1. Benefizregatta Mainz Celle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Benefizregatta Mainz Celle"

Transkript

1 1. Benefizregatta Mainz Celle P R O G R A M M Samstag, 19. September, Celle auf der Aller vor der Ziegeninsel Schirmherrin: Cornelia Rundt, Niedersächsische Sozialministerin Veranstalter: In Kooperation mit:

2 Grußwort Schirmherrin Grußwort Oberbürgermeister Sport und Krebs was sich im ersten Moment nach einem Widerspruch anhört, entpuppt sich als sinnvolle Kombination. Denn gerade die Diagnose Krebs wirft Betroffene und auch ihr Umfeld oftmals aus der Bahn, die Zeit für Bewegung oder gar Sport rückt im medizinischen Behandlungsablauf auf nachrangige Plätze. Rudern gegen Krebs was als Idee für mehr sportliche Aktivitäten von Krebspatientinnen und -patienten begann, hat sich in zehn Jahren zu einem beachtlichen Erfolg entwickelt. Bundesweit finden inzwischen jedes Jahr zahlreiche Regatten statt, zumeist prominent unterstützt und immer im Dienst der guten Sache. Die Stiftung Leben mit Krebs unterstreicht mit ihrem Engagement, wie wichtig es ist, das körperliche und ebenso das geistige Wohlbefinden trotz oder gerade wegen einer Krebserkrankung nicht zu vernachlässigen. Die Aktion motiviert Menschen dazu, ihre Lebensqualität zu steigern. Auch Angehörige erfahren mehr über die Krankheit und über Wege, damit umzugehen. Als Niedersächsische Gesundheitsministerin freue ich mich sehr, dass in Celle aus dem Stand heraus die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art stattfindet und ich selbst dabei sein darf. Aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich Ruder-Teams gebildet; Schulen, Kirchengemeinden, Unternehmen, zahlreiche Prominente und viele mehr werden an den Start gehen, um das Motto des Tages mit sportlichen Aktivitäten zu erfüllen. Ich danke allen Verantwortlichen, Förderern, den vielen ehrenamtlich Mitwirkenden und dem Onkologischen Forum Celle, die alle maßgeblich zum Erfolg der Benefizregatta beitragen. Ohne ihren Einsatz ist ein so groß angelegtes Ereignis undenkbar. Ihnen allen wünsche ich begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer und natürlich eine klingende Spendenkasse. Herzliche Grüße Ihre Cornelia Rundt Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Tue Gutes und rede darüber, dann wird es auch ein Erfolg! So könnte man das Engagement der Organisatoren der 1. Benefizregatta Rudern gegen Krebs beschreiben. Denn was die Stiftung Leben mit Krebs gemeinsam mit dem Onkologischen Forum Celle, dem Regattaausschuss der hiesigen Rudervereine, unterstützt von zahlreichen Sponsoren auf die Beine gestellt hat, sucht wahrlich seinesgleichen. Denn, wie die Cellesche Zeitung titelte: Rudern gegen Krebs bricht alle Rekorde! Als Oberbürgermeister bin ich stolz, eine solche Veranstaltung in unserer Stadt zu wissen. Immerhin gehen in Celle mehr Mannschaften an den Start als je zuvor in unserem Land. Das Ziel des Onkologischen Forums, mit diesem Ereignis auf die besondere Bedeutung von Sport, von Bewegung in der Krebstherapie aufmerksam zu machen, ist damit mehr als erreicht. Es ließe sich wohl kaum ein besseres Sprachrohr finden als ein team-starkes, von zahlreichem Publikum und lautem Medienecho begleitetes Großereignis. Schon die Schirmherrschaft ist mit unserer Sozialministerin Cornelia Rundt prominent besetzt. Auch das Teilnehmerfeld präsentiert sich hochkarätig. So gehen unter anderem die Olympiasieger Heike Drechsler und Torsten May sowie die Weltmeisterin im Speerwurf, Christina Obergföll, an den Start. Und auch mir ist es Ehre und Selbstverständlichkeit zugleich, mich selbst am 19. September neben weiteren Vertretern aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft für den guten Zweck in die Riemen zu legen. Wir leben in einer Welt der Superlative. Gerne wird bemängelt, dass heutzutage alles größer, höher, schneller, weiter sein muss, um überhaupt beeindrucken zu können. Im Hinblick auf Veranstaltungen wie Rudern gegen Krebs bin ich allerdings froh, dass sämtliche Superlative kaum ausreichen, um den erfolgreichen Bemühungen der Veranstalter Anerkennung zu zollen. So hoffe ich, dass das Beispiel der 1. Benefizregatta Rudern gegen Krebs Schule macht und ihr noch viele weitere folgen werden. Dem Veranstalter, den Organisatoren und Förderern wünsche für den 19. September - neben gutem Wetter - zahlreiche begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauern, sportliche Spitzenleistungen und einen rekordverdächtigen Erlös für therapiebegleitende Projekte. Dirk-Ulrich Mende Oberbürgermeister der Stadt Celle 2 3

3 Grußwort Koordinator Grußwort Ausrichter Liebe Rudererinnen und Ruderer, liebe Förderer von Celles erster Benefizregatta! Seit die Veranstaltung Rudern gegen Krebs angekündigt wurde, hat die Idee in der Region Celle ungeahnte Aktivitäten bei Bürgern, bei Vereinen, in Gemeinden, Praxen und Institutionen, bei Kaufleuten und Firmen in Gang gesetzt. Mittlerweile übertreffen die Aktivitäten an Dynamik und Erfolg alles, was bisher in Deutschland bei diesen Aktionen beobachtet werden konnte. Der besondere Bürgersinn in der Region Celle wurde hier einmal mehr sicht- und spürbar. Seit mehr als 20 Jahren stützen und fördern hiesige Privatleute die besonders intensive Form des Kümmerns um Krebs- und Schwerstkranke, wie sie das Onkologische Forum nachhaltig betreibt. Mitbürgern, die sich zu Hause und im Kreis ihrer Familie der Erkrankung stellen, verschafft die Benefizregatta Förderung und öffentliche Aufmerksamkeit. Ohne diese wäre ihre besondere Versorgung, die gänzlich ohne öffentliche Mittel auskommen muss, derzeit nicht möglich. Als Chirurg habe ich immer beobachtet, dass das Skalpell gute Vorarbeit leisten kann. Dann aber müssen begleitende Verfahren helfen. Insbesondere auch Zuwendung und menschliche Wärme beeinflussen den Verlauf einer Erkrankung wesentlich. Als Sportmediziner mit Erfahrung in Wasser- und Tauchsport finde ich in der neueren medizinischen und sportmedizinischen Forschung meine Beobachtungen bestätigt: Der Körper kann sich durch dosiertes Training, der Mensch durch die Mitgliedschaft in einer sozialen Gemeinschaft länger erfolgreich gegen die Krankheit Krebs wehren. Rudern gegen Krebs in Celle ist eine Medaille mit zwei Seiten, die am 19.September 2015 an alle vergeben wird. Jeder Aktive gewinnt die Erkenntnis, gemeinsam mit anderen seinem Körper etwas Gutes getan zu haben. Und: Jeder hilft mit den Erlösen aus der Aktion, die Angebote des Onkologischen Forums für Betroffene so zu stärken, dass die besonders intensive Form der Beratung, Begleitung und Versorgung in Stadt und Landkreis fortgeführt werden kann. Alle werden Gewinner sein. Ich danke allen Beteiligten für ihr hohes Engagement, besonders den Sponsoren, den drei ausrichtenden Rudervereinen und der Stiftung Leben mit Krebs. Ihnen und uns allen wünsche ich einen Tag, der die Freude am Leben nachhaltig stärkt. Liebe Ruderinnen und Ruderer, verehrte Gäste und Besucher, namens des Regattaausschusses Celle und der ihn tragenden Vereine Hermann Billung, Celler Ruderverein und RC Ernestinum-Hölty heiße ich Sie alle zur ersten Benefizregatta Rudern gegen Krebs in Niedersachsen herzlich willkommen. Wir freuen uns über die großartige Beteiligung, wenn sie uns als Ausrichter auch vor besondere Herausforderungen stellt. Seien Sie aber versichert, dass wir alles tun werden, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Sollten Sie dennoch Verbesserungsvorschläge haben, so lassen Sie uns dies bitte wissen. Rudern hat im Landkreis Celle eine lange Tradition und gehört seit Jahren zu den erfolg reichsten Sportarten. Mit Peter Kluge und Patrick Leineweber vom CRV machen sich aktuell zwei Aktive berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen im kommenden Jahr. Und da das alles nur möglich ist, weil wir uns einer breiten Unterstützung aus Stadt und Landkreis erfreuen, haben wir auch nicht lange gezögert, als von der Stiftung Leben mit Krebs angefragt wurde, ob wir uns vorstellen könnten, diese Benefizregatta auszurichten. Schließlich haben wir auf diesem Weg die Möglichkeit, durch unser Engagement für die gute Sache ein wenig von dem zurückzugeben, was wir in den vergangenen Jahren an Unterstützung für den Rudersport in Celle erhalten haben. Doch was wäre eine solche Veranstaltung ohne ehrenamtliche Helfer am Land und auf dem Wasser? Deshalb gilt unser herzlicher Dank neben den Sponsoren und Förderern vor allem den beteiligten Vereinsmitgliedern, die heute, aber auch bei den fast 500 Trainingseinheiten für die Teilnehmer im Einsatz sind und waren. Sie erkennen sie an den roten T-Shirts. Und wir danken unseren Freunden vom Wassersportclub Unteraller, von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), der Feuerwehr und dem Celler Wasa-Lauf-Team - auch sie haben spontan ihre Unterstützung zugesagt. Der Regattaausschuss Celle wünscht allen Aktiven viel Spaß und faire Wettkämpfe. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese Veranstaltung ein Erfolg wird. Über allem steht dabei heute der Spaß und die Hilfe für Krebspatienten und deren Angehörige. Ihr Dr. med. Holger Barenthin Geschäftsführer Onkologisches Forum Celle e.v. Ralf Leineweber Vorsitzender Regattaauschuss Celle 4 5

4 Grußwort Veranstalter Wir stellen uns vor: Liebe Ruderinnen, liebe Ruderer, liebe Besucherinnen und liebe Besucher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur ersten Benefizregatta Rudern gegen Krebs in Celle. In diesem Jahr feiern unsere Stiftung und die Regatta ihr 10-jähriges Jubiläum. Als Vorreiter im Gebiet der therapieunterstützenden Behandlungen und Initiatoren der Benefizregatta freuen wir uns sehr, dass die Stiftung in den letzten 10 Jahren zahlreiche Projekte in den Bereichen Sport, Kunst, Ernährung und Psychoonkologie bundesweit angestoßen und erfolgreich umgesetzt hat und dass sich die Benefizregatta das Aushängeschild der Stiftung zur größten Breitensportveranstaltung dieser Art in Deutschland etabliert hat. Seit 2005 haben sich Ruderbegeisterte an 21 Standorten für den Aufbau von Sportgruppen an den lokalen onkologischen Zentren engagiert und dazu beigetragen, dass Bewegungsprojekte vielerorts schon zum festen Bestandteil einer onkologischen Therapie gehören. Die Stiftung Leben mit Krebs hat es sich zum Ziel gesetzt, bundesweit diverse Förderprogramme ins Leben zu rufen und die Lebensqualität von Krebspatienten entscheidend zu verbessern. Durch die Initiative der Stiftung werden therapieunterstützende und palliativmedizinische Projekte finanziell gefördert und umgesetzt. Die Stiftung finanziert so u.a. Therapeuten, die gezielt Sport- und Kunstprogramme anbieten, Patienten beraten und Kurse durchführen. Die Projekte der Stiftung im Überblick: 120 Vierer-Mannschaften Ruderer und Amateure aus Wirtschaft, Medizin und Gesellschaft sowie Betroffene gehen dieses Jahr in Celle an den Start, um gegen den Krebs zu rudern. Ein überwältigendes Meldeergebnis! Die Erlöse der diesjährigen Veranstaltung in Celle sind zur Unterstützung vom Projekt Sport und Krebs im Onkologischen Forum Celle e.v. vorgesehen. Dadurch kann Krebspatienten auf ganz besonderem Wege geholfen werden, weil Bewegung günstige Auswirkungen auf Krankheitsverlauf und die Genesung haben kann. Es ehrt unsere Initiative ganz besonders, dass Frau Cornelia Rundt, Niedersächsische Sozialministerin, unsere Regatta unter ihre Schirmherrschaft stellt und dass viele Prominente und Ehrengäste die Veranstaltung besuchen. Im Namen der Stiftung Leben mit Krebs danken wir herzlich unseren Kooperationspartnern, dem Onkologischen Forum Celle e.v., dem Celler Ruderverein, dem Ruderclub Ernestinum-Hölty und dem Verein Hermann Billung Celle sowie allen engagierten ehrenamtlichen Helfern, Förderern und Sponsoren. Sie alle haben Rudern gegen Krebs unterstützt und es zu dem bundesweit besonderen sportlichen Ereignis gemacht. Wir wünschen uns allen spannende Rennen auf der Aller und eine erfolgreiche Veranstaltung! Klaus Schrott Vorsitzender des Vorstandes Stiftung Leben mit Krebs Sport Kunst Ernährung Psychotherapie Für Spenden jedweder Form an die unten angegebene Kontoverbindung sind die Stiftung Leben mit Krebs und Patienten dankbar, denn ohne diese Hilfe sind die therapieunterstützenden Projekte in Celle nicht zu realisieren. Bankverbindung: Stiftung Leben mit Krebs, Deutsche Bank AG Wiesbaden, IBAN DE BIC: DEUTDEFF510 Verwendungszweck: Ihr Name und Adresse. Die Stiftung Leben mit Krebs ist gemeinnützig. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. Weitere Informationen über die Stiftung unter: oder 6 7

5 Sponsoren Wir danken den Förderern und Sponsoren für ihre Unterstützung: msp-druck.de 8 9 Außerdem danken wir: Familie Heginger, Edeka Center Ankermann, dem Inner Wheel Club, Hotel Fürstenhof und der Sparkasse Celle.

6 Zeitplan der Veranstaltung Rahmenprogramm Rennen F Frauen Klasse (4 Frauen) VORLÄUFE 10:00 Uhr Rennen G HOFFNUNGSLÄUFE HALBFINALE KLASSENFINALE 13:10 Uhr 15:00 Uhr 16:35 Uhr Mixed Frauen Klasse (3 Frauen/ 1 Mann) VORLÄUFE 10:25 Uhr Rennen X HOFFNUNGSLÄUFE HALBFINALE KLASSENFINALE 13:25 Uhr 15:10 Uhr 16:40 Uhr Mixed Klasse (2 Frauen / 2 Männer) VORLÄUFE 10:40 Uhr Rennen L HOFFNUNGSLÄUFE HALBFINALE KLASSENFINALE 13:30 Uhr 15:20 Uhr 16:45 Uhr Mixed Männer Klasse (1Frau / 3 Männer) VORLÄUFE 11:20 Uhr Rennen M HOFFNUNGSLÄUFE HALBFINALE KLASSENFINALE 14:00 Uhr 15:40 Uhr 16:50 Uhr Männer Klasse (4 Männer) VORLÄUFE 11:35 Uhr Rennen V HOFFNUNGSLÄUFE HALBFINALE KLASSENFINALE 14:10 Uhr 15:50 Uhr 16:55 Uhr Meisterklasse (Vereinsmannschaften) VORLÄUFE 12:45 Uhr Rennen K HOFFNUNGSLÄUFE HALBFINALE KLEINES FINALE FRAUEN KLASSENFINALE 14:35 Uhr 16:10 Uhr 17:00 Uhr 17:05 Uhr Kinderrennen FINALE 12:00 Uhr Rennen R Parteienrennen FINALE 12:05 Uhr Rennen B Prominentenrennen FINALE 12:10 Uhr Rennen C Prominente Sportteams FINALE 12:15 Uhr Rennen P Patientenrenrennen FINALE 16:30 Uhr 9:30 Uhr Stick Connection 10:00 Uhr Begrüßungen, Start 12:00 Uhr Oakleaf Stelzenkunst mit Samba der Bateria Altona Promirennen Nach dem Rennen Autogrammstunde von Olympiasiegern und Weltmeistern (Heike Drechsler, Christina Obergföll, Torsten May u.a.) 12:30 Uhr Entenauktion The Marathon Girls 13:00 Uhr Celles 1. Enten-Test-Rennen (frisierte und motorisierte Enten sind zugelassen, nur keine Fernsteuerung!) 14:45 Uhr Auftritt Kalli Struck 15:00 Uhr Halbfinals 16:30 Uhr Oakleaf Stelzenkunst mit Samba der Bateria Altona Lloyds Musical School Finalrennen 17:15 Uhr Siegerehrungen mit Sozialministerin Cornelia Rundt 10 Siegerehrungen 17:15 Uhr 11

7 Startliste Rennen F: Frauen Klasse (4 Frauen) Vorläufe Hoffnungsläufe Halbfinale Finale Lauf Start-Nr. Lauf Quali Lauf Quali Lauf Quali V 10:00 H 13:10 HF 15:00 F 16:35 Platz 1 und aus V1..2 auch Platz 2 -> direkt ins Halbfinale alle anderen-> Hoffnungsläufe Platz 1 -> Halbfinale Platz 1 und 2 -> Finale V V HF2 V1 3 H1 2. V3 HF1 1. V1 FF 1. HF1 10: :10 3. V1 15:00 1. V3 16:35 1. HF V4 1. H2 2. HF V V1 4 Boote V2 8 H2 3. V2 HF2 1. V2 10: :15 2. V4 15:05 1. V V3 1. H Boote 8 Boote V : V : Boote Die roten Zahlen sind die Laufnummer und die Startzeit Rennen G: Mixed Frauen Klasse (3 Frauen / 1 Mann) Vorläufe Hoffnungsläufe Halbfinale Finale Lauf Start-Nr. Lauf Quali Lauf Quali Lauf Quali V 10:25 H 13:25 HF 15:10 F 16:40 Platz 1 und Platz 2 -> direkt ins Halbfinale alle anderen-> Hoffnungslauf Platz 1 und 2 ->Halbfinale Platz 1 und 2 -> Finale V V HF2 V1 20 H1 3. V1 HF1 1. V1 FG 1. HF1 10: :25 3. V3 15:10 1. V3 16:40 1. HF V1 2. H1 2. HF Boote V3 4 Boote V2 25 HF2 1. V2 10: :15 2. V H1 V Boote 10: Boote Die roten Zahlen sind die Laufnummer und die Startzeit 12 13

8 Startliste Rennen X: Mixed Klasse (2 Frauen / 2 Männer) Vorläufe Hoffnungsläufe Halbfinale Finale Lauf Start-Nr. Lauf Quali Lauf Quali Lauf Quali V 10:40 H 13:30 HF 15:20 F 16:45 Platz 1 -> direkt ins Halbfinale alle anderen-> Hoffnungsläufe Platz 1 -> Halbfinale Platz 1 -> Finale V H HF3 V1 26 H1 2. V1 HF1 1. V1 FX 1. HF1 10: :30 3. V2 15:20 1. V5 16:45 1. HF V1 1. H4 1. HF H2 2. V H1 4 Boote V :35 3. V3 HF2 1. V2 10: V4 15:25 1. V V8 1. H H3 2. V H5 V :40 3. V6 HF3 1. V3 10: V1 15:30 1. V V H H4 2. V4 HF4 1. V4 V :45 3. V5 15:35 1. V8 10: V6 14 Boote V H5 2. V5 V :50 2. V8 11: V V H6 2. V6 V :55 2. V7 11: V Boote V : V : Boote Die roten Zahlen sind die Laufnummer und die Startzeit Rennen L: Mixed Männer Klasse (1 Frau / 3 Männer) Vorläufe Hoffnungsläufe Halbfinale Finale Lauf Start-Nr. Lauf Quali Lauf Quali Lauf Quali V 11:20 H 14:00 HF 15:40 F 16:50 Platz 1 und Platz 2 -> direkt ins Halbfinale alle anderen-> Hoffnungsläufe Platz 1 ->Halbfinale Platz 1 und 2 -> Finale V V HF2 V1 87 H1 3. V3 HF1 1. V1 FL 1. HF1 11: :00 3. V1 15:40 1. V3 16:50 1. HF V1 1. H2 2. HF H2 3. V V3 4 Boote V :05 4. V3 HF2 1. V2 11: Boote 15:45 2. V H Boote V :30 71 Die roten Zahlen sind die Laufnummer und die Startzeit Boote Achtung: Die Einteilung der Läufe und das Qualifikationssystem richten sich nach der tatsächlichen Anzahl der rudernden Teams am Regattatag. Durch Um- und Abmeldungen kann sich das System daher nach Redaktionsschluß noch erheblich ändern. Die aktuellen Startlisten und alle Rennergebnisse finden Sie an den Anschlagtafeln auf dem Regattaplatz und im Internet live unter:

