Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr"

Transkript

1 Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr Telefon: Telefax: Notdienst Wasser u. Abwasser: Abgabetermin für die nächste Ausgabe: Nachrichten Kirchhaslach Verantwortlich für die gemeindlichen Nachrichten 1. Bürgermeister Franz Grauer / / 7269 info@kirchhaslach.de Montag, / Kirchhaslach, den 27. April 2014 Gemeindenachrichten: Öffentliche Gemeinderatssitzung vom Montag, den 14. April 2014 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Kirchhaslach Tagesordnung 1.1. Bauantrag: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf der Fl.NR. 155/15 Gem. Kirchhaslach, Ziegelgrund 4, Antragsteller: Haugg Alexander, Ziegelgrund 5, Kirchhaslach Nach Einsicht der Pläne und Aussprache wurde diesem Bauantrag zugestimmt. Die Befreiungen bzw. Abweichung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Kirchhaslach Süd, Ziegelgrund bezüglich der Höhe des Kniestockes und Dachneigung wurden erteilt. Der Bauplan wurde zur weiteren Bearbeitung und Genehmigung an das Landratsamt weitergeleitet Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf der Fl.NR. 113 und 112 Breitenbrunner Straße Gem. Kirchhaslach, Antragsteller: Theresia und Otto Konrad, Schulstraße 21, OT Weinried, Oberschönegg Nach Einsicht der Pläne und Aussprache wurde diesem Bauantrag zugestimmt und an das Landratsamt zur Genehmigung weitergeleitet. 1.3.Antrag auf freiwilligen Zuschuss der DONUM VITAE Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Memmingen-Mindelheim Der Gemeinderat bewilligte einen freiwilligen Zuschuss von 150,00 Euro Antrag auf Beschaffung eines Tores für den Bolzplatz in Herretshofen Der Gemeinderat bewilligte den Kauf eines Tores und Tornetzes für den Bolzplatz in Herretshofen Wahleinteilung für die Europawahl am Der Vorschlag für den Wahlvorstand zur Europawahl wurde besprochen und die gewünschten Änderungen eingetragen. 1.6.Information: Sanierung Haseltalstraße Wie der Bürgermeister berichtete, wurde am mit den Sanierungsarbeiten an der Ortsverbindungsstraße Kirchhaslach-Ebershausen begonnen. Die Arbeiten gingen sehr zügig voran, dass am alle Asphaltarbeiten abgeschlossen werden konnten. Die Restarbeiten wie Straßenbankette, Straßenbegrenzung und Humusarbeiten sollten bis zum abgeschlossen sein und somit die Straße an diesem Tag wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Markierungsarbeiten werden im Herbst durchgeführt. Nach ersten Berechnungen wird die Baumaßnahme im vorgegebenen Kostenrahnen bleiben. Die Bauabnahme der Asphaltarbeiten hat keine zu beanstandende Mängel aufgewiesen. 1

2 1.7.Sonstiges a. Information Beim Rechenschaftsbericht der Bürgerversammlung sowie im Bericht über die Bürgerversammlung im Nachrichtenblatt ist ein Zahlendreher unterlaufen. Beim Punkt Feuerwehrausgaben wurden die Ausgaben von Greimeltshofen und Herretshofen vertauscht. Richtig ist: FFW Greimeltshofen 2.274,09, FFW Herretshofen 4.336,57. Bitte entschuldigen Sie dieses Versehen. b. Dankesworte Nachdem am die letzte Sitzung des amtierenden Gemeinderates stattfand, bedankte sich der Bürgermeister sowie die ausscheidenden Gemeinderäte für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit der letzten sechs Jahre. Zu einem späteren Zeitpunkt wird dies noch entsprechend gewürdigt werden. Es folgte eine nichtöffentliche Sitzung Standesamtliche Nachrichten werden im Internet nicht veröffentlicht. Wir bitten um ihr Verständnis. Franz Grauer 1. Bürgermeister An alle Waldbesitzer zur Info Abbrennen von Tannenreisig von Käferholz im Wald Feuerstellen müssen mindestens 1 Tag vorher bei der Gemeinde gemeldet werden. Benötigt werden Datum, Uhrzeit, Brandstelle, Flurnummer und Lagebeschreibung, Name und Telefonnummer. Die Gemeinde muss diese Informationen an den zuständigen Kommandanten und die ILS Donau-Iller weiterleiten. Ab Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr werden keine Anmeldungen entgegen genommen. Hinweise und Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Europawahl am 25. Mai 2014 Alle Wahlberechtige sind zur Wahl am Sonntag, 25. Mai eingeladen. Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, Uhr bei der VG Babenhausen beantragt werden. Hierzu ist der Wahlschein mit persönlicher Unterschrift des Wahlberechtigten erforderlich. Alle Briefwähler werden gebeten rechtzeitig ihre Briefwahlunterlagen zurückzugeben. Ab Uhr findet die öffentliche Auszählung im Sitzungssaal des Rathauses statt. Anschließend wird das Ergebnis bekannt gegeben. Gemeindeverbindungsstraße nach Ebershausen Die Gemeindeverbindungsstraße Kirchhaslach- Ebershausen (zwischen Bürgerheim und Landkreisgrenze Ebershausen) ist ab Mittwoch, 30. April 2014 wieder beschränkt für den Verkehr freigegeben.. Personalausweis/Reisepass Bitte prüfen Sie Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass auf Gültigkeit. Beantragt werden kann das Dokument bei der Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen Zimmer Nummer 4. Öffnungszeiten Wertstoffhof Babenhausen April bis Oktober Montag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Freitag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Samstag von bis Uhr nur Grünabfalle (Wertstoffe können in dieser Zeit nicht abgegeben werden!) Abfallentsorgung - Restmülltonne 14-tägig Montags, / / Biomülltonne 14-tägig Freitag, /23.05./ Ab Juni wöchentliche Leerung - Altpapiertonne Montag, / Bei Fragen zur Abfallentsorgung wenden Sie sich bitte an die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises unter Telefon (08261) oder Die Abfuhrtermine sowie Tipps zur richtigen Entsorgung sind auch im Internet unter zu finden. Gartenabfälle Donnerstag, den 22. Mai 2014 Bitte bis spätestens 8.00 Uhr bereitstellen. 2

3 Info: Bei Fragen kann man sich an die Firma Dorr unter Telefon (08341) oder an die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises unter Telefon (08261) oder -467 wenden. Schadstoffmobil Am Freitag, den von bis Uhr am Feuerwehrhaus Kirchhaslach, Haseltalstraße Rentensprechtag in Babenhausen Die deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Donnerstag, 15. Mai 2014 und Donnerstag von Uhr und von Uhr im Rathaus Babenhausen, Sozialraum im 2. Stock, einen Sprechtag ab. Alle Versicherten können bei diesem Sprechtag Auskunft und Hilfe in sämtlichen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten. Die Verwaltungsgemeinschaft bittet den betroffenen Personenkreis, diese kostenlose Beratungsmöglichkeit in Anspruch zu nehmen. Mitzubringen sind: ihren Personalausweis oder Reisepass und sämtliche Rentenversicherungsunterlagen. Eine vorhergehende Anmeldung unter Angabe der Versicherungsnummer, ist im Rathaus Babenhausen, Zi.-Nr. 2/3 bzw. unter Tel.-Nr / oder erforderlich. Diese Terminvereinbarung soll helfen, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Senioren-Club Kirchhaslach lädt Rentner und Altbauern zum wöchentlichen Treffen in die Bertele-Stuben, Herretshofen, am Donnerstagnachmittag, um Uhr zu geselligen Stunden, zu einem Plausch über vergangene Zeiten und Brotzeit herzlich ein. Auch Schafkopffreunde sind dazu herzlich eingeladen. Dorer Siegfried, Kirchhaslach Kirchliche Nachrichten: Uhr Bittgang nach Weinried Uhr Messe in Weinried Christi Himmelfahrt 9.00 Uhr Gottesdienst mit anschl. Öschgang Feierliche Maiandacht mit dem Bäuerinnenchor Uhr Bittgang nach Pfaffenhausen 9.00 Uhr Bittmesse in Pfaffenhausen Hl. Philomenakapelle Stolzenhofen Einladung zum Rosenkranz für die Kranken und im eigenen Anliegen am 9.5./23.5./06.06./ , jeweils Uhr Rosenkranz Kath. Frauenbund Kirchhaslach - Mutter-Kind-Gruppe Hallo Mamas mit Kinder, wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Ferien) um 9.00 Uhr im Jugendheim zum Singen, Spielen, Basteln und mehr. PS.: Wir treffen uns am 06. Mai 2014 um 9.00 Uhr im Rathaus zum Turnen! Auf Euer kommen freut sich die MuKi - Gruppe. Nägele Christine - Bezirksmaiandacht Liebe Frauen, dieses Jahr findet die Bezirksmaiandacht am um Uhr in der Pfarrkirche St. Ulrich in Dietershofen statt. Die Messe wird vom Team des Frauenbunds Oberschönegg- Dietershofen gestaltet und es ergeht herzliche Einladung dazu. Im Anschluss an den Gottesdienst klingt der Abend bei gemütlichem Beisammensein im Schützenheim in Oberschönegg aus. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Das Frauenbund-Team Kirchhaslach - Landfrauenvereinigung des KDFB Einladung zur Exkursion Termin: Mittwoch, 14. Mai 2014 Zeit: 9.30 bis Uhr Ort: Heimertingen, Fellheim, Niederrieden Uhr Treffpunkt am Parkplatz bei Firma Bergland Pharma, Alpenstraße 15, Heimertingen anschl. Führung Uhr Führung in der jüdischen Siedlung in Fellheim Uhr Mittagessen im Gasthaus Lamm, Heimertingen Uhr Führung im Reutehof Milchwirtschaft (zwischen Heimertingen und Niederrieden) Der Betrieb wird von drei Bauern bewirtschaftet Uhr Kaffee und Kuchen beim Auktionator in Niederrieden Uhr Ende der Exkursion Tagungsgebühr: 3,00 Euro Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis Mittwoch, 7. Mai 2014 bei Roswitha Lutzenberger, Tel anmelden. - Handarbeitstreff Mittwoch, 14. Mai 2014, um Uhr im Jugendheim in Kirchhaslach Angelika Hörmann - Feierabendkreis Montag , Uhr, Feierabendkreis im Jugendheim, Muttertagsfeier mit einer Überraschung 3

4 - Halbtagesfahrt Am fährt der Kath. Frauenbund zusammen mit dem Feierabendkreis zum Blumenparadies Dehner nach Rain a. Lech. Wir haben dort ca.3 Stunden Aufenthalt. Es besteht auch die Möglichkeit im Blumenrestaurant Kaffee zu trinken. Auf der Heimfahrt haben wir noch die Gelegenheit, in Dillingen bei der Fa. Wetzel (bekannte Karlsbader Oblaten und Waffeln) einzukaufen. Alle, auch Männer, die Lust und Zeit haben, sind dazu herzlich eingeladen. Abfahrtszeiten: Olgishofen Uhr Kirchhaslach Uhr Herretshofen Uhr Rückkehr ca Uhr Fahrpreis 14 Euro, Anmeldung bei Margit Grauer Tel 8340 Kath. Kindergarten Maria Himmelfahrt Einladung zum 40-jährigen Bestehen des Kindergartens: Siehe Seite 6 Dieselbestellung Diesel Diesel Diesel Bitte bei Herrn Eduard Wohllaib Tel.: 655 melden Vereinsnachrichten: Schafkopffreunde - Wir treffen uns wieder am Freitag, um Uhr im Bürgerheim Kirchhaslach. Jeder, der Lust und Freude am Schafkopfen hat, ist dazu herzlich eingeladen. Schützenverein Hubertus, Greimeltshofen im Schützenheim Greimeltshofen Schießzeiten: Jugend von bis Uhr Grillfest Freiwillige Feuerwehr Herretshofen Wir laden alle Herretshofer am Freitag, den ab Uhr zur Arbeitseinteilung für das Dorffest mit anschließendem Beisammensein (Kameradschaftsabend) recht herzlich ein. Wir freuen uns, euch wieder zahlreich im Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen. SV Greimeltshofen e.v Fußball um Uhr: FV Winterrieden SVG um Uhr: FV Winterrieden2 SVG um Uhr: SVG FC Niederrieden um Uhr: SVG2 - FC Niederrieden um Uhr: SV Dickenreishausen-SVG um Uhr: SV Dickenreish.2 SVG um Uhr: SVG TV Bad Grönenbach um Uhr SVG2- TV Bad Grönenbach um Uhr: TV Sontheim SVG um Uhr: TV Sontheim2 SVG um Uhr: SVG SV Memmingerberg um Uhr: SVG2 SV Memmingerb.2 Tischtennis Wir haben unsere Saison beendet. Zurzeit findet kein Tischtennis statt Tischtennisturniere Beim Tischtennisturnier zum Abschluss der Saison gab es bei den Kinder folgende Platzierungen: 1. Luca G., 2. Max L., 3. Christoph L., 4. Sandra L., 5. Vincent L. Den Titel des Vereinsmeisters sicherte sich Wolfang Wörz vor Matthias Riedmaier und Johann Hörmann. Auf den weiteren Plätzen Andreas Marz (4) und Bilal Karaaslan (5). Herzlichen Glückwusch! Fit for Fun Jeden Montag von bis Uhr Gymnastik für Junge und Junggebliebene im Sportheim. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte oder sonstige Unterlage (Decke oder ähnliches). Neuzugänge sind herzlich willkommen. SV Greimeltshofen Nordic- Walking Am Samstag, den 10. Mai 2014 findet die 1. von 6 Nordic-Walking Touren des Landkreises Günzburg in Behlingen-Ried statt. Beginn: 15 km Uhr / 10 km Uhr Wer mitlaufen möchte, sollte sich bis spätestens 07.Mai 2014 bei Mutzel Rita, Tel melden! 4

5 Musikkapelle Kirchhaslach 18. Mai Jubiläum 40 Jahre Kindergarten 24. Mai 20:00 Uhr Gauschießen in Weinried 27. Mai 19:00 Uhr Jugend-Infoabend Die Musikkapelle Kirchhaslach ist wieder auf der Suche nach Verstärkung! Alle Musikbegeisterten, die mind. 10 Jahre alt sind und ein Musikinstrument erlernen möchten, sind am 27. Mai 2014 um Uhr Mit Ihren Eltern recht herzlich ins Musikerheim eingeladen. Wir veranstalten einen Informationsabend, bei dem die einzelnen Instrumente musikalisch vorgestellt werden. Natürlich dürfte Ihr Kind jedes Instrument auch selbst einmal testen. Zum Ausbildungsbeginn im September dieses Jahres werden alle Instrumente gesucht. Wir würden uns freuen, während dieser Veranstaltungen viele Freunde, Gönner und Fans begrüßen zu dürfen! Die Vorstandschaft der Musikkapelle Kirchhaslach Geflügelverkauf 2014 Dienstag am 13. Mai, 24. Juni, 22. Juli, 19. August Greimeltshofen, Kapelle bis Uhr Kirchhaslach, Kirche bis Uhr Olgishofen, Feuerwehrh bis Uhr Geflügelhof Bohun, Aixheim Tel: oder Information aus den Nachbargemeinden Bay. Rotes Kreuz - Blutspende Kettershausen Volksschule, Schulstr. 4, bis Uhr Winterrieden, Festhalle, Hauptstr. 11 a bis Uhr Babenhausen, Schulzentrum, Pestalozzistr bis Uhr - Lebensrettende Sofortmaßnahmen 27. u /24. u Babenhausen, Bahnhofstr. 4 Anmeldung unter Tel: Workshop Naturkosmetik Sie lernen die pflegende Heilkraft der Pflanzen kennen und entdecken. Donnerstag: von bis Uhr Feuerwehrhaus Dietershofen, Feuerwehrstraße 3 Leitung: Eva Posselt, Gesundheitsberaterin Preis: 25 incl. Skipt und Materialkosten Anmeldung bis Tel: Workshop Kneippkräuter Sie lernen die Heilkraft und Anwendung der wertvollen Kräuter aus der Apotheke v. Pfarrer Kneipp kennen. Montag: von Uhr Naturtherme in Bedernau (bei jeder Witterung) Rosina Bartenschlager und Eva Posselt Preis 25 inkl. Skript und Materialkosten Anmeldung bis Jahre Kindergarten Maria Himmelfahrt und alle feiern mit! 5

6 Liebe Freunde des Kindergartens, liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Ehemalige, liebe Omas und Opas, liebe Onkels und Tanten. Unser Kindergarten feiert am Sonntag, den , seinen 40. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum wollen wir Sie ganz herzlich einladen: 13:00 Uhr Festgottesdienst (in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Kirchhaslach) 14:00 17:00 Uhr Festakt ( im Zelt vor dem Jugendheim) und Tag der offenen Tür. Es gibt Attraktionen für Groß und Klein, viele Fotos der vergangenen 40 Jahre und noch einige Überraschungen. Außerdem organisiert die KLJB ein Spielprogramm mit verschiedenen Stationen für die Kleinen. Auch für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Kirchhaslach. Wir freuen uns auf viele Festgäste, viel Spaß und ein tolles Fest. Die Kindergartenkinder das Kindergartenteam mit Elternbeirat 6

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 11.00 Uhr Do. von 18.00 20.00 Uhr Telefon: Telefax: E-Mail: Notdienst Wasser u. Abwasser: Abgabetermin für die nächste Ausgabe:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 11.00 Uhr Do. von 18.00 20.00 Uhr Telefon: Telefax: E-Mail: Notdienst Wasser u. Abwasser: Abgabetermin für die nächste Ausgabe:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 11.00 Uhr Do. von 18.00 20.00 Uhr Telefon: Telefax: E-Mail: Notdienst Wasser u. Abwasser: Abgabetermin für die nächste Ausgabe:

Mehr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 11.00 Uhr Do. von 18.00 20.00 Uhr Telefon: Telefax: E-Mail: Notdienst Wasser u. Abwasser: Abgabetermin für die nächste Ausgabe:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Fußball- Junioren. Saison 2011/2012. A- Jugend. Renato Rizzuto, Johannes Urban (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von bis 20.

Fußball- Junioren. Saison 2011/2012. A- Jugend. Renato Rizzuto, Johannes Urban (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von bis 20. Fußball- Junioren Saison 2011/2012 A- Jugend Spielklasse: Spielgemeinschaft: Renato Rizzuto, Johannes Urban (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr Kreisklasse Unterallgäu

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine Veranstaltungskalender 2017 14.01.2017 20:00 Krönungsball Faschingsgesellschaft Haus der Vereine 20.01.2017 19:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau 21.01.2017 20:00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft

Mehr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 11.00 Uhr Do. von 18.00 20.00 Uhr Telefon: Telefax: E-Mail: Tel. Abwasser: Abgabetermin für die nächste Ausgabe: Nachrichten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 11.00 Uhr Do. von 18.00 20.00 Uhr Telefon: Telefax: E-Mail: Tel. Abwasser: Abgabetermin für die nächste Ausgabe: Nachrichten

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2017 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2017 06.01.2017 KSK : Christbaumversteigerung 07.01.2017 NEUJAHRSKONZERT Pfarrkirche der Gemeinde Weihmichl mit St. Laurentius Anita

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr

Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von Uhr Do. von Uhr Greuther Mitteilungsblatt der Gemeinde Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 11.00 Uhr Do. von 18.00 20.00 Uhr Telefon: Telefax: E-Mail: Notdienst Wasser u. Abwasser: Abgabetermin für die nächste Ausgabe:

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Veranstaltungschronik 2011

Veranstaltungschronik 2011 Veranstaltungschronik 2011 Januar 29.01.2011 Nachmittag mit Mia Sternenstaub und netten Gschichtel n Februar März April Ort: Casino der Kreisklinik Mindelheim Mia Sternenstaub erzählte Geschichten von

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte Fußball - Junioren Saison 2008/09 Jugendfußball Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren Jugendleiter Markus Schreyer A-Junioren Renato Rizzuto Montag 18:30-20:00 Uhr Mittwoch 18:30-20:00

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Niederschrift über die 38. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Sitzungstag: 12.07.2016 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:55 Uhr Sitzungsort: Rathaus Waal - Sitzungssaal TAGESORDNUNG Öffentlich:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde Neuwied

Herzlich willkommen in der Gemeinde Neuwied Herzlich willkommen in der Gemeinde Neuwied In 2012 feiern wir das Jubiläum: 100 Jahre Neuapostolische Kirche Gemeinde Neuwied Seite 1 Gemeindeinfo - Übersicht Gottesdienstanzeiger Jugend - Info Kontakte

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gemeinde Kirchheim im Innkreis

Gemeinde Kirchheim im Innkreis Gemeinde Kirchheim im Innkreis www.kirchheim.at F r e i z e i t & K u l t u r VERANSTALTUNGS- PROGRAMM Mai 2017 bis Oktober 2017 Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at jeden Montag 6. Mai 2017 Abmarsch

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 April 2015 20.4. Gedenkgottesdienst zum 70. Jahrestag Beschuss von Konnersreuth um 19 Uhr 23.4. KAB; Kreisausschusssitzung mit Vortrag v. Herrn Assessor

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Information. Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung

Information. Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Information Landratsamt Unterallgäu Bad Wörishofer Str. 33 87719 Mindelheim März 2017 Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Sie benötigen eine Auskunft und sind

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden 8. Seite: TERMINE FÜR DAS KINDERGARTENJAHR 2016/17 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2016/17 September 2016 Kindergartenbeginn Montag: 12. September 2016 Öffnungszeiten unserer Institution: 07.00 13.00

Mehr