Sonntag 20. April. 11:00 Uhr Köln Verteilerkreis Süd. 12:15 Uhr Köln Hiroshima-Park. 13:30 Uhr Köln Roncalliplatz. 9:30 Uhr Essen Willy-Brandt-Platz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag 20. April. 11:00 Uhr Köln Verteilerkreis Süd. 12:15 Uhr Köln Hiroshima-Park. 13:30 Uhr Köln Roncalliplatz. 9:30 Uhr Essen Willy-Brandt-Platz"

Transkript

1 Freitag 18. April 12:30 Uhr Gronau UAA, Röntgenweg Samstag 19. April 10:30 Uhr Duisburg Kuhtor / Kuhlenwall 13:00 Uhr Duisburg Averdunkplatz 14:00 Uhr Düsseldorf DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 15:30 Uhr Düsseldorf Rathaus, Marktplatz Spendenkonto IBAN: DE BIC: DORTDE33XXX (Dortmund) ViSdP: Felix Oekentorp c/o DFG-VK.NRW, Braunschweiger Str. 22, Dortmund Sonntag 20. April 11:00 Uhr Köln Verteilerkreis Süd 12:15 Uhr Köln Hiroshima-Park 13:30 Uhr Köln Roncalliplatz 9:30 Uhr Essen Willy-Brandt-Platz 10:30 Uhr Essen RWE-Tower, Opernplatz 11:30 Uhr Gelsenkirchen Stadtgarten 12:45 Uhr Wattenscheid Friedenskirche, August-Bebel-Platz 14:30 Uhr Herne Kreuzkirche, Europaplatz 16:15 Uhr Bochum Bhf Langendreer, Wallbaumweg Montag 21. April 11:00 Uhr Bochum-Werne Brühmannhaus, Kreyenfeldstraße 13:00 Uhr Dortmund-Marten In der Meile 14:15 Uhr Dortmund-Dorstfeld Wilhelmplatz 15:15 Uhr Dortmund Rathaus / Friedensplatz 16:00 Uhr Dortmund Wichernhaus, Stollenstraße Ausschlussklausel Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören oder der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, sind von der Teilnahme am Ostermarsch ausgeschlossen.

2 NATO- und EU-Kriege stoppen, Atomkraft/waffen abschaffen Für eine zivile EU! Karfreitag, Gronau Überörtlicher Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage als Auftakt der Ostermärsche in NRW: Uhr am Haupttor (Röntgenstraße 4) Gegen Atomanlagen und gegen Atomwaffen! Auftaktkundgebung Rede: Gine Willrich ( Motorradfahrer/innen ohne Grenzen ) Demo zur Uranmüll-Lagerhalle Kaiserstiege 14:15 Uhr Abschlusskundgebung Marienkapelle Infos: Ostersamstag, Duisburg 10:30-12:00 Uhr - Kuhstraße, Ecke Kuhlenwall Raus aus der NATO Frieden schaffen ohne Waffen Auftaktkundgebung Rede: Sevim Dagdelen (MdB Die Linke) Musik: Orkestar VARBITSA (Roma-Band) anschließend kurzer Marsch zum Averdunkplatz 13:00 Uhr - Averdunkplatz Kundgebung und Fahrt mit dem Zug zur Fortsetzung nach Düsseldorf Düsseldorf 14:00 Uhr - Friedrich Ebert Straße, DGB-Haus Auftakt, anschließend Demonstration zum Marktplatz 15:30 Uhr - Marktplatz EU: Militärinterventionen und Flüchtlingsabwehr Friedensfest mit Rede von Ulla Jelpke (MdB Die Linke) Musik: Antonis Polemitis und Christina Kitsakis (Lieder von Mikis Theodorakis u.a.) Moderation: Ariane Dettloff (DFG-VK) Ostersonntag, (Motorradetappe) Köln 11:00 Uhr Verteilerkreis Süd Auftakt 12:15 Uhr Hiroshimapark Zwischenkundgebung 13:30 Uhr Roncalliplatz (Nähe Dom) Abschluss mit Redebeiträgen (Fahrradetappe) Essen 9:30 Uhr - Willy Brandt Platz Atomkraft/waffen abschaffen! Auftakt der Fahrradetappe und Schmücken der Fahrräder Fotos:arbeiterfotografie.com

3 Fortsetzung Ostersonntag (Fahrradetappe) Begrüßung: Bernd Trautvetter (Essener Friedensforum) 10:20 Uhr Fahrt zum RWE-Tower, hier: Rede: Katrin Ganswindt (urgewald e.v., angefragt) und Björn Ahaus (Greenpeace Essen) Gelsenkirchen 11:30 Uhr - Stadtgarten Erster Zwischenstopp und Kranz niederlegung am Mahnmal mit dem Gedenken an die Opfer von Krieg und Faschismus Rede: Rolf Heinrich (Pfarrer a.d.) Wattenscheid 12:45 Uhr - Friedenskirche, August Bebel Platz Mittäglicher Stopp mit beliebter Stärkung durch gehaltvolle Suppe Begrüßung: Felix Oekentorp (DFG-VK NRW) Rede: Hannes Bienert (AntiFa Wattenscheid) Herne 14:30 Uhr - Kreuzkirche Kriegseinsätze beenden Begrüßung u. Rede: Edith Grams (Friedensinitiative Herne) Bochum EUROSUR muss baden gehen! Gegen die militärische Abschottung der EU gegenüber Flüchtlingen 16:15 Uhr - Bahnhof Langendreer Tagesabschluss mit Essen und Getränken Rede: Matthias Monroy Musik: Kioomars Musayyebi & budee.m Foto: arbeiterfotografie.com Abschlussfest Dortmund Marten 13:00 Uhr - In der Meile Zwischenstopp Rede: Manfred Sträter (Geschäftsführer NGG Do) Dortmund Dorstfeld 14:15 Uhr - Wilhelmplatz Nein zu Rassismus und Krieg! Zwischenstopp Rede: Friedrich Laker, Pfarrer) und Ulla Hawighorst (Huckarde gegen Rechts) Dortmund City 15:15 Uhr - Friedensplatz Bundeswehr raus aus den Rathäusern! Zwischenstopp Rede: Ulli Sander (Bundessprecher VVN-BdA) Dortmund 16:00 Uhr Wichernhaus, Stollenstraße Nein zu deutschen Kriegseinsätzen Nein zum Drohnenkrieg Abschlussfest des Ostermarsches Rhein-Ruhr Begrüßung: Willi Hoffmeister (Ostermarsch-Koordinator), Rede: Tobias Pflüger (Informations stelle Militarisierung IMI) Musik: Rhythms Of Resistance (Trommler begrüßen den Ostermarsch), Peter Sturm (Friedens- u. a. Bewegungslieder) Durch das Programm des Abschlussfestes führt Brigitte Schubert (DFG-VK) Ostermontag, Bochum Werne 10:00 Uhr - evangelische Kirche Friedensgottesdienst Kirchengemeinde Bochum Werne 11:00 Uhr - Brühmannhaus Kreyenfeldstraße Auftaktkundgebung des dritten Tages Reden: Wolfgang Dominik (VVN-BdA), Elke Koling (IPPNW) Joachim Schramm (DFG-VK NRW) Foto:arbeiterfotografie.com

4 NATO- und EU-Kriege stoppen, Atomkraft/waffen abschaffen Für eine zivile EU! Aufruf zum Ostermarsch Rhein Ruhr Jahre nach Beginn des I. Weltkriegs: Für eine friedliche Welt! Die Erinnerung an den Beginn des I. Weltkriegs vor 100 Jahren und des II. Weltkriegs vor 75 Jahren sind eine Verpflichtung zum Frieden. Dennoch sind die Staaten der EU und der NATO hochgerüstet mit dem Ziel, bei Konflikten weltweit militärisch einzugreifen. Europäische Rüstungsunternehmen liefern die Waffen für Kriege und in Krisenregionen in aller Welt; Deutschland ist nach den USA und Russland drittgrößter Rüstungsexporteur; gemeinsam verfügen die Staaten der EU über das drittgrößte Atomwaffen-Arsenal der Welt. Durch ihre Waffenexporte und ihre ungerechten Wirtschaftsbeziehungen trägt die EU eine Mitverantwortung für Flucht und Vertreibung von Millionen von Menschen wird ein neues EU-Parlament gewählt. Machen wir deutlich: Wir wollen eine zivile EU, die für Abrüstung, zivile Konfliktbearbeitung und die Aufnahme von Flüchtlingen steht! Für eine friedliche und entmilitarisierte deutsche Politik! Die neue Bundesregierung verschlimmert den Militarisierungskurs: Kritiklos bekennt sie sich weiter zum Kurs der NATO. Die Bundeswehr wird zur Armee im Einsatz" im Inneren wie im Äußeren umgebaut. Der Abzug der US-Atomwaffen aus dem rheinland-pfälzischen Büchel ist in ferne Zukunft aufgeschoben. Über Rüstungsexporte entscheidet auch weiterhin allein der geheim tagende Bundessicherheitsrat. Die Beschaffung von Kampfdrohnen droht. Hilfe für andere Länder wird militär- und wirtschaftspolitischen Interessen untergeordnet. Anstatt die wenigen Ansätze der Zivilen Konfliktbearbeitung auszubauen, wird die zivil-militärische Zusammenarbeit gestärkt. Wir aber wollen Frieden möglich machen. Deswegen widersetzen wir uns jeder Militarisierung, jeder Rüstung und allen Kriegen! Friedliche Perspektiven für Nahost und Afghanistan! Wir fordern die Einstellung sämtlicher Waffenlieferungen nach Syrien, einen sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen, die eine Friedenslösung für alle beteiligten Gruppen bieten! Die Verhandlungen mit dem Iran müssen konstruktiv fortgesetzt werden. Wir setzen uns für eine Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit im Nahen Osten ein. Zur Beendigung des Krieges in Afghanistan fordern wir Verhandlungen unter Beteiligung aller Konflicktparteien und zivile Hilfen für den Wiederaufbau sowie den vollständigen Abzug aller ausländischen Truppen! Energiewende jetzt Atomausstieg durchsetzen, Atomwaffen abschaffen! Im nordrhein-westfälischen Gronau betreibt die URENCO eine Urananreicherungsanlage, in der Nuklearbrennstoff für Atomkraftwerke hergestellt wird. Ein wichtiger Standort der Zentrifugenforschung undproduktion ist Jülich. In NRW ist damit die Technologie vorhanden, hochangereichertes Uran für Atombomben zu produzieren. Der beabsichtigte Verkauf des URENCO-Konzerns und damit auch der Atomwaffentechnik würde die Gefahr einer weltweiten atomaren Aufrüstung erhöhen. Mit dem Brennelemente-Zwischenlager in Ahaus und der GNS Atommüll-Konditionierungsanlage in Duisburg sind weitere wichtige Betriebe der Atomwirtschaft in NRW beheimatet. Unweit von NRW, einer der am dichtest besiedelten Regionen Europas, lagern US-Atomwaffen in niederländischen Volkel, im belgischen Kleine Brogel und in Büchel in Rheinland-Pfalz. Diese Bomben sollen mit Milliardenaufwand modernisiert werden, um ihre Einsatzfähigkeit zu erhöhen. Zu all dem sagen wir NEIN. Deswegen fordern wir die Stilllegung von URENCO als Teil einer konsequenten Umsetzung der Energiewende und Verhinderung der Weiterverbreitung von Atomwaffen. Wir fordern den Abzug und die Vernichtung der Atombomben als notwendigen Schritt hin zu einer atomwaffenfreien Welt. Wir in NRW: Der Kriegsvorbereitung entgegentreten Auch Unternehmen in NRW wie z.b. Rheinmetall in Düsseldorf und Thyssen-Krupp in Essen stellen Waffen her, ein Mordsgeschäft, das nur Ressourcen und Steuermittel verschlingt. In der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn werden vom Zentralen Führungskommando der Streitkräftebasis Auslandseinsätze der Bundeswehr sowie der NATO organisiert und gesteuert. ebenso von Kommandozentralen in Kalkar/Uedem. Auf dem Truppenübungsplatz in der ostwestfälischen Senne werden Kampfeinsätze geübt. Im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit ist die Bundeswehr in Rathäuser und Landratsämter eingezogen. Seit Aussetzung der Wehrpflicht wirbt die Armee mit hohem Finanzaufwand auf Berufsbildungsmessen, in Jobcentern und auf öffentlichen Plätzen um Freiwillige. Über Kooperationsvereinbarungen mit den Schulministerien hat sie auch in NRW Zutritt zu den Schulen. An Universitäten in unserem Bundesland wird auch für die Rüstung geforscht. Wir sagen NEIN zu dieser Militarisierung: Wir fordern das Verbot von Rüstungsexporten und die Konversion der Rüstungsproduktion. Wir fordern die Schließung der Kommandozentrale in Kalkar/Uedem und anderer NATO-Einrichtungen in NRW und deren Umwandlung für zivile Zwecke! Wir wenden uns gegen das Auftreten der Bundeswehr im öffentlichen Raum, gegen die Reservistenkommandos zum Einsatz im Inneren und gegen den Zugang der Bundeswehr zu Rathäusern und Landratsämtern. Wir sind gegen den Einsatz der Armee im Inneren! Wir fordern eine Erziehung zum Frieden, eine Schule ohne Bundeswehr und die Kündigung der Kooperationsvereinbarungen zwischen Schulministerium und Bundeswehr. Wir wollen keine militärische Forschung an den Universitäten! Rüstung und Militär lösen keine Konflikte. Das Überleben der Menschen ist nur durch Abrüstung und Frieden möglich. Dazu zählt auch der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen Atomkraft/waffen gehören abgeschafft! Dafür demonstrieren wir zu Ostern 2014

5 Den Ostermarsch 2014 unterstützen: Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen AntiFa Wattenscheid Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau Arbeitskreis Zivilklausel der Uni Köln Attac Regionalgruppe Dortmund Bike for peace and New Energies e. V. Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) Bündnis 90/Die Grünen, KV Dortmund DDR-Kabinett-Bochum e.v. DFG-VK Bochum / Herne DFG-VK Essen DFG- VK Landesverband NRW DFG-VK Witten-Hagen DGB-Stadtverband Hagen DIE LINKE.KV Bochum DKP Dortmund DKP Kreis Bochum DKP Kreisorganisation Bochum Dortmunder Bündnis gegen Rechts Düsseldorfer Friedensforum Essener Friedensforum Friedensforum Duisburg Frie densplenum Bochum Herner FI Huckarder Bündnis gegen Rechts IROKK Initiativgruppe zur Rehabilitierung der Opfer des Kalten Krieges, Essen Karl-Liebknecht-Club Bottrop Komitee für Grundrechte und Demokratie, Köln Kunstkreis Bottrop Kurdisch-Deutscher Freundschaftskreis Münsterland LISA NRW Motorrad - fahrer/innen ohne Grenzen Naturfreunde Bonn pax christi im Bistum Essen Schwerter Friedensinitiative SDAJ Rheinland-Westfalen SDAJ-Ruhr-Westfalen SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster Soziale Liste im Rat der Stadt Bochum Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes- Bund der AntifaschistInnen NRW VVN-BdA Bochum VVN-BdA Kreis Recklinghausen VVN-BdA Mönchengladbach Wendepunkt - Sozialisten und andere Aktive an der Uni Köln Wittener Friedensforum Einzelpersonen Aachen: Bremen, Bernd Hunko, Andrej, MdB Die Linke Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Peikert, Detlef Ahlen: Jenkel, Reiner, Die Linke Altena: Moldenhauer, Uwe, Soziologe Bad Münstereifel: Bell, Thomas, Die Linke Bergheim: Decruppe, Hans, DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft Bergisch-Glad - bach: Weißmann, Klaus, DKP Bergkamen: Pohl, Manfred, BR. IGM Berlin: Bernhardt, Markus Braun, Reiner, Geschäftsf. der IALANA Richter, Wera, DKP Bielefeld: Bußmann, Marlies, Die Linke Greve, Monika Haug, Elfriede, AK. Blumen f. Stuckenb. Hülbn, Florian, Die Linke Schmidt, Barbara, Die Linke Schmitz, Dirk, Die Linke, Bocholt: Hening, Alexander, Die Linke Bochum: Achenbach, Ulrich, BO-Montagsdemo Altoff, Helgard, SLB Bayez, A., Ratsfrau Beleke, Gabi Birhimeoglu, Mustafa, Die Linke Boyraz, Nuray, Ratsfrau SLB Budich, Martin, Friedensplenum Dominik, Wolfgang Echezberger, H, Soziale Liste Fontana, Siegfrid, Ver.di Gerwers, Volker, Friedensplenum Gleising, Günter, Ratssprecher SLB Grajetzki, Annemarie, Friedensplenum Hansen, T. Henke, Manfred Jochem, Tobias Junge, Reinhard, Autor Junge, Elke Kerekes, Daniel, Linksjugend Kersta, Klaus Koczorowki, Dorit Lange, Ralf-D. Leye, Christian, Die Linke Mähnhöfer, Ralf, One World Dapp e.v./vorstand Malik, Petra, Die Linke Maluga, Andreas, DKP Matthiesen, Karin Moldenhauer, Falk, DKP Niggebrügge, Erika Niggemann, Michael Nitsch, Christoph, Soziale Liste Oekentorp, Felix, Landessprecher der DFG-VK Pade, Egmont Pfromm, Anke Piniarski, Edmund, Friedensplenum Rabich, Amid, Die Linke Richter, Ricardo, Friedensplenum Schade, Jürgen Schoeps, Bernd Schößler, Sigrid, Friedensplenum Schumacher, Angelika Schumacher, Wolfgang, IGM Staercke, David, Kreissprecher Die Linke Theisen, Monika Tlopp, A. Wessel, Ayla Wessel, Christian Wiemann., Deborah Zirkler, Carsten Zywietz, Wilhelm, SLB Bönen: Ganzwind, Dagmar, Die Linke Tietz, Ruth, Die Linke Bonn: Aggelidis, Michael Bottrop: Akin, Müslüm Aydin, Sahin, Die Linke, Ratsherr Aydin, Isminas, Die Linke Bobrzik, Irmgard, Ratsfrau Bobrzik, Irmgard, DKP Ratsfrau Ehlers, Sigrid, Die Linke Gerber, Michael, DKP Fraktionsvorsitzender Görtz, Andrea Illner, Kira Kiziroglu, Gökhan, Die Linke, Bezirksv. Kunold, Ulrich, DKP Ratsherr Plümpe, Manfred, DKP Bezirksvertreter Reddig, Thomas Rücker, Dirk, Die Linke Sluyterman von Langeweyde, Uwe, Die Linke Wingold, Jörg, DKP Kreisvorsitzender Yesil, Cemal Ziemmek, Günter, DKP Bezirksvertreter, Castrop- Rauxel: Unislawski, Andreas, IGM-Delegierter Weimann, Detlef, IGM-Delegierter Cuba/Bochum: Daslelys Merino Torres Detmold: Kolisch, Christopher, Die Linke, Dortmund: Ackermann, Konrad, IGM Althaus, Eckhard Bartröver, Marlies, IGM-Delegierte Bennhardt, Günter, VVN-BdA Berkemeyer, Steffi, SAV Die Linke Bernert-Leushacke, Iris, VVN-BdA DO, Vors. Borowski, Doris, DKP Brendler, Heinz, IGM Brenner, Hanfried, Künstler Bronn, Knut, Friedensforum Büttner, Renate Cleve, Christiane Dillmann, Klaus, Kassenprüfer VVN BdA Drekow, Volker, Die Linke Dückering, Rolf, SHG Epilepsie DO Eberle, Anne Fahnemann, Rosintha, BR. IGM Fein, Ruth, Friedensforum Feldewert, Heinz, Friedensforum Fischer, Hannes, Bez. Vertr. Franzke, Barbara, Rentnerin Freier, Michael, BR. IGM Gamba, Peter, IGM Delegierter Groß, Werner, IGM Gubernator, Inge, Ver.di Haase, Bernd Halle, Ralf, IGM Delegierter Harz, Dagmar & Walter, IGM Herbert, Helga Herzog, Gisela Hoffmeister, Willi, IGM Delegierter Hölscher, Brigitte Holtgrave, Heiko Ilgup, Hasan, Die Linke Imhauser, Barbara Jänicke, Rudolf, IGM Jelpke, Ulla, MdB Die Linke Job, Klaus-J, IGM Delegierter Jost, Ralf, BR IGM Jung, Gerhard, BR IGM Kalayci, Ulas Kamper, Olaf, Die Linke Keiter, Heinz, IGM-Delegierter Klein, Gisela Kletetzka, Ulrike, 2. Bevollmächtigte IGM Klümper, Ulrike Kniecke, Klaus-Dieter, IGM Delegierter Knipping, Winfried, IGM Knorn, Matthias, Dipl.-Sozialarbeiter Koch, Rolf, Die Linke Koch, Hayo, Die Linke Koch, Francoise Kohlmann, Detlef, IGM-Delegierter Kompa, Dietmar, VLL, Ver.di, Stadtverw. DO Konak, Nursen, Ratsfrau, Die Linke Kowalewski, Utz, Die Linke, Frakt. Sprecher Kraner, Andre, BR. IGM Krug-Feldmeier, Petra, DKP Liß, Karl-Heinz, IGM-Delegierter Loizzi, Frank Marschefski, Gisa, VVN-BdA Mayar, Werner, IGM Mazurek, Peter, IGM-Delegierter Meiser, Bernd, IGM-Delegierter Mendaje, Elisabeth Michels, Gisela, Friedensforum Midulat, Gert, IGM Moschke, Vera, DKP Niehaus, Monika, VVN-BdA Nunhofer, Peter, IGM-Delegierter Onnebrink, Mareike Overberg, Karl- Heinz, IGM Pankratz, Edith, Ver.di Vertrauensfrau, Dipl. Soz. Pädagogin Pfisterer, Gerd, MLPD Piardziack, Rainer, IGM Redlich, Wilma Reiter, Jutta, DGB Renner, Ernst-August, IGM-Delegierter Renner, Ulrich, IGM-Delegierter Richter, Ula, Bündnis DO gegen Rechts Roch, Christopher, ABA Fachverband Roelofsen, Angela Sander, Traute, VVN-BdA Sander, Ulrich, Bundesspr. VVN-BdA Schmälter, Uwe, IGM Schmeding, Dirk Schmidt, Peter, IGM-Delegierter Schnabel, Uli, IGM-Delegierter Schneider, Thomas, Friedensforum Schneider, Stefan, IGM Schulze-Allen, Anne Schupp, Günter, BRV. IGM Delegierter Severin, H. Günter, IGM-Delegierter Sittner, Margrit, Ver.di Sittner, Hermann, Ver.di Sobach, Heudi, IGM-Delegierte Sohn, Friedhelm, Ratsherr SPD, IGM Sroka, Adi, DKP Steingötter, Gerd Sträter, Manfred, NGG Strucksberg, Till Stunz, Udo, DKP Sulewski, Martina, IGM Taube, Ralf, BR. IGM Thiele, Uwe, Die Linke Tölke, Hannelore, DFG-VK Vietor, Hans- Jürgen, IGM Walus, Andreas, BR. IGM Wehner, Karl, IGM-Delegierter Weidlich, Norbert, Ver.di Gewerkschaftssekretär. Wiegand, Rolf, IGM/AK Senioren Wippermann, Christine Wirth, Ingeborg Yanez, Ricardo, Chile KK. Neruda Zimmermann, Daniel, SDAJ Duisburg: Abraham, Uwe, Die Linke Ammann, Martina, Die Linke Aust, Jürgen, Die Linke Battels, Sascha Baumann, Elfriede Dubielczyk, Michael, Die Linke, EVG Feldmann, D., Die Linke Fischer, Joachim, Die Linke Fröse, Edith, Die Linke Fürmann, Herbert, Die Linke Gimbel, Hans Dieter Gueye, Birane, Die Linke Güler, Fatma, Mabilda e.v. Heiermann, Else, GEW Hendricks, Mathilde & Willi, DKP Hilberath, Thomas Hillenbrand, Mathias Hirtz, Lukas, Die Linke Hitzler, Katrin Holzinger, Inge, GEW, Friedensforum Ilhan, Kenan, Die Linke Kara, Gülgeri, Mabilda e.v. Keuer, Thomas, Ver.di, Gew. Sekr. Kocalar, Erkan, Die Linke Koch, Lühr, Die Linke Kröne, C., Runder Tisch Marxloh Krusch, Günter Laakmann, Barbara, Die Linke Lobin, Wilfried Lörcher, E Marx, Otto, DKP Menges, Rosie

6 Neumann, Marianne Nikolka, Jörg-Michael, Die Linke Recep, Gerd, Die Linke Richter, Laura Rock, Horst Werner, Die Linke Roitzsch, Michael, Ver.di, DFG-VK Schmidt, Michael Schönfeld, Joachim Schönig, Hannah Shariat Panahi, Shalsnam Sprave, Harald, DKP Uartal, Oese Woischneck, Nick, Die Linke Düren: Veithen, Valentin, Die Linke Veithen, Gisela, Die Linke Düsseldorf: Blumenthal, Ria, Malerin Böhlke, Nils, Die Linke Born, Helmut, Die Linke Engels, Tim, Rechtsanwalt Ferber, Heide, Verdi Köhler- Schnura, Axel, Co. g. Bayer-Gefahren Koopmann, Uwe, DKP Korsten, Johannes, DFG-VK Kuschnik, Hubert, DKP Lang, Irene, Friedensforum Limper, Carina, Die Linke Oberhoffner, Jens Ohnesorge, Bettina, DKP Pfundner, Lutz, Die Linke Schnura, Christiane, Dipl. Sozialpädagogin van Rosmalen, Ute, DKP Wagenknecht, Sahra, MdB Die Linke Wilke, Peter, Verdi Willrich, Gine, Motoradfahrer/innen ohne Grenzen Zimmermann, Wolfgang, Die Linke Emsdetten: Vogler, Kathrin, MdB, Die Linke Essen: Arnold, Martin, AG Gütekraft Bingöllü, Mehmet, Friedensforum Brack, Bernd, Frie dens forum Bungardi, Klaus Clausen, Christa, DFG-VK Cyborra, Klaus Czyborra, Alice, VVN-BdA Geritzen, Michael, Ver.di Giesen, Heinz, KV. VVN-BdA Haffner, Ulla, DFG-VK Hilbig, Walter, Vors. Naturfreunde Essen Jellema, Ingrid, VVN-BdA Jennis, Monika, Friedensforum Jetter, Claudia, Ratsfrau Keienburg, Alfred, Diö ze san- vorsitzender pax christi im Bistum Essen Köbele, Patrik, DKP Vors. Koll, Stefan, Ver.di Kopper, Elise Köster, Marion, DKP Bez. Vors Köster, Peter, Bezirksvors. IG Bau-MEO Kothe, Ulrich, JZI Schillerschule Krüger, Dietmar, IG Metall Kuiper-Jordan, Gerd, DFG-VK Lenz, Hermann Lenze, Jörg Leonartz, Petra, DKP Medler, Karl-Heinz Nacke, Klaus, DFG-VK Napiersky, Inge Neumann, Daniel Pilz, Juliane, DFG-VK Rienas, Barbara, Die Linke Sabelleck, Karl-Heinz, Heideruh e.v. Schnittker, Paul, DKP Bez. Vorst Scholz, Andrea Solbach, Dirk Stoff, Alois, DFG-VK Stopschinski, Manuel Stopschinski-Bungardt, G., Ver.di Trautvetter, Bernhard, Friedensforum Trebing, Manfred Urbach, Stephan, DFG-VK Vermeer, Holger, Regionalleiter IG Bau Rheinland Wellhard, Klaus, DFG-VK Yaman, Ibrahim Fröndenberg: Voesch, Wolfgang, Die Linke Geldern: Heyduk, Norbert, LAG: Weg mit Hartz 4 Gelsenkirchen: Breme, Dietmar Cichowski, Werner Evers, Siegfried, VVN-BdA Gatzemeier, Martin, Die Linke Hering, Hartmut, Die Linke Jüngermann, Rolf, DKP Konze, Marianne, DKP Konze Robert, DKP Pawlitzki, Karl-Heinz, DKP Pawlitzki, Monika, DKP Maßmann, Knut Thermann, Peter Wickermann, Lothar Wickermann, P. Wieczorrek, Gabi, DKP Gevelsberg: Ebbinghaus, Willi, DKP, Gladbeck: Jung, Olaf, Die Linke, Ratsherr Konieczny, Ralf, Die Linke Kruse, Franz, Die Linke, Ratsherr Micha- lowski, Ralf, Die Linke Gronau: Buchholz, Udo, Ratsmitglied der Stadt Gronau und Vorstandsmitglied des BBU (Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz) Hagen: Maliga, Beate Maliga, Klaus Hamm: Bay, Detlef, Die Linke Bzy, Sonja, Die Linke Kiefer, Maik Peter Kiefer, Josef Hattingen: Berg, Thomas, Gewerksch. Sekr. Blätter, Friedrich-Wilhelm, IGM Blätter-Schlender, Nicole, Ver.di Friedrich, Horst, DKP Glas, Hega Grünnemann, Günter Kamstiess, Daniel, SDAJ Rauls, Felix Rust, Marianne, DKP Schäfer-Nolte, Jutta, IGM Delegierte Schindle, Angelika Schlender, Peter, IGM Schlender, Heidi, Ver.di Wofram, Petra, IGM, Gewerksch. Sekr. Heddenheim (Frankfurt / M): Glenski, Ulrike Glenski, Ingeborg Herford: Höger, Inge, MdB Die Linke Herne: Bethge, Christian, Herne Friedensinitiative Bluhm, Eberhard Grams, Edith, Herne Friedensinitiative Jonscher, Karla Kiesel, Frank, Verdi Konrad, Stefan Kozicki, Norbert, stellv. Landesvorsitzender der Kinder- und Jugendhäuser NRW Krause, Tobias Lobach, Eric, DGB Vors. Stadtverband Herne Nett-Kramer, G. Richert, Hans-W. Scholz, Claudia, Die Linke Scholz, Klaudia, IG BCE Wischkämper-Shouberg, Uschi Herten: Babnitz, Vili, Die Linke Horn, Bernd, Die Linke Koch, Ena Iserlohn: Kligge, Die Linke Jüchen: Schulz, Oliver, Die Linke Kaarst: Kobs, Christa, Die Linke Raida, Christel, Die Linke Kaiserslautern: Schmidt, Konni Kamen: Henschel, Gunter, Die Linke Schmidt, Björn, Die Linke Kassel: Strutynski, Peter, Friedensratschlag Kerken: Hannebeck, Stefan, Die Linke Kerpen: Scholz, Wolfgang, IGM Delegierter Köln: Baumann, Günter Birkwald, Mathias, MdB Die Linke Demirel, Özlem Alev, DIDF Bundesvorsitzende Have-Knoll, Beate, Die Linke Messerschmidt, Gerhart Neumann, Andreas, Arbeiterfotografie Roth, Klaus, Die Linke Stein, Klaus, Bez. Vors. DKP Krefeld: Banderath, Eugen, VVN-BdA v.d. Stück, Heidrun, Die Linke Lemgo: Delkus, Sylvia, Die Linke Lippstadt: Wigge, Magdalene, Die Linke Lünen: Bennhardt, Günter, VVN-BdA Kreiskassierer Bücking, Ulrike, IGM Doert, Wilfried, IGM-Delegierter Heuner, Norbert, IGM-Delegierter Koppe, Andreas, BR. IGM Ludwig, Kurt, IGM-De le gierter Märtin, Nils, Azubi, Ver.di Overmann, Alfred, BR. IGM Panse, Claudia, IGM-Delegierte Rademacher, Jörg, IGM Schulz, Rita, VKL, IGM Vogelgesang, Martina, IGM Meckenheim: Mortier, H.P., Infostelle für Friedensarbeit Minden: Renger, Norbert von der Ahe, Gerhard Moers: Klinger, Almut, Kreis Vors. DKP Klinger, Wolfgang, Offene Linke Liste Pohl, Kanie, Die Linke Mülheim/Ruhr: Bürgers, Klaus Darge, Moritz Eumann, Nina Heienbrok, Klaus Hermann, Helmut, VVN-BdA Hirdes, Monika Hirdes, Kai Kosboth, Knut Kruse, Klaus Latuske, R, VVN-BdA Meyer, Cäcilie Mirza, Ingrid Müller, Martin, II. Vors. Naturfreunde Essen-Bredeney Müller, Martin, Vorst. Naturfreunde Romeik, Angelika, Friedensforum Mülheim Schloßmacher, Gesine Siam, Sayed, Friedensforum Mülheim Sporhorst, Hannelore Striemann, Norbert Stümpler, Bruni, VVN-BdA Uliczka, Christian, Friedensforum Duisburg Uliczka- Allishat, Brunhild Wichert, Ingrid, Die Linke Münster: Atalan, Ali, Die Linke Freienhofer, Jonas, Die Linke Große Nobis, Jan Korn, Bernhard Lorber, Detlef Peters, Carsten Sagel, Rüdiger, Die Linke Zdebel, Hubertus, MdB Die Linke, Neuss: Piest, Christian, Die Linke Oberhausen: Borghoff, Volker, Gewerksch. Sekr. Falen, Ralf, DFG-VK Grenz, Dirk Kiosze, Claudia Kirsten, Hildegard, Die Linke Olsberg-Bigge: Velten, Hedi, DKP Osnabrück: Uliczka, Jan Paderborn: Musial, Andrea, Die Linke Prawald, Karlheinz, Die Linke Radevormwald: Ruhlert, Michael, Vors. Runder Tisch gegen Rechts Radevormwald Recklinghausen: Kohn, Doris Sauer-Pätzold, Volker, DKP Reichshof: Mohr-Simeonidis, Inge, Die Linke Remscheid: Klück, Martin, Die Linke Sülbarg, Carina, Die Linke Rhede: Breuer, Heidi, Die Linke Rheinberg: Ettwig, Fritz Rhein- Sieg: Hamm, Gudrun Schwerte: Georges, Anke, GEW Vollmer, Karl, IGM Delegierter Selm: Goddinger, Horst, Die Linke Ohligschläger, Rolf, Die Linke Ohligschläger, Susanne, Die Linke Siegburg: Schulz, Heinz-Peter, RSV Schulz, Obdulia, RSV Soest: Hagenkötter, Winfried, Die Linke Wilkens-Hagenkötter, Dirk, Die Linke Solingen: Herbster, Walter, DKP Sprockhövel: Flügge, Christiane, IG Metall OV, BRV Preuß, Christian, Ratsmitglied der Partei DIE LINKE Roroter, Peter, DKP Wensing, B, Gewerksch. Sekr Stolberg: Beitzel, Udo Dallmann, Ralf, VVN-BdA Thyssen, Frank, VVN-BdA Stötteritz (Leipzig): Glenski, Fried Glenski, Uta Glenski, Ludwig Troisdorf: Trauth, Karl-Martin, DKP Tübingen: Pflüger, Tobias, IMI, Die Linke Unna: Sundermann, Johannes, Die Linke Weber, Axel, Die Linke Weber, Petra, Die Linke Velbert: Rompe, Hans-Werner Versmold: Kappeter, Uschi, Die Linke Pasch, Michael, Die Linke Viersen: Sußen, Christoph, Die Linke Voerde: Steinert, Christa Waren (Müritz): Schädel, Monty, DFG-VK Warsing: Olters,, Kreistagsabgeordneter Wattenscheid: Bienert, Hannes, AntiFa Wattenscheid Damjanov, Tobias Heider, Bernd, Die Linke Knop, Jupp Knop, Heinz-J. Werne: Grabowski, Josef, IGM- Delegierter Köller, Thorsten, Die Linke Wesel: Kazuch, Michael, Die Linke Wipperfürth: Hewald, Georg, Sachkund. Bürger Witten: Schramm, Joachim, Landesgeschäftsführer DFG-VK NRW Weiß, Ulla, Die Linke Wuppertal: Anhaus, Susanne, Die Linke Böth, Gunhild, Landessprecherin Die Linke NRW Döringer, Norbert Frilsch, Martin, Die Linke Haarhaus, Ralf, Die Linke Heck, Ulrich Klogotowski, Sebastian, SDAJ Pilgram, Ludger, Die Linke Polikeit, Georg, DKP, Marx-Engels-Stiftung Schröder, Sebastian, Kreissprecher VVN-BdA Weiß, Cornelia, Die Linke Xanten: Fedesl, Peter, Die Linke, Müller, Heinz, VVN-BdA.

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Zuständigkeiten Landesvorstand DIE LINKE.NRW

Zuständigkeiten Landesvorstand DIE LINKE.NRW Alle Vorstandmitglieder sind unter vorname.nachname@dielinke-nrw.de zu erreichen. THEMATISCHE ZUSAMMENSCHLÜSSE, LAGen, LAKe AIZ, LAK LAG Bedingungsloses Grundeinkommen LAG Betrieb und Gewerkschaft LAG

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Zuständigkeiten DIE LINKE.NRW Landesvorstand. Mitglieder des Landesvorstands

Zuständigkeiten DIE LINKE.NRW Landesvorstand. Mitglieder des Landesvorstands Mitglieder des Landesvorstands Aggelidis, Michael Akbayir, Hamide Atalan, Ali August, Elisabeth Beuermann, Bärbel Blocks, Günter Borgmeier, Reinhard Detjen, Ulrike Dreßen, Wolfgang Eigen, Helmut Eumann,

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis Ergebnis Rommé-Turnier in Düsseldorf am 05. Mai 2012 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Gesamt Spielp. Wertp. 1. 13 Schneider,

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Anschrift Telefon/Fax Öffnungszeiten Aachen AachenMünchener Platz 6 (Kapuziner Karre) 52064 Aachen Ahlen Westenmauer 10 (Rathaus,

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2016 Dezember 2015 Januar 2017 Dezember 2016 Januar

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2017 Januar 2016 Februar 2017 Januar 2017 Februar 2016

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt: Platz St.- NR. Name Verein GC Duisburg 88/94 Rommè - Einzel - Ergebnis 12.08.2017 1.Serie 2.Serie 3.Serie 1 11 Beese, Robert GSV Münster `05 231 45 62 54 89 49 6 382 148 2 4 Böhm, Jürgen GSRC Düsseldorf

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Gesamt Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Spielp. Wertp. 1. 72 Gül, Ömer HSRC Hamm 01 391 38 26 64 284 41 7 701 143 2.

Mehr

5000m, Männer/Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 14:45

5000m, Männer/Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 14:45 60. LandesSportMeisterschaften NRW der Berufsfeuer Dormagen, am 27.09.2014 Männer/Frauen Männer Frauen 5000m, Männer/Frauen - Datum: 27.09.2014 Beginn: 14:45 Ergebnisliste Männer - 1. 715 Fabry Kevin 1990

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

Lauffreunde Bönen 1985 e.v.

Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Top Ten Frauen Top Twenty Männer Top-Ten-Wertung Frauen Einzelergebnisse 5 km 1 Walter, Katrin 00:19:17 Ascheberg-Herbern 05.07.03 10 2 Reisige-Muhr, Bettina 00:20:20 Werne

Mehr

Die besten Honige im Ennepe-Ruhr-Kreis Gold Silber Bronze

Die besten Honige im Ennepe-Ruhr-Kreis Gold Silber Bronze Die besten Honige im Ennepe-Ruhr-Kreis 21-214 214 Gold Silber Bronze 1 Sehrbrock Ulrich 3 9. Platz Frühjahr 2 Müller Gudrun 2 1 9. Platz Sommer 3 Ziegler Sylvia 2 1 1. Platz Frühjahr 4 Ziegler Leon 2 1

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Gehörlose Lila und Rosa. Rommé Köln Jubiläum. RomméTurnier in Köln am Samstag am 20.Mai Ergebnis

Gehörlose Lila und Rosa. Rommé Köln Jubiläum. RomméTurnier in Köln am Samstag am 20.Mai Ergebnis Gehörlose Lila und Rosa Rommé Köln 01 zum 15+1 Jubiläum RomméTurnier in Köln am Samstag am 20.Mai 2017 Ergebnis Einzelwertung Platz Nr. Name Verein Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. HR Spielp.

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

BGS Hardenberg- Pötter e.v. MGC "AS" Witten 1963 e.v.

BGS Hardenberg- Pötter e.v. MGC AS Witten 1963 e.v. Teilnehmerliste WDM Miniaturgolf 2017 beim Pötter am 22./23.07.2017 101 Ulrich Riesenbeck Senioren männlich II 102 Werner Zeisler q SSC Halver 103 Willi Hettrich 104 Klaus Schumacher 105 Dietmar Fritzenkötter

Mehr

Grundschulen und Hauptschulen am

Grundschulen und Hauptschulen am Grundschulen und Hauptschulen am 15.10.2014 Grundschulen 1) Hauptschulen Gebietseinheit Schüler Schüler Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je bestand Lehrkraft bestand Lehrkraft

Mehr

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom 06.10.2017 07.10.2017 in Bad Kreuznach Herren WK AB AK 4 1 Aloys Heinrich RG Hüttersdorf 2 Hans-Jürgen Knapp

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / 14.07.2013 Schiedsgericht OSR SR SR ESR TL Andreas Pink Frank Paffrath Alexander

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO JVA Bruchsal Seite 1 10 km Männer 1. /11. Rudolf, Holger 1987 JVA Schwäbisch Hall 41:22 2. /19. Korger, Manuel 1985 JVA Kaisheim 43:42 3. /26. John, David 1985 JVA Frankenthal 45:02 4. /55. Prügel, Patrick

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 15.12.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld Ergebnisliste Rommé-Einzel-Sieger 2013 Von links: Vorsitzende Manuela Domnofski, Jürgen Böhm (3. Platz), Guido Dencker (2.Platz), Ralph Blaum (1.Platz), Romméleiterin Melanie Schneider Rommé-Mannschafts-Sieger

Mehr