ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN"

Transkript

1 ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN Kath. Pfarramt Hofen Telefon / Telefax Nr März 2017

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom März Uhr Jugendgottesdienst Let`s mess Montag, 6. März Montag der 1. Fastenwoche Dienstag, 7. März Hl. Perpetua u. Hl. Felizitas Uhr Rosenkranzgebet in Hofen Uhr Abendmesse in Oberalfingen (Hugo und Erna Groll, Anton und Thekla Wanner) Mittwoch, 8. März Mittwoch der 1. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Donnerstag, 9. März Do der 1. Fastenwoche Freitag, 10. März Freitag der 1. Fastenwoche 7.40 Uhr Schülergottesdienst Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Freitag, 10. März 2017, 9.30 Uhr Telefon: / e.mail : StGeorg.Aalen-Hofen@drs.de august.steidle@drs.de verantwortlich: Kirchenpfleger August Steidle In die Ewigkeit wurde heimgerufen: Anna Stelzer (1924), fr. Dorfstr. 10, Hofen 9.45 Uhr Eucharistiefeier Caritas-Fastenopfer -Zählung der Gottesdienstbesucher Uhr Vortrag Combonibruder Ritterbecks Uhr Fastenessen / Gemeindesaal Verkauf Waren aus dem Fair-Handel Uhr Kappelbergkreuzweg Treffpunkt: Friedhof Wasseralfingen Uhr Neuer Jugendtreff / Jugendraum Montag, 13. März Montag der 2. Fastenwoche Dienstag, 14. März Dienstag der 2. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet in Hofen Mittwoch, 15. März Mittwoch der 2. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Donnerstag, 16. März Do der 2. Fastenwoche Freitag, 17. März Freitag der 2. Fastenwoche Uhr Erstbeichte Erstkommunion Uhr Bußfeier der Firmlinge Samstag, 18. März Samstag der 2. Fastenwoche 8.30 Uhr Schrott- und Altmetallsammlung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse Wohnung zur Miete gesucht! Frau Daniela Grimm, die neue Gemeindereferentin in unsere Seelsorgeeinheit, sucht für sich eine Wohnung zur Miete: 3 Zimmer, EBK, Balkon, Stellplatz/ Garage. Die Wohnung sollte in Wasseralfingen, Hofen oder den entsprechenden Teilorten liegen. Wer entsprechende Immobilien zu vermieten oder Fragen diesbezüglich hat, kann sich direkt mit Frau Grimm telefonisch ( ) oder per (Daniela.Grimm@drs.de) in Verbindung setzen oder mit dem Pfarrbüro Wasseralfingen ( ) Kontakt aufnehmen.

3 Gottesdienste in Wasseralfingen: Sonntag, 5. März Dienstag, 7. März Mittwoch, 8. März Donnerstag, 9. März Samstag, 11. März Sonntag, 12. März Dienstag, 14. März Mittwoch, 15. März Donnerstag, 16. März Samstag, 18. März 8.30 Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Altes Kirchle Uhr Seniorennachmittag Sängerhalle Uhr Abendmesse Kap. Treppach 8.15 Uhr Schülergottesdienst St. Stephanus Uhr Eucharistiefeier Marienhöhe Uhr Abendmesse St. Stephanus Uhr Eucharistiefeier Marienhöhe Uhr Vorabendmesse St. Stephanus 8.30 Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Uhr Wortgottesfeier St. Stephanus Altes Kirchle Uhr Abendmesse Kap. Onatsfeld Uhr Eucharistiefeier Marienhöhe Uhr Abendmesse St. Stephanus Uhr Eucharistiefeier Marienhöhe Kinderbibelnachmittag im Altenheim Marienhöhe am Samstag, 11. März 2017 von Uhr für alle Vorschul- und Grundschulkinder Bitte meldet euch im Pfarrbüro Wasseralfingen (Tel ) bis Mittwoch, 8. März Wir werden wieder etwas basteln. Bringt deshalb bitte Schere und Klebstoff mit. Anschließend werden wir die Bewohner des Altenheims besuchen. Jugendgottesdienst Let`s mess Gib ab- denk nach Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Junggebliebenen zu Let s mess, dem Jugendgottesdienst der besonderen Art,. Dieses Jahr unter dem Motto Gib ab- denk nach. Kirchenöffnung ist am Sonntag, 5. März 2017 um 17:00 Uhr und los geht s um 18:00 Uhr. Wie jedes Jahr erwartet Euch wieder eine illuminierte Kirche und Inhalte der etwas anderen Art. Wir freuen uns auf Euer kommen. Jugendausschuss St. Georg Eine neue Spielgruppe für Kinder des Jahrgangs 2015/2016 und ihre Mütter soll ab Donnerstag, den beginnen. Von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr wird gemeinsam gespielt, gefrühstückt und getobt. Die Gruppe trifft sich wöchentlich im kath. Gemeindezentrum, Pfarrgasse 4. Die Spielgruppe kann auch mittwochs stattfinden. Kosten entstehen von Seiten der Kirchengemeinde keine. Wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch einfach mit ihrem Kind vorbei - gerne auch nur zum Schnuppern. Bei weiteren Fragen, können Sie gerne mit Veronika Looser Handy: 0175/ Kontakt aufnehmen. Caritas Fastenopfer am 11./12. März 2017 Hier und jetzt helfen! Hier und jetzt helfen - unter diesem Motto ruft die Caritas am 11. und 12. März zum Caritas-Fastenopfer in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf. Die Caritas fördert mit den Spenden unterschiedliche Hilfsangebote direkt vor Ort: 40 Prozent der Sammlung bleiben in den Kirchengemeinden für ihre sozialkaritativen Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für seine Dienste und Projekte in der jeweiligen Region, davon sind zehn Prozent für den Sozialdienst katholischer Frauen e.v. (SkF) bestimmt.

4 Fastenessen, 12. März 2017 Zum diesjährigen Fastenessen dürfen wir die Gemeinde wieder herzlich einladen! Wir beginnen nach dem Sonntagsgottesdienst um Uhr im Gemeindesaal mit einem Vortrag von Combonibruder und Prokurator Hans Dieter Ritterbecks mit dem provokanten Titel Südsudan liegt vor unserer Haustüre. Dabei will er einen Bogen schlagen von unserem Missionsprojekt in St. Isoke / Südsudan über die schreckliche Bürgerkriegssituation und der damit verbundenen akuten Hungersnot zu der aktuellen Flüchtlingsproblematik. Ab ca Uhr erfolgt die Ausgabe des Fastenessens, wie üblich Gemüseeintopf und Saiten. Zudem werden Waren aus dem Fair-Handel zum Kauf angeboten. Der Erlös des Fastenessens kommt unserem Missionsprojekt zu gute. Deshalb bitten wir um rege Teilnahme gebeten in St. Stephanus und Termine in der Fastenzeit St. Georg Beichtgelegenheiten in der Fastenzeit Entnehmen sie dem jeweiligen Gottesdienstplan Kappelbergkreuzweg am Sonntag, 12. März und 26. März um Uhr (Treffpunkt Parkplatz am Friedhof). Bringen Sie bitte das Gotteslob mit. Kreuzwegandacht am Sonntag, 19. März um Uhr im Gemeindesaal Hofen mit Pfarrer Lutz an Hand des Kreuzwegs von Bad Urach Misereorsonntag, 2. April Fastenessen Hofen: am Sonntag, 12. März, nach dem Gottesdienst um 9.45 Uhr im Gemeindesaal. Wasseralfingen: am Sonntag, 2. April nach dem Familiengottesdienst um Uhr in der Sängerhalle. Bußgottesdienste Sonntag, 26. März um Uhr St. Stephanus, Wasseralfingen Sonntag, 9. April um Uhr St. Georg, Hofen Seniorennachmittage Gottesdienst mit Bußfeier und Spendung der Krankensalbung am Montag, 3. April um Uhr Gemeindesaal Hofen am Dienstag, 11. April um Uhr Sängerhalle Ökumenischer Jugendkreuzweg am Freitag, 31. März um Uhr, Beginn: Magdalenenkirche Wasseralfingen

5 Sängerhalle fest in Schluddahand Musik, Gesang, Tanz und geschliffene Reden begeisterten die Besucherinnen und Besucher im katholischen Gemeindezentrum Wasseralfingen. Die alten Faschingsgestalten der Wasseralfinger Schludda erfreuten sich eines begeisterten Revivals, welches von Monika Loos und Waltraut Steidle bestens organisiert war. Schwungvoller Gardetanz der DJK-Jugendgarde, des Tanzpaares und der Tanzmariechen, kraftvolle Töne der Wasserschnalzer Schluddagugga und ein faszinierender Bierkrugtanz der Onatsfelder Dorfgemeinschaft wurden genauso bejubelt wie die Sportlerin des Jahres (Luitgard Schreckenhöfer), welche in den Trainingsstunden die Entspannungsphasen für ein kleines Nickerchen nutzt. Der Schluddachor des MGV Röthardt sang meisterlich und Lothar Daub erklärte mit Eugen Gentner dabei, wie man die Einkaufsmall Wilhelmstraße attraktiver machen könnte. Der Bau einer Brauereigaststätte mit Biergarten auf dem Schnepfareal fördere auch den Gottesdienstbesuch: Mutter und Kinder beten Vater geht einen heben! Alle sind zufrieden. Gleichzeitig appelierten Sie auch an den Nationalstolz der Wasseralfinger mit dem Titel Wateralfingen first. Im Zwiegespräch des Pfarrers Harald Golla mit seinem Ministranten (Eckard Scheiderer) wurden verschiedene Begebenheiten des vergangenen Jahres nochmals beleuchtet. Über allem schwebte der Allmächtige Thilo von Aalen. So hat der Pfarrer mittlerweile nachts Angst an den Kühlschrank zu gehen, weil er befürchtet, der Aalener OB würde drin sitzen und dann eine Eröffnungsrede halten. Sein Ministrant erklärte das neue morgendliche Zeitungsgebet: Unsern täglich Thilo gib uns heute! Zwischendurch tanzte die Halle zu heißen Rhythmen von Christoph Abele, Michael Stäbler führte als Wassralfinger Schludd mit Witz und spritzigen Bemerkungen gegen die Spitzärsche durchs Programm. Besonderes Highlight des Abends war ein brillanter Ausflug ins Musical Tanz der Vampire durch die Sternsinger. Katharina Schaff und Theo Lahres sangen von der Totalen Finsternis und als Zugabe baten die Vampire zum Tanz. Bericht: Michael Stäbler Foto: privat Diözesane Eröffnung der MISEREOR Fastenaktion am 11. und 12. März in Hüttlingen mit Prälat Prof. Dr. Josef Sayer - Hauptschwerpunktland Burkina Faso. Nähere Informationen:

6 Schrott- und Altmetallsammlung Wir führen unsere diesjährige Sammlung am Samstag, 18. März 2017 in Hofen mit den dazugehörigen Ortsteilen durch. Gesammelt werden Schrott, Kleinschrott, Herde, Öfen, Töpfe, Dachrinnen, Fahrräder, Felgen, Kabelschrott, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Motoren aller Art, Badewannen, Wasserhähne, Aluminium, Blei, Kupfer, usw. Nicht sammeln dürfen wir nach dem Elektrogesetz Elektro- und Elektronikaltgeräte. Die Sammlung dieser Geräte darf nur die GOA als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger sowie die Vertreiber und Hersteller von Neugeräten durchführen. Wir bitten das Sammelgut um 8.30 Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Für Gegenstände, die zufällig an der Abfuhrstelle stehen, wird keine Haftung übernommen. Das Altmaterial kann auch direkt zu den Sammelstellen bei Georg Bullinger, Dorfstr. 29, Hofen oder bei Karl Mayer, Hirtengasse 9, Oberalfingen ab Freitag, 17. März 2017 gebracht werden. Telefonische Auskunft bei Kirchenpfleger August Steidle unter Für die Unterstützung vielen Dank! Vortrag: Wie Christen im Widerstand gegen Diktatur zur Einheit untereinander fanden... So überschreibt Pater Klaus Mertes SJ seinen Vortrag am Donnerstag, 16. März 2017 um Uhr in der Sängerhalle Wasseralfingen. In seinem neuen Buch Ökumene in Zeiten des Terrors streitet der Jesuit Klaus Mertes zusammen mit Antja Vollmer, evangelische Theologin, für und um die Einheit der Christen. Dabei richten beide immer wieder ihren Blick auf Christen unterschiedlicher Konfessionen, die unter den Zeichen des Naziregimes zueinander fanden und denen das Trennende zum Verbindenden wurde. Herausfordernde Rückblicke, Mut machende Ausblicke und mögliche konkrete Schritte das Vielfältig-Christsein in der Einheit zu leben und zu verwirklichen wird Pater Mertes wagen und aufzeigen. Nicht nur das Lutherjahr 2017 gibt diesem Thema seine Aktualität. Hochaktuell ist das Thema, weil es um die Einheit der Christen in Zeiten der Unsicherheit, der Anfragen, angesichts von Terror und Gewalt geht auch angesichts politischer Umbrüche in demokratischen Ländern. Pater Mertes sieht dabei die Einheit als Voraussetzung für die Glaubwürdigkeit der Christen und damit für einen ehrlichen Dialog mit den Religionen. Pater Klaus Mertes ist vielen bekannt durch seinen Brief an ehemalige Schüler des Canisiuskollegs, der 2010 zur Aufdeckung von Machtmissbrauch und sexuellem Missbrauch innerhalb des Jesuitenkollegs, der Kirche und weiterer Einrichtungen und Institutionen führte. Von war Klaus Mertes Rektor des Canisius- Kollegs in Berlin. Seit September 2011 ist er als Direktor des Kollegs St. Blasien im Schwarzwald. Klaus Mertes ist u.a. Chefredakteur der Zeitschrift Jesuiten. Der Bildungsausschuss der Seelsorgeeinheit Wasseralfingen-Hofen freut sich mit Pater Klaus Mertes einen Vordenker mit Weitblick und offenen Gesprächspartner gewinnen zu können und lädt herzlich zu diesem aktuellen Thema ein. Die Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus Wasseralfingen sucht bis spätestens 1. Juli 2017 eine/n Mesner/in für die Mesnerdienste in der Kirchengemeinde. Der Beschäftigungsumfang für die ausgeschriebene Stelle beträgt 34 Wochenstunden (86 % einer Vollzeitanstellung). Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen den liturgischen Dienst, die Pflege der liturgischen Geräte und den Blumenschmuck. Hinzu kommen die Organisation der Kirchenreinigung, kleinere Hausmeisterdienste mit Betreuung der technischen Anlagen sowie Schließdienste. Für den Mesnerdienst wünschen wir uns eine/n gewissenhafte/n und verlässliche/n Mesner/in, der/die neben einer Lebensgestaltung nach dem Glauben der Kirche auch die Bereitschaft zur flexiblen Zeiteinteilung mitbringt und auch einen guten Umgang mit Menschen pflegt. Darüber hinaus sind liturgisches Verständnis, selbstständiges Arbeiten sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick wünschenswert. Es ist vorstellbar, die Stelle auf mehrere Personen aufzuteilen. Anstellung und Vergütung erfolgen entsprechend den Bestimmungen der AVO-DRS einschließlich aller Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche wird vorausgesetzt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens Montag, an das Katholische Verwaltungszentrum Aalen, Friedrichstraße 53, Aalen. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Pfarrer Harald Golla (Tel / ) und Gesamtkirchenpfleger Jochen Breitweg (Tel / ) gerne zur Verfügung.

GOTTESDIENSTORDNUNG vom 25. Februar 10. März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG vom 25. Februar 10. März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 25. Februar 10. März 2018 9.45 Uhr Eucharistiefeier Caritas-Fastenopfer -Zählung der Gottesdienstbesucher- 18.00 Uhr Bußfeier in St. Stephanus Montag, 26. Februar Montag der 2.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG vom März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG vom März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 11. 24. März 2018 9.45 Uhr Eucharistiefeier Fastenessen 11.00 Uhr Vortrag Combonibruder Ritterbecks 11.30 Uhr Fastenessen / Gemeindesaal Verkauf von Waren aus dem Fairhandel 18.00

Mehr

ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN

ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN www.kirchengemeinde-hofen.de Kath. Pfarramt Hofen Telefon 71541 / Telefax 971720 Nr. 4 5. 18. Februar 2017 St. Georg 2016 Ein Rückblick Bei Regen,

Mehr

ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN

ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN www.kirchengemeinde-hofen.de Kath. Pfarramt Hofen Telefon 71541 / Telefax 971720 Nr. 5 19. Februar 4. März 2017 online Gottesdienste in Wasseralfingen:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN

ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN online ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN www.kirchengemeinde-hofen.de Kath. Pfarramt Hofen Telefon 71541 / Telefax 971720 Nr. 25 18. 31. Dezember 2016 Friedensbotschaft Gott wird

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

März 2014 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal

März 2014 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal März 2014 MomentMal Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal 2014 Wasser in der Wüste. Diesen und anderen Fragen wollen wir uns spielerisch, mit Liedern, Bastelarbeiten usw. nähern. Die Bilder,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 06/2017 26.03. 09.04. 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 6. 0 3. 0 1. 0 4. 2 0 1 7 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN

ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN online ST. GEORGSBLATT GOTTESDIENSTE - NACHRICHTEN MITTEILUNGEN www.kirchengemeinde-hofen.de Kath. Pfarramt Hofen Telefon 71541 / Telefax 971720 Nr. 23 20. Nov. 3. Dez. 2016 Einfach mal JA! Herzliche Einladung

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 04.03.2018 25.03.2018 Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 1 Gottesdienstordnung Sonntag, 04.03: 3. Fastensonntag 09.00 Schlicht: Sonntagsmesse 10.30 Sorghof: Sonntagsmesse 14.00

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Fasten- und Osterzeit

Fasten- und Osterzeit St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Fasten- und Osterzeit im Pastoralverbund Hohenlimburg-Halden Halden SHEITOH 8.30 & 18 Uhr Gottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes 18 Uhr Gottesdienst mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Telefon 07967/280 Pfarramt Rosenberg, Haller Str. 3 73494 Rosenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Beerdigungsdienst übernimmt: vom Diakon Giovanni Fascia Tel oder

Beerdigungsdienst übernimmt: vom Diakon Giovanni Fascia Tel oder Gottesdienstordnung vom 24. Februar - 1. März 2018 Samstag, 24. Februar 2018 - Hl. Matthias, Apostel 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in Deilingen 18.00 Uhr Vorabendmesse in Deilingen Sonntag, 25. Februar 2018-2.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr