Gemeinsam zur Mitte finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam zur Mitte finden"

Transkript

1 Kath. Pfarreiengemeinschaft Vorderhunsrück Kirchstraße Emmelshausen Gemeinsam zur Mitte finden Hl. Hildegard Kirchenfenster in Emmelshausen Rufen wir immer den Heiligen Geist an, er möge in der Kirche weise und mutige Frauen erwecken wie die heilige Hildegard von Bingen, die, indem sie die von Gott erhaltenen Gaben wertschätzen, ihren wertvollen und je eigenen Beitrag zum geistlichen Wachstum unserer Gemeinschaften und der Kirche in unserer Zeit leisten. Benedikt XVI. Pfarrbrief Nr. 179 vom

2 Liebe Schwestern und Brüder! Mitte September dürfen wir neben den anderen Patronats- und Kirmesfeiern in Emmelshausen das Fest der Heiligen Hildegard feiern. Sie ist zugleich Patronin der Pfarrgemeinde und Pfarrkirche Emmelshausen, aber auch Patronin des Altenheims und des kath. Kindergartens in Emmelshausen. Hildegard ist Visionärin und Mystikerin; sie wird bezeichnet als "prophetissa teutonica" (die deutsche Prophetin) und als bedeutendste Frau des christlichen Abendlandes zu ihrer Zeit, als Ärztin, Naturforscherin, Politikerin, Musikerin, Theologin, Kosmologin. Sie hatte einen besonderen Zugang zu Gott, da sie, wie sie selbst erklärt, mit der Begabung der "Inneren Schau" ausgestattet war. Sie schaute mit den inneren Augen ihrer Seele und hörte mit dem inneren Ohr, bei wachen äußeren Augen und Ohren. In dieser Schau wurden ihr die Geheimnisse Gottes, des Menschen, des Kosmos, der Natur und der innere Sinn der Heiligen Schriften durchscheinend klar. Sie schaute beeindruckende symbolhafte Bilder, die für den heutigen Menschen nicht leicht verständlich sind. Hildegard konnte die Kräfte erkennen, die Gott in die Schöpfung gelegt hat und auf welche Weise diese Kräfte in den Geschöpfen wirken. Eine ungewöhnliche Begabung, der man sich nur behutsam nähern kann. In der Pfarrkirche St. Hildegard in Emmelshausen finden wir hinten rechts eine Fensterbilderreihe die uns vom Leben und Wirken dieser großen Heiligen erzählt. Wenn wir die Fenster der Heiligen Hildegard anschauen und ihr Leben betrachten, so fällt auch auf uns etwas vom göttlichen Licht. So wie das Licht durch die Fenster auf den Betrachter fällt, so dürfen wir uns als Kinder des Lichtes (Römerbrief) verstehen. Das Böse und das Dunkel der Welt haben keine Macht über uns, wenn wir für das Licht Gottes offen sind. So ist uns das Fest der Heiligen Hildegard eine Einladung, das Licht des Glaubens in unserem Leben leuchten zu lassen. Ihr Pastor 2

3 Gottesdienstordnung der Kath. Pfarreiengemeinschaft Vorderhunsrück vom Gottesdienste in: Ahm: Altenheim, Bsch: Basselscheid, Beu: Beulich, Bick: Bickenbach, Bhm: Birkheim, Diel: Dieler, Dör: Dörth, Ehs: Emmelshausen, Hsb: Halsenbach, Hey: Heyweiler, Hung: Hungenroth, Karb: Karbach, Kratz: Kratzenburg, Lam: Lamscheid, Lei: Leiningen, Lsf: Liesenfeld, M hof: Mermicherhof, Merm: Mermuth, Mohs: Morshausen, Mühl: Mühlpfad, Ney: Ney, NGon: Niedergondershausen, Nie: Niedert, Nor: Norath, OGon: Obergondershausen, Pfal: Pfalzfeld, Quint: St. Quintin, Schne: Schnellbach, Schw: Schwall, Sev: Sevenich, Thör: Thörlingen Samstag Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer (604) 09:00 Hauskommunion Ehs und Filialen Samstag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die laufenden Kosten (Heizung etc.) Ahm 16:00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Hsb 19:00 Vorabendmesse f. Johann Lamberti u. ++ Angeh., Christina, Otto u. Mathilde Hahn u. ++ Angeh., Mathilde Hoff, Alfred Schneider, Ehel. Heinz u. Hildegard Schneider u. Helmut Rissel, Käthe Bersch u. Maria Rech u. f. leb. u. ++ Pfarrangehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die laufenden Kosten (Heizung etc.) Sev 09:00 Hochamt für lebende u. ++ Pfarrangehörige Dör 10:30 Familien-Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Ehs 10:30 Hochamt (gestaltet vom Credo-Team) 1. Jgd. f. Agatha Hansen, f. Werner u. Anneliese u. Tochter Annemarie Wagner, f. Josi Link u. leb. u. ++ Angeh., Fam. Schneider zum Dank, Alfred Stoffel u. Sohn Frank, Jutta Bender u. leb. u. ++ Angeh., Kazimir Galanciak u. ++ Angeh., Gisela Reuter u. ++ Eltern u. Schwiegereltern, Marga Braun u. Eltern, Stiftungsmesse f. Ehel. Elisabeth u. Bernhard Seimetz u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige 3

4 Nor 10:30 Hochamt zur Kirmes für leb. u. ++ Mitglieder des MV St. Nikolaus Norath, Alfred Stoffel u. ++ Angeh., Kunibert u. Elisabeth Mallmann, Robert Reuter u. leb. u. ++ Angeh., Gerhard Liesenfeld, Hedwig Dietrich u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Ehs 14:00 Tauffeier Beu 15:00 Hochamt zum Glockenfest (musikalisch gestaltet vom MC Baybachtal) (s. Seite 28) f. leb. u. ++ Mitglieder des Rosenkranzvereins, Ehel. Wilhelm u. Cilli Ginster, Ehel. Hermann u. Erika Lamberti u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Ehs-Pfarrh. 17:00 Internationaler Gottesdienst zum Abschluss des Begegnungsfestes (s. Seite 34) Montag Hl. Mutter Teresa von Kalkutta OGon 14:30 Seniorengottesdienst, anschl. Treff im Caritashaus Lsf 18:30 Hl. Messe f. ++ d. Fam. Liesenfeld / Retzmann, Franz-Josef Möwis u. ++ Angeh., Heinrich Halfmann Dienstag Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Ney 18:30 Hl. Messe f. Ehel. Gertrud u. Reinhold Klas, Matthias Hansen u. Tochter Hiltrud, Reinhold u. Willi Nick Mittwoch Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Ahm 10:15 Hl. Messe nach Meinung; anschl. Hauskommunion Dör 18:30 Abendgebet Donnerstag Mariä Geburt 09:00 Hauskommunion Gon + Beu mit Filialen Lam 18:30 Hl. Messe f. Mathilde Steffen, Ernst u. Anna Schütz, Anna u. Heinrich Boost 4

5 Freitag Hl. Petrus Claver, Ordenspriester (1654) OGon Wallfahrt nach Windhausen Windhausen 15:30 Hl. Messe der Wallfahrer 09:00 Hauskommunion Hsb + Dörth Quint 14:00 Wortgottesdienst mit Trauung der Brautleute Andreas Gick und Julia Löffler Thör 18:30 Hl. Messe f. Josef u. Maria Kneip, im Gedenken an Arthur Boos u. Fam. Rudolf u. Hermann Jacobs Samstag Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Samstag Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (Medien) Ahm 16:00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Ehs 16:00 Gelegenheit zu Beichte & Beichtgespräch (Pfr. Adams) bis ca. 17:00 Uhr Bick 17:30 Vorabendmesse Stiftungsmesse f. Geschwister Josef u. Maria Weins, f. Ehel. Johann u. Maria Kochhan, Ehel. Peter u. Johanna Müller u. leb. u. ++ Angeh., Herbert Kneip (Mühl), Marlies Jakobs u. Angeh., Jutta Pies u. Großeltern u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Dör 19:00 Vorabendmesse Jgd. für Hedi Hermanspahn, f. Engelbert, Hedwig u. Rita Köllen, Ehel. Christine und Josef Liesenfeld, Fam. Hickmann u. Nick, Herbert Höhns, Jgd. f. Franz Retzmann, Stiftungsmesse f. Irmgard Enders geb. Leininger u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Schw 19:00 Hl. Messe für Hermann u. Maria Krämer u. Tochter Resi, Anton u. Elisabeth Weber, Leb. u. ++ d. Fam. Retzmann / Nick / May Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (Medien) 5

6 OGon 09:00 Hochamt f. Maria Brod (best. von der Frauengemeinschaft), zu den hl. Schutzengeln, f. Anneliese Vogt, Fam. Franz Gerhard u. leb. u. ++ Angeh., Stiftungsmesse f. Maria Boos u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Ehs 10:30 Hochamt f. Heinrich u. Udo Busch u. leb. u. ++ Angeh., Gertrud Schumann, Alois Günster u. leb. u. ++ d. Fam. Günster / Schneider, Alois u. Mathilde Louis, Tochter Trudel u. Schwiegertochter Marliese u. für leb. u. ++ Pfarrangehörige Nor 10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Nor 14:00 Tauffeier Montag Mariä Namen Schw 09:00 Hl. Messe f. die Gefallenen und Vermissten der Filialgem. Schwall Hsb 18:30 Hl. Messe f. Katharina u. Josefine Hoffmann, Walter Liesenfeld Dienstag Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof, Kirchenlehrer (407) Ehs 14:30 Seniorengottesdienst ; anschl. Seniorentreff im Pfarrheim Kar 18:30 Hl. Messe f. Christine Frensch, Gerd Braun, Leb. u. ++ d. Fam. Willi Karbach/Stoffel, Ehel. Johann u. Martha Münnig, Hedi Hermanspahn, Johanna Kleemann (best. v. Rosenkranzverein) Mittwoch Kreuzerhöhung Ahm 10:15 Ev. Gottesdienst Quint 14:00 Hl. Messe für die Pilger aus Bruttig-Fankel Lei 18:30 Hl. Messe zum Titularfest (Kreuzerhöhung) f. ++ der Fam. Link u. Karbach, Leb. u. ++ d. Fam. Nick-Karbach, Ehel. Franz-Josef u. Elisabeth Nick, Edgar Link u. leb. u. ++ Angeh. 6

7 Donnerstag Gedächtnis der Schmerzen Mariens NGon 18:30 Hl. Messe f. Klaus Karbach u. Walter Christ, Ehel. Barbara u. Walter Neuneyer u. leb. u. ++ Angeh., Edwin Kleemann u. leb. u. ++ Angeh. Freitag Hl. Kornelius, Papst (253), und hl. Cyprian, Bischof, Märtyrer (258) Ahm 10:15 Ökumenischer Gottesdienst zum Hildegardfest Samstag Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin Samstag Sonntag im Jahreskreis Caritas-Kollekte Ahm 16:00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Ehs 17:30 Abendlob Sev 17:30 Vorabendmesse für Otto Klein u. Alois u. Anni Hickmann, Ehel. Jakob u. Maria Hickmann u. leb. u. ++ Angeh. u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Mohs 19:00 Hochamt zum Patronatsfest (musikalisch gestaltet vom MC Baybachtal) für leb. u. ++ Mitglieder des Männerchors "Baybachtal", Johann u. Therese Hammes, Tochter Maria u. leb. u. ++ Angeh., Inge u. Robert Hammes u. Geschwister, Toni Löhr, Willi Griess-Dany, Maria Kirsch u. Inge Bermel, Peter u. Magdalene Krämer, Marlies Krämer u. leb. u. ++ Angeh., Herbert Hammes, Sonja Müller, Willi u. Franziska Wagner, Josef u. Maria Schmitt, Leb. u. ++ d. Fam. Kremer / Schmitt, Ehel. Maria u. Alfons Kaster u. leb. u. ++ Pfarrangehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Caritas-Kollekte Hsb 09:00 Hochamt f. Pastor Reinhard Arend, Werner u. Irene Klöppel, Stefan Liesenfeld u. leb. u. ++ Angeh., Stefan Schwickert, Kurt Krautkrämer, Ehel. Anton u. Adele Schneider, Ehel. Willi u. Veronika Lambert, Tochter u. Schwiegertochter, u. f. leb. u. ++ Pfarrangehörige 7

8 Dör 10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Ehs 10:30 Hochamt zum Pfarrfest; musik. Gest.: Kirchenchor St. Hildegard 1.Jgd. f. Erich Schnorbach, f. Diakon Wolfgang Möller, Leb. u. ++ d. Fam. Karbach, f. ++ d. Fam. Mallmann / Hoffmann / Färber, Reinhold Louis u. leb. u. ++ Angeh. Ehel. Erna u. Rudolf Schnorbach, Willi Gold u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Lei 10:30 Hochamt (im Gemeindehaus) f. Josef Scheid u. Schwiegereltern Edmund u. Maria Gräf, Ehel. Josef u. Gertrud Ludwig u. ++ Kinder u. Schwiegerkinder, Theo Reuter u. leb. u. ++ Angeh., Leb. u. ++ d. Fam. Karl Schweitzer, Günter Vogel u. leb. u. ++ d. Fam. Kraus / Vogt u. leb. u. ++ Pfarrang. Montag Hl. Januarius, Bischof, Märtyrer (305) Hsb 09:00 Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege Mohs 10:00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Lsf 18:30 Hl. Messe f. Hubert Kneip u. ++ Angeh., Marlene Christ Dienstag Hl. Andreas Kim Taegon, Priester, und hl. Paulus Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer Bhm 18:30 Hl. Messe für unsere Kranken Mittwoch Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Ahm 10:15 Hl. Messe Gon 18:00 Bündnismesse in der Schönstatt-Waldkapelle für Alois Pinger u. leb. u. ++ Angeh., Alois u. Lena Becker u. Töchter Maria u. Elisabeth, Lena u. Heinz Karbach PH Dörth 20:00 Bibelkreis Donnerstag Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer (um 290) 8

9 Merm 18:30 Hl. Messe f. Karl u. Erich Christ u. ++ Schwestern, Anneliese Christ (best. von der Frauengemeinschaft) Freitag Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Piro), Ordenspriester (1968) Bsch 18:30 Hl. Messe f. Josef Christ u. leb. u. ++ Ang. Samstag Hl. Rupert (718) und hl. Virgil (748), Bischöfensboten Samstag Sonntag im Jahreskreis Ahm 16:00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Quint 17:30 Vorabendmesse mit Taufe Jgd. f. Hedwig Köllen u. ++ Angeh., Ehel. Anton u. Tilla Mallmann u. Sohn Alois, Ehel. Stefan u. Veronika Mallmann u. Sohn Heribert, Elfriede u. Aloys Retzmann u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige OGon 19:00 Vorabendmesse f. Msgr. Horst Ewald, Ehel. Rosa u. Alois Pinger u. leb. u. ++ Angeh., Peter u. Franziska Pies u. leb. u. ++ Angeh., zu Ehren des Hl. Josef, für die Armen Seelen, f. Josef u. Elsbeth Eiskirch u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Beu 09:00 Hochamt f. Pastor Josef Liesenfeld, Ehel. Hans u. Gerda Günther u. ++ Kinder u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Hsb 09:00 Hochamt f. Heinz Becker u. leb. u. ++ Angeh., Bertha u. Staf van de Vijver - de Grave, Ria u. Tonny Bukkens - van de Vijver, Ceciel Volker - van de Vijver, Pieter Peeters u. Marijke Bukkens, Alwin Busch u. leb. u. ++ Angeh. u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige 9

10 Bick 10:30 Hochamt f. Rosemarie Altenweg u. leb. u. ++ Angeh., Manfred Kläser und Angehörige, Rosa Bersch u. Angeh., Erika u. Josef Will, Anna u. Josef Börsch, Valentin Krautkrämer u. leb. u. ++ Pfarrangehörig Nor 10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Ehs 10:30 Hochamt 1.Jgd. f. Anna Maria Michel, Jahrged. f. Günter Vogt, f. Diakon Wolfgang Möller, Gerti u. Hermann Specht, Erwin Reuter u. ++ Angeh., Adolf u. Hildegard Kollmar u. leb. u. ++ Pfarrangehörige Montag Hl. Kosmas und hl. Damian, Märtyrer (303) Schw 18:30 Hl. Messe f. Resi Krämer, Leb. u. ++ d. Fam. Karbach / Rissel, zu Ehren der hl. Engel f. Fam. Hermann Vogt u. leb. u. ++ Angeh., Thomas Schneider u. leb. u. ++ Angeh. Dienstag Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Kar 18:30 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Berni Becker, Hermann Carbach u. leb. u. ++ Angeh., Johanna Kleemann, Hermann u. Martha Stoffel, Heinz u. Ursula u. ++ der Fam. Braun-Stoffel-Karbach, Günter Karbach u. leb. u. ++ Angeh. Mittwoch Hl. Laurentius Ruiz und Gefährten, Märtyrer ( ) Ahm 10:15 Ev. Gottesdienst Donnerstag Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel Kratz 18:30 Hl. Messe zum Patronatsfest f. Helmut Becker, Heinrich Henzler Freitag Hl. Hieronymus, Priester, Ordensgründer (420) Ehs 14:00 Brautamt der Brautleute Jasmin Schröder u. David Retzmann 10

11 Mohs 18:30 Hl. Messe f. Rita u. Willi Boos u. ++ Angeh., Peter u. Magdalena Kurz Samstag Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau (1897) Samstag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Ahm 16:00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Sev 17:30 Vorabendmesse f. Willi Link u. leb. u. ++ Angeh., Ehel. Jakob u. Maria Hickmann u. leb. u. ++ Angeh. u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Ehs 18:00 Rosenkranzandacht Dör 19:00 Vorabendmesse 1. Jgd. f. Hedi Wangard, f. Gertrud Pfeiffer, Karl- Heinz u. Sabine Wagner, Leb. u. ++ d. Fam. Liesenfeld u. Mallmann, Ehel. Edmund u. Hedwig Gewehr, Stiftungsmesse f. Gerhard Leininger u. für leb. u. ++ Pfarrangeh. Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Nor 09:00 Hochamt f. Edmund u. Paula Reuter u. Angeh., Berta u. Walter Muders u. Anna Ludwig u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Kratz 09:00 Hochamt zum Patronatsfest f. Käthe Bersch u. Maria Rech, Anita u. Erich Kowalleck u. Johann u. Gertrud Löhr, Peter u. Barbara Seus u. Schwiegersohn Heinrich Bach, f. ++ d. Fam. Henzler / Nick, ++ d. Fam. Löser / Bayer, Agnes Gras, Ehel. Willi u. Rita Boos u. leb. u. ++ Pfarrangeh. Bick 10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Ehs 10:30 Hochamt mit allen Kommunionkindern der PG f. Gertrud Schumann, Günther Krambrich, Alois Günster u. leb. u. ++ d. Fam. Günster / Schneider, Trudel Arend, Josi Link u. leb. u. ++ Angeh., Gisela Reuter u. leb. u. ++ Angeh. u. leb. u. ++ Pfarrangeh. 11

12 OGon 10:30 Hochamt f. Sigrid Rüdesheim u. ++ Eltern, Barbara Neuneyer (best. v. d. Frauengem.), Jgd. f. Willi Blatt, f. Hermann u. Franziska Führ u. ++ Angeh., Peter u. Maria Eiskirch u. ++ Kinder, Willi u. Emilie Kapellen u. ++ Angeh. u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Ehs 14:00 Tauffeier Ehs 18:00 Rosenkranzandacht Montag Hl. Niketius, Bischof von Trier Kratz 10:00 Hl. Messe für die Gefallenen und Vermissten der Filialgem. Kratzenburg Bhm 18:00 Rosenkranzandacht Merm 18:00 Rosenkranzandacht NGon 18:00 Rosenkranzandacht Ehs 18:00 Rosenkranzandacht Lsf 18:30 Hl. Messe f. unsere Kranken Mohs 18:30 Rosenkranzandacht Dienstag Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer (1226) Ehs 18:00 Rosenkranzandacht OGon 18:00 Rosenkranzandacht Diel 18:30 Hl. Messe f. Ehel. Maria u. Robert Busch u. ++ Angeh., Rudolf Schnorbach, Leb. u. ++ d. Fam. Schnorbach / Kluth Kar 18:30 Rosenkranzandacht Schw 18:30 Rosenkranzandacht Bick 19:00 Rosenkranzandacht Mittwoch Gedenktag der Trierer Märtyrer Ahm 10:15 Hl. Messe, anschl. Hauskommunion nach Meinung Ehs 18:00 Rosenkranzandacht Lsf 18:00 Rosenkranzandacht Mühl 18:00 Rosenkranzandacht Dör 18:30 Abendgebet Kratz 18:30 Rosenkranzandacht 12

13 M'hof 18:30 Hl. Messe für die Leb. u. ++ vom Mermicherhof und für einen Kranken, Ehel. Alois u. Maria Schmitt u. ++ Enkeltochter Antonia, f. Sophia Boos Donnerstag Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer (1101) Beu 18:00 Rosenkranzandacht Ehs 18:00 Rosenkranzgebet mit Anbetung für alle Priester, um geistliche Berufungen, um den Schutz des ungeborenen Lebens Bsch 18:30 Rosenkranzandacht Lam 18:30 Hl. Messe um geistliche Berufungen Bick 19:00 Rosenkranzandacht Freitag Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz 09:00 Hauskommunion in Bick+Nor+Sev mit Filialen Ehs 18:00 Rosenkranzandacht OGon 18:00 Rosenkranzandacht Sev 18:00 Rosenkranzandacht Hsb 18:30 Hl. Messe, anschl. Anbetung und euch.segen f. Norbert Meiers, Ehel. Erika u. Karl Lauderbach u. leb. u. ++ Angeh., Leb: u. ++ d. Fam. Bach u. Bersch Samstag Samstag der 27. Woche im Jahreskreis 09:00 Hauskommunion Ehs und Filialen Ehs 11:00 Hl. Messe mit Feier der Goldenen Hochzeit des Jubelpaares Elfriede und Gerhard Becker Bick 14:00 Hl. Messe mit Feier der Goldenen Hochzeit des Jubelpaares Hildegard und Willi Mohr Samstag Sonntag im Jahreskreis Ahm 16:00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Beu 17:30 Vorabendmesse f. Maria Lamberti, Luise Kläser, Ehel. Elisabeth u. Peter Nicolay u. ++ Kinder, u. f. leb. u. ++ Pfarrang. 13

14 Ehs 18:00 Rosenkranzandacht Nor 19:00 Vorabendmesse f. Kunibert u. Elisabeth Mallmann u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sev 09:00 Hochamt für lebende u. ++ Pfarrangehörige OGon 09:00 Hochamt f. Fridolin u. Johanna Hammes, Ignaz u. Gertrud Hammes, Johann u. Katharina Kneip, Anneliese Vogt u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Dör 10:30 Wort-Gottes-Feier für Familien mit Kommunion Ehs 10:30 Hochamt f. Ehel. Johann u. Maria Specht u. Tochter Marga, Ehel. August u. Helene Strieder u. ++ Geschw. Leb. u. ++ d. Fam. Schneider / Braun, Susanne Schmitt, Günther Link, Peter u. Veronika Müller u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Hsb 10:30 Hochamt f. Rudi Steffen, Eltern u. Schwiegereltern, Walfried Krautkremer, Peter u. Maria Link, Pater Hans- Werner Link u. Anna Pinger, Albert Schönborn, Gottfried Liesenfeld u. ++ Angeh. u. für lebende u. ++ Pfarrangehörige Ehs-Pfarrh. 17:00 Kammermusik-Soirée (Steinbach / Ginster) s. S. 26 Ehs 18:00 Rosenkranzandacht Fernsehgottesdienste im ZDF Rom (katholisch) Heiligsprechung von Mutter Teresa Potsdam, Garnisonskirche (evangelisch) Hammelburg (katholisch) Würzburg, Gethsemanekirche (evangelisch) Staat (Österreich) (katholisch) - "Erntedank" Dresden, Frauenkirche (evangelisch) Gols, Österreich, (evangelisch) 14

15 Emmelshausen: Laudes Kirchenchor Jugendchor Ehs: Schwall FESTE TERMINE täglich 8.00 Uhr in der Pfarrkirche (außer Mittwoch) Do, Uhr im Pfarrheim Probe dienstags von Uhr Uhr (abwechselnd in Ehs (Pfarrheim) und Gon (Caritashaus) Di, Uhr Rosenkranz/Kreuzweg/Maiandacht Gondershausen: Gonderscha Spatze Mi, Uhr Uhr Probe Grundschulkinder (Caritashaus) Kirchenchor Mi, Uhr im Caritashaus Pfarreiengemeinschaft: Gesprächskreise für Frauen und Mütter einmal im Monat Montag (nach Vereinbarung) Hedi Karbach, Tel /335 Montag h (nach Vereinbarung) Info: Marga Hoffmann, Tel /1205 Donnerstag nach Vereinbarung, Schwester Evamaria Ludwig Info: Silke Seis, Tel /7186 Veranstalter: Schönstattbewegung Senioren Jeden Mittwoch von h h Seniorentreff in der Caritas-Sozialstation in Emmelshausen, Kirchstr. 2 (Tel / ) Bücherei Halsenbach - Öffnungszeiten: dienstags von Uhr im Kinderarten Arche Noah mittwochs von Uhr im Gemeindehaus sonntags von Uhr im Gemeindehaus (in den Schulferien nur mittwochs geöffnet; an Feiertagen geschlossen) 15

16 Messbestellung Hiermit bestelle ich folgende Messe(n) / Intention(en) : Vor- und Nachname Terminwunsch Der Bestellung liegen Euro (pro Intention 5,-- ) bei. Der Name des/der Verstorbenen soll genannt werden in der Kirche in: Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre Adresse an:. Name, Vorname. Telefon-Nr. Bitte achten Sie darauf, dass Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief (gilt vom ) bis Mittwoch, vorliegen müssen. Sollte an Ihrem Wunschtermin keine hl. Messe in der gewünschten Kirche stattfinden oder wegen einer Beerdigung ausfallen, wird Ihre Intention in der vorherigen oder nachfolgenden Messe verlesen. Kath. Pfarramt, Kirchstr. 2-4, Emmelshausen, Tel

17 CHRONIK Das Sakrament der Taufe haben empfangen Lara Breuer in Norath am Luisa Nitsch in St. Quintin am Theodor Maria Wies in St. Quintin am Benjamin Marlon Kirchner in St. Quintin am Leo Bruno Hüninghake in St. Quintin am Sophia Mallmann in St. Quintin am Hanna Bublies in Emmelshausen am Marie Martin in Emmelshausen am Rike Seus in Gondershausen am Svenja Seus in Gondershausen am Luca Leonard Sicilia in Beulich am Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Gick, Andreas u. Löffler, Julia in St. Quintin am Retzmann, David u. Schröder, Jasmin in Emmelshausen am Der Herr hat zu sich gerufen Mezen, Anton (75) Mermuth am Riedl, Anton (57) Schnellbach am Glöckner, Maria (78) Lamscheid am Jens, Harald (77) Emmelshausen am Schweizer, Anna-Maria (65) Norath am So bin ich nun ohne jegliche Macht und Kraft, mein Gott. In welche Zukunft ich gehen werde, weiß ich nicht. Doch ich lege mich ganz und gar in deine Arme; du wirst mich retten. Psalm 31,

18 Beichtgelegenheit & Beichtgespräch Ort Datum Priester am Sa, 10. Sept Pastor Adams Emmelshausen (16.00 h h) Weitere Termine für Beichte und Gespräch sind nach Vereinbarung mit den Priestern möglich. Haus- und Krankenkommunion Ort Sept Okt Nov Bick/Nor/Sev u. Filialen Ehs u. Filialen Beu/Gon u. Filialen Hsb/Dör u. Filialen Tauftermine In der Pfarreiengemeinschaft gibt es zwei Sonntage, an denen am Nachmittag um 14 Uhr ein eigener Taufgottesdienst gefeiert wird. Am ersten Sonntag im Monat wird die Taufe in Emmelshausen sein. Am dritten Sonntag im Monat findet die Taufe in einer anderen Pfarrkirche* statt. Die Familie, die sich zuerst anmeldet, kann die Pfarrkirche wählen. Darüber hinaus ist die Taufe nach Absprache auch im Sonntagsgottesdient (bzw. am Vorabend) möglich. Die Anmeldung zur Taufe erfolgt über das Pfarrbüro. Voraussetzung für die Taufe ist die Teilnahme am Taufgesprächsabend (s.u.). Bitte melden Sie sich dazu auch im Pfarrbüro an. Tauftermine Sept Okt Nov Emmelshausen Pfarrkirche* nach Wahl Nor Hsb *Zusätzlich zu den Pfarrkirchen kann eine Taufe auch in Morshausen und St. Quintin stattfinden, weil es dort Taufbecken gibt. Taufgespräche im Pfarrheim Emmelshausen Di, Uhr

19 Hallo, mein Name ist Alina Liesch, ich komme aus Simmern, bin 21 Jahre alt und möchte gerne Gemeindereferentin werden. Mein Studium habe ich diesen Sommer an der Katholischen Hochschule in Mainz erfolgreich abgeschlossen und bin meinem Ziel so ein ganzes Stück näher gekommen. Ab dem ersten September beginne ich nun mein Berufspraktisches Jahr, das ich bei Ihnen in Emmelshausen absolvieren darf. In Simmern war ich Messdienerin und aktiv an der Jugendarbeit beteiligt. Der Glaube spielte in meinem Leben schon immer eine sehr große Rolle. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und bin kreativ. In den Praktika die ich vor und während meines Studiums absolviert habe, hatte ich Einblick in den Beruf der Gemeindereferentin/des Gemeindereferenten. Die Arbeit bereitete mir großen Spaß. Ich freue mich bereits jetzt sehr auf den ersten September und auf die Arbeit in Ihrer Gemeinde. Liebe Grüße, Alina Liesch Kinder und Jugendliche Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2017 Zum Ende des Schuljahres haben alle Kinder des entsprechenden Jahrgangs eine Anmeldung zur Erstkommunion über die Grundschule erhalten. Falls Sie keine Einladung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Alle Kommunionkinder sind zum ersten gemeinsamen Gottesdienst eingeladen für Sonntag, den 02. Oktober um 10:30 Uhr in Emmelshausen. 19

20 Kindergottesdienste Sonntag, h Kinderkirche Emmelshausen Sonntag, h Kinderkirche Emmelshausen Zukünftig kommen die Kinder bitte mit ihren Eltern in die Kirche. Nach der Begrüßung geht es dann in die Kinderkirche. Zum Vaterunser treffen wir uns wieder in der Messe und feiern dort gemeinsam weiter. Das Team der Kinderkirche erstellt 13 biblische Erzählfiguren Während andere bereits die Ferien genossen haben, war das Team der Kinderkirche Emmelshausen sehr fleißig. An zwei Samstagen wurden mit viel Energie und Liebe und unter der Anleitung von Frau Sabine Röhrig aus Koblenz 13 biblische Erzählfiguren zur Arbeit mit den Kindern hergestellt. Die Figuren sollen den Kindern die biblischen Erzählungen be-greifbar machen. Während die meisten Figuren ihre Identität für unterschiedliche Geschichten ändern können, bleibt die Figur des Jesus immer bestehen. Es ist geplant, regelmäßig eine Szene aus dem Sonntagsevangelium mit den Figuren zu stellen und auch ein durchgängiges Element für Kinder in der Adventszeit zu gestalten. Am Pfarrfest in Emmelshausen (Sonntag, 18. September) werden die Figuren für den Einsatz in der Kinderkirche und unserer Gemeinde gesegnet und anschließend vorgestellt. Vielen Dank an Frau Röhrig für ihr Engagement und an das Kinderkirchenteam für euren Einsatz, für viele Piekser in die Finger, eure Ideen für die Gewänder, eure Liebe fürs Detail und eure Arbeitszeit ihr seid einfach großartig. Carsten Kling 20

21 Senioren Unsere Senioren treffen sich wieder am: Mo, Seniorengottesdienst; h Gondershausen anschl. Treff im Caritashaus Seniorengottesdienst; Di, h Emmelshausen anschl. Treff im Pfarrheim Mo, Seniorenmesse; h Gondershausen anschl. Treff im Caritashaus Di, Seniorengottesdienst; h Emmelshausen anschl. Treff im Pfarrheim So, Seniorenmesse; h Morshausen anschl. Treff in der Bürgerhalle Liebe Senioren der Pfarrei Beulich! Am Sonntag, den 23. Oktober wird in der Bürgerhalle in Morshausen der Seniorennachmittag für die Gemeinden Beulich und Morshausen stattfinden. Er wird mit einer Hl. Messe in der Bürgerhalle beginnen. Anschließend folgt ein buntes Unterhaltungsprogramm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weitere Informationen zu Anmeldung und Fahrdienst folgen im nächsten Pfarrbrief. Bitte merken Sie sich den Termin jetzt schon vor. Jung bleiben So lange man nicht älter wird Ist ein Geburtstag kein Problem So eine Zahl, die irritiert Und sagt auch nicht viel aus zudem Drum feiere ganz unverzagt Die Jugend, die noch in dir ist Wer über nackte Zahlen klagt Das wirklich Wichtige vergisst (Horst Winkler) Allen Seniorinnen und Senioren, die im Geltungszeitraum dieses Pfarrbriefes Geburtstag haben, herzlichen Glückwunsch, Gesundheit und Gottes Segen! 21

22 Frauen Gemeinschaft der Frauen Gondershausen Mermuth Zur Erinnerung: Unsere diesjährige Wallfahrt zur schwarzen Muttergottes nach Windhausen findet am Freitag, dem 09. September statt. Die Fußgruppe trifft sich um Uhr an der Kirche im Niederdorf (nicht, wie irrtümlich im letzten Pfarrbrief angegeben, am Kapellchen). Der Bus fährt um Uhr in Mermuth ab, entsprechend später in Gondershausen an den Haltestellen. Um Uhr wird eine Heilige Messe in der Kapelle in Windhausen gehalten. Danach fahren wir mit dem Bus oder PKW wieder zurück und werden im Cafe Klatsch (Panoramacafé) am Schwimmbad in Emmelshausen zum Kaffeetrinken erwartet. Für die Bestellung im Cafe benötigen wir bis zum 04. September eure Anmeldungen bei den Vorstandfrauen. Gundel Kessler, 1. Vorsitzende Gemeinschaft der Frauen St. Hildegard Emmelshausen Rückblende Jahresausflug Nach einer gemeinsamen Morgenandacht, sehr schön gestaltet von Petra Kollmar, machten sich die Frauen bei hochsommerlichem Wetter auf den Weg nach Traben-Trarbach. Dort stand für uns ein Schiff bereit, das uns moselaufwärts nach Bernkastel brachte. Hier konnte jede die Stadt auf eigene Faust erkunden. Am späten Nachmittag fuhren wir entlang der Mosel nach Treis-Karden, wo wir gemeinsam zu Abend aßen, bevor es zurück nach Emmelshausen ging. Ein schöner, aber auch ein sehr heißer Tag ging zu Ende. Für das Team: M. Heck 22

23 Pfarreiengemeinschaft Glockenfest in Beulich Zeit der Begegnung Am 4. September um 15:00 Uhr feiern wir in Beulich die Hl. Messe anlässlich des Glockenfestes. Im Anschluss daran wird es Kaffee, Kuchen, Gegrilltes. im Zelt neben der Kirche geben. Herzliche Einladung zu dieser Möglichkeit der Begegnung und des Miteinander Feierns. Pfarrgemeinde Dörth - Dank an Herrn Karl-Rudolf Hermanspahn Am Montag der St.-Anna-Kirmes in Karbach dankte Pastor Adams Herrn Hermanspahn in der Hl. Messe für seinen langjährigen Dienst als Organist in Karbach, St. Quintin und Dörth. Viele Jahrzehnte hat er diesen Dienst ehrenamtlich ausgeübt und darüber hinaus an vielen Stellen in der Pfarrgemeinde verantwortlich mitgearbeitet. Über viele Jahre war er auch Mitglied des Verwaltungsrates, und er begleitete den Singkreis Karbach musikalisch. Jetzt möchte er etwas kürzer treten. Wir danken Herrn Hermannspahn herzlich für sein großes Engagement und wünschen ihm noch viele gute Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit. Vergelt's Gott! Pastor Christian Adams 23

24 24

25 25 s. nächste Seite (26)

26 Wir freuen uns auf alle, die kommen und mit uns feiern! So kann Gemeinschaft - also Gemeinde - erlebbar für uns alle werden. Natürlich ist uns jede Hilfe bei der Organisation des Pfarrfestes sehr willkommen. Hier einige Beispiele, wie Sie uns unterstützen können (bitte fühlen Sie sich angesprochen!): Für den Aufbau brauchen wir noch fleißige Helfer/innen. Treffen am Samstag, um Uhr an der Pfarrkirche. Abbau Montag, um 9.00 Uhr Wer einen Kuchen oder Kaffee spenden möchte, melde sich bitte bei Anni Toth Tel.: 0160/ Wer uns tatkräftig mit einem Dienst (Bedienung oder Theke ) unterstützen möchte, bitte melden bei Anni Toth Tel.: 0160/ Der Pfarrgemeinderat freut sich auf ein hoffentlich gelingendes Pfarrfest! Anni Toth (Vorsitzende des Pfarrgemeinderates) Kuchenerkauf beim Pfarrfest 2004 Kammermusiksoirée mit Werken aus Barock und Romantik Am Sonntag, den 9. Oktober laden Dekanatskantor Michael Steinbach (Cembalo/ Klavier), Cheng Ling Lim Ginster (Klavier), Karin Mesletzky und Silke Steinbach (beide Sopran) sowie Susanne Winkler (Blockflöte) zu einer musikalischen Soirée ins Pfarrheim. ein. Es erklingen Werke für Cembalo solo und Lieder für Sopran und Tasteninstrument mit Flöte. Dabei kommt der barocke Belcanto Italiens ebenso zum Klingen wie lyrische Vertonungen von Mendelssohn, Vaughan Williams und Richard Strauß. Konzertbeginn ist um 17:00 h, der Eintritt ist frei! 26

27 Caritas-Sonntag am 18. September 2016 Der 100. Geburtstag des Caritasverbandes im Bistum Trier steht unter dem Motto MenschenMitMenschen. Das Leitmotiv aller Caritasarbeit ist die Barmherzigkeit. Das vielfältige caritative Engagement in der Kirche von Trier, das 1916 durch den damaligen Bischof Michael Felix Korum koordiniert und zusammengeführt wurde, lebt vom Mitgestalten Vieler. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die sich engagieren. Info und Anmeldung: Petra Kollmar, Gemeindereferentin In deinem Blick neu beginnen Treffen für Begleitpersonen des Pilgerheiligtums und herzliche Einladung an Interessierte. Impuls Austausch Gebet gemeinsam mit Sr. Marié Munz Mittwoch, 28. September, Uhr im Kath. Pfarrheim St. Hildegard Emmelshausen Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KAB Emmelshausen statt. Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs für Sept Für uns selbst: Jeder möge zum Gemeinwohl und zum Aufbau einer Gesellschaft beitragen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Für die Christen, die durch die Teilnahme an den Sakramenten und das Meditieren der Heiligen Schrift immer mehr sich ihres Evangelisierungsauftrags bewusst werden. Für alle, die sich in unseren Pfarrgemeinden engagieren, in den Räten, Gremien und Geistlichen Gemeinschaften: lass sie ein gutes Miteinander finden und Zeuginnen und Zeugen des Glaubens füreinander werden. Für die Christen, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden, und für die Völker, die nicht in Freiheit über sich entscheiden können: um Gerechtigkeit und Frieden. 27

28 A U F B R U C H und H A L T Termine Am 1. und 3. Dienstag jeden Monats ab 17:30 h Ort Katholisches Pfarrhaus Hinter dem Rathaus 2, Halsenbach Kontakt Petra Kollmar, Gemeindereferentin Vortrag über die Arbeit des Simmerner Hospizes am Buß- und Bettag Wie sieht der Alltag in einem Hospiz aus? Und was bietet konkret das Aenne-Wimmers-Hospiz der Kreuznacher Diakonie in Simmern? Diese Fragen wird der Leiter des Hospizes, Diakon Bernd Eichenauer, am Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) im Ev. Gemeindehaus in Emmelshausen beantworten. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und wird gemeinsam organisiert von der katholischen Pfarrgemeinde, der evangelischen Kirchengemeinde und dem Pflegestützpunkt in Emmelshausen. Schon um Uhr besteht Gelegenheit, eine kurze Andacht zum Buß- und Bettag in der Ev. Kirche zu besuchen. (Eingangsbereich des Hospizes) Weitere Info: Pfarrer Markus Risch, Tel Gemeindereferentin Petra Kollmar, Tel Eine Begegnungsmöglichkeit für Trauernde Start im Herbst

29 Dreikönigssingen -Sabine und Gabi suchen Nachfolger/innen! Wir organisieren seit vielen Jahren die Sternsingeraktion in Gondershausen. Es hat uns immer viel Spaß gemacht! Vor allem, weil uns die Gonderscher Kinder und Erwachsene nie im Stich gelassen haben. Dafür bedanken wir uns bei euch allen recht herzlich! Dennoch suchen wir engagierte Nachfolger/innen, die zukünftig bereit sind, die Organisation der Sternsinger in Gondershausen zu übernehmen. Für die Sternsingeraktion 2017 stehen wir euch gerne noch mit Rat und Tat zur Seite. Meldet euch bei Interesse bitte bei: Sabine Rauch (Tel. 280) oder Gabi Neunzehn (Tel ). Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss etwas Gutes. Liebe Grüße, Sabine und Gabi einfach mal Mutter Teresa sein Komm nicht zu mir in die Slums, sondern kümmere dich um die Bedürftigen in deiner Umgebung, zunächst in deiner Familie, dann in deiner Nachbarschaft. Schaffe um dich herum eine Welt der Freude und des Friedens. Schau, ob jemand deine Hilfe braucht, und dann hilf einfach. Tu kleine Werke der Nächstenliebe, aber, ganz wichtig, tu sie für Jesus. Das ist dein Auftrag. (Mutter Teresa) 29

30 Rückblende Gemeinsames Frühstück zum Abschluss des Sprachkurses im Pfarrheim Schöpfungsgottesdienst in Schwall Viele naturverbundene Menschen waren der Einladung zum Schöpfungsgottesdienst an der Grillhütte in Schwall gefolgt. Die Tierhilfe feierte dort ihr Sommerfest. Gemeinsam wurde gebetet, gesungen und über die Verantwortung des Menschen für die Schöpfung nachgedacht. Zum Schluss des Gottesdienstes wurden die Tiere und Menschen gesegnet. Fotos: Claudia Evers von LucyGrafie 30

31 Wallfahrt der Pfarrgemeinde St. Hildegard nach Windhausen 31

32 Mittendrin, statt nur dabei Messdiener aus dem Vorderhunsrück auf großer Fahrt Es dauerte nicht lange, da waren die Plätze ausgebucht. Vierzig Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Vorderhunsrück und ihre Freundinnen und Freunde machten sich mit dem achtköpfigen Betreuerteam um Pastor Christian Adams und Gemeindereferent Carsten Kling auf den Weg. Unter dem Motto Mittendrin, statt nur dabei starteten die Kinder und Jugendlichen zu Beginn der Sommerferien in den Schwarzwald. Nach der Sonntagsmesse in Emmelshausen stand der Bus zur Abfahrt nach Bernau bereit. Dort angekommen, erwartete die Gruppe ein vielseitiges Programm. Das Gästehaus Bernau und das Außengelände boten viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Es wurde gebastelt, gesungen und viel gelacht. Pünktlich zur Messdienerfahrt meldete sich auch der Sommer mit warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zurück. Bei den Ausflügen zur berühmten Kuppelkirche in St. Blasien, zum sagenumwobenen Zauberwald und ins Freibad Todtmoos konnten die Teilnehmer vieles sehen und gemeinsam erleben. Ein Highlight der Woche war sicher der Abend mit den chinesischen Jugendlichen, die zeitgleich im Haus zu Gast waren. Zunächst startete das deutsch-chinesische Koch-Event, bei dem beide Nationen sich mit typischen Speisen präsentierten. Currywurst-Essen mit Stäbchen ist gar nicht so schwer. Anschließend boten die beiden Gruppen ein buntes Programm mit deutschen und chinesischen Beiträgen. Auch, wenn es sprachliche Hürden zu nehmen galt, war der Abend, bei dem neue Kontakte geknüpft wurden, ein voller Erfolg. Auch neben dem Programm und den vielen Aktionen hatten die Messdienerinnen und Messdiener aus den verschiedenen Orten der Pfarreiengemeinschaft Gelegenheit, einander näher kennen zu lernen. Am letzten Tag war man sich einig: Nächstes Jahr soll es wieder eine Messdienerfahrt geben! Die Planungen für 2017 laufen bereits. Nach dieser gelungenen Fahrt gilt es, vor allem dem Betreuerteam zu danken, ohne dessen Einsatz die Fahrt nicht möglich gewesen wäre. Nachtreffen zur Messdienerfahrt: Freitag, von h h im Pfarrheim Emmelshausen 32

33 Oasen-Tag für pflegende Angehörige 33

34 Oasen-Tag für pflegende Angehörige Mitte Juli fand der Oasen-Tag für die pflegenden Angehörigen statt. Eine kleine Gruppe machte sich auf den Weg zur Marienburg an die Mosel. An diesem wunderschönen Ort fiel es den Teilnehmerinnen leicht, einmal abzuschalten und die Zeit zu genießen. In einer Austauschrunde sprachen wir über die Situation, in der jede gerade steckt und über Möglichkeiten, die den Alltag entspannen und erleichtern können. Ein Bibeltext wurde meditiert und das anschließende kreative Angebot half über das Gehörte nachzudenken. Mit einer Andacht in der Marienkapelle der Kirche schloss der Tag und alle fuhren gestärkt wieder zurück nach Hause. Das Angebot fand in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde und dem Pflegestützpunkt statt. Petra Kollmar Buntes Begegnungsfest mit einem Gottesdienst der anderen Art Sonntag, 04. September, Gelände der kath. Kirche Ehs Über 150 Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Welt haben nach ihrer Flucht bei uns eine (manchmal vorübergehende) Heimat gefunden. Wieder andere Menschen leben schon lange hier, kommen aber auch vielen Teilen der Erde. Herzliche Einladung an alle Interessierten zu einem bunten Begegnungsfest mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir wollen miteinander essen, trinken, tanzen, reden, Grenzen abbauen, Neues lernen und einen Gottesdienst der anderen Art feiern: am Sonntag, den 4. September 2016 von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim und auf dem Gelände der kath. Kirchengemeinde Ehs Wir freuen uns auf Mitfeiernde und Mitbringende je bunter umso reichhaltiger! Für das Team: Carsten Kling 34

35 Pfarrei Bickenbach pilgerte nach alter Tradition nach Bornhofen Prozession ist Anreiz zur Vertiefung des Glaubens Bickenbach. Eine Wallfahrt ist ein besonderes Zeichen, denn, wie Papst Franziskus sagt: Sie steht symbolisch für den Weg, den jeder Mensch in seinem Dasein zurückzulegen hat. So ist auch die jährliche Prozession der Pfarrei St. Stephanus Bickenbach für alle Beteiligten Anreiz zur Vertiefung des Glaubens. In diesem Jahr waren es 25 Pilger, die sich am frühen Morgen zu Fuß nach Kamp Bornhofen auf den Weg machten. An der Autobahn in Dörth kam noch eine Pilgergruppe aus Laudert hinzu. Nach rund 4 Stunden in Boppard angekommen, ging es mit der Fähre auf die andere Rheinseite, wo der Bus mit weiteren Pilgerinnen und Pilgern schon auf die Fußgruppe wartete. In der Wallfahrtskirche in Kamp Bornhofen wurde dann gemeinsam die Heilige Messe gefeiert. Die Wallfahrtskirche ist für die Christen nur eine Station auf der Pilgerfahrt des Lebens. Sie ist für die Gläubigen ein Zeichen, dass die Marienverehrung den Pilgerinnen und Pilgern zu ihrem Lebensziel verhilft, so der Pater, der die Messe zelebrierte bei seiner Begrüßungsansprache. So brachten auch in diesem Jahr die Gläubigen aus der Pfarrei Bickenbach der Schmerzhaften Muttergottes von Bornhofen ihre Anliegen vor, suchten Hilfe und Trost, um gestärkt nach Hause zurückzukehren. Günther Liesenfeld, Thörlingen 35

36 Kath. Pfarramt - Kirchstr Emmelshausen Tel: / Fax: / info@pg-vh.de / Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag bis Freitag von 8.30 h h Dienstag h h und Donnerstag h h Pfarrsekretärinnen: Heidi Hieronimus, Monika Henn, Sigrid Mayer, Margret Hickmann Die Seelsorger/innen der Pfarreiengemeinschaft sind zu erreichen: Pfarrer Christian Adams Kooperator Pfarrer Dr. Mike Joe Okpalanozie (d) (p) (d) (p) 36 pastor.adams@pg-vh.de mjiokpala@yahoo.com Pfr. i. R. F.-J. Robert (p) ta_b4n@yahoo.de Pfr. i. R. B. Strickstrock (p) Pfr. i. R. J. Greguric (p) j-greguric@t-online.de Gemeindereferentin Petra Kollmar Gemeindereferent Carsten Kling Dekanatskantor Michael Steinbach (d) (p) (d) (p) petra.kollmar@bgv-trier.de carsten.kling@bistumtrier.de (p) michi.steinbach@ gmx.de Der nächste Pfarrbrief Nr. 180 umfasst die Zeit vom Redaktionsschluss: Mittwoch, Spätere Eingaben können nicht berücksichtigt werden! Impressum: Gemeinsam zur Mitte finden Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Vorderhunsrück Redaktion und Gestaltung: Heidi Hieronimus, Messintentionen: Margret Hickmann Anschrift der Redaktion: s. o. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Eingaben für den Pfarrbrief bitte unter: hieronimus@pg-vh.de Namentlich gekennzeichnete Artikel liegen in der Verantwortung des Verfassers. Änderungen behalten wir uns vor. Fotos: Jahresbeitrag für den Pfarrbrief: 6,00 Einzelpfarrbrief: 0,70 Pfarrbriefkonto: Empfänger: Kirchengem. Emmelshausen, Volksbank Hunsrück-Nahe eg, IBAN DE BIC: GENODED1KHK

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.09. 02.10.2016 0,20 RICHTIG UND MIT GANZER KRAFT Gott wird einst schenken, was Menschen heute fehlt. Das ist eine der Grundaussagen der Geschichte vom armen

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr