NACHRICHTEN RINGSHEIMER AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN VERANSTALTUNGEN DEZEMBER/JANUAR. Verteilung der Abfallkalender 2014 läuft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTEN RINGSHEIMER AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN VERANSTALTUNGEN DEZEMBER/JANUAR. Verteilung der Abfallkalender 2014 läuft"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str. 45, Stockach, Tel / , Jahrgang Donnerstag, den 05. Dezember 2013 Nummer 49 VERANSTALTUNGEN DEZEMBER/JANUAR Fr Nikolausfeier der TTC Jugend Kahlenberghalle Sa Vereinsmeisterschaften des TTC mit Nikolausfeier Kahlenberghalle Mo , Uhr Adventsfenster vor dem Pfarrhaus Pfarrsaal Fr , Uhr Männer und andere Irrtümer Eine Solo-Schauspielkomödie mit Simone Mutschler Rathaus, DG, Großer Saal So Weihnachtsfeier der Musiker Gasthaus s Bahnhöle Di , Uhr Gemeinderatssitzung Rathaus, DG, Großer Saal Sa , Uhr Obstbaumschnittkurs in Ringsheim Ort wird noch bekannt gegeben Christbaum-Einsammelaktion Aktion der Jugendfeuerwehr So , Uhr Brezelschießen Schützenhaus Di , Uhr Gemeinderatssitzung Rathaus, DG, Großer Saal Verteilung der Abfallkalender 2014 läuft Rund Abfallkalender 2014 werden derzeit an alle Haushalte im Ortenaukreis verteilt. Der Abfallkalender enthält auf der Vorderseite die Abfuhrtermine für die Graue und Grüne Tonne, für den Gelben Sack, für Sperrmüll und Grünabfälle. Auf der Rückseite des Abfallkalenders sind neben den Sammelterminen für Problemstofabfälle auch die gesamten Dienstleistungsangebote aller kreiseigenen Abfallanlagen (Deponien/Wertstofhöfe) mit den jeweiligen Öfnungszeiten dargestellt. Die Abfallkalender 2014 werden überwiegend mit dem örtlichen Verkündblatt verteilt, teilweise auch durch die Post, Verlage oder Vereine. Wer bis zum 31. Dezember 2013 keinen Abfallkalender erhalten hat, sollte sich an die örtliche Gemeindeverwaltung wenden, so die Empfehlung der Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft selbst hat keinen Vorrat an Abfallkalendern. Alle Abfallkalender 2014 sind ab Mitte Dezember im Internet unter verfügbar. Die im Internet veröfentlichten Abfallkalender enthalten - wie im vergangenen Jahr auch allerdings keine Sperrmülltermine. Die Abfallberater möchten es damit Sperrmülljägern erschweren, an die in Sammlerkreisen begehrten Termine zu gelangen. Die Einwohner des Ortenaukreises inden ihren jeweiligen Sperrmülltermin deshalb nur im ausgeteilten Abfallkalender Bei Rückfragen steht die Abfallberatung unter der Telefonnummer 0781/ oder abfallwirtschaft@ortenaukreis.de gerne zur Verfügung. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Das Landratsamt Ortenaukreis teilt mit: Neuer Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat Ab 1. Dezember 2013 erhalten schwerbehinderte Menschen in Baden-Württemberg den Schwerbehindertenausweis als Plastikkarte im Bankkartenformat. Damit folgt Baden-Württemberg den Vorgaben des Bundes, den neuen Ausweis bis zum 1. Januar 2015 einzuführen. Mit dem neuen Ausweis wird künftig auch den schwerbehinderten Menschen in Baden-Württemberg eine benutzerfreundliche und zeitgemäße Identiikationskarte im Scheckkartenformat ausgestellt und damit die Diskriminierung von schwerbehinderten Menschen auf Grund des Ausweisformats abgeschaft. Die neuen Ausweise werden vom Landratsamt (Sachgebiet Schwerbehindertenrecht) ausgegeben; eine Ausgabe über die Gemeinden ist aus technischen Gründen nicht mehr möglich. Die bisherigen Ausweise behalten ihre Gültigkeit, sodass keine Notwendigkeit zum Umtausch besteht. Auf Wunsch werden alte, noch gültige Ausweise in neue umgetauscht. Hierfür ist die Vorlage eines Farbfotos in Passbildformat erforderlich, welches als digitales Lichtbild aufgedruckt wird. Auf Grund des zu erwartenden Andrangs ist mit Wartezeiten zu rechnen.

2 2 Donnerstag, den 05. Dezember 2013 Einladung zur Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Tourismus Dienstleistungen Freizeit Ringsheim/Rust Am Mittwoch, den 18. Dezember 2013 indet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Ringsheim eine öfentliche Sitzung des Zweckverbands Tourismus Dienstleistungen Freizeit Ringsheim/ Rust statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöfentlichen Verbandsversammlung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift vom TOP 3 Frageviertelstunde TOP 4 Wirtschaftsplan Beratung und Beschlussfassung TOP 5 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit - Beratung und Beschlussfassung über eine Neufassung TOP 6 Verschiedenes Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Dixa, Verbandsvorsitzender Deponieöfnungszeiten über Weihnachten / Neujahr Am Di (Heiligabend) und Di (Silvester) sind alle Deponien des Ortenaukreises geschlossen. In der Zeit vom bis sind folgende Deponien im Ortenaukreis geschlossen: Kappel-Grafenhausen Ofenburg-Zunsweier Neuried-Altenheim Schwanau-Ottenheim geöfnet: Achern-Maiwald, Kehl-Kork, Lahr-Sulz, Oberkirch, Ofenburg-Rammersweier, Seelbach-Schönberg, Schutterwald und die Deponie Vulkan in Haslach Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa. 8:00 bis 12:00 Uhr Rust Öfnungszeiten: Mo.+Di. 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa. 8:00 bis 12:00 Uhr Die Deponie Kahlenberg, Ringsheim, ist von Mo.-Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr und samstags 8:00 bis 12:00 Uhr ebenfalls geöfnet. An alle Vereine und sonstige Institutionen Wichtige Redaktionsschlussänderungen der Ringsheimer Nachrichten Der Redaktionsschluss für dasletzte Gemeindemitteilungsblatt in diesem Jahr(Ausgabe 51/52/13) ist am Montag, den Uhr Die Ringsheimer Nachrichten KW 51/52 erscheinen am Donnerstag den Erste Ausgabe im Jahr 2014 Die erste Ausgabe der Ringsheimer Nachrichen im Jahr 2014 erscheint in der KW 2/2014. Redaktionschluss hierfür ist Freitag, der Das Gemeindeblatt erscheint am Donnerstag, den Wir bitten um dringende Beachtung des Redaktionsschlusses für die angegebenen Kalenderwochen. Später eingesandte Anzeigen bzw. Faxe oder Mails können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Außerdem sollten sich in dieser Zeit die Anzeigen auf das notwendigste beschränken. Ansonsten müssen Textkürzungen vorgenommen werden. Wir bitten um dringende Beachtung! Bürgermeisteramt Ringsheim FUNDSACHEN 1 Herrenfahrrad Fundort Sauweg 1 Herrenfahrrad Fundort Unterführung Bahn 1 Smartphone LG Fundort Gr. Wolfgangstr./Ettenheimer Str. 1 Herrencrossrad Fundort Vogesenstr. 1 TGO Schülermonatskarte Fundort Kirchstr. 1 Kindermütze und Schal Fundort: Vor Bäckerei Bosch auf Bank 1 Halskette Fundort: Gehweg Hausener Straße in Höhe Kirche Die Fundsachen können auf dem Rathaus im Bürgerbüro abgeholt werden. Aus der Gemeinde Rathaus Tel.: 07822/ Fax: 07822/ gemeinde@ringsheim.de Internet: Öfnungszeiten Rathaus Mo. Fr Uhr Mi Uhr Bürgermeister Dixa dixa@ringsheim.de Hauptverwaltung/Sekretariat Frau Hog hog@ringsheim.de Frau Schiedel schiedel@ringsheim.de Haupt- und Bauverwaltung Herr Schwarz schwarz@ringsheim.de Frau Stiegeler stiegeler@ringsheim.de Herr Herrmann herrmann@ringsheim.de Finanzverwaltung Herr Marre marre@ringsheim.de Frau Schlenker schlenker@ringsheim.de Frau Vogele vogele@ringsheim.de Gemeindekasse Frau Ehret ehret@ringsheim.de Bauhof 0171/ Bürgerhaus Kahlenberghalle Forstverwaltung in Rust Herr Bellert Mi Uhr Wasserwerk Ettenheim oder EnBW Regional AG Regionalzentrum Rheinhausen, Störungs-meldestelle Kath. Pfarramt Pfarrer Rettenmaier Fax: Ev. Pfarramt Herbolzheim Gemeindebücherei: Öfnungszeiten: Do Uhr (außer während den Schulferien) Müllabfuhr in der kommenden Woche siehe Abfallkalender Post, Hauptstraße 7 Öfnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr

3 Donnerstag, den 05. Dezember Zugelaufen: 1 Kater ca Monate alt, schwarz mit weißem Fleck Tel: MITTEILUNGEN DER GEMEINDE DIE GEMEINDE GRATULIERT Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Zum 76. Geburtstag am Herrn Reinhold Hof, Weglänge 7 a Dem Jubilar wünsche ich für das neue Lebensjahr alles Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen. Dixa, Bürgermeister Brennholzversteigerung Am Samstag den indet an der Auenwaldhütte um Uhr die Holzversteigerung statt. Zum Verkauf kommen Brennholzpolder sowie stehende und liegende Schlagräume aus dem Auewald. Die einzelnen Lose werden um 9.00 Uhr durch den Förster vorgezeigt. Trefpunkt hierfür ist der Waldeingang an der Ersten Richtstatt,nach der Unterführung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wintereintrittskarten für den Europa-Park ab sofort erhältlich Als Service für Sie und Ihre Gäste bieten wir Ihnen ab sofort auch die Eintrittskarten für die Winterzeit des Europa-Parkes. Die Eintrittskarten können Sie zu den üblichen Öfnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung im Bürgerbüro (Zimmer 2) erwerben. Der Europa-Park ist vom 23. November 2013 bis zum 06. Januar 2014 (außer 24./ ) von bis Uhr geöfnet! Preise: Erwachsene: 33,00 Kinder von 4-11 Jahren 28,50 Nachmittagskarten ab Uhr: Kinder 14,00 Senioren 14,00 Erwachsene 18,00 Das Bürgermeisteramt Weihnachtszeit Lesezeit... Die neuen Bücher sind endlich da! Über 40 neue Titel erwarten Sie/Euch in der Gemeindebücherei. Einfach vorbeikommen und reinschmökern... Der letzte Öfnungstag vor den Weihnachtsferien ist Donnerstag, der Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch und wünschen eine besinnliche Adventszeit! Immer gut informiert: VON A wie Albbrucker Info BIS Z wie Zeller Nachrichten Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de Notrufe Feuerwehr 112 Feuerwehrgerätehaus 3508 Polizei-Notruf 110 Polizeiposten Ettenh Polizeirevier Lahr 07821/277-0 DRK-Unfallrettung 112 Krankentransporte Telefonseelsorge Arzt Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst über DRK Ofenburg Zahnarzt Tierarzt (Falls Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist.) Apotheken Ettenheim Kippenheim Mahlberg Grafenhausen Rust: Stadt-Apotheke, Lahr Alemannen-Apotheke, Friesenheim Schloss-Apotheke, Rust Adler-Apotheke, Lahr-Sulz Marien-Apotheke, Ettenheim Löwen-Apotheke, Lahr Apotheke am Geroldseck, Reichenbach Schwanau-Apotheke, Ottenheim Apotheke an der Kirche, Nonnenweier Rohan-Apotheke im Schuttertal, Seelbach Die Engel Apotheke, Lahr Rohan-Apotheke, Ettenheim Kenzingen Herbolzheim Rheinhausen Malterdingen St. Katharina-Apotheke, Endingen Rathaus-Apotheke, Kenzingen Mithras-Apotheke, Riegel St. Blasius-Apotheke, Wyhl Stadt-Apotheke Herbolzheim Rats-Apotheke, Endingen Uesenberg-Apotheke, Kenzingen Wichtige Rufnummern Informationen Notdienste

4 4 Donnerstag, den 05. Dezember 2013 KIRCHLICHE NAcHRIcHTEN Seelsorgeeinheit Rust Pfarrbüro Ringsheim, Herrenstr Ringsheim Tel / Fax , Bürozeiten: Dienstag Uhr Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist. KFD RINGSHEIM Einladung zum lebendigen Adventskalender am Montag, dem Wir Frauen beteiligen uns an der Aktion lebendiger Adventskalender der evangelischen Kirchengemeinde und kath. Pfarrgemeinde Herbolzheim und laden hierzu alle recht herzlich ein, am Montag, dem , um Uhr zum Pfarrhaus zu kommen. Tassen sind mitzubringen. Das Team der Frauengemeinschaft EVANGELIScHE GOTTESDIENSTE VERANSTALTUNGEN Die Evangelische Kirchengemeinde Herbolzheim/Ringsheim lädt Alt und Jung herzlich ein zum KOMM-MIT-Gottesdienst (mit anschließendem Mittagessen) am 08. Dezember 2013, 11 Uhr im Bürgerhaus Ringsheim. Während der Predigt wird Kinderbetreuung angeboten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung zum Mittagessen und/oder Fahrdienst bis Freitag, den , unter Tel.-Nr (Anrufbeantworter) oder per pfarramt@ekihe.de. Die evang. Kirchengemeinde Herbolzheim macht mit... beim Grünen Gockel, dem kirchlichen Umweltmanagement. Neugierig geworden? Dann informieren Sie sich am Info-Stand ab 10:30 Uhr beim Komm-Mit-Gottesdienst am im Bürgerhaus Ringsheim. Das GG-Team freut sich auf Sie. Sonntag, 08. Dezember 2013 (2. Advent) Telefonisch erreichbar ist das Pfarramt unter oder per pfarramt@ekihe.de Besuchen Sie uns auch im Internet: Das Pfarrbüro in der Moltkestr. 14 in Herbolzheim ist dienstags von 9-12 Uhr und donnerstags von Uhr geöfnet. Folgende Gemeindekreise trefen sich in Herbolzheim: Samstag, 07. Dezember Uhr Gemeinsames Backen der Sternchenkinder und der Krippenspielkinder im evang. Gemeindehaus. Bitte Schürzen und Ausstecher mitbringen. Wir sind dankbar für Teigspenden! Uhr christlicher Kreis Russlanddeutscher, ev. Gemeindehaus Sonntag, 08. Dezember Uhr christlicher Kreis Russlanddeutscher, ev. Gemeindehaus Montag, 09. Dezember Uhr Pfadinder Schneehasen Klasse, Jugendraum KiGa Uhr Pfadinder Polarlöwen ( Klasse), Jugendraum KiGa Dienstag, 10. Dezember Uhr Pfadinder Mustang ( Klasse), Jugendraum Kiga Uhr Flötenkreis, ev. Gemeindehaus Uhr Singkreis, ev. Gemeindehaus Mittwoch, 11. Dezember Uhr Flötenkreis, ev. Gemeindehaus Donnerstag, 12. Dezember Uhr Krabbelgruppe, ev. Gemeindehaus Uhr Seniorennachmittag, ev. Gemeindehaus Uhr Jungbläserprobe nach vorheriger Absprache, ev. Gemeindehaus Uhr Posaunenchorprobe inklusive Jungbläsern, ev. Gemeindehaus Freitag, 13. Dezember Uhr Pfadinder Jaguar (7. Klasse), Jugendraum KiGa Uhr Pfadinder Säbelzahntiger ( Klasse), Jugendraum KiGa Uhr Pfadinder Falken (6. Klasse), Jugendraum KiGa Fahr mit! Für unseren Komm-Mit-Gottesdienst am , um 11 Uhr in Ringsheim suchen wir noch Fahrer/innen, die bereit sind, jemanden unserer Senioren mitzunehmen. Wenn Sie dazu bereit sind, melden Sie sich bitte bis zum bei Doris Brandt (Tel. 6657) oder im Pfarramt (Tel. 311). Liebe Senioren, wenn Sie einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten, seien Sie bitte am bis spätestens um Uhr auf dem Parkplatz des Tref-Supermarktes. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, sollte sich möglichst bis bei Doris Brandt (Tel. 6657) oder im Pfarramt (Tel. 311) anmelden. Seniorennachmittag im Advent Einladung Zum Seniorennachmittag im Advent sind Sie herzlich eingeladen. Er indet am Donnerstag, 12. Dezember, wie gewohnt um Uhr im evang. Gemeindehaus in Herbolzheim statt. Wenn Sie abgeholt werden möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Brandt, Tel Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Evang. Kirchengemeinde

5 Donnerstag, den 05. Dezember Sternchenkinder und Krippenspielkinder backen gemeinsam Weihnachtsplätzchen Liebe Sternchenkinder, liebe Krippenspielkinder, wir freuen uns schon auf den 7. Dezember An diesem Tag wollen wir mit Euch von Uhr gemeinsam Plätzchen backen. Das Backen indet im Gemeindehaus statt. Während die Plätzchen im Ofen sind, haben wir Zeit zu spielen und auch für das Krippenspiel zu proben. Bitte bringt jede/r eine Schürze mit und Ausstechförmchen. Wir sind Euch sehr dankbar, wenn Ihr den Teig schon fertig von zu Hause mitbringt. Herzliche Grüße Euer Sternchenteam und Krippenspielteam ERF-NachRichtEN DER SENDER FÜR EIN GANZES LEBEN Postf. 1444, Tel /975-0, erf@erfrealaudio Christliche Radio- und Fernsehsendungen, Wetzlar FERNSEHEN: Sa., 7.12., 22.45: Ich fühl mich so... - Gefühle verstehen und verändern So., 8.12., 11.00, 16.45, 20.15: Gottesdienst; 18.30: Kultur & Kulinarisches. Konzert mit Manfred Siebald RADIO: Mo bis Sa, je Uhr: Bibel heute Sa., 7.12., 20.00:Funkstille - oder doch nicht? Wie Gott heute redet. Johannes Eißler 15.00, 19.30, 22.30: Gib dem Engel eine Chance (Teil 2 So., 8.12., gl.z.) So., 8.12., : Gottesdienst; 17.00: Musica sacra O komm, o komm, du Morgenstern Chor- und Instrumentalmusik zum 2. Advent Alle Radio-Sendungen über DAB+; Sendezeiten aus dem ERF-Magazin ANTENNE Kirche am Berg, Herbolzheim eine gute Wahl. Diese Feststellung traf am 1. Advent in besonderem Maße zu. In der evangelischen Landeskirche standen turnusmäßig die Kirchengemeinderatswahlen an. Zur Wahl standen 10 engagierte Mitchristen der evangelischen Kirchengemeinde Herbolzheim/ Ringsheim, die sich für das Leitungsgremium unserer Kirche beworben hatten. Bis zum Abendsterngottesdienst am um 17:00 Uhr bestand die Möglichkeit für Wahlberechtigte in den Gemeinden Herbolzheim und Ringsheim zu wählen. 237 Wähler machten von der Briefwahl Gebrauch. 111 ließen es sich nicht nehmen, in den Wahllokalen in Ringsheim und Herbolzheim zu wählen. 18 nutzen sogar die Möglichkeit, direkt vor dem Gottesdienst noch ihre Stimme abzugeben. 19% aktive Wahlbeteiligung zeigen, wie wichtig es mittlerweile vielen Christen ist, die Geschicke ihrer Kirchengemeinde mit zu gestalten.

6 6 Donnerstag, den 05. Dezember 2013 Jeder Wähler konnte 1-8 Stimmen abgeben. 4 Stimmzettel waren ungültig. Die Ergebnisse der 366 gültigen Stimmzettel verteilen sich wie folgt: Ute Aderhold (296), Marie-Luise Kirner (291), Uwe Schaudt (287), Renate Bannwarth (268), Ludwig Stalf (238), Carolin Welp (229), Doris Brandt (227), Fernando Beghetti (205), Regine Friedrich (201), Ilse Schif (178). Bei einer so großartigen Zustimmung zwischen 50% und 81% der Wählerstimmen zu den Kandidaten bestätigt sich der Eingangssatz Kirche am Berg, Herbolzheim eine gute Wahl. Die 8 Erstgenannten ziehen nun direkt in das Leitungsgremium ein. Dieses hat aber nach konstituierender Sitzung die Möglichkeit, bis zu 4 weitere Kandidaten zur Verstärkung der anstehenden Aufgaben hinzuzuwählen. Somit gab es am Wahlabend nur lachende Gewinner! Nicht vergessen sollte man die gesamte Kirchengemeinde. Sie ist der größte Gewinner der Wahl, gewinnt sie doch 10 Menschen, die sich nun für die kommenden 6 Jahre ehrenamtlich mit ihren persönlichen Fähigkeiten einbringen, um unsere Gemeinde auf dem Weg meine Gemeinde 2020 mit zu gestalten. Herzlich gedankt sei neben den Kandidaten auch allen Wählern, die mit ihrer Wahl nicht nur Zustimmung, sondern auch Unterstützung der Kirche signalisieren. Die Einführung der neu gewählten Kirchengemeinderäte und die Verabschiedung des bisherigen Gremiums soll am im Gottesdienst in der Kirche am Berg erfolgen. Das Wahlgremium Waltraud Benzin, Ingrid Gulat, Dennis Özkan, Peter Welp Telefonseelsorge Kostenfrei und verschwiegen. Freecall oder EVaNg. FREikiRchlichE gemeinde EttENhEim die Evangelisch-Freikirchliche gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und gottesdiensten ein: termine im gemeindehaus: Freitag, den 06. dezember :00 Uhr Jugendtref Bite Sonntag, den 08. dezember :00 Uhr Gottesdienst Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Wir sind immer für Sie da. gottes Wort zum kommenden Sonntag: entnommen aus den Losungen der Herrnhuter Brüdergemeinde Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr dienen, so wird er dein Brot und dein Wasser segnen. 2. Mose 23,25 Jesus sprach: Ihr sollt nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft. Matthäus 6,31.32 Weitere Informationen unter Tel / oder NEuapoStoliSchE kirche herbolzheim Sonntag, uhr Gottesdienst mittwoch, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst zu allen gottesdiensten und Veranstaltungen sind interessierte mitbürger/innen jederzeit herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie gerne beim Gemeindevorsteher H. Kussin, Tel / Informationen zur Neuapostolischen Kirche inden Sie auch im Internet: SiEbENtEN-tagS-adVENtiStEN herbolzheim Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen. Gottesdienst Samstag Sabbat, :30 Uhr Bibelgespräch für Erwachsene, Jugendliche und Kinder 11:00 Uhr Predigt Bibeltelefon Tägliche Andacht Tel Bibelhauskreise Mi , 20:00 Uhr, Fam. Utz, Tel Do , 19:30 Uhr, Fam. Mohr,Tel HOPE channel Am Leben interessiert 24 Stunden Radio und Fernsehprogramm über Astra19 Ost TV: Freq GHz, Pol. H, Symbolrate: 27500, Fec. 3/4 Radio: Freq GHz, Pol. H, Symbolrate: 27500, Fec. ¾ Mehr Information zur Freikirche der STA VEREiNSmittEiluNgEN kulturkreis RiNgShEim Solovorstellung mit der Komödiantin Simone Mutschler im Bürgerhaus Am Freitag, dem 13. Dezember, um 20 Uhr, führt die Komödiantin Simone Mutschler die Solo-Schauspielkomödie Männer & andere Irrtümer, von Michèle Benier und Marie Pascale Osterrieth im Dachgeschoss des Ringsheimer Rathauses auf. Die Komödie ist ein geschlechtsübergreifender Spaß, der Simone Mutschler auf den Leib geschrieben scheint. In allen Rollen von der betrogenen Ehefrau über den auf Freiersfüßen wandelnden Ehemann bis zur guten Fee, vermittelt sie die ebenso komischen wie nachdenklich stimmenden Szenen einer Ehe.

7 Donnerstag, den 05. Dezember Le Démon du midi, so heißt das Stück im französischen Original, war ein großer Erfolg in Frankreich und wurde in vielen großen deutschen Städten aufgeführt. Simone Mutschler stammt aus Herbolzheim und absolvierte am Freiburger Galli-Theater eine Ausbildung zur Schauspielerin sowie zur Körpersprache- und Kommunikationstrainerin. Sie leitet die Theateragentur Theaterspaß. Regelmäßig organisiert sie Theatersprachreisen für Kinder und Jugendliche nach Frankreich und England. Eintritt: 10 Euro (Vorverkauf), 12 Euro Abendkasse Karten gibt es im Vorkauf beim Bürgerbüro der Gemeinde Ringsheim, Tel.: 07822/1606; Schlitzohr, Filou und Elsässer liedermacher René Egles kommt am 16. Februar 2014 ins bürgerhaus Ringsheim René Egles, der mehrfach preisgekrönt tiefgründige, philosophische, heimatverbundene Liedermacher und Multiinstrumentalist aus dem Elsass. Am Sonntag, 16. Februar 2014, 19 Uhr gastiert er im Bürgerhaus Ringsheim. Egles, 1939 in Straßburg geboren, möchte durch seine Texte und Musik einen konkreten Beitrag zur Rettung der elsässischen Muttersprache leisten. Er hat ein Kinderbuch und 13 LPs und CDs produziert. Als Lehrer hat er im Rahmen des Programms Langue et culture régionales und Lerne die Sprache des Nachbarn Schule des Elsass besucht, um dort mit Kindern zu singen, zu tanzen, zu basteln und so den elsässischen Dialekt zu plegen. In seinen Konzerten nimmt Egles sein Publikum an die Hand und verzaubert es mit Warmherzigkeit und Lebensweisheit, ohne erhobenen Zeigeinger. René Egles kennt die Einsamkeit, Freude, Trauer, er liebt das Leben und den einfachen Genuss, der nicht auf Kosten anderer entsteht. Seine klaren Aussagen und der weiche, trotzdem fesselnde Klang seine Lieder geben ihm einen Platz zwischen Protestsängern und Anhängern des traditionellen Volksliedes. Er ist ein guter Beobachter, ein Schlitzohr und Filou, ein Pädagoge, ein schlichter, weiser Mann. Er bringt sein Publikum zum Lachen, wenn er seinen allerliebsten Schatz besingt und mancher Zuhörer schnäuzt verstohlen in sein Taschentuch, wenn er tief bewegt über die Bedeutung und die Kraft der Mutterhände singt. René Egles zeugt von dem Reichtum und der Tiefe der elsässischen Kultur. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 9 Euro bei der Gemeindeverwaltung Ringsheim erhältlich. Die Abendkasse wird geöfnet sein. RiNgShEimER SENioREN...DIE DAS GEMACHT HABEN, WAS HEUTE IST Einladung zur Weihnachtsfeier am dienstag, 17.dezember 2013 Derzeit laufen die Vorbereitungen für die vorweihnacht liche Feier der Ringsheimer Seniorengruppe. Diese indet am dienstag, den 17. de zember 2013 im Bürgerhaus in Rings heim statt. Die Ringsheimer Senioren gruppe spricht an alle Ringsheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Seniorenalter die herzliche Einladung aus, an diesem vorweih nachtlichen Zusammentrefen teilzunehmen. Liebe Seniorinnen und Senioren in Ringsheim: Freuen Sie sich auf einen liebevoll gestalteten Nachmittag mit besinnlichen Geschichten und Weihnachtsliedern. Wir laden dazu alle älteren Einwohner herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Im Anschluss werden noch Bilder der Seniorenauslüge und -nachmittage gezeigt. Auf Ihr Kommen freut sich die Ringsheimer Seniorengruppe. Ansprechpartnerin Monika Müller. tus RiNgShEim abteilung handball Sonntag :50 Uhr D-Jugend TuS Ringsheim Alem. Zähringen 13:00 Uhr C-Jugend TuS Ringsheim Alem. Zähringen 14:30 Uhr TuS Ringsheim II HSG Freiburg II 16:30 Uhr TuS Ringsheim I Alem. Zähringen 18:10 Uhr TuS Ringsheim III TuS Oberhausen III 14:45 Uhr B-Jugend SG Kenz./Herbolh. TuS Ringsheim Unterstützen Sie als Zuschauer und Fan des TuS Ringsheim die Mannschaften bei den Auswärts- und Heimspielen. Vielen Dank ausblick: mit dem bus nach blumberg Zum Spiel nach Blumberg fährt die erste Mannschaft mit einem großen Bus. Alle Fans und Gönner sind recht herzlich eingeladen. Abfahrt ist am Samstag um 16:30 Uhr am Bürgerhaus in Ringsheim. Damit wir die Anzahl planen können, bitten wir um Anmeldung bei Björn Zepezauer / oder bjoern.zepezauer@gmail.com. Ergebnisse der letzten Woche SG Köndringen/Teningen II TuS Ringsheim I 28:25 TV Brombach II TuS Ringsheim II 28:41 TV Bötzingen II TuS Ringsheim III 21:36 B-Jugend SG Maulburg/Steinen - TuS Ringsheim 11:25 C-Jugend Alem. Zähringen TuS Ringsheim 22:28 D-Jugend SG Kenz./Herb. II TuS Ringsheim 31:18 E-Jugend SG Köndr./Teningen TuS Ringsheim 10:24 Wir haben eine neue Homepage. Schauen Sie mal drauf. tus RiNgShEim abteilung turnen Wir brauchen unterstützung Die Jugend ist unser größtes Gut. Damit Kinder und Jugendliche in unserem Verein gefördert werden können, suchen wir dringend neue zuverlässige Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie Helfer für alle Gruppen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Sybille Friedmann (Jugendleiterin Turnen) Tel und Katja Schleier (1. Vorsitzende) Tel Raifeisen Warengenossenschaft e.g. Ringsheim Einladung zur Generalversammlung Die Raifeisen-Warengenossenschaft Ringsheim e.g. hält am Donnerstag, den 12. Dezember 2013 um 20.oo Uhr im Gasthaus s Bahnhöle die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2012 ab. Tagesordnung 1. Eröfnung und Begrüßung 2. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses Bericht des Aufsichtsrates über seine Prüfungstätigkeit 4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung 5. Beschlussfassung über die Genehmigung des vorgelegten Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns 6. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung 7. Wahlen zum Aufsichtsrat 8. Wahlen zum Vorstand 9. Verschiedenes Als Gastreferent konnten wir Herrn Bernhard Ganter vom Amt für Landwirtschaft gewinnen, der uns im Anschluss an die Generalversammlung über aktuelle Fragen zum Weinbau informieren wird. Insbesondere gibt er Auskunft über die neuen Regeln zum Sachkundenachweis, Erwerb von Planzenschutz sowie Spritzen-TÜV.

8 8 Donnerstag, den 05. Dezember 2013 Hierzu sind alle Mitglieder und auch Gäste herzlich willkommen. Raifeisen Warengenossenschaft Ringsheim e.g. Der Vorstand; Bernhard Mutz Spd Ringsheim Sie wollen gemeindepolitik mitgestalten? Am 25. mai 2014 sind Gemeinderatswahlen. Gerne würden wir Sie als Kandidatin/Kandidat auf unsere Liste aufnehmen. Kontaktaufnahme: Tel. 5271, SPD-Ortsverein Ringsheim SONSTIGE mitteilungen Auch im kommenden Jahr indet die Veranstaltungsreihe DORT ( Donnerstags in der Ortenau ) statt. Die Tourismusstelle Ofenburg wird wieder einen Flyer herausbringen, in dem die verschiedenen Veranstaltungen vorgestellt und beworben werden. Die Veranstaltungsreihe steht unter dem Motto Genuss mit allen Sinnen, die Programmangebote sollten also im weitesten Sinne mit kulinarischen Genüssen, mit Wein- oder Obstbau, Gastronomie und ähnlichem zu tun haben und immer donnerstags stattinden. Vereine, Gruppen oder Privatpersonen aus Ringsheim, die sich an der Veranstaltungsreihe beteiligen möchten, werden gebeten, sich bei Saskia Schiedel von der Gemeindeverwaltung zu melden, die sich um die Weiterleitung kümmert und für weitere Fragen zur Verfügung steht. (Tel.: , schiedel@ringsheim.de). bekanntmachung der tierseuchenkasse (tsk) baden-württemberg - anstalt des öfentlichen Rechts - Hohenzollernstr. 10, Stuttgart Meldestichtag zur Beitragsveranlagung für 2014 ist der Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2013 versandt. Sollten Sie bis zum keinen Meldebogen erhalten haben, rufen Sie uns an. Halten Sie eine der unten genannten meldeplichtigen Tierarten und sind Sie noch nicht bei der Tierseuchenkasse als Tierbesitzer/in gemeldet, so können Sie einen Meldebogen zur Neumeldung telefonisch unter anfordern: oder über unsere Homepage unter Melden herunterladen. Ihre Plicht zur Meldung begründet sich auf 20 des Gesetzes zur Ausführung des Tierseuchengesetzes in Verbindung mit der Beitragssatzung. Viehhändler (auch Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaften) sind zum 1. Februar 2014 meldeplichtig. Die uns bekannten Viehhändler erhalten Mitte Januar 2014 einen Meldebogen. Meldeplichtige Tiere sind: - Pferde - Schweine - Schafe - Bienenvölker (sofern nicht beim Landesverband gemeldet) - Hühner - Truthühner/Puten Nicht zu melden sind: - Rinder einschließlich Bisons, Wisenten und Wasserbüfel Die Daten zur Veranlagung werden aus der HIT Datenbank (Herkunfts- und Informationssystem für Tiere) herangezogen. - Gefangengehaltene Wildtiere (z.b. Damwild, Wildschweine) - Esel, Ziegen, Gänse und Enten Werden bis zu 49 Hühner und/oder Truthühner und keine anderen meldeplichtigen Tiere (s.o.) gehalten, entfällt die Melde- und Beitragsplicht für die Hühner und /oder Truthühner. Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere im landwirtschaftlichen Bereich oder zu privaten Zwecken gehalten werden. Zu melden ist immer der gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand. Unabhängig von der Meldeplicht an die Tierseuchenkasse Baden- Württemberg muss die Tierhaltung beim zuständigen Veterinäramt gemeldet werden. Bitte unbedingt beachten: Ab 2014 werden die Rinder ausschließlich lt. der HI-Tierdatenbank veranlagt. Nicht mehr berücksichtigt wird Pensionstierhaltung und Weidehaltung. Das heißt, der Tierbesitzer bei dem Rinder in der HI-Tierdatenbank eingetragen sind, wird auch zum Tierseuchenbeitrag veranlagt. Ausnahmen sind grundsätzlich nicht möglich. Schweine-, Schafe- und/oder Ziegen sind, unabhängig von der Stichtagsmeldung an die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg, bis selbstständig an die HI-Tierdatenbank zu melden. Für Rinder in BHV1-Sanierungsbetrieben und in Betrieben ohne BHV1-Status gelten geänderte Beitragssätze. Nähere Informationen und Kontaktdaten zur HIT-Meldung erhalten Sie über das Informationsblatt, welches Sie mit dem Meldebogen erhalten. Weiteres zur Melde- und Beitragsplicht, Leistungen der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg, sowie über die einzelnen Tiergesundheitsdienste, inden Sie auch auf unserer Homepage unter Tierseuchenkasse Baden-Württemberg Anstalt des öfentlichen Rechts, Hohenzollernstr. 10, Stuttgart, Telefon: 0711 / , Fax: 0711 / , beitrag@tsk-bw.de, Internet: VERANSTALTUNGEN IN DEN NachbaRgEmEiNdEN Mahlberger Weihnachtsmarkt am Montag, den von bis Uhr im historischen Ortskern von Mahlberg Weihnachtsbaumverkauf im Radbrunnenhof, Lebensgroße Krippe mit lebenden Tieren, Bummeln und genießen in weihnachtlicher Atmosphäre

9 Ständig im Stress? Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Jetzt 5 % Rabatt auf Weihnachtsgrüße Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator unter überzeugen! Kombinationen Nachbarorte Anzeige direkt buchen Preis direkt berechnen! Reinklicken lohnt sich! Mehrfachschaltung Gestaltungs- Service Ideen für Ihre Weihnachts- und Neujahrsgrüße inden Sie online! Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de

10

11 Dein Leben war ein großes Sorgen, war Arbeit, Liebe und versteh n, war wie ein heller Sommermorgen und dann ein stilles von-uns-geh n. Anna Bruska geb. Hitzemann * In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Ringsheim Rheinstraße 1 Erika und Tönn Menker Sandy und Dieter Annica und Olaf mit Shaline und Luke sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier findet am Freitag, 13. Dezember 2013 um Uhr in der Pfarrkirche in Ringsheim statt; anschließend ist die Urnenbeisetzung.

12 APFEL-VERKAUF versch. Sorten (aus eigener Erzeugung) am Samstag, den von Uhr beim Rathaus in Ringsheim. In Zukunft jeden 2. Samstag im Monat. Obsthof Winfried Laible, Durbach, Tel weihnachtsbäume ab 07. Dezember zu verkaufen. Öffnungszeiten: Mo.- Sa., ab 9 Uhr Familie Köbele Gartenstr. 10a Tel Handy Tierheilpraxis Lisa & Matthias Zäh Wir behandeln allg. und chron. Erkrankungen, Verhaltensprobleme, Allergien und beraten Sie rund um das Thema Ernährung. Fr. und Di Uhr Verkauf von natürlichem Hundeund Katzenfutter. Fr. kostenl. Ernährungsberatung! Altenstr. 7 in Herbolzheim-Wagenstadt Thermomix Weihnachtsaktion - zweites Kochbuch gratis Unser Team freut sich auch über Verstärkung! Ich informiere Sie gerne Thermomix-Gruppenleitung Manuela Buselmeier, Herbolzheim Telefon / oder /

Im Rathaus Ringsheim erhältlich zum Preis von 19, EUR. Veranstaltungen im Juni/Juli. 21. Jahrgang Mittwoch, den 01. Juni 2011 Nummer 22

Im Rathaus Ringsheim erhältlich zum Preis von 19, EUR. Veranstaltungen im Juni/Juli. 21. Jahrgang Mittwoch, den 01. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

19. Jahrgang Donnerstag, den 26. November 2009 Nummer 48

19. Jahrgang Donnerstag, den 26. November 2009 Nummer 48 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im Dezember/Januar

Veranstaltungen im Dezember/Januar Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im Dezember/Januar

Veranstaltungen im Dezember/Januar Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Sommerferienprogramm 2012

Sommerferienprogramm 2012 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. FundsAchen VERANSTALTUNGEN OTKOBER/NOVEMBER. Die elektronische Lohnsteuerkarte ist erfolgreich gestartet

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. FundsAchen VERANSTALTUNGEN OTKOBER/NOVEMBER. Die elektronische Lohnsteuerkarte ist erfolgreich gestartet Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTLICHE BekAnnTmAchunGen VERANSTALTUNGEN JULI. Abfallkalender und Abfallannahmestellen auch für Smartphone und Tablet

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTLICHE BekAnnTmAchunGen VERANSTALTUNGEN JULI. Abfallkalender und Abfallannahmestellen auch für Smartphone und Tablet Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTlIcHE BEKANNTMACHUNGEN VERANSTALTUNGEN FEBRUAR/MÄRZ. MERKBLATT zum Jugendschutz

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTlIcHE BEKANNTMACHUNGEN VERANSTALTUNGEN FEBRUAR/MÄRZ. MERKBLATT zum Jugendschutz Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im Februar/März

Veranstaltungen im Februar/März Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Fundsachen. Veranstaltungen im Januar

Fundsachen. Veranstaltungen im Januar Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

nachrichten RingsheimeR

nachrichten RingsheimeR RingsheimeR nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag,

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER OKTOBER

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER OKTOBER RINGSHEIMER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN APRIL MAI

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN APRIL MAI Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Musikfest an der Karl-Person-Schule

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Musikfest an der Karl-Person-Schule RINGSHEIMER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Ein glückliches neues Jahr Neujahrsempfang kann nicht stattinden VERANSTALTUNGEN JANUAR FEBRUAR

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Ein glückliches neues Jahr Neujahrsempfang kann nicht stattinden VERANSTALTUNGEN JANUAR FEBRUAR Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Bürgerversammlung. am 17. Mai Veranstaltungen im Mai/Juni. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!

Bürgerversammlung. am 17. Mai Veranstaltungen im Mai/Juni. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Fundsachen. Veranstaltungen im Dezember/Januar

Fundsachen. Veranstaltungen im Dezember/Januar Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Der elektronischen Steuererklärung gehört die Zukunft Versand der Steuererklärungsvordrucke eingestellt

Der elektronischen Steuererklärung gehört die Zukunft Versand der Steuererklärungsvordrucke eingestellt Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Informationen zur Sperrmüllabfuhr

Informationen zur Sperrmüllabfuhr Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen März/April. 23. Jahrgang Donnerstag, 28. Februar 2013 Nummer 09

Veranstaltungen März/April. 23. Jahrgang Donnerstag, 28. Februar 2013 Nummer 09 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Flohmarkt mit Fundsachenversteigerung. AMTlIcHE BekAnntmAchUnGen VERANSTALTUNGEN AUGUST/SEPTEMBER

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Flohmarkt mit Fundsachenversteigerung. AMTlIcHE BekAnntmAchUnGen VERANSTALTUNGEN AUGUST/SEPTEMBER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Zurückschneiden von Sträucher und Bäumen entlang öffentlicher Verkehrsflächen

Zurückschneiden von Sträucher und Bäumen entlang öffentlicher Verkehrsflächen Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Fundsachen. Veranstaltungen im Juni/Juli/August

Fundsachen. Veranstaltungen im Juni/Juli/August Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Jahrgang Nr. 24. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 24. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 44 05.12.2013 Nr. 24 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Hundekot auf Gehwegen und Vorgärten... das muss nicht sein

Hundekot auf Gehwegen und Vorgärten... das muss nicht sein Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

NACHRICHTEN. Ihr Heinrich Dixa, Bürgermeister. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Der Gemeinderat hat beschlossen, am

NACHRICHTEN. Ihr Heinrich Dixa, Bürgermeister. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Der Gemeinderat hat beschlossen, am RINGSHEIMER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

19. Jahrgang Donnerstag, den 29. Januar 2009 Nummer 5. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen.

19. Jahrgang Donnerstag, den 29. Januar 2009 Nummer 5. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Verbrennen pflanzlicher Abfälle VERANSTALTUNGEN MÄRZ. Verbrennen von Grünabfällen nur im Ausnahmefall erlaubt

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Verbrennen pflanzlicher Abfälle VERANSTALTUNGEN MÄRZ. Verbrennen von Grünabfällen nur im Ausnahmefall erlaubt Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Veranstaltungen im Februar. Fundsachen. Sammlung von Problemabfällen, Elekftronikgeräten und Elektrokleingeräten aus Privathaushalten

Veranstaltungen im Februar. Fundsachen. Sammlung von Problemabfällen, Elekftronikgeräten und Elektrokleingeräten aus Privathaushalten Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Herzliche Einlaung NACHRICHTEN RINGSHEIMER. zum Kaiserbergfest am Aussichtsturm mit Weinwanderung am 3. Oktober 2014 VERANSTALTUNGEN OKTOBER DEZEMBER

Herzliche Einlaung NACHRICHTEN RINGSHEIMER. zum Kaiserbergfest am Aussichtsturm mit Weinwanderung am 3. Oktober 2014 VERANSTALTUNGEN OKTOBER DEZEMBER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

22. Jahrgang Donnerstag, den 15. März 2012 Nummer Teilfortschreibung Flächennutzungsplan Windkraft; Aufstellungsbeschluss 2.

22. Jahrgang Donnerstag, den 15. März 2012 Nummer Teilfortschreibung Flächennutzungsplan Windkraft; Aufstellungsbeschluss 2. Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Veränderungen oder Verzögerungen bei der Müllabfuhr im Winter Das anhaltende Winterwetter kann im Ortenaukreis zu Veränderungen

Veränderungen oder Verzögerungen bei der Müllabfuhr im Winter Das anhaltende Winterwetter kann im Ortenaukreis zu Veränderungen Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 03. Mai 2016 VERANSTALTUNGEN APRIL MAI

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 03. Mai 2016 VERANSTALTUNGEN APRIL MAI Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTLIcHE BEkAnnTmAcHUnGEn VERANSTALTUNGEN JULI. Sommerferienprogramm 2013. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 23.

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTLIcHE BEkAnnTmAcHUnGEn VERANSTALTUNGEN JULI. Sommerferienprogramm 2013. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 23. Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

nachrichten RingsheimeR 07. Dezember 2014 nachmittags VeRanstaLtUngen november JanUaR

nachrichten RingsheimeR 07. Dezember 2014 nachmittags VeRanstaLtUngen november JanUaR RingsheimeR nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN OKTOBER NOVEMBER. Herzliche Glückwünsche zur Bürgermeisterwahl

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN OKTOBER NOVEMBER. Herzliche Glückwünsche zur Bürgermeisterwahl Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Melanie Kaufmann neu in der Verwaltung VERANSTALTUNGEN JULI AUGUST SEPTEMBER

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Melanie Kaufmann neu in der Verwaltung VERANSTALTUNGEN JULI AUGUST SEPTEMBER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

27. Jahrgang Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 07. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Frageviertelstunde. Verschiedenes/Bekanntgaben

27. Jahrgang Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 07. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Frageviertelstunde. Verschiedenes/Bekanntgaben RingsheimeR nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Weber; für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

Abfallberatung in Schulen

Abfallberatung in Schulen Aus Abfall wird Energie Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Kontakt 2 2. Aus Abfall wird Energie 3 2.1. Besichtigung der Mechanisch-Biologischen 3 Von Januar bis März 2015 Abfallbehandlungsanlage

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Veranstaltungen im Dezember

Veranstaltungen im Dezember Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Einladung zum Neujahrsempfang

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Einladung zum Neujahrsempfang Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Umzug der Gemeindeverwaltung

Umzug der Gemeindeverwaltung Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Schulname PLZ Ort Ortsteil Email Antoniusschule GHS 77855 Achern Oberachern verwaltung@antoniusschule oberachern.schule.bwl.de GHS Fautenbach-Önsbach 77855

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Veranstaltungen im September/Oktober. Fundsachen

Veranstaltungen im September/Oktober. Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr