Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2017, Nr. 9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2017, Nr. 9"

Transkript

1 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2017, Nr. 9 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Einrichtung des Kompetenzzentrums für Informationssicherheit der Justiz Nordrhein- Westfalen. 104 Bekanntmachungen Übersicht über die Geschäfte der Notarinnen und Notare im Land Nordrhein- Westfalen für das Jahr Anerkennung von Gütestellen gemäß 45 JustG NRW Personalnachrichten 107 Ausschreibungen Allgemeine Verfügungen 1 Einrichtung Einrichtung des Kompetenzzentrums für Informationssicherheit der Justiz Nordrhein-Westfalen AV d. JM vom 18. April 2017 ( I. 14) - JMBl. NRW S Es wird ein Kompetenzzentrum für Informationssicherheit der Justiz Nordrhein-Westfalen eingerichtet. 2 Zielsetzung Das Kompetenzzentrum für Informationssicherheit soll das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen der Informationssicherheit unterstützen. 104

2 3 Aufgaben Dem Kompetenzzentrum für Informationssicherheit obliegen insbesondere - die Vorbereitung von Informationssicherheitsmaßnahmen für den Bereich der Justiz, - die Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) im Bereich der Justiz, - die Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen, - die Mitwirkung bei System- und Produkteinführungen hinsichtlich der Informationssicherheit, - die Erstellung von Berichten zur Informationssicherheit, - die Bearbeitung von Querschnittsaufgaben im Bereich der Informationssicherheit für die verschiedenen Geschäftsbereiche der Justiz, - die Einbindung der Informationssicherheitsbeauftragten der Behörden im Informationssicherheitsverbund der Justiz, - die Steuerung des Einsatzes der zur Verfügung stehenden Sachmittel für die Informationssicherheit und - die Unterstützung bei der ressort- und länderübergreifenden Zusammenarbeit. 4 Organisation Das Kompetenzzentrum für Informationssicherheit wird bei dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm eingerichtet. Dieser ist Dienstvorgesetzter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kompetenzzentrums für Informationssicherheit. Die Fachaufsicht wird durch das Referat des Justizministeriums für Informationssicherheit ausgeübt. 5 Personal und Sachmittel Das Kompetenzzentrum für Informationssicherheit wird von einer Richterin bzw. einem Richter, einer Beamtin bzw. einem Beamten der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) oder einer bzw. einem vergleichbaren Tarifbeschäftigten geleitet. Die Auswahl des Personals des Kompetenzzentrums für Informationssicherheit erfolgt durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm im Benehmen mit dem Justizministerium. Die in dem Kompetenzzentrum für Informationssicherheit eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im notwendigen Umfang für ihre Tätigkeit zu schulen und bedarfsgerecht fortzubilden. Das Justizministerium stellt die für das Kompetenzzentrum für Informationssicherheit erforderlichen Sachmittel dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm zweckgebunden zur Verfügung. 6 Schriftverkehr Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kompetenzzentrums für Informationssicherheit führen im Schriftverkehr die Bezeichnung der Leiterin oder des Leiters ihrer Behörde mit dem Zusatz Kompetenzzentrum für Informationssicherheit der Justiz Nordrhein-Westfalen. 7 In-Kraft-Treten Diese AV tritt am 1. Mai 2017 in Kraft. 105

3 Bekanntmachungen Übersicht über die Geschäfte der Notarinnen und Notare im Land Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2016 Bekanntmachung d. JM vom 20. April 2017 (3832 E - Z. 11) - JMBl. NRW S. 106 (Letzte Übersicht für das Jahr 2015 im JMBl. NRW 2016 S. 148) vorh. Urkunds- Unterschrifts- Verfü- Vermittlungen Sonstige Wechsel- Summe aller Notar- geschäfte beglaubigungen gungen von Beurkun- und Urkundsgeschäfte OLG-Bezirk stellen nach der mit ohne v.t.w. Auseinander- dungen Scheck- (Spalten 3 und 9 Urkunden- Entw. Entw. setzungen proteste zusammen) Rolle Gebiet des Anwaltsnotariat Düsseldorf Hamm zusammen Gebiet des Nurnotariats Düsseldorf Köln zusammen NRW Vorjahr

4 Anerkennung von Gütestellen gemäß 45 JustG NRW Bekanntmachung d. JM vom 20. April 2017 ( II. 32) - JMBl. NRW S. 107 Der Präsident des Oberlandesgerichts Hamm hat folgende Gütestelle gemäß 45 JustG NRW anerkannt: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.v., Am Stadelhof 15, Paderborn, Telefon: 05251/209-0 Telefon: 05251/ Telefax: 05251/ k.peters@caritas-paderborn.de Personalnachrichten Gerichte OLG-Bezirk Düsseldorf z. Vors. Richter am OLG: Richter am OLG Dr. Ulrich Egger in Düsseldorf; z. Justizamtsrat: Justizamtmann Manfred Beus in Kleve; z. Justizhauptwachtmeister: Justizoberwachtmeister Marcel Lecloux in Düsseldorf. Ausgeschieden: Richter am OLG Prof. Dr. Maximilian Haedicke in Düsseldorf auf eigenen Antrag. Ruhestand: Justizamtfrau Marina Meyer in Duisburg, Justizhauptsekretärinnen Ursula Portugall in Düsseldorf u. Heike Effing in Wesel. Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in Nicole Kropidlowska u. Dr. Marc Phillip Potthoff. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Raja Abgar, Svenja Beckmann, Dr. Jana Benzel, LL.M., Lisa Bertling, Friederich Bier, Matthias Distler, Maria Düker, Maren Eschricht, Stella Gardemann, Arne Gayk, Marcus Gentz, Dr. Heiko Gotsche, Inga Hellenbrand, Kathrin Huneke, Katharina Intfeld, Martina Keese, LL.M., Lukas Emanuel Kienzle, Maximilian Klostermann, Angela Knierim, Martin Radoslaw Koszycki, Kathrin Kreß, Ramona Theresia Maria Kühn, Dr. Hendric Labonté, Stefanie Loos, Marina Moorkamp, Daniel Mursa, LL.M., Dr. Hartmut Nitschke, Lisa Ottinger, Michael Roth, Ute Rotter, Dr. Anja Schlichting Fabian Schmiedel, Carla Schnitzler, Dr. Eva Schöneich, Miriam Schüler, Anna Steckel, Heiner Tent, Juliane Thiele, Okka Thörner, Marianne Thurm, Thomas Vogtmeier, Dr. Antje Völker, Dr. Katharina Vollmer, Natalie Wallmann, LL.M., Katharina Walter, Nathalie Wilden, 107

5 Baris Yesil u. Amrei Zürn, LL.M. (London) in Düsseldorf, Michael Gerke in Ratingen, Laura Schmiedchen in Hilden, Jörg Wieg in Wesel, Niclas Linnesch in Nettetal, Christiane Pokrandt in Kempen, Dr. Sven Marco Hartwig, Maik Herfet, Marijana Özpolat u. Dr. Caroline Siegel in Mönchengladbach, Dragica Aschermann in Velbert, Niels Schaller, LL.B. in Wuppertal. Syndikusrechtsanwältin/Syndikusrechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Timo Haßenpflug in Langenfeld u. Henrik Pegel in Düsseldorf. Rechtsanwältin/Rechtsanwalt u. Syndikusrechtsanwältin/Syndikusrechtsanwalt (Doppelzulassung): Thorsten Armborst, Svenja Freisfeld, Sophia Helling u. Harald Rehberg in Düsseldorf, Johanna Boeck-Heuwinkel in Bielefeld, Tessa Carolin Schmellenkamp in Sonsbeck. Rechtsanwältin/Rechtsanwalt u. Syndikusrechtsanwältin/Syndikusrechtsanwalt (Löschungen): Prof.Dr. Otto Sandrock, Karl Heinz Bortloff, Alexandra Caspari, Claudia Winzig, Dr. Dominik Kruse, LL.M., Jennifer-Lee Stolzenberg, Petra Lindemann, Maria Bergk, Oliver Winter, Heinz-Dieter Berkenbusch, Jörg Christian Niedermeyer, Matthias Lück, Monika Kuhlmann-Adamkiewicz, Ingrid Thielemann, Kader Yildiz-Oguz, Corinna Multhauf, Isabella Borchhardt, Alexander Janik, Angelika Gerlach, Carla Becker, Dennis Rose, Dr. Fridtjof Kopp, Frank Becker, Ingo Baston, Jinna Lee, Matthias Gemeinhardt, Thomas Muskulus u. Gülay Caglayan. Abgabe an andere Kammerbezirke: Hans-Georg Holtermüller, Dr. Florian Frank Alfred Schmidt, Alexander Harms, Dr. Elmar Loer, Nils Ellenrieder, Elke Hase, Marc Wendt, Britta Christina Greb, LL.M., Marie-Isabel Heinz, LL.M., Dr. Jan-Willem Weischer, Matthias Rabbe, Tim-Oliver Neumann, LL.M., Sebastian Telle, Dr. Florian Michallik, Markus Pulte, LL.M., May-Britt Hammel, Dr. Lutz Böttger, LL.M., Konstanze Peine, Tina-Katharina Wulff, LL.M.(La Trobe), Dr. Tobias de Raet, Natalie Marth, Fredrik Thomas, Angelika Grigg, Martina Escher-Lehmann u. Hans Christian Kaiser, LL.B.. Bestellt zum Anwaltsnotar: Rechtsanwalt Frank Menken in Duisburg. Erreichen der Altersgrenze: Rechtsanwalt und Notar Rainer Enzweiler in Duisburg-Hamborn. Gerichte OLG-Bezirk Hamm z. Direktor des AG (R 2 m. AZ. Fn 3): Direktor des Amtsgerichts Frank Waab in Marl; z. Vorsitzenden Richter/in am LG: Richter/in am LG Dr. Sonja Huelmann u. Dr. Alexander Klenk in Münster; z. Richterin am AG als die ständige Vertreterin eines Direktors: Richterin am AG Dr. Tanja Schwöppe-Funk aus Bad Oeynhausen in Herford; z. Richter am AG: Richter Christian Banert u. Daniel Kaiser in Lünen; z. Oberregierungsrat: Regierungsrat Rainer Gerdes in Hamm, z. Justizamtfrau: Justizoberinspektorin Stephanie Kruse in Minden; z. Justizhauptsekretär/in: Justizobersekretär/in Michaela Dag in Bottrop, Jens Schick in Essen-Steele, Antje Jorczyk in Gladbeck u. Barbara Voß in Marl, z. Justizhauptwachtmeister: Justizoberwachtmeister Dirk Adamczak in Essen. 108

6 Versetzt: Richterin am SG Dr. Gundula Bolte vom SG Detmold als Richterin am LG an das LG Bielefeld. Ruhestand: Richter am AG Berthold Paus in Gladbeck u. Richter am LG Klaus Bierbaum in Münster; Justizrat (A 13 m. AZ.) Jürgen Hermes in Iserlohn, Justizrat Johannes Rottstegge in Borken u. Michael Schmülling in Gelsenkirchen, Sozialrat Klaus-Dieter Schön in Bielefeld u. Franz-Josef Hanning in Bochum, Justizamtrat Günter Erlenkötter in Rheine, Justizamtsrätin Brigitte Buchwald in Schwelm, Sozialamtsrätin Helma König in Dortmund; Justizamtsinspektor Karl-Heinz Baade in Münster u. Dietmar Neumann in Borken, Justizoberwachtmeister Bernd Bröske in Lünen. Richterinnen/Richter auf Probe Assessorin Kathrin Beines. Staatsanwaltschaften z. Leitenden Oberstaatsanwalt (R 3): Oberstaatsanwalt Klaus Neupert bei der GStA; z. Oberstaatsanwalt: Staatsanwalt Stefan Stankewitz aus Dortmund bei der GStA; z. Staatsanwältin als Gruppenleiterin: Staatsanwältin Birgitta Telsemeyer-Funcke in Bielefeld. Versetzt: Justizsekretärin Annika Hobert von der StA Hagen an das AG Cuxhaven. Ruhestand: Justizhauptsekretärin Elke Schütz in Dortmund, Justizobersekretärin Brigitte Witt in Bielefeld. Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in Dr. Lennart Brüggemann, Johannes-Raphael Giesing, Moritz Melchior Reger, Janine Schaberg, Jana Sosnovskaja u. Valeria Vitale. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Alexandra Ambrock (bisher RAK Kassel) in Medebach, Anna Christine Becker in Menden, Dominika Böllhoff in Essen, Dr. Lutz Böttger, LL.M. (MedR) (bisher RAK Düsseldorf) in Hamm, Alexander Brittner in Bocholt, Mariana Fichmann in Essen, David Gappa (bisher RAK Berlin) in Münster, May- Britt Hammel (bisher RAK Düsseldorf) in Essen, Fabian Haase in Mark, Sebastian Hinzen, LL.M. in Essen, Bettina Jansen in Bottrop, Jeanette Johna in Dortmund, Tim-Robin Karras in Dortmund, Nikolai Kröger (bisher RAK Frankfurt) in Burbach, Fabian Lücke in Münster, Max Markert in Coesfeld, Katharina Meyer-Hermann in Warendorf, Horst Peter Michaely in Münster, Dr. Konstanze Peine (bisher RAK Düsseldorf) in Essen, Nina Petersen in Gladbeck, Markus Pulte, LL.M. (bisher RAK Düsseldorf) in Essen, Christian Schneider (bisher RAK Hamburg) in Bielefeld, Anneka Schütte in Münster, Silke Stremmel in Dortmund, Eva-Maria Wermter in Steinheim, Frédéric Wucherer (bisher RAK München) in Essen. 109

7 Syndikusrechtsanwältin/Syndikusrechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Tim Brosowski in Dortmund, Dr. Dario Buchholz in Iserlohn, Tobias Bunz in Essen, Yasemen Cicek in Delbrück, Dr. Martin Dannhoff LL.M. in Gütersloh, Patricia Engels LL.M. in Hamm, Werner Ehrhardt in Dortmund, Kerstin Habbe in Hille, Sebastian Hinzen, LL.M. in Essen, Ralf Hüging in Dortmund, Geva Pelster in Bielefeld, Christian Schneider (bisher RAK Hamburg) in Bielefeld, Kai Thorsten Spriestersbach in Essen, Frédéric Wucherer (bisher RAK München) in Essen. Löschungen als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt: Rainer Schubert in Gütersloh, Jörg Niermann in Essen, Claudia Lindemann in Essen, Linda Berg in Hamm, Agnes Goniwiecha in Münster, Robert Klaucke in Sassenberg, Norbert Rolf in Münster, Andreas Kirchmeyer in Herne, Heinz Schulte-Nölke in Paderborn, Kathrin Barb in Bottrop, Claudia Weiß in Witten, Timo Di Nunzio in Essen. Abgabe in andere Kammerbezirke: Stephan Bissing in Münster, Heiner Tent in Essen, Thorsten Armborst in Essen, Alexander Jan Beyer in Bocholt, Dr. Stefan Janssen in Ennepetal, Anna Maliszewski in Paderborn, Dr. Andreas Fülbier in Bielefeld, Mirja Ammermann in Attendorn, Michael Mensing in Dortmund. Bestellt zur Anwaltsnotarin/zum Anwaltsnotar: Rechtsanwalt Marten Rüchel in Detmold. Erreichen der Altersgrenze: Rechtsanwälte und Notare Herbert Stapper in Steinfurt u. Michael Kringe in Wilnsdorf. Entlassen aus dem Notaramt: Rechtsanwälte und Notare Ferdinand Kampmeier in Herzebrock-Clarholz, Wolfgang Quirll in Gütersloh u. Gerrit Werner in Spenge. Gerichte OLG-Bezirk Köln z. Richter am AG als der ständige Vertreter eines Direktors: Richter am LG Sebastian Herweg aus Aachen in Düren; z. Richterin am LG: Richterin Friederike Johanna Preu in Köln; z. Gerichtsvollzieher/in: Justizobersekretär/in René Drexelius in Aachen, André Rucks in Geilenkirchen u. Carina Ley in Köln. Versetzt: Richterin am LG Anna Schilling von Aachen nach Köln, Richterin am AG Julia Faber von Aachen nach Köln, Richterin am AG Maxi Paufler von Köln nach Gummersbach. Ruhestand: Richterin am OLG Ellen Schlemm, Sozialrätin Luzia Lennartz-Schweda in Köln, Justizamtsinspektorin Ute Geuß in Köln, Obergerichtsvollzieher Hermann-Josef Wilbertz in Rheinbach, Justizhauptsekretär Gregor Zollner in Düren, Justizhauptwachtmeister Georg Noé in Schleiden. 110

8 Richterinnen/Richter auf Probe Gerichte Assessor Dr. Alexander Fuest in Aachen. Staatsanwaltschaften z. Staatsanwältin/Staatsanwalt: Staatsanwältin/Staatsanwalt (Richter/in auf Probe) Dana Friedrich u. Patrick Blume in Köln, Guido Alberto Tomás Schreiner in Aachen. Ausgeschieden: Staatsanwältin (Richterin auf Probe) Jasmin Kerstin Maier in Köln auf eigenen Antrag. LAG-Bezirk Düsseldorf z. Regierungsoberinspektorin: Regierungsinspektorin Tuyet Hong Lu-Busch in Krefeld. Justizvollzug z. Sozialoberinspektor: Sozialinspektor Björn Bock u. Robert Linse in Wuppertal-Ronsdorf, Michael Mielke in Essen; z. Justizvollzugsoberinspektor: Justizvollzugsamtsinspektor Frank Mertzbach in Aachen; z. Justizvollzugsamtsinspektorin (A 9 m. AZ.): Justizvollzugsamtsinspektorin Elke Schäfer in Aachen. Versetzt: Justizvollzugsobersekretär Gennadi Wiens von Bielefeld-Brackwede an das OLG Celle. Ruhestand: Regierungsamtmann Thomas Neumann in Essen, Justizvollzugsamtsinspektoren Wilhelm Rüters u. Herbert Kather in Aachen, Justizvollzugsamtsinspektor Bernd Schäfer in Remscheid, Regierungsamtsinspektor Jakob von Krüchten in Heinsberg. Stellenausschreibungen Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. 111

9 Die folgenden Ausschreibungen richten sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Sofern im Einzelnen nichts anderes bestimmt ist, - richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, - sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen. Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen: 1 Richterin o. Richter am AG - als weit. Aufsicht führ. Ri.- (R 2) in Wuppertal 1 Richterin o. Richter am AG - als weit. Aufsicht führ. Ri.- (R 2) in Lünen 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt als Gruppenleiter/in (R 1 m. AZ.) b. d. StA in Wuppertal 1 Richterin o. Richter am AG in Dorsten 1 o. mehrere Richterin o. Richter am LG in Bonn - für die planmäßige Anstellung von Richterinnen o. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Köln - mehrere Richterin o. Richter am AG in Euskirchen - für die planmäßige Anstellung von Richterinnen o. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Köln - 1 Richterin o. Richter am VG in Gelsenkirchen 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Siegen für die Ernennung im Eingangsamt von Richterinnen o. Richtern auf Probe aus dem Bezirk der GStA Hamm mehrere Staatsanwältin o. Staatsanwalt b. d. StA in Düsseldorf 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt b. d. StA in Duisburg 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt b. d. StA in Mönchengladbach 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt b. d. StA in Wuppertal 1 Oberamtsanwältin o. Oberamtsanwalt (A 13) b. d. StA in Dortmund 1 Oberamtsanwältin o. Oberamtsanwalt (A 13) b. d. StA in Münster mehrere Amtsanwältin o. Amtsanwalt im Bezirk der GStA Hamm 1 Justizamtsrätin o. Justizamtsrat - Rechtspfleger/in - b. d. StA in Essen 1 Regierungsamtsrätin o. Regierungsamtsrat - Leiter/in des Sicherheits- und Ordnungsdienstes sowie Abteilungsleiter/in für einen Haftbereich - b. d. JVA Bochum - die Anforderungsprofile können b. d. Leiter der JVA Bochum angefordert werden - 1 Justizamtfrau o. Justizamtmann - Rechtspfleger/in o. Sachbearbeiter/in - b. d. StA in Dortmund 112

10 1 Regierungsoberinspektorin o. Regierungsoberinspektor b. d. JVA Aachen 1 Regierungsoberinspektorin o. Regierungsoberinspektor b. d. JVA Bielefeld- Brackwede 1 Sozialoberinspektorin o. Sozialoberinspektor b. d. JVA Bochum. - das Anforderungsprofil kann b. d. Leiter der JVA Bochum angefordert werden - 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ.) - Leitung der Revisionsgruppe - b. d. JVA Duisburg-Hamborn - das Anforderungsprofil kann b. d. Leiter der JVA Duisburg-Hamborn angefordert werden - 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ.) - Bereichsleitung des E-Flügels - b. d. JVA Remscheid - das Anforderungsprofil kann b. d. Leiterin d. JVA Remscheid angefordert werden - je 1 je 2 Notarin o. Notar in Jüchen und Bonn* Notarin o. Notar in Düsseldorf und Köln* *Bewerbungen um die vorstehenden Ausschreibungen sind bis zum 1. Juni 2017 einzureichen. Das Datum des voraussichtlichen Amtsantritts im Sinne des 6b Abs. 4 Satz 2 BNotO i.v.m. 2 Abs. 3 Satz 4 AVNot NRW ist bei der Notarstelle in Jüchen der 1. September 2017, bei den Notarstellen in Düsseldorf der 1. Dezember 2017 und der 1. Februar 2018, bei den Notarstellen in Köln jeweils der 6. Januar 2018 und bei der Notarstelle in Bonn der 1. Juni Bewerbungen sind gemäß 11 AVNot NRW an die Präsidentin des Oberlandesgerichts zu richten, zu deren Bezirk der in Aussicht genommene Amtssitz gehört. Gruppenleiterin/Gruppenleiter des ambulanten Sozialen Dienstes bei dem LG Bochum Bei dem LG Bochum ist demnächst der Dienstposten eines Gruppenleiters/einer Gruppenleiterin des ambulanten Sozialen Dienstes zu besetzen. Die Funktion ist derzeit den Besoldungsgruppen A 12 und A 13 zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamten des Sozialdienstes der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Leitung der Haushaltsabteilung beim Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein-Westfalen Beim Justizvollzugskrankenhaus NRW ist die Leitung der Haushaltsabteilung neu zu besetzen. Die Funktion ist der BesGr. A 11 zugeordnet. Das Anforderungsprofil kann bei dem Leiter des JVK NRW angefordert werden. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter bei dem Bundesgerichtshof Bei dem Bundesgerichtshof sind mehrere Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu besetzen. (Einzelheiten können der Veröffentlichung im Justizintranet - Bereich Justiz NRW / Ausschreibungen / Ausschreibung sonstiger Stellen - entnommen werden.) Dozentin/Dozent an der FHR NRW Die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen sucht eine Beamtin/einen Beamten des höheren Vollzugs- und Verwaltungsdienstes bzw. eine Richterin/einen Richter, die/der bereit ist, im Abordnungsverhältnis ab dem 1. August 2017 für mehrere Jahre als Dozentin/Dozent an der Fachhochschule im Fachbereich Strafvollzug, insbesondere Vollzugsrecht in Anwendung der Vollzugsgesetze verschiedener Bundesländer und vollzugsspezifisches Verfassungs- /Verwaltungsrecht zu lehren. 113

11 Die Dozententätigkeit ist auf längstens sieben Jahre befristet. Die ausgeschriebene Stelle kann ggf. auch mit mehreren Teilzeitkräften besetzt werden. Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 Abs.3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2017 auf dem Dienstweg an den Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen zu richten. Impressum für das Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Herausgeber Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40, Düsseldorf poststelle@jm.nrw.de Schriftleitung und presserechtliche Verantwortung gemäß 5 Telemediengesetz Leitende Ministerialrätin Stefanie Rüntz Redaktion Regierungsamtsrätin Martina Bamberger 114

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2013, Nr. 14 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Evaluationsordnung der Fachhochschule

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20 Allgemeine Verfügungen Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20 Inhaltsübersicht Kostenverfügung.. 356 Personalnachrichten.... 357 Ausschreibungen.....

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12 Inhaltsübersicht Personalnachrichten.. 132 Ausschreibungen 135 Personalnachrichten Justizministerium z. Staatssekretär:

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Dienstliche Beurteilungen der Beamtinnen und Beamten. 38 Personalnachrichten..

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Vorstände der Rechtsanwaltskammern und der Notarkammern... 180 Übersicht

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22 Inhaltsübersicht Personalnachrichten... 296 Ausschreibungen. 300 Gerichte Personalnachrichten OLG-Bezirk

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Bestimmungen über die Verwendung von Elektronischen Kostenmarken

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Bekanntmachung des Notarversorgungswerks Köln 254 Hauptrichterrat der

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18 Bekanntmachungen Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 18 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18 Inhaltsübersicht Anerkennung von Gütestellen gemäß

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Anordnung über Berichtspflichten in Strafsachen (BeStra). 139 Bekanntmachungen

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2014, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2014, Nr. 9 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2014, Nr. 9 Bekanntmachungen Inhaltsübersicht Anerkennung von Gütestellen gemäß 45 JustG NRW.. 127 Anerkennung von Gütestellen

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4 Inhaltsübersicht Personalnachrichten 46 Ausschreibungen.. 50 Berichtigung: Die im Justizministerialblatt

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2018, Nr. 2

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2018, Nr. 2 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2018, Nr. 2 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Anerkennung von Gütestellen gemäß 45 JustG NRW.... 14 Bekanntmachung des

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Strafvollstreckungsordnung (StVollstrO) und Einforderungs- und Beitreibungsanordnung

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Ungültigkeitserklärung von Amtssiegeln eines Notars.. 83 Hauptjugend- und

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Präsidialrat für die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen.

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2011, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2011, Nr. 8 Allgemeine Verfügungen Justizministerialblatt NRW 2011 Nr. 8 Inhaltsübersicht Beiräte bei Justizvollzugsanstalten.. 75 Bekanntmachungen Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf,

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Durchführungsbestimmungen zur Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2017, Nr. 5

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2017, Nr. 5 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2017, Nr. 5 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Änderung des IT-Organisationskonzepts der Justiz Nordrhein-Westfalens

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2017, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2017, Nr. 12 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2017, Nr. 12 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Vollziehung von Schriftstücken. 146 Bekanntmachungen Dienstvereinbarung

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2017, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2017, Nr. 8 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2017, Nr. 8 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Sponsoring im Geschäftsbereich des Justizministeriums 95 Bekanntmachungen

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Richtlinie zu 7 Absatz 7 Satz 2 Nummer 3 der Bundesnotarordnung.. Verteilung

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2015, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2015, Nr. 7 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2015, Nr. 7 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Anerkennung von Gütestellen gemäß 45 JustG NRW.. 142 Personalnachrichten....

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2012, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2012, Nr. 20 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2012, Nr. 20 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Einrichtung von Kammern für Handelssachen.. 282 Richtlinien zum

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Brandenburg

Justizministerialblatt für das Land Brandenburg Justizministerialblatt für das Land Brandenburg Herausgegeben vom Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Nr. 5 27. Jahrgang Potsdam, 15. Mai 2017 Inhalt Seite Personalnachrichten...

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2012, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2012, Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2012, Nr. 14 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Organisation der Verwaltungsabteilungen bei den Oberlandesgerichten,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

5000m, Männer/Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 14:45

5000m, Männer/Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 14:45 60. LandesSportMeisterschaften NRW der Berufsfeuer Dormagen, am 27.09.2014 Männer/Frauen Männer Frauen 5000m, Männer/Frauen - Datum: 27.09.2014 Beginn: 14:45 Ergebnisliste Männer - 1. 715 Fabry Kevin 1990

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2016, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2016, Nr. 8 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2016, Nr. 8 Inhaltsübersicht Personalnachrichten.... 115 Ausschreibungen..... 118 Personalnachrichten Justizministerium

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2016, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2016, Nr. 7 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2016, Nr. 7 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Einrichtung einer Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime für Nordrhein-Westfalen

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2016, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2016, Nr. 9 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2016, Nr. 9 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Richtlinien für die Gewährung eines Gehaltsvorschusses an Gerichtsvollzieherinnen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2011, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2011, Nr. 7 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2011, Nr. 7 Inhaltsübersicht Personalnachrichten.. 67 Ausschreibungen 70 Personalnachrichten Gerichte OLG-Bezirk Düsseldorf

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v.

Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v. Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v. 1. Zeit: männlich 2. Zeit: weiblich etwaige 3. Zeit bei Staffeln: mixed; keine Unterscheidung 25- oder 50-Meter-Bahn 50 m Freistil: 0:25,04 (Marcus Heidenhof am

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2015, Nr. 5

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2015, Nr. 5 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2015, Nr. 5 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Kriminologischer Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen.. 94 Führung der

Mehr