Liste aller am Wettbewerb teilnehmenden Kitas mit Kontaktdaten. Abkürzungen zur Struktur der Gruppen: Abkürzungen zur baulichen Beschreibung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste aller am Wettbewerb teilnehmenden Kitas mit Kontaktdaten. Abkürzungen zur Struktur der Gruppen: Abkürzungen zur baulichen Beschreibung:"

Transkript

1 Abkürzungen zur Struktur der Gruppen: Kr KG H KGaü U 3 v gt n Krippengruppe Kindergartengruppe Hortgruppe altersübergreifende Gruppe unter Dreijährige Vormittagsbetreuung Ganztagsbetreuung Nachmittagsbetreuung Abkürzungen zur baulichen Beschreibung: Bj. U A Erw. OG Baujahr der Einrichtung Umbau Anbau Erweiterungsbau Obergeschoß Liste aller am Wettbewerb teilnehmenden Kitas mit Kontaktdaten 1. Kinderkrippe Spatzennest Bergkrug 2, Seggebruch Kita.Bergkrug@web.de Frau Krause und Team

2 Telefon: 05724/3056 Gemeinde Helpsen, Bahnhofstr. 29, Gemeinde Seggebruch, Cronsbruch Seggebruch Gebäude: 1987/U 2010 Anzahl Gruppen: 5 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Hochbeet im Garten 2. Kindertagesstätte Freche Flitzer Hildesheimer Str. 406, Hannover frecheflitzer@gmx.de Monika Quast und Team Telefon: 0511/ Kinderlebens(t)räume e.v. Wunstorferstr. 130, Hannover Gebäude: /U 2008 Anzahl Gruppen: 1 KG (aü)/1 Kr Anzahl Kinder: Galerie im Spielflur, Elterncafé, Hasenzoo 3. Kindertagesstätte Altstadtmäuse Alte Marktstraße 40, Hameln altstadtmaeuse@freenet.de Christiane Sievers und Team Telefon: 05151/ Stadt Hameln - Fachbereich 3 Rathausplatz 1, Hameln Gebäude: 1919/U 2008

3 Anzahl Gruppen: 5 KG (aü) Anzahl Kinder: Etage in denkmalgeschütztem historischen Haus 4. Kindergarten DUINGEN Försterkampweg 10, Duingen kiga.duingen@gmx.de Heike Franz und Team Telefon: 05185/ 8485 Samtgemeinde Duingen Töpferstr. 9, Duingen Gebäude: 1993 Anzahl Gruppen: 2 KG/1 Kr Anzahl Kinder: gute Raumlösungen zu hohen Decken, Sicherheitsaspekte, handgetöpfertes Geschirr 5. Integrative Kindertagesstätte Lummerland Johannes-Möller-Straße 14, Georgsmarienhütte lummerland@osnanet.de Frau Vuorio / Frau Schenk und Team Telefon: 05401/ Ev.-luth. König-Christus-Kirchengemeinde Wartburgstr. 21, Georgsmarienhütte Gebäude: 1994//A 2009 Anzahl Gruppen: 4 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkraft zeitweise

4 siehe 20 Beste 6. Geschwister-Sperling-Kindergarten Adolf-Bingel-Straße 59, Braunschweig Sabine Klebe-Tarrey und Team Telefon: 0531/51803 Ev.-luth. Kirchengemeinde Wichern Sulzbacher Str. 41, Braunschweig Gebäude: 1975/U 2009 Anzahl Gruppen: 4 KG(aü)/1 Kr Anzahl Kinder: Gesundheit, Bodenfreiheit durch Klapptische 7. Kinderkrippe Bambola der Gemeinde Friedland Bönneker Straße 6, Groß Schneen Kiga-Gr.Schneen@web.de Frau Grieß und Team Telefon: 05504/8752 Gemeinde Friedland Bönneker Str. 2, Friedland Gebäude: 2007 Anzahl Gruppen: 2 Kr Anzahl Kinder: 30 großzügige Räumlichkeiten, Explorationsmöglichkeit im Waschraum 8. Kindergarten Kunterbunt der Lebenshilfe

5 Am Lindhof 1, Syke Frau Bieler und Team Telefon: 04242/ Lebenshilfe Syke ggmbh Hauptsr. 5, Syke Gebäude: 2005 Anzahl Gruppen: 5 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkraft Wasserspiel- und Matschbereiche 9. Kath. Kindertagesstätte St. Georg Kirchweg 1, Strücklingen Kita.sanktgeorg@ewetel.net Frau Jakobi und Team Telefon: 04498/ 473 Kath. Pfarramt St. Georg Hauptstr. 623, Strücklingen Gebäude: 1970/A 2010 Anzahl Gruppen: 4 KH/1 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkraft zeitweise Tipps zur Akustik, Wasserspielbereiche 10. Kindertagesstätte Unter den Buchen Am Rathaus 3, Kirchlinteln Kita.Kirchlinteln@Kirchlinteln.de Frau Schwecke-Ernst und Team

6 Telefon: 04236/8760 Gemeinde Kirchlinteln Am Rathaus 1, Kirchlinteln Gebäude: 1976/A 2009 Anzahl Gruppen: 5 KG (aü)/1 H/2 Kr Anzahl Kinder: Atrium und Trinkbrunnen 11. Städtische Kindertagesstätte Sievershausen Schmiedeweg 8, Lehrte kita.sievershausen@htp-tel.de Frau Campe und Team Telefon: 05175/5700 Stadt Lehrte Gartenstr. 5, Lehrte Gebäude: 1974/U 2009 Anzahl Gruppen: 2 KG (aü)/1 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 12. Kommunale Kindertagesstätte Lemwerder Detmarstr. 15, Lemwerder kita-lemwerder@ewetel.net Frau Naujocks und Team Telefon: 0421/ Gemeinde Lemwerder Stedinger Str. 51, Lemwerder Gebäude: 1990/A 2010

7 Anzahl Gruppen: 4 KG(aü)/3 H/1 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 13. Kinderkiste e.v. Körnerstr. 50, Hildesheim robert@stroetgen.de Herr Strötgen und Team Telefon: 05121/ Trägerart: Elterninitiative Kinderkiste e.v. Körnerstr. 50, Hildesheim Gebäude: 1950er/U 1980er Anzahl Gruppen: 2 KG (aü) Anzahl Kinder: 35 Selbstversorgergarten mit Brunnen 14. Ev. Kindergarten St. Georg Freyastr. 20 A, Braunschweig georg.bs.kita@lk-bs.de Frau Jürges und Team Telefon: 0531/ Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg Donnerburgweg 36, Braunschweig Gebäude: 1980/A 2009 Anzahl Gruppen: 4 KG (aü)/1 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste

8 15. Kleine Strolche Lehrte e.v. Dürerring 88, Lehrte Frau Dr. Reifenrath und Team Telefon: 05132/ Trägerart: Elterninitiative Kleine Strolche Lehrte e.v. Dürerring 88, Lehrte Gebäude: 1970/U 2010 Anzahl Gruppen: 3 Kr Anzahl Kinder: 45 Ladengeschäft zur mehrgruppigen Krippe umgebaut 16. Ev.-luth. Kindertagesstätte Paul Gerhardt Bunsenstraße 68 a, Lüneburg KTS.Paul-Gerhardt.Lueneburg@evlka.de Frau Ritter, Frau Lampe und Team Telefon: 04131/ Ev.-luth. Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Bunsenstr. 82, Lüneburg Gebäude: 1968/U 2006 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 H/1 Kr Anzahl Kinder: siehe Platz Nr Städtische Kindertagesstätte Zeppelinstraße 30, Hildesheim kita-zeppelinstrasse@stadt-hildesheim.de Frau Wolter-Gottsknecht und Team Telefon: 05121/58586

9 Stadt Hildesheim Markt 2, Hildesheim Gebäude: 1974 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 H/ 2 Kr Anzahl Kinder: siehe Platz Nr Ev.-luth. Kindertagesstätte Lämmerweide 3, Hildesheim KTS.Marienrode.Hildesheim@evlka.de Frau Herzog, Frau Coelho und Team Telefon: 05121/ Ev.-luth. Kirchengemeinde Marienrode Lämmerweide 1, Hildesheim Gebäude: 1996 Anzahl Gruppen: 1 KG/1 H/1 Kr Anzahl Kinder: Bewegungskita, Schlafnester 19. Krippengruppe Puttfarken Rehburgerstraße 27, Rehburg-Loccum kriki-loccum@t-online.de Frau Weiß und Team Telefon: 05766/ Trägerart: Elterninitiative Krippenkinder Rehburg-Loccum e.v. Rehburgerstr. 27, Rehburg-Loccum Gebäude: /U 2010 Anzahl Gruppen: 1 Kr

10 Anzahl Kinder: 14 auf einem Bauernhof, mobiles Mobiliar, Sicherheitsaspekte 20. Astrid-Lindgren Kindertagesstätte Hesslager Weg 6, Bersenbrück Frau Brinkmann und Team Telefon: 05439/ Stadt Bersenbrück Lindenstr. 2, Bersenbrück Anzahl Gruppen: 3 KG/2 Kr Anzahl Kinder: Kindercafé, Schaukel im Gruppenraum 21. Kindergarten für Betriebe Obstkindergarten Bollweg 14-16, Buxtehude info@obstkindergarten.de Frau Grill und Team Telefon: 04161/ Kindergarten für Betriebe e.v. Bollweg 16, Buxtehude Gebäude: 2008/A 2010 Anzahl Gruppen: 2 KG (aü)/1 H/1 Kr Anzahl Kinder: (sharing) + 15 Waschraum zur vielfältigen Exploration und als kleine Kunsthalle 22. Kindergarten Fintel Schneverdingerstraße 40, Fintel- Lauenbrück

11 Frau Langer und Team Telefon: 04265/748 Samtgemeinde Fintel Berliner Str. 3, Lauenbrück Gebäude: 1991/A 2009 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Ordnungsaspekte, Bewegungsraum für Kleinstkinder 23. Kindertagesstätte Philosophenweg Philosophenweg 23, Oldenburg Kita.philosophenweg@diakonie-ol.de Herr Struck und Team Telefon: 0441/ Diakonisches Werk Oldenburg Förderung und Therapie ggmbh Kastanienallee 9 11, Oldenburg Gebäude: 1969/U 2009 Anzahl Gruppen: 6 KG/2 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkraft je Grp Ästhetik und Dachterasse 24. Kath. Kindergarten Sancta Maria Papenbrede 4, Melle-Gesmold Kindergarten.sancta-maria@sankt-petrus-gesmold.de Frau Bergmann und Team Telefon: 05422/ 5636

12 Kath. Kirchengemeinde Sankt Petrus - Gesmold Am Wellenhaus 1, Melle Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 25. DRK- Kindertagesstätte Am Wurth Wald Auf der Wurth 4, Worpswede Kiga-worpswede@drk-ohz.de Frau Lilje und Team Telefon: 04792/2034/ DRK-Kreisverband Osterholz e.v. Bördestr. 23, Osterholz-Scharmbeck Gebäude: 1978/U 2011 Anzahl Gruppen: 2 KG/1 H/1 Kr Gemüsegarten, Selbstwirksamkeit 26. Kindergarten Flöthe Kindergartenweg 1, Groß Flöthe kiga-floethe@t-online.de Frau Beck, Frau Pusch und Team Telefon: 05341/ Samtgemeinde Oderwald Dahlgrundsweg 5, Börssum Gebäude: 1999/U 2008 Anzahl Gruppen: 1 KG/1Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste

13 27. Ev.-luth. Kinderhaus St. Petri Querstraße 12, Hannover Frau Heine und Team Telefon: 0511/ Ev.-luth. St. Petri Gemeinde Am Lindenhofe 19, Hannover Gebäude: 19.Jh/U? Anzahl Gruppen: 2 KG/2 H/1 Kr Anzahl Kinder: Kletterwand, besondere Spielzeugkonzeption 28. Kinderkrippe AWO Leinezwerge Brauweg 50, Göttingen leinezwerge@awo-goettingen.de Frau Glaese und Team Telefon: 0551/38445 AWO-Kreisverband Göttingen e.v. Hospitalstr. 10, Göttingen Gebäude: U 2009 Anzahl Gruppen: 1 Kr Anzahl Kinder: 15 Pflege und Bewegung u.a. nach Emmi Pikler, Ideen für kleine Räume 29. Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Schützenstraße 85 a, Osnabrück Kita@hl-Kreuz.de

14 Frau Berger und Team Telefon: 0541/ Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz Schützenstr. 87, Osnabrück Gebäude: 1914/U 2009 Anzahl Gruppen: 5 KG/1 Kr Anzahl Kinder: viele Generationen unter 1 Dach 30. Betriebskindertagesstätte Biberburg An der großen Wisch 13, Oldenburg Ingrid.eilers-bruns@biber-ol.de Frau Eilers-Bruns und Team Telefon: 0441/ BIBER GmbH - Bildung Betreuung Erziehung An der Großen Wisch 13, Oldenburg Gebäude: 2008 Anzahl Gruppen: 2 KG (aü)/1 H/4 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 31. Ev. Kindergarten Baumhaus Nikolausberg Am Schlehdorn 2, Göttingen kindergarten_baumhaus@freenet.de Frau Lehmann-Griegoleit und Team Telefon: 0551/ 2923 Ev.-luth. Kirchengemeinde Nikolausberg Augustinerstr. 17, Göttingen

15 Gebäude: 1972/U 2009 Anzahl Gruppen: 3 KG(aü)/2 H/1 Kr Anzahl Kinder: großzügiges Raumangebot, Teil eines Familienzentrums 32. Ev. Kindertagesstätte St. Johannis Bonhoefferstraße 3, Nordstemmen kita.nordstemmen@gmx.de Frau Koch und Team Telefon: 05069/ 6055 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis Kirchbrink 1, Nordstemmen Gebäude: A 2009 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: spezifisches offenes Konzept, Raumausstattung, Basisfähigkeiten der Kinder 33. Michel und Ida e.v. Goebenstraße 3, Hannover a.morchner@gmx.net Frau Morchner und Team Telefon: Michel und Ida e.v. Goebenstr. 3 b, Hannover Gebäude: 1940/U 2010 Anzahl Gruppen: 1 Kr Anzahl Kinder: 15 multifunktionales Mobiliar

16 34. Kinderkrippe St. Raphael Fröbelstraße 4, Wallenhorst Frau Brockhoff und Team Telefon: 05407/1664 Kath. Kirchengemeinde St. Alexander Kirchplatz 7, Wallenhorst Gebäude: 1967/A 2009 Anzahl Gruppen: 5 KG/ 2 Kr Anzahl Kinder: Patio, Atrium, veränderbare Räume 35. Ev. Kindertagesstätte St. Martin Nordertortriftsweg 17, Nienburg Kts.Martin.Nienburg@evlka.de Frau Althoff-Marx und Team Telefon: 05021/ 2819 Kirchenkreis Mittelweser Kleine Drakenburger Str. 7 b, Nienburg Gebäude: 1974/U 1995 Anzahl Gruppen: 5 KG/1 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 36. Krabbelgruppe Die kleinen Gallier e.v. Am Uhrturm 3, Hannover info@kleine-gallier.de Frau Thieße, Frau Köß und Team

17 Telefon: 0511/ Elterninitiative Die Kleinen Gallier e.v. Am Landwehrgraben 25, Hannover Gebäude: ca. 1980/U 2006 Anzahl Gruppen: 1 Kr Anzahl Kinder: 15 Zusatzkraft in umgebauter Mietswohnung 37. Kindertagesstätte ünnern Hollerbusch Vor den Schüttenbrüchen 1A, Kirchlinteln Kiga.luttum@kirchlinteln.de Frau Harbort und Team Telefon: 04238/528 Gemeinde Kirchlinteln Am Rathaus 1, Kirchlinteln Gebäude: 1992/A 2007 Anzahl Gruppen: 3 KG/2 H/1 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkraft Überschaubarkeit, mobile Raumteiler 38. Ev. Kindertagesstätte St. Martini Potsdamer Straße 6 a, Bovenden Frau Wedemeyer-Borree und Team Telefon: 05593/373 Ev.-luth. St. Martini Kirchengemeinde

18 Lange Str. 25, Bovenden-Lenglern Gebäude: A 2010 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 H/1 Kr Anzahl Kinder: Naschgarten, Fühlpfad 39. Ev.-luth. Kindertagesstätte Regenbogeninsel Am Schießstand 6, Hude regenbogeninsel@gmx.de Frau Jacobs und Team Telefon: 04408/ Ev.-luth. Kirchengemeinde Hude Vielstedter Str. 48, Hude Gebäude: 1971/A 2010 Anzahl Gruppen: 4 KG (aü)/1 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkraft zeitweise Raumlösung im kleinen Schlafraum 40. Kindertagesstätte des CJD Hannover Gundelachweg 7, Hannover Susanne.baehre@cjd-hannover.de Frau Bähre und Team Telefon: 0511/ Christl. Jugenddorfwerk Deutschlands e.v. Teckstr. 23, Ebersbach Gebäude: 1995/U 2010 Anzahl Gruppen: 4 KG/1 H/2 Kr Anzahl Kinder:

19 Periskopschrank mit Kuppel 41. Kindertagesstätte Auezwerge Kampweg 6, Uetze-Obershagen Frau Dubenkropp und Team Telefon: 05147/ Gemeinde Uetze, Marktstr Uetze Gebäude: 1985/U 2008 Anzahl Gruppen: 1 KG/2 Kr Anzahl Kinder: im ehemaligen Schulgebäude, Kletterburg, Rennstrecken 42. Kindergarten der Propsteigemeinde St. Josef Andreaswall 17 a, Verden/ Aller st-josef-verden@gmx.de Frau Tobek und Team Telefon: 04231/ 5171 Katholische Propstei-Gemeinde St. Josef Andreaswall 13, Verden Gebäude: A 2009 Anzahl Gruppen: 5 KG/2 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 43. Kindertagesstätte Erdenkinder Halkettstraße 45, Hannover Kita.Erdenkinder@gmx.de

20 Frau Mahnert und Team Telefon: 0511/ Kinderlebens(t)räume e.v. Wunstorfer Str. 130, Hannover Gebäude: 1978 Anzahl Gruppen: 1 KG/1H/2 Kr Anzahl Kinder: Umweltpädagogik 44 Kinderhaus Freche Daxe der VW FS AG Käferweg 1, Braunschweig nherschel@e-gfks.de Herr Herschel und Team Telefon: 0531/ Gesellschaft für Kinderbetreuung und Schule mbh & Co. KG Weserstr. 2 a, Kassel Gebäude: 2008 Anzahl Gruppen: 6 KG(aü)/4 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkraft je Grp Musikzimmer, Raum zur Sinneserfahrung, Rennstrecken 45. Kindertagesstätte Christophorus Kaarßen Thomas Müntzer Str. 5, Kaarßen KTS.Kaarssen@evlka.de Frau Zagon, Frau Röhlk und Team Telefon: / Ev.-luth. KiTa-Verband Lüneburg

21 Schießgrabenstr. 10, Lüneburg Gebäude: 1986/A 2010 Anzahl Gruppen: 2 KG/1 H/1 Kr Anzahl Kinder: siehe Platz Nr Kinderkrippe Bambini Oase e.v. Lister Straße 17, Hannover info@bambini-oase.de Herr Peter Thiede und Team Telefon: 0511/ Bambini Oase e.v. Lister Str. 9, Hannover Gebäude: U 2010 Anzahl Gruppen: 2 Kr Anzahl Kinder: 30 Zusatzkraft je Grp Matschanlagen innen und außen 47. Kindergarten Groß Mackenstedt Schnepfenweg 29, Stuhr Kiga.GrossMackenstedt@Stuhr.de Frau Meising-Paul und Team Telefon: 04206/ Gemeinde Stuhr Blockener Str. 6, Stuhr Gebäude: 1996/U 2010 Anzahl Gruppen: 4 KG(aü)/1 Kr Anzahl Kinder:

22 Zusatzkraft je Grp großer Gruppenraum, Werkstatt, Atelier 48. Krippe Scharmbeckstotel An der Wurth 18, Osterholz-Scharmbeck Frau Hilger, Frau Flach-Gogolin und Team Telefon: 04791/ 3586 Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstr. 1, Osterholz-Scharmbeck Gebäude: 1973 Anzahl Gruppen: 3 KG(aü)/1 Kr Anzahl Kinder: Spielflur, Blumenhöhle, Bürstenkorb, Farbkonzept 49. Kindertagesstätte St. Vincenz Kirchplatz 6, Harsum Kita-sanktvincenz-harsum@gmx.de Herr Fischer und Team Telefon: 05127/4307 Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia Kirchplatz 1, Harsum Gebäude: 1997/U 2010 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Schlafnester 50. Kindertagesstätte am Nordcampus

23 Justus-von-Liebig-Weg 6, Göttingen Frau Katzwinkel, Frau Lorey und Team Telefon: 0551/ Trägerart: Stiftung öffentl. Rechts Studentenwerk Göttingen Platz der Göttinger Sieben 4, Göttingen Gebäude: 2010 Anzahl Gruppen: 1 KG(aü)/2 Kr Anzahl Kinder: ökologisch gebaut, offene nachvollziehbare Energiekreisläufe, Musik 51. Ev.-luth. Kindergarten Ohmstede Großer Kuhlenweg 28, Oldenburg Kita-grosserkuhlenweg.oldenburg@kirche-oldenburg.de Frau Langer und Team Telefon: 0441/32918 Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohmstede Peterstraße. 25, Oldenburg Gebäude: 1962/U 2009 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Übersichtlichkeit 52. Das Kinderhaus KiWi Heinrich-Heine-Str. 4, Wittmund dksb.wittmund@online.de Frau Claassen und Team Telefon:

24 Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Wittmund e.v Heinrich-Heine-Str. 4, Wittmund Anzahl Gruppen: 3 Kr Anzahl Kinder: 40 Telefon für Kinder, Trampolin 53. Ev.-luth. Kinderkrippe St. Magni Löhnhorst Hauptstraße 23, Schwanewede loehnhorst@kiki-bremen.de Frau Kühnhardt und Team Telefon: 0421/ Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Magni Unter den Linden 24, Bremen Gebäude: A 2009 Anzahl Gruppen: 2 KG/2 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 54. Kinderkrippe Mäusehöhle Rübehorster Straße, Gnarrenburg krippe@kiga.gnbg.de Frau von Reith und Team Telefon: 04763/ SOS Kinderdorf Worpswede Weyerdeelen 4, Worpswede Gebäude: 2009 Anzahl Gruppen: 2 Kr Anzahl Kinder: 30

25 siehe 20 Beste 55. Ev. Johannes Kindertagesstätte Holzhausen Grießemer Str. 12, Bad Pyrmont Frau Volkmer, Frau Vaatz und Team Telefon: 05281/ 5852 Evangelischer Kindertagesstättenverband Bahnhofsplatz 1, Hameln Gebäude: 1856/U 2011 Anzahl Gruppen: 5 KG (aü)/1 Kr (Planungsstadium) ein besonderes Raumkonzept mit außergewöhnlicher Architektur (Grundriss Umschlagseiten und Ausschreibungsflyer) 56. Ev.-lutherischer Kindergarten Holtorf Dobben 45, Nienburg KTS.Holtorf@evlka.de Frau Feske und Team Telefon: 05021/ 4101 Ev.-luth. Kirchenkreis Nienburg Kirchplatz 2, Nienburg Gebäude: 1971/A 2010 Anzahl Gruppen: 6 KG/2 H/2 Kr Anzahl Kinder: H +24 siehe 20 Beste 57. Kindertagesstätte Astfeld Schulstraße 3, Langelsheim

26 Frau Tasler und Team Telefon: 05326/1695 Stadt Langelsheim Harzstr. 8, Langelsheim Gebäude: 1973/U 2009 Anzahl Gruppen: 2 KG(aü)/1 Kr Anzahl Kinder: Schallschutz für gute Akustik, Raum- und Spielmaterialausstattung 58. Kindertagesstätte der ev.-luth. St. Thomas Kirchengemeinde Am Wacholder 14 A, Hannover Kts.stthomas.hannover@evlka.de Herr Köhler und Team Telefon: 0511/ Ev. -luth. Kirchengemeinde St. Thomas Wallensteinstr. 32, Hannover Gebäude: 1951/U 2009 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 H/1 Kr Anzahl Kinder: H + 15 kleiner Kinderwald 59. DRK-Kita Hameln 3 Heinestraße 1, Hameln kita-hm3@drk-hameln-pyrmont.de Frau Leunig und Team Telefon: 05151/

27 DRK-Kreisverband Hameln-Pyrmont Kaiserstr. 34, Hameln Gebäude: 2009 Anzahl Gruppen: 1 KG/2 Kr Anzahl Kinder: Niedrigenergiehaus mit offen gelegten Energiekreisläufen, Schallschutz, Wasserparadies 60. Kindertagesstätte Heiligenrode Am Kindergarten 14, Stuhr Kiga.Heiligenrode@Stuhr.de Frau Meinen und Team Telefon: 04206/836 Gemeinde Stuhr Blockener Str. 6, Stuhr Gebäude: 1971/A 2009 Anzahl Gruppen: 4 KG/1 Kr 1 Zusatzkraft Fertigsystembau unter ökonomischen Aspekten, Akustik 61. Kindergarten der ev.-luth Thomaskirchengemeinde An der Thomaskirche 2, Göttingen info@kindergarten-thomasgemeinde.de Frau Philippent und Team Telefon: 0551/ Ev.-luth. Thomaskirchengemeinde An der Thomaskirche, Göttingen Gebäude: 1972/A 2010

28 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: mit Kirche, Kita und Gemeindezentrum unter 1 Dach 62. Kita Ziegelhof Weskampstraße 31, Oldenburg Kita.ziegelhof@kib-ol.de Frau Steinmann und Team Telefon: 0441/12709 Kindertagesstätten- & Beratungs-Verband e.v. Lange Str. 58, Oldenburg Gebäude: 1904 (2 Standorte) Anzahl Gruppen: 2 KG/2 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 63. Ev.-luth. Kindertagesstätte Inselviertel der Christus- und Garnisonkirche Bismarckstraße 8a, Wilhelmshaven Kita.inselviertel@ewetel.net Frau Reil und Team Telefon: 04421/ Ev.-luth. Kirchengemeinde Wilhelmshaven Bismarckstr. 8 a, Wilhelmshaven Gebäude: 1975/ Anzahl Gruppen: 2 KG/2 Kr Anzahl Kinder: 73 (1-6 J.) Modellprojekt Inklusion

29 64. Kinderkrippe Die kleinen Strolche Allerstraße 8 d, Celle KTS.DieKleinenStrolche.Celle@evlka.de Frau Borchert und Team Telefon: 05141/ Ev.-luth. Kirchenkreis Celle Berlinstr. 8, Celle Gebäude: ca. 1960/ Anzahl Gruppen: 1 Kr Anzahl Kinder: 15 Kunst für Kleinkinder, Großwerden im Spiegel der Zeit 65. St. Nicolai Kindergarten Schloßstraße 3, Coppenbrügge kiga.coppenbruegge@gmx.de Frau Hayes, Frau Scheuschner und Team Telefon: 05156/ Ev.-luth. St. Nicolai-Kirchengemeinde Niederstr. 11, Coppenbrügge Gebäude: 1780/ Anzahl Gruppen: 2 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Perspektiven, multifunktionales Mobiliar 66. Städtische Kindertagesstätte Haltenhoffstraße Haltenhoffstraße 41A, Hannover Cornelia.angermann@hannover-stadt.de Frau Angermann und Team

30 Telefon: 0511/ Stadt Hannover Fachbereich Jugend und Familie Ihmeplatz 5, Hannover Anzahl Gruppen: 2 KG/1 H/2 Kr Anzahl Kinder: H + 25 Kr ein Bildungshaus für kleine Entdecker mit Krippenwerkraum 67. Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius Schulstraße 11, Nieder-/Oberlangen kiga@laurentius-nieder-oberlangen.de Frau Greis und Team Telefon: 05933/ 1511 kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Marienstr. 4, Oberlangen Gebäude: A 2010 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkraft siehe 20 Beste 68. Marien Kindergarten Holsten Bexten Espel 1, Salzbergen Marien-kigar@t-online.de Frau Arnken und Team Telefon: 05976/ 1380 Gemeinde Salzbergen Franz-Schratz-Str. 12, Salzbergen Gebäude: 1975/A 2010

31 Anzahl Gruppen: 2 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Bewegungskrippe mit spezifischer Konzeption 69. Städtische Kindertagesstätte Böcklinstraße Böcklinstraße 29, Braunschweig kita.boecklinstr@braunschweig.de Frau Timm und Team Telefon: Stadt Braunschweig Postfach 2663, Braunschweig Gebäude: 1964/U 2009 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr 15 Anzahl Kinder: Funktionsbereiche für Imitationsspiele 70. Evangelischer Kindergarten Landwehrhagen Gartenstraße 23 A, Staufenberg/ Landwehrhagen Heike.schirmer@evlka.de Frau Schirmer und Team Telefon: 05543/ 3141 Ev.-luth. Kirchengemeinde Landwehrhagen Hannoversche Str. 17, Staufenberg Gebäude: 1975/A 2010 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste

32 71. Kinderkrippe Regenbogen Friedrich-Ebert-Straße 88, Emden Frau Müller und Team Telefon: 04921/ Deutscher Kinderschutzbund Emden e.v. Friedrich-Ebert-Str. 88, Emden Gebäude: U 2008 Anzahl Gruppen: 2 Kr Anzahl Kinder: 30 Garderobe als Infobörse 72. Kindergarten St. Monika Feuerwehrstraße 1, Gehlenberg kindergarten-hoff@web.de Frau Hoff und Team Telefon: 04493/467 Kathol. Kirchengemeinde St. Prosper Parkstr. 1, Gehlenberg Gebäude: A 2010 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder:? Zusatzkraft Lichtbrechung durch Butzenfenster, Schalldämmung 73. Kindertagesstätte Upstalsboom e.v. Zum Haxtumerfeld 4-6, Aurich info@kita-upstalsboom.de Frau Janßen und Team

33 Telefon: 04941/ Elterninitiative Kindertagesstätte Upstalsboom e.v. Zum Haxtumerfeld 4-6, Aurich Gebäude: 1985/U 2011 Anzahl Gruppen: 5 KG/2 H/1 Kr Anzahl Kinder: H + 15 Krippenräume als Ergebnis interdisziplinärer Teamarbeit, Ästhetik und Kunst zum Anfassen 74. Ev. Kindergarten St. Marien Klosterstrasse 11, Lilienthal ev.kindergarten@ewetel.net Frau Wahlers und Team Telefon: 04298/ 2312 Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal Trupe 3, Lilienthal Gebäude: 1813/A 2009 Anzahl Gruppen: 2 KG/1 Kr Anzahl Kinder: siehe 20 Beste 75. Krippe Kieselsteine Harmsstraße 1, Hermannsburg Krippe-Kieselsteine@web.de Frau Kurzich und Team Telefon: 05052/ Ev.-luth. Perter-Paul-Gemeinde Billingstr. 17, Hermannsburg

34 Gebäude: U 2010 Anzahl Gruppen: 1 Kr Anzahl Kinder: 15 in ehemaligen Verwaltungsräumen einer Schule, Bodenfreiheit, Licht und Schatten 76. Ev.-luth. Kindertagesstätte Dankeskirche Elsa-Brandström-Straße 1, Braunschweig Dankeskirche.kita@lk-bs.de Frau Lüdtke und Team Telefon: 0531/ Ev.-luth. Kirchengemeinde Dankeskirche Tostmannplatz 8, Braunschweig Gebäude: 1973/U 2010 Anzahl Gruppen: 3 KG (aü) Anzahl Kinder: 61 Licht- und Beleuchtungskonzept, Gruppenraumausstattung 77. Kath. Kindergarten St. Marien Lähdener Str. 4, Holte-Lastrup Kiga.holte@ewetel.net Frau Feltmann und Team Telefon: 05964/ 480 Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Am Markt 11, Holte-Lastrup Gebäude: 1972/U(OG) 2010 Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Krippe im OG, großer Waschraum

35 78. Kindertagesstätte der ev.-luth. Corvinus Kirchengemeinde Arnswalder Str. 18, Wunstorf Frau Iris Bruns Telefon: 0531/ Ev.-luth. Corvinus Kirchengemeinde Arnswalder Str. 18, Wunstorf Gebäude: 1970/A 2009 Anzahl Gruppen: 3 KG(aü)/1 Kr Anzahl Kinder: Musik, Bewegung, Alkovenbett 79. Kindergruppe Freche Rübe e.v. Lister Meile 4, Hannover sandygoebel@gmx.de Frau Raiser und Team Telefon: 0511/ Elterninitiative Freche Rübe e.v.. Lister Meile 4, Hannover Gebäude: [Planungsstadium] im großen Kultur- und Kommunikationszentrum mit Umbauplanung zur Optimierung 80. Kindertagesstätte Abbesbüttel Kreuzwinkel 15, Meine abbesbuettel@kita.gemeinde-meine.de Frau Kautz-Manthey und Team

36 Telefon: 05304/ 3513 Gemeinde Meine Abbesbütteler Str. 2, Meine Gebäude: 1991/A2008 Anzahl Gruppen: 2 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Karussell-Architektur, Holunderschule 81. Kindertagesstätte Spatzennest Sehnde e.v. Achardstraße 2, Sehnde Spatzennest-sehnde@gmx.de Frau Neu und Team Telefon: 05138/ Elterninitiative Förderverein Spatzennest Sehnde e.v. Achardstr. 2, Sehnde Gebäude: U 2008 Anzahl Gruppen: 2 Kr Anzahl Kinder: 30 Kaninchenzoo, Obst- und Blumengarten, Wasserbahn 82. Kindertagesstätte Rasselbande Waterloostraße 24, Hildesheim rasselbande@sw-bs.de Frau Herrmann und Team Telefon: 05121/ Studentenwerk Braunschweig Katharinenstr. 1, Braunschweig

37 Gebäude: 19. Jh/U 2009 Anzahl Gruppen: 1 KG/3 Kr Anzahl Kinder: Zusatzkräfte Willkommenseingangsbereich, Gruppennamen nach Musikinstrumenten, Fliesen zum Fühlen 83. Kinderkrippe Zwergenburg Auf der Loge 18, Bruchhausen-Vilsen info@kinderkrippe-zwergenburg-bruchhausen-vilsen.de Frau Beckefeld und Team Telefon: 04252/ Flecken Bruchhausen-Vilsen Lange Str. 18, Bruchhausen-Vilsen Gebäude: 2010 Anzahl Gruppen: 2 Kr Anzahl Kinder: 29 je 1 Zusatzkraft erhöhte Gebäudelage (Burg), besonderes Lichtkonzept, Lichtund Beleuchtungskonzept, ein Haus für Kinder 84. Kath. Kindergarten St. Klara Hilligenweg 33, Werlte Kiga-st-klara@st-sixtus-werlte.de Frau Deters und Team Telefon: 05951/ Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18, Werlte Gebäude: 2010

38 Anzahl Gruppen: 2 KG (aü)/2 Kr Anzahl Kinder: Licht, Luft, Gesundheit und Sicherheit im Energiesparhaus 85. Kommunale Kindertagesstätte Lühnde Hangeräthsweg 11, Algermissen Kita.luehnde@algermissen.de Frau Brinkmann und Team Telefon: 05126/ Gemeinde Algermissen Marktstr. 7, Algermissen Gebäude: 1994/A 2010 Anzahl Gruppen: 3 KG(aü)/1H/1 Kr großzügige Räumlichkeiten mit individuell getischlerter Innenausstattung 86. Kinderkrippe Kükennest Fischbecker Straße 50, Hameln ksb.hameln@web.de Frau Meyer und Team Telefon: 05151/ Deutscher Kinderschutzbund Hameln Fischbecker Str. 50, Hameln Gebäude: 1900 Anzahl Gruppen: 1 Kr Anzahl Kinder: 18 (sharing) 1 Zusatzkraft Sicherheitsaspekte bei Materialangebot, Lese- und Bilderbuchpodeste, Fühlspirale draußen

39 87. Ev. Kindergarten St. Petri-Gemeinde Kirchweg 1, Oyten Frau Kratz und Team Telefon: 04207/ Ev. Kirchengemeinde Kirchweg 2, Oyten Gebäude: 1972/2003 A Anzahl Gruppen: 3 KG/1 Kr Anzahl Kinder: Springkraft in Kr Hygiene im Waschraum, kostengünstige secondhand-lösungen

LNVG Anlage 2 zu TOP 2.3 der 82. AR-Sitzung am Seite(n) lfd. Nr. ehemaliger RegBez

LNVG Anlage 2 zu TOP 2.3 der 82. AR-Sitzung am Seite(n) lfd. Nr. ehemaliger RegBez 1 BS Cremlingen Grunderneuerung von acht Gemeinde Cremlingen 2 BS Jembke Grunderneuerung von zwei Jembke 3 BS Velpke Grunderneuerung von fünf Bushaltestellen in den Ortschaften Meinkot und Mackendorf 4

Mehr

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle

Mehr

Direktwahlen am (Stand: )

Direktwahlen am (Stand: ) Braunschweig Stadt Wolfsburg Oberbürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Gifhorn Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Wittingen Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Samtgemeinde Papenteich

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet) LK Ammerland 2013 3,86 4,42 0,77 0,03 0,40 9,48 2014 5,49 3,67 0,00 0,03 1,84 11,03 2015 6,13 5,24 1,16 0,03 0,47 1,69 14,71 2016 6,49 5,24 0,12 0,71 0,47 13,02 2017 6,93 5,75 0,13 0,71 1,40 14,92 2018

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand 12.06.2017) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg

Mehr

ADRESSEN DER PSYCHOLOGISCHEN BERATUNGSSTELLEN

ADRESSEN DER PSYCHOLOGISCHEN BERATUNGSSTELLEN ADRESSEN DER PSYCHOLOGISCHEN BERATUNGSSTELLEN Diakonisches Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Aurich Tel.: 04941 6041-60 Fax: 04941 6046-41 Evangelisches Beratungszentrum Bremerhaven Tel.: 0471 32021 Fax:

Mehr

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008) Bezirksregierung Braunschweig 1 Landkreis Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn 05371/82366 05371/82384 2 Landkreis Göttingen Postfach 2632-34 37070 Göttingen 0551/525221 0551/525139 3 Landkreis Goslar Postfach

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich n für den Datenschutz in den en (Stand 30.11.2016) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg Ronnenberg Stolzenau-Loccum

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7. Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,,, Häufigkeitszahl und ihre Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; Fälle ; ; ; qkm Stand.2012 Fälle Fälle im Niedersachsen Gesamt 7.913.502-0,06% 47.613,52 557.219 0,90% 166,20-0,06%

Mehr

Liste der Träger und Standorte der Interdisziplinären Frühförderung (IFF) Stadt Bremen

Liste der Träger und Standorte der Interdisziplinären Frühförderung (IFF) Stadt Bremen 1. Arbeiterwohlfahrt (AWO) Interdisziplinäre Frühförderstelle Am Wall 113 28195 Bremen 2. AWO KiTa Villa Blumenkamp Billungstr. 23 28759 Bremen 3. AWO Kinderhaus "Annemarie Mevissen" Martin-Buber-Str.

Mehr

i KAUFPREISE Neubaumarkt Ort

i KAUFPREISE Neubaumarkt Ort Rehen-Egenheme Egentumswohnungen En- für Egenheme /m² Frestehende Egenheme Achm 29.991 165 275 220 ++ 145 320 180 -- 140 180 160 1.800 2.225 2.200 ++ Alfeld/Lene 18.974 25 185 45 -- 190 290 250 150 180

Mehr

0807 Geismar II Untere Dorfstraße 8, 37083, (7906381) 0 0 0 0 10 0 0. 0812 Himmelsstieg Himmelsstieg 3, 37085, (793691) 0 0 0 0 8 0 0

0807 Geismar II Untere Dorfstraße 8, 37083, (7906381) 0 0 0 0 10 0 0. 0812 Himmelsstieg Himmelsstieg 3, 37085, (793691) 0 0 0 0 8 0 0 Elliehausen 1401 Elliehausen Südring 8, 37079, (61552) 25 0 25 0 0 15 0 kts.elliehausen@evlka.de 1402 Am Gesundbrunnen Zum Gallbühl 70, 37079, (3067876) 0 25 43 0 0 15 0 1 integrative kita-elliehausen@goettingen.de

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Niedersachsen (353 halbe Stellen in 331 Vorhaben)

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Niedersachsen (353 halbe Stellen in 331 Vorhaben) Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Niedersachsen (353 halbe Stellen in 331 Vorhaben) Stand: 09.06.2015 Förderwelle Stadt Achim Kindertagesstätte

Mehr

Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund. Anröchte 1. Gemeindekindergarten Altengeseke. Steinbreite 3 59609 Anröchte

Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund. Anröchte 1. Gemeindekindergarten Altengeseke. Steinbreite 3 59609 Anröchte Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund Sprache Kontakt Anröchte. Gemeindekindergarten Altengeseke Steinbreite 3 59609 Anröchte kindergarten.altengeseke@anroechte.de 2. Gemeindekindergarten

Mehr

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen PD Braunschweig PD Hannover PD Lüneburg PD Göttingen PD Osnabrück PD Oldenburg Polizeiinspektion Braunschweig Polizeiinspektion Gifhorn

Mehr

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau)

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau) n (grün) Kooperative n (blau) NDS: n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen IGS-Neugründungen

Mehr

Lebensmittelüberwachungsbehörden in Niedersachsen

Lebensmittelüberwachungsbehörden in Niedersachsen Lebensmittelüberwachungsbehörden in Niedersachsen Stand: 21.07.2017 Landkreis Ammerland Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Wilhelm-Geiler-Straße 9 26655 Westerstede 04488 56-0 04488 56-5409 vet.amt@ammerland.de

Mehr

Anmeldung. für die Krippe, den Kindergarten oder den Hort in allen Kindertagesstätten in der Gemeinde Algermissen. Kommunale KiTa Querks

Anmeldung. für die Krippe, den Kindergarten oder den Hort in allen Kindertagesstätten in der Gemeinde Algermissen. Kommunale KiTa Querks Anmeldung für die Krippe, den Kindergarten oder den Hort in allen Kindertagesstätten in der Gemeinde Algermissen Kommunale KiTa Querks Kommunale KiTa in der Grundschule Ev-.luth. Kindergarten St. Andreas

Mehr

Endergebnis Hand aufs Herz 2009

Endergebnis Hand aufs Herz 2009 1 X Alexander-von-Humboldt-Schule, WTM 115 2 X Alexander-von-Humboldt-Schule, WTM 89 3 X Allgemeine Berufsschule Bremen 86 4 X Bleickenschule Cuxhaven 108 5 X Everkampschule Wardenburg 92 6 X Feuerwehr

Mehr

LISTE DES ECOLES ALLEMANDES MEMBRES DU RESEAU FRANCO-ALLEMAND DES ECOLES MATERNELLES BILINGUES ELYSEE 2020

LISTE DES ECOLES ALLEMANDES MEMBRES DU RESEAU FRANCO-ALLEMAND DES ECOLES MATERNELLES BILINGUES ELYSEE 2020 Nr. Bundesland Einrichtung Adresse Ort Kontakt 1 Baden-Württemberg Kita Polyglott Albert-Schweitzerstr. 1a 76139 Karlsruhe Tel.: 0721/ 680692510 Kita-polyglott@awo-karlsruhe.de 2 Baden-Württemberg "Les

Mehr

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht: Geförderte Kitas in Schleswig-Holstein (86) Stand

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht: Geförderte Kitas in Schleswig-Holstein (86) Stand Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht: Geförderte Kitas in Schleswig-Holstein (86) Stand 30.04.2011 Servicenummer 5685 4803 4347 1984 2384 3973 126 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Adressen der Kindertagesstätten im Landkreis Aichach-Friedberg

Adressen der Kindertagesstätten im Landkreis Aichach-Friedberg Landkreis - Adressen der Kindertagesstätten im Landkreis - Einrichtung Straße PLZ Ort Ortsteil Telefon E-Mail Träger Straße Ort Adelzhausen 1 Kindertagesstätte "Haus für Kinder" Adelzhausen Schulstraße

Mehr

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab 11.05.2017: OL - FRIEDENSKIRCHE Am Friedensplatz Friedenskirche Oldenburg 26121 Oldenburg OL - AMARITA PFLEGEEINRICHTUNG Clausewitzstraße 5 AMARITA

Mehr

uvex Fachhändlerverzeichnis Radhelm uvex stivo Aktion Niedersachsenhelm

uvex Fachhändlerverzeichnis Radhelm uvex stivo Aktion Niedersachsenhelm uvex Fachhändlerverzeichnis Radhelm uvex stivo Aktion Niedersachsenhelm Vor dem Bardowicker Tore 27 21339 Lüneburg Sa.: 10:00-18:00 Uhr Tel.: 040-20209797 Hauptstraße 44 Mo.-Fr.: 09:00-19:00 Uhr 21629

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Niedersachsen mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Biogasanlagen Landkreis Nienburg 12500 25 10000 20 el- Leistung [kw] 7500 5000 2500 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Mehr

Jahresbericht 2013 für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

Jahresbericht 2013 für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Jahresbericht 2013 für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers wird vom B A D-Zentrum Hannover (Vordere Schöneworth 14, 30167 Hannover; Tel.:

Mehr

INFO-Heft für die Kinderbetreuung in der Samtgemeinde Niedernwöhren Kindergartenjahr 2014/2015

INFO-Heft für die Kinderbetreuung in der Samtgemeinde Niedernwöhren Kindergartenjahr 2014/2015 Liebe Eltern, INFO-Heft für die Kinderbetreuung in der Samtgemeinde Niedernwöhren Kindergartenjahr 2014/2015 die Angebote im Rahmen der Kinderbetreuung sind in der Samtgemeinde Niedernwöhren in den letzten

Mehr

Ergebnisse "Hand aufs Herz" 2011

Ergebnisse Hand aufs Herz 2011 1 X Gesamtschule Bremen-Ost Bremen 73 2 X Gesamtschule Bremen-Ost Bremen 67 3 X Gesamtschule Bremen-Ost Bremen 86 5 X BBS Verden Verden/Aller 60 6 X BBS Verden Verden/Aller 54 7 X BBS Verden Verden/Aller

Mehr

Schulen Trägerschaft Stadt Aurich

Schulen Trägerschaft Stadt Aurich Schulen Trägerschaft Stadt Aurich Grundschulen Grundschule Egels Schoolpad 14 18 Tel. Nr. 04941 39 55 Fax Nr. 04941 96 48 38 Email: grundschule.egels@t-online.de Schulleiter: Herr Balders Sekretärin: Frau

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Mehr

Kinderkrippen und Kindergärten

Kinderkrippen und Kindergärten Kinderkrippen und Kindergärten Kinderkrippen 1 Städtische Kinderkrippe KiTa Regenbogen (2 Gruppen) Königsberger Straße 35, Laupheim Leiterin: Frau Bolten Tel.:07392 7002678 E-Mail team.kita-regenbogen@laupheim.de

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab 10.01.2015: WINSEN / L. Bürgerweide 16 Wolfgang-Borchert-Schule 21423 Winsen 16:30-20:30 Uhr OL - KREYENBRÜCK Klingenbergstraße 197 26133 Oldenburg

Mehr

Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg Kindergartenjahr 2015/2016

Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg Kindergartenjahr 2015/2016 tagesstätten mit Träger im Landkreis Gesamtliste 15/16 Stand Januar 16 tagesstätten im Landkreis Ebersberg gartenjahr 15/16 Art Name der tagesstätte Adresse PLZ Ort KiTa-Telefon Träger Träger-Adresse Sonderform

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

Übersicht Kindergärten

Übersicht Kindergärten Stand: Dezember 2011 Übersicht Kindergärten Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Kinderhaus Löwenzahn

Mehr

Stellenverzeichnis Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück

Stellenverzeichnis Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Bezirksstellen Regionalabteilung Osnabrück der zum 01.02.2017 zu besetzenden Bezirksstellen der ersten Auswahlrunde für das Lehramt für Neben Lehrkräften mit der Lehrbefähigung für das können sich auch

Mehr

Kindertagesstätten Landkreis Ebersberg November 2013

Kindertagesstätten Landkreis Ebersberg November 2013 Art Name der Kindertagesstätte Adresse PLZ Ort KiTa-Telefon E-Mail KiTa BRK- Baiern Angerweg 2 85625 Antholing 08093 / 3218 schwaiger@kvebersberg.brk.de Kinderhort im AWO- im AWO- Evang. Arche Noah Am

Mehr

Liste der Träger und Standorte der Interdisziplinären Frühförderung Bremen

Liste der Träger und Standorte der Interdisziplinären Frühförderung Bremen 1. AWO Interdisziplinäre Frühförderstelle 2. AWO Villa Blumenkamp 3. AWO Kinderhaus Annemarie Mevissen 4. AWO Am Hallacker Am Wall 113 28195 Billungstr. 23 28759 Martin-Buber-Str. 3 28279 Am Hallacker

Mehr

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Katholisch-Internationales FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER In unserem Katholisch-Internationalen Familienzentrum St. Maria sind Sie mit Ihrer

Mehr

Stadt Georgsmarienhütte

Stadt Georgsmarienhütte Stadt Allgemeines: Stadt Oeseder Straße 85 49124 Ansprechpartnerin: Frau Hunsche 05401 / 850-268 jenny.hunsche@georgsmarienhuette.de Homepage: www.georgsmarienhuette.de Stadtteile: Alt-, Harderberg, Holzhausen,

Mehr

Kindergarten Straßekiga Ortkiga VornameObm NachnahmeObm StraßeObm OrtObm

Kindergarten Straßekiga Ortkiga VornameObm NachnahmeObm StraßeObm OrtObm Kath. Kindergarten "St. Josef" Schulstr. 10 Bellheim Zahnarztpraxis Mayer & Kollegen Schubertstr. 1 a Bellheim Gemeindekindergarten Bellheim "Flohzirkus" Kurt-Schumacher-Ring 51 Bellheim Zahnarztpraxis

Mehr

Landkreis Lüneburg. Landkreis Hameln- Pyrmont. Aurich Gymnasium Ulricianum Aurich 67647 Gymnasium Landkreis Landkreis Aurich offen 2005 2006

Landkreis Lüneburg. Landkreis Hameln- Pyrmont. Aurich Gymnasium Ulricianum Aurich 67647 Gymnasium Landkreis Landkreis Aurich offen 2005 2006 Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Niedersachsen Achim Hauptschule Achim

Mehr

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen Seite 1 von 5 Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 04/2005 Für Richtigkeit und Vollständigkeit der

Mehr

Nachm.- gruppe. Ganztagsgruppe. gruppe

Nachm.- gruppe. Ganztagsgruppe. gruppe Nordhorn DRK Kita Bienenkorb DRK Kita Pusteblume Immenweg 28a 05921 784348 Bentheimern Straße 150 05921 75488 Ganztags Integrations Loslöse eigene DRK Kita Zwergenland Karderieweg 2 05921 7134757 Ev.-luth.

Mehr

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verzeichnis der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Stand: 4. September 2017 BRAUNSCHWEIG... 3 Technische Universität Carolo-Wilhelmina

Mehr

Einrichtungen des Stadtbezirkes 7

Einrichtungen des Stadtbezirkes 7 Steele Kita Pustekuchen Am Buschgarten 12, 540077 7:30 Uhr - 16:30 Uhr Email info@kita-pustekuchen.de Steele Kindertagesstätte Elterninitiative Am Deimelsberg 36, 51 43 55 7:30 Uhr - 16:30 Uhr Lummerland

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze

Mehr

Landwirtschaftszählung Pachtpreise

Landwirtschaftszählung Pachtpreise Anlage 1 zur Pressemitteilung Nr. 58/2011 Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der genutzten Fläche 2010 nach Hauptnutzungsarten *) Schl. Nr. Regionale Einheit Landwirtschaftliche

Mehr

Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Niedersachsen insgesamt 162 Teilprojekte mit 338 km Streckenlänge enthalten. ( * Von 2001 bis Dezember 2015

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Niedersachsen

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Niedersachsen Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Niedersachsen Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Niedersachsen derzeit insgesamt 163 Teilprojekte mit 663 km Streckenlänge*

Mehr

Frühdienst Uhr

Frühdienst Uhr Kindertagesstätten in Kaltenkirchen Stand 16.01.2017 Kindertagesstätte Kontaktdaten Leitung Öffnungszeit Angebote Alter Träger Adresse Arche Noah Tel.: 04191-1830 Frau 7.00-17.00 Uhr 2 Gruppen bis 12.00

Mehr

Kindertagesstätten / Kindergärten

Kindertagesstätten / Kindergärten ELISABETH-KNIPPING-SCHULE Abteilung Sozialpädagogik Mombachstr. 14, 34127 Kassel, Tel.: 0561-820129-10, Abteilungsleiterin Dr. M. van den Hövel, 0561-820129-16 Praxisstellenliste Stand: September 2014

Mehr

DRK-Kindertagesstätte Barum An der Sporthalle 8a Barum

DRK-Kindertagesstätte Barum An der Sporthalle 8a Barum BFAP Praktikumsadressen Institut Straße Ort Telefon Kindertagesstätten DRK-Kindertagesstätte Barum An der Sporthalle 8a 29576 Barum 0581 90 32 457 DRK-Kindertagesstätte Bienenbüttel Uelzener Straße 26

Mehr

Blutspendetermine ab :

Blutspendetermine ab : Blutspendetermine ab : MÜCHELN Arthur-Scheibner-Ring 1 Sekundarschule "Adolf Holst" 06249 Mücheln 15:30-19:30 Uhr KLEINPASCHLEBEN Zabitzer Straße 1 ehemalige Grundschule 06369 Kleinpaschleben ALSLEBEN

Mehr

Träger Anschrift Kindereinrichtung Anschrift

Träger Anschrift Kindereinrichtung Anschrift Arbeiterwohlfahrt Zerbster Str. 14 Kindertagesstätte Traber Str. 17 Kita ggmbh 06124 Halle Goldener Gockel 06124 Halle Tel: 804 29 31 Arbeiterwohlfahrt Zerbster Str. 14 Kindertagesstätte Akener Bogen 01

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen und Realschulen Stellen mit Bedarfsfächern

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen und Realschulen Stellen mit Bedarfsfächern Seite 1 Regionalabteilung Braunschweig der zum 05.08.2013 zu besetzenden für das Haupt- und Realschulen. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beamtenverhältnis. an Grund-, oder Realschulen auch Lehrkräfte

Mehr

Jahresgesamtpreis. (abzgl. Steuern, Konzessionsabgabe und Netzentgelt) in. Erdgassteuer. Netzentgelt. ct/kwh. ct/kwh. ct/kwh

Jahresgesamtpreis. (abzgl. Steuern, Konzessionsabgabe und Netzentgelt) in. Erdgassteuer. Netzentgelt. ct/kwh. ct/kwh. ct/kwh Grundversorger GAS nach 36 Abs. 2 EnWG, Typfall 7.000 kwh (Stand: 20.10.2016 nach Angaben des jeweiligen Energieversorgungsunternehmen, Angaben ohne Gewähr!) Grundpreis pro Jahr Arbeitspreis pro kwh bei

Mehr

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SIEBTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 15.02.2017 Genehmigung durch das Präsidium am 27.02.2017 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Mehr

Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger

Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger Ev.- luth. Kita Ahrplatz Ev.-luth. Kita Arche Noah Ahrplatz 14, 38120 BS, Tel.: 860808 Lechstraße 61, 38120 BS, Tel.: 845893 Andreas Bischoff weststadt.ahrplatz.kita@lk-bs.de

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Team Nr. Ergebnisse Hand aufs Herz Kat. 1 Laien. Kat. 3 JFW. Kat. 2 SSD. Schule Ort Summe Platz

Team Nr. Ergebnisse Hand aufs Herz Kat. 1 Laien. Kat. 3 JFW. Kat. 2 SSD. Schule Ort Summe Platz 1 X KGS Moordeich/Lise-Meitner-Schule Stuhr 96 2 X KGS Moordeich/Lise-Meitner-Schule Stuhr 86 4 X KGS Stuhr-Brinkum Stuhr 107 5 X Lindenschule - Förderschule Sulingen 85 6 X Gymnasium Twistringen Twistringen

Mehr

Bezirksstelle Aurich. Freisprechung Aurich Braunschweig Göttingen Hannover Hildesheim Lüneburg Oldenburg Osnabrück Stade Verden Wilhelmshaven

Bezirksstelle Aurich. Freisprechung Aurich Braunschweig Göttingen Hannover Hildesheim Lüneburg Oldenburg Osnabrück Stade Verden Wilhelmshaven Freisprechung 2017 Aurich Braunschweig Göttingen Hannover Hildesheim Lüneburg Oldenburg Osnabrück Stade Verden Wilhelmshaven Es ist wieder so weit: 1.186 MFA nehmen an den praktischen Abschlussprüfungen

Mehr

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002 Mietenstufen der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002 Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums fur Verkehr, Bau- and Wohnungswesen. Bitte beachten

Mehr

Blutspendetermine ab :

Blutspendetermine ab : Blutspendetermine ab : MEUSELWITZ / BÜRGERTREFF Rathausstraße 11 Bürgertreff 04610 Meuselwitz FARNSTÄDT Weinbergsiedlung 1 Kulturhaus 06279 Farnstädt BAD KÖSEN Käthe-Kruse-Straße 17/18 DRK 'Betreutes Wohnen'

Mehr

Bad Klosterlausnitz erfüllende Gemeinde Kindertagesstätte Trägerschaft Kontakt Kita Knirpsenland. Arbeiterwohlfahrt Tel.: Jahnstraße 6

Bad Klosterlausnitz erfüllende Gemeinde Kindertagesstätte Trägerschaft Kontakt Kita Knirpsenland. Arbeiterwohlfahrt Tel.: Jahnstraße 6 Kindertagesstätten Bad Klosterlausnitz erfüllende Gemeinde Kita Knirpsenland Jahnstraße 6 82630 07639 Bad Klosterlausnitz Kita Mühltalspatzen Eisenberger Straße 22 83316 07639 Weißenborn Kita Bobeck Dorfstraße

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 08/2015 vom 30. September 2015 Inhalt Fünfte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft 767 Rahmenabkommen zwischen der Universität Osnabrück

Mehr

Blutspendetermine ab :

Blutspendetermine ab : Blutspendetermine ab 18.06.2017: SALZMÜNDE Schulstraße 11 Grundschule 06198 Salzatal KÖTHEN - SUBWAY / BLUMO Leipziger Straße 36h Subway-Filiale / BluMo 06366 Köthen 15:00-19:30 Uhr BERNBURG - DRK-KREISVERBAND

Mehr

Bildungsträger Niedersachsen (Stand Januar 2018) (alphabetische Sortierung)

Bildungsträger Niedersachsen (Stand Januar 2018) (alphabetische Sortierung) 1 Bildungsträger Niedersachsen (Stand Januar 2018) (alphabetische Sortierung) Gem. 3 Satz 1 Nr. 3 HZbPrüfVO wird zur Prüfung auf Antrag u. a. zugelassen, wer die Prüfungsvorbereitung für den allgemeinen

Mehr

Gemeinsam von Anfang an Inklusion in Kindertagesstätten für Kinder im Alter unter 3 Jahren

Gemeinsam von Anfang an Inklusion in Kindertagesstätten für Kinder im Alter unter 3 Jahren Gemeinsam von Anfang an Inklusion in Kindertagesstätten für Kinder im Alter unter 3 Jahren Fachtagung am 13.11.2010 in Lüneburg Krabbeln mit Verstand. Gemeinsame Bildung, Erziehung und Förderung in Krippe

Mehr

Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätten Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege

Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätten Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätten Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Diakonisches Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe des Vereins Altenheim St. Elisabeth e.v. Kalandstr.

Mehr

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015)

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015) www.drkborken.de Inklusive Bildungsbegleitung Beratungsstelle Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015) Unser Angebot Unabhängige Beratung für Eltern von Kindern mit Handicap Begleitung

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab 06.08.2017: EGESTORF Sudermühler Weg 1 21272 Egestorf LÜNEBURG - ZENTRUM Glockenstraße 9 Glockenhaus 21335 Lüneburg JORK Schulstraße 5 Schulzentrum

Mehr

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Niedersachsen

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Niedersachsen Niedersächsische Fachstelle für Wohnberatung (NFW) en in Niedersachsen Realisierte Wohngemeinschaften Stand: Januar 2010 Diese Liste beinhaltet lediglich eine Aufstellung der uns bekannten/gemeldeten ambulant

Mehr

Kirchengemeinden der Bremischen Evangelischen Kirche

Kirchengemeinden der Bremischen Evangelischen Kirche Bremische Kirchengemeinden 2.100 Kirchengemeinden der Bremischen Evangelischen Kirche Ausgehend von der Verfassung der Bremischen Evangelischen Kirche 1 vom 14. Juni 1920 bestehen folgende Gemeinden: (Letzte

Mehr

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verzeichnis der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Stand: November 2013 BRAUNSCHWEIG... 3 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig...

Mehr

Kurzübersicht. Teilnehmende Schulen 1. Staffel. Fortbildungsregion Braunschweig

Kurzübersicht. Teilnehmende Schulen 1. Staffel. Fortbildungsregion Braunschweig Kurzübersicht Teilnehmende Schulen 1. Staffel Fortbildungsregion Braunschweig Grundschule Pfaffenstieg - Hildesheim Hans-Georg-Karg-Grundschule Ersatzschule im CJD, Braunschweig Grundschule Harlingerode

Mehr

Unsere Einrichtung stellt sich vor

Unsere Einrichtung stellt sich vor Unsere Einrichtung stellt sich vor Lage Unsere, vor 25 Jahren als Elterninitiative gegründete, Kita befindet sich auf dem Gelände der Grundschule In der Alten Forst im Harburger Stadtteil Eißendorf. Viele

Mehr

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel Ausgezeichnete Museen A - Z Aurich Historisches Museum Aurich Registriertes Museum 2007-2014, Museumsgütesiegel 2015-2012 Barßel-Elisabethfehn Moor- und Fehnmuseum Brake (Unterweser) Schiffahrtsmuseum

Mehr

Auswertung Zentralabitur 2010

Auswertung Zentralabitur 2010 Auswertung Zentralabitur 2010 Hinweise zur Auswertung Die Auswertung des Zentralabiturs 2010 gliedert sich in drei Teile: 1. Notenspiegel und Abiturnoten 2. Abiturergebnisse im Vergleich zur Qualifikationsphase

Mehr

Die freien Träger der Kindertagesstätten

Die freien Träger der Kindertagesstätten Die freien Träger der Kindertagesstätten in der Anmeldung in einer Kindertageseinrichtung in der Stadt Garbsen K r i p p e überreicht durch: Angaben zum Kind Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße, Haus-Nr.,

Mehr

Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstätten für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstätten für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstätten für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im Bereich der zuständigen Stelle: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab 09.11.2016: BARGSTEDT An der Kirche 6 Ev. Gemeindehaus 21698 Bargstedt IHLIENWORTH Hauptstraße 40 Rathaus 21775 Ihlienworth OL - BÜRGERFELDE Alexanderstraße

Mehr

Flyer Leibnitzkita :56 Uhr Seite 1. Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte

Flyer Leibnitzkita :56 Uhr Seite 1. Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte Flyer Leibnitzkita 23.11.2011 10:56 Uhr Seite 1 Ev. Familienzentrum der Leibnizkindertagesstätte Flyer Leibnitzkita 23.11.2011 10:56 Uhr Seite 2 Herzlich willkommen in unserem Haus! Seit über 50 Jahren

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Sylvia Bruns, Susanne Schütz und Björn Försterling (FDP) Antwort des Niedersächsischen Ministeriums

Mehr

LISTE PROGRAMM FERIENSPRACHCAMPS gefördert von der Niedersächsischen Lotto- Sport- Stiftung (2010-2015) chronologisch geordnet

LISTE PROGRAMM FERIENSPRACHCAMPS gefördert von der Niedersächsischen Lotto- Sport- Stiftung (2010-2015) chronologisch geordnet LISTE PROGRAMM FERIENSPRACHCAMPS gefördert von der Niedersächsischen Lotto- Sport- Stiftung (2010-2015) chronologisch geordnet TRÄGER/ ORT THEMA ZEITRAUM KONTAKT 1. IBBW e. V. Osterode Sprache und Theater

Mehr

Zertifizierte Einrichtungen des KTK-Bundesverbandes bis zum Sortierung nach Diözesen

Zertifizierte Einrichtungen des KTK-Bundesverbandes bis zum Sortierung nach Diözesen Zertifizierte Einrichtungen des KTK-Bundesverbandes bis zum 19.01.2016 - Sortierung nach Diözesen Nr. Einrichtung Diözese Bundesland 1. Katholische Kindertagesstätte Aachen St. Mariä Heimsuchung In der

Mehr