9 Startliste Rennen M: Männerklasse (4 Männer) Vorläufe Hoffnungsläufe Halbfinale Finale Lauf Start-Nr. Lauf Quali Lauf Quali Lauf Quali V 11:35 H 14:10 HF 15:50 F 16:55 Platz 1 und 2-> direkt ins Halbfinale alle anderen-> Hoffnungsläufe Platz 1 ->Halbfinale V V HF3 V1 70 H1 3. V6 HF1 1. V1 FM 1. HF1 11: :10 3. V1 15:50 1. V5 16:55 1. HF V5 1. H1 1. HF V V4 4 Boote V2 116 H2 3. V5 HF2 1. V2 11: :15 3. V2 15:55 1. V V1 1. H V V5 V3 79 H3 3. V4 HF3 1. V3 11: :20 3. V3 16:00 2. V V2 1. H Boote V6 V4 83 HF4 1. V4 11: :05 2. V Boote Pause für PromiRennen, Lauf 23 bis 26 Platz 1 -> Finale V : V : Die roten Zahlen sind die Laufnummer und die Startzeit 24 Boote Rennen V: Meisterklasse (Vereinsmannschaften) Vorläufe Hoffnungsläufe Halbfinale Finale Lauf Start-Nr. Lauf Quali Lauf Quali Lauf Quali V 12:45 H 14:35 HF 16:10 F 17:00 Platz 1 und aus H1 auch Platz 2 -> direkt ins Halbfinale alle anderen-> Hoffnungsläufe Platz 1 ->Halbfinale Platz 1 und 2 -> Finale V H FRA *) V1 90 H1 2. V3 HF1 1. V1 FVB 1. FRA *) 12: :35 3. V1 16:10 1. V3 17:00 2. FRA *) V V1 3 Boote V1 HF2 1. V2 V2 101 H2 2. V2 16:15 1. V HF2 12: :40 2. V4 1. H1 FV 1. HF V3 7 Boote 17:05 1. HF2 V Boote 2. HF1 12: Boote V4 5 *) 13:00 13 Boote bis 3. Platz der Frauenboote Rennen P: Patientenrennen Finale Lauf Start-Nr. F 16: FP 16 16: Boote Die roten Zahlen sind die Laufnummer und die Startzeit 16 17

10 Startliste Teams Rennen K: Kinderennen Finale Lauf Start-Nr. F 12: FK :00 nn 2 Boote Rennen R: Parteienrennen Finale Lauf Start-Nr. F 12: FR : Boote Rennen B: Prominentenrennen Finale Lauf Start-Nr. F 12: FB :10 nn 2 Boote Rennen C: Prominente Sportteams Finale Lauf Start-Nr. F 12: FC : Boote Rennen F: Frauen Klasse (4 Frauen) 14 Boote 2 Sea u later Centrum für innere Medizin, Dr.med Wittekindt und Kollegen, Celle 3 Andrea Neumann, Helena Epp, Janina Sievers, Marie Zempel InnerWheel on Tour Inner Wheel Club Celle Helga Schmid, Vivienne Vieillot-Culemann, Christine Mente, Anna-Maria Cornils 4 RE/MAX 1 Arkadius Krüger Immobilien GmbH, Celle 6 Michelle Leadbeater, Claudia Wittgräfe, Pamela Kowal, Katharina Krüger Stadtwerke Celle GmbH - Kundencenter Stadtwerke Celle GmbH Imke Garbers, Arzu Cango, Katharina Karle, Nicole Glück 7 Karius- und Bactus-Jäger Gemeinschaftspraxis Dr. Lena Schwabe, Zahnärztin Andrea Portius, Celle Jana Eggelmann, Nicole Rahm, Isabell Rohde, Mareike Stöckmann 8 Residenz Beinsen 3 Residenz Beinsen Am Französischen Garten, Celle Susanne Figur, Sigrid Schlichtkrull-Guse, Angelika Zang, Viktoria Schönemann 10 Glückskind dm-drogerie markt GmbH+Co.KG, Celle Manuela Grünberg, Yvonne Wiedzgowski, Yvonne Kostecki, Dorothee Schöning 11 Landfrauenverein Bockelskamp Landfrauenverein Bockelskamp, Celle Insa Eicke, Sabine Keitel, Simone Sander-Kunze, Judith Soldo 12 EKS - Erste Klasse Skullen Erich-Kästner-Schule Celle-Garßen 13 Andrea Degner, Juliane Jungclaus, Kirsten Meyer, Karla Wendeler Team Heinze 1 Heinze GmbH, Celle 14 Anke Zimmermeister, Elisabeth Urbach, Susanne Hotze, Eike von Hartz Die Physio-Aktiven Physio-Aktiv Celle, van Vonderen Inge Dahms, Maren Rodenberg, Petra Wilke, Sylvia Ziehlke 15 Aller Anfang ist schwer Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz e. V., Celle Dr. Anne-Katrin Bobran, Carmen Ausfelder, Sabine Pfeiffer, Birgit Gaida 17 Zahnfeen Zahnarztpraxis Göhring, Celle Laura Cewe, Magdalena Szmidt, Irene Schlüter, Roxana Roesener 19 Residenz Beinsen 2 Residenz Beinsen Am Französischen Garten, Celle Anja Bernstein, Delowan Nabo, Elke Herrmann, Ina Frischmann 18 19

11 Teams Rennen G: Mixed Frauen Klasse (3 Frauen / 1 Mann) 10 Boote 34 Kenterprise Centrum für innere Medizin, Dr.med Wittekindt und Kollegen, Celle Frederike Maquardt, Dr. Andreas Wittekindt, Dr. Matthias Kleckow, Christiane Winkelmann 9 Guizetti-Team CMS-Dienstleistungen GmbH, Pflegewohnstift Franz-Guizetti-Park, FGP-Celle 20 Jenny Klapproth, Nicole Bovelette-Waldau, Leon Brase, Alice Skuza Die Fuhseflitzer der Kindertagesstätte Gertrud-Kock-Haus Röntgenpraxis Dr. Berg, Celle Danny Dauberger, Charlotte Kopp, Natascha Grasztat, Andrea Hoffmann 21 Onkoforum I Onkologisches Forum Celle e.v. Fritz Gleiß, Hanna Hoffmann, Kristine Michaelis, Jana Czekay 22 Team Flash dm-drogerie markt GmbH+Co.KG, Celle Denny Hasemann, Kristina Samiotis, Lisa Suermann, Anja Zippert 23 Fiskus Finanzamt Celle, Gesundheitsmanagement, GM-Fitness Nicole Grade, Stefan Thiel, Katharina von Hartz, Agnes Carl 25 Praxis Drs. Landgraff Praxis Drs. Landgraff & Schlüter, Hambühren Dr. Antje Landgraff, Marlen Meyer, Dr. Maximilian Landgraff, Julia Landgraff 28 Wasserbüffel Gemar International Services GmbH, Celle Helmut Ruchard, Conny Kinder, Ines Wach, Stephanie Reichel 29 Onkoforum II Onkologisches Forum Celle e.v. Gerd Brunsch, Liane von Hoff, Kathleen Hanschmann, Anke Barrenthin-Matthias 50 Altencelle Mixed Ev.-luth. Kirchengemeinde Altencelle, Celle 120 Günter Wenzel, Jutta Klusmann, Heike Bokeloh, Hiltrud Knop-Wenzel Ganz bei Ihnen Allgemeines Krankenhaus Celle Sarah Pries, Dr. Dieter Kühmstedt, Claudia Gehring, Birgit Petrikat 35 KSB INTAX I KSB INTAX PartGmbB, Celle Jonte Anton, Til Ammermann, Corinna Hansen, Vivien Götze 36 Die Glücksbärchis Onkologische Schwerpunktpraxis Titgemeyer/Varvenne, Celle Janine Freyburger, Sandra McKenzie-Zitting, Jan Titgemeyer, Michael Varvenne 37 RC Celle Schloss Rotary Club Celle-Schloss Frank-Ulrich Diepenbrock, Albert Koch, Monika Nerreter, Stefanie Stöckl 38 Wasserratte Gemar International Services GmbH, Celle Ralf Weissflog, Kristin Kretzschmar, Rolf Dieter Reichel, Anne Gosewisch 39 Die Kirchenmäuse Die Kirchenmäuse, Ruderspezialisten, Celle Martina Ehlers, Cord Stegmann, Bianca Baron, Florian Bolzek 40 Zimmermann 3 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH, Celle Andreas Assmann, Anke Klostermannn, Christian Kiemele, Anke Lears 41 KAV-Förderverein Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium, Celle Bernd Niemann, Volker Zwingmann, Anna-Lena Harnau, Maja Fröhlich 42 Gemeindezentrum Altenhagen Stadtkirchengemeinde St. Marien Celle Sonja Rumpf, Martin Prüwer, Olaf Neubauer, Elke Fitschen 43 Diakonie Südeheide Diakonie Südheide ggmbh, Celle Denise Weber, Dennis Große, Mario Klose, Maike Fritze 44 Die Landärzte Lachendorf Landärzte Lachtetal, Lachendorf Dr. Catherine Hollerbach, Dr. Gabriele Molsen, Dr. Heiko Ullrich, Dr. Hans-Georg von Dewitz Rennen X: Mixed Klasse (2 Frauen / 2 Mann) 31 Boote 45 Wasserfloh Gemar International Services GmbH, Celle Adriana Cardoso de Castro, Tim Kretzschmar, Ulrike Ruchard, Volker Scheffler 18 KSB INTAX III KSB INTAX PartGmbB, Celle Jessica Kim, Sabine Burghardt, Hendrik Behrens, Dr. Martin David Gerigk 26 Loveboot 144 dm-drogerie markt GmbH+Co.KG, Celle Jannie Günther, Grit Hahn-König, Liesa Klose, Florian König 27 SH Pahmeyer Sanitätshaus Pahmeyer GmbH, Celle Isabell Gosdzinski, Tanja Rodehorst, Frank Klein, Henner Wabnitz 30 VEOLIA 2 Veolia Water Technologies, Celle Holger Reimers, Stephan Till, Janina Schneider, Kristina Tschernow 31 JC Celle 1 Jobcenter im Landkreis Celle Christina Adomat, Ulrich Clasing, Frank Dietert, Maren Elendt 32 Pyrania Gemar International Services GmbH, Celle Peter Kretzschmar, Mandy Scheffler, Bogna Dybul, Jürgen Klin 46 Cellesche Zeitung 3 Cellesche Zeitung Norman Hesebeck, Holger Sundermann, Michela Williges, Sandra Trautmann 47 Die Samariter Arbeiter-Sanariter-Bund KV Celle Jan Hungerland, Daniela Delage-Meier, Claudia Kurpiela, Björn Rossack 48 Residenz Beinsen 1 Residenz Beinsen Am Französischen Garten, Celle Bastian Behrendt, Alina Sauer, Kevin Tuschling, Roswitha Weigelt 49 Conmetall Conmetall GmbH & Co. KG, Vertrieb, CM Jana Carstensen, Sascha Henning, Marion Thiele, Thomas Kühn 51 Zimmermann 1 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH, Celle Florian Degen, Viktor Fuchs, Claudia Nohsia, Mona Seifert 52 JC Celle 2 Jobcenter im Landkreis Celle Sara Ekinci, Alida Berkhan, Mike Trautmann, Till Falzmann 33 MS Bommi VGH Versicherungen, Regionaldirektion Celle 53 Heinze Mixed Heinze GmbH, Celle 20 Theresa Lorenz, Bodo Kamp, Sven Dachrodt, Antje Hille-Dietert Christian Tiller, Hans-Heinrich Rathmann, Franziska Marwede, Martina Brandt 21

12 Teams 54 voll Lehrer Oberschule Hermannsburg Michael Fiedler, Kirsten Hagemann, Iris Heinichen, Kai Steigemann Rennen M: Männer Klasse (4 Männer) 24 Boote 69 Cellesche Zeitung 1 Cellesche Zeitung LAVES Institut für Bienenkunde Celle, Niedersächsisches 55 Die fleißigen Bienen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Michael Hohmann, Jens Kühl, Björn Melchert, Matthias Spohn Florian Hinz, Ulrike Brehmer, Dr. Otto Boecking, Signe Basboll 70 Old Tablers 207 Celle Old Tablers 207 Celle 56 Cellesche Zeitung 2 Cellesche Zeitung Philip Wehr, Markus Lohse, Hendrik Becker, Rainer Legall Volker Franke, Dagny Rößler, Heidrun Averbeck, Rudi Sander 73 Celler Bier Brauerei Carl Betz GmbH, Geschäftsführung, Celle 57 Lions Residenzstadt Lions Club Celle Residenzstadt Hans-Jürgen Eckardt, Dieter Engels, Karl-Heinz Gläske, Steve Wilson Daniel Holthusen, Stefanie Ende-Rehwinkel, Stephan Bruhn, Regina Haut 74 Holzwerk Holzwerk Zimmerei, Dachdeckerei, Maurer- und Betonbaubetrieb J. Reinstorf, Celle 58 Celle-Uelzen-Netz-Team Celle-Uelzen Netz Michael Keutner, Markus Noske, Gunnar Wendt, Jan Pöhland Ulrich Finke, Petra Seeber, Jürgen Peters, Andrea Schulze 75 Speed Mop Speed Trans und Kuhnert Gebäudeservice, Celle Ralf Christian Kuhnert, Marcus Lange, Hannes Lange, Leander Knoop Rennen L: Mixed Männer Klasse (1 Frau / 3 Männer) 12 Boote Rennen L : Mixed Männer Klasse ( 1 Frau / 3 Männer ) ( 12 Boote ) 116 Lions Wienhausen-Flotwedel Lions Club Wienhausen-Flotwedel 59 SVO-Team SVO Gruppe, Celle Bernd Wolter, Caius Schleicher, Frank Pawils, Hans-J. Wilsch Wolfgang Fragge, Berenike Mehls, Thomas Ristel, Michael Urbach 76 CeH4_2 CeH4 technologies GmbH, Celle 87 VEOLIA 3 Veolia Water Technologies, Celle Thomas Mähr, Markus Heklau, Andreas Kralisch, Ulrich Walter Rainer Stohmann, Bernd Hackmann, Thomas Gerstmann, Jürgen Scharmer 77 Ärzteteam Zahnarztpraxis Dr. Jens Dommes, Celle 60 Ecoroll I Ecoroll AG, Celle Dr. Jens Dommes, Dr. Christian Lindner, Dr. Joachim Riedel, Dr. Andre Sempf Marco Nischkowsky, Zied Heni, Mandy Schmerder, Christian Hantzko 78 Man-Power-Team 1 Sportgemeinschaft Eldingen e.v., Männerturnen 62 Möbel Wallach Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG, Celle Jürgen Henheik, Wolfgang Thiel, Hans Türschmann, Lars Marwedel Christian Mertins, Anjo Steinmeyer, Sven Dehne, Vivien Kolibaba 79 RE/MAX 2 Arkadius Krüger Immobilien GmbH, Celle 63 KSB INTAX II KSB INTAX PartGmbB, Celle Arkadius Krüger, Jörg Siebert, Thomas Jacob, Andreas Gode Dr. Ralf Schlottau, Dr. Christian Bereska, Tobias Lerch, Sabine Butschbach 80 Rulitschka Celle Orthopädie & Rehatechnik Celle GmbH, Rehaabteilung 64 VEOLIA 4 Veolia Water Technologies, Celle Jan Bielefeld, Eibe Dahl, Mike Meyer, Sven Truffel Diana Tolbert, Christoph Dahse, Steffen Schlöricke, Michael Luther 81 Ecoroll II Ecoroll AG, Celle 65 Team Trispel Trispel GmbH, Celle Christoph Dallmann, Michael Dupree, Kevin Holenstein, Jens Sell Markus von Hoff, Tim Meyer, Aron Kontny, Lisa-Marie Deppe 82 Stadtwerke Celle GmbH - Badeland Stadtwerke Celle GmbH 66 Zimmermann 2 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH, Celle Matthias Gaupp, Thomas Hupe, Thomas Fecker, Eugen Edel Lukas Zimmermann, Dominik Duding, Shenol Barispek, Michael Meier 83 Die Strom-Schnellen-Jungs MARKOWSKY Elektrotechnik GmbH, Celle 67 Autohaus Speckhahn Autohaus Speckhahn GmbH, Celle Marcel Gensecke, Christopher Kott, Max Schütte, Ralf Türschmann Murat Alatas, Sebastian Gerull, Boris Kalka, Wiebke Wedekind 84 Man-Power-Team 2 Sportgemeinschaft Eldingen e.v., Männerturnen 68 Mauernstraße Mauernstraße, Celle Patrik Buri, Rüdiger Henschel, Frank Kükemück, Karsten Trumann Frauke Klinger, Yannik Samleit, Stefan Taubenheim, Rainer Samleit 86 HAUPTsache nicht untergehen Haupt Bürosysteme GmbH, Celle 71 VEOLIA 1 Veolia Water Technologies, Celle Maximilian Groß, Alexander von Blum, Thomas Schmerse, Frank Pupke Mirco Köhler, Thorsten Hollasch, Jens Küker, Nergis Yapici 88 Rotarier an Bord Rotary Club Celle 91 Ecoroll III Ecoroll AG, Celle Dr. Christoph Gaida, Dr. Olaf Heuer, Eckart Pfeiffer, Rainer Riemann Finn Schielke, Dennis Vaupel, Jonas Winkler, Sonja Fricke 89 NERAK NERAK GmbH Fördertechnik, Vertrieb, Hambühren 22 Hubert Bauer, Alexander Feise, Heiko Garrelts, Johannes Heistrüvers 23

13 Teams 92 Team Luhmann Heinrich und Henry Luhmann GmbH, Verkauf Fachmarkt, Celle Marcel Reising, Christian Gehrmann, Herrmann Reinecke, Marc Felgenhauer 93 VEOLIA 5 Veolia Water Technologies, Celle Christoph Helldorff, Axel Mohrholz, Jörg Gütschow, Lutz Bockelmann 94 CeH4_1 CeH4 technologies GmbH, Celle Michael Schneider, Marko Gronholz, Constantin Hoyer, Max Müller 95 Die Recyclingkönige Struck Recycling-Hof OHG, Hambühren Ingo Struck, Marcel Struck, Sven Czerwinski, Timo Petersen 96 Lions Hermannsburg-Bergen Lions Club Hermannsburg-Bergen Dr. Ronald Rambousky, Carsten Dickow, Hubertus von Bothmer, Andreas Hoevel 121 CeBus CeBus GmbH & Co. KG, Celle Bernward Franzky, Jan Behrendt, Olaf Rätsch, Stefan Koschick Rennen V: Meisterklasse (Vereinsmannschaften, RgK Medaillengewinner) 13 Boote 85 Die Tischler & Die Optik Tischlerei Götze & Zoppke OHG, Celle Andree Zoppke, Björn Kuhfeldt, Christopher Raschke, Steffen Reinken 90 Wirtschaft im Boot Wirtschaftsclub Celle e.v., Celle Martin Depner, Mark Jorczyk, Detlef Knobloch, Rolf Reinecke 97 Team 'Nord-Süd' der Celler Ruderer Concordia Versicherung, Celle Moritz Neumann, Julius Neumann, Niels Piesch, Arne Lodemann 99 RWM-Team Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Unterlüß Jörg Zimmermeister, Hans Moser, Klaus Rexrodt, Oliver Rabe 100 Lions Club Celle Lions Club Celle Axel Lohöfener, Dr. Volker Witte, Anja Witte, Jonas Witte 101 Herz- und Gefäßzentrum am Neumarkt Herz- und Gefäßzentrum am Neumarkt, Dr. Uwe Klotz, Celle Dr. Uwe Klotz, Jascha Klotz, Lasse Klotz, Dr. Rüdiger Seebaß 102 Die Heinzelmänner Heinze GmbH, Celle Thomas Rumpf, Ingolf Löber, Bernd Gellner, Dieter Ehlers 104 Dentaltechnik Wunn Dentaltechnik Wunn GmbH, Celle Michael Schiller, Werner Ohlhagen, Ulrich Stark, Jürgen Seitz 105 Paulusteam 1 Ev.-luth. Paulusgemeinde Celle Karsten Willemer, Peter Reske, Frank Ratay, Mathis Taubenheim 106 Team OSS-1 OneSubsea GmbH, Celle Stephan Bultmann, Thomas Fricke, Volker Phielipeit-Spiess, Matthias Schmied 98 Mitarbeiter Stadt Celle Stadt Celle Melanie Güldenpfennig, Peter Faber, Volker Holzberg, Birgit Scheer-Leineweber 5 Paulusteam 2 Ev.-luth. Paulusgemeinde Celle Antje Taubenheim, Gudrun Reske-Achenbach, Astrid Voellmecke, Katherina Nasdalack 107 HAACKE Haus HAACKE Haus GmbH + Co. KG, Personal, Celle Sabine Hannemann, Kirsten Bauer, Luisa Beuermann, Monika Hansen Rennen K: Kinderrennen 2 Boote 114 Konfiboot Ev.-luth. Kirchengemeinde Altencelle, Celle 115 Timo Bönig, Pauline Ricker, Jakob Gieseking, Antonia Oehlmann KAV-Schülerteam Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium, Celle Maxime Jürgensen, Lisa Ehlert, Joshua Worm, Otto Hummel Rennen R: Parteienrennen 4 Boote 110 SPD-Wahlkreis-Team SPD Celle 111 Kirstin Lühmann, Inga Stephan, Florian Faul, Stephan Liedtke Rat der Stadt Celle Rat der Stadt Celle Dirk-Ulrich Mende, Heiko Gevers, Judith Knabe, Torsten Schoeps 112 CDU-Wahlkreis-Team CDU Celle 113 Thomas Ceyp, Nico Hasselmeyer, Jannes Müller, Henning Otte GRÜNE Celle Bündnis 90 / Die Grünen, Kreisverband Celle Gernot Busch, Andreas Weber, Elke Wendt, Heiko Wundram Rennen B: Prominentenrennen Rennen C: Prominente Sportteams Rennen P: Patientenrennen 2 Boote 117 Schlosstheater Celle Schlosstheater Celle 118 Andreas Döring, Ralph Blase, Eva-Maria Pichler, Regina Vogel Immer zur Stelle Freiwillige Feuerwehr Celle / DLRG Celle Arndt Peters, Kai-Uwe Pöhland, Stefan Dannenberg, Jan Mergemann 3 Boote 108 Handball-Bundesliga SVG Celle, Handball Bundesliga 109 Mami Tanaka, Frank Stresing, Dieter Riecken, Felix Becker Olympiasieger Barmer GEK, 'Deutschland bewegt sich' 119 Heike Drechsler, Torsten May, Christina Obergföll, Jochen Wollmert Damals und heute Celler RV / RG Hansa Hamburg Ann-Cathrin Leineweber, Emil Wendeler, Christiane Weber 3 Boote 1 Team Wir Selbsthilfegruppe Krebs, Wir, Celle Elke Bolte, Sandra Wiedemeier, Anja Kretzschmar, Anke Rutschke 16 Onkoladies Onkologisches Forum Celle e.v. Heike Hamann, Iris Sonnenberg, Heike Gaebel, Inge Jakob 103 AKH Celle Allgemeines Krankenhaus Celle 24 Jörn-Uwe Godenschwege, Sigrid Matuschek, Bärbel Weeke, Walter Treudler 25

14 Hinweise für Regattateilnehmer Mit der Beachtung dieser Hinweise tragen Sie persönlich zum Gelingen der Veranstaltung bei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Regattaleitung am Ziel (Z). Vielen Dank! Informationen zur Regatta Teamcaptain: Ihr Teamcaptain (TC) ist der Ansprechpartner der Regattaleitung und zuständig für An- und Ummeldung sowie Einsprüche. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei der Anmeldung (A) an, geben Sie, falls noch nicht geschehen, die Enthaftungserklärung Ihrer Mannschaft ab und empfangen Sie Teamkleidung, Startnummer und aktuelle Informationen. Startnummern: Boot und Mannschaft sind mit der Mannschafts-, Startnummer zu kennzeichnen. Startnummer bei Anmeldung gegen 10,00 Pfand. Startzeit: Für die Einhaltung der verbindlichen Startzeiten sind die Mannschaften verantwortlich. Qualifizierte Mannschaften erhalten ihre nächste Startzeit an den Info- Tafeln (INFO) der Veranstaltung. Bitte begeben Sie sich ca. 30 Minuten vor Startzeit zur Umsteigezone! Allgemeine Hinweise Parken: Im Umkreis der Veranstaltung stehen öffentliche Parkplätze (z.b. Parkpalette Herzog-Ernst-Ring) zur Verfügung. Trotzdem empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf die Einhaltung der StVO wird ausdrücklich hingewiesen! Teamkleidung: Jedes Team erhält bei Registrierung T-Shirts Rudern gegen Krebs als Wettkampfkleidung. Eigene einheitliche Wettkampfkleidung ist erlaubt. Umkleidemöglichkeit: In den umliegenden Bootshäusern der Rudervereine in Celle. Wir empfehlen die Anreise in Sportkleidung und das Mitbringen von Ersatzkleidung. Toiletten/Duschen: Toiletten und Duschen befinden sich im Umkreis der Veranstaltung in den Bootshäusern der Rudervereine in Celle. Wertsachen: Für Wertsachen schließen Veranstalter und Ausrichter eine Haftung ausdrücklich aus. Rettung/Erste Hilfe: Notfallnummer an der Regattastrecke Boote: Der Ausrichter stellt 16 Boote zur Verfügung. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Boot besteht nicht. Steuerleute: Steuerplätze sind grundsätzlich mit Personal des Ausrichters besetzt. Einsteigen/Umsteigen: Die Zuweisung/Einweisung der Boote erfolgt zentral durch die Ausrichter. Bitte begeben Sie sich danach umgehend in die Vorbereitungszone. Beachten Sie aus Sicherheitsgründen auch die Anweisungen des Organisationspersonals am Steg, am Engpass bei der Auffahrt zum Start und auf der Wettkampfstrecke. Fahrordnung Startbahnen: 4 Vorbereitungszone: Einschwimmen der Boote. Startzone: Startvorbereitung. Die Wettkampfstrecke befindet auf der Aller stromaufwärts vom Celler RV. Start: lose Streckenlänge: ca. 300 m Ziel: Platzierung und ggf. Zeitnahme durch Zielgericht. Qualifikationssystem: Finalteilnehmer qualifizieren sich über Vor- und Hoffnungsläufe, Halbfinale für das Klassenfinale (siehe Zeitplan!). Bootschäden: Bitte melden Sie Schäden an den Booten umgehend beim Umsteigen an das Organisationspersonal am Steg

15 Veranstalter Stiftung Leben mit Krebs Mainzer Straße Mainz-Kastel Tel: Partner der Krebspräventionsinitiative Sitz der Stiftung Wiesbaden Koordinator Onkologisches Forum Celle e.v. Fritzenwiese Celle Tel.: , Ausrichter Förderer und Sponsoren Regattaausschuss der Rudervereine in Celle Zur Ziegeninsel Celle msp-druck.de Stiftung Leben mit Krebs. Vervielfältigung und Weitergabe auch auszugsweise nur mit vorheriger, schriftlicher Genehmigung zulässig. Weitere Sponsoren werden im Programmheft aufgeführt und sind gelistet unter

1. Benefizregatta Celle 2015

1. Benefizregatta Celle 2015 Rudern gegen Krebs am 19. September 2015 auf der Aller Rennen F : Frauen Klasse ( 4 Frauen ) ( 14 Boote ) Vorläufe Sa 10:00 Hoffnungsläufe Sa 13:10 Halbfinale Sa 15:00 Finale Sa 16:35 2 Sea u later Centrum

Mehr

1. Benefizregatta Celle 2015

1. Benefizregatta Celle 2015 Rudern gegen Krebs am 19. September 2015 auf der Aller Rennen F : Frauen Klasse ( 4 Frauen ) ( 17 Boote ) Vorläufe Sa 10:00 Hoffnungsläufe Sa 13:10 Halbfinale Sa 15:00 Finale Sa 16:35 2 Sea u later Centrum

Mehr

1. Benefizregatta Celle 2015

1. Benefizregatta Celle 2015 Rudern gegen Krebs am 19. September 2015 auf der Aller Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( 4 Frauen ) Lauf 1: Vorlauf 1 1. 3 InnerWheel on Tour Inner Wheel Club Celle Helga Schmid [C], Vivienne Vieillot-Culemann,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

1. Benefizregatta Magdeburg Mainz

1. Benefizregatta Magdeburg Mainz 1. Benefizregatta 2016 2014 Magdeburg Mainz P R O G R A M M Sonntag, 19. Juni 2016, Magdeburg Auf der Elbe vor dem Mückenwirt Veranstalter: In Kooperation mit: Tumorzentrum Magdeburg/ Sachsen-Anhalt e.v.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag,

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 07.05.2016 www.eft.de 1/6-06.05.2016 19:06 Sa 07.05. Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 101, Herren Oberle, Michael Hesebeck, Fabian 102, Herren

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Startnr. Altersklasse Name Vorname Alter 1.Lauf 2. Lauf Endzeit Platzierung Verein / Ort 24 0/6 Ruppert Tim 5 01:20,13 01:05,16 02:25,29 1 SV Pöhlatal Königswalde

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV- Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

28. September Benefizregatta Rudern gegen Krebs

28. September Benefizregatta Rudern gegen Krebs 28. September 2014 Offenbach 2. Benefizregatta Rudern gegen Krebs 1 Stiftung Leben mit Krebs Projekte für mehr Lebensqualität Aktuell leben in Deutschland über 5. Mio. Menschen mit einer Krebserkrankung.

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer) Länder ervergle leich 13.09. und 14.09. 2014 und Kiel Haus des Sports (erstellt DBKV-Sportwart Erich Moldenhauer) Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler-

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Showtanz gr. Ballett

Showtanz gr. Ballett Showtanz gr. Ballett 13.01.2017 kpl. Arbeitsliste Stand: 24.01.2017 Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Aufbau: 9.00 Uhr Veranstaltungsende: ca. 2.30 / 3.00 Uhr Dress: Narrenzunftpulli Bar

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

12. Benefizregatta Mainz

12. Benefizregatta Mainz 12. Benefizregatta 2014 2016 Mainz mit P R O G R A M M Sonntag, 28. August 2016, Mainz Rheinufer, Malakoff -Terrasse Veranstalter: In Kooperation mit: MAINZER RUDER-VEREIN von 1878 Wir stellen uns vor:

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Viertel - Platz Bahn Landesverband me we md wd Mix 1. 24 8 6 7 6 8 35 2. 26 4 8 8 8 6 34 3. 20 7 5 6 2 7 27 4. 19 6 4 5 4 3 22 5. 23 4

Mehr

2. Benefizregatta 2014 Celle Mainz

2. Benefizregatta 2014 Celle Mainz 2. Benefizregatta 2014 Celle Mainz P R O G R A M M Samstag, 13. August 2016, Celle auf der Aller vor der Ziegeninsel Schirmherrin: Cornelia Rundt, Niedersächsische Sozialministerin Veranstalter: In Kooperation

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

13. Landeswettbewerb Bowling Erfurt

13. Landeswettbewerb Bowling Erfurt Bahn Name Delegation Punkte Leistungsgruppe: F1A Platz 1 Tangermann, Heike CJD Erfurt - Erfurter Werkstätten Runde 1: 110 Runde 2: 99 Ges.: 209 1st 1 Siebenbrot, Wanja Lebenshilfe Kreisvereinigung PSV

Mehr

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck 8 Roger Wenning männl. 16 Rick Zydek männl. Betreuer: Hans-Peter Kunze / Frank Ziegler Betreuer: Ulrich Heinzgen Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen 24 Benjamin Akram männl. 32 Nico Rasch männl.

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Ländervergleichskampf 18. / 19. August 2007 bei den 1. Berliner Bogenschützen e.v. Seite: 1 Herrenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE Start_Nr Name

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll ., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 21.06.2008 10:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock Hanse Schwimmverein Rostock e.v. Rostock Gehlsdorf

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010 1. Mixed 4x- Start: 11:00 Uhr 1. RV Weser Hameln Boot 2 2. RC Holzminden Merle Wessel Frank Grauer Fabian Schönhütte Olga Maul Nora Wessel Dennis Kusak Theresa Meier 3. RV Weser Hameln Boot 1 Nele Burgdorf

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21 Herrendoppel A Gruppe Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 Spiele Satz Punkte 1 Schäfers, Patrick Arnold, Jürgen (671) DJK Teutonia St. Tönis 2:0 4:0 84:59 2 Kroll, Julian Höhn, Philipp (232) Hülser SV 1:1 2:3

Mehr

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G Rückrunde, 11.tag vom 11.06.2017 T A G E S A U S W E R T U N G Pl. Name (Team-Nr.) Gegner s s + P u n k t e 1 AG Kunstbowling (1) 12 2.305 2.305 18 : 0 192,1 2 Lift Crew (10) 11 2.116 2.224 18 : 0 176,3

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Dortmund. 2. Bundesliga Männer. Gorilla-Achter Münster 00: Salzland-Achter 00: Hannoverscher Ruder-Club 00:58.29

Dortmund. 2. Bundesliga Männer. Gorilla-Achter Münster 00: Salzland-Achter 00: Hannoverscher Ruder-Club 00:58.29 Zeitläufe. Bundesliga Männer...... Gorilla-Achter Münster 00:. Salzland-Achter 00:.0 Hannoverscher Ruder-Club 00:. Wikingachter Berlin 00:. Hürther RG 00:. Neusser Ruderverein 00:. Sparkasse-Weserbergland-Achter

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Der Leipziger Firmenlauf 2015 war ein Lauf der Superlative. Über 12.000 Firmenläufer und noch einmal so viele Zuschauer und Gäste. Mehr als 800 Unternehmen haben gezeigt

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

19. Langenberger 5-kampf 2003

19. Langenberger 5-kampf 2003 Schülerinnen 1 Heinrichsmeier Sarah 12 Schießgruppe Langenberg 00:45:49 2 Funke Stephanie 12 TV Laufgruppe I 00:47:56 3 Schulte Kim 12 Bronx-Projekt 00:54:48 4 Lopez Cindy 12 Bronx-Projekt 00:57:36 Schüler

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Magdeburg, 14.08-16.08.2009 Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Hans-Jürgen Claussen Thomas Engler Detlef Biddermann Frank Thomas C Dirk

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Westfälischer Schützenbund e.v.

Westfälischer Schützenbund e.v. Westfälischer Schützenbund e.v. 3.10.10 Trap Herren 1. SSC Schale e.v. II 73 70 67 347 Lutz Belles 114, Herm Tolles 116, Heinrich Blohm 117 2. SSC Schale e.v. I 66 70 65 345 Tino Wenzel 116, Philipp Köhler

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

vorläufige Startliste

vorläufige Startliste DS2 / 3 09:30:00 1 Appel Bernd MSH DS2 / 3 09:31:00 2 Oberheim Jürgen SCV Hessenhounds DS2 / 3 09:32:00 3 Schnitz Martin 0 DS2 / 3 09:33:00 4 Heuthe Ingo SSWH DS2 / 3 09:34:00 5 Esser Ulrike 0 DS2 / 3

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr