Pfarrbrief der Pfarreien Alsdorf- Eisenach- Holsthum- Irrel in der Pfarreiengemeinschaft Irrel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarreien Alsdorf- Eisenach- Holsthum- Irrel in der Pfarreiengemeinschaft Irrel"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreien Alsdorf- Eisenach- Holsthum- Irrel in der Pfarreiengemeinschaft Irrel Hrsg. Kath. Pfarramt Irrel, Hauptstraße 22, Tel Fax Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch u. Freitag von Uhr Internet: irrel.de E- Mail: irrel.de /6. Ausgabe

2 Komm, Heiliger Geist, du Geist der Weisheit: Dein Feueratem prüfe alle Weisheit dieser Welt. Dein Sturm stürzt, was mächtig und erhebt, was niedrig ist. Komm, Heiliger Geist, du Geist des Rates: Du vertreibst unsere Ängste und Zweifel. In dir wird Gottes Plan und die Botschaft Jesu offenbar. Komm, Heiliger Geist, du Geist der Stärke: In deiner Kraft ermutigst du uns zum Zeugnis für Jesus Christus. In deiner Kraft wollen wir das Evangelium leben und deine Kirche sein. Komm, Heiliger Geist, du Geist der Erkenntnis: In den Wundern deiner Schöpfung erkennen wir deine Macht. In der Offenbarung deiner Größe erkennen wir deine Weisheit. In der Erlösung und Hingabe erkennen wir deine Liebe. Komm, Heiliger Geist, du Geist der Frömmigkeit: In dir haben wir den Geist empfangen, der uns zu Söhnen und Töchtern Gottes macht. In dir beten und rufen wir voll Vertrauen und Freude. Komm, Heiliger Geist, du Geist des Gottvertrauens: Du willst uns immer wieder neu begeistern. Du rufst uns in deine Nachfolge: Du machst und fähig, die Nöte unserer Zeit zu erkennen und aus deinem Geist verantwortungsvoll und tatkräftig zu handeln. (Gottes Volk 5/2011, Kath. Bibelwerk Stuttgart)

3 Gottesdienste und Termine vom Samstag, Samstag der 6. Osterwoche Niederweis Trauung des Brautpaares Peter Scholtes und Cornelia Herrmann aus Niederweis Irrel Beichtgelegenheit Irrel Pfingstnovene Holsthum Vorabendmesse für + Katharina Bartzen (Lektor: M.Schmitt) Sonntag, Sonntag der Osterzeit 40 Jahre Filialkirche Gilzem Alsdorf Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft (Lektor: S. Bartz/Kommunionhelfer: H. Herrmann) (Gruppe 2) Gilzem Messfeier anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Filialkirche in Gilzem für die Gemeinde mitgestaltet vom Gesangverein Gilzem und vom Kindergarten Eisenach (Lektor: S. Hammes/Kommunionhelfer: W. Zeimentz) Irrel Hochamt als 2. Sterbeamt für + Richard Kürten, + Günther Schackmann, ++ Luzia u. Johann Hart, ++ Ehel. Peter u. Magdalena Schilz, ++ d. Fam. Heck-Diedrich (Lektor: A. Bores/Kommunionhelfer: K.Theis) (Gruppe 2) Irrel Pfingstnovene Montag, Hl. Marcellinus u. Hl. Petrus, Märtyrer in Rom, Hl. Simeon, Einsiedler in der Porta Nigra zu Trier Irrel Pfingstnovene Irrel Messfeier für + Maria Krieger Dienstag, Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda Irrel Pfingstnovene Gilzem Messfeier als 2. Sterbeamt für + Viktor Poth, + Anni Neumann (Nachbarn), + Helmut Wirtz, Fam. Bisdorf-Nöhl Messerich Vorstandssitzung des Pfarreienrates

4 Mittwoch, Mittwoch der 7. Osterwoche Irrel Pfingstnovene Peffingen Messfeier als Sechswochenamt für + Maria Hauer, + Matthias Schaal, ++ Bernhard und Katharina Schneider, ++ Geschwister Begon, Leb. u. ++ d. Fam. Strenzler, Leb. u. ++ d. Fam. Schreiber-Hoffmann, Leb. u. ++ d. Fam. Baatz-Schmitt, für die Verstorbenen des Monats Juni der Gemeinde (Gruppe 5 + 6) Donnerstag, Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer Alsdorf Seniorennachmittag im Jugendheim Irrel Messfeier im Seniorenheim Irrel Pfingstnovene Klause Sorgenmesse Irrel Sitzung des KGV Irrel im Pfarrheim Freitag, Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof von Magdeburg Herz-Jesu-Freitag Irrel Probe der neuen Messdiener der Pfarrei Irrel in der Pfarrkirche Irrel Pfingstnovene Irrel Messfeier für + Jean-Pierre Bitterlich, ++ Anna u. Paul Bertelmann u. ++ Angehörige (Gruppe 2) Samstag, Samstag der 7. Osterwoche Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa Renovabis Irrel Pfingstnovene Eisenach Beichtgelegenheit Eisenach Vorabendmesse als 2. Sterbeamt für Maria Bojung, + Egon Lübeck, + Albert Jonas, + Martha Mayer und Familie (PM), ++ Dorothea u. Jakob Marxen u. + Sohn Franz-Josef, Leb. u. ++ d. Fam. Haas-Krischlerß (Lektor: Chr. Harz) (Messdiener aus Gilzem)

5 Sonntag, Pfingsten Hochfest des fünfzigsten Tages der Osterfeier Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa Renovabis Alsdorf Festhochamt für die Pfarrei anschl. Frühstück der Messdiener für alle im Jugendheim in Alsdorf (Lektor: J. Bermes/Kommunionhelfer: H. Herrmann) (Gruppe 3) Irrel Festhochamt für die Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet vom Gemischten Chor Irrel (Lektor und Kommunionhelfer: H. Weber) Irrel Taufe der Kinder Romy Schwickerath aus Trier/Peffingen und Maximilian Louis Alles aus Irrel Montag, Pfingstmontag Holsthum Hochamt für + Thea Urbany, Leb. u. ++ d. Fam. Portner-Stoffels mitgestaltet vom Kirchenchor Holsthum (Lektor: B. Begon-Steffes) (Messdiener: Maria, Vanessa, Kira, Julia) Irrel Hochamt als Sechswochenamt für + Friedrich Walerius, als 1. Jahrgedächtnis für + Katharina Lahmann, + Philipp Schramer, + Alois Schackmann, ++ Peter u. Maria Hart, ++ Johann u. Gertrud Pütz, Leb. u. ++ d. Fam. Baden-Müller (Lektor: D. Baden/Kommunionhelfer: A. Hillesheim) Klause Pilgermesse der Seelsorgeeinheit Bollendorf mitgestaltet vom Kirchenchor Biesdorf Dienstag, Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Kaschenbach Messfeier für Viktor Heyen (Dorfgemeinschaft), Hannelore Schöps (Dorfgemeinschaft), ++ Ehel. Rudolf u. Anna Hoffmann, ++ Ehel. Anneliese u. Adolf Billen u. ++ Angehörige, Leb. u. ++ d. Fam. Bartz-Kort, Leb. u. ++ d. Fam. Theisen Mittwoch, Hl. Barnabas, Apostel Niederweis Messfeier für ++ Johann u. Regina Endres u. ++ Geschwister,+ Gisela Bauler (Nachbarn), + Susanna Kisgen, ++ Ehel. Martha u. Adalbert Spohrer, ++ Maria u. Wilhelm Wübbelsmann, Fam. Dennenwaldt-Schuster, Leb. u. ++ d. Fam. Grüber-Wolf, Leb. u. ++ d. Fam. Leisen Irrel Sitzung des Pfarreienrates im Pfarrheim in Irrel Donnerstag, Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Irrel Messfeier im Seniorenheim für + Jakob Franzen

6 19.30 Klause Sorgenmesse Alsdorf Kinoabend für Frauen im Jugendheim Irrel Sitzung des VR Alsdorf im Pfarrheim in Irrel Freitag, Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Prümzurlay Messfeier als 2. Jahrgedächtnis für + Anna Husch, + Valentin Schackmann, + Peter München, + Johann Hettinger, + Rudolf Theis, ++ Ehel. Nikolaus u. Maria Heck, Familie Maas- Trampert Samstag, Samstag der 10. Woche im Jahreskreis Sonderkollekte für die Kirchen Alsdorf Trauung des Brautpaares Christian Scheiblauer und Christina Jacob aus Freudenburg (Gruppe 5) Irrel Beichtgelegenheit Eisenach Vorabendmesse für ++ d. Fam. Rau-Karp, Leb. u. ++ d. Fam. Brosius, Leb. u. ++ d. Fam. Peters-Schönhofen, Leb. u. ++ d. Fam. Haller-Dichter mit Taufe des Kindes Johann Jochen Rau aus Eisenach (Lektor: B. Heser) Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest Sonderkollekte für die Kirchen Holsthum Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft (Lektor: R. Lehnen) Alsdorf Hochamt als 1. Jahrgedächtnis für + Hildegard Haubricht, + Anita Fischbach, + Helmut Molter, + Dieter Illien, + Margarete Endres, + Aloys Reuschenbach u. + Margarete Reuschenbach geb. Penning, + Hilda Haubricht (Schulkameradin), ++ Ehel. Matthias u. Veronika Ferring, ++ Anna u. Josefine Ewen, ++ Ehel. Johann u. Katharina Schmitt u. ++ Kinder, Leb. u. ++ d. Fam. Lenz-Kort, zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus (Lektor: St. Hinkes/Kommunionhelfer: H. Herrmann) (Gruppe 2) Irrel Hochamt als 2. Sterbeamt für + Magdalena Kranz, als 1. Jahrgedächtnis für + Klaus Schneider, + Klaus Mutsch u. + Frank Ferring, + Nikolaus Lenz u. Familie, + Heinrich Streit u. + Frank Hastert, ++ Ehel. Rosemarie u. Johann Geisen u. ++

7 Margarete und Heinrich Francois, ++ d. Fam. Grzonka- Schlöder-Roos (Lektor: R. Kohls/Kommunionhelfer: J. Hillesheim) (Gruppe 1) Irrel Taufe der Kinder Niklas Giering und Lukas Hoffmann aus Eisenach Montag, Hl. Benno, Bischof von Meißen Irrel Rosenkranzgebet Irrel Messfeier für ++ Jakob u. Anna Maria Sauber u. + Sohn Albert, ++ Ehel. Margarete u. Johann Wissmann u. + Johann Domas Kaschenbach Donatusprozession anschl. Messfeier zu Ehren des Hl. Donatus Dienstag, Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Gilzem und Eisenach Krankenkommunion Irrel Messdienerprobe für Fronleichnam in der Pfarrkirche Alsdorf Messdienerprobe für Fronleichnam in der Pfarrkirche Gilzem Messfeier für + Katharina Zeimentz u. + Anna Gronenburger, ++ Margarete u. Johann Harz, ++ Ehel. Anna u. Richard Scholer, ++ Ehel. Hildegard u. Ernst Dichter, Leb. u. ++ d. Fam. Becker-Ernst, Fam. Peter u. Elisabeth Grün u. ++ Söhne Klaus und Peter Minden Messfeier für + Nikolaus Michels u. ++ Eltern, + Gerd Zeimentz u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Michael u. Margarete Ries, ++ Ehel. Kreuzkamp-Nels u. ++ Ehel. Stadler-Schmitt, ++ d. Fam. Klein- Stempin Irrel Sitzung des VR Irrel im Pfarrheim Mittwoch, Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Keine Messfeiern Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Alsdorf Festhochamt für die Pfarrei anschl. Fronleichnamsprozession (Lektoren: I. Hohenbild F. Illien/Kommunionhelfer: H. Herrmann) (alle Messdiener) Irrel Festhochamt für die Pfarrei anschl. Fronleichnamsprozession

8 15.00 Klause Sakramentsandacht (Lektoren: E. Schneider K. Theis/Kommunionhelfer: J. Jegen) (alle Messdiener) Freitag, Freitag der 11. Woche im Jahreskreis Menningen Messfeier für ++ Margarete u. Michael Habscheid, ++ Ehel. Schmidt-Jakobs u. ++ Kinder, Fam. Scheffen-Schröder-Schmidt Samstag, Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann Klause Trauung des Brautpaares Andreas Wyrobisch und Annkathrin Eckertz aus Italien Irrel Beichtgelegenheit Alsdorf Vorabendmesse für + Paul Steffen, + Albert Sauber u. ++ Eltern, ++ Markus u. Susanna Nicolay, Leb. u. ++ d. Fam. Klaes-Hauer (Lektor: A. Thies/Kommunionhelfer: H. Herrmann) (Gruppe 1) Eisenach Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft (Lektor: F. Haller) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Tag der Pfarreiengemeinschaft auf der Schankweiler Klause Klause Pilgermesse zum Tag der Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bollendorf/Ferschweiler Klause Andacht Montag, Sel. Peter Friedhofen, Ordensgründer, Bruder Irrel Rosenkranzgebet Irrel Messfeier für + Birgit Lichter, ++ Ehel. Josef u. Katharina Pütz u. Dr. Nosbüsch Alsdorf und Niederweis Krankenkommunion Irrel Vorbereitungstreffen Kinderbibeltag im Pfarrheim in Irrel Dienstag, Geburt des Hl. Johannes des Täufers Patronatsfest in Gilzem Prümzurlay, Holsthum, Schankweiler und Peffingen Krankenkommunion

9 19.00 Gilzem Festhochamt für die Gemeinde (Lektor u. Kommunionhelfer: W. Zeimentz) Schankweiler Messfeier für + Josef Schmitz u. ++ Ehel. Elisabeth u. Nikolaus Kickertz Mittwoch, Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Irrel Krankenkommunion Gruppe I (s. Aktuelles) Irrel Krankenkommunion Gruppe II (s. Aktuelles) Niederweis Messfeier für + Johann Heyen u. + Gretchen Becker, + Lotte Maas (Nachbarn), + Frieda Gehres, ++ Alfons u. Dorothea Dimmer, Fam. Hauer-Spoden-Scharbillig, zu Ehren der immerwährenden Hilfe Eisenach Sitzung des PGR Eisenach im Gemeindehaus Donnerstag, Hl. Josefmaria Escrivá de Plaguer, Priester Irrel Messfeier im Seniorenheim für + Vera Nübel Eisenach Wort-Gottes-Feier Klause Sorgenmesse Freitag, Heiligstes Herz-Jesu - Hochfest Prümzurlay Messfeier als Sechswochenamt für + Gerhard Hubertz, + Theo Meyers, + Peter Mans u. + Tochter Manuela, ++ Ehel. Margarete u. Jakob Feltes, ++ Ehel. Philipp u. Maria Dichter u. ++ Geschwister, Leb. u. ++ d. Fam. Masselter, zu Ehren der immerwährenden Hilfe Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Irrel Kinderbibeltag im Pfarrheim Irrel Gottesdienst zum Abschluss des Kinderbibeltages Irrel Beichtgelegenheit

10 19.00 Eisenach Vorabendmesse als 2. Jahrgedächtnis für + Harald Brosius, + Maria Bojung, ++ Erna u. Peter Hankes, ++ Ehel. Johann u. Katharina Mohnen, Fam. Mohr-Schneider (Lektor: M. Sehr) Sonntag, Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Kirmes in Alsdorf und Gilzem Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Holsthum Hochamt als 2. Jahrgedächtnis für + Elisabeth Göbel, + Thea Urbany und Taufe des Kindes Edna Junk aus Schankweiler (Lektor: R. Heck) Alsdorf Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet vom Kirchenchor Alsdorf (Lektor: M. Mayer/Kommunionhelfer: H. Herrmann) (Gruppe 3) Irrel Hochamt für + Klaus Heck, + Anni Adams, + Ewald Wewering u. + Margarete Schoden, + Schwester Marithea Konrath (best. von einer Freundin), + Heinz Bores u. + Franziska Jutz, + Walter Weber u. + Katharina Schüler, Leb. u. ++ d. Fam. Schramer-Ludig - anschl. Verkauf von Waren aus dem Eine-Welt-Laden (Lektor: L. Maas/Kommunionhelfer: C. Mertes)(Gruppe 3) Irrel Taufe des Kindes Raphael Lutz Bernitt aus Irrel Wir gedenken unserer Verstorbenen Gerhard Hubertz, Prümzurlay Richard Kürten, Irrel Maria Bojung, Eisenach Viktor Poth, Gilzem Magdalena Kranz, Seniorenheim Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis gehen, sondern er wird das Licht des Lebens haben. (Joh 8,12) Aufruf zur Aktion Renovabis 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Jahr steht die Pfingstaktion von Renovabis unter dem Leitwort Mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Diese Worte aus Psalm 18 erinnern uns an den Fall des Eisernen Vorhangs vor 25 Jahren. Viele Christen waren maßgeblich an diesem Umbruch in Europa beteiligt. Der Kollaps des kommunistischen Systems in den osteuropäischen Ländern hat den Unterdrückten Freiheit gebracht und vielen Menschen ein besseres Leben. Aber neben den Fortschritten gibt es auch zahlreiche Probleme. Die Freiheit ist bei weitem nicht überall gesichert, innenpolitische Auseinandersetzungen und wirtschaftliche Fehlentwicklungen der letzten Jahre haben schon Erreichtes wieder zunichte gemacht. Viele Menschen im Osten Europas haben ein schweres Leben, nicht wenige leiden große Not. Auch sind die seelischen Wunden aus der kommunistischen Zeit oft nicht verheilt.

11 Die Solidaritätsaktion Renovabis unterstützt die Kirchen in Osteuropa in ihrem Einsatz für benachteiligte, bedürftige und nach Orientierung suchende Menschen. Helfen Sie mit, Leid zu mildern und die Lebensverhältnisse bei unseren östlichen Nachbarn zu verbessern! Setzen Sie sich für ein solidarisches Europa ein! Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende am kommenden Pfingstfest! Münster, den 12. März 2014 Für das Bistum Trier von Trier Bischof Fronleichnam Liebe Pfarrangehörige, wie Sie wissen, wird in diesem Jahr nicht mehr in jeder Pfarrei eine Fronleichnamsprozession gehalten werden. Wir bitten um Verständnis für diese neue Regelung, die aufgrund der Personalsituation im Kreis der Seelsorger eingeführt wurde. Wir laden jedoch alle Pfarrangehörigen in deren Gemeinden keine Prozession gehalten wird, herzlich ein, an den Fronleichnamsprozessionen der benachbarten Pfarreien teilzunehmen sofern es Ihnen möglich ist. In den vergangenen Jahren haben es sich immer viele Pfarrangehörige zu einem besonderen Anliegen gemacht, in einzelnen Helfergruppen für den Aufbau der verschiedenen Prozessionsaltäre und für den festlichen Schmuck der Straßen und Häuser zu sorgen. Füllen wir auch in diesem Jahr diese wertvolle Tradition mit neuem Leben und setzen wir so ein öffentliches Zeichen, dass der Glaube an Christus, den wir im eucharistischen Brot durch die Straßen unserer Dörfer tragen, unser Zusammenleben prägt! Fronleichnamsteppich der Messdiener der Pfarrei Irrel Auch in diesem Jahr werden die Messdiener der Pfarrei Irrel einen Blumenteppich am Altar bei Koch-Schilt legen. Wer Buchsbaum oder evtl. noch Blumen abgeben kann, möge sich bitte bei Ursula Zender, Tel oder Isolde Kohls, Tel. 347 melden. Aktuelles aus den Pfarreien Alsdorf-Eisenach-Holsthum-Irrel Dienstag, Donnerstag, Freitag, Mittwoch, Donnerstag, Dienstag, Montag, Uhr Vorstandssitzung des Pfarreienrates in Messerich Uhr Seniorennachmittag im Jugendheim in Alsdorf Uhr Sitzung des KGV Irrel im Pfarrheim in Irrel Uhr Probe der neuen Messdiener der Pfarrei Irrel in der Pfarrkirche in Irrel Uhr Sitzung des Pfarreienrates Irrel im Pfarrheim in Irrel Uhr Kinoabend für Frauen im Jugendheim in Alsdorf Uhr Sitzung des VR Alsdorf im Pfarrheim in Irrel Uhr Sitzung des VR Irrel im Pfarrheim in Irrel Uhr Vorbereitungstreffen Kinderbibeltag im Pfarrheim in Irrel

12 Mittwoch, Dienstag, Uhr Sitzung des PGR Eisenach im Gemeindehaus in Eisenach Uhr Vorbereitungstreffen Kinderkirche im Pfarrheim in Irrel Krankenkommunion für den Monat Mai Dienstag, ab Uhr Eisenach und Gilzem Montag, ab Uhr Alsdorf und Niederweis Dienstag, ab Uhr Prümzurlay, Holsthum, Schankweiler und Peffingen Mittwoch, ab Uhr Irrel Gruppe I (Hauptstr., Buserweg, Karthausstr.) ab Uhr Irrel Gruppe II (Ringstr., Im Schwarzenstein) Dienstag, Messdienerproben für Fronleichnam Uhr in der Pfarrkirche in Irrel Uhr in der Pfarrkirche in Alsdorf am 01. Juni 2014 Diesen Jahrestag wollen wir zusammen in Gilzem um die Kirche feiern. 10:30 Uhr Festhochamt zur Eröffnung mitgestaltet vom Gesangverein Gilzem und Kindergarten Eisenach Frühschoppen Mittagstisch Uhr Jugendorchester Wolsfeld - Alsdorf Uhr Kinderchor,,Cäcilia " Alsdorf Kaffee und Kuchen Kirchenquiz

13 17.00 Uhr Verlosung Spaß u. Spiel mit unseren Messdienern Bilderaustellung über die Entstehung und den Bau der Kirche sowie der Glockenweihe Alle sind recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es lädt ein der Pfarrgemeinderat Die Kath. Kirchengemeinde Wolsfeld, St. Hubertus sucht zum für ihre 7-gruppige Kindertagesstätte 2 engagierte und aufgeschlossene Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen als pädagogische Fachkraft Mitarbeiter/in in der Gruppe Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden. Die Stellen sind unbefristet. sowie 4 engagierte und aufgeschlossene Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen als pädagogische Fachkraft Mitarbeiter/in in der Gruppe Teilzeitbeschäftigungen. Die Stellen sind unbefristet. Einstellungsvoraussetzung ist eine nach kirchlichen Grundsätzen ausgerichtete Lebensführung, eine qualifizierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in, sowie die Bereitschaft zur verantwortungsbewussten Zusammenarbeit mit Eltern, Mitarbeitern, Träger und anderen Institutionen. Mitarbeit an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrages. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Kindern. Ein gutes Arbeitsklima und ein offenes und motiviertes Team sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildung. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugniskopien und Lebenslauf senden Sie bittebis spätestens an die Kath. Kindertagesstätte Frau Hildegard Quendt Rathaussstraße 2, Wolsfeld, Tel /231 Frühstück an Pfingsten Die Messdiener und Messdienerinnen der Pfarrei Alsdorf laden alle Pfarrangehörigen nach dem Hochamt an Pfingstsonntag, 08. Juni, zum gemeinsamen Frühstück ins Jugendheim in Alsdorf ein. Echternacher Springprozession

14 Die Pfarrangehörigen sind auch in diesem Jahr wieder herzlich zur Teilnahme an der Springprozession am Pfingstdienstag, 10. Juni, in Echternach eingeladen. Wie in jedem Jahr reihen wir uns als Springgruppe hinter dem Musikverein Irrel (Nr. 3) ein. Beginn der Prozession ca Uhr im Abteihof. Orgel-Schnupperkurs Sie spielen schon einige Jahre Klavier? Sie finden das Instrument Orgel interessant? Wenn ja, bietet sich jetzt die Gelegenheit mit der Orgel auf Tuchfühlung zu gehen. Dekanatskantorin Julia Glas stellt das Instrument vor und informiert über die Ausbildung zur Organistin / zum Organisten. Wann: Freitag, der , Uhr Wo: Bitburg, Liebfrauenkirche Infos und Anmeldung bei Dekanatskantorin Julia Glas Tel.: / oder glas.julia@gmx.de Einen neuen Anfang wagen nach Trennung und Scheidung Einen neuen Anfang wagen ist das Leitwort eines Tages am Samstag, den 14. Juni 2014 von 10:00-17:00 Uhr im Exerzitienhaus St. Thomas. Eingeladen sind Frauen und Männer, die sich nach einer Trennung oder Scheidung mit ihrer veränderten Situation zurechtfinden müssen und dabei auch im Glauben Ermutigung suchen. Die Kosten betragen 15 pro Person. Geleitet wird die Veranstaltung von Hedwig Pelletier, Pastoralreferentin und Dyrck Meyer, Dekanatsreferent, sowie Dr. Gerd Fösges, Priester und Familienberater. Information und Anmeldung bei Frau Pelletier, Tel: , Mail: hedwig.pelletier@bgv-trier.de. Caritas-Frühjahrssammlung vom Liebe Pfarrangehörige, Not sehen und handeln - -unter diesem Motto steht erneut die landesweite Caritas- Sammlungswoche, die vom Juni 2014 stattfindet. Die Hälfte des Sammlungsergebnisses geht wie bisher -an den Diözesan-Caritasverband in Trier für soziale Projekt für Menschen in Not, die andere Hälfte der Sammlung verbleibt in unseren Pfarreien, um Menschen in Notlagen finanziell zu unterstützen. Mit diesen Geldern aus der Haussammlung eines jeden Jahres konnte in der Vergangenheit immer wieder Menschen aus unseren Gemeinden unbürokratisch, diskret und wirksam in vielfältigen Krisensituationen geholfen werden. Da die Sorge für Menschen in Not ein entscheidendes Kennzeichen einer christlichen Gemeinde ist, bitte ich Sie alle herzlich, sich in diesem Jahr wieder an der Caritas- Sammlung zu beteiligen und sie durch Ihre Spende zu unterstützen. Ich danke den Sammlerinnen und Sammlern, die sich wieder auf den Weg durch die Gemeinden machen und bitte die Pfarrangehörigen, sie herzlich aufzunehmen. Da wir in Irrel nicht genügend Sammler und Sammlerinnen für die einzelnen Bezirke haben, bin ich allen sehr dankbar, die sich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen. Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Pastor Monshausen

15 zum Pfarrfest in Ferschweiler am 15. Juni Uhr Messe für die Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Ferschweiler-Bollendorf und der NGL-Gruppe Anschließend feiern wir im und um das Gemeindehaus: ab Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Ferschweiler Mittagessen u. Bratwurst Waffeln, Kaffee u. Kuchen Auftritt der Kindergartenkinder Ferschweiler-Ernzen Akkordeondarbietung Basteln für Kinder Ratespiel mit tollen Gewinnen Kuchenspenden sind willkommen. Sie können ab 10:00 im Gemeindehaus abgegeben werden. Über Ihr Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Ferschweiler. Tag der Pfarreiengemeinschaft auf der Schankweiler Klause Den diesjährigen Tag der Pfarreiengemeinschaft feiern wir am 22. Juni auf der Schankweiler Klause. Der Tag wird in Form einer Sternwallfahrt gestaltet. Er steht unter dem Motto "Neue Wege entstehen - wo wir sie gehen". Wir wollen uns wieder von unterschiedlichen Treffpunkten aus auf den Weg zur Klause machen: Treffpunkt für die Pfarrei Irrel Uhr Brücke in Prümzurlay Treffpunkte für die Pfarrei Holsthum Uhr Brücke in Holsthum und um Uhr Parkplatz an der Schutzhütte am Echternacherweg (an der Straße zwischen Holsthum und Ferschweiler auf halber Höhe gelegen) Treffpunkt für die Pfarreien Alsdorf und Eisenach

16 Uhr Waldparkplatz oberhalb von Ferschweiler (von der Ortsmitte Ferschweiler aus führt eine asphaltierte Straße (Nr. 1 auf der Wanderkarte) seitwärts des Sportplatzes zum Parkplatz; von hier sind es rund Minuten Gehweg bis zur Klause). Die Pfarrangehörigen aus der SE Bollendorf und Wolsfeld werden sich ebenfalls von unterschiedlichen Treffpunkten aus auf den Weg zur Klause machen. Wer Fahrgelegenheit zur Klause sucht, möge sich bitte im Pfarrbüro oder bei den Vorsitzenden der einzelnen Pfarrgemeinderäte, bis spätestens Mittwoch, 18. Juni, melden: Theresia Herrmann ( ) für die Pfarrei Alsdorf, Alfred Richter ( ) für die Pfarrei Eisenach, Gabi Lahr ( ) für die Pfarrei Holsthum und Herbert Weber ( ) für die Pfarrei Irrel. Um Uhr wird auf dem Klausengelände neben der Kapelle wieder die gemeinsame Eucharistiefeier gehalten, die in diesem Jahr von der Chorgemeinschaft Bollendorf/Ferschweiler mitgestaltet wird. Alle Pfarrangehörigen aus der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich zu dieser Wallfahrt eingeladen. Nach der Messe wird wieder ein Imbiss sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Vortrag: Judentum im Caritashaus der Begegnung Das Caritashaus der Begegnung lädt am Dienstag, um 14:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Judentum ein. Ausgehend von den Erinnerungen an jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, wollen wir verstehen, dass Christen und Juden an denselben Gott glauben. Im Anschluss bietet sich, bei einer Tasse Kaffee, die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch. Herzliche Einladung! Referent: Pfarrer i.r. Walter Bongartz Wir bitten um Anmeldung bis zum Aktuelle Informationen finden Sie auch im Internet unter Caritashaus der Begegnung, Niederweiser Str. 31, Irrel, Tel.-Nr. ( ) , Fax-Nr. ( ) , Caritas.HdB.Irrel@t-online.de. Kinderbibeltag in der Pfarreiengemeinschaft Irrel am Und Gott sah, dass es gut war Was ist ein Kinder-Bibel-Tag? Beim Kinder-Bibel-Tag wird eine Geschichte aus der Bibel erzählt. Zu dieser Geschichte wird gebastelt, was gestaltet, gesungen und... einfach überraschen lassen. Mit dem, was erlebt wurde, wird am Ende (so gegen Uhr) ein Gottesdienst mitgestaltet und gefeiert. Natürlich ist auch dafür gesorgt, dass keiner verdurstet. Ein kleiner Pausensnack liegt auch bereit. Wer mitmachen möchte, kann sich an Gerda-Marie Hoffmann (Irrel) und Sandra Hoffmann (Wolsfeld) wenden. Die Anmeldungen werden von den oben genannten Personen oder im Pfarrhaus in Bollendorf angenommen. Anmeldeschluss ist der Beginn um 9.30 Uhr im Pfarrheim Irrel. Ende nach dem Gottesdienst, der um Uhr beginnt. Mitmachen können alle Kinder vom Schuljahr. Teilnehmerbeitrag: 3,00 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

17 Verkauf von Waren aus der Dritten Welt Für den Eine-Welt-Laden Alasitas werden nach dem Gottesdienst am Sonntag, , um Uhr in Irrel Waren aus der Dritten Welt, wie z. B. Kaffee, Tee, Honig, Schokolade u. a. zugunsten der Produzenten in der Dritten Welt verkauft. Bitte unterstützen Sie mit Ihrem Kauf diese Aktion. Vielen Dank! Tageswallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Irrel nach Neviges-Altenberg Am Mittwoch, 16. Juli, halten wir eine gemeinsame Wallfahrt unserer Pfarreien-gemeinschaft zum Marienwallfahrtsort Neviges, einem Stadtteil von Velbert in der Nähe von Essen. Die Wallfahrt zum Gnadenbild der Ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria geht auf das Jahr 1681 zurück. Damit ist sie die älteste Wallfahrt zur Immaculata nördlich der Alpen, der seit 1676 von den Franziskanern betreut wird. Die neue, große Wallfahrtskirche (Mariendom) wurde von dem Kölner Architekten Gottfried Böhm erbaut und 1968 auf den Titel Maria, Königin des Friedens geweiht. Um Uhr feiern wir dort die Wallfahrtsmesse. Nach der Klosterführung um Uhr halten wir die Mittagspause. Auf der Rückfahrt besuchen wir den Altenberger Dom im Bergischen Land. Der Altenberger Dom, häufig auch der Bergische Dom genannt, ist die Kirche der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Altenberg ( ) und heute Pfarrkirche der Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Himmelfahrt Altenberg. Die gotische Kirche wurde nach französischen Vorbildern erbaut. Seit 1857 wird der Altenberger Dom auf Anordnung des preußischen Königs simultan durch evangelische Christen mitbenutzt. Nähere Informationen zum Tagesprogramm (Abfahrtszeiten und orte) und zu den Buskosten erfahren Sie im kommenden Pfarrbrief. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Juni 2014 im Pfarrbüro in Irrel, Tel Herzliche Einladung! Kath. Öffentliche Bücherei Irrel Die Kath. Öffentliche Bücherei Irrel kann folgende Neuzugänge an Büchern verbuchen: Romane: Mayall, Nachgefieder Ahern, Die Liebe deines Lebens Mayall, Zeit der Skorpione Bannalec, Bretonisches Gold Munro, Zu viel Glück Barreau, Eines Abends in Paris Riley, Das italienische Mädchen Boller, Vom Glück draußen zu sein Schami Rafik, Eine deutsche Leidenschaft Bowen, Bob, der Streuner Simoni, Der Händer der verfluchten Bücher Bussi, Das Mädchen mit den blauen Augen Sparks, Kein Ort ohne dich Das Klassenbuch Strohmeyr, Einflussreiche Frauen Das Nachttisch-Buch Weaver, Kakobs Mantel Fleming, Byzanz Zusak, Die Bücherdiebin Frieser, Der gefährliche Traum Zweig, Händels Auferstehung Haran, Glanz des Südens Kempff, Bekehrung Sachbücher: Kempff, Die Gabe der Zeichnerin Grün Anselm, Kleine Schule der Emotionen Kempff, Die Königsmacherin Kretschmer, Anziehungskraft Kockler, Tod im Tulpenfeld Dr. Oetker, Desserts von A-Z Mankell, Die italienischen Schuhe Dr. Oetker, Vorspeisen und Snacks

18 Omas beste Rezepte Schäfner, Kraut und Rüben Schöne Geschenke aus der Küche Tietze, Hefeteig Welzer, Selbst denken Winget, Menschen sind Idioten Kinder- und Jugendbuch: Claybourne, Die 100 gefährlichsten Dinge Dietl, Die Olchis und die große Mutprobe Erlhoff,??? Sinfonie der Angst Das große Witzebuch Nordquist, Kennst du Petersson und Findus Osborne, Im Bann des schwarzen Hengstes Osborne, Pandas in großer Gefahr Sauer, Das zweite dicke Cartoonbuch Skelette Steffensmeier, Wer versteckt sich hier Lieselotte Mit diesen Neuzugängen kann sicherlich wieder ein breiter Leserkreis angesprochen werden. Die Bücherei ist sonntags ab Uhr Uhr geöffnet. Auf Ihr Kommen freut sich das Bücherei-Team Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs für den Monat Juni Für die Arbeitslosen und ihre Suche nach einem menschenwürdigen Arbeitsplatz. - Für Europa und seine christlichen Wurzeln. - Für die Menschen, die ein schweres Unglück getroffen hat, um Vertrauen und Hoffnung aus dem Glauben. - Für die Mitglieder der Geistlichen Gemeinschaften in unserem Bistum, um einen lebendigen Glauben und die Offenheit für Suchende. Das Seelsorgeteam in der Pfarreiengemeinschaft Irrel: Pfarrer Eugen Monshausen, Irrel Pfarrer Frank-Oliver Hahn, Wolsfeld Gemeindereferentin Gerda-Marie Hoffmann Kooperatoren: Abbé Claude Bonsou Pater Wilhelm von Rüden, MSF, Biesdorf Mitarbeiter in der Seelsorge Pfarrer i. R. Walter Bongartz Pater Kurt-Franz Knebel, Helenenberg Pfarrbüro Irrel Pfarrbüro Ferschweiler Pfarrsekretärin: Sonja Bartz Pfarrsekretärin: Doris Schmitt Hauptstraße 22 Bornstraße 2 Tel , Fax Tel Mail: pfarramt@pfarrei-irrel.de Öffnungszeiten: Web: Dienstag Uhr Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch u. Freitag Uhr Pfarrbüro Bollendorf Pfarrbüro Wolsfeld Pfarrsekretärin: Regina Bohr Pfarrsekretärin: Marita Thomas Neuerburger Str. 9 Rathausstraße 2 Tel , Fax Tel , Fax Mail: kath-bollendorf@online.de Mail: pa-st.hubertus-wolsfeld@t- Web: online.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:

19 Montag und Mittwoch Uhr Montag u. Mittwoch Uhr Dienstag Uhr Dienstag u. Freitag Uhr Sprechstunde der Gemeindereferentin Gerda-Marie Hoffmann: Nach telefonischer Vereinbarung im Pfarrheim in Irrel (bitte Seiteneingang benutzen). Der Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist der 18. Juni 2014.

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.05. bis 02.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

vom 6. Juni 14. Juni 2009

vom 6. Juni 14. Juni 2009 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 6. Juni 14. Juni 2009 Dreifaltigkeitssonntag Hochfest An diesem Tag ehren wir Gott, den Vater, den Schöpfer Himmels und der

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JUNI

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf)

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf) Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2016 1. Um Respekt für die Frauen: Dass Frauen auf der ganzen Welt geachtet werden und ihr gesellschaftlicher Beitrag höchste Wertschätzung erfahre. 2. Eifriges Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 11.06.2017 09.07.2017 Sonntag, 11.06.: DREIFALTIGKEITSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom Wintersbach St. Valentin Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom 31.05.2015-07.06.2015 Sonntag, 31.05.2015 - Kinderkirche 10.00 Uhr Messfeier für Emil Brenner,

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 13.06. - 12.07.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gott e s d ienstord n u ng

Gott e s d ienstord n u ng G o tt e s d i e n s t o r d n u n g Gott e s d ienstord n u ng Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer - Caritas-Kollekte Beurig 16:00 Beichtgelegenheit Saarburg 17:00 Beichtgelegenheit

Mehr

offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Auf Empfang bleiben

offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Auf Empfang bleiben 0,40 erbeten Spende von Euro Auf Empfang bleiben Gottes Geist weht, wo er will. Doch nur wenn ich will, kann er auch in mir wirken. Unvermutet sucht er mich auf: in einem Menschen, einem Wort, einem Ereignis.

Mehr