotheke, Altshausen, 07584/3552 Donau Apotheke, Riedlingen, 07371/93260 Sonntag, Adler Apotheke, Sigmaringendorf, 07571/12864 Alte Apotheke, Bad Schussenried, 07583/847 Alten- und Pflegeheim St. Wunibald, Scheer / St. Anna-Hilfe ggmbh - Zu Hause rundum versorgt 07572/ Sozialstation St. Anna, Scheer Häusliche Kranken- und Altenpflege, Hausnotruf, kostenlose Beratung 24-Std.-Rufbereitschaft Essen auf Rädern, Offener Mittagstisch in Mengen 0173/ Organisierte Nachbarschaftshilfe Scheer / Scheer.de Silvester: Freitag, Samstag, Freitag, Samstag, von Uhr von Uhr geschlossen von Uhr Sozialstation Vinzenz von Paul, Sigmaringen 07571/ Sozialstation Ambulanter Pflegedienst Gutknecht zu Hause betreut häusliche Kranken- und Altenpflege Hipfelsberger Straße 64, Scheer, (24 Std. Rufbereitschaft) Forstrevier Sigmaringendorf-Scheer Revierförster Herr Lorenz Maichle Tel: / 46 36, Fax: / , lorenz.maichle@lrasig.de Dienst der OWB ggmbh 07571/ oder 07571/ Ambulant Betreutes Wohnen, Betreutes Wohnen in Familien, familienentlastender Dienst Offene Hilfen (MiKADO) der OWB gem. GmbH Freizeitangebote und Beratung für Menschen mit Behinderung

3 Nummer Dezember 2016 Amtsblatt Scheer Seite 3 Beratungsstelle Demenz Hilfe / Unterstützung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Hospizgruppe Mengen e. V. Begleitung Sterbender, Schwerstkranker und ihrer Angehörigen 0174 / Ehe-, Familien- und Lebensberatung Sigmaringen / 5787 sig@ehe-familie-lebensberatung.de, Caritasverband Sigmaringen Beratungsstelle häusliche Gewalt(BhG) 07571/ Caritas Zentrum Bad Saulgau,Blauwstr / Sozial- und Lebensberatung, kath. Schwangerschaftsberatung, psychol. Ehe- und Paarberatung, christl. Patientenvorsoge, Hilfen im Alter, Kontaktstelle Kinderchancen Beratung HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten Donnerstags von Uhr 07571/ Landratsamt Sigmaringen - Fachbereich Gesundheit Hohenzollernstraße 12, Sigmaringen Kinderhaus Kindergarten Heudorf Schmücken des Asts im Hauptamt In diesem Jahr durften die Kinder vom Kindergarten Heudorf den Ast im Vorzimmer des Bürgermeisters schmücken. Die Kinder entschieden sich für Tannenbäume, Schneemänner und Sterne, welche ihr Schwerpunkt in der Adventszeit sind. Am Montag, letzter Woche, konnten die Basteleien dann an Ort und Stelle aufgehängt werden und verbreiten nun eine weihnachtliche Atmosphäre. Auch die Kinder aus Heudorf wurden für ihre Arbeit mit Süßigkeiten belohnt. Darüber haben sie sich sehr gefreut. Am 6. Dezember erwarteten sie, wie jedes Jahr mit den Eltern und Geschwistern, den Besuch des Nikolaus, im Kindergarten zu einer kleinen Feier. Hebammensprechstunde - Kostenlose Einzelberatung für (werdende) Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr Sprechzeit: Dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr (ohne vorherige Terminvereinbarung) Landratsamt Sigmaringen - Fachbereich Gesundheit, Hohenzollernstraße 12, Sigmaringen Gas-Störungsdienst 0800 / Störungsnummer der EnBW Fundsache: 1 Turnbeutel mit Inhalt, Farbe weiß. Fundort: Hofgartencenter 1 Schlüssel Fundort: bei den Schrebergärten auf dem Radweg an der Eisenbahnbrücke Die Fundsachen können im Rathaus Scheer, Zimmer Nr. 11 abgeholt werden. Rathaus geschlossen Am Donnerstag, den sind das Rathaus und alle öffentlichen Einrichtungen nachmittags aufgrund der jährlichen Personalversammlung geschlossen.

4 Seite 4 Amtsblatt Scheer Nummer Dezember 2016 Pressemitteilungen Kreisabfallwirtschaft Öffnungszeiten der Entsorgungsanlage Ringgenbach und der Abfallumladestation Bad Saulgau über Weihnachten und zum Jahreswechsel Das Landratsamt teilt mit, dass die Entsorgungsanlage in Ringgenbach mit Abfallumladestation, Recyclingstation und Grünkompostanlage am 24. und am 31. Dezember 2016 geschlossen bleibt. Außerhalb dieser Tage sind Anlieferungen zu den üblichen Öffnungszeiten möglich. Montag Donnerstag 08:00 12:00 und 13:00 16:30 Uhr Freitag 08:00 12:00 und 13:00 17:00 Uhr Samstag 09:00 12: 00 Uhr Die Abfallumladestation Bad Saulgau bei der Firma ALBA Oberschwaben bleibt am 24. Dezember 2016 geschlossen. Am 31. Dezember 2016 sind Anlieferungen von 8:30 bis 12:30 Uhr möglich. Für weitere Fragen rund um das Thema Abfall stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Nadine Steinhart: / , Fax: / , Nadine.Steinhart@LRASIG.de Volker Riester: / , Fax: / , Volker.Riester@LRASIG.de Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage unter oder in unserer Abfall-App. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Mengen - Hohentengen - Scheer Zeppelinstr Mengen Bürozeiten: Di + Do 08:00 12:00 Uhr Pfarramt: Pfarrer Raiser Tel.: 07572/ Sie finden uns im Internet unter: Donnerstag, :00-21:00 Asylcafé im großen Jugendraum, alle sind herzlich willkommen 19:30 Selbsthilfegruppe Emotions Anonymus für seelische Probleme im Andachtsraum, nähere Infos unter / Freitag, :30 Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim St. Maria, Pfarrer Raiser Sonntag, Advent 09:00 Gottesdienst in der Lorettokapelle Scheer, Pfarrer Raiser 10:00 Gottesdienst in der Pauluskirche, es singt die Mädchenkantorei Bad Saulgau; Pfarrer Raiser 10:00 Probe für das Krippenspiel mit dem Kinderkirchteam im Andachtsraum 11:30 Krabbelgottesdienst, Pfarrer Raiser mit dem Krabbelgottesdienst-Team Montag, :00 Tanzgruppe Frau Rahm im Gemeindesaal 19:00 Selbsthilfegruppe Sucht im kleinen Gruppenraum 19:30 Ökumenisches Hausgebet im Advent Dienstag, :00 Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim St. Ulrika 18:00 Frauengymnastik im Gemeindesaal 20:00 Probe des Kirchenchores im Gemeindesaal 19:00 Sitzung des Kirchengemeinderates, nichtöffentliche Sitzung Mittwoch, :00 Tanzkreis im Gemeindesaal 19:00 Bibelgesprächskreis im Andachtsraum 20:00 Leitungsteam Asyl im Andachtsraum Donnerstag, :00 Seniorentreff Spätlese, Beginn ist in der Pauluskirche mit einem Gottesdienst. Anschließend feiern wir mit einem festlichen Essen im Gemeindesaal. 19:00-21:00 Asylcafé im großen Jugendraum, alle sind herzlich willkommen 19:30 Selbsthilfegruppe Emotions Anonymus für seelische Probleme im Andachtsraum, nähere Infos unter / Freitag, :30 Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim St. Wunibald, Pfarrer Raiser Sonntag, Advent 09:00 Gottesdienst in der Marienkapelle in Hohentengen, Prädikantin Winter 10:00 Gottesdienst in der Pauluskirche, Prädikantin Winter 10:00 Probe für das Krippenspiel mit dem Kinderkirchteam im Andachtsraum Kirchliche Nachrichten Scheer Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Scheer Tel. 8955, Fax 8404, pfarramtscheer@web.de / Internetseite kgscheer.wordpress.com Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. u. Do Uhr, Di. u. Fr. v Uhr Kirchliche Nachrichten vom 09. bis 18. Dezember 2016 Freitag, 09. Dezember Hl. Johannes Jakob Probe Krippenspiel in der Kirche Rosenkranz und Eucharistiefeier entfallen Sonntag, 11. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Jes 35,1-6a.10; Jak 5,7-10; Ev: Mt 11,2-11 Patrozinium in unserer Gemeinde Kollekte für die Orgel Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Gedenken an Anton Buck, Frieda und Anton Stebich und Simone Ipp M.: alle Ministranten anschließend Bücherei geöffnet

5 Nummer Dezember 2016 Amtsblatt Scheer Seite 5 Mittwoch, 14. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz Eucharistiefeier im Seniorenheim St. Wunibald Donnerstag, 15. Dezember Hl. Wunibald 7.30 Schülergottesdienst M.: A. Kraska J. Konrad Rosenkranz im Seniorenheim St. Wunibald Freitag, 16. Dezember Rosenkranz Eucharistiefeier Gedenken an die Verstorbenen des Jahrgangs 1933/34 und Angehörige M.: N. Pusch R. Pusch Vorstellung Sternsingeraktion im Gemeindehaus St. Antonius Samstag, 17. Dezember 6.30 Rorate-Gottesdienst mit Ausgabe des Friedenslichts von Bethlehem, anschl. Frühstück im Gemeindehaus Sonntag, 18. Dezember 4. Adventssonntag Jes 7,10-14, Röm 1,1-7; Ev: Mt 1, Eucharistiefeier mit Wunibaldsverehrung Gedenken an Maria Berndt M.: L. Gewandt F. Heinzelmann N. Schönberger Bußgottesdienst M.: A. und S. Baur Gottesdienstzeiten der Seelsorgeeinheit vom 10./ Blochingen: So Uhr Eucharistiefeier/Kinderkirche Uhr Andacht Mengen: Sa Uhr Eucharistiefeier am Vorabend So Uhr Eucharistiefeier Ennetach: So Uhr Eucharistiefeier Krippenspiel 2016 Die 2. Probe für das Krippenspiel ist am Freitag, um Uhr in der Kirche. Hauptprobe mit allen Krippenspielern (sprechende und ohne Rolle) ist am Donnerstag, um Uhr. Biblisches Jahresthema 2017 Wer diese meine Wort hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels baute. Mt 7,24 Das lateinische Wort adventus bedeutet Ankunft (des Herrn Jesus Christus). Ähnlich wie der Osternacht gab man auch diesem Fest eine vierzigtägige Vorbereitungszeit. Weil nach östlichem Brauch der Sonntag kein Fasttag war, umfasste sie acht Wochen und begann am Tag nach dem 11. November (Quadratesima sancti Martini). Nicht die endzeitliche Wiederkunft Christi steht im Vordergrund, sondern sein Kommen im Fleische. Anders war es bei uns in Gallien. Unter dem Einfluss irischer Missionare wurde der Advent zur Bußzeit (violette Messgewänder, Wegfall des Gloria). Mit dem Advent beginnt das neue Lesejahr A mit dem Matthäusevangelium. Danke dem Blochinger Kirchengemeinderat für die Auswahl des Jahresthemas gerade aus diesem Evangelium! Um 90. n. Chr. ist es verfasst worden und erzählt die Entstehung der Kirche aus Juden und Heiden. Grundperspektive ist ein Wort Sacharja: So spricht der Herr der Heere: In jenen Tagen werden zehn Männer aus Völkern aller Sprachen einen Mann aus Juda an seinem Gewand fassen, ihn festhalten und sagen: Wir wollen mit dir gehen; denn wir haben gehört, Gott ist mit euch (Sach 8,23) Jener Tag ist im Wirken und in der Person Jesu Immanuel erschienen. Was meint unser biblischer Leitzsatz 2017? Im Grunde geht es um unser Verständnis von Glaube und Gott. Gott gibt es in dieser Welt nicht so, wie es anderes gibt. Wir können einander Gott nicht zeigen. Doch ist er erfahrbar als das Geheimnis, das alles im Tiefsten grundlegt, trägt und umfasst. Sonderbar ist: Wer dieses Geheimnis in sich selbst durch viele Lebenserfahrungen hindurch erfährt, dem ist es nicht mehr wegzunehmen, der findet es wieder in allen Dingen dieser Welt. Das meint das auf Fels gebaute Haus. Glaube ist eine Lebensbasis, ein fester Grund; Glaube schenkt dem Leben Standfestigkeit. Auf den Prüfstand kommt unser Glaube vor allem in Grenzsituationen unseres Lebens (vgl. Mt 7,24-25). Glaube ist die Brücke von menschlicher Ohnmacht zu göttlicher Allmacht. Darum legt uns dieses Jahresthema das einzige Handlungsprinzip Jesu ans Herz: Dein Wille geschehe. Ein Handeln nach Gottes Willen gibt eine unerschütterliche Standfestigkeit und hilft zudem, die Geister zu unterscheiden. Ein Leben nach Gottes Willen stellt Leben auf einen kompromisslosen Grund. In einem Brief, den Dostojewski an Sofia Alexandrowna geschrieben hat, findet sich eine weitere Verstehenshilfe: Gehen Sie geraden Weges, ohne Kompromisse im Leben. Festigen Sie in sich Ihre guten Gefühle, denn alles muss gefestigt werden, und hat man nur ein einziges Mal mit seiner Ehe und seinem Gewissen einen Kompromiss geschlossen, dann wird für lange Zeit eine schwache Stelle in der Seele zurückbleiben, so dass Sie bei der Wahl zwischen einer kleinen Schwierigkeit einerseits und dem Vorteilhaften andererseits sich sogleich für den Vorteil entscheiden und vor der Schwierigkeit ausweichen. Was ich da jetzt sage, ist kein Gemeinplatz; was ich hier sage, schmerzt mich nun selbst. Was wünschten wir uns im Advents nichts sehnlicher als Ruhe, Standfestigkeit und Kompromisslosigkeit!? So entdecken wir uns selbst und werden uns selbst zum Freund. Dann öffnet sich der Himmel und in unser Herz fällt ein göttliches Licht. Ich wünsche allen diesen sich durchhaltenden adventlichen Beginn. Eine herzerwärmende Adventszeit wünscht Ihnen/Euch Pfarrer Stefan Einsiedler Am kommenden Sonntag feiern wir unser Patrozinium St. Nikolaus Der Gedenktag des Heiligen Nikolaus ist mit vielen Bräuchen verbunden. Einige hingen ursprünglich mit der Leseordnung der Kirche zusammen. Am 6. Dezember war verbindlich die Perikope vom Gleichnis von den anvertrauten Talenten Mt 25,14 30 vorgesehen. Der bekannte Brauch der Befragung der Kinder durch den Nikolaus, ob sie denn auch brav und fromm gewesen seien, geht auf dieses Gleichnis zurück. Das nächtliche Füllen der Schuhe oder Ähnliches, basiert auf der Legende von den drei Jungfrauen, die nachts vom heiligen Nikolaus beschenkt wurden. Ursprünglich war der Nikolaustag auch der Tag der Weihnachtsbescherung. In einigen Ländern ist er dies auch heute noch. Erst infolge der Ablehnung der Heiligenverehrung durch die Reformation wurde die Bescherung in vielen Ländern auf Weihnachten verlegt, und infolgedessen wurde Nikolaus als Gabenbringer mancherorts vom Christkind abgelöst. Durch dieses wechselseitige Verhältnis hat sich im 19. Jahrhundert das US-amerikanische Brauchtum um den Weihnachtsmann Santa Claus entwickelt, die heute weltweit dominierende, vom Geschäft bestimmte und kaum wiederzuerkennende Kopie des heiligen Nikolaus. In mittelalterlichen Klosterschulen gab es den Brauch, dass die Kinder sich am

6 Seite 6 Amtsblatt Scheer Nummer Dezember 2016 Nikolaustag einen Kinderbischof aus ihren Reihen wählen durften. Nach dem Prinzip der verkehrten Welt predigte er den Erwachsenen und durfte ihr Verhalten tadeln. An einigen Orten blieb er bis zum 28. Dezember, dem Tag der unschuldigen Kinder, im Amt. Wir vom Kirchenchor gestalten den Feiertag des Patrons unserer Kirchengemeinde zum Lobe Gottes und in Erwartung des Heilands mit. Wir freuen uns auf Männer und Frauen, die sich uns anschließen wollen, nicht nur, um miteinander zu singen sondern auch um Gemeinschaft zu erleben. Nähere Auskünfte erteilt der Chorleiter Roland Hoheisel-Gruler, Telefon: 07571/52227, post@elfstricheins.de Frieden: Gefällt mir- ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens Die Friedenslichtaktion 2016 steht in Deutschland unter dem Motto: Frieden: Gefällt mir ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens. Die Aktion Friedenslicht gibt es seit Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Seit 23 Jahren verteilen die vier Ringverbände (BdP, DPSG, PSG und VCP) gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) das Friedenslicht in Deutschland ab dem 3. Advent (11. Dezember 2016). Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht in Deutschland an über 500 Orten an alle Menschen guten Willens weitergegeben. Am Sonntag, holt Mesner Roland Rieder mit ein paar Ministranten in Ulm bei der Eucharistiefeier das Friedenslicht. In Scheer verteilen wir ab Samstag, um 6.30 Uhr bei dem Rorate-Gottesdienst und anschließendem Gemeindefrühstück im St. Antonius das Friedenslicht. Kerzen können zu 2,00 erworben werden. Das Licht kann bis zum 06. Januar 2016 nach den Gottesdiensten mitgenommen werden. Aktion Dreikönigssingen Segensbringer gesucht! Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Scheer brauchen Unterstützung Unsere Pfarrgemeinde sucht für die Aktion 2017 Mädchen und Jungen, die sich als Segensbringer engagieren möchten sowie Erwachsene die sie begleiten. Zur Information und Vorbereitung treffen sich alle Interessierten am Freitag, , um 18:30 Uhr im Gemeindehaus St. Antonius. Solltest Du/Sie an diesem Tag verhindert sein, so nimmt Michaela Löffler unter der Telefonnummer (abends) gerne Deine/Ihre Anmeldung entgegen. Vereinsmitteilungen Scheer Jahresrückblicke 2016 Um den Jahresrückblick 2016 im 1. Amtsblatt des neuen Jahres zu veröffentlichen, bitten wir Sie, die Beiträge bis spätestens Mittwoch, digital beim Bürgermeisteramt Scheer abzugeben. Bildmaterial bitte gesondert senden, mit einem Hinweis im Text, wo das Bild erscheinen soll. Irmler@scheer-online.de Bürgermeisteramt Scheer TSV Scheer 1971 e.v. Abteilung Fußball Spielbericht 17. Spieltag Sonntag, TSV Scheer FV Weithart 3:0 (1:0) Reserve: 2:1 Wieder kippt Lehr Weithart aus den Schuhen... Seit den Derbysiegen in Sigmaringendorf musste der TSV Scheer auf einen Doppeldreier warten. Vergangenen Sonntag war es dann soweit. Die Reserve kämpfte 60 Minuten in Unterzahl gegen den Tabellenführer an. Kapitän Lang verschoss beim Spielstand von 1:1 einen Elfmeter, doch der eingewechselte Nico Fritzen schloss einen der wenigen, aber gut angelegten Konter kurz vor Spielende zur Führung ab - Willensleistung mit 3 Punkten belohnt, überfällig und nicht unverdient! Im Duell der ersten Mannschaften wird wieder Christian Lehr zum Matchwinner. Wieder, weil Lehr jetzt in den letzten sechs Duellen mit dem FV Weithart sechs mal traf und damit alleine die Hälfte aller TSV-Tore verbuchte. Weithart ist seither sieglos gegen Blau- Weiß. Es sollte auch nicht allzu lange dauern bis der Captino wieder zuschlug: Vierte Spielminute, der Gast bekommt einen Ball im eigenen Strafraum nicht geklärt, schießt Lehr an und der Ball wird zur Vorlage zum Lehr-Treffer, 1:0. Kurz darauf das erste Lebenszeichen des FVW, ein schneller Vorstoß führt zum Duell Stürmer gegen Irmler, welches Irmler souverän für sich entscheidet- er sollte sich am Nachmittag durch seine umsichtige Strafraumbeherrschung noch weitere Male auszuzeichnen wissen. Mit der Führung im Rücken ist Scheer weiterhin bestimmender, eine Direktabnahme von Christian Eisele verfehlt das Gästegehäuse nur knapp. Gerhardt köpft nach einer Ecke daneben und Freistoßschütze Reck scheitert mit seinem Versuch am Pfosten. Mit der hauchdünnen Führung werden die Seiten gewechselt. Kurz nach Wiederanpfiff wird Christian Eisele mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen, ein Foulspiel das, wohl der Theatralik des Gefoulten geschuldet, härter beurteilt wurde, als es eigentlich war und der TSV spielt daraufhin rd. 40 Minuten in Unterzahl. Es ist im weiteren Spielverlauf dem herausragenden Einsatz eines blauweißen Mittelfeldakteures zu verdanken, dass die unterzahlbedingten Lücken gar nicht erst aufkamen: David Köker machte wieder unermüdlich Meter und wurde im Nachgang des Spiels völlig zurecht zum TSV-Spieler des Spiels gewählt. Heiko Reck vergibt seine Einschussmöglichkeit nach Standard- Vorlage des eingewechselten Jarrars - im Gegenzug hat Weithart die Chance zum Ausgleich, scheitert allerdings erneut an Irmler. In der 80. Spielminute dann eine Standardsituation für den TSV aus dem Halbfeld, Heiko Reck serviert in den Strafraum auf den eingestarteten Lehr - der Weiterhart-Gourmet köpft zum 2:0 überlegt ein. Der Jubel war groß, gegen einen teilweise unglücklich agierenden Gegner sollte die doppelte Führung reichen und das Team der Trainer Jarrar/Kurschus wusste das. Viel besser dann noch einen draufzusetzen, Nachspielzeit, wieder Reck beim Freistoß- das Leder wieder weich in den Strafraum auf Gerhardt, mit seinem Assist (des Jahrhunderts) auf den eingewechselten Doser, 3:0. Der Sieg wohl ein Tor zu hoch ausgefallen, aber in Unterzahl erkämpft und diszipliniert verwaltet. Mit einem Sieg tritt Blau-Weiß nun die Winterpause an. In der Tabelle ist der Vorsprung nach unten größer als der Rückstand nach oben - man kann von einem gelungenem zweiten Halbjahr 16 sprechen, das auf dem 4. Tabellenrang abgeschlossen wird - Glückwunsch dazu und es ist wieder alles drin fürs neue Jahr - jetzt aber erst mal Winterpause.

7 Nummer Dezember 2016 Amtsblatt Scheer Seite 7 Liederkranz Scheer e.v. Musikproben Dieses Wochenende finden unsere Musikproben wie folgt statt: Freitag, von 19:30 Uhr - 22:00 Uhr. Sonntag, von 09:30 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag, von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr in der Stadthalle. Vorankündigung Konzert Wir möchten die Bevölkerung von Scheer und Heudorf schon heute ganz herzlich zu unserem Konzert am Samstag, um 20:00 Uhr in die Stadthalle in Scheer einladen. Unser Dirigent Viktor Schill hat ein abwechslungsreiches Programm mit uns einstudiert, wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie in der Stadthalle begrüßen dürften. Programm: 1. Teil 1. Centuria Komponist James Swearing 2. Freedom Road Komponist: James Curnow 3. Celtic Flutes Komponist: Kurt Gäble Solistinnen: Sophia Templer & Laura Massion 4. Pilatus: Mountain of Dragons Komponist Steven Reineke Ehrungen Pause 2. Teil 5. The Return Komponist Markus Götz 6. The Lord of the Rings Komponist Jack Bullock 7. Summer Wine Komponist Heinz Briegel Gesang: Carina Kienle & Enrico Palmieri 8. Let me entertain you Komponist Don Campell D1-Prüfungen Unsere Zöglinge Denise Christ, Lea Gewandt und Anna-Lena Reger haben die D1- Prüfung beim Blasmusikverband mit Erfolg bestanden. Wir gratulieren unseren Zöglingen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg beim Musizieren. Margot Haga Einladung zur Singstunde Unsere nächste Singstunde ist am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus St. Antonius. Singen im Seniorenheim St. Wunibald Am 4. Advent, also am So, den singen wir im Seniorenheim St. Wunibald. Am Mittwoch, den 14. Dezember treffen wir uns wieder zur Chorprobe von Uhr im Gemeindehaus St. Antonius. Bräutelzunft Scheer e.v. 1. Vorsitzende Anzolina Pantazis-Bär 1. Bräutlerversammlung am Am kommenden Donnerstag findet unsere 1. Bräutlerversammlung statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr im Gasthaus Delfino in Scheer. Es erwarten Euch folgende Themen: - Häsvergabe - Einteilungen - Weiter Infos und Termine Über eine vollzählige Teilnahme würde ich mich sehr freuen! Es grüßt Euch Andreas Lang, Obergesselle Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Scheer Betrifft - Abschluss-Wanderung über den Stauden am Samstag, Leider muss diese Wanderung auf einen späteren Zeitpunkt, aus terminlichen Gründen, verlegt werden!!! Freiwillige Feuerwehr Scheer Probe Am Montag, den findet um Uhr unsere nächste Probe statt. Ich bitte um pünktliche und vollzählige Teilnahme. Tobias Braig Kommandant Mit frohem Wandergruß H. Schallenberger u. H. Lindner

8 Seite 8 Amtsblatt Scheer Nummer Dezember 2016 Kirchliche Nachrichten Heudorf Kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus, Heudorf Tel. 8955, Fax 8404, pfarramtscheer@web.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. u. Do Uhr, Di. u. Fr., Uhr Kirchliche Nachrichten vom 09. bis 18. Dezember 2016 Freitag, 09. Dezember Hl. Johannes Jakob Rosenkranz Eucharistiefeier Sonntag, 11. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Jes 35,1-6a.10; Jak 5,7-10; Ev: Mt 11, Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Gedenken an Wilhelm Rauser M.: Annika Kraska Justin Wolany Kristin Röck Dienstag, 13. Dezember Hl. Odilia, Hl. Luzia Rosenkranz 18.3 Eucharistiefeier Gedenken an Karl Zimmerer Donnerstag, 15. Dezember 7.30 Schülergottesdienst in der Kirche in Scheer 9.00 Morgenlob im Advent, in der Kirche Sonntag, 18. Dezember 4. Adventssonntag Jes 7,10-14, Röm 1,1-7; Ev: Mt 1, Eucharistiefeier Gedenken an Luise und Sophie Mannhart M.: Moritz Bischofberger Johannes Fuchs Elias Maichel Bußgottesdienst Gottesdienstzeiten der Seelsorgeeinheit bitte unter kirchliche Nachrichten Scheer nachlesen - Wer diese meine Wort hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels baute. Mt 7,24 Biblisches Jahresthema 2017 Vereinsmitteilungen Heudorf Heimatverein Heudorf 1969 e.v. Einladung zum 47. Seniorennachmittag in Heudorf am 3. Adventssonntag, den in der Mehrzweckhalle Heudorf Der Mensch, der anderen zu Weihnachten Mut schenkt, Freude bereitet und Zuversicht gibt, der zündet eine Kerze an. Und diese Kerze hört nie auf zu brennen (Verfasser unbekannt) Sehr geehrte Senioren aus Heudorf und Scheer, auch dieses Jahr findet ein Seniorennachmittag am Sonntag, den statt. Und wieder neigt das Jahr sich schon bald dem Ende zu und die besinnliche Adventszeit beginnt. Wir wollen das Jahr 2016 wieder gemeinsam mit Ihnen, mit ein paar besinnlichen und auch geselligen Stunden verabschieden. Aufgrund des Weihnachtsmarktes in Scheer, und damit es keine zeitlichen Überschneidungen der Gemeindeorgane gibt, wollen wir ab Uhr in der Halle zum diesjährigen Seniorennachmittag einladen. Im Anschluss würden wir uns freuen, wenn Sie zum Mittagessen in die Halle kommen würden. Das Mittagessen wird ab Uhr serviert. Mit einem kleinen weihnachtlichen Programm, u.a. mit dem Kindergarten Heudorf, dem Projektchor und der Musikkapelle aus Heudorf, wollen wir den Mittag für Sie feierlich gestalten. Mit Kaffee + Kuchen und ein paar netten Gesprächen untereinander, wollen wir den 3. Adventssonntag so gegen Uhr ausklingen lassen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und einen netten Jahresausklang mit Ihnen Ralf Zimmerer, Vorstand Kuchenspende: Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, wer Lust hat den Seniorenmittag mit einer Kuchenspende zu unterstützen kann sich bei Mary Kuchelmeister Telefon Nr.9367 melden. Der Heimatverein bedankt sich jetzt schon im Voraus. Termine: Sa Hallenaufbau ab 13:00 Uhr und ab 14:00 Uhr Ausschussfrauen zum Dekorieren So Seniorennachmittag Ralf Zimmerer, Vorstand Sportverein Heudorf 05 e.v. Voranzeige Jugendweihnachtsfeier mit der Übergabe des Deutschen Sportabzeichens Am Sonntag, veranstalten wir nachmittags wieder unsere traditionelle Jugendweihnachtsfeier. Wir laden schon jetzt alle Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde, Verwandte und Bekannte im Voraus herzlich ein, diesen Nachmittag zusammen mit unseren Kinder- und Jugendübungsgruppen sowie den Personen, die das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. Beginn ist wie immer um Uhr. Die Hallenöffnung ist um Uhr. Ralf Quickenstedt Musikverein Heudorf Begleitung des Seniorennachmittages am Sonntag, den spielt der Musikverein für die Gäste des Seniorennachmittages in Heudorf zur Unterhaltung auf. Wir beginnen um 13:30 Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele Besucher begrüßen dürfen. Spiel am Christbaum Am Sonntag, den findet ab 17.00Uhr das alljährliche Spiel am Christbaum des Musikvereins Heudorf statt. Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, roten Würsten, Glühwein und Kinderpunsch bestens gesorgt.

9 Nummer Dezember 2016 Amtsblatt Scheer Seite 9 Der Musikverein Heudorf möchte sich bei der Bevölkerung aus Scheer und Heudorf für die Unterstützung und die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr recht herzlich bedanken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Musikverein Heudorf 1861 e.v. B. Erath (Schriftführer) Pressemitteilung Verkehrsverbund naldo informiert Fahrplanwechsel für Bahn und Bus am 11. Dezember 2016 Am 11. Dezember findet für sämtliche Bus- und Zugstrecken im naldo der alljährliche Fahrplanwechsel statt. Daher gibt der Verkehrsverbund naldo die kostenlos erhältlichen naldo-minifahrpläne heraus. Diese werden für die rd. 220 Zug- und Buslinien im naldo produziert und werden bei Fahrplanänderungen auch unterjährig neu aufgelegt. Durch ihr handliches A7-Format passen sie zudem bequem in jede Hosen- oder Handtasche. Die Minifahrpläne sind auch dieses Jahr rechtzeitig zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 bei den Verkehrsunternehmen, den Geschäftsstellen der Zeitungen, den Landratsämtern und bei den Städten und Gemeinden erhältlich. Verschiedene Verteilstellen halten zudem speziell alle für den Landkreis relevanten Minifahrpläne für die Kunden vorrätig. Für die Buslinien des Stadtverkehrs Tübingen (SVT) geben zudem die Stadtwerke Tübingen (swt) einen Kurzfahrplan heraus, der kostenlos in den Bussen und an den SVT-Verkaufsstellen erhältlich ist. Im Internet unter sind bereits jetzt die neuen Fahrplandaten verfügbar: - in der Rubrik Minifahrpläne kann man unter Eingabe der Zugund Buslinie die neuen Fahrpläne einsehen. - die Elektronische Fahrplanauskunft EFA gibt schon jetzt Fahrplanauskünfte mit Datum ab dem 11. Dezember. Mobile Nutzer können die kostenlose naldo-app für Smartphones (ios und Android) nutzen. Kurse / Lehrgänge / Fortbildung Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter im Landkreis Sigmaringen Die Koordinierungsstelle für Tageseltern, Bahnhofstr. 3 in Sigmaringen führt in Kooperation mit dem Landkreis Sigmaringen Qualifizierungskurse für Interessierte durch, die gerne als Tagespflegeperson arbeiten möchten und eine Pflegeerlaubnis erhalten wollen. Die Grundqualifizierung besteht aus einem zweiwöchigen Vorbereitungskurs und einer anschießenden Weiterbildung, die einmal in der Woche ca. ein Jahr stattfindet. Im zweiwöchigen Vorbereitungskurs erhalten die Teilnehmer/Innen Informationen über die Grundlagen der Kindertagespflege. Der Kurs beginnt am Montag, und endet am Freitag, , jeweils vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr. Parallel zum Kurs findet bei Bedarf eine kostenlose Kinderbetreuung statt. Der Vorbereitungskurs kostet 40,-. Anmeldeschluss ist Freitag, Informationen zur Qualifizierung können unter Tel bei der Koordinierungsstelle für Tageseltern, Marlies Hanschke erhalten werden. Erste allgemeine Informationen erhalten Sie unter Auskünfte über die Voraussetzungen für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson erhalten Sie von Ingrid Höfer, Fachstelle für Kindertagespflege Tel im Landratsamt Sigmaringen. Veranstaltungen Lichtblick Die Wohlfühlgemeinschaft für pflegebedürftige Mitmenschen Nächste Zusammenkunft am Dienstag, dem 13. Dezember 2016 in den Lebensräumen für Jung und Alt, Reiserstrasse 18, Mengen. Beginn 15:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr: Thema: Adventlicher Nachmittag. In der Gruppe wird gesungen, mit Gedächtnis- und Brettspielen die geistige Mobilität gefördert und mit Sitzgymnastik etwas für die körperliche Beweglichkeit getan. Angehörige können gern mitkommen, dürfen die Zeit aber auch anderweitig nutzen. Schwestern der Sozialstation und Mitarbeiter der Krankenpflegevereine und der Nachbarschaftshilfe betreuen die Gäste, die auf Wunsch mit dem Rollstuhlbus oder PKW abgeholt werden. Für Essen, Getränke, Programm und Fahrt entstehen Kosten von 5,00 Euro pro Person. Anmeldung bitte bei der Sozialstation Tel / , die auch den Fahrdienst organisiert. Advent - zur Ruhe kommen und Begegnung pflegen Herzliche Einladung in den adventlich geschmückten Klosterladen! Freuen Sie sich auf die Ausstellung von Ostracher Künstler im Kreuzgang und genießen Sie die Ruhe des Klosters! Freuen Sie sich auf eine große Auswahl von Produkten des Klosters Habsthal, auf viele schöne Geschenkideen und ein großes Sortiment reiner Bienenwachskerzen von Camphill, Hermannsberg - Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Klosterladens beraten und bedienen Sie gerne! Öffnungszeiten des Klosterladens in der Adventszeit: freitags von Uhr bis Uhr samstags von 10 Uhr bis 16 Uhr Amtsblatt über Weihnachten Das letzte Amtsblatt im Jahr 2016 erscheint in der KW 51 am Freitag, den Das erste Amtsblatt im neuen Jahr erscheint am Freitag, den Wir bitten um Beachtung!

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Tauet Himmel den Gerechten. Gottesdienste im Advent

Tauet Himmel den Gerechten. Gottesdienste im Advent Tauet Himmel den Gerechten Gottesdienste im Advent Orientierungshilfe zur liturgischen Gestaltung der Adventzeit Tauet, Himmel, den Gerechten Gottesdienste im Advent Der Advent ist Vorbereitungszeit auf

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Amtsblatt. Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zum Jahreskonzert

Amtsblatt. Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50. Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zum Jahreskonzert Amtsblatt Amtsblatt der Stadt Scheer, herausgegeben vom Bürgermeisteramt Scheer. Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Lothar Fischer Tel. 0 75 72 / 76 16-0, Fax 0 75

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Redaktionsschluss- Änderung. Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 23

Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Redaktionsschluss- Änderung. Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 23 Amtsblatt Öffnungszeiten des Rathauses Scheer: Montag bis Donnerstag vormittags 8.15-11.30 Uhr Mittwochnachmittag 13.30-18.00 Uhr und Freitag 8.15-13.00 Uhr Amtsblatt der Stadt Scheer, herausgegeben vom

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Öffnungszeiten Recyclinghof. Notrufe. Jubilare. Wochenenddienste / Bereitschaftsdienste

Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Öffnungszeiten Recyclinghof. Notrufe. Jubilare. Wochenenddienste / Bereitschaftsdienste Amtsblatt Öffnungszeiten des Rathauses Scheer: Montag bis Donnerstag vormittags 8.15-11.30 Uhr Mittwochnachmittag 13.30-18.00 Uhr und Freitag 8.15-13.00 Uhr Amtsblatt der Stadt Scheer, herausgegeben vom

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchenbote. vom 01. März März 2017

Kirchenbote. vom 01. März März 2017 Kirchenbote vom 01. März 2017 31. März 2017 So trat der Engel bei dir ein: Gegrüßet seist du, Jungfrau rein. Ave Maria singen wir, Sei benedeit, Gott ist mit dir. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr