P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel 14. Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel 14. Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in 14. Sonntag im Jahreskreis Ein Steg, der hinaus ins Wasser führt. Auf den ersten Blick ein Symbol für Freiheit, für Weite, für Grenzenlosigkeit. Für das, was wir mit Ferien, Freizeit, Urlaub verbinden. Diese wunderbare Zeit, in der wir von vielerlei Zwängen befreit sind: von der Arbeit, vom Lernen. Eine Zeit, in der das Leben einen anderen Rhythmus bekommt ruhiger, gelassener. In der wir andere Welten kennenlernen können: räumlich und in uns selbst und mit den Menschen, mit denen wir leben; vielleicht mit Gott. Doch das Bild von dem Steg, der hinaus ins Wasser führt, enthält auch eine andere Botschaft. Der Weg ist sehr schnell zu Ende, wir kommen an eine Grenze. Und das ist auch eine Erfahrung der freien Zeit. Dass wir nicht nur einiges hinter uns lassen, sondern vieles mit uns nehmen. Wir bleiben immer auch Gefangene unserer selbst, manchmal mehr, manchmal weniger. Wir sehen den Himmel, doch sind wir keine Himmelsstürmer. Doch wir haben als Christen eine Hoffnung. Dass mit Jesus und im Glauben an ihn der Himmel ein wenig in unser Leben einzieht. Nicht nur in der Ferienzeit, sondern auch im Alltag. Die Ruhe und die Gelassenheit der freien Zeit, das Gefühl der Weite und der Grenzenlosigkeit das kann ich im Gebet und im Gottesdienst erfahren. Nicht immer, nicht auf Abruf, sondern als Geschenk, unvermutet, überraschend. Bei Gott kann ich manchmal Urlaub machen von alldem, was das Leben schwer macht. Michael Tillmann 1

2 Gottesdienstordnung St. Cäcilia Sonntag, : 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt Petersdorf Uhr Hochamt Montag, : Petersdorf Dienstag, : Mittwoch, : Hl. Knud, hl. Erich u. hl. Olaf Uhr Beerdigung Maria Rolfes, Kiefernweg, in der Friedhofskapelle Uhr Schützenmesse, anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal Hl. Benedikt von Nursia Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranzgebet Donnerstag : Hl. Heinrich II. u. hl. Kunigunde Uhr Anbetung Uhr Abendmesse Freitag, : Samstag, : Sonntag, : Petersdorf Hl. Kamillus von Lellis Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranzgebet Hl. Bonaventura Uhr Vorabendmesse mit Feier der Silberhochzeit der Eheleute Ursula und Michael Klinker, Kolpingstr Uhr Taufe Vinzent Zaman, Flachsweg 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt Uhr Hochamt Beichtgelegenheit: Samstags um Uhr in der Pfarrkirche und nach Vereinbarung. Kollekten: Am heutigen Sonntag für unsere Kirche. Am nächsten Sonntag für die Nordoldenburgische Diaspora. Geburtstage: Wir gratulieren in dieser Woche zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute und Gottes Segen. 84 Jahre Gertrud Lücking, Korsorsstraße 86 Jahre Erna Cloppenburg, Birkenmoor 82 Jahre Anna Hackmann, Prinzendamm 80 Jahre Georg Pleye, Ziegelmoor 85 Jahre Maria Pundt, Am Grotegersberg 2

3 Tod/Beerdigung: Wir gedenken im Gebet und bei der Feier der Hl. Eucharistie der in der letzten Woche zu Grabe getragenen Frau Josefa Nagel, Eichenweg und der verstorbenen Frau Maria Rolfes, Kiefernweg. Herr, gib ihnen die Erfüllung ihrer Sehnsucht und vollende ihr Leben in Dir. Lass sie Dein Angesicht schauen. Eheproklomation: Das Hl. Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Martina Raker und Matthäus Kasperczyk, Lerchenweg 5 Messdienerplan St. Cäcilia Di., Uhr Abendmesse Ida Gründing, Emma Machon Do., Uhr Abendmesse Mia Mammen, Jette Meyer Sa., Uhr Silberhochzeit Carolin Ruiter, Madita Stärk, Nicole Behrens, Ann-Kathrin Behrens So., Uhr Hochamt Sina Reinken, Emily Schmolke, Carina Hellmann, Emelie Preuth Beerdigungsdienst: Fabian Kock, Noah Schulte, Jonas Niemeyer, Kai Nording, Dennis Bent, Sina Reinken, Emily Schmolke, Emelie Preuth, Carolin Ruiter, Linda Averbeck, Jil Venekamp, Charlotte Oltmann, Teresa Müller Messdienerplan St. Peter und Paul Mo., Uhr Schützenmesse Schützen So., Uhr Hochamt D + E Lektor: Di., : Uhr: Annelies Stukenborg Do., : Uhr: Maria Block Uhr: Sabine Wegmann Sa., : Uhr: Ulrike Ruiter So., : Uhr: Uhr: Hildegard Lübben Komm.-Helfer: Mo., : Uhr: Rolf Deeken Sa., : Uhr: Michael Südbeck So., : Uhr: Mechthild Tangemann Uhr: Reinhard Lanfer Kassettendienst: Sa., : Uhr: Stefan Block Pfarrmitteilungen Messdienergemeinschaft : Seit Donnerstag ist das Messdienerzeltlager in Handorf-Langenberg zu Ende. Wir danken dem Leitungsteam und allen Betreuern der Ferienfreizeit für ihre Bereitschaft die Verantwortung und Durchführung des Lagers übernommen zu haben. Damit haben sie den Kindern einige frohe und unterhaltsame Tage bereitet. Pfarrbüro Petersdorf: In der Zeit vom bis ist das Pfarrbüro in Petersdorf nicht besetzt! Hl. Messen und Veröffentlichungen bitte während der Zeit, in, im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten aufgeben. 3

4 Pfarrbüro : Am 17. und 18. Juli bleibt das Pfarrbüro in geschlossen. Herzliche Einladung zum Tag der Ehrenamtlichen: Wenn du in der Pfarrgemeinde St. Cäcilia /Petersdorf ehrenamtlich tätig bist oder warst, dann sei bei unserem Event dabei! Am Sonntag, dem , Beginn mit dem Hochamt in der St. Cäcilia Kirche um Uhr. Weiter geht s auf dem Parkplatz der St. Raphael Kindertagesstätte. Dort stärken wir uns mit leckerem. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel oder per Mail kontakt@kirche-in-boesel.de bis zum kfd-frauengemeinschaft: Fahrt zur Freilichtbühne in Ahmsen: Am So. 30. Juli 2017 sehen wir das Schauspiel Luther. Abfahrt: Uhr beim Busparkplatz der St.-Martin- Schule, Rückankunft ca Uhr. Kosten: 20,00 Euro für Bus, Kaffee und Kuchen und Eintritt. Anmeldung bis spätestens 14. Juli 2017 durch Überweisung auf das Konto der kfd / Frauengemeinschaft IBAN DE , BIC GENODEF 1BSL bei der Volksbank. Gruppe Ältere und Alleinstehende: Wir treffen uns am Mi., , um Uhr bei der Eisdiele an der Friesoyther Straße. St. Franziskus Schützenbruderschaft Petersdorf: Termine zum Schützenfest Petersdorf vom So Uhr Antreten der St. Franziskus-Schützenbruderschaft beim Vereinslokal zum gemeinsamen Kirchgang Uhr Kinderbelustigung Uhr Antreten der eigenen Kompanien zum Empfang der Auswärtigen Vereine mit Königsthron. Mo Uhr Antreten der Schützen beim Vereinslokal zum gemeinsamen Kirchgang anschl. Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal danach Frühschoppen im Festzelt Uhr Seniorenkaffee im Festzelt Uhr Antreten beim Löwenfestsaal zum Abholen des neuen Königs Schützenfest : Auf Einladung des Bürgerschützenvereins nehmen wir am Schützenfestumzug teil. Hierzu treffen wir uns in Uniform am , um Uhr beim Restaurant Mykonos Bahnhofstr. in. Die St. Franziskus Schützenbruderschaft wünscht sich viele Teilnehmer! Bezirksjungschützentag: Wir fahren am zum Bezirksjungschützentag nach Markhausen. Alle Kinder, auch diejenigen die keine Schülerschützen sind, aus Petersdorf können mitfahren. Es wird ein Bus eingesetzt. Abfahrt ist um 9.15 Uhr bei der Schießhalle. Anmeldungen bitte bis zum bei Georg Meyer 4

5 Der Kirchenchor Petersdorf macht bis zum Sommerpause. Friedhof Petersdorf: Auf dem Friedhof in Petersdorf wurden die Hecken geschnitten. Man möge bitte den Schnittabfall bei den Gräbern entfernen. Während der Sommerferien ist die Bücherei in nur sonntags geöffnet! Die Bücherei in Petersdorf bleibt während der Ferien geschlossen! Kolpingfamilie: Litauenhilfe! Die Kolpingfamilie startet im September ihren 19. Hilfstransport nach Litauen. Hierzu bitten wir weiterhin um Spenden. Guterhaltene Kleidung und Schuhe besonders für den Winter, sowie Fahrräder, Betten, Matratzen, Rollstühle, Rollatoren, Hygienemittel und vieles mehr für den tägl. Bedarf werden dringend benötigt. Die Abgabe der Sachspenden erfolgt 19. August, jeweils von 9 bis 12 Uhr, bei Heiner Meinerling, Wiesenweg 3 in (Telefon: ). Freiwillige Helfer zum Packen der gespendeten Sachen sind herzlich zu den vorgenannten Sammelterminen eingeladen ansonsten bitte bei Horst Molcher Tel melden. Unser diesjähriger Sammeltermin vor den er Supermärkten findet am 26. August ab 9.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Da wir auch dringend auf Geldspenden angewiesen sind, bitten wir auch hier um ihre Mithilfe: Konto: IBAN DE ; Volksbank Vielen Dank! Senioren St.Cäcilia: Wir laden herzlichzu unserem traditionellen Grillfest ein. In diesem Jahr findet es in der Westerloher Hütte statt. Wir treffen uns am Do., , um Uhr. Für Unterhaltung ist gesorgt. Der Kostenbeitrag beträgt 10,--. Wir freuen uns auf einen gelungenen Grillnachmittag mit gutem Wetter und großem Appetit. Anmeldungen bis Mo., , bei Maria Rolfes, Tel Die Kirchengemeinde St. Cäcilia plant eine Gemeindewallfahrt zum Wallfahrtsort Lage/Rieste am 24. September 2017, zu der die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Wir möchten das Lager Kreuz betend um die Kirche tragen und einen Gottesdienst feiern. Abfahrt soll um ca Uhr sein und um ca Uhr sind wir wieder in. Anmeldeformulare liegen im Pfarrhaus und in den Kirchen aus. Frauen MC: Unser diesjähriger Sommerausflug findet am Sonntag, 06. August statt. Wir fahren zur Waldbühne nach Ahmsen um dort das Stück Luther anzusehen. Die Kosten betragen für Mitglieder 20,00 für Nichtmitglieder 23,00. Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung auf das Konto der Frauen MC bei der Volksbank. Kto.-Nr.DE Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Krankenhausbesuche: Da wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht immer ohne Weiteres über Krankenhausaufenthalte informiert werden, möchten wir herzlichst bitten, uns Geistliche zu informieren, wenn ein Besuch gewünscht wird und bisher noch niemand gekommen ist. 5

6 Tschernobyl-Hilfe: Die Hilfsgüter können im neuen Lager an der Fladderburger Str. 10 (Brüggemann-Brunnberg) jeweils montags von bis Uhr abgegeben werden. Erwünscht sind gut erhaltene, gebrauchte Kleidung jeglicher Art, Bettwäsche und Tischwäsche, Haushaltswaren (kein Porzellan) und Hörgeräte. Begehrt sind auch Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen. Kath. Bildungswerk Folgende Kurse werden angeboten: Orientalischer Bauchtanz für Anfänger; Beginn: Dienstag, , Uhr, 10 Termine; Kosten 43,-- ; Ort: Kindergarten St. Raphael, Leitung: Gaby Tapken Orientalischer Bauchtanz für Fortgeschrittene; Beginn: Dienstag, , Uhr, 10 Termine; Kosten 43,-- ; Ort: Kindergarten St. Raphael, Leitung: Gaby Tapken Parens-Fortsetzungskurs (Für Eltern mit Babys, die zwischen Dez u. Febr geboren sind); Beginn Donnerstag, , 9.00 Uhr, 10 Termine; Kosten 70,--, Ort: Ergo Therapie Praxis Hoppe; Leitung: Ulrike Runden Yoga; Beginn Dienstag, , Uhr, 10 Termine; Kosten 75,--, Kita St. Anna; Leitung Hedwig Müller Rückenfit; Beginn Mittwoch, , Uhr, 8 Termine; Kosten 45,--, Ort: Aktiv Fitness Studio; Leitung: Ralph Dogs Orient. Bauchtanz für Anfänger; Beginn , Uhr, 5 Termine; Kosten 20,--, Ort: Kindergarten St. Raphael; Leitung: Gaby Tapken Orient. Bauchtanz für Anfänger; Beginn , Uhr, 5 Termine; Kosten 20,--, Ort: Kindergarten St. Raphael; Leitung: Gaby Tapken Adventliche Kränze u. Gestecke; Beginn , Uhr, 1 Termin; Kosten 9,--, zzgl. Material, Ort: Blumenhaus Speckmann; Leitung: Veronika Speckmann 1Anmeldungen bei Monika Pille, Tel Regelmäßige Treffen und Termine Ev. Gottesdienst: Jeden 1. Donnerstag im Monat findet im Pflegeheim Stolte, um Uhr ein ev. Gottesdienst statt. Senioren St. Cäcilia: Jeden Donnerstag kommen unsere Seniorinnen und Senioren um Uhr im Pfarrheim zum Handarbeiten, Kartenspielen und Erzählen im Pfarrheim zusammen. Alle sind herzlich willkommen. Eucharistische Anbetung: Jeden Donnerstag um Uhr ist die ganze Gemeinde herzlich zur Anbetung in der Pfarrkirche St. Cäcilia eingeladen. AA und Al-Anon: Dienstags Uhr im Nebenraum des Pfarrheims zusammen mit der Al-Anon (Angehörige der Alkoholkranken). Omi-Runde: Montags Uhr im Pfarrheim (Klön Keller). Sing- und Spielkreis: Montags von bis Uhr im St. Franziskusheim. Tauftermine (jeweils monatlich): 1. Am ersten Sonntag im Monat: 15:00 Uhr in ; 2. Am zweiten Sonntag im Monat in Petersdorf: entweder um 11:45 Uhr (nach dem Hochamt in ) oder um 15:00 Uhr (der erste bestimmt tatsächlich den Tauftermin); 3. Am Samstag vor dem dritten Sonntag im Monat um 18:00 Uhr in ; 4. Am vierten Sonntag um 11:30 Uhr in. Zu besonderen kirchlichen Feiertagen oder Festen in der Gemeinde können deshalb einzelne Tauftermine verlegt oder gestrichen werden. Dies wird dann im Pfarrbüro bei der Taufanmeldung entsprechend kommuniziert. Wir freuen uns, wenn die Familien ihre Kinder zur Taufe bei uns anmelden, möchten Sie aber auch darum bitten, auf diese Regelung der Tauftermine Rücksicht zu nehmen. Öffnungszeiten Pfarrbüro : Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von bis Uhr, Mittwochnachmittag von bis Uhr. 6

7 Büro Petersdorf: Mittwochs bis Uhr im St. Franziskusheim und sonntags nach dem Hochamt in der Sakristei (Tel ). Im Juli bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Borromäus-Bücherei : Sonntags: Uhr und mittwochs von Uhr. Während der Sommerferien nur sonntags geöffnet! Borromäus-Bücherei Petersdorf: Mittwochs: Uhr. Während der Sommerferien geschlossen! Eine-Welt-Laden: Sonntags: Uhr und mittwochs von Uhr in der Bücherei, Fladderburger Straße. Heimatbücherei: Rathaus, Zimmer 2.13 (Obergeschoss) Öffnungszeiten: Jeden 1. Montag im Monat von Uhr, außer in den Ferien, oder nach Vereinbarung, Tel Nach telefonischer Absprache können auch Bücher zu den Öffnungszeiten des Rathauses ausgeliehen werden. Die Notfall-Nr. ist für seelsorgliche Notfälle, d.h. kurzfristige Krankensalbungen und Sterbefälle gedacht! 04494/ Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, es wird dann zurückgerufen! Kontakt Anschrift Pfarrhaus Am Kirchplatz 32, (Oldb) und Pfarrbüro: Tel / Fax 04494/ Kontakt@Kirche-in-Boesel.de Internet: Pfarrer: Stefan Jasper-Bruns Tel / Fax 04494/ Stefan.Jasper-Bruns@kirche-in-boesel.de Pfarrer em.: Johannes Olliges Tel / arnold.sieger@ewetel.net Diakon: Clemens Themann, em. Tel Clemens.Themann@web.de Diakon: Helmut Tegeler Fladderburger Str. 8a Pastoralreferentin: Ursula Klüsener Tel / pr@kirche-in-boesel.de Provisor: Manfred Brunemund Tel / Brunemund@Kirche-in-Boesel.de Rechnungsführerin: Helga Gardewin Tel / Fax 04494/ Heilige Messen Gebetsanliegen Im Jahrgebet wollen wir besonders gedenken: Elisabeth Schwalm, Aloys Bent, Hermann Seppel, Josef Behne, August Runden jun., Otto Bohmann, Elisabeth Brinkmann, Anton Nordenbrock, Helene Brinkmann 7

8 Sonntag, : Für unsere Pfarrgemeinde - Josefa Nagel, Eichenweg - Erika Fischer, Veilchenweg - Hubert Brüggemann, Flddbg. - Hedwig Kühter, Am Pool - d. AA u. Al-Anon Gruppe - Gerhard Preuth, Richtweg - Ehel. Bernard u. Maria Brinkmann, Schäferstr. u. Tochter Beate Ahrling, Mühlen - Gaby Schulte, Im Richtemoor (v.d. Nachbarn) - Leb. u. d.f. Clemens Thoben - Ehel. Elisabeth u. Nikolaj Skaczylas - Jm. Anton Nordenbrock, Osterloh - Benno Meyer, Thüler Str. - d.f. Lohmann/Runden/Bley - Ehel. Franz u. Hermine Drees - Jm. Helene Brinkmann, Garreler Str. - Helene u. Josef Brinkmann u. d.f. Brinkmann/Kühling/Rohen - Josef Gelhaus, Steinbergsweg - Paul Brunemund u. d.f. Brunemund/Block - Hermann Lohmann u. Leb.u. d.f. Lohmann/Runden - Theo Cloppenburg, u. d.f. Cloppenburg/König u. Brinkmann - Leb. u. d.f. Ideler/Lüken/Kock - Ehel. Johannes Lapke u. Anna Brand, Papenburg - Ehefr. Josefa Helmers, Sandker Weg - Leb. u. d.f. Kurmann, Vidam - Ehel. Ursula u. Bernard Robke, Eichendorffstr. - Samantha Santos - Dienstag, : Maria Rolfes, Kiefernweg - Jm. Bernhard Werner - Clemens Oltmann, Westerloh - Helene Schrandt-Höffmann, Aumühlen - Karl Zindler, Osterloh Hermine Schauland u. Leb. u. d.f. Schauland - Jm. Johann Werner, Overl. Str. - Leb. u. d.f. Gerhard Wegmann - Rolf Stuckenberg, Vidamer Str. - Gaby Schulte, Im Richtemoor - Ehel. Klara u. Heinrich Elberfeld u. Leb. u. d.f. Elberfeld/Pille - Mittwoch, : Georg Hegger, Ginsterstr. früher Mühlenweg - Julius Höffmann, Azaleenstr. - Anna Hempen, Flddbg. - Ehel. Heinz u. Elis. Feldhaus, Flddbg. - Jm. Theodor Bohmann, Petersdorf - Ehel. Bernd u. Elisabeth Höffmann u. Tochter Hedwig - Leb. u. d.f. Preuth/Pleyter u. zur immerwährenden Hilfe - Donnerstag, : Maria Macke u. Tochter Marlies Warm, geb. Macke - Leb. u. d.f. Reeke/Köster - Heinrich Preuth, Lilienstr. - Freitag, : Meinhard Nordenbrock, O'loh - Jm. August Vogelsang - Jm. Maria Macke - Ehel. Maria u. Bernh. Gelhaus, Sandk.Weg - Jm. Magda Gardewin - Samstag, : Karin Rohlfer, Südkamper Höhe - Jm. Norbert Fennen - Jm. Christine Giesing - Norbert Fennen (Alte Herren SV ) - Maria Heinze - Alfons Lamping u. Leb. u. d.f. Lamping, Glaßdorf - Helmut Hempen, Eichendorffstr. - Jm. Bernhard Beeken, Kronsberger Str. - Jm. Sophia Schlichting - Stefan Kruse u. Leb. u. d.f. Kruse/Kurmann u. Ehel. Karl Kruse - Hanna Stoff, fr. Fladderburger Str. (v.d. Nachbarn) - Jm. Alwin Beeken - Josef Schnieders u. Leb. u. d.f. Schnieders/ Siemer - Leb. u. d.f. Luker /Elberfeld - Hans Peckskamp, Georg-Hoes-Str. - Petersdorf Im Jahrgebet wollen wir besonders gedenken: Hildegard von Garrel, Theodor Hempen, Siegfried Deeken, Wilhelm Schwerter Sonntag, : Für unsere Pfarrgemeinde, Ehel. Alfons u. Maria Preuth, Hauptstraße, Johannes Runden, Hülsberger Str., Georg Meyer, Sandkamp, Hartmut Nendza, Leb. u. d.f. Bischoff/Nendza und für alle Schützen, Martin Willenbring, Ehel. Johanna u. Hans Gehlenborg, Ehel. Anneliese u. Aloys Deeken, Eichenstraße, Theodor Brinkmann, Ol.-Weg, Heinz Schnieders, Am Sportplatz, Hubert Schlarmann, Am Sportplatz, Siegfried Deeken, Eichenstraße, (JM), Ehel. Hermann u. Magdalena Müller, Kampstr., d.f. Hempen/Koopmann, Michael Bücker, Sandkamp, Irmgard Lanfer u. Lilo Borchers, Leb. u. d.f. Dwerlkotte, Birkenmoor, Gertrud Hildebrand u. Manfred Herrmann, Herzog-Peter-Str., Heinrich Nordmann u. d.f. Nordmann/Schulze, Wilhelm Schwerter (JM), Bernh. Niehaus, Baumstr., Agnes Busken, Oldenburger Weg, Montag, : Hartmut Nendza, Martin Willenbring, Alwin Voßmann, Maria Lüken, Baumstr., Hermann Müller, Kampstr., (v.d. Nachbarn), Ida Wendeln, Bernh. Niehaus, Baumstr., Agnes Busken, Oldenburger Weg, 8

P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel

P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in 3. Sonntag im Jahreskreis 22.01. 29.01.2017 Bibelwort: Matthäus 4,12-23 Auch beim wiederholten Hören und Lesen dieses Abschnitts aus dem Matthäusevangelium

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel

P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel P f a r r b r i e f Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in 22. Sonntag im Jahreskreis 28.08 04.09.2016 Bibelwort: Lukas 14,1.7-14 Dieses Evangelium ist ein Geschenk. Zeitlos aktuell bis heute. Ich brauche

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 09.08.. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag 10.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hl. Messe Samstag, 16.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 17.08

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 31.05. bis zum 08.06.2008 Der Friede Christi verbreitet sich nur durch die erneuerten Herzen von Männern und Frauen, die versöhnt sind und zu Dienern

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Tel. Nr. für einen seelsorglichen Notfall: /

Tel. Nr. für einen seelsorglichen Notfall: / Pfarrgemeinde St. Margareta Pfarramt: Wilhelmstr. 1, 59329 Wadersloh Tel. 0 25 23 / 95 360-0 Fax 0 25 23 / 95 360-19 Seelsorgeteam: Pfarrer Martin Klüsener: Tel. 0 25 23 / 95 360-0 Pastor Frank Weilke:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr