Liebe Pfarrangehörige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Pfarrangehörige"

Transkript

1 Mai 2015

2 Liebe Pfarrangehörige Der Monat Mai ist geprägt von den Maiandachten, die insbesondere in unseren Kapellen eine gute Tradition haben. Ich bitte Sie - auch die Dorfgemeinschaften, die Eltern der Kommunionkinder und Firmkinder - vor allem die Kinder zu motivieren, daran teilzunehmen. Das Glaubenszeugnis der Eltern- und Großelterngeneration ist von tragender Bedeutung, um den Glauben an die nachwachsende Generation weiterzugeben. Ich bitte alle, sich vorzunehmen, wenigstens eine Person anzusprechen, damit diese die Maiandacht besucht! Der Glaube lebt vom Zeugnis und vom Weiter-sagen, also von überzeugender Werbung. Auch bitte ich Sie, die sog. Sonntagspflicht ernst zu nehmen, denn die Freundschaft mit Jesus soll ja wachsen können und nicht zu einer dannund-wann-freundschaft oder Lust-und-Laune-Beziehung degenerieren. Im Katechismus (der kath. Kirche) steht: Die sonntägliche Eucharistie legt den Grund zum ganzen christlichen Leben und bestätigt es. Deshalb sind die Gläubigen verpflichtet, an den gebotenen Feiertagen an der Eucharistiefeier teilzunehmen, sofern sie nicht durch einen gewichtigen Grund (z.b. wegen Krankheit, Betreuung von Säuglingen) entschuldigt oder durch ihren Pfarrer dispensiert sind. Wer diese Pflicht absichtlich versäumt, begeht eine schwere Sünde. Die Teilnahme an der gemeinsamen sonntäglichen Eucharistiefeier bezeugt die Zugehörigkeit und Treue zu Christus und seiner Kirche. Die Gläubigen bestätigen damit ihre Gemeinschaft im Glauben und in der Liebe. (2181/2182) Am Sonntag und an den anderen gebotenen Feiertagen sollen die Gläubigen keine Arbeiten oder Tätigkeiten ausüben, die die schuldige Gottesverehrung, die Freude am Tag des Herrn, das Verrichten von Werken der Barmherzigkeit und die angemessene Erholung von Geist und Körper verhindern. (2184) 2

3 Liebe Pfarrangehörige In früherer Zeit verband sich das Anliegen Maria im Mai besonders zu verehren mit dem Brauch des Wettersegens und dem sogenannten Maigebet um gute Witterung. Gerade die Gottesmutter wird die Herzen der Menschen für ihren Sohn Jesus wieder öffnen können. Durch Maria steigt Gott zu den Menschen herab. (P. Dykhoff: Gottesmutter mit drei Händen, media maria) Ich wünsche, dass jeder Christ bzw. jede Familie ein Marienbild oder Marienstatue im Haus hat. Denn wir werden, was wir schauen : Wenn wir ein Marienbild länger anschauen und es verinnerlichen, dann entsteht ein Kontakt und die Muttergottes färbt auf uns ab. In einer Zeit, wo es Mode ist, irgendwelche Buddhas oder andere orientalische Gottheiten im Wohnzimmer aufzustellen, die auch etwas ausstrahlen (nämlich dass sie das Kreuz ersetzen und weil dies Götzenfiguren sind, gegen das 1. Gebot ( Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. ) verstossen. Der frühere übliche Gebrauch der Hausandachten könnte zumindest im täglichen Gebet des Angelus (der Engel des Herrn, den man betet, wenn früh, mittags und abends die Glocken zu diesem Gebet läuten) wieder erstehen! Im Glauben dürfen wir stets uns gegenseitig mitnehmen und animieren! Liebe Grüße, Ihr Pfr. Christopher Fuchs 3

4 Samstag, Preying 13:30 Uhr Trauung der Brautleute Veronika Reithmeier u. Matthias Preiß, München 17:00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Pfarrkirche Preying 7:00 Uhr Laudes 8:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Anneliese Kaiser f. Ehemann, Vater u. Opa Sepp Kaiser z. Sterbetag Fam. Schedel f. Georg Menth Maria Englmaier f. Eltern u. Bruder 19:00 Uhr Maiandacht Haus Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Anneliese Stöger f. Josef u. Nepomuk Stöge Fam. Segl f. Sohn u. Bruder z. Sterbetag Hl. Amt f. alle Armen Seelen Fam. Segl-Kempinger, Therese König, Maria Binder, Anna Seidl, Elisabeth Biser, Georg Poschinger f. Firmpaten Georg Mautner Karl u. Annemarie Haidn, Josef Jobst, Fam. Michael Dankesreiter, Gertrud Weraneck f. Hans Müller Fam. Lachmann f. Ehemann u. Vater z. Sterbetag Josef Höhenrieder m. Töchtern f. Rosemarie Höhenrieder z. 2. Sterbetag Uschi Zambelli-Sopalù f. Ehemann, Marietta Zambelli-Sopalù m. Florentina u. Constantin f. Vater u. Opa, Regina Zambelli- Sopalù m. Valentin u. Valerie f. Vater u. Opa Franz Zambelli-Sopalù 19:00 Uhr Maiandacht Marianne Boxleitner z. Ehren d. Mutter Gottes Dienstag, Hl. Godehard, Bischof Haus 7:30 Uhr Schulgottesdienst Preying 8:30 Uhr Rosenkranz 9:00 Uhr Hausfrauenmesse Paula u. Leo Wagner m. Kindern f. Bruder u. Onkel, Paul u. Martha Englmaier f. Bruder Erwin Englmaier 4 GOTTESDIENSTORDNUNG

5 Mittwoch, Haus 9:00 Uhr Begegnungsgottesdienst des KDFB Hl. Messe KDFB Haus i. Wald z. Ehren der Mutter Gottes anschließend Frühstück im Pfarrsaal Donnerstag, Haus 18:30 Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Hl. Messe Fam. Gierke f. Vater u. Opa Franz Kargus z. Geburtstag Max Greipl f. Mutter u. Schwiegermutter Renate u. Hans Tanzer m. Fam. f. Vater, Schwiegervater, Opa u. Uropa Georg Hebensteiner Anna Ranzinger m. Fam. f. Otto Hauke z. Sterbeu. Geburtstag Karl u. Roswitha Windorfer f. Eltern u. Schwiegereltern Kathi Feichtinger f. Sohn Anton z. Sterbetag Konrad Mautner m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter Freitag, Biberbach 19:30 Uhr Florianimesse Kapellenverein Biberbach f. Franz Zambelli-Sopalù Maria Fürst m. Kindern f. Ehemann u. Vater z. Vatertag Samstag, GOTTESDIENSTORDNUNG Preying 17:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr 150 Jahre FFW Preying - Florianimesse für verstorbene Mitglieder Annemarie u. Christian Wagner f. Ehemann u. Vater z. Sterbetag Fam. Albert Dick, Neukirchen f. Karl Maier Fritz Steinhofer, Neukirchen f. guten Freund Karl Maier Geschwister Englmaier f. Schwester Gisela z. Namenstag Resi Pongratz f. Schwiegermutter z. Sterbetag 5

6 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Kollekte für die Pfarrkirche Preying 7:00 Uhr Laudes 8:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Renate Wolf m. Fam. f. Walter Klessinger 14:00 Uhr Taufe von Laura Miedl, Rettenbach 19:00 Uhr Maiandacht Haus 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Fam. Paula u. Franz Greipl f. Vater u. Schwiegervater Karl Binder z. Geburtstag Fam. Bauer f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Therese Bauer z. 1. Sterbetag Fam. Erwin Liebl jun. f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Anna Liebl z. 3. Sterbetag Andreas u. Maria Liebl f. Oma Anna Liebl z. Sterbetag Anna Angerer f. Ehemann z. Geburtstag Fam. Konrad Angerer f. Vater, Schwiegervater u. Opa z. Geburtstag 19:00 Uhr Maiandacht Marianne Boxleitner z. Ehren der Mutter Gottes Montag, Haus 17:00 Uhr Maiandacht gestaltet vom Kindergarten Dienstag, Hl. Nereus und Hl. Achilleus, hl. Pankratius, Märtyrer Haus 7:30 Uhr Schulgottesdienst Preying 9:00 Uhr Hausfrauenmesse entfällt! Preying/Kirche17:00 Uhr Bittgang von Preying nach Haus i. Wald Haus Kirche 18:00 Uhr Wir gehen den Preyingern entgegen 6 19:00 Uhr Gottesdienst - Hl. Messe Erwin Liebl sen., Fam. Hans u. Gabi Reichenberger, Gertrud Weraneck f. Elfriede Sächsinger anschließend Einkehr im Gasthaus Streifinger

7 Mittwoch, Furth 19:00 Uhr Dorfmesse Elisabeth Schneider, Josef Windorfer m. Fam., Josef u. Else Weilermann, Christian u. Rosa Hofbauer f. Georg Mautner Fam. Josef u. Else Weilermann f. Hans Müller Franziska Windorfer f. Tante, Georg Dankesreiter m. Fam., Katharina Dankesreiter m. Fam. f. Karolina Gruber Georg u. Bärbel Hofbauer, Fam. Marianne Pflanzl, Fam. Christine Denk, Anton Moosbauer f. Katharina Dankesreiter Maria Pflanzl f. Eltern u. Schwiegereltern Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT Kollekte für die Pfarrkirche Preying 7:00 Uhr Laudes 8:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Max u. Gerlinde König f. Karl Maier Eugenie u. Anton Bogner f. Anna Messerklinger Haus 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Peter u. Ilse Siegert m. Kindern f. Schwager u. Onkel Franz Zambelli-Sopalù Therese Zelzer m. Kindern f. Schwager u. Onkel Hans Zelzer z. Sterbetag Freitag, Preying Rosenkranzgebet mit Beichtgelegenheit Hl. Messe Maria Friedl f. Eltern u. Geschwister Fam. Kainz/Preiß f. alle verstorbenen Verwandten Haus 19:30 Uhr Abmarsch zur Maiandacht der Krieger- u. Soldatenkameradschaft in Eiblöd Samstag, GOTTESDIENSTORDNUNG Preying 17:00 Uhr Beichtgelegenheit Hörmannsberg 14:00 Trauung von Christiane Hopfinger-Nieß und Kapelle Thomas Hopfinger 7

8 Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Pfarrkirche Preying 7:00 Uhr Laudes 8:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Baronin Korb von Weidenheim f. Baronin M.A. von Freyberg Marianne Bogner m. Fam. f. Ida Schiller 14:00 Uhr Taufe von Maximilian Hansl, Ebersdorf 19:00 Uhr Maiandacht Haus 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Günther u. Brigitte Gruber f. Mutter u. Schwiegermutter, Kathi Feichtinger f. Tante, Sigrid Naujoks m. Fam. f. Großtante, Siegfried Nagl m. Fam. f. Karolina Gruber Maria Waschinger m. Kindern f. Ehemann u. Vater z. Sterbetag Fam. Evi Seeliger f. Mama, Oma u. Uroma z. Geburtstag Johann u. Katharina Windorfer f. Mutter u. Schwiegermutter z. Sterbetag 13:00 Uhr Taufe von Sophia Katharina Sigl, Haus und Luisa Sophie Sigl, Mannheim 19:00 Uhr Maiandacht gestaltet vom Pfarrgemeinderat Dienstag, Haus 7:30 Uhr Schulgottesdienst Preying 8:30 Uhr Rosenkranz 9:00 Uhr Hausfrauenmesse Fam. Elisabeth Sammer f. Bruder, Eltern u. Schwiegereltern Fam. Kainz - Preiß f. Vater u. Schwester z. Sterbetag Messen vom Rosa Binder nach Meinung Annemarie Herzinger f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa z. Geburtstag Mittwoch, GOTTESDIENSTORDNUNG Hl. Bernhardin v. Siena, Ordenspriester, Volksprediger Preying 13:00 Uhr Maiandacht des Seniorenclub Furth 18:00 Uhr Rosenkranz Haselbach 8 19:00 Uhr Dorfmesse Aloisia Bloser f. Schwester Frieda Antonia Hofbauer f. Schwiegereltern Antonia Hofbauer f. Sohn Konrad z. Sterbetag Fam. Konrad Wimberger f. beiders. Eltern u. Geschwister

9 GOTTESDIENSTORDNUNG Donnerstag, Hl. Hermann Josef, Ordenspriester, Mystiker Haus 19:00 Uhr KDFB Dekanatsmaiandacht Hl. Messe entfällt! Freitag, Samstag, Rosenkranzgebet mit Beichtgelegenheit Hl. Messe mit Maiandacht der Erstkommunionkinder Annemarie u. Christian Wagner f. Tochter u. Schwester Annette z. Sterbetag Fam. Schmauß f. beiders. Eltern u. Brüder Preying 17:00 Uhr Beichtgelegenheit Haselbach 18:00 Uhr Maiandacht mit Pfr. Fuchs Sonntag, PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Kollekte RENOVABIS Preying 7:00 Uhr Laudes 8:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Karlheinz Englmaier f. Vater Erwin Englmaier Fam. Gerhard u. Marianne Bogner f. Walter Klessinger 19:00 Uhr Maiandacht Haus 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Patenschaftsgottesdienst der Herz Jesu Bruderschaft Fam. Schreiner z. Ehren d. Herzens Jesu Fam. Rosmarie Moosbauer, Fam. Xaver Stecher, Georg Rieger f. Katharina Dankesreiter Fam. Mairleitner f. Franz Zambelli Max Greipl f. Ehefrau z. Geburtstag Gabi Bogner u. Therese Zelzer f. Oma u. Schwiegermutter Anna Zelzer z. Sterbetag 19:00 Uhr Maiandacht 9

10 Montag, GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTMONTAG Kollekte für die Pfarrkirche Preying 7:00 Uhr Laudes 8:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Bernhard u. Ursula Jirka m. Fam f. Walter Klessinger Haus 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Anneliese u. Franz Fuchs u. Lilli Huber f. Hans Müller Herr Pfarrer Christopher Fuchs macht von Montag ab Mittag bis Sonntag Exerzitien. Die Hl. Messen entfallen in dieser Zeit. Die Vertretung bei Beerdigungen übernimmt Herr Pfarrer Manfred Wurm, Thurmansbang: Tel.Nr /3084 Dienstag, Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums Preying 8:30 Uhr Rosenkranz 9:00 Uhr Hausfrauenmesse entfällt! Mittwoch, Furth 19:00 Uhr Dorfmesse entfällt! Donnerstag, Freitag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe entfällt! Preying Rosenkranzgebet Hl. Messe entfällt! Haselberg 19:30 Uhr Maiandacht der Hofmarkwanderer an der Haselbergkapelle Liane Aiginger m. Kindern, Karl u. Roswitha Windorfer, Johann u. Katharina Windorfer, Elisabeth Feichtinger, Hildegard u. Ludwig Feicht, Günther Feicht f. Georg Mautner Samstag, Preying Uhr Abmarsch zur Maiandacht an der Sesselsteinkapelle

11 Sonntag, GOTTESDIENSTORDNUNG HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Kollekte für die Pfarrkirche Preying 7:00 Uhr Laudes 8:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Max u. Gerlinde König f. Katharina Winter Haus 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Amt Fam. Rosemarie Schreiner f. Schulfreundin Kerstin Späth z. Sterbetag Fam. Franz Greipl f. Vater z. Geburtstag Renate Pinker m. Kindern f. Ehemann u. Vater z. Sterbetag 11:30 Uhr Taufe von Bastian Janouschek, Eging a. See 19:00 Uhr Maiandacht gestaltet vom KDFB Haus Wochentage und Uhrzeiten der Maiandachten in den Dörfern: Haus i. Wald: Biberbach Furth Harschetsreuth Haselbach Preying: Lembach Matzersdorf Rettenbach Stadl Dienstag um Uhr Freitag um Uhr Dienstag und Freitag um Uhr Montag und Donnerstag um Uhr Dienstag um Uhr Montag bis Freitag jeweils um Uhr Montag und Donnerstag um Uhr Mittwoch um Uhr Das ewige Licht vor dem Allerheiligsten in Haus im Wald opfert: Vom bis Erika Spießl f. Vater Franz Kargus z. Geburtstag Vom bis Waltraud Stöger z. Ehren der Mutter Gottes Vom bis Renate Pinker z. Ehren d. Mutter Gottes Vom bis Franz Knon f. Ehefrau Das ewige Licht vor dem Allerheiligsten in Preying opfert: Vom bis Anneliese Mager nach Meinung Vom bis Maria Englmaier f. verstorbene Angehörige 11

12 AUS DEM PFARRVERBAND Allen die in der Zeit vom Mai 2015 ihren Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern können herzlichen Glückwunsch. Im Besonderen gratulieren wir: (Runde Geburtstage ab 65 Jahre) Haus: Geburtstag Rosa Christoph Geburtstag Christian Hofbauer, Furth Geburtstag Aloisia Praml, Biberbach Geburtstag Johann Peter, Haselbach Geburtstag Anton Bogner, Haus Preying: Geburtstag Adolf Simmet, Stadl-Siedlung Geburtstag Rudolf Moll, Trautmannsdorf Geburtstag Franz Stadler, Ebersdorf Geburtstag Karolina Schmauß, Böhmreut Geburtstag Alfred Kapfhammer, Stadl-Siedlung Pfarrbüro geschlossen: Am Montag, den 18. Mai ist das Pfarrbüro in Haus i. Wald geschlossen. 12 Der nächste Pfarrbrief erscheint am 29. Mai 2015 Einzahlungen von Messen und Meldungen müssen bis Montag, 26. Mai 2015 abgegeben werden.

13 AUS DEM PFARRVERBAND Bittgang am Dienstag, den 12. Mai 2015 Liebe Pfarrangehörige, im jährlichen Wechsel wird heuer die Pfarrei Preying nach Haus i. Wald gehen, wobei die Hausinger den Preyingern entgegengehen werden Uhr Abmarsch Kirche Preying Uhr Abmarsch Kirche Haus - wir gehen den Preyingern entgegen Uhr Bitt- und Dankgottesdienst in der Kirche Haus i. Wald anschließend Einkehr im Gasthof Streifinger Termine der Erstkommunionkinder: Freitag, Uhr Maiandacht in Preying Termine der Firmlinge Samstag, : Uhr: 4. Treffen im Pfarrheim Preying Dienstag, : Uhr: Preying: Bittgang nach Haus (dort anschl. Hl. Messe) Sonntag, , Pfingsten Uhr: Haus i. Wald: Mitgestaltung durch die Firmlinge VERGELT S GOTT Kollekte Seelsorge i. Hl. Land vom Haus im Wald: 279,16 Preying: 112,81 Spenden für Kirchenrenovierung Haus (Sitzkissen) Spenden Holzkirche" in der Pfarrkirche 315,00 Spenden für Friedhofsmauer Preying Jagdgenossenschaft Saldenburg I 300,00 Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer! 13

14 14 TERMINE DER PFARREI HAUS IM WALD Patenschafts-Messe am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015 Liebe Pfarrgemeinde Die Renovierung und Restaurierung unserer Herz-Jesu Kirche ist soweit abgeschlossen. Genau vor 2 Jahren haben wir mit den Arbeiten begonnen. Jetzt können wir mit Stolz auf ein gelungenes Werk zurückblicken. Um das Projekt-Kirche auch finanziell zu unterstützen, haben wir am Pfingstsonntag 2013 die Patenschaften ins Leben gerufen. Diese Aktion brachte das nötige Polster, damit unser gemeinsames Vorhaben umgesetzt werden konnte. Zwei Jahre später werden nun alle Paten am Pfingstsonntag zum Gottesdienst eingeladen, um ihre Verbundenheit zu bezeugen. Es wird ein festlicher Gottesdienst werden, gestaltet von unserem Herrn Pfarrer Christopher Fuchs und dem großen Kirchenchor. Als kleines Dankeschön werden nach dem Gottesdienst alle Paten zu einem keinen Umtrunk eingeladen, um auf das Erreichte anzustoßen. Euch liebe Pfarrangehörige, bitte ich um Eure große Teilnahme am Festgottesdienst. Mit herzlichen Grüßen, Franz Greipl Kirchenpfleger Pfarrcaritasverein Haus i. Wald Donnerstag, 07. Mai Uhr: Sitzung der Vorstandschaft im Pfarrheim Montag, 11. Mai Uhr: Maiandacht des Kindergartens in der Pfarrkirche für alle Gläubigen Seniorenclub Haus im Wald Dienstag, den 19. Mai Wir beten die Maiandacht in der Klosterkirche Rinchnach. Anschließend Einkehr im Gasthaus Eder "Haus am Berg" Auch Nichtmitglieder können teilnehmen Anmeldung bei: Helga Praml Tel /504 Abfahrt: um Uhr bei Sieghart. Fahrtkosten: 8,00 Euro

15 TERMINE DER PFARREI HAUS IM WALD Kindergarten Hl. Familie Haus Im Marienmonat Mai beschäftigen wir uns mit der Familie. Welche Rolle hat wer in der Familie, welche Aufgaben sind zu erfüllen? Wie können die Kinder ihrer Mama und ihrem Papa helfen? Natürlich lernen sie bereits eifrig Lied und Gedicht für Mutter- und Vatertag und basteln kleine Überraschungsgeschenke. Doch auch unsere Mutter Gottes ist in diesem Monat großes Thema im Kindergarten. Gemeinsam mit den Kindern überlegen wir, was wir von Maria wissen, welche Geschichten wir bereits von ihr gehört haben. Mit Liedern und Gebeten wollen wir am Montag, den um Uhr in der Pfarrkirche unsere Mutter Maria mit einer Maiandacht ehren und laden dazu alle ganz herzlich ein. Und für die Kindergartenmamas haben anschließend eine kleine Überraschung! Am Mittwoch, den dürfen sich die Kinder (ab 4 Jahren) in Grafenau das Märchen "Peter und der Wolf" ansehen. Freitag, den ist der Kindergarten geschlossen. Bedanken möchten wir uns noch bei allen Helfern, Bastlern, Spendern und Käufern unserer Bastel- und Dekosachen an unserem Osterbasar am Palmsonntag, bei dem ein Reingewinn von 1400,00 erzielt werden konnte! Ein rießengroßes Dankeschön vor allem aber unserem Elternbeirat, der das ganz iniziert, organisiert und durchgeführt hat! Einladung zum Mühlenfest Die Schmalzlerzunft Kirchberg lädt herzlich ein zum Mühlenfest am Sonntag, ab Uhr bei Fam. Pflanzl in der Kumpfmühle stündlich Mühlenbesichtigungen bis Uhr Grillfleisch u. Würstl, nachmittags Kaffee und Kuchen - Brotzeiten, frisches Schmalzgebäck für Stimmung - Spaß - Unterhaltung ist gesorgt. Auf Euren Besuch freut sich die Fam. Pflanzl und die Schmalzlerzunft Kirchberg. 15

16 TERMINE DER PFARREI HAUS IM WALD Info des Kath. Frauenbundes Haus Mittwoch, 06. Mai Begegnungsgottesdienst um 9.00 Uhr in unserer Herz-Jesu-Kirche Anschließend Frühstück im Pfarrheim Mittwoch, 13. Mai: Muttertagsausflug nach Burghausen Näheres siehe Ausflugsprogramm. Anmeldung bis bei Paula (Tel oder 1425) Donnerstag, 14. Mai: Volksfestaufmarsch Wir treffen uns um Uhr vor der Kirche mit T-Shirt und (oder) Schal. Donnerstag, 21. Mai Dekanatsmaiandacht um 19 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Motto: Maria Mutter des Zeichens. Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums wollen wir dieses Jahr die Dekanatsmaiandacht gestalten. Es singt der Männerchor und der Frauenbundchor. Chorproben für den Frauenbundchor am Dienstag, 5. und 12. Mai und am Mittwoch, 20. Mai in der Kirche Sonntag 31. Mai: Maiandacht um Uhr in unserer Herz-Jesu Kirche Zur Information: 08. bis Jahresausflug zum Achensee Näheres siehe Ausflugsprogramm. Anmeldung bei Paula bis Die Sternebastelaktion ist zu Ende. Von 15 Frauen wurden ca. 160 wunderschöne Sterne aus Elefantenhaut und Goldfolie gebastelt. An Weihnachten werden sie den Christbaum in unserer Herz-Jesu Kirche schmücken. Die Vorstandschaft bedankt sich ganz herzlich für die vielen Stunden Arbeit! 16

17 TERMINE DER PFARREI HAUS IM WALD Programm der Mutter-Kind-Gruppe: Kontakt: Biebl Carmen Tel: 08555/ Vater Nicole Tel: 08555/ Treffpunkt: Dienstags von 9.00 bis Uhr im Pfarrheim Programm Mai 2015 Di, 05. Mai Uhr im Gruppenraum/Pfarrheim Wir basteln ein Muttertagsgeschenk Di, 12. Mai Uhr im Gruppenraum/Pfarrheim Wir basteln ein Vatertagsgeschenk Do. 14. Mai Uhr Wir beteiligen uns am Volksfestaufmarsch ca Uhr Aufstellung, weißes T-Shirt oder Schal Di., 19. Mai Uhr im Pfarrheim Freies Spiel Info: Bei schönem Wetter kann es sein, dass wir spontan zum Spielplatz gehen Bitte auf entsprechende Kleidung achten. Auf euer Kommen freuen sich Carmen und Nicole Vom 25. Mai bis 05. Juni sind Pfingstferien. Wir wünschen euch schöne Feiertage und erholsame Ferien. TERMINE DER VEREINE HAUS IM WALD bis SV Haus: Hofmarkfest am Sportplatz Freitag, Uhr Krieger- u. Soldatenkameradschaft: Abmarsch zur Maiandacht in Eiblöd Samstag, Uhr VDK: Mutter- u. Vatertagsfeier mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Jeder Gast erhält ein kleines Geschenk. Die Vorschulkinder singen wieder Lieder. Freitag, Uhr Hofmarkwanderer: Maiandacht bei der Haselbergkapelle 17

18 TERMINE DER PFARREI PREYING Sachausschuss Ehe und Familie Sonntag, 3. Mai 2015 Fahrt zum Nürnberger Zoo Wir fahren in den Zoo nach Nürnberg und verbringen einen wunderschönen Tag mit den Tieren. Anmeldung und Info bei Christine Dietz Tel /4464 Seniorenclub Preying Donnerstag, 07. Mai: Ausflug der Senioren im Ilzer Land nach Röhrnbach zum ATRIUM-HAIDL mit der Seniorenbeauftragten Heidi Ebner und Bürgermeister Max König. Mittwoch, 20. Mai: Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche anschließend Muttertags- und Vatertagsehrungen im Pfarrsaal K D F B KATHOLISCHER FRAUENBUND P R E Y I N G Maiandacht am Samstag, um Uhr Herzliche Einladung zu unserer Frauenbund-Maiandacht! Dieses Mal wollen wir sie an dem schönen Brigidaweg rund um die Preyinger Pfarrkirche feiern. Im Anschluss gibt es noch ein gemütliches Picknick. Um kleine Mitbringsel zum Verkosten wären wir recht dankbar. Wir freuen uns auf Euer Kommen! am Sonntag, 07. Juni

19 TERMINE DER PFARREI PREYING Kindergruppe jeden Mittwoch (außer in den Ferien) Uhr im Gruppenraum in Preying WIR möchten EUCH zeigen, was bei uns so alles los ist!!! Selbstverteidigungstraining Gummi-Huhn-Golf beim Pfarrfest Blumenteppich Jugendgottesdienst Osterfeuer Faschingsparty Krippenspiel in Preying Maiandacht mit unserem Frauenbund Ausflug in den Nationalpark Kuchen- und Rosswurstverkauf am Weltmissionssonntag Aktion: Midanand Hand in Hand in Passau mit Abschlussgrillen UND NOCH VIELES MEHR! Und so geht s weiter: ß Maiandacht am 22. Mai 2015 ß da es letztes Jahr so schön war, jetzt die Neuauflage Midanand Hand in Hand 2.0 Heimat Und das war natürlich noch nicht alles... 19

20 Besuchen Sie unsere Internetseite: PFARRBRIEF Herausgeber: Pfarrverband Preying, Leitung: Pfr. Christopher Fuchs, Tel /3400, Fax: 08504/ Pfarrbriefteam: Wirkert Evi (Gottesdienstanzeiger, Termine) Hutterer Josef (Zusammenstellung) Pfarrbüro: Haus i. Wald Hofmark 6, Grafenau, Tel /556, Fax / Bürozeiten: Montag, Uhr und Uhr Donnerstag, Uhr und Uhr Preying Bürozeiten: Brigidastraße 21, Saldenburg, Tel / 3400, Fax / Dienstag, Uhr Ansprechpartner in den Pfarreien: Haus i. Wald: Kirchenpfleger: Greipl Franz, Tel /1425 PGR-Vorsitzende: Kölbl Barbara, Tel /8354 Preying: Kirchenpfleger: Veit Josef, Tel /8428 PGR-Vorsitzender: Groß Reinhard, Tel /4950

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Auf Empfang bleiben

offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Auf Empfang bleiben 0,40 erbeten Spende von Euro Auf Empfang bleiben Gottes Geist weht, wo er will. Doch nur wenn ich will, kann er auch in mir wirken. Unvermutet sucht er mich auf: in einem Menschen, einem Wort, einem Ereignis.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Liebe Pfarrangehörige

Liebe Pfarrangehörige Juli 2014 Liebe Pfarrangehörige Ein Neupriester für die Diözese Passau Erste Priesterweihe für Bischof Dr. Stefan Oster SDB am Samstag, 28. Juni im Stephansdom Anton Haslberger aus Freising wird am Samstag,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 25.07. - 08.08.2010 17. - 19. Sonntag im JK Unsere Kirche hat sich hübsch

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 6 Datum: 21.05. - 18.06.2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 21.05.-18.06.2017 Sonntag 21.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2017 14.05.-11.06.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Aus den Pfarrbüchern.

Aus den Pfarrbüchern. Februar 2018 Aus den Pfarrbüchern. Wir beten für unsere Verstorbenen.. Maria Schneider, Hundsruck, verstarb am 23.12.2017 im Alter von 87 Jahren. Heinz Lippl, Tratzen, verstarb am 05.01.2018 im Alter von

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